zum letzten Male Herr Staegemann, der am 1. Mai aus dem In der rumänischen Ges andtschaft wurde am Sonnabend betrate 4 di ĩ ĩ 6ß te i E B i Königlichen Theater ausscheldet. — Die Vorstellung am Mittwoch, der Geburtstag Seiner Rajestät des Königs Carol ,. und ficht i fend g enges ö . W rng, 14 r* E e ö 1 * 9 e
den 24. d. M. (.Der Große König ⸗) beginnt, entgegen den der sein 73. Jahr vollendete— Anwesend waren, wie . W. T. be⸗ an. Bord. Er fei weggeschwemmt worden und hätt ersten Ankündigungen, bereits um ; Uhr Am nächsten richtet, u. d. der Staatgsekretär des Auswärtigen Amts von später ein Floß erklommen, auf dem sich 40 Ma er ö ö 3m = . Sonnabend, den 27. d. M. geht, neu einstudigrt, Weh dem, Kiderlen⸗Waechter und der Krie sminister, General der Infanterie landen. D de wollt ĩ i 2 z 8 3 g g ts i der lügt“ von F. Grillparzer mit Fräulein Arnstaͤdt als Cdritaa von , Bei dem . n brachte der Staatssekretär ö ere nete en, . ka nn fh um en en ei an e er Un ont t reu l en an an e et. 4 *. K ö. . 36. 2. 3 1 , in ö 3. 1 daß die unrichtigen Meldungen, daß die Reisenden der Titanic“ ö — B li M ont a d en 22 April . rollen sind mit den Herren Po ilch. Zimmerer Kattwald), auf den König aus, den er a en egründer des neu⸗ ettet sei d die ‚Ti ins S ⸗ . 7 Vallentin (Galomir) und Werrack (Atalus) besetzi. Die Regie führt! erstandenen rumänischen Königreichs feierte. Das Musik— 5 ö. e n, , . . ele g tiene * . 2 — J 1912. Herr Keßler. korps des 1. Gan defeldartillerieregiments. das während, der meldet, etwa um 10 ühr 30 Minuten Montagvormlttag, daß . . 3 ) j . — — . Tafel konzertierte, spielte die rumänische Nationalhymne. Hierauf „ Carpathia“ auf dem Schauplatz des Unglücks gewesen fei, die kleben Mannigfaltiges. dankte der rumänische, Gesandte Dr. Beldiman in herzlichen iebenden an Bord genommen hätte und nach New York ginge ; Worten und brachte ein Hoch auf Seine Majestät den Beutschen Er habe keinen einzigen Verfuch gemacht, irgendwelche 16. Ber lin, 2. April 1912. . 96 . die preu . . kö sachen vorzuenthalten. Ber zwelte Telegraphist der Titanic“, Brie; E ' d ; Se zn zar; as, ganze Fest war ein neuer Ausdruck der ausgezeichneten deutsch— te 8, ͤ ᷣ . Ein unter dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit des Prlnzen rumänischen Nezichungz. lag . R t 6. NJ ift ri. pe zial h andel Deu t s ch lands na ch Ware ngruppen.
einrich von Preußen stehendes Reichskomitee, dessen Präsident der h isgesa
taatsminister Dr. Graf bon Pofgdowsky Wehner und dessen Schatz stimmt war und hesagte, daß sich in der, Nähe dez Schiffe 1 Mengen.
