156092. G. 12275. Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Wachs, Leucht⸗ ; 156097. Sch. 15110. 156106. 156118. B. 24813. 142. 156124. G. 12257. 34. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
stoffe und Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Beizen, 216 1911. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 66 Harze, Harzprodukte, Klebstoffe. Speiseöl und „fette, Großeinkaufs⸗ Gesell⸗ 3. Düngemittel.
Kunstbutter, Wasserglas, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Farl schaft Deutscher Eon⸗ 9e. Nadein, Fischangeln.
schutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel, 6 fum vereine m. b. S., r ; Hufeisen, Hufnägel. 99 Schleifmittel. 31M 1911. Ravens⸗ . Hamburg. 13 5 1912 Emaillierte und verzinnte Waren.
— , 1238 1911. Th. Schumacher & Co, Hamburg. burger Baby⸗Wäsche / bete en; ö rr e . Pol terial, Packmaterial 25/6 1811. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.) 3 4. 156093. F. 11494. 123 1912. . Ver bandstoff Fabrik X. . . Siniasods Vertrieb von Nahrungs- * n, Polstermaterial, Packmaterial. . . 2, ö. 42 ba e, e tene Leine, Spiritucsen
Geschäft ieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. . ; ‚ 2 burg iW. 123 1912. 66 5 2 wirischaftlichen Utensilien , , e, . 2 3 ö
2 . K is / jg 1911. Carl Fritzsche —̃ ö Wachs, technische Ole und Fette. Schmiermitteᷓ . Fleisch⸗ , reger. 2 . * 636 5 . uh Bekleidungsgegenstẽn· . . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Lederereme, Glanzstärke, Stärkeglanz, Borarprapardte, Sohn, Oberfrohna 1. Sa 12. ; . und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Wäsche⸗· und Verbandstoff⸗ . 12 1911. Beka⸗Record Aet. Ges. Berlin. X * 2 1 z den aller Art, sowie Fabri⸗ w Golde, Silber, Nickel und Akuma Borarpulver, Toiletteborax, len wichse Dfenpolitur, 1912. J Helees, getrocknete Früchte. Eier, Milch, . Käse, Fabrit. Waren: Wäsche . r 136 1912. J 2 ; . kation von Seifenproduß— ; Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und Möbeilpolitur, Fettpräparate, Lederfett, Schuhfett, Kid⸗ Geschäftsbetrieb: Stoffhand⸗ ; Nargar ne , und Fette. Tee, Zucker, Sirup für Herren, Damen und . Heschäfts betrieb: Herftellung und Vertrieb ⸗ i . 8 ten und Waschmitteln aller Art. Waren: reden ee mn, . lederereme, Waffenfett, technische Ole und Fette, Maschinen-⸗ schuhfabrik, Waren: Stoff. und ö. 237 ö La, gestrickte und ge—⸗ — * zon Sprechmaschinenplatten und walzen sowie Kl. J ö Kerzen, Nachtlichte Dochte. öl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline. Waschpräparate: Kulier ⸗Handschuhe. kJ 1565099. K. 21262. wirkte Sber⸗ und Unter 3 . Erport aller zur Vorführung solcher benötigten Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnere é;
; . : 9 2. — ? 2 0 Fischf nd Jagd. 32a. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Bleichsoda. Fettlaugenmehl, Soda, Waschkristall, Ultra⸗ 0 kleider, Verbandstoffe. — Apparate, deren Teile und Zubehör. Waren: 1 Apparate, -Instrumente und „Geräte, Bandagen,
. imi ische Produkte für medizinische
marin, Ultramarinkugeln, Ultramarin in Dosen, Blau— S8 chmaschinen, Sprechmaschinenteile und Zubehör, Arzneimittel, chemische Produ ' a.
