1912 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

uhr. J Mitteilungen des Köntglichen Asronautischen Wetterbericht vom 22. April 1912, Vormittags g ubt e ilung 1 ̃

ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Witterungs⸗ Name der 4 Drachenaufstieg vom 19. April 1912, 8 bis 111 Uhr Vormittagz: D ö i t t e B e i ĩJ a9 g e

. H 3. , Wetter 2 f en Seehöhe.... aun doom 10090m 2000m 30090m 4330 m . 2 22212 ; k 1 zun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

. . l. Ichtgö. Gia] 76 68 55 46 40 46

Borkum 772,5 O 2wolkenl. 10 0 770 ziemlich heiter Borkum 56 O wolkenl. dorwiegend heiter ö 96860 oso Oso bis 80 Oso oso M* SX. B . 79 ;

Keitum 775,8 OSO Z heiter 98 0 772 ziemlich heiter Keitum 5,9 OSO X heiter ziemlich heiter Geschw. mps. 6 13 11 09 10 9 e. er lin, Montag, den 2 April wur mr e - **

Samburg ö, SO 2 wolkenl. O 771 vorwiegend heiter Hamburg NS woltenl. . e, ö. ; . ö . Zwischen be . ö hh in . Swinemünde 775, 0 SO J heiter grwiegend heiter Swinemünde NNO 2woltenl. vorwiegend heiter sehr geringe Temperaturänderung, zwi chen 1 n n Handel und Gew aM Kalbfleisch 1 Kg 250 M, 1,40 46. ĩ ; ö ; . 2 9 * erbe. g 2, . ö Hammelfleisch 1 Kg

Neu fahrwasser 775,5 NNW Z wolken. 8 O 772dorwiegend heiter Neufahrwasser 2 N woltenl. dor wiegend heiter Temperaturzunahme von 1,5 bis 1,0 . chin ; ; : . Ae, 140 6. Butter 1 kg 3, 210 M6, 2,50 . sch ö . Ung Rente in Kr. W. Memel 776,0 NMS NX beiter IS O 77aborwiegend heiter Memel SDS 1 wolken. J ziemlich helter ö. aus der Zweiten Beilage) 6 ge o0 6. Narhfen 1. Eg 23h s, i, 10 tt w ahnaktien pr. nit. Aachen 6g S molti 11 68 Jiemlich beiter Aachen 3d 8 J molten, 17 G Fog vorwiegend heiter Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Konkurse im Auslande. . K 6. . . . 5. . ie, wg h. gesellschäft Cem pr. uit. Jos oh Win . 9 Dannorer M G. O g heiter 12 0 769 ziemlich beiter Hannoder 538 wolkenl. 72 ziemlich heiter Obser vatoriLumè, . Ga liz ten. Sch ee . e, . . 1 1. i . 16h . e il Erler gs gig git, Ar, de, d, n, le e ul. Berlin 7733 O8 2 wolkenl. 11 60 üemlich beiter Berlin 3,5 N heiter Iz vorwiegend heiter veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . ; nnn nn ö. 29 4. ö ö. . Schönker ,, Stück 30, 0 , 4,00 s. ; H e, 5 , n n, e e banka ctien 532, 09, Un ionbank;

83 . ; . e . . ; . e 2 . J Gertr Nr. 2 üb ; . . J 5ba . . f Dresden II, 9 Windst. wolken. 39 ziemlich beiter Dresden ; dll. wolkenl. ziemlich heiter Drachenaufstleg vom 20. April 1912, 81 bis 113 Uhr Vormittags; ,, hab! eln n 83 ö J ; . und a6 en, Kohlenbergb. Gefellsch. Akt. . . all tee! 1 ,, Breslau 3,1 ONO 2 woltenl. q 9 ziemlich heiter Breslau NNO Y halb bed. ziemlich heiter Station . . Hollander in Frgtau, mittels Hes hem ger es Sen. , schaftz aktien dö8 60, Prager Eiseninduftrieges. Att. 254759. Bromberg 749 SO 2 wolkenl. ziemlich heiter Bromberg 31 NO J wolkenl. meist bewollt Seehöübe w 122 n 500m 100m 200m 3MM0m] 430m ee weer , g bte n gen . ö vom 4. April 1912 lische 366 ö. K W. d, B,, Schluß) Iz oH Eng⸗ Me 768, I MS 3 wolkenl. [67 Gewitter Metz JI889.6 No wolken. 38 vorwiegend heiter 6 33 , , 3 , r. . ö „3. . Proyisorischer Kon ur gmnasseperwalter: Advokat ch wwieh. Prwatè * ss r. Silber prompt 27s, per 2 Monate 27, Fear nnr , de, Ts beiter 1 s ges melt berdittꝛt' Firn e ä s ee öden ieenn Heiter m, Gz ö . , d, ne meg d, m, ,. Kar sßruhe, B. 767,5 NS N halb bed. ö6 meist bewölkt. Farlsruhe, B. 769, 8 NG J wol kenl, 10 1 T6 fiemlich heiter. Rind- Richtung ONO bis O ö. 16 Uhr. Die Forderungen sind big zum 1! Juli I5sh be . Rentz lch. . . München 76s, 1 NO HY wolkig ] meist bewölkt Müũnchen NO wolkenl. 68 meist bewölkt . Geschw. m ps K 9 ö . 16 . nannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Krakau Yad rid, 3 April, (W. X B) Wechsel auf Paris 107,15. 6 ü . . 27 B3 i anhalt. NederschJ. Himmel anfangs fast wolkenlos, zuletzt etwa zur Hälfte bedect. wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidie⸗ 7 ( sa hon, 20. Axzil. (B. T. B) Goldagio 9z.

