116642
oM zu pari rückzahlbare Vorrechtsauleihe
der New ⸗ York ⸗ Hamburger Gummiwaaren⸗ Compagnie, Samburg.
Bei der heute durch den Notar Dr. Bartels, hier, vorgenommenen 15 Auslosung der oben genannten Ankeihe sind die nachstehend verzeichneten Nummern ausgelost worden:
46 60 85 133 141 146 149 153 154 233 250 307 313 316 324 328 377 380 393 409 411 421 428 433 436 477 502 508 526 551, Stück 30 à M 1000. — — 60 30 000,—i
Restanten keine.
Die Obligationen werden vom 1. Juli 1912 ab bei der
Commerz · und Disconto· Bank, Samburg
und Berlin, eingelõst. Hamburg, den 23. März 1912.
New⸗York⸗Hamburger⸗ Gummiwaaren⸗Compagnie.
116899
Einladung zur dreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der
Rheinisch⸗Westfülischen Kupferwerke
A.-G. in Olpe Samstag, den 20. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß des ab— gelaufenen Jahres. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 15. April A912 bei der Gesell. schaft in Olpe oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Main, beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Æ Co. in Barmen, bei der Essener Kredit⸗ Anstalt in Effen sowie deren Filialen oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank behufs Ent— gegennahme der Legitimationskarten zu hinterlegen.
Olpe, 25. März 1912.
Der Vorstand. . Joseph Hesse. 116888
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung unserer Bank die turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren:
Kaufmann Friedrich Baur, Hamburg,
Bankdirektor Gustav Burkhard. Muͤhlhausen,
Stadtrat Ernst Walter, Mühlhausen,
Bankier Gustav Unger, Berlin,
Fabrikant Richard Schencke, Nordhausen, wiedergewählt worden sind.
Die Herren Kaufmann N. H. P. Schuldt, Ham⸗ burg, und Kaufmann Paul Erttel, Leipzig, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden.
Unser Aufsichtsrat setzt sich nunmehr folgenden Herren zusammen:
Kommerzienrat Max Dulon, Magdeburg, Stadtrat G. Kaempfert, Halberstadt, Kaufmann Gustav Hubbe, Magdeburg, Kaufmann Otto Pilet, Magdeburg, Fabrikbesitzer Carl Loß, Wolmirstedt, Kaufmann Friedrich Baur, Hamburg, Bankier Theodor Behrens, Hamburg, Kaufmann Martin Ferdinand Hahn, Hamburg, Kaufmann Carl Hermann Leberecht Strack, Hamburg, Bankdirektor Sigmund Weill, Berlin, Kommerzienrat und Konsul Hugo Flößner, Dres den, Justizrat Carl August Hippe, Dresden, Bankier Gustav Unger, Berlin, Bankdirektor Gustav Burkhard, Mühlhausen, Stadtrat Ernst Walter, Mühlhausen, Fabrikant Otto Krug, Nordhausen, Fabrikant Richard Schencke, Nordhausen, Dekonomierat Gustav Wesche, Raunitz, Kommerzienrat Dr. jur. Roderich Moritz, Weimar. Magdeburg, den 23. März 1912.
Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft.
Schultze. Bothe. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Stuttgart⸗ Untertürkheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 30. April ds. Is., Nach⸗ mittags 3 Ühr 20 M., im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank zu Stuttgart stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
aus
Oswin
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Verwendung des Reingewinns.
45 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesell⸗ schaft in Stuttgart- Untertürkheim und Marien⸗ felde orter bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart oder der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder Deutschen Ver⸗ einsbank in Frankfurt a. M. oder der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei einem Notar spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Bezüglich der Vertretung in der General versamm⸗ lung wird auf den § 34 Abs. 2 unseres Statuts hingewiesen.
Stuttgart Untertürkheim, den 19. März 1912.
116901 Metall Aetzwerke Aktiengesellschaft, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 18. April 1912, Vor- mittags 1090 Üühr, im Sitzungssagle des Kgl. Notarlats München II, Neuhauserstr. 6, statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung: . 1) Vorlage der Jahresrechnung und Beschluß⸗
fassung hierüber.
