1912 / 96 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

T7688 Ein⸗ und Verkaufsgeschäft Deutscher Bãckermeister Eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ pflicht zu Berlin.

Die Generalversammlung findet am Montag, den 29. April er., Nachmittag Uhr, Chaussee⸗ straße 110, statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftebericht. ; 2) Vorlegung der Bilanz 1911; Entlastung des Vorstands.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl ausscheidender Vorstands

sichtsratsmitglieder.

5) Besprechung des gesetzlichen Revisionsberichts.

6) Statutenänderung. Sz 75, betreff. Bekannt⸗

machungen der Genossenschaft.

Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Fritz Schmidt. Cl. Wolf. W. Hahn. P. Rabsahl.

und Auf⸗

ung ꝛr. n Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hugo Haase, in Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 3, eingetragen worden.

Berlin, den 15. April 1912.

Der Präsident des Landgerichts J. 7707

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Friedmann in Berlin, Französischestr. 16, eingetragen worden.

Berlin. den 15. April 1912.

Der Präsident des Landgerichts JI. 7708

Der Rechtsanwalt Dr. Max Benjamin in Berlin, Französischestr. 49 wohnhaft, ist am 15. April 1912 in die Liste der bei dem Landgericht UI in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 15. April 1912.

Königliches Landgericht II in Berlin. 7701]

In die Anwaltsliste ist eingetragen worden der bisherige Referendar Adolf Felix Willy Oertel mit dem Wohnsitze in Dresden.

Dresden, den 18. April 1912.

Königl. Amtsgericht.

7702 l 91 die Anwaltsliste ist eingetragen worden der bisherige Referendar Franz Ferdinand Walter Groß mit dem Wohnsitze in Dresden.

Dresden, den 18. April 1912.

Königl. Amtsgericht. 7710]

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Mayer⸗Ehrhardt ist am 16. April 1912 in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Frankfurt a. M., den 16. April 1912.

Der Landgerichtspräsident.

Württ. Amtsgericht Leutkirch. Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts— gericht zugelassene Gerichtsassessor Hagel, wohn⸗ haft in Leutkirch, ist heute in die Liste der Rechts— anwälte eingetragen worden.

Leutkirch, den 16. April 1912.

Landgerichtsrat Gundlach.

7691] g.

7704 . In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen Rechts⸗ anwalt Amrhein in Salzgitter. Liebenburg, 17. April 1912. Königliches Amtsgericht.

7690 Rechtsanwalt Ernst Moos IE. in Ulm ist heute in die Liste der bei dem Landgericht Ulm zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Ulm, den 17. April 1912.

K. Württ. Landgericht.

17705 J

Der Rechtsanwalt Dr. Walther Schwabe ist in den Listen der bei den Landgerichten I, 11 und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 15. April 1912.

Königliches Landgericht 1, II, III.

7692 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Brink in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist auf dessen Antrag hin gelöscht worden. .

Bonn, den 17. April 1912.

Der Landgerichtspräsident. 17709 .

Rechtsanwalt Dr. Hans Gutmann in Dresden hat seine Zulassung beim hiesigen Landgericht auf— gegeben; die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Dresden, den 17. April 1912.

Der Präsident des K. Landgerichts.

77031 In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ruthardt Schuhmann auf seinen Antrag heute gelöscht worden. Hann. Münden, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Versicherung. 17782

Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Sektion J.

Am Mittwoch, den 15. Mai E9E2. Nach⸗ mittags 6 Uhr, findet im Verwaltungsgebäude der

Berufegenossenschaft, Berlin, Gartenstraße 16—17,

im Sitzungssaale der Sektion, J. Stockwerk, Zimmer

Nr. 4, Sektionsversammlung statt, zu welcher die

Mitglieder ergebenst geladen werden. Tagesordnung der Versammlung:

1) Geschäfts bericht, Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1911.

2) Beschluß über Voranschlag der Verwaltungs⸗ kosten für 1912.

3) Neuwahl für die am 1. Oktober 1912 aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder und Ersatz⸗ männer; Zuwahl.

4) Neuwahl für die am 1. Oktober 1912 aus⸗ scheidenden Vertrauensmänner und Stellvertreter; Zuwahl.

5) Neuwahl für die am 1. Oktober 1912 aus⸗ ,, Delegierten und Ersatzmänner; Zu— wahl.

6) Wahl des Ausschusses Jahresrechnung für 1912.

