führer sind zur Vertret sellschaf ö ö . . führ Ve ung der Gesellschaft und 1E ; r agesetzliche Bekanntmach ind in 1 Passiven auf 388 016 6½ 53 . festgesetzt. Dieser stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen und der Kaufmann Christian Curt Schleenhain Zeichnung deren Firma befugt. Die Gesellschaf 3 Zeitungen für gesetzliche Bekanntmachungen un daß erm ren, —ͤ isten di ̃ Bei 96 l sschast 1 1 6 ö dem zu Berlin' erscheinenden Deutschen Reichs⸗ Betrag wird der Gesellschafterin auf ihre Stamm. Prokuristen die Firma zu zeichnen. — Bei Nr. Sb daselbst. Die Gesellschaft hat am 21. November endigt init dem 31. Dezember i917, wenn mindestens Nr. 43 verzei Jen. Handelsregister B unter Veröffentlichungen aus bem Handelsregister: Be ; anzeiger und Wöniglich Preußischen Staatsanzeiger Iinlage angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen Anti Trust, Tabak. und Cigarettes Fabrik. 1996 begonnen; . ö ein Jahr vor diesem Zeitpunkte eine Kündigung er— , Zweigniederlassung der Flrma: I) Jakob Stern jr. Unter diefer Fir , , im elden- machftehenden, im Handelgregister A ver= K Von den „mit? der Anmeldung der der Gesellschaft erfolgen burch Len Deutschen Reichs Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Liqui. 3) uf Blatt 5794, Fetr. die Gesellschaft mit. be⸗ folgt. Eine Kündigung gus wichtigen Gründen ist nner Art! utemburgische Bergwerks Und der zu Frankfurt a. M. wohnhafte K , . — 5 en, n, Zäeanlererlassung eingereichten Schmiftstücken kann anzeiger. Nr. 10 30. *. Keßler * Rathjens dater ist der bisherige Geschäfteführer zaufmann schränkter Haftung in Firma Grundsti ce Gesell. sederssit, zulässig. Als nicht eingetragen wird ver- laffung? B iangesellĩchaft“ Sitz der Hauptnicher, Stern zu Frantfurt a. M. ein 1 re, , dei dem unterzeichneten Gerichte Cinsicht genommen Geselschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Baruch Mischomskl in Berlin. Die Gesellschast ist schaft mit heschränkter . in Chemnitz: offentlicht Jur tellmeisen Deckang ihrer Stamm— Cibün n , Sitz dieser Zweigniederlaffung: als Einjelkaufmann. . e, . . Friedrich Wohleuberg in Halberstadt, d . Steglitz. Gegenstand des Unternehmens Der Erwerb durch Gesellschafterbeschluß vom 18. März 1912 auf⸗ Zum Geschäfteführer ist weiter bestellt der Lauf—⸗ einlagen von je 25 009, — S6ö bringen die Gefell * . zeute folgendes eingetragen worden: 2) Silber ⸗ Radler C Taen J . Adolf Grunwald in Halberstadt ö den 20. März 1912 und Verkauf don Grundstücken. Das Stamm kapital gelöst. — Bei Nr. 9121 Charlottenburg Sömme⸗ mann Max Richard Hauschild in Meerane. INder schafter Schilling und Hünnes — 5 dolce zen Proluristen: — Prader. Die ien 6 5 3 Jug ust Sarl. Drude Friedrich voffrnaun 3 . K Abteilung 8s. king ho e , G fte fü rer. Kaufmann Darry ringstraße. Terraingesenschaft mit ve fchrukter der Geschcfts führer (Emil Dewald Dehler. und Mar die Gesellschaft ein: gene j 1 ö. HYuyhert zu Bochum, gelöst. Das , aus⸗ Nachf. in Halberstadt, önigliches mtsgericht Berlin- Meili el , v. Keßler in Steglißz. Die Gesellschaft ist, sine Saftung: Durch Geselischafterbeschluß vom 9. März Richard Hauschild) ist berechtigt, die Gesellschaft „1. Schilling die in dem bei den Gerichtsakten be— . za iim rec zu Bochum, Hesellschafter Carl aen ct zu 4 miu. e f K Rerlin. . Ul6748! Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geiell 112 ist 8 2 der Satzung geändert. Bei Nr. 9b allein ju vertreten, . . findlichen Verzeschnisse aufgeführten Vermögens— . De sn Bochum, übergegangen, welcher ez unter a,,, IFirm̃ De e, Rallucher icht zuchtergi In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein schaftsbertrag ist am 16. März 1912 abgeschlossen. Berliner Spiegelglas Biegerei Gesellschaft mit 6) auf Blatt 171, betr. die offene Handel gesell, gegenstände, nämlich; ; H. ßen, Hücter zu Bochum, als Einzeikaufmann forfführt. J Darsleben, mit Zweigniederlassung in gefragen worden? Nr. 9 zz. Deutsch & Neu, Sind mehrere Geschäftsführer destellt, fo erfolgt die beschräuffer Haftunß; Durch Gesellfchaflerbeschluß schaft in Jirma „G. Meißner K Vyigtläuder a. Lie unter 1 Hezeichneten Mobiliar⸗ 5 Ferme ll Wehihgidt, zu Bochum, DM ar isian. Has Ggschäft ist auf eine offene 2e, , er e, ian. Char oiten burg Geselschafter: I) Curt Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ vom 15. Mätz 1912 ist der Sitz nach Dt. Wilmers⸗ in Chemnitz: Vie Gesellschaft ist aufgelöst, Karl gegen tände m, 5939 z , zu Bochum, Handel sgesellschaft glescher Firma * e , , . O. A. Goemann in SHalberstadt, Deutsch, Kaufmann, Charlottenburg. 2) Hans schaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ dorf bei Berlin verlegt. Emi Meißm t ift am 1. sandär we, ehe, iht zaksr! n ,,, . ö . ö.
