ᷣ Siebente Beilage unter der Firma S. Lamh j Neustadt, O. 8. lösza! J daß das Stammkapital um 500 09 „ auf s und Walter Bürhaus zu Di e h e fin . Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch en St at 3a nzeiger.
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter 1 250 000 (in Buchstaben: Eine Million Zwei⸗ Vorstandsmitglieder und d 2 5 W 93. BVerlin, Mittwoch, den 17. April 19282.
eingetreten ist, wird K fils weitergeführt. 3) in Band VII unter Nr. 227 des Gesellschafts. Nr. 248 die Firma Peter stlimczot in RNeustadt hundertundfünfzigtansend Mark) erhöht worden ist. Felix Theusner zu Elberfeld ist zum stell vertretenden registers die Kommanditgesellschaft 8. Lamny K* sils O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Pulsnitz, am 12. April 1912. Vorstandsmitglied bestellt. in Hüningen. Persönlich haftender Gesellschafster Klimezok dafelbst eingetragen worden. gl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Die dem Dr. jur. Felix Theusner zu Elberfeld ist Oippolyt Lamy, Holzbãndler in Hüningen. Die gericht Neustadt O. S., 12. 4. 192. Querfurt. H 6231] erteilte Prokura ist erloschen. . ö 8 —— ; Solingen, den 9g. April 1912. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins., Geno ssenschafts⸗,, Zeichen, und Musterregistern, der r 1 1 2 *
Königliches Amtsgericht. Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gesellschaft, die am 1. April 1912 begonnen hat Nieder lahmateie.- J . , ; ö ⸗ der stein. Bekanntmachung. [5830 In unser Handelsregister A Nr. 25 ist bei der hät einen Kommanditistzn. Dem Holzhandler Peier Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ift bei der Firma „August Böhmen heute eingetragen, daß
Lamy in Hüningen ist Prokura erteilt. Firma Mit en j ö . t ö 9 * 236 gesellschaft Lhnberger⸗Mühle zu die Firma jetzt „August Böhme Juh. R. Böhme“ gypandam. 6287 s in wand Wunter Nr. 196 Reg Firmenregisters ieder lahn f l folgendes . worden: lautet und, daß deren alleiniger Indaber ber Mühlen = In unserem Handelsregister Abt. A ist , Zentral⸗Handelsre ĩ ter ür das D t N ö . 9 en e Reich. (ir. 3B)
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich k ü 3 ĩ ĩ sche Re z ann durch alle Postanstalten, in Berlin ö. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Re Regel täglich. — Der
bei der Firma: A. Lafumas in Mülhausen: Der In der Generalversammlung vom 28. März 1912 besitzer Rudolf Böhme in ObhausenPetri ist. unter Nr. 528 die Firma m, Selle e zu Spandau und alz
wärn Karl Braun ist als perfönlich haftender ist der Beschluß vom 22. November ig i betreffend Guerfurt, den g. Ari ᷣ ᷣ
, ; , , . 2 v 1 April 1912. Spandau mit dem Si
Gesellschaster in das Geschäft, wesches unter der Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von Königliches Amtsgericht. Inhaber der Schankwirt 2 Selle zu Spandan Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deut . 1 . Jelbstabhe on des Deu
alten Firma weiter besteht, eingetreten. . ̃ n , e ; ; ; 600 000 Æ aufgehoben worden. . eingetragen worden. f * ; „hin Bands UL unter, Mir, des Hesellschafte Es ist beschloffen worden, das Grundkapital um Luertart. 6 Fiese! Epalldau. Kenn, März 1912. Starten zeiger . Wilheimfiraße z, Felogen werden. In unser Handelsregister A Nr. 119 ist bei der Rönigliches Amtencricht. r · / e , e ee, . =
registers die offene Handelggesellschaft A. Lafumas den Betrag bon 18 000 . in der Weife herab⸗ Kö 86 m in Mülhausen. Persönlich haftende Gesellschafter den Hetrag, von 1809 . , offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Schlegel— . Ra 8 w e m me, ; mmm, , , . ae stanuẍ nen. : ons Hundelsreg ,
Braun, beide in Mülhaufen. Dle Gesellschaft hat ist beschlossen worden, bas so un' den Belnch n unwerchelichte Hauling Schlegelmilch aus der Gesell. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Tilsit. Betanutmachung se9z) — 3 ö erteist, ist. Die Prokura Sachsen versichert ind. Pie Von der Genossenschaft Vorstand: nn Capri Lols, begennen. Prokurist ist die ghe= 15 066 * herabgefezte Grundkapital um den selben shast aue geschie zen ist, und daß gleichzeitig der Müller unter: ͤ . In zmnser Handelgegier' glbtestung A ist! enn) — yr it e chen gusgehenden Bekanntmachtngen PKfolgen in der in 1 Bredschneider. Oskar, in Wicerau, Vorsitzender frau Julius Parisot, Helene geb. Louis, in Mül⸗ Betrag von 18 050 * zu erhöhen Karl Schlegel milch in Großosterhausen als persönlich B, betr. die Aktiengesellschaft „Ostbank für unten Nr. 341 das Erlöͤschen der Firma Arno Yoß z * . pril 1912. Buchholz erscheinenden Obererzgebirgifchen Zeitung 2) Teßmann, Wilhelm, in Schaelshof deen hauen. 3 . Die Erhöhung soll durch die Ausgabe von neuen haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein— Dandel und Gewerbe, Deofi ten asse Ey dt. in Tilsit eingetragen. 9 onigliches Amtẽgericht. unter Per Firma. der Genossenschaft und sind bon Stellvertreter, . ; ö Krülhausen, den g. Ain 1019 , zet een ist . . kuhnen“. Die Prokura deß Louis Neubauer it Tilsit, der 4 k npril 1912 rieren. . 302) . n ,, , . Zu unterzeichnen. Die 3 Marquardt, Friedbert, in Meistersfelde. Kaiserliches Amtsgericht. werte von 12305 6 ersosgen. Die Auggabe erfolgt Die Firma ist in Louis und Karl Schlegel⸗ erloschen. . . . Königliches Amtsgericht. Bet der in unserem Handelsregister Abteilung Aà Sig leder des Vorstands sind: der Bürgermeister Statut: Statut vom 6. Mär; 1912.
