1912 / 94 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

das Vermögen des Müslers Wilhelm Becke r .

r in J sind Forderungen im Vetrag⸗ von S 10 6470, Amtsgerichts, Abt. 4, hier vom 15. April 1912 aus⸗ warengeschäft, hier, wird, nachdem der in dem 7 3 Prüfung dreier nachträglich darunter keine bevorrechtigten. Das Schluße ber eichnis gehoben worden. ö. s . 34. 12. Februar 1512 angenommene ie . . Termin auf Donners liegt in der Gerichtss chreiberei des hiesigen Herzogl. Meiningen, den 15. April 1912. Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

Nachmittags 3 uhr, S. Amtsgerichts, 7, zur Einsicht aus. König, A.⸗G. Se q * ö.

t = ; König, A.—⸗G. Sekr., elben Tage bestätigt ist, aufgehoben. g

ne , e de hl. aberaumi. Gotha, den 16. April 1612. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. rn g! i. E, den 15. April 1912. or en⸗ en a e aur, den 16. April 1912. Der Konkursverwalter: R. Essiger, Rechtsanwalt.

Gerichtsschreib e n 1 , X purg, vf eesti. 6220 Das Kalserliche Amtsgericht. l St tz ĩ rr, nn, d, e se, ,,, ge, eee d hier, m mn —è Deutschen an mn, und Fröniglic Preuß hen a,,,

urs stã Das Konkursverfahren über das Vermögen des S stadt. [6553] verstorbenen Kaufmanns S. Löffler zu , . die Schlußverteilung erfolgen. Ve— fügbar dazu sind

Das 8pe ö ö ö ;. 1 ug dazu Und äuslings Conrad Käsemeyer in Ströhen wird ( er . erfahren über das Vermögen der ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, ar f, gde, von welchen das Honorar für die . 1 . . ö. , . 16 ö. erdurch K DBVerlin, Donnerstag. den 18. A April 1912. ,n Els gesellschaft in Firmg Goldammer zur Erhe ö von Einwendungen gegen das Schlußder⸗ Gläubigerausschußmitglieder zu bestreiten ist. Zu aufgehoben 1. e ,. n ö . i. mn nn a nn. e ö a. r 7 Mühlau, wird zichnis der bet der Ver rteisung zu berücksichtigenden berücksichtigen sind 21168, 07 Glauhigerffr de, em, n, den 13. April 1912. Cub. Staats · Anl. 106 q 99 8o6 ,, 4 606 Kiel 1901, 1902, 19043

gehoben. 4. , nl ,,, eier . . a. Gläubiger rungen ohne Vorrecht. Daß Schluß verzeichnis liegt Königliches Amtegericht. I sutlich ie enn, gurse. phy. Sd uv. A Int.] 160. 256 do. Jol M. Ig a. 5 5 da 5 G Königsberg I86, . 1 He gang, ben 1 . iber die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ auf der Gerichts schreiberei III des hiesigen König⸗ —— er Börse, 18. April 1912. e do. 855 3 K Berl. 1964 S. 2uky I8⸗ lol, 25bz do. 1901 unkv 1

. Ren 22 . 18 . rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus, Tauberbischosheim. (6813 gerlin . do. bo. 1855 9 do. do. ukv. 14 19, 10b3 do. r , . königliches Amtegericht. bigeraubschꝛisses . Schlußtermin auf den 2. Mai Neuenburg, den 14. Aprs 15912. Das Konkurgherfahren über das Vermögen des . e 1 ö 56 we, e, er 1. Meckl. Eis Schldv. h 3 —— do. 1876. 783 10 6 do. 1 6

Cassel. Kontittsverfahren. 6551 1204 ö. Vormi enge 11 uhr, vor dom König⸗ H. Loewenthal, Konkurt verwalter. Kaufmanns Philipp Lurz in Dittĩg hein wurde kae e. zung. B. G88 . 7 Gld. stisv. B. do. ten nh 83 . . ; 13800 3; 6. , , 1h z Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen A mtsgeri . hierselbst, Zimmer Nr. 153, be⸗ Nurnberg. K a9?) auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, nachdem ig . ; ,, . 2 , n . . . 3 nls . 31 ð unt 1M

ein z im ; 3 ö 1 ; ) an 6 . D Dt. A. UJut. 1] J ö . e, e , gd en . ö lt n den 10. April 1912 Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß ? 4 n , Forderungen festgestellt sind, ** 1c i , , . . do. do. h s; ir —— do. Spnode 1899 gu m e , mg, g, daselbst, Friedrichsplatz 1, 1 2 8 Ko She = L h 1 Peso (Erg. Pap.) = 1555 3 1 ö do. 190 3 9 .

ist, Nachdem der in dem Vergl ilhzte it on! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6. . fl das Konkurs de sahren bers as Taub erbisch ofsheim den 13. April 1912. Ih , l Jiore Sterling 2.10 6. Sr 2 A. . ö 1 w 9. Magdeburg. Ih 28. D b ö ergle hstermine vom J. Vermögen des Kaufmanns Heinrich Stadler 9 J Fsr. Amts 8K, eincn Papter beigefügte Bezeichnung M besagt, otha St. . 3 Do, e, nn, dn. 19684 * Dezember 1911 angenommene Zwang vergleich Guben. Konfurs verfahren. löb2d] hier als durch Schlußverteilung' beendigt auf— Gerichtsschreiberei r. Amtsgerichts. cdi, winnie Riumnmnern oder Serien der de Sãchsische St. Rent versch. Hl, 00 Bielef. A8, M, FG 2/03 6. 190 ö. Durch rechtekräftigen Beschluß vom J. Januar 1912 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. K.⸗R. 80 09. V , ,. . 168161 1 3 *. . . 1563 unty. zz früher i . ů Württ gi Sh h do. Sö, S6, Si. e 3—

bestätigt ist, aufgeho Ranfmar es . ih erichtsfchrelberei des Schwrzb.⸗ Sond. hh 4 14100 Caffel. den ber ü io. , Gerichts schreiberei des K. Amtiegerichte. 2dr. Amtsgericht Waiblingen. ,, . a6 ö Der Gerichtsschre iber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. haltung des Schlußtermins i aufgehoben. Onnen. Tonktureverfahren. 6644 a Weschluß don beute, wurde ndas Konkure⸗ do . . 3 6 ac 3. . R lsb. 533 . iger unh,

