1912 / 93 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

An Stelle des ausgeschiedenen Peter Lausen ist ! Richard Friedrich, zu Langenfelde, und Johann ] Rasold. S. Mmts ? imtli

26 Peter Lausen Nich Fried . K. gericht Nagold. 4510 Petershagen, Weser. [6358] klich in Stad ; 6 . in Hadere leben zum Vorstandsmitgliede Heinrich Du en ge zu Hamburg, bestellt worden. Im Genossenschaftsregister . 1 Bekanntmachung. en, und e f , n. Musterregister 1 Angsburg. los] Kiel. 6154] este vers] d Ayri 9 ö Amtsgericht Oamburg. Bei dem Darlehenskafsenverrin Ebershardt: Bei der Molkerei Döhren, eingetragene Ge⸗ Warmbold in Stade, Regierungsbausekretär Otto . Das K. Amtegericht Augsburg hat über das Ueher das Vermögen des alleinigen Juh nber Vadersleben, den 9. ö pril 19 . Abteilung für das Handelsregister. Das Vorstandsmitglied Johann Georg Bühler ist noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu BDeilke in Stade, Kataster zeichne Wilbelun Wolf Arnstadt. . 6142] Vermögen des Kaufmanns Anton Feistle. In⸗ der Firma Ehr. Lauritzen in * Sin sachter⸗ Königliches Amtsgericht. mano ven. ,,, . 6341] an Stelle des verst. Schultheißen Rothfüß zum Vor— Döhren Nr 4 des Genossenschaftsregisters Campe in den Porstand gewählt. In das Musterregister ist eingetragen: habers der Firma „Anton Feistle vorm. F. A. meisters Eh ristian Lauritzen in i Vsocke berg j I 1. In das Gengssenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ sseher und der Baumwart Andreas Rau als Vor⸗ ist beute fosgendes eingetragen: . SEtade, 10. April 1917. Nr. 419. Firma H. WB. Bachmann's Wwe. Keck“. Schnittwarenhandlung, Augsburg. in wird heute, am 13. Avril 1512 , ,. 9 Funn , . t k gerschts ift bei der! Gen ossenschaft! Bram. K 866 a. ö . . . . . . Königliches Amtsgericht. ,, *. n, n. 6 enthaltend n,, am n 1912, Nachmittags 3 nhr, 5 Min., das Ronkurẽberfahrem erỹff act a 8 i , e. ; 39 Wohnungs⸗Ver ür ö zei em. Varlehenska senverein mmer Schrage Nr. und Schwier Nr. 32 zu Neuenkni JJ . ie, Fabriknummer 1557 . astisches Erzeu nis, en onkurs erö net. Konkursverwalter? Nechte⸗ wañfter ö Kauf d h f,. 4 ʒ ; r eg durch Satzung vom 6. Februar 1912 errichtete Ge⸗ . ,, feld: An Stelle des weggezggenen Vorstandemitglieds sind in den Vorstand gewählt: Kolon Rohde Nr. 42 Steinheim, Westt. Bekanntmachung. 6366 Schutz frist 5. Jahre, angemeldet am 29. ö anwalt Knoll in Augsburg. Offener Ärrest ist er⸗ 3 der g men, n. . . nossenschast: Gemeinnütziger Baunerein ein schränkter Haftpflicht mit dem Sit in ann over Pfarrers Klumpy wurde Michael Waidelich Wagner Neuenknick und Kolon? Rohde Nr. 6 Seelenfeld. In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei dei 1912, Nachmittags 4 Uhr. lassen. Fiist zur Anmeldung der Konkursforderungen Iz. hai 1917 Anmelte st hig , 19n getragene Gęnofsensch aft mit beschräntter n g beute eingetragen worden, daß an Stelle zum Voistandsmitglied und Stellvertreter des Vor- Petershagen ¶Weser). 12. April 1912. unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: Vin se! Arnsta dt. den 13. April 1912. bis 1. Mat 1515 Termin zur Wahl eines anderen Term zur Wah! ö. enderen 5 . . aug schlief lich des verstorbenen Vorstnmdenmitgliebes Walbeck Mone ., Eat, ö ö Königl. Amtsgericht. . . . 3 Der lehne affen herein. e. G. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. . und Bestellung eines Glãäubigerausschusses Glãubigeraugschuffeß und . n,

