277
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ] Durch Gesellschafterbeschluß vor M 2 ist d 336 sellschaf * t Besellschafterbeschluß vom 18. März 1912 ist ] Meyer, als deren Inhaber der Photograph Georg Dlebursg. Bekanntmachung. 1163361 9. z 3. Y 2 . ; ö . . K
Haftung. Der Gesel , . trag ist am 16. Mar der Sitz nach Berlin verlegt. Möeyer hierselbst und ais rt der Niederlassung In unser n . A ist . unter Nr. 25 ie r Hef ft i * Gef . begonnen,. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. sellschaft abzuliefern. Für die alten Aktien ist die Karlsruhe, Raden. 116377 ie Perönli astenden sellschafter sind die Die gründer der Gesellschaft sind Verpflichtung jum Rübenbau durch besondere Ver⸗ In das Handelsregister Band 1 O.-3. 65
9 ' z 1412 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver Berlin. den 21. März 1512 Braunschweig. bei der Firma Straitst E Dernburg in Dieburg schlermeister Karl und Richard Menzel h w ; . ischle Marl und Jeichard Menzel hier. Tommerziemat i. Mamroth, träge mit den Aftionären geregelt. Die Gewinn⸗ rde zur Firma Badische uk in Mannheim
Als
öffentlicht: Oeffentl iche Vekanntn lachungen der e el. Königliches Amtsgericht ö Mitte. Abteilung 167. Geschäftszweig: Photographisches Atelier. eingetragen: swalde, den 19. März 1912 235 , schaft erfol n nur durch den De u Reichsanzei H — — ( 21. Ma 5 Die Nie ssung der Fi is D Eber walde, den Mar 1912. 2) Dr. juris rt Sabersky, derteilung ist in 5 41 der neuen Satzung geregelt. m iner Zweigniederl . 8e 1 Urch den utschen elchsanzeiger. C ernhbhurg. 116312 Braunschweig,. den 21. Varz 1912. Die Niederlassung Der F5Strma ist nach Darmstadt Königl. Amtsgericht. beide . R f 6. . yer, 9 ) ö ; 8 . 6 . Saß ung geregelt. 1 t* in Zweigniederlassun in 2, ein⸗ sa 10501. Checkbank fie Be ie nir * Bei der irn „FJ. Hallström / in ,. Herzogliches Amtsgericht. 24. versegt. 6 ö . . der enen ö. . ö. legiti mierte Vertreter Die . . Erhalten 3 Jo ,, zetragen: Richand Betz, Karlern re,, ,. Sißein Berltn egen g. S. ll. a3 deb Handels tegigters Abteilung M. Nraunseh eig. ll6326 Dieburg, den 22. März 1912. pete, ,, ö. il esas gilt!. een ätes e eischaft in Der fel sbf r beritas ii durch Bfsccsuß der prtrelenden Vorstande . des Unternehmens ist Ser Betrieb von Bank ö eil . 1 egi Abteilung 6 Amtsgericht. Auf Blatt 112 des Handelsregisters, die Firma 3 , , ; G eneralperfammlun g vom 17. Januar 1912 abg t erloschen. geschäften jeglicher Art, namentlich die Pflege des eute eingetragen worde ö. , , me. Ingenicur Älbert Hempel zu erfin andert und im ganzen neu ge worden. aer e, den e f O Timme in Nienburg a. S. Seite 247 eingetragenen Firma eg. e ü 337 ! — SS 3. 5 6 , . Dem Kaufinann Otto Timme in Nienburg a. S. getraf F sche Dieburg. Ber auntmach, mng. 111633 Frlöschen der Prokura des Kaufmanns Stto Moritz ,
Scheckverkehrs. Das Stammkapital betr igt 407 000 . 3 sellschaf ̃ ch 9 z ag ö Hesamtprokura dah st, daß er in Gemein Baugesellschaft mit beschränkter Saftung ist ᷣ ndels st n heute eingetrage Geschäftsführer sind Carl Tippenhauer, Kaufmann ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemein gesells l In unser Handelsregister wurde heute eingetragen Hauer in Elsterberg eing etragen worden.
l ĩ— vk * 34 R ; jeute per 9 1r Bes luß Besel chafter
Charlottte nburg, Johannes Schober, Kaufmann, . . ö anderen Prokuristen die Firma zu . , 6 . er . 3 gilt t. unter A. 1477 2 Sithel Breidert N wf. Elsterberg, am 21. März 1912.
Charlottenburg. Sie Gesellschaft ist eine Gesell zeichnen berechtigt ist. i 1 , Die Firma Fr. T TSilhelm Breider achf. in Kö liches A he ĩ ö ; ; ͤ r ͤ raaon 833 seines Ants als! t . ; önigliches mtẽgericht. 9 Ra ö schaft i beschrã ki Hate ng . ! Ge ellscha to. Bernburg, den 31. Mãärz h ⸗ 6 . if ,. . leines Amts alt Groß Zim nern ist erloschen; pergeschen! die ich . 62. Kaufmann Franz Strandt zu Che vertrag ist am 16. M Rärz 1912 bg schl ossen. Sind HYerzogl. Anhalt. Am richt. — e 1 . rer enthoben ist und gleichzeitig di Prokura des Heinrich Tose pl 6 Engelke. 2 a, 1163441 en inde r haben sämtliche Aktien ü * . 2 bge D — . §S§5 5 und sh des Gesellschaf tw vertrags 8 abgeän dert sind, Dieb: 23 März 1912. unser H andelsregister A ist heute bei der unter Di des Vorst 3 ar mehrere Geschäftsführer beste ft, so erfolgt die Ver Ceuthen, O. 8. 116313 und zwar 3 6 wie folgt eburg, den 23. J ar ö 3 . . ' uf el 66 unter er 6 standes sind der tretung d ; ö . K tster A i ,,, zwar 6 wie solgt; z Großh. Amte gericht. r. ä verzeichneten fenen Vandelsgesellschaft in Ki tt Voehr in er zu Wilmersdorf und de , zwei een, zer oder durch . . 37* Dandelsreg *. 3 Abt. A ist heute unter Die Gesellschaft wird in der Folge vertreten durch — — . Erma Liebe . Bock in Erfurt eingetragen: Fritz Sabersky zu Berli Vie Erk I mnaen des . eschäftsführer me 265 nit . 8 ö ‚ f 9 . ĩ . 2 ; . 52859 3 . . ; ! mne nn,, J 24. 38 III. 2 rttla ge 8 Tn unse ande s * 1 Uhrer in emeinschaft mit einem Pr x Nr. 937 die Firma 8 ugust Dirksen in Han— das gemeinschaftliche Handeln zweier G esche ifts führer Dres dem. 115 262 pie Gese llschaft ist aufgelõöst. Der bisherige Gesell⸗ Vorstandes müssen: rungen d . unler and el er? . e ute 2 J ö
le 6 ⸗ ö ᷣ unter Nr. 151 die Fir: ia Albert r elt he ite witz. O. X. Berannt m achung;