meister der Bankier Franz vol Ptendelssohn ist, erläßt folgenden h is thal bei Berlin, 21. Aprll Frei zgroße Eisberge befanden. Er habe diese Meldung den
Aufruf für eine National -Flugsfpende: Mit Stol dürfen wir Johannis ha ei Berlin, J. Apr . (W. T. B.) Heute Kapitän persönlich gegeben. Bride sagte weiter aus, der ·᷑ x ·
Deutsche ben Miann den, unseren nennen, der die Sehafs zt nnd abend üühr 13 Minuten ffieg Thomnick mit seinem Heiß fu ft— Kapitän Smith, der keinen Rettung gürtel angelegt hat;. Einfuhr Ausfuhr Tarif⸗ Einfuhr Ausfuhr
hunderken zuerst ven wirklicht han Zeppelin. Die ffirmisch? Vorweg. ballon auf und machte in o m Höhe einen Fallschirmabst urz. habe bis zuletzt auf der Kommandobrücke gestanden Fund 4 ' arif⸗
entwicklung aber, die das Luftfahriwefen mit dem Auftreten Der Flug⸗ Er landete glatt in Buckow. hinabgesprungen , als das Wasser die Kommandobrücke erreicht Warengruppe Januar / März Mär Januar / März ab⸗ Warengruppe Januar / März Januar / März
maschine genommen hat, zwingt uns, die äußersten An⸗ ) 3 2 ; habe. Die Senats komm isfign. wird heute ihte P schnitt
strengungen zi. machen, um, nicht duich die SDhferwilligkeit E. 3M agdeburg Lo. April. (W. Z. B). Die Samm lung der Fü nnh gen in, Was hing ton wieder auhiehmen. Pie überleben: 1912 191 1912 1412 191 192 191 1912 1811
ünd die Tatkraft anderer Nationen ing chin eetrefftl gedrgngt hiesigen Handelskammer zur 6 eschaffung eines Flug Amertkaner, unter ihnen auch Frau Astor, haben berestz Vorladungen
zu werden. Wenn irgendwg. so! muß meg wi rerless t heißen: zeugs, für das V. Armeekorps ergab bisher 44 000 40. Die erhalten. Mitglieder der Meannf chaft haben erklärt, daß in den
Deukfche vor die Fröttt ! rg ich spielerischer Chrgeis * heischt ig Wandels fs mmer, be lo diese Summe und etwaige weitere Beitrãge Kohlenräumen der „Titanie“ Feuer wütete, bls am Sonn. Erzengnifse der Land⸗ K. Menschenhaare und Waren
bon ung, sondern hier gilt es. unfer n erh er alt eiste Heesster an- einer Maiestãt dem aer zur Beschaffung zweier Flugzeuge für abend die Kohlen entfernt wurden. Als nach dem Zu sammenstoß ö. und Forstwirtschaft und daraus, zugerichtete
gewandter Wiffenschaft zu wahren, hier gett (es un Schaffung von das JIV. Armeekorps zur Verfügung zu stellen? Wasser und Eisstücke in die Kohlenräume eindrangen, gaben di andere tierische und Schmuckfedern, Fächer
Werten, die uns Beutschen einen Ghrenplatz in der Geschichten aller Alt 22. Apiil Vãnze, der Schotten nach, da das Gegengewicht der Kohlen fehlte pflanzliche Naturerzeng⸗ und Hüte J 2346 1894 2469 2 074
Zeiten sichern sollen. Nicht sedem sst es vergönnt, seine körperlichen Old , . Aprti h Die Maschinisten blichen an den Schiffspumpen und ertranken; di nisse; Nahrungs⸗ und Abfãlle von Gespinstwaren .
und geistigen Kräfte perfönlich in den Dienst diefer nationalen Ehren, ; es loe st gestern aben Deizer prangen ins Meer. Unmittelbar nach dem Untergang de; Genußmittel... 21 go 6lo 59 490 468 52 os6 730 3 5b9 45 g 640 oss Is is 69 und dergleichen.. 182 519 175785 276 5783 249194
aufgabe zu stellen. Wohl aber kann ein jeder ein Scherflein bei⸗ Manufakturist 85 Schiffes stießen die Ruder ihres Flosses fortwährend an Leichen, die 16666 39 0285 41161 833 2551 1758 Leder und Lederwaren
3 . . De , . . deutschen , der machtvolle . Sch mit w det, ist ih . Erzengnisse des Acer durschnermaren, Waren
otor sei, der der deutschen Flugmaschine zu iege verhilft. — ; Wie - Boes Tele enburegu“ meldet, ist ihm von ö ; ; ö ö w ü
Es fel sich um eine ,, . ien ih nn nö, der Brü der und tie beid Dirett'on des Rerdzen t chen Lloyd folgende Mitteilung ö J 8 . k 1 ans los sl 78 el gr 2s Sad 1 734 ss a 6o Sa 6 otss sss gin . . *. 39 . 6 1 * . .
