) Anleidekavital lonm zenigstens 2 Cο des begebenen ö. kJ . leihen von 1908 und 1909 e Jusen wen een ten . Aus losung Brauerei Wnnsche Co. 6 ; log 87 ö . — . ie ehörige 3i s D . . ; * * d fz n 61 zar er ark, aß ; f 28: . ö z . 2. ö . ö . . ö. . . . 2 n ö , ,, Le enn In der am ß 9 fh l Lg iir n. . ernheimer Knpferwerk und Sid . Gemäßheit der Veröffentlichung in Nr. 91 des J Di ati märe der Terrain Gesellschaft am Telt au tu es § 795 des Bürgerlichen Ge⸗ keitstermine zurückzuliefern. Fi die fe in8⸗ D . * f. 2 im jeder zur Begebung gelangende w eil betras 26 ,,, . 2 ie. ̃ . . . 2 8 der * e . Ver⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. der Breslauer Stadtanleihe von 1905 im 5. . 1. April des auf die Begebung folgenden . von M6 7000 Brauerei Wünsche C ies deutsch Lnhelmerhe, Aktiengesellschast. n . Wlufsichte rat unserer Canal grrdon. Johanner al ne h , n, . zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz,. Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er! Betrage von 4 Millionen, 4 Millionen, 4 Milignen Rechnung jahres ab den vorher begebenen Beträgen wurden die Nummern 2. ; Vie Aktionäre werden hierdurch zu der am bisberigen! Mit. lied i , . ze when und ber hien nor, Fah k in . 16 N vember 1899 der S tadt Barmen lischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem und 6 Millionen Mark, die bereits au der Börs⸗ hin; ger chnet wird. Der Stadt bleibt jedoch 33 35 h 25 32 48 10 103 157 167 211 238 Montag den 13. Mai . Vormitta 8 Den , 6 Ehrentrei ö 1912, Vormittags EH Uhr, im Sitzungssaale ö ö. . H , n nn , mn, , e. * 2 — das Recht vor⸗ 268 297, 14 3 9 * 2 238 A0 uhr., im Hotel Rr po, S-. ttag z ) artellem Protokoll konstituierte Auf⸗ 7 ; a. , , die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschrei. Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldver in Hrealau eingeführt f führt: die J. Aus frühestene zum E. Juli E924 das R lasf ꝛ *.* 590, — furt a. IDM. Rr kannn rnksurter Hof zu Frank- sichtsrat hat beschloffen, di⸗ zum 26. d 5 b 9. amnmerz⸗ und Dieconto⸗Bank, Berlin W. 8 . der dier g Janne, Ober⸗ ? örse i geführt: e I. X . 2. 6 * . ö . gezogen. te Rück ak . . Di., Bethmannstr. Rr 2 ahn, Ne c l Jen, zu n 2(. D. h Behr 1 ; ; 2 . 2 bungen auf den. Inhaber bis jum Betrage von bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre 231 Obel an der Börse in Berlin em ge z ö von 1999 behalten, eine stärkere Tilgung eintreten 8 34 en Die Rückzahlung der auegelosten Obli- orden liche 535 hmannstr. Nr. 35, stattfinbenden raumte Generalverfamniling nĩcht statt e. e⸗ Vehrenstraße 46, ja nn, nn,, 376500 000 , in Buchstaben: „Siebenunddreißig bürgermeister zur Einlösung vorgelegt , g gabe der e n, ,,,. 5 mnächst oder auch sämtliche noch im Umlaufe , ,. ul ar gh en i . gegen deren Rückgabe gemäß 5 6 chen ie ban r sammlung. eingeladen lassen, da diese orxnungswiorig einberufen tf en zu Generalversammlung eingeladen. ö. ̃ mr. fs — Vorlegung, so verjähr er Anspru ö 21 Fahre j . ö 8 x Mar bir 6 7 . ö ö 83 . ind 3 Ur er Anleihebed aaor 3 h ö J 7 * k 4 . . . 463. Sibiol'ig 1lberu Und daher ‚ 3 Millionen sechshundert Tausend Mark“, behufs Be⸗ Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwe Ihren im Beitrge von 4 Millionen Ma Kern 4 pveischreibungen auf einmal zu kündigen . 1817 tgehedingungen mit 109 o vom 1. Juli I) Bericht des Tagesordnung: beschlußunfähig ist. Vie pon n n, , . a Tagesordnung: schatfung der Mittel zum Neubau eines Kranken- vor dem Ende der Vorlegungsfrist an. . Wer an den Börsen . . und 96 . die berstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls ö 2 . . ö . . ö ö ; -. ö. 2 kö ö ; ö . ö. . . i r. . K, alm fioste, unnsnbre ie Auslosung r ö ꝛ Vorlage der Bilanz sowie (Gemen **! Srals. ⸗ 8 aher gegenstandslos, was hier— 25 EErtei ze ,. nie . ,. 3. ö. pie, g. ö. . , Berlin ge? dem Tilgungestocke zuzuführen. Die . 36. — bei der Breslauer Dis conto⸗Bank, , . gr. Pian sowie Gewinn und Verlust, mit bekannt gemacht wird. ** a * Ertei ung der Entlastung des Aufsichtsrats und zu Erweiterungsbauten für die höheren Mädchen; spruchs aus der Urkunde gleich. 6 den 6 . jetzt an den r ent . 1e uch 9 6 e geschieht im Monat September , . alle Bresl Verrn G. von Vachaly's Enkel und . He lch ußsassung über diese Vorlagen Berlin, den 16. April 1912 3) . . ö. 36 ee k beträgt die Vorlegungsfrist bier Jahre. Sie deginnt handelt. Sie sind mit 4 0io jährlich verzinslich. : . durch Ankauf von Stücken in der au, den 16. April 1912. 4 ö YVewinnverteilung. — En ast Des 9 . , ahlen zum Aufsichtsrat. ö. kö. J ö ,,, . i, , , n,, g , , ü dle n ,,, . — 808841 K 2 Vorstands und des muff szrata nn n, . . lettrieitãtẽ. Werte Zur elan 3 , sind . k n n ede nn n, el. der 1. Oktober und 1. April; die Zinsscheine lauten borge sgelosten sowie die gekündigten Schuld— 2 i, Wahlen zum Aufsichts rat. t vorm, W. A. Boese K Co. nur diejenigen Aktionäre berechrint vll . bildungsschulen uw. zur Erwesterung des Schlacht- welchem die für die Zahlung bestimmte er 1. Yttober, 19 2 bis Die ausgelosten sowie die g l Anleihescheine der S 8 Die Aetfan? , . Der Aufsich len gen Atticnäre berechtigt, welche spätestens und Viehhofe⸗ zu Straßen bauten ge Kanalffations⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden jetzt noch für die Zeit vom 1. April 1912 his ö verschreibungen k ö. e. ; K. 3 ö. 3 J . . J 2 4 . ö . . . 9 . ᷣ‚. lärz 1 i der ö gsaabe, ] versch ger . . ö ⸗ . 2. ö. , Ln, eine Müllverbrennungsanstalt gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen 31 März 1921 hei der. VII. und l. n e „zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge Der für das , r ne. 18589. k ö 9 ng teilnchmen wollen, haben nach 5 15 der (6903 . Berlin W. 7, Dorotheenstraße II, der Commer ): 36 9 er laden fte nfabrst, jur Ginrichtung von erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil⸗ 30 September 192! bei der X. und X Ausgabe; sowie des Termins, an dem die Rückzahlung erfolgen Tilgungsbetr as cn ungs ahr 1912 erforderliche . y. k . . . ; . . ; ö 233 2 * . ö J, H prozeßordnung, Zinsscheine können weder, aufgeboten, der nächsse Zinsschein ist am 1. Oktober 1912 fällig, oll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekannt⸗ . eine Aus ko n von 201 000 s ist angekauft worden, Ainterlegung bei einem Notar fnätestens am * Gi hof, lengese schaft sowie bei dem Bankhause E. H Kretz sch mar . än , ,, Wasser⸗ noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis. der letzte am ö ö , wird drei Monate vor dem Zah lunge . Aus rü m, har eh nach nicht stattgefunden. fünften Tage vor dem a ,, ö. z . . . ; ö e ,, und des Clektrizilätwwerks.