. J 3) junge, New York, 20. April. Ke g B) (Schluß. Die Börse

559 138 ‚. 526 wolkenl. . ͤ .

Zugsvltze 529, O Zugspitze e k Zwischen 3320 und 3580 m Höhe Temperaturzunahme von 125 rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 20. Juni 1912 4 ; i. 6 ö .

rte ältere, .! Fehr hielt sich infolge mangelnder Anregung und unter dem nachhalfigen

V ilhelmsha v) . . Vormittags 10 Uhr.

Stornoway 768, 8 88 1 Regen 4 7 5 ae gen r heiter Stornoway 3,4 Os 3 Regen 2vorwiegend Heiter bis 110. . . . Rumänkten. 3 olge Cie) . ; k ö Bul fleischige, ausge⸗ ö Titanig: Fatastrophe in engen Grenzen. Vorübergehend

S, Schl raten infolge von Abgaben der Baissepartei und Realisationen, denen

(Kiel) , .

Malin Head I6s 8 ö. 2Regen 6 6 I64 vorwiegend heiter Malin Heed 24M N 2 ö ar, ,, Anmeldung Schluß der 386 gegenlber sich die Han ss pech n h (Wustrow J. Md. re r . ; dandelsgericht Falli der k. J. ; zig Werten Abltzwät end iussbools indifferent verhielten, in einzelnen Valentig cg Winest belb be, 33 bee, gen, Valentin 21 Windst. beiter borwiegend Heitei Lande. und Forstwirtschaft. 1 dor ngen V . n,, , , in, e hen, Ee n weg r in K 35 Pr. ? . mn 54 . ; 1 der X wollbörse und der izen⸗ k k. . . . Zaaten stand und Weinhandel in Südfrankreich. h r, Täle frag, stimnisetend Rirtte . Ahti mmm sal: n Ch e,. Scilly I6 7,6 SSO 3 wollig 11 0 765 vorwiegend heiter Seilly Ton RWD 2 Dunst a heiter . 1h ö far in ah J , Il fov Hermann Mandler, 25. April / 2.15. Mal hie . Dmnden; für Geld. Stetig. Geiß auf nig tmn d Durchschn. Jlag HJ ( Gasgel . Cassel er, Kqiserliche Fensul, in Räarseil lle berichtet untem 8 f ö kk n an 16, rate nom, do. Zingrate fur legzteg & . , , e. (Cassel) ö 16. d. M.: Auch im März ist die Witterung in ganz Südfrankreihh Gukarest) 6 k 30 8. Mai 16 1912. entwickelte gunger⸗ F S . auf London 16. . ware men, 1d 2 6 71 1½, 4 . 35 , Rio de Janeiro, 26. April. (W. T. B.) Wechsel auf

88 ; ö ; 9 774.9 Windst. Nebel 7 0 772vorwiegend heiter 3 6 2 re Aberdeen Ie. SSO 3 wollig 966 . (Magdeburg) ungewöhnlich milde und warm gewesen. Frühjahrsfröste und Re Osias 86 J / ag ? , ö . Schlg. 7 = g , Xg. bis 29 6, London 163.

Wetterbericht vom 21. April 1912, Vormittags 9 Uhr. ——

ag in ratur elsius

richtung, Bind! Wetter stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

9 .