. . Guben. den 1 9 Ayril 1951 . aul geh Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren über den Nachlaß der Karoline Heubach, Brüssel, a g. 3 3. 8 T. B80. 60bzG 36 l ver 66. . jg . po. 1957 Lit Ent. 16

Clin. Kheinm. Konkursverfahren. 6560 den n ii A bcgerick. Tarnrf manns Paul D rzymana aus Königl. Neu. Ehefrau des Weingärtners Jakob Heubach 1 10 . k Preußische Rentenbriefe. ö 1360135 . pe 198i & S Yutũ I 8

. ; 653 90, 15G do. 18385, M1 lv. YM, C5 3] versch. 0 doch 1. 99.256 Mannheim 156 Iohs, ..

4

1

ö

2 .

S9 20b36 78 ob; G S9 bb: G 101, 25 90 hbz 38, 90G 79, 70G 386 6G 89, 20G 719,706 88, 75 bz 79, 756 38, 90 bz 92 40 39,90 91,2563 S0. 5G 99, 90 B 917 6 G 2,60 99, 30

89. I0G ka , .

Sd 36 ch

99 35306 . a nn, , ö

53 306

39 50G p uc * 6

ö S II- 173 F

99, 10bz

9. 00bz G

100, 006 do.

lM0, 0G Sãchsische alte.

= do.

. do.

d 83

OC =

8 2

8

4

E e e , = . . . . . r = m 8

8 8 8 S

82

= ü m r = 3 3 3

xD DN—— G. G9 .

S 2 08 2 2

2 =

* *

*

1

*

36

1L50bz B do. . 39 hc Schles. alt nen Hafil 99 506 ; do.

. ; landsch.

22 5

M

.

—— 2 * 222 292

k

8

R

T = . . ö

8

.

id zo do. versch. 8d. 80G Bromberg. ... 1902 . . 41 4 1.410. == do. O9 N ukv. 19,20 zh obz G versch. = ; 1555, 1899 ö und gim. Gr . versch. 1900 606 11h, bz do. 1. versch. 90, 06 ö , Lauenburger ö do. 1908, S. 1, 83 N . mmersche 4 1410 66399h do. gg n é d 33 versch. S9, So G do. 19013 204165 bi sens 4 versch. 19 26 Charlottenh. Sd, J5. 9 Po 75G Mülhausen . E. 15h i de do ö . , 1 versch. sh. sd 3 donn , win, , ö Sh bz G or 0s un. 1 6 1 1 98 1 3 119 ö. 4 9 . ö ers ; ? l z . ü e

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird, nachdem der in dem Dee ich; termine vom WVasungen, den 15. April 1912. Modrid. Wart ö . 37 6 366 ,. . Yinlbem r , ,, . Catthmns. Tontursverfahren. Ilbbte] Firma W. Diestelkamp u. Sohn zu Oldendorf 31. Januar 1912 angenommene Zwangevergleich Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 16 . ste Lo B 1 d ge 39. 1a n n e ; ů. . . 190 ,. ö 4

In dem Konkursp erfahren über das Vermö gen des bei Halle i. W., alleiniger hal 8 irchͥ recht gkräfti en Beschluß vo g. selber ö ö ; 53 ( 5 42 ersch. eG & do. 1885 kony. 1889 35 versch. 6, z C3 36. ukv. ?

8 e 8 bei He . Wa alleiniger Inhaber Zigarrenfabrikant durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage wholgas 534 ö . versch dd 0 ʒ 9. 1902, versch ol 0bz 1389 1043

. . XW. z ** . . 1Igast. 3 ö 35341 ; 5 . . er 90 gh, S5, igo2, G65 33 versch. Il. 3 G do. . ö Far ride r ters . Körner in Eottbus Wilheim Diestelkamp zu Oldendorf Rr. 45 bel statigt ö nachdem der Schlußtermin abgehalten m n, , ml 3 ; 109 36. ol. 15 bi Sn sische 4 1410190 960686 i bien el ukv. 8 n 14.16 . . Ruhr bh E. . zur nahme der Schlußrechnung des Ver Halle i. W, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ist, hierdurch aufgehoben. 5 . an Heng. her g 6 . . i n Pg J *, 294 14 . 8 2 = / ĩ Abnahn lußrechnun 4 1. PsvvüD Be —— 27 J z =. fr 1 . 2. . 0 . vVersch. 80 o. 85 . N, 1980039 ve rsch ö h. 2 walters, ö nr Erheb e. bon Einwendungen gegen des Vern allt rs, zur Erhebung von ,, Ante erich Oppeln, d ö e, , e ee , mn, e fr,, (. 100 Irs. 2 M. Schlesische / . 1410 Ibo hc 5 Cön. Ish, 1565 36 5 100, 10bz Machen D . das ö Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be gegen das Sch lußverzeil l jmnis der bei der Ve rrteilun ih . jagen, jetzt 3. Budd nh gen, ; 3 Term in . ves e 100 1. ; . do. . versch. 0, 90 G do. . utv. 13 4 1 100, 10bz do. 1990 0l, 1 gh rücksichtigenden Fordere; ö a hoörunz u Her c cli gen ö ,, , HarCchvitx. g onturenerfahr ren. (6428 zur Gläubigerve ersamm ung zwecks Beschl ußfassung do. 100 R. . Schleswig⸗Holstein. 4 1L4.10 ghz do. M4, 96, 98, 01, 03 35 . l 406 3 1997 unk. der Glo äuhiger über die Erstattun der Ar olggen und hörung der Gläubi Je über die 5 Das Konkursverfahren über das Verm iögen des über Aufhebung des Von kurses intolge mangelnder cler . . 36 8 8 Bl. 0B do. do. . . 34 versch. S9. 80G göeen g. . 1.4. 19 - 2o. . . er ig r äaubi 1 1 ing 2 . . i 9 Masse f? en 29. A 4 ö ö 1 . ; * 9 506

die G rung einer Vergütung 33 e M . der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Ziegeleibesizers Bernhard Baumert in Alt⸗ a . aus den 231 7. April 9 warne guat. Gth dg. ö. II gs bzG Anleihen staatlichen Institute. Gottbus ö 3 4. . . 39, h 6 de Glänbigerzusschusscs ker Schlußteruin aufer, e. die Mitglieder des Glänbigergusschusses der läll Eichberg wirs * nachdem? ber in der Ver. S] ütze, vor dem Königiichen Amtgericht in Kt. . . K Detm. ondsp. u. Leibel. 4 115 . 6 6 uhr. , , , M Gian hc 8 hh

