1912 / 96 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder der Schriftführer und ein welteres Vorstandsmitglied befinden müssen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in derselben Form, in welcher der Vorstand seine Willenserklärungen abgibt, durch die in Neunkirchen erscheinende Neunkirchener Zeitung.

Der Vorstand besteht aus: Heinrich Kunz, Heil— gehilfe in Illingen, Vorsitzender, Nikolaus Bastian, Bergmann in Illingen, stellvertretender Vorsitzender, Jakob Blaß, Bergmann in Illingen, Kassierer, Johann Aloys Schmidt, Bergmann in Illingen, Schriftführer, Johann Ritz, Bergmann in Illingen, Beisitzer, Johann Schmidt Maurer Bergmann in Illingen, Beisitzer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ottweiler, den 28. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ratzeburz, Lauenh. T7653 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Meierei⸗Ge⸗ nossenschaft Gr. Sarau, e. G. m. u. H., fol⸗ gendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kätners Restorf ist der J Hufner Johann Bohn in Buchholz in den Vorstand gewählt.

Ratzeburg, den 15. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rei cheisheim, Odenmald. 7664

In dem Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehenskaffe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, Pfaffen ⸗Beerfurth, eingetragen:

Der Adam Hörr, Gastwirt zu Pfaffen-Beerfurth, sst aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmacher Johann Philipp Vollrath zu Pfaffen ⸗Beerfurth gewählt worden.

Reichelsheim i. S., den 16. April 1912.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Schlawe, Pomm.

In unser Genossenschafteregister ist bei Franzener Spar und Darlehnskassenverein am 15. April 1912 eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Ernst Wetzel in Franzen der Bauerhofsbesitzer Albert Scheil in Franzen zum Vorstandsmitglied gewählt ist.

Königliches Amtsgericht in Schlawe.

Schæ oda. T7656

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Deutscher Spar. und Darlehns⸗ kassenuerein in Deutscheck folgendes eingetragen worden:

Alle Bekanntmachungen sind in dem „Posener Raiffeisenboten“, der gegenwärtig in Posen erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen.

Schroda, den 10. April 19812.

Königliches Amtsgericht.

Sehweinfurt. Bekanntmachung. 7657] JI. „Darlehenskassenverein Donnersdorf⸗ Falkenstein“, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Donnersdorf: Auf Grund der Neuwahl in der Generalversammlung vom 10. Dezember 1911 besteht der Vorstand aus folgenden Personen: 1) Johann Nusser, Landwirt, Vereinsvorsteher, 2) Christoph Weiß, Landwirt, Vorsteherstell vertreter, 3) Bernhardt Winzig, Land⸗ wirt, Beisitzer, 4 Nikolaus Hauck, Distriktsstraßen⸗ wärter, Beisitzer, 5) Johann Gößmann, Landwirt, Beisitzer, sämtlich in Donnersdorf. .

Die Genossenschaft hat in der gleichen Versamm— lung an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut vom gleichen Tage angenommen. Nach diesem Statut ist Gegenstand des AUnter⸗ nehmens der Betrieb eines Spar- und Darlehens— geschäftß zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land—⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft— lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtfchaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu Üüberlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma deg Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ machungen, außer den die Berufung der General⸗ verfammlung und die Bekanntgabe der Beratungs⸗ gegenstände betreffenden, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht.

II. „Darlehenskassenverein Maibach“, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: In der Generalversammlung v. 26. No⸗ vember 1911 wurde an Stelle des Josef Drenkert der Bauer Otto Lutz in Maibach und an Stelle des Georg Roth der Bauer Isidor Hofmann in Mai— bach, beide als Beisitzer, gewählt.

III. „Darlehenskassenverein Hausen⸗Klein⸗ brach“, eingetragene Genossenschaft mit un— heschränkter Haftpflicht in Sausen bei Kissingen: In der Generalversammlung vom 29 Oktober 1911 wurde an Stelle des Michael Josef Meder der Bauer Michael Götz in Hausen als Vorsteherstell— vertreter gewählt.

Schweinfurt, den 18. April 1912.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Stendal. 7658

In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 31 „Grassauer Drescherei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S., zu Grafsau“ eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.