. ö ] J IIchlteb j Milhe! J j ; zei dem Darlehenskassenverein vhrdor f: K m. u. V. insebeck, einge . K , sowie allgemeiner Prüfungst j 10. 9 j 5 81395 G . 6. * j 2 darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder ö . Wilhelm Burlach in Hannover ge An Stelle des zurückgetretenen wr a e kk. Plön. (6359 An Stelle der i nn,, Ilhan demitglieder . . ister ist ei lola] 1012. . ; ö * ö . . . Perschen, sowelt diese oder die Fam iliendorstäͤnde Hannover, den 13. April 1912. und Vorstehers des Vorstands Schultheiß Kissinger! Eintragung in das Genossenschaftsreglstet Sub des Tandwirte Vilhelm Wacup und dez Tischler⸗. Im. une, Tnr 6. 3. i getragen: des Amtsgerichts Augsburg. lermin: den 2. Juli 3 12, X , ,. ö Mitglied er Genossenschaft sind, wt ckmãß ig ein⸗ Fon liches Amnlegericht. 1 wurde das seitherige Vorstandsmitglied' Friedrich Nr. 7. Spar? und Darlehnskafse e. G. m. u. aeeisters Josef Birkenfeld, sind der Ackerwirk Adolf und Mela sjwa rte Ee ĩ i nn. e,. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Aim tegersch 6 n ĩ 8. gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an— —ĩ . Grießhaber zum. Vorsteher, und Rudolf Hart, Weiß F., Rantzau: Wilhelm Koch in Bannam ist aus dem Ggchterling und der Ackermirt Jofef Lange, beide zu siegeltes Paket, enthaltend , ,, em ber. w gekauften Häusern zu hilligen Preisen zu verschaffen. Kirehhęim u. Teck. 16346] gerber, als Vorstandsmitglied neu gewählt. Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Wilhelm TWVinseheck als Vorstandsmitglieder gewählt. Uhrenvendellinsen ö. He sut Must w. metallene Kernburg; Konkursverfahren. 6186]! Känpeniek?t. Konkursverfahren. 6419 Die daftsumme beträgt 100 für jeden Geschãäfts⸗ K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Bei der Einkaufsgeuossenschaft der Bau⸗ Boll, Danna. getreten. Steinheim, den 11. April 1915. Arn. 2001, 26602. 2903 ö eg enn mit Ueber das Vermögen des Schuhmachers Franz Ueber das Vermögen des Schuhmachers Otto anteil. Jeder Genosse kann bis zu 50 Geschäßftg— In das Genossenschaftsregister ist bei dem Dar— unternehmer in den Oberamtsbezirken Calw, Plön, den 11. April 1912. . Königliches Amtsgericht. 2008, 2005, 2015 301! 303? . 30h. 3097. Lehmann in Bernburg, Lindenstraße , wird heute, Noeske in Adlerahof, Bis marckstr. 482, wird anteile erwerben. . lkehens kasse nverein Ohmden, e. G. m. u. S. Terreuberg und Nagold G. G. i. b. 5. Kbnigliches Amtsgericht. Thorn. k 2 ohh und 266 xlaftijche 5. 3 2033, 03 am 13. April 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Kon! heute, am 12. April 1915, Vormittags 113 Uhr, das Die von der Genossenschaft ausgehenden offent⸗ Sitz in Ohmden heute eingetragen worden; Vor. Sitz in Nagold: In der Generalversammlung vom *, ,, In des Senoffenschaftgregister sst (5369 , , , . Schutz frist kursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Wll— Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Hꝛidolf iche Velanntmachungen geschehen unter der Firma stahdsänderung. Güffa' Fauth t gusgesch eden an K. Februar Ig nde ie Auflöfung der Genossen., Resgensburz. GSetauntmachung. 6360 H uschafteregilter it hel deni Gr. ik nhr i Mere n, ll. Mär 1ͤ12, Vor. Helm. Sppermgnn in Bernknn geen Arrest mit Busch hier, Lindenstr. Ha, wird zum Konkursver der Genossenschaft und unterzeichnet von zwei Vor- dessen Ste ö Alb ̃ e enn ; R ; en fen 1 J 9 Reichenauer Spar und Darlehnskassen! mittags 11 Uhr 27 Minuten. Anzeige⸗ A hes ner rrest mit , wer. Undenstt. za. wird zum. Konkkurgder⸗ . ö. . . 3 . K , Bauer in / . . ig et dren wnrden bestellt . In das Genossenschaftsregister wurde heute beim verein, eingetragene Genosfenf fem: ni,. Rr. 1938. C. H. Bsscher e , 2 und Anmeldefrist bis 15. Mai 1912. Erste walter ernannt. An meldefrist bis 18. Mar 193 8 rn, die vo m 2 8 8⸗ Ohmden, in den Vorstand gewählt. ie Vo smitglieder Wilhelm c e S idm in⸗ 4 . = ,, . . er ein ver⸗ Gläubiger J J ) Frste Glzubigerperfarnre fin 11 nn; e. gehenden Velen tm hun en werden unter Nennung Kirchheim u. Teck. . April 1912. . n, n, m, (nnr 7 . , ,,, eingetragen werden; An ö w glait, Zeichnungen Hon k 4 ö . . ö,, k desselben von dem Dor nden ziterzeich. Sie Landgerichtsrat Wider. Bei der Handwerkerbank Altensteig C. G. Haftpflicht“ in Schmidmüh len eingetragen: Durch ,, . ö Amts 30e n . . b. dess süss, L. Juni. 3 är, Gor mittags N Uhr. 41912, Mitt. 2 ühr, bor dem unterzeichneten

erfolgen durch das „Westfälische Wohnungsblatt“ in Fro lpenn. k 634) ö 36 . ö. . vom Beschluß der Generalversammlung bam , en 1912 ge San r 2. 96 k 121 565 14191 n, n n orte g gart ,. Herzogliches Amtsgericht Bernburg. Abt. 5. Gericht, Zimmer 23.3 ö

24. März 2 wurde an Stelle des Vorstands⸗ wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des . . orstan I B, Köpenick. den 12. April 1912. . ung , ezoherkt gern, zan, rengin, Krontezeerböffnung. löihs! . Kn liches Amtegersch. Abt. g.

Zeichnungen“ von Pork För go sb, ‚MUeber das Vermögen der Ehefrau des Kürschnersg *) Die in der gestrigen Nummer an diefer Stelle ver⸗

Münster. w n unser Genossenschaftsregister ist bei der unt ; ö n J fen gi ö . mitglieds und Stellvertreters des Direktors und des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar— Thorn, den 9. Aprtt 1912 11att Zeichnungen vy Port ; 26. ü Zeichnung von, Portierengarnituren, Seinrich Jung, Anna geborene Edelbrock, öffentlichten Termine werden hierdurch richtig gestellt.

