1912 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . j K ; f. j j 3 di ösi truktionsoffiziere ‚— f

Sechs Jahre lang hat Behrendt ] Unterdrückung des kroatzschen Volkes als die Ruthenen, die selbst unter halbamtlich erklärt, daß die französischen Ins ff Zur Pegründung des Antrages erhä

r 1 ̃ ; . 229 ͤ t ges erhält das r V an dieser verantwortungsreichen Stelle mit bestem Erfolge Aus nahmezustãnden in , h. zu . hatten. . 6m 3 ö , ö bg; 2 Arendt (Ry.): Ver ö. 1 . , . 16, auf die a gewirkt, auch in seiner Eigenschaft als Vorsitzender Hierauf wurde die Debatte geschlossen . . mg . , ö. n , . 5 er 9 , Ausdruck gegeben, das den Reichstag und 331 Rien fremden Auswan dernn gsgehiet en feht lfm luzer dem Geographen Brückner pat. ber geschäfts lihrenden! Verwallunig des. Vereins Deuntscher Der Finanzminister im Kabinett Khuen⸗-Hedervary lichen Gegenvorkehrungen getroff ü . k . k . im Atlantischen einig en Cid, der eritz; dann halfen Gd al lien mi zs bie nt 2 ere gn, deren Horsl gen r nein din e, öl ö er Meinung, daß die ses Ereignis mit 138 Brasili merika m 2, Canada mit 348, Cle ĩ ui ung astronomischer Beobachtun en krraz! n. Mitt rar, au

38, ilien im alloen Chen in jr , 36 48, Chile. der sorgfältja— 3. Weobachtungen hingewiesen. Nach h Mittelbrasilien mit 196 Gzoß ger Prüfung entschied die Kommifsien ; Y eingehen⸗ Joosch ommission indessen, daß in dem

Eisenbahnverwaltungen sich große Verdienste erworben, die von Lukacs ist gestern vom König Franz Jo seph zum e. 23 me chtz , auf Grund dieser atastrophe Erfahrun e Frage zu erörtern, ob der Südafrikanisch B it 68 Türkei mi m n, Ter te ie K phe E igen vorliegen, die künftigen e niche Bun mit 68, die Türkei mit 54, Mexiko m welch i. erf te wine alem ichen di Paraguay mit 43 Werito mit 53 zelche die Heise wahrscheinlich mn gen Deokachtun gen eit hal ĩ : Rei ahrscheinlich mache veise ö

weit über die 3 . 2 Deu schen r,, 1 ungarischen Ministerpräsidenten ernannt worden. Anerkennung gefunden haben. Vor 11½ Jahren wurde er K ; Unglücksfällen vorzub ele ĩ 8 * e,, ,,. Mairfs⸗ * Koloniales. Rucalten vorzubeugen Gelegenheit geben. Eg ̃ i i end mit e, enn, . 6 . ö . . ie eren gh k 36. 9 in 63 ö. . hrasillen, Niederländifch' Indien . . 39. Nord hat die gelehrte Kommifston sich ni n oder beweisen könnten“. Leider Geheimen Oberregierungsrat mit der Leitung der Verkehrs⸗ einzugehen. Es ist auch nicht ber Ort die Frage eln . . lr de, nnen, ö . , e . . ö. ö. . ; , ine Anfrage . . . ; die ) 541, Bolivien mit 32, Peru mit? land m zalien rn, n nrden;, Daß es ebe e drinne r neff 4. ö 7 gestern der Parlamentsuntersekretär Acland auf eine Anfrag ꝛberschrift wird in den, Mitteilungen der Deutscher iltnisse in? ) ̃ 6 . . . traut. Bedeutende Geistesgaben, gediegene Kenntnisse und betreffs der italienischen Aktion vor den Dardanellen ie nme e mr e, n . ? . er fes ,, Frage, gb. die Ausrüftung unserer See⸗ reich mit 21 ö ,,,, , is n en fit; Fenk. . J . , , . 1 6 4 e, . Was wir wissen, ist wenig, bestätigt aber die Zeitungsmeldungen, Je mehr sich unsere Schutzgebiete, besonders die Siedlungskolonie geben, zur Herhntt r n . Geck gebung dieienige Gewähr mit 13 . . KE. Sidaustrasien mit 16, R'eufeeland . innen, Cs tönnten bach niz . Heß l n k ö. 36. ö. cher lngläelef üer ne ben west, en, a,,. 9 4, Spanien mit 13. Der Reft verteilt sich bekannt sind; d den Astronom ö. achtungs⸗ Stellungen übertragenen schwierigen Aufgaben mit be⸗ schießung türkischer Forts durch italienische Kriegsschiffe stattgefunden von Verkehrswegen und Eisenbahnen erschlossen werden, je größere ebenso wie im Eisenbahnverkehr, in Be ; u , e , Here., ne ee . ö . 6. ö. . sonderem Geschick zu lösen. Seine vortrefflichen Charalter⸗ ́ lat. 4 J ñ je me ü nne ten, gin HerKwerten und der, Industrls Zentralbrafilien Abefin cf M nn Wer fen C Sabat wetindien, Gort hat nach längerer Zeit ,, eigenschaften und eine große persönliche Liebenswürdig- Bedeutung der Sperrung der Dardanellen für den britischen Handel Srtschasten sich K . , . Ae Zahl dieser Opfer muß sowest als möglich ej schränkt ö ö , ,. ö . e., , , ö. t t schaffen werden, je größer der Zuzug arbeits⸗ und schaffensfreudiger Ich glaube, daß wir nas ; , moglich eingeschränkt werden. Portugiesisch Srlatsz Inseln, tberig, ngchrr csibis em em ö . gro Zuzu „Daß wir nach den Meldungen, die unt üb ü n slr lian ,, I gen, ns über das Unglück Tripolis , big, Webachtungen bringt. 6 J ; 6G.