“ herigen Inhaber von Zinsscheinen, JFelcher den . 1. April 193] e gn, ,, m, ö . 6 termine' in dem Dentschen Reichs⸗ . e h; noch nimmt dun . . felgende Nummer iar en cafe raffen in Frankfurt a. Mi. und Die Aktionäre der Akffeng geil schaft Hot an ,,, , . * ; vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei Oktober 1921 bei der 1X. und X. Ausgabe. Fim Staatsanzeiger, dem Amtsbla der . gelangt: ; Elm oder einer der Firmen! . „rer, eng ele llslchast Hotel Fürstenhof anmelden. Schu dverschreibungen sind nach dem an- vor dem Ablaufe der ahri an der Tri /; nr 9 5 , . Preußischen Staatsanzeiger, 1. de 3 ö. . nn, . 2 , n . , . 33 bis 4 Prozent dem Oherbürgermeister anzeigt, nach Ablauf der Frist — der Anleihe von 1909 sind die Zinstermine in , Regierung zu Breslau, in zwei Breslauer Rosung zum E. Juli 1910: Metallbank und Metallurgische Gese . erden hiermit zu der auf Dienstag, * . * 6 11 * 1 J 11 83 8 ö ze
e
—
an der Generalversamm ,
2 z ö. = ; ; 2 ,, n. ; Buch b J 2 llschaft den 14. Mai 83 2 H Berlin, den 17. April 1912. . . , ,, 83635 . ö . 1ascheine lauten n. 84 affe uf Wird Such stabe B Nr. 118 Aktien haft X. ö 2 Mai d. J., Nachmitt gs 21 = . ö jährlich zu verzinsen und nach dem sestgestellten der Betrag derangemel deten Zins scheine gegen Suittung er 2. Januat und e , n n , und jwei Berliner Zeitungen , ö Elberfeld, den s. Dejembe 1911 . r n gesen ch, Frantfurt a. M., Amtsgerichlsgebzude ? in e, . . ö. ; rrain Gesellschaft am Teltow⸗ Canal Tilgungsrlane entweder nach Ablauf von zh Jahren ausgezahlt werden. Der Anspruch ist autgeschlosen, für die Zeit vem 1. Juli 1912 , iF53 die Tilgung der Schuld durch, Ankauf von e . Der Ji ,,,, e,, n Disconto Gefenischaft, Frank⸗ ordentlichen Generalverfanlmllung litt nndenden Rudom Johannisthal, Aktiengesenlschaft. bei zz Fo iger und von 28 Jahren bei 40 iger Ver. wenn der abhanden gekommene Schein dem 26 ö werste ist . w verschreibungen bewirkt, so wird dies unter . DOherbürgermeister. Die städtische Schulden— ginn a 3 ö Tagesordnung: 1 Der Aufsichts rat.
6 de is i ösu arge e ; 1 j fälli etz te . 22. 8 ro 196 . — 1 * 8 . 22 8 2 * . * 9 R 159 5 1 n in, mn t, dnn n,, n,, n, fig, der feßt eng ig ein . dis betrag, der snceanften Schnidtz tre n, J BJ Ter Vrigeordueie: tilgungskommifften: Jrrntkärtkuange für Handel und Industrie, I) Henehmigunstkü Bilan; zi das Geschäftsiahr H. Kretz schmar, Vorsttzender.
che fei tückiuzahlen, oder urch sprn us dem. Schein gerichtlich geltend gemacht ingeteilt sind: ; k ,, , er Beigeor j . föerz 77 . H ö l ö. . n en in in i n, . ö. . lt 2 . daß ö Dorlegun . die Die XI! Ausgabe der Anleihe von 1996 in ali ban cht n n e ü un bestimmten b. Frowein. Baum. Meckel. Grunelius C Go. Frankfurt a. M 2 . 6. . und Verlustrechnung. 68621 J ? kauf ode 6 . v Apr 98 au e 6 3 1 8 n . — 2 1 le . ve . 2 1 9 12 ** s. — yt 2 8 C ir Bero 1 U, * * — ö ö . ö 1 1 2M. 8 5 11 od 85 s⸗ 8a 8 . * ! 11 * Antauf oder Auslosung vom April des . ] ö ; , f ö x 9 . r , k . Buch e gemacht. De ; 2 ** 2 ! am M a ; im — L. Æ G W , ,,, 9 1 milaitung des Vorstands und des Aufsichtsrats . 2 Begebung folgenden Jahres ab jährlich für die gerichtliche Geltendmachung . nach 3 . ö. 3 178 . zu je 5000 M Buchstabe Blätter ein, so wird an dessen St lie von de hg n — — ö e, g, e h, . . , . . . . ersten 10 Jahre mit 1,84 Prozent, für die folgenden Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Nr 1069 k 0 4 Buchstabe mit Genehmigung des Königlichen Regis 1g ; ö — kl iche. zant in Lind dig hafen 2a ch, , e, mk . ,,, nn ,, nere B, bee Rn, , me,, d,, d, d , , ,, n d, 5) ommanditgesellschafte en esngsen n Hö. mh er; egen wehe ihr Stimḿent aue, g. zerching. Tilgung zest mit 33 Prozent des Kapitals, unter Mit dieser Schuldverschreibung sind, . Nr. IJ, ö], je looo 6 Buchstal felben Zeitungen erfolgen auch sonstige 8 . . h ö 1163 Sin dent ieder lass ungen, wollen, haben itte Artchn nt 9 . er 3e der heute gemäß S 5 Fer Anleihebedingungen . 9* . . 2 aaf B r, b, ‚ * * saegeben: J ßschni e Bu abe C ] 2 83 : z 3 ? se in 9 8 Sudden z . 26 31.3 J l lhre Attte eltem N 6. mrs , ,,,. ᷣ . lnleihehedi e Zuwachs der Zinsen von den getilgten. Schulde Zinsscheine bis um 81. Janugr ö 264 * . ö. zu je ö * leihe dezügliche Bekannt mwachungen. . gig ö Aktien 1. Aktiengesellsch Banz . ö Wörlg, der Vfälzischen berzeichnis spätestens am vierten Werita ner. . dritten Auslosung Unserer 5 0/o Teil- verschreibungen, der Anliegerbeit age für die Kanali⸗ die serneren Zinsscheine k 6 . n Ni n f , . ie 500 Buchstabe Kapital werden gegen Rückgaht der i, 6 9. Die Bet t — 1 . laffung ö. Wo . und deren Nieder⸗ dem Versammlungstage be der Sann ovch que? chuldnerschreibungen bom Jahre 1907 wurden , ,, , de, . , . 3 . N . 3 hn J 3 schrine und, der ausgelosten Schuldverschreibungei an,, 3 . ungen üher den Verlust von Wert- Du BVasgquier nn, 1 s Bank, Hannover, oder dem Bankhaufe 3 8 folgende Stücke gezogen: . JJ , , So , Salle n,, n,, . ah eren benden sch augschiießiich sn sintg ab alan Dien, (chtweis umollin Æ Co., deu. iumei ] SOanäobctt zel e hahe d, Schwer che bungen 3 M 1000, kosten übersteigen, und der Anliegerbesträge für die Barmen gegen Ablieferung des 1 *r 556 ö ü e 6 Buchstabe Stadthauptkasse in Breslau und bei den Bank— . . zu hilde, Schweiz) Notar zu hinterlegen 6 nein deutschen . 26 31 70 98 108 161 188 225 240 257 St aß anten, Durche rche und scheinreihe Keigedruckten Grneucrungescheins, fefern Nr. Jöl gz, Joh, . 85 zu hinterlegen. z . 276 385 en Straßen-Neubauten, ⸗Durchorüche und scheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern Nr. 35 . ö . e. i, d,, .