1

Nie derschĩag in

Stufenwerten ) Dar ometerffand vom Abend

in Celsius

Ntederschl

Barometersland auf 0 Meeres⸗ Te in

niveau u. Schwere in 45 * Breite

Stufenwerten)

Barometersftand vom Abend

Temperatur

rr

verkehrte heute bei ruhigem Geschäft in stetiger Haltung. Der Ver—

. (Magdeburg) . i, , , . z. Shields 1 wolkenl. 9 0 ger n git Shields 773,9 Windst. wolkenl. 7 0 en, , . ö. . , . ö k (Grünbergschl.]) . ö 1 (Grün berg sehl. jahr etwa einen Monat voraus. Die Wintersaaten haben sich gu Strada Anten-Pan 3? w Lg. 3 36 6, Schlg. 66— 72 6. Kursberichte vo ärtigen R z 3 wollig 12 ziemlich heiter Holybead IC, a wolkig 109 3 70 ziemlich heiter mh, kräftig entwickelt; sie sind zum Teil schon in die Aehren ze. K. 3 . 417. Mai Kälber: geh . 1) Doppellender feinster Mast, Leben Magdebu: . 3 a ri gen Warenmärkten. Mülhaus, Eis.] 9 . ö schossen, jw die Blüte hat zeilweise schon begonnen. Die Frühjabt',. als H ft gr 1912. gewicht 83 105 „, Schlachtgewicht 121 * 143 4, 3) er , e m, torre , ,, ,,, W. ö. ö d n K ezber cht. 767,,æ NO 2halb bed. 12 0 767. Gewitter saaten, sind überall gut aufgegangen und kräftig entwickelt. F. Kaufmann? 30. April / 720. Mai 6 29. bab? 6, Schlg. 1063 —-· 119 16, 5) mittle Mast. 8. = Stimmung: Ruhig. Srot ln ern 4 ö ee . 20. und beste Saugkaͤlber, Lg. 55 60 4K, Schlg. 52 100 „M, 4) geringe 2,00 - 25,25. Kristallzucker Jm. 8 Raffins 2

NNO heit: Nachm. Niederschl. Isle d' Aix . , . g ĩ . Fredrich sher) ,. ö. ö n , n, n, . Bu karest 13. Mal 1912 1913 Het ? U 5 ; 700 * ; vorwiegend heiter und Schneckenplage geklagt. ie Gemüsekulturen h gut. S* . ; . ast⸗ und gute Saugkälber, 418 5 Scha. 84 = . 24,75 25,00. f t SMS- ; ; ö. ö . J ö J Künstliche und . Wiesen versprechen . guten Ertra;. Strada Carol 65 ätnlser ckelt, g, ess, w, eig, st , d, = gsö, Gem Heis mt Gad 24, Da 0 Stimmung: Ruhsng, amberg), ; . ee, e,, Mi . ffellea Rübenpflanzen ist begonnen worden. Schafe: Für den X' . S afe. 17 Marz. , 13 85 G ; ? ;

; 7 it Mit dem Kartoffessegen und dem Rübenpflanz degonnen worden. Schafe; Für den Zentner: A. Stallmastscha fe? 1 Mastlaͤmmer 13,80 Gd., 13,90 Br., =. 3 ; Grigneʒ NNO On 68 meist bewölkt grignez . 1 ö on vorwiegend heiter Die, Ohstbäume stehen in voller Blüte; zum Teil ist die Slite In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats des 64. und jüngere . Lebendgewmicht . Gch 36 9 ö ö . ö . . i Hr, Paris 4 NO 1 woltenl. e Paris 69.2 NO 2 woltenl, J bereits beendet. Die Reben haben kräftig ausgeschlagen ö tra tg ieslte be Vorstañd 4 Meldunn⸗ ö. . 83 3 „, *) altere Mäasthammel, geringere Mastlämmer nm ö 1477 Gd, ä, sh Br, = he. dr ,,, . .. Vlissingen IG 5 NO J wolken. . Blissingen . . 2 wolkenl. Die Zeit der ge, h ü sen Bugtni genährte junge Schafe, Tg. 32 37 6, Schlg. 65 =* A, 3) mähig 11.50 Br, W bes., Januar?qhzärz 11,55 Gb., 11.55 Br.) Jelder 771.41 SMS Z wolken. 12 Yelder e ON SG J wolken. , 55 Br., Bodoe 765M O 4 wolkenl. Bodoe 6,5 S 2 heiter

1 . 3 ö * ; : J Christiansund b SO heiter Christlanfund 777,7 Windst. heiter

) geringe Saugkalber, Eg. 35— 44 , Schlg. 64 80 . stetig. Rohzucker Tranfit 1. Produkt frel an Bord Hamburg: April

880

1

28 —16—

unter vereinzelt aufgetretenem Reif wenig gelitten. t Rar 34 ; J ö ö ; fürchteten Frühjahrsfröste ist freilich noch nicht vorüber. Infolge de r rent eh a gf rh fa, di emma n ö Quartal senährte Hainmel und Schafe Merzfchafe), g. 30 56 Schlg. bez. Stimmung: Fest . J gegen die gleiche Zeit des 64-56 6. P. Weidemastschafe: 1) Mastlammer, Sg. 4, Schlg. Cöln, 20. April. (W. T. B.) bl loko 68 0b

milden Wetters ist die Zabl der Rebenschädlinge groß und bereitz; . de, d, . . eg he Zeit. t

mancher Schaden angerichtet. Die Weinpreise sind unverändert fest. Borja s beimehrt hahe. Im Vorjahre lieferten die außersyndikat⸗ ; 1 2) geringere Sämmer und Schats, 4. = für Mai 67,50 / Für Rotwein wurden 25 50 = 29 Fr, für Weißwein 29 –- 32 Fr. sir ö JJ Sollstedt nach Amerika und anderen Schlg. JZ. . D Brem en, 20. April. (W. T 8 . .