J zum Nennwerte, ohne Bezugsrecht der Aktionäre. milch, Grososterhausen“ geandert und nach A. Nr. 296: Die Firma Gustar Dietrich. . 2 unter Nr. 30 verzeichneten Firma Richard Grabotn Arthur Jobgnnes Vofmann, der Kaufmann Carl Form der Bekanntmachungen: Die Bekannt⸗ München. lösz?! Laut Beschluß des Äufsichtgrates hom 33! März Nr. i49 des vorbezeichneten Handelsregisters über Eydtkuhnen, und als ihr Inhaber der Kaufmann , SBekauntmachung. „l 6294! ist heute folgendez eingetragen. Die Firma lautet Kunze, der Ratsselretär Otwald, Melser und. der machungen werden durch) das Rastenburger und tragen. Gustav Dietrich daselbst. — In s(unser Handelsregister Abteilung A ist heute jetzt Richard Grabom Rachf. Inhaber der , . h . in een, Gerdauer Kreisblatt und, falls dlese Zeitungen ein= ertlarungen sind für die Genossenschaft ber., gehen follten, durch den Deutschen Reichg⸗ und
J. Neu eingetragene Firmen. 191 ist Herr Direktor Kaulen, Riederlahnstein ann, n . 166 ' i a, , . . Querfurt, den 11. Aprll 1912. . Nr. 297: Die Firma Frauz Ritzkowskn unter Nr, 214 eingetragen, daß die Firma Rudolf Firma ist der Gol ie ätzer i ĩ H Hansa . Automobil ⸗Vertriebsgesellschaft ermächtigt, für sich allein die Gesellschaft zu per⸗ f Koͤnigliches Amtsgericht. in Endtkühnen und . ihr renn n . Weber in Tilsit auf den . Max . ö — . . 45 Kratzer in Wriejen. bindlich, wenn der Vorfitzende und ein anderes Vor⸗ Königl. Preußischen Staatsanzeiger sol bi ,, hierselbst übergegangen, der Uebergang der in dem Königliches Amiggericht. , m, . sie abgeben oder der Firma der Ge⸗ Generalterfammiung eine 5
mit . . . . . . . . den ge⸗ ?16ge gran hilde ern r (dtm ml Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Apri ab, sonderten Beschlussen der Generalversammkung und Regensburg. Bekanntmachung. h314 z , , , . i. — . ö ꝛĩ ñ e, . Firma der : ; , Uinterneh nens ir e, n eue fi, ve, dener rg . , . . Ar Nr. 205: Die Firma Wilhelm Vaasche in Betriʒ he . Geschäfts⸗ begründeten Forderungen z weipri een. ande lg.. ö ag nos e e, ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. hat, veröffentlicht. Sie werden unter ber Firma Vertrieb von Automobilen der hr ne Gren e, Vorrechte der Vorzugsaktien wegfallen. L.. Der Bierhrauerei⸗ und Gafthofbesitzer Alois k . Inhaber der Viehhändler 1 , desselben L. Vöschung ein: n, n,, ] . i e en i nd e hn und von zwei Vorstandsmitgltedern unter- mit, beschränkter Haftung“ in Varel (Oldenburg Die Bestimmungen über die den Mitgliedern des Frischessen in Riedenbu— betreibt unt ö , nenden, Tiisit 7. Ayr ; n. ie Firma: S der mt damn G 3 (yr cht dem gestattet. zerrt, lone ver Wesen e gabel brfää te al il, Arft e mmm , . k se P. gihsch. ⸗ ö 9 ö rer , . A. Rr. 289. Bie Firma Franz n. Petri. Tilsit, den ö. . . in ö zer“ mit dem Sitze nne n, 13. April 1612. Geschäftsjahr: Das Geschäftcjahr läuft vom mohile. Stammkapital; 30 Ho „4. Die Gesesl, geähdert worden. burg ein? Yierblanerei! mt Gasthofbetrieb. schemsky Eydttuhnen und gls ihr Inhaber der önigliches Amtsgericht. , ,,,, Fönigliches Amtsgericht. 1. Juli is 39. Juni. schafter Hanz va, ö dans ö. irrer ann,, an April 1912. II. Inhaberin der Firma: „Haus Birzer“ in k Kaufmann Franz v. Fetrischewsh Tilsit. ; Eilan mag, lẽeoßh] Moorbad. und ges, e, la agen Gęsell⸗ J ie nn ng, 1õdro] Dl Tig , m,, des i Ingenieur, und Albert, Palmberger, Ingenieur un önigl. Amtsgericht. Burglengenfeld ist nunmehr Eli irzer, ö ge ,, ; In unser Handelsregister Abteilung Asi — f * . n das Genossenschaftsregister wu ᷣ . Willenserklärung und zeichnung für die Ge— au fmann, alle in München, legen ihre Miteigen— . , f . ö Amtsgericht Stallupbnen, den 13. April 1912. unter Nr. 5527 das Url schin n, . 6 n n , , , . . 53 Am ö nn K nossenschgft erfolgt durch zwei Von an tum lieder tumsanteile zu je einem Drittel an zwei neuen Oberhausen, Rheinl. (6273 III. Inhaberin der Firma: „Michael Baum⸗ Stettin. 