; ö Sprechmaschinen, Ep mn Zwecke armazeutische Drogen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
zapier, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarbenn.— — — — UPpremus . 19 Syrechmaschinen⸗Platten und Walzen. 2 . . kö . Geodätische, nautische; Aeitrstechnische, Wäge⸗ Präparate zur Vernichtung und Fernhaltung von Insekten: 6. 156094. ö s60a. un äparate, 28
2 ? e. i Si „Kontroll Apparate, Instrumente und ; 16610 1911. Fa. 12/3 1912. ; . , smittel für Lebensmittel. Signal, ontroll- Apparate, Inf ; Insektenpulver, Fliegenleim. Raupenleim, Fliegenleim⸗ ⸗ Fa. Max Krause, Berlin. 12/3 1912 Konservierungsmi n , Heräte, Meßinstrumente
ö ( . 1 . . . 3a. deckungen, Putz, künstliche K, . ; .
apier, Bremsenschutzsalbe, ufsalbe, Bremsenschutzöl, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: . . Kopfbedeckun . ö . .
. . K Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Roh— ; J, . *. 53210 Schuhwaren. 3. ö . ö r, n. ö
Fug hrt aral: Netallputzpomade flüssige Metallpolitur, und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo— 2 . Strumpfwaren, Trikotagen. 4 . 6565 . 1 8 . te, Konserven,
Metallputz pasta, Metallputz pulver Schmirgel. Parfümerien: graphische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, w J ine, Sveises!
Daarbl, Haarpomade, kosmetische Nittel, atherische Ole, 108 1811. Eduard Elbogen, Floing, Bezirt Peiz; Buchftaben. Druckftöcke, Kunstgegenstände. Schreib Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. er,, h, Butter, Käse, Margarine, Ge
H Haarp 5 uche = . 5 . ö hr Ler . r kx Zeichen. Mal und Modellierwaren. Billard⸗ und Signier⸗ Wes R tte. Beleuc s⸗, Heizungs⸗, Koch⸗,, Kühl⸗, Trocken⸗ und Fette.
Forstwirtschaftserzeugnisse: Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Anton Levy und Dr. Felix Zeich in odellier . illard⸗ und Signier . ö. . ö Beleuchtungs-, Heizungs, , n . 2. Kaffec, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi
infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Heinemann, Berlin 8. W. 11. 12/3 1912. Kreide, Bureau, und Kontor- Geräte (ausgenommen 291 1912. Fa. Victor Buchholz, Hannover. 19 und Ventilations- Apparate und Geräte. Wasser⸗ N . tkost 4 . 2 ,
Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier— und Geschäftsbetrieb: Handel mit Bergwerksprodukten. Möbel), Lehrmittel. . 6 8 * brit. leitungs., Bade und Klosett-Anlagen. ö 9 , , ,, gwaren, Gewürze, Saucen, * k 6 . 23 . . ! s 9 ; ö . e . ö. e 2 Waren. . w k ö kö — J ts Büirste rer P el, F 2, S ümme, ö g. ens, 35. ⸗
Pflanzen -Pflege. Chemische Produkte für industrielle, Waren; Alabaster, Asbest, Asbestine feuersichere Anstrich 32. 156109. . 13459. J Fleischerwäsche Fabrik. Waren. = . . . k . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon
wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ . . ö, ,. H Felds 3 . 30. 18501 5s. 1391. 22a. 156116. M. 179326. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft . . . V , ,,,
mittel, Härte, und Löt Mittel Gefrierschutzmittel, Zahn. Gips, , zraphit ießereigraphin ; 9 kspat, : — — * 7. 311 191. Multiforme⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, . en, n,, ,. . ; Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
füllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Kaolin, Kreide, Leichtspat, Magnesia, Magnesit, Marmor- ; Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 5 Zah e
; ; * 3 3 XI. K 97y— e O r 8 2sssnhrr nr . apier, Pappe, Karton, Papierwaren, Roh- und
; . Tir nisñ ; ; ⸗ er m, . Sy ; ; Ban Fabrik Ottmar ; . . Asbestf . Pe ; un Feuerschutzmittel. Düngemittel. Blattmetalle, Firnisse, mehl, Schlemmkreide, Schwerspat, Silbergraphit, Speck⸗ — * 2. ,, 8. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ⸗ . kö ö Halb Stoffe zur Papierfabri lation aus gene nm*n Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Appretur⸗ und Gerb- stein, Steatit, Talkum, ö Wasserblei, Wienerweiß, . X Mer en, Straßburg i. S. 13 / produkte. . e, . ö. K . Papier und Karton für Photographien Mittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungsmittel.! Zeylongraphit, Zinkweiß, Appreturmittel. — 1912 . . ; . . . 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. J u. ar ton tographien).