waltungsbezirks betraut. frikanischen Kolonien im allgemeinen 204 usm. Außer

) Im Unterhause erklärte, wie „W. T. B.“ meldet, Zur kolonialen Frauenfrage. Schuld hi . ö . . Schu 5 j z 295 r abteilung bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten be S ler u erörtern. Für uns kommen nur die deutschen Ver Aegypten mit z , ,, n e, Then , unermüdlicher Pflichteifer, verbunden mit Wohlwollen und ine j daß die Dardanellen augenblicklich gesperrt sind und daß eine Be—⸗ Deutsch Südwestafrika, entwickeln, je mehr die Gebiete durch Bau menschlichen Vermögens liegt. Daran kann kein Zweifel bestehen, d z N w,, ö ; ( . estehen, daß ticaragua, Par S j . ange 8 sis di Weitere Nachrichten haben wir nicht, Doch wird der ęrnsten Fortschritte die Begründung von Farmen macht, je mehr Städte und ISpfer geförbert merten nh, rl ö Panging, San Domingh, San ern is sie die üistronsmtn besitzen, ist wohl angi O verden, es auch bei der Schiffahrt der Fall ist. Aber Französisch Weftafti 3 . ö voll Rechnung getragen. zestafrika, die Goldküste, die Canarischen mae n, Wert solch f Unter⸗ ö Männer wird, und je mehr die neue Generation im Schutzgebiet zugegangen sind d nach der G 8 Tunĩ N Sünigerien, die Straits Settlements Meridianh rener Gch . . ige n sind, und nach der Erklärung , . Feültblis, Tunis, Niederländisch! R ; , . ettle s, Meridianhöhen er S z . g ber e len n ü mn nl hein nein ic m, sch Neuguinea, Papua, Persien, die Der Sextant ist . dem Sextanten gemessen.

. Höhe *. y om w Sonnenoberrandes ho, die de , 2 . es Sonnenunterrandes

kest machten ihn seinen Mitarbeitern . ö .

: Sei zufrüher K rankreich. ; mehr r .

gebenen gleich wert. Sein allzufrüher Tod, der ihn im Fra heranwächst, um so notwendiger wird e Ih zanderung z

! , ; . ; ö. . . 2 . . * ger wird eine erhöhte Zuwanderung men ' ö iederl

tatkräftigen Mannesalter mitten aus verdienstvollem Wirken Gestern nachmittag hat das auf Staatskosten veranstaltete dez en en BGeschlechne en Gol oft eg auch schon Feschehen ii , . an dꝛettun ge booten gefehlt hat. Die amerik. wih mn . n, eien Weslau tralen, Tast ien Elter ie den ern, R , n, ,,,, ;

herausriß, wird von der Staatseisenbahn verwaltung, die noch Begräbnis Brissons in Anwesenheit der Minister, zahl⸗ so kann doch nicht oft genug darauf hingewiesen werden, daß und ben deut chen e, , 3 Sch nellz an pfer gibt, zwei französische land, u, m, n, , Belgien, Bulgarlen, Danemark. Griechen Wr ünstlichen Dorizont beobachtet hat, mien , . über

Großes von ihm erhoffte, als ein schmerzlicher Verlust beklagt. reicher Würdenträger und Parlamentarier unter militä rischen eine Vermischung der weißen Rasse, die drüben Herr sein soll, sprechende Aust sstung ö ö. EGniser Wilhelm II.“, die eine ent, Schweden Miederlande, Norwegen, Portugal, Rumanlen f ge g ger Theyrie entsprechend, doppelt. Ablesungen am

Sein Andenken wird bei allen, die ihm nahe getreten sind, in Ehren stattgefunden. mit der schwarzen auf. das Tentschiebenste zu verwerfen ist, da fa Blaätters def, n , . melden aber auch deutsche , . 3 ö . e Tce de e

hohen Ehren gehalten werden. . Italien. ile doch ö. 5 but f ,. ö booten nicht ausreichend ift. Bh ö ö 492 weniger als 20 8, . .. 1 . waren sein 2ho und . Sennengurchme ser Beohachtet muß ; ja Stefani“ über die O . Ill unser neues Land sein, deutsch seine Bewohner, deutsch deren . s möglich festagestest ö * 5e „muß so schne O bis 5 535 *,, . 3 30, 665 30 bis 40, 197 ndshöhe „Un, also auch 2 (ho -h K .

Nach Meldungen der „algenzig Stefani über die Hhera⸗ Hit ö. Gehrauche i ich 1 Denken und Fühlen. So ist es n n g sesgest it. swęrden; Sollte sich die hic ei e,, ö . 23 über 50 Jahre alt, und von . . ,. muß um den doppelten Gn e dd ichek efene Ober⸗

tionen der italienischen Flotte, um Aëgäischen freudig zu begrüßen, baß die Abwanderung deutscher Frauen und , Abhilfe, gef ca fen werden. Die Frage der 3085 edel 6 über ihren Personen stand machten, i, . . verschieden ain. In n, gon der

Meere hatten diese nicht den Zweck, die Dardanellen anzu⸗ Mädchen von Jahr zu' Jahr zunimmt, wie die folgende Tabelle , , in den Vordergrund ge. waren ö . ,,, und 23 verwitwet. Nach dem Berufe . 6 sich indessen nur um den' ,

] j ( is 15 6 ö ciere Der Tr 3 83 chiffe 2 8 [6 9 14 197 . 2. w 6. art 359 5 2 ** 2 T 1 ö . ! . . . . 111 ö 1 ) ‚⸗ dis 9y 9 z 9 ö * agen de 1 4 9 90 D 5 2 90 8 2 . * * e 16 y d 1 9 * 3 . he * el 4a g

Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen greifen oder zu forcieren oder Truppen . , 6 der hi deigh ö in . . gi, . ö gefunden. Die moderne Technik . , n . und Landwirte bert e ,, ,,. im Mittag . 14 . 93 bringt, für die betreffend

O. zoo 3 ö ö 2 ; or 89 angebörige. Wr. 3 690 gehende A en 1s K ö n en. 9) ö 5365 . 9 e ; z 8 . . MI. . 9 ze 9 306 w 8 .. 08, st⸗ 6 ref ö

sür diesen Zweck gar keine Truppen an Bord. In der Nach angehörige, Bräute und in Stellung gehende (adchen ar n der früher vorkamen, ausgeschaltet. Eine große Gefahr sst i ru . Het, während mehr als 1505 ö . 3 , . Sonnenoberrand höhe 270 1 . . folgende

F. f ö. z hes Vermögen verfügten . w 12 6 *, Rh ,, . . onnenunterrandhöhe

gten, z. B. 65 über 10 000 SS60, 32 über ieser Betrag soll id beider Ränder voneing de ee ff tetgandh, he

ö ĩ sser ist n em Berli

Oo o00 M ufw. bis uch Sbrernghdurchmesser zit nach dem Verliner Aftronon fc mn K mithin der doppelte Betrag 10 21 25 * e mi . . ar eg . ; ht *.