1st an 8 . 8 a, , . . . ö . 2 ,, . j . ; kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffe ntlicht: nuover mit Zweignied deilaffung in e,. O. S. oder eines Gesch fts ührers und eines Prokuri sten. * . t W. Hermann Liebe lautenden Firma. von diesem, und Roßfleischer F sjyvvoy! ] . 9 er 2 212 8 6 5 Ma z . ( 258 ? 13 * z a ,,, ge. * Wilbelm Ttppenhauer in Berlin Amtsgericht Beuthen. O. S., den 20. März 1912. schäfteführer oder eines Geschäftsführers und eines lung in Dresden: Gesamtyrokura ist erteilt den Königliches Amtegericht. besteht: x ö . — gane, ,, ö . 4 Habeischmwerdt. schweiler. ö Königl
Bei der im hiesigen Handel sregister Band 1V Bei d 1 Dandelsregi Band 17 B ; , — Seinrich ; Rieck in Elsterberg betr., ist heute das ; Hein 9 das 4) Bankier C urt Urnen a aun zu Casse . Abgeändert sind insbesondere die
inhaber der offenen Handelsgesellschaft 9, 14, 18, 31, 35, 41, 42, 43 der Se d. Löw , in Gassel, Von den bei der Anme [dung der
zu Cassel, gereichten Schriftsti ide n kann bel dem un J 28 ĩ irlottenburg. Gerichte Einsicht gen n , rma
56 1 J ö D
lung A (Nr. 1057) ist „stunstanstalt
Juha mer 6 a Gia m uin mit dem Tal oni tz und * nhaber Paul Sigmun⸗
5 S wer ckerei ibesitze er Rie hard Gott
lf
nommen. Guhrau, den 69 r, 121 2. 8 9 enieur Königliches Amtsgeri
2 . ; ) Ditz en tragen worde
er Dr. juris Hanelschwerdt. 361 Amtsgericht ga attowi tz . ö s 13 . nISger lch 516 1
8
lll
In das Handelsregister if eute eingetragen worden: spafter Hermann Liebe ist allein . . r . Als Fi —ᷣ . g. 5 5 . schafter dermann Liebe ist alleiniger Inhabe er J. wenn der Vorstand aus einem M ,, ; ( . ue Als Einlage auf das Stammkapital werden in die und als ihr Inhaber der Dekorationsmaler Heinrich Zeichnungen für die Geselschast müssen daher ent tt ö . k ; , us einem Veilgiiede besteht, schwerdt, und als deren Inhaber der Pferdehändler 1 un ler Yandelsregister e. , beschrüntter Haf⸗ , . J . m,, ppelt in Habelschwerdt bente bei der . 22 — bell 26 1 1nd dus n reren Uiklgliede eingetragen worden Grundbuche . 1 P M
1 j werden i ih 1) auf Blatt 12 243, betr. die Gesellschaft Blat . ( Hesellsch aft einge brach ht von den Gesellschaftern Aug ust X irkser in Hannover einge tragen worden. . di urch die Namensunters sch zrifte mn zweier (Ge ö . z 2 J 4 ] a Abt don Gandersheim Band 4 ta ie d enkopę. Ii6314 . risten erfolgen. Kaufmann Otto Zintne r in München. Er darf die . — —— ] ver⸗
22 , ö 6 . 22 auf Seite 395 des 5. Bandes 2 fe K . ; . . . x = Hesellscha ur einem anderen Prokuristen unter l . ein getragene k 36 X In dem Dandelzregister A ist bei Nr. 4 . Bra uschweig, n 21. M lãrz 1912. . , 3 9 ; 8. 2 1 ö . r . ö. . * Tn 18 Handelsr zister Abt A N J 2111 . . zésugnis allein 88 zerlrelung a 8dru 16 2 * 25 000 ö ö 9 e. gelrage 1 9 . 6 — 110. n Do Firma Gebrider v Lo o tz hier — heute vermerl kt, daß Herzogliches Amtsgerich 52 24 treten. ö Vr 8 6 *un 8Sbe 69 16 der 6 esamt⸗2 In ke. . Vcdndel . 4 ; 16 . . ; ĩ elegt sst der Halle, Sanle. 29 G00 Z‚é6 , l im rundbuche des Königlichen 6 ese . . . — . pro kuristen ö Böhn n M ünchen und Herbert . getre gen w orden die Firma: Vetrone lla Lan ters, ; 3 ꝛ . . ; In das . Amtsgerichts Repp a r, Ban s RB die sellschaft t aufgelst und der bisherige Gesell⸗ res lau. Ill6328 Si. S, n, g.. 2 . i ,,, . geschäft in Eschweil , ,. von zwei Mitgliedern des Vorstands CLordent. n, das hielig 3 1 geri 5 ppen von 9 ternberg Band 6 Blatt schafter Kanu nun . Fost Lotz Bied enkopf all einiger In un er Handelsregister Abteilun 3B ö HFlootz in Dresden is ahin ab ge ändert worden, daß zau iger, häft in Eschweiler, und deren Ink aber, 6 . , , , . 141 161 Nr. 706, betr kummer, 297 eing⸗ 1etrage 'ne Hypothet von 40 000 , , . ̃ in Bieder , g 6 nt in jeder von ihne die 6 fellschaft mit einen d cblose Petronella Lamers in Eschweller. d be,, ben von der im Grundbuche des Königlich n Amtsgerichts Inhaber der Firma ist, Nr. H05 die Verlagsgesellschaft Sitesia, Gesell delle hr , , w. w ,, . nom.? Johan . mers, Architekt in . we] r, is won einem eitgliede des Vorstands in Ger ein berg, eingetragen . von der Giant .. Band 35 ,,, 13. März 1912. schaft mit beschränkter Haftung mit dem 366 13 . 95959 , per ra ere t ; ᷣ . 6 haft mit einem vom? tand mit Zustimmung de Halle * i Bl 2107 i . Nr. . ö Ir ne b lite; Amicherict. in Breslau he ute einge tragen w orde n. Ger enstand 2 . ö . 12 4 . ar, , , . ,,, . * 9 . 3 . 3 z ; A ifsichte 18 ernanr ten 5 YFuristen abgegeben werd Köni glie ö. Rr. 2 7 in Abt Le il Un T. 21 ngel age 1 I . n, des Un rn ehmen 8 ist . trie 5 ine 3 G ngros ae. X resdue r Gese Ils ci en ft Fa r — tedhörfskunst irma ist 1 nlisch mit der 19yJ ( 1m J Yje italted x 8 ? Yi fi s. ; 66 . * ; aH Saale. Hypothek von 64 000 ss ein k E oOochnm. G intragung in das Handels 16315 ee a mn, pa i. 2 . . hnlich 3 beschrüntter vaftu nm g in Dre ꝛ Die G l⸗ ö getragenen Ftrma Johann Lamer J chweiler. ö. merzient 8) Paul n,. ichts r ats n ö 8 . bag . hej die i zrundbuche des Köni ? ; egister de 9**l chastes von Hapter⸗, Schreib⸗ ahl ; 36 ; 3 . , m mme n, den, , . — ienrat Pe 2. oth, Berlin, Ingenieur n das sige Dandele , Abt. ö ls öh 9 Mg die im Grundbuche , nig ö. Am J register des Königlichen Amtsgerichts . 1. ; Hie de P zarter her ö Sta ; ah it j schaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm— Eöschweiler, den 22. März l * . I 4 * . 6 z , . i, die Firma A = i ter Halle S 8 richts Charlottenburg von Deutsch Wilmers am 7. März 1912: Die Firma A ,, ö. Maren sowig der ö. artenperlag. Stammigpital sung vom 18. März 1912 aufgelöst worden. Der Könial. Amtsgerie ? en erlin, Oberbürge . toni betr., die Firma Menz Richt er dalle a / S., J g gag * ö , , . sellschafter Wobg M. Geschäfts führer: Kaufmann Ernst Marde . 