will noch darf, um eine nationale Spende für das deutsche Flug⸗ worden. J . „Der zweite Mareonitelegraphist des Dampfers Titan ⸗ ; riengnisse der Forsiwitt . Lederwaren 4841 1275 23 906 21187
wesen, und die deutschen Flieger. Denn den Männern, die . ö. . Bride, hat in seiner Aussage den Dampfer . Frankfurt/ de ö 1316 1613 713 201 16 138 18 a 3ö 2 1311 138 1308 6õz Rürschnerwaren ; 6 985 6b 764 8 392 6h60
als Pioniere einer neuen großen Kusturaufgabe in dem patriotischen tz aß burg i. Ez 70. April. (W. T. B). Für den zweiten Nortdeutschen Lloyds beschul digt, auf das ihim an erster Stelle Tiere n. tierische Grzengnisse 1499219 4594 609 4242 533 2oz 830 558 30 526 784 Waren aus Därmen? 2 — 106 5
Besfteben, Deutschland auch au ie se n e ien! einen bbenbin ligen Deutschen Zuverlässigkeits flug am Oberrhein hat, der drahtlos zugegangen Hilfegesuch der „Titanic“ nicht reagiert zu 16868 39 028 47 161 833 2551 1768 Abfãlle 3 14161 9 428 27390 53 821
Platz in. Welt ftrest der Jtat onen eicher! ihr ecben ein eben ligen ö ö ,, , . ö . J vornherein völlig halt,. SErzengnisse landwirtschaft ˖ ‚ Knutschulmaren! . 10d 256 6 646 46 067 24260
z ; 3 ö ; ; e nene eschuldigun zaben wir uns v. aßt ĩ . 655 77 KR s wei
. , , n n k , der Hrinz Max von Baden hat einen hrenpteiz für dit Mer; gesehen, uns sofort auf . Wege nit er . ö. J 1 3s zes 212 sss 7 tos 17 1110883 2 823 735 s gos zs . k ö. . . 4
zugrbeiten an der Verbollkommnüng der Flugapparate, an der Aus anstaltung gegeben. ö furt“ in Verbindung zu setzen, von deren Kapitän uns soeben nach SErzengnisse der Nahrungz⸗ lautschukwaren.. 246 162 3627 3139
bildung der Flieger, auf daß die Gefahren vermindert, die Leistungen 65m 22 ; ö . . folgendes drahtleses Telegramm zuging: Dampfer Frank;. n. Genußmittel Gewerbe, ; U
erhöht werden. Pit Hilf⸗ der uttonalspend eh Gaf auch die Ci London, 22. April. W; T. B). Die Admtralität hatte kurt“ auf das Hilfesignal fofort?n5rdwärtz ge steuert. in den Unterabschnitten A . Geflechte und Flechtwaren
wicklung einer Technit Hefördert zenten uf mmer nere Arbe, gestern für die Titanic Gedächtnisgottesdie nste angeordnet. Trafen um 10 Uhr 560 Minuten an der Unfallstelle ein. Di. bis D nicht inbegriffen. 17519 68 168 72 223 414566 117118 88 198 aus pflanzlichen Stoffen
und Erzwerbsfelker erschlte en uird! Hanfigs und ausgehehntẽ Wel Alle Kriegsschiffe hatten halbmaäst geflaggt. — Für den Distanz war 140 Meilen. Trafen an der Unfallstelle die Dampfer 2 mit Ausnahme der Ge⸗
fämpfe follen Erfindung he st hut M. Tatkraft anfporn en unh e,, ,,, zugunsten der Hinterbliebenen der Birma, Virgin san ! und Earpathia' an. gez. Hattorf. Danach . spinstfasern ö 14610 11 412 11710
jmmer stol ere Leistitn gen tt dn Hann uund Maschine hervor loch en und Titanie ind bis jetzt über zwei Millionen Mark gesammelt worden, beruhen aiso die Aussagen des Telegraphisten Bride auf eine: Mineralische und fossile A. Geflechte (mit Ausnahme
das deursche Flugzeur soll sbe went ner' Cm, nat onglen Gefehr etwa 1,9 Millionen davon sind in London zusammengekommen. , Das bestätigt auch der Bericht des Kapitäns des in. Rohstoffe; Mineralble 31 286 372 866754 973 76 518 14237 883 90 1I0goo531 96 119 577 . . . ; 7997 ? 2274 2813
wachsam in den Lüften kreift, o iedli K ; zwischen in Liverpool eingetroffenen Dampfers ‚Virginign ., daß Erden und Steine.. 742 ö r ectwaren mit Au znahme
. als 6. i r e dne, , New Vor, 22. April. (Bw. Z. B.) Vor dem Senats; er, am Morgen des 15. April kur; ö. 5 Uhr g Minuten . * Erze, Schlacken, Aschen. . . 61 39 2. . 26. 333 . ö . 33 . 86 .