geplanten Straßen Men aulen, 2 h e,, , . r So vpers chr de 22 5, 3 ö B chstabe j ,, ; Herr ßer , . 2 . Vile Bereich des Mor 8a ö h ö Fäannduer, den 18. April 1912. . . K , ,,,, . J . Delbrück, Schickler Co., it int Karbe siß t, Hermann Stobwasser in Berlin sor! De Cds or stinde und des Ausfichts ats Schiff en; 361. Nr. 8 12 aE'ticke aà M 890
Vorstehende Genehmigung wird vorhehaltlich der Oberbürgermeister der Ausgabe ,, . 63 r ab 3 740g . Anleihe von 1916 in Georg Fromberg K Co., ö ,, . Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus rechnung! is ö die Gewinn und Verlust. , . . , n, ne lor go Vöchte Dritter erteilt, Für die Befriedigung der In diesem Falle wie beim Verluste eines Er⸗ Die ]) II. Ausgabe . . S. L. Landsberger, Berlin ge Hhieden. 3. a] e 3 gen e ger an , cht erer, ü. i . , u, re ü , Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr— K . die an, . . 3 . zu je 5000 „ Buchstabe ation ba nr if Deutch land. . G , 6. . ö. . zun . 4 . i, , r 1 hg g der Schuldverschreibung ausgehändigt, wer er die Nr. 1247 423, . . ö ür Handel und Industrie, . J 8 3B — .. . . f Wm., den 16. nf g) , nn leistung seitens des Staat nicht übernommen. der Schuldyersch . 65 33 e e o , neh Bank für Hande * . 6 lnenfa ö ö. z Seo der nher, m,, den 16. n A2 1. . ö . . .
Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im k ic n ,, ö n , zu je 2000 S Buchstabe ,, J . . sch n, ö. . 6 hristoph en . geh tener fen,, und Siddeutsche ö Allgemeine Uersicherungs⸗ . der fig se run er er Ge sellschaf in Berching. Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats, Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Per, Nr, hö - 60s, . zuqhstabe Viefelben Stellen geben auch gebührenfrei die / en⸗Ge un ; uerke. Aftiengesellschaft. besellschaft für Sor. Tin . zei der Bank ür Handel Judustrie in „Deutschen Reich 1d glich Preußisch pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen 1412 Abschnitte zu je 1000 S6 Buchstabe C f zn gf n Ablieferung 1 lse lschaft. Der Vorstand. — 6 se schaft für Ser, Fluß. und Land- Berlin und München ö ;
. . ruen Reihen von Zinsscheinen gegen N ; , , n ug en . St . sy . . de 7 neuen Reihen von Il ö ; 23 . Ruperti. 277 2 8 8 . * Berlin den 30 März 1912 und mit ih rer Steuerkraft. Dessen 31 U kunde hahe Nr. 17580 — 18991, B chst b des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ 6556] — ver ti. — Ge 1 Er. V. Lan ds be 18. X.
. ; . — . j s j 7 j 3 TIchri 22 2 z 4 63 . is 6 3 sch h — . . . Der Der ich diese Ausfertigung unter meiner Unterschrift 889 Abschnitie zu je bo0 S Buchstabe , ,,,, 63
Minister des Innern. Finanzminister. erteilt. Nr. 28 Schuldperschreibung beim Magiftrat der Äusgabe liuranstalt Hainstein A. 6. Eisent 5
f t ? 5 6 2 Buchstabe E Schu n vies le Rafe fowie bein ; ö . . dex: 9 bürgern ist . . . 362 zu je 200 S Buchstabe widersprochen hat. In . . . , ordentli Uh bu st h ĩ 9 . Hö , , s Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zins Mittwoch, den Mai ; r, im Geschäftshbaust , . ungen stehen noch aus, d. h. wurden noch nicht zu reund. Heinke. Der Sh * * ; 2 e F Verluste eines Erneuerungsscheins werden di us den S. Mai E912, N ama w: . . h r. eschäftshause der Gefellschaft kungen. 8, d. h ht zur og ier ere. . A , 6 r zo JJ scheine dem Inhaber der . far. 1 uhr, auf dem Hainftein . Nachmittags München Nnmphenburg Breitestraße 8, hierfelßst abgehalten wan n,, . int g ne, e gt. h . . 4 ö ; zehändi enn er die Schuldverschreibung vorlegt. i . 1 e., . beehren die d,, , Nr. 27 und Fe. 78 3 , 19g. . igen händi . it, vom Ober— Tie X. Ausgabe der Anleihe von 1306 in æchändigt, wenn er die K Ger eee, Tagesordnung: Unter Hinwels auf die, sz 2623 des Etatute eh' rn ung, die Herren Mir zr sund Nr. 8 A M 1000, — Fin.Min. J. 4711. II. 3692. (Eigenhändige Unterschrift des damit vom Ober 1X. Ausgabe der Anleihe ,, , Die Tabonsteuer wird von der Stadt Breslau übe ) Heschafteber ern*e etz 2 . eule e men el, 8 ,, , . — bürgermeister beauftragten Kontrollbeamten.) Abschnitte zu je 5000 „ Buchstabe nommen 2 Entlastung dez Ver enn, i n, en, Hilar 1 Sir 96 en daß am Greitag., den Tagesordnung: Berching, den 13. April 1912 3 . e,, 9. Für den F donvertierung geschieht, die 3 Verte e,, Yoötllanes und Aufsichtsrats. X11. N Iz, N ittags ] ĩ ö , n . : in ,, e ent, heg h n , irt Eingetragen Konkrollbuch Seite. J 1424 1690, 396 Buchstabe Für den Fall einer Konvertierung geschiel 5, * ö. 3) Verteilung des Reingewinns ssichtsrate Sitzungssaale der ad , nnen. ö uhr, im J. Geschäftsbericht für 1911, Vorlegung der Bilanz Der Vorstand. NRhẽeln r ovinz Düsseldorf. kö ; ö 558 Abschnitte zu je 2000 Se Buchstabe Konvertierung kostenfrei bei der Stadthauptkasse in 6. Ei, . ö n g . 