8 März 1912 Aufgelöst worden. Der w — Fulda . zufmann Franz Strant har heute eingetragen: Inhaberin ist Frau Kaufmann nd 2 B l 5 2142 ir Abt 4 Nol B 3* 9 ö. He ꝰ 206 '? esch a ts er: auf mann ru st Marder Rissß . . *. . ö . taufmann Frar z Strand ar eute 9 gen Inhaberin ist Frau Kaufma 6 1 . dien , Benn, nnd e, n, n,, n, Her H ilch ftsdertrag ist am 25. Febr. Hildhauer Kar Fried rich Wil hen Stein und der Ettlingen, 116346] Prof. Dr. Geo ingenberg, Ear Elisabeth Richter, geb. Freytag, in Halle a einge frag⸗ ne Hypothek von 173066 j, . die Schneidermeister und Kaufleute Anton W . 917 4 beer . „durch Besch 16 d V. selfchaft Z. 171, betr. die Firma Bankier 39 irt . 9 un e . . Her lckergan , i, b, ,, . 1 i * * 2 — 2 2X Hese 4 2 ö ye, . 2601 I Ur UEbwenbaum vaflsel , FJuch druckkeret⸗ Ve . Ot n den Je lebe 28 Heschasts der im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts und Anton Nolten, beide zu Bochum. Die 5. sell⸗ vom ö f ö. 19 n abg an,, 6 4 llt . li ingen in Ettlingen, Richard . . ssel. K. begründe ren hic ift bei . r Sööarlottz nbi urg von der Stadt Charlottenburg sicaft ist 35 offene Handelsgesellschaft und hat am Per X. hiürĩ ö , 9 a, . Sllbhe ner Karl Friedr Wilhelm Stein und der wurd etragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst , , ̃ . g B d B Nr. 7910 7911 zur Gesa 712 . Breslau, d den 2 Ve arz 1912 5, m, — ? 2 s . 1M ( 1d eingetragen: Vie e t ausfgelost. T . mit der Aunmeldu ng ei erei hten chrif lcke des Ges chäfts c and 238 Blatt MUT. 146 10 und [911 zur Gesamt⸗ ö. Februar be egonnen. HR. A 1107. Köni liches Amt ö icht Lokalrichter Oswald Reichel l, beide in Dresden. As Ligu Ir wurde In wan N Nathe is, Direktor der insbesondere 9 un ö z 9 . . tsti 8 Halle a 3 ,. ⸗ 3, fan- le, ber de Daft eingetragenen Teilhypotheß von 37 300 6 ein ; . . Königliches Amtsgericht. 3) auf Blatt 12 972: Die offene Handelsgesell. rb. euhand⸗Gesellschaft m. b. H FKarlgruhe, Rn silbierng 1 ,,,, 9 j ich Schultz z . . sen ö Eochnmm. G intragung in das dandels. 116316 Cal v 9 Amts richt 85 alw lz ö. 29 sc . Dres puer 28 ö ö. and gesel ĩ ĩ m. b. P. in arlsru Aufsichtsrats und der Rey s⸗ zren, kön en wal rend der Königliẽ e . 636 . 9 N. M 9 2alw. 52 sschaft Dresdner e 32 ug n la inen⸗Fabr ik hestellt. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei einge sehen nun 8. l anmam. Sandel⸗ oregsster. 163661
Teilbetrag von 11 00 „S, alle nebst Zins vom
n ö n en, register des Köni lichen Amtsgerichts 6 ; an, ; ; f 3 ; ;
16. Mar 1912, zum et setzten Werte von zu⸗ 9 9 9 Im Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, wurde Carl Auerbach . Sohn mit dem Sitze i - 9. tlingen, den 29. März 1912. werde on de Prüf ö ö
. =. . * n 6, hö em rüfungsberichte der Revisoren 1 ffene Handel I8 zgesellschaft in Firma , * 1d d ? 1. 1 75IIIIIe 5X
1
11
Maler Friedrich Johan Vogel sind nicht mehr . Im Handelsregister A O Geschäftsführer. Zu Rgquidatoren sind bestellt der aduwig * Hartmann G t 2
* t 1
es
naetr
— 2
1
6 3 am 8. März 1912: B d enen 8 96. ber 6 ⸗— 2 sammen 105 000 . Kaufmann Hubert Nichter n 6 . 6 3 gan n zu e g , . ö heute unter der Firma Karl Schnauffer in Calw Dresden. Gesellschafter sind die Fabr ikanzen Car Gr. Amtsgericht. II. inn auch hei ders fam ner Gin sicht gen nninen 2 Horstfeld von, der im Grundbuché des Königlichen . 36 Werne 3 u Bochum is Prokura . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Friedrich Wilhelm Auerbach und gear ö. Han ͤ ; , * . ei der g sci delskammer Einsicht genommen Hack Æ Gie. eie ge, Wickelformen & Amt tsge richts Löwenberg in S chlesien von Ober⸗ 3 9. 356 er zu 2X hum PIP . Den 33. März 19h12. Auerbach, beide in Dresden. Die Ge heiß a Fran? dur Bekant n ng. 116 348 3 cer 9. 20. Mär . Wendemaschinenfabrik⸗ mit dem in Sanau. kesselsdorf, Kreis Löwenberg in Schlesien, Band 2 V7. * 21 kö Amtsrichter Ehm ann. am 19. März 1912 begonnen . Die im Vande!l gister Abteilung A unte Nr. h Fulda, den siches . ö Die . Formenschreiner E ar Reis, Blatt ir. 29 Abteilung III Nr. 1, Band 2 EKochum. Eintragung in das Handels 116317 ae, dann,, jster Ca . 4) auf Blatt 12973 Die Firma Johaꝛ in M Leirget ö ie Firma H. v. Mißbach in Richtenberg Königliches tsgericht. Abt. 5. Metallarbeiter Johann Richter und Mechaniker Otto htt Rr 49 Ahteilung ll. Nr. J, Pand 5 register des Königlichen Amtsgerichts kiach en Zu John ide? 361 et affect; „hilszz0, lisch in Tresden. Der Fahr itant Vohann 1 kiten P Gernsbach, urgtas. 116354) Heil, sämtlich zu , Gleich- Blatt özir. 254 Abteilung 11 2, Band 7 am 9. März 1912. Die Firma Abraham Leiser ea . 9 2 ,. uf. * . Müäücklisch in . en ist Inhaber. Prokura ist Fra uzburg. den , 1912. Zu Q⸗3. 12 des H andelsregisters A Bd. 1 — zeitig ist der Kaufmann Wilhelm Eberhard zu Hanau 14 My 96 . 8 , . k ö zel te Fir 7e ] i. 221 4 1266 ⸗ het Ti R f ö j ie e 2 ö Blatt Nr. 261 Abteilung III Nr. 1, Band . Saß zu Bochum und als deren Inhaber dor Kauf eingetragen: n. 2 z ö ma . , n. 1 erteilt der Fabri sehefrau Hulda Wanda Ann Königliche Amtsge ericht. Firma Katz 1. K lum py in G ernsb ach — wurde in die Gese llschaft ei reten Ferne 3 Nummer 265 Abteilung II Nr. Band 7 Bla mann Abraham Leiser Saß zu Behn, Das . zg mtsgericht Abt. XIII. kücklisch, ge in Dresden. (Geschäfte Franr burg e kanntmachung eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Fels Die Gesells . t, wird fortgeführt von dem Kauf- register . J ar 2668 *in s 8 7 R ,, . 