Hheschäftsbetrieb: Fabrik Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ „Nadeln, Fischangeln. 28. Druckerei Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ hirurgischer, orthopädischer und und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 32. Emaillierte und verzinnte Waren. staben, Druckstoöcke. ö. ö . 16 156095. G. 13014. ; ö ; allg. sanitärer Bandagen jeder . Düngemittel. . Kleineisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, 3. k ,, unn odellier. , ; 231 182. Gebhard & Chappuzeau succr, . Waren; Ein Metallschild, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Billard, und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor— a. 12/3 1912. zelches dazu dient, undurchlochte Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Kassetten. Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrikation. Waren— Jegendruckfedern auf Nabelpeloten Nadeln, Fischangeln. Lande, und Wasser - Fahrzeuge, Automobile, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch gend hehe on Bruchbändern oder Leibbinden dauernd festzustellen. Hufeisen, Hufnägel. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr— und Bleich⸗ Mittel Stärke und Stärkepräparate, 156199. 257 Emaillierte und verzinnte Waren. zeugteile. 2e Farbzusütze zur Wäsche.
. 156119 M. 17917. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 38. k Zigarettenpapier. ren und rteile
Schmiede ⸗Arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blech— 2. Pelzwaren. ö ö . BA waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Fahr⸗ eschirrbeschlage fia fene . Glocken, Schlitt⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ —
. ̃ ö ; ; ⸗ * ⸗ sI1 1911. Offene Haundelsgesellschaft Ph. schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, und Gerb⸗-Mittel, Bohnermasse. 23. 156126. Sch. 149322. 15.1 1912. Fa. P. F. Glotz bach . H . ö R . . LI2 1910. Vulcan Fibre⸗Import Martin may farn, & Co., Frankfurt a. M. 13j3 1912. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 4. Garne, Seilerwaren, Netze.
2 ö ß . 5 1 . 5 . — 2 201 97 ? N . . ö 57) 2 R ,, , 9 ? , M. r
jr., Mainz. 1215 1912. K . . ö J Hö . Schmid, Ber lin. 1216 1917. . ö. Heschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und gegossene ö Maschinenguß. 5. ö Polstermaterial, Packmaterial. , en Geschäftsbetrieb: Weinbau, Wein- J . n. . . 9/8 1911. . Lehrmittel-Anstalt von JGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Vulkan Fibr nd Eisengießerei. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen Lande, Luft⸗ und Wasser- Fahrzeuge, Automobile, ; Bier. . —
handel und Likörfabrik. Waren: Weine. — X Us ; 9 . HPr. Oscar Schneider, Leizig. 1213 1912. Waren: Dichtungsmaterial (ausgenommen Stopf nd Gerkie, sowi 6 Automobilzubehör, Fahrzeugteile. Weine, Spirituosen.