2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichterat. 3) Aufsichtsratswahlen. ö 4 Statutenänderung (Aenderung der 55 12 und 18,
betr. Publikationen) . Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mantel ihrer Aktien spätestens bis Samstag, den AZ. April a. C., bei der Kasse unferer Gesellschaft in München oder bei dem Bankhaus Karl Wallach, München, oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus Co., Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig oder wenigstens innerhalb der erwähnten Hinter legungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der deponierten Aktien einzureichen. .
München, den 25. März 1912.
Metall · Aetzwerke A. G. Der Vorstand.
iso
Essener Banknerein, Essen -Ruhr. Bezugsangebot auf 5090 090 neue Attien. Bie ordentliche Generalversammlung des Essener Bankvereins in Essen Ruhr vom 14. März 1912 hat beschlossen, das Aktienkapital von S 25 000 000 auf S 30 600 000 durch Ausgabe von Stück 5000 neuen über je 6 1000 lautenden Inhaberaktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1912 u. ff. zu erhöhen.
Wir haben diese nom. 1 5 000 000 neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Be⸗ sitzern der alten Aktien zum Kurse von 1073 00 zu⸗ züglich 40,0 Stückzinsen vom 1. Januar 1912 und zuzüglich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je 6 Hobo alte Aktien eine neue Aktie von nom. ½½ 1000 bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durch—2 führung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: .
1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver- meidung des Ausschlusses bis zum 11. April ds. Is. einschließ lich
in Essen⸗Ruhr bei dem Essener Bankverein
und dessen Zweigniederlassungen in Borbeck, Bottrop, Oberhausen und Depositenkassen in Alteneffen und Essen⸗Rüttenscheid,
in Berlin bei der Deutschen Bank.
in Cöln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen
Bank Köln . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldescheines, wofür Formulare bei den genannten Stellen kostenfrei erhältlich sind, ein⸗ zureichen. Die Aktien, für welche das Bezugörecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 107 0, — M 1075 — für jede Aktie zuzüglich 40/0 Stückzinsen für die Zeit vom J. Januar 1912 bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts sowie zuzüglich des Schlußschein⸗ stempels ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.
4) Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. Die luegabe der definitiven Aktienurkunden erfolgt vom 15. April ds. Je. ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt ist. ;
3) Die Vermittlung des An- und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner alter Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
Berlin, im März 1912.
Deutsche Bank.
II6ss5] ö. A 0õhypothekarische e , er
Vereinigten Gummimaaren · Fabriken Harburg Wien vormals Menier — J. N. Reithoffer. Bei der heute durch den Königlichen Notar Richard Palm vorgenommenen planmäßigen sechsten Aus- losung unserer A0, Teilschuldverschreibungen wurden die nachstehend bezeichneten Obligationen zur Rückjahlung per 1. Juli 1912 mit einem Aufgeld von 200 gezogen, und zwar: Lit. A Nr. 42 209 254 304 305 319 404 424 516 523 530 534 674 683 704 746 162000, — S 32 000, — Lit. E Nr. 775 801 861 935 969 1004 1046 1052 1064 1141 1165 1211 1265 1310 1330 1336 1383 1432 1437 1462 1509 1541 1654 1676 1712 1775 1805 1878 1917 1932 2030 2063 2067 2136 2152 2264 2305 2307 2339 2342 2400 2616 2668 43/1000, — Lit. C Nr. 2751 2797 2907 2938 2959 2965 2969 3018 3020 3043 3093 3129 3170 3195 3202 3280 3309 3510 3585 3726 206500, 10 000. —
b 85 O00, —
Die Auszahlung der Obligationen erfolgt bei der Hannoverschen Bank zu Hannover, bei der Filiale der Hannoverschen Bank zu Harburg sowie bei den Filialen der Hannoverschen Bank in Celle, Lüneburg, Hameln, Verden und der Devositenkasse Linden.
Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß Nr. 1830 über 1000 4AM, ausgelost per 1. Juli 1911, noch nicht eingelẽöst ist.
Harburg, den 13. März 1912.