322 z ; ; 2 ; w in Will 266 it beschrän i nn 266 Abteilung . Nr. 1, Band schäft ist ein Eierhandelsgeschäft. H⸗R. A 1I Cassel. Sandelsregĩfter 65 assel. 116331] zweig: B krieb ? eir Schuh, Schaft In das Handelsregister Abteil ng 2 — in Gernsbach ist , zen. mann Wilhelm Eberhard und, dem bisherigen Ge, mit dheschränkter 8 1 r 596 9 2 353 934 1 — — . el 5 rz . 96 ; 3 2 * f ⸗ ö . I 2 j 21916 sell A 1 X Sack unte . 96 = chu . nit . . k. 1 *. 9 Rand Gochum. Gintragung in das. Handels ⸗ II6 . 1 Elara Tscherter. Cassel ist am 24. März und Einlege lobl len k. . . ö im erhard von Miß bach in Richtenbe . Gernsbach, 22. . ie 1912. l lschafter, Ech tekt Jacob Hack, unt r bis⸗ 6 . 6 Nummer 2 8. eilung 1 11 Nr. 2, Band . t register des Kön lichen Amts erichts Bochum 1912 eingetragen: Die Firma ist erloschen. 5) auf 2 , . 2974: j Fir ma Dswald lam 0. . 1912 unter Nr. 28 ein I. Gr. Amte sericht. herig en Firma. . Sit in Riel Nummer 272 Abteilung 1I1 Nr. 1 zur Gesamthaft registen des Rbnig Ilimtsg e, gn n,, h. . Reichel in Dres de 8 ö. ö. e 2) ia „Louis Mausner“ in Han Die Gegenstand d N . 2 9 teilung 1II1 Nr. zur . aft am' j 6. März 1912. Bel der . Karl Reinecke. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Reichel in Dresden. De 2 olg lrichter ver worden. lessen. Bertannt machung. 16355 Firn a 1. duis Mausner“ in Hanau. Di gen eingetragenen Gesamtgrundschuld von 0 000 lb . ö . . flichtete ionat or Fdugar? swald ? ; ran 8 20 Mzr; 19135 3 ö g. ; 116355 Firma ist erlo und ; zin Telltett; ag . 153 000 ., bon Ker int Grurh . ir zu Boch m: ie Firma ist erloschen. Cottbus. Befann ut ma chung, ll 586] n. nil dete, (6G e' ine K ill I er ar daz Handelsregister Abt. A „wurde heute Lin. ie rn ge . de ö e Imtsgeri ᷣ . : 3 . ĩ ,, j c ser Handel greg 1 3 6 ger nn, 786 nhaber. Heschästszweig: Betrieb eines Kö iches Amtsgericht. igen KR er 8 . 8 ö n ,, . n e . 9e rn ; . ; buch ze des Königl lichen Amts gerichts CEbarlottenburg RM, A 721. . 3. l . n. 19re gister tst folge 6 , , Verstei gerungs⸗ und r ᷣ chäfts 1 er ra n die . Bagener ¶¶ Volt zu Großen Hanau zu 1 SGSrr 2. Mär 91 zu 2 vom I straße 13 und delheidstraße 28, jedo ö 8 322 d 4 * . z n 8an de ). 2 * e. Tr⸗ h ran T eEanmr E 2 ' 3 . ‚ n W 'r K 3 36. . 57 HhIuß — 391mm vorhin bor vom a ö R von der Stadt C harlyttenburg Band 2353 Hlatt tee, e. in das Handels⸗II6320] hschnt r . Firma. Bant i dn 6) auf Blatt 12975: e F Oswald Haa 1 eta urn ach mg; ; . hrikant e, n,, . dan Jeban nes, dener. 14. März 1912. schluß, des damit verbunden gewesenen ge tier Nummer 7910 und 7911 zur Gesamthaft einge Ur ster d dön che A ser und Industrie Nieder lassung Cottbus. Den 1 vi r , 5 . ge n das hiesige Handelsre 'gister Abteilung A if s in in Große Linden, Wilhelm Volk, Fabrikant und Vertriebsgeschäfts chemisch-technischer Präparate Numn 4 18 * h esamtha einge regis er des 9 dꝛigli en mtsgerichts Bochum Bankbeamten Paul Fischer und Bruno Grüneberg in Dresden. Der K smatler Robert Osw ' ö. , 1. , , , . ! inde 87. a , r , , Hratti na m Rur. Beka nm ntua chu 116 ü bogel chastg cher 1 el raparate tragenen Teilhy pot hek vor ö. 5 309 M ein Teilbetrag am 16. März 1912. Die Cölner Lebensmittel⸗ h . am 6 h. 4 *. ! 18 2 ö C De. Haage in Dresden ist Fnhe helll r Yer. ö - die Firma Johannes C hris i. 1 . 1e Dandelsgesell chaft be ; . r m . in 1] 1 . 1 zum Schweißen, Härten resp. . 1e elzen von . . . k. * ij. ö. . ; 8 s Pro r erart . de 3 Velen . 1 36 1 ( * . ö = altfr e R ic 7 6 3 IId So en Inhaber ginnt . ) ( Ipril 912. 26 U 1 8 186 Sregi ter he ute zei Firm 51 ; 1 K * . dark ⸗ ; von 16500 S6, von der im Gruändbi iche des König⸗ Industrie, Gesellse haft mit beschräutter Haftung, . ö ö. e but 61 ** ö. D ar 3 ͤ aß 7) auf Blatt 666 Bet.. offene Handelsgesell Holtfre Nicht ir, . und al. deren Inhabe ginn, . ö ö * 5 Hl ¶ r i. ö b ] lller vie ; nd Farbenentfe rners Kor Im the Aa0rYriο 1m . — . ede 70 * 2s 1 ) —Qirme De 3er (. . ĩ ö ä. . ö! zn fmann Joh es CGhri voltfrete 1 7 en zZ. . 1 dJ ö. X * wü eir in getr 19 n: des a1 dem (Grur ‚ S* hy 5B z 2 lichen Amtsgerichts Magdeburg von der Stadt . Gochum. Gegenstand des Unternehmens sst der Rr bo 6h ö 1. er, schaft Ge br,. E üppe Dresden: — , n n mn, . z oßherzogliches Gustad Puth ist n neh ; d n n , , 9 * sse Magdeburg Band 36 Blatt Nummer 2107 in Ab- yribe trie . He B lassung in Cottbus gemeinsam mit einem Direktor n n. 1 herg eingetragen worden . Yroßherzof rid U Puth aus e , ., Kiel befindliche a ers. Das Stammka heagdeburg Band 36 Blatt Nummer 21 in 2 Fortbetrieb des von der Gesellschafterin Witwe oder stellvertretenden Direktor der Gesamtbank ode Kaufleuten August ; Dippel id Georf , , — — Der Di going enieur Friede tch Wenhele ö. 6 3 3 6355 . nmlapi ita teilung III Nummer 21e eingetragenen Hypothek Winter unter der . Cölner Lebengmit el. J In⸗ ö. 1 . 1. . . . 25 54 cm et . Nowak erteilten 1, , n ner ist dort , , worden, daß die Firma G1 gar 116356] brücken ist a 6 zul! , . ñ an, . ührer ist rog 5n 64 9 Te; 31 . je dustrie 31 51 n einen z Mestellten Vor⸗ E) ; . ; 2 ; 1 jetz 1iutet: Johar 'isti⸗ eter Yz 2 z z z . ls persö ; afts ve ag von 64 000 ., ein Teilbetrag von 1690990 , die dustrie zu Wipperfürih, Hochstraße 37 und Untere! , ,, , 26 . 9 8 ot. Cinzelprokura ist tei de ufmann Aug * — i, . nues C hristian doltfreter, die Firma W. Balzerkiewicz, chlogau⸗ die Gesellse chaft eir , n. e. 6, aft ber standsmitgliede der Niederlassung Cottbus „per Inhaber Robert Lewerenz. 207 des H e, ,,, q ; die Gele ö etre Von den Gese Nr. 20 des andelsregisters A, ist erlo Ischen. Hattinge 99 Mr, = 6. den 6 2. rich Schultz
