1912 / 96 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

K K St tal beträgt fünfundsiebzigtausend Ferner ist hei der unter Nr. 105 unseres Handels. Gelaenkirehen, za Hagen, west. . K . . 2. selschaft Gödecke . Schell. j schaftsvertrag abgeändert. Durch den Tod eines Schröter in Schmiedehausen als Inhaber eingetragen 6 Stammkapital beträgt fi rel ters A einge sragenen Firma E. . Poland in des Königlichen nne r , e öde 35 unser Handelsregister ist heute bei der i m. alih 3 ell chat, bon 10. April I9l2 ist . dn ae fan zt Berlin⸗ Gesellschafters wird die Gesellschaft nicht aufgelsst. . (Saale), den 17. April 1912 Zum Geschäftsführer ist bestellt , . ; 8e gr gelse e ge ne , K. ist . Nr. 134 ist am 13. April 1912 die Firma gesellschaft Bergisch NMãärtifche Gant hagen ö. en, , m. Gir ö im ; ö ; en 16. il 1912. 83 ö 6 . Rrepr in Niederlößnitz bei Dresden. emäß ? Dns berichtigt, und lautet jetzt: estdeutsche Flu esellsch Ges j Zweigniederl ; . 22. . ö ö ; . 33 02 (Firma Schwabe Berlin. den 16. April 151 ; . Amt Friedrich Uckermark in Nie jnit . 3 1 J Glungges aft. Gesellschaft mit Hagen, Wreigniederlassung der in Elberfeld be ö

. 35 . 3 . 66 jetzt: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. de, . 8 ea: k Gesellschafts vertrage wird noch bekannt ; n n, i gaben . der Wagenbauer bn h räntter Saftuug in Gelseukirchen , . Hauptniederlassung, eingetragen: 3 , den Gebr. Æ Co. Gesamtprokura ist

l j 3 2B. eising. r . 555] Cassel. Handelsre ter Cassel. 747 egeben: . . arl Poland jun. eben, eingetragen. . worden. = u ordentlichen Vorstandomltatete t u ö e,. . . pr st 2 ** . , . 3 en r fn n ist heute l 3 Am 17. April 4. ist e ,. gr e r, g 3 Gesellschafterin Ee nnecs frre rn dn, . der ö . ö. wr k f . a n ist am 19. März 1912 der , Georg e m de gig b felt e g nden ffn e ,,, . uch in dem Betriebe des Fm z 5 ein, ö Gebrüder Gronau, Cassel. Zweigniederlassung der gleich- mine Uckermark, geb. Barsch, in Niederlößnitz legt ( eingetragenen Fir Ed. Winkler uch‘ u. festgestellt; der 8 4 diefes Vertrags ist abgeändert bisher tellvertretendes Vyrstan dg mit lied und d e F. . ö , , k igen Firma in Leipzig. Inhaber ist Kaufmann mine Uckermark, ilal in die Gesellschafk Va ier Handlung in Eisleben ist vermerkt. Ti; lugt Apꝛil 1913 ,,, ö tor Walter Bnrhäang ', mizgied, , und der die Firma zu zeichnen. 5, Fe. 5 Verbindlich⸗ ; lt berichtigend von Amts namigen Firma in Leipzig. Inhabe 1st. ipzig. uf das, Stammkapital, in die Gesellsche n ö ; l Vie am 4. 2 912. Bankdirektor Walter Bürhaus zu Düsseldorf. Ser C er- d Die ) Heschäftz begründeten Forderungen . Westerhoff in Bocholt in g Hebrüt Friedrich Adolfen Heinrich Gronau in Leipzig. Maserial ; albfert brikate, ein ö Firma ist geändert in Ed. Winkle s Buch⸗ Die Gesellschaft w f ei z h ĩ Dr. jur. Kellr ; r mmer. und. Dis conto ank. Die Prokura ; ist bei e . di ebrüd ; 2 an., . ateriglien, ganz. und halbfertige Fabritate, eine - Firma ist . er lich, e Geshschaft wird, falls nur ein Geschäfts⸗ Bankdirektor Dr. jur. Felix Theusner zu Eb feld EC. B. X. 9 es ist erfaf leiten ist bi dem Erwerbe des , e,, n. wegen vermerkt, daß die Firma nicht Gebrüder n . f Franz Dettmar Lippoldt in Magde⸗ . inricht sowie Außenstände im Nennbetrage ö Musi alien · und Piauofortehandlung Ernst führer bestellt ift durch einen Geschäftzfü ü e , de, g m ger, , Rus ist erloschen,

w ; tee ,. 9 34 ö Ye ; 9 8 . 21ß r 1 * 0 [ ] t 3w r 4 9 1 6 * V ö ĩ ö 1 en Ge tsführer und ist zum stellvertretenden Vorstandsmital ed h sellt 3 ' ö r .

Taufmann Bernhard v, Heising ausgeschlossen. Dem Westerhoff, sondern Gebr. Westerhoff heißt. Dem Kaufmann . Kontoreinrichtung se den f 9e. J Winkler, Eis leb ö Ger Fast Kchäfts führer und, ist . n glied bestellt, Technische Revisionsnereinigung Elełktrowacht . ö sae fe Berlin⸗Schöneb e , 3 91 z rokura erteilt. n 29 000 A, die sie vom Verwalter in den Kon— ö Winkler, Eisleben. . ! zxgalls zwei oder mehrere Geschäftsführe r die ihm erteilte Prokure 1 n 9. Cle wn r, , elt ren g i nl icht . 6 Amtsgericht. Abt. XII. en, . Vermögen der offenen Handelt . 6 it i. ö, 6 Handels. dusch zwei Geschäff führer , de g n fil n dagen i 3 be. a e ice, r rl arif fr, 6, ö 66 rokura erteilt. Nr. ellen ; 91. Dr. . ( . , ne, ,, G Sprechmaschinen⸗ Fabrik . registers A die Firma ausfelder Hof Hugo und einen Prokuristen oder d ch zwei? j Königliches? icht S v, ,. . ner 1 . ; Ich ned erg): 1 delsregister Cassel. 7480] gesellschaften Automaten G ne zinen, re ) . , : 1 r durch zwei Prokuristen öͤnigliches Amtsgericht. Stellung aus eschleden WCellschaft. Ernyst Oeser . Es, n . d di T7674 Cass. Dandelsreg . ö onir“ J. Wolßon A. Winter und Sächsische ö onntag“, Eisleben, und als deren Inhaber der vertreten. Der Aufsichtsrat K 3 S 9 ausge en. 1 z : ö d die . 767 ö. Ap: 912 .Phönt . Wolzonn und A. V inter und Säch ͤ Sonnft der zel iichtsrat ist berechtigt, au falls ö . 2 h S - J . , d i er fn Bie . Handelsreglster Abteilung A ist heute ,, . gen e d , Q en ä. 8. ,, , 2. , . Hugo Sonntag in Gisieben eingetragen e ei eh , bestellt fa! . 6 M armmnhurs. 7513 n,, er n *. Käaufleus Skar Goötts in Berlin 7 orden: f 66 ĩ in i . Winter in Dresden erworben hat. Diese Ein age worden. ; . schäftsführer das Recht zu geben, die Gesellschaft Eintragungen in das Haudelsre⸗ ister. is b . 433 Droga der Tauflzute Qetar Gööttschalk in Berlin eingetragen J ietoria⸗ ist am 19. Jull 1911 Einzelprokura erteilt. . . Heldwe Gisleben, den 15. April 1912 llei ertrete . ö r nn nnn. ist Hamburg.