Vereinigte Gummiwaaren Fabriken Harburg ⸗Wien
vormals Menier — J. N. Reithoffer. Der Vorstand.
A3 000, —
116887] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski.
Wir machen hiermit bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat Herr Fabrtkbesitzer Dr. Walter Giesecke, er ausgeschieden ist und dagegen Herr Buch⸗ druckereidesitzer Karl Junghanß gewählt wurde. Der Aufsichtsrat setzt sich demnach wie polgt zusammen: Herr , . sitzer Ferdinand Kunad (Vorsitzender), Herr Rechtanwalt Dr. jur. G. Swiderski sstell⸗ vertretender Vorsitzender), Herr Fabrikbesitzer Ernst . Herr Fabrtkbesitzer Erich Jürgens, Herr Buchdruckereibesitzer Karl Junghanß, sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 25. März 1912. Der Vorstand. W. Gerling.
116080 4500 Schuldverschreibungen der
Holzindustrie Albert Maaßen A.⸗G.
in Liquidation, a , en, vom 2. August
Bei der heute erfolgten Auslosung von vor⸗ genannten Schulduerschreibungen, die laut Ver⸗ krag vom 16. April 1908 von meiner Firma über—⸗ nommen wurden, sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 12 39 53 65 119 124 133 140 144 147 172 215 226 238 307 338 339 341 361 362 367 384 423 460 472 473 480 525 551 559 576 600 619 67 698 714 718 731 780 830 836 851 884 887 901 916 934 971 977 995.
Die Auszahlung erfolgt am 1. Oktober d. Is. gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen, der Zinsleisten und der nicht fälligen Zinsscheine bei
dem Barmer Bank ⸗Verein, Hinsberg,
Fischer C Co., Barmen,
der Breslauer Discontobank in Berlin,
der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg,
der Rheinischen Bank in Duisburg und
Mülheim⸗Ruhr, der Norddeutschen Creditanstalt in Königs⸗ berg i. Pr., Danzig, Thorn und Stettin, dem Bankhause Siebert Alexander in Memel, meiner Kasse in Duisburg.
Rückstände aus Verlosung 1911: Nr. 374 388 409.
Duisburg, den 22. März 1912.
William Pont Zweigniederlassung.
116896 . Württembergische Vereinsbank, Stuttgart.
Bekanntmachung.
betreffend Ausübung des Bezugsrechts
auf nom. M 10 0090 000, — neue Aktien.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 15. März 1912 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um S 10 000 000 — auf 46 40 000 000, — durch Ausgabe von 8332 Aktien über je 6 1200, — und eine Äktie über M 1600, — mit halber Divi⸗ dendenberechtigung für 1912 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von der Veutschen Bank für Rechnung eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären unter den untenstehenden Bedingungen zum Bezug an— zubieten. .
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, bieten wir hiedurch im Auf⸗ trag der Uebernehmer die neuen Aktien unseren Aklionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug an:
I Auf je nom. A 3500, — alte Aktien entfällt das Recht zum Bezug einer neuen Aktie über nom. „S 1200, — zum Kurs von 120 0/˖ 09. Beträge von weniger als nom. „ 3600, — bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Anmeldestellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes innerhalb der Frist vom 28. März bis 11. April 1912 einschl. bei den unten verzeichneten Anmeldestellen auszuüben.
3) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteil. und Erneuerungsschelne mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, zu dem Vordrucke bei den Anmeldestellen abgegeben werden, einzureichen. Die Aktien werden mit einem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel⸗ aufdruck versehen zurückgegeben.
4) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind wie folgt zu leisten:
a. Gleichzeitig mit der Ausübung des Bezugsrechts
25 00 des Nennbetrags sowle das Agio von
20 0 = ½ 540, — auf die Aktie zuzüglich 4 0i
3k hieraus vom 15. März 1912 bis zum ahlungstag sowie der Schlußnotenstempel;
b. am 1. Jull 1912 50 o½ des Nennbetrags —
„S600, — auf die Aktie; c. am 1. Oktober 1912 restliche 25 0 o des Nenn⸗ betrags — S 300, — auf die Aktie. Auf frühere Einzahlungen wird eine Zins— vergütung nicht gewährt.