Bekanntmachung. 116760] Erank fart, Main. 1168
der im hiesigen Ha I Hal verstadt. IlI63621
e
ö
. 6 . 3 Emil Feldes zu Differdingen, gig mit dem Sit ner nne, de gn ge. Mär 3. Otto Beator in Halberst Neumann, Kaufmann, Friedenau. Dle Gesellschaft schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 22. Marz 1912. geschieden. Der Baumeister Karl Max Voigtländer Plakaten im Werte von... 664. äs bäh, inih ar Bifferdinzen, hat, . ,, , , . ,, , , eo hat am j. März 1812 begonnen. Nr. 39 139, Rr. I0 506. Sinera Gesellschaft mit beschrünkter Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. in Chemnitz führt das Geschäft als Einzelkau die unter 3 aufgeführten Leih 9 gene wh, zu Hiserdingen, burg wohn haften can iel ee e, ö ä , ee en, teg r ierfiadt Ren er X Leit, Berlin Gesellschafter: 1) Paul D eftung für luftiò eraftische Fahrzeug berei⸗ ,, 116872 mann fort; ö . 9 bül ren für laufende Films im ö , , . 31 Mülheim (Ruhr), Kehrmann. Der ,,, 55 3 . . 242 Jacob Epstein in Halberstadt z , ,, nn,. e nn , , ,, , sig h. K 3. 7) auf Blatt 2570, betr. die Firma „Magz z 7190, — k Eichholtz zu Mülheim (Ruhr), Geschäfts begründeten Tor 5 Kö 5. Ad. Schmidt in Halberstadt, . sᷣ ein,. . n. ung. it gen ! Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, 61 g. 36 . * . Prok * ö 8g runter ? . 57 s! [ 90, ) Ulrich Freiherr p. Schlipwpenk 211 2 : 11 len 55 rderungen und Verhindlich 509. T A 849 3 66 23 9 d . r, n, Rai , . n , , n h , e, n, wine. ae, ,, nn, eee. Heinrich Schmidi in Chemnitz: Prokura ist De unter aufgeführten Guthaben D F Fenn? Schlippen ach zu Dortmund, keiten auf die offene Handelsgesellschaft . * . Stern in Halberstadt, 1912 begonnen. — Bei Nr. 6824 Van Bienen bereifung namentlich Sinerareifen, sowie Automobil . 3 8 * 1 1 9 86 *. erteilt dem Kaufmann Fritz Bruno Albin Schmidt aus dem Verkauf von laufenden Pro Kühe n r, zu Vortmund, schlossen. „ffene Handelsgesellschaft ist ausge— 24 Sertha Lange in Halberstadt * Fischbein, Berlin: Der Gesellschafter ausrüstungsgegenftänden, Gummiwaren und. ver— e n. 6 ee. 8 an g., , . in Chemnitz. ; . . grammen im Werte von.... 10 273.70 . Nüsche zu Dortmund, 4 Saisanverlag G. A. Wolff E Dr. G. dir, , ger Genta buchhandlung e. eg, n n sst durch Tod aus der Gesell⸗ wandten ahr kike n. Jas Stammkapital betragt ei ge er, . 5 ton a gh 2 . ö Weiter ist im Handelsregister das Erlöschen / 6. sein Guthaben bei dem Postscheck⸗ . ern, , mne zu ortmund, Lücke Geschãftsstelle . wer , ff 31 G. *. L. Georg in Halberstadt, schaft ausgeschleden. Bei Nr. 6999. Hoffmann 20 060 M6. Geschäfts ührer: Walter Bönnhof, Kauf⸗ n ah sim, eig . ; folgender Firmen verlautbart worden; ; amt im Werte von. K 9 73 17 =, ,, zu Vartmund, dem Direktor Emil 3 . , ffn 9 36. n, Genn eee, n daberftadt K Hüter: Hans Caesar Hoffmann jst durch Tod mann zu Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 1 , yt. a. „Arthur G. Friedrich“ in Chemnitz, zusammen 8 13 . Mgshren u Dortmund, teilte Prokura ist erte, zu Frankfurt a. M. er⸗ 69. C. Nause in Halberstadt, ö aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Gleichzeitig ist schaft nit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mtsrichter Heyd. Blatt 775 des Handelsregisters; ö 27) Hünnes bie n e, . 41 Ver / e , . 15 , ahr ju Dortmund, 5) J. Fuld Mai Nachf 3. Glar Bandel Comp. in Halberstadt Frau Emma Hoffmann, geb. Krüger, Berlin, in die vertrag ist am 11. und 17. Januar und 14. März Egrerungrm. Bekanntmachung. (116752) Db. „Gustau Evert“ in Chemnitz, Blatt 5045 geführten Außenstände Nr. Ken ö wan ist Gefnethtich Arntzen zu Mülheim (Ruhr) Der Chefrau Betty Giauberg“ . Wind? , . 80. Dalberstärter Wöbelgane Johanne Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist des Handelsregisters; . 2 zusammen 24 359, 97 J. Cen en n e , be, e, gn g, , , . zaß je zwei furt a. M. ift Ginzesprz ur t inn lanck, zu Frank. Thomaneck in Halberstadt, k Bothmer à elt ür erfolgt' die Vertretung durch zwel Ge- unter Nr. 13 bei der Firma „Louis S. Udewald c. „Oskar Just“ in Chemnitz, Blatt 5698 m 1 er ol . ö 3 ꝛ ärungen, ing⸗ 6) J. Blanck Das i m fe aft . ist heute eingetragen: Die Fi Diünzer, Berlin: Dem Kaufmann Deinrich schäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen in Beverungen“ heute folgendes elngetragen worden; des Handelsregisters; . ; ͤ ? k , ng der Firma für die Gesell⸗ zu Frankfurt a. M. wohnhafte en . au he, . r , . Som 'ner in Steglitz ist derart Prokura erteilt, daß sird verbffentlicht: Alls Einlage auf das Stammtapital Die Prokura des Kaufmanns Eduard Udewald ist 4d. „Förster Æ Co.“ in Chemnitz, Blatt 4R29 1 , or. Ever. Spezialhaus für Dauer 6. — Blanck übergegangen, welcher J buchhaudlung E;. Georg, Haiberftadt, eingetragene r mit einem anderen Proökuristen zur, Vertretung wird in die Gesellschaft eingebracht von beiden Gesell= erloschen. ; ; des Handelsregister“s,. ; ; müsche Gesellschaft e r, , ,n. e, . , Firma als Ginge sfauifnrand o' rfüir ret . . é des Kaufmanns Louts Georg ist gleichfal berechtigt ist. Die Vertretungsbefugnis des Pro schaftern: Die Erfindung eines Reifens für Automobile, Die bisherige Einzelfirma ist in eine offene Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, GCGöln. Gegenstand des Unternehme 1 ; richt. II. J. steug. Die dien, loschen 5 iber ⸗ kuriften Charles Herrmann ist dahin abgeändert, der nicht mit Luft gefüllt ist, zum festgesetzten Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Beverungen den 22. März 1912. Dauerwäsche und alles was , f. ge, ee, Fastenderæ. . 