K,, , ,, , ce Sän Käte ee des rere ii ,, , , , ren rden m ga, ges, ge, d, öh bn ch dr Kr c,

Vardd 777,6 SW T heiter ; Vard 772,1 Windst. wolkenl. Millionen Mark gehoben hat. Im Monat April hat jc das . . *, . Schlachtgem icht w 8 malz, Doppeleimer 54. Kaf fee. Stetig. Sffizielle

Stafen 6 5 S8 . ; Slagen s 7 SS SG D wolken]. Handel und Gewerbe. Geschaft . genf 3 Während die Vereinigten Leech. 9 , . ü . n . e g, . Baum wolle. Still. Upland ,, 5 . 35 3357 4 iii ff Aus ; Rem ns 23 1 in den ersten beiden Monaten dieses J inge J S ,, = eilhihe Schweine von D middling 593.

Danstholm 6 8 NJ wolkenl. 10 0 773 Danstholm . D L woltenl. =] Aus. den 19h R ö 24 K ö. ö d im Vorjahr . haben, ist . ö . als hb 240 fd. Kebendgewicht, Lg. 6ß=—= 68 A, Schlg. 0 72 , Ham burg, 22. April. (W. T. B). Qormittagsbericht.)

Kopenhagen 776. OSM J heiter 76 77 Kopenhagen 7774 NNO 1 wolkenl. 77. . ach ra 3 fung et; Ind und ,,, . . ᷣ. h doll fleischige Schweine von 160 206 Pfd. Lebendgewicht, Zu cke mar kt. Matt, neue Ernte stetig. Rübenrohzucker ö Produtt

Stockholm 779, I N 2 wolkenl. S 0 777 Stockholm 755,5 OSO X2wolkenl. 79 J . einigten Staaten ein nennenswertes Pehrergebnis aufweisen. Auch 69 , . e, B wollfleisch ie Schweine unter , . Nendement neu Usgnce, frei an Bord Hamburg, für

Herndsand 50.4 Windst. wolken. 4 60 779 Dernösand 775,3 Windst. wollenl. J , ,, ; 4 . ö haben sich günstig entwickelt, sodaß Schlg . 4 , Schlg. 63 -=- 66 46, 6 Sauen, Sg. Sa 4, , Hr, ig lug 14 05,

9. 7 . 14 eplante Maßnahmen zur Förderung des Baues von ein Mehrabsatz in diesen Ländern von etwa ein ; i 5 . ö ö . S, . . eren für Januar⸗März 11,5373. Kaffee

ö . lange ird h, Hiafch knen Her , n n,, me el dis Rn den eure y chen arne, 6 n , Tafel ustzh b re nsr gti, dap Hulle h Ste. orde aberage. Santos fir Höar G3 Gb., für Ser ße

aues, ist von der äbsatz besonders Deutschland, Frankreich, Belgien Destẽrreich 3 83 . . 6 Färsen 124 Stütz Kälber gi 69 Gh, für Delemer s87 Gr, für März 84 Gd. . ; ück; Schafe 8440 Stäck; Schwelne 11572 Stäs. Budapest, 20. Aprit. (W. T. B) Raps für

2

1 221 7

D I A

Haparanda 805 SD wolken! 40779 Daparanda 7756, , .

Wisby ( III6 OSS X helter 98 0 776 Wis by 718 O 2 wollenl. die Förderung des landwirtschaftlichen Maschinen ö Karlstad 779,6 Windst. wolken! . 2418 Duma in dritter Lesung angenommen und der Redaktionskommission Rußland, England und Skandinavien beigetragen, während das August 16,7

Marktverlauf: August 16,6.

Karlstad 758,5 O 3 wolkenl. J G so76 ö ö. . den. Die Meth des Entwurfs über die voll Geschäft nach Spanien infol ünst W. A ; deckt —9 0 781 Archangel 777,3 Windst. bedeckt überwiesen worden.“ ie RVestimmang des Entwurfs i oli Heschäft nach, Spanien infolge ungünstiger. Wält tun erech htm . . rchangel 84 O 1 bedec 838 ö ö. 3 S F) freie Zulassung von Maschinenteilen ist dahin abgeändert worden, etwas nachgelassen hat. Der Aufsichtsrat beschloß, der ee sc ml Das Rinder geschäft wickelte sich gedrückt ab. Etwa 157 Stück gpri? * d oM * ,, ö . 88 ö. ö ; ; . o promp