8 ** 3 —ͤ des R 168 o Ge fern ö 57 33 9 j ; . . Uu. . 1. ? l 34 99,50 Ne. Gle . 23. Mai ng. 2, Vorm trags 0 Uhr, bor Schlugtermi auf den 7. Mal R9RN2, Vor gleichstermine vom 27. März . 97, 00G do. 1911 Munk. 364

de 12 angenommene 4 2 9. A 912 12* ᷣ⸗. kr. 5 T. 84 80bzB Sldenbg. flaati. Kred. 4 versch 100,206 . . 1555 35 vangeverg el 3 . J 8 6 * 5 ors 1 ö , ,, vor dem Königlichen Amtsgerichte Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Wolgast, den pril 1912. 1 do. do. unk. 224 versch. 166 66 18953 do. 13550, 1888 3 99, 50 bz G 1899, 05 M33 * 9

ö 0 bestimmt. hlerseld 27. März 1912 bestätigt hie ufgehober Königl. Amtsgericht. do do. 3* versch D*, 60 G de. 3 zierfelbst, Jimmser tr. 14, bestinmt. Als Ver. 273 März 1912 bestätigt ist, bier! Lurch aufgehoben. ; ] Bankdistout. Crefeld 1909, 1901 / 954 h , , gütung für den Konkursverwalter sind 350 ½ , an Parchwitz, den 2. April 1912. Berlin 3 Eomb 6). Amsterdam 4. Brüssel 41. di , ö. ö de io o nt, ö M n her iz it i. 1 er Geri 4 5 Bpeęr ö 96 . . 89 . 1 . . Illi wa 111 909 CMν, J 9 8 z . urg ö D . 909 56 5354 5 1897 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auslagen 121,95 „6 fetges zt. Konigliche⸗ Amtsgericht. gyhristiania 3. Sialign. Pi. oz. Kopenhagen 5. iob 606 do. 1969 unkv. I5 / 1 59. 390 J ig,

a * 3 9. 3 I 5 ee, ,, , . 3 II ! 8 R wis 3 S. h unk. . 9 T D 1882, 88 r e, ec, O her lze siele, , e iüel. J k, . Bekanntmachungen ö . w . 28 1901, 1995. . ö sb. 6 Nürnberg,. d, 1 , 55 50 6 do. Q bl u. 2144

. Donne 6, T, ke är 89 Sburg u. Wan chau 5. Schweiz 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kal. Amte gericht Pirmasens hat mit Be⸗ , ; e e l. . d . Danzig 1 zbi it. 1] 3. = . 84 Ya g do. 1909 ukv. 19214 1.4. 10199 256 do. cz un g ö do. O0. II uk. 19/21 4

. 95 ö e ö 9 sR *I ʒSGtockholm 5. Wien 5 Tayezierermeisters Georg Alfred Paul Kaden . Abtg. . schluß vom 15. April 1912 das Konkurs , . Eisenbahnen. en, Banknot Coupons. . . in D . 9 (. veꝗJ ; Geldsorten, anknoten u. von ,, 306 190435 in es den. zöbtau, früher Wernerstraße 46 111 „dar über das Vermögen des Kaufmanns Hug 68231 . 66 1466 do. . . 3 jetzt Kronpr ) 16 wm , I es Heçmburg n, d. rome. 64s] Morgenthaler, Jnhabe s M en- u . . . ö MNünz, Dukaten... pro Stück Do. (,, Darmftg gt 1807 ut. I 4 9 25 bz do. . 93 kv. S6 S8, 5 035 33 Tronprinzenplatz 16, wird nach Abhaltung des In dem Konkurgberfahren über das Vermögen det ** gentha d ,,,. J. dio demaren . Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Fand ⸗Dukaten .... ö ; . uk. 27 id, e enn leg n , 33 6c ö 166053 Schlußter mint bierdi urch 41 ufgehr ben. Tauf manns und Fabr. ttanten Sermann ra ony . utzmachergeschäfts in Pirmasens, nach Ab⸗ Vamdrup, Hvidding Vedsted) und Warne⸗ . Sovereigns . To. do. 1902, 6 866 l- 0h do 1 3 ö Offenbach a. M. 1900 1 Dresden, den 16. April 1912 Inhal r J e. in . 3 : 2 8. ö haltung des Schlußtermins aufgehoben. münde G jedser. Mit Gültigkeit vom 1. Mar 260 Francs⸗ S tücke 16, 245 bz Sachs.⸗ Mein. endkted. M9, 50 bz G po. 1902, 0 35, 3 . ö . do. 15607 R unk. 15. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. I. 5 2. ist . a 0 2. un ge, . Pirmasens, den 13. April. 1912 d. Is. werden die Stationen Roßlau (Anh.) des 3 Gulden. Stüc ö do. do. unk. ö hn m D. Wilmersd. Gem. oM 4 99 40 do. 1807, 5 33 J K eines on dem emein⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. D 3 ks H Saale den Klassentarif gold. Dyllar . do. do. unk. ! . do. Sia ß g ukv. . 0. 560 bz G Pforzheim. 196 1 Dresden. 65 0 schuldne gemachten Vorschlags zl einem 3w 26 Vire ktic nE bezirk 8 all (Saale) ö in ö 1 R laß ntaris, . alte pro ö ö do. do. konv. l, 106 do. Do 2ukv. 23 100,066 do. 1907 unk. 15 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des dergleich e Ver gleichstermin auf den L 5. Mai 182 2, Eriebus. ,,, . (65. 33 Hagendingen der Eisenbahnen in Elsaß Lothrin ei . do. pro 506 9 2 S. ⸗Weim. Ldskr. . , , Dorim 964 9, . do. 1910 NM unk. 15 ö 60 bz h 3 333 do. 1895, 1905 n