1

Den Vorstand bilden: ; 6 IJ Prokurist Wilhelm Curtius Nr 6 gingetrggeren Gerin gt. Dolterei, e, G. res ghd stel reer, sen ., K Darlehenggeschästs zu dem Iwecke, den Verelnz iebsführer Julius Ber m. b. S. in Gervin heute folgendes eingetragen a hers sebristiag Hurghardt fen,. Kaufmann, in und Darlehenggeschäfts zu dem Zwecke, den Verelns— Königliches 3 w , n mer k foln ö gewählt: Martin Mezger, Bank⸗ mitgliedern. 1) die zn ihrem Geschasts und wirt caftz, königliches Amtsgericht. o6 / ga. 57132, 109753, 119/66. 11483. 13,65, 2 haberin nes P 217 ; . famtlich zu 3 . Der Bauer Hermann Beilfuß in Baldekow und buchha ö k ö Sulz G. G n, , . Geldmittel. zu beschaffen, 2) die . Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. 1s86,́)] 1. „Flatt, Zeschnungen von, Porticren garnituren, Yen r r ee Felßwaren gescha s * Czyln, Mülheim, Rhein. 6 Dicken hebe cent Genessen ist wahrend der Kette. Anu erz uröhdelen, m, Bi der ho ler gigen ossenscha ft ulß G; G. Anlags ihrer Selber zu erleichtern,. 3 den, zi kau In das Genossenschaftäregister wurde heute ein! i785, 158 ss6, 155 865, Fos 8234 Zeichnung bor zhhenehreße nnr. lt am 13. AEril 1812. Por- e, , ,, E187 . , ö. . . gestattet. Tranz Klüßz in Jaichomm und Ter Bauerhofsbestßer mitglied Friedrich Gayer, Glaser, wurde Michael von ihrer Natur nach ausschließlich für den land Darlehenskassen verein Seitingen, einge⸗ garnitur B, 1 Zeichnung . , fröffnzt worden. Verwalter ist der Rechtagnwalt w Emil Guillegume in Mül⸗ agen t. 6 ᷣĩ. (. 21 3 ö 2. Otto Beilfuß in Baldekow sind in den Vorstand Dengler, Bauer, Jakobs Sohn, als Vorstands⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ I Zeichnung von Poꝛrtierengarn kur P i, , Dr Auerßach. ö Cöhn, KRqiser Vilhelm Ring 3 , . ö ö , . . . Mittag önigliches Amtsger cht. gewählt. mitglied neugewählt. wirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ ; pflicht in Seitingen. Statut vom 25. Mär von Portierengarnitur FE, 1 Zeich / * nung Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun Mam ), Das Konkursverfahren Tösnet. Verwalter Kolberg, den 9. April 1912 ö Gewerbebank Nagold, G. G. m. 1. S. stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu heschaffen 16912. Der Verein bezweckt, feinen He ltgliedern e garnitur . deichnnng en n ,,. Ei. 6 n, ö . ö ö r r 3. e n ö , ,. 5 zie Vertretung? is des K 8 P Benn übe Die Zeick 1 ,,, 26 J garn Erste Gläubiger uml d allgemeiner Prü— bein. Offener Arrest mit Anzefgefrist bis Königi är An fcgerict. JJ G,, e , ; . 6 V nds V ; ) W se, ; ! ö . 6 f . ö . 3 . ö 2 1 g 236 5 2 . a, ö v O. DHC ; ; arlehen zu beschaffen häortterengarnitur 7, plastische Erzeugnisse, * Ur. an hiestger Gerichtsffesse— Justizgebau be 1912. Erste Gläubigerversammlung am . Mai o I9E2, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner

Hagen, Westf. 16340 daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma

In ,. ö . ist ö. 6. ö. uur Saßzung vom 19. März 1912 errichtete Ge⸗ Kosten, Erz. Posen. 6348) und Kassiers Jul. Bernhardt ist beendigt. sowie Gel . ö Schut f ö 8E6r*J nossenschalt; Wohnungggenossenschaft Wetter⸗ In unfer Genoffenschaftsregister ist heute bei In er Generalversammlung vom 3. Februar des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle . i , 3. ö . ö 5er, ; ö am 18 März 1912, am elchenzhergerzlatz Zim mer 223. f Ruhr eingetragene Henofsenschaft mit be⸗ Nr. 21 Bank Ludown, eingetragene Genossen· 1912 wurde die Abänderung bes Statuts dahin be⸗ Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ Pereinz ,,,, der . . ,. des *. a r 2 Minuten. ö Cöln, den 15. April 1912. Prüfungstermin am 39. Mai E9E2, Vor⸗ schränkter Haftpflicht zu Wetter eingetragen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Czempin schlossen: versammlung, werden unter der Firma des Vereins sezeichnet durch den Vorsteher . 3. ben und ein berstege tes rr Ww. Schneider in Iserlohn, Königliches Amtagericht. Abtellung 64. mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahn— Der Zweck ber Gencssenschaft ist aut chließlich Lingetragen worden. IN) den Gesamtbetrag, welchen sämtliche die Ge⸗ mindestens bon 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet ( . n sichtz tg , . ö . V . . a. 6 et, enthaltend Muster der Messing⸗ straße 52, Zimmer 11. darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder An Stelle des verstorbenen Franz Matuszem ski nossenschaft belastenden Verbindlichkelten nicht über, und In? der Verbande kundgabe“ in München ver⸗ Ber Vhrstand kesteht eh. . 28 Oberamtsbezirks. 9 eo en . Nr. 5090 in allen Längen mit ver, Friedrtehstadt. Ib204] Mülheim a. Rhein, den 13. April 1912. Personen, soweit diese ader die Familienvorstände ist der Klempnermesster Josef Zdanomöks in Czempin stelen dürfen, von einer Million auf zwei Millionen öffentlicht. Toren; Schmis ist aus dem Vorstand BF mn, d,, . . von beliebigen anzahl und 2 End. Ueher das Vermgen des Bãckermeisters Fritz Königliches Amtsgericht. Mitglied der, Genossenschaft sind, zweckmäßig ein⸗ zum Vorftanbsmitgliede gewählt. zu erhöhen, ausgeschleden; an dessen Stelle wurde Johann . Dorsteh erz gewahlt ff nenn n Stellvertreter des huhn n solgenden Marten; Nr. 500 a mit bier, Hans Buchholz in Drage ist heute, Vormittags Min ehen J ö gerichtete Wohnungen in eigens erbauten sder an., Kosten, den 11. Aprik i912. Y daß die hei cinem einzelnen Mitglied gleich, MRenghart in Schmidmühlen als Vorstandsmütglied ind. 1j gi, Stark, 6 an. J ö K ö. öahb b gunit flachtzutizemn lo Uhr, das Ftonkurötrfahten eröffnet. Der tech! K. Amtsgericht 63531 gekauften Häusern zu billigen Preifen zu verschaffen. FKönigkches Am fgericht. zeitig außstebenden Kredzte sratt wie Sierre schr e m ; ) ! I Hot lieb chan . chult heiß Vorsteber, ie, zr, Nr. Sg00 e mit obalem Querrohr, plastische anwalt Themsen hierselbst ist zum Konkurs verwakter 3. mit gericht München. Konkursgericht. ; te . 8 9g r 1 led Jen . Müller, dessen Stellvertreter, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Mai 3 Am 165. Tyril 1912, Vormittags 111 Uhr, wurde Y Anton Kraus, Bauer, 4) Jofef Münch, Harfen⸗ 22. März 1912. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 1912. Erste Glaupigerver scnm n ku g! 6 Sr über das Vermögen des Kaufmanns Jakob . ö. ; e Jrrnesea! Sppenheimer in München, Wohnung und Ge—