6289) Krauseneck in Tilsit eingetragen. vertrag vom 15. Januar 1913 unter vie Bei „Darlehenskaffen verein Holzhausen, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Automobilen Doppel. Phaetonen) iu je 1039 HR. Bekanntmachung. gartner, in Regenstauf ist nunmehr Anna Baum. In daß Handelsregister B ist heute bei Nr. 5 Tilsit, den 12. April 1912. und dem Sitze in Lanz stuhl⸗ 9 che 36 en , Geno ssenschaft mit un beschräukter der Sens ssen chaft ihre Nan en sunterschrift beifügen. zum Annahmewerte von je 3090 auf das Stamm⸗ In. unserem Handelzregtster B ist bei der unter gartner, Gastwirtswitwe in Regenstauf. (Aktiengesellschaft in Firma „Bank für Handel Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist der Betrieß einer Moorbad. und Vaftpflicht“ mit dem Sitze in Holzhausen: An Das Statut befindet sich Blatt 2 der Registerakten. lapita ein, Geschäftsführer: Hans Lutz, Subdirektor Nr. I5 eingetragenen Attiengesellschaft für Zint ˖ S. G Firmen: „Heinrich Fleischmann“ in und Judustrie Filiale Stettin“ in Stettin) ein. renem ü Deilanstalt sowte die Verwertung dez dem Gesell. Stelle den ausgeschiedenen Fosef Keiler wurde der Die Cinsicht der Lifte ber Genossen ist während in, München. Stellvertretender Geschäftsführer: industrie vormals Wilhelm Grillo! In? Sper Regensburg, „Johann Flintsch“ in Abens, getragen? Die Prokura des Cn Kiechle in Stettin Auf Blatt 27 ieñ il, fart Finger geschützten Pat . ck tell Delonon Fran Heiß in Hölthaufen als Borfteher der Geschäftsstunden bes Herithte sibem gestattet. Albert Palmberger, Ingenieur und Kaufmann in haufen mit einer Zweigniederlassung in Hamborn berg und . Ged Weigert“ in Abb d ist ertosch ö Auf, Blatt 278 des hiesigen Handelsregisters sst dez M ; e Jatentes iwe s Herstellung in den Vorstand gewählt.“ Amtagericht Barten München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft heute folgendes nachgetragen: . „Georg Weiger n ach sind is . 11. Aprit 110 K 6. das i, . der . r n , . w,, Ahr M* April 1912: Rerlim. ae,, 333] , ,, , . r . ; ; . ; Ten 11.3 . 5 B r in Treuen eingetragen w ; . . „6, 3 Vas erst chafts⸗ ö 6 . , , n , än ar , r een. ö Err e, er,, nn,, , , , der, , e, , n e, Jadustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf ⸗ die Aktiengese . gemeinsam mit einem anderen kJ , Stettin. 6280] Königliches Amtsgericht. yscht fen fh. ,,. 4 4 . Senvaff en ch aft mit lnb h ran tier e fn fi r verbandes Ger en g e, , r ,. tung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Vorstandsmitgllebe oder einem Proluristen vertreten. Rostock, MecRklp. 5283 „In das Handelsregister B ist heute bei Nr. Iz Trier. (6319 He,, der Gesellschaft ö . den * in Vengenfeldè;: In der Generalversammtung vom anwärter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter it am 4. Abril 1912 ahgeschlofsen. Gegenstgnd des Die Prokura des Kaufmanns Mar? Grillo ist „In das Handelsregister ist heute zur Firma Firma „Al rtien Gesellschaft für automagtischen In das Handelsregister Abteilung A wurde! heut shäftsführer bejw. defsen Stellvertreter. mn Sie 10. Mär 1812 wurde in Abanderung deg s I5 des Haftpflicht Berlin; eingetragen worden Kant Bösche kJ ö kö ö. ern ff . e . ö . . er nf ö e drr n if . / bei der Firma Paul Foerster in Trier — Nr. 885 Zeichnung der Firma geschieht in der Weise . 2 n, Jahresrechnung und Bilanz nun, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Alexander von Sperrholzplatten sowie in- und ausländischen erhausen Rhld., den 10. Apri . n Berlin, Zweigniederlassung in Rostock, ein⸗ Ste einge . em XVeschlusse der — eingetragen: Zeichnende de hene r ini mehr im Bayerischen Bauernblatt, Mün en, zu ver, Stürmer aus Friedenau ist zum Stellbert = Dölkern für die Möbel, und Bauindustrte und Per— Königliches Amtsgericht. getzagen: ; k 6 Al. März 1813 soll daz Der Chefrau des Kaufmanng und Kantinenpächters . en, n, ne ren nn g. öofhenti hen. . et. Berl, den 3. We 13s. n wandte Branchen. Stammkapital: 25 000 66. Der oMaerp n ö. Nach Beschluß der Generalversammlung vom Grundkapital um h „ erhöht werden. 1 Paul Foerster, Louise geb. Grauert, in Trier ist beifügt, der Stellvertreter mit dem Zujatze . J. BV. — 2 Bei „Darlehenskassenverein Hainhofen Amtsgericht Berlin-Mitte. Äbt gz. Gesellschafter Otto Kohlhoff, Kaufmann in München, erherg, Mark. . leg] 21. März 1912 söll daz Grundkapital um 256 090 Stettin, den 11. April 1912. Prokura erteilt, und zwar für das Hauptgeschäft zu Im Falle der AÄuflöfung der Geschkhnft s' igt die Eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter an , ,,,, legt die ihm aus inem Lie ferungsvertrage mit der , i n, Handelcregister A & eingetragene nach Inhalt des zu ] d. A. liegenden Protokolles Königl. Amttgericht. Abt. 6. Trier und die Zweigniederlaffung in Elsenborn. Riu dation darch belt Hie re fr elt ern 6e der rer; in Hainhofen; An Stelfe des durch ö , , , lz 34! fenen Handelsgesellschaft Gebr. Blank L Co, in . . lempin Holzhandlung Hohenfaaten erhöht nerden . Stettin. 