Dualttat mittel
Verkaufte 8
Spalte 1 ö —ᷓ Menge berschlãglicher
Jent ⸗ * Geiahlter Preis für 1 Doppelzentner r. 83 .
ster ; Doppel zentner hochster niedrloste hochster k Do pelentner . ene, un belc hn
Dual ita gering mittel gut Geiahlter Preis für 1 Doppelsentner
hochster . hochster niedrigster 6 a6
6 . ¶ reli
; k ch: Gerste.
aderborn. K , 20,50 ünchen 25,00 Straubing. 27,00 Mindelheim.
niedrigster
am
20, 50 25 07 22,40 22, 40 21,30 21,50 23,00 22, 00 22,40
22 40 24,00 21,00 20,60
* D 231
20, 65
20 75 Il. h Il Sb
22, 00 21,60 20, 96 22, 40 21,80 22. 69 22, 00 22, b0 21,60 22, 00
21,60 22, 00 21,650 22, 20 21,40 21.60 22.40 22,20 22, 900 23, 00 22,50 22,50 22,75 23,45
. K . / 22,40
un, w / / 21,090 lauen i. V. 21,50 Reutlingen . 23, 00 Heidenheim. 21,00 Ravensburg. 22, 40
Saulgau. . Ulm... 22, 00
m . 1. Bruchsal . 24 00 Rostock . 21,00 Waren 20,60
Safer.
19900 19,21 19,15 1920 22, 00 21,00 21,00 19,80 19, S0 20, 00
Brandenbur
21,60 21, 00 20, 10 20,00 19,0 21,00 20,60 21,0 20, 90 21,00
21,25 21, 60 22, 00 21,50 22, 25, 22, 86
23, 70
27,370 — 24 66 — 23, 16 — 2 22,30 21,70 27.20 0, 56 31 56 ; = — 33 70 23,0 ö. . 23, 26 24 00 1616 4,55 0 06 ; 4 . ö 21,80 27 56 — ö 23 066 — II 0
Kernen (enthuülster Spelz, Dinkel. Fesen).
23390 J 2409 2949 2c 60 23,20 23,0 253,40 28, 60 24,00 24,00 24,20 24,40 24,25 24,25 24,75 24,75
de . 8
31
S — —
—
888858885
* 8
e w , , ,, ,
. ö
20, 090 19,20 19, 15 20, 090 22, 00 21,50 21,00 20,00 20,00 20,00
19,50 19,60 19,30
19410 19 80 1636 . ö 13 36 ö. 3
1856 ö . 15 6h 1950 1950 1550 195.560 1566 18.50 15 16 1546
15, 16 15.66
18 66 19. 26 . 28 15 36 18,40 19.20 19376 2666 26 56 18. 86 Ig. g 19. 55 19.56 26 66 26 066 1876 1856 18. 565 18.66 1950 1966 — 22 66 22 66 21,0 25 66 27, 66 71,16 J, 50 27 56 — 21 36 21.26 2l, o 216 56 32 56 Il, 56 3256 3, Oh Il 66 375 9h 22 665 22 25 23.56 33 55 6 7o 21.76 31.76 22 00 32 60 3 26 22 55 — 725646 2 55 . 2l, o 21 66 32 66 21.46 31,66 3116 21, 36 ; 71,16 21 26 21,40 ; 21 86 22 66h 22 05 . . ; — 2126 2270
2100 21,60 23, 40 25,40 22,01 22. 2125 3140 21,85 Il, z , . . ö . — 2989 21, 06 avensburg. J 21,58 21.570 Saulgau. *. 20,860
21446 22,76 3132 — J 1666 3b b5 . w Ii dd Jig ; 21509
1900 1505
Tilsit .. Insterburg . ß 8 Potsdam... Brandenburg a. H.. rankfurt a. D.. Anklam. ; Grelfenhaaen
vritz 6 1 1 1 1 Stargard i. Pomm. . Schivelbein... Kolberg .. Röglin. , Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm. ... Lauenburg i. Pomm. Nam la; Breslau. ö 2 Brieg... Neusalz a. D. . Sagan
Jauer.
20.
. Leobschü5 - n,
ö
. 8 3
.
—
20, 90 20,69 19,50
E 8 82 2 2 O
2 8
. 14
—
K
ö
1910 186
1 * 38
—
22 S8 23 O
C D . 8
. . , 2 ᷓ=
—
— — Q — 282 2 88 — — Q — . 28D D — O
311 in
HVeidenheim. , . ⸗.
d
* Oo
; r . . ö .
raunschw Altenburg . Arnstadt..
, ,
7
111111111 111111111
1 1
Nei ; 6, ö ilenburg Erfurt me, . Goslar aderborn ulda.. ,, Neuß... München Straubing Mindelheim Meißen. ö lauen i. V.. autzen.. Reutlingen. Urach.