ö : 6 Geräte, sowie Pressen. , mn, ,. V . Geschäftsbetrieb: Lehrmittel und Verlags Buchhand⸗ büchsendichtungen, Isoliermaterial und Vulkan . . . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. z. Mineraliwä er . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ö. lung. Waren: Fibre). 156120. W. 1402: Firn, gacke, Beten, Fare, Klehsteit.. und Bade Salze. . 6 1911. Schweinfurter Präcisions-Kugel⸗ Kl. 13 1561160 G. 13085 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe zichse, J. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Lager Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 133 22. Physikalische,! chemische ztische, elekt chnisch . . . . Lederputz und Leder konservierungs Mittel, Appretur- Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 1912. 3 JJ und Gerb Mittel, Bohnermasse Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen cha f Apparate, Jnstrumente und Geräte, Meßinstrumente. erungen, e ; iucks . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen, Kugellager,
ö . ö 8 895 . Nekze Dr soj lo 3 ische Mare 5Shris . z 2353. Maschinen, Maschinenteile, landwirtschaftliche Ge— 1. , G . . daraus für] Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Frei nter schniktenen ̃ Lokchwein räte. , 1e ö , ö. Gummi, ,, und Waren daraus für jaufnaben, Freilaufbremsnaben, Naben mit mehreren . FS6chrmtttel. . . Bier. technische k geiñ ‚ Üübersetzungen; Kugellager, Laufringlager, Traglager, 5 . e * S . K 8 Reiseaer ö — a. ᷓ 3. — . 35. Spielwaren, Turn- und Sport. Geräte . , 4 Spirituosen. . ¶. 3. , . , Reilegerate. Drucklager, Kombinationen von Trag- und Drucklagern, w ö J 35 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen / 20a. Brennmaterialien. Kugelführungsringe v Hon e wN . . . = 56 ö . ö . 44 ⸗ . 41 . 1 Tete Lugelführungsringe und sonstige Vorrichtungen zur 2. 155101. S. 12216. 2971 1912. Großhäuser & Cie., Wieshaden. e K ⸗ und Bade⸗Salze. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Führung der Kugeln, Vorkehrungen zur Befestigung von
1313 1912. ö ⸗ ö ‚ ⸗ ; . S jermittel, Benzi ) 4 1569096. 5 z Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium- Schmiermittel, Benzin. Kugellagern auf Wellen und in Lagergehäusen, Rollen
2 8 866 122 3 r b h . 2 z . 8 8 . . ö. 58 ) 34 2 ́
ie b: Farben⸗, Glasuren⸗ Lac . f „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. * ; ö ä
n mr, , 53 ö. cke . , . =, 9 ; . = Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ en. ,,, e, I lager, Kugeln und andere Rollkörper aus Stahl und 39 Fabrik. Waren: Lacke, Lack- und Sl⸗Farben für Gewerbe n ö n Netale . ; 8 ck⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . Metalle ; ; . 8 z ö 7 * 130 — ( — — * . . . — . 5 1 V ö
und Industrie, Firnisse, technische Ole, Rostschutz mittel ö ö e een, ö n , . . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— k ,. ö . 8 . — . ö 5 . ö 6 7 7 s ; . 8 ö k. 1 is I ; . 3 am, ; ö ; ? e e 8 ien ⸗ 29s1 1912. Franz Emil Singer, Niederhaßlau i. Sa. Beizen. a . ; ö . schaum, Celluldid und ähnlichen Stoffen. Drechsler- scheiben, Schwer zrnnnat et 3 J , 12/3 1912 * Ros 6 Gummi und Gummiersatzstoffe und Waren daraus Seh mt. , . 5 Se rapparate; ele trische, Gas⸗, Dampf⸗ ö
23 1912. . . ; 13. 156111. G. 13093. . . Schnitz: und Flecht- Waren, Bilderrahmen, Figuren Wind⸗Motoren und NMajchinen Turbinen, Lokomobilen
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 8 für technische Zwecke. für Konfektionszwecke. f ; ö i, 1
ö ; ; Schleifvorrichtungen, Kraftmaschinen Ventilatoren, Hebe—⸗ chemischen Prã daraten. Waren: deilmittel. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 224. Gesundheitliche, Re s⸗ und Feuerlösch⸗Apparate gen. . 1 8 ) Pi 6. 8 1. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, zeuge, Winden, Aufzüge, Krane, Walzwerke an,,
K = Br erialie Inf Sera kö . 20G0a. Brennmaterialien. = rumente und ⸗Geräte, Bandagen. Möbelr Schi ] is sikalis er . re alkeMHul 2 65102 28 4 205 D. ĩ W 8 8 stoffe , . , / ö . * z . Si Mökelrollen. Schiebetüren, ele krrische, Phnsitalische und ? — . Wachs, Leuchtftoffe, technische O und e⸗ Optische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal, nautische A pparate, Wägevorrichtungen, Signal⸗ und M aß 15 T Schmiermittel, Benzin. Kontroll⸗ d photographische Apparate, ⸗-Instrumente . jeborr gnal⸗ und Meß⸗ ) 3 tontroll Und photographise e Apparate, · Instrumente Apparate, Bestand⸗ und Einzel Teile der vorgenannten
= . 212 5 2 1 (GSor⸗ 2 Meß . 8 0 28 10 1911. 5. Wegner, Hamburg 8. 133 1912. „ Nachtlichte, Dochte. und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Waren 8
912 em n d men 6 w ⸗ Geschaftsbetrieb: Import und Export. Waren: 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten,
29/1 1912. Großhäuser & Cie., Wiesbaden . ö , ö , , , ; , Daus und Küchen⸗Gerctte Stall, Garten, und ; — 1263 191 Farten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— Tan, n nnr a . int 23 156127 Sch. 11933. , . . ; ; schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, landwirtschaftliche Geräte. ö . 2 ** 38 Geschäftsbetrieb: Farben Glasuren⸗ und Lat . . . ; . * 3 14 9 36 .
