1912 / 94 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

s 3 . 6 7 f 45e. Sch. 28 956. Kartoffelerntemaschine mit 1 Vertr.: C. Arndt u. Dr.Ing. P. Bock, Pat. An 284. V. 9738. Verfahren zur derstellung Schöneberg, Freisingerstr. 17, u. Adolf Wolten Altena, Westt. 16575] Die Vertretun 3h ö . ; 3 934 . . cinem hinter oder über dem Schar quer zur Fahr— wälte, Braunschweig. 20. 1. II. schlagwettersicherer Sprengstoffe; Zus. 3. Anm. Berlin, , , n , . Gingetragen am 11. April 1912 im Handel! Iigun⸗ Elen. ente '. inn en , Teen, ö 9e In fi r ge, e, i. Pu Sean Sommerfeldt ist erloschen. Gei richtung angeordnetem Wurfrad. Johann Schu⸗ 57a. G. 33 768. Kinematograph, bei dem das V. 6506. A. Voigt, Gießen, Ostanlage 14. Te. 24 3 Fabrik nietloser ertrage rregifter Ii des Köͤnigi. Am iggerichts Altena i. . Firm! erf fhen il , , O sch ie. ihr! e. 9 . r. Nr. E6 Hischer & Conradsen, Gesellschaft macher. Merzig a. d. Saar. 1. 8. 11. Bildband aus dem Inneren einer drebbar gelagerten I2. 12. Jb. , . 9 zu Nr. 102. Firma Ludwig Rasche in Altena Altona, Königl. Amtsgericht. 6 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 5 6 , n,, m. Haftung: Der Uebergang der 45e. M. 45 041. Vorrichtung zum Formen Spufe entnommen wird. Otto Greifenhagen, 80a. B. 62 L832. Varrichtung zum Ausstoßen 1249. 2 . elaffe⸗Schlempe G. n. Der bisherige Gesellschafter Paul Qu inc ist alleiniger . far fe, wuerden nn be uni, nen, ö im Betrtebe des unter der Firma Hischer C Con⸗ von Bunden aus Heu, Stroh und ähnlichem 2 . . . 3. J I. . 9 her llno⸗ an , 6 6 ö 1 5 . JIJnhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Angermünde. lssz7] auf das Siammmfapit: irose er en! Jesch a . e n rde, . 6 53 terial, Richard Müller, Wilschdorf b. Dührröhrs.! J7a. S. 53 867. 8e srwert zum Betreiben tisch und in den Formen hängenden Stempeln sowie 58. 22 . . ö. , 8. . 2 , , , n n , dorf i. ö I5. 11. 10. . von photographischen Verschlüssen mit einem Hemm- unter dem Formtisch angebrachter Stempel⸗LSaufbahn. 15g. e, ,. *in e lt gen, altona, Eine. oi k ö ,,, . . edlen n r, mund 6 . ; , e, d, lichen l ie. , m . 45f. S. 54964. , h Ringeln . . dier m * n, , , 6 6 1 Sohn, G. G. Draenert, Gllen. 8 nn, y,, pe herrin 6. m n 3. g audelsregister. Angermünde, den 5. Mar dnn) Anteil an tem von ihnen gemein chr flach tinte der oil Gef erer, eg. ui, , ,. v äumen zum Zweck der Herbeifü rung vor⸗ Federwerkes. re geder, Eilenburg. 5. 4. 11. burg. 2. 3. 11. . S. G W. 3 N. Vat. Apri 2. intel 912. ; be ö 1 d = '. P. e genc esell⸗ 4 r ihr eis Sanschke * Sprügel, 5 Ta. X. 31 944. Vorrichtung zum Scharf ⸗CEin⸗· S0a. N. 11 9427. Tonreiniger; Zus. 1. Pat. , ö. . In unser Handels reglster Abtellumg Bz ist heute . K nigliches Amtsgericht. k 3 ker , en gel il io schaft mi zes rant, . Dan ,. Leipzig. 26. 7. 11. stelen des Abjektines an photegrahhischen Kamerag. 201 51. Hermann Noelte, Berlin⸗ Wilmersdorf, 21. 233 988. Pan ze fab, 69. dam, unter Nr. 1953 die Äktiengeselschaft in Firma ö ubehhr mit Atllpen lr e fin br geen e nmenst ingnn Hans Paschke I Berlin ist Prokura erteilt. A5f, M. 44 991. Vorrichtung zum Schutze Ludwig Löschau, Dresden, Behrischstr. 25. 4. 10. 10. Motzstr. 4. 17. 11. 160. u. Dr. Sigbert . . ö 3 ö Elektricitãtswert unterelbe, Attiengesell⸗ dom 31. Dẽrembermn ind ß n Berlin, den 11. April 1 der Weintrauhen vor den Beschädigungen durch den 576. X. 360 883. Farben und Verfahren zum Soß. E. 20 743. Verfahren zur Behandlung 21e. 244 502. 9. 6 Ven. schaft⸗ mit dem Sitze in Altona, eingetragen f, J bon zö0 od S fur jezen Lunz elt . . Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 122. Sauerwurm. Dr. Alfons Milani, Eltville. 30. 5. 11. Retuschieren und Kolorieren von photographischen von Putzflächen. Shemisches Laboratorium für mann, Fiantfurt a. M., . ; R n,, . Gefellschafts vertrag. ist aim 3! , . f 6. ö ö er o , . k 451. C. 19 720. Verwendung von silber⸗ Bildern. Chemische Fabrik auf AÄctien Evorm. Tonindustrie und Tonindustrie⸗Zeitung Prof. .. 245 229. ö Sighert 9 Berli 1012 festgestellt. Danach beträgt das Grundkapital der Gesellschafter. Insonderhelt brin gen a h n des Kön glichen Ant . gern 6581 haltigen Alfali⸗ oder Ammoniakseifen als Pflanzen. G. Schering), Berlin. 3. 9. 16. Dr. S. Seger X E. Eramer G. m. Bb. ö. An str. 25, u. 66 . 9 dn, G65 σσẽ nis, es ift eingetellt in, 3 o? go) Vorzuge. ö . n ehm , , 3 nen. 2 erlin· Mitte G 11e ü . ö , ice allerlei gen her nibeltse eh, Ware en he. Am 10. Ari hilt n,, Handelzregister Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörs. der Zurückstrahlung von attinischem Lichte von der Se. H. 51 342. Förderband für Ton, Lehm . B., u, Farl Kron, . 4 WVresde, den Inhaber, über je 1000 ½, und werden zum selegt hat, mater alien. M. Kili ,, un ,,, , . 1 ande resif er heim a. Main. 22. 8. 