16174 Debet.
An Grundstückskonto. Maschinenkonto.. Zugang
Abschreibung .
Utensilienkonto. Pferd⸗ u. Wagenkonto
1400
1401 1400 1
Abschreibung .. Warenlager Debitorenkonto
Abschreibung Kasse Wechsel Kaution
02 244 50 450 751 793 9374 5040
2 664
1421736
Berlin. 31. Dezember 1911.
132 860
Bilanzkonto.
Per Aktienkapitalkonto . ö , . Dresdener straße 98. Reservefondskonto Delkrederekonto Kreditorenkonto: Lieferanten. K 183 611,86 Bankschuld . 65 229, —
Kredit.
Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende Gewinn dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird: dem Reservefonds . M 15 000, — 6 0/0 Dividende 39 000, — Tantieme an Auf⸗ sichtsrat, Vodꝓstand und Beamte.. 18 000, — Vortrag auf 1912. . 15 490 865
, T ss 7
Semler & Bleyberg, Aktiengesellschaft.
Der V
orstand.
Paul Bleyberg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
D
50 000 248 840
405 87 490
6
*
5 Hausverwaltung 3
Provisionen h Unkosten
* k
Zins Abschreibungen: auf Debitoren... S 50 450 81 Pferd⸗ und Wagen konto ö w
Reingewinn
Berlin. 31. Dezember 1911.
15 56513 311— Q — 824
2 9
Ss * 8a 4290836 zz 82 43
3 1 Per Gewinnvortrag aus 1910 Warenkonto
71
1
146 583 21. )
86 52
Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Bleyberg. Die Uebereinstimmung der . Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit
den nach den Grundsätzen ordnungs mäßiger berg, Aktiengesellschaft wird hiermit e ,, Berlin, im März 1912.
Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor.
uchführung geführten Handelsbüchern der Semmler & Bley—
16371]
Attiva. Bilanz pro 31.
Lederwerke Rothe A.⸗G.
Dezember 1911.
Vassiva.
Immobllien: Bestand am 1. Januar 1911 Neuanschaffung pro 1911
1é 0 Abschreibung pro 1911 von M 1394 340,01
b
90 452,94 3301546 123 468,40 Im Jahre 1911 ausrangierte Maschinen 2 330, 82 121 137,58
1911 von 30 793,24
Maschinen: Bestand am 1. Januar 1911.6. Neuanschaffung pro 1911
1099 Abschreibung pro „Sᷓ 307 932,34
Ntensilien: Bestand am 1. Januar 1911 1. — Neuanschaffung pro 1911 ..... 3913,72 6. 3914,72 Abschreibung pro 1911 3913.72
Kassabestand
Wechselbestand
Materialienvorrãte
Waren vorãte
Vepotkonto
Effektenkonto
Debitoren
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
TD 7fõ 7ᷓßᷓ
T Si ö
w Aktienkapital... 1234342 80 Obligatlonsschuld 40ͤ9. 4427 66 Kreditoren Obligationszinsenkonto. 13 943 41 Reservefonds ö. . 1 / Dividendenkonto ; U Arbeiterprämienkonto. Talonsteuerreserve ... Stiftung Rothe. Unterstützungsfonds ͤ Rothe Gewinnsaldo von 1910. 90 344 34 Reingewinn pro 1911.
1
32 61597 191 705 94
3101830 151880685 10 000 — 2000 —
1806 068 38
1 281 40183 pro 31. Dezember 1911.
.
43
2 500 000
425 000 - 789 997 55 2 060 — 168 16510 15 0090 od O66 zo 756 — 353189
S 000 - lo 0006 —
1145 — 20 56671 zi Sõ g i
— — 1281 40183
Haben.
—
insen
. auf: k Ib 13 943,41 Maschinen 33 124,06 Utensilien .
Saldo vortrag von 1910 Reingewinn pro 1911
ls 235 885 4436 10869 256 842
Saldovortrag von 1910 Bruttogewinn pro 1911
50 981
30 5667! 218 854 28
Kreuzuach, den 31. Dezember 1911. Lederwerke Der V
M. Weil.
ho 436 60
Rothe A. ⸗G. orstand. J. Winckler.