Stendal, den 2. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

St on dal. [7659

In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr 45 verzeichneten „Beamten ⸗Spar⸗ und Bau⸗ verein Stendal, eingetragene Genossenschaft wit beschränkter Haftpflicht“ zu Stendal heute eingetragen worden, daß Constantin Otte aus dem

Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Karl Kuschmann in Stendal in den Vorstand gewählt ist. Stendal, den 4. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Tessin, Heck1Ip. 7662 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu

der „Molkereigenossenschaft in Tessin, eingetr.

Gen. mit unbeschr. Haftpflicht“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1912 ist an Stelle des aus der Genossen⸗ schaft ausgeschiedenen Gutspächters Voigt der Guts⸗ besitzer Otto von Raven in Thelkow in den Vor— stand gewählt.

Tessin, den 15. April 1912.

Großherzogliches Amtsgericht. Trier. 76631

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Föhren eingetragene Geno sseuschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Föhren Nr. 21 eingetragen:

Der Ackerer Johann Rosch zu Föhren ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ackerer Johann Kieselmann (Hammes) zu Föhren an seiner Stelle gewählt.

Trier, den 12. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Txieꝶ. 7664

In das Genossenschaftsregister wurde heute bet dem Kürenzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kürenz Nr. 56 eingetragen:

Der Kaufmann und Winzer Johann Lauterbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Theodor Kordel, Ackerer zu Kürenz, gewählt.

Trier, den 12. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. .

Velbert, Kheinl. [T7665 Genossenschaftsregister.

Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei dem Velberter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftung zu Velbert folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Landwirts Karl Voß ist der Rentner Robert Tonscheidt in Bastersteich bel Velbert in den Vorstand gewählt worden.

Velbert, den 15. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Wadern, Ez. Trter. [T7666

Im Genossenschaftsregister bei Geflügelzuchi⸗ und Verwertungsgenossenschaft für Tafel⸗ geflügel und Eier (weiße Wyandottes) G. G. m. b. H. Niederlosheim heute eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Wadern, 15. 4. 1912. Amtsgericht.

Wans en. 7667

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 7 Spar⸗ und Darlehnskafse Marienau Kreis Ohlau, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, ist eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Guts⸗ besitzers Paul Wiedemann in Marienau der Guts besitzer Josef Ziebolz in Marienau in den Vorstand gewählt worden ist.

Amtsgericht Wansen, den 11. April 1912. Wasungem. Bekanntmachung 7668 aus dem Genossenschaftsregister.

Zum Roßdorfer Darlehnskassenverein, e. G.

m. u. H. in Roßdorf ist eingetragen worden: Inspektor Ernst Meyer ist aus dem Vorstand aus— geschieden, Valtin Köllner in Roßdorf neu in den Vorstand gewählt. Wasungen, den 18. April 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Weissensee, Thür. (6368 In das Genossenschaftaregister ist heute bei der Dampfmolkerei Frömmstedt, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frömmstedt eingetragen: an Stelle des Friedrich Appelt ist Albert Griesbach in den Vorstand gewählt. Weißensee i. Thür., den 9. April 1912. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 1.

Y k E Konkurse. Hents chen. 7909 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Ambrosfius Zeh in Bentschen ist am 17. April 1912, Vormittags 109 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Bau in Bentschen. Anmeldefrist bis 11. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 21. Mai 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1912. Bentschen, den 17. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Kerim. 7437

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Paetsch Æ Lindemann in Berlin, Brunnenstr. 144, ist heute, Nachmittags 12,25 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai KE912, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, im Ge— richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/ 14, III. Stock- werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Mai 1912.

Berliu, den 18. April 1912.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 164.

Berlim. Konkursverfahren. 7436

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Barth in Berlin NO., Landsberger Allee 36, Inhaber der Firma Edwin Barth in Berlin SW., Teltowerstraße 31. wird heute, am 16. April 1912, Nachmittags 1275 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Zuther in Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastr. 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen find bis zum 24. Mai 1912 hei dem Gerichte

anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Mai 1912, Vormittags KRI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Mat 1912 Anzeige zu machen.

Berlin, den 16. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Tempelhof. Abteilung 9.

Buer, Westf. Konkursverfahren. 74311

Ueber das Vermögen der „Glückauf“ Automat G. m. b. S. in Buer in Liquidation, vertreten durch den Liquidator Karl Heufer in Duisburg⸗ Ruhrort, Harmoniestraße, ist heute Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Vreen in Buer i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am EO. Mai 1912, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr.

Buer i. W., den 18. April 1912.

Königliches Amtsgericht. N. 17112.

Charlottenburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg—⸗ mund Pauly in Charlottenburg. Bayreuther⸗ straße 4, ist heute vormittag 114 Uhr vom König⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs—⸗ verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hinrichsen, hier, Pestalozzistr. 57 a4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 14. Mai 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Mai A912, Vor⸗ mittags A0 Uhr, im Gerichtsgebäude. Suarez⸗ straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 17. April 1912.

Der Gerichtsschreiber 3 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cotthus. Konkursverfahren. 7415

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Wil⸗ helm Winkler in Groß Ströbitz, Chausseestraße 30, ist heute, am 17. April 1912, Nachmittags 122 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schubert in Cotthus, Petersilienstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1912. An⸗ meldefrist bis zum 25. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. Mai 1812, Vormittags E10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr.

Cottbus, den 17. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Detmold. 7448

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jacob Mörgen in Detmold ist am 17. April 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ad. Cronemeyer in Detmold ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An— meldefrist: 15. Mai 1912. Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den L3. Juni E92, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Detmold, den 17. April 1912.

Fürstliches Amtsgericht. II.

El him g. 6527

Uebeß das Vermögen des Kaufmanns Max Heß in Elbing, Alter Markt 62, ist heute, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Kaufmann Otto Jeromin in Elbing. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1912. Erste Gläu bigerversammlung den 2. Mai 1912, Vormittage 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1912.

Elbing, den 16. April 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

8921

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. I7903 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Her— mann Schütze in Forst i: L. ist am 18. April 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ernst Wendt in Forst i. L., Mauerstr. 3. Anmelde frist bis zum 1. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Mair 191412, Mittags EZ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni E912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1912. Forst (Lausitz), den 18. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Main. 73341 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Josef Katzenstein, alleinigen Inhabers der Firma „Jos. Katzenstein, Compagnie Parisot“, hier, Geschäftslokal: Brönnerstraße 23, Privatwohnung: Mauerweg 36, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Horovitz, hier, Zeil 123, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1912. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Mai 1912. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗— versammlung: Freitag, den 3. Mai 1912, Vormittags 0 Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: Freitag, den E7. Mai E912, Wor⸗ mittags 113 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 17. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Genthin. (7424 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers August Knitter in Nitzahn ist am 17. April 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Ilm zu Genthin. Anmeldefrist bis 17. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am X. Juli 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 17. Junt 1912. Genthin, den 17. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 74631 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Otto Paul Fleischer in Töppeln ist am 12. April 1912, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Zum Konkureverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Barthel in Gera bestellt. An⸗ meldefrisf für Konkursforderungen: bis 6. Maöi I912. Erste Gläubigerversammlung: ZT. Mpril E912, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 23. Mai 1912, Vormittags ILE Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: bis 25. April 1912. Gera, den 18. April 1912. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, A.⸗G.⸗Sekr. Gmünd, Scha mwähbisch. 7388 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Ueber das Vermögen des Max Bleicher, Kaufmanns in Gmünd, ist heute, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stellv. Bezirksnotar Karg in Gmünd. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1912. Anmeldefrist bis 8. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung: LZ. Mai E912, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin: 17. Juni 1912, Nachmittags 3 Uhr.

Den 18. April 1912.

Der Gerichtsschreiber: Notz.

Gxruünbeorxꝝ. Hessen. 73391

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Emanuel Baum in Geilshausen wird heute, am 16. April 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Rechner Friedrich Ritter zu Grünberg is zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai 1912 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Mai 1912, Nachmittags R Uhr.

Grünberg (Hessen), den 16. April 1912.

Großh. Amtsgericht Grünberg.

Halle, S3n1ie. Konkurseröffnung. 174401

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Gustau Pietzsch in Halle a. S., Harz Nr. 16, früher Reilstraße, ist heute, Nachmittags 49 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, Abteilung 7,

Mo

Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ve walter: Taxator Conrad Drebinger in Halle a. Burgstraße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 13. Mai 1912 und Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis 7. Mai 1912. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den EL 7. Mai 1912, Vormittags ELO Uhr, Post⸗ straße 13, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer

April 1912.

Nr. 45. Halle a. S., den 17.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 7.