10. Rückseite einer farbenphotographischen Ausbleich⸗ u. dgl. August Hunecke, Paderborn. 26. 7. 10. Johannes str. 44; Vertr.. Karl Kropp, Deihg Nennhetrage ausgegeben. Der Vorstand wird durch handenen Verträge, Rezepte Schutzrechte und ,. gesellschast: Neuheiten Vertri 23 . ihne nid *r r g inssfi erbten engt. Kist, Pr, Jeän , Su ch, Bös, Cola, rs, säge sener, d Wält, Dresden, Jehan net t 4a Lesemeister, (, e Uufsichtetat ernannt. Alse die Gefelischaft ber ö en bene rm Eußessoh tf em hb Hide n mmm Wertfie ge fr . 2 , ff. S h . id. k— , n. J . ö * gear, e jr 4 u ö ; k ö r ed des Vorstand . einschließlich des Rechts auf Fortführung der big. Jarl Lindemann, Kaufmann Drin e f. Jaachim Brandis, Aachen, Lothringerstr, oz. 6. 3. 11. V. 57. 28. 3. 15. . . . an , . 5. 11. . . he Mach Ho /sßbz, u. Herme , a. whtmeen von ein m He lh iede des Borstands— goes e e n dein chte . bi, e 1 ans n . ö a ,, n , e,, . ö Mar Cie ner, Berlin Cnc. ie , t r, ein zen Werireiung u: Abt e Rer. 4. ist belt! Kn drn, , e , e nigen n e g, n , ö I ebnet mit gruppenweise in gleicher Richtung si er laufende Flaschenreinigungsmaschinen. Arno Gantz, u. gl mit aus gemelnsam vor- und ) e⸗ Tb. 2 Mar Eis ner, Berlin, Gneis kkricklich beigelen ist. oder enn , ,, Achent Hef ent' (ge Wind . , ö ; . wegenden ng 36 . 8 er gn, . . ich 5. 4 6 5. ,,. . , . . . ö . Maschtuenfa ht ö b. a w . K oder 6e. aber derselben ,. han fa, erfolgen durch den , ö De es g en k 3 Boulggne⸗sur Mer (Frankr.); Vertr.: F. A. Hoppen, G5. . . Einrichtung zur . ö tenallee 30. 20. 3. 11. A2f. 2 ; J. Nasch f ö . v nem Mit orstands in Ge⸗ rmannzb inget ragen. 10 77. R n ; * . n Simeon . ö 69. st. A8 332. , mit Za. ri er k i, ne. n . . h. . ö Magneta gabrit len. e lurffschtb ate ernannten Prokuristen' abgegeben Königliches Amtsgericht. Herlin. Gegenftxnd des ünternehmenz; Wet rg, been. Die ge 35250 g a einn; Höeisendenn 3 *lindern . Selma, trut, geb. Berger, 8 6a. . , Vorrichtung zum heben sößten Heisröhren. , . n Wg. ar Bern Dr. J mir. werden. ö / Berlin . Erwerb und die Verwertung der von der Brauerei Seeger in Berlin. Inhaber: zidolf S g Berlin, Mariannenstr. 49. 28. 6. 11. der Felle, insbesondere von Schlachlvieh. Anton George Simon u. Frederick Richard Simon, ihren A. C. Zurich; Vertr.: Dr. Ing. F. Benn . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der oder e ö . . 6580] ng ha rt r tun . . g . . zeeger, ,, , , ee e ne .. e,, , de ee d ore ,,, , g e , ,, mes Perbrennungsgemisches aus Pezifi weren 21. 1. 12. . . Digghebnrg⸗· , 0. 1. e , , ,,, 8 . mmnterschtift hinzufügen, und zwar, fern die Zeich. 19 . r d, . für sie in die Zeichen aifersichen Rr. 39 351. The z ; Wien fie . . . 6 e h en e , , fer nn, r . ; . . . fj in Großbritannien , . , ö. ö eie. k dieses . erg gs rere gn ü. ä re he, m, a. 6e f l ef ii, g en. ö, , f, , win e sbehf ik. Wedentöfet, Geisenkirchen, Süß- hen ziiz. Wut eim ,,, it meh e . T . Canad mt entenden Susatze. e Berufung zu den Ge— Brand in Be lin · Wilme dorf is ,, 138 89! eingetragenen Warenzeichen sowie die Bei Rr. 1 376 (offene Dandelsgesess het S. Reu⸗ straße 14. 233. . 10. W. 11. 44. abr mr, n 202. Schleuder mit mehreren unter⸗ Wyeltft. Thwes Roter, ,, , neralpersammlungen geschieht durch? den Vorstand. ,, Her, Tor, Finanzierun wen egen ere ie Be⸗ : s us Ji i T. I6 454. Abdichtung . 68a. 9 ö fen der . 1 n, n, ,, . 3 , ö , n Verte. * 9 . n 3 . . ö g. il , , . . nee Tier mn ö. a,,. . . . K 'the mnnit af ciner gistehen en, Nahe kressben And zu sclseßende; Verschkuß la Türen, densetn, von hach, unten zunghmendem Durchmesser. . , 2 en Tag des Erscheinens der öffentlichen Bekannt. mitgli h ; . betragt 50 009 66. Gef aftsführer: Kaufma haftender Gesellschafter eingetret Bei Nr. 35 i 8 Henri ie ö ele e, Berlin m. b. S. Vesuvio, 3 9a. A2 795. Edward Howard Most, London achung und der Generalversammlung nicht mit, in Elberfeik. Bei Rre gz. Jea Aktien ⸗· ; hrer; Kaufmann = schafter eingetreten. Bei Nr. zh 979 Zylindern. Cugene Henri Tartrais, Mont Rl. Gertrud Gelsdorf, geb. Janke, Berlin verbrennungsgesellschaft m. b. J . z z M g irpß* 3 machung ö lung nicht mit⸗ n.. 46 . ; ig. Jangi Nacher zu Pankow, Konsul Salomon! Mh) loffene Handelsgefellschaft Mdol Söhn⸗ RotenczssFrgntft . Pert; P, e Dominik, Pat.. Friedengh. Kundrystr. 5. 1 , . München. 3. . 1: . . . . . . . . ö. (gerechnet P vor dem anberaumten Termin mit An. , . . . . zu Berlin. Die Gesellschaft ist erm. 3e ichen n n,, ,,, 6 wi, d n re, e, fan fene dne, , n, mn. . . ef rg. . n, nter hr, n, w m, ö . ker g gn h d, , gl fern, e g, , ect lit beischtzattz. e a e Bel He l chaftsdertrag Schöneberg); Wie Gr ellschaf tg ü, sft Min 268, S. 31 192. teuer ung für steßende mit einem der mehreren Fkiegeln und im Einem Hterilt ation von Trin . , ö anntinachungen erfolgen durch Einrückung in den 3i ö ö . ür ist am 21. Februar 1913 abgeschloffen!