1912 / 96 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* ö k Hamburg, 29. April. (B. T. B) Obwobl die deutschen st Wirklicher Geheimer Rat Fritsch, zum ersten Stellvertreter der Oker. Mannigfaltiges. aer h, Vl schrifien äber die Ausrüstung der Schiffe mit C r e B Ee ü 1 5 E

e al ; j i erheblich hinautg⸗ r g ĩ n ime ierungsrat Fürbringer⸗ Emden, zum zweiten 20. April 1912. Rekrungsbooten über die entsprechenden englischen erheb in um D . . K k 1 g. 3 w , , der Urania“ wird der en . ka. . ug ere r, meien , en en e anzeiger und Köni li ren i en a0 un ei er. J En Vert cker * tra Well dper an europäischen Rüsten⸗ der in knapper berstandigen . in e Ke chtoss über die gefetzlichen 8 rene. 8 ) r Dr. Ecker, Welib . ; d mburg-⸗Amexika- Linie beschlossen, j . w K . . . je von Lichtbildern und Wandelpdnoramen einen Hesuch . benen ihre Dampfer mit Bootsraum zu versehen und 4 96. Ber lin Sonnabend, den 20 April . z h . 1 * 2 am Atlantiscken Ozean schildert, in nächster Woche allabendlich wieder alle Personen an Bord vorgesorgt ist. -

ker berühmtesten engiischen und, fran 6sischen Värft im Kanal, und z Rettungsmittel so auszugestalten, daß unter allen Umständen für 1912 Theater und Mufik. bolt. Am Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, wird noch einmal der . . e .

r,, d,, ,,,, e, , , e, r r e. Autnih ö J Syielplanände rung gn 2 . . K k ein nn 23 . erlassen, wonach von dem unter. mtli es. hindungsbahn sind die ,, diere ag lief ng . Ver. ales derteitigen, as in kieser Beziehung in den letzten

Wegen Ertran kung det bern . abgescht werden. Es wird Die Berliner Turn gane veranstalten am Sonntag, den gegangenen Sampfer Titanic“ (ogl. Rr. 96h d. Bl) 20 ; stimmungen der Eisenbahn an! und , , gn, K. 965 gekommen ist. Es ist kein Im eifel, daß . unf Wiederhelung der Oper. . der musikalischen Leitung des 12. Mai, Nachmittags, einen Eilbotenlauf für Fugendmann— Reisende erster, 15 zweiter und 178 dritter Klasse gerettet worden Deutsches Rei ch. vember 1904 Reichsgesetzbl. S 357 sowie die d , weit gegangen sind. Aber ganz ebenso ist 6 non Se ne dafür Figa tes, . ifi nn der Tamen: Andrejewa, fchaf ten über jo kra; „Rund um das Tempelhofer Feld-. sind. Von der Mannschaft wurden 2665, von den Offizieren P 3 , . und abändern den Bell rnm iu gen lers? k (t. Kis öfter zu weit gegangen wohden. 6 mag 96 2 k . Lare. Hh ler sowie der Herren An diesem Mannschastslauf können sich , ,, ö bier gerettet. Die Gefamtzahl der , , ersonaluweränderun gen. ahn. n, und Heirie bbort nue in i g * er Etsen⸗ a , Derren gibt, Lie darauf Wert legen, in der e , , ren Kurt, z 8 lo, von 8 U f 8 ; . 8e . 1 eiligen. Es werden a . j Der Virekrtor de ' K . ie j inzefne Jeè ; , ; ; genannt zu werden. Aber auch n Richte sib. 1a Bachmann, Brone geest. Knüpfer, Krasa, Licban und, Philipp a. , 6. und Turnvereine in ngch 705, ,, 1 von der nien, Dres zen, 17. April. Seine Majestät der Kai ser, König des Hi gehn der sinzelne Teise . können mit Genehmigung bie hoffen, d . ien T ee ben il ern 9

w e zrther äufer bilden eine White Star Line Ismay z von Preußen, haben mit Allerhöchster t J

e let 6. gutt auch zu der neu angesetzten Vorstellung ihre einzelnen Gruppen um den Sieg kämpfen. 30 Läufer nie . Fintrittskar ̃ t

Kabinettsorder vom 13. Aprik mit einer ere, der o ffeniichen Arbeiten außer mit Dampfkraft wuch, Tüchtigk Ein dur der Borge letzte wenigstens etwas von ihren . deren K ; Isnis * s t . s 200 m⸗ 360 m⸗Strecken , . j * z. ie Spurwet ; hältnis sich beffer geftulten nüt, ; 1e Gültigkeit, können aber auch an der Abendkasse bis zum Beginn der Mannschaft. In der Hauptsache sind 209 m- und 300 m— unter denen er die „Titanic“ verlassen habe, fast im Flüstertone, elnes dorff bon der Stellung als Bögen Die Spurweite der Bahn soll 1,435 betragen. nis sich besser gestalten würde, wenn nicht dies⸗ ; m ung von Ordnungsstrafen gegen die Anwal 98 nen gegen die An