607 4366
4 35 z0 66 f ois Sbg zg
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Mannheim, den 10. April 1912.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.-G.
Dr. Pes catore. der heutigen . e des Dividendenscheins Nr. 14 er
Durch Bes 9.
festgesetzt. Gegen Rückga
wurde die Dividende pro 1911 auf T oso olgt die Auszahlung mit „ 75, — pro Aktie
von heute ab bei der Geselschaftskasse in Kreuznach, bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ urt a. M., bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden
aden. Bruchsal, Freiburg i. B. Furtwangen, Heidelberg. Kaiserslautern, Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. B., Lörrach, Mülhausen i. G., Neunkirchen (Reg.-Bez. Trier), Offenburg, Pforzheim, Pirmasens, Rastatt, Speher a. Rh., Straßburg i. G., Triberg, Villingen, Wein
heim a. d. B., Mainz und Frankfurt a. M.
Zell i. W.. Zweibrücken und bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft in
In den Mufsichtsrat wurden die turnusmäßig ausscheidenden Herren Justizrat Dr. Ludwig
Oppenheim, Johann Hirsch, Mainz, und Heinrich H Kreuznach, den 15. April 1912. . er
ommer, Kreuznach, wiedergewählt.
orstand.
sus] Nenbeckumer Portland ˖ Cement⸗-
K Wasserkalkwerke „Bollern⸗ A. G.,
Neubeckum.
Die 6 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Dienstag, den 14. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zur Post, Johann Le, zu Neubeckum stattfin denden ordentlichen eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Gewinn und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verwendung des Gewinns.
3) Entlastung des De fa. o und Aufsichtsrats.
4] Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der ,, und zur Stimmabgabe sind nach 5 24 diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt der⸗ selben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine spätestens am 10. Mat er., Abends, bei
dem Ahlener Bankverein, A.⸗G., Ahlen, oder
der Essener Creditanstalt, Essen, oder
deren Zweiganstalten oder
der Gesellschaftskafse in Neubeckum hinterlegt haben.
Neubeckum, den 16 April 1912.
H. Linnemann. H. Frie.
6413
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 9. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Hause der Gesellschaft, Charlottenstraße 86, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufssichtsrats über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und des Geschaͤfteberichts für das Geschäftsjahr 1911.
2) Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Jahr 1911.
3) De über Erteilung der Decharge.
4 Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.
b) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche mit Stimmberechtigung an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Delbrück Schickler C Co.“, Berlin, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, oder bei Herrn E. Heimann, Breslau, bis 6 Uhr Nachmittags hinterlegt haben.
Berlin, den 16. April 1912.
Deutsche Wasserwerke Actien ˖ Gesellschaft.
Kühne. Walter.
5489
Delmenhorster Wagenfabrik Carl Tönjes Aktiengesellschaft
Berlin⸗Delmenhorst.
Soll.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Haben.
t
0 ob hö bis 6e
Grundstückekonto
Buchsaldo am 31. Dezember 1910 Zugänge bis 31. Dezember 1911 Gebaͤudekonto
Buchsaldo am 31. Dezember 1910 Zugänge bis 31. Dezember 1911
An
216 000 153 864 369 ð64 2
40642
Abschreibung auf Buchsaldo 1910
ca. 200 Arbeiterwohnhauskonto Buchsaldo am 31. Dezember 1910 — ca. 30; Abschreibung Maschinenkonto Buchsaldo am 31. Dezember 1910 t Zugänge bis 31. Dezember 1911 39828
156 428 66 Abschreibung auf Buchsaldo 1910
ca. 60 6 428 Trangmissions⸗ und Riemenkonto Buchsaldo am 31. Dezember 1910 Zugänge bis 31. Dezember 1911
19 890 6 31 7 1667 3
61
— ca. 100½ Abschreibung ...