629 gFirmfninhaber betreibt neben der Kantine eine schäftsführer ist bestellt: Pr. Josef Marx, pratkische- Tod ausgeschie denen Gehrg Meltinger röufden das 195 bei ,,, ist am 11. Mär Wipperfürth, zustehenden Rechte zum Annahme 1j . (Marh, den 4. April 1910 Rostock, den 13. April 1912. In das Handelgregister B ist heute einge ääen Kolonialwaren⸗ und Landezproduktenhandlung. Arzt, zu dessen Stellvertreter Br. Christöph Weiner er stands n tgligd Pölef Wiedemann ais Stel Vecta sor M ln - k mer,. werte Lon 30h0 „, auf dag Stammkapital ein. g . . . ; Großherzogliches Amtsgericht. unter Nr. 267: Firma „Kaufhaus für Herren— Trier, den 19. April 1912. praktischer Arzt, und. zu deffen Stellverlreker Philip Vertreter, des Vorstehers und der Delonem Sarl Grombérg eingebe ngen ge,, ,,,, Desgleichen legt die , fin 9 gericht. ö ö betleidung Geseilschaft mit beschrkmn ter Haf Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Unger, Kuranstaltsbesitzer, alle in Landstuhl. * i n her in Hainhofen neu in den Vorstand ge⸗ ef ner r Darn sn, n. r n . . J . m , . Ostorholn-Scharmpeck. 6275 &. Amts gericht Rottenbur g tung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand det Lerdingen. Bekanntmachung. 6320 Sachęzinlage: 2. Mer Ge feli schaf ler Finger obgenannt neh ; , Darl r 6366 ö getragen: Durch Beschluß der Generalye rf nl he , ö , 6 953 eh hie sige 4, ö. ist heute unter Ins hie sige Handels register. Abt. j Cm zelfirmen ö K . ö . In unser Handelsregister ft bei dem Terpin⸗ . i , nn in . 3 Ghe⸗ ein 3 , ,, ,,,, vom 27. November 1911 ist die Satzung mehrfach H ,, , ⸗ ĩ f 2 tragen die Firma Bremer Spezial, Bande! Bl. 262 ist heule hel irm inrich Verrenbekleidungsstücken aller Art sowie Betrie werk Gesellschaft mit beschränkter an, tathattng geb. Burgard, bringen als Stamm, ; we. ' geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Geschäftsführer bestellt, so vertreten fie die Gesell— h 3 8 Inch * 14e ; ve Band 1 Bl. 202 ist heute bei der Firma Heinrich . . 2. ; ; äankter gftung zu lage ; ö ; ö Daftpflicht in Minbelaltheim: In der G l. Hie Rz ; 5 . fortan . hafen ,-, ö llen mit dem Siß in Lohb in aller hiermit im Zusammenbang stehenden Geschäfte. Uerdingen heut eingetragen: Bie F lt einlage in Höhe bon 69 500 M in' die Gefellfczaft 6 3 der Generql, die Förderung? der Interessen be Mitglied schaft zu je zweien. Geschäftsführer: Otto Kohlhoff a beck 6 9 d tu ha. Kan oh auer Sopfene n aufs⸗ und Verpackunge⸗ Der Gesellschafts ertrag 7 1è6. April i912 FGenossenfcbaftgre 36. le mg i ein: J. deren in der Steuer emeinde Landft bl ver ammlung vom 24. März 1912 wurde an Stelle inschaftlich . til. 6 ultglieder durch und Raymund Frischhut, Kaufleute in München. 5 . 9. un Einer, R 9 ö aufmann geschäft in Rottenburg eingetragen worden: Die fle fen. 6 Stern e enn kin r — E30 oo ia ge⸗ 8 enossenschaftsregister ist heute eingetragen: Nr. 46 j ö 6 di 2 9 14 J ; uhl ge⸗ des bisherigen ein neueg Statut an enor gemein chaftlichen Einkauf ; und Verkauf der Wirt⸗ dig c. eee. ö . — aftliche Genossenschaft für Cigarren, Portte legenen, im Grundbuche daselbst in Band 16 Blatt 33 2 346 genommen. schaftsbedürfniffe und Wirtschaftser 3) Bayerische Metallwaren und Apparate⸗ . 8. nrich ! en n ir ec Firma ist erloschen. . wapital betrag haftliche f ö Barren Hort unter lan, Rr 1. 337 nz Dierdurch haben sich inzbesondere folgenke Aen. 7 D rt! chafts er eugniss. Die xi Gesellschat i tülken in Bremen Den 13. April 1912 BGeschäftsführer ist der Kaufmann Georg Schrimmer abak⸗Fabrtkation zu Lützenstmi gels unter Plan-⸗Nr. 169, 163 a, 163 h und 1535 näher oe, mende, Daftsumme jst auf 605 höht. Bek kr ältnlaft Kir brscht nter Sasntzg Cen ge nm ent ge ei J in Stetttn. Als nicht eingetragen wird bekannt ragen . benen, fre bezeichneten Immoblli ö kungen. ergeben. Gegenftand des Ünternchmenz / ,, i, ,, . , *. . ö 14 r . ̃ h . e⸗ e Genossenschaft mit beschränkter fämtli bez (ten Immo tlien und daz in den Anwesen 8 ; j machungen erfolgen fortan unter der Fi in d Frege whünchtn.! Sitz, TFessng. e, Ge Wenn, 6 life tuts 3 , n. macht: Vie Belan wine] e gen heel t 3. ,. zt dir che besindlich Inbentar im Werte von to hre, it der Vetrieß Linen Gar, und DVarlebens· V Rundschau in . Ellschaftsvertrag ist am 4 April 1913 abgeschlossen. sterho 3 . ö seh ö ö , . ungen der Gesellschaft er⸗ icht. Gegenstand den Unternehmens ist die Schutz I Plan. N.. 98g * . ies geschäfts zu dem Zwecke, den Vereingmöstgltebern Itdeutichen Rundschau in Bromberg und im Raßff⸗ ee , , . 