Die Haftsumme beträgt 100 1 für jeden Geschäfts—⸗ . 50060 S künftig höchstens 100 000 MM bet R 66 den 15. April 1912

ö ö . ; n, , . HKærappitz. 6349 cl üunstig höchsten cb etragen egenshurg, den 15. Apr 712. anteil. Jeder Genosse kann bis zu 50 Geschäfts— * j JJ sollen Kal Amt , . . . r r Ge ts . sollen. . gl. Amtsgericht Regensburg. macher, 5) Franz Karl Bru t . Nr. 19360. 5 8 ; lamm

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Ren eingetragen wurde am 11. März 1912 der z 3 nner, Gemeinderat, sämt 1930. C. H. Büßcher, Iserlohn, ein ver⸗ 18912, Vorm. LI Uhr. Termin zur Anmeldung schãfts lokal Schwanthalerffraß Hö, der Konkurs **!

anteile erwerben. . . . 6 66 ! var lich in Seitingen. siegeltes Paket, enthalt Ble Ze ; ] Bie bon der Genossenschaft ausgehenden öffent. Dohrau' er Spar, und Darlehnékaffenverein imn Bei ö 3 H ,,, ; . gel gtets enthaltend 1 Blatt Zeichnungen von der Forderungen; 13. Mat 1512. Prüfung

lichen , geschehen ö der Firma daß ö g . ö heulte ,, worden, J k ,, das Hen gen cha Kren 6er . fe er, , nent är ans i nn Dien inn Gi nem ini. Nrn. 135 Bunt, 137 glatt, EE. Jun A912 Vorm. 1j uhr . . ,, ö Karl Werner in

ö e,, daß d suznik aus Vorstande ausg schieden 5. T, ing, . 9 g. . . ie s , h 2 J Verein geschehen durch den Vorsteher od 33 bunt, 129 glatt, 136 bunt, 131 glatt, 132 5 Friedrichstadt. d 98 Mer nr München, Kanzlei: Karlsplatz 3, zum Konkurgve

der Genossenschaft und unterzeichnet von zwei daß Hoher Kuzni aus dem Vorstande ausg schied 1I.. Dezember 1511. Sitz der Genoffenschaft ist Nr. 17 8 d Bauverein für d , ö. ; , . ? 13, glatt, 139 bunt, 131 glatt, 132 bunt, Friedrichstadt, den 12. April 1912 c' nördl. Rarläplatz 8, zum Konkursper⸗

h , , n. K ; Sto Pollak in den Vorst d A4. Ve zember itz der Genossenscha is T. ö par⸗ un aunerein für den seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit lied 133 glatt 134 bunt, 155 latt, 146 P . ö. GJ * walter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift Vorstandtzmit lledern Die vom Aufsichtsrat aus. und an seine Stelle Franz Po BVorstand Beihmge Taiser⸗Wilhelm⸗Kanal, Bezirk R b des Vorfta ö eitere Mitglieder „134 bunt, 135 glatt, 140 Funt, 141 glatt, Königliches Amtsgericht ,, est, erlassen, Anzeigefrif ; c d : wählt ist. ngen. ; w J. Kaiser Wilhelm Kanal, ezirk Rendsburg, des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem d 142 bunt, 143 glatt, 144 bunt, plastische ff J in dieser Richtung bis zum Freitag, den 3. Mai ehenden Bekanntmachungen werden unter Nennung 6e r zeck deg Peremms ; i gt, indem der t. 1 t, unt, plastische Erzeugnisse, Jiese chtun zum Freitag, den 3. Mai geh e achung 9g Der Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern e. G. m. b. H. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 27 Mär; 1913, Gelgenk inchem. Bekanntmachung. sélss] II Leinschließlich. Frist zur Anmeldung der Ueber das Vermögen des Kolyvniglwarenhändlers Konfurssorderungen, und zwar im Jimmer Rr. 83

händlers 8

nen S* Amtsgericht Kravpitz, 11. 4. 12. ; ö . . 3

desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie ö g cht ppitz. die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb nötigen Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Werk werden. Bei Anlehen bis zu 10 gens die Bormittags 9 uhr nei 8 Werffs Neinh Hilfss Unter; e ; . . ; —⸗ : . . o g , ,, , ; 1 ö

meister Barez, Werkführer Meinhardt, Hilfsschreiber Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be— Nr. 1951. Vollmann E Schmelzer in Iser⸗ Audxeas Gorzelanczyk in Gelsenkirchen, Ferdi⸗ des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum

3. Mai 1912 einschließlich. Wahl⸗

erfolgen durch das , Westfälische Wohnungsblatt' in Landsberg, vw arthe. 6350) Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen 1 9 1 1 2 . 3 9 ; 2 1 - ö 237 j J . ö 9 ö 2, 1776 . ö. ! ( . 1 Münster. Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 4 sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Schulze und Dreher Paulsen. An ihre Stelle sind stimmte Vorstandsmitglieder. lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster und nandstraße 14, ast heute nachmittag 363 liht daz Freitag, den z ' C. 4 5 z ro Ro Mo 0 (. . Yig Finsz 5 z 3 = . . h 89 h 76 44 * . 2 J r. 3 J 19 66 3836 6. 4 j . f sj o s in den Vorstand gewählt: Dreher Becher, Dreher „Di, Ginsicht der Liste der Genossen ist während Jeichhunqen von Müzhelgriffen und Schildern, Gar. Fontursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Forkenbeck kermin zur Beschlußfasfung uber die Wahl eines ! anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗

34 J hoff ö . Darlehnskasse, ein- verzinslich anzulegen. Außerdem Fann derselbe für Fabrikant Emil Bönnhoff, getragene Genossenschaft mit unheschränkter seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ Bannick, Bureaudiätar Petersen und Zimmermann der Dienststunden des Geri je it 3 3 z t li ĩ J k rag 3 an, . mne, Hemein chastlichen An 2 k, 2 8 x der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. nttur 1807 und 4808, Servierbretfgriff Nr. 4566, in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Ander ö 2 2) Ingenieur Adolf Minor, Daftpflicht zu Liebenow ist folgendes vermerkt wirtschaftlicher Bedarfögegenstäͤnde sowie den gemein. Auguftin. Tuttlingen, den 12. April 1912. Iurgarheroben Nrn. 8446 und f Hut⸗ und anr schusses, dann über die in den FS§ 132, 134 und 137