Bote vaterlandische: Leistungsfähigkeit dutch bie gane it e! dem komitee zur Untersuchung des Un te rgangz der Titanie“ während er der „Titanie? zu Hilfe eilte, mit der Californian“, der . Fossile Brennstoffse ... 12649 9753 33 bo7 113 40 679 960331 795 hd gʒ ggg gg s g zs Sparteriewaren). .
Augenblick bereit und imstande feln, zu erfüllen, was das Gebot rer ö ö. n, ,, 6 ö. ; . . 6 , n ln, ö ö und ö. . in Verbindung ge. Mineralöle und sonstige SEparttrie und Sparterie— gz
Stunde von ihm fordern tan ü ; tte, zont Hherabgelgssen worden sei, wesen sei, ie alle zu der Titanie“ fuhren. Um 6 Uhr 160 Minuten osstle Rohstoffe . ö 5 81 5 nd,,
eine re e n rl. ö — 24 l erg ai e fn habe sich das Deck 76 Fuß über, dem Wafferspiegel befunden. Als 9 die Californian! telegraphiert, daß die , Carhathia! Relsende ö J JJ gelen g Hürsten, Pinsel
und in wen igen! Wochen Mellen auf e tg, ben, , . aber das letzte Boot zu Wasser ging, habe Las Deck nur wenige Fuß aus Rettungsbooten an Bord nehme Um 6 Uhr habe die Steintohlenteer, Stein. und Siebwaren. . / 5182 2444 1166 1918
nicht die Mölllionen assein der geit n cer erde iion dennen über das r. hervorgetzagt, und der Dampfer sei in raschem Sinken „Carpathia“ gemeldet: „Kehrt um, (s 'ist alles in Ordnung!“ Hierauz lohlenteeröle und Stein = Waren aus tierischen oder
geisterung⸗ Baß das deutsche Mylt fich einmütig zu eker nat fon en gewesen. Er hielt seine Mitteilungen durchaus aufrecht, die Boote seien geht hervor, daß die Frankfurt“ sich durch Philipps‘ sonderbare; lohlenteerstoff e.. 142 416 3427885 170 8677 324531 923 140 g25 503 pflanzlichen Schnitz⸗ oder
Tat aufraffte, das zeigte der Welt die elementare Wucht des deutschen gut besetzt gewesen, und stets hatten die Frauen den Vortritt gehabt. In Verhalten nicht hat abhalten lassen, der „Titanie“ zu Hilse zu eilen Formerstoffen J II4 518 122035 63 goJ 245 878 LzZz30 589
Volkewillens Fü? vas Volt = durch das Volki Go bemweise hezug darauf, daß so viele von der Mannschaft gerettet wurden, er⸗ Nach einer Mittetlung der White Star⸗Gesellschaft hat ; ; Waren aus tierischen Schniz·
Deutschland auch jetzt. daß ass⸗ Unterschiẽde der Parteien de nnn klärte er, daß von sechs aus dem Wasser aufgegriffenen Perscnen der Dampfer „Reh ia“ dem zur Bergung der Leichen aus— Zubereitetes Wachs, feste . Jö, 3 280 3 265 1060 2644 2337
fessionen, der fozialen Schichtungen in Hemm? Au hen bft derschto unden immer fünf Heizer oder Stewardtz gemesen ö. Nachdem die gesandten Kabelschiff „Mee Kay Bennett“ mitgeteilt, daß Fettsäuren, Paraffin und J, S8 330 104 521 65 01 177 594 164 676
ind, wo. das deutsche Volt bvb! eine rng, use Aufgabe gg! Titanic“ gesunken war, sesen einige Fꝛeitunge bote zurückgefahren, er an der ÜUnglücksstells * chwimmende Leichen gefunden ähnliche Kerzenstoßfe, NMriwgreen 6 458 8 490 42063 16198 11530
stellt wird. t 1 ,, zu ,. An . der 3 ö es . babe. Der . Me Kgy Bennett“ ist am Sonnabend' dort ungelangt 24 , , ¶WBaren . en, — einer Panik, ni einmal zu Ragen unter den Zurück. und hat gestern früh mit der Bergungsarbeit begonnen. J Seisen und andere unter lichen Schnitzstoffen alt
D , ,, .