116761 1.6, tudolf Brehler jiin 1 nr . Bgerie daß er nur gemeinsam mit einem anderen Proku. Werte von 100060 6 nter Anrechnung eines Be⸗ umgewandelt, ; . . . . Und dem dient. Stamm kapital! ,, ,,. Im Handel gegister Abt. A ist bei Nr ü. i ng losthen. . . . rislen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.⸗ Zur trages von 5ob0 M auf die Stammelnlage esnes Inhaber sind die Kaufleute Eduard Udewald und Cöin, Rheimm- 1IlI6333 schäftsführer: Alphons Hubert Fuhrmans Ka . LTarl Otto. Goschütz) eingetragen worde 566 Mhristopg Stitz. Die Firma ist erlosche a, , . J Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Feel jeden der beiden Gesellschafter. Bei Nr. 2342 Fritz Udewald zu Beverungen. In das Handelsregister ist am 22. März 1912 mann, Cösn. Gefellschaftsvertra vom 15 Fü, Firma ist erloschen. . n. 10) Isidor Rothschild. ten lm ,, In das hiesige Hande sregister Abt. Bz ist bei 2is än agenn ermichtigt. — Vei Rr. zd vri M. Lim, Borneo Gesckhchaft mit beschränkter Vie Gesellchaft hat am i. Februar 18 Fg nen, eingetragen: hz. Allgz nicht? ein gettäacntkalrd'olneggenct ff? Amtgericht Festenberg, Abt. J, 20. 3. 12 treibt Ser zn Frankfurt te aher mhm , mne be, Wee lin i ne , d nen , d, Bunert A Co., Berlin: Inhaber jetzt: Beldstein, Haftung: Durch Beschiuß vom 20. Juli 111 ist . Zur Vertretung derselben tst jeder Gesellschafter Abteilung A. . SBeffentlichẽ Bekanntu chan gen Een Gre 6, r,, Il er glosschils z. Frntfurt , ,. ,,. ir, , ,,. . Max, Kaufmann, Charlottenburg., Der Uebergang das Stam mkapitak um 10 500 c und erner um befugt,. Nr. 5370 die Firma: „Karl Dau“ Cöln und solgen durch den Deutschen HNeichgan ceiger. dast er . mn Dim. U16347] geschäft als Cin; ,,, ö
, / * , , ö . — — 2 e, Re, . x ; ; jelkaufmann. Der Ehefrau Fried eingetragen: Die Prokura des Adolf Beyer ist er— . . ,,, , , , d . ö . als In her Kar Van, Frchitekt, Cöln. . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 , aus dem Handelsregister: Rothschild, geb. Katz, zu Sinn kfur nn e in Cr loschen. r; ldolf Beyer ist er⸗ . ö sst , Tes Außerdem wird bekannt gemacht: Nachstehend ver⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 5371 die Firma: 9 , . Cin xhavenm. , 9 116751] der * fn * , Unter dieser Firma betreibt Prokura erteilt. . ginzel⸗ 2 , g snstein ausgeschlossen. Die zeichnele Gefellschafter bringen ihre Darlehnsz⸗ 16327 Töln und als Inhaber Robert Ruegenberg, Kaus⸗ E '. ; 3754) der zu Frantsurt a. M. wohnhafte Ingenieur Augqust 11) Isidor Rothschil — ; . Königlich zeschäfts durch Man . Hesells bringer ; emen. 32 47 Lintragung in das Hand i , huhafte Ingenieur August Isidor Nothschild Co. Die Gesellschaft . Sese ne Bei Nr. 36 689 „Allianz“ * . e Gesells . r H nemenm 116327] * ö gung andelsregister. Dauth zu Frankfur M. ein Handels geschäf gelöst iqui e, dir, n gan fe Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr 36 689 4 3 forderungen gegen die Gesellschaft zu den nachstehend mann, Cöln. gi dy. furt a. M. ein Handelsgeschäft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die zu Frankfurt Halle, Saale as hie ige Hanzelsregister Abt. B Nr. 261, Konsortia gesellsch aft mit beschränkter
enn nrg ns , , 12 * . 96 . e n ,. Fritz von Bargen, Cuxh Die R 2) Verthe B 6 . jaften Kaufleute Isidor Rothschild und In das 5: Ges aufgelöst, die Firma ist lei eg a , , 2 Pastor . ; Verlag“ und als Inhaber Dr. med. Israel Rau 60 * gen, Cuxhaven. Die Firma ) Berthe Barreiros . Cie. Di 69 ö dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst, d lein, Breslau, 20606 6; 2) Gester, Otto, astor, Bremer Cigarren⸗Engros⸗Vertrieb R. Lud⸗ kJ ö . , , n. ö ' Kirn e ,. . . . 3 ͤ 9 ö. ö z z n. 1 6 h9I im 1 — 2 ro sff 4 * id Fried 27 91 . J wig Hagedorn. Bremen: Inhaber ist der Rr. 5353 die offene Handelsgesellschaft: „Schmie⸗ . Amtegericht Cuxhaven. sesellfthaft, welche a: 1. Nobember id begonnen tst zrloschen. . e ei,,
.
0 2
Die Firma ist erloschen.
1912
8 Amtsgericht. Abt. 19.
Halle a. S., den 9. März 1912. e A
. II6766
hie
.
2 21 mer - . ; . 3 a das lsregister ist eingetragen worden: re, n ; T= 36 533 2 21. März 1912 als Einzel ) Baugesellschaft Kranz Co., Dt. Wilmers verzeichneten Beträgen ein: 1) Baack, Emmy, Fräu⸗ In das J 9 Rr. 5572 die Firma: „Mr. Israel Rau Orion⸗ Mär; 1912. als Einzelkaufmann. 1 M. wohnt * J. . . . 5 3677 z 61 * ö h ze 37216 ; j . z ; 2 2 ist erloschen. diessr Ti . ; ö . unter Isidor Lilienstein. Die Einzelprokur . ; erloschen. — Bei Nr. 37 219 Kurth „** Richter, Kreimkau, 506 e; 3) Hundertmark, Friedr. Ober Spezialarzt, Cöln. sch 4 dieser Firma zu Paris bestehende offene Handels- des Kaufmanns Isidor . te er m,, n? Die Gefellschaft ift aufgelöst, die Firma ,,, , a e, g Schläter, Bictri zig Hage. In sgese W . Berlin: Die Gesellschaft ist aurgelöst, ĩ maschinist, Rüstringen, 4000 :. ) Schlüter, Dietrich, hie sige Kaufmann Robert Ludmwig Hagedorn, g S
J. ift erloschen. — Helöscht die Fimen: N 4409. Sberlehrer, Blankenburg a. H., 10900 MH; 3) Dr. Cliebsch . Schünemann, Bremen: Die an ding * Vogt“ Cöbln. Hersönlich haftende, Ge PVDanzis. Bekanntmachung. 1167551 kat hat unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M.. 22. März 1912 . ,,,, Berliner Hosen⸗Fabrit Louis Marcus, Berlin. Wachter. Sscar, prakt. Arzt, Heidelberg, 3006 * e . 9 f , ; rte n Hen ra 1 ö. sellschafter August Schmieding, und. Karl. Vogt, In unser. Handelsregister Abteilung Al ist bei ane Zweignie derlassung errichtet. Gesellschafterinnen Kgl. Amtsgericht. Abt 16 — . . vom * Juli 1911 von 206 000 Æ auf Nr. 16823. Leonhard Cahn 4 Co., Berlin. unter Anrechnung der in gleicher Höhe festgesetzten Er n h ft eee n ö am beide Architekt, Cöln. Die Gesellschaft hat am Nr. 1696, betreffend die Firma „Alfred Zar— . I die Ehefrau des Kaufmanns Charles Mer, — — J e, ä 5ß. Jargues L. van Embden, Berlin. Her betrage n. die bell dir Kapital gerhöhung lum vin, u lan ll i stenm Gesellschaft 1. März 1912 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ nowski“ in Danzig. Inhaber Kaufmann Alfred Berthe geb. Barreiros, zu Paris und 2) die Ehe⸗ Eriedeberx, OQueis. 