14 w , , ,. . e 976 F. ctoria⸗ . 664. ö j w r Gesellschaft zum Geldwerte von ö zisleben, n 16. April 1912. allein zu vertreten. kx(91I2. 6 86. ö. ,, J 3 it . aerger en, ehe dr nr r rr rl, wier ver⸗ Kal. Amtegerlcht. Abt. XII. 7482 . J 3. . Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Alphouse Asfasl. S hr. gi hons Assasl b r e i e ertraa , 4 * 2 in Ber in) Die Gesellschaft ist änderten Firma Fritz Jacobi Vietoria· Apotheke Danrig. Bekanntmachung. ; . Dresden, am 18. April 191. His ohen. [7497 eines Flug- und Sportplatzes und der Betrieb aller Kaufmann, zu Hamburg. . Gegenstand des Unternehmens ist die Cinrichtung . Der bisherige, Feselsche fte. Axolf 3 erte Apotheker Fritz Jacobi, Breslau, über In unser Handel gregistzt , . B . Königliches Amtsgericht. Abteilung IIl. Die in unserem Handelsregister Abteilung Al iht 31 . Flug⸗ ö. Sp tplatzunternehmen im Alghons * Arendt. Inhaber: Alphons Heinrich und der Betrieb der patentierlen Roschter , m Lol wen al ist alleiniger Fnhaber der Firma. Der gegangen. Der Uebergang der in dem Vttriebẽ des Nr. 99, betreffend . r, , n . ö. . , 7ag0) Nr. 277 eingetragene, nicht mehr bestehende Hanel! e , . , e te insbesondere ö Yen smann zu Hamburg. . systems Yrost in Hamburg und Umgegend fowie Frau Emnlie Loewenthal, geb, Appel, ist Prokura Geschäͤfts begründeten Srrderungen und Verbindlich. 2D sbant, är re,. . 5 ö . 3 das Handel gre ister A ist heute bei der unter irma August Konepatzti in Helbrg (Inhaber: von gin ge e. 8 t , ö ö Herkãufe 9. . . Witt. „Inbaber: Hinrich Jo— Rer. damit zusammen hängenden Geschäfte. Die erteilt. Bei Nr. 33 677 (offene Handelsgesell⸗ Feiten ist bei' dem Erwerbe des Geschäfts durch den niederlassung Danz g 39 eren han ,, . . an ö. d Kaufmann August. Ronbpatzki daselbst) soll' von Cage 36 66 , . Motor uftschiffen, e, , n, t helm Witt, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft kann sich an anderen ahnlichen Unter⸗ schaft Wilh. Oelschlägel Æ Co. Möbel⸗ ö. Apotheker Fritz Jacobi meg ne delegeselschaft in y , . 86 ö hal beschi fn ag KViirend * r , ein getragen a,,, Amts 3 n , Der Inhaber der die he fn , . en,, . 7 er ee en, . Gesamtprokurn nehmungen beteiligen.

ĩ erei i : Die Gesellschaft ist 2 Nr. 4695. Die offene Handelsgese cha ammlung vom 22. K i. , Dülken 9 Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird ufgefordert, e won Flugberanstaltungen und der Gr G. N,; Lösch ist erlo hen. Das S zital de s z , gin r en e, Och, sinl , , Hel, ist aufgelöst. Der bis⸗ ben druf um 4 00 000 6 zu erhöhen, Die Der Kaufmann Adam Penners zu Dülken ist aut . eiwaigen . . . glelchen wie die Krrichting und der Heth eher; Sesamiproruta wist ie hen J . ofdtatumtayltal der Gesellschaft beträgt , . Nr. 2918 G. F. Lenz, Berlin. berige Hesellschaster Kaufmann Hermann Schurz. Erhöhung ist demnächst Erfolgt; das, Grundkapital der Gesenlschaft ausgeschle ßen, ; Dülken ilt SFirma bis zum 1. September 9 * geltend Lutemphil;, und, tadrenn l hr. unt Versuchsshn, Döpling, zu Hamburg, und Deinrich Westphajen Geschäftsführer sind: Johann Au b, , a ner, Run l ani. 3. Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. beträgt nunmehr 27 Millionen Mark. Als nicht Dem Kaufmann Heinrich Vogels zu Dilken ist ,, ferner die Abhaltung und Förderung sportlicher n. zu Groß Floltbet; zn ' de' 6 uh 2 ! 2 ö . * 6 Louis Stargart, Berlin. Bel Nr. Hli8. Die offene Handelsgesellschaft eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die 4500 Prokura erteilt. J Eisleben, den 16. April 1912. anstaltungen eder Art. Das Stamm kapital beträgt sind zusammen neichnungsherechtigt. Hamburg. 4 ö.. Iz Wh eim Schwandt, Trepte w Sch lesische Matratzen und k neuen auf den Inhaber . Dülken, 26 . . k Königliches Amtsgericht. 700 000 9s. Geschäftsführer sind Kaufmann Paul Georg Wohlmuth. Prokura ist erteilt an Carl . * 7 tilz. X E Singe ier ist aufgelßst. betrage von je Too Æ zum urse von 118 aus— önigliches Amtsgericht. k b. Berlin. Nr. 4740 Norddeutsche Filz Fabrik Cohn Æ Singermann hier e 1 6.

6 J Und. rg ĩ Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ . Giersberg in Essen und Luftschifführer und Sber Friedrich Müller 29 a. . ; ( 3 . . . . . . r Tr uhrer der⸗ ö ö machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Schuhwaareu⸗Fabrik Paul Erfurth, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Cohn, gegeben sind. 6. Elsterberg. 500] leutnant a. D. Leo Forzbeck in Effen. Herbert Ackenhausen. Das Geschäft ist von . 9 ch

ü . , , , n 9 . 5. ? 6 1919 * Huisbnkrg. 7491 Auf Blatt 148 des Handelsregisters die Tir 2 Far * . Meichsanzeiger.