5) Ueber die Einzahlungen wird auf einem der Anmeldescheine quittiert. ie neuen Aktien werden nach Vollzahlung und Fertigstellung gegen Quittung bel derjenigen Stelle ausgehändigt werden, bei der das Bezugsrecht ausgeübt wurde.
Anmeldestellen find: Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, und deren Filialen, Depositenkassen und Kommanditen,. Württembergische Bankanstalt Pflaum & Co., Stuttgart, Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart,
Doertenbach Æ Co. G. m. b. H., Stuttgart,
Deutsche Bank, Berlin,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Frank⸗
furt a. M..
Filiale der Bank für Handel und Industrie,
Frankfurt a. M.,
Rheinische Creditbank, Mannheim,
Bayerische Vereinsbank, München,.
Deutsche Bank Filiale München, München.
vormals
116898
Tagesordnung: 1) Vorlage von Geschäftsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
gewinns.
beim Vorstande einzureichen. der Gesellschaft offen. Statuts.
IIIl gemeine Elsässische
Mannheim.
Der Vorstand. O. Trippensee. 116679] . Bremer Tauwerk Fabrih A.
Oberstein⸗Idarer⸗Elektrizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die 13. ordentliche Generalversammlung findet am 25. April L912, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., im Hotel Fürstenberg zu Idar statt.
Bilanz nebst
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate. Anträge von Aktionären sind bis zum L. April Der Geschäftsbericht liegt in der Zeit vom 9. bis 24. April im Bureau Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung stehe S§ 26 und 27 des
Hinterlegungsstellen für angemeldete Aktien; Bankgesellschaft Filialen Oberstein und Idar sowie Süd⸗ deutsche Diskonto⸗Gesellschaft A. G.
in
Oberstein⸗Idar, den 23. März 1912.
G. vorm.
C. Hg. Michelsen, Grohn ⸗ Negesack.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Aktiva.
1) Land, Grundstück und Immobilien 2) Kessel, Maschinen und Inventar. 3) Rohstoffe und Waren 4) Debitoren 5) Kasse und Effekten 6) Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗
prämie
1) Aktienkapital
h , ,,,,
3) Kreditoren
4 Akzepte
5) Reservefonds
6) Spezialreservefonds
7) Arbeitersparkasse
8) Hypotheken
9) Delkrederekonto
10) Anleihezinsenkonto
11) Talonsteuerrücklagekonto .
12) Gewinn, und Verlustkonto: Reingewinn per 1911 ...
M6 3 1913 599 25 1059 71779 182994692
hh go o 7446 24
7762 38
5 498 569 238
2 500 000 1116009 — 109761719
S5 424 33
5 498 569 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Unkosten Abschreibungen Reingewinn per 1911
redit. Per Betriebsgewinn
Grohn⸗Vegesack, den 23. Der Vorstand. Ernst Seyffert.
116686
per 31. Dezember 1911.
S 3 368 659 48 101 34459
Sh 424 33
hh 428 40
hh 428 40 555 428 40
März 1912.
Bilanz des Fankyereins Werther Antiengesellschaft, Werther
Aktiva.
Wertpapiere
Hypothekenforderungen u. Forderungen an Kommunen
', ,. in laufender Rechnung.
Bankgebäude
Grundstückskonto
Inventar
Debitoren für Avale
Zinsforderungen
Jins⸗ und Dwidendenscheine ....
Aktienkapital
Reservefonds
Spezialreservefonds
Delkrederefonds
Spareinlagen, sämtlich gegen 3 mon. Kündigung .
Kontokorrentkreditoren (einschl. Scheck⸗
Im voraus erhobene Wechselzinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1911.
6 4 45 87278 26067 59737 143 379 80
1 867 50705 gro 7 Ig d] 26 O00 = z5 000 -— 1500 —
17 000 ho 02h ig 10 349 665
JI Fs s IS ß)
300 000 — 72 880 -
31 49290
9 066 51
3 028 284 64 189 46371 17 O00 — 111060
15 1533
3 668 451 659
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Handlungsunkosten und Steuern .. Abschreibungen auf Inventar. ... Bankgebäude .. !. Grundstücke ... Kursrückgang der Wertpapiere Reingewinn
Gewinn an Zinsen ö Provision
zahlbar. Werther, im März 1912.