Nördlin en . 1 1 Mindelheim e ene k
2144
21, 50 21566
* 18611
. Bruchsal..
Roggen.
18,80 18,0 18, 45 18.90 18,50 18,80 18, 90 19, 90
19,00 19, 00 18, 10
1850 1900 156 ö ö. 13 oo ö. .
18 36 . ö. 18. 10 18.80 18,80 13, 10 18 50 18.566
18,16 18 566
1716 175656 ö. ö. 16. 66 1750 18.60 18 Ob 18.56 18, S6 18.06 186 18.566 18.56 19866 1960 1816 1846 13.56 18.66 18.86 1836 1856 19856 1856 18 60 1525 15. 56 15.56 15.36 26 06 . 19 80 18 30 1950 19876 1550 15.26 15 85 20 66 26, 55 26, 75 Ib nd Ih Hh gõ H⸗ 0 z 1570 Ib 6 20 6 20 20 20,6
21,00 19,20 19,40 19,30 19,30
19,00 18,50 18,40 19, 10 18,69 18, 80 19,10 19,2
, ö 3
,
Insterburg ..
k
Brandenburg a. H. rankfurt a. O. nklam..
Greifenhagen. yri
ö 2 X 2 — — 22 8
1800 1828 18,70
18,50 18,00
11111111
. . r 2
targard i. Pomm. 18,50 Schivelbein. 175590 Kolberg...
Köslin... Schlawe... Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. PGarmm. . Lauenburg i. Pomm. Breslau.. Ohlau .. . Neusalz a. O.
ie S De S
—— 222 — 2 8 — — — — 2852
8 88
21655 22,56 19.96 15.36 21.76 2176 24,06
.
21,00 20, ðꝗ 2250
Bruchsal .. Rostockh . WJ Waren . ;. ; ö ö . Braunschweig ⸗
. ; ö 2680 Altenburg . ö . — 21,50 Arnstadt * 6 . 1 1 . 1 1 1 . 23, 00 ( 23,50
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
19 80
1950 19,52
19,80 21,70
* — 13
23 00 ⸗
, /
8 11173
Berlin, den 22. Aprll 1912. Kaiserliches Statistisches Amt.
De lbrück.
—
88 — = 88 SS
— —— — —
5. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaft 7. Niederlafsung ꝛc. , wf ö 3. Unfall⸗ und Invalidität. ze. Versicherung.
8. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e e — t
7 e — — —— —
Yffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 5.
2 — T * * 7 F F ö — 1. m . ' ö n
ĩ ,
Aufgebote, Verlust / und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Le fe, Verhachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
. , , ö , r
* O 2 287 * 82 — — 287
Kö /„ää„ä/////// / j1jr -
1890 Beschluß.
nächste Militärbehörde zum Weitertransport hierher 18145
20. ;
K K X
avensbutg. J Bruchsal.. Rostock .. Hire r ö
raunschweig Altenburg
11
Arnstadt . ;
. 5 9 9 1 1 nsterburg... Lyck 1 9 I 2 8 Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. ö, Ten . y 1 1 0 1 f erg J Kögkin 1 1 1 1 Lauenburg i. Pomm. Breslau...
Dalberstabt. Ellenburg ; Erfurt.
Kiel..
1 0 1 24 1 80 1 1 4 8 1 1 1 1 2 1 1 8 8 0 1
8 2 1 4 1 4 1 . 1 1
*. 1 1 1 1 1 * 1 2 1 1 14 8 1 1 14
ĩ Guttergerste Braugerste
d /
. e 2
. 2
l
220 * 82
de 8
111111
1 — 2. 2 — 8 811111
.
d .
11161
ö 2 1111112
* 0 S — —
18,50 20,90 22, 00 20,50
1980 1950
17,55 17,50 18,25 20 00 20,50
18,80 22, 00 22, 20 21,00 18,90 18,80 20,00 19,40
18,80 22,20 22, 40 21,00 19,20 18,80 20, 00 19,50
19, 00
18,45 21,00 21,00 20, 10 20,09 20,50
1810 17 6
20, 09 21,00 20,69 20,00
22.00 22, 90 19,90 22, 00
1 . . . 1 8 . 1 E , 9 2
) nnter uhunghsachen
18138 Gegen den un
Arnold (Aron) Koghen — Irbt — geboren am 22. Seytember
Berlin,
Steckbrief.
ten beschriebenen Zigarrenhändler glu — aus 1868 zu
Swetoschin (Rußland), welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, ist in den Akten 186 J. 279. 12 die Untersuchungshaft wegen Betruges verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängnis hierselbst, Alt-Moabit 12a,
abzuliefern sowie
ju den obigen Akten sofort Mit⸗
teilung zu machen Berlin, den 12. April 1912.
bei dem Beschreibung:
aare: etwas graumeliert und dünn, tark, Nase: gem.,
Der ,, .