. ; ö ü 9 Inhaber der in Schlesische Danzig, den 16. April 1912. . . ist unter Nr. 989 . ; . es Dandelgregisters, die Firma Julius Max Neubert, Kaufmann, zu Hamburg Amtsgericht Hambur Berlin, den 15. April 1912. . 3s Breslau, ist alleiniger Inhe , n,. 6. . Abt. 10. In das Handelsregister A tit unter tr. 982 Taufhaus Merkur Franz Hense in G Gor: euss. 7 ö . . ö. , ; 8. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Matratzen, und. Polstermöbel-Fabrik Emil Königliches Amtsgericht. ö 74831 die Firma „Gesellschaft für . ö n it heute ö ö . der, , gen , nern; Nr . k kJ ö . rn n,, .

! ohn geänderten Firma. . 91d. k . zürgers C Co., Dort ö ö g* 6 g a ,, , ,, *, ö . 23 6 . 8 86, 2 y 2 18 gesetzt.

Berlin 7775 ,. . Firma Photographie . . ö,, e, ,, ,, n. . an, nn,. H , ! ö . . iet be e n enter . H. Kaufmann Ftomm. Ges. Hann. Münden. 7514 er ã im- ; * üttgens, Breslau. Inhaber Photograph . nen Firnia M. Ki lemeter , , Fung in Bir hn, Hina tree. nnn, dran, ug e . in Gerg bett, ist heute einge ragen Wifle G'sellschaft ist aufgelöst worden; die Liqui⸗ In das hiesige Handelsregister A ist bei d te er & lsregister Abtellung A ist heute ein Robert Lüttgens, R ; Nr. 102 eingetragenen Firma M. Ru em erer n Zweigniederlassung in Duisburg eingetragen. I sgeschieden; Frieda A da verehel. Hense, geb zord daß Archite Surt Sind dat! 11 . . 36 Handels register A ist hei der unter In unser Dandelzregister A unk 2. ö. 8 97 ens, Brockau 9 3. n ag it er lo hen gniede 1 n . . 2 * aus geschteden; Frieda Amanda vere el. Hense, geb. worden, der Architekt Curt Sünderhauf in dation ist beendigt; die Firma sowie die an Nr. h eingetragene F C rm; 5.

ett rden: 32246. Rudolf,. Haake, Robert Lüttgeng, Brockau. e ; Haustenbeck eingetragen. Die Firma ist erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der In Beese, in Elsterhberg ist Inhaberin. si führt das Ge ellvertretenden Geschäftff ep; 5665 n ö. 2 setragenen, Firma Carl Zwicker in ,, . ö 9 Saat Nr. bHIö2. Firma Richters Dreistern Brot den 9. April 1912 . g 2 1d Chemter Zee e, . ö Wntiberin; te führt das Gera zum stellvertrekenden« zeschäfteführer bestellt ist. E,. Kaufmann und A. Lepy erteilten Prokuren sind Dann. Münd folgendes ein irden: ; Haake . ; j zen 9. 912. . . s zu Dortmund und Chemiker Sandels ; . . . . J unden folgendes eingetragen worden:

KJaufmaun, Berlin. Inhaber: Rudolf. Haake, . . slau. Inhaber Kaufmann Detmold, den . Apꝛi genieur Hans Arndts zu Handelsgeschäft unter Uebernahme der Passiven des Gera, den 16. April 1912 erloschen. Die Firma ist erlosche

i ,. —⸗ 36547 e & Co. Felix Nichter, Breslau. Inha aun Fürstliches Amtsgericht. 16 Wolter Bůr ers zu Duisburg. n ,, Hescha ain p ö. ,, . k . . - le Firma ist erlo chen.

Berlin. 33 Nr. 39 247. M. Kohn ö ha , , 9 w 0 er Bürg 693 9. 016 ; ö bisherigen l eschäftsinhabers fort. Das Fürstliche Amtsgericht. M Ockelmann Diese Firma st losche . Mür 79 ? 910

R ö 5a. sY s. . ichael Kohn, Felix Richter ebenda. ö . . e Gesellfchaft . Februar 1912 begonnen. e ,. age , = ger DO cke . Diese Fi ist erlo hen. Hann. ünden, den 17. April 1912.

Charlottenburg, e n lten, . we, de. * 4487 bezw. unter Nr. 5133. Der Kauf⸗ Detmold. . ö. —ͤ 2 ö [i484 , gr ii fh , ö Elsterberg, am . Ayl , . Heinr. Schmersahl. Gesamtprokura ist erteilt an Königliches Amtsgericht.

. . 5 . lege lh , mann Wilhelm Swartg, Breslau, ist in das von In unfer Handelsregister Abt. Aist zu der unter uisburg, Tönigliches mn tsgericht. Königliches Am gericht. Gladenbach, . . 5g] Jehannes Richard Willi Gundlach. . k

Kauffrau, V 3 ha = dem Kaufmann Joseph Marcus ebenda unter der. Firma Nr. 1160 eingetragenen Firma S. F. X. Brügge⸗ H , Ra ikenstein, Vogrn 750 6 u das Hanel register h des hiesigen Amtsgericht Die an F. G. C. Paulsohn und M. L. H. T. Harzburg. 75151

welche 6 ö. Apri g . WGilmerShorf. Joseph Marcus bisher betriebene Geschäft Als meyer eingetragen: Die Prokurg des Arno Knanff Huispurg. 7492 U In das HDandelsregister ist heute eingetragen worden! ist heute eingetragen worden unter Nr. 2: Harten Gewert erteilten Prokuren sind erloschen. . Im Handeltregister ist bei der Firma „Harzer

Un 39 248. ) , . . ; gf m Kauffrau Dersoõn lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die jst erloschen. Dem Kaufmann Dietrich Steinmeier In das Handelsregister A ist unter Nr. 983 die 2. auf Blatt 475 . Man Albin Grun roder Diabas werke, WBesellschaft mit be⸗ Lindem aun Witt. Der Gesellschafter F. W. Sygrosit · Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Inhaber; Marta . e, 5. de m e fen, von den Genannten unter der Firma Marcus in Detmold, dem Kaufmann Franz So leech de ellst Firma Albert Müller, Duisburg, und deren In— in Fallen fte . als , n, ö bern schräukter daftung in Harten vod. 5. Witt ist am 15. Septemhel 16 0 arch Eat Sal lin 3. Dire e, ,,