; Heinrl ischer, sämtlich i ; , 5 ; irste Gläubigerversammlung und Termi Prüfu⸗ 37. Former Heinrich Fischer, sämtlich in Wetter. worden: schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Rendsburg, den 11. April 1912. ,, . ö . h Erst gerversammlung un Termin zur Prüfung biWes, n, ; 96. or fl; 5 ö 3 Denossen ft während 3. . ö Vorstandsmitgliedes Vermitteln. Mit * bem k Sparkasse erf ich, Amtsgericht. Abt. I. w . J . keen h g enn n hen fe, . ö 9 . J . . den 13. Mai 1912, Vor er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Johann Puhle in Liebenow ist Erich Biehlig da. verbunden werden. . . k Weissensee, Thür. [5998] Nr. S474, unf 35. Glan . 16 ür. Timmer Hr ö. Emsttag! mittags 5 Uihrk ju mner , Hagen i. Me, den 6 April 1912. selhst in den Vorstand gewählt worden. Rechtsverbindliche Willengerklätrung und Zeichnung Bie er Gesellschaftevertiag isi am 6. April 1 Im Genossenschaftsregister isi einge. e! 3är ste, TGuast Nr. 620. Glasplattenträger k lÜühr, Zimmer Nr. 21. Dffener Arrest mit mittag hrs in Zimmer Nr; Säl des Justiz⸗ E63n 66 . , . w ö. , . schlossen. Das S Fapi ö 8 tegister ist heute eingetragen: Nr. 4517, Garderobenständern Nrn. 525 bis mit 539, Anzeigepflicht und J frist der Forder 1 gehä des an der Luitpolbstraße in München. Königliches Amtsgericht. ö ö J April 1912. für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder n k ,,, Genossenschaft für Cigarren; , , . in . . . i K, der Forderungen , g, n,, . inche ) os * 9 8. . 9 5 5 5 5573 1. 11 ) Rn 8 1. ĩ 33 86 29 6 h 6 4 2061 . 91 P . 9 * * . * * J 5 X.. 6 6 * . ꝛ⸗ aampnn. 59563]. Königliches Amtsgericht. J und zwei weitere Mitglieder in Stettin. Als nicht eingetragen wirds bekannt geg ,, nn n n m. Sit en en mern, Kugelgelenkträger Nr. 5980, Kugelgelenk Nr. Ss, Gelfenkirchen, den 13. April 1912. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Gintragungen in das Gen ofsenschaftsreg ister. Lämem, . flzreaister sf S3! * Di Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter gg ,, Sekanntmachungen der Gesellschaft en ihflicht. Gegenstand des . k. . Größen . k Geri . . Ohermos ehen. 1812. April AR. ; Nrn., , , . 236 . der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— . ö. fo Cn ech senn fen Reeichzanteizer. 3 shrikation von Zigarren und Tabak und der Ver 6 Sir dre, ö 4 G rn ö . 1 . 8 . 1 9 2 . 12 214 E33 14 . . 5 z ö ez ö —— . . ö n 1. 9 2. y ö ; 9 D . . ( . 16 1I11IILdf 26 1 e 3 . ; JJ Genofseischa t m. unk ech! fp flin ! zu . ,,, des Aufsichtsrats im ein. Kön. rn Abt. J . . , , Die Iserlohn, den 6. April 1912. 3 Konkursverfahren. 5632 , . g, nn e . n Lossen“ eingetragen worden: Anm shlatt. des 8 bergmtagbezir ts, J 60. J nme betrgt 0 er für jeden Geschäftganteil, Königliches Amtsgericht. eber den Nachlaß des am 23. Jult 1911 in Der Sitz der Genassenschaft . An St? * se, ausscheidenden Gutsbesitzers Her, „„Das erste Geschäftsjahr beginnt am 1. Februar Suhl. . 62 hachlte Zahl der Geschäftsanteile beträgt 160. 1 ö a,. Hasenthal verstorbenen Händlers Und Griffel. Das Statut datiert vom 29. März 1912. mann Holdt in Lossen ist der Zimmermeifter Gottlob 1212 und endigt am 31. Dezember 1912, die nächsten In, unser Handelsregister A, woselbst unter Nr. itglieder des Vorstands sind: Theodor Berold in tenen bah. Srhles. (6145] machers Christlan Schmidt wird auf überein- 1Xos ö Geschäfte jahre allen mit dem Kalenderjahr (I. Januar die Firma Gebrüder Jung in Suhl eingetrg od hau en als Geschäfts führer und August Liedloff . unserem Musterregister ist am 14. März 1912 jtimmenden Antrag der Erben, da der Nachlaß über⸗ stebt, ist heute folgende Einkragung bewirkt wor im Azensßmmern, als Fassierer. Das Statut ist ein 933 worden. . schuldet ist, keute, am 17. April 1512, Nachmittags am 30. März 1912 dtr. 205. Firma Christian Dierig Gesellschaft b Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver— ; Gu , S8 1532

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, ! . V, ꝰIie 2 38 6 . ( . 3 8 Aosseę an r . die Bebauung und die Verwertung geeigneter Pelchen in Lossen in den Vorstand gem äahlt. . nme J ö. geeig In der Generalversammlung vom 3. März 1912 bit sl. Hemer) zu sammen— w nnen. bg 26 n

Die Mitglieder des Vorstands sind und zeichnen: desell. Die Brauereibesitzer Walter Jung? und Karl errichtet. Bekanntmachungen * mit beschränkter Haftung in Sher! biel st 7auf in erlangenbielau, walter: Kaufmann Hugo Grippain hier. Sffene , , 2 ĩ Hie mn wer, nne, mil ö d ,, nnen Fragen am 7. Mai