9. ger. Handel nt in rich n . ,, 36 . ö 6. Schusbderschrelbung Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Nr. 6309 6866, 1000 S6 Buchstab Breslau Bresl Dr. M. X. & '. ᷣ ver santmlung at mn ordentliche General— Prüfungsberichts des Aussichts? t ng nn, n, ꝛ— ö ; 8 hg ; Abse : ; z h . Buch abe . x. ; 5n fi 1 2 N 6rse in Bres WM . ö * * 224 9. J. J L 9 ö 1g att inden vird. ö rij n 6 e l des 2 i J R . . . . 29 6 9 ö n be, ,,. ö ; 6. fr 9 . 9 29. . Im 3 en ld J Tagesordnung: 1M ö n — 54 Genehmigung . Bllan Inter nationnle Transport. sersicherungs⸗ Ausgabe über ... Mark Buchstabe . . . Nr. .. . , , . zuchs und Berlin bedarf es der Einreichun . . Nachd j / K ; ; 1) Vo , 5 und Erteilung der Entlastung für AufsiPhts or em 6. 1 zii e u r, Schuldherschreibung der Stadt Barmen, 888 Abschnitte zu je 500 „M Buchstabe spekts nicht, und zwar nach der Anordnung des I ar uch em U, Zeichnungen auf. die bisherigen . n ils ,, Geninnᷣ und Verlust⸗ und Vorstand ö Gesellschaft Düsseldor f. . ĩ . ; . DPimnis ür d ewerbe , , Want erer Gese ; — nd des Gese 'richts für . . fe dies zh. . Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er— Ausgabe, Buchstabe pri . Zinfen 1 K . je 200 6 Buchstabe B Herrn Ministers für Danrgl und k 5 geführt ist i . ß , arc, ) Henehrn ionng Ker , e für lan. IJ. Bericht des Aufsichtsrats über seinen Beschluß t Die dic sibꝛige ordentliche Generalversamm⸗ 6. 16 aul 3 . — nsste rozent Sinsen Uber 553 Abschni n . lieh i ß 30. Nen 1912 — 11h 21477 — . . ir den Termin ür * eich 55 70 h. Oüahresbilanz. ine weitere Ei zahlun . * ; / ung der Herren Aktionäre unferer Gef llsch st irh , dege, e, e, is 36 368 bom Sh. Marz. he m nung von gu = ir Zeig 3) Gewinnverte ; ei sttere Einzahlung von 15 06 zu verlangen lung en Alttionane rer Gesellschaft wir ö . . w ö ner; le gi ü cheinß? eff ö j Buchstabe P für die VII his, X. Ausgabe der Anleihe von zun nn ; , und neuen Aktien bis 4 r, n, fsichtsrats und Ses Nars⸗ 8 10 der Satzungen). kö gen am Samstag, den 4. Mai 1912, Nachmittags Veutnher Neichs. mb än iglich Preußsscher Staats. Der Inhaber dieses Zinescheins empfängt gegen tz; '' bh k. zu je 100 6 Buchstabe 1806 für die Börse in Berlin, 569 ; Wittenberg, den J A l 191 Vie Herren n ge e ilch 39. . , Beschlußfassung über folgende Anträge: ö uhtz h Geschästshause der Gesellschaft, Breike⸗ Deutscher Reichs ⸗ l ; hisch sen Rückgabe in der Zeit vom.... ten Nr. 40351 — 40684. ; 30. Tezember 1911 — 1b 10569 — 8. de s April 1912. . , ren n Teilnahme an 1 Serabfeghnn bes wrde: . strafle s. hierselbst abachasten , . k ). . dessen Rückga ö . nin . , Mar ih ⸗ vom 30. Vezen . . — Auf der Generalversa ö ö ,, zr eabletzung, des Grundkapitals um die 86 gehal den. n Gemäßheit der von dem Bezirksausschusse des ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung Die X. Ausgabe der Anleihe von 1966 in für die J. Ausgabe der Anleihe von 1909 für die Der Aufsichtsrat der uudehsanmmlung; init dem Grsuchen ein Hälfte durch Zusammenlegung im Verhaltnis Wir beehren uns, die Herren Aktionäre dazu er⸗
dies äͤhrige ordentlich. n, und der noch nicht fälligen Zinsscheine.
; Der n r dentliche lvuersamm⸗ ; ö. ö asaß l ö. lung der Herren Aktionäre unserer . . . der weiten. Auslosung der ab 1. Oktober he ö ; z ewwa? 9 Ee; 2 1 am Samstag, Mai 191412 Nan, ⸗ außer Verzinsung getretenen Schuldvperschre che Gęneralnersammlung findet Terrain Aktien Gesellschaft 11 g. den 4. Mai 1912, Vormittags 3. sung g chuldverschrei⸗
Spielmeyer. . transport Iif seldorf. gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen ——— lie ᷓ
— 2
ktionäre dazu ergebenst
*
.
k
88 .