meiner Sicherheit hervor Saß 833 ss k; ,, . ö. . ,. daß die Messungen entweder sehr ungenau ; nn gemacht worden sind. Es entsteht nun die Frage, ob m n age, o 19

G der im Reichseisenbahnamt ischen J . Deut J r fan eh en k nach dom lä. den ß. d. M. würden zie Kabel zöischen Imbrss Pente ö w , 1893-1 11 nich i geteerte Echeisteit der ehrt Crna hr glied F 5 G60 M., 72 i ; e 3 und den Dardanellen und zwei Kabel von Lemnos durch eutsch Südwestafrika ausgereist sind: Ter Rettungsboote hat noch durch eine andere Sache . erh sn n h. 090 , e liber 26 950 , 24 liber 25 Hoh 41 über 30 000 . te dem doppelten Sonnendur eichk im auf gegen das Vorjahr schnitten. Ein Teil des Geschwaders erhielt den Befehl, . man diesmal die M ö hie. Wan . feen über S6 Co „, 11 iber j e ie sl , dn nn, . a, vor die Dardanellen zu begehen, da man hoffte, hierdurch die ö seanst darm ahhrdze enn, deh Cöfrelteten so schr ell fesssellen konnt ,, ganz im ganzen auf 1 km ottomanische Flotte zur Ausfahrt und zum Angriff zu veranlassen. 8 , , Ferdienst, Vielleicht, ist eine, he fondere Vorschrift Brand?) . rn , nn ge enge, T anne. 6 tb sb S Proz. Während die italienischen Schiffe vor dem en,, Im Jahre 5 er Bg gn, gehn ä derefeihh . 3. be el er then 6 e ,, 3. . . . ö ö ; ; ö 9. ireuz schien ein kürkischer Torpedojäger in der Einfahrt, ö. un erleßl daß! nnn en muh. Hei diesem Unfall haben wir es nn,, , : für alle Bahnen im Monat März 1912: me r m . zu gleicher 31 er⸗ ö. . . k AInsahl ben Rettungsbooten . 6 . . . . ö 36. ö ö Personen⸗ ö J öffneten zwei Küstenforts aus großer Entfernung ein Feuer 1893 19 ö. wäre. Deshalb müffen ffn , losgrcß Fitz der übrige B r, , , ö. . , ,, verkehr. 63 360 989 12274 54534 2124 9044 792 gegen sie? Dieses zwang die italienischen Schiffe, das Feuer 1899 23 Mannschaft genügende Rettungsmittel . ö , gelamte Bayern, mit Is7, es folgen ans GJ Ihen n fir, , ,. . 3 J Güter⸗ ö zu erwidern, und etwa zwei Stunden lang wurden die äußeren 1900 21 J ͤ lchten ft. diefs Frage kann und muß vielem denn., 3 3s füt, mitt Et. Hamburg mit 213 irt ben u ih. . rn g , ger hh, en. ö ö ö , , verkehr 168 82) 9631 319214 9695 4534 1424 6 Festunge werke bombardiert, während der lürkische Torpedoboots 190 19 JJ nächte ichn och, gan; besonders betonen, daß , , . ö Wh me, möesen mi 6s. , , , l. ,,, ,. ö ö für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre säger schleunigst wieder in der Meerenge verschwand. Auf 69 . J J ö a ger ö . darf. zwischen den Klaffen der Se en K 16 meg init r da re be, nun ö ,,, . . April März in der Zeit vom 1. April 1911 bis ilalienischer Seite sind keine Verluste zu verzeichnen. . Diese 196 33 . f ; find alle gleich. Das . , , Mannschaft. Vor dem Tode Foburg und Gotha mit kg . . I, e, mit. 13, Sachen. ware es pe ig u dei. s ie, , wann äh,. Ende März 1912: Flottenabteilung hat ihr Ziel erreicht und hat die Rückreise 36 56 ö J acht werden. Ber Hetolenciz ker Fan sthlg rm Augdri ge. Altenburg mit, 4. und Seren, gtelit; sitz 16, Fachten. fahrer eitschlcktn mfg . , ; nach Italien angetreten. Die Nachricht, daß bei der Flotten— 1965 169 26 3 z 2. Sache, aber es wäre ein größerer erh, rann lch aft ist in eine schön. deutfchen Kolonten kamen . uta lzrarlis cn mn wnshhtiäften. An 6 , n,, . demonstration ein italienisches Schiff heschädigt worden sei, 1967 , . M 3 wird durch die nötigen dtetiun gan at r mn. en R, unnötig gemacht davon 3233 aus ußlandmnqh ce enden Tn slr de sbs, der ersten nd zu ie h ö w ahlrtssesding; ier, har ng ö wird amtlich entschieden in Abrede gestellt. . 1568 ö ö 86 auen zu den Kapitänen, den. Sfflsseren und Fetz henschhhrenzts Zi,. Schweiz, 31 aus England, h aug? gtanterhch garn, go, aug der solche Angaben, wenn man dortz unsertisen, slachprüfen ließen sich Güter⸗ . 1732785816 37 660 4 139997 605 42 539 * 723 Der Kommandant der ersten Division des zweiten Ge 1909 209 35 26 k gutranen darf nicht erschüttert werden. ,, . Die ses 13 . Aegypten, je (2 aus Belgien and aus den ,,, , denn es ist kaum anzunehmen, uu fin ö de un wider hte; verkehr. 17327858161 37 6601 4 139997 605 4 2539 ö schwaders teilt telegraphisch mit, daß er gestern die Unter— 1910 229 43 3 ö 9 725 fin, Platz für den Fall eines Unfalls angewlesenꝰ . . von Amerika usw. = , , y hahen würde. Indefsen, h , , r d, ö Welt wohl noch lange zu warten haben. Es bleib; un ensm l ig