Grundstücke in Hamburg⸗Osten. ö , a Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Sicht der , ,,, . , ,. L Friedrich Kühnle, Schmiedmeister (Vorsteher), sämtlich in Suhl, sind in das Geschäft der plgen unter der Firma, gezeichnet von? Vorstanda⸗ ft „S 600, * für jeden Geschaäͤftganteil. son ** . . , ,,,, Jehan Georg Gren le ( Stellertreteth, Kauf— Gebrüder Jung als persön ich baften d. Gesellsg mitgliedern, in der Welßensee't und Greußener Zei. angemeldet am 14. März 1912, Vormittags 9 Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Apris 1912. 912. a ̃ e, ,, . : Die höchste Zahl der Geschäft anteile, auf Bilanz bent werden * fer ig der 3 Tbristian Stöhr. t 6. eingetreten. Der Brauereibesitzer Richard Jun linz Die Willenserklärung und Zeichnung muß ein versiegelter Umschlag, enthaltend 45 Muster für Konkurgforderungen sind bis zum 29. Aprit 1912 be . Il gem einer Prüfungötermin am ES. Juni welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 200. Amtsgericht Lz den 10. April 1912 4) Johann Georg Braun, . die Genannten führen das Geschäft unter . durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ Jacquarddrell, Satin und Köpergewebe mit den dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines Ez. beide Termine je Vormittags 160 Uhr, Die Abgabe von Willenserklärungen und die ö Amtsgericht Löwen, den 10. April 1912. Hh Ihr fun ** nebeck Firma als offene Handelsgesel theft per , ung geschieht in der Welse, daß Lie geichnen de der Keschäftsnum mern 142124, 1451587, 144190, 145160, anderen Verwalters ur Vestell ung . im Sitzungssaale hier. . Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch die Lühbhem, Lansitꝝ. (6352 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während hat begonnen am 17 April 1912. ̃ Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ 146109, 147191, 118111, 149199, 150111, 151190, ausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten . Amtsgerichte schreiberei Obermoschel. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. Genossenschaftsregister Nr. 7. Spar⸗ und Dar der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stihl, den 13. April 1912 sich der Liste der Genossen ist jedem gestattet. 152111, 133109, 154199, 155105, 156109, 45636, Forderungen Dienstag, den 7. Mai 1912 Vor Eaderborn. Konkursverfahren 6189 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ lehnskasse Neuzauche, eingeir. Gen. m. unbesch. Den 30. März 1912. Königliches Amtsgericht. Wieißenfee i. Thür, den g. Aprik 1912 15631, 45632, 456533, 45634, 45655, 45636, 45637, mittags 11 Uhr. . Ueber das Vermögen der gffenen Handels algen gurch, das Haniburger, Frembdenblatt: und Nachsch. ie Satzungen . 16 sind dahin geändert; Stv. Amterichter Knödler. 58 ert Kgl. Amt on cri ch: Königliches Amtsgericht. Abt. 1. äs, Lösgg, dö6cg, 4564!, 45613, 553, 456, Gräfenthgl, de5n 12. April 1912. gesellfchaft in Firma Albrecht und Wehen durch di Neue Hamburger Zeitung“.˖ Der Vorstgnd besteht aus dem Direktor und, zwei . nn, . in, , nt Tettnang. mi 5h, 45646, 45647, 45615, 455 9, 45639, 45, Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II Eisen handlung in Paderborn, Inhaber de d. Den Vorstand bilden: . weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stell— Nenstadt, G. S. 63531 m Nandelreaister Mhreire- S- se: *. lhelmshaven. 6369 45622, 45653, 45654, 45655, 45655, 45657, 45668, . ; leute Philipp Aibrecht und August Weder ö . Dr, jur. Hans Ludwig Ferdinand Engelhardt vertreter des Direktors zu bestellen ist. Der Rendant In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Seelow. 6362 ö das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist 456569, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Hohensalza. 6198] born, wird heute, am 13 Wr Tg Mittaas und Ernst Gustap Reinhold Klose, beide zu Ham— wird auf unbestimmte Reit, für beide Teile mit dem unter Nr. 15 eingetragenen Ditters dorfer Dar- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, ; . zu er Genossenschaft Spar Und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Ueher das Vermögen des Kaufmanns J. M. 12 Uhr, das Konkure verfahren erg fene Der er. burg. . vierteljährlicher Kündigung, gewählt. lehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit besteffend die Spar. und Darlehunstaffe, ein“ . ae ee, z m; b. S., Wilhelmshaven, folgendes Schmölln, 8. B 6146 Tipokt,n Hahensalgg wird heute. am 15. Abri. mann August Nölling in Paderborn wird' zum Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Lübben, den 12. April 1912. unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Bauer Eduard getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 tragen worden; ; In das Musterre . ist eingetr word ö J 1812, Vo)mittgas 1j Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Anin clde⸗ Gerxichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist Königliches Amtsgericht. Höäbner 2, ist aus dem Vorstande ausgetreten; an Haftpflicht zu Srtiwig, folgendes eingetragen worden: st Der Kaufmann Gustav Meyer ist aus dem Vor⸗ Fir ztß. Fema 8] chani h , . eröffnet. Der Kaufmann Käyser in Hohensalza ist frist Und Anzeigepflicht bis zum J6. Mar Jof Grste e e nd ausgeschieden. Für ihn ist der Glasermelster Co. . Gr. 7j . , . 1 9 rei Ati höck zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Släubigerverfammlung am 23. Mai 180 *. To. ßinitz, 15 Modelle für Stickerel—⸗ Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkurg— Vormittags 3 uhr⸗ ,

Fragen und allgemeiner Prüfungs—

nebeck lender

*

während der Dienststunden jedem gestattet. ö seine Stelle ist Erbrichtereibesitzer E ich Langsch Has Vorst itglied, Gutrsbesitzer Walter Möhr: 6 Miülhan sem. EL. 59777 seins Ste Arhrichtereibeslitzer Emmerich Langich Das Vorstandgmitglied, Gutsbesitzer Walter Möhring dobberr n. April 12. fen sch. i i ñ 3. in, Dtttersdorf gewählt. Amtsgericht Neustadt O. S., in Ortwig, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an T erlau eingetreten. bei n 9515 95 85 *