4 1
l ? Petersburg, im v im. 14. l rt ktien r ddder- Gefellschast, Morskaja tue, . . 4 nd e fem mlinn n, ente. stander bescheinigt werden. Hoffmann. k ö te. z . 2 . ö 91 égun 8⸗ D Be 71 J 5462 . . Ar ore ? rm . ] 7 43 tenden Genera lverfammlung einzuladen. gun zerlammlungstag nicht mitgerechnet), V. Ermächtigung des Aufsichtsrats —
al
e * 232 ry z 986 3 . . . . ö N s de : 541 * * wi geladen ihre Aktien 5 häte en , . g ; Wi . . Regierungsbezirks Düsseldorf genehmigten Stadt- für das Halbjahr vom , ö. 266 Abschnitte zu je 5000 K Buchstabe Börfe in Breslau, . 3 Aktienhierbrauere A zittenberg, 1912, Abends 6 uh k , ,,, n. . 3 und Umtausch der in Kraft bleibenden gt berg einn den bersmdnetenbeicksüsse vom 25. Miobember 1g19 und 3 3 ten e g, . s. ,. 3 Nr eon öh, je 2000 M0 Buchstabe bon n , nr net, h, , sg, ar Hie Aktien esellschaft Wi . bant i München näch Vorschrfft er, mes, Aktien gegen soiche zum Ytennwerk'elhen 1) Geschzftebe . Eagesordunung; . WJ ö , . . P für die J. Ausgabe der Anleihe von 1909 für die 9 scha ittenberg. Statuts zu hinterlegen. ö n 1500, = ) Heschẽ fte hericht für 1911, Vorlegung der Bilanz, 22 ar 1912 wegen A ö,, Barmen, den .. ten tr. 6867 - 7702 64 Börfe in Berli J. V.. M gr ? 2 . 25 Ge neßmigung bes mit der wre. der. Gewinn- und Verfusfrech zun arne ichn. , , n e. ö if 1. chi je ö , s 83 . Wilke. Mi ; i 9 ö. 32 Genehmigung des mit der Internationaler e, Genen , . . ö. . k 4. , . 8 n,, . Heer isn 10. April 1912. õg55 J nchen, d 1. e ne. . ie , . e, ,, m ,
urge ens der Start . Name.) 20403 - 2251 Der Magistrat Zu d ; Der d. dorf abgeschlossenen ! hof el cha! zu Düß 29) Heschlu faffung? iber Gier, e 9j
ü eden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu (N 3 5 2735 ver n, ,. J 5 tab Ter Mag u der am Diensta de . 7 Fos. We r , g ö. abgeschlossenen F usionspertrags und dem— . i, ,. , rene migung der gilanz e , er ö unkündbaren Darlehns. Trockenstempe] des r . gel icht nit N —èö233 dlc eth ö ,, hiesiger Königlichen Hauht⸗ . Residenzstadt. Nachmittags 8 uhr, i , , J 2 . gen und Krtelling der Entlastung für Auffichtsraf 4 ,, , Rr o, , md, . F4sI2. Trenti Matthes. M Rathauf eg u Sen, , gn kßungsz er Nr. 27 . J — ö 3) Erhöhung des Grundkanitarᷣ und Vorstand.
Ver Ansz ; ö (Sw, dn j. , . . 8 14 O Vals. Frentin. I Rathauses zu Hagen W. denden G 688 Erhöhung es hrundkapitals . m ; 46
. dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des S835 Abschnitte zu 200 6 Buchstabe rersamm lung e n die r , 3 69 ⸗ ö As 1 bo0 C90 durch Ausgabe bon aähhg Aktun 3 Wahl, eine; Mitglieds des Aufsichtsrats.
ö i . pr si. . ; 368 376 . * 2 . ? 9 * ö . 61 * 2. . . ; 20 ͤ ga ; ) ; , hl. le ;
welche mit 35 bis 4 c jährlich zu verzinsen ist. FPahres ab in welchen der zin gan spruch fc geworden Nr. zes ss,, —Buchstahe P Ndeanstalt J. G. biermlt ein gel mre der Hagener Nentsche Schachthau-Aktie igesellschaft zu te 1590. die den Aktionären der Fnter;!' H Beschlußefassung über folgenden Antrag?
i e' Schuld wird, nach dem. genzhinjgten st. wenn nicht der Zinsschein vol bemm ablauf diefer . öh Abschnitte zu je 100 SP Buchstabe . en m, fn e, Hoararnken R- = natlonalen Transport⸗Versicheruna * ⸗(GeFeffs nter; Genehm gung des mik der Düsseldorfer All. J ö in ö e 4 6748 Kundmachung. Tagesordnung: lordhan!/ kn a / . Short⸗Versicherungs⸗Geseñschaft 6. er Wü fer Tilhungzpke n dom 1. April des auf di, Begebung Frist dem Oberbürqermetster r , . Nr. , der Anleihe von 1969 in log ü der am . Aprif 15f3 vorgenommenen ) Entgegennahme des Geschaftaberichts Beschluß Wir laden h . ö mars. für Uebertragung ihres Geschäfts in Ver hlt inen Versicherungs. Gesell chat für See, d ingsp. ᷓ 3 g n 865 99 572 * 9. . Sr ß ie Vorle ( er jährt er An⸗ ie J. Aus 2 der X leihe vor 90 Ve 61 5 . 0 n s ä n,. hz ; d I18 s, Beschluße X 418 terdurch die A tonäre uns 0 Gesell jewährt zer po ,, . * Fluß⸗ und Landtrans 93 Ca edu n. ö z . , , Dig la Ausgabe der Anleihe von 1909. s er lsbader Stadtanleihe vom sassung über die Festfetz: bi . sc , e. are erer Gesell⸗ bewahrt werden, daß sie für jede Aktie po 6 . Landtransport in Düsseldorf abge , ,,. . . . Su . i. di sy j aal jer T 6 h Ablauf der Vor⸗ 2 MbBschnit 2 50600 (1. Buchstabe Verlosung der Karlsbader . . . J le estsetzung der Dividende für schaft zur dies jũhri en J ich 3000 5 . ö ie r ede Attie von schlossene n sz ar * . . 6
e . ö che ; . tuch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Bor 200 Abschnitte zu je be ö 3 9 ; chstehend verzeichnete 1911 und Entl S3 Se.. 3 . Ia hrig ordentlichen General- M6 3000 eine solche von M 1500 e halte schlossenen Fusions vertrage wonach diese ihr w . ,, as fr Der Vorl steht di nerichtliche M. 2 Jahre KES9z wurden nachstehen ert lch . d Entlastung des Vorstands versamm lun 1 Mittt z : h 2n Ww 100 erhalten. Grund a yit⸗ , . ; ;