. (.. .
11/1 1912. Joseph Lisz, Wies baden, Karlstr. 31. 12/3 1912.
Geschäfts betrieb: . Fabrikation und Vertrieb von Kleinwäsche ⸗Trock⸗ nern. Waren: Kragen und Man⸗
, . 4 ,, . e . Apparate nstrumente und Geräte, Bandagen ; ⸗ grätzerstr. 52 12 1912 ? 156112. 6 2149. . 8 ; ö ; 6 s r fte Gelees . ; — Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinische ö ⸗ 4 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. , , ,,,, . - schetten · Trockner 6 . 3 . Vrävarate . . Physikalische, chemische, optische, geodärische, nautische Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 2716 1911. Schweinfurter Präisions- Kugel e . Präparate. Eh yfitalische cemische optische geodatzsche nautische, un Lager-Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 3 . 71 2 8 ) . ö) . d ⸗ . 4 . 2 8 6 0
265 156121 H. 24013. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-
T 3 ren K 288 E⸗ Sl-Farben für Ger ) I ö * x . ; Fabrik. Waren Lacke, Lack- und OkFarben für Gewert ü , , 3. Re 8 J ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . und Industrie, Firnisse, technische Ole, Rostschutzmitt 29. . sundheitliche Re ö J 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 4297 . 25/1 1912. Georg Tegtmehyer, Berlin, König Beizen. Urztliche, gesundheitliche, k zänd gener lch, z64. Fie ch, und dit Fleischextrakte, Konser
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
219 . 3. 8 Me 4 8— 5. oll⸗ 6 836 2. 31 4 ö. . ö 2 156102 C 12195 elektrotechnische, Wäge⸗ Signale, Kontroll, und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1912. ; ; e . photographische Apparate, Instrumente und -Geräte, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Heschäftst K kö ö ; . ; . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen, Kugellager
Meßinstrumente. 555 anf 6 ⸗ ür Kuf . ö Dermasept poland tgarine . . lf. Senf, chsah , Fahrradteile und Netaltüaren Eiter Mme ern e. ll. Im M2 1914. Holläaändische Margarine⸗ Werke 23. Treibriemen, Schläuche, Automate Haus⸗ und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ ,,, Freilauf ö. e, ö. e. . 2 ö . 5 . . 66 11 * ö. z 8 8 3 R R 5 1 * 8 8 ; ö 1 . — ehrere —1her⸗ 61 1912. Chemische Fabrik „Astoria“, G. m. Jurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch. 13/3 Küchen⸗Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Waren, Hefe, Backpulver. setzungen; Kugellag ö ee. ö , — / 1 2 E Norl; 9/2 5 916 . z . . 3. . ; ( * j z ' J j ö J Ey sß for 3 1 1912. Chemische Fabrik von Max Jasper b. H., Berlin. 1713 1912. 1 19l2. ö. ö. liche Geräte. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. , ö 29 3. 67 . e. — ö . M 213 1912. häftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wichse Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Butter⸗Fabrikation. 97 . Hate, n , on ; agern, Kuge achfolger, Bernau i. M. 12 3 12 Geschäftsbetriebl Ehe nische schäftsbetrieb z Margarine F Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, führungsringe und sonst igẽ Vorrichtungen zar F rie .