7

suchungskommission des Senats über die Umstände befragt wurde, D. J. geruht: den charakteris. Oberst v. Tsch ir fch ky raft betrieben werden. elt, erfährt. Ich bin der Meinung, daß diefes ganze Ver 1 9 , i He Vorsitzen den 7M M, gel Befugnis der ! ? 8 ** ö . bis 800 m⸗Läufer sind, dem Gelände j mit Sch illt worden, die aufgerufen . ĩ , , . Festung Königstein zu Dhorhtzenden zur Verhän lte JI ,,,, , ,,, , , d, , di, r d, , ,, . ĩ zen werden. ; m . erfor 2 . * . en. zabe l n, 6 1 J Inf. Regt. Nr. 179, zum Kommandan 6 i j * 13sgruren f Bef nn,, . ,, ee. k J Mongen, Sonntag, wird Der fliegende zun 2. Mai an die Geschästsstehse der J Prinze handen gewesen wären, die in daz Boot hätten ö . zu ernennen. ö en der Festung Königstein 1 zom. 44. Mai 1889 treten folgende Bestimmungen: * 3 nu meint is man nicht dadurch die Anwalte zu euer baff n 8 in solgender Besetzung gegeben: i n , straße 70, mit dem Vermerk Eilbotenlauf ö Deck ä 59 Frauen i. keine e , 6 er Königlich Sächsische Armer durch Pele e nun fh ö Abänderung des Fahrplans erfolgt , n n,, briggt, wenn man den. Knüppel der . . , , iel e wr e we, Hine i ö . Kn niatich Sa mee. z' verpfllinf iche Uufsichte behörde. Der Unternehmer soll jedoch ä mungsstrafe worsil nere ier Hohle zrelsermnihben wocrber, ele Biff; Dahm ! Herr . Erick: Herr Kirchhoff; Steuer⸗ Auf der Treptower Ste ri nagt 13 der. k Direktor Ißmay gab ferner vor dem Senatskomitee zu, daß die j i 4 ahn zicht usp. 6. April. Ryssel, Lt. im nicht verpflichtet sein, zur Vermittfung des Personenderkehrs . .. k ö . höorsitzssden unnner drohen, daß sie mit einer Srd— ö . Signer, nat ne tenen en, n, i ehe il ihr dem Kammangs zur Böeslitetlungt eln l , „am mi ticschh ehrt beherrsscken, am bem 32 e , ,, enscher st; die Gilda leit der Welten), und Montag, Aben So . ; ligkeit von 21 Kneten gefahren sei. er⸗ 6 Nr. 12 enthoben. Wagenklassen in die Zuͤge einzustell j , . inn ruch swischen die Riphen zu rennen! nn, , tallenischer Sprache angesetz; die Gi leit der Welten,), und Montag,; e fung der Schnelligkeit vo . nen. 26m ö. . . Züge einzustellen. Auch soll der d erden. Ver Gtartzsmkhen zn rennen, ohne b . du r n g. ö d' Andrade als Gast, den stattfindenden Votträgen über die Ergebnisse der k master Moody erklärte, der erste Offizier der Titanie Wilde habe . . . Tsch ia chky u. Bögen dorff, charakteris. Oberst, Unternehmer nicht angehalten werden können, mehr als . dre ö ernenden; . Der Staatsfekistär ' hat aucgeshrochen . . Jar lenken e Sn ken sbwgen größeren Rollen sind die Sanhien few flernss' einch , m w 6 irre e' fich zuf der Normmnandobrüdke ce rr . , . , . . Jestung n n ö. Genehmigung seines der If hn re rens enen de Züge in jeder Heichtung zu jahren. genug benin mri msn en gollbfse ligter Rechten elt nie —ĩ 7 schecle Müller, Parb mit den Herren Mang, find gemeinverftäöndlich und mit zahlreichen Licht ; des Direktors ist der ganze Schiffsboden an der u er häierdgesuche mit Pen sion und der, Erigubnis zum Tragen der 4 aul (ines fünfjährigen Zeitraums, von Erteilun ser gedacht merten. Ce hen, Weins Grbhun der, Gebite . Her eth g , . ,, di,, , , n ge fen Ea ärabseene e fn lic nder m des Schützen (f; Reizt. Prin, Georg gte gs ar Dh en e e ge gh, ist lat nehme an ficht, JJ , —ᷣ e und Abends ein Doppelstern abwechselnd mit dem Be, 25 Minuten flott. Alle Steuerbordplatten waren lose geworden. Pestelt. . . tze er gtaatt ichen Aufsichtsbehörde für erforderlich erachtet wird, eine Sie verdienen ulle d cästigt find, fleißig arbeiten und besche ten leben. ö l er ip iethause wird morgen die Frama, von 76 Uhr an zu sehen ist. Kleingse Fernrohre stehen allen Be Am Kal splelten sich bei der Landung der Ueberlebenden dein ce Aberstlt. im 14 Inf. Regt. Nr. 179, behufs Er. Ftößers Anzahl der Perfonen besotder nd l lotchrn r Zuge täglich in ie J w , m gebrauchen JI i,, e,, be ,,, , ms üs ällär, ben redn e,, e e ge. g, , , , . . l ö ĩ ' . . enles zur Ver . . ö. , so ö. j ö. i. h ur h e ; : als ö t 1a eur en hoben. ö 2 23 0 ha hnen en pre hende Wa enklasse in die di s ̃ 1 ; l ĩ die sehr 3. ö J 1. . ; ö. 6 GJ . Musik in Der Zentralverein zur Erhaltung der ö a fg, weniger als 85 Reifende der Titanic in die hiesigen . 15. April. Frhr. b. B erlepsch, Major und Vorstand des befõrzerung bestimmten Züge nn,, ! J k h ö geniaen, dee. r 33 Irn ö Schmal stich male vom Jahre 18686 in Böhmen hält am 19. Mai 1912, um Krankenhäufer gebracht. Bei allen hatte der furchtbare Kampf um daß Festungsgefängnisses, in Genehmigung seines Abschiedsgefuchs mit Wm Der,. Unternehmer ist verpflichtet, gentlich n . erstere , . . .