“ 6 bieherige Gesellschafter Adolf Posseres r, mer 6 . z . . To, e - giGlemens Brendel. Franksun Deutschen Reichs anzeiger“, Bekannt gen, die mittesteltt. Bei. Fr. 84. Hejellschafth fir i, Sind! 3 ellschafter Adolf posfekel it alleiniger Vruckluftmaschinen. Egon Hauß, Essen, Ruhr, beim Zuschlagen der Tür oder dergl. selbstätig Ges., Berlin. 6. J. . . . . 18. sun Deutschen Reichtanzeiger“', Bekanntmachungen, die ü imm mehrere Geschäftsführer bestellt, g erfolgt die Ver Inhaber der Firma. Gelöscht di ; ir. 3 . n Sci 3 21. Ein fädelv ö. Web. 8. M., Egenolffstr. 21. der Vorstand erläßt, erfolgen in der für vie * elektrische Hoch- und Untergrundbahnen in : 364 gt die Ver⸗ 3 - elöscht die Firmen: Bahnhofstr. 38. 11. 7. 10. lsschließenden Schlüsselriegel, Mulhousigwerk, B. S6G6g. R. 33 * 8. Einfäzelborricht ng für Web⸗ a M. 9e ih Mittelrheinische Ther er c aßt, erfolgen in der für die Firmen Berlin mit den? Str Verliu ; nm tretung durch zwei Geschaftsführer oder durch Vr. 2455 „Orfa“ Licht Wärme Industrie 47a. M. 14 024. Schraubensicherung mit in Hartmann, Mühlhausen j. Thüt.“ II ssen] schüßen zum Ourchblasen des Fadens durch das Faden, s80b. 37089. Mitte rheinische Then sichnung geltenden Form. Bekanntmachungen be r; aneh ls in ern; Die von Geschãftsz fi in Gem Josef Rub instein ein n n, , . ein ⸗- Gsb. W. 27 812. Vorrichtung zum gradweisen duge. James Kidd Redman, Bgrnoldswick, Jork, produkten und Dachnappe⸗Fabrik A. X. jiusichthrals erfolgen mit der Unterschrift der Vor⸗ l e gh n n rien. K e erf ib , , . in

ö ö 2 6 ö ö Richard Wehse, u. Willlam Alexander Redman, Nelson, Lancaster, Andernach, Beuel a. Rh. sitzenden oder seines Stellvertreters unter der Firma Beritu. der ilch r nd rung der Satzung. licht; Als Ginlage anf ag Stammkapital vn; Schmidt. Spin dlersho] in erlin! as Innengewinde. Thomas Foley Mam, andeck i. 6

Fre it zit bertt n G. B. Hopkins z. F. Ssius, Zorn d es, ene dss, Hang Hundrseser mit dem Zusaz Der Aussichtsrat. n ,. . n in die Gesellschaft ei zon der Gesellschafteri en 12 z Schwab u. Ben L. Schwab, Lehi, Utah, V. St. M.; 688. 8. 32 316. Federtürschließer. Florozon Pat. Anwälte, Berlin 8. H- 3 ern mere erf; he cim rie drichsst 10 B, n. Die Gränder der Geselschaft sind: onigliches Amtsgerichl Berlin. Mitte. Abteilung 9. . , *r, n. d Abtellung 86 Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. C. Schilling, Pat. Gesellschaft m. b. S.. Berlin. 15. 8. 11. SSb. D. 22 431. Steuerung für Wassersãulen. Alfred Stapf, Berlin, on fit 62. I) die Stadtgemeinde Altona, ö ͤ E exrlim. 6b 9] zu Pankow die Lizen; zur Benutzung der für sie in w ö 3 Anwälte, Berlin 8W. 48. 25. 3. 11. 7 Ec. R. 3 852. Nagelmaschlne. Rafflenbeul maschinen zur Erzeugung von Druclluft mit zwei 5 Aenderungen in der Person 2) die Allgemeine Elettricitãts Gesellschaft, Aktien⸗ In das Handelsregister B des unterzeichneten die Zeichenolle Leg Kaiset lich Patentanttz unt?! Ker lin. . ö 6870 Eee, s, me nn, selbsttättge, nach beiden . Ele. G. i. S. S., Yhligs . Rhld. 26. 8. 11. verschieden großen Arhętts kolben. Nan Haptiste ö des Pertreters gesellschaft zu Berlin, . —⸗ . Gerichts ist am 11. April 1912 eingetragen worden: den Nummern 73 140, 104 855 und 135 891 ein. In unser Handelsregister Abtellung ist Heute Seiten hin wirkende Bremevorrichtung mik Bogen. Tac. U. 4610 Ueberbolmaschine. United Emil Delsue, Paris; Vertr.; C. v. Dffoweki, Pat. es Vertreters. 4 ) Die FGleklricitats Lieferungs. Gesellschaft, Aktien Nr. 10 573. Deutsche Rollgitter Gesellschaft getragenen Warenzeichen für das Norddeutsche Brau. singetragen, werden: Rr. z 333. Gustan Erd⸗ sllen. Jean Clair, Iieur,. Loire; Vertr. Fr. Shoe Machinery Compauy, Paterson u. Boston, Anw., Berlin V. 9. 5. Ii, 09. 18a. 128 303. 408. E75 087. Va SGesellschaft in Berlin, mit beschränkter Haftung i Berlin. steuergebtet, mit Ausnahme von Bersts und der , , ö 6 666 e usmann, ) . S9 233. reymu

F . ö e . Meffe . Pat. Anwälte, Berli z. St. As. Verkr;; K. Hallbauer u. A. Bohr, ö m zj tretung niedergelegt, neuer Vertreter nicht bestelt,. 3) der Kommerzienrat Paul Mamroth in Berli , Gegenstand des Unternehmens! ; ; , . . ; ö Mf 8 . é J . He lin . 26. 10. 11. ( 2) Zurücknah e von An eldungen. gn. 66 f ö ge lt nd des Unt hune , gte Rin gig ung gen Yrg3 u Bran enbtgrg, zum festzesezten Werte bon K* Stinner, Charlottenburg. Gesellschafter