z T ss 5 3 2 ssont * 0 68 2 ö * s ' J in Dresden, große Frohngasse 91, wohnhaft ge⸗ Vormittags R60 ihr, vor e Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über den Nan n, des in. den Klassentarif und in den Ausnahmetarif 5 en Russisches Gid. zu 160 . 3319 b do. do. ; , . 89, 006 do. Plauen 1903 unk. 13

wesenen FJuhrm enug Hermann Emil Kloster gericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Postschaffuers a . Schulz in Preiebus Eisen usw. aufgenommen. Nähere Auskunft en, . Banknoten, große 4,197 do. do. 35 mann wird nach Abh altung des Schlußtermins Homburg v. d. Höhe, den 15 April 1912. ist zur Abnahme der Schluß zrechnung des Ber, ee. die Abfertigungen. . 3 R ö Schwrzb. . h. . ö . do. 1891, 386, bie urch aufgehoben. l Der Gerichtsschreiber' des Königliche Amtsgerichts. zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ Altong, den 109. April 1912. . ö , ; rr g. . . Dresden wre. den 16. April 1912. ö , verzeichnis der bei der weren ng zu berück r,. Königliche Eisenbahndirektion, ir e, en l, ⸗, Div. Eisenbahnanleibey. do. 1908 N unkv. ö Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kattowitz, O. S. Konkursverfahren. 6818) Forderungen der Schlußtermin auf i 8. Mai namens der Verbandsverwaltungen. r g, ,,, Bergisch⸗Märt. S. 3. 35 1.17 926506 . . xiper reid. K 6650) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1912, Dor n lttãg⸗ E 1 Uhr, vor dem . so) J i . Banknoten 160 5 Sr ß lobe Braunschweigische . 41 , o

z s 3*5 1905 Kaufmanns Moritz Hartmann in Zawodzie lichen Amts sgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ 6822 pllandische Banknoten 100 fl. Magdeb. Wüůten berge 6 e . .

. . y

8 j ö 8 8 S z ö 4 ,, ö o.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der dorf wird, nachdem der in dem Vergleichs lermine in Korb, nach Ahbaltung des Schlußtermins und gudapest. . Hannoversche . . . . . 4 versch. 100, 106 Brezlau 1880, 1891

Amen Sandelsgese llschaft unter der Firma Kalle, Sanale. gonkursrerfahren 6564] vom 2. Januar 1912 angenommene Zwangs ergleich Vollzug der Schlußverteilung auf fgehoben, zi bo. . ; . . ö . . Meumann zu Cöln, seit 30. 7. 19661 in Das Konkurgberfahren über das Verm ögen der durch rechtskräftigen Beschluß von demsekben Tage Den 15. April 1912. Böbel, A.⸗Ger.Sekr. ghristianig ö 66 39 . versch.

X Ne at f 8 ien. ö. ze 100 Lire

2 ?. nachden der in dem Vergleichs · Putzmacherin Frieda He genbarth, geb. Tomsch, be 66 ist i nach Abhaltung des Schlußtermins wasungen Beschluß 6501] . 166 Eire

3 . ö 3 1 711 i mne. in . a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des hier n aufg i g. Dag Rönfurzverfarteh i. 3 Ver nl . . geben, 1 Fr angsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schlußtermins hierduich aufgehoben Amtsgericht Spyeln, den 13. IV. 191: r,, Cynr Taneltfch. fri hier. 8 worte Milr.

5 z 11 Di 161 Uln LE e ( 1 96h n. m * 2 2 1 * 2 5a, 3 . . . z ö. fab.

26. September 1911 bestätigt ist, hierdurch auf— Halle a. S., den 12. April 1912. e ,. ö 3 , nr, . , , . , . w. do. 30. 1 Milr.

gehoben. Königliches in 1 richt Abt. 7. Onpeln. RK kon kursverfahren. 65431 wird aufgehoben, nachde m der im Verg eich ermine . zondon 1 7 Csꝗi ln, den 6. April 1912. ; ' Amtsgericht. * Das Konkurg ver ah ren über das ö Vermögen des hom . ezember 1911 angenommene Zwangs 8a ö do.

Königliches Amtegericht. Abt. 6b. Halle. Westt. Konkursverfahren. 648] Schneidermeisters Emil Madai aus Proskau vers leich rechte kräftig bestätigt ist.

K O de O d e , , , 8

dr ho B do. versch. gh 1G G do. is oz, 98 33 versch. S0 560 G 9506 do. n 305 3 versch. 88, 9 G go hoch Marburg .. 1903 M3; 1.4.1064. - ) oh. 16 G Minden 1909 utv. 19194 . 106 S K iesn· Gz. E. 6. do. 1895, 1802 33 versch. do.

e eS oe E- . s s s , , ... F

.

ö

85 8

6

. . 2

22

2 C C 15.

. 35 3 20,7 (6 56 Ig ʒhbzʒ G 0, 906 99,506 d h. 9, 50 B Westyr. ritters 99, 50 G . 100,006 90, g0bz Yo, 20bz 98,906 100, 25 G do. 91,106 do. neulands 94,00 h, 50 B

*

88

k C —— J

1222222222222 w

D

6

S —————

553 0 39 30. 756

890565

3 9 ö

2 8 8 8 = mer

J 9 1 se 12

0

8 883 23

9

4 4 4 *

3

5 D

54 13 1.