zusammengetrẽten. Tas nam Mittelpun lt aller dieset Bestrekmn gen nicht. nach England zu entlassen, obwohl er unverzüglich . am Mississippi, 20. April. (W. T. B.) eute sid Oelen oder Wachs her⸗ aus anderweitig nicht ge⸗
bilden und das Sammelwerk zusammensafsen land ergänzen will. C k , nnn . ö. n , . . . , zweihundert Menschen gestellte Waren... 107 914 , . 6 460, o758 16 ö 49 42. 2 0a6
̃ . 3 h . . 19. ur geretteten 15 kee der in den Fluten deg Mississippt ertrunken. In Greendi sind ler, Pappe und Waren
bittet die bestehenden Komitees. Verbände Vereinigungen und sonstige Titanie⸗ zurückbehalten werden. Se keel elgä, Yen Senats., allein 16 Ee ter b . 66. . ö i . Chemischt my pharmi⸗ , sa S656 eg ss 240 435 455 oss 1238 126 1215 160
! Bücher, Bilder, Gemälde 6 2 16 is 16940 186 853 55 009 5 102
e — — —
5
8
*
.
.
b 807 ĩ 9 078 8 877 60 20
ir n len fee rb nn fler il. komitee sagte der Hikfstelegraphisft der ‚Titank'e „Bride, Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Negern. eutische Erzeugnisse . Sächesß ze nuten, hach Müofen ung, deg Hilf sufcs der, Nele. M dienen gi nls. 2 os a0 s zal 68d s zos sa0 a Is aj il ol g 20s lo a6 os Kö / anderen mineralischen
ö 9 K . J graphist des Da mpfers . Frankfurt vom Forddeunt schen Tennessy, (Oklahoma), 21. April. (B. T. B.) Hier sind Fleichebostanstalten, die Meichsbank in Berlin, die szmtlichen Feicht:! Io vd, des angehlich, nächsten Dampfers, anfragte? wag Ye) Rurch, einen Wir ßelsturm fün fzig Häufer zerslört' worlech (GChemische Grundstosfe / SFtoffen (mit. Ausnahm bank-⸗Haupt⸗ und Rebenstellen die Königlich preu ische Seehandlun sei. Der Senator William Smith fragte, warum der „Frankfurt? Zwei Frauen kamen dabel ums Leben. In Perry wurde Suren, Salze n. sonstige der Tonwaren) sowie aus die Bank für Handel und Industrie die Herllger ie , nn, die Sachlage nicht erklärt worden sei. Bride erwiderte darauf, daß ein Mann getötet, etwa 20 Menschen verwundet und Verbindungen chemischer fossilen Stoffen.. 368 822 625 8885 6876707 172220 sz34 olg 325 707 S. Bleichröder, die Commerz. und Disconts⸗-Rank die Deutch? jeder Telegraphist, sobald er einen Hilferuf erhalte, fofort den 25 Gebäude beschßdigt. Noch andere Stäbte im Staate Sklahoms Grundstosfe, auderweit ; ͤ / kö 1686 9523 335 9865 364381 5286 48g 1299 335 1050 074 Bank, die Dibeonto Gesellschdft Mendelsfohn ü. Cb. die Mitlel⸗ Kapitän benachrichtigen würde. Philipps gab der „Frankfurt“ zaben schwer gelitten. Telegraphischen Meldungen zufolge haben nicht genannt! . . 