. er d ger Eyntinentai Smarts nunmehr begründete offene Handelsgesell, und dem Kaufmann Andreas Audenrleth daselbst ist 141 , ü . . Gegenstand dez Unternehmens: Erwerb und Aus— aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Der Geschäftsführer Kaufmann Carl Schulze

ist Pr ö ; r 3 . 2

9 haber Kaufmann Albert Müller zu Duisburg ein— Max Albin Ernst daselbst. ge nn ge, , ,, , D un . , e , , t . syril 2 bego SFinze ei J , . . . u on Gesteinsbrüchen jeglicher Art insbesondere die Gesellschaft ist von dem derbleibenden Gesell⸗ ist gestorb Der Fabri t 5 is ‚. . aft hat am 1. April 1912 begonnen. Einzelprokura erteilt. etragen. be auf Blatt 477 ** 8 Otto Elemens zeutung von ; Jeglicher Art, insbesonde d Ischaf em Ferbleibenden Gesell, ist gestorben. Der Fabrikant Franz Schulze sst zum tentwaren Gesellschaft Joseph P. Ott & schaft he getrage 2 Mvril 1913 ö 2 Ku, Ble , die drtrmg Dito Clemens en Hartenroder Diabasbrüche / gesegs Harte 2 Marie Sophie Witt Mi äftsführer Pestsft« eren g 9 . Fürstliches Amtsgericht. II. Dulsburg, den 12. April 1912. Thoß n Falreu klein nd mr Inhaber dere nr e Diabasbrüche, gelegen in Hartenrod, schafter und Auguste Marte Sophie Witt Witwe, Geschãäfts führer bestellt.

. Phal . t sind gust Hinsch und samtprokuristen Johann Carl Friedrich Behrens, Kaufleute, zu

722 2 ł ; 5 ril 1912

ü after; Josebh, Peter Ott, Nr,; 5I34. Firma Georg Hirschberg, Breslau. Termpold.n den 13). April 1912. e e ener ig e, gelegen ir 9 t - . , . , , w. Inhaber Rau smnann Georg ir bers ebenda. Königliches Amtsgericht. mann Otto Clemens Thoß daselbst. , her nee; 16 ö . ü, . ö. t