116762 Halle . den 18 Mãärz 1912. Nr. 35 860. Bruno Kochmann Co., Berlin. i hoh Mö) übernommenen neuen Stammeinlagen mit beschrankter Gastin Bremen: In der sellschaft sind die beiden Gesellschaster nur gemein⸗ Zarnowski daselbst, heute eingetragen, daß die Firma ö. h Tau manns Johann Rybicka, Emilie Anna Im Handelsrestister A ist am 22 Mar) 9*) . Berlin, den 20. März 1912. . 3 Lit. .. Bei Nr 31 3h Leinzigerstraße, Boden⸗ Gese scha tet verfammlun n 10 Februar 1912 schaftlich ermächtigt. K erlxichen ist gebe e her, zu, Straßburg. unter Nr. 980 die Firma „Hotel Rübezahl Jah. Malle Ser e. II6 69 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. gejellschast mit beschräntter, Daftun n: Die Ge— ' w se, . 6 n , 9 Nr. 5374 Meichs adler . Apotheke Insef Danzig, den 23. März 1912. , , . 6 hemische Fabrik srankonia. Josef Reithmayr in Fliins berg! . a3 4 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist 937 — a , . Fan] sellschaft ist aufgelbst. Liqhidator ist. der bisherige 6 199 3 also bon hs o oho auf M bobo G0 Lüttenhus“ Cÿln und als Inhaber Josef Lütkenhus, Königliches Amtsgericht. Abt. 10. , Firma betreißt der . Frankfurt . M. aber der Hotespächter Josef Reithmayr daselbst an, bel Nr. 156ß, beir. die Hirmg ri geld ruf . Km erlim. Handelsregister (l16746] Geschäftsführer ztaufinann Franz Hentschke in Berlin. zu erhöhen.“ . , Apotheker, Cöln. ; . Dresden. (116756 mwoöhnhalte. Kaufmann Karl. Schäfer zu Frank. getragen . seibst ein Sargschmuck Industrie Fr. Mar Theer 3 des Königlichen Amtsgerichts Be cin Mitte Bei Nr. 4401 Ostafrikanisches Pflanzung s ö e e ben Gesellschafterversammlung ist dem Nr. ba d die Firma: „Arnold Gregory r. In das Handelsregister ist heute eingetragen 5 ö. 2. * In Hande sgescha ft fils Einzelkausmann. Amtsgericht Friedeberg a. Queis i n, n 2 3. n e. . (Abteilung R). . syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: § J dez Gefellschaftzverkrags de aug 69 sich er⸗ Cöln und als Inhaber Arnold Gregory junior, 1) auf Blatt 12189, betr. die Ge en schanst , Pac Kraft E Co.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — , . Tirma lautet jetzt:; Mitteldeutsche Gr, * In unser Handelsregister ist heute eingetragen Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. H I64 Intensiv e ö. . a . e t er aus j Kaufmann, Göln. ⸗ 3 ; bach E Co. Gefellschast ar, 3. 5 e ge. 6. . ' n. ist erloschen. ; el sen kirchen. Industrie Fr. Max . r 3 ,,. e , , ,,,. . . k J. . ö Brecher . K 5 eschränkter 5) Louis Werneke. Das unter dieser Firma Inh. Heinrich Dempwolff 3 ist . Verlag „Die moderne Damen, Frisur Frisch Haftung? Hermann Aron ist nicht mehr Geschästs,. 1 Harz at g,. . 3 . . ö
* wer, f Der Maschinenbauer von dem Agenten Louis Wernek Frankf f C Breuer“ Cöln. Persönlich haftende Gesell friedrich Wilhenn 3 7 * aue on dem Agenten Louis Werneke zu Frankfurt M 15 nz ö ö ' Kaufmann Heinri Do wal ff ? 2 ß . een f dfter; de, 1 ; Pen , , n . gilhelm Carl Auerbach ist nicht mehr betriebene Handelsaeschaft fr kent ü, enn ür g. am I5. Mär; 1913 die Firma Kaufmann Heinrich Dempwolff in Halle a. S. D C Rosenbaum in Berlin. Gesellschafter: führer. Techniker Wilhelm Keppel zu Berlin ist zum C. F. Mascher jr., Bremen: Carl Friedrich schafter Karl Brecher und Peter Breuer, beide Rauf Geschäfts führer. h ist nicht mehr . dande og chat ist auf die Ehefrau Agnes Conrad Becker, Gesellschaft mit ,, Pretht. der Ssei Ida Ibm it 8 1 Artur Krisch, 2) Siegfrted Ro enba n n en f leg Geschäftsführer beffellt. — Bei Nr. 3? Wer. Mischer hat feln Geschaft auf seine Therm eule u Cöln. Die Gesellschaft hat am 20. Ptärs 3 auf Giett 12878; Die Firma Leutner Fe,. gr, Derbst, zu Frankfurt a. Pe. über. Haftung in Gelsenkirchen eingetragen wol den. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaf t Hern, Die y, , 9. *. * ln li neüchener Terrain Gesenschaft mit 1, Mathilde Auguste Antonie geb Straub, über⸗ 6 e 66 s Handelsgesellschaft Molkerei Carl Beer in Leuben. Der Kaufmann eg . welche es unter unveränderter Firma 3 ,, . it am 23. brugr 19is ö e n,, rb gbr l,. i begonnen. — Nr. 3 Firma; Fr. Wilhe Haftung: Albert Wehe ist nicht, mehr Geschäfts! , s, ; , Nr. 657 bei der offenen Handelsgesellschast: Gottfried Carl Beer 66 8e en wbt, ee Gesenschafte ie , Genen , r,. Gefhg durch Heins gönnen.. r. 6 Me be 2 8: Wehr nicht, mehr E . = che solches e zeränderter Firma . 4 : . 2 h , n . rien arl Beer in Leuben Inha 3) Stei . k 6 K, . esellschafter vertritt für sich * mee Erwerbe des Geschäfts du Ddeinri Walter n r, . Inhaber: Wilhehn . fahrer. Bankier Jakob Steinweg in Schöneberg sst 5. , solches unter unveränderter Firme „Gebr. reingr dher Göln. Die Gesellschaft (Geschäftszweig: Herstellung von zl erte iprd ren ,, . 83 Co. Unter dieser Firma allein die Gesellschaft und ist . alen Iich Dempwolff ausgeschlossen. ch Deinrich 8 . 6 27 . 39142. ,, sFfe Me 7708 . . 6 . * jau z 553 je (Gese 9r 2 59 2 . 9 11 * . en 3 . fur 8 ine, j 21 4 * 3 * ö , , . ö S ben 26. Mz ö Kaufmann, Wünsdorf, Kr. Teltow. Nr. 5 zum Geschäfte führer bestellt. — Bei Nr. 7706 Franz Parizot, Bremen: Die Firma ist erloschen. ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschsfter 3 auf Blatt 12977: Die Firma Auguste Paul Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Fi5nmg zu zeichnen. Die Dauer der Gesellschaft ist Salle a. S., den 20. März 1912.