7) Angelegenheit Krankenhausbau.

8) Verschiedene Mitteilungen.

Berlin, den 16. April 1912.

Der Sektionsnorstand. Conrad v. Borsig, Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.

zur Vorprüfung der

10) Verschiedene Belaunt⸗ machungen. 7350

Von der Nationalbank für Deutschland und der Direction der Disconto-Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 9975 000, neue Stammaktien der Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau zu Breslau, 9975 Stück zu je nom. S 1000, Nr. 13701 bis 23 675, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. April 1912. BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. 7353 . . Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 1 800 000, Aktien (1800 Stück über je S 1000, Nr. 1—1800) der Baum⸗ wollspinnerei Erlangen zu Erlangen in Bayern zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. April 1912. . Bulassungsstelle an der Förse zu Berlin. Kopetz ky. 6511 . . . Von der Berliner Handels-Gesellschaft und den Firmen S. Bleichröder und Delbrück Schickler & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. S 5690 000, neue Aktien (000 Stück über je 1000 ƽ Nr. 16 601 - 21 600) der Stettiner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft Vulcan zu Stettin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 18. April 1912. . Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky. 7352 Von A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Antrag gestellt worden: nom. S 6 000 9000, AI zum Nenn— wert einzulösende Teilschuldverschreibungen, Tilgung frühestens zum 1. Juli 1917 zulässig, der Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft zu Grube Ilse N. X.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 18. April 1912. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

der Mitteldeutschen Creditbank und dem hier, ist der

(6017 ; . Deutscher Offizier⸗Verein. Die diesjährige Mitglieder versammlung findet

am Sonnabend, dem 15. Juni 11912, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in der Aula der Königlichen

Kriegsakademie, Berlin. Dorotheenstraße 48, statt.

Das Direktorium. von Reuter. von Burgsdorff.

76861 Deutsche Militürdienst und Lebens- Versicherungs Anstalt a. G. in Hannover. Vierunddreißigste ordentliche Mitgliederversammlung Mittwoch, den 15. Mai 1912, Mittags LI Uhr, in Kastens Hotel, Theaterplatz 9. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres— rechnung für 1911 und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über Wahl zum Aussichtsrat.

4) Vorlage der vom Aufsichtsrat mit Genehmigung des Kaiserl. Aufsichtsamts für Privatversicherung vorgenommenen Aenderungen der allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Militärdienst⸗ und Lebensversicherung und Beschlußfassung hierüber.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen, welche die Fassung der neuen allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen betreffen oder vom Auf— sichtsamte vor der Genehmigung verlangt werden, vorzunehmen.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der letzten Prämienquittungen bis spätestens II. Mai 1912 im Bureau der Anstalt, Theaterplatz 1, innerhalb der Geschäftestunden in Empfang zu nehmen, woselbst auch vom E. Mai 1912 an der Geschäftsbericht sowie die beantragten Abände⸗ rungen der allgemeinen Versicherungsbedingnngen zur Einsichtnahme bereit liegen.

Hannover, den 18. April 1912.

Deutsche Militärdienst⸗ und Lebens⸗

7795] Ruhegehalts', Witwen und Waisenkasse

für dentsche Rechtsanwälte.

Zur Beratung und Beschlußfassung über: Einführung der vollen Beitragsrückgewähr, Einführung der erwelterten (0. i. nach Vollendung

des 65. Lebensjahres unbedingt zahlbaren) Invalidenrente, Einführung der Altersrente

sowie über eine Anzahl weiterer Satzungsänderungen,

deren Entwurf den Mitgliedern rechtzeitig zugehen

wird, wird hiermit eine außerordentliche Mit⸗ gliederversammlung auf Sonntag, den 8. Juni 19E2, Mittags Ez Uhr, nach Leipzig, in das

Anwaltszimmer des Reichsgerichts, berufen.

Der Vorstaud.

Weißler⸗ Halle.

7796 Hhilfskasse für Post! und Telegraphen— henmte (N. . G.) in Berlin. Einladung zur Generalversammlung. Die ordentliche Generalversammlung findet

Sonnabend, den 1H. Mai, Abends S Uhr,

im großen Hörsaale des Postgebäudes, Artillerie

straße 1011 hierselbst, statt.

Tagesordnung:

1) Rückblick auf das 50 jährige Sterbekasse.

2) Jahresrechnung und Jahresbilanz.