. w Se. ZA 6 633. Jetziger Vertreter: Mar Stoeye . 5) Tie Hank für Flektrische Unternehmungen, Aktien- zum Patent angemeldetem Rollgstter sowie der Ver⸗ 30 009 M unter Anrechnun eses g f . Peers, Hä, o, Wnärlighorrichtung für Bolsen, äc. ä. äs T2n, Masbine Kr. Yarhzitzu ig z. Die felgenden Anmeldungen sind hom Patents sandt, Charlottenburg, Windscheidstr. 150,. wcesellschaft in Zürich. . ; trieb desselben und die Aber von Fabrikationz. ihre Stammeinlage. ö d: Hark er muth, Fan fman gz, Char bttentutg. Nituchmerfupplungen in erhindung mit esner des sberen Sohlencandes? Jus. Anm., Wr sn sucher urüelgen am men., . ö 6) Löschungen Diese fünk Gründer hahen scmtliche Aktien über. und Vertriehsrechten. Das Stammkahital beträgt ber Hesellschaft erfolgen durch den Veutschen Fieihz! und Dekar Stinner, Zuschneider, Charlottenburg. Scheibenreibungskupplung nebst Backenbremfe. Ed— Gustab Wittenbecher. Frankfurt a. M.⸗Oberrad, 4g. G. 16 45. Lampe für hãngendes Gas⸗ . 6 e 1 . ö Gebnhren: axommen., Die Stadtgemeinde Altong bringt I). ihr 30 W004. Geschäfts führer: Kaufmann Adolf Reder anzeiger. Nr. 10578. Gesellschaft für Källe⸗ Die Gesellschaft hat am 6. April 19! 2, begonnen, e. mund Krüger, Wissek, Bez. Bromberg. 2. 5. JI. Sffenbacherlandstr. 189. 18. 2. 11. glühlicht mit mehreren Flammen. 2. J. I2. *. HMrfolge Ni n n, er . , Flelrtzitätswerk, 2) das Recht zur Benutzung ihrer in. Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft industrie mit beschräuktel Haftung. Si. Ar. 35 234. onrad Grethlein's Verlag, 4c. R. 31 809. Selbsitätige Ein- und Aus. 72. Sch. 3 8 295. Schraubenverschluß. Schneider Sa. F. 31 582. Verfahren zur Herstellung von 38: 3535 Ba. 26 260195. J 5 zffentlichen Verkehrswege und N die von ihr abge⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag Berlin. Gegenstand des Unternehmens: e Berlin. Inhaher: Konrad Grethlein Verlags. pückogrrichtung mit Scheibenreibungskupplungen, ins. K Cie, äe Creusot, Frankt., Verl, Far im farbig gemusterten Pelsnachabmungen durch Wirbein 4c: gz 50. Af: 766. Za: kh d. Hhloss nen, Stromlieferungoherträge mit Wirkung vom bFrat' ch Mär; 1312 abgeschloffen. Außerdem Fabrikation Men Vertrieb aller der Kälteerzeugung , . Dr .

besondere für Vorgelege⸗ und Wechfelräderwerke. Dr, R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank. von Plüschgeweben aus tierischen Fasern. 26. 2. 12. 168 303 167 533 220 026 242 368. Ha: 210 5h. 1L-April 1912 zum Gesamthreise yon Millionen Mart in wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm dienenden Maschinen und Apparate.“ ur Errei t anti . . ö. Elbe, . 36. furt a., M. I, u. W. Dame, Berlin 85. 558. 37. II. Zo? D. 24 818. Verfahren jnr Darstellung 8e: 239 356. . 2g do, a; 23 85 Die zu errichtende SGesellschaft in. Von diesem Preise kapital wird in die Gesellschaft eingebracht: a. vom des ern fn, . die er r fich Einst Echlesinger⸗ W mersdorf, ist als persönlich 18. 10. 16. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom der Zelluloseester von Fettsäuren und deren Löfungen' Sa,; 173 2755 196 368 239 068. ab;, 203 o entfallen 35 Millionen Mark auf die Einlage ju 1, Gefellschafter Adolf Feber in Tempelhof die Rechte Untergesellschasten errichten oder sich an unter., Höftnder Geselsscaftzm in bie Gommandit gef f sscha t 78. H. 55 976. Aus einem mit Balata⸗ 3. 12. I0 anerkannt. 26. 10. 11. . 232 8256. 8e: 155 935. Sb: lg5 779. 3s. und zwar im einzelnen auf a. die Grundstiücke' der aus dent l on ihm und Herrn Dombrowsky ange— nebmungen, die ähnliche oder gleiche Zwecks ver, eingetreten. S5 Rr. 125, Jermann Blumen gummi g. dgl. getränkten, gewebten Band in mehr- 725. B. 63 745. Abiugeshorrichtung für selbst. Za. J. 28 383. Verfahren zur Darftellung 60 26. 104, 2316109. 2 ä, 9. . . Jentrale, Kleine Westerstraße 24, der Unterstation, meldeten und ihnen gemeinschaftlich gehörigen Patente folgen, beteiligen. Das Stammkapital betragt . . ö letzt. Cacilie Blumenfe p lachen Lagen hergestellter endloser Treibriemen. tätige Feuerwaffen. Karl August Bräuning, von Polyazofarbstoffen; Zus. j. Anm. F. 25 375. 151 690 133 zz. 1 131 312 . . 35 . e aße 99, der Hoch spannungeverteilungsstation auf rollbare Eisen⸗ oder Stahlgitter, zum festgefetzten 560 O50 . Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Mar gf. ,, , ö Bil meredor. Bei Jehn B. Hay u. John Stewart, Joungstown, Herstal; Vertr.: C. Röstel u. Ji. H. Korn, Pat. 9. 9 10. ( 315 873 230046. Ie; . 221 n GBasstraße und der Unrerstation Othmarschen, Werte von 29 090 d; b. vom Gesellschafter Fran; riedeberg in, Berlin. Die Gesellschaft it ** . . 323 , Die Prokurg Ohlo, V. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.‘ Anwälte, Berlin sw. 11. z3. 1. 12. 20d. M. 39 134. Verfahren zur Herstellung 237 653. 15a: Il 545. 16h: ; 4. . i Dirtenweg, wie sie nach Grundbuch und Kataster in Dombrowsky in Friedenau die ihm gus dem borstehend 6 esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ . ; * * ö . t er oschen. Dem Ernst Anw., Berlin 8M. 68. 15. JI. II. 72h. Sch, 39 Zn. Abzugsvorrichtung mit lose von orlhopädischem Schuhwerk. 15. 5. 11 233 553. 6 208 043. 