für die Bahnen mit dem Rech nungs jahre eekabel von Kleinasien nach den türkischen Inseln des Ar— 1911 288 26 2 . . HJ maren nützlich, Soll hier aber etwas Durch; ö Januar Dezember in der Zeit vom 1. Januar 1912 hipels zwischen Marmarißa und der Insel Rhodos zer-⸗ sss FF s os No] 212 182 ß. Eten sfftehengrä ff mnühten, inter tic ale Kzrschtita, ach i ,, , ,,, bis Ende März 1912: schnitten und ein türkisches Kanonenboot, das in der Hieraus ist zu ersehen, daß die Zahl der Ehefrauen und gelegenheit scheint ö K J links) Die An— Zur Lohnbewegung in der . . mug netischer und ros g J e ee, Personen⸗ , . Richtung auf die Insel Samos zu fliehen suchte, in den Familiengngehbrigen in den letzten Jahren wesenklich zugenommen sebtafter W 'derspruch linke) Ct . Mug zu, ssein. . . M. (öl. Nr. S0 d. Bl.) berichtet 9 ahne 300 * i nel, slche, e. . n üb ei ene ö verkehr. 21 575 300 337014 18168714 2614 S839 Grund gebohrt hat. . hat, das Bedürfnis an weißen Dienstkoten, bedeutend g'wachsen man Unfällen tragt das ungiückfelige Wettfährentlchulg;, ahn, solchen zh der gdortige Ber bande der Heeta rin du strielf?n acht Wie gl mit vier Beg ern t tn m ber ackern Güter⸗ q Türkei. lediglich die Ueberfiedlung der Bräute um Rückggng begriffen ist. Die iel. resucht, Ebenso muß der' Luxus , .. . a nd er n dlungen ergebnislos verlaufen waren, nunmehr die an; nichts gleich Per, eine fachkundigen Wen r iel n, . . wen reger col se ge beet gs cen cht mern Fe,, we de,, , , , ,, , ,,, ,, , , , e wer en,. ' , e. h. . (. 3 ö i ö . . ,. * e n n . . ö gufstellen. Das Ziel dürfen der davon betroffenen Her e n, . . Belegschaft Velt ecm cht anz Grid bilchtz . wie sie den Forschern ha Alten jahr 4 727,69 km. Konstantinopel ansässigen Italiener binnen 48 Stunden aus— Mannes shr Glück gefunden und im neuen Lande eine neue Heimat Sicherheit der Passagiere 16 i ft ö. die groͤßtmögliche 9 O00 Arbeiter ausgesperrt würden. * Da!“ 6 e. ,, auf diesen ihren ö Alte Welt kann stolz d zuweisen. . ; ; lieben gelernt. Freilich, mit allzu hoch geschraubten Ideen von sofortiger ist vor allem auch die Pflicht beg wen ,n. Dierauf hinzuwirken Verband in enger Fühlungnahme mit den benachbarten . . wurden mit lebhafter Zustimmun ö. n, ,,, . Ii i nn . ö berichten, 1 . . ,, g,. sollle kein Madchen die Ausreise an⸗ Hierauf ergriff de St tsse . ö ö Verbänden vorgeht und da nach einer bestimmlen . Ueber den Vortrag! des ,

. ö . daß ein kleines türkisches Küstenkanonenboot während des treten. Nicht rauschende Feste und Vergnügen erwarten sie dort, sen= das Wort. beffen h,, . des Innern Dr. Delbrück saßzungsmäßig ebenfalls einen Bruchtell ihren Be gschaft a, Viese und Katserswald aun nher 3 der sFherlghtngnt von Der Königlich sächsische Gesandte Freiherr von Salza Bombardements von Samos von der Besatzung versenkt dern ein Leben, reich an Arbeit und manchen Entbehrungen, Aber 2m, bellen Rede ubermorgen mitgeteilt werden wird. , . unter Umständen eine Aussperran ziffer ven hen Sem ig, die drei großen Sultanate Jene , 1 ö. und Lichtenau ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die wurde, um es nicht in die Hände der Italiener fallen zu lassen. jeder Frau nnz jezzm wenn die den Schritt in die neue . Das S ö Baden V Irchel bean, die Fepbaätks ban. Hayn, fächst berichtet werhen i,

Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. Die Mannschaft und die Geschütze wurden an Land gebracht. ern , , n, , , , 52) Sieungt kJ ö ö 3. . in der heutigen , K ih d lere n, batz dies äh ich Ahe . 8 6 1 J 1 615 19 51 6 f De ĩ( 2 . 8 F w 5 . * ) . 8 4. * k ahr iche 2. 15sch sitz 7 des V ei 8 Asien. des Schutzgebietes. ö bahnverwal tung für 1912, , ö . . sst, . . . den ' ranrhesiter im Zwickguer Repier n er m n, . ah. , . über die dauernden Aus gaben ö ö nachmittag und ,, zus en ge. Berzits gestern liche ö . . . h n Laufe des heutigen Tages haben sich bei ᷓ‚,,,,,, —ltteill ingen. de er es

zlen Werken zahlreich Steife e Ei Der bt seren Wand deff defte he Streikende wieder zur Arbeit gemeldet Der liegt der J. Band, dessen Hefte in den letzten Jahren als Vereint

Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, ist die Frage der . . * . n ; ö ö . 3 ; e. . ; Zu de it , . ; Sechsmächteanleihe auf einen toten Punkt gekommen. Sparkasse in Togo. J gos o m . . „Sonstige persönliche Ausgaben“! k 1d

J Der letzte in dieser Angelegenheit erfalgte Schritt ist die Im Schutzgebiet Togo legen zahlreiche Eingeborene aller Berufä— 6 GHenhlnßkntcherß er 'n giht daher, da wn den nächsten Tagen ber 2 ö herausgegeben worden sind, Voustähdin wor? Feen : d ttnot er Gesandter ; . st i tingere der größerem Maße Geldersparnisse zurück n,, , Don Sa ) e 6 . Ihe t ziede mal werden dürft, pi; gen Italien ischen Forf Hin nd . , Db lstandt Binn In der gestrigen Sitzung des österreichischen Abgeord- Ueberreichung der Antwortnote der Gesandten Englands, stände in gerütgerem ofer größerem Maße Geldersvarnisse zurück, zuschüse! zu Pensich ere n, sHentt . Die Erhöhung der Staats. Ausstandeztffern * än , . biz guf weiteres keine zr nn ichen For senngen wird zer. 7. Band demmächft erf hein n 8 . l j Frankreichs, Deutschlands und der Vereinigten Staaten Sie mußten früher ihre Spargelder selbst aufbewahren. Viese lagen en. Wir , . ie et f ta ffnd ich n ,. gezogen (Vgl. Nr. 94 d. Bl) Ziffern über die Belegschaften mehr aus. Jia e sfs⸗ gen,, ö. n h n len, auf Grund des mitglieder bitten ferner, die dreitalht Kenn bemilligen. Die Kassen Aus St. Peters? . n ö em Prspatsacun, ne und eigener Forschungen herausgegeben vo itten ferner, die dreitägige Kar nszeit fallen zu assen, Nach ** . . wird ö . telegraphiert: dem Privatdozenten Walter Bombe iusgegeben

h * cherneje emja“ sind bei den? rbeiterunruh ö

; ö en

l

Bedeut ewonne s' ist n h Bedeutung gewonnen, das ist die drahtlose Telegraphie. Wenn zu 250 000 yl . * y 8 8 c Q 6

hren

X nstboten

onstige

6 hne

unter Verwandte

Bräute

Ehefrauen

C 8 Die Vit

1 1

16 Ja

* (C 2 QU II

* .