. ö. ; . f. 1 ö. z . ö das jewellig auf den e'nsnten . die Hände, fallen. Es ist doch ; ; in ö ; röni ätz (Grand ⸗He dentliche . Spure : hinterlassen. Pension und der Erlaubnis zun Tian de Ja eri chen. Stag ße senbahnen bessete if ö ö , H , wheel, e, wird. „George Dandin, an allen j0 Uhr Vormittags, in Königgrätz (Grand Hötel) Line orde 3. Leben unverkennbare Spuren in den Gesichtszügen i . , n nls agen, der Uniform des 1. Jäger! mf etagifessenbahnen bestehende Tariffystem anzunehmen un bei n,, . . g. . . ö . Ee e: i . n,, . . ö . in r r n, e. den , der r n H k an , und Vorstand er , n ü. Einrichtung und. Berechnung 6 Tarife 1 —ĩ . ö . sind ö. auch für welchen Tog Penthesilca angeseßt ist. In dieser ö gesetzt. eine k K ,, . . . ö. Kälte, mit vom standige Im Sanitä St orps* Dur, elt ese fängt ses ernannt. Grundsaͤtzt hu , . gates en hahn n jeweilig best henden allgemeinen ze stens 3 . hier Gied n. Kerstlich wird Waldemar Staegemann die Rolle des Achilles als Gast spielen. * f bieten gegenwärtig Gäste aus den des Zwischen deck důnnbetleidet . . .. en Ausdruck ber Ver. in ssterin ms. 16 April. 2 nge . ung ö. . lichen heit . . , ö Ter dem n,. In den Kammerspielen wörd morgen - Sumurn“ nach 3m Zir tus K k Gin Lrupp Don. Weinen geröteten Augen und mit . , ö Au fgebots im 7. Jnf . rg, . ö Die ö . . 6. fs fürs 261 6 längerer Zelt in einer dollftündigen Nencinstudierung wieder uf⸗ russischen Steppen ein kesonderes. n nalsonalen Reittünften und sweiflung, der Unruhe und der Furcht in d der, Carpathia⸗, firagung mit Wahrnehmen. 6. nig, Georg Nr. 106, unter Be— sonen? unhbelththhe e wund die Abänderung des Tarifs für den Per— i he ee , Geenen 3 irt Die „Sumurän⸗ wird von Miß Dorothy Bowett dar- Kosaken zeigt fich J . mit ihren zwar Weigerung der Telegraphenbeamten an Bord der, . 2 Uigtftelle zum Unte . mn ne Tide ben 'degl, offenen Aft liche i d e e r ehr gte hf ce Ge mn der in. 6 . . ; 1 gibt ein n ,, G k die Anfragen; über dag Mnglück der . , . Kittel zum Unterarzt des aktiven Dienstst andes ernannt. n, ö 6. betreff, det. Giherberkehrs, maerden nen 6. as K , k gn Gan ren eine Sattelfestigkeit und , . e n. Heiden von Ueber⸗ Achille io ) ,, . Marine. . behbibe bor w egen ; an n, . 24. 1 . 8. . 8 Menschen?; Dien tag: Düie Geschicklichkeit besitzen, die ö 66. uhr . ö. K . lebenden an ihre Freunde am dande 3 eg teln. n; ,, fi en Cnnsffe nd z' hrilt,, Kemmandierung Königl. baer. Kehrend Yvan fünf. zu fünf Jahren Höchsttariffãtze für . Stützen der Gesellschaft⸗; Mittwoch: „Gudrun“; Donnerstag: von Jugend. auf gewöhnt ist, e n n ,,, . .