833
— —
9
im . rundbuche des , gerichts Berlin straße, hetriebenen ele ge , . bestehend in dem brocura zu zeichnen Richard Hippel in Dresden. A3 J . Robert d z 92
We ding pon Reini endorf, reis Nted erbarnim ; Vertrieb von Lebensmitteln. Die Gese 1f . 001k? 3 zeld . . = ö * 0 F Fir Als Ink ahe T is der K auf mann robert Leweren 13 9 tag 8 5 210 * 6 . 18
Band 54 Blatt Nummer 1649 in Abt . rechtigt, gl leiche und ahnliche . . . 336 k Gesell⸗ ve ele g, d n=, e. 14 e n, n, j Hichtenberg eingetragen ; Amt sericht Glogau. logau, 21. 3. 1e . Königl. Amtsgericht. ie bei Firma
Rummer 1 ein ren on 1660 3 „ schaft mit beschränkter Daftung Berlin, Zweig⸗ e. , , . Frauzburg, den 29. März 1912 Gggch.˖ 11636 Havelber æ. 37 Schultz in Kiel betriebenen Drogenhe
ö getragene Hypo von 1000 weit zu errichten, sich an gleichen und ähnlichen G ö. ; ; z 8 h der Be ei Pa ĩ 5 s ] , m,, 9eme . 3 zten, sich g ähnlichen Ge⸗ nieder laffung Cottbus. Gegenstand dez MUnten, haber Architekt und Baumeister F ul Solstenstratne 13 und Ape lber dstre toge
; erdinand Pa 9 iser Handelsregister Abteilung B . * d . die im Grun dbuche des önig li chen n . ö schäf ten zu ae bil en, endlich no ich mit dem Ver— 2 ĩ * Königl liche 5 Amts znericht. In ner, nde . egist er eilung . Vi unser Vandelsregister teilung A ist unter . z J chic d . nehmens: Uebernahme und Fertbgtrie eb des vom
Heinrich ist ausgese 33 en. Die Architekten und N hei s N z 37 a8 ĩ g — [. um 0 — — . 3 rhe 6G ell Nr. 06 e porde 8guß gericht Angermü inde von Serwe ft Kreis Angermünde, triebe n, hiermit zusa unmenhängender Waren, Kaufmann Maur Glogau Als leininhab h Baumeisterseh efrau Bertha Margarethe Heinrich, . iberę, Sac ns m. 35 Ge d, ichen 2 3 Attien Gesell sch 1 106. eingetrag gen worden: Ffirma Gustau Band 4 Blatt Nummer 92 in Abteilung 111 insbesondere von Har ishaltungtartike In, zu befassen. 3 . ? . lee GSGloga 9 Alle nhabe . in * 5 1 getrage orden: ru nct seu. Rotz rgfwebefahrit Havelberg ist Berlin unter der im Handelsregister des Königlichen
geb. Wackwitz, in . ist Inhaberin Si det Handelsre gist . die Firn 4 RB 8 * J 83s nber , . ⸗ yvi , , , w 5: 3 ; ö e die Durch Beschluß der Generalversammlung vom erloschen. Die Firma lautet jetzt: Gustav Strunck Nummer 3 eingetragen e Teilhypothek von 8000 M Das Stam mkapltah betraͤgt 20 000, — S. Geschäfts⸗ 5 ) 3 , ,. 5 auter jetzt: Gustan Strune ĩ / chf Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A Nr. 13767
haftet nicht fur die im Be rie be 8. Ges zäfts be- Oy stav A. * j eiber ist eute 99 R 191 3 — lung , , . e, . ö =. ; 93. ö. ,, het ; deute 22. Februar 1912 ist der Gesellschaftsvertrag vom Söhne? R 1ohrgemebefabrit iu Havelberg. In ⸗
14 21 x 2. 214 ᷓ von der im Grundbi 46 des Königlichen Amtagerichts führer ist der Kaufmann Johann Wir 6 u Bochum. gründeter V dli chk eiten des bi Inhaber tragen w en: Der h c GE . 1. ; 3 * h . ⸗ — Mar Fr 1 ö l erbin n des bis Inhabe mhetragen worde Schnittwarenhändle ustav 12. Januar 1903 geändert paß , , Spandau von Seegefeld (Kreis Osthavelland) Das Unterne hmen ist eine Gesellschat mit schrnt ter ,, y 3 gricdceber betriebenen es gehen auch die in d iese: n Betriebe gründete bolph hme in Freiberg ist 6 bens aus . 6 ln 23 1st ie Re . krweßergibestzz. Gustap, Strun ö ; s . z 6. ( h . k 30 sch 5 * * wn 33 8 — U 1 ir J 2 ) ehm ö 191 ? ns ( z egenstand Des nternehmens i . 50 8 hrge 9 ri r Richards String au . Band 3? Blatt Nummer 90 in Abteilung li Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist . 5. Mär; andelsgeschüste, 96. Errichtung 82 Jweignieder⸗ ste — genstaänd des Unternehmens ist nur nech die PNohrgewebefabrikant Richard Strunck, Kaufm inn . gen dieses Geschäfts, die Erwerbung gleich
Tor dort ; s g ] ] z 5 ö ö h ö 8 Fbrderungen nicht auf ! . ⸗ s Fkschieden. lugus Ve garte verw. ehme geb. Irn irn Mr ECabrikirtemfszl . 1 896 * -. K 1 Nummer 2 eingetragenen Yypo thek von 12 000 MÆ i192 errichtet. Es ist . ein y, hrer . g n . , dem Urchlie lien e, . ö 2 565 e, , , 6 Er i. . 9 ö. . ,, zur Ver— ung 6 ist Stru uck, se imtlich h zu Havelberg. Die offene ? . . e , ö 7 86. 1 9 9 3969 *r 1 — Q 11 6 1 h 1 D, 11 4 214 ( t . vo ate owie zun tr be y 1us Oel⸗ Handelsagesel Haft zm 1 n 3 1919 easnnen ein Teilbetrag bon 9500 S6, alle mit den Zinsen stellt, der die Firma zeichnen kann. H. ui 16 . ,, . unk 2. , , an Heinrich in Dreeden reiberg, am 32. Mä ; ; ö Dellgaten, sowie zum Ver , , . Dan elsgesellschaft im 1. März begonnen. ö 2 y 2759 364 t6⸗ Eden. ö ver g A111 — 1 8 P saate j 1Iy* gewon 1 2 vo v. 8 ö 6 . vom 16. März 1912 zum kestgese ttzten Werte von . ; ö. — — ; . o en soꝛ wie der ö. schl: uß aller mi diesen E eschäfts⸗ 85 auf . 5622 herr. j R. . Fön ꝛ e e,, agten aller 3 gewonnenen Produkte = Havelberg, den , , i, . Schober in kJ betrieben irgend im Zusammenhang stehenden Ge⸗ 93 , . l , ne,. . . . wandten Artikel. . ini C harlottenbur g v n der im Irundbuche deg König⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum schäfte. Sin mah fal: 165 000 Me. Geschäfts⸗ 81 h, . 2 * 6 — . 36 ir ma ist eL Iod Für sten n n . . 