11 1 . . 2 6 h 5 R 21 5 1 2. ö QE 1 no 82 35 fa 1 2 De ß 5 J ö ö . . * ö ( . X j es ge . Offene Dandels gesellschaft Helsche 8 10. April 19012 Breslau, dern nel icht. Detmold. . J 97433 Huishurg. 7493 ö Angegebene Geschäftszweig zu a, b Spitzenfabri⸗ Stamm kapitak: 225 500 M. Die Gesessschaft ist aufgelöst; die Liquidation ist ö ie,, ö. begonnen hat. Nr. 36 250. . rug . . In unser Handel greg ster Abt. E it zu . nr. In das Handelsregister A ist eingetragen: . . ta r igen ein den 12, Aprü 1910? Heschäftsführer: Heinrich Reuhof, Ingenleur zu beendigt und die Firma erloschen. w— Co., Berlin. Gesellschafter: Georg ze, hr n, Ereslan. (767 5] Lithographische Kunstaustalt „Union . 1) Nr. S32, die Firma Mandella Industrie, ( o 89, liches 1 . ct Wiesbaden. . . Bruno Wiemann. Inhaber: Bruno Gustav Hei delbperz. Handelsregister. T7hh8 ,, 3h e. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute b. S., eingetragen: Besellschaft ist von Friedrich Brüniug zu Duisburg betreffend: J Rontgliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; der Gesell⸗ Hilmar Wiemann, Kaufmann, zu Hamburg. Zum Handelsregtffer Abt. P Band 1 O.8. 3 mann, Kauffrau, Berlin. em ö. 86 ö. eingetragen worden: . . Das Stammfapital der Gesellschaft ist von Das Handelsgeschäft nebst den Aktiven und Passiven Finsterwalde, MN. EL. 7502 schaftsvertrag ist am 30. März 1912 festgestellt. Johs. Thiessen. Der Inhaber F. Thiessen ist wurde zur Firma „Attiengesellschaft Schloßhotel gesäß, Berlin, ist Prokura exteilt . . 0 Nr. 234 Firma Adolf Stenzel vormals 80506 M auf 80 900 9 àhiht, sst auf die Fhefrau Kaufmann Friedrich Brüning, ; Bekanntmachung . Die Gesellschafterin Frau Kathäring Neuhof. in am 3. April 1915 berstorben; das Geschäft ift und Sotel Sellevue⸗ in Heidelberg eingetragen: Handelsgesellschaft, welche am, za. pril. 191 Brehmer . Minuth Buch- und Steindruckerei Detmold, den 15. April 1913. Margaretha geborene Wachsmann, zu Duisburg ö In Abteilung B unseres Handel cegisters ist heute Biskirchen bringt als ihre Einlage in die Gefellschaft von Eduard Carl Thielebar, Auktionator und Direktor Wilhelm Dehner in Heidelberg 'ist zum keöonnen bat. . Bel Nr. 47. j . un Verlag sanstalt hier: Dem Karl Zoellner Fürstliches Amtsgericht. II. äberge gangen urde wird bone, ut ter Uf! bei Nr. 8 Wh all e ffahn h. Lande shun᷑ in ein, at rn ihh unter de mig Ha ende Tb, Kaufmann, zu Hamburg, sbhernion e morden und Vorstandsmttglied bestet. Lewin; Inhaber jezt; Frau Elsa n, 6 WHG, und dem Paul Hasler, beide in Breslau, ist Gefamt— ö JJ 6689] . Firma weitergeführt. PDesfau Giite Ʒiuiteriu a pc: , , rerke mit dem Sitz Wiesbaden betriebene Stein, wird von) ihm unten unveränderter Firma fort— Heidelberg, den 17. April 1912. mann, Eduard Erich Lewin, geh; am 3. Mal 1992, prokura erteilt. ; Pxesd em. ö lsregister ist heute ei ine. en 2 Nr. 984, die Firma Reformhaus Thalysia, , ,,, Ye Hrolnra he ffellvertretender Viren ter, bruchgeschäft nebst Zubehör in folgenden Werten gesetzt. ; n Großh. Amtsgericht. III. Hermine Ilse Lewin, geb, am Zz. ö. . Nr. 5136. Offene Handelsgesellschaft F. Koch In das Handelsregister ist heute eingetrage Frledrich Brüning, Duishurg, und deren In— r Haul Senffchel ist er h en, 1 a ,, Ausschluß der bestehenden Verbindlichkeiten Die im Geschaäͤftsbetriebe begründeten Verbind— ö hanna. Käthe Lewin, geb. am 16. Oktober Au nt X Eo. Zweigniederlassung Breslau, Breslau, worden . 11 685, betr. die Gesellschaft Garten haber Kaufmann Frkedrich Brüning zu Duisburg. H Finstertvalde den 15. April 1912. *** des genannten Geschäfts: . lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Hohenlimburg. 756] Friedrich Waldemar Heinz Lewin, geb. am 27. August Zwelgnicderlaffung der in Hannover unter der I) auf Blatt zm betr. die . ha 2. ter 3) Nr. 985, die Firma Heinrich Thele, Duis— Königliches Amtsgericht Abtessun . 1) die Maschinenanlage im Werte von 38 000 A, worden. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 1909, sämtlich in Berlin, in ungeteilter Erben. Firma FJ. Koch C Co. bestehenden Hauptnieder⸗ stadt Hellerau, , . , hurra. und deren Inhaber Wirt Heinrich Thele zu . . Illcht . ; . 2) Inventar, Werkzeuge, Pferd und B agen ꝛc. Ruberoid Gesellschaft mit beschrãukter Haf⸗ Nr. 24 eingetragen worden: gemeinschaft. Bel Nr. 982. J. Fehrmann: . begonnen am 31. Januar 1912, Persönlich Haftung zin . ; ö. . .. ö n 9 Duichurg. EKrankfuxt, Main. 7556) 10 600 , tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Martin s erke, Gefesrschaft mit beschräukter Inhaber jetzt: Franz Goetze, Kaufmann, Farlghorst. hastende Gesellschafter-; Kaufmann Friedrich Koch, vom 27. April 1908 ift. 9 . ö 1 366 3 Nr. 986, die Firma A. R F. Westermann, Der ffentlichung en aus dem Sgndelsregister. 3) die Gleisanlagen im Werte von 47 000 ½, 3. September 1969 ist der § 9 des Gesellschaftz. Haftung, Hohen limburg (Hammacher). Gegen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz Ingenieur Karl Koch, Kaufmann Willy Koch, durch Beschluß der ,, . r n n . . Kommanditgesell schaft zu Ditisburg und deren . 1. Elektrizitãts ! Bau⸗ u. Betriebsgesell⸗ 2) Vorräte an Steinen im Werte von bo06 S, vertrages geändert worden. . stand des Unternehmens ift der Betrieb einer Fabrik begründeten Forderungen und Verbinglichkeiten ist amtlich Hannover, und Kaufmann Otto Koch, 10. April 1912 laut . . 3. en, n. per fönlich haltende Gesellschafter die Kaufleute Albert schaft mit beschränkter Saftung. Das Stamm 5) die ihr nach dim notariellen Pachtvertrag vom „Albingia“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. für Walzwerkfabrikate, Drahtzieherei, Verzinnerei bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fran Breslau. selben Tage abgeändert n [n e tenstaht und Feli Westermann zu Buchholz. naxital ist in Ausführung eines Beschlusses der Ge⸗ 29. Juli 1909 gegen die Gewerkschaft Falkenstein Dr. phil. Berthold Oster zu Hamburg, ist zum sowie Herstellung von Federn und ähnlichen Gegen⸗ Goetze ausgeschlossen. Bei Nr. 13 5386. Donuts Breslau, den 6. April 1912. Unternehmen? sst ö Erricht ung einer r ot m nm, Di Gesellschaft hat am 25. März 1912 begonnen. sellschafterversammlung vom 28. März 1912 um zustehenden Rechte (Nr. 213 des Notariatsregisters Mitgliede des Vorstandgz bestellt worden mit der ständen. Das Stammkapital beträgt 30 060 5. Bloch: Niederlassung jetzt. Berlin Wilmersdorf. Königliches Amtsgericht. in den Bezirken der Gene tnden klotz . . ir. 5 Fur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf 10 000 erhöht. des Notars, Justizrat Kaufman bon Wetzlar pro 1909) Befugnis zur Alleinvertretung. Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Koch zu J ö n , H 1 lan J 7676 . ,, w Felir Westermann in Buchholz, Landkreis 2) Aktien Gesellschaft für automatischen im Werte von 7h 000 4. Bergwerks Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hohenlimburg. Der Gesellschafts vertrag ist am jetzt: Oswald Jaeschke, Kaufmann, öneberg. res lam. und billiger Wohn⸗ und Arbeitsstätten, ins ö. ñ ö ; .

.

07 ff . Der Kaufm ert Wester⸗ Ver Nach dem Beschlusse der General Gladenbach, den 16. April 1912 Dr. Konrad Zimmer, zu G ist 9g. Il2 festgestellt. Dle Bauer er Ges?n ; . 1. ĩ J 6 16 2 3 , en. Düsseldorf, befugt. Der Kaufmann Albert Wester Berkauß. Nach dem eschlusse der enera Hiadenbach, den 16. April 1912. tung. . Konrad Zimmer, zu Genua, ist jum 19 Fehruar 1512 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4073 Wohnungen für die minderbemittelten Klassen. Düffeldorf, beft er . . . s