2 8 2 solss 5 Fi , in j Inhaber: Emil . 51 2 r j 2. herr, St 6 8 Dr. jur. Leo Steingröver. in en Yi stwirti j s. ange ge ellschaft errichtet wor . ; e Zi ß ö . 1 i⸗ schra ,, . 6 . . irn ie mien. re nig n , . . Fran; Vartzot & Siemons, Bremen: Offene . k . i . Steingröp in , Die ass eth Emile Auguste verehel, J. Mar, 9 e ö . .. 4 . an . 56 zum 1. Januar 1917 beschränkt. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Wuthe, Kaufmann, Berlin. — 59 ls. Ginge beschränkter Haftung: urch Belchluß be Handelsgesellschaf s. e z 5 zr; 1912 eder Uquide ann einze Mandeln. s Paul, geb. Schill, in Dresde e RXnbaber , al. Gelellschaster sind Orsolgt edo eine Kündig 6 Monate vor ö ef anntm Julius Euch ing., Chem. Laboratorium „Teu⸗ 21 , n. . . die Bestimmung des Ge⸗ K . . n. Nr. 739 bei der offenen Handelsgesellschaft: „C arl Gescha fte weig , , . va k ö. ö Frankfurt a. M. ; ö 3. gung 5 Monate bor Ab⸗ . 8a. Bekanntmachung. 116770 ; kor um ,, hig ̃ ö. — ü ; J ö. ᷣ ; - ; neh Ba j 9 6. . HM 9 6 85 83 16 2 a IJ es Votels un ind Ro k . 5 8 — 0 ** . . n a8 Va dels 99st Nptoilmny 9 12 2* touia“ in Berlin. Inhaber; Juliun Lücking, felischaftzpertrages über den Gegenstand des Unter— geschast⸗ 1. Carl Nicolaus e ö er Brügelmann“ Cöln. Die. Witwe. Sophia Restaurants Straßburger Hof 6 w, n, ,. , . ee, , e, Moritz . Steigerwald, Salomon um 5 Jahre, falls nicht eine anderweitige Abmachung bei ben . 2 u, gel. . T f Kaufmann, Berlin. Geschäftlokal: Templiner nehmens den Zusatz, erhalten: für das Inland, öhm ker Wilke g e, ,, n,, , mn, Brügelmann geb. Brügelmann in Göln ist aus der Bierpalast.) ö . Sieiger wald, Moritz II. Steigerwald, Jakob Steiger⸗ unter den Gesellschaftern zusfande kommt. G Fa, nner g. 9 . Verkaufs- Verein fär Ziegei⸗ Straße 16. — Bei Nr. 36 567 (Firma Gertrud Durch Beschluß vom 21. November 1911 ist das k Engelke Steenberg Stemons, Göesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels= ) auf Blatt 7003, betr. die Fi Florida ⸗Oel boah. stand kes Unternehmens * ist! eckt 6 2 ee, , . , tra er Ha, , g w, Durch Beschluß 21. Nove ist das zeide hierselbst. n ren,, , . 3 36, 4 auf Blatt (003, betr. die Firma Florida⸗Oe 7) Josef P / . iternehmens ist der Vertrieb von heute eingetragen: Die Gesellschaft dauer bis zun h 28 der Liegnitzer Hutfabrik Sz ö 48 er kz eträgt jetz 51. 26 36 3.6 esellsch in eine Kommanditgesellschaft um 91 ĩ 8 ; Yhose reus. Unter dieser Fir etreibt Kolonialware ebe , . . . eingetragen: Die Gesellschaft dauert bis n ne , nnr der , nnn, nn, Stem kapital nn 1390 6 erhöht und. beträgt jetzt ulins Kroff, Bremen: Inhaber ist der hiesige , . CSoinpvagnie Behrend . Smets in Dresden; der zu Flankfurt a Mn hnb' fret Kenn betreibt Kolanialwaren, Lebensmitteln und anderen Artikeln öl. Mär; 1915. . vorm. F. Klein E Co. G. m. b. H. in C 30 000 Ss. — Bei Nr. 7902 Deutsche Läͤtwerk⸗ Y . 83 ; gewandelt, welche am 23. Februar 1912 begonnen hat. Der bisherige Inhaber Johe Wilhelm S , ö. a. Mä. wohnhafte Kaufmann Josef für fremde und eigene Rechnung und Beteiliau 8 S lottenburg): Die Firma ist geändert in: Gertrud zeug Jab ustriẽ Geseilschaft mit beschrů nter 3 6 , . . e b,, sind 3 Kommanditisten in die Gesellschaft ein gut geschh den . , u nn, . rent zun Frautfurt a. M. ein Handels geschäst Geschäften zieicher oder ibliche Att̃ , , fi. ite 38 ̃ . ; h ug. rie ͤ d r be am Angegebener Geschäftszweig: Herrengarderoben. oi . e * 23 Sarl in 6 6 . . ne Vermann Albe als Einzelfaufmam i ,,, ; 5 Deer ahnlicher Art. Königliches Zimmer vormals Niederlage der Liegnitzer Haftung: In Steglitz ist eine Zweigniegerlgsung Rꝛicha 1. 3, . Die i. ist am Fetteten Die Cinzelprolura des Nobert Carl in August Brakel in Dregden ist Inbaber. ö 6 . 166 Die off , nie. Sul. Hutfabrik vorm. F. Klein Co. G. im b. errichtet. — Bei Nr. 8813 Deutsche Gußeisenlöt, 79. Mär 91? . 5 ö . Cöln und die Gesamtprokura des Fritz Weidmann 5) auf Blatt 3271, betr. die Firma Sermann zes lch rader Weber. Die, offene Handels 1) Kaufmann Konrad Becker in Gelsenki . Slam , e z rj offene Dandelsgesellschaft Gesenschaft mit beschrüunkter Daftung? Durch 9. März J . ö in Eöln und des Peter Greuel in Cöln bleiben be— Liebscher in Dresden: Die ; h ly *. ge aft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft is— ; Wilhelm Lindstedt in Berlin Der Kaufmann Beschluß vom 6. März 15 lz ist der Sitz nach Berlin Bremen, den 20. Marz 1013 stehen. Die Prokura des Julius Brügelmann iß Haupt erteilte Prokur sst * chen . Mar Ahlberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. derlegt ,,. . 88277 Sata gzeivstn Go. Der ,, 1 erloschen. Der Gesellschafter Johann Brügelmann J sy auf Blatt 8936 41 6 Kaul * . I , ert Ahlberg in die , , , . 5, GG Fürhölter, Serretar. ekt mm S jff von der Vertretur w ,, wire erg⸗ unveränderter Firma als Einzelkaufma fortfp r . . in Halle a Gleichseitig ist der Kaufmann Albert Ahlberg in die Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— , n. wohnt jetzt in Hamburg und ist von der Vertretung miaunn in Dresden: Die Fi e . na als Einzelkaufmann fortführt, ctragt 20 990 Halle a. S. z; sellschaf s ; s : ie Firma ist erloschen. . Gebrüder Weil. Die Kaufleute Josef Die Stammeinlage des Herrn Kontad Becker dalle g. S. ELderheimer und Sieg * z in g. a, ,. er
wohnhaften Viehhändler lauf dieser Zeit, so verlängert sich die Gesellschaft
Ir 1 *
e a,,, e
uf den seitheri r 3 t der Reckestraße 5, 3. In das biesige Handelsregister Abt. r,, , , , 5 ; ; R 11 . . ?