n ö . j e n . ; 5 Der legun ) ie gerichtliche Nr. 1— 200 Jah 2 Er rr d , . 5. 9 auf Mittwoch den 8. Mai 4) Aend ig der 96 . . Grundkapital um S 1 500 O00 durch Ausgabe po erste l venigstens 1,84 0½, für die folgenden legungsfrist. Der Borlegung. ste 6 9 ö J . . 8 . ö . ezogen: N Srgänzungowahl ben Wer 9 ö e 5 ö. ö 2 211 ke, Aenderung er Satzungen a. gemäß e j . o oOlrch Ausgabe von False g, gin, und lr den Mest. ber Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. 4090 Abschnitte zu je 2000 6 Buchstabe ,, . E 1500 . cler rng ' e ger e . t nach Berlin, Hotel Punkt 111 und Punkt Fat z Erhohun ! ö. h Aktien zu 15600 , worauf 36h ) einge— 0 . ens c I 6 ‚. q F ‚ 3. h Nr 1201 1600 —— — ) ö. 2 2 22 j 836 = 3 1 2h . ö ; ch * X. 0 . Veorgenstraße 21 ergebenst ein Maximalb sitz . 33 2 ) 96 3. . 6 h t zahlt sind erhöht und diese d in Aff ,,. . ö ö. , ,,. ; . . ish, l zu je : 6 Buchstabe Nr. 23. 49 209 247 3563 5bl ., 16,328 3365 .) Uebertragung von . Pie 8 , ,, . n. Maj elißes auf 30 Aktien, c. Erhöhung , . y . enden Attionaren der n,, , zeissgten Schuidreeschrel. Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf., ich At schnitte zu je 1000 M. Buchstabe u n e etz ißes Jöe. Ker 1876 als . Verscbfch n . ve * 1) Vorl a. e , nn gautet: der Zahl, der Mitglieder des Au ficht zrat nnr , Giansport. Versicherungs. Gesell⸗ ; . . . i. . . rioz ib 56 2 3 . dagen i. . f Dollegun es Eérichts des Vors— 83 8a* d RFestsetz ,,, nn,. 3 n, g. chaf für ebertr na des Na zaend Siosax . 5 Erneuerungsschein Nr. 3601 — 5100, ; 5637 836 Sag W 7 r chung, des Berichts deg Vorstands und des und Festsetzung der Mindessz ö He ebertrggung des Vermögens dieser , , se, eth, Schuld * ät 9 33 Mh , je hoo M Buchstabe D 2665 2718 2835. dagen i. W., den 17. April 1912. Auffichtgrats sowse her Ffm, 't ; ung, der Mindestzahl ihrer Aktien Gesenlschaft i b errrgßing, der Bermögeng dieser ü dem Abfuhrwese it, diese die für die, Zinescheinreihe Na zur Schud⸗ 1099 Abschnitte zu je 500 „S6 Buchsta *, , 1000 Ser Rare z n, m, , nnn, und d Ge gul 10, d. Aenderung des Stimmrechts der Hesellschaft in der Art gewährt, daß fie für jede ,,, , . 6 6 8 B 14 te A ꝛ J 386 34A Stück Serie IH 4 20 4106. Der Vorstand der winn⸗- und Verl . für 10 857 8 9 des Stimmrechts derart NF 35 6 b lie
dir , . . ö x Ste Bar 4 te N usgabe, Nr. 12601 — 13600 2 S ö ‚ ; I 1890 BG — ( *. ; ; 1 ind Ver ustrechnung für 1911. daß der In habe pon 1 bis 65 Met; 24 ! Aktie von M 3000 solche von S 1 90M er⸗ nd , . , , glosten 6. her schreibung i , . ö J t . 5 z ; ' — st⸗ * 3. 1 jg 195 205 250 345 409 564 . N ( 2) (GenesRr; . n . ; Cen, Snhaber von bis 6 Aktien 1 Stir s Diche Don é, O06 er⸗ , m , . Hie geplanlen Br chstabe Nr, über, e, S809 Abschnitte zu je 200 16 Buchstabe P 1 1. ; ee 43 , gs 85) 2763 235 Hagener Badenanstalt A. G. 29 Cen ehn ig ing der Hilchz und der Gewinn- und hon . bis 12 Aktien 2 Stimmen . halten
ö. z . ö. 6 ö. . 9635 3 33 31 3153 3 I51 35 885 . e Ver e J ja 9Mesg 367 ö 81 260 91 F641 2 ö J ; 5 8 Fr s⸗ 9 e . 101 ö 2 010 KJ, n . ö ell , loo 6 Buchstabe . zd ol zeb3 2hdßs zg zl zs zöls bös 5d Die Verwanni de, — . len. n lte. . . . . ö. ö. J
e zuzu ihren sin ie g Beträge Rückgabe zu der obigen Schulbberschreihung bie 400 Abschnitte zu je 6 Buchstabe P 2379 2613 2766 2968 3148 3316 362 Nor ß . l Hewinnverteilung für 1911. timmen hat, §§ 6, , , . V.. G.⸗B. zum Abschluß dieses Vertrages P-
. ö uz e d Die chuldeten Beträge Rückgabe zu. der 0 Agen. , . 2 61 ? 0. 5 3967 3 5 4190 4224 4703 4922. 6 . 2 5 2 ** 3 5m sᷣ . . . Ummen hat, F§ 6, 9, 10 19, 20, 25 und 21 8 ö UI iIilßb Eeles Vertrages be⸗ wangen mann, h, mn, , : , RNej Zinsscheine die Jahre vo Nr 93 23800 3891 3904 4145 41990 422 . V — l her un 5⸗G ll ch n 1 3 Entlastung des Vorstands und Aufsßz fort Sah ö ! . . stellten Ver eters
, ,, , ⸗ 2 k 3500 M 8 lse / R 10 sija 9 des Vorstands und Aufsichtsrats. Satzungen, 8. Aenderung der SS F un sellten Vertreters.
werden entweder durch Einlösung auszulosender Schuld ö bst Erneuerungsschein bei der . ö e . 65 Stück Serie HHH à 509 M, , n e,. ᷣ . 4 Wahlen zum Auffichtsn ,, ing der S5 8 und 14 Düsse nl k
6 . . ö. , Die Schulpperschreibungen Kten, auf den In „ Jö 1835 S5 565 6 20 793 beehrt sich, die Herren MFM z ; * . ahlen zum Aufsichtsrat. Satzungen derart. Faß * ü Düsseldorf, den 11. April 1912
,,, . , ö ö. . ö. . nn,, . . . 2 e , ,, ] , , . ,, 9 353 452 551 565 641 689 721 ⸗ ich, die Perren Aktionäre zu der am S 2 Zur Fern ö . ö. . Fßüngen derart, daß neu auszugebende — ö s . ö J , ,, . wren, den 21. Wiprit . Er. hen n, e. e, ne en f hre nnn, ind tien, in, Wege der Verhie latin n gene ee RIniernattönale Gre, n er Bersicherunge.
) e Inge . — 1b 1 8 ,, ,, dor A 8 abe zei dem Ober⸗ kü * 1 werden 1 9 29 i , , ,. . 207 C. um 3 1 9) ö . . * ö gelnaß §z 2 der Sa zungen diejeni gen Aktion 3 be zeichnet werder hi 5 . biel lung iter⸗ eren c /
3h Tah teg b e, d Hon 33 Jahren hei Schuldverschreibing, derr AutKgabe bei dem Köber, kündigt werden. . 2604 2729 2731 2962 3579 3470 6586 Jö94 . Uhr. Rach m., im Lokale der Ver?! * ,, . enigen Aktienäre be eichngt werden dürfen und daß Ümschreibung haft. . e e gi. der Schuld. Firtzermeister widersprechen hat. In diesem Falle Die J. Ausgabe der a. von . ,, ö k . 83565 6 1636 6e Lis waltung der e ige hf! St mn, r, tig; wel späteflens am zueiten Werktage bon Aktien resp. Iten enn . 6. Der Vorstand.