;

89 20 77, 756 8, 8 B S8, 70 B 7,756

6 e & d- M- *

S D . , . . e . . . . 3 .

n n ü

5909

3

8 .

er

d

D

T —— —— Q —— —— —— —— ——

ö /// /// ///

.

gh 36063

„30G ö 39, 9006 ; 0 265 6

on, 9, bobz 90, 7566 100, 0G 39, 006 3 yshz 89, 206

C

.. w

100,406 100,406 100,506 100,606 89, 706 100,406 1099406 16 i 65G 20100 70G 189. zo G GM 20G 100296 Pb, lobzG 1 M0, 206 190 2

2 8.

S

O Qa D 2

0 de TQ

2

C J Q 283 4

& Q 8ꝶꝘQ , D S deo de ir- s. 2 8

85 AJ

C s o o = , D 8 .

* * ce , , r . , = m . m.

J 6 x *

m , , o, , d, rm,

D D D D , 0 Q MQ Q Q

Ser

R 1 2 6 K / ///

w —— —— y

ö

903 38

196090 365 1 1908 unkv. 184 1894, 1903 33 ot dam... 1997 31 . 08 uk. 184 do. OY uk. 19, 20 4 bo. 97 Noi - G3, 06 3 do. 1895 H Remscheid 1900, 1903 33 S: II = Roftock. . 181, 1884 35

5606 Verschiedene L h 0G Bad. Prãm. Anl. 186 4,50 G . aunschw. 20 Tlr. x.

M, 0 G amburger 50 Tlr. . 3 93306 8e. 40 Tlr. 8. 89, 256 Sachsen⸗Mein. Fl..

83 366 ,,. 90,00 6 Augsburger J Fl. Loe

; Söln · Mind ge Ut. . 199

. Parvpenbh. 7 Fi. Lose v. S4 0G Garant. Anteile u. Obl. Deu ne Kolonialgei. 99,506 Tamerun E. G.⸗A. S. B3 11 Y0,.50bz . Dstafr. Eislb⸗ GS. Ant. 8 1. 92, (0G. (v. Reich m. X/ Zins. 100.006 n Rück. gar.) 160,006 Si- Rte 2 3 (v. Reich siche rgestellt) 3 Aus landische Fonds. , e. Staatsfonds.

w oog zent. Eij. 1880 147 9 389, 00G 10 117 51 766 do. 20 . 11 89, 256 ? April S8. 90bz 89403 99, 006

.

* —— k 8

2

D , , = , , n = ü . ö .

3 2

el bf

445

1 . Das Konkursverfahren über das Ve ermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ stimmt. Am 1. Mai d. Is. tritt zum norddeutsch-englischen JFtalienische Banknoten 100 L. 4 Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 117 . Dermgun Ebert in iter. d wird walters, zur Erhebung von Giniwen dungen gegen Priebus den 10. April 1912 Personen⸗ und Gepäcktarif und zum österreichisch⸗ Torwegische Banknoten . * 366 vic iche Gin, ĩ 19 zemäß 8 204 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des das Schlußoerʒzeichnis ber , 5 4 , n, nn niederländisch⸗englischen Personenverkehr hinsichtlich ,, . 100 Kr. * ö ; Verfahren is entf eg, de Hie fe nicht . ist. be ückfichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung V der vollamtlichen Abfertigung des direkt einge⸗ 16099 *. 6 . Caro 3 117 ö. unt. 3 CEiberfe ld, den 109. April 1912. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen unt Luer fart, 6 16549] schriebenen Reisegepäcks nach London Holborn⸗ u file gata en * ö. 25 . 3 . . GS *. 6 36 do. 136331 Königliches Amtsgericht. Gewährung einer Vergütung an die Meglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viaduct-Station infoweit eine Aenderung ein, als do. do. s. 5 *. Provinzialanleihen. do. er gi, Sa 24 5 do. ; 2 Eilw ür des Gläubigerausschusfes' der Schlußtermin auf den Trstorbenen Fleischermeisters Gottlieb Veyl aus bei Beförderung des NReisegepäcks ab Vliffingen mit ö. . uit Miri . Drnndba. ob, II uk II 4. 1419110106 , . ö 33. 9 3 Serbe Gut . 2IIIwürden. lbõoꝛ] G0. Mai 1312 Vormittags? II Uhr, por Duerfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß dem Tagesdampfer die zollamtliche Abfertigung nicht Gäwedische Banknoten 109 Kr. nie 5bz . zr ; ö ö ö , G . , , 354 e , . 56 S*zneberg Gem Amtsgericht Butjadingen, Abt. IH. dem Königlichen Amggerichte hierse lbst, Immer termin hierdurch aufgeboben. mehr auf der Bestimmungsstation, sondern in Schweizer Banknoten 100 Fr, e sᷣ . 154 1359 69 166 ö ö 1876 37 l. 3 do Din r gr akon / . Kontny irẽverfahrer e, , Vermsgen des Nr. 3, beftimmt. . . J Querfurt, . . 91 2. 248 aboro . erfolgt. Jollcoupons 100 , zzobz 65 53 . 214 ö 5 Iiol 05G ö, 8. 9b, 9 00, 955 a 33 e unk. 5 ö. Schwerin i. M. 1887

101 LL ö L eS önigli 3 91Imtä 3 6 ö 8. . . ar J e ö 92 906 h ö 151 1

Schlußtermins aufgeboßen Königliches Amtsgericht. 6. N. 4H a/ 11. Ren dsburs. . 6s l6] namens der beles ö ö Deutsche gonds. *, 0G . . . 96 ö Spandau .... 9.7536 do.

1 1517. 3 3. HKönigshberz, Er- 65 9. 3 1533 . er ken. C . Elberfeld .. 15565 99, 70 bz Stendal 94.006 do. 1908 ukv. 1

do. gos Y utv. IS / ; 1 99 006 do. 9 903 3.

91 204 s do. konv. u. 6 4 M9, 00 G Stettin git. J. O. E. G3

de g 8

137. ob.

