I) Uebertrãge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten 4 417146 30 b. Prämienrũckgewãhrreserve 1 490 000,‚—
III. Unfallversicherung. 21. Abschluß.
1637 145
3 . K ; 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle . 2) . e schlessene Versic a. selbstabgeschlossene erungen .. b. in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ rungen. 3) Policegebũhren 4) Zinsen aus der Prämienrückgewähr⸗ und Renten⸗ reserve 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietserträge 6) Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Prãmienreserveergänzung . Eingetretene Versicherungsfälle 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. ... 7 Prãmienreserreergãn ung des Vorjahres für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ...
Einuahmen.
415090 135 000
9b 2 319 33009
3 336 870
IV. Einbruchdiebstah
2 087 145
986 328 7021
bl 668
37 832
163 010 4 863
83 lversicherung.
95) 2) Zahlungen für Versicherungsfälle im
I) Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus 6 abgeschlossenen . 1) Unfallversicherungsfälle: i S 110 402, 89
a. erledigt b. schwebend 11147, 90
2) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. abgeboben b. nicht abgehoben ö. 1 3) In den Vorjahren nicht abgehobene Frãmen- rückgewährbeträge: a. abgehoben S 8 475,55
Deaf
334 817
h 260
50 093
3 869
23 761 9006
36 627
2959
416 029
14678 206 bbl
jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt S 222 158,33 b. schwebend 112 658, 95 2) 3 Renten: a. abgehoben Sp. 5 260,12 b. nicht abgehoben an,, 3) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben S A6 947, 35 b. nicht abgehoben 3145,80 3) Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: h Prämienreserpeergänzung 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. gezahlt S 10714,47 b. zurückgestellt 13047, 35 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. ... 4) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ , Versicherungen 5) Rückoersicherungsprämten 6) Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen ... . S 179 527, 86 b. sonstige Verwaltungskosten. , 236 501,89 Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. aus den Vorjahren.... S 32 828,95 b. aus dem Ger ahne 11015389 2) Prämienrũckgewährreserve 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven. . .. Prãmienüberträge K, des Vorjahrs. ... ewinn
ö 10
9. Abschluß.
16657000
424 000 176
ö vp
418 989
59 640
I) Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien übertrãge)
b. Schadenreserve
gp, 3
132 293 28 228
3 . abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren ) Kapitalerträge: a. Zinsen
Einnahmen.
116
160 521 209 599
5733
7 593
ö.
383 447
15 V. Wasserleitungsschädenversicherung. 8. Abschluß.
h Rüůckversicherungsprämien lungskosten aus dem Vorjahre abzüglich des An—⸗ teils der Rückversicherer: IN gezahlt 2) zurũckgestellt b. Schäden, einschl. „ 2178,47 Schadenermitte⸗ lungskosten im Geschäftgjahr abzüglich des An⸗ teils der Rückoersicherer: 1) gezahlt 2) zurückgestellt 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer 4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe. b. Sonstige Verwaltungs kosten
5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Gewinn .
a. Schäden, einschl. A 445,26 Schadenermitte⸗
3 877
25 221 35 014
383 447
60 235
141 071
79 394
1068 40148
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a- für noch nicht verdiente Prämien ( PPrämienüberträge) b. Schadenreserve 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren 4) Kapitalerträge: a. Zinsen
*
Eiunahmen. — —
174 585 33
3d
1) Rückversicherungsprämien
2) a. Schäden, einschl. S 95,48 Schadenermittlungskosten aus dem Vorjahre abzüglich des Anteils der Rückversicherer: I) gezahlt 2) zurückgestellt
b. Schäden, einschl. 6 2482,35 Schadenermittlungskosten aus ö rr abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
geza
2) zutũckgestellt
3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdlente Vrämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer
4) Verwaltungekosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. . ... b. Sonstige Verwaltungskosten
Steuern und öffentliche Abgaben ewinn
VI. Haftpflichtversicherung. T. Abschluß.
—
1660 1930
14 027 24551
. 1198732
28 551
174 h85
38 579
67 596
40 b38
495 98494
. 8
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve (Deckungskapital für laufende enten) b. . c. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.