Werkzeugekonto Buchsaldo am 31. Dezember 1910 Zugänge bis 31. Dezember 1911
26 000 — is 12614 44 175 7] — ca. 200; 0 Abschreibung .. 2126 14 Inventarkonto
Buchsaldo am 31. Dezember 1910 Zugänge bis 31. Dezember 1911
— 6 0 Abschreibung
Automobilkonto Buchsaldo am 31. Dezember 1910 Zugänge bis 31. Dezember 1911
48 700 20 18579 dd dd 77
3 88579
7500 — 46180
TV d — ca. 25 0; Abschreibung .. 2961 80 Konto elektrische Anlage 1 Buchsaldo am 31. Dezember 1910 Zugänge bis 31. Dezember 1911
22 200 6 656 80 DT dp — Abschreibung auf Buchsaldo 1910 ca. 9 0, Schutz rechtekonto Buchsaldo am 31. Dezember 1910 Zugänge bis 31. Dezember 1911
2056 80
z30 oo — 36565 70
— Abschreibung Telephonanlagekonto
5693 70
5 dds 7d
1500 — 03 35 T ö 7p; 210235
Buchsaldo am 31. Dezember 4910 Zugänge bis 31. Dejember 1911
— ea. 100 0ͤ0 Abschreibung
Versicherungs konto
Vorausbezabhlte Prämien. ...
Kontokorrentkonto
Außenstände
Kassakonto
Bestand am 31. Dezember 1911 abrikationsmaterialienkonto
Bestand an Halbfabrikaten und Material
Verlustsaldo
r
Soll.
1747 61483 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.
16 1000000 27 400
376 422 21
58 127 64563
Per Aktienkapitalkonto. Sypothekenkonto Kontokorrentkonto
Warenschulden . Bankkonto Bankschuld per 31. Dezember 1911 Akzeptekonto .. Transitorisches Konto Rückstellung für im neuen Jahre zu Lasten des alten / Jahres geleistete Zahlungen .
249 378 88 880
365 800
20 409
130 o0
16 .
P
30 000 —
z v00 416 34 6⸗ 2 lag as
398 588 30 98 26062
174761486 Haben.
— —
S, An Zinsenkonto Handlung unkostenkonto Betriebsunkostenkonto 361 Grundstückeunterhaltungskonto Abschreibungen: Gebaͤudekonto Arbeiterwohnhauskonto .. Maschinenkonto Tranemissions⸗ und Riemen⸗ konto Werkzeugekonto Inventarkonto Automobilkonto Konto elektrische Anlagen, Schutzrechtekonto .... Telephonanlagekonto ..
Saldo, Gewinn
4064
600 6428
186 ig5 ij 35653 3 361 zo 60536 8h 553 6 203 36
Delmenhorst, den 17. Februar 1912.
Ai . 15918 72 182 179 375 4393
3478677 39019
Nis org sj
—
b 336 269
75 72 922. 31
Per Generalwarenkonto, Bruttogewinn... Konto besonderer Ein⸗ nabmen: Stückezinsen auf junge Aktien . preuß. Stempel. Gewinnverwendung. Verlustsaldo aus 1910 S 137 225,16 —=— Gewinn aus 39 019, 19
. Verlustvortrag D TG Fd?
19
346 676
Der Borstand.
Garl
Tönjes.
1 ) 1 ö klien
Hm 93.
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 17. April
— 1. Mntersuchun
Aufgebote s ; un ef, Verve mn en. Verdingungen ze.
*
z. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
ssachen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger. :
1912.
reiß für den Raum einer 19espaltenen Petitzeile 80 8.
Erwerbs. und Wirtschaft Niederlassung ꝛc. von Re Unfall und Invaliditäts., 2c. Versicherung Bankausweise.
enossenschaften. tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften uf Aktien u. Aktiengesellsch.
307]! .
Bürgerliches Branhaus A. (5. Ilmenan. Bel der heutigen, unter Aufsicht des Großherzogl. Amtsgerichts Ilmenau stattgefundenen Aus⸗ ssuug unserer s o / gigen Prioritätsobligationen murden folgende Nummern gezogen:
Serie A Nr. 34 3 M EO00, —. Serie . Nr. 83 und 150 à M 500, —. Serie C Nr. 231 220 204 229 und 222 M 200 —. . Obige Stücke sind per LL. Juli a. c. mit oz ö bei den Bankhäusern Hirschmann Franke zu Ilmenau und Arnstadt, Filiale der Echwarzburgischen Landesbank zu Sonders⸗ Fausen in Ilmenau und an unserer Gesell⸗ schaftekasse rückzahlbar. Ilmenau, den 21. März 1912. Der Vorstand. Fr. Kohnke.
lu der am Mittwoch, den 8. Mai, Mittags ie Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank ziliale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9, sattfindenden G. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
J Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahres.