Petersburg 8 0 ONO X hester unf

160775 Petersburg T7789, 2 Windst. Dunst 6 775 e nn , ,, , n, sen hat nat. . der Gefelssche Das wi ; . 6 636 . 3 ö daß alle Ersatz. und Bestandteile von land schaftllch l persammlung wegen Aenderung des 5 i5 des Verkaufsvertrags der gute Stiere und etwa 56 feine Bullen brachten Preise über höchste 14 sh. 3 d. Verkaufer, ruhig. J 3 5 776 ,, , teilen von landwirtschaftlichen Maschinen unter Zollvergünstigungen reiche laufende Geschäfte erledigt. Bei den S r,, zfte ; 3 s r, , n, = 40772 773,1 NO 1 wolkenl e o af c 8 f J ei den Schafen war der Geschäftsgang ruhig. Baumwolle 54 O00, do. für Spekulation 3600, do. für Export 1400, (5, 76 Mt J . . . bs NO. = bedeckt 382 47166 dem Chef der Hauptverwaltung für Agrarwesen und Ackerbau fest⸗ auf den 18. Mai änzuberaumenden Generalvers— 3 / . dem Chef der Hauptve ung für Ag ; Generalpersammlang aus dem Baumwolle 42 000, Vorrat 1 J40 O00. do. von amertkanischer Baum⸗ 7 Mid 7 , . 7 * 5 1 7717 j Vra 71,0 Windst. beiter 10 0 769 meist bewölkt n 7I47 NO 2 wolkenl, II 0 771 vorwiegend heiter ; ö i . a , ; j gen . 1 J . 76 preschmaschinen und Pferdegöpel Zollfreiheit vorgesehen. (Russische liönen Mark voll und 5 Millionen Mar zur Hälfte teilnchmen. Bi muhizer gewrorken, Bie rere ben g tes bite tzh fn lem hen ie e 13 0 F763 und Rücklagen verw Bleichzeitig wir 2 l 36 t ö. ae n ,, . . , 9 verwendet. Gleichzeitig wird der Antrag auf ermäßigt. Nach russischer Butter war ebenfalls weniger Nachfrage, S8 / neue Kondition 407 42. Wei Zucker ruhig . . J ; 7g, ia * ö K . das Verzeichnis derjenigen Zollämter, in die gemäß Artikel 301 de;. wer n. . ; 4 hen F Rügenwalder J veiterung der vorhandenen Betriebe und die Beteiligung an neuen Preis veränderungen. Die Konsumnachfrage war in dieser Woche hier Antw erpen, 20. April. (W T

Dunst 5 5 7 Riga 7774 SO 2 wolkenl. , , Ausnabme zollfrei o Zollper⸗ Vo ö ,, . z . 36 434. . ö. schinen und Geräten ohne Ausnahme zollfrei oder unter Zollver Kaliwerke Vorschläge zu unterbreiten, die in der nächsten Gesellschafter · Notiz. ; k Wilna ö 0 SW J wolkig 7 za inerpegl W, Wr. (d , ann,, ö soll aber nur über gewisse Zollämter statifinden, deren Verzeichnis Der Aussichterat der Elektrizitäts-Lieferungsgesell., Der Schweine markt verlief glatt und wurde geräumt do. für den Konsum 56 055 abgeliefert an Spinner 75 9000 . J . q 26 God, gelie nn 5 Kiew Ib * N J bedeckt 8 2 769 zu i D ö 8 ĩ Vor; 1857367 J 2 9 ö. . ö Reingewinn von. 2485 987 6 (im Vorjahr 1857 36, A6) 11060 Berlin, 20. April. Bericht über Sp eise fette dor Gebr. wolle J zs 6go, dö. Von äͤgrptischer Hawninn e e gh, n enn Rom 6G. 4 N J wolkig nn J halb bed. III 2 760 763, NO A4 bedeckt . . ; ö ,,. Ergänzung des Verzeichnisses der Zollämter, nach , ; * , . 1 Nag ; Caglla za, Rd A wolkenl. . agli w . . 1 , Ethähhung des ran dazpitgis, än 16. Mitt ieren cr! uch darin, sind, Preise zurkckes gangen. Die heutigen iel, Wr. 3 für Loo em dirt a,, ms, 473, Ie gust 17, Ottebeh⸗ Thorshavn 6b, Windst. Dunst Tborshaon 775,8 Windst. woltig 14 27 zwecks Verzollung übergeführt werden können. Lu ö ,,,, , ( t 5 = ,. 9 Verho nz zu eins zum Kurse von 165 ͤ angeboten werden 128 6, IIa Sualitaäͤt 124- 125 SS6ö' Schmalz: Die amerika— Amsterdam, 20. April. (W. T. B.) Java- Kaffee good N öaenwaber. ti J z 7 7 heiter Zollreglements Waren und Gepäckstücke aus Land- und Seegrenzzol. Gesch: f ien bestin nn ir ; . ö 7 . ] etwas besser. Der Abruf von früheren Käufen war lebhafter, jedoch Raffiniertes Type weiß loko 233 bez. Br., do. fuͤr April 233 Br., ö