1 25: 20, 221 ß, den vier Lageplänen des Gelellschaftspertrags des bezeichneten Patente zusfehenden Rechte, zum fest. schaftépertrag ist am 16. Mär, 1912 abgeschlossen. k endorf, ist derart Jesamt. 125. B. 62 3902. Wellenstepfbüchse mit einem in der Verschlußhülfe eingehängtem Druckvunktabzug. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertellung zu 18a; 242 868. 2900; 2393 206 6 16636 näheren bezeichnet sind, 300 000 A b. die Gebäude gesetzten Werte von hoͤ06 AM unter Anrechnung dieser Auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden hid, mura 9] 1 tif daß er ö Semennschaft mut Dichtungsring, der mit radialem Spiel in der Stopf⸗ Andreas Wilhelm Schwarzlose, Charlottenburg, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 167 884 0 , 206: 135 3. 2 2 g 90 gon 4ƶ, c. die Maschinen und Kessel h20 000 , Beträge auf die Stammeinlagen der Gesellschafter. kann bestimmt werden, daß einer oder einzelne pon . . . Vattetunm berechtigt büchsenwandung liegt, inebesondere für Dampf Luifenpf. 3. 9. 12. I6. als zurückgenommen. , . 2n a: 194722 231 40z 233 5858. 21; ö g, die Dynamos und Apharate 380 909 6, S, die Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ihnen die Gesellschaft allein hertreten. Rr. 10 5,9! Hemnrin eg . 64 . e , . turbinen. Bergmannu⸗Flektricitäte Werke Il. G., 73. K. 50 570. Bremsvorrichtung für die 33a. J. 13 125. Vorrichtung an Schirmen 236 343. , 237 31 218: 1 53 219 * Batterien 2600 000 , f. die Leitungsnetze 200 000.½, durch den Deutschen Reichsanzeiger. = Nr. 10 554. Tapeten · Industr ie. Gesell schaft mit beschränkter . , if Sn . Hande gesellschaft K 11 Droammeln von. Verseilmaschinen. Fried. Krupp jum Fessfehen der freien Enden der Speichen. 18 1. 13. 33 ghz 2 , Tae: 233 154. 27 fa „rie Zähler 250 9000 M, h. die Inventgrlen Treuhandverwaltung Piosler d Wersche tze. Haftung. Sitz Schöneberg. Gegenstand des . 36. Kauf , z 3 1. (Hug 75. J. r S653. Ausgleicher mit einem als Krt ung,. Grusonwerk, Magdeburg, Buckau,. it, CG. AT G91. Sammelßecken ür Babe. 337 56 Wh 66h. 2c: 25 353. zn f; 243 g! food z, = s bog hob 6. Der Rest von 1,5 Mil, schsqh n fed nen beschräukter Haftung, Sitz. ünternch nens? Mer Vertrieb und. die Verwertung Fochtmann, Kaufmann, Schöneberg ist. In das Ge- Fr ft , ö Wg er rad für Maschinen 26. 2. w 1 8 1 1 Ta: 238 g8h. 2 4c: 144 826 147 061. 211. lionen Mark entfällt guf die Einlage zu 2. Als Berlin. Gegenstand des Unternehmeng Die Ver von Tapeten und verwandten Artikeln zur Innen? schãft als persönlich haftender Gesellschafter ein , ,, . r tber Emile 746. S. 342928. Kontrokleinrichtung zur An. 2H. S. 32 7838. Glektrischer Torsionsindikator; , nc, Tn: A4 866 356 55. 2ge: 2030 Vergütung erhält die Stat, Altona für die Einlage waltung' und Verwertung der gesamten Rktivmaffe dekors ihm Das Stamm kapital beträgt 20 630 5. i,, Der llebergang der in dem Hetriebe, des 16 . Firn! w s. Seine; Vertr.: zeige von Fehlern ini Leitungssystem von Kompaß Zus. z. Anm. X. 32 355. 18. 1. 17. 2Z7c: 245 536. 286; 241 873. 296; 2393 in J den Betrag von Millionen Mark nominell der Firma Motler & Wersche und die Verteilung Geschäftsführer: Kaufmann Carl Binder in Wilmers. Geschäfts be w Forderungen i. Verbindlich . , . , . J J. ö Selb fiber kanfer für Gas u. dgl. 35 61. 36 D . 330: * 943, 21. . al n n gel r, JJ J 29. lden n. . ö 66 . & dorf. Dem Kaufmann Ludwig Bunemann in Pankow , ,,, . ö z ,, . Berlin. 31. 16 . , , 231 6363. 24g: 223 224. 2. 2635 SGinlage zu 2 den Betrag pon 1,5 Millionen Mark Wersche nach Ma gabe des bewilligten Morg oriume. ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gene. . 3 ö . fe w er, J nn n, n, , hi: * . . Vorrichtung zum Vefeuchten 45c. D. 22 992. Rübenheber mit zwei nach 229 4. 8a: 23 Mo. : 237 469. Aosoiler Obligaticnen sowie den festgestellten Wert Das Stamm kapital beträgt 20 060 66. Geschaäfts⸗ schast mit beschränkter , Gesellschafts⸗ . ,,, . ,,,, 9 19 , von Terfilfafern, Garneh und anderen Stoffen ert vorn gecigker, ns korkzieherartigen Vorbohrern Ih 5. ka; 191 520. 418: 222 S62. i? er, übernommenen Lagerbestände in bar, Sie führer; Architekt Franz Fedler zu Charlottenburg, vertrag ist am“. und 27. Marz 1912 abgeschloffen. 3g n. ö De Den , ar SBlankenese, 1 . * versehenen, sich drehenden Aushebewaljen. JI. I3. II. I02 597 102 3 19 . 9 , H 1e erhält ö ö. fee r weft g fe fn J Schmidt . . Fräulein Ka. Die Vertretung der Gefellschaft und deren Zeichnung . ,,, ,, . n,, . age bre Zerstäube edrik Theod ? n, A5 e. D. 25 369. Rübenheber mit zwei nach 29: 114 325 128 189. 2g: 236671. 429: Summen ersetzt, welche sie se em 1. April 1911 tharina Mun manns zu Karlthorst, Die Gesell.⸗ erfolgt, wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, an, ,,. in ee. ; ö n ö ö , . Sh g e n . geneigten, mit korkzieherartigen Vorbohrern 242 752. 42m: 217 4eö5. 