1809277 3917 694 3077 143 2707 577 7817571 7799163 Glas und Glaswaren 4 18 831 55 632 57 611 1886 214 5605 137 484 404 deutsche Greblthant. die e f par en,, Deutschland, der Schaaf; keine Auskunft, weil diẽ . Earpalhta⸗ bereits unterwegs auch im Staate Colorado zahlreiche Menschen durch den Sturm Farben und Farbwaren. Se 811 184 960 185 703 177495 496 289 4599 565 Edle Metalle und Waren ; hausen , che Bankverein, die Dregdner Bank, Georg Fromberg ü. Go,, bear. Der Telegraphist. der „Carpathbia-= erklärte, das Leben eingebüßt. . Firnisse, Lacke, Kitte. 3 251 7436 6 582 eh 3 845 1395 d 16082 3 319 45165 906 2 156 16735 Delbrück, Leo u. Co. F. W. Kraufe u. Co Harth u. Eo, Gebr. daß er von der „Frankfurt“ nichts gehort hätte. Marconi meinte, J . P. Aether; Altohole, anderweit cold (Hold, Platin unt Schickler, bon der Heydt u. Co. und der Deutsche Offizier verein Ji, rene e e ü nl . D. 36 en gen ̃ . die ] nicht 26 oder in ˖ Platinmetalle, Bruch und j s P 5 e 5 ; . Frankfurt“ zur eleistung zu bewegen. er Senator Smith er⸗— . ( ; ; . . ; begriffen; flüchtige (äthe⸗ Abfälle von diesen Me— Die Geschäftsstek le. des Reichskomitees unter Leitung des Re— flarte, es wäre daz Cin fach ste . der „Frankfurt“ Auskunft zu (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten, Dritten . 6 . 6 . Gold⸗ 9 Platin · 6 . . 394 1223 1125 ? 284
i ö i ĩ 8 ir ĩ ö h j . e ers fl Dr. Hantel befndet sich Berlin Rö. 8, Lufken geben, Bride fuhr dann fort, daß 16 Minuten vor dem Untergang und Vierten Beilage) . NRiechstofft, Otiech. und 4 des Schiffes der Telegraphist Philipps den letzten Hilferuf auegeschickt 1 Schönheits mittel (Par ⸗ Silber (Silber, Silbergekrãtz, hätte, der unbeantwortet geblieben sei. Als beide dann das Deck —— ( fümerien und kosmetische Bruchsilber, Silberwaren) 688 2096 3 393 791 1872 1271 ‚ Mittel) 36 678 93723 88 352 9227 27272 28119 Unedle Metalle und Waren 65 642 2586 32090 2189 08 4929 745 14 956 8683 13 549 30
e - — 0 2. Länstlichs Düngemittel. odd 280 1 469 853 1754 75635 1196 365. 2518 185 17765313 J ; Eisen und Eisenlegierungen ; bod 040 1637 604 1 357 700 4 690 401 14284 819 12 818 421
, . ö K . Syrtingstoss, Schießsbedar . 430 1472 1634 32 607 50 523 38 948 1 Aluminium und Aluminium⸗ 37 805 19205 4305 11741 7953
Theater eater in de ĩ D Ehgrlotteuburg. Digngtag, Abends 8 Ubr: Mittwoch und folgende Tage: Der Ehemann am und Zändwaren⸗ ͤ . y Th ! Da t ., J . Strafe Der Kompagnon. Lustspiel in vier Akten von Fenster. Hierauf: Ein , , Abend. G. Chemische n. pharmazentische ,,, 13 333 3 00 Köäönigliche Schauspielt. Dienetags: Opern. Yet, chte ds m. ö ; . w uo is 8 i n rn. is, gr Ws, ess i , ,. ; g 8 . x es Fä j K icht k ; 227 . in intlegi 41 : 26 686 ? 4 2 Mittwoch: Lady Windermeres Fächer. Birkus Schumann. Dienstag, Abends i uhr: nicht genann o3 823 147 416 121293 32 865 db 227 . . K 5