55 NO NJ hester S 7 7s ünstigungen zugelassen werden sollen. Die Einfuhr von EGrsaz— bersammlung zur Sprache kommen sollen. Im übt zurd ; Der Ka gefta ne, , . . Harti J . n , e, , ö J . ; 37 ; . übitgen wurden zicht. Ic K beg bandel gestzletz . mihi, , ,, Hog, oö, d, wee en ih: . K 3 8 2 ——— vom Finanzminister im Einvernehmen mit dem Handelsminister und za eschloß laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, der Hesannterport ? .

Wlen Iss 5 N woltig 106 1 766 Nachm. Niederschl. Wie 768,5 NMS X wolken. gefetzt wird. . . . Gesainterport 7006, do. Import 35 M00, do. von amerikantscher

ö Ferner ist für Grasmähmaschinen sowie für komplizierte Pferde= Dividende (10 o, im Vorjahre) vorzuschlagen, an der 15 Mil— Gause. Butter: Das Geschäft in feinster Butter ist im allgemeinen nach Großbritannien 288 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗

Floren; JI63 3 N bedeckt 12 60 Floren ! ö ; . uns dem Perkauf hberrührenden Gewinne sind zu Ahschreibungen auch auf den hiefigen Markt ein, und die Notierung wurde abermals Paris, 20. April. (B. T. B) (Schluß) Rohzucker rähig, horshan 766,35 W horshayn 776,8 Win i . 2 denen Waren ö. . ö ö. ed, nn n gestellt, die zunächst mit 25 oo eingezahlt und den Aktionären im rungen sind: Hof., und Genossenschafts butter Ia Sualsltät 1565 biö Januar 363. Seydisfjord 769,2 Windst. halb bed. Seydisfsord 71.1 Win dst. bedeckt 5 = 65. Verfügung des russischen Finanzministers vom 31. Januar 1912 ist pen nien bern hel fc fts un ff e den m dg . n,, ,, .

el Wal. saclten. eric 1 münde , ämtern in ununterbrochener Eisenbahnbeförderung zur Verzollung B. Ar bet ya len m.

machte sich bei Neuabschlüssen Zurückhaltung bemerkbar Pie heutigen do. für Mai 233 Br., do. fur Juni⸗Juli 24 Br. Fest.

ö ,, od R O J wollenl. 1 86 76 ö 8 . 86 w übergeführt werden können, im Einvernehmen mit dem Verkehrs und bscl k do ta Krala III8 NO 3 bedeckt meist bewöltt Kratau 69049 278 wollig 29 Handeleminister durch Aufnahme des Zollamts Riew perollstand t Berliner Warenberichte. Notierungen sind: Ghoice Western Steam 583 - 556 , amerikanischez Schmalß für April 124. Lemberg J ember , NO wellig 73 chm. worden. (Russische Gesetzsammlung) sarozzuktenmarkt. Berlin, den 27. April. Die amtlich er— . worzssig 6l t, Herlinzt Siadtschmali Krone go bis , Stew gor e 206 April. (W. T. B) Schluß. Baumwolle n fehl es , e. S Fs Vorm. Nich erich; Dermar mac d ) faded . os mittelten Preife waren (per 1006 19) in Raik. g etz en? Mi ne!. 4 Bratenschmalz Kornblume 6607 = zt 6. Sp eck ö 6 110. do. für Juni 11,58, do. für August 1169, rien os n SMO z halb ber. 4 ö 7oö5 meist bewölkt? ] Tritt I545 SMG 3 wolken Absatz von Baumaterialien nach Britisch Indien, . K ,, GJ W 1 6 23 2 3 ae, re = , . d, , bebe, = , . alen, b nn bunte, glasierte Ste ine sowie Fp Fs 35 == 2532 00 252560 Abnahme im Jul, do. 263,75 , zhite in Nem York 8 45, . do, b .. ö . 742 ( Lesinæa) Riel f. do J . en, , . wi ö. e fn , ö J ia ö. ö Lon, ö . J . . . do. 210, 00 bis 6 . . lin, 20. Apr. Wochenber ö für Stärfe, Stärke 66. ö. ,, get ö 5 ,. k steam . . . ö. ö K = * —— ** —— . deral. werde i 6ßten Teil von o , . , , e g, 99 nahme im ober. Fest. sabritate und Hülsenfrüchte von Mia Sabers ty. J artoffel⸗ 8 . 3 DoY, Zucker Jar ref. Muscovados Gberbourg 6d Windst. Dunst II d Fs, Gberbourg 67 O . Dunst 66 tea gn been , g ogge ne änländssche. 156 o ab Bahn, Mtarwialgewicht 7123 Ssahrttaten enin cel elch: iter n , . . 1 ö 7 We 5 Rr. 7 Clermont 766.5 O8 50 Lwoltenl.· 9. 3 65 e, h g nn, mn, ,, . me, up J,, . bon de, Kir Juni 13,ů'8, Kupfer , 3 2 äWerte von 33. Millionen kamen ben bier für 7 M 1osßès Abnahme im Juli, do. 158, 0 73 50 Abnahme im Sep. 331 334 4, II a. Rartoffeimehl = 4, seuchte Kartsffelstarke