Ml 9
3 800 - 372 045 81 224 686 80
3 rämien
3) Nebenleistungen der Versicherten: olice⸗ und Prämienscheingebühren
I) Zinsen aus der Rentenreserve
5) Kapitalerträge:
a. Zinsen
b. Mietserträge
28 887 - 8000
6) Vergütungen der Rückversicherer für: a. Prämienreserveergänzung b. eingetretene Versicherungsfälle C. enth. vertragsmäßige Leistungen
334541 98 O62 165 99181
t
boo h3ꝰ 1141312
18173 152
36 887
267 339
1) Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: a. erledigt
b. schwebend und Reserve für Spätschäden..
c. . in dem Vorjahre nicht abgehobene enten
6
112175 109 565
1693
che
Mp2 696, 19 47
c. Laufende Renten: h abgehoben
122 967 211 147
3043
3) Rückversicherungsprämien 3 Steuern und Herr re ggrsst
1) Steuern
3 848
218 236 310146
6) Prämienreserve (Dedungskapital für laufende Renten):
2647 9 828
6) Pr 5 ö anzung aus dem Vorjahre
223 434
337 168 475 237
bz 230
12476
405 289 760 2 810
18158 Die Aktionäre der Baugesellschaft „Rhein Club! i / Lig. Nüdesheim a. Rh. werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Mai 1 9R2, Abends 9 Uhr, im Rhein Club“ stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen. i , ,,. 2 1) Vorlage des Berichts des Liquidators und Vor⸗ stands, Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die K 2) Entlastung des Liquidators und Vorstands. 3) Entlastung des Aufsichtsrats. 47 Wahl des Liquidators. 5) Wahl des Aufsichtsrats. Der Liquidator: Otto Portofse.
ids Maschinen und Armaturenfabrik vorm.
C. Lonis Strube Attien ˖ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, in Magdeburg, Hotel Magde⸗ burger Hof, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö.
I) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ .
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Aufsichtsratswahlen.
5) Aufhebung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1900 über die Erhöhung des Grundkapitals um S6 5h00 000, —
6) Aenderung des 8 3 des Statuts (Einfügung eines Zusatzes betreffend die Ausgabe von In⸗ haberaktien und die Zulässigkeit der Aue gabe von , ,,
7) Beschlußfassung über die Herabsetzung des gegen⸗ wärtig nom. MÆ 1 500 000, — betragenden Grund⸗ kapitals um nom. AM 750 000, — zwecks Be⸗ seitigung der Unterbilan; und Vornahme von außerordentlichen . und Rücklagen.
8) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund- kapitals um bis zu nom. 66 750 00, durch Ausgabe von bis zu 750 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien à nom. S 1000, — sowie über die Umwandlung von Stammaktien in Vorzugtzaktien. Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktlen sowie der Modalitäten der Be⸗ gebung der neu zu emittierenden Vorzugsaktien (es wird bend igk die neuen Vorzugsaktien al pari zu begeben und sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine zusammengelegte Aktie eine Vorzugsaktie bezogen werden kann. Diejenigen Aktionäre, die das Bezugsrecht ausüben und auf die zusammen⸗ ef. Stammaktie eine Zuzahlung von 5H o eisten, erhalten die Rechte der Vorzugsaktien).
9) Aenderung des Gesellschaftsvertragsf, und zwar:
a. des 2 (Einfügung der neuen Grund- kapitalziffer, der Einteilung der Aktien in Vor- zugs⸗ und Stammaktien; Streichung der Worte unter fortlaufender Nummer“
b. des § 3 (kt eng der Rechte der Vor⸗ zugsaktien und Einfügung eines Zusatzes, wo⸗ nach die Gesellschaft jederzeit Vorzugsaktien mit gleicher Berechtigung wie die bestehenden Vor⸗ zugsaktien ausgeben kann),
é. des 8 26 (anderweite Festseßung der Ver⸗ wendung des Reingewinns mit Ruͤcksicht auf die zu schaffenden Vorzugsaktien).