ffüiere zur Dienstleistung bei der Marine: Hemmer Major v die einzel ass cf Fi R es : 1 stleistun Marine: 51 on mnzelnen Güterklassen unter Berücksichtiaun d iellen Dru, es möchte ö h. . ; . 2 ssung von er Zentralstelle des Königl. bayer. Gen es, k ̃ des ö druck sichtigung zer finanziellen age echtsanwalte. Ihre (Gebäste Hedda Gabler“; Sonnabend: „Wenn 3 , 3 . , ö ö . . und Beat or, der . Vereinigten Staaten Fit, preuß. Größe genere fee , JJ . . . . fest⸗ ö ,. alte. Ihre Gehält f z ird als letzte Nachmittagsvorstellung vor den Reitkunst haben diese etungen a , , , Das Hydrographi 1 . jesn im Generalkor do des Kön . - . ] bleibt überlassen, na Maßgabe der folgenden Sonntag wird a8 ü Bib s * Tie geb nen Hilfen würden jedem deutschen teitersmann 5 i hat die Schiffsgesellschaften angewiesen, J 7neral omman 0 es Königl. bayer. 1I. Armeekorps Frhr. reichs⸗ und landesgesetz lichen Vorschri te ö Be 2 Ter e und Heimat‘ gegeben, Abends: „Der Biberpelz“. die den Tieren gegebenen ig, af . ischen von Nordamerika h l Un zu Anfseß, Hauptm. und Battr, Ebef ; . rerwähnter eh, en chriften un unter Beachtung der M G. dall nertheater wird moigen und nicht. anftehen; bei den n, ö k den Seen g; ihrer trantzatlanttsche n Dam pfer . seleart ee, . . Ir be nen . ö e Wm en, nn tnneshalbe der Gren; smn die er ö zen, wenn nächsten Sonntag, Nachmittags, „Der , J . nue n, . eo lll lichen Tänzen meilen südlicher, als den von der Titanie' genommenen, zu legen. Bord eines? Schiffs nach Anor bnuꝰ ) 365 Cheng n ö jufeßen dh nd reh 9 ö. , . nn fest⸗ bleiben, wie 3 erim en ensn ö 3 h 4. non“ gegeben. dontag, Diens⸗ eg aber a elbstverstãn n. Au ö,, tes Tann stern gen. Flersckm y 58 der P P nd rh l rmagigungen der Tarifklassensätze ohne Pauschale zetreten ift deckt pit erhohung, die durch das sowie am Donnerstag. Der Compagnon“ g 9 ie Don- Kosaken und entwickeln darin ein ausgeprägtes 20 ngen, Fl ägisch mann, Major von der Jenkralftelle bes befondere Zustimmung der Auffichte behört ; serreten ist, deckt bei weitem nicht die Ausgaben c ich Senntagabend. geht Die Jüdin, von zeigen sich die Don- Kosaken un J snigl. bayer. Generalstabes, ko . ö k sichtẽ behörde vorzunehmen. st gesagt worden, das , ,, , tag, Freitag und nächsten Senntag ** * * , ff d erstaunliche Beweglichkeit. Außerdem gl. energ stabes, kommandiert zum König. preuß. Groß ( st gesagt worden, das neue Strafaese br * ähen ; 5. r e Junker“ in Szene. ythmisches Gefühl und erstaunlich glich . ; ; j . . . reuß. Großen . V. ,,, e Strasgesetzbuch werde ö e , , me mf, b ü, e 6 e, . . 9 . . . bel eh , ö V ö K a ng nn, ö Komp. Chef im Königl. * 6 die Stelle des Artikels XII der Konzessionsurkunde vom men. Daz . . bar Len genen Reichstag kom as S rthee 29 ö . , deistungen eines jonglierenden Römer eveschen. par Sent. Regt, Ritter v. Traitt eur, Hauptm. und Komp. 24. Mai 1880 tritt folgende Beft ; ö den hren? wäben wir gewußt, gls in diesen Reichste 0 Sozial d nächsten Sonntag, Nachmittags, „Don Carlos“, morgen abend Teil die sehenswerten Leistu . ! n ,, . ; . . ef im Königl. bayzr. 14. Inf. Ftegti eit nn R in P 1 f lgende Bestimmung; . demokrnten hineinmarschlerten kate, ,. , g ö. Sozial und n dird d ilein Dora Schumann mit v ; 8 8 gt. · zur diesjährigen Sommer— er Unternehmer ist verpflichtet, htl . a diesen Umständen wollte man Die Jüdin von Toledo“, . 13 . , zu —̃ 2 9 8 Reitern ausgeführte Sportspiele und Paris, 2. April. (B. T. B.) ö in , se der Hochseeflotte an Bord eines Schiffes nach Anordnung des mittleren, Kanzlel⸗ und e, , ,, , n. der ö einhringen, das ein Attentat auf die , . ö ĩ acher ien abend, und . gertttene Hohe S . ,. ; Auck 9 ärti Mitternacht eingetroffenes Funken. fs der Hochfeeflotte ö. ö . infowent e. . ö er thtgranwärtern, Koalitionsrecht bringt. Da wartet! n nak Fu], die Freiheit und das Lady Windermeres Fächer', Dienstag, ö fe h , ess s Direktors Schumann auf. Auch es Auswärtigen um itternach ng ( h Fele der Vochseeflotte, ö. insoweit sie das 40. Lebenej— och ni ö . F. ; gt. Da. wartet, man lieber auf einen licher! . abend „Der Kompagnon“, Donnerstag Ter scharfe Junker die glänzenden . ist . iuteressani. Be⸗ . 6 Tanger meldet, daß die Verstärkungen. aus Kommandierung Königl. sächs. Offiziere zur Dienstleistung bei der die Ie elne gr e e f er n ö u fckaelegt haben, die für Reichstag. Von diesem Entwurf können . . ö . se wird bis einschließlich Denneistag nächster . bie urniihanden, Lon fünf Aefschen am Mekines in Fes eingetroffen sind. Nach einem heftigen . ö Wien, dom Generglsiahe dez Kix. C. K. E. mit Vefug ne. Cen tile ir fer geren ö . ö. . . ftr lier bie e li, ien. Im L ielhause wird bis einschlie i, . 5 s zen Schluß jeder 5 nnzönts Tr di den Auf⸗ meekorps, G o ebe l, Hauptm. vom Fönigl sächs. Kri inisteri d noch Nor r n, ; . ehenden g der Frage der Konkurrenzklausel hat der Sich e che, Meße zm Lust spielh ö. 9 det ; d auf dem Drahtseil. Den chluß jede b französischen Truppen die von den Auf 6, . 52 dom Königl. sächs. Kriegsministerium und noch ergehenden Vorschriften zur Anw ; . . zrigusel hat der Staatssekretär eine 3 ; das ige Nest' wiederholt. Am Freitag finde schwingenden Trapez un J : , J. Kampf haben die 3 12 ü 3565 dies . ö um, , . 2 ri zur Anwendung zu bringen. wenig befriedigende Aeußerung dae ö , , ? a n . G statt. Für Vorstellung bildet das stets mit gleichem Beifall aufgenommene viel . besetzten Stellungen eingenommen. Die französische . Frübjahrsreise der Hochseeflotte an Borb eines Auf Verlangen des Ministers der öffentlichen Arbeiten hat der gesetzlich ber fen 3 ill ngs ie nir en ian e muß ie Erstar 3 z ; . ö ar . ö z sslos erklart werden; denn es . Mißbrauch unmöglich zu machen, Un dieser Mißbrauch hat die Tendenz, die Angestellten zu