—— —— * 9. . 29* *

29

S*

228 2

do. Ei rr 5 28 2 V. R. S 31 In ö , . über das . des 6824) Betannutmachung. Staattanleiben. dan. 6 ** . Ma Mr Schank SHerman Sie in * 224 . 2 ; * 2. ö er ken, Gerichtsaktuar. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der n. 983 , r, ,,, n Ren . Frachtfreie Beförderung der für das deutsche Disch. Reichs · ö . do. Do. ir, . 350 ufmannswitwme Elise Leriqgue, geb. Buch V d lt. zur bhg me der Schli echnunn des Museum von Meisterwerten der Naturwissen⸗ sällig J. 1.1.7. 190,906 Dberhess. Pr. A . 169605 z, in Firma Emil Leri s . nach ö zur Erhebung von Eir nwendungen gegen schafte und Technik in t. besti ö 1.4.10 100,206 Osipr. Prov. 65 Am isgericht Butjadin Abt. 11 z, in Firme ique, hier wird * e,. schaften un echnik in München bestimmten . z r 5d 66 8 Das w . ) 2 ua. ad 6 en. . 15. bhaltung des Schl 16ztermins und erfolgter Schluß das chluß verzeichnis der bei der Verteilung zu Sendungen. Die dem deutschen Museum von Dt. Reichs Anl. Ul 1 versch. 10 hob do. do. . 3 3 Konki ö 3 1 Vermögen des verteilung bierdurch aufg jehoben. ⸗. deri gfch ,,. Forderungen der S Schu z terne guf Meistermerken der Naturwissenschaften und Technik 31 t. is ö 91 me g ol e g im , Ir d. d F e rmanns ilhelm G *., J els in Louisen⸗ Ki 6 il ; den 8 Nai E9R2, Vormittags Oz Uhr, vor ü mw. ten er?) Urwij haßker ech *). 3 vers J75bze 9 . . . önigsberg, Pr., den 10. 12. 6 , , ttags Aug hr, vor in München gewährten Frachtbegünstigungen werden, 53 ö 46 39 ꝰigh( zwarden wird nach erfolgter Abhaltung Ränlgl 537 dem e hh Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ,,,, ö. . 3 versch. ol hbz do. i506 n, nd 6

5 ; ö h ) Do. Amtsger ö ; . soweit sie nur bis zum Ablaufe dieses Jahres ein⸗ : ult. April ä 81 40bz ven, ,. i, . s aufgehoben. ; Nendsb den 11. April 1912. ö 3 6 ih J do. ult, April . r, , nn,, , . a. . , . K 9 ; geräumt sind, bis Ende 1915 verlängert. ü Schutz geb an do. 1888, 92 ö K HKönigshütte, O. s. 3821] Der Gerichtsschreiber des K nig lic hen Amtsgerichts. München, den 13. April 1912 ukp. 2 1.1.7 989, 70bzG do 18953 2** 82 * *. ö x ö 6 6364 1 ** 1. 21 8 6 z Konk . ,,,, Schwelm. Stontu rsver fahren. 6482 Tarifamt der K. Bayer. St. ⸗E.⸗B. r. d. Rh. yr. Schatzsch. f. 11 Esslingen. K. Amts gericht . 35 l konkurs gerfahren üher das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des „a. a we, b, ö. 174 43 5h 15695 Mukv. 194 5 6d G bo. 1595 uv. i15i6 4 ; 2 * 06 Irn 8 ö in K n 2 9 68 68901 ebirasba . ; 4.10100, 206 do. S. 35 ank. 7 9 100 20G do. 209 Y, ut v. 1 59 z , 1 Dar, Fenhercherfatten ter das &rmäögen der . , gen Goltz n Rin ,n, Bannnternehmers umd 2birts Albert Bötzkes P . . preuß. kons. Al ei id e , S. 25 u. 3 36 14.103333 do. 155, 83, Sol 3 en c ge, . Al bert Storz t ei , 6 nach . vlgter Ab⸗ in J wird, nachdem der in dem Vergleichs- 9, Hül t vom 1. Mai d. Is. treten folgende . u . . 15 5. 350 io 25 bz G do. S. 5h d;. 117 S5 5 G Flensburg 19014 99 50 bz 183 3 A . rdurch aufgehoben. termine vom 27. November 1911 angenommene Aenderungen zum Binnentarif unserer Bahn in Kraft n n. h Ii. Ir, 3b G . 2 ß . unkv. 144 9g, 50 Tir 1910 M unk. 21 4 1912 3w angsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß por n. Es werden Monate karten IV. Klasse eingeführt . do. ̃ z versch. 0. 5 bz G 18, ö S8, 906 1896 31 . do. ; 1093 3 24 le . T age be tätigt ist, er! ich aufgeho hen. om für eine M aximalentfernung von 7 km zum Preise do. 3 versch. Il, 25 bz & 35 756 . a. M. O6 uk. ö 66 ( ß insb ih f * . 367 . 9 * e l 1 . 16 y 3 . ö 907 z 1 . 91, , Loburg. K nk r ; 6554) Schwelm, de n 12. April 1912. der bisherigen Monatskarten 1II. Klasse. Die Fahr— ö ult. April —— . & obi G ; 130 unk. 34 999 hz Wies baden 1 . 63 306 IO gan Ker f * 8 on in Sder fahre ĩ (65 5 2. A preiso ver Syogr karte ) erder Snt⸗ Baden 1901 4 . 100 1066 Schl * be 6. 19 1908 unkv. 184 100,10 . 803 S. 4 1410 28.606 an . ukursverfahren. n der furgper 3R ; h icheß Amtgae preise der Monatskarten II. Klasse werden . Ent n v. I3 h w 3 Das Konkursverfahren übe Vermöaer r, In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des önigliches Amts sericht. fernungen on 17 iim und diejenigen III. Tlasse 1393. 60 unk. 34 109 39h do. . , ö h, n, , ,,, . XF ; 2. . ufmauns u a,, . Sch ee en. Friedrich Wenzel in Loburg ist 8 ö ve rfaß? zz e 10 1831 unt, 3 t ibs⸗ 366 dec i. Went 1511 unk. 234 166 5h & do. Dos Frückb. 3.4 12 36 169 Soest. Konkursverf en. 6548 auf E ö . J ö. ; un do. ande e g . ür Ab eine der Schlu dmr nz des Verwallers, onkursuerfahren (6548) auf Entfernungen von 1—83 km erhöht.