haus. 105. Abonnementsborstellung. Dienst⸗ und Frei. furter. ũ Donnerstag: Der ker. - lätze sind gufgehoben. Der Rosenkavasier. ag: Der scharfe Junker Grofte Galavorstellung. Auftreten sümtlicher . leinschließs. des Britannia metall... 12086 37563 34959 8 338 24 812 26794
omödie für Musik in drei Akten bon Hugo bon z ; f . J ; 36 ; i n , , mn, 1 , , Jö Theater des Mestens. (Station: Zoologischer n n n n. Dan,, . . ,,. i 5. Aicel und Nickeliegitrungen 4 2398 47065 3156 1333 3 33 550 Regis. Ger Hlegiffen Bachmann eln feng R un'. Mittwoch: Gudrun. Garten. Kantstr. 12. Dlenstag, Abends 8 Uhr: Hervorzuheben: Die große Schluß apotheose mst - daraus; Menschenhaart: G. Kupfer n. Kupferlegietungen r 227 235 595 482 464002 77 369 218169 2001656 Din nn ieh 109. Abonnementspörstellung. Donnerstag: Hedda Gabler. Die sschöne Helend. Komische Operette in drei noch nie dagewefenen Gffetten. . , Schmud⸗ KGarn, nicht unter die zäh. Shakespeareß Gehurtetag ) Julius Eaesar ( Abt ilungen von Jacques Offenbach. . ; ö ö - edern; Fächer u. Hüte 254 979 7256 955 ]Jo4 810 340 205 965 724 695 666 . sat. . 4 FPrauerstze in s luftsgen von. Bisiam Shake. Neues Schauspielhauns. Dienstag, Abends Mlttwöch und elende Wart. Die schöne Pirkus Busch. Dlenstag, Abends 77 Uhr- kJ 982 29 710 24 iz zu6 ö speare, Uehersetzt von A. W. von Schlegel. Regie: 8 Uhr: Judith. Eine Tragödie in fünf Aufzügen delena. JJ Eroße Galanorstenung, Zum Schluß: Das ; Wolle und andere Tierhaare . ö 1 . 599 4488 13735 . en r, ,. . 1. i rledrich Hebbel. 1 iel , er, 25464 in 7 Bildern. (mit Ausnahme der H 2 — ittwoch. Spernhaus. Abonnements vor⸗ ttwoch, Nachmittags 35 Uhr: Heiligenwald. n elhang. (Friedrichstr. 236.) Dlenstag,ů — Vorher: Das auserwählte Krogramm. Pferdehaare aus der / . knn, . 396 . . nn . ,. ; . . . tzw'ln m . Das 1 Nest. ö Mittwoch, 24. April: Abschiedsvorstellung. . Mãhne und dem Schweife 1 ö . . 154 3 61 534 .it 3. 1276 n nr rng nhl j ö 9 9 ez ö. 13 ö. 8 . 3 ann er und der Sängerkrieg au art⸗ onnerstag: Alt⸗ elberg. j . . , 79914 227 620 108 200 1682 219 353 . ( 7 . , e, meg ens. wd n n, — . ; . . 13, e, ,, n, , g, . n . r fan s . 313 z JJ 2 2 ; ⸗ ; 3 Sa u dcr . 1h nien ügborste lum. Der ö . ö 36 , n , . Windhund: Familiennachrichten. ; , . Pauß⸗ ö ! ö . D ; ö ö. 2 . 16 ö. 13 ö 16 roße König. Drei Bilder aus seinem Leben von Nomische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: ; Verlobt: Camilla Freiin von Hoverbeck genannt leinwand, wasserdicht⸗ ö Gewebe, Gewebe mit auf⸗ Feuerwaffen, uhren, Ton⸗
osef Lauff. Musik von Weiland Seiner Majestaͤt Die 3 ? —ĩ .
f ö auberflöte. von Schoenaich mit Hrn. Leutnant Günther
dem König. Für die sienssche Aufführung einge— Hiliwoch Undine. Residenzthenter. (Direltion: Richard Alexander) Schmißt von Kobe odor (Berlin). , ,, . . wertzel ge, ihherfts . n n, . . * *
. H .