3521 Zur Ve ertre tung der (Ge ells Haß 7 18 ere 7 tigt ĩ e mie mmer 8i ; — D 8 J 8 2 ] — . . M33 X 9 . ; 8 3 . ö 3 am JJ. ir 2 . J — 16 ; z esbe * ö . 7 5 * . lichen Amtsgerichts Löwenberg von Oberkesselsdorf am 18. März 1912. Bei der Firma Gustav führer: Kaufmann Max Glogau in Berlin, Kauf⸗ * Kön gfich 573 — 2. Iibteil Nachstehende in unserem Handelsregister eingetragene, beiden Vo rsta nd smitglieder gemeinschaf der ein 8 . 7 . 9 ö. 2 Fri ei KFesells 5 1 5 * Ho TIrß 1 Dor s 2 1811 es A S9 1 Abteilung 1 . J 28 22 No 85 8 35 . * = as Vand , ,. Gesamtgrundschuld von 70 000 Ss der e ,, Gesellschaft ait beschränkter mann Hermann Fröhlich in Berlin. Der Gesell⸗ nn n mi ht. teilung III md e,. bestehende Hande I5 firma Märtkische Vorstandsmit 2 d Und ein P roku . 2. ö ö. 1 1 2 * z Tir 1 [a R. 13 . 7 * . * 507 * 145 ö 1 1 — 2 2 2 1 ö 3 9 ; 24 n 3w 2 1 2 7 zu gleichem Range verbliebene . von , zu Bochum: Die Firma ist als Firma schaftspertrag ist am 7. Februar . festge stellt. Presden. Ul6338 Bauindustrie zu Ketschendorf, Gesellschaft mit Oder ei pri uristen gen . 2h 060 ς, von der im Grundbuche des Königlichen 3 sin , 1 eingetrggen. Der bisberige Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Auf Ilatt 8582 des hiesigen Handelsregisters hej chr an kt. er k soll von Amts wegen ge⸗ Goch, den 16. März 1912 . ö 3 * ? 4 5 89 * ed 1 s n 8. ö z i der ; ch. ; 5 8 ; — L (. 16 9 11 Allbrldlegl 1, **. * habe . Tir e. w ches 1 499 1 ; Amtsgerichts Magdeburg von der Stadt M . . 64 ner 36 45 ö ö. im . . Ligut⸗ gemeln am od — durch elnen ö 5 esch an . und zetr. die Firma He in ich Gläse . in Dresden, ist [ ul we Die In! ber der Firma oder deren mnie aliches — int gericht. Vertrag vom 26 9 5 d 8 2 C 4 w 9 30 eine ofurtisten tr 2 1 . z 6 an a chf r werner z f nr ber err, n, ne . ö — 2 ö. . 2 1IMag9 EI Band 366 Blatt Nummer 2107 in Abteilung 111 9 . 12 bn *. * aft n ,, , . , n ve krtreten. ö. irch schluß vom te i . eingetragen word en: Prokura ist er⸗ 1 , ren etwaigen Greiz. Bekauntm achung. 358] ist der Gesellschaftsvertrag Nummer 214 eing zettagenen Hypothek von 64 00 S6 nr, , wa di uflösung der Gesellschast . Denber zO'9 sind, die YHestunmnmn naeh übet die t dem Geschäftsführer Emil Georg Heuer in 34 Huh gen die Löschung der Firma bis zum In unserem bisherigen Handeltregister ist heut Hennef, den 2j. Mär; 1912. KIeve 1 ein Teilbetrag von 32 000 S, alles mit den 3 nfen beschlossen. H⸗R. B 113. Verteilung dz. nn abgeändert. Dem Kauf⸗ ö. z Juli 19 jeltend zu machen. die auf Fol. 58 eing zene Firma Wolf C k Koͤnialiches mfg aer . . ; . b 2 es den ö d 68 ö 6 — . 3 . ] ; , g. . 1 . 2 ĩ J 14 * MRbonigliiches At et icht. Vie im mbdelsregister A unter Nr. 25 ein⸗ vom 16. März 1912, zum sestgesetzten Werte von EBochum. Eintragung in das Handels II6322 . n . in,, i samt⸗ Dresden, am 23. März 1912. de, h e ir. 1912. Seckendorf in. 8 15 de cht worden. ö K r x tragene Firma Clemence S mers Nach zusammen 57 600 sn ifter des Gäömiafteha f 39 142 * rotur zerart erer aß er in Geme e Znielichég 91 39gri ch Kör zes 2 Sager z ? Herford. e kauntmack 9 1687 Cittmwe enen, ere, ang zusammen 57 009 „6. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum ö G e tzffihinn ! ö. *. . ö 96. . mit Königliches Amtsgericht. Alt. ; 1 Königlicher Amtsgericht. ö 912. . 2 m ge, ,. ,, dittwe P. F. Smets ö n . Berlin, den 20. März 19 am 20. März 1912. Bei der Firma Friedr. g . int . 6 1 Ve 2 un 1 ̃ hn nnn Fürth, Baxyerm. 1163531 Firssüch In a zregister A ist bei der 9 . Königliches Amtsgericht . 5 kitte. Abteilung 167. zummert 4. Cie. zu Bochum: Die Gefellschaft Sirrhtigä i , ,, Heinrich Fleischer in üsseldor ft. 165339 . , ,,, ö Bckan 2 . 64 ; Als gu haber ist aufgelöst, die Firma erloschen. H.R. A 6s Wilmersdorf ist Hesamtprotura grteilt derart, daß In dem Handelsregister A wurde am 22. März Karl Schneider“, Neustadt a. A. Nunmehriger Frei. FKefanntma n, 6 *I 116359] . — — ,,, , 6 er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder 1912 nachgetragen: haber: Fritz Schneider, Ofenfabri ö. h n . In unser Dan del greg ar Abt, . ist beute au 2 — 6 ö 1 Isnom 5 ssror 2 92 aw h, ö c F . — * ö 3 Di hn . 8Dbrlzß — —ensabtila Neu⸗ 92 ,, ö ie, ; Berlin. Bekannt z 1163 8302 mam. e intragung in das Handels- 16323) einem Prokuristen zur V ertretung er Gesellschaft bei der Nr. 2761 eingetragenen Firma, M. Zietzsch—⸗ Fiadt a. A. Blatt 262 die Firma „Max . 1 . et anntma Hung. ö ö — 3 9 ö 2. 9 . n * 376) . ‚. 44 8 N 8 336 mnde elgregister 6 des unter seichneten! Ger: . e n, t änig ichen Amte gerichts n., ber ht zt ist. mann e, nn. ffung , er. hier, n den 25. März 1912 müh e“ mit der steder sas lung in Neumi a. G. — * . PV 1 iietelt S- U, 9 8 P 9 9 Ahschnit gr 7 =. * . J 346 37 66 6 2 3 dero ö 975 3 109 . am 20. März 1917. Bei der Firma Fr. Müller, Abschnitt A Nr. 747. Firme Carl Rieger, daß die Prokura des Deinrich Friedrichs durch Tod Kgl. Amtsgt richt als R tegisterg ericht. und als deren. Inhaber der Mül . Marx
ist heute err e en worden: Nr. 10503. Aero 3 1 . 5 2 ; 2
Gig nal ub rale r n, Gren. nüt be Gauzeschü t und Architekturbüro, Gesellschaft Cottbus. Zweigniederlaffung. der Firma Earl glleschen und die Prokn mrs des Albert Thels auf die [p Saller Haselbst en getragen worden.
schrůntter Haftung. (A. S. U. A.) Si: mit beschrůünkter Haftung, zu Bochum. Die Rieger dirschberg i. Schles. Inhaber: Kauf⸗ Ha upin iederlassung in Du is burg beschränkt und für Falda. . Bekan tim ach img 1158701 2 iner Geschäftszweig: Handelsmüllerei.