t ö . 899 3 3, 30 G do. 1908 X unkv. 19514 28 6 5b * 5 e,, , ,. . ! r 3 * ö v. Ih. I8, I9, 89 33 do. do. ö. . 18 334 3,306 , ur Erbe ug von Sinbendungen gegen das Schluß— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b. Die bisher nur an Sonn- und Feiertagen ; . 2, 94, . . West tf. Prov. Anl. S. 3 9 0G ĩ 1901 Ms; 91 70 ; 879, 3 versch. 85 36 derze ei Ausf ö S. 4,5 ukv. 1g ig

3 1 w Schuh machermeisters und Schuhwarenhändlers gültigen Rückfahrkarten mit eintägiger Gültigkeit 1 100. 26bz G do. 19a 3 l. o0 G 3 2 60G

J

2

1 D 5 3

G— ——

S], 15 El bing 1963 ukv. 174 16h. . ö 1909 M ukv. 19 1665 30 o. en. cen ift 1893, 1901 M] 3M 60 B ae do. 1806 8 1919 3 S Stuttgart .

e,. alt 6 h. po 50 G do. 1906 X unk. 13 1 3 do. 1893 N, is g 3 . ö ö. 1066, 00 G 1p 206, 3, Essen 9014 9 50G . 94. ] jo lios. och Rheinprov. S. . versch. 9 80G do. 1906 N ukv. 174 33 56G . Lee

e 2 / /// // S

ee 18

—— —— ——— - —7 n 1 3

J. 1. = . . = . . . . m . 1 .

0

*

88 641 1M

8 r ü = . r ,

22 2 2 2 —— 200

ö 8 806 9 208

99.20

2 cn c enen

12

9506 94 506 98 806

——

. R

r 8 * 2*——

- = = . n = m 0

Kaufmanns Marti . Inhabers der Firma 81 ogauer e e. W. Glück in er e ,.

9 2 2 Q Q Q Q Q Q Q O m

XJ. W

= D 2

; es Zwangsv e

2 2

2

83 *

.

chtigenden erungen ber . Anton E weine, zu ,, ,, ist infolge zum ermäßigten Preise werden im Verkehr von 3 . Freibrg. i. B. 1900. gar . orm . 6 ! ETtung ) J 1m e s von dem Gem insch 1 r gem 9 N 16 Rei . ? y; 6 ö Mittwoch⸗ 7 d. Z30bz E do. 8616 9,5 1 O ö unt. 1 . 8 8 16. e 6 Bormittags 9 Uhr, 2 2 Zwan e, lee, 3. ger . n, n. . J. Wi fn . e ne ö ulrich 3 . Furstenwalde y M 99 Id e kon . 18h r a , e g niglichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. 2. ö 5. ö 4. ö ö 39.7 iS67 Xl Y. 0 & do. 18903. 05 33 versch. Bg. 50G . 1 e n, zich hier be nt. 3. Mai 1012 Vormittags EO Uhr, vor dem 6. bekanntzugebende Züge ausgegeben. 46 3b 8 i 15071 „id ö. 326

Cnesen. Be tannta aachung. 48 De,, den 153. April 1912. Königlichen Amfsger cht in Shest, Zimmer Rr. 77 . r ein aht 3 Ie gl Stan ont verbinzu unger . unk. 154 10d S0 Il ob G Gelsenk. mg, . 9. 1

18 8 onkarsverfahi . er z Vermögen des Der Ge richteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. up 33 . *. . y, , . Stati 91 8 360,6 do. 1910 N unk. 2 1 tei ixächters Feiaron aus 3 . . ö ö anberaurnt. Ver, Vergleiche zor ichlag und die Er« werden die Fahrpreise für Personen und die Gep ö . 6. 18 g kreis. and. Stadtanbiben. l chen 19), I8dr st am,, n , , . M do in red Marbach, Yechar. 3814) klärung dez Hlãul igerau öschusses sind auf der Ge⸗ frachtsätze ermäßigt. . S5. 15 b; ð Anklam er. 1801 ut, 154 1.4.10 —– ö do 1803 unt. 143 ö. 3 ö, , , d n, n. K. Amtsgericht Marbach. richtsschreiberei des * enkurs zerichts zur Einsicht der . Der Ausnahmetarif 5 für Massensendungen von . Eisenbabn Sil mch ibi lg dnn t lo as r .

Im. Konkurs über das Vermögen des Emil Beteiligten niedergelegt. , ,, Way r du d ki. ö Flensburg Kr. 15014 1.. Görli 19604 t r ermöge de lig zelegt Steinkohlen von Johann⸗-Baptistagrube wird durch o. Lds - Renten ch. . Ranalv. Wilm. u. Telt 4 141000 20 1356 3

ga ij out h en in M lshei Soest, den 10. Ap 912 d ner angg 9 ö Brns V gear rie, de, . , , , e ie Sunn e ationen und Hetalschiun K 9 i Rr ig bun, =. G dichterf. Gem. 133 ijt 1 an Stelle des Bezittsnotars zre m in Gre 6 königliches Amtsgericht. der Mindestmengen geändert. h 99 80G Sonderb. Kr. 18994 l dagen 19064