41 367 34 820
richtet von Josef Schlar. Anfang 8 ühr. ö Dienstag, Abendz 8 Uhr: Alles für die Firma Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. Theodor De rd tag, ar n, Binmnerhnam, ; z 4 ö 1a! und ahnliche Stoffe. o ass VJ 3363 143 3665 331 333
J reitag: 2. Onernabend des St Schwank in drei Akten von M. Hennequin und von Cochenhausen (Berlin- Halensee). — Hr. — ; Denutsches Theater. Dienstag, Abends 73 Uhr: e , ,,, e ne. Georges Mitchell. In Siene esetzt und für die Generalmajor z. D. Adalbert . (Eisenach). Watte, Filze und nicht . J . 476 464 7126 18948 19 336 George Dandin. Sonnabend: Ea Traviata. deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗-Baeckerg. = Hr. , n. Medizinalrat, Professor Dr. med. genähte Filjwaren. 10 . Tonwerlzenge 1786 1619 21617 63 378 597383 VMtittwoch? Venthefilea. gihe wech und folgende Tase. Ates für zie e ier n ile nl. e n . ,, . . ö Rinberst leigeng⸗?⸗ 1411 124 228631 67 357 65 did 3 * . ö . rma. ans uard von Diergar nsel Brionth. — Unvollständig angemeldete Donnerstag bis Sonnabend: George Dandin. Nur fürsten Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: 8 r sitirektor gem o. Pau Schnõpf k ö 34 k ö . 9 w 13141 4073 327 16181 185 313 er .
Kammerspiele. Der Schmuck der Madonna. Oper aus dem z — Dienstag, Abends 8 Uhr: Sumur un. neapolitanischen Volksleben in drei A* Handlung Thaliatheater. (Vtrektion: Kren und Schönfeld) 9 sonstige genähte Gegen · j Gesamt menge: Mittwoch: Eine glückliche Ehe. und Musik von Ermanno Wolf⸗Ferrari. Dienstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. . stände aus Gespinstwaren . i. g Donnerstag bis Sonnabend: Sumur un. Mittwoch bis Freitag: Sberst Chabert. mit Gelang und Tanz in drei Arten bon Fean Verantwortlicher Redakteur: oder Filzen, auberweit Waren aller Art... ] Ins age 15sa53168 good aß om su is3z us ion Sonnabend: Tiefland. (Hastspiel Emmy Destinn) Kren. Gesgngsterte von Alfred Schönfeld, Mut Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburg. nicht benannt... Ker ußsrdem
Berliner Thegter. Dienstag, Abends 8 Uhr: von Jean Gilbert. Pferde, Wasserfahrzeuge. 16 gꝛ0. 39 122 472851, sos 2 J0 10938
. . Künstliche Blnmen a e⸗ ; Lrets Teoffugh;, Trighlposse mit Hehang und Schillertheater. O. Wallnertheater) Mittwoch und folgende Tage; Autoliebchen. k , e, f. ö zo 033 4118 683 2851 116g Tanz in drei Akten (5 Vr e von R. Bernauer Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Jüdin von Toledo. w Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ GSonnenschitme, Schuhe . Hö 94 g6 63 159 1690 und R. Schanzer. Pisterisches Schauspiel in 5 Auffügen von Fran; Trianontheater. (Heorgenstraße, nahe Bahnhof Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. auß Gestinstwaren der asserfahrzeuge .. R Mittwoch bis Freitag: Große Rosinen. 2 Friedrichstr Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Ghe— Zwölf Beilagen ,, März 1911. ; — 48 768 114 =
Sonnabend Nachmittags 36 Uhr: Der Talisman. ttwoch: Der scharfe Junker. maun am Fenster. Hierauf: Ein angebrochener Abends: Grosfe Rosinen. Donnerstag: Der Kompagnon. Abend. t ö c (einschließlich Börsen⸗ Beilage) (9549)