3) Bericht des Prüfungeausschusses; Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verteilung des Ueberschusses der Sterbekasse und Festsetzung des Dividendenprozentsatzes.

5) Festsetzung des im Jahre 1913 zu Ruhegehalts— zuschüssen zu verwendenden Teiles der im Jahre 1912 erzielten Reineinnahme der Ruhegehalts⸗ zuschußkasse (5 37 der Allgem. Vers.⸗Beding.).

6) Antrag des Aufsichtsrats, im 8 6 der Satzung das Wort mindestens' in „höchstens“ ab zuändern.

7) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat und Neuwahl des Prüfungsausschusses. 8) Festsetzung der Entschädigung für den Auf sichtsrat und den Prüfungsausschuß (58

und 27 der Satzung).

9) Sonstiges.

Berlin, 19. April 1912.

Der Auffichtsrat. v. Roy, Postdirektor, Vorsitzender.

der

Bestehen

des

(6787

Lahn Basalt Lava Werke G. m. 6. H. Geilnau a. d. Lahn.

Lt. Beschluß der Gesellschaftervers. vom 11. 3. 1912

wurde E. P. H. Ruge an Stelle des verstorbenen

G. Cordes als Aufsichtsratsmitglied erwählt.

68

73481 Aktiva.

7

Bilanz für das erste Geschäftsjahr zum 21. Dezember 1911.

16471 Die Deutsche Leuchtspiritus Gesellschaft m. b. S. in München ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 15. April 1912. Der Liquidator: G. Heerdegen.

17797 Emaillierwerk Lösnitz Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lösznitz.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Albert Flechsig in Lößnitz. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Lößnitz, 18. April 1912.

Emaillierwerk Lößnitz Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Liqu. A. Flechsig.

7349 Die „Hygienia“ Haus⸗ u. Lohn⸗Wäscherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Hamburg, den 15. April 1912, Kaufmannshaus, Zimmer 213 215.

J. van der Smissen, Liquidator. 64721 Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Liquidator der Erdölbohr⸗ gesellschaft Lüneburger Heide mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Cöln macht hiermit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst und mit dem heutigen Tage in Liguidation getreten ist. Zugleich werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Cööln, den 4. April 1912.

F. Saigge.

6875 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom 10. und 15. April 1912 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, ihre Forderungen sofort anzumelden. Fesol Füllung G. m. b. H. in Liquidation. Berlin, Flottwellstraße 3.

auf

169921 6992 - K. = J F Nachdem unsere Gesellschasjt in Liguidation ge—

§z 65 Abs. 2 des Ge

treten ist, fordern wir gemäß ö 20. 4. 1892 setzes vom 26. 5. 1898 Ansprüche geltend zu machen. Berlin, den 17. April 1912. . ö ö. , Kabelpanzer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

unsere Gläubiger auf, ihre

Passiva.

An Kasse und Guthaben bei der Reichsbank Wechsel . J Guthaben bei Banken. ... Vorschüsse gegen Wertpapiere Sonstige Debitoren.

Einrichtung

Januar 1912.

Piekenbrock.

201614 hh 504 05

120 789 10410912 3000

474 184 89

400 000 73 855 63

32926

Stammkapital Kreditoren. Reingewinn

474 184 89

Schäfer.

4607

Genehmigt Einnahmen.

Lebensversicherungsanstalt und Sterbekasse des * * * 3 8 741 * 121 2 X ( . Versicherungsvercin auf Gegenseitigkeit in Berlin. Rechnungsabschluß und Bilanz für das Jahr 1911. von der Generatversammlung in Berlin am 30. März 1912. L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1811.

Deutschen Kriegerbundes,

Ausgaben.

1) Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre Prämien. Policegebühren Kapitalerträge Gewinn aus anlagen Vergütung siche rer

7) Sonstige Einnahmen

2) 3 4 ö 5 Kapital⸗ 6 der Rückver 6 135 56

447 70

10 11) 12) 13

14)

6 447 814 84

Zahlungen für unerledigte Versiche der Vorjahre . 2) Zahlungen für Versicherungsv

J /- 3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ rungen (Rückkauf) . ) Gewinnanteile an Versicherte 5) Rückversicherungsprämien - . ) Steuern und Verwaltungskosten gern Verlust aus Kapitalanlagen J Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs 1911 Prämienüberträge J Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben. Gewinne.

RH. Bilanz für Eude 1911.