Hamburg. Konkursverfahren. 7442] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hamburger Fleischkonserven⸗Fabrik Gesell⸗

Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter revisor Aug. Löhmann, Mönckebergstr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Juni Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Mai d. J., Nachm. 123 Uhr. Allge⸗ Prüfungstermin d. 10. Juli d. J., Vorm. . Uhr. Samburg, den 17. April 1912. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

172

91 389

Hasselfelde. 7

Ueber das Vermögen des Pensionsinhabers Hermann Nebe in Braunlage ist heute, 13. April 1912, Vormittags 109 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Faust, Haus passelhof in Braunlage ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 27. April, Vormittags ELO Uhr, und allge meiner Prüfungstermin am E5. Juni E912, Vormittags AO Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gericht hier.

Hasselfelde, den 13. April 1912.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

J h (

Herford. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Frau Witwe Karussellbesitzerin Friederike Hattenhorsft zu Herford ist heute, am 15. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Cramer in Herford. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung: 7. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Mai 1912, WVor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. Mai 1912. Herford, den 15. April 1912. Könlgliches Amtsgericht.

HKammin, Pomm. Konkursverfahren.!

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst in Kammin i. Bom., wird heute, am 17. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Rechtsanwalt Buboltz in Kammin i. Pom. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mat 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in Fz 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, gleichzeitig auch der allgemeine Prüfungs— termin auf den EZ. Mai 1912, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Mai 1912 Anzeige zu machen. Es wird eine au⸗ gemeines Veräußerungsverbot gemäß § 106 K. O. an den Schuldner erlassen.

Königlichen Amtsgericht in Kammin i. Pom.

2

für das Deutf Föönialiche ?! 981itt gr KR znigliche Expedition

„Schweizer

nacherei mit hbesch SaSe 14 9 . mit besch Vnanftung“ (G.

29

Szgrt raten n,, ,. Dertchtsschreiberei de—

Nürnberg ha

vBors arnTIIII versammlunf

n , = e r r m , m . ———

x .

5 F r Rech kann des Veutschen Reichsanzeigers bezogen werd . k ö 82

2 =, m , D m . D 2

ungster

eêrichtsschreiberer

Staatsanzeiger. = 1942.

3 indels⸗ Güterrecht, V reins⸗, Ger oss nse in der Eisenbahnen enthalten si

vur KG aH. Gar . ö j durch alle Postanstalten, in Berlin für und Königlich Preußischen

err, m

11nd 1

5 2* . . 8 bw R f Bezugsprei beträgt L M S0 3 ö Insertionspreis fur den Raum einer

X

. ö . ( ZSeichen⸗ und Musterregister 3 der Urheberrechts roaarmslI w ö sind, erscheimt l. fa eihen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeich

scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Wiel J

Ce zt Kagan 89 ach Detttsche Ne ich. Gr. 8c)

* n

Das Zentral⸗Handelsregister

ir das Deutsche Reich erscheint in der R gli 7 2 . 4. 9. egel täglich. . De ö. das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 65 ee

g

mr rm reer K

1912, stermin 1

J

1

*

1),

1

( Sy gh k

D- . * 83 3 T Mter born. Konfursverfahrer 2 * 1

F, XW Gnghte

der!

Mat wr Bar oöriwvonin,

Inhaber der Firma

Baderborn.

Minh cen Wächter

12 18

,, yril

1 85yerfghre Dersahren

( ng J 'r ernannt. a, , igepflicht Ito (GIz*IMEBSBrYοr EersIe zläubiger⸗

Vormittags

Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeige⸗ ste Gläubiger⸗

5 * ü g

*mit ö 63 mittags

ES. Juni

ö, z 59. 2 Eẽmeiner 1Us

Vormittags 9 Uhr.

1 . n.

141 9 ß tas Ti (Hl. Able

rmögen des Hausbesitzers

L.

ers BVhilivp Sebralla

Konkursve

Schönebeck in Gevel

derungen:

11 6* Uhr.

*. ; Schwelm, den

2

Konkurseröffnung

2*1*

* I IMaI* 9 lonialwareng

50 Minuten.

n

Samstag EG Uhr, Saal

Samstag

schwerin (Me—

ubigerversammlun,

268 nacher

Laut hier. C 1 n 9, 1

18.

Nachmittags

* prüfung der angemeldeter

Az V

1 roilkor 8 sTelber des

nim, Meck EH.

E22 c ν. n m .

Rontursverfahren. 8 Töpfermeisters Paul kl.), ist heute, ;

SsIoGchrwr 11 8 J yy * 6d. J 11h r, Das

2 vw 3 1 Konkursverwalter ist

ier.“ Konkursforderungen sind

2 1 22

richt Schwerin (Meckl.).