*

3 willi t bewilligt, dann

3k Mon ö ': 8 ihre Pension und de le

ung hl. n, . ö s ; . ö Anord! es Chefs der Hochfe l er einerseits ͤ : die nächste Spielzeit hat der Direktor Bolten Bacckers von den gegen- seitige Ausstattungsstück Das Motoꝛpferd'. Flagge weht jetzt auf den Wällen. Die Ruhe ist . eder⸗ berlt. vom e ng ae 2 e r bl e . , . , e, ö ur en Harsfellern wieder verpflichtet die Damen: Anng Koehler, Jenny her gestellt. Der General Moinier wird heute in Fes er— iffner, Oberlt. om Königl. fich e. 33 r . Ire Veranziehung derselben zu Beiträgen bis zu derjenigen gemeingefährliche

we J ! F R Höhe, welche für die Staats isen ĩ ss s. s 8 ; ,, . T 24 S. . Feldart. Regt. Höhe, welche für die Staatgeisenb— 8 ; es illenlosen Sklaven d win,, , Bitterfeld, 26. April. (B. TZ. B) Das Luftschiff wartet , e e e, mir, g, ,,,. . . . 9 ö. ö. . I gien ae. iz nb, e W . k euß erh ge akademie ab zur diesjährigen Sommerreise der Hochsee · Staatsbeamten usw., maßgebend gewesen ist ö e re fle, . aher , , , l. . 5 Geb ranz Cornelius, Leo Peukert, Pa * , . ,,, norgen 6 Uhr 39 glatt vor der Halle. . . te an Bord eines Schiffes na Anordnun es Chefs der Hochsee. Arbeiter Penfions. Wirt . , , , . 17 dle ch sowohl der Staaatssekretär als auch der nationalliberas⸗ Reb nn, Richard Ceers. ö ind Otto Stchland. Neu verpflichtet gestiegen war, landete heute morger . Höhe von etwa 8 ü d Nichtamtlichen in der Ersten, tie und nach Beend , ung des, Chefs der Hochsee beitet hensions, Witwen und Unterstützungskassen nach den letzt gusgeschwicgen haben. Es liegt ka ü unn etch slibergle Medner ö 3 , . . . e,. ö e nn, zi 3 ; , nen . fle . bis Nei September d. J, , künftig bei den Staatseisenbahnen für die Gewährung von die richterliche Freiheit und die da ein ganz gröblich ; ny Steimann von ine r. mort, . Das Luftschiff hatte öfter ; j e eilage. tler z leßBzß terer zur Matrosenart. ; 7 ensionen erstütz I·steh 5 sätz. inzur̃ rrletzte M ; .

. Lilli Fricke und Frieda Lemke vom Residenzthegter ö K Stärke zu kämpfen. Die Zweiten und Dritten ; berlt, vom Königl. sächs. 2. Gren. 30 ft. re , . ö. ö zel ad r er n , rien. Grundssten, einzurichten . . treten auch in ziesem flagranten Falle, wieder nur wir ; e , e , . 1 6. ! . G . nig Lon Preußen, Hop fer, Oberlt. vom Königl. sächs. 5. Feldart. . 6 *. J ᷣᷣ : NMarschall vom Residenztheater in Dresden sowie Curt Stark und en ging in d ; gt. Nr. 64, für die Zeit vom Schluß der Uebungsreise der Die durch Artikel TI der Konzessionsurkund vom 24. Mai . , ö stillgeklicken. Was dei zen Duelle 1 6) 9 R 0 eater. =. . nigl. preuß rieagdakobdenm 1a 9; . ö 2 . .. . 56 Usltrtunde vom 24. cal Unser Mechtsgefüh zerletz ,,,, a tische . 6. , , . gi e r. —⸗ z 8 w . . bis Mitte September d. ö. zur 1880 dem Unternehmer in bezug auf den Postdienst auferlegten Ver- der Gesetze. Wr kee m k t ö 6 tische Uebertretung

K n war er ö. ur 1. letzterer zur 1 ¶Natrofenart. pflichtungen erstrecken sich auf das durch die neus Verbindungsbahn dem Duell liegt von ei ö 3. 36 ö Gsetzesberletzung die in erm er. CHheorgenstrahe, nahe Babu] ih er. Tem merzahl, Hauptm. beim Stabe des Königl. erweiterte Unternehmen. is . e e, wn, nen Lam gag?