1 *. 8 Amtsgericht. ehönebeck, Elbe. 586t) folgen durch den ‚Deutschen Reichsanzeiger“. tion von Zigarren und Tabak und der V R Man. tr.: 727 und 728. Aecker auf der Langwies 8 ; dönsnemmitgltebern:; Fsenboten in Posen und beim * hen ei Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung onigliches Am Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 4. Stettin, den 1. Ying wa, n , nate nner , m, mn Hampe r ; Mädie zu ihrem Geschäftz. und Wirtschaftbetriche ! ch, m,, n, ,. k n ; gi. ; 8 dregister g. A ist bei Nr. 43, der tettin, den, 1. April 1912. r Fahrikate für gemeinsame Rechnung. Die Ise uplatz für das neue Moorwerk im Werte von ; ; . Blãätter bls zur nächsten Generalversammlung a J ö. 5 . . ö A ist zur * . . Schönebeck, heute ein Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . . 6) . jeden He e fran . , . ,, n ö K . ,. . , Reichsanzeiger. Die . lichen Unternehmungen, der Erwerb folcher oder die Fr. Habenicht? te H. r , . ; ö . 829 Hite Zahl, der Geschäftsantgile betragt 100. *. e r r, erde r heoorlaug. m, ,,, Frzeugni 8 des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieber ö 9 nent. hn k ö 6 ö. ö. Kö . ö . a n g n, ö In unser . A, woselbst unter 36 . ard, . , . 7 5 . h . ir e n nf, inne. , , ln ea,, nr n,, ö. St , , Stammkapital: 20 900 6. Zur Vertretung der Sfterode (Harz) ein etragen. Ferner ist daselbst ein. Gesesstch Firma Gebrüder Jung in Suhl eingetragen , n, ,, , , , , zpoͤrtkaften. Scke zum Nome lis Cerlamè, schaftlichen Betrieb bestinmken Ware bewi . ,, ,, G'sellschaft ist die Mitwirkung der beiden Geschäftz— getragen, daß das Geschäft 6 dem bisherigen . K 1. Myrt 1919 begonne steht, ist heute folgende Gin kragung bewirkt a . , , als. Gassier r. Das Statut ist engen k . und 4) Maschinen, Geräte und . i e n. we. der Voy itende oder dessen Stellvertreter führer oder eines Ge schtftefithrers und neineä hee, eden fam e. Habenccht, an een i n ö . nen,. Die Brauereibeftz er Waller Jung und Karl Jung, arz 1912 errichtet. Bekanntmachungen er— mit BM ein Pferd zu i ise von 4660 rn, n,, , . landwürtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und der Fihng ihre Nantengunterschritt beifügen. Her⸗ furissen erforderlich. Geschs hr her, win, Brand, ers ,, 6 ur Vrtretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—= fimtsich in Suhle find an* B Heschaft wer irn unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ hien i, m zrelse von „ — und 1 inen zur Henn ung zn aherlasen. ie eiche , , , mann Boettcher und Werner Meisenburg — beide , , k . 2 Daerr n,, ng . schgiter allein ermächtigt Gebrüder Jung als persönlich haftend Gee l schajter dern, in der Weißensee r und Greußener Zei angem, . . 5 Diergegen übernimmt die Gesellschaft rech zverbfndlich in de Wesse baß n, . . in Bromberg — sind in den Vorstand gewählt. mann in Freifing. Die Befaͤnntmachungen der Ge⸗ Königli es Am kogericht. 1 J . ., 6. eingetreten. Der Brauereibesitzer Richard Jung und . , und Zeichnung muß . n , n n ,,, ö Vorstandsmitglleder zu der Firma des Vel cus . . . 66 33 sesfchat X. ; 23 k 8 1 w. f 8 Ger a. zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich. Tacgqu Pypoth en vo ä f . pr f ,, ; es Amtsgericht. ,, ,, ere , , n J , , n , wee n, ese, des hin,. 4) Sid: 2 ch er Spor e au . Gm a. h ö 9 ö ls e aft fort. iese 4 . ** . a . 96 146109 Immobilien ist i d Reagis 35 ; B. . ungen des ereins, außer den die Beru ung der z . 1 6 2 . ö ift. . e, , . e e nl. In unser ,, Ihnen A ist unter ö . . 1912. da , . 1m , . n n,, , ö 6 . Eheleute . n e ef ler n. ö n. ö e e, . ar em m lter er . 66 . . Beginn; 17. April 1912. Verlagsgeschäft,. Schützen. . 3. gl . . ung ; gen erh nrg nt uhl, den 13. Apri . ier . i estzttzt. 45631,A einlage den Restbetrag von 46 000 2 b. Der Detelben betreffenden, erfolgen unter der Firma des⸗ rein, eingetragene Genossen⸗ straße 11. Gesellschafter. Richard“ Schkochaner, Nr. ie Firma Lichtspiele, orstes Ostrowo'er e, mt sge ⸗ Königliches Amtsgericht. enfee Thür., den 9. April 1912. 