1. Amtsgericht Stuttgart Stadt. über das Vermögen des Kaufmanns, Inhabers ei eschüfts in Stuttgart, straße 4 p., am 18. April 1912, Vormittags

8 R. 6 3E Konkursberwalter: Bankkontrolle

Offener Arrest mit Anzei

ö ; er 1 Del

1 23 8

* 2 . Juni KRL9RE2z, Vo

lpril 1912. Amts gerichtssekretãr 2 Tarnon nnn, Ueber das

*

hurner.

Neym d err * Vermögen des Kaufmanns

Einzel in Setze M 2 ) s Tünzel in Ven Nadzionkan 1s1 heute, am

1915

worden.

versammlung den

Vormitt

10 Uhr, das Konkurs ontursverwalter: Kaufman! Tarnowitz. Anmeldefrist für 15. Juni 1912. Erste Gläu

2 Y 1

*. Mai E9HE2, Vormittags

* * . s Nachmittags 4 Uhr, all⸗ ö 3 3

* 4 1 1111 * .

Ganderup

wurde heute, Uhr,

t? gerichts.

M 9 . . ; *

tai 1912. EO Uhr. Allge⸗ Vormittags EG Uhr. Offener A pflicht bis 4. Ir .

11 Ul 11 ö 21 29 ** 18 1 . . auzleben, den rn . 8 1LIL IG 14A. 48

Wilhelmshaven. Ueber d 16 . 3. j I zermöge der Firma

n . .

Theater, G. m . H. in Wilh heute .

eule,

ir os (Gr eines

11 6961 H 1mwmBerw e O steęvstreß 33 f J ͤ em P ambꝛr ltere. ermin zur ee , n, e, ,. ermin zur 5 Usung n ichltagiich angemeldeter den Gin n * 25 2 de E. Mai ISR, Bormit dem unterzeichne In. 2796 Altona (Elbe),

Der Gerichtsschreiber des Könsalichen J inzwijchen verstorbenen Gutspächters Jacob Hoff,

ormttt des Bäcker mei ster 8 . i fah ö.. rm Des Bäcker meisters Johannes Scharrer in Cäln, hein, Kontursverfahren. 1733 lugsburg - Oberhausen nath Abhaltung des . * g. . 14 * J ing des e Schlußtermins und voll et aufgehobe ugsburg, den 18. 1912.

Gerichts s j Aber * * 2 5) 9618 166 1De8s M.

Had Geynhnmnsem. ö 74331 der 14RKonfursnperfahre f Sans . . . über dad Vermögen Danzig.

r Firma Gebr. Scharhag zu L eynhausen, Ve

KRartonstein. Gst. 12278 IR. 1606 8

61 derfa . e , . . Rai E812, Vormittags Werkin. [438

laemeiner Mm'o m 193fermt allgemeiner Drüfungstermin am

. . ,, 7 ste j Glaubigerversammlung am

gespaltenen Petitzeile 26 3.

Uhr. Al gemeine P cüfungätarrm; 9. . nm ,,, . . . . . ; den Rerlin- Schöneberg. 7439 ? ag hr 68am . . Arrest 2 , . Das Konk Konkursverfahren. d t mit Anzeigepflicht 3 Konkursverfahren über das Vermögen des 165m .. 21 1 . ö anfmynns Tobias Wein raub in Friedenau, April 1912. Kaiser- Allee 131, wird nach erfolgter Abhaltung des 74021 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,,,, 7402 r, nn,. ch aufsebo bin. . as. Vermögen der Ehefrau Ans M' erlin Schöneberg, den 12. April 1912. 9 m r Dvän; 3 1 . Scherrebek ist, heute, Abends Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

en eröffnet worden. Der zn ichfen in Scherrekt it n Erompeng. Konkursverfahren. J m Das Konkursverfah

* ffener 9 r 1 1 9 e M fn t, Aryst mit An,. Kaufmanns W . . 12. Anmeldefrist Wilhelmstraß 5 Erste Gläubigerversammlung Sb emlirche

Mar h hlußtermins hierd

1H X 9, . *. ö 6 9 2. 2 * . . Nachmittags 2 Uhr. ( gemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 191 geme -. ingstermin an Mai E912 Nachmittugs 3 Uhr .