1

. ungsfälle 4 56666

rpflichtunger . 419 57409

29 61022 95 86830 449214 309 748 60 224 59

196 13477 15 40 206553 178 39633 6 447 81484 Passiva.

Aktiva.

b * J, 2) Darlehen auf Wertpapiere ... 3) Wertpapiere . 359 382 4) Vorauszahlungen und Darlehen ,, i 62 776 - Guthaben bei Bankhäusern und / Versicherungsunternehmungen . 6) Gestundete Prämien. ..... 7) Rückständige Zinsen.. ... 8) Ausstände bei den Vertretern. 9) Barer Kassenbestand ö ,,,, 1 115 Sonstige Aktiva 4 bdb

5)

III. 1) An den Garantiefonds. 2) An den Kriegsreservefonds 3) An die Gewinnreserve der

Berlin, den 14. Februar 1912.

Versicherungs ⸗Anstalt 4. G. in Hannowuer.

Weigel. Marwede.

Michalezyk.

112 347 39 45 006 24

38 22615 373613

ö Aktien- oder Garantiekapital n. Garantiefonds J

Prämienreserven am Schlusse Geschäftsjahrs 1911.

K

55 Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle ;

6) Gewinnreserve

7) Sonstige Reserven

8) Guthaben anderer unternehmungen

Barkautionen

Sonsttge Passiva Gewinn

ö 520 000 - des

10 63999 196 1347

der Versicherten

und Rücklagen Versicherungs ͤ sich . ! ö 1119656 70 33 82 289 82 175 396335

Isg 59 9

9) 10 11)

6 186 659 91 Verwendung

V

,

des Ueberschusses. 19 10 000, 158 396,33 Sa. MS 178 396,33

8

Der Vorstand der Lebensversicherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Dr. Moebius.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ö

Staatganzeigers, 8w.

Acherm.

Oiteuhöfen. t Georg Beckert in Ottenhöfen.

Achim.

Ahrweiler. Bekanntmachung.

SFesellschaft ist aufgeloͤst. i Neuenahr, führt das Geschäft unter der Firma

AMUtenberg, Erz ek.

beute

Amberg. sch aufgelsst. Annaberg, Err eh. sst eingetragen worden,

gelöst und der Mitinhaber Max Otto Häßle ; geschieden ist. b U

Apolda.

Siebente Beilage

.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

EEX.

aus den Dandels. Guterrechts⸗

Zentral⸗Handelsregister

Dag Zentral handel register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition d ilhelmstraße 32, bezogen werden.

gelbstabholer auch dur

Postanstalten,

es Veutschen Reichsanzeigers und Königlich Yreußischen

Vereing., Genossenschaftg., Jeichen. und Mrusterregt

9 alten sind, erscheint auch in

betanntmachun gen der Eisenbahnen enth

in Berlin für Bezugspreis beträgt 1 In fertionsprei

. stern, der Urheberrechtgein fragst olle, Ib einem besonderen Blatt unter dem Titel en, ,,

Waren eichen.

für das Deutsche Reich. M. 6

Das Zentral ⸗Handelsregtster für

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der g K SO 8 für das Vierte jahr. ö K 36 8 für den Raum elner 4 gespaltenen Petttzeile 26 3.

Einzelne Nummern kosten T0 4d.

C

Vom „Zentral ⸗Sandelsregifter für da

9

s Deutsche Reich werden hente die Nrn. 9s A. Y6 B. and 9 . mne seneren,

Handelsregister Anchen. 74657 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „S. B. Dreising“ in Aachen eingetragen: Der Ehefrau August Fahrenberg, Clorinda ge⸗

borene Imperator in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 17. April 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 7458

Zum Handelsregister Abteilung A wurde am

13. April 1912 eingetragen:

O3. 264 Firma Johann Georg Beckert,

Inhaber ist: Holjhändler Johann Zu O3. 30 Firma Carl Eckerle, Kappel⸗

rodeck: Die Firma ist erloschen.

Achern, den 13. April 1912. Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 7551 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 15 ist

am 73. März 1912 zu der Firma Beckfeld X Co,

SGesellschaft Hemelingen folgendes eingetragen:

mit beschränkter Haftung, in

Kaufmann Otto Vogel in Bremen ist als Ge—

. schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Edgar Königs—

berger in Hanau a. M. ist zum Geschaͤftsführer

bestellt.

Achim, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht. III.