45638. Gefesff af 9a; a. . , selben in der Verbandgkundgabe in Mü schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein etragen Redakteur , ej Kaufmann . in Lichtspieltheater, Fritz Troche in Ostrowo und Schönebeck, KE bo. 5862 J r, meg ch Königliches Amtsgericht. Abt. J. oss, Hesellschafter Dr, Wiiner bringt auf sein; Stamm sind gezeichnet urch r , drei J, ,. worden, daß an Stelle des erkrankten wa n teur, . . a . ⸗ , ; . . 45645, einlage von 30 300 M in die E ĩ s Vorstandsmit Als deren Inhaber der Lichtspieltheaterbefitzer Fritz In das Handelsregifter Abteilung A ist heute eis. Ten en He blunt ger wh Tn ng, od l ma m n . , ,, . , 35 , . in glieder mitgliedes Kaufmanns Paul Kandzik aus Gum der Im Handelꝰd ö , ,,, m J . 2s obo 2. el 6 ebe nte Eheleute F h. ö ; ñ Hust. im mn Im Handelsregister, eilung für Einzelfirmen, Rtonlgi. Autiotzrrihi. Hel gge o mos ,; ng . . I „Spar und Darlehens kassen verein Lang⸗ ö Sauter aus Culm in den Vor⸗
München. . . — ) Nosa. Goldberg. Sitz München. In. Treche in Ostrowo eingetragen worden. getragen worden; wurde heute bezw, am 9. . Mts eingetragen: ; id L ) ⸗ . ; Veiman. (6378) einrichtung wie Iberhaupt sein gesamtes Inventar werd, a. er, eingetragene Genpssenschast mit nd Unbeschräunkter Haftpflicht“ mit dein Sitz in Culm, den 13. April 1912.
,, , . 5 z Ostrowo, den 13. April 1912. 1 Rr 3 kaberin: Kaufmannseßefrau Rosa Goldberg Min Kym k.k. r. (20, der Firma. Riktoriabrguerei ; Fi iglicheʒ . 1 ; l Bei der. Firma Wilhelm ter in gg ᷣ on gliches Amtsgericht C. Morgenstern in Groß Salze: Die Prokura gene heren? An Sinne ö / In Abt. B Nr. 36 Band J des Handelsregtsters im Betrage von 1060 —, einen Barbetrag und t Königli Amtsgerich
ist heute bei der Firma Weimarifcher Verlag, 10 000 M Anteil einer zu dessen Gunften gegen k 2 . ö 3 Mrz ; znigliches Amtsgericht. =. 2 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ehnrenbreitateim. Betanntmachung. 6336
en Bezuggpreis beträgt R M 856 3 für das Vierteljahr. ern iosten do 3. * z
en ReichsanzeigerJ und Königlich Preußis 3 n sertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzei
. 2 3 2 6
München. Möbelhandkung, Gärtnerplatz 5.
6) Christian W. Graeßle. Sitz München. Peine. 6278) des Kaufmanng Karl Siatz in Groß Sale ist er, Fr jeninhaberg führt die W k —Frifz ; 5 . ; ; Ss führt die Witwe Magdalene Kempter 1 . 2 Inhaber: Kaufmann Christian Wilhelm Graeßle In das Handelsregister Abteilung B ist bei der loschen. . , n, . ; Gesellsc ĩ en. e ĩ iche n Munchen Papieragentur, Hohenzollernstr. ß Firma nuttten ne fer ff ert . Waal nir * Ul. als Nr. 254 die Firma Carl Barthauer in , Firmg 6. ichs ˖· ,, , ,, ö Cf u l fen n ,, der Betrieb eines Spar, und Darlehensgeschäfts, In dem hiesigen Genoffenschaftgregister Me bi a ö rhwerke gal g. D. Mertin Scheicher. Peine Heute folgend eingetrahen worden Sch änghdeft Cen, ud gls Inhaber der Kauf hafen: Der K Föhr Benhard bon Stegmann, und Stein in guf seine Statnmch las? bel chs ish dn, ier r gn den Verghhmnitgließfrn: i) die An ge rer Ale der berg. Spar. unh Delle hae be, n e Sitz. Wünchen. Jahaber. Fabrikhefitzzs Marten Die Prokura deg Ingenteurs Hr. Mar Geldmacher mann Karl Parthauer daselbst. . Richard Müller, Kaufmann in Friedrichshafen hal Weimar ist als welterer Geschästsführer der Gesell⸗ sellschaft ein seinen Anteil an erwähnter Sicherungs⸗ Gelder iu erleichtern, ) die zu ihrem Geschäfts⸗ e. G. m. u. S. zu Niederberg eingetragen worde Scheicher in München. Kalkwerk in Saak a. X ist erkof hen. III. als Nr. 255 die Kommanditgesellschaft in ö Ge,, ,,. 6 il . schaft bestellt worden! höpothet im Betragè bon r ooUenrter Sie einen und. Wirtschafte betriebe nötigen Gelbmittel zu be⸗ daß im April 19811 statt dez Josef Schneider . Burenu; Klenzestt. 38. Peine, den 28. März 1912. irma Hz Reenen c Co. in Eh ouebeck a. d. I; Firma Richard Müller in Friedrichshafen Weimar, den 10. April 1912. Pärbetrag. Im Übrigen wird auf'den Inhall der Hefen nden werfzuf ib er lamhmirtsshafllichen Pistreiber eter Schenk und im Mär; nge r , Badenia. Sengrator Martin An erer. Königliches Amtsgericht. J. . ben fon ich . Gesellschafter ist der te irma Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. Akten Bezug genommen. . lee,, nissßs ung den Hweing von seichen Waren zu Stelle des Zekongmen Johann Moskopp der Mtanrch! Sit Miinchen. . Inhaber Kaufmann Mertin Planen, vogtl—— 670 31 , , Beenen 9 Schön gheck. Ein 3) Bei der Firma A. Horn in Tettnang: Die VWis mar. , 6300 Zweibrücken, zen 12. April 1912. et, Te. die ibrer Natur nach ausschließlich für den meister Johann Staudt als Vorstandzmitglieder ge⸗ , . K , . von Molkerei⸗ Auf den Bette der Firma Bernh. Sola! ö ö. w ie Gesellschaft hat bisherige Inhaberln ist gestorben. Die Mterben: In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen Kgl. Amtsgericht. rg , ,, 6. en, , ö und wählt worden sind. maschinen, Schwanthalerstr. 