etriebe des Ge 1 , . , , , ,, . ur , ö . n Buchholz ist von der Vertretung der Ge⸗ wbersammlung vom 21. März 1912 soll das Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. J. Geschäftsführer bestellt worden. schaft ist vorläufig auf zehn Jahre, beginnend mit Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ist bel der offenen , . Der Sitz der Gesellschaft ist nach Räßhnitz veriegt . e n. Es ist ein Kommanditist lapital um 260 000 Æ nach' Inhalt des Protokolls K Die Vertretungsbefugnig des Geschäftsführers a Tage der erfolgten Cintragung, vereinbart. Sie des Geschästs durch Ozwald Jaeschke ausgeschlossen. Müller Danzig, . h. deg Ott worden. . ie Gesellschaft Back. borbäanben. “** höht werden. Glückstadt. 7680) Springinzklee ist beendigt. verlängert sich um weitere zwei Jahre, falls nicht Bei Nr. 27 232. Niederlassung: , nner. heute eingetragen worden; 2 Prottra des Ott 2) auf Blatt 1 22, bett. die 46 ö * t ui burg den 13. April 1912. 3) Emag, Glektrische Meß instrumente⸗ Dandelsregistereintragung „Adastra“ Gesellschaft mit beschrũnkter Haf ein Jahr vor dem Endtermin von einem der Gesell— dorf. Bei Nr. 29 521. Ds car Dörffler: . Goercke, Breslau, ist.erloschen., stroh *. Oelschläger . sell. Königliche⸗ Amtsgericht. Apparate und Schaltta fe lbau⸗Gesellschaft mit vom 9. April 1912, bei Nr. 50 der Abteilung A, tung, Im ub Export von Südfrüchten. schafter die Liquidation zum Ablauf des zehnten Reinhart Zeeden, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Breslau, den 9. . icht schränkter Daftung, in . . ) . ö beschrankter Haftung. Dem Kaufmann Ernst Firma Paul Hänsel vorm. H. J. Gyesen hier: Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Jahres beantragt wird. Herr Koch bringt auf feine Nr. 34 883. Gustav Grunske: Inhaber jetzt Carl Königliches Am ggericht. schafts vertrag vom 27. Dezember 18 , . . Di sburg. . 7494 Max Meyer zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokurg Dem Buchhalter Wilhelm Knust hier ist Prokura Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April. 1912 Stammeinlage das ihm gehörende, im Grundbuch Barnick, Kaufmann, Berlin. Der liebergang der in res lam. 17677] durch Beschluß der Gee l ichaf terer sammlung 61 In dag Handelsregister B ist unter Nr. 224 die Lerazt erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft er eilt. abgeschlossen und am 13. April i517 geändert von Clsey eingetragene Grundstuck Flur 4 Nr. 67 dem Hetriebe, des Geschäfts begründeten Forderungen In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist] 12. April 1912 laut Notariate prote olls e, n, n,, „Paͤnnenbecker Go. Gesellschaft mit in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Glückstadt, den 9. April 1912. worden. im Werte von S4 30 „, Herr Martin die in und Perbinzlichkelten ist bei dem Et enhl n . bel der Feldmühle, Papier, und Zellstoffwerke selben Tage abgeändert nere g . . beschränkter Haftung, Duisburg eingetragen. einem Prokuriften zu bertreten. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Im⸗ und einer bisherigen Fabrik befindlichen Maschinen und schäfts, durch den Carl arnick zusge chloffen, * Aktiengesellschaft hier heute eingetragen worden: der Gesellschaft werden del n ,. . hann Gegenstand des Unternehmens ist, An und Verkauf H. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank. Durch . K Erport von Südfrüchten und ausländischen Deli⸗ Gerätschaften, welche zur Fabrikation von Federn Bei Nr. 36 812. Haus Gilowy Maschinenfabrik Durch Heschluß der Generalversammlung der Aktio⸗ Jeder von ihnen ist ,,. ö n r , . von Holz und ähnliche Dandelsgeschäfte, ins besondere: Zeschluß der Generalversammlung vom 5. April Göttingen. ( R . . katessen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter- benutzt werden, jedoch mit Ausschluß des Gasmotors WMeteorenwerk!; Die Gęesamtprolurg des Enno näre vom 25. März 1912 ist der Sitz der Gesell⸗ zu vertreten. Zum, Geschaftsfü nee g,. e i. B. Uebernahme der Rechte und Pflichten aus dem zwischen lol sind die S5 3, 4, 5, 21, 31, 33, 34 und 38 Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 0 der nehmungen. im Werte von 2065 S6, in die Gesellschaft als Spindler ist erloschen. Bei Nr,. z2 2569. Com schaft vom J. Sktober 19712 ab nach Berlin ver⸗ Kaufmann Gusdo Bäumler, . n der Firma . Rehl C' Eo.“ zu Cffen und Herrn Georg es Statutz, geändert worden. Die Bekanntmachungen Firma E. Löwenthal Söhne mit dem Sitz in Das Stamm kapital beträgt „6 20 000,— Sacheinlagen ein. aui Allleman Messig c. Schünemann: Die legt. Nach demselben Beschluß soll das Grund— Preturc ist Erteilt der Disponentin Frida ledigen Bauer zu Abtsgmünd unterm 28. November / 13. De— Lr Gesellschaft erfolgen fortan nur in“ dem Bovenden heute eingerragen; Der Tabaf und Geschäftsführer sind: Emil Koschier und Boy Hohenlimburg, den 2. April 1912. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. , n 2000 000 M erhöht werden und ist der Rudolph in Dre den, ö . zember 1911 abgeschlofsenen Vertrage. . Deutschen Reichsanzeiger, II. der Frankfurter Zigaret tenfabrikant Siegmund Löwenthal, früher in Jocob Heinxich Lorentzen, beide zu Hamburg; jeder Königliches Amtsgericht. Belöscht die Firmen: Nr. 236. P. Ackermaun, Gesellschaftsvertrag dahin geändert, 3aufeVWlatt L242, betr. die Firma H. Pe 3 Stam mkapital der Gesellschaft beträgt 20000. . Zettung. Sollte das suß 11 genannte Blatt ein. Bovenden, zuletzt in Pannover, ist durch Tod aus Don ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft allein Stock E Co. Nr. 5230. Carl Johaunessohn. sichtsrat ar den Fall, da Gesellschaft mit; beschränkter Saftung . Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt gehen oder nicht zugänglich sein* oder die Aufnahme der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird berechtigt. Hohenstein Ernstthal. 7517 Nr. 6388. Breest K Gelpcke in Liqu. ,. , . ; Dresden, Zweigniederlassung der . n urg Johann Pannenbecker, Holzhändler in Essen, und rerweigern, so genügt die Publikation in dem Reichs, unter der Zustimmung der Erben des Siegmund Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Auf Blatt 370 des hiesigen Handelsregisters für Nr. 7595. Curt Freudenthal. Nr. 2930904. 6h unter der gleichen Firma Heste henden. , ,. Wilhelm Vorderwülbecke, Kaufmann in Duisburg. . anzeiger. Löwenthal von den früheren Mitgesellschaftern, den machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen die Stadt, die Firma Weberei Arthur Berg⸗ M. Boas Æ Co. Nr. 19535. Hotel Stadt beschränkter Haftung. Der Geschafts sührer Fauf Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mär; 18512 35) Deutsche Lubrico Schmierextract u. Kaufleuten Louis Löwenthal und Mylius Löwenthal, Reichsanzeiger. hänel in Sohenstein⸗ Ernstthal betreffend, ist Bondon Wilhelm Böthling. tr., o,; Breslau, den 10. April 1512. mann Wilhelm Wrampel meyer in arhurg il . festgestellt. J Traus missionswerke, Gesellschaft mit be. jetzt beide in Göttingen, unter unveränderter Firma April 17. beute eingetragen worden, daß der Kausmähn Wil⸗ JR. Ackermann. Nr. 21 872. ; Wilhelm Kube 9 Königliches Amtsgericht. storben. Die . ö drr nem re Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nun schränkter Haftung. Die Einzelprokura. des fortgese zt. Göttiug en, den 15. April 1912. König⸗ Rudolf Bobert. Inhaber: Rudolf Carl Bobert, helm Emil Guido Ancke in Frankenberg in das früher Gustav Feuerstein. Vr. 22 479; . . J 768 ist grloschen; . ist beste 6. gemeinschaftlich. . . ; ; Faufmanns Max Ullmann ist erloschen. Der Ehe— liches Amtsgericht. 