ö. machu 7469 Im Handelsregister ö A wurde bei Nr. 37

eingetragen: Der Schreinermeister Hans Bender aus

Venenahr ist aus der offenen Handelsgesellschaft J. F. Bender in Neuenahr ausgetreten. Die Fritz Bender, Kaufmann

Fritz Bender fort. Ahrweiler, den 17. April 1912. Königliches Amtsgericht. .

7460 Auf Blatt 126 des hiesigen ka ist die Firma Geisinger Holzwarenfabrik Johannes Junker in Geising und als deren In— haber der Kaufmann Johannes Kurt Junker ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ beschränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Die

kauf von gedrehten Holjbedarfgartikeln. Altenberg, am 16. April 1912.

Altenburz, S.- A. 74611

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Rr. 29 Firma Mock Krumsiek in Alten—⸗ burg eingetragen worden, daß der Kaufmann Victor Hugo Mock in Altenburg alleiniger Inhaber

eworden und seine Prokura erloschen ist.

Altenburg, den i1tz. April 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt 1.

Beranutmachung. „Pfannebecker

7462 und Walter,

Amber. Die Firma

X

Betonbaugesellschaft für Hoch- und Tiefbau,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ wurde

ufolge Aufgabe der Zweigniederlassung in Amberg

her gelsscht. Amberg, den 16. April 1912. K. Amtsgericht Registergericht. Bekanntmachung. 7463 Die Gesellschaft in Firma „Baherische Kunst⸗ Srabstein Werke Gesellschaft mit beschräunkter daftung.“ mit dem Sitze in Neumarkt i. O. hat Liquidator ist der Kaufmann Gustav Adolf Kleemann in. Hamburg. Amberg, den 17. April 1912. K. Amtsgericht = Reglstergericht. ana J 7464 uf Blatt 1251 des Handelsregisters, die Firma Tippmann . Häßler in Bärenstein betreffend, daß die Gesellschaft auf—

Die Firma bleibt unverändert.

Annaberg, den 18. April 1912.

Königliches Amtagericht.

n T7465 96 unser Handelsregister Abteilung A ist unter r 1090 bei der offenen Handelsgesellschaft

Wächter. Apolda, eingetragen worden:

e Prokura des Kaufmannt Ferdinand Voigt in polda ist erloschen.

Apolda, den 13. April 1912.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Wbolda. . . 7466 „In unser Handelregister Abteilung B ist heute nnter Nr. 30 die Firma Kohlen⸗Briket⸗Centrale esellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 8 . in Apolda eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag' ist am 4. März 1912 ab⸗ schossen worden. Gegenstand des Unternehmens t der Betrieb einer Kohlengroßhandlung. Das Iammkapital beträgt ho 000 4.

e häͤftzsnzter sind: a. der Kaufmann Otto

brecht in Apolda und b. der Kaufmann Stto kebuhr in Leipzig.

AsSgehanenburz. Bekanntmachung. 7552] Die Firma „F. Taunewald“ in garbach ist erloschen. Aschaffenburg, 15. April 1912. K. Amtsgericht.

Aschersleben. Betanntmachung. 74671

Cx 2 1 3 .

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 bei der Aktiengesellschaft „stasiwerke Aschers⸗ leben“ in Aschersleben eingetragen worden:

Siegfried Baäͤrentz und Paul Albrecht sind aus dem Vorstande ausgeschieden; der Bergrat Heinrich Zirkler ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Aschersleben, den 16. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Anerbneh, Vogt. Im Handelsregister ist eingetragen worden: auf Blatt 586, betr. die Firma Hulda vw. Reilig in Rodewisch: Die Firma ist erloschen; auf neuem Blatte 664: die Firma P. Guido Schmidt in Rodewisch, der Kaufmann Paul Guido Schmidt daselbst ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Bobinenspulerei) Auerbach i. V., am 17. April 1912. Königliches Amtsgericht.

7468

; Kaden 7470 Handel sregistereintrag Abt. Bd. J, Firma Carl Adam in Waden —: Die Firma

ist erloschen.

.

ö Geschafts führer kann die Gesellschaft allein Die Bekanntmachun se

; ngen der Gesellschaft erfolgen

nun durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Apolda, den 15. AÄprit 1912. Großherzogl. Amtsgericht. III.

. HBaden- Kaden.

Firma erloschen.