Vagegen

a ganz er Eingriff in richterliche Ehre vor; aber für das e

ö ; ; s. 7. Feldart. Regts. Nr 77, vom 1. Mai bis ? ; - k ; : mussen wir mit aller Macht protestieren. Unter den Auger“ P 1 9 ö Abends 8 Uhr: 2 : , . Fr . 3 1. Mat is 20. Juni d. F Vle durch die Aenderung der Bahnanla e erforderli rerdend licher Staatsbebö 3 5 ,, Ulle den RUugen samt Theater. . ede on gd n nao mit Gesang und N ö . i n,, . , n, hte, Die . an die Offitere über kin ent oder Veranderung Ken 1 . . , Verbindungen r,, , , R. Bernauer ein Baby. Abe ; 1 auer der Neisen sowie über Art und Zeit der Ein. Kosten des Unternehmers zu erfolgen. *** J nd es kon seiner in * keEᷣung ges. Strafgesetzhuches protegiert

jinl 5 f S 39 ! in brei Atten 6 Bildern) von R. 3. ; :16G ngebrochener fin hat das Kommand ochsee fl z 6 Em br * 9 und es kommt keiner in der Staatskarriere vorwärts Ss ** Königliche Schguspiele. Sonntag: Opern⸗ nn, Schanzer. , , Fenster. Hierauf: Ein aug ch g hat das Kommando der Hochseeflotte zu veranJassen. 9 Im übrigen sind der Telegraphenverwaltung gegenüber diejenigen WPuren seiner Hetatig nech uf 4 . . . 1 z 3 s 2. 1 . ö 3 2 ö ö . ! 397. 2. 2. . . . Vel dlig gel M esem ebiete r 8 . 103 Abonnementgporstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Montag bis Freitag: Große Rosinen. pier Akten von Adolf VArronge. Aben . n T ; Der Ghem aun am Ver flichtunge n 311 erfüllen, welche für die preußischen Staatseisen⸗ Staatssekretqr Lig ez n,, ,, ö 16 = im, ze sicht treigt. ,, . iegende Holländer . . R mittags 35 Uhr: Der Talisman 3 1: Die Jüdi Toledo Montag und folgende Tage: bahnen jeweilig gelten. Artikel XV der Konzessio ; wehrende Hansberme— möcht unter Hinweis auf sein Geficht ab , ichar , ö k ; Fenster. Hierauf: Ein angebrochener Abend. , Hai 1533 gr mann,, r Koönzessionsurkunde vom wehrende Handbewegungen. Auch 6 t Romantisch; Oper in drei Ai en 3 ,. Abends: Große Rosinen. Dienstag: Die Jüdin von Toledo. ; Königreich P J . Leben, daß es in der Regel so liegt. w j Tei 9814 9 Umeister E J 9 e ö . P g, K Charlottenburg. Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: ) reus en.