20: 175 698. 44a: zweck Erwelterung des Elektrizitätswerks aus schaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter n, n, diesen oder , fd, alten, ö. . , Plump, Berlin, den 25 k . Biegen von Anw., Hwüselborf ea, S'. ö versehenen, sich drehenden Aushebewalsen; Zus. 7235 363. *** , ,. 2 . . . ern ,n . . ö Dre hdg nn, ist . 4 66 . ab, mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, duich bies⸗ Wer nr bre, Cr g ide , ., ,, btbis? it n . ö ,, in Schweden vom z. J 17 . 237 078 239 242. A5: 230770. 46a: 2 „ä, gabt hat. Als Gegenlei ung für die Einlage zu geschloßsen. Die Vertretung der Gesellschaft er olgt gemeinschaftlich oder durch einen von diesen und den Wilhelm? , da, . förmigen Draht bügeln . 6 ö 4 k J 2 5 23 370. Schneidmaschine mit hin- A665: 250 227. A7: 235251. 7c: 193 815 cWrhält die Stadt Altong vorweg für die big durch iwei Geschäftsführer oder durch einen 8 i n, J. Außerdem wird ver— ö ö. daß, jeder bon ihnen berechtigt Suden. Fritz . nrg, ö enge, finn; T6. G. 18 84. Drehzahlregler für elektrisch mit und hergehendem Messerschlitten. 16. 1. 12. 338 gos 2831426 231 671. 478: 24235. 478. 31. Mär; 1963 festgesetzte Dauer des mit der neuen schaftsführer in Gemeinschaft mit einem Proruristen. öffentlicht: hin Einlage auf daß Stammkapftal ist, ö. Gemein schaft. mit einm anperen Protur sten ö, . . . . selb tat veränderlicher Hreh zal angetriebene Ring 50f. Mt. 44A 163. Maschine zum Mischen 235 818. 47h: 190 325 1983 172. 488: 221 3. Sesellschaft ahbgeschlossenen Vertrags, welcher einen Außerdem wird verffentlicht: Oeffentliche Bekannt. werben n die Gesellschaft eingebracht von der Ge— . . zu ,,, 13 . Ferd. . . S lbsttätiges Stoff transportier⸗ svinnntgschtnen welcher Schalt. und Wagenbewegung pulberigen oder körnigen Guteg in bestimmtem 5 kc: 342 55? 318: 213 685 213 889 , r. Tel des Gesellschaftsvertrags bildet, jährlich die machungen der Gesellschaft erfolgen durch den fellschafterin Frau, Elisabeth Binder, geb. Wittich, , Re erg, ; 6 ö. ö. ,. . , ge 1. me seßher der Epinnmaschine bereinigt auf den Motorregulator Mengenverhältnis. 18. 1. 12. 55e: 232 593. 5d: 236465. 58a: 233 64 Summe, von 552 009 , steigend bis 575 000 ½!, Deutschen Retchsanzelger. Nr. 10 575. Klein- in Wilmersdorf ein Warenlager zum festgesetzten 265 i e e metz üjsse ö. . em Paul . gon ö iber ng tnmne hatentan eie ne K. 47 161. Zuf. D315 F. 32 231. Vorrichtung jum zwang, 58b: 189 127. 596: 200765. „üb: 34; ferner eine Fuwachsabgabe bon der Bruttoeinnahme haus Grun dstücksgefenschaft mit beschruukter Werte bon 12 000 6 und Geschäftzinventar zum ch. 1 J 5 n 3 6 . Kugelmühle mit einstellbaren Anni * 161 Foseph Kemmerich, Berlin, laäͤufigen Antrieb der an Kurbeln angeorkneten Läufer zz: 242535. 522: 130 289 230753 23 3h aus der jährlich innerhalb des jeweiligen Stadt, Haftung. Sitz: Berlin Wilmersdorf. Segen. festgesetzten Werte von 3060 unter Anrechnung Inhch? . ö Hemm w. ö e ,. . 0e, i. 4 826. d , n, mi, 6. 63 * rmftr. 8. 19. 3 177 ; . von Melangeuren u. dgl. mit feststehender Boden. 242 540. Ga: 157 868 196373 33 54]. 6c: gebiets abgegebenen ejektrischen Energie mach stand des Ünternehmeng? Der Ernherb 'em zieser Peträge auf ihre Stammelnlage. Die ein einch an,, 6 ig, 6 6. ö WVahlbahnen. vyauzʒ WMöguin Ce Co., A. G., am 1 49552 Drehzahlregler für elektrisch schüssel. ö 227 532 211 158. G5a: 234 997 242926. 6a: pmnäherer Besiimmung dez Vertrggs mit der Maß die Verwertung eines kleinen Hausgrundstücks Gegenftaͤnde dieser Einlagen sind' in den zu den H fran eilin. am Im Hauchwitz Dill ingen. Saar. . ö d für pneumatisch e en it kin pern r e , , angejriebene 83a. H. 35 528. Kuckucksuhr. 11. 1. 12. 2530 158. G6b: 241 693. G7a: 2185651. 7e; abe, daß 6 Millionen KW. Stunden abgabenfrei sowie der Abschluß aller Hilfegeschäfte, welche Registerakten eingereichten Verzeichnissen aufgeführt. . ,, . ,,, der in 5 Ed. H. 9. 9268. . ö . 39 gspt m schinen, welcher Schalt. und Wagen⸗ 7a. G. 33 655. Vorrichtung zum Einsetzen 204761. 68a: 208 007 211 254 212 282 218 97M! find. Endlich sind der Stadt als Stromabnehmer zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . gi. . i ö. . , . 4 zu spielende nstlinstrumente. Ludmwig , n. ; . n. Syj aschine vereinigt auf den von Stiften. 28. 12. 11. . 221 685 225 122 226918 227 690. 303, esondere Vorteile (Rabatt) sowie ein Wieder erforderlich sind. Das Stamm kapital beträgt / folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. i Verbindlich eiten . bei em Erwerhe des Ge⸗ Alt Gel. Tah tz Fhren erg o, n, , , n n, nn, n . ̃ Dag Vat im bedeutet den Tag der Bekanntmachung 69: 194117. 70a: 2X5 573. 1 5 rwerberecht des Werks vor und nach dem 31. März 20 90090 SM. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig schäfts durch die Frau Bauchwitz ausgeschlossen.