O⸗8. 146 Jaden —:

Firma Emil Sommermeyer in B Die Firma lautet künftig „Emil Sommermeyer, Verlagshandlung“.

. Bd. II, O.-3 438 Firma Geschw. Klupsch in Baden —: Dle Geselsschaft ist aufgelöst und die

O. 3. 445. Hotel Restaurant Caf Baneri⸗- scher Hof, Josef Kohlbecker in Baden. Firmen— inhaber ist Hotelbesitzer Josef Kohlbecker in Baden.

O.-3. 446: Baden⸗Badener Dampfwasch⸗ anstalt, Alwine Ilse, in Oosscheuern. Firmen— inhaberin ist Architekt Friedrich Ilse Ghefrau, Alwine geb. Baumgarten, in Oosscheuern.

Baden, den 17. April 1912.

Großh. Bad. Amtagericht.

maden- Kaden. 7469 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. J1 O3. 35 Firma Fr. Weber Cie., Gesellschaft mit

Firma ist erloschen. Baden, den 17. April 1912.

HKalingem. K. Amtsgericht Balingen. 7672

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel firmen, wurde heute bei der Firma Martin Am— mann in Tailfingen eingetragen:

Dem Karl Ammann, Kaufmann in Tailßingen, wurde Prokura erteilt.

Wen Jö. Apen n

Landrichter Salenbauch.

Hallenstedt. 17471 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

In das Handeleregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma „Verkaufsvereinigung der Ziegeleien Harzgerode und Braunschwende, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Harzgerode eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1912 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen der Ziegeleien Harzgerode und Braunschwende.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

Alleiniger Geschäftsführer ist der Robert Trebert in Harzgerode.

Ballenstedt, den 17. April 1912.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. 76731 eingetragen

Eantzenm.

In das Handelsregister worden

A. auf Blatt 496, die Firma S. Schomburg Söhne, Aktiengesellschaft zu Margaretenhütte bei Bautzen, Zweigniederlassung des in Berlin be— stehenden Hauptgeschäfts betr.. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt dem Ingenieur Albert Heinrich Müller in Margaretenhütte. Dieser darf die Firma der Zweigniederlassung nur in Gemein— schaft mit einem anderen Pe n tn zeichnen;

ist heute

b. auf Blatt 667 die Firma Balthasar Bonners⸗ heim in Bautzen und als deren Inhaber der Hotel⸗ Baumschulenweg.

schaft mit beschränkter Haftung.

besitzer Balthasar Bommersheim in Bautzen. An—⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Hotels. Bautzen, den 17. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Hensheim. 7553] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„Landhausgesellschaft Bergstraße m. b. S.“ in Bensheim: Der Architekt Prof. Metzendorf in Bensheim ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bensheim, den 12. April 1912.

Gr. Amtsgericht.

Geschäfte, welche direkt

Hein rich

sellschaft ist auch der Gesellschafter Richter er— machtigt. . Bergheim, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Bei Nr. 4313: Hermaun Meyer „* Co. Afktiengesellschaft mit dem Sltze zu Berlin. Prokurist: Hermann s Berlin⸗Pankow. . Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Arthur Gebhardt in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 464: Gesellschaft für automatischen Verkauf mit dem Sitze ju Berlin und mehreren Zwelgniederlassungen.

Die am 21. Mär 1912 beschlossene Grundkapitals, ch eiböhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt Haftung: Die

15009000 „.. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Hrund apisa fc ce gm werden aus⸗

gegeben 250 Stück je auf den Inhaber und über * ff 6 Ir 6 . Frma ist gelöscht.

100090 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1912 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 1210 zuzüglich Stückzinsen seit 1. Januar 1912 und zu— züglich des halben Schlußnotenstempels. sind binnen im Verhältnis von 1 zu 5 zum Kurse 125 0ᷣ!0, zuzüglich Stückzinsen vom 1. 1912 ab und zuzüglich Schlußnotenstempel, anzubieten. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1500 Stück je auf den Inhaber und über 1060 K lautende Aktien. Bei Nr. 3175: Treuhand-⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu

3 des Eugen Ommelmann in Berlin ist er—

Actien⸗

n, Uußn. Dieselben 6 l n, ö J ö. 1c tägiger Frist den alten Aktionären Grunderwerbsgesellschaft mit beschräakter Saf⸗

von , ef * , Jann ar der ish ige Geschäftsführer Maurer- und Zimmer⸗ meister Ernst Ebert zu Halensee.