Charlottenburg, wohin der Sitz von Aachen ver— Firma ist geändert in Fr. Müller, Baugesell mann Carl Rieger in H irschberg t. Schles. g Zweigniederlassung in Düsseldorf erloschen ist; She unser zan dels egi ter ist heute unter Nr. 34 Greiz, den 22. Hatz 1912.
legt ist. Geger nitand des lnternehm enz: Die Ein schaft m. b. H. Die Vertretungsbefugnis der Bei A Nr. 289. Firma Otto Rost Cottbus, bet der Nr. 3413 eingetragenen offenen Handels Elettricit a le, Fulda Aktiengesellschaft Fürstliches Amtsgericht. 4 ö , n ; i Ehefrau Dr ; Ferdi Mindner ist ersoschen ; Sandel sage fe datt Je GBefzis eff g 54M ß ;.. * 2 2. mit dem Sitz ir da eingetragen worden. K 5 J .
richtung von Signalstationen für dustberĩehr r, die k FJ . , , Gesellschaft ift auf⸗ gesel sckaft in. Firma arten co on fer derne enge r, i. . . , 1912 Grünbers, ressen. 36 ie irma . wolrgien Ra vn.
Herstellung und der Vertrieb von hierzu erforder⸗ 2 w , ,,, . zu Düfsseldorf⸗ Heerdt, daß die Gesellschaft aufgelöst , , 5 9 nft * . 6 z than g, . ua die In unser Handelsregister wurde heute . ber 284 tzonewe in ** erfoꝛ 28 und als
. I * ö . 461 d 22 ö 5 —* 1 8 . 1 J J n irn 2yI BI . . Hvegens ni 3 8 J 1 . 4 x w w. 2 eren enhab . r Fü
lichen Ge genständen und sonstiger Hilfsmittel für Rochum. Eintragung in das Handels⸗116324 ottbus, den e, und die Firma erlosche n ist. ö NHersoraung . eruehmens i le die Firma Weberei und Kleiderfabrik , . deren Inl
NR rkeh rr fs Ve ö le Verw 3. z ö n,, h . Königlich es Amtegenie cht. Amtsgericht Di üffeldorf I orgun er Stadt Fi ulda und der angrenzenden z . ö nen eingetragen. ö
Luftverkehr sowie der Vertrieb und die Verwertung register des Königlichen Amtsgerichts Bochum n . k . Gebiete mit Elektrizität. Das Grundkapital eträgt berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. m m , , 6 ? ö .
aller hierauf sich beziehenden Erfindungen und am 20. März 1912. Die Firma Friedr. Gummert Cottbus. Bekannt unrachung. IIb858] Duisburg. 116340 500 009 7 e, ; in 500 5. d 3 . rr Sitz der Gesellschaft ist n, , Gegenstand e den m, n , , , 6 ni 3sderg, p r. —Sandessregisterd des! . 7. a . n * 11 ö. R 55 2 2 * * . = n,, . 2 ö 29 . 2 . . 1 ö 2 ., Ce, Inge I. 920 J 6 21) ( ö 288 * 283 ; bntal es MUmtägericht. ür: 6 Y 8 *
Sys steme, insbesondere Verwertung und Vertrieb der⸗ X Cie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung In unser Handelsreg ister B ist bei der unter Nr. 11 In das Gesells chafts register ist bei Nr. 354, die äautende Aktien über je 1000 6 Vorstand der des Unternehmens: Fabrikmäß ige Her tellung wollener ö K z 1 glich ö Amt sgerichts ö al berg 1
jenigen . . ö 1 mulende Aktien über je 0 S6. De orstand der und halbwollener Waren und , . le dungsstücke. Hultse hin. 1183741 . 21. Mär 13
Patente und Gebrauchsmuster, welche dem zu Bo Hegenstand des rrnehmens ist der ein j ‚ * z . 5 . ; 3 ; t ö ,, , t , . , * 2 lche em l . . Gegenstand des Unternehmens ist der getragenen Firma: Nied erlausitzer Bank Aktien offene H andelsgej . aft Zernh. Klumbeck zu Yesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen , . l Gr piessaen Saadararsalie. Mr. z 5 Rittmeister Kurt von Frankenberg in Ludwigedorf Fortbetrieb des in Bochum unter der Firma der gesellschaft, Cottbus folgendes eingetragen: Auf Duisburg betreffend, eing tragen nd wird vom Aufsichtsrat gewählt, der auch di Der Gesellschaftspertrag wurde errichtet am nn hiesigen Handelsregister Abteilung X Ar. Be; 52 8ge 49 Sai 5 2 lIse 5 R 7 z ? di ö 2 I 91 . * icli . 1 1 2 28 1st 21 ingetraaen ww r den . irn — Bei und der offenen. Handelsgesellschaft S. Saul in offenen Handelsgesellschaft Friedr. Gummert K Cie. Grund. des Beschlusses der Generalversammlung vom Die offene Hand . sellschaf ist infolge Aus Hahl, die Amtsdauer, die Besold: ing und die ont 9 16. März 1912 i mn. , , , . 8a Rim. * / z . ; z 6 ö * af DIE 2 8 * . * vod . e De 1 — 8 . r Moin nst 1 Tr rwit QDwa o; . Mit Aachen . Maßgabe des Hej V bis⸗ bestehenden Speditionsgeschäfta, verbunden mit Post⸗ 20. März 1912 ist das Grundkapital um 1 000 00 56 scheidens 8 der Gesellscharter . Paul, Meta und Bedingungen der Anstellung zu bestimmen . at Das Stammkapital bet eträgt zwanzigtgusend Mark. und Weinft ein. Zweigniederlassune Richard her zugestanden haben. Das Stammkapital beträgt halterei Möbe transport, Lagerung und Pferde. erhöht. Es beträgt jetzt 2 500 000 SJ. Die Aktie Bernhard Klumbeck aufgelös Die Beruf . , Als 5 ist Georg ih ndinger, in Deutsch dre, 1 s Inhaber derselben Juweliers , ) 9 nen, ö 6. ) 9 el / ; * ) VII.. ] ; Al n l ih — . ct all elk ö . erufung zu den Generale sammlungen 9e 222 4361 9 * endin ger, nann De * W 9 — X ( Vs rhs m ses ot fisaæ* 100 000 6. Geschi tt führe 14 Eugen Fritsch, 8 aur gestellung jeder Art. 3 zur Erreichung des Geschäfts⸗ sind zum Kurse von 110 0 9 ausgegeben. Die Witwe Kaufman . Bernh ard N lumbeck Wil⸗ schieß urch den Vorsta id oder dei Auffichtz at und Fabrika nt zu Grün berg. bestell 9 Kaufmann vid tei n WVroppau ] ** Dmiedemetster z 5 ? p 35 a 3 Hesellschaft ö 55 * ; . 5 . ; ; 1 . ind YIS8 . 3 ö ) z 8 . t. Vr ergegange e unt J mann a. D/ Dt. Wilmers z dorf. Die Gesells chaft ift zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und Cottbus, den 21. März 1912. helmine geborene Mülle X, u D uis burg führt das muß minde ens 17 nn den T 4 des Grschemeng Grünberg (Hessen), den 20. März 1912. Hultschin, den 16. März 1 ö 1. L. Ut * anger ** 3 ö en e eine Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Der ahnliche Unternehmungen zu erwerben, neue allerorts Kin ichet Amtsgericht. Handelsgeschäft unter nie ben hin. der Aktiven und der öffentlichen Be a. ach ng 9 1d der General Großh. Amtsgericht Grünberg. h . . ,, . 8grlit 6 f. . 49 . 5 * 9 99 ö . 4 4 * 11111. ö. 2 28 . 6 6 1 1 . 13 d 1 2 R 28 1 * 4 6 ist am . ,,,. . abge⸗ zu begründen und sich an solchen Unterne hmungen zu Cretreld 16 34 Passiben desselben unte unveränderter Firma als Fersammlung nicht mit e , — vor dem ö. Guh ran. Mx resin 115879 EImenan. 