69. . . . mer am 1, Januar 1912 begonnen. a , , . . . ; 1 In . u Hand . lch mens, Gerste und anders Gegenstände dez Ehrenbrei den 12. ̃
. i n bei eingetragenen Firmen. ö. kJ . Schönebeck . 6 J . 1912. . ö. ᷣ . . n e r bier: er,, nf e , e met eingetragen. F J x ke r a ichn l eben zu beschaffen und zur rn rene n, em lg
K e i j ilch⸗ h. ( ma. ni e ntsge ö . n . . n . 8 ö * 712. ö ö Benützung zu ü ssen. ĩ F , ö HJ G 66 , ö . Prokura erteilt ist. . a , . ls316) ö , , k . ö a. D.; Großherzogliches Amtsgericht. ll errechts register. i, dnn fh i ; Efe he l Erd er , Hiehetätt, &ectanntmachung. 6337 München. Geschäftsführer Dr. Heinrich Lewh ge. k ö een, . ill R, , Winnt Horn, tau fmgnn in Landgberg; J wWisman . s298s Ties em nls. las] Vorstandsmitglieder ju, der Firma ' deg Vercing wet Hetreff: Darlehen ska ffenver ein Kipfenberg!
. h ; jnigliche Amtggericht. In unser Handelsregister ist heufe in Abteilung AJ 6. Sofie Horn, Hauptlehrerin in Altheim; 1 2. 2. 7 . 62 ö 8 Güt taregis ; ; Nam ĩ inmift . e. G. m. u. OH. In der General gelscht as Königliche Amtzsg ber rende eg; n 4 =. , ine Altheim; In unfer Handelsregister ist heute unter N' hh In unser Güterrechtaregister wurde heute unter Namenzunter chrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ : G; mm. u, O. In der DVeneralversamm ung vom , rns wer ag gars heedaz Senger. TPremnalau. Berannnachrmg, 1 ,, J , , Eitz ö , , . a. Bayerische ö In unser Handelsreglster Abteslung B Nr. 8 ist Die W'twe! Karl August Schürhoff, Laura geb. seben die Erhen emeinschaft fort und sind in ihrer 3, . ,, me e. 1 Wismar, , , ,,, ; . , 5. dn, n err be, r i n,, Verlggsanstalt Karl Theodor Senger. ei der Firma „Lyra-Fahrrad- Werke Hermann Albert, in Gevelsberg ist aus der, Geseslschaft als Gefamthelt bie Inhaber? der Einzelfirma . Ils ekitglieder der Gesellichaft Kaufmann Emi 7 ; e n,, . ert unter der s gan nn. denn er, n , s
3) Gebrüder Hörsch. Sitz München. Neu Klaassen, G.“ m. B H.“ eingetra ; ñ f . ö 2 ö! . U Breye id Kaufme aul Goedecke, beide in Gütertrennung unter Ausschließung aller Verwaltung Firma desselben in dem Bauer Augsburg, und s) Wugust Niederreuther, Spengler in Kipfenberg, dörs⸗ g M j en, G6. m. b. H. gen, warden. FHöesellschasterin ausgeschleden. Die Vertretung, An una, Emm band Bertha Horn, ledig und Rieber, und, Kaufmann, Paul Göoedecke, beide in d N Manne Verm ; ñ — g in den Vorstand gewählt eingetretener Gesellschafter: Karl Hörsch Kaufmann Ver Kaufmann Gottfried Au ; ; ⸗ ; 6 e, ,, . Wie mar, sowie daß di Gesellschaft Ei ; un utznießung des Mannes am Vermögen der sind gezeichnet durch mindestens drei Vorstands— n r stand gewahlt. eingetrete ö ̃ . . . d August Wilken ist als befugnig des Gefellschafters Albert Schürhoff in volljährig, hier ist (je einein] Hahdlungs vollmacht Wiemm gt, . semie, daß die Gesellschgt eine offene inb itgli stali Eichstätt, den 15. April 1912 in München, deen Prokura gelöscht. Geschäftsführer ausgeschieden Gevelsberg ist durch frejwilligen Verzicht erlof für den gesaimten G chaͤftsbet rieb erteil ö Dandelsgesellschaft ist und am J. April 1517 be. Frau vereinbart worden 1st. Das von der Chefrau mitglieder. Die Mitglieder des Verstands sind: ö ,
III. ö eingetragener Firmen. f zlau. 15. ; a, f . n Verzicht erloschen. fur den gesamten Heschäftsbettieb erteilt. . gonnen hat, eingetraf en. in die Chez eingebrachte Vermögen von 160 M in 3) Leonhard Wagner, Sekonom. Vorste her, 2) Jo K. Amte gericht. , , ee, ,, , n, ne. , Gs, , , e ,, een. a n g neben Haftung in Liquidation. Sitz München. — d ? , ne, bir e,, . Großherzogliches Amtsgericht. n ulgesührten obel, Vausra 16, Fohann Schuster, uhmachermeister, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr! 9 X