Personen⸗ 282 81. 14 4 542 verkehr. 728 356 234 16 268 4 46282 8104 S144 5,29

werde on

1

,, 83 Pantzeine! nterpellation an den f inesis if inst . 6. , , nete nh or fe dr cr der lbs zei J p. hlion and die vor einigen Tagen erfolgte chinesische Antwort. meist unverzinst in mehr oder weniger sicheren Verstecken. Verwegene Heer ern ic te n ein her angeftagt wird, ob das Auswärtige auf . ö, or ej . f . ,, nicht für Leute verborgten ihr Geld bei erheblichem Risiko zu Wucherzinsen. n n f f 2 . 5 9 19 ) ö. or 8 9 ir ov . 3 N 539M hielte 28 1 * . . h . . ö ;. ö e . au Dunsche sie se Einfü ö s ö g ;

Amt von der italienischen Operation gegen die Dar- In . . ö ö . an. der , . Nur sehr wenige, geistig hochstehende Eingeborene bedienten sich vor und! . ; en sie die Einführung der beschränkten freien Aerztewahl jn den Göldi renn M; ; dane llen vorher Kenntnis gehabt habe, wie sich das Aus- angebracht, den Banken zur,. Wie n, der nterhee Grrichtung der Peutschwestafrikanischen Bank in Lome der in der erte 1 ö nm irkung, auf die von der Sonderkasfe beschäftigten , er Ten gese lschaft nach den Angaben Berkehrswese wärtige Amt zu dieser Handlungsweise zu stellen gedenke und verhandlungen gu raten, bis Ching ö . ö englischen Goldküstenkolonie oder der in Lagos befindlichen Bankinstitute, ö, Fürsorge den Mitgliedern in entgegenkommender v k 3 ö 6 Mrbeiter getötet und zo postsch .

h 8. ö 2 ) a 5 8 468 5 0x Fo . 9 27 ster⸗ * 2 12 2 54 51 fr EFEanischom Mani 2 nach Del] R en. D* 11 6 * 1ID1 De V Den. Vgl. Nr. * 8M 3 . D st 2 5E 2R r* Gyr M sts was es zu tun beabfichtige, um die dadurch heraufbeschworenen Maßnahme Hie Bürgschaften verstärken werde, die den, ihter? Nach Errichtung der, Deutschwestzfrlkanischen Ban in ome und noch J, . rden. (Hal. Nr. 94 d. Bl) ,, ckverkehr. „Der Verkehr der Postscheckimter Berlin 2 , natisnalen Banken in Peking gegeben worden seien, Die Note Aufnahme des Vexositengeschäfts seitens des genannten Instituts fanen gasse *! a . . 16, tritt dafür ein, daß die Arbeiter der ,, ,, Frankfurt Main), Hamburg und Leipzig ir 6. Haus trat hierauf in die Debatte über die Antwort des erklärt weiter mit Bezug auf die englisch⸗belgische ,, sich mehr , . ihre Gelder . er Bank , bbrem Lohnfatze . Stufe versichern lassen können, alg Kunst und Wissenschaft , ö hat fich im ersten Vierteljahr 1962 gn , . 3 ; . . e . ine Mißverständnis von dem China spreche önne eine aber der großen Masse, vor allem den kleinen Sparern eine sichere . . . ; ö Herr Kinstig gestaltet. Zwischen den Postscheckämtern j,, Ministerpräsidenten auf die kroatischen Inter einem Mißve , 3 ngung' iprès Sparvfenniaß unter Gewährung einer ange⸗ Zu dem Titel „Unterh 9 Die Zentraldirektion des Kaiserli e z Mitgliedern der Abrechnungsstellen unh! *päamtern and den übrigen d Rede sein; jene Angelegenheit bedeute einen Bruch der zwischen Unterbringung ihres Sparpfennigs unter Gewährung, eint. auß „Fat, soäm, Tätel, „Unterhaltung, Erneuerung und Ergänz! In sfstu fs hiekt engt wii sn, des Kgisgtlichn Archäolog ischen Besemtbertag? vönrgtunsestellen wurde äber S: 00 Schecks éim pel lationen ein. Me ö ö ,, , ö messenen Verzinsung zu ermöglichen, plante die Verwaltung die Ein⸗ der baulichen Anlagen“ liegt ei . ganzung Instätuts hielt ihre diesjährige ordentliche Plenarve nk ̃ ühlt cken Läd Millinen Mark ohne Bewegung bon Ban

, rr arte Abg. Fiedler, den Banken und China bestehenden Abmachungen. ,,, . . ; . egt, eine Petition vor, die den Tagen vo z. biz T. „Mbrir'ioenicht Plenarveęrsammlung in mitteln abgere k

Fin Len Baricht des W. T. B. erklärte der Abg. Fiedler, 9. ga X ! ; 2 9 7 Spar e. Da aber die Annahme und Verwaltung Tren der So ; * 4 die um agen vom 15. bis 17. April Berl ir j 52 ; itteln abgerechnet. ! 5

w ,. 24 2 k k . 6 a. 86 N ö 9 20 Myzrz richtung einer Sparkasse. a aber die Anne ö nd ** . Ung der Schwelle rte 8 er z) r zärtige ei ; n h e , ö. 2. daß die Tschechen sich vollkommen dem Schritte der Südslawen gegen Nach Meldungen des „W. T. B. haben am 22 und 30; März pon ö und ihre fachgemäße Anlegung der Schutzgebicts Anforderunge . ö Eisen oder Holz) innerhalb der wärtigen Mitgliedern waren der Geheime Reger ö. . . . k die' Verfassungsperletzung, jn Kroatien anschlössen, und hofften, daß auf Timor Kämpfe stattgefunden. Landtruppen und Matrosen des verwaltung eine nicht unerhebliche Arkeitsleist ing 'und eine bedeutende gibs eifer ff ol CGisenbahnschwellen im Etat bittet. Die Dr. Coeschcke aus Bonn, der Profesfélf Br, ö . SG. „Vom 1. Mai ab können Postpakete bis 51 ch all ö w, , . R ,, . diesor z * nirde griffen z8rsfrente 3 3. ( lune . , ; ; . Alb e siher Sie Rott; 6 ö i. Els 3 , . 6 ,, § Straßburg Orten in Per! ; , . g, , ö . ö ö . Her en ü bci, ne he J . auge k ö 6 Verantwortung aufgebürdet hätte, zog z das Gouvernement vor, die iberzugehen ion eantragt, über die Petition zur Tagesordnung J. Els. und der Professor Dr. Wolters aus München ie, , . 9g ö. . 2 ber 1 . Beförderung über Colon k e ür, cl. ö. a ] ö. dem Schußge der „Patria“ die Feinde Von! den Portugiesen Deutschwestafrikanische Bank zur Einrichtung einer Sparkasse zu ver— , , . ; J gengmmen werden. Diese Pakete gehen de w , 4n⸗