Der Vorstand.
Tremper.
Daimler ⸗Motoren⸗·Gesellschaft. Der Vorstand. (116917
L. Hoff.
1 im März 1912. Württembergische Vereinsbank.
6, s 165 729 93 S0 i 94920 105753 475820 19 153 3 2463 4 ,
37 366 lo 5 165 81
42 4598 91
Die Divivende beträgt Go/0 und ist sofort
Sudfeld. Meyer zu Theenhausen.
Vorratekonto
Aktienkapitalkonto
hto der ausge
Nwotheken auf übernommen 31 ulden auf längere Kündigung n . 336 10 3 513 600 —
ö 8. Sonstige 6612 423 06
ug ]
Durch den Beschluß der ordentlichen versammlung vom 31. Oktober 1911 3 8 kapital unserer Gesellschaft um 110 000 4 herab⸗ gesetzt worden. Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. Wir fordern hiermit die
Gläubiger der uns anzumelden.
ii66z 86] ĩ ö Gelsenkirchener Bergmerks⸗Aktien 2 n ach tehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1 ersammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrech ö ö Die für das Jahr 1911 auf . des Dividendenscheines Nr. 39 . 16 „ᷣẽfür die Aktien über . 72
600 , JJ
. 1Iungen
. vom 26. März d. J
in Gelsenkirchen bei der Sauptkasse .
in Berlin bei der Direction der Dise onto Gesessschaft b
der Dresdner Bank, bei der . Bankhause Wie ; ö in r. 9. 9 n, . in Bremen bei der Di ; . rection der D in Cõöln bei dem Bankhaufe Sal. & fälischen Dis conto. Gesellscha . Bant verein, bei dem genschaft in Düsseldorf bei dem Bankhause B. S ö Dis conto Gesellschaft Düssel in Essen. Ruhr bei der Direction der . Essener Credit · Anstalt, bei der in Frankfurt a. M. ber der Direction Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Deutschen Bank
**
rf A. G.;
der Disconto⸗
Filiale Frankfurt;
in Hamburg bei der Norddeuts . schen Bank in Hamb bei der Deutfchen Bank Filiale 2 Bank Filiale Sannover,
emeinen Deutschen Credit An bei der Deutschen Bank Filiale
U Samburg,
in Hannover bei der Dresdner
Meyer Sohn;
in Leipzig bei der All Becker K Co.
ö Year, 3 Leipzig:
ülheim⸗Ruhr bei der Rheini z
in Brüssel bei dem Crédit . 1 3
n Lüttich bei dem Credit Gengrai rice,
in Luxemburg bel der Internationalen Ban
Lambert erhoben werden. ö
Bilanz am 2E. Dezember 1911.
8 Aktiva. . Zeche ver. Rheinelbe und ö ver,. Stein und Hardenberg Erin HSansa Zollern ver. Germania Monopol
b. Abteilung A ů . Stahl- und nge e hel n Hütte. Verein.
u anlagen Esch Hütten⸗Verein.
Magazin konto
ö K Verkaufsvereinigungen ... aften ᷣ
Aktien Nr. 216 6656 bis Nr.
A. Schaaffhausen'sche
Dis conto⸗Gesells t Rheinischen , .
bei der Dresdner Bank in
und
39 009 573 48
Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei Berlin, den 22. März 1912.