VJ er, , , ye is. Lihrs 1, . in, f it der Diebe , iu . n . Wuhbeimn s gg g gr, . ö . 3. , 46 . Dai lz ite Glänbiger, Paderborn, den 13. Arrit 19t⸗ 2 eingetragene Genofsenschaft mit be, =* , 4 , . GJ Groß Neuendorf in den Vorstand gewählt worden ö. önigliches Amtsgericht. 3 . n Sch Fart“ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermi , , ,, , ,. wa, . z ; 23 se, Nr. 8 bei der Landwirtschaftskaßsse, 1 ö . roß Meuendor in den Vorstand gewahlt worden. H * angemeldet am 27. Februar 1912, . ; ö d ! x . in am Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossen⸗ Darlehnsrasse, , ,,. , Nieheim, en. Mönter. 6354 Seelom, 3. April 1912. Wittstock, Posse. 6180) Nr. 314. ö Carl . 1 ,. 1912. Vormittags 10 Uhr. Rustr inge ö J . 16 Mar lo mit unheschränkter Haftpflicht in Nieder sepi: JJ J,. . Königliches Amtsgericht. 9 . . Hen o sen Haftcregi ter ist heute unter nitz, ? Muster für Spielwaren, Fabriknummern 13 rr ,,, 8 8 ö lch ] ; ,, An Stelle von Georg Hoffstetter wurde Isido 2j h 1e Gengssenschast mi 21. 16 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskass 309 /XI braun, 318, 320, 322, 323, 326, pf stisch⸗ ö 4 It. 8 r r , . ;. 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Reinigung, 5 ; Georg Yon wurde Isidor beschränkter Saftpfli ö 3 ein s . affe * ; ) , me, gas, Sz 6, plastische JJ Ueber das Vermögen der Eherzau des BVau⸗

; gu Boeglin in Largitzen als Vorstandtsmitglied gewählt. unbeschräunkter Haftpflicht, zu kendorf ist Span dam. (63631 Angetragene Genoffenschaft mit unbeschränkt Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre Kiel. 8153 rmög herr au

Instandsetzung und Lagerung, von Teppichen 9 . e. 11g gewahlt. heut das Genossensch egi ĩ n: F se sse ister ist er Saft ; ; er l J Nen, utzfri Jahre, an⸗ . . r 6153) unternehmers Sermann Ricke 8 Tjaden. Jo⸗

, oz ö . . Mülhausen, den 1. April 1912. ente in das Genossenschaftsreg ster eingetragen; In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei . pflicht mit dem Sitz zu Zaatzk e. gemeldet am 2. März 1912, Vorm. 9. hr. Ueber das Vermögen der E 8 Sunn n 8 e, ,. r n,, rf . . JJ ö Kai. 1 . 366 ill. ö J ö Bren nbi iche Haushefsitzer Hegenstand des , nn n Betrieb eines Nr. 3165. . Rob. m g nit Dorothea Site ne ,,,, , ,, . mit, zusammenhäng Arbe ö. , . Josef Ablemeher und Franz Schrader sind Johann Bank eingetragene Genuoffenschaft mit be— Syar; und Darlehnzkaffengeschaͤfts Zwecke: 3. Modelle für Steinnußknöpfe, Fabrlknummern 713 Chemnitz straße 35, wird Heute, aàm 7st daf! stigße Gt, mird heute, am 11. April 1912, Nach⸗

owohl für Mitglieder wie für dritte Personen. Mülhausen 218. . ir , Hei 3 ie e, . gan: *. 982 gen 9. . . ( ; . 29 9 J 41 zum Zweche: 5. D660 1, teinnuß nöb 8, Fabri nummern 8715 3h nitzstraße tz, wir eule, am 15. April 1912, mittags 123 Uhr, das Konkursverfahre eröffnet. D s . . ,. . Firnostn ö t e h, . 18. ö. 65976 Tömenkamp, und . Heinrich d igge⸗ zu Vorstondsmit . schrüukter Daftyflicht in Spandau eingetragen . h) der Gewährung von n,. an die Genossen bis 8717, plastische Erzeugnisse, verschlofsen, Schutz. Vormittags 19 Uhr 45 Min, das Konkursverfahren Rechtzanwält Sr. Lier ssen in 3 ö. ö ö. en schhst ö J 9 6 enossen chaftsregister Mülhausen i. G. gliedern, ersterer zum Vereinsbonsteher, beste llt. worden: Die Firma ist in Deutsche Haus⸗ fin, ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, frist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 19123, eröffnet. Konkursverwaster ist der Kaufmann Eduard Konkurgherwalser erna! Lon kung ; . ö 1. 9 200, für jeden Geschäftsanteil. Ss wurde heute eingetragen: Nieheim, den 11. April 1912. besitzerbank, Kingetragene Genossenschaft mit ö ö Erleichterung der Geldanlage und Förderung Nachm. 37 Uhr. rp in Kiel, Harm t aße 21. Dffener Arrest mit bis sum 1L3. Mar 93 6 . ,, des, Sparsinns, Schmölln, den 109. April 1912. Anzeigefrist bis 6. Mal 1912. Anmeldefrift bis Es bind zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf I) in Band II unter Nr. 80 bei der Molkerei⸗ Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht geändert worden. Gp Spaudau, den 27. März 1912. des gemelnsamen Einkaufz landwirtschaftlicher HDerzogliches Amtsgericht. Abt. z. lz. Juni 1912. Termin zur Wahl eines anderen des ernannten? erh! Wahl eines anderen Ver⸗ Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger—