Fa 3st ,,, , , g. we 8 3 / x. ö . ,. . 1ichwestafrikanische Want zi , ) J Abg. Kre ̃ fare nn. . Pe ga 'Fcpicfigk Farce gehen den wichtigsten Hafenorten

Reichs hälfte. ö. Abg 8 rel ,, . . . wurden einige Mann außer Kampf gesetzt, während der Feind anlassen. Seit dem 1. Jult 1910 ist nun bei dem genannten BVanl einer , , , . Vollsp): Nachdem der Minister bei 2. P in Peru (Paitg, Chiclays, Trujlllo, Pisco und Mollen do) n 23 österreichische Volk parlament seine Pflicht erfülle, würden die von der zal lreiche Tote und Verwundete hatte. In Anbetracht dieser institut in Tome eine Sparkasse in Betrieb. Es konnte nicht er. daß die' Beil, bon ng treten des Holsschwellenderhandes geäußert hat, Erst! ö Regierung, gehörten Worte Bedeutung gewinnen; ,, ö. inge wird die portugiesische Regierung 4666 Mann wartet werden, daß in den ersten Jahren dez Bestehens der Spar⸗ der elch f n dun der Schwellen nach der Zweckmäßigkert un nach . vom, letzten Sonnabend erhielt, nach Erl digung geschäst⸗- P

' . Drogt; o 9r ) d gwi ch⸗ Vorgänge 2 14 . 1111 1 2. Ule t t ö 61 * . 8 Mi §in⸗ [et Besche ien he 685 To 1914 3 ; ] 2 66 ö ( Her . 2n Bort . ; J 3 . 3 291 66 9st Po] e auch in Ungarn und in Kroatien der wahre Volkswille , . 23 ö ch Timor senden kasse der Andrang von Einlegern groß sein werde. Die Ein, poggt n ffen zelt des Kerrains, auf das sie gelegt werden sollen, er licher „Angelegenheiten durch den Vorsitzenden, Geheimrat, Profeffor n ln dringe, werde es in diesem Reiche keine Bedrücker und keine europäischer Truppen nach Timor senden. geborenen stehen derartigen Reueinrichtungen, besonders wenn pit sin daß nach Möglichkeit infändisches Hol verwandt werden Xi Penck, vor Eintritt in die Tagesordnung Dr. phil. A K. var ö Bedrückten geben. Der Abg. Baljak (Serbe) erklärte, der 90 E hr Geld dabei im Spiele steht, mißtrauisch gegenüber. Dieses mn . dem Antrage auf Uebergang zur' Tagegorhnun. . 6 r, ständiger Mitarbeiter der Seewarte, das Wort ,, ich Ekete nach Smvpng; Beirut; IY fag Jeru falem sowt dalmatinische Klub sei von der Interpellationsbeantwortung nicht Afrika. Mißtrauen kann erst mit der Zeit beseitigt werden; es wird eee rien Wen zlandt (nl): Es steht doch' dem nichts nung ö. aitte lung von Gegenpartsinteresse er edrer fi htte, chen fesge re , zii, s ö . ö 1 . k 386 r in dies so l , 8 ! r 24 31LI 1 * . * Rrs ls 2 25n fa . z ;. , . 8 We . . a , , , , , ) i olgendes o (Sy err , ö J 3 ern no in⸗ befriedigt. Die Serben und die Kroaten würden hier in, diesem Hause Nach Meldungen des W. T. B. ist es schwer, bestimmte Aarückzedrängt! werken, sobald die ersten Ginleger unter ibis reüsbhesitumn einfach gzunehmen; ich empfehle dezhalb' bienhet ie, aus m,, e ö nicht eher ruhen, als bis die Tiktatur in Kroatien aufgehoben worden Nachrichten aus guter Quelle über die Lage in Fes zu er— Stammnesgenossen die Ueberzeugung verbreiten, daß sie nicht nur ihr l k eine Vortragsrundreise des Nordpes tumanten-Konstantinopel nicht mehr zugelassen. K

rers Gook durch Deutschland an, welche diesem Gelegenheit geben .

Cx 4 56 1 8 pts d ei ü

In der allgemeinen Sitzung der Geselts Rafe 8. Vauptstadt Lima unmittelbar von de isch

illgemeinen Sitzung der Gesellschaft für . umittelba: von den zwischen Panama und Pe lehrenden Bampfern zu. Nähere Auskunff erteil ̃ eabere Austunft erteilen die

. . , . ommissar ; J 9 11 Geld dem Institut unbedenklich anvertrauen und nach Belieben . der, Kommission erklärt, daß, damst ker a, üschwellenhandel, nicht leide, die Eisenbahnverwaltung be De⸗

e . , , mh. .

Regierung als Material zu überweifen. Der Reglerungs f

Ver ö . 98⸗ fol inden n b sächlich i

soll, bündig zu beweisen, daß er tatfächlich Die st

. lrebt sej h Enn daß er tatsächlich in der Nähe des Norkpols Die Peost amstalt Bigdhaf D Ostaf , übt sei, den Holzschwellenbezu ñ ; geweilt habe. Voraus ; i ,, . es Nordpols e 1 in Wiedhafen (De 58 frika) is it die In , Voljschwellenbezug im ganze r er abe. Voraussichtlich wird Cook B 3 ö J

'. zu ganzen nicht herabzu, erscheint? d rd Cook auch Berlin besuchen . ö .

ö z e ech 1. K. ĩ suchen. Es März aufgehoben worde erscheint deshalb wohl angebracht, einmal zu untersuchen, ob ein Be— .