Gericht

K / ,, ) Königliches Amtsgaerich . Utzr, vor dein unterzeichneten königliches Amtsgericht.

HRuxtehude. stontursve rfahren. 7410

. ö bftlund, den 16 B sillnd, 5. In dem Konkurs verfahr z Ber Sea 1 Könial⸗ Sn dem Konturspersahren üher das Vermögen des

von 59) 8 . (. hes Amtsgericht

. Kaufmanns Hermann Martinius aus Sorne⸗

Wanzleben, M. Mugdep. 7406) burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

38 55 Nrw) 2 3 ErbebBur vinwen! das Bermogen des Mühlenbesitzers . . ,, e, , . nig in Hohend

16 5y 12 zormittaa? L LIIII .

zodeleben ist am e, , , , der bet der Verte ung zu 107 Uhr, das Konkurs— em lich genden Forderungen und zur Beschluß— let: Buben belle, Khun aber scläußttzer ßer die nicht verdertkann Anmeldefrist bis zungen ltcke der Schlußtezmin auf den S. Mai erversammlung am fiber Hh, d r mittags Muhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Buxtehude, den 12. April 1912. Königsiches Amtsgericht. II.

rüfungs am 1 Juli brüfu am HH. Juli E912, Arrest mit Anzeige⸗ Cöln., Knein. Konkursverfahren. 7333] Me, nö, Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Martha Lange, geborene Richter, zu Cöln, Heumarkt: wird mangels einer it duturgverfahren. 7344 Ent umarkt 21, ird mangels einer den Kosten . des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. e Cöln, den 28. März 1912.

K 9

2 8 22

189

; ; wVtlhelm 31 ve J. ö zeimshaven Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

1 994 ö

191 9) * j 1912, Nachmittags .

Uhr, das Konkurghärfah 3

11 bDL, Lan RAbnlursbers 6 r öffryg May * 3 .

ganwalt Fust ö . , ; ö. ., , . h 3m, Rheim. Kor kurs n erfahren. 7392 Cönhtitrat Looman in W ilhelmsbaven Das Konkursverfahren über das Vermögen des

zum

ernannt, Konkurs, Uhrmachers und Goldwarenhändlers Walter

forderungen sind pi ö. w 2 ö = . m. bis zum 8. Mai 1912 bei dem Len Gerichte anzumelden. )

, Lenngmann zu Cöln, früher Minoritenstraße 112, bird zur Beschlußfassung jetzt. Appellhofplatz 1. wird nach Abhaltung des

über die Be haltung des ernannte war * . ; eines andsren Varrenste'gs sanannten oder die Wahl Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mnderen Verwalters sowie über die Bestellung Cöln, den 9. April 1913. il 1912.

1 6 1 laubigerausschusses und eintretendenfasls ß 14 s ; P. . 8 . retendensalls übe önialiches NA S890 riq Aft 35 äh der Kenturssrbnnn de, ne Königliches Amtsgericht. Abt. 66. Rontursordnung bezeichneten w

Gegenstände auf den 9. Mai 1 ; 1 j g e auf den 2. Mai EL9ERzR, Vormittags Cäin, R heim. Konkursverfahren. 7328

hr

hr, und zur Prüfung der 6 T Das Konkursverfal ö z 5 zx, zur Prüfung der 1 For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

rungen auf den 2 5 e P ' 161 *v S* 2. c 9 & ne 643 ö , . den 3. M 11 2, rmittags Gutspächters Josef Hoff, früher zu Roggen— uhr, vor dem unterzeichneten Ge dorf, jetzt zu Mülheim a. d. Ruhr, wird nach

wo ] * . ö: 8964 9 5 n AR ö s Arrest mit Anzeig bis des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. April 1812.

Königliches Amtsgericht in W Kön ; n gliches Amtsgericht in jnigliches Amtsgericht. Abt. 64.

* 9 223 r 19110

Cäcln, Rheim. Konkuranerfahren. 73291

2 11 8 * 46 Dar ranorf * 5 J 9 * m, me, ö. 7428 . Konkurs herfahren über das Vermögen des dem Konkursverfahren über das Vermösnen Gutspächters Paul Hoff, früher zu Roggen⸗

3 2 IIILBeItli h

53 achdeckers Ernst Friedrich Ehristian dorf, jeßt in Düffeldorf, wird nach Abhaltung des hristignsen in Altana, Donnerstraße 15, bis vor Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 12. April 1912.