J

damit stehenden Artikeln sowie der Betrieb aller zur Erreichung der vorstehend genannten Zwecke dlenlichen Hilfsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt

72 000 . Geschäfts führer: Kaufmann Franz Pfann⸗

Strohschön in Derfelbe iss ermächtigt, wenn der erf mächtig, wenn deer ; . Paul Behrens in Berlin ist zum Liquidator bestellt

worden.

Rerlim. 473] schmidt zu Chariottenburg. 7 473 l

ist heute . schaftsvertrag ist am

Die Gesellschaft ist eine ra Haftung. Der Gesell⸗ schaftz vertrag 9. April 1912 abgeschlossen. Hei Nr. 3196 Weinhandlungs und Restauraut⸗ Betriebs Gesellschgft mit beschräukter Haftung: Carl Liedemit ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann

Gesellschaft mit beschränkter

z Bei Nr. 3361 Eimelin Trocken Nührmittel Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tiquidat or it der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Willy Schwarze in Lichtenberg. Bei Nr. 4899 Otto Schiffner Co,. Gesellschaft mit beschränkter af Dauer der Gesellschaft ist unbe— schränkt. Bei Nr. 5796 Medizinisches Waren haus Bavaria. Drogerie und Parfümerie KResellschaft mit beschränkter Haftung: Die Bei Nr. 56030 Novitas

Neuheiten ⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl F. Hellriegel ist nicht

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 6564 Mars

tung: Die Gesellschaft ist au gelöst. Liquidator ist

Bei Nr. 6201

Erste Tokajer Cognac. Brennerei, Gesellschaft

„Revision /

oschen. Der Prokurist Richard Senkel wohnt jetzt

Charlottenburg. Bei Nr. 970:

in mit dem Sitze zu Berlin: Der Direktor Hermann Schlegel in Charlottenburg ist zum stellberkretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Prokurist: Hugo Horn

der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordent⸗ lichen oder stellpertretenden, die Gesellschaft zu ver— treten. Bei Nr. 722: Reinickendorf⸗Lieben⸗ walde Groß Schönebeck er

der Generalversammlung der Aktionäre am 27. Sep⸗ tember 1910 beschlossene Abänderung der Satzung.

Werlin, den 13. April 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Eorlim.

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. April 1912 eingetragen worden Nr. 10588. Holzarchitektur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Kunst— und Bautischlerei sowie der Abschluß anderweitiger oder indirekt hiermit zu⸗ sammenhängen. Dag Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftgsführer: Fabrikant Alexander Hermann zu Berlin, Techniker Emil Pommerening zu Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Märj 1912 abgeschlossen. Jedem der Alexander Hermann und Emil Pommerening steht

7472

Neue

Berliner Bau⸗ und Boden ⸗Aktiengesellschaft Deutschen Resche

tung: führer.

Berlin und Zweigniederlaffung zu Leipzig: Die schit mit beschränlter Daftung: Dür schluß

in Berlin-Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, wenn! Haftung:

mit beschrankter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 7894 Greifenhagenerstraße Nummer 27, Grundstücks verwertung sgesell⸗

Be⸗ vom 29. März 1912 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Gemäß desselben Beschlusses ist Gegenstand des Unternehmens auch der Erwerb und die Verwertung anderer in Berlin oder sonst im tsch belegener Grundstücke. Bei Nr. 7950 Grundstiücksgesellschaft Groß ⸗Lichter⸗ felde Grundbuchblatt 2874 mit beschränkter Haftu Robert Hochhauser und Paul Thiede sind nicht mehr Geschäftsführer. Justizrat Dr. Franz Lipmann-⸗Wulf in Grunewald ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 8447 Max Weigel Co., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung:

Giseubahn. Attien. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ift der bla— gefellschaft *mit dem Sitze zu dn , J ,, herige Geschäftsführer Kaufmann Max Weigel in

Berlin. Bei Nr. 9243 Gewerbe- Insormations⸗ Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— Hermann Schier ist nicht mehr Geschaͤfts— Kaufmann Rudolf Freund zu Berlin ist

zum Geschäftsführer bestellt. Bel Nr. 9448 Verch

.