zu F . fi h. n n , 3. after Wilhelm Reinhaibt 2) Kaufmann Adolf Kortmann in Barmen, Fischer rm las, betr. die Firma Balthasar
zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter thalerstraße 85. nen, Fislcher⸗ Halle a. S., heute eingetragen; Dem Riche
— J re 86 61 — 28 —
Gesellschaft als persönlich haftender. Gesellschafier sellschast ist aufgelfst. Licuidator ist der bigherige riet, Rz. Krenn, ö 116 53] der Gesellschaft ausgeschlossen. ,, Dresden. am 25. März 1912. d Weil si steßt eingetreten. = Bei Nr 33 621 (offene Handels⸗ Geschäftsführer Apotheker Hans Foerster in Baum— In unser Handelsregister A ist am 19. März Nr. 944 bei der Finma: Joh. Dav. Herstatt ( Königliches Amtsgericht. Abteilung II sellschast ausgesch ö Weil sind aus der Ge. feht, in zem Agent argeschäst. we ö gesellschaft Wilhelm Schlittermann 4e. in schulenweg. — Bei Nr. 9177 Uraniga-⸗Lichtspiele, 1912 unter Nr. 263 die Firma „Dampfsägewerk Cöln. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Duisburg-Kuhrori ö 7571 ). * ge ee fn. 1 n ,,,, , n ir , n,, . e,,
2 . — z zoh r 8 . x a 2 2 * = ? 2 1 h ö ö e Nr 555 ö UI 8-1 5 27 ; 1991 . Sit? ⸗ 1 . a 1 * in, , n, 116972 Berlin): Die Firma lautet jeßt: Wilh elm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Mangschütz, Kreis Brieg, Arno Doebel zu Prokura des Josef Wördeboff. ö Bekanntmachun ö Möbelt ö 8 34 n ligt der deutschen ann, setri'ßzs bat, Ker Wert dieser Sacheimiag ö,, 2 9 e r, Schlittermann. Die Gesellschaft ist gufag hoöͤst Somienthak ift nicht mehr Geschäftsführer. Die Mangschütz. und als deren Inhaber der Kauf— Nr. 1679 bei der offenen Dandelsgesellschaft; . In unser Handefsregister ist m . sf ar, transportgesellschaft, Das Handelsgeschäft wird auf 10 000 6 beziffert. ist bei der offenen Han delsgesellschaf n . ,, , e Gesellschaft ist Abt. an' s Hr m, fn erde gens, g , g. Sandelsr ,, , , , nd,, . ; — he ü ; 9 nn i. 1 * . e, nh , a ,, . h Abl. A ar . 5 1 Er 5 ann Frtedric ) —Wanser 5 89 2 2 28 8 —c*) XV 2 9 nt Schlittermann ist alleiniger Inhaber ir rm, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 9810 eingetragen worden. aufgelöst und die Firma erloschen. Desgleichen die Max Schwarz Dur sb m if 3 694 Firma e, n . iich Ytto Jansen übergegangen, der es Kelsenkirehen. Handelsregister G 116764] eingetragen: Die G jeh chat i mr d isst . Bei Nr. 8348 (offene ,,, Frohnauer Wohunstätten Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Brieg. Prokura des Karl. Wellcker. il 235 . Kaufmann n, , . keiderich, Inhaber r nn hr'er bisherigen Firma als Einzelkaufmann . kin ding . eri scdac⸗ ö , g. ile Mächter ist nicht mehr ; — 83 . Nr. 2507 bei der Firma: lbert Heimann . mne sortslührt. . 26. i 9 2 1 . K il (offene , n . k n , ö Buer, , , . , Cöln. Die Prokura der Ehlftau Katharina Hei . gain 2. a,,. 33 695 die Firma . l e ,. Müller. Die zweigniederlassung i 29 1 e * ᷣ ; Dr ö j h * . ; 1 J 3 * 2 ? I . 2 ö Ml 19 0 1 1 1 2. . 1* 2 s J nit ¶ II. . . . : f fin . h worff nf, , etereglster Abt. B ist unter u. Die rend, e,, aus für Lebensmittel Wilhelm Mades, Frankfurt a. M. ist aufgehoben me, wi Handelsgesellschaft Molinari Co. Kaffeerösterei Irstlicher Generaldirektor zu Charlottenburg, i k Fregistel ö . mann, geb. Seil, ist erloschen. Den . ö * m Mades, 1 rt a. M. ist aufgehoben. 3 1 Berli 24 e Nr 7583 (Gebrüder von i , , eh ent 8 1. 9, die Gladbecker Schweine mastaustalt, Gesell⸗ 4 3765 bei der Firma: „Josef Biermanns“ ö * en , nd erich, Inhaber Kaufmann Wil⸗ Frankfurt g. ö 27 20. März e z 2 g. fn ö * 9 * . . ) e! . * 7 . ö 8 — 234 * ö 1 . s. hel 8 28 D Sa 68 ] 97 * 2 ö ag 3 i 1 ge ĩ ö z istei Streit in Berlin). Die Gesellschaft it aufgelbst,. “* Bertin, den 21. März 1912, schayt , , . Daftung n,. gan C Die Firma ist erloschen. ie, . ö k . 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Das Stammkapital ist auf Grund kes Befchlufses Etatragum gen in de Dandelsregister. 4 Gelbscht sind folgende Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. SGegenstand des Unternehmen ist der Ankauf 1 Nr. 3758 bei der Firma: „Zeiß G Perscheid“ . häus * 66 D die Firma Windens Imwort⸗ Frank rant. n, . ; der Gesellschafterpersammlung vom 2. 1913 ** 8 129012. März 21. K , lin, ten r ö ö ire, wr he 14 seꝛ Inhaber Andreas Beilharz. Duis⸗ **. art, Main. 116875] um 14600 , erböbt und k I Theodor Eggers. Inhaber: Theo! ö 1 Al icht n. M : ; erm ; J —; ⸗ ; ea. ö. ö . . ö 2 .. 98 1 . 2 8 ; 18 ĩ . ; . un etragt je fabrikant . Nr 717. Adolf Wollenberg, Charlotten⸗ zeln Bekanntmachung 116751 hiermit zusammenhängenden Geschäfte⸗ Nr. 39530 bei der offenen Handelsgesellschaft: ( urg. Meg d eich. Inhaber der Firma Kaufmann a, dn, g. n aus dem Handelsregister:; Außer den bisherigen Geschäft führ 6. burg. Nr 34 413. Paul Sendler, Berlin. Ju das Handels egister Bz des unterzeichneten Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 21 900 6 er „Paul R Dau“ Cöln. Die Gesellschaft ist auf⸗ . ie fn Beil har daf. ö . 8 ] Mariath Gesellschaft mit beschräukter Kaufmann Adolf Sieb erk in Bochum zum Ge schäst! Geschãft for Re ta R f naas. Berli . , t , Fg, , 363 Geschäftsführer ist Kaufmann Johann Bohmkamp M öft, Tia lidator ist der Archlte karl D . Abt. B bei Nr. 14, betreffend die Firma Metall. Dastung., Der Kaufmann Jacob Latscha it alz führer belt,. S kf in Dochumin zum Geschastt 1 , , Werlin. , n, n, ge, br,, . 10 508. , gelöst. Liquidator ist der Architekt Karl Dau werk Neumühl, Gesell ; 9. W. Geschäftsfübrer ausgeschieden ist als führer hestellt. Brandt E Renner. 3
Berlin, den 21. März 1912 . Berliner Sechs⸗Tage⸗Kennen Gesellschaft mit nn Geschäftsf it ver Megger. in Cöln, Saftung. Neumü 2 chat mit heschtinkter 2 Michelius * ar fe, . Der. Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß de en inf üer Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86. beschränkter Haftung Sitz: Berlin Gegenstand , , , 96 letzger⸗ Nr 5065 bei der Firma: „Peter Herm. Esser⸗ ( . g ihk n ch f Julius Morian Sastisn 4 6 1. ese . mit beschrünkter Gesellschaftspers immlun 5 * . . c r 1 Word 3 * 1 * . 2 * 21 . 1 . . 1 4 9 . ‚ n 9 15385 ö 81 c 8 — Ha a R z 5 6. . ) . 66 — , . ⸗ 6 D messter Fritz Münstermann in Gladbeg— Se Fi st erlosche ö eumühl ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 9. yk. Vas Stammkapital ist in Ausführung ändert wo .