Il

Staatssekretär wird mir zu den. . ie ich eben ausgeführt habe . . - . Ven Fall Herrmann hat der Staatssekretär zu entsck digi ner,, Herr Regisseur Braunschweig. An— ; ninanrüher Strauße rage 9 ; Sonntag, Nachmittag ö . 2 Diese Urkunde soll nach dem Gesetze vom 16. April 1872 (Gesetz⸗ Es fragt sich aber doch we! üntslt? me , eigene bersucht, 2 . Herr Regiss Theater in der Königgrüter Stra n. Don Carlos. Eln dramatisches Gedicht 1 ir ö irkus ihn mn 5 Uhr: . große Vor- Konzessionsurku e samml. S. 357 veröffentlicht und ele Ausfertigung fm . dem Fier f K ö, ; 3 auspielhaus. 107. ,, Sen m, e tte 3 w , ,,, . gie e siltags hal jeder , . . den Betrieb etner vollspurigen Ver— K werden. den beiden Schutzleute find garnscht , . Dicnst., Und Freiplät; ind ausgehoben. Der bens ö. 6 e, , fiurf Fran - ie id ne m en ne Grillparzer. eigenes Kind frei unter' 16 Jahren quf allen Si, dungsbahn zwischen der Hoyger Eisenbahn und rtundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift erz, der Polizei darf doch nicht die Ermätelnnfe nnn . roße König, Drei Bilder aus scinem Lehen von Montag und folgende Tage: * 6 in z. Aufzügen von Franz 5g ächer. 6 jedes weitere Kind unter 10 Jahren halb? Kleinbahn Hoa === S ke —= 3 ; und beigedrucktem Königlichen msiegel. die, Polizei gerichteten Beschuldigung lberträn verben Alg in 89 Lauff. lh , n . furter. . . . . 96 . Ti. beiden e, , n, , , Hoyaer Eisen . . Gegeben Berlin im . . 30. Oktober 1911 . ö . i, . . ö ig. e szenssche ö l Dienstag: D . . an ; ; ! . ? 356 Sch 580. 91J. Prozeß geschwunden war, be c otgedrungen nochmals eine Un. i e. ö. Ich & iat fen! 7E Uhr. ll Cessingthenter. Sonntag, Abende 8 Uhr: . e r tte s, an h m ert: 1 Dir Wil helm, von Gottes Gnaden König von (L. S8) Wilhelm R. . een en ne müht K . ö ö. Montag; Qpernhaus. ö 1. Das Friedensfest. Drama in drei Akten von Station: Zoologischer fünf Akten. (Die Nachmittagsvorstellung endet nm Preußen usw. . von Hethmann Hollweg. von Tirpitz. Delbrück. Heitte le sich zu erkulpigren. Die Polizei ist Hilfeörgan Idar Etaall Dienst nad teilte sind ahnfgeßeken. iigolett, Za ß m. Theater des Westens. Station; Zooloe 1. Bilde) Hwischen der 8 Eisenb Besel er von Breitenback Syd , ' ĩ iuseppe Verdi. ; ;. 8. * Gins en & ö YS tags 3 . . 1 J ö ö Pohaer ö! 8 un . ö ö . Vilfsorgan. Die d ü, , 55 5 ü. , . 6. 963 . 9 ö a , n Garten. Kantstr. 12 Sonntag, i mtteg mn, dem ; e rs a n len eff gan . d von Trott zu Sol ö ,, ; i 5 . Polizei war ganz genau e,, ,. 4 4. i . Pi Musikalische Leitung: R Ge = 2 ͤ der ese haft. Wie Blut. tte in dre en von J J . ; ; ae . n . ö. . . ver⸗ 2 2 . ᷓ— 3 1 enen Moabiter Tagen in jene Mome sich ,, . 3 . ö. hehe; Herr Reit Wörann, Dienstag: . , Firkus Busch. Sonntag, Nachmittags 3! ö nden, ihn. beiden Unternehmungen durch eind von Freiherr von Schorlemer,. von Dallwit Kentze. tzenn es trghden nt gran neßie i t in . , 1 el enn gert Francezeo d' Andrade als Nenes Schanspielhaus. Sonntag, Abends Fon sche Operette in drei Abteilungen von Jacques und 1 eg * r m, ,,,, nnn gef fg fun 6 2 und 3 Nebenbahn⸗ 1. . q ö. ö den n rstitz Mit, dem Pol iner , bl. ast. nfang r. , iel Offenbach. Jeder Besucher ha , ,,. 3 treiber Vahnlinie zu verbinden. ch mich nicht mehr auseinander, der hat ja schoön auf Vorschuß den i en, f nn. 108. Ahonnementsvorstellung. 8 Uhr: Der Turm des Schweigens. Schauspiel , und folgende Tage: Die schöne Helena. * unter 10 Jahren auf allen Sitzuläßen r ich eintretenden Aenderung in hem G j Su per Schild der Polizei für blank erklart at 6 w ünf Aufzü von Otto in drei Aufzügen von Gustaf Collijn. tontag un h halbe Preise. rer Css . 6 egenstande des Dentscher Reichs r ,,, s d Kn et, hat seine 1812. , . 9 fans 1 von Herrn 3 Ylenta n h n Familienkind —— . ep . 166 Vor telling 6j eien ahn untern hmens wollen Wir in Ergänzung der eutscher Reichstag. . ih en e e seschlassen, daß, die Unbestechlichkeit der deut von der Pfordten. In E gese r Montag: Bas . Galerie volle Preise. ̃ ttt 2 lonsurkunde vom 24. Mai 1880 Unsere fan ha. . S . : e der ih. Tuhm. wäre, Kuf, diese Selbsteersän rich ; . 1 . . ö. agẽ in 24. Mai nsere landesherrliche 41. Sitzung v 9. 99 sürde ick mir als Finn icht sobici nb fürn be n ichhei J J kJ ö. . . 35 Ubr: Heiligenwald. Cnstspielhans. (Grtedrichstr. 4 ö k , mr n . tnigung unter den nachstehenden n , . ö ö ' 9. ö . ,, . w— ig. Der Rosent. ; . ö. des Schweigens. Nachmittags 3 Uhr: Die Damen des Regiments. nds; 8 1 gung ; zeri on Wolffs Telegraphischem Bureau.) nachen sollten? Wir 6. twoch: La Træavinuta. Donn rttag: Abends; Der Turm Sea! 9 : ie e“ in 7 Bildern. ö . . ; . machen sollten? Wir stehlen doch a!! cht mehr! Es wäre besser J ve li enn, d en, , k 8. in di en . . . 33 . ö . e dr bahn die von m 9,626 der Hoyaer r. Haus setzt die Beratung des Etats für die Reichs- wens der, Jibd. Belzer sich unde schtene ctgne hr chr . 9 ; 3. * h n. Neu ein⸗ itag: Der Tu Sch . Llppschitz.