1912 / 95 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2) Ins das Handelgregister A Nr. 130 ist bej der J SeRwetnringen. II73] niederlaffung Titsit mit dem Hauptsitz in Posen“ 1 Die Liquidatoren Genz, Dettm t . 2. J ut ̃ mit unbeschräukt i ür di

: ; agen J T Die Li⸗ z, er und Miku ; Gröningen, Rr. Mad eb. 7196) folgen unter der Firina der Genossenschaft, gen schaft mit un eschräukter Nachschußthflicht in? Die Haftpflicht der /

Firma Gebrüder Schleif in Rüdesheim heute Handelsregistereintrag Band IL Abt. A folgendes eingetragen worden: si s e,. sind befugt, ihre e eren e len ge, Bekanntmachung. ; zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind Loitz“ eingetragen worden, daß dag bisherige Vor. keilen ö e.

n,. worden: Dem Kaufmann Eduard Konrad O. 3. 22: Firma Friedrich Bauer, Stadt⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom zugeben und für die Genossenschaft zu zeichnen. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen in der Pfälzischen Genossenschaftszeitung aufzu⸗ standsmitglied Kapitän Adolf. Ehlert verstorben und mittelbar den Gläubigern gegenüber auf je einhundert

kagel in Rüdesbeim ist Prokura erteilt. Die Ge— apotheke in Hockenheim: Die Firma ist erloschen. 22. März 1912 soll das Grundkapital um 4500500 46 Anklam, den 16. April 1912. bei Nr. 38, „Dampfmoiterei Kroppenstedt, ein⸗ nehmen. Vor standsmitglieder: J Rudol Erben, an seine Stelle der Hosbesitzer Albert Kasch zu Mark beschränkt. —̃

d . des Adelf Flöholm und Jakob Mener Schwetzingen, den 13 April 1912. erböht werden. Dlese Erhöhung ist erfolgt und be— Königliches Amtsgericht. getragene Genoffenschaft mit beschränkter * Heinrich Müller, 3) Johannez Heckmann III., Zarrentin in den Vorständ gewählt ist. Di Bekanntmachungen erfolgen, unterzeichnet bon

n Rüdesheim ist erloschen. Der Wohnsitz des Ge⸗ Gr. Amtsgericht. II. trägt jetzt das Grundkäpital 37 000 900 S6. Der nlankenheim. Tire ö. Haftpflicht“ zu Kroppenstedt: 4 Jakob. Alt, 5) Karl Aft J., alle Landwirte, in Loitz, den 13. April 1912. . zwei Vorstand mitgliedern. in der Kölnischen Zeltung. ank enkheim., 21. [787 Für Wilhelm Hinze ist der Landwirt Otto Frey⸗ Morschheim wohnhaft. Die Einsicht der Lifte der Königliches Amtsgericht. Vorstandemitglieder sind:

Hi ltere hr Schleif ist von Biebrich nach . mn . ,. entsprechend ist der Bet auutum ach ung ö. n n . . ; m wiebus. 1 o 4 des Gesellschafts vertrages abgeändert. ; . berg zu Kroppenstedt in den Vorstand gewählt. Benossen ist während der Dienststunden des Gerichts ,. 1) Kauf 8 . Rüdesheim, den 11. April 1912. In unser, Handelsregister A ist heute bei der Mit dieser ö ern ig bekannt er,. Beschluß der TVeneralbersammlung dez d Gehn . den 19. April 1912. jedem gestattet. l 36 K Ludwiash , J , 23 W e en,

Königliches Amtsgericht. unter Nr. 16 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft gemacht, daß die neuen auf den Fnhaber lautenden Dahlemer ** und Darlehnskassen vereins, Königliches Amtsgericht. III. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ Im Genossenscha ire gtster . . Firm z Vaufmann Robert Lonnesß junlor in gRieuß, Eduard Selle folgendes eingetra en: 4500 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 „6 aus⸗ eingetragene zenossenschaft mit unveschränkter e,, n,, 97 getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter D I ' ; 3 ! 4) Kaufmann Heinrich Rob 1 ĩ M 1 ĩ ;

Saarburg, Ba. Lrier. 242) Die Gefellschaft Hit aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ gegeben werden Haftpflicht zu Dahlem vom 24. März 1913 ist ein Guhran, Br. Kreslau. 147197 Vafip ficht! / mit bem Git. 0 Bibeln me, Far ehenskassenvverein Geifingen, eingetragene Die elch z Nobert in Mon jgie.·

ie e , rc seischet er, Gtüard Selle ist aus der Gesclichaft KüLinfit' Ken 1g. Apfit 19te kene, stut, bas edenfalls unterm 26. März 19i⸗ . , e ,,

Firma . Meier und Cie. zu Taben heute fol⸗ schieden. ; hn . datiert ist, angenommen worden. jeute folgende Aenderungen eingetragen worden: nt . Voce ned e , ; Heisingen, heute eingetragen: . erschri

gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Gesellschafter Friedrich Selle ist ö , . In dem er Statut ift als Gegenstand des Firn und Sitz. Ban Werein Guhrau, ein. ö 3 Ihe bl der, (cnefalbersa:nmlung vom re n en , eien ,,

gelöst. Der bisherige Gesellschafter Nikolaus Meier, alleiniger Inhaber der Firma. Traunstein. Haudelsregister. 7176] Unternehmens angegeben die Beschaffung der zu Dar⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter wohnhaft ö . 24. März 1912 wurden an Stelle der ausgeschiedenen stanbem k. 6 Zeichnung nur, wenn sie von z Vor⸗

Dampfwalzenbesitzer in Taben, ist alleiniger Inhaber Sc wict i! den 2 ri 1912 Eingetragen wurde die Firma: Alexander lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Haftpflicht. Guhrau. . . 1V. Betreff: Landwirtschaftlicher ou um Vorstandsmitglieden Friedrich Groß, Gemeinderat, , . Si Einsicht der Liste der

der Firma. Königliches Amntz gericht Wiener Dderrengardergbe und Maßsgeschäft Geldmittel und die Schaffung reelterer Einrichtungen Gegenstand des Unternehmens; Ausschließlich die verein ber Dönneraherger Gegend einge, nd, Christian, Willett, Gemeinderat, Wiiheim ,, ienststunden des Gerichts . lig th 1912. ., ö . . Alexander Wiener, zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit. Beschaffung gesunder , , , tragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter ,, . 3 ; r ff . 10 April 1912 önigliches Amtsgericht. Soehansen, Altmark. [7175] Kaufmann in Rosenheim. glieder, insbesondere: Wohnungen füc minderbemittelte Familien oder . n ö dwöirt, beide in Geisingen, in den Vorstan ö 3 2412. .

8 n , ,, , In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 57? Traunstein, den 15. April 1912. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts Personen in eigens erbauten oder angekauften Häusern . d 5 gewählt. . ö . Königliches Amtsgericht.

m ma. Handelsregister. IlbbsS6] die Firma R. Schröters Buchdruckerei und als Kgl. Amtsgericht, Register gericht. bedurfnissen; zu billigen Preisen. Die Häuser bleiben Eigentum wurde Alg Vorstands m ile te bestellt Ser nrich Lahr Ven 15. April 1612. . Vossen. 72165 , 1912 wunde gingtragen; ren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Voigt in Tuttuingen.— sözz7 2), die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Rr. Genossenschaft, die Wohnungen werden nur an Landwirt, in' reien nh wr bant' Itellß: Pet . Amtsrichter Rall. „uf, Blatt. 13 des Reichsgenossenschaftsregifsertz,

1). Im Gesellschafte register Band 3 bei Nr 337 Seehaufen i. A. eingetragen worden. Seehausen In das. Handelsregister wurde bei der Firma des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländkichen Genossen vermietet. ö 6 Kaiserslauteru, 165 April 1912. Maxggraboma. 7212] *, Tirma „Gemeinnütziger Bauverein Noffen,

, ö J i. A., den 11. April 1913. Königliches Amtsgericht. Heinrich mine ee EGisenhaudlung in . ,,, auf kJ Rechnung; . . Derger⸗ , Figl. Amtegerichi. Beim Baunperein zu Marggrabowa, e. G. n n. , . beschränkter e e,, a9. U ,,, , ö . . . ĩ e ̃ . 3) die Beschaffung von Maschinen und fonstigen Stimpel, Bahnmeister, Stellvertreter, ber, Kauf⸗ ö m. b. S. in Marggraboma Nr. 15 des Ge. Dastoflicht in Nossen“ heir, ist heute eingetragen

. . Pierre Malval zu Paris ist Pro⸗ tnt. Handelsregister. 7243 J Eugen Müller, Cisen⸗ Gebrauchs gegenständen auf gemeinschaftliche Nie r, mann, Fiebach, Kreissparkassenassistent, sämtlich in Kempten, Algäu. 7204 nossenschaftsregifters 88 ist heute in diese⸗ deeg her worden, daß Paul Friedrich Felix und Robert Paul urn erteilt. . JJ . K. Amtsgerichts Stuttgart Stadt. . Eu ö zur mietweisen Jieberiaffung an die Mitglieder. Guhrau. Geuossenschaftsregistereintrag. . eingetragen worden, daß die Lehrer Eduard Sadowgki Richter als Mitglieder des Vorstands ausgeschleden 2) Im Firmenregister Band 2 hei Nr. 834 für In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 8 ; Die, öffentlichen Bekanntmachungen ergehen i Statut; Durch. Generalversammlungsbeschluß Niederstaufener Spar. und Darlehenskassen⸗ und Ghriftof Glaubitt aus bem Bon iz. Und daß der Handarbeiter Louis Keller in Nossen

die Firma G. Blu Götzenbrück: Die F a. Abteil Einzelfi Tuttlingen, den 13. April 1912. . ̃ ungen ergehen im 36 , n, Henn e,. . d Christof Glaubitt aus dem Vorstand aus k in Noss

. ö . m in Götzenbrück: Die Firma ö ö 444 K Amt gericht ö 3. , . Genossen⸗ 3 11. Mär 1911 ist das Statut in den Para— . n . a n ,, gb fn und an ihre Stelle der Postschaffner ,, . Herfurth in Nofsen

̃ ö , , he, d n, e. . . often e R; zu Koblenz. Sie sind, wenn sie mit om 15. Marz gi . , e. 3 Michael Staschinsly aus Marggrabowa als Bei. Mätglie Porstands sind, K. Amtsgericht Saargemünd. Inhaber: Heinrich Kalthoff, Kaufmiann hier. Kaufm. Viersen. Beranumachung. 7179) rechtlicher Wirkung für den Verein ö eh, . 1 166g, 9, 10, 14, 21, 37, 41 abgeändert. ausgeschieden: Jolef Strodel. An seine Stelle . und . n r er its set eren en m ,. Nofsen, den 11. April 1912.

8 - . , ö Agentur, und Vmmissionegeschäft. ö. In das Handeleregister Abt B Nr. 10 ist heute bei in der für die Zeichnung des Vorstands für den Form der Bekanntmachungen: Beim Eingehen urde gewählt: Johann Johler, Gutsbesitzer in berg aus Marggrabomwa. als Kaffferer und Schrist Königliches Amtsgericht.

8 zar gemnm . Handelsregister. 7165] Die Trma Stto F Mack in Stuttgart. In. der Firma Rheinisch Westfälische Disconto. Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher des Gäͤhrauer Kreisblattes oder Verweigerung der Niederstaufen. . fuͤhher gewähit orden find? ,, i,

Am 16. April 1912 wurde im Gesellschaftsregister haber: Otto Friedrich Mack, Kaufmann hier. Handel Gesellschaft Viersen Aktiengesellschaft folgendes allein zu zeichnen. Aufnahme tritt an dessen Stelle der Reichsanzeiger. Kempten, den 16. April 1912. Marg grabowa. den 6. April 1912. ; HEz. Posem. 7219

Band 3 bei Nr. 348 für die, Firma, Teiinger mit Füllfederhaltern und Schreibwaren. eingetragen worden: Die Prokura des Cduard Poeten In der Firma sowie in der Zusammensetzung des Vertretungsbefugnis: Die Zahl der Vorstands—⸗ Kal. Amtsgericht. Königliches Amisgericht. In unfer SBetkauntmachung. .

Zalz ziegel und Verb lendstein. Werke Aktien⸗ Döie Firma Karl Köpp Deutsche Schwamm ist erloschen. . Vorstands ist eine Aenderung nicht eingetreten. mitglieder ist auf 4 herabgesetzt. Ců‚strin gctanntmachun 7200 w Nr 1 , , ist bei der unter

gesellschaft mit dem Sitz in Forbach eingetragen: grosihandlung in Stuttgart. Inhaber: Karl Viersen, den 2. April 1912. Blankenheim, den 15. April 1912. Der Gastofbesitzer Wandel ist verstorben, der * 5 2 MHorniæ. J 7213] Iten ngetragenen enossenschaft Deutsche

Die durch die außerordentliche Generalversammtung Köpp, Kaufmann hier. Königliches Amtsgericht Fztönigliches A 86 n . Sql ,, Durch. Beschluß der Generalversammlung der E, e, r. 2 des hiesigen Genossenschafts , Kieinsiedlungsgenofsenschaft, eingetragene Ge—

hom 3. Bezember? 9j beschtössene Herabfc4zun En , Vie inan gh fnas Reingauum Nachf. in 2 2 6 önigliches Amtsgericht. . . Spar. und Barlehnskasse, eingetragene Ge— n nnn, nn, nnen ehen, nosfeuschaft mit beschräukter Haftpflicht Sstrowo

Grundkapitals von 600 000 S auf 300 000 Æ ist Stuttgart. Inhaber Wilhelm Feller, Kaufmann VWaldenburz, Schles. J onn. . 7185 stan R, af . re, und an nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mond orser Wasserleitungẽgenossenschaft eingetragen worden, daß der Kandidat Hermann Haug

durch geführt. hier. Fabrikation von Korfekt. und Bandagenstoffen Fu unset, Genossenschaftsregister ist heute bei dem ,,, Fiebach Gruß Eamptin vom, e Mäc isl. ist das eingettaknerlè Sierdssehfe hrs eßestzn l, mn Ostthwg aus bem Per tanken gran man

K. Amtsgericht Saargemünd. und Handlung in solchen en gros. Die Niederlasfung unter Nr. 23 eingetragenen „Duisdorfer Spar ö. hlt? ö ö ö Statut geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Haftpflicht zu Mondorf. Gegenstand des Ünter. eine Stelle der Gerichtsassessor Constantin dübner . ist won Göppingen nach Stuttgart verlegt worden. unde Ber lehus affen. Bergin, eingetragen Ge, e, grau den 13. April 1912. zehmens ist die Gewährung von Darlehen an die nehnnenz sst die Herstellung und der Betricb erer in Dstrowo in den Vorstand gewählt worden ist. Salauslem. [Ulß6]! Die Firma W. Rudolf Suuntus in Stuttgart. nossenschaftz mit, untzeschränttgr Ha fin flicht⸗ Königliches Amtsgericht. Geng fn zfür ihren Geschästs; und Wirts ca ftchetrieb, wan etieiune m' r cht endet dhe öffentlichen Sstrowo, den , mrit, i gis. d. die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Bekanntmachungen serfolgen“ un ker der Fümg, 3e Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. B ist zu er unter Inhaber: Aroff Siher, Kaufmann hier. S. Ge⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ie Er ] a9 ; Vr. 8 eingetragenen Firma Meier's Lippische sellschaftsfirmenregsster. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Lambert Dreesen jr. Hannovor. L198] Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar— zeichnet von mindestens zwei Vorstands mitgliedern, Parchim. (6357

Sürahm Margarine Werk G. m. b. H. in Zu der Firma' Fakob Bahret in Stuttnart: der Landwirt Peter Schurz in Duisdorf zum Vor— In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtg⸗ einlagen machen können, und der gemeinsame Ein. , Jer 3 n , . * . w . ) Werl bei Schötmar eingetragen: Die Vertretungs⸗ Daß Geschaft ist 2 Hans , . gn wWarendort. Setanntmachung. elso) stands mitglied gewählt worden ist. gerschts ist ng Nr. 8 bei der Genossenschaft kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die Be⸗ J 6 . Genossenschaftsregister ist heute ein? e is der Liquidatoren ist beendet, die Firma er Aalen, übergege ngen, Kelcher kunde m' Firma . In unser Handelsregifter Abt. Bz ist heute unter Boun, den 2. April 191. Credit Bank zu Hanngver eingetragene Ge, J der Fenostenschaftz erfolgen in der Warh, Linde erer, Stellertreter, Jasok Bosch, Eie tr izitäts gen offenschaft Grebbin einge⸗ oschen. . „Jatob Bahret Rachf. Inh. Hans Fezer fort: Nr lig mn Geselische t mit deschrãn fte u waft ur Königliches Amtsgericht. Abt. 9. nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit eandwirtschastlichen Gengssenschaftzjeitung für die Händler, Schrift fütter and Fassierer; Peter ey, tragene. Genoffenschaft mit uunbeschräntker Salzuflen, den 9 Arzil 1912. führt. Die in dem Betriebe des Geschäfts be. unter der Firma: Vereinigte Kaltsandstein⸗· Dippoldiswalde. 7189) Sitz in Haungver heute eingetragen worden;: Durch Propin; Brandenburg zu Derlin, bei , ., dieses zckerer, Beisißer; Job. Nik. Berger. Ackerer, Bei. Haftpfüicht zu Grebbimn. Das Statu ist vom Fürstliches Amtsgericht. J. . Forderungen und Verbindlichkeiten des fabriken Greffen und Darsewinkel, Gesell⸗ Auf Blatt 10 des Reicht genossenschaftsregister; Peschluß der Genzralxersammlung vom ü. lärr 912 Blattes bis zur, anderweitigen Be schluße faffung 65 sitzer, sämtlich in Mondorf. Das Statut ist er. 16. März igll und befindet sich in Anlage zu kij galuunem HJ 716 isherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz den Landwirtschaftlichen Epar⸗ strevit und ist der Hankbeamte Otto D impel ,. 5 Ge rer fa nh durch ö J richtet 3m 6. Januar 1912. der Negisteratten. Gegenstand des Unternehmens ist n war 1 ister Abt. B ist unter Nr 13 nicht übergegangen. in Greffen eingetragen worden. Der Gesellschafts · Bezugs verein Kreischa eingetragene Genossen⸗ standsmitglied quf ein J hr in den, Vorstand gewählt. stüstrin, deg 19. hrt . 36 Die Einsicht der List; der Genossen ist während die Errichtung und dr Betrieb eines Niederspan⸗ bie mn Ia te n chi Stra. ub il. G fein Zu der Firma Stuttgarter Tatterfall Inh. vertrag ist am 5. März 1912 abgeschlossen. schafi mit unbeschrůntter Haftpflicht, in Kreischa Hannover, den . , J. 1 Königliches Amtsgericht. der Dien sistunden des Gerichts jedem gestattet. nungsortsleitungsnetzes zur gemeinschaftlichen Be— saöasl bel beshrnnes h, Tr nn hf, een, de. , in Stuttgart: Das Geschäft ist auf Segen tand des Unternehmen ist die Fabrikation betr, ist heute eingetragen worden: Die Genoffen. Königliches Amtsgericht. 11. Landshut. Bekanntmachunn. 7206] Merzig, den 1. Ipril 1816. aten eint Anschluß an ine sleberlandzentrale. Hie ,,,, nnn en de i. Draf brihaistz hanesstet, hier, übergegangen, und Veräußerung von Kaltsandsteinen, der Erwerb schaft ift aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Hell pur. 7199 Eintrag im Genossenschaftsregister. Köntgl. Amtsgericht. Abt. 1. Vetguntmachungen der Genoffenschaft werden unter ist am 3. April 1912 festgestellt. Gegenstand des ile a ,, ,, Tatter. und die Vercußerung von Baumaterialien sowie der Gutsbesitzer Max Ruhle in Kreischg und der Kauf⸗— Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters ist heute Landwirtschaftliche Lagerhausgenossenschaft Mühlhausen, Hr. Pr. Holland 7214 der Firma erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern ,,, 3. . ö . jor führt. Die in dem Abschluß anderer Geschäfte, welche direkt oder indirekt mann Moritz Gaudich in Kreischa. Die Eintragungen eingetragen worden: LLoichiug, eingetragene Genossenschaft mit be M* fer Ven hff q; free e, , dente hei ö.. ge zeichnt. Sie werden durch die Norddeutsche Straßenbahnen sowie Vornahme aller hierauf be— ,, 1 J tragt 116 000 n W Seifert, Hillmann Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft ,,, schränkter Haftpflicht. Sitz: Loiching. Dag J 9 ö. . . , ö 2. ,,, glied ce bälkerte Varna! hits ler geilrüe, Verbin en des bisherigen Inhabere find, so—« Das Stamm kapital beträg 090 . und Döhnert sind gelöscht worden. getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft. Statut ist am 3I. Mär; 1912 * errschte ; J, nen, , nnn, n dn, ,, ,, , , rn , bestze Karl WMltgen eke B n ren sistefft . h gangen. zarn bringen in die Gesellschaft das bisher von ihnen den 15. April 1912. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte und des Hosbes f J un in' Horch fo, lange, bis die Generalpersammlung elne andere ö ö neus ; zesell J Gegen des Unt ha tlie 1dwirt ur re s Johann Gehrmann in Borchertsdorf, ist Zeit be t Die kli , . Du g der Firma iifred Valet in Stuttgart: für die Firma Hartsteinwerk Harsewinkel, Gesellschaft ö ö Beschaffung mirtschaftlicher Gebrauchsgegenstände im Ginkaufs landwirtschaftlscher Bedarfzartikel. Es Dofbesitzers Joh ee ,. Zeitung bestimmt, hat. Die Willenserklärung und zuf Fühstliches Mlegtricz. J. Das Geschẽjst ist mit der Firmg auf Alfred Valet mit beschrãnkter Haftung, benötigte im Kirchspiel wyes den. ö . . 5 . Abgabe im kleinen an die Mitglieder ,, ö den Interessen ö. Hauch, *. . . in Borchertsdorf zum Zeichnung für, die Genossenschaft muß durch zwei jun. und Gugen Valet zum Betrieb in offener Harsewinkel bele gene Fabrikgebäude mit allen zum Ge⸗ Auf Blatt 35 des Genossenschaftsregisters, bett. sowie gemeinsamer Absatz von Erzeugnissen der dienende wirtschaftliche Unternehmen durchgeführt . a glied gewäh Vr fl Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Britten gegen= Salzwedel. ö 71681 Dandelegesellsch t übergegangen, es ist daher die schäftsbetriebe bestimmten Maschinen und Gerät⸗ den Spar-, stredit⸗ und Bezug s⸗Rwerein Stenz sch Mitglieder. oder gefördert werden. J A iti hguszn, Ostpr., Kr. Pr. Holland, den über Nechtaverhindlichkeit haben soll, die Zeichnung Die im hiesigen Handelszregister A unter Gir Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertrag en schaften und der Gesellschafter Heinrich Siemann und Umge end, eingetragene Genossenschaft Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in Rechtverbindliche Willengerklärung und Zeichnung O. Apꝛil 16, geschiht in der Weise dasz die Zeichnenden zu der Firma uns Nr. 44 eingeiragenen? Firmen Kaufhaus wohden., S. Gee schaft snmenregistr. senn in, Kirchsßiel Gresfzn Kelegenes Fabritgebande mit unbeschräntter Haftpflicht in Sttzsch gt dem Hildburghäuser Kreisblatt. für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Möitglieder . tene fsenlckalz bre. laren zuntrschiff beigen. Paradeplatz Siegfried Gembicki und J. J. . 7 , Schrag in Stuttgart: mit allen zugehrigen Maschinen und Gerätschaften . . worden, daz Friedrich Hörnig nicht Haftsumme: 100 M1 des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Vn kel, Tetse. . 7217 k des Vorstands sind: 1) der Erbpächter Buffe, beide in Saizwedel, sind heute gelöscht. Die Firma ist erloschen. ; ein, und zwar zum Betrage von je 58 050 . mehr Mitglied des Vorstands ist fowie daß der Geschäftsanteile: höchstens 3. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— Be ter Nr. 19 des Genossenschaftsregifter Ernst, Albrecht iu Grebbin als Vonsitzender, ) der Salzwedel, Iden * 3er f n gr. . H. Abteilung für Gesellschaftefirmen: Zu Geschäftsführern sind die Gesellschafler Hein. Gärtnereibesitzer Theodor Jiaumann in Gohlis zum Willentzerklärungen des Vorstands erfolgen durch niossenfcha t ihre Nam engunterschrift be wen , ., * tz n des Cenossenschaftsregisters TWäbpächter Helmuth Dieckmann zu Grebbin als deffen Königliches Nuttz gericht. w . , rich . Julius Knemeier und als sstell— e, en. des , bestellt worden ist. min deflens zwei er sta Cönmis gltehre. : Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— . ,, 6 ) der Schmiedemeister Wilhelm Tiede . „andelsgesellschast seit 1. April 1912. Gesellschafter: vertretender Geschäftsführer der Kolon Bernard Dresden, am 16. April 1912. 5 den 12. April 1912. J nter ber d e zeichnet i * ist heute ei lu Grehb in; wen,, e ge , ,, ,, , it dn Hd enn m, r,, , e, , , , , , ,, ,,,, g e , e. enn mzettregiserz A itt bel Nr. ls! Kanghe eg, , ne n! Deselsschaft Cen einsche ftir ö ö ö Y, ö 8 ö *elannim , , e,, n der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. ö. 8 ö . in Schmölln Die Firma Gebr. Schwarz Stutigarter Kohlen⸗ Der Gesellschaflsvertrag ist auf fünf Jahre ein— myen dem, ,, 7190 Hęn deR rng. Betauntàui ach unß. ö , rn, Haft nicht an 34 . 6. Posen, Parchim, den 15. e g l ö. , n nen, eschäft in Stuttgart., Ifen Handelsggesellschaft gegangen. Er gilt as⸗ auf weitere fünf Jahre ver, Auf Blatt 62 des Genossenschaftsregisters, betr. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. I7, be— . . . sondern im Diiennis Bypgos ñ, in Bromberg erfolgen. Großherzogliches Amtsgericht. ö ö fit ; April 1912. Gesellschafter Georg Schwarz, längert, falls ncht pon einem ber Gesellschafter ein den „Dobritzer Spar, und Bauverein“, ein— treffend „Elchbrauerei und Destillation, , . M e,, d Geschaft⸗ , , Schmönn, den 10. April 1912. Aufseher hier, Heinrich Schwarz, Kohlenhändler hier. balbeg Jahr vor Schluß des letzten der fünf Ge getragene Genossenschaft mit beschränkter e. G. m. b. B. Möatzicken, heute eingetragen: , . 5, sich mn e . 26 ö , ssenschaf ister 1 . a oeltge, ee, mt. z. Die Firma Bold Silberware n. Industrie schästsjahre eine Anfkändigung erfolgt. ,, . ö ist heute ein getragen worden, §8 13 des aten, st ö. ö daß der . . . Ge ch fte an teilen bele ligen.“ ö. Vanmburz, Guei. soö979) In unser Genossenschaftsregister ist heute einge an das Shut, urch Heschluß der Generalbersamm— Aussschtzhrat aus 3 Mitgliedern bestebtz Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vam 1. Jul Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters wurde ö ö . . 4 Elektrizitãts Genossenschaft Domsühl einge⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Die Bekann n der Gesellschaf f ter Haftung t e kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lung vom 25. März 1513 unter anderen hinsichtlich Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General bis M. den heute eingetragen Elertrizitätsgeu osseusch aft

In das hiesige Handelsregister B ist heute ein, vom 25. April 1892 bis 20. Mai 1895 auf Grund boten“. der Bestimmungen über den Gegenstand des Unter— versammlung vom 6. Märs 1912 aufgelöst; . ö ssa 43 itglieder sind: Haslbeck, Max, Realt⸗ ger odor r * , rasen n eng sznsgtest ni enteschtziutier etragen unter Nr. il die Firma „Schöninger Les Hesellschaftsbertrags vom 5. April i512. Gegen. Warendorf, den 12. April 1912. nehmens C DL, die Höhe der Haftfumme (5 ) ge— Zu Liquidatoren sind Rechtsanwalt von Rehbinder . . e ö ge ,, en, daftpfticht, Gersborfl a,. Vn. Gegelestereee, Haftzflicht zn Domsühl. Das Stgtut ist vom Eisenwerk, Gesellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ift der Handel mit CGdel— Königliches Amtsgericht. ängert worden ist. ͤ aus Heydekrug und Bücherrepisor Wolter aus Tilsit Din 1. in . Enel per rctes ber Gen, Unternehmens ift Bezug cleltrischen 6, zowee so, sli und b sndet si᷑ in Knigge Mn kin Daftung, mit dem Sißz in Schöningen; stet gen, s Gold, und Silberwaren. Das Stamm, 2 ö 1 Gehenstand degz Unternehmens ist Bau, Erwerh, erngnnt. . st h hör Gr insft h e der ö ist die Herstellung und ter kalt un pon elettrischen der Rteglliergkten. Gegenstand des Unternehmens Als, Tggendes hschiussts; Beg Gesensschaftsver . äpitgi beklagt ö bag sc, um Geschahtsfähree it zan, ,. lzl8 Crnietungs a g shealhng ven Wol˖husern sowie dendetrug,. ren , rn üs ,,,, , trages: 19. März und 12. April 1912. bestellt: Wilhelm Förster, Kaufmann hier. Dem In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 34 ist deren möglichst billige Vermietung an Genoffen. . Königliches Amtsgericht. 6 1 . ei 1 kr. ö fur . 9 und Ber ö Ver R) kitungsnetz im nschuß an eine Ueberlandrentrale Als Gegenstand des Unternehmens der Erwerb Kaufmann Karl Menz hier ist Prokura erteilt. beute bei der Firma Gottlieb Witttamn, Zanow, Die Haftsumme, beträgt zweihundert Mark für , . 7202 1 . tand besteht . 15 ö r gn, . sse, rm semeinfczaftlichen Hezugg und zur Abgabe ton an Stelle des Kaufmanns Gottlieb Wittkamp in jeden erworbenen Geschäftsanteil. Insten e,. enschaftgreaister ist bei N . Kal. Amtegericht. 69 ö . . . ii eg utzbesf her, elektricher Energie. Die Bekanntmachungen der In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. renn, 720r) Vorsteher, Georg Lehmann, Pfarrer, stellvertr. Vor— Genossenschaft werden der Firma erlaffen und

und die Fortführung der unter der Firma A. Schöne⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen? ; ö ] mann u. Co. Kommanditgesellschaft zu Schöningen im Deutschen Reichzanzeiger. Zang der Kaufmann Albert Gamradt in Zanow Dresden, am 16. April 16912. k ̃ f z Ge ; . . ? betriebenen Maschinenfabrik. Zu der Firma W. Rudolf Quintus in als, Inhaber eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. treffend den Didlacker , Auf Blatt 48 des Genossenschaftsregisters, betr. die J. K. k. . , von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Sie Die Aktiven und Passiven sind nicht mit über. Stuttgart: Die offene Handelegesellschaft hat sich Zanom, k . ich Eiping K 190) ö, ö 2 Genossenschaft für Innendekoration vereinigter anch , w 't, werden durch die Norddeutsche Post“ Parchim ver⸗ eßereiriunft ber ifi 3st önigliches Amtsgericht. 21h ' 92 zesitzers iche ; ! . j e inge , e g. i ns söffenilicht. Sollte die ei ĩ 1 ö Rc ebe fint ft der Gesellschafter, n fe sßst, das e n gerte In unser Genossenschaftsregister ist heute ö ir Pientka in den Vorstand gewählt worden ist. TFapezierermeister zu Leipzig. Eingetragene rz. Hi— Bekanntmachungen find, wenn ste öͤffenilic 6 ö. eng, gebn a n z X ser Genossenschaftsr zu Nr. 2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in an deren Stelle der „Deutsche Reichs und Königlich

Zu. Geschäftsführern sind der Ingenieur Fritz Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Teitæ. ,, . ö. ; * 8 ; Ayri 2 s iche Erkla ; , en St Kadach und der Kaufmann Erich Schart⸗ in Adolf Siber allein übergegangen, es ist daher die Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 6 bei ö ich i,, , e , n e. n ,, Welse zz. Leipzig, ist heute eingetragen worden! ö . ,,, . Preußische Staatsanzeiger. so lange, biz die General- Schöningen bestellt. Firma in das Eimjelfirmenregister übertragen worden. der „Verkaufsvereiuigung Zeitzer Ziegeleien aft n . eg. eingetragene Genossen⸗ di, , Das Statut ist im 5 19 ahgeändert. Abschrift dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und zn dem k'flanminge hne andere Zeitung. bestimmt zat.

Die Gesellschaft wird vertretzn durch zwei Ge, S. Einzelfirmenregister. mit beschräntkter Naftung“ in' Aue bei Zelstzʒ rirch Mein, 1 , n. daft pflicht ö Jena. Bekanntmachung. li20l] des Beschlußses Bl. 44 der Registerakten. Karl dandwirtschaftlichen Grnoffenschaftsblatte zu Neuwied Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Zu der Firmag Robert Seeger Cie., Ge⸗ heute eingetragen; Die Vertretungsbefugnis det ö. Hůtt he c t asc, daß Heinrich Haußmann Auf Nr. 17 unseres Genosfenschaftsregisters ist bei Walter Beßler ist nicht mehr Mitglied des Vor— aun n nnen. eim Gingehen dieseg Wlaites ! be. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ inen Prokäristen oder durch ein Mitglted des Vor- selischaft mit beschräntter Haftung, Sitz in Liquikaters Max Taubert ist beendigt. Vie Firma uch 5 3 f ed es auggeschiedenen. Johann dem Lobedaer Spar und Dar lehnstafsenverein, siands. Johann Georg Tilger in Leipzig ist Mit— stimmt der Vorstand mit“ Genehmigung des Auf. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbindlich= stands des hiesigen Kreditvereins. Suttgart: Dem Kaujsmann Robert Kähnle in sst erloschen. i,. . n , ,, gewählt ist. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter glied des Vorstandz. sichtsrats bis zur nächsten ein keit. baben soll. Die Zeichnung geschieht in der

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die St attgart⸗Cannstatt itt Einzelprokura erteilt. ; Zeitz, den 12. April 1912. g⸗ gli Amts zericht. Haftpflicht zu Lobeda, heute eingetragen . Leinzig, den 17. April 1912. andereg an dessen Stelle. Die Wlllengerklaͤrungen Weise, daß . Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Zu der Firma Schaette Cie,, Sitz in Königliches Amtsgericht. . z Der Bahnhofsinfvektor . D. Richard Pfeifer in Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. erfolgen durch zwei Räitglieder des Vorstands, un ter nassenschaft ihr. Namensunterschrift beifügen. Mit- Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Karlsruhe, Zweigniederlaffung in Stuttgart: Am zCęven , 184] Eritazlar. 7194 Rutha sst aus dem Vorstand ausgeschieden. An Ceiprig . 7208] denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellbertreter Lieder des Vorstande lind; 1) der Erbpächter Namensunterschrift beifügen. Der Betrag des 1. April 1917 ist die hie sige Zweigniederlassung in K ; 17184 Zu Nr. 1 des G sch 1 e F m, seine Stelle ist der Landwirt Richard Häßner in 8 ; f 36 betr. befind Die Zeichnune chi Joachim Schröder zu Domsühl als Vorsitzender, . h. ; ) . . . In das hlesige Handeltregister Abteilung! R Zu Nr. es Genossenschaftsregisters ist bei dem seine Stelle ist de ch ; Au Blatt 86 des Genossenschaftsregisters, betr. befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der 3 der Ei bd Hart WManf Som Stammkapitals ist auf 1060 000 angegeben. eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. ; ge, Dandelßregister Abteilung ershü 3 z Rutha bei Göschwitz in den Vorstand gewahlt. 2 ĩ . ,,, , . 5 2) der Eibpächter Karl Mulsow zu Dom sübl als

Schöningen, den 15. April 1912 Zu der Firma Würitemb Erspe & ie Nr l ist zu der Firma Diedr. Grimm, Mühlen. Uttershäuser Darlehnskassen- Verein. GE. G. Rutha bei Göschwiß in nn, g den Leipziger Ceutralbauvercin, eingetragene Firma die Unterschrift der JZeichnenden hinzugefügt dessen Stellvertreter, 3 der Büdner Johann Freude

. . 6 Buchert *. Cie 16 en,, hesitzer in Hanstedt, heute eingetragen: Die Firma m. . D. zu Uttershausen folgendes eingetragen 3am ,, pri ire ggerlcht 1 Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ard . lauft 3m , bis zu womsithl als Rendant,. . ; —⸗ , ,,, gen, Fweig⸗ ; ; ; zorden: zerzogl. S. dei ist heute eingetragen worden: zo. Juni. Die Einsicht der Liste ist während der zu oma hg als vtement. z ; 2 . ; „g' ist erloschen. worden ö J . roßherzogl S. Amtege Leipzig, ist heute eingetrag —t * nsich ; ö . . r , nr ie. kant eng in l. Zeven, ben 15. April 19le. An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters g. D. ais erslautern. L203! „August Josef Karl Knetsch ist nicht mehr Mit. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 6. . , ö * 1 ö durch Ulehereintunft der Gesellschafter öntal s ; Justus Jäger zu Uttershausen ift der Landwirt n , s onsum⸗ glied des Vorstands. Dr. jur. Johann Friedrich Naumburg a. Queis, 9. April 1912. ; 2924 6 g 2 . ; 6 gufgelöst und ist. in Liquidatign getreten; zum Königliches Antsgericht. Wilhelm Otto daselbst zum Mitglied des Vorstands . , , nn ,. 5 in, dae g n Lein ig ist Ieltaileß deo Borste nde Konigiicher Amt richt Parchim, den 13. April 192.

In unser Vandelsregister wurde heute unter Ab, Liquidator ist bestellt: Julius Bachert, Kaufmann Zwickau, Sachsen 71851 un , . ö 6. verein Langmeil, eingetragene Genossenscha arl zorenz ir zig it Mit Vorstands. gliches Amtsg . Großherzogliches Amtsgericht.

; 54 die Ri ; j 8 ; . 3. . (. nent . 7185) und zum Vereinsvorsteher ewählt worden. ; 53 6 Sitz ig, den 17. April 1912. ö dd, ee,

k n n, iz J , , n , en n en erg t, ritter, de,, n,. , ö Opersdors e Egrenim. 6t25)

9 . 1 ö ö 2 5 ; S S er ute 3nial ert 2 ; i . I s ss nistor 36 in. ö ö Man; 5 1911 begonnen. 3 , ( 2 Die offene eingetragen worden; ßen Feier rr Cl zer hf gan Königliches Amtsgericht. 1 k . ö . ö i unge, a,, . ,, . mit ö Genossenschaftsregister ist heute ein

tten. 35. 912. Handelegesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der geschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Fürth, Raxyenrn. 7193 wirt, in rangmeil, ; , m, ; In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen r n Großherzogliches Amtegericht Schotten. Gelellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. Singer in Zwickau und . J. 96 Gen ossenschafls reg istereimirag. . bestellt: Christian Krehbiel, Landwirt, in Langmeil den! gon fumvereln für stqgatliche und kom. norden. Die Vorstandsmitglieder Konstantin Jit— * , n ,, gen ttem. , mn, 7172 Den 15. Aprii 1913. j in Wilkau. Die Gesellschaft ist am 1. April 191 Spar u. Vorfchuß verekn Zirndorf ein⸗ wehnhgft. ge ; . munale Beamte und Arbeiter aus Limburg schin, Josef und August mer sind gus dem Vor— zu Rom. Das Statut ist vom 160. Aprik 19512 und machung 7172 2 ; ; * G schaftsregister wurde eingetragen: Die * a p

In unserem Handelsregister Abteilung A wurden Landrichter Pfizer. errichtet worden. getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ,,, ,, g n . und Umgegend e. G. m. b. S. zu Limburg 3 ö Bauern, 6 2 hefr nder sich in Anlage zn If der Hligissterakin

* 9 ü ; 2 3 y j seę * 3 2 . 2 M 1 ö ewe 0 ange R serswe ? 8 3. 2 heute folgende Einträge vollzogen; Tenchern. 7177 Zwickau, den 6. I pril 1912. Jastyjlicht in Ligitidation. Nach vollständiger ,. Gen bssenschaft mit unbeschränktter ein e engen ,, eisterassistent Jo⸗ . na . . fiele ab e ere s . lde Gegenstand des Unternehmens ist: Annahme von

Unter Nr. 41: Die Firma Josef Jakobsohn * * ĩ ö; ister Mes Königliches Amtsgericht. Zzerteilung deg, Genossenschafte vermögens ist die 6 66 2 im. D Die Verstandomitglieder Werkmeisterg ssistent Jo. Und der Haucrgutsbesizzks August Scholz in Greisau Geld gegen Verzinsung, Ausgabe von Darlehen an

n ; z Fim J In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 21 Voll macht der Liquidatoren erloschen. Vaftpflicht 1 , , hannes. Wilbelm Gram mel und Hilfswerkführer sind in den, Vorstand gewãä hlt worden. . die Min lieder Cutanf landn irtschaftlicher Bedarfs⸗

Statut ist vom 31. März ä,. . Josef Luft sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Amtsgericht Neisse, 13. 4. 12. artikel. Bie. von ber! Gen fel r ft eg, n

Schotten ist, nachdem sie mit sämtlichen Aktiven ist als jetziger Inhaber der dafelbst eingetragene ö. a. ; gt als L . it ein genen Fürth. den 16. April 1912. ů und Pafsiven auf die Firma Baum K Co. daselbst irma 8. Steinmetz⸗Teuchern an Stelle ihres . , des Unternehmens ist: 1) gemeinschastlicher Einkauf ar eren Stelle der Zollassistent Richard Stockigt wenss Beranntmachung 7216] öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der

j , . ö ., 3e 5 z Kal. Amtsgericht als Registergericht. J ; übergegangen, erloschen. ; bisherigen Inhahers, Kaufmanns Hugo Steinmetz in 6 ss s ts ö re el, beg ergerich von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ Beschãftgfü er Hilfswerkführer Eugen ö . 1 ) . Unter Rr. 44. Der Gesellschafter Ludwig Baum ern fl n Marie . Rödel, uf . sen chaftsregister. Gæostym. Rekanntmachung. 7195 g nn k en 3 gene nschastliche r Ber w ef n n, . ö 6 ö.. ne, ,, 9. 6 ie, er,. e,, e n, in Mannheim ist aus der Fima Baum C Co., manngfrau in Teuchern, nge lr el Worb Anklam. [A S6]! „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr.? kauf landwirtschastlicher Cröeugnise. Die Willens, Limburg, . April iz. res die Genossenschaft untet der Firma Kerband stande mitgliedern. Sie sind im Korrespondenidlatt Schotten aus getreten; der, bigherige Gesellschafter Teuchern, ken z. April 1912. In unser, Henossenschaftsregister ist heute bel dei „wa, warnt n o por ezk Gνυα e. G. m. u. S. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Nn gl. Am ggericht Westdeutscher Kunstwollfabriten, eiZngetragene des Verbandes von Meolkerei⸗ und anderen landwirt- Josef Jakobsohn daselbst betreibt unter Uebernahme Königliches Amtsgericht. unter Nr. 14 verzeictneten Genossenschaft: „Roh. ln Gosiyn eingetragen worden daß d Firma der durch 2 Vorstandzmitglieder erfolgen, wenn sie , Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit schaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu sämtlicher Aktiven und Passiven das Geschäft als 1 stoffnerein für das Gisengewerbe, e. G. m b. S. Genossenschaft jetzt n . e, . nn, er Dritten gegenüber Nieren win? r haben soll. Loitz. Bekanntmachung. 7210) dem Sitze in Neuß eingetragen worden. . Rostock aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes alleiniger Inhaber unter der früheren Firma weiter. Tilsit. Bekanntmachung. 7178) zu Anklam“ folgendes eingetragen: Konwy“ eingetragene Genu d ffen schaft mit un⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In das Genossenschasteiregister ist heute bei der Das Statut ist am 9. September 191] festgestellt.! tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General= Tie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Die Genossenschast ist durch Beschluß der General⸗ beschräunkter Haftpflicht in Gostyn Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre unter Nr. 9 des Reg sters eingetragenen, hierorts Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft. per sammlung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ Schotten, den 29. Mär; 1912. Nr. 26 bezüglich der Firma der Aktiengesellschaft verfammlung voin 13. April 1912 aufgelsst. Die Gosthn, den 17. Aprll 1912. ö. Namen unterschrift beifügen. Die von der Genossen domizilierten Genossenschaft in Firma „Butterei- licher Einkauf von Materialien sowie Wahrung der lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs. Großherzogliches Amtsgericht Schotten. „Ostbant für Handel und Gewerbe Zweig ] bisherigen Voistandsmitgkieder sind Liquidatoren. ; Königliches Amtẽgericht. chaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er⸗J/ genossenschaft Loitz, eingetragene Genossen⸗I Interessen der deutschen Kunstwollindustrie. anzeiger. Die Willenterklärung und Zeichnung für

Schöningen. 7170) Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Reichegesetzes durch den in Warendorf erscheinenden „Neuen Ems—

ae . ren,

n . .

, e ,

4.

1