öniglichen Landgericht J.
lter: 43 Jahre, Größe: 1,355 — 60, ugenbrauen: Mund: gew., starke Lippen,
Bart: englischer , . jetzt vermutlich bartlos, v
Gesicht: blaß,
I, Sprache: rusfisch, gebrochen
deutsch, Stirn: hoch, Kleidung: sehr verschieden, sehr
elegant.
Ill43]
Gegen den unt
/
en Sie sen Musketier Wilhelm
Waguer 6. J. R. 78, geb. 15. 8. 1890 zu Noviant,
Kr. Berneastel, . flüchti
suchungshaft weg
ist, ist die Unter⸗
Fahnenflucht verhändt. Es wird
ersucht, ihn zu verhaften und in die Militärarrest ⸗ anstalt Hannover, Waterlooplatz 3, oder an die
abzuliefern.
Hannover, den 19. 4. 1912.
Gericht der 19. Division.
Beschreibung: Alter 21 Jahre, Größe 1 m 665 em, Statur ter Vaare dunkel, Augen braun, Nase , und gewöhnlich, Bart dunkl Schnurr⸗ art, Gesicht normal, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Besondere Kennzelchen: keine. Kleidung: Bei seinem Fortgang: Waffenrock, Tuchhose, Hals⸗ binde, Schirmmütze, Extraleibriemen mit Säbel⸗ troddel 6. Komp. Seitengewehr 57 und Zugstiefel.
8139 Fahneufluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den am 5. Ja⸗ nuar 1888 zu Berlin geborenen Rekruten — Kellner — Max Kurt Bernhard Ktettner aus dem Land- wehrbezirk 11 Berlin, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 3 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Berlin Schöneberg, den 18. April 1912. Königliches Gericht der Landwehrinspektion Berlin.
8141] ᷣ In der Untersuchungssache gegen den Leutnant Erich Ernst Ferdinand Venn im Niederrheinischen Füsilierregiment Nr. 39, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ grdnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ flüchtig erklaͤrt.
Düsseldorf, den 19. April 1912.
Königliches Gericht der 14. Dhyision.
. s Die wider den Rekruten Friedrich Beyer aus dem Landwehrbezirk Mühlhaufen i. Th. am H. De⸗ zember 1911 erlassene Fahnenfluchttzerklärung wird hiermit zurückgezogen. — 81393.
Cassel, den 18. April 1912. Gericht der 22. Division.
8140 Beschluß.
Die Fahnenfluchtserklärung vom 5. Januar 1912 gegen den Freiwilligen Wilhelm Menge aus dem Landwehrbezirk Duisburg wird nach Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben.
Düsseldorf, den 195. April 1912.
Königliches Gericht der 14. Division.
18144 Verfügung.
Die unter dem 4. 2. i911. gegen den Rekruten Johannes Thomas Klimaschka aus dem Land⸗ wehrbezirk Siegen, geb. 21. 12. 1888 zu Piania, er⸗ 3 Fahnenfluchtterklärung wird hiermit auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. M., den 19. 4. 1912.
Gericht 21. Division.
8142 Ver fügung.
Die gegen den Rekruten Jakob Schreier aus dem Landwehrbezirk Saarlouis unter dem 6. 1. 1910 er- lassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben.
Trier, den 18. 4. 1912.
Gericht der 16. Dwvision.
Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
7856 Zahlungs sperre.
Es ist das Aufgebot der nachltehenden, angeblich abhanden gekommenen Urkunde:
Schuldverschreibung der 89 Yioigen (früher 40, 0igen) preußischen konsolidierten Staatzanleihe von 1884, Lit. H Nr. 51 574 über 150 M von der , Straßenbahnen⸗AUktiengesellschaft in Heilbronn, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt A. Köstlin daselbst, Hohe⸗ straße 2, beantragt worden. Gemäß S5 1019, 1020 Z.-P.-O. wird der Ausstellerin, der preußischen Dauptverwaltung der Staatsschulden in Berlin, ö gä / g, verboten, an den Inhaber des 66 apiers eine Leistung zu bewirken, ins—⸗ besondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs« schein auszugeben. Das Verbot findet auf die oben bezeichnete Antragstellerin keine Anwendung.
Berlin, den 13. April 1912. .
Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
18215 Bekanntmachung. .
Seit 17. d. M. ab bernden gekommen: 3 Dividenden- scheine zu Deutschen Asphalt. Aktten Gesellschaft Hannover, Nr. 2378. 1779 u. 0961 für Iii nher je ob AM. (1641 IE. 5. 17)
Berlin, den 20. April 1912.
Der Polizeipräsident. IV. E. D.
l82141 Bayer. Sypotheken u. Wechselban. Gemäß § 367 des n . . wir bekannt, daß der Verlust der 40ͤ019gen Pfandbriefe