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 18. Mai 1912, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der National⸗ bank für Deutschland, Berlin, oder dem Magde⸗ burger Bankverein, , ,,,, Empfang⸗ schein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Hg ar r ml entgegengenommen werden kann.
Berlin, den 20. April 1912.
Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
A. Philipsthal.
18179 Bilanz am 31. Dezember 1911.
16 100 000 465 000 100
T5 000
Attiva.
Aktienkapitalrückzahlungskonto . Konto erworbener Hypotheken. ferd⸗ und Wagenkonto . , rundstückskonto Neuenhagen. Gebäudekonto Neuenhagen. 175 000 J 234 Mobilien⸗ und Utensilienkonto. .. 1 . 1790 Maschinenkonto. 150 Kontokorrentkonto. 30 110
l 71 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 572 017
Tod ii
6 1000000 116
1000116 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 191.
Debet. 8 . ö ferd⸗ und Wagenkonto. .. Maschinenkonto ... Unkostenkont oo... ..
Passiva. Aktienkapitalkonto . . Kontokorrentkonto.. ...
ls 1 183183331 1 ISI II TITX
160 b o 824 68 50 6335
b77 278
stredit. Mohilien⸗ und Utensilienkonto . insenkonto KJ ietekonto Neuenhagen. Gewinn⸗ und Verlustkonto .. Saldo zum Vortrag...
.
. or 27 Berlin, den 28. Februar 1812. O. Titel s unsttopferei Actiengesellschast
2 064 396
3 in Liqu. M. 6
VII. Zusammenstellung und Verwendung des Jahresgewiuns.
der Transportversicherung heim der Feuerversicherung
der Unfall versi .
der Einbruchdlebstahlver
zndere Verwendungen:
als Vortrag auf neue Rechnung Altiva.
25 7 5 . ,
In die Aktionäre MÆ 90, — für die Aktie — 30 0/0 vom Einschuß als Dividende
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911.
16. 172 497 418997
ö9 640
40 148
928494
2810
ö d
2X d00 zy doo 6s ooo
VPassiva.
778 b88
778 B88
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht
mngejahltes Aktienkapital gemäß Ss 218-221
1
Honstige Forderungen:
ö. . der Versicherten
p. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten; Transportversicherung . . MÆ 416 120,50 Feuerversicherung ..... 2165 267,82 . . o 260, 92
Einbruchdiebstahlversiche⸗
sicherung
Haftpflichtversicherung . 81 949, 81
Guthaben bei Banken s. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen: ö Unfall versicher. Prämienres. für rückged. Versicher. gem. 5 58 Pr. V. -G.
. ö aftpflichtversicher. Prämienres. dif rückged. Hin en gem.
S 55 Pr. V. G. 3 3465,44
e Im folgenden Jahre fällige Jinsen auf Wert« papiere, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
Barkautionsdepot in Belgien
66 06
9 *
b 760 000
2776 843 922 070
6 257
b6 489
3200 I 3764 8b
sassenbestand Fapitalanlagen:
Hypotheken ö Wertpapiere gemäß § 261 des Handelsgesetz⸗ 8
70 412 4 028 625
11 105 347
121711 — 115 255 683
Grundbesitz : 1. Stettin, Roßmarkt 2 und Gr. Wollweber⸗
straße 55 Gesellschaftsgrundstück . Pölitzer Straße 57— 658 . Ren aer ie 14
1350000 62 h00
159 000 1571 500
Inbentar — abgeschrieben Sonstige Aktiva
2 e ,,,, asper G. der ref g Natlonal⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahreg 1911 unter Position B 22 Unfall⸗ osition B 2a Hafitpflichtversicherung! mit dem Betrage von 12 476,20 eingestellte srmienreferve und die ebenda unter Position B 2b Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung enthaltenen Reserven für nicht abgehobene Prämienrückgewähr⸗ enten im Betrage von 447, — ds (vergl. Gewinn. und Verlustrechnung III Unfallversicherung Ausgaben 20 II) gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom
Th. Lieckfeld. E. Zander. Daß die in die Bilan scherung 1, 2 und 3 mit dem
träge im Betrage von 3 145,80 M und für nicht abgehobene
uögaben 2, 3b und VI Haftpflichtversicherun
Betrage von 1 657 000, — „ und unter
p
27 412 4951659
Nordahl. G. Meister.