— z ' N auꝛca / / // / / . .. . i. . JJ . . e , , , Gyges und sein Ring. Dr m in drei Akten von Julius Horst und Artur . hn, un b esch r del n, ö 6 3 mlt. 1 der fortbanernden lun, er eite ch ,, . ö. ö aufer. Sonntag: Der Rosenkanalier. . . Lippschitz ö . J reitlich mit der Hoyaer Nebenbahn dauern? als Neb ö ine (Sog), in sei d , ö, w en, dee ehh ö . if, m, ,,,, ,n. Farsarzäs. Ramische per. Sonntag, Nachmittags 3 uhr: e nn,, ,,, ,. ent tes n, fene e er e Se senbahnge Hod beet . , , , dhe en setzn witz; Ver , . Mittwoch! Der große König. Donnerstag: Preisen: Zar und Zimmermann. (Freitag: Zum ersten Male; Verehelicht: Hr. Rittmeister a. D. e n, m löer, Gisenhahnunternehmen. Mit dem Tage der ch. wegen Gema aten pre nenen, Gr die Resolution heit der Richter, die in den großen Städten Ke Blick fur vieles k Fritz. Freltag ,, . ,, , Sonnabend: So 'n Windhund! n en mit Fri. Toni Seeihorst wolln . . i , . ö. ö. Nebenelsen. ö , ,, , . . ö . , . 29. 36 zwölf. Sonnabend: Neu, einstudier Kön Montag: Figaros Hochzeit. ö Bez. Breslau). Sanitätsrat Or. ben. „n Gibas bis zum Bahnhof Hoya (rechts der Weser) Kinemategraphentheater wird bon ung init einigen Zweifeln an ch ö ,,, bem, der lügt! Sonntag: Der große König. iengtag: Die Zauberflöte. ; Geboren: Ein Sohn: Hin. Sani Die He d ö Vir sind keine Freunde einer deralthen nit einigen ; alnge ben. Ind zwischen, diesen und den Arbeitern besteht eine große Kluft, Aus . Il re. dre Nesidenzthenter. ( Diretion: Richard Alexander) Gen ilchen Grech en g , von Baum u wo le fd che gb e e n nn n erg ne, el lh i e i ri, k . , 8 : ĩ g: Zar und Zimmermann. ,,, itt Ein Walzer von est or ben: Fr. Elsbe r 3. R n aus, das du ie neue Verbindungsbahn er! daß sie tf bi , ,, ,, ,, wer Meht, öeswilligkeit liegt nicht immer bei den Richtern vor. Diese Ver Deutsches Thenter. Sonntag, Abends 73 Uhr: . Hpernadeud des Sternscheu Sante, Ncgmitte gl n in u r e . geb. Bauer Wernigerode a. Harn . mhaleichmäßig Anwendung finden, in fomeit sie nicht ü ulbmin d we n skäen gieozgphiten. . k, ö ö. Dand!l ; Chopin. Aben f ̃ d l. Selma von Carnap (Clberfeld). rtunde abgeändert werden. he fim Fichtl eosules eee esdlutign über die jufassungs, Galker glaubt nicht au Klassenjustiz. Er spr zohl mehr vo George Dandln. onservatoriums. Schwank in drei Akten von M. Hennequin un Frl. Selma ö edingungen zum Rechtskonsulentengewerbe k S . , Montag und ,. George Dandin. Sonnabend: La Traviata. rr, Mitchell. In Szene gesetzi und für die hiiel 19 der 9 meli gun! de vom 24. Mat 188 hicht finden. Wir gönnen den . . ö , , n Mittwoch: Penthesileg. . , . zentsche Bühne bearßeitet von Bolten. Baeckers. slgende Bellen ene ssiondurkunde vom 24. Mal 1880 wird Anspruch auf Bezahlung, aber wir wollen inlcht daß wieder Cin Cc! 5Fäehruß Leg, Klasseniustiz besagt , n, ,, . 6. e,, . ö Rur fürsten ˖ Hper Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: . Montag und folgende Tage: Alles für die i, . er . ; left ni f,, und des Vorstands sowie saͤmt ö. . gestellt nr 33 e, nn 63 26 . e n ,, t ö. uin ö i . ammersptele. s 5 2 Auf Firma Direktor Dr. Tyrol in ar amten der G ll 3 u es X ö e AÄrbeitersekretarigte angewandt werden Der Staatssekretär hat ie Intereff i. er nber g nc weak ; n, n, ,, ge Tee. . . n n Heu s ii ö . ,, , ekretär ha die Interessen der Streikbrecher. Selbst der nationalliberale Ab Sonntag, Abends 8 Uhr: Sumurnn. ; Guimera von Rudolph Lothar. ition (Heidrich) in Berli und, sowet nicht vom Mänstct nge öffe spruehnn Legen die, kerhehnng der Gebühren der Nechtzanwalte aus., deine bat, dor zugegeben. daß der Vohmwurf, de ö 36 ö ö ö. . . GJ . een 5 ö. ee . ieren ; 6 i. r ,, . , . 9 36 6 . u den unbegründet ist, n n e nf, m,, . ; och: K ; 3 olfgan 19 J z ru . 3 . i, 6 . ein geren hen echt der Urbeiter Handen . ; in drei Aufzügen von Hermann gang ends 38 Uhr: Autoliebchen. osse Wühelmstraße Nr Stell I Erfahrungen. Gest st ; * ar der Arbei andelt. So ist es in der Tat. Der Richte Donnerstag bis Sonnabend: Sumurün. Waltershausen Sonntag, Abends 1 ö Anstalt Berlin 8 W., e ele des Artikels Vll der Kon ssionsurkund . m wöestenn ist gesprechen worden über die Zusammenstöͤße bekommt von den Di schon von vo ln, eint urch de wa z ; * anz in drei Akten von Jean ö th n d nzessiongurkunde vom 24. Math zwischen Rechtsanwälten und Rich f 3 * * färbte nsten Cher er bernhe rein, eings durch die 3 ; Montag und Dienstag: Der Schmuck der tn ö hen Alfred Schönfeld, Musit Zehn Beilagen tachstehende Bestimmung: deklamebedurfnis ber e ginn n, J . . , ,, , , e Rerliner Theater. n, ,,,. Y m bis Freltag: Oberst Chabert von Jean Gilbert. T Autoliebchen leinschließlich Börsen⸗Bellage). z , aum vor. Aber er liest einen Polizeibericht, und unwillkürlich unter ; . * 22 2 e 3 WBummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Sonnabend: Tieflaud. (Gastspiel Emmy Destinn.) Montag und folgende Tage: Autolie

in fünf Bildern nach EG. Pohl und H. Wilkens.

w l ͤ . el einbilden. Ist das eine Sache, über die wir im zwanzigsten Jahrhundert noch viel Worte

.

e · , 2 2 ᷣᷣ2ᷣ·ᷣᷣ¶QKii—i—