s 2501 de en n,, , n n on Sechstage⸗ 6 ö . öin. Die Firma sst erloschen. TKznsalkhen a t e eines Be sbluffeg elfte, , mer lim. . ö ; . . . n, ö Der Gesellschafts vertrag ist am 25 Februar 1912 C t f 1 . 1 Amteger cht 2. Duisburg-⸗Ruhrort. 1 e. . ö .
ö . ö 566 interzeichneten Ge⸗ re nen. Das Ste c c äg 2 Mb. 66 . Beibe Ge 25 . 633 allein B 5 n ] . 7 3 p. h 6 29. Januc 9121 9 ⸗ ark . 2 ⸗ wo
In das Handelsregister B des unterzeich 3 frrichtet. Veide Heschäftsführer sind zur alleinigen „Bernhard Duell Cie“ Cöln. Die Liqui— Hwerteid. 116768 mutet 1 nns e erhöht, Die sst, Ggra, NReusgz. Bekanntmachung. J[Ul6*63 2
Nr. bo94 bei der offenen Handelsgesellschaft: i Rich. FJ s dorf (Wannseebahn fred Wolff J dation ist beende ie Fir erlosche In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: 14. und 19 des Gesellschaftsvertrags urch Be . D ern, ien, ,. ; J Br
Grayhische , ,, , , . enn e le fl 6 e e eh ge enn, Buer J. W. den 24. März 131. . , e, 1 6. am J 3 V d, dl. Gee lll e wbersam mln abgeändert. . . 6
ft mi schrůnlte , , ,,, , li, , mm * 5 Königliches Am 1 a , n, 6er er Nr. 20 ö,, Der Kaufmann Isae Michel ist als Geschästsführer r * , wu . mat, ese lschaft mit 8 . 79 For suhtung ber deschränkte, Haftung. Der Hefellschafts ertrag ist Königliches Amtsgericht. . haus für Dee wee l, e ubert Fuhr m ans an,, , Frank, r, , . Isac Michel ist als Geschäßtsführer ni, Haftung, in Gera effend, is worden. blsher zu Berlin, Bernburgerstraße Ne,. 14, unter der am 21. März 1912 abgeschlossen. Als nicht einge Chemnitꝝ. . ᷣ 116332 Cöln. Die Firma ist erloschen. 5 nach Cäln verlegt; 33 Ligaummiwerke Heinrich Pe ö , . eingetragen worden, daß durch Bese der Ludwig Tillmann. Piher iu, 2 , , ,, , ö. 2 zird veröffentlicht:; Als Einlage f das In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung B. — nter Nr. 2397 bei der Firma Conrad Johst , rke Heinrich Peter K Go. Generalversammlung vom 24 , . . wen , e,. i Firma: Graphische Kunstdruckerei Rich. Fuchs be⸗ tragen wird veröffentlicht: Uls Ginlage auf da In das Hande reg! er ist heute eingetragen worden e, gs. gesell 89 Arbeltervereir⸗:s EGlberfeld: Die Firma sst erloschen; Johst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bas SR ear mg dan n, Fedruq 35 Duo Stra triebenen Lithographie und Steindruckerei. Das Stammkapital wird in Die Gesellschaft eingebracht 9) auf Blatt daz, betr. die Firmę Julius Nr. 38: „C esellschaft für , , , . ; nnn , . 9 ö. 6 66 „ Shmmifaplal it in Hennen, n, 1 8 az tai if. g 6s 6 herahbgesetzt worden 1. ache, n, n Stammkapital beträgt 50 000 6. Geschäftsführer: von den Gesellschaftern Ingenieur Edmund Dellner Schwarzenberger in Chemnitz: Vie bisherige wmesen mit beschrünl ter daftung öln, . Goebel Gibersfest : Bie . n 9. helm S. der Gefellschafterversammlung vum geen, ne, Hera, den 23. Man 162. ᷓ , Sberdrucker August Raabe in Berlin. Die Gesell⸗ in Dresden und Kaufmann Alfred Wolff in Benin Juhaberin, Nosg verehel. Schwarzenberger. geb. Derr tet un geber ig, en Urhan , , W , . um 216 00 ½ erhöht. Die 88 10 und? Abf.? Das Fürstliche Amtsgericht. Vie an G. M. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eine dem Hellner zu Cen un dem Wolff zu men An Teder, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Dum weiteren n n . ist Josef Comp, IM unter Nr 2435 k e , . des Gesellschaftsvertrags sind Durch Beschluß der Golah en Der Gesellschaflabertrag ist am 12. März 1912 ab⸗ teilen gebörige zerlegbare Radrennbahn zum verein- Schwarzenberger in Chemnitz ist Inbaber. Die ihm RNestaurateur in Cöln, bestellt worden. Tuchla i achener selben Gesessschafterversammlung abaenntert.“ Den . 116766 Joh. zum Felde. D hin fn . l ir öffentli W ? er Anrechn v teilte Prokura hat sich erledigt. (Oierzu wird noch Nr. 910: rauz Schaaf Buchdruckerei und * ger A. R C. Voss, Elberfeld: Die Firma wal rend nlung abgeändert. Dem n unser Handelgreg̃fter ist bei der in? h. zum F geschlossen. Als nicht eingetragen mird veröffentlicht: barten Werte von 11500 „6 unter Aurgchhung bon erteilte Prokura 9 sich erledigt. (Dierzu wird noch n . 3 z S f , ,,. i erloschen; : Dle Firma Faufmann Frledtich Peter in! Frankf are , ane! Her Han delargister ist hei der in Abtellung A t Ils Einlage auf das Stammkapital wird in die 3000 . auf die Stammeinlage des Henner und bekannt gegeben, daß die Prokurg des Kaufmanns 35 agegesells jast mit yr, n , 2) ünter' Nr. 2707 bei der Fi a Prokurg erteilt. . * . 8 . w. Gesellschaft eingebracht von der G'sellschafterin Frau von So00 M auf die deg Wolff. — Bei Nr. 3894 David Leder vom neuen Inhaber bestätigt worden ist) Cöln. Gemäß Desellschafter ee, ist die Gse 4 Samuel Eiberfespꝛ! eh ge * 6 . 4. Keats N Mathilde Frickert die unter der Firma: Graphische Berliner elektrotechnische Were. Gesellschaft 2) auf Blatt 4422, bet die Firma „Oscar haft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Franz ist der aun ann Zeeb G . J 4 * der Birma Runstdruckerei Rich. Fuchs zu Berlin betriebene mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der Ehrlich“ in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem e i , Michaelis Witte Gesen gl hin n de e h m Cöln. sch fisbertrags sind durch Beschluß der Generalber, auf den Kaufinz eyfert Nachf. n , de, Lithographie und Steindruckerei nebst Zubehör mit bisherige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Kobl, jetzt Kaufmann Paul Nichand Strunz in Chemnitz; — Nr. 16586. „Carl Michae is 3 13 ‚i , EHElIsterhbe e 6 . sammlung vom 27. Februar 191I und des Aufft his . ö. . Dans Sevfert in Geldberg über⸗ geset. nderanderte ort Attiven und Pafsiden nach dem Stande vom 1. Ok- in Dresden. Bel Nr. 5368 Cenirale für 3) auf Blatt 6309 betr. die offene Dandelsgesell. ö , , dir 9 . 