königliches Amt . ö. . 8 [50s uk. 15 932

ww er Gauß in Stein⸗ Spaichingen. 6570] . Im Verkehr zwischen Johann. Baptistagrube enn , 6 6h 150 255 Telt. Kr. 1906, ung 164. 14.100.560 do. E. & / 11 uk. 15/18 . . ö, , , ,, ler reer iir ai,, . Ct. Amtsgericht Spaichingen i,. we n . , do. Jolla. 31 0 33 de. do. iss, iso sr 11d i s3o8. riben ad ir de. n Konkursverfahren über daz Vermögen des 2) der allgemeine Pr tüf ungstermin auf Samstag, hlacke und Asche zi Frachtsatz von 0,08 M für ; 18857. 995 : 36. schner mei ters Davi d, K lall mann in Gostyn H,,, 3 Uhr, verlegt ,, n. , , ,. 65 kg eingeführt. Bei Massenterfracht ungen tritt ; 10ahe r r, , , . ; worde r ,. ri, r, , ö Fonk ursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ ö er nachträglich angemeldeten Forde⸗ worden. die erste ge er w mln mit der nen Johann Martin Stier Maurers und Er mc gun zieses Frachtsatzes ein. do. 1866, i So Term 35. 2. 1612 Vor⸗ 3e en * anung sindet am Sams. i n, n. ein dez f, ers in Königahei . Für Wagen ladung jüter, welche von oder nach hamburger Ste Ant., zi mittagẽ 19 uhr, vor dem Königlichen Amisgericht ö. 63. a 912m LRachm. 3 Uhr, statt. wurde nach , . A6 rn des , , w. den an den Kleinbe h nhof in Reichenbach ange⸗ . n,, e g, (

in Gostyn anberaumt. arbach, den 16. April 57 ,, 1. n mn schJlosfene dder an be j . uv. 15 d. r ais . chte reiße 23 . und Volljug der 2 durch Gerichtt⸗= a, ghenen 39 6 . n, . Hemer fn, No. Ss utv. 1g ö ae . 1212 22 9 ? beschluß von heute aufgehoben. Uäagen zur Ee sorderung kommen, werden zwischen do. 09S. I, 2 ukv. 191

/ z / ) ; r , e, ; ; 3. . ob 2 5bzG do. 1911 unkv. V / d 4 5. 11199, 105 6G deidelberg lor uk. 131 . do. Komm. Oblig. og Herich ts schreib⸗ , Ben 17. M l 1512 ,,, Stgatsbahnhof und Reichenbach⸗Klein⸗ do. 11 en, 314 * da... ae ee 88 So &

1 , 1867, ids, 1353 3 versch h. g de. 36g 3 . ; Hemm g en. 6547 , bahnhof Frachtsätze für . . 99.50 19810 3. 18334 100, 2 6G do. 964 Hag Cankursnerfa , Amtsgerichts sek l of Frachtsätze für 100 kg von 9, 03 S6 . do. amort. 1837 - 964 3 versch. Bd. 56G csu 18914 1.4. 306 ersord 3. 195 266 82 . e * 531 Das Kr verlahren uber das Vermogen des n w, wie ret tät Schmid. Zen dungen der Wagenklassen A und B und von G. 04“ do. 1886. 1907 3 versch 7d d0 G Igo unk i i. 76s 55 ch d 31 2 . 2a scass dcnttai = . n , ,, isters 2Atugust Krell in Mei Strass hn *. 13. 66 36 3 für Sen ndun en der Aus nahme tarife 1 3 eingefüh . dessen 1899 4 4. —— 3 1889, 1897 6 31 ch. aw 8 D. 4 . ** 2. Bo bod ningen ist, nachtem der im Termin vom z9, . Das 2 verfahren über das Vermögen des Reichenbach i. Schl., den 16. April 1912. 2 1998 unk. 134 147 1904 obs Raden. aden os 6. 86 9. ö. 28 iel J 6 Osnreußisch 3 * 8h s ͤ 1912 abgeschlossens Zwangsvergleich rechts Kaufmanns Gustau Adolf Siegfried (Ch. 4 Vor stand 1808. 1909 unk. 184 1.17 99, 90 Barmen; 89 3 1 4 89 10G . z 8 do . 8 rden 8 1 78.608 . . x. ) . . .

*

8 E G S

2

JJ f

ö

c . e D e .

K K

M9, 30 b; ; 99 . Weitere Siadtanl eiben werden am Dienstag 9G und Frei ag notiert (s. Seite 4). 5c 1 B65 606 Stã dtische u. landi chaftl. Pf 9 Berliner. do. 2 do. Y, 25G do. 8 256 do.

*

222 8g

*

. ö P 922 mn 366 om, , , (d CG, , (Che, , , , , e, ee, Ce, e, re, e. er e e,

**

——

*

61551 6 LC 20M ilen. 191 1 2

Gold d 88 gr.

**

22

2

3 *

Gnesen,

4

98 7 4 85 8 50 bzG Wi B

E Cn Oo 83 *

. 164 ö fsarbeite

w k —— —— —— 2 ——— ——

1 m m m n m 5 = —— W —-—

2

1

n=. .

w

36 D *

388 906 en Isös. G2 S. do. hr, 15d 3r versch. ß 3 do. e 3 L141 .

66 Aachen 1am . S hs⸗ 1099306 Halle 1900, o] Ma verse c. * 500 Galenba. * versch.

8. 106 3. 1908 ukv. 184 99 863 G do. 1910 N ukv. 214 1438 6 B33 56G do. 84 3. . rich

gh. O6 ch e. los M unt. I] 166. 96 do. 1886. 133 3 verh. Di. vob. Anst. Pot * Mas

lob. o. i853 z; i ig do. 3d 3j S 3 ant .

ibo ib ang 1901 4 14.10 go 60G danau 1909 unk. 294. 39, 5606 Kur u. Reum. alle ö * * do. 1901 U unkv. 194 14.10 90.606 annover.. . 188531 do. do. neue i

2* ——

* J 4

2 *

n r wm

E *

123 3 5 8 2 8 8 8 23

2 3 r ,

—— ——

2 22

D 2

K

8

. . R w y

3

2

2

83

2

stãt 15812 unt. 214 1. do. ic, id l ersch . 35G do. isoi univ. 17 ; ** . E e. d unte ißt R sn de or Tut d ide * b

durch Beschuß bes Herzogl. G. Siegfried is) Porzellan., und Glas— der Eulengebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft. . 1896. 1865 3 versch. d. A do. M / H rück. / 16 3 liöb zd G do. 1883. 18s

1 —— *

—2 k— ö

23

1 Di, 75G * landsch. ue 32

.