3. Kaufmann, zu Hamburg. Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und gard Katz. Nr. 25 835. Otto David. Nr. 33 608. KRreslanm. , B tr. 56 Kaufmann Eduard demche in . urg. Von den Gesellschaftern bringt der Holzhändler fau Harriet Gellert, geb. Bier, zu Frankfurt Daniburger Exz ort. Adreßbuch Dihrberg Co. die Gesellschaft am 1. April 1912 errichtet worden Karl Heimann, NM. 1 332 Feliz Bernays. In, unser⸗ , , n gn f 36 Ii Dresden, am 6. , eil J Johann Pannenbecker zu Essen in Anrechnung auf 1. M. ist Einzelprokura erteilt. Hagen, Westf. 7509] Gesellschafter? Konrad Ulrich Willy Dihrberg, Ber. st, daß die Gesellschaft nicht fär die im Be—⸗ Berlin, den l5. April 1613 pi ist bei der ele chen . C, Hen. Königliches Amtsgericht Abteilung ö. seine Stammeinlage Holzvorräte im Werte von . 59. Quarzgut . Saudelsgesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der offenen lagsbuchhändler, zu HVamburg, und Ehefrau Johanne triebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkei en Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9o. schaft mit , . Ro n PDresden. [7488 10 000 7 in die Gesellschaft ein. . hchränukter Haftung. Durch Beschluß der Gesesf⸗ Handelsgesellschaft Fried. Beyersmann in Sagen Luise Alwine Wagener, geb. Manhenke, zu Berlin. des bisherigen alleinigen Inhabers haftet, soweit ö ö. bern heute Eingetragen reh. ö. . . Auf Blatt 13 017 des Handelsregisters ist heute Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Hosterbersammfung? vom 11. April 1912 ist die eingetragen; Dem Kaufmann Ernst Meister und dem Die offene Handelsgesellschaft hat am 4 März diese nicht in die Inventur vom 1. April 1912 Cerlin. Gekanntmachung. 7476] des Egon Wolff, , J 3 nn, die Gesellschaft Dresdner Metall schmelze Ge⸗ nur im Deutschen R ichsanzeiger. , Yesellschaft aufgelðͤst und der bisherige Geschäfts⸗ Ingenieur Ludwig Herkelmann, beide zu Hagen, ist 1912 begonnen. . aufgenommen worden sind, auch die in dem hin⸗ In das Handelgregister B des unter eichneten Breslau, hen e, mr . sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden Duisburg, den 15. April 912. ihrer Willy Hof zum alleinigen Liquidator bestellt. Gesamtprokurg ertellt. Schrögler 4 Beters. Gesellschafter: Eduard herigen Betriebe begründeten Forderungen, soweit Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3764 . und weiter eingetragen worden: . n Königliches Amtsgericht. Frankfurt ]. M., den 12. Ayril 1912. ; Hagen i. W.. den 9. April 1912. Schrögler, Ingenjeur, und August Carl Ludwig sie nicht in jener Inventur herücksichtigt sind, nicht Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 8 mit res lau. w ! 7679 Der Gesellschaftsertrag ist am 1. April 1912 ö ash] ; Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 16. Königliches Amtsgericht. Christlan Peters, Installgteur⸗ beide zu Altong. auf sie übergehen, und endlich, daß der Gesellschafter beschränkter Haftung bei r mo r Düro— In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 31 ist abgeschlossen worden. . J n,. 41e Handelsregister. Zu Automobil= Freiherg, sachsen. —— 7503) . aWiez offene Handelsgesellschaft hat am J. April Arthur Eugen Bergbänel von der Vertret ing der bedarfsgesellschaft mit beschräneter Haftung bei der Lolat⸗Eisenbeton Breslau Aktien ⸗Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Einschmelzung R. E. 31 12. n e , Stupferich Auf Blatt 6 * Handelsregisters, die Firn! Hasen, Westt. . IbI0] 1912 begonnen. . . Gesellschaft ausgeschlossen ist. ä : . . bei dir. Ebßg Aromit Gesellschaft mit be— sellschast hier heute ingetragen worden; Die Ge- von Zinn und anderen Metallen, Herstellung von verkehr e, n, , . Mu ö. Zeltdaner 6 bie Frotschersche Buch handiun 806 Jahn) iin . In unser Pandelsregister ist heute bei der offenen Georg Künzel. Inhaber: Friedrich Alexander Dohenstein . Ernstthal, den 17. April 1912. schränkter Daftungo bei Nr. 67156 Berliner neralversammlung der Aktionäre vom 24 arz 1912 Lötzinn und Vertrieb von Bleiwaren. ist eingetragen; Durch 15. au pen Xe erf: ; Freiberg ben ist beute einge ragen 6 Din Dandelsgesellschaft Gisen. und Metallwaren Georg Künzel, Kaufmann, zu DYamburg. . Königliches Amtsgericht. Stickerei ⸗Centrale Gesellschaft mit beschrankter hat die Erhöhung des Grundkapitals um kinen Betrag Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 30. Sep— Gesellschaft aufgelöst Die w ber he c ram ch zn har ! grillt , 9 gieibeck Judustrie Jul. Reich wald * Ex. zu Hagen Drehen Dartmann . Eo Penfzash haftende . Haftung bei Nr. 7591 Berliner Dauerwäsche⸗ bon bog O60 heschlossen. Diese Kapitalserhöhung tember 1917 beschränkt. mitglieder find , . 6 . it jusgeschleden e , . . Buchhar M eingetragen: Die Gesesllschaft ift aufgelst. Der Gesellschafter: Gustav Adolf Dreher und Wilhelm Nteld. JJ 75öl8 Fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ist erfolgt durch Ausgabe bon, fünfhundert Stück auf Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. durch beide z . ch⸗ ürnst ee nn w . Da , . bisherige Gesellschafter Tanfmmann Julius Reichwald Hinrich Karl Hartmann, Kaufleute, iu Damurg. Im handel dreaistr des Gerichts ist heute hei der Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. den Inhaber lautender Aktien über je 1900 Zum Geschäfte führer ift‘ bestellt' ber Kaufmann, Durlach, den 4. April 1912. haber hafte l t, für die im Betriebe des Geschästz zu Hagen führt das Geschäft unfer unveränderter Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom— Firma Christian Ebeling in Ilfeld Nr. 78 , . H,, . u. 836 . t jetzt * Sinn reg Großh. Amtsgericht. . haftet nich ur ble, Betrtebe des Geschäfts a als Einzelkaufn t ditisten und hat“ 5. April 1912 bego des Registers eingetragen? Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. April 1912. ; 7 ium Nennbetrage. Das Grundkapital beträgt jetz Kurt Alexander Willkomm in Dresden. gen behrindeten Verbindlichkelten bes iske i. Ine Firma als Einze zufmann fort, snandttisten und hat am 15. April 1 whegonnen, des Registers getragen a dir h Königliches Amttzgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. 509 000. . Der Gesellschaftsvertrag ist ent— Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch bekannt hren lden n,, 7496 uber, es gehen auch nicht die Hrddenl , , . Hagen i. W., den 11. April 1912. Wiese . Eo. Diese offene ene lcgesellichaft it Ilfeld (Harz), de . April 912. . sprechend der Kapitalserhöhung abgeändert worden. gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der uf Vlatt 455 des Handelsregisters ist die Firma gründeten Forderungen auf ihn n nen Bie Firma Königliches Amtagericht. aufe 1 das Geschäͤft ist bon * Königliches Amtsgericht. Merlim. Bekanntmachung. 7476) Breslau, den 12. April 1512. Gesellschaft im Dresdner Anzeiger erfolgen. Otto Meiner in Jahnsbach und als ihr Inhaber mutet künftig: Frotschersche Buchhandlung sellschafter Wlefe mit Aktiben und Passiven über 1