Kaffe eplantage Saharre Artiengesellsch
K. Erfling.
n⸗Gesellschaft. 9lIl abgeschlossene, von der General⸗ 10 00O zezw. 6 0½¶ festgesetzte Dividende kann
259993
auf
Rheinisch⸗Westfaãlischen Dis conto
Gesellschaft,
rg;
dem Ban
k
23 545 596 60 14 404 374 30 298 342 70 4329 621 — 1151153680 5 598 728 - 17 263 768 10 4 894 547 90 15 h89 h38 30 3730 144 — 17 830 353 80 1149 82274 A6 629 80 13 102 666 54 39 826 486 12 12 989 684 37 4586 64296 2816965 24 65 727261680 17 574 87260
3049 46690 169 401 —
11 540 49293 912768793
— — —
0 025 34239
Rheinelbe:
el der Deutschen Bank, bei n Bankverein, bei dem
stalt und deren A Leipzig, bei der Dresdner
gegen Einreichung
4 über 1200 M
Filiale Essen, bei der
bei der Deutschen Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank in
khause
20 793 740 50 3 43511512
20 668 180 868 414 030 — 30 317 820 33 3 560 394 86 S5 466 56 104702 60
S9 o34 gh 8?
. ien apitalk ,
Ausgabe Ausgabe
ö. deservefondskon
öhne und Gefälle.
C. Sch X. Genn ten par kasseneinlagen
41
2 656 1
796 4073
. Gewinn. und Verlustkonto.
38565 169 42277
16 047 89474
130 000 000 - 26 000 000 - 24 000 000 - 72 926 000 — 298 960 —
29 121 343 02 9 300 000 10774 800 — 4554 741 07 9 055 gsa 150 -
bl 102 478 94
33, ss, T7
Soll.
Gelsenkirchen, den 25. März 1912.
Gelsenkirchener Ber werks Kir dorf. 1 R n . ,.
J J
4
V R T r
S 6
2 494 012735 S4 82 17
2 091 738 44 9h66 78 169 294 50 22 60116
btei lung
Werling
127 62 goa oB
8 202 06203
i227]
Bilanz am 2. Dezember 1911.
Terrain ⸗Gesellschaft Neubabelsberg.
aft. 33. Terrainbesitz Neubabelsberg am 1. 1. 1910
An Grundstückskonto, ab Verkäufe
Terrainbesitz Drewitz am ab Verkauf
Bebaute Grundstücke am dazu Baukosten
Bootshauskonto am 31. Terraininventarkonto am hinzugekommen
ab Abschreibungen
zurückgezahlt
hinzugekommen
hinzugekommen
ö Bankkonto, Guthaben am KRassakonto, Bestand am 3
bei dem Bankhause Ephraim
Rückzahlung Reservefondskonto Gewinn
. Effektenkonto, Bestand am 1. 1. ab Rückzahlung auf Aktienkapital
11
4
12. 11 111
Konto für eigene Hypotheken am 1.1. ab Rückzahlung auf Aktienkapital
11
31. 12. 11 . 18 1
Per Aktienkapitalkonto am J. 1.
Aktiva.
Terrainbesitz Wannsee inkl. Gebäude am 5I. 1 11
ab Abschreibungen von dem Bauwert und den Baukosten
1
Kontokorrentkonto Außenstã ] Außenstände am 31. 12. Postscheckkonto, Guthaben gan 31 R 1
J „6 280 798,98
a0 6h cs 41 3658 86 Ds 7
275 45298
16252, 28
207 744 75
S6 360 081,64 8394,86
351 68678
6348 500, — 18 0900, —
ö . 133625 1337 25 133625
nn
396 500
em inn. und Verlustrechnung pro 1911.
Tvsõ -= 53 000 — TT T -= 241 100 — Ti - 005 =
2 300 000 — 632 500 -
53 764 64 26 31901
1434 17077 6
165 006
1 667 500 — 10 742 40
80 0983 65
1œ788 32605
Vandlungsunkostenkonto Steuerkonto
Per Terrainverkaufskonto BGirundstücksertrag⸗ „Hypothekenzinsenkonto Kontokorrentzinsenkonto ESßffektenzinsenkonto
Dr. Gelpcke.
und Herr
Berlin,
Von den in der 13. ordentli . in d ö ichen ausscheidenden ai fh rer d ref fle Kammerherr von Lekow⸗Gluskten Die Dividende für das J gegen Einlieferung des Diidendens
An Terrainertrags⸗ und Unkostenkonto
und Unkostenkonto
Vortrag aus
Terrain ⸗Ges Der Aufsichtsrat. k
1910
Generalversammlung vom 12 wurden Herr Ritterguts eugewählt. an. . ist vo . eins Nr. 13 bei
den 12. März 1912. J
Debet.