Hesamteinfuhr im n ̃ 1 . lie

le. fi i l, gan 1d 60 = iht, 76 Abnahme im Mat, do. 198, 39 = 198.75 158,00 bis sest. 13. Kartoffeistarte prompt 3 = 354 4, la. Kartoffelmehl prompt Standard loko 15,50 16, go, Zinn 145 041 od Biar itz . ng Iz o s und für nur 171 000 aus , tuin gh fh . enn, lenber. 3st . . So, Sinn 45, 0 44,00. 9a ö 2 75 3 . z . . . *. * r t ür e ö ür e hein he . . ; ö ö. . 3 ; . E. ) Mrury * 38 . ' Struy 3634—3 ö ut, .

ö. nt, ,, . . w hals ne n bt enl , serianbebnf, g 'in ö ö

1 . ; . 36 = 3 jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß englische Fabrikanten in den diz Jz4 75. * be, =-, Abnahme im Juli, do. 175, Uuder tap. 583 „e, Rumcouleur 473 48 S, Biercouleur Italien. 8 1 TF6 Belgrad, Serb. 1 MW n. J Rr ichn tf in Inden große Lager unterhalten, . . 1 . . im September. Fest. ö gol . im n f zn . , . . Yln nh in terium, Generaldirektion der Monopole in Rom 2 765 Brindisi j „9 N edeckt . . ie verständlich ird, Telegramme betätigen läßt. h . . 3 . Veizenst ö, ) n Schlesische his Mai 1912, Vormittags Liefer , ,,, ö 2 ö . . 9 . , ö (ver loo kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 373 6, do. kleinstückig, 16—- 45. 4, do. großstückg 17-48 . neff nebst i e, n ß .