welche ein Genosse sich beteiligen kann, betiägt 25. Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft 306. , , . 53 , An Kürnberg. (63565 Königliches Amtsgericht. ö h orf farlitel. eichnung ür dis Cendssenschaft, erfolgen durch je Stelle bon Bach, Karl, wurde Bischoff, Ignatz-Roll Genossenschaftsregistereinträge. Vorstandsmitgli Fried: ele it r 37 68 ö , g. ; ) . . V K ft n e fg ö. w gewaͤhlt. 1) Konfum, Bau, har. und Produktiv ⸗· Spandam. 6364 aner Willi ö 13. Konkurse. Ir ene n . . . . n, K in ö. ä äetgnntacht e sen der, Send fenschaft er, 7) in Dand Il unter Nr. 18 bei dem Blotz, Genoffenfchaft zu Nüenberg, eingettagene Ge. In ' unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Landwirt. fämtsich zu Jagtzks Ker, gemeiner Prüfungstermin den C. Jult 2, Vor nnn n nn, folgen durch die „Allgemeine Tapeziererzeitung heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverejn, ein, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in der Havelländischen Spar und Darlehunskaffe Dag Gt *r ,. Zaatzke. ö ; Aschersleben. 6182] gemeiner Nrusungstermin den 6. Juli EL9RE2, Vor, den 9. Mai ESE, Vormittags E60 Uhr. 5 3. . * 2 169 * 5 ö 4. * . 1 24 9. I. . —s— atiert vom 14. J 19 2 Ne 5309 2 m itta 8 11H Uhr. ind WMwriüfn e zo Tor Dr her k . er , 7 , , ß, , nn. 6 . . vom eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter e von der n, n , Be⸗ , , . en lic Amtsgericht, Abt. 18, Kiel i 1 i n ,, ö ; z gerung 16 ; icht in otzgeim: An Stelle von Koerber, 22. Januar 2 wurden Aenderungen des Statuts Haftpflicht in Spandau eingetragen worden: - gen erfolgen unter d Fi der 8 6 ; k ? ö 6 3 5 ö . , chi haben die Bekanntmachungen bis zur nächsften Lorenz, wurde Meyer, Jofef, von Andreas in Blotz= beschlossen. Die Firma lautet nun: „Konsum Gustav Wiegert if n nosse ; 9 er; Wirma der Ge. Aufenthalts, ist heute, am 13. Aßriß 1912, Rach, Tie]. siß5)] Hor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ; . y , , ,. er, Soles, Andree otz⸗ be ö un: 2, e gert ist aus dem Vorstande auß⸗ nossensch gezeichnet von zwei t = ĩ a3 ö 3 . . . 6l 55] nen; ; . ,,

ö . in den „Hamburger Nach, heim als Vorstzndemitglie gswzhlt. . Vereins Bau Spar u. Produktivgenoffenschaft Riürn. geschleden nnd lan seine Stelle der Kaufmann Karl fliedern, . k ö ö , Der . dag, Vermögen der Maurer und Bau— . w,. Fer enen. ,, . , wen Johann Carl Gustav ö . , , . , 6e , Genossenschaft mit . zu ,, getreten. ö e Provinz Brandenburg“ in Kenkurgverwälter k . un , . . eine för nd, wied mufsegrben. nichts an r Joh C 3 Ba unter Nr. 49 bei dem Ober⸗ beschränkter Ha icht! . andau, den 27. März 1912. ; Finge sefe n 2 ; . i m erz 6 . Friedri Wilhelm zen Genreinfchulluer, zu'k, nl n , e. ; Schönemann, Johann Helnerich Gafke und. Jo⸗ hurbach er Syar⸗ und Darlehnekaffenverein, 3) Bauverein Siemens Schuckert'fcher p ö Konig ches ne ceicht. WRiichsanzeiger.. Eingehen dieses Blattes im 9 . . , dem Gericht anzumflden. Joachim Rudom, in opherpanh! 27 wird heute, . . ,, . ö k Theodor Diercks, sämtlich zu , ,,, mit ,, . nn,. , ,,, , 2m n. . Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen des . n gk . 6 ,, . , ker an, n, do, 16 Ford ,, e ,,. . DVamburg. ; . in Oberburbach: An Stelle von ränkter Hastpf in Nüruberg. Die stell⸗ stade. 6365 lunch jwei Mitglieder. ,. ö le Beh slundk ene ge ber, Penne, nnn, en urshner walter it der wich. . , . e , 36 Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Bel ung eon hard, wurde Dgegelen, Athanas, in vertretenden Voꝛstandsmitglieder Johann Balm⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu g. Die eich in geschieht in der Weise, daß die , . . 3 . k ö Muß liusstrg he . e n, ,,, 6.

J , ts if Rberhltbath al. Worstandemitglicd geirählt, Vurch berger un Heinrich Riäpfsein. Find ausgeschigden. der, unter Ax. 265 eingerragenen Genoffenschaft seichnenden zu gde d unn der Gengffenschaft ihre der Ito nur ordne a n ug 3 nd ö f . m ö J Anzeige zu machen. während der Dienststunden jedem gestattet. Höschluß der Generalxersammlung bom 31. März An ihrer Stelle würden zu stellvertretenden Vor- Beamten Wohnung snerein für Stade und sieneuntzr schrisft beifügen. Das Slatut befindet ut Prüft enn . ö ö ,, ö ö. ee Termin zur Wahl Großherzogliche n ren nn enn in Rüstringen Norddeutsche Commissionsbank eingetragene 1912 wurde s 5 der Satzung abgeändert. Wegen standsmitgliedern gewählt der Eifendreher Bernhard Umgegend, eingetragene Geuoffenschaft mit sit Blatt 3 der Akten. ben A* nnn g 177m ele Forderungen, auf eines an zereng werwaltsrs Glaͤuhlgeraugschusseß und b erbog; wer mger chte J . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. des Wortlaut der Aenderung wird auf die bei den Dohrmann und der Breher Georg Markert, beide beschräukter Haftpflicht“ in Stade folgendes ein⸗ Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist in den ' dem unte *ich . pr mittags RO Uhr, wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkurs. Schwicbus. Fontursvæerfahren. 6195 In der Versaimmlung der Gengssen vom 6. April Akten befindliche Protoka labschrift Bezug genommen. in Nürnberg. e getragen worden: dien fun den des Gexichts jedem gestattet. n, . n. ei r T 4 . , (. Mai kon, Bormittags, lieber das Vermögen deg Kaufmanns Wilhelm a ist . . Mülhausen, 3e i. . i a, . ö . ö Rechnungsrat Heinrich Ahlers, ea grunge ß et ; Wiitstock, den 4 April 1912 Aschersleben, den ider 19512. J 29. , ö. . . . *. ar nn n, ossen worden. Zu quidatoren sin ar ais. Amtsgericht. Amtsgericht Register t. d B h e ü B Ini r Fer .. , , , . 2 ö T. wird beute, am 13. Apri 2, Mittags 12 Uhr, 9 gistergerich Rudolf Bertat, Telegraphensekretär Hans Blunck, Königliches Amtsgericht. y Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiei. l das Konkursberfahren eröffne. Der .