K Flothow, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; In Berlin ist eine Zwelgniederlaffung errichtet. Durch Beschluß vom 295. November 1911 ist bestimmt, daß beim Vorhandensein von zwei Geschäftsführern diese gemeinfam oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können, es fei deun, daß ie Gesellschafterversammlung beschließt, daß jeder

einzelne der beiden Geschäftsführer die Gesellschaft

Geschäftsführer

die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Nr. 10589. Dr. jur. Kirchbach Königl. Landgerichtsrat a. D. Rechts⸗ wiffenschaftliche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Rechtsgutachten die Besorgung von

von sowie

Wilhelm Freiherr von

vertreten kann. Julius Licht ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 9536 Internationale Zündmetall⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Henry Schachtel ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Richard Faber in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Max Marfels in Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer vertretungoberechtigt ist. Bei Nr. 10351 „Prinz

SHeinrichstraße 5“ Grundstücks Gesellschaft mit

l 3: Die Bearbeitung von Rechtsangelegen. heiten jeder Art, insbesondere auch die Erstattung

beschränkter Daftung: Richard Pilster ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Johannes Eppen ist ermächtigt, die Gesellschaft selbständig zu

vertreten. Bei Nr. 106525 Eigenheim Grund⸗

Kaufmann Finaniangelegenbeiten sowie Treuhandgeschäften und

die Vertretung von Gläubigern in Konkurssachen so⸗

wie Bücherrebisionen. 30 000 A. in Charlottenburg. schaft mit beschraͤnkter Haftung. vertrag ist am 2. April 1912 abgeschlossen. Außer⸗ dem wird veroͤffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger und durch das Berliner Tage— blatt. Nr. 106590. Jota Grundstücksgesell. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Treptow. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb eines Grundstücks und die Nutzung desselben durch Ver⸗— mietung oder Verpachtung sowie die Vornahme aller jur Verwaltung von Grundstücken gehörenden Rechts geschäfte. Dag Stammkapital beträgt 20 000 .. Geschäftsführer: Kaufmann Max Leue zu Treptow⸗

Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 10. April 1912 abgeschlossen. Außer⸗ dem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10591. Rost⸗ schutz⸗ Farbwerke Hr. Liebreich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Rostschutzmitteln, Farben, inshesondere Rostschutz- und Schiffsboden⸗ farben und Fetten, sowie der Handel mit solchen Waren, insbesondere die Verwertung der deutschen

erg heim, Erft. Bekanntmachung. 7554] Patente Nr. 203 57 und Nr. 226 630 und der In das Handelsregister ist bei Nr. 55: Firma unter Nr. L3251 1IVs22g zum deutschen Patent

„P. Berntgen d Ce zu Bergheim“ heute Der Kaufmann Carl Richter ist in die Gesellschaft als persönlich haftender

folgendes eingetragen worden:

Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗

angemeldeten Erfindung, betreffend ein Verfahren zur Herstellung von gegen Muscheln und Seetiere schüßenden Farben, der Betrieb der Fabrikation und

J

des Handels mit anderen in irgend welcher Beziehung

Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer: Max Fabisch, Direktor Die Gesellschaft ist eine Gesell. Der Gesellschafts.

hat am 10. April 1912 begonnen.

Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

Orientalische

stücks Erwerbsgesellschaft am Paetzer See mit beschräntter Haftung: Alfred Wilk ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Aron Grabowski zu Berlin ⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestelit. Berlin, den 135. April 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Gerlin. Saudelsregister 7474 es Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 398244. Kommanditgesellschaft HDandelsgesellschaft Röhling C Co. in Berlin. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Franz Röhling, Kaufmann, Charlottenburg. Ein Kommanditsst ist vorhanden. Die Gesellschaft Branche: Ge⸗ schäft mit orientalischen Schmucksachen. Geschäfts⸗ lokal: Bülowstraße 6. Nr. 39 245. Firma Max Rinkel in Berlin. Inhaber: Kaufmann Max Rinkel, Berlin. Bei Nr. 39 057 (offene Handelsgesellschaft Schumann Mai in Berlim): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Willi Mai ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 21 202 (Firma Reinhold Wankel in Berlin): Inhaber jetzt: Friedrich Haegermann, Juwelier, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Friedrich Haeger⸗ mann ausgeschlossen. Bei Nr. 34 424 (Firma St. Remo Parfümerie Otto Braasch X Co.): Inhaber jetzt: Eugen Silberstein, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Eugen Silberstein ist erloschen. Bei Nr. 7029 (Firma Simon 4 Werner in Berlin): Die Gesamtprokura des Martin Sandberger ist erloschen. Bel Nr. 36 345