K OIg96r. Serzin . er Ausgabe 120h 6 3 Verluste dieses Scheins werden die neuen einem genehmigten Tilgungsp ane dur h Einlösung 3 21 3632 3667 3849 . . 9 St. ; an ;
zerschreibungen ab gerechnet, auf einmal zurückgezahlt., sowie beim Verluste dieses Scheins en neuen em genehmig gung d Cinlbi se, d, , d, , , d, ee,
3 fl. , bien n, im Monat Zinsscheine nebst Erneuerungeschein dem Inhaber der ausgzulosender Schuldverschteibungen oder durch Aln 966 . , sss öh 7199 7437 7633 alfo läugste — s zur Feststellung fogsg
34 ö. 8, Ulelbt der Staßt das Fecht Schisbberfschre hung ausgehändigt, wenn er die kauf von solchen . J April 9 946 ö 633 ge S995 806535 8098 8181 8287 8602 1) Durch Tagesordnung: Ib liche ,,, . . ö . VI * ,, Fler tungen, i. ll — 9
ö ö . ö J ö . ö ö ö ; ö d ; 3 2 ö,, . . ö ; 2 ire Hssig 8 zestät: . 9. 8 EI [ 98111 den en weder ze de 5 G esell ; Wa Il von a, 9 i wee, ö . . . 3 ; — * . -
. la,. Kö J igs 378: urchsicht und Bessätigung: Har , r Gese ; drei Uhitgliedern des Aufsichtsrats nrzellunfahrik Zeh, Scherzer & Co , 191 Til estock bildet, dem jährlich wenigstens 8782. . g. der fel. Bestätigung: ö. schaftskasse in Nordhausen oder Düsseldorf. den JI. ur . dSrats. ? rl, Sllsttzer v *
, ,,, . ch i aufe befindlichen Barmen, den . . Tilgungestock gebildet, dem jährlich ,. , n nen wennn nur bi . der Abrechnung mn iran; , aft af erh ahhsen, , . Da r fil en . hel eh, r oder auch. sämtliche noch im 9. n digen. Die Der Oberbürgermeister: 146 des Anleihekapitals sowie die Zinsen von Die vorgenannten Obligatigner d von diesem 1911 und Bilanz für das Jahr in Berlin bei dem Bankhause Laupenmühlen Düsseldorfer Allgemein? , Ahtit ugesellschaft, Rehnn . ganern. Sen re n eg a e gr en r fen sind Name. den getilgten, Schuldderschreibungen zuÿufuhren . Ottober 1912 veizinst und vo b des Widgets pro 1918, in Verbindung mit ĩ ö. SoM . . Reuftidtische Kircht r Men, Gefell schant fler See Iluf⸗ und Luhn dt un' ort um 1s ri, s ri, Nachmittags s hr , , . ö. f * ö 6. ö z s. id ; T ; ; , 2 . 36 . Berbi Ung mit n Fssem⸗ R , . h 2, ; ; , zn m ] (. 10 hach ) ; , n, , ö (Trockenstempel des Stadtsiegels.) sind. Die ö II. 4. . . . ö . ,, bei der Allgemeinen Deutschen 9 Ydem Beschluß ber Neyiflonskommission 9 un m, . bei der Essener Credit⸗ Der Vorstand. ., ; n . unserer Fabrik zu Rehau ö ; 6. . 8 ,, 6 3 6. „ Ferteilung des Reingewi i. aß. ; 2er Hoffmann die 2. ordentliche eneralversammlung statt.
, , n nr , h li. ö zis X. Abteil derart getilgt, daß jeder Credit Unstalt. ö zj Berptlhng des Reingewinns für das Fahr 1911. bei der Rheinischen B e * J
r . *. i. — J . 5 ̃ ; o.. Hain⸗ s) Bericht der; Ner . bei, der Rheinischen Bauk 573 J Tagesordnung: 3 , gel ee, de, d, bei deren Abtheilung Becker d Co., Hain Becht, der Verwajtung, zetr Fend, Ergänzung in Düffeldorf bes der Tun . 6873 ) Vortage ber wm,, Ver
. 5 n , ,,, ur m , 2 des S t ergisch · Märkisch ; j v . ge der Bilanz, der Gewinn und Verlust— Puchstaben, Nummern, und Pfträge, wie sdzß t Stadt Gothenburg von 1899. ur Begebung gelangte J see eren ö 2 des Statutz der Gesellschaft. Band ärkischen Jornommersche Elektrizitüts. & Mü . ant, der Geninn uhnd Verlu : ö 3 l dig li Il e e, än. r e. vn, ö , ᷣ , n bei der Dresdner Bank ) Wahl von Verwaltungsmitglsedern, eines Ver ĩ 1er . 3itnutg- & 1 Lühlen - w . und des Geschäftsberichts für das 9y 4 9 3 ? 1 1 J 6 . 5 . z j z ; 3490 j . es] ) 2x ; . ) ( g. 958 J . v Ser⸗ AB. 6 „61 or z060 1 3 XH 7 2 . — Seschfräz = ; i l . . eka in im ichunß n der, , w re, , fang, ö. R 9 . i e n en n., t ö. g n e , Deutschen Eredit⸗ Au⸗ maltungs mitglie dkandidaten, von Mitgliedern . r re, , mis der zur Teilnahme be mer ke Akttengesellschaft n Jarmen 2 e . J Jahresbil z ) 0 0 eme Wi X - s ; ) Altslof , en die folge k. ird. Der S 1b edoch — für bei der A 3 der Rep fn af 123 . ; ef A en einreichen ,, 3 a. * 2 enehmigung der Jahresbilan er Gewinn- erfolgt Trei Monate vor dem i e e . , n . , J ö. . ö. , dial e e s kommifflon und Mitgliedern der B. diese Aktien oder hig , darüber lautenden Hinter⸗ . denr gr e en chen 5 fnerglver, und Periüsttechn: ing, ferner . Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. gatior 1e * . lfd 6 Recht vorbehalt eine in Berlin bei der Dresdner Bank, Die Ke mitten. . legungescheine der Reichsbank hint? 1 en wktiengre unserer Gesellschaft auf die Gewinndberteilun 2 9 übe än ger. Amtsblatte der Königlichen Lon 1899 zur Rückzahlung per A. August If. 1. April 191 — dat Recht vorbehalten, ein mn? 1 Herren L Behrens 4 Söhne, hne c lechte und Pflichten der Aktionäre bezüglich! 8 der Geher ter dinterkegen und hiß Dienstag, den 7. Mal 19m, e , , , e, dä n d tene, ö . Jahres gezoge 5: i Til eintreten zu lassen oder auch in Hamburg bei Herren 2. Beh 8 hier Beteis ; Aktion? eöllglich zum Schlusse der Generalverfammlu dasell . . 8 w n, Nachmittags 3) Entlastung des Aufsichtsrattz und des Vo stands n . n f . . ĩ 6 ks gezogen, u. z.: stärkere Tilgung eintreter z d * 5 68 3 ; Deteiligung an der Generalverse J [ ung daselbst 2 Uhr, in Jarmen Jaedes Hosel 28 uf k z und Vorstands. Diegicrung zu Düsseldorf' und in dem „Barmer Jahres gezogen z 86 162 255 358 424 427 * , findlichen Schuldver serner bei der Stadttasse Karlsbad in den Cs gung Beneralversammlung sind belassen. 8 n. Jaedes Hotel. 4I Neuwahl des Aufsichtzratz 36 * uch? . ö ö. im Unlanf, bend lichen Schuldben, . 4 den S§ 36 47 des Statuts der GesesfsRäaß . T . . e 8 Aufsichtsrats.