, 3 7h38 51 20 383 70 11 891 70 o 263 dh h 000 8 394 86 133625 3 764 64 26 31901
Kredit.
108 715 29 18 97497 6762 17
5 596 85 7870
Neu ⸗⸗ Babelsberg.
193 892 53
193 892 53
Der Vorstand.
. heutigen Tage ab mit A 069 — der Mitteldeutschen Creditbank in
Der Vorstand. Otto Richter.
5 Richter. März 1912 laut § 14 des Statuts besitzer Carl Böckmann wiedergewählt
75 8 S pro Aktie Berlin zahlbar.
115577 Aktiva.
Actien⸗Gesellschaft Spinn⸗ E Weberei Bramsche.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
1) Grundstückkonto N Gebãudekonto 3) Maschinenkonto 4) Utensilienkonto 5) Mobiltenkonto
1I) Debitoren. cs 71 647 9 ö
. o/o . ; * ꝛ 432,
Lager am 31. De⸗
6
1138 79
300
57 97
12) Gewinn und Verlustkonto ..
Debet.
24395 562 998
Gewinn ⸗ und
7000 * 82 28564
253 858 88 237
780 422910
14 625 42
89 748 64 1452 60
70 214 60
3
770
86 61
1) Aktienkapitalkonto 2) Reservefondskonto
op 2 909, 92
Passiva.
16 * 64 00 —
Uebertrag auf
winn⸗ und Verlust⸗
font;
3) Erneuerunggfondskõntẽõ S2 279, 44 e cha fungen in .
4) Kreditoren
Abschreibungen bis Ende 1910
desgl. pro 1911
Verlustkonto.
Ge
2909,92
„S265 024, 60 .
— — —
62 go bol
1) An Amortisationskto., Abschreibu ö ö ngen auf Gebäude⸗ u. Hef rn n,
ö pro 1911
383
Bramsche, 15. März 1912. A. Asseier.
Spinn ⸗ C Weberei Bramsche.
6 9 .
2855 143297 23 017
56
— — —
27 30578
1 .
25
Mit den Büchern und Stichproben, geprüft und
Bramsche, 18. März J.
G. Rem me.
Pe servef Per Lehertrag von Reservefondskonto Saldo, Vortrag auf 1912.
1912.
3
B.
Kredit.
4 2 909 92 24 39586
27 305778 Belegen. zum Teil durch richtig befunden.
W. Stolte.
1736 60 - 123 9hgd⸗= 221538 z ö93 od ʒʒ 1 536 zi 35 ol Sg 7]
9 4779 742 98
.
um Geltendmachung ihre 119270181 1. Mai ds. 8 .
4
Spinn⸗ & Weberei B
115578 Bekanntmachung.
3 ß
20565 er — Generalvers sellschaft beschlossen und in Bramsche und Carl Liquidatoren bestellt worden.
ist die
. ersuchen nun hierdurch unsere zegleichung ihrer Rechnungen und uns
8. Bramsche b. Osnabrück,
in Liquidation.
Ansprüche
Schuldner um ere Gläubiger bis zum
21. März 1912.
ramsche A. G.
; ammlung am Auflösung unserer Ge— sind die Herren A. Asseier Neumark in Bremen zu
116900
Der Aufsichtsrat un vorgenommenen Wahlen 2 4 aus den Herren: K Vorsitzendem, F 2 Vorsi mann, Gemeinderat Emil Dittmar, Fabrikant d . Mössinger, Rechtsanw Mandelskammersekretär ier wohnhaft.
Heilbronn, den 25. März 1912.
Heilbronner Gewerbekasse, A..
Hottmann.
Kommerzien abrikant kenden, Kau
Ernst Drautz
Mück.
1 bee. ist nach r zusamme rat Adolf 56 23
als
mann H eig rl.
un Heinri er⸗
6 . Gustav dig , .
alt und Notar Ae e lr Wilhelm Scho
Köstlin.
Et sämtlich