* 6 M . R 2 ans 283 P 9 ubs 5 ie ö . . ö. 2 j d . halten. Anscheinend haben die Truppen, die nur nach heftigem l ꝛrtraue: n Belick wieder abheben können, sondern daß die Einlagen, wie versprochen

Polen bedauerten als aufrichtige wahre Freunde der Ungarn, daß so 4 fe in die St eindri lonnten, den S . fraurige verfassungswidrige Zustände in Kroatien im Laufe der Jahre Kampfe in die Stadt eindringen konnten, den Sultan, der von uch verzinst werden. Die ersten Veröffentlichungen über ten. p den Empörern angegriffen wurde, befreit Die Truppen be. zushrmbbrhlereen wär ss'rhesgeb'ereslrnt,henantens war, kesten wn; Wätsächtich erg bt fich abe, Ldaß as Rien gt, ber füdflawischen Brüder, als sie stets der Ueberzeugung Ausdruck gegeben Stadt as. anspruchnahme der Sparkalle zeigen, . wienbahnbau berdrängt wird. Der , . an e ge ea fn eis für, die Wirklichkest der Reife überhaupt n erbringen ist ö 3 ö, , ne hfkb, mnartscßen M ch e ; 3 Enrnnäeryierte as Möähre ar ,, j * J t Volzschw e ö f h , n Dvrelle uberhaupt z ringen ist. Im Fests es s ete s hätten, daß die Größe der österreichischungarischen Monarchie nur im an das Europäerviertel anschließt. Während der vorgestrigen säanche Zunahme der Einlegerjahl und der Spargelder bemer ben, (gentlich ur letzt. mn. U n Bezug der Cisenschwellen komm Göok. fell, wie Pröfeffͤr Brücker in. der Zelt fc , voran, n Fesfsaal dez Ahgeordnetenhauses trat,. W. T. B. zufol strengen Festhalten an der Verfassung und 3. ̃ s munich nur Westfalen und Oberschlesien in Frage. Und die . Geographischen Gesellschaft in Wien behauptet, de ö. er vorgestern zum ersten Male das Patronat für den Groß silff 1 1 ö 3 9 3 zo or Bęyro 9 8o . * ' 4 * 6. hnwniv do * '. * 9 5 . oilto 1 10 S . 3. 1 i . h * ö 3 Jure gnetis ' s mif He '. 6. . fei. Die interngtionale Stellung der Mangrchie erfordere rin, Sin unternommen, die mühelos zurückgeschlagen wurden. Am Morgen benutzten und lber en Huthaben ven rund 18 63 verfügten, i nen end für, die golischwellen, die überall aus ird nt, . nahim gen tenz be Wäebagl e, ern, , nee säen . schen Welt stãrk d knüpf / bis zum Schluß des Kalenderjahres 191]! auf ag bezogen werden können, niedriger als für die Eisenschwellen nnen Für, den Polfahrer kommen nur Beobachtungen . S ee i n n wahlen ghd nr, ünnseren. beide , . i 2 . . ö . J . zrken un enger zu nüpfen. e ,, . * n z r 1 9 9 Gozo . c 7 * n. 9 175 . 20. 3st on or . Schi rtsunte eh 2 8 Biro 6E 2 1 . , G . her e ten s drlen , Häuser geflüchtet waren, hinweg, unter ihnen den Direktor und 275 und ihr Guthaben auf rund 65 090 gestiegen. ,, altung den Skreit zwische ben n und den in , e mee en , gt Die Polen nähmen die Erklärung des N P einen AUngestellten des Crédit Foncier. In Sefru sind die ahl und Spargelder zeigen also eine Zunahme auf mehr als da shwellen beilegt zwischen den Eisenschwellen und den Holz nahe beieinander i. so dra sich di 356 beide ole slemkich Fürsten tens d entbein Sie nf die 2 , . . 3. ; , . Drelfache. c ,. lb drangen sich die Isogonen e . = 2. enm⸗ S die interessierten Kreise, Städte un Gefamtstaats demnächst die verfassungsZsmäßigen Zustände wiederkehren Ueber die Haltung der Dreifache J Das Haus beschließt nach dem Kom issionsantr . ö. Hape ig zusammmen. Dandelskammern, höhere Verwaltungs- und , . würden. = Der christlich soziale Abg. Stöckler erklärte, die christ⸗ e Petitio Kommissionsantrage, über oder ganz unmöglich werden. Wie können nun die Angaben ch . ch n . z 2 1 1d zunächs e Uebe er V bete Frlz , ,, ne. ö zunächst die Uebergabe der Vorarbeiten und deren Erläuterungen 9 f de chts angeben. Was wir auf den e ehr eingehe 8 ü ĩ . auf den Atlanten sehr eingehende Aussprache über die Kanallinte .

1 . dos Seid ibrer entstanden seken. Die Polen empfänden um so mehr das Leid ihrer S Vi sich etzten die Tore im Süden der Stadt und das Viertel, das sich 4auspruch̃ ; sich s ine recht setzten die Tore im Süden der Sta é lertel, das ich überwältigenden Verkehr; immerhin macht sich schon eine recht er snteresse vieler Landegteile für den B . ; ; . . n e,, men,, n, en. den Bez d an der Freiheit begründet Nacht wurden leichte Angriffe auf die französischen Vorposten Während bis Ende Dezember 1910 nur 85 Einleger die Sparkasse den Beweis fah rtswe g y Rh ; . Beweis f, weg vom Rhein zur Nordsee zufammen. ß 2 111 1 ö 5 24 190 s 2 * 2 WBe⸗ 6 , . s— ö * J . 6 ‚. 1 ö ö ö eine Politik, die geeignet sei, die bestehenden sympathischen Be— führten Aufständische eine Anzahl Franzosen, die in englische die Jahl der Einleger inlege ligt im Interes j s . ö. 2 : Ginlege / Im t im Interesse der nationalen Wirtschaft daß die Eisenbahn . Mißweisungen in Betracht, die alle durch den LUoyd, den D . ft, daß ahn Erdpo ett tchen Bol e Lloyd, den Domänenverwallungen des ** 3 Zal J . Domänenverwaltungen des Fürsten S Sa . J . ; . 8 Salm ⸗Salm und des riedigung zur Kenntnis und hofften, daß in Kroatien zum Wohle des isis T iebe * friedigung: scherifischen Truppen treu geblieben. ,, ; GJ . ; Stämme der Umgegend liegen wenig Nachrichten vor. Vie n zur Tagesordnung über; , ,. ̃ ö in de'hwgsb, schwierig Lustrielle. Landwirte und andere Privatpersonen vertreten sins. Es zefciedigung die Erklärungen des Aitiussi, die gegen Fes vorrückten, sind „90 m südlich der heilligt. . g überzugehen. Der Titel wird Polarforscher nachgeprüft werden? Thepretisch läßt fich über den Kühl g md . ß er de urch die Bauräte Herzberg und Taks statt die Abmessungen des