Y) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand
H Wahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Heneralversammlung ihre Aktien
an der Kasse der Gesellschaft in Lübbecke i. W. oder bei der
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank
in Bremen sinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines stotars einliefern. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Voigt, Vorsitzender.
hin hereinigte Kammerich' nnd Belter &
E der am Mittwoch, den I5. Mai 1912, Fßormittags EG Uhr, im Grand Hotel de Russie Russischer Hof) Arthur Kähnert, Berlin NW., Heorgenstraße 21/22, stattfindenden Generalver⸗ anmlung ergehenst eingeladen. Tagesordnung: h Vorlegung des Geschäft Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911. Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1911, über Erteilung der Entlastung und Ver— wendung des Reingewinns. 3) Wabl eines Revisors für das Jahr 1912. HMwWahl eines Aussichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche hre Aktien ohne Divldendenbogen oder die diesbezüg⸗ ichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätesteus am Sonnabend, den 11. Mai 1912, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Wittenau, Wittestr. 47 48, oder bei dem Bankhause Erust Marcusy Co., Berlin W., Taubenstr. S[s9g, oder bei der Westfalisch LZippischen Vereinsbank Aet. Ges., Bielefeld, hinterlegt haben. Berlin⸗Wittenau, den 16. April 1912. . Der Aufsichtsrat. Maximilian Kempner, Vorsitzender.
berichts, de
aäbsj
FBaubank für die Residenzstadt Nresden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lu, der Dienstag, den 7Z. Mai 19R2Z, Vor- mittags 11 Uhr, inn den Geschäftsräumen der ank. König, Johann-Straße 15 1, stattfindenden ntielichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind lejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ent⸗ eder in der in 5 24 der Statuten vorgeschriebenen VDeise sich iegitimleren oder Depositenscheine über bei er Dresdner Bank in Dresden oder .
der Augemeinen Deutfchen Eredit. Austalt, Abtheilung Dresden,
m Zwecke der Generalversammlung niedergelegte
vorweisen.
⸗ Tagesorbuung:
M Verlegung des?“ Gefchäftsberichts, der Bilanz nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911/1912, Beschlußfasfung über Genehmigung dieser Vor⸗
lagen und über die Verwendung des Rein⸗
S gewinns.
Y rteslung der Entlastung an Vorstand und
3 Aussichtsrat. /
Walen jum Aufsichtgrat.
resden, den 16. April 1912. — BVaubaut für die , , ,. Dresden. ange.
14537
der Bericht der Rechnungsrevis die Herren Aktionäre auf.
Die Eintrittskarten können bis zum 18. April Abends gegen Einreichung eines Nummern— verzeichnisses der vertretenen Aktien bezogen werden bei der Schweizerifchen Kreditanstalt in Zürich, bei der Bank in Schaffhausen, bei der Bank in Winterthur und in unserem Verwaltungsgebäude. Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Versammlungstage selbst werden keine Eintrittskarten mehr verabfolgt.
Schaffhausen, den 11. April 1912.
vorm. Georg Fischer in Schaffhausen.
Traktanden: 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Abnahme der Rechnung und Dechargeerteilung an Ver—
waltungsrat und Direktion.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Relngewinns. 4) Anträge des Verwaltungsrats, betreffend: . . a. Erteilung von Krediten für Erwerbung von Grundstücken für Bauten und Anschaffungen, b, Erhöhung des Aktienkapitals und dadurch bedingte Statutenänderung. 5) Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Suppleanten für das Rechnungsjahr 1912.
Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: A. Gemperle⸗Beckh.
Aktiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke
Einladung zur XX. ordentlichen Generalversammlung, Samstag, den 20. April 1912, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Schaffhausen.
Die Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanz, abgeschlossen per 31. Dezember 1911, sowie oren liegen von heute an in unserm Verwaltungsgebäude zur Elnsicht für
6370
Ludwig Wessel Akt. Ges. für Porzellan.
und Steingut ⸗Fabrikation. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.
Modellkonto
Vorräte Kassakonto Wechselkonto
Avbalkonto
Avalkonto
Gew. ⸗ u.