966 Auf inn g ĩ . 116 59] rats vom 26. November 1511 geändert.. ** Fin g de, . zergang der im Betriebe des John zum Felde æ Classen zu London mit fober 191 dergestalt, daß das Heschäft vom 1. Ok⸗ autogene Schweistanlagen Gesellschaft mit be- schaft in Firma „Dittmann * Scherzer ; in e, , , vom 15. . ; . die grinstelet ö. des Dandelgreaisters, die Firma 9 Galvandostente Gesc'sch! mmmh veschränkter 5e begründeten Verbind. zwei . 1. u Land mit tober 1911 ab as auf deren Rechnung geführt an- schränkter Haftung: Die Fismag ist gelöscht Die Chemnitz: Die Gesellschaft, ist doich dag Aus⸗ Ge ellschaf⸗ aufaelöst. Kaufmann Severin Schmitz schast in r erke Nennzschmühle, Aktiengesell. Haftung. Dem Kaufmann Julsus Freyeifen zu i. *. . e. gesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und Eiquidation sist beendet. — Bei Nr. 6158 Allge- scheiden des Gesellschafters Friedrich Aiugyst Scher zer in . on st. Liquidator . . einge ltanen , n. 1. V. betreffend, ist beute Frankfurt a. M ist Einzelproküra erteilt. ö i m. 6. * von der Gefellschaft übernommen: 1) die am 1, Ok— meine Motoren⸗Gese schaft mit beschrüukter aufgelöst. Yer Glektrotechniker Paul Adolf. Dut⸗ Ni. 1765: Deutsch⸗ 3 e , e, i. Tenfchiem n — daß der aufmann Ernst 6) Bolt Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter . en , , ,. 1912. gleichzeitig tober 1911 vorhanden gewesenen Maschinen, Litho⸗ Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ mann in Chemnitz führt das Handelsgeschaft als beschränkter Haftung, Gbin. , . ie. bestellt n Liehau zum zweiten Vorstandsmitgliede Haftung Neuheitennertrieb der Yiustindustrie Königliches Amtegericht. mann graphiesteine, Utensil len, Paplervorräte fowöie fertige führer Jagenieur Karl Buchholz, jetzt in C har loten. Einzellaufinann sort. Die Firma lautet künftig: n, ,,. An⸗ .. Verkauf, p. m 9 Bie m g . ͤ . Durch Beschluß der Gesellschafter bom 12. 26 gaimn ; w— * und halbfertige Druckarbeiten im Werte von 22 058 1 burg. Die Gesellschaft sst durch Ssellschatt er „adolf Dittmann — . e die Herste 6 vj 6 . 93 4 1 bestellten 8 hertteten nunmehr die beiden öl ist die Gesekschaft aus left und Ler ik. mn. 1 ö 6 3 und 2) die ausstehenden Forderungen abzüglich heschluß vom 18. März 1912 aufgelöst. Bei 4) auf Blatt 12465, betr. die n . n, n, w, 2 JI. I biegen, aer mr. jeg. ga ß) andsmitglieder gemeinschaftlich. (2 A Geschäftsführer Max Dreyfuß zum alleinigen Lian. Bader? w r ist bei der Firma dein riicoh Specht, Ziese Go. Ladwig Wicherd Nudelf der von der Gesellschaft übernommenen Buchschul den Nr. S009 Rakelite Gesellschaft mit beschranktter Schleenhain in Chemnitz: e, , bisherige In Stammkapita ꝛ— . 9G. — 416. Ge chäf i Elster ber 23 Me dator bestellt. ; l u . In baberin Aung Bader) in Zella Seht, Pirfomhaentent . . . ; von 2321 „ S806 im Werte von 15958 47 3. Haftung: Dem Max Peiser in Steglitz hei Berlin haber, Schuhmacherme sster J hrist an Gottfried Emil, Schilling, Wilhelin 6 faul,, n, , ᷣ 93m , 1912. Fraukfurt a. M.,. 21. März 1912 St. Bl. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. r,, 2. t, zu ist al Der vorhandene Kassenbestand wird nicht eingebracht. ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er befugt ist, Schleenhain, st aus geschic den, Inhaber . der Echnict, alle de , 16 Cin. . e f. Mmigliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Der Gesamtwert dieser Cinlagen ist nach Abzug der zusammen mit elnem Geschäflsführer oder einem ] Kaufmann Gottfried Max Schleenhain in Chemnitz vertrag vom 16. März 1912. Je jwei Ge h
Hamburg. . ö
t
. 8 f — Q 51151 7*
Io kt LILILI-.
Dr ) 8 v5 vd
. 27 = 3 11 5 8 schäftäfßkrer. WP Schwarz Kaurman Zehlen⸗ l s f richts ist heute folgendes eingetragen worden; Rer. 10 504. Geschäftsführer: Paul Schwarz, Kauimann, Zehlen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
adt C Renner kö W n WM
8 114 1 171
von r dor
6 . erteilten Prokurer
, e. am g. Februar 191 ngetragenen Firma J. Seyf sffenen Handelsgesell Nachf. Ludwig Waltz 9 osenen,. Han deltgesells . Nachf. ig Walczak. Goldberg, beute ber— zeitig ist Julius . Raschinengesellschaft Aktiengesell⸗ merkt worden? Dag Fa m . b 19g, beute ve zeitig ist Julius ; agsen, schaft. Die S8 ö, 7, 18. 26 und 28 des Gesell. der Ri n: Vas Geschäst ist unter Abänderung zu Hamburg, als Gesellschafter S5 B. 7, 18 2 des des Gesell! der Firma in J. Seyfert Rachf. Sans Seynfert Gesellschaft wöird unter un der derer gh f
— esellschaft wird unter wderter Firma fort
: 1 Swetinnied r aner ** *
Wweigniederl una mn amburg.
213 pr . mi z 8
and Seyfert audsesqe iost- 1 W. Glagsen it am 5. J 21 Uilnnt en. 9 us der Gefen f durch d 2a der Gesellschaft
11 221 f ö 1678 ortaesekt 11d Dvilgele
3 Bor 12 . Gotha, den 12. M 13 1 12. üFen De 6 . P z — er 1 1 ᷣ 66 3 — et * 3 ; ; . ö 2 wa 1. at 2am