) SBerm ann A. Prieser. Sitz München. i, , Sachs em. 6842] Seolom. ⸗ 16284 n n , sirnssp Wißnan . vy 6h tzogliches Amt gerich und Gerätschaften sind Vorbehaltsgut. 4 Kaspar Bohinger, Oekonom, 5) Josef. Qirr, Bẽamte mmm ohnun g eur ' ein e er Ge dr 36
) Jofef Haupt. Sitz München. Auf dem die Firma Großröhrsdorfer Glettri= In unser Handelsregister Abteilung A ist beute B) Bie Firma 3 Kohl, Kal , 2 5Smaxn. ⸗ 6299] Zieg enhals. den 4. April 1912. Zimmermeister, samtliche in Langweid a. 2. Die Ein- tragene Genoffenschaft mit beschränkter Daft
4 Badenia⸗Separator Leopold Sichel. Sitz zitäts merk. Gesellschaft mit beschränkter Haf- unkler Nr. 14 betreffend die Firma „E. F. Zabel 66 ö. 6) j st . n g Kgl. Soflie . 657 unser Handelsregister ist heute zur hiesig en Königliches Amtsgericht. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 6 heute eingetragen worden, daß der städtische München. tung, in Großröhrsdorf betreffenden Blatte 249 in Groß Neuendorf eingetragen worden, daß die . . V . Firma 5. Hornemaun Sohn folgendes ein- stunden des Gerichts jedem gestattet. kechnungsrevisor Augnft Krautwald in Gleiwi
) Johann Furtmeier. Sitz München. des hiesigen Hanzelgregisters ist heute eingetragen dem Kaufmann Ernst Sengespeick in Groß Neuen— sertun ge gesch tts K F , f HGas— un , f . Genossensch afts =. iste . Augsburg, den 13. Apr 15iz. endgültig als erster Vorsitzender in den Hersser
ö Sttmar Hofheinz. Sig München. worden, daß der Gesell schastgvertrag durch Heschluß dorf erteilte Prokura ersoschen ist. Hifß ft Eiern 6 31 . . . Oskar Hornemann in Wismar h regt t. K. Amttzgerscht. gewählt worden ist. 6 Gn. N. !
München, den 13. April 1915. . der Gesellschafter vom 26s. Februar 1912 laut Seelom, den 1. April 1912. ) Carl Cb *in ae. ie . Antrags. Prokura erteilt. ; Annaberg, Erzgeb. 6331) Karten. seöz32] Gleiwitz, den 8. April 1512
K. Amtsgericht. Notariatsprotokoll; von diesem Tage abgeändert Königliches Amtegericht. 5 Sokar 3 . k nr ö Wismar de 11. mil gol Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters ist heute In das Genossenschafteregister ist am 4. Äprsl Königliches Amtsgericht. er. ist, daß Gegenstand des Ünternehmenz Sies huxz. , 6317 Erh , i rn in Friedrichshafen, weg ö , Amtsgericht. . der Bauverein Buchholz. eingetragene Ge. 192 unter Nr. 5 die Tre reel Barten, ein- Hadersleben. Schies ix. (6411 — 8 ö. ö ö! ö. h R ; ö . . ] 9 * 1 ö. ) ,,,, e , e , , ,
In unscrem Handel sregister Able lung n ist beute ztälzmwerhs in; Gzoßröhredenf gur, Erzeugung bon eingetragen Die Firma ist erloschen . 3 ! nicht Schwart. 2 eingetragenen Firma — Speditions Verein Die Satzung ist ain 24 März 1912 errichtet Daselbst ist ferner folgendes eingetragen worden: der unter gin 5 2 t ee fe ,, bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma W. Houig⸗ Elektrizität und Abgabe derfelben in Großröhrsdorf i, . J. / ; Mitter ibi ; ö ⸗ y . . . . . . getragenen enossense aft h ,. en rn g lautet jesl: Und anberen Gemen Ker er , Gch ö. Siegburg, den 15. April 1913. Verantmoris 7 ; terelbische Hafen⸗ und Lagerhaus Aktien ⸗ worden. egenstand des Unternehmens sst die Be— Gegenstand des Unternehmenz: Die gemeinschaft · „Haderslebener Creditbank, ein etragene Ge⸗
aum eingetragen worden: e Firma lautet jetzt: emeinden sowie die Erweiterung dieses gtöniglichez Amtsgericht. Direktor un ortlicher Redakteur: Gesellschaft in Wallwitzhafen mit einer Zweig⸗ schaffung von Wohnungen für minderbemittelte Fa⸗ liche Errichtung und Betrieb einer Trocknerei zur nossenschaft mit beschränkter Fan fr zu
. rettor Dr. Tyrol in Charlottenburg. niederlassung in Klein Wittenberg heuteé ein, imillen in Buchholz, ine besondere für Personen, die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte. Haders leben eingetragen worden:
W.. Honigbaum's Nachfolger Grich Klose. Werkes; Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Grich h. die Uebernahme und Ausnutzung der von Ge— Solingen. 85 Verlag der Crpetition (Helbrich) in Berlin
ö — d (6283 Klose zu Münsterberg. meinden und Städten hierzu erteilten Konzessionen; Eintragung in das Handelsregister Abt. B Rr. 69. Münsterberg, den 12. April 1912. e. der Erwerh und die Beteiligung an anderen, Firma Bergisch Märkische Bank, Solingen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Königliches Amtegericht. derartigen Zwecken dienenden Unternehmungen und te Bankdirektoren Georg Herrmann zu Elberfeld Anstalt Berlin 8 v., Wilhelmstraße tr. 35.