1. JJ n e en , ündi ie : lös tsetzt. 3 5 FM des Statuts der Gesellschaft fest— Hinterlen der Aktie . . agesordnung: eg e , . 6 ,, , 6 ie r Schuldverschreibungen be⸗ 558 567 588; ; schreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die eingelöst. ö n,. ind noch nach— t, wobei laut 8 42 des Statuts bel chf ⸗ r tz sesuns 36 Aktien kann auch bei einem I) Vorlegung des Geschäftsb . Genehmt 3u) Teilnahme aun, der Generalversammlung sind Schuld durch Ankauf von 9 , ö 6 der von der Serie : 37 50 102 215 297 325 333 perstarkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls Von den früheren , . sind noch ung über eine Frage d te tig et eschluß· deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nach der Blla nz und en Her, 5, * mn gung alle Aktiondre berech tig; neh rale, bf ü . , . l e, le,: ; e ioc fi * s — inne astin ; Statujß persa, Urage betreffs Abänderu des zuwelsem,. Saß ; ledoch d er 2 3 u . , n 1 .
. ö e d , aide h em 368 z53 53s ssd ez, Ca gh; dem Tilgungsstocke zuzuführen. Die Auslosung ge stehende Obligationen aus ständ h Glatuts ver ⸗ anderung des zuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ rechnung. . erlust· der Generalnersammlung durch Vorzeigen ihrer angekaufter f . bald ) de ; ;
1 J. ; . . ; . . ö . ; ö. 236. ir. 329 1031 1592 2037. . sanm] angt, wird, daß auf der Generalver⸗ frist den Anmeldestell ⸗ 8 35 r g, ö Aktten oder durch rechtjestiges iure ;
3 ö. . ö 2 18. 16 229 2568 40 seiebt lin Mongt . Fe, falls nicht die Serle 11 Nr 32 , 39 262 mnlung Aktio der der — ; 21 estellen ein ordnungsmäßiger 2) Erteilung der Entlastn h 3 Od urch rechtzeitiges Einreichen eünes , n , , le men, , , ö. Hiehr in 2. , . wn, . . 3 20 ⸗ 332 1439 2626 ) Atttonäre oder deren Bevo htigte ! erse zschen ; ; 1 aßige *) Grteilung der Entlastun an Vorstand ö. . ö , ? K . . . 1463 503 568 619. Tilgung durch Ankauf von Stuͤcen in der vorge Serie 11 Nr. 452 825 1505 1332 143 evollmächtigte Pinterlegungsschein des Jtotan eingereicht wird. Auffichtgrat. astung an Vorstand und Hinterlegungsscheins über den Aktienbesiß fich aus— eins de be e 2 ö.
gthanden s ß ; ö — 38 hrundk nd, welche mindestens die Hälfté bes Dieser 9 ; , 569 c . ; ö . ö. ] — e, , er lch. 3. : or e . 298 2jtz Ein tale dieß e ie une die Halfte des iger Hinterlegungsschein ift nur dann rom 3) Beschlußfaffuna über NerE, . 8 weisen. Der Hinterlegungsschein muß spätestens dessen Stelle von dem Aberbü germeister 1 96. ö . der lch en n b e lafzgh wird nach einem ge— Serie 11I Nr. 6 597 739. 88, 396 2923 . 1 len. als repräsentieren. mäßig, whenn darin die hinten legt Arfun . 3 ,, über Verkauf von Teilen des am 3. Werktage uor der , nehmigung 2 , Regierungspräsidenten 3 . n . nehmigten Tilgungsplane durch Einlösung aus. 2385 2646 4050 4654 6540 7045 76515 8I77 S553 . , . sed, gien; ee. . . ö 3 , ,. ; , , 1 ros X destimmt. ; — 8 * . ö n n 5 . 6. 3. s. r 16 8 9 1764 rs darin e scheini ö, 6 sese Paw; 1 1 s . . * ö ( .. J 28 Gese chaft ein, rei 7 ö J ; in ; 4 n , ern gen an welchem hiernach das in ,, von den Herren M. M. War— 6 . 9. ö Karlsbad, am 1. April 191. n t n muß e lter nh e, .. , , 4 . bon Vorzugsaktien. ell 5 ie d na n ,, . 8 . 6 ö. ö z33RyI; T . Co. z au von olchen 9e J 9 k D 3 P 169 1 2 . n R. 8 7 Mayrrws⸗ . 4 7 ar in Se s E(Bung er Mo 4 täten der Ai 8 be * 86 — ö ö , . i 6 : 3 6 19g * 6 Der Bürgermeister: h Verwahrung bleiben. i g , 9. d usgabe. Filigle Hof, Hof i. Bay., und ö =. , , g, e ebe d , g, . . i . d Hh, be erechnet, mit. Prozent .in. 0 n n, 6 wird ein Eilgungssto bildet,. d ᷓ er Ihe enügt hat, k ; ch eincn Hm nen zes se! Rach S. 15 der Statuten ist die Auçühung des Bank oder ein deutsch 9 ĩ . ge . 2 . ö n, , Hang ern, Shen, , Verl tädtischer Schuldverschreibungen. nien 9. ö sich durch einen Bevollmächt aten, Stimmrechts dabon abhängig. daß die Aktien bis Yer . . 8 6G jährlich verzinst. 2 3 Kapitals er⸗ C Cos. Bank. 6746 - Verlosung sta ger 55 Fe a 96 ttgarter und Cannstatter ̃ die Aktien sich in V d ,, onär zu sein braucht, auf Grund spätestens am 4. ö 1 Der Geschäfte ze mit Binn und Gehn. Die Auszahlung r in nnd 3. . Gothenburg den 2. April 1912. Die Verlosung der im Rechnungsjahr 1912 heimzuzahlenden Stuttga d C itz, BV. e flat, Tüte t Tenn . folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗ ö. Ap
sse : s ñ und Verlustrechnung liegt vom 30. ds. Mtg ö. mit Angabe ‚ , . lassen. bei der Gesellschaft in Jarmen voter bei einem uns sur Cinstchtnnnsneleßt. vom g. dé. Mts, ab bei . 9 ; ie Ti Stadtschuldverschreibungen wird am . e Aktie . Nordhausen. I7. April 1912. Inte rfer R r ung zur Ginsichtnahme für die Aktionäre auf. , Jö . 1 loc. den 24. April 19, Vormittags 8 Uhr, r Verne nfrund Bes erden im. Lokaje Deutsche Schach: ban Ar telengese schaft . . 1912 Rehau, 13. April 1912. : Stadtkasse in Barmen, und zwar auch in im Rathaus, Zimmer Nr. 1065, borgenommen. Die Gläubiger können der Verlosung anwohnen. d cha or ihr er, He r en. . , 1. ö . , e , de dn fit eben l n, be. Stuüͤitgart, den I6. April 15iz. Stadtpflege. ch gengenommen. Wilh. Laupen mühjen. . ufsichtsrat. Zeh, Scherzer Co., Attiengesensschaft genden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des ö ö . .