f ͤ ichnete königliches Amtegericht. April 191, Mei in. druf ; Hagen, West. öl! nommen worden und wird von ihm unter unber— 130erIοmnn. . . 17519

In das Handelsregister B des . Königliches Amtsge ch . Dr ge mn he; ,, Übteilung III. der Kaufmann Ernst Otto Meiner daselbst ein ; g n Ceanier, J In unfer Handefzregister ist heute bei der Firma änderter Firma fortgesetzt. In dasz Handel register Abteilung A ist beute zu n . J . 69 . ĩ hte ist t ; J 7487 getzagen ,. z eig: Handel mit Kolonial⸗, ö . 1 Reinhard Germann zu Hagen eingetragen: Schöffer E Haack. In das Geschäft ist ein Lom-⸗ der unter Nummer 266 eingetragenen offenen Handels⸗ Berliner Blechemballage Fabrik Gerson Ge In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute mrog dem. 7487 Angegebener Geschäftszweig: Handel Königliches Amtegericht. Das Geschäft ift unter unveränderter Firma auf manditist eingetreten? die Kommanditgesellschaft gesellschaft Iserlohner Tageblatt General- ellschaft mit beschränkter waftung: Dem Fritz bei Nr. 41, die Firma: „Ändreas Gansel“ hier be. * Auf Blatt 13 018 des Handelsregisters ist heute Kurz⸗ und Eisenwaren. Friedheèe fen, n, . die Eh ; * f Friedrich . Marth hat 19 1 j 1912 hegonne . anzeiger) X Klingener Æ Co ein etragen elösitct n Shen bern fz derart M rokurg erfellt. treffend ein getta gen orden. die Gesellschaft Schalldosen. Æ Shrechmaschinen⸗ Ehrenfried ers porf, den 13. April 1912 4 en, en 3. i , ,,,, ,, sist urn ift an de n Christowb Stzper, Mel. . . baß er Hercchtigt ist, in ö Die Gesellschaft ,,, mmermeister Paul fabrik Phöuiz, . . i , . J . an unserem Handelgregister Abteilung A wurde Der Uebergang der in dem Hetriebe des Geschäfts Robert S. Carr. Die an C. X. A. T. Siebe Der. Gesellschafter Adolf Wigginghaus ist aug der anderen Prokuristen oder einem 3 1 . Der 1 6 . in me ster Haftung mit dem Sitze in Dresden un e aan dem. 7498 eute bei der Firma Fritz Bindewald zu Fried⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe. erteilte Prokura sst ersoschen. Gefelischafl ausgeschieden Glelchzeltig ist der Buch⸗ schäftsführern . , nun dernen, Genn! Lepski, ist J mer fol lende Eingetragen k 10. April 1912 3m unserem Handelsregister Abteilung A sind ern eingetragen: . des Geschäfts durch die Ehefrau Möhrling ausge⸗ Carl Petersen. Diese Firma ist erloschen. druckereibesttzer und Verleger Dr. Wilhelm Birch Nr. 4105 Charlottenburg Nor ö. Var r, Bunzlau, den 19 r, . Der Gesellschaftsber rag ist am 10. Ap heute folgende Firmen geloͤscht worden: J . Firma wurde geändert in „Heinrich Jöckeln. schlossen. . . Heinrich H. Kock. Die an W. Soltau erteilte in Iserlohn in die BGesellschaft als gbersönlich 3 Senne, nl gene, Centrale Kgl. Amtẽgericht. 74178) D ist die gewerbs—⸗ Unter Nr. 158 die Firma Carl Böttger in . ist der Kaufmann Heinrich Ißckel zu . ö Friedrich Möhrling zu Hagen ist k . ist enssch en e lr g ee n, r. . Vie 1 n. ' 0902 * ! Sa al. C 2e 1 ; m , . ) Wer x berg. rokura ertei . ͤ Johanne ohl. jese Firma i er , en. der Gese a9 e sel sche - ö , , n . ,, . if de schfe n fr 2 68 des Handelsregisters Abt. A ist mäßige Herstellung a öh ,.. ö. 66 I ng. 263 die Firma Friedrich Reinefahl Friedberg, HSessen, den 17. April,. 1912. Hagen i. We, den 13. April 1912. Sygienia. Haus. und Lohnwäscherei Gesell⸗ Iserlohn, den 16. April 1912.

ern m nnn, hebel Ohrch Gefell! beute die Firma: . . , . , nen, Automaten un . . drr ene, Ae d r rn h, zn e s n r g. . n, an ig nl e gl.

. 5 a , , 5 f Hesess⸗ schäft“ mit dem Gastwirt Reinhar

schafterbeschluß vom 27. März 1912 ist der Gesell⸗ L warengeschäf

.

X = 2133198 os u

1