9 x V s Lederputz⸗ Lederko Y e W J = deisefette J zle, Butter, Kunst
( 2 , Herstellung ö. , chemisch Lederputz und ,,, . 1918 ö , . . e, , . ; 6 materialien, Betten, Särge. 6, . ö. ö der Kugeln, Vorkehrungen zur Befestigung von Kugel pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ 206. 156113. K. 21918. br Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeise— 25. Teile von Musikinstrumenten und Saiten. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel lagern auf Wellen und in Lagergehäufen, Ron, ( zeutische Praparate. e ind Pflanzenspeisefette. 4 ö e, n. tte Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 9. ü ,,, 24 84 ö mln gen oe 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ö uchstaben . st Kugeln und andere Rollkörper aus Stahl und anderen
8 5 d 365 SKF 8 535 8 2 ge . Me 3 d — 358 ; r 3a. 156104. B. 25180. 11 Sr 32. 156122. Sch. 15706. Gemüse, Obft, Fruchtsäfte, Gelees. . ö ö h Metallen Kammlager, Trans missionen, Vorgelege und
5 — or däs ' 3 8 8 35 soßle . 25 * 8, 1nd W 0 3. eile ar sol 8. 19 9er ö 13
. DJ Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Teile derselben, wie Lagerböcke, Kupplungen, Riemen il J onnllor Ruhlnor Eoylllor und et ö. Spitzen Sri eien ö . ssheiben, Schmierapparate; elektrische, Gas-, Dampf ⸗Wind⸗ I b Oe Kaffee. Kaffeesurroaate Tee, Zucker Sir Soni Spitzen, — . Hir re nr , , ) . r, . 4 II to 0 „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . . . Motoren und Maschinen, Turbinen, Lokomobilen, Schleif—
ark aft 83 5. Hemm srese Smeg 51. rri ge af schi Venti
156098. ö ; I.2 1912. Gebrüder Kolker, Breslau. ö . 1912. 2M 1912. Egon Lothar Schmitz, Cöln a. Rh., . k Gewürze, Saucen, 32. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, ,,,, 2 ö. Geschäfts betrieb: Sl und Tettwaren ⸗Fabrik. Waren, . onsdries 13/3 1912. , de , , P Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor ⸗ 1 G auge . ; ausrollen, Höhe] ö ] . e , rer — d ; ,, Ole ö R Merm in , ,,,, Herstellung und Vertrieb von . . und Konditor Geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. k ,, ö ! d . für Maschinen und Werkzeug. 3 6c. ib und Zeichen Waren. Waren: Schreib und Dictetische Rährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 335. Schußwaffen. Beftand. und Einzel-Teile der vorgenam ö ö. ,
ö — 156 114. K. 21917. zeichen Waren lausgenommen solche aus Baie y) Diiatetische Nährmitte , ö ̃ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Tesrant inzel-Teile der vorgenannten Waren. D 8 ; — ö. Pappe, Karton, Kappwaren, Roh und Halb-Stoffe Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und . . 109 Blatt * Hn ker Fett 42. 156123. w. 13537. zur Papierfabrikation, Tapeten. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. 30. 156128. R. 14782.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗
ö Il ti E Ü 3 Ü 13 tp * R ö ö ' . ; Gebrüd Kolk B 133 1912 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— * 712 1912. ebrüder Kolker, Breslau. 13 3 171* gegenstände. mittel. 2 Geschäftsbetrieb 8. ,,, n,. , 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗-Geräte. 08 II 2
3 5 . 8 S ö ; 3 F 222 26 ; * X mor kEskErnwor- z deuchtstoffe technische Ole und Fette, sowie Schmiern 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge—
für Maschinen und Werkzeuge. . 367 1911. Wertheim G. m. b. H., Berlin. Spitzen, Stickereien. schosse, Munition. ͤ . . 22a. 156115. T. 722 33 1912. 31. Sattler⸗ Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 37. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech,