1 12 igliches Amtsgericht. Abt. 64.

. . : , ö. immer 151, anber aun! Kheim. Konkursverfahren. 73301 . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

. 111

7 1 9* * ] tea gs vo 171

13

ton Gericht I Gellu

mtsgerichts. zeitlebens : l f t ze itlebenß zu Roggendorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

r An gsburæ. . in, , . 732 Cöln, den 12. April 1912.

690 a.

Das K m täggrt f Rat J 1a Das K. Imtsgerich bu KFöniglickes 9slsnmtager! 9s k . e 9 Königliche Amtsgericht. Abt. 64.

das Konkursverfahren über den Nach— Das Konkursverfahren über das Vermögen d aufmanns nam j . S

taufmanns Joachim Müller zu Cöln, Sternen aasse O0 35 m r J . . h asse 23, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

6 3 . nl grebbben.

188M. ä lir sn ag 1 ? 1 vollzogener Schlußverteilung als

J 8 ;

12. April 1912.

n rHerYeYIMAA

Amlsgertchts. * 12 x * 71 232 9

dönigliches Am

2

nhabereæ Sen R§Y)aν. 23 5 2 575 , Snzabers der Firma, Restaurateur früheren Kaufmanns Josef Wojciechowski in

2 1 S j 3 f 211 * 5 F 21 f ĩ ĩ

, , ,,, daselbst, wird zur Prüfung Danzig ⸗Langfuhr, Ulmenweg 11, wird nach er⸗ 141 11 69 neo 19189 * * 79 7 ö a f iter Al S f

tt ii n meld er Forderungen ein Termin auf folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ 24 tai. 912, Vormittags E07 Uhr, an- gehoben. ;

beraumt (Zimmer 5). .

Bad Oeynhausen, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Danzig, den 16. April 1912. Kgl. Amtsgericht. ee n r m e, e Danzig. Konkursverfahren. 7917 . Das Konkursverfahren über das Vermögen Betanntmachung ga ,,,, onkurspe . en f,, Norm dm 8389 RFausmannsfrau Dorothea Hensel, geb. Abra⸗ stäürbersahren über das Vermögen des hamson, in Danzig. alleinigen Inhaberin der Firma Modes de Paris, Dorothea Abra— hamson, Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung on Cris ö ] 5 f 13 Yeti des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. de d Mittag ligder Danzig, den 16. April 1912. r 8 z F. . . ö 1 den 21. Mai Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

5 r ; 53M Vorm. 9, vor dem Königl. Amtsgericht

21

hier bestimmt. Dresden. 7456 Bartenstein. 18. Aprll 1914 Das K 6 ö Bartenstein, 18. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen

Königl. Amtsgericht. der verw. Dinistonsauditeur Irene Selene Schramm, geb. Knoll, in Klotzsche, Querallee 23, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗

9 * Vermögen des , . mogen des termine vom 14. Februar 1912 angenommene

*

anus Maxx Frank n Firma Max

8 inus . Frank, in Firma Mayxy gwangßsverafeiqh dur pi r f; ;

Frauk jr. in Bersin, Kronenstr. 36, ist zur Ab Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Anhörung Ylaubig ber die Erstattung n mr; 9 ;

er Auslagen und die Gewährung einer Vergütung dönigliches Amtsgericht. Abt. I.

14 Februar 1912 bestätigt worden ist. Dresden, den 17. April 1912.

Mitglieder des Gläubfsgeraussckusses de i Mitglieder des Gläubigerausschusses der Driesenm. onkursvverfahren. 74291

Schlußtermi mf den 7. Mat 1912, V ů

Schlußtermi uf Mai 2 zor⸗ Das Konkursverfahr ül 3V 6

a ,,, . ö 2 i , , mg. Das Konkursverfahren über das V ö

mittags R909 uhr, dem Königlichen Amts. Frau Martha Ellermann geb Gln. 6 ; . ; . 2 1n

Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Driesen., Inhaberin eines n. Neu tedrichstr. 1314, Driesen, Inhaberin eines Putz Und Modewaren

ö Stockwerk 2irnme timmt s ; 2 —1beUlbert, 351i . . 1 . E 8 1 9

Berlin. den 12. Apri ; , wird nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Könlal ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Driesen, den 13. April 1912

Berlin-Mitte. Abt. 83 , Oel llin⸗ Mlle. Abt. 6. Königliches Amtsgericht.