163751 chmiedei mm str. Wax Ne umann fortfül ossen und am 21. Februar 1912 abgeändert. beteiligen oder deren Vertretung zu übern n. De 39 , , 385 ; ) ; ö ( ige . ? ; ö n. In unser Handelsregister Abt. 88. 11 tte in. d l H mehrere Ges chaͤftsfüchrer bestellt, Jo *r. die Stam 29 apt beträgt n 69 3 . pig g ! In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Cinzelfitma fort; e are nr äahmten Termin mit Angabe des Zweckes bekaunt In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der . 4 nn,, de , , , n. ö Vertretung durch zw ie. Geschäfts führer der durch einen i, ü 9 ö die Ke . ite ian. Gil e un ,. worden bei der Firma Margarine Fabrik t Die Firma ist iach Sandelsregister A 975 über⸗- U werden. Firma Zucker fabrit Guhr u, , ,, ye nf ö 5 ö l . . ulh = 2 — — 1b 2 . v III . 1 2 ] t ‚ 1 ) 4 ) ö 2 2 7 1 en . 18 . Inhaber 1u f Geschäftssührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Grü in, beide in Bochum. Dem Kaufmann Wilhelm Schlantzky AC,, Gesellschaft mit beschräntter i igbnrg den 18. M 1912 . , 9 . . . , u. . denn . 1 ein getan Geschasis u J 3 ! ? 1 Pro⸗ V ! 9 Wilh f . ) 2 weit f Neo 5 * RB 3 5 1636. 1 un Franz mammelt J — . 8 81 , , . , 33 B 4 3 ; daftung in Crefeld: ( zärz 1912 . t öftere Veröffentli gen vorgeschrieben Unternehmens ist Betrieb einer Zuckerfahrik, Er. : ter ( die Firma J O kuristen, falls bei der Bestellung nichts anderes be⸗ Fiege in DHochun ist Prokura erteilt. Das Unter⸗ ö ö 3 * 5 den ö Firma Robert O. fil ö. . . chte n. eg . Pro ura erte lt. . Unter Das Stammkapital ist um 20 000 ½ auf 160 000 gRönigliches Amtsgericht. [nn durch einmalige Einrückung in den Deutschen richtung verwandter Betriebe sowie Betreibung der 7 ; nit Niederlassung in Köninsber stimmt wird. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ nehmen ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ urbcht. . ö (e n ige Bekanntmach des Vo ⸗ ] i . 35 Ilmenau, den 21. März 1912. 6 . e n, nn,. i. Br. erhüh Duis bun. 1163411 ,, ekanntmachungen des Vorstands damit zusammenhängenden kau ni un ffch n Geschäfte. oßherjoal. Sächs. Amläaericht. 11 deren Inhaber der Kaufm Ro Oscar Tamn 55 Groß erzogl. Sach s. Amtsge richt. 13 ö * B mann Mobert Oscar Tamm
licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesells nr f. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mär z Jas f ; r err r e. — 9. , Erefeld, den 19. März 1912. In das Handelsregister A ist unter Nr. M6 die orgen in der für die , . geltenden Das Grundkapital soll nach dem Beschluß der n orm 6 des Uufsichts rate mit der Unterschrift Generalversammlung vom 17. Januar 1912 um Jena. n , , ,. ng. ge sellschaft *
W , tz
Ker ergan J
Ge schafts
1 18
erfolgen nur durch den Deutschen Reichtzan zeiger. — 1912 errichtet. Der Aussichtsrat ist befugt, mehrere Kizniglicheß Amtsaericht 2 ; Bei derselben Gesellschaft ist eingetragen: Die i. Geschäftsführer zu bestellen. Sind mehrere Ge— n,, Firma Hermann Wardenberg,. Duishurg, und . sorsitzend 8 ker 2634 6606 . alf . pis 2 2 er, ,. . . ; gzxh ] deren Inhaber Metzgermeister Hermann Wardenberg rsitzenden oder seines Stellvertreters unter 264 000 A, also auf eine Million Mark, erhöht Auf Nr. 23 unseres Handelzregssters Abteilung i Nr. 20 für lkti ell rng mit dem Zusttz „Der Aussichtsrat“. werden. Die Erhöhung soll durch Ausgabe von ist bei der Füm VPalast Sotel Fůrstenhof Je ena, „RNordde eint sche Credit mit Sitz n Rig 2
leute Sally Saul und Siegfried Saul in Aachen schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Dessau. 1U6335 2 zu D zussburg eingetragen. Hie , , r,. durch e Gesellschaft darf bei Erhöhung ihres Grund bes Stück neuer, und zwar vinkulierter Namenk— , , mit , Haftung, Jena, berg i. Ur. und den wein riederlassungen in
und Kapitänleutnant a. D. aller Hormel ö mindestens 2 Geschäfteführer oder durch einen Ge⸗ Bei der unter Nr. 13 der Abt. B e! Hart 5⸗ 3 . 1915 Herlin sind nicht mehr Geschäfte führer. — Bei schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. H. N. registers geführten Aktienge sellschast unter der Firma Duisburg. . 4. K 5 tt Aktien für einen höheren Betrag als den aktien, jede zu 500 folg Mit jeder Neuaktie ingetrager en: Die dem Dr T . Nr. 93335 Baugesellschaft Berlin Nordost Ge⸗ B 162. Anhalt⸗ essauische ald esbant in't Dessau ist Königliches Amtzgericht. e t ag auf den Namen oder d den n, ft die Verßflichtn . i i 5 . . n,, , , n ,, . 1 Thorn. Stettin, Eibing. Vosen. f z * a4 * 2 6. ö — — , dg d (an J 8⸗* e Berp n Merbi ö 5 1 e er 1 Viesine 1 en * rte 9 975 155 8955 ter . ern ki sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch . eingetragen; Dem an ff fire Richard Grundschot Eberswalde. 116342 eben. Den n Artie ö ö k e g . ö. 1 fing . , n, n e, 1 *. totura ist Tab. Insterburg, Gumbinnen, Kolberg, Tiegenhof, 34 12 neuen ien dart auch ein zevorzugtes rüben nach den vom Aufsichtsrate sestgese ttzten Be erweite 4 erselbde zur Belastung von Gesell 68 ulmsee, Löten, Dohensalza. ronderg.
1
G 2 ] Mär 912 ist de . 16325 J ) 1 i. ser 5 . I 1s 1s 1 Me ö Gesellschafterbeschluß vom 18. März 1912 ist der Eranunschrweig. 11632 in Dessau in ist Kollektivprokura erteilt. In unserm ,,. A- ist unter Nr. 373 uch auf Gewinnanteil und an Befriedigung aus stimmungen anzubauen und der l fuffa r abzu⸗ schaftsgrundstücken ermächtigt sein soll riesen W Br. T em Eugen SH 1K . . ö 8 J 3 . 21181 111 1 1 Ve ger 2 bn i dönigs⸗
Hans 9 5
* 2 . — Nr. — 5 ) 9 * 8 * . ; 5 c 8 8 Ble ; 9 919 9 a er J * 2 e n , . gt. wre er ie. J, , hiesi sige n . 3 , . ö Dessau, i. ö. 6 . 2. . heut die offene Handeleg. sellschaft in Firma K. (. Liduidationsmasse bei Auflösung der Gesellschaft liefern. Auch die über ihr pflichtmäßiges Quantum Jena, den 23. Mari 1912. erg J. Pr., dem Han Reich in Königebe gesellschaft SFcestraße mit beschräutkter Haftung: ist heate unter Nr. 425 eingetragen die Firma Georg Verzogl. Anhalt mtagericht. R. Menzel mit dem Sitze hier eingetragen worden. eigelegt werden. angebauten Rüben haben die Attionäre an die Ge zroßherzogl. S. tẽgerich den Imut Sr k wa,, . zo ntegericht. ; em Velmut Spiel n danzig und dem Micha; d
*