lich⸗soziale Vereinigung nehme . 9 , . d Mel St haben sick Mälnisterpräfidenten zur Kenntnis, Dr. Abg. Dr. Gustay Groß Stadt zurückgeschlagen worden. Mehrere Stämme haben sich . 5 ö * S ö ; j e , n, ö a e , und einige Dvars treugebliebener Stämme gerftört. Parlamentarische Nachrichten. Schluß des Blattes.) keen, tisst gan mehr, als ein Erzeugnis der Phantasie. geplanten Kanals, d ehenden Mitteln Gebrauch mache, um , ,, ö . je . n ge, ,, Sitz ichs Theoretische Bestin 11 f die Krltaklie, geplanten Kanals, die weitergehenden Wünsche hinsichtli Tief . Ausnahmezuslände zu ver— h 3. ö . . . ,, 6 Die Schlußberichte 54 , , Sinn e r. , karte Heut fc ln mung g , . . an. . 3 Isogonen⸗ und Breite des n n,, ö ie ; 16 , n , . e 1ss gebeten, den Belagerungszustand über Fes verhängen z sen, tags und des Hauses der Abgeordneten besinden obacht zal ĩ e mach iöghlreichen Be die Weiterbehand er A ,, meiden und möglichst bald die Wiederherstellung der verfassungs⸗ n, h, , „e . s Äufstandes zu erleichter : , n. Da ctungen, möglich. Dazu ist aber bisher F die Weiterbehandlung der Angelegenheit. Hierauf wurde besch lo 6. . ( , . . 6 um die energische Unterdrückung des Aufstandes zu erleichtern. der Ersten und Zweiten Beilage. . ländern verhältnizmäßi 6. der in den Polar- das Patronat als folches aufraqhtt en ,, mäßigen Zustände in Kroatien herbeizuführen, Die Kroaten Außer 5i /, Bataillone ird Moinier vier Maschinengewehr— ö ö . Statistik und Volkswirtschaft . erhältnismäßig selten Gelegenheit gewefen 8 d Cement zalz Folches aufrecht zu Frhalten und zu Srweitem 66 bie und Trefie erklärten, die kroatischen Abgeordneten Außer 5x Bataillonen wird Moinier vier Maschinengeweh . . ; 588 es . haft. bis dort solche Reihenbeohachtu yrli ̃ und war Einigkeit darüber vorhanden, daß de e Großschiffahrtsweg d ö, , . nfti en einstellen, wenn fie von der Re- abteilungen, 116. Schwadronen Kavallerie und 3 Batterien Rei ; . der ,,, her e e de grgin, 7 9 gen er glg uskunftsstelle für Auswanderer in Berli ö zu Ende . n. ,, X Jahr. deutschen Binnenschiffahrt, der , . , 6 z daß i Zukunft in Feldartillerie nach Fes entsenden. Reichstags welcher er Staats setretär 3 „dy, Am Karlsbad 160 4 . ; Berlin noch die unangeneh Gige r 5 ; 66 che Isoganen Landesverteidigung die so J (ledi n ierung feste Bürgschaften erlangt hätten, daß. in Zutun Feldartilleri ch Fes e ö. ; 88 . 4 1 . on M Rz ad 10 hat im ersten X 21 6, . me Cigenschaft, sich mit der 8 anne, b me, m t en, ; K— 9 und Slawonien sich derartige Vorgänge nicht etwa Eine von „W. T. B.“ verbreitete Pariser Meldung besagt, Dr. Delbrück, der Minister der offentlichen ,, . Fillen kostenlos Auskunft an J . . nnen nur diese Tatsache. Wie dl r,, ken enn, ö agesordnung wurde n. a. die Rechnung er rn et al, en wiederholten und die südslawischen Länder überhaupt in ine daß die geplante Maßnahme, durch die ein Teil des Soldes Breitenbach und der Staatssekretär des. Reichs ustij ninortet oͤol Fällen schriftliche und in gos Fallen u nd fg, n flärt, ist uns ünbeannt. Se läßt sich theoretisch nirgends bene k biöherigen, Cinnahmen und Ausgaben dez Falro len , günstigere politische und wintschaftliche Lage gelangt seien. 91 der scherifischen Truppen zurückbehalten werden sollte, wohl Dr. Lisco beiwohnten, stand zunächst die Beratungen, timer, müden insgesamt 7850 Anfragen über die perschiedenen . . abgeleitet werden, wozu es ebenfalls . n . un der Magsstrat der Stadt. Emden ersucht. bis zur uche. ischechische Sozialdemokrat Nemec, der deuische Sozial demokra kaum die Veranlassung zu der Meuterei gebildet habe. In schleunigen Antrags des Abg. Dr. Arendt, betreffend onien , . . sich 3794 auf die dentschen , . Es folgt hieraus, daß magnetische r e fee nern, fs urg; . wihlende . Schatz ne ster l an de n; zwar auf Deutsch Südwestafrika 1258, auf Deuts dag aben zurzeit einer Prüfun ü : ge. Dieren mfrengsle die Verwaltung der Ge Eiter . stafrik᷑ 38, auf Deutsch, zugänglich gemacht werden können. j . . Werauf wurden die Satzungen g . ö Anga getragenen Vereins beraten und schließlich einstimmig angenommen.

Dr. Ädter und der tschechische Radikale ChoF erhoben gegen den rer has us 8 Auss 8 sei ) §rhebungen über die Sicherheit, gi , , , e e ice be chat ähh he, kee fes e in,, 1 ; Neuguinea 56, auf die Karolinen, Palau und erweit : e. ite, . ; erter wiffenschaftlicher Grundla de schlechtern auf Sodann wurden in den Vorstand geiräklt V ; ge die Kritik überlassen stands und zuglei Korken, Ceählt, am. Por sit nden des Ker ssen. 3 zugleich des Patronats der Unterstaate sekreta . retär a. D.,

Ro manczuk erklärte, kein österreichisches Volk empfinde wärmer die