JI =*

oo RMS Z wollig 7 O Tög fiemsich heiter Lemberg

Brindts I60.1 NW 5 halb bed. 1 bede . n ,,,, ,, Moskau 777,5 NO heiter S 7 777 wolkig 0 774 Der indische Käufer maß missen, daß er wers solort vom . . 2b 50 = 29.50. HRůeigfiarke IS rn ; Ubehd R 9 * '. nn . J ) z ̃ . z ei dim ; Reid sirke (Strahlen⸗) 54 bh. , do. (Stücken.) 54. 553 X. , S ) 531 3 8 derwick 765,5 OSO 3 bedeckt 8 0 767 Lerwick . heiter 3 0 773 . ö c n e n ,,, . Roggenmehl per 100 Eg) ab BVahn und. Speicher Ni. 0 Sch be arke reh sf, fe, Hall ffärd' 3( Sti . Yi, gf, N, . ,, 6. ö. ö. Sicher. SelsingforFbz 7787 8 2 wolt 7 5 775 ö HYelsingfors 779,5 wolkenl. tatlerlicher 2 ö . nd 1 25.50 25,00, do. 23,40 Abnahme im Mai, do. 23,566 Ab. 27 31 , Kocherbsen 22— 4 , grüne Erbsen 28 35 „6, Futter) und Pontkrun 8, a, mn, eln ne st Zubehör Helsingfors 8, wolkig . ! Vellingsors . nahe in Rus , . „, Futter⸗ und Montierung derselben in der Tabakmanufaktur in Lucca? Vor⸗ Kuopi dla NS J wol kenl. IJ wolkenl. ; ; / m Juli. Fest. . ; nd. Taubenerbsen 185 20 M, in., weiße Bohnen D „, flacke anschlag 22 So0 Lire. Sicherheitsteistung 1160 Lire Jenn issẽ hi n,. . ö. JJ Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts d Rüböl für 1go kg mit Fah 63 360 —– 63,10 Abnahme im Mai, Bohnen 60, ungartsche Bohnen 30— 31 6, galtziscke, 20 Anti 15 Offerten bis 5. Year 1 ge Raähercz i 1 ff bis Zůrich AMO 2 bedeckt 7 2 6 züri ,, . 8 . am 20. April 1912: 6 , Abnahme im Oktober. Spätere pussische Bohnen 27-28 „ts, große Linsen 40-50 M6, mittel do— Sprache beim Reicht anzeiger I. Naheres in italienischer Genf Gen, n r deter ( dd Ruhrrevler Oherschlesisches Repler ö e , , . , Fiess „e Felber Ebenda; e rale ßig, Vormittags 19 Uhr; Licferung vor Lugano n . Lugano I66.8 NX wollig . Anzahl der Wagen a „üs, Hanflörner 25 6 , Winterrübsen 36 —– 37 M, 000 Eg gelbem Karton in Bobinen zur Herstellung der Schãchkelchen Säntis 63d NSG X ESchnee H = 56 Santi wolkenl. . Gestelltt . 31 367 11066 gd n r f 0 . 3 . 6. ö . ö . weer Mohn f die Zigaretten Macedonia“ für die Tabakmanufaktur in Palermo. e // / // 2 5 . 96 ? ) . ö 166, hnen 19— ö ) 242 Offe Si its leis 25 56. ; ) ö Burarest 66 R N halb ber I3 9 766 meist bewölkt Bidapen. 66s R NQ molkenl, 13 0 ö, Temfsch Heiter J , , g, ,, ,,, ,,,, . Portland Bill 769,3 O halb bed 12 Portland Bill NO 3 halb bed. 13 . am 14. April 1912: ö elsorte ) 22,9 üimmel 69 —– 80 , La. inl. Leinkuchen 20 203 , 12. rufs. do. Generaldlrektion der Staatsbahnen in Rem. IX. Mai 1912 Horta Iss 5 SSS A] wolkig . J 3638 Se bedeckt i ĩ 5 ö. ö bad 215 . . „S6, Rapskuchen 124 144 , 1. Marseill. Erdnuß kuchen Vormittags 8 Uhr: Erneute Ausschreibung des Baues einer Fornfa , 2 e 67 FG J Rebel ; 3 licht gest . ö m R of. 9. . ,,,, 60 . . . . . Strecke der Eisenbahnlinie Seiacca = Ribera / . . ) gelr. 31 f . reide y 6— o (Emy Sil j 29 . 1 ; ä genturse im Auslande i e ö, , J , , ,,. k J = zi, bis 41,8 S 44,5 bis Ss C. 8 nicht gemelber. . ; enge S n i i, Wesenkteie zz = ät s, Gäikes fär ho kg läunsige Sicherheitsleistung (zo Oo Lire) bis 7 Mai igig!“ Gurt, . 4 ; 4; J; Serbien. frei Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Kg.) gültige Sicherheitsleistung 200 000 Lire Näheres in itasl, Ein Hochdruckgebiet, das sich über Nordost, bis Mitteleuropa Der Luftdruck ist meist hoch. Ein Hochdruckgebiet hat sich vom Schuhwarenfirma -Djakowitchka“, in Belgrad. Anmehe— geringe Sorte ,,,, Lire. Näheres in italienischer ausdehnt, hat weiter zugenommen und sich über Großbritannien aus. hohen Norden bis zu den Alben weiter ausgebreitet sein Maximum termin: 36. April / 13. H 1912. Verhaͤndlungslermin: 8. 21. Mai 9.30 ö ö Türkei. . . Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Marineministerium in Konstantzin opel: Vergebung der Liefe⸗

gebreitet, ein en n von 3. . in, a. , . . 1 3 ,, ö . ein 1912 1 ein Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer ha etwas vertieft, ein acheg Tiefdruckgebiet über dem Mittelmeer ist wenig verändert. ̃ witch, Kaufmann in Kruschewatz. An ; K 4 solches über Island ist berflacht. In Deutschland ist das Wetter In Deut schland ist das Wetter heiter und ien lich warm bei meist , d g rr, hin . n Ga fer ern! uf Erbsen ö ö . 9 h, ,, 31 6 . e erg (itupg zo, s Hoarar, zoo Kg Chöor. bei schwachen östlichen Winden meist etwas ö ,, , 1 der Süden . . , ẽL14. Mai i9iz. , . f 5 37 . 6 er in Barren das . . . . 5. großen und 1500 nach vereinzelten geringen Niederschlägen trübe fenst beiter und ohne ülhausen Gewitter. ewarte. (Schluß in det Dritten Beilage) 6 2 6. Wien, 32. Tr Vormittags 10 Uhr so Min. (B. . B) 6h Wich kten and Th ö ö ö. nl li:

/ Einb, aM Rente RP. F;. pr. ult. S910, Einh. 40 Rente oder einzeine Artikel bis zum 18. Mai 1912 an die 4. Abteilung der

Niederschläge. Deutsche Seewarte. J 80 2. Schweinefleisch 1 Kg 1,90 , i440 A. ]! Januar / Fl pr. ult. 89, 10, Oesterr. 4060 Rente in Kr. W. pr. ust. Intendantur bei dem genannten Ministerium, woselbst Näheres.

Mit 280

1 * .