Immobilienkonto Maschinenkonto Utensilienkonto
Kupferplatten konto Gespannkonto Anschlußbahnkonto Fabrikatlonskonto:
Warenvorrat Warenkonto:
Fremde Waren.. Materialienkonto:
Versicherungskonto
Niederlage Bonn: Vorräte und Ausstände
Kontokorrentdebitoren
Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungs konto... Kreditorenkonto
Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Arbeiterunterstützungsfondskonto (Stiftung Louis Wessel) Dividendenkonto Obligat. Couponskonto Obligat.⸗Verlos. Konto Krankenkassenkonto Verl.. Kto. Abschreibungen ...
A6 3 1717 ooo * 274 000 — 140 000 — g0 000 — 15 000 —
3 000 — 208 G66 —
h4 900 86
Aktiva.
96 287
195 964 10783 46743
1337
225 671 500 116
Bassiva. 2 625 000 1247 000
147789
15119 68 135 5 000
285 22 93875 3 156 - 2 09458
50 862 20 9 '
0 Il? Cob, 17 go õr4 98 12143119
Nos s ij
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1911
Soll M06
3 Kohlen, Handl.⸗Unkosten, Repara—
unkosten
Gewinn
in Berlin
c
ö Löhne, Gehälter, Materialien, Steuern, turen und sonstige Fabrikations—
Abschreibungen
Vortrag aus 1910 Fabrikationskonto
1701 391 07 go og 121 43119 1283 3761 281763 12916 77d 66 1913 397 64
Die in der heutigen Generalversammlung auf 2 o — ½ 30, — pro Aktie festgestellte Dividende ist von heute ab zahlbar:
bei der Deutschen Bank und den
Herren Georg Fromberg Æ Co., in Bonn
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
und der Bergisch Märkischen Bank, in
Fraukfurt a. M.
Serz
gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 24. Bonn, den 13. April 1912.
bei den Herren Baß
Der Vorstand. Roßberg.
6394
Herren:
Wzir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in de heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre die
del
Kaiserl. Rat Hugo von Lustig in Frankfurt a. M.,
Generaldirektor L. A. Lohnstein in Wien,
Direktor M. Rotter in Wien,
Alfred Hahn, Effecten C Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M,
in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.
Frankfurt a. M., den 9. April 1912.
seither Direktor der Deutschen
Der Vorstand der
Nentschen Efferten C WMechsel ⸗Bank.
6409) Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.
An Bahnkörper⸗ u. Strom⸗ 5 578 696,34
Attiva.
zuführungskonto nn,
b 303 129 50
Abschreibung ..
5 8ð8l 82h, 4 164 869, 32
Konzessionskonto Immohbilienkonto.
gigen
2 is ss. 7 37 491.47
5
5 716 956 5 7h 254
Abschreibung ..
2 205 h66, 21 17972, 27
2187 587
Pferdekonto Wagenkonto. Zugang
. 1 362 594,10
20 123,51
138271
Geschirrkonto Kraftstationskonto.
Zugang
1717461, 98 8 560.27
Mohbilienkonto .. giögangg
34 847, 69 2168.89
7 1 1ϊ726021
37016
Utensilienkonto .. Zugang...
1608 518,64 8223,13
167 741
,,
oz 1 449,26 121 102,53
Bekleidungskonto
Kautionseffektenkonto Beamten, und Unternehmer⸗
kautionsanlagekonto
Kassakonto Vorräte
Assekuranzkonto, vorausbezahlte
,,,
3
Debitoren (Bankierguthaben und
Diverse)
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungenkonto: Emission vom Jahre 1897
Nominalbetrag M 1830 000, —.
1993 425, —
Ab 137 Stück geloste Teilschuldverschrei⸗ bungen A nom. Ap 560, — zum Kurse
von 105 0969 ..
71 925. —
Emission vom Jahre 1898
Nominalbetrag ös 1 634 000, —.
Ab 88 Stück geloste Teilschuldverschrei·
bungen à nom.
S 500, — zum Kurse
von 105 0n009 ..
1ẽ761 900, —
46 200.
Reservefondskonto.
Ueberweisung..