518. K. 48 096. Betonungsvorrichtung für .. an,, ö i nn, k neumatische Spielwerke; Zus. Pat. 232 427. K. 47101; Dus. z. nm. R. (191. Joseph . Ann , 9 . 9 Eich 2 ger. , , d, . Ta 29207 225 78 2c: 20 ö. d: ( Zum alleinigen Vor ö ist der Betriebsdi ektor Carl Wein tein zu Berlin⸗Schöaeber/ ie e . . Fer 3 ffaf] . i ; . Maximilian Kästuer, London; Vertr.: Nenmm erich Berlin, Turmstr. 8. 19. 8. 11. en, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. , , . . ö. . ge eis, J . . g , b n f t 2 . d ice fn . , . ,, , n , 2 * Bel i, 3 , ger iter Mir Ber e fe, Ri, Glaserg. Org Hering u C. Peitz, Pat. Anwälte, ac, é 8 n;, wrehtzhlteglez fär . 3 Versagungen. 166: * 195 53 c, af 3s. ig zs Dem Gustav Suden in Altona iff Prokurd zur Ver, Der Gesellschaftsvertrag ist am . Aprät Binn. schaͤftsführer bestellt. Bei Re hhoz Verrgufs. ift ade Gesellfchafter Leorgie Aisch ist aug der Ge, Berlin 8M. 63. 1. 6. 11. . niit selbsttätig veränderlicher Webaahl 6 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanjelger 2855: 238 M16. 70: Ja 745. a: 23 835) hzetung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem geschloffen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vereinigung für Stickstoffdünger, Gefelsschaft Eilscheft. angzgesch den., Hei Ri. ö sen, 8 n Ea 8. Retten stichnähmaschine, Lin- Ring fpinnmaschinen, welter, Schalt und Wagen. an dem an gehchenen Täg bak mk! gemachten An. 877. 144 . Sa; 33 hi5. 34a: 6 bis Yorstandemitgliede erteilt worden alt in hen o erfolgt die Vertreiung durch jeden Ge schaftaf ird, ür beschräuttgr Haftumg; Hurch Beschluß hom „* Co.: Deni Mar Arnolöt, Berlin, ist bi okura bacher Nähmaschinen⸗Fabrik Hermann Jänisch, bewegung der Spinnmaschine verginigt auf den meldungen . en patent bersagt. Bie Wirkungen 235 80s 2335 255 238 333 S5 d: 225272 glieder des Aufsichtzrat⸗ sind: selbständig. Außerdem wird berxöffentlicht: Als Ein⸗ 23. Januar 1912 sind die Beffimmungen des Ge⸗ teilt . Nr. 1643 Brüser * Willmann: Limbach. Sa,. 35. 2311. Notar gclator äähertt st nag ,,, des ein weill n Schutzes gelten als nicht eingetreten. S3 . 1833 hh 35e: 22; 35 32 J2b. I) Yherbürgermeister Bernhard Schnackenburg lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft fellschaftsbertrageg über die Vertretung' der Gesell. Die Gesellschaft ist Jufgzlöst. Die Firma ist er. S* zn, E 8. Stickrahmenführung für , su KJ 7c, W 4 293. Ey hen schei n c sser jur Her⸗ Ii G Soc: 2171651 S9t: 2s7 3565. M Birgermeister Br. Franz Schulz, . eingebracht vom Gesellschafter Carl Weinstein“ n schaft abgegndert; eg sist bestimmt, daß die Gesefkf. L'schen. Helft, dis Firmen. Rr. ᷣ— * zwangläufig verkuppelte, mit ihren Längsseiten ein Kemmerich, Berlin, Tunmstt, 8. 19. 8. 11 be kung . Prahtnägeln. 281 J. I; ᷣöJᷣ 6. Jufolge Verzichts: Senator Richard Schmidt, Schöneberg die für ihn in Abteilung II unter schaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Frause; ir, dlbs Moritz Hokr. Nr. . 3uder sugekehrte Stickmaschinen. Vogtländische 275. M, A5 646. Vorrichtung zum, Werfen 10Da; De nr s 1. Verfahren zum Nösten von 14: 146 855 Mt ernte; ,,, nn, h. Stadtverordneter Hinrich Wulf, Nr lk des Grndbucht don Reinickendorf, Kreis G'eschäftefiützré hund linen stelluertrelenden Geschäfts- Richard. Solstein. Nr. 13 415 sr mann Gdtze Ye d nn . wien ö. 1 , 3 n n,, , besonderd filberhal igen Krfenerzen hne Jusah bon * 224 553. 71 2d, , 5 Shdtperzr neter Husthh Moser, ö i , ö * ö ö . . uf, Ann He chästesährer, mn eilen . , . . Dietri Gz Plauen . V. 4. 11. 10. ü Alkalitarbonat. 2236 . Infolge v fe tzlichen Dauer: u 1— 5 in Alto Hypthek von 10 000 M nel do Zinsen, seit Prokuristen oder du ine ete . V 546. 2 15 331. Jenstecbriesumschlag mit zu. T 73, H. FS 4 266. Illusionsporrichtung, . ö n n ms,, ö für Jaequard⸗ * i g r . 5 ich. org Ib 5) pine sfor . 6. Klingenberg, ö 9 April 1912 zum i ge. ö . . und . 6 Ilternsttonale. Moden EConfection Erunft gehöriger, die Adresse tragender Einlage. Theodor mittels (lektrischer Wellen zu splelend? Muti. stickmasch inen. I5. 4. 11. . Berlin den 5. April 1912. Temmerzienrat Paul Mamroth, 19009 ½ unter Anrechnung dieses Betragez auf Prakuristen bertreten wird. Pei Nr. sh Albrecht. den 12. Aprll 191 Streb, Diedenhofen. 390. 6. 10. instrumente, vorgeführt werden und kei der die 57a. T. IA O28. Wechseleinrichtung für Films aiser liches Patentamt. ) Dhrektor Albert Hempel seine Stammeinlage. Oeffentsiche Bekanntmachungen Koloninle Bergbau Gesellschaft mit be⸗ Berlin, hen , Rag. l. Tn g,. Vorzichtung tum Verführen chizelnen Töne durch je einen von einern sugeh rigen 1 Filmpacks. I9. 15. * . Robot st. bdebl éöurbä=8 in Berlin, und der Hesellschast erfolgen durch den Deutschen Reicht. schräukter Haftung; Dem Känsmann Johanneg Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung go. bon, Reklamegusschriften mit auf Hin tereingnder. Sender Fregten Gun pfänger ausgelzst n, ,, n , IZ. Verfahren zur Herstellung 4 ö *65*ankdirektor Carl Jan der in Zürich. nzeiger. Nr. 10576. Lubszynski d Comp., Gauger in Berlin it Sesamtprokura ertesst berart, merlin. 6871 Liegenden Trägern versetzt zueinander sitzenden Buch⸗ Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. an, Schieifmittels durch Schmelzen von Bauxit im ön . ö. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: daß, falls ein Geschäftsführer Bestellt ist, er in Ge— In unser Handelsregister Abteilung A ist heute staben, die sich durcheinander bewegen und bei still. 16 5. 19. H ö clertrischen . 6. 153. 16. Häandelsregister. ö kicken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Lichtenberg. Gegenstand des Unternehmens: Die e g mit einem Prokuristen, falls mehrere Ge⸗ eingetragen worden: Rr. 39 238. Aron Gra⸗ sehenden, sich deckenden Trägern zu einer Aufschrift T7h. B. 61 75 5. Flugzeug mit nach rägtwärts SSa. G. 3M 2358. Steuerung für Leerlauf— J oh i Verftands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Herstellung und der Vertrieb von chemisch-technischen schaftsfi rer bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem bomski, Berlin. Inhaber: Aron Grabowski, sich zusammensetzen. „Attraction“ Reklame⸗Ges. sich erstreckenden, übereinander gn gzordueten Flügeln; schieber 47. 16. . Alt damm. . ter lo. 3 bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Sachen, insbefondere der Fortbetrieb des zu Lichten⸗ Geschäftsführer zur Vertretung der Gefellschaft befugt Kaufmann, Schöneberg. Rr. 39 239. Maher m. b. H., Berlin. 16. 9. 11. Zus. z. Anm. B. 658 1215 Blair tholl Aero⸗ 4 ! ( In unser Handelsregister A ist heute un ö ein⸗ werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann berg, Rittergutstraße 27/36, bestehenden, bisher den ist. Johannes Gauger ist nicht mehr Geschäftsführer. Anfang, Charlottenburg. Inhaber: Mayer 558. M. 42 781. Saugwalze für Papier— plane Syndicate Ltd., London; Vertr.: H. Ca— 4 Aenderungen in der Person bei der Füma „W. Damerius⸗ folgende rg zuch bei der Geschäftsstelle der Handelskammer in Herren Ifaas und Saul Chaul) Lubszyneki zu gleichen Beli Rr. 711 Märkische Steiniudustrie, Änfang, Kaufmann, Charlottenburg. Rr. 55 246 und Pappenmaschinen mit in radialer Richtung un- miner, Pat Mlnwe Berlin Sw; 68. 2. 410. des Inhabers getragen: Die Firmg lautet jetzt: „W. af en a, Kaiserstraße 20, eingefehen werden. Rechten und Anteilen gehörenden und von ihnen ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter 2 Hans Eber Fraushar, Neukölln. Inhaber: Eher berstellbarer Saugkammer und in radialen Führungen 77h. K. SR,. Duer zur Flugrichtung ge— Fingetragene Inhaber der for ö. Patente sind Nachf.“ Inhaber ist der Kaufmann Karl pill Fernere Esntragungen: führten Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes Schmidt ist nicht mehr Liquidator. Pirektor Gꝛnst Köaushar, Kaufmann, Neukölln. Nr. 39 337 der Sanglammer verschie baren Dichtungstt in. glb Tragfläche für Flugzeuge. Max Voigtritter, Eingetragene In , fo genden Patente sind Pamérjus Altdamm. A 1614: Firma Hans Hinsch . Co. in ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Lorenz zu Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Winly Fitzner, Berlin. Inhaber: Willy Fitzner, Robert Marx, London; Vertr.: Me. Schütze, Pat. Berlin, Freienwalderstr. 20. H. 10. O9. nunmehr dle nachbenann , Darid . Altona. Die Gesellschafter diefer offenen Handels. Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Ünter⸗ Rr. 10 O36. Paths Frares Æ Eo. Gesellschaft Kohlenhändler, Berlin. Nr. 39 243 Leopold Anw., Berlin 8W. 1I. 2. 11. 165. 77h. V. S828. Abflugvorrichtung für Flug⸗ Eb. . 828. 102 za. William ö. 36 e, . . bb seselllhaft welche am 5. März 1917 begonnen hat, nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten Albert Bolck, Berlin. Inhaber Leopold Bolck, Kauf⸗ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannlen 66. Mar BVoigtritter, Berlin, Christianlasffr. 8. Jones u. William Pierce, Penmachmawr; Vertr. on a, *in. nd der Raufmann Hang Hinsch und, die Ehefrau übernehmen. Das Stammkapital beträgt 700005 4. Bernarb' in Berlin und auf Hermann Sommer⸗ mann, Berlin. Wilmersdorf. Nr. 3h 245. Otto . ö 9 erk . 16. J . 09. * 1 2 2 1s69 Kön 8 8 = z . an * 340 34 ö . aug einem Ec. B. D650. V . . 6 , . J 3 . 1 ö Ilg eln Yen oi; Firma August Steffens Co. ) F =. 5 . j FR ; ag wetter sicherer S ugstoffe. . Gießen, nw., Berlin 8W. 61. er. 2923. k . Metalldrabt. E. Rovergel,, Moniteuil, Frankt. ( ie r, l, ,, Sa. 1894 443. Thekla Schmuck, Berlin Werdohl: Die Firma ist erloschen.

488. V. 58 057. Stirnfräser zum Fräsen Luftpumpe, Druckluftbehälter und einem oder

97 z ; Bet Nr. 3699 Gesellschaft für medizinische ; . 6 Die Wirkungen 221 315. 7 Ka: 166 466 211776. 232, 196 eingeräumt worden. Schweitzer zu Berlin. Wilmersdorf, Kaufniann Apparate mit beschränkter Haftung: Fermaänn ee , ve er fr , , rn ,

5 5

ö Mn. 9 J 2 S3 ö s 5 7 (! andelb⸗ ö Fön , rl, M leu, ugersol Rand 0Cangetta en am zn. pelt lot in das 9. * land Hlinsch, geb. Siavenow, beide in Along. Jʒeschäfte irer. Fahr ltant' Gent (han dubgiyneft feldt in Berlin Schöneberg ist Gesamtprokura ertellt Rünrinkl. Berlin⸗-Lankwitz. Inhaber. Bits

35 in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Kümmel, Kaufmann, Berlin Lankwitz. Bel esellschaft mit beschräntter Haftung, Altona. schaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gefellschasts= Gesellschaft befugt sind. Die Ginzelprokura des Jer. 10 gz. Adolf Haeusermann: Dem Georg

8 8