& , Heschãfts betrieb: Warenhaus. Waren: 32. Mal- und Modellier⸗Waren, Billard und Signier— 3 Teer, ö,, ,,, Rohr ⸗ 132 1912. Anna Raidl geb. Ascher, München, ⸗ 6 3 ,, . ; Kl. Kreide, Lehrmittel. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser. Amalienstr. 60. 13/3 1912. 612 1912. , . Paper Company, * Alcock 801 sl ö e , ö . k ö . ö 2 h 7 ahr e, amretten gene, 1 ; 36 4 J gerlin. it , ,. J . 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts . Gärtnerei . wie. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 33 ü Bor. Geschäftabetrieß; Herstellung, und Vertrieb von G eschäftsbetrheb— Papierverarbeitungssabrik. M 1912. Carl Bister, Crefeld, Elisabethr. 58.ͤ 72 1912. E. de Trey A Co., London Engl) uicht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 96 Jagt. Seifen Wasch, Und Bleich Mittel, Stärke und ** ö Fahnen elt Seel ace, cen, dor, Kragen, orsett. und Taillen Stähen. Waren: 23 Waren: Butterbrotpapier. eie, . 123 1912. Vertr.: Pat.‘ Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, 2. Arzneimittel, chemische Produlte für in k Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. kee ö lihrtẽil ö Korsett. und Taillen Stäbe.
n,/. Ges schäftsbetrieb: Hutmanufaktur. Waren: Herren⸗ Berlin SW. 11. 13/3 1912. und hygienische Zwecke, vharmageutische Vrogen entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ ⸗ a, v' gi 3 fe, Filz Filshüte . Geschäftsbetrieb: Fabrik zahnärztlicher Bedarfs und Präparate, Pflaster, . Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— Werd und Wirt. Stoffe, Filz. 32. 156129. 256. 156105. M. 18222. artikel. Waren: Künstliche Zähne und Präparate für 3 . ionsmittel, mittel. ; 156125. W. 172752. Zahnheilkunde. ler terung n ] . Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Geräte.
ö. fettdichtes Papier.
2 * 31 3 5 2 J. ö . 222. 156117. B. 24963. ö Friseurarbeiten, Putz, künstliche z. Sprengstoffs, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge— ö ee 8 ͤ : schosse, Munition. . ; 20/12 1911. Fa. J. J. Rehbach, Regen ; a , . 20/1 1911. Max Barth 3 — g , , Trikotagen 37. Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, burg. 1315 1913. . g . Neutblin b. Berlin, Faltstr. 18! .. garn, , ee, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr . Geschäftsbetrieb: Blei! und Farbstift— ö ; . ; ⸗ ‚ f (. r e Häuse = Fa * F Soblenz⸗Lü 33 fabri f 338 = eichen⸗ Mal⸗ . lä, lane, H dor erte en gie, golenie er, Tan henhe, . . , ,,,, ,, 8/1 1912. ebrüder Multhaupt, Hildesheim. Geschäftsbetrieb: Gummi— 67 . ,, Trocken und Ventilations—⸗ 919. ö . Nodellier Waren. Bureau Geräte . 1a 1912. . J . Verbandstoff⸗Fabrik. ö. . . 1. i ,. und k mne ler. a g Geschäftsbe trieb: Fabrikation von Papierwaren sowie ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. ĩ i i i t e ö. ⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Exportgeschäft. Waren: n ,, . . . , , e. ü . change Fahnen Zelte Segel, Säcke n n ibau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tier- waren einschließlich Pantoffel und Gummischuhe; Schuh gienische Gummiwaren. — Beschr. 2. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, , w ; ; . . in, . A 3 te von Fischfan und Jagd creme, Wichse und sonstige Schuhputzmittel. — Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang gd.
, e, ng g, me,, n ae. een n, a be, e e , Te n.