TVS ß 24 598. 93
b S2 hohl 5000 S8 338 7 53 766 2907 249 900 4 6489 331 0036 127114143
6 000 000
1921500
1715700 440 27538
Unterstützungskonto
Teilschuldverschreibungenzinsenkto.
Dividendenkonto
Teilschuldverschreibungen⸗
auslosungskonto
Amortisations. und Erneuerungs⸗ (Abschreibungs⸗) konto
Abgang: Material⸗ verbrauch und Ab⸗ schreibungen auf Bahnkörper⸗ und Stromzuführungs⸗
konto, I‚nmobilien⸗
1576 936, 32
228 96566 45
Zugang: Zinsen Ueberweisung
1548 879,87 47 705,98 260 C00. —
Haftpflichtfonds konto
Hypothekenkonto Kreditoren
Beamten⸗ u. Unternehmerkautiong⸗
konto
Gewinn und Verlustkonto. ..
9049 21 090 ob0 —
h25
1 656 58585 38 1093 98 6h 000 —
331 359 95
og zoꝛ = 46. 363 62
12711 41432
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
Debet.
An Gehaltkonto Lohnkonto
Bekleidungskostenkonto
Betriebs unkostenkonto
Steuernkonto
Ml 31 324 445 605 15 048 66 152 15 980 13 924 59 200 8191 108 080 4110 46 233 3 042 59
8 n , , ,
7275 654 341747 174 032 138 5650
2 d 2 1
Zinsen 47 705,998 Ueberweisung. . 260 000, — Ueherweisung an den gesetzlichen Reservefonds Saldo
307 706
24 598
467 32 265 310
6 944 5
1211577 3 gs8 — 45 70627 100062704 2268 842191 Die für das Geschäftsjahr 1911 auf 7 (, 35 „ für die Aktien Nr. 1— 1200, — 70 für die Aktien Nr. 1201 – 66500 festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Rr. 36 von heute ab an folgenden Stellen zu erheben: in Braunschweig: Braunschweigische Bank und Kredit Anstalt. Braunschweiger Privat. bank, M. Gutkind Comp. in Berlin: Deutsche Bank, Berliner Handels⸗Gesellf chaft, C. Schlesinger Trier Eo., Hauptkaffe der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft, in Han⸗ nover: Bernhard Caspar oder bei unserer Gesellschaftskasse. Braunschweig, den 13. April 1912. Der Vorstand.
Gewinnvortrag aus 1910. Betriebseinnahmekonto Bahn (inkl. Pacht für Sternhaus) Zinsenkonko Konto pro diverse Einnahmen Betriebseinnahmekonto Lichtwerk
6408 Spree⸗Havel⸗Dampsschiffahrt⸗ Gesellschaft „Stern“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 30. Mat 1942, Mittags ET Uhr, nach unserem Bureau, Berlin SC., Marinehaus, am Brandenburger Ufer 11, ganz er—= gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschästsjahr sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlußrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung Aufsichtsrat.
4) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß § 14 des Statuts nur diejenigen Aktio—⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens den 28. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesell= schaft in Berlin. Marinehaus, Brandenburger Ufer 11, oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben. Die Empfangsscheine über die er⸗ folgte Hinterlegung dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Berlin, den 15. April 1912.
Der Aufsichtsrat. E. Stangen, Vorsißtzender.
l⸗teo Teutanin Versicherungsahtiengesellschaft in Leipzig.
Die Aktionäre der Teutonia werden hlerdurch zu der Sonnabend, den EE. Mai 1912, Vorm. EH Uhr, im Gesellschaftsgebäude der Leutonia zu Leipzig, Schützenstraße 12, staitfindenden orden lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungtabschlusses für das Jahr 1911.
2) . der Revisoren = (S6 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags) und Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Jahresbilanz und über Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfafsung über die Gewinnverteilung.
4) Aufsichtsratswahl. .
6) Wahl der Revisoren (und ihrer Ersatzmänner)
für das Jahr 1912.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 25. April 1912 ab im Kassenraume der Gesell⸗ schaft zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, am 165. April 1912.
Teutonia
Ver sicherungsaktiengesellschaft in Leiyzig.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
an Vorstand und
Heuschkel. Dr. Bischoff. Dr. Peters.