L. Mai 19601 berechnet sind, wird hiermit bescheinigt.
Su nd, stellvertretender Direktor und Mathematiker der Gesellschaft. Der vorliegende siebenundsechzigste Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversammlung unverändert genehmigt worden.
Die Direktion.
Stettin, den 25. Februar 1912.
Stettin, den 19. April 1912.
Der Verwaltungsrat.
Th. Lieckfeld. E. Zander.
Casper G.
Nor dahl. G. Meister.
2) ür rungen Prämlenrück⸗ ewähr
3) ; nungsmäßige Reserven ..
4) Prämienüber⸗ träge ...
rämienreserde Versiche⸗ mit
7
844, 75
1613 000, —
Zonstige Rech⸗
424 000— 2081 006, —
155, 25
Ginbruchdiebstah cf cher ñ J
Wasserleitungsschädenversicherung 67 596,60
Hafipflichtversicherung: 1) Prämienreserve
für Haftpflicht⸗
versicherungs⸗ 1
2) Prämꝛtenüber⸗
,,,
für angemeldete aber noch nicht bezahlte
Schäden:
12 476, 20
405289. 33
6. 290 346, 10 7b0 412, —
141 071,40
41776553
Transportversicherung ...
Feuerversicherung
Unfallversicherung Einbruchdiebstahlversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung
Haftpflichtversicherung ... 3) Hypotheken- und Grundschulden sowie ,
S884 114,98
25 581, 25 321 1694 —
10748 191
23903 369 23
in Geld zu schätzende Lasten
4) Barkautionen 95) 8. Passiva: a. Gut
nehmungen:
zaben anderer Versicherungsunter⸗
Transportversicherung ... Feuerversicherung Unfallversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschädenversicherung Haftpflichtversicherung ....
6) Kapitalreservefonds 7) Spezialreserven: Sparfonds
Reserve für den Gesellschaft Rückversicherungsreserve der Transport⸗
versicherung 8) Gewinn
C. Braun.
C. Braun.
sgrundbesitz ;
64 357,59 402 893,80 11398,89 6 220, 12 1431,B50
30 51h 53 b. Guthaben der Beamtenpensionskasse. ... c. Nicht erhobene Dividende aus 18907-1910 . d. Zinsenüberträge auf Unfallrückgewährdarlehen 6. Rücklage für zu bezahlende Talonsteuer
516 847
5 251 2415 2774 12000
16 9 000 000
13 141 760
ö 8oo
bz 9 287
2214 518 727 500
Die Direktion.
Walte
Walte
T.
T.
36 000
900 000
2977018
IS 588
27 412 455
hteußische National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.
Auf die Aktien der Preußischen National. Ver. herungẽ-Gesellschaft werden für das Jahr 1911 600, Divibende auf jede Aktie verteilt, delcher r. gegen Aushändigung des Dividenden Beines Rr. 67 mit belgefügtem Rümmernverjeichnis won heute ab erhoben werden kann, und zwar 6 an unserer Geschäftskafse, Roß⸗ mg r. 2, n Berlin bel der Deutschen Bank. n Cöln a. Rh. bes der Bergisch Märtischen Bank. Cöln a. Rh., und an anderen Srten bei' unseren betreffenden neral · Agenturen. etettin, den IJ. April 1910. Die Direktion. Walter.
ö
1 BSetanutmachung.
B emäß der am 25. Mär 1912 stattgefundenen Käniungtwahl bilden folgende Herren den uf törat unferer e. t: hann Carl Fricke in Bochum als Vorsitzender, ankdirektor Walter Kochs in Gelfenkirchen als
stellbertretender Borfitzender,
nufmann Hermann Vieshaus in Gelsenkirchen, ö ufmann Josef n n Gelsenkirchen.. a Büscher, Hamm, Weftf.
einigte Ahlen Gelsenkirchener Stam .
Emailliermerke Attien . Gesellschast. Der BVorstand.
18162]
7848] Attiva. — —
Gemwerbebank Böblingen. Bilanz zum 31. Dezember 1911.
WVassina.
(
Kassakonto Wechselkonto Effekten konto Vorschußkonto ielerkonto vpothekenkonto ontokorrent Mohbilienkonto Immobilien konto
Geschäftsunkosten: ehälter, Miete,
Bücher, Drucksachen, Porto, Helzung, Beleuchtung, Steuern 3c. ꝛc.. Verfuͤgbarer Reingewinn. ......
66 14089 78 991 62 067 244 024 72 098 53777 496 119 100
3 86
* 91 86 35 83 46 38
1024225
Aktienkapitalkonto Reservefondstonto
Spezialreservefondskonto Anlehen Konto 6 monatliche Kündigung
Sparkassenkonto
Bankenkonto
Vividendekonto 1907 1908
14
Vortrag aus 1910 . ½ 3 996,60 23 372,35
Reingewin
np. 1911.
t 150 000 50 000 50 000 626 933 S5 04 34 206 21 24 48 120
27368
1111 ZTSSI II
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.
2 2. 1 1
9
Vortra Saldo
. aus 1910 es Zinsenkonto. l0 865 94 Ueberschuß des Effektenkonto
1024225
lsiss] Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a / Neckar.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalver sam m⸗ lung auf Freitag, den 19. Mai 1912, Vor⸗ mittags LI Uhr, in unser Geschäftshaus einzuladen. Tagesorduung: 1) 3 f 1 Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlussez. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reln⸗
. ewinns. 3) Cen fung von Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Wimpfen, den 18. April 1912. Der Aufsichtsrat.
81631
Nürnberger Lagerhaus. Geselsschaft. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 20. Mai R912, Vorm. 9 Uhr, an der Amtsstelle des Kgl. Notariats Nürn⸗ berg IV, Josephsplatz 1, in Nürnberg stattfindenden ; fünfundzwanzig sten . ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage 1911112. e , der Dividende.
pro
ntlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
lejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5§ 21
unseres Gesellschaftsstatuts ihre Interimsscheine bis
längstens 2 Tage vor der Generalversamm⸗
lung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗
gerechnet, im Kontor der Nürnberger Lager-
,, Marienplatz 6 / , dahier, oder
ei einem Notar zu hinterlegen.
Nürnberg, den 19. April 1912.
Der Vorsitzende des Aufsfichtsrats:
Berthold Bing.
e ng Fabrik auf Aetien (vorm. E. Schering), Berlin.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
Debet.
Gebäude Berlin.... Gebäude Charlottenburg. Maschinen und Apparate. ö w
k . Arbelterwohlfahrt . Talonsteuerreserve. Handlungtunkosten. Fabrikunkosten Bilanzkonto .
. 47 60605 41 5655 76
355 67573 66 ? 3736 25 57278
115 08418 975 S27 425 348 425 1128218 2966 462
Kredit. J 9 844
43 123 34798
2 878 694
966 462 Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.
Debet. 6 Grundstück Berlin.... 349 432 Grundstück Eharlottenburg. 412 385 Gebäude Berlin... 660 660 Gebäude Charlottenburg 797 349 Maschinen und Apparate Sol 172 , 66 737 Wagen und Geschirrtr . . 1 J 1 wenn, 8 6 renn Effekten e Kasse . Sb 837 Vechsel . 256 336 Feuerungsmaterialien . 75271 Versicherungen im voraus. 121 064 Photographische Abteilung.
Saldovortrag insen.
nteressen. J Generalwarenkonto ..
492 643 14811342
Aredit. Aktienkapital... