156930.
296 1911. Hannoversche Gummi⸗-Kamm⸗ Compagnie Aetien⸗Gesellschaft, Hannover- Linden. 24 1912. ;
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Hart⸗ und Weich— Gummiwaren (mit Ausschluß von Univ er sal⸗ platten aus Gummi), nämlich Akkumulatoren— kasten, chirurgische und optische Artikel, Kämme, Gummibälle, Gummischläuche, auch solche für Fahr⸗ räder, Radreifen, Gummischuhe, Fahrradsättel, Bremsgummi, Pedale.
156925. 8923.
1313 1911. Arlt & Fricke, Berlin. 2/4 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren, als Kocher, Heizapparaten aller Art, sowie Teilen und Zubehör zu solchen, Haus- und Küchen- Geräten, Feldflaschen, isolierten doppelwandigen Flaschen mit Metallgarnituren. Waren: Beleuchtungs⸗, Koch Wärme⸗ und Ventilationsapparate (unter Ausschluß ver⸗ zinnter Waren, sowie von Nickelwaren, oder Waren aus Britanniametall und ähnlichen Metallegierungen und insofern sie Haus- und Küchen⸗Geräte betreffen); Gußwaren (unter Aus- schluß ganz oder teilweise emaillierter Haus- und Küchen⸗Geräte bezw. Geräte und Waren, zu denen Tafelglas irgend welcher Art ver— wendet wird). Aluminiumwaren, Waren aus Ton, Glas und Glimmer, (mit Ausschluß von Waren, zu denen Tafelglas irgend welcher Art ver⸗ wendet wird.
1.
8
8 .
— — 2 .
156932. R. 14415.
Rõömhildt
14111911. Römhildt⸗Heilbrunn Söhne Aktien— gesellschaft, Weimar. 214 1912. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pianos und Flügeln sowie mechanisch betriebenen Tasten⸗ instrumenten. Waren: Pianos und Flügel; Pianos und Flügel mit elektrischem oder mechanischem Antrieb, Klavierspielvorrichtungen zum Vorsetzen und Einbauen, Zubehörteile der Instrumente und Vorrichtungen nämlich Tasten, Bälge, Röhren, Schläuche, Ventile, Umschalter, Zeigewerke, Zeigerhebel, Registerknöpfe, Pedale, Fußtritt⸗ gestelle, Notenrollen, Notenwalzen, Notenblätter für solche Instrumente, Notenrollenschachteln, Notenmappen, Vorrich⸗ ungen zum Aufzeichnen der Noten und deren Bestand⸗ eile. *
260.
13/12 1911. Leo Pawel, Posen, Prin⸗ enstr. 6. 2/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhand— ung. Waren: Nahrungsmittel hergestellt us Erbsen.
156935.
ECHO
9/9 1911. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden— irg a. H. 3j 4 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren- Einfuhr und Ausfuhr, erstellung und Vertrieb von Spielwaren, Metallwaren, ackungen. Waren: Beleuchtungs-‘ Heizungs-, Kühl⸗, rocken und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ tungs-, Bade und Klosett⸗Anlagen. Anker, Stahlkugeln, iit / und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, iken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte d gegossene Bauteile. Waren aus Holz, Knochen, Kork, irn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ in, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, rechsler⸗ Schnitzwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ tions. und Friseur⸗Zwecke. Schläuche, Automaten, allgeräte. Buchstaben, Druckstöcke. Porzellan, Ton, as, Glimmer und Waren daraus. HBillard- und Signier⸗ eide, Lehrmittel. Spielwaren, Turn- und Sport ⸗Geräte.
1s / 11 1911.
S. 22966.
156931. M. 17985.
MAGIC
Magie Appliances Limited, Lon—
don; Vertr.: Pat. Anwälte Albert Elliot und Pr. Ar⸗
mand
Manasse, Berlin 8. W. 48. 2/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik Waren: Vakuum⸗ reiniger und elektrisch betriebene Ventilatoren und Ge⸗ bläse zum Entfernen von Staub aus Tapeten und Möbeln.
262.
7/12
1563531. B. 21869.
1911. Bremer Rolandmühle A.-G., Bremen.
214 1912.
Geschäftsbetrieb: Mühlenfabrikaten.
156933.
Allos prislontiich J nahrhäaft. C&S bicht vordaulih zh hl ochmuatkhaft oichse z se i. 3chnelsfe A Zllheruitung &
inge frag
30 / ⸗
Herstellung und Vertrieb von
Waren: Mehl.
FAkA
186 aus den besten und delten pslanasichen
fen hergestellt
einen Küche
PAKR Suppe , rss 2 .
ges sc hüisemarte
156937.
OE AAM
1911. L. Elkan Erben Ges. m. b. S.,
Berlin⸗Westend. 3 / 4 1912.
Geschäftsbetrieb:
Chemische Fabrik, Export- und
Import ⸗Geschäft. Waren: .
2
2.
7
8.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. . Dichtungs ⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärme⸗ schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Hamburg.
mazeutischen Produkt.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze. Wachs, Leuchtstoffe, und Fette, Schmiermittel, Benzin. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
technische Ole
156936.
F. 11536.
10M 1912. Pierre Famel, Paris; Vertr.: Dr. An⸗ toine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, 3 4 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von phar Produkten. Waren: Ein pharmazeutisches
156938.
201 1912. Nährmittelfabrik „Hansa“, Stahmer & Wilms, Hamburg. 34 1912.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, sowie Import⸗
3118 1911. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. H., Viersen, Rhld. 3/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kaffee und Tee Geschäft. Schokoladen-, Back', Zuckerwaren⸗ und Speise⸗ fett⸗Fabrik, Exportgeschäft. Waren: Schoko⸗ lade.
156939.
und Export-⸗Geschäft. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebeng. mittel, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kakao, Schoky⸗ lade, Zuckerwaren, Back- und Konditor-⸗Waren, Hefe, Back. pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Eispulver, Stärke und Stärkepräparate— Puddingpulver Vanille, Vanillin, Vanillinzucker, Saucenpulver, Grütze pulver, Essenzen, Geleepulver, Mandelfabrikate, Hirsch⸗ hornsalze, Eigelbpulver, Präparate aus frischen und ge⸗ trockneten Wurzeln, Zwiebeln, Stengeln, Blättern und Rinden, Trockenmilch, Farbstoffe, Farben, Weinstein, Weinsteinersatz und Weinsteinsäure.
56940.
(hocrema
AI 1912. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 3/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao,, Schokoladen und Zucker⸗ waren Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven⸗ und anderen Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Te Genußmittel) diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahm gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokola und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwar außer den obengenannten, naͤmlich Zigaretten, Parfüm Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Kart insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.
St. 6422.
26 41.
156941.
M 1912. Gebrüder Stollwerck, A. G., Eöln a. 3/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen⸗ und Zucke waren-Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und; anderen Nahrungs- und Genuß-Mitteln, automatischer Warenve trieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbeson— dere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back. u Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisc Frucht, und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, T (Genußmitteh, diätetische und pharmazeutische Präparat Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hüll aus Schokolade oder Zucker⸗Waren. Liköre, kohlen säure⸗ haltige Fruchtsäfte und Limonaden kondensierte Mile Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariert Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schobko—
lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von
Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automate waren, außer den obengenannten, nämlich Zigarette Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruck Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.
K. 20995
. 2 *
156942.
„Niphsto'
William Prym (G6. m. 34 1912.
P. 9604.
25/1 1912. b. H., Stol⸗
berg / Rheinland. .
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex— portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze, Eisen⸗ und Aluminium⸗ Blech, -draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗
Düngemittel.
bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei⸗
erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie Garni⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolpor⸗ teurbüchsen, Reiseneeessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppich stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und
Uhrenbestandteile.
heim i S
oilettefeifen
yulverisierter Form.
Haares un e r sierungsmittel für Mund und Zähne, kosmetische Präpa⸗ Harze, Säuren,
Schwä
142.
Neum
156943. W. 14572.
iilssiss
122 1912. Waldheimer Parfümerie und Toi— ,, A. S. A. Bergmann, Wald— 3/ 2.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Parfümerien. Waren: Chemisch⸗ yharmazeutische Produkte und Präparate. Zahnpulver, Rund und Zahn ⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife. Medizi⸗ nische, antiseptische, desinfizierende und Massageseifen, Toiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und ; Waschmittel. Medizinische und kos—⸗ Atherische und medizinische Öle. Rasier⸗ seisen, Rasierseifenpulver, Rasierseifenereme, Putzseifen. arfümerien aller Art in flüssiger und fester Form. Toilette, und Kopf⸗Wasser, Riech⸗ und Toilette ⸗Essige. Hhaaröle, kosmetische Pomaden, Präparate zur Pflege des und des Bartes. Puder, Riechpulver. Konser⸗
3
netische Fette.
zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Schmier⸗, Putz⸗ sostschutz Mittel, Desinfektionsmittel. Räucherpulver, rpapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, Chinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, in, Heliotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Gly⸗ Rieinusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax, Caleiumcarbonat. Waschflecken, Toilettegeräte, nme, Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme.
rate
Tier⸗ und Räuche
Cumar cerin
156944.
lös9 1911. Fa. Rudolf
ann, Leipzig. 3 / 4 1912.
schäftsbetrieb: Export— Waren:
Ge
geschaf
Bekleidungastücke, Leibwäsche. Beleuchtungsapparate und Geräte.
Mineralische Rohprodukte.
Teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
Emaillierte Waren.
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Haken und Ssen.
Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, echte und unechte Schmuck— sachen. 74 w . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und waren, Bilderrahmen.
Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte.
Möbel.
Musikinstrumente, deren Teile und Fischwaren.
Fapier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren, Tapeten.
Druckereierzeugnisse.
Flas, Glimmer und Waren daraus.
Täschner- und Leder⸗Waren.
Malwaren, Bureau und Kontor Geräte, Lehrmittel.
—
Flecht⸗
Saiten.
156945. W. 14408.
Dsickmich.
51 1912. Waldes Ko., Dresden. Feschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, mport-⸗Geschäft. Waren: Kl. ä. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. . Beleuchtungs⸗ Heizungs, Koch Kühl-, Trocken Apparate und Geräte. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. „. Emaillierte und verzinnte Waren. Edelmetalle, Gold-, Silber, Nickel. und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ chen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Fummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ür technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Möbel, Spiegel. Polsterwaren. usikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Vosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
3/4 Export⸗
1912. und
Knöpfe,
156946.
risus.
lol. Waldes & Ko., Dresden. ola 1912. häftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und mr eschaft. Waren:
— zeleuchtungs⸗ Heizungs n hparate und Geräte. ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . ieb⸗ und Stich⸗Waffen.
aden, Fischangeln.
äufeisen, Hufnägel.
W. 14410.
Koch, Kühl⸗, Trocken⸗
. ; Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn / Oberbaumaterial,
Physikalische, chemische,
151 1912. Geschäftsbetrieb: Export ⸗Geschäft.
. 3.
9a.
d. 19. 24. 25. 28.
30. 39. 40.
36.
Mes spe
1771 Ges Export Kl. 9b.
96. d. S.
17.
19. 25. 30. 9.
40. 30.
Fachs bnruf
21 Ges Export Kl. 34.
(1.
„Nadeln, Fischangeln. SHSufeisen, Hufnägel.
Schlosser⸗ und
Geschäft.
Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
9f.
156950.
EOS
5/4 1910. burg a. H. 3/4 1912.
Geschäfts betrieb: Waren⸗Einfuhr
L
und
11743.
w—*
Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden—
Ausfuhr,
Bauteile, Maschinenguß. Herstellung und Vertrieb patentierter Neuheiten aller Art,
optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und -Geräte. Meßinstrumente.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
156947. W. 14412.
Sulima.
Waldes & Ko., Dresden. 3/4 1912. Metallwarenfabrik, Import ⸗ und Waren:
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle
Hufeisen, Hufnägel.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile
Photographische und D
gegenstände.
Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile. 156948.
Schwämme,
Metalle.
und Saiten. ruckerei⸗-Erzeugnisse, Kunst⸗
Ww. 11131.
ss⸗
1912. Waldes K Ko., Dresden. 314 chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Waren:
1912. und
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel. und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck—⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.
Uhren und Uhrenteile.
156949. W. 14322.
1912. Waldes . Ko., Dresden. 3/4 1912. chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Geschäft. Waren:
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweiß blätter. ; Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗ Apparate und Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle
Kühl⸗, Trocken⸗
Schwämme
Metalle.
Klein⸗Eisenwaren, Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge,; Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontroll—⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen ⸗Geräte, Stall Garten und landwirtschaftliche Geräte. Treib⸗ riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner- und Leder-⸗Waren. Schreib, Zeichen,, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau. und Kontor -⸗Artikel, spezielQl Brief und Muster⸗Klammern.
Seifen, Putz und Polier⸗-Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn- und Sport ⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Reit⸗ und Fahr ⸗-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Geldschränke, gewalzte und guß. Treibriemen, Automaten, Haus- und K photographische Erzeugnisse, Buchstaben, Kunstgegenstände.
12.
—
156951.
DOMINO
20/7 1911. U. F. Vertr.: Pat. Anw. 3/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Bearbeitung und Leder, Fellen, Häuten. Waren: Chrom⸗ge aus Kalb⸗, Starken⸗ und Rinder ⸗Häuten.
16 A. 1 56952. St. Hub
A/ 11 1911. Schlosbbrauerei Frhr. v. Hirsch, Planegg b. München. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. War
156553.
Hans Heimann, Berl
er fusS-B
20.
G.
Gallun & Sons,
Vertrieb
Sch.
Waren: z Anker,
Schlittschuhe,
gegossene Bauteile, Maschinen⸗
üchen⸗Geräte,
Druckstöcke und
12314.
Milwaukee; in 8. W. 11.
von gerbtes Leder
15486.
ier
Planegg, Emil 3/4
1912. en: Bier.
W. IIs858.
u ve Ren sst
. e D Ran s, Von REenMnsres wre iden-
en sentoss
30j5 1910. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export ⸗Geschäft. Waren: Kämme, Toiletteg Fischangeln, verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, arbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwa Schmucksachen, Waren aus Celluloid, Posamentierwaren, Besatz artikel, Knöpfe, Mu *. 156954. X
Waldes & Ko., Dresden.
Waren
5
—— —
3/4 1912. Import und eräte, Nadeln,
Kleineisenwaren, Beschläge, Haken und Ssen, mechanisch be⸗
unechte aus Glas, sterklammern.
V. 14425.
ren,
inchner ut
17/1 1912. Waldes K Ko., Dresden Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, rport-Geschäft. Waren:
Kl.
1912.
und
1. 34 Import⸗
za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten Handschuhe, Schweiß blätter. Beleuchtungs⸗ Heizungs- Koch-, Kü Apparate und Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
„ Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlö Drahtwaren, Blechwaren, Anker,
Ketten,
Hosenträger, hl⸗, Trocken⸗
Schwämme,
Metalle. sen, Sicheln,
Eisenwaren, sser, Beschläge, Stahlkugeln,
Neit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken,
Schlittschuhe, Haken Kassetten, mechanisch bearbeitete Fass gewalzte und gegossene Bauteile, Maß Edelmetalle, Waren, Waren aus Neusilber, Britam lichen Metallegierungen, echte und sachen, leonische Waren, Christbaumsch Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Hor Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Ber
und Osen, Geldschränke und
onmetallteile chinenguß.
Gold, Silber ⸗ Nickel und Aluminium⸗
ria und ähn—
unechte Schmuck⸗
muck. 1 daraus für
I, Schildpatt, nstein, Meer⸗
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗
Schnitz⸗ und für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. Physikalische, chemische, optische, tische, und photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibrieme Automaten, Haus, und Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte, verbinder.
Möhel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und S Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Photographische gegenstände.
Instr
Flecht Waren, Bilderrahmen, 1 =
Küchen⸗Geräte,
Figuren
geodätische, nau⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗
umente und Schläuche, Stall⸗ Treibriemen⸗
n,
aiten. Papp⸗Waren.
und Druckereierzeugnisse, Kunst—
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Posamentierwaren, Bänder, Besa Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Schreib-, Zeichen, Bureau⸗ und Kontor Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ Säcke. Uhren und Uhrenteile. 156955.
Waren daraus. tzartikel, Knöpfe,
Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Mal⸗ und Modellier Waren, Artikel, speziell Brief⸗ und
und Sport⸗Geräte.
W. 144309.
bolckreu.
1711 1912. Waldes 4 Ko., Geschäfts betrieb: Export⸗Geschäft. Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche d. Bekleidungsstücke, Korsett⸗ Kraw Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Ke Toilettegeräte.
Rohe und teilweise be ¶MNesserschmiedewaren, Werkzeuge Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. —
Nadeln, Fischangeln.
I. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, und Fahr ⸗Geschirrb schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe und Osen, Geldschränke und Kassetten bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzt. gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gummi, Gummiersatzstoffe technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren ür Konfektions⸗ und Friseur Zwecke. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse gegenstände. Porzellan, Ton, Gla Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier-⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief— und Muster⸗Klammern. Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
156956.
Dresden. 3/4 1912. Metallwarenfabrik, Import und
Waren:
Blumen. atten, Hosenträger, Heizungs⸗, Koch-
Kühl⸗, Trocken⸗
ie, Schwämme,
arbeitete unedle
edle Metalle. Sensen, Sicheln,
Klein
Reit
Haken
und Waren daraus für
Kunst
s, Glimmer und Waren daraus. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
W. 14405.
ssalcbss)fiss
121 1912. Waldes K Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, J Export⸗Geschäft. Waren: . 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche d. Bekleidungsstück Korsetts, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch- Kühl⸗ Apparate und Geräte.
314 1912. mport⸗ und
Blumen.
Krawatten, Hosenträger Trocken⸗ Schwämme,
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein“ Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit— und Fahr-Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Br lichen Metallegierungen, echte und sachen, leonische Waren, Christbaumscht Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Ho Schildpatt, Fischbein, Elfenbein Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stossen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photographische Apparate, „Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stall⸗ Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder Waren. Schreib⸗ Zeichen, Mal und Modellier Waren, Bureau⸗ und Kontor-Artikel. speziell Brief⸗ und Muster Klammern. Seifen⸗, Putz und Polier⸗Mittel, Nostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn- und Sport Geräte.
Säcke.
9 Be⸗
5 For Haken
1
und Aluminium⸗ Fähn
Schmuck⸗
itannia 1 unechte iuck
daraus für
nau⸗ c ignalt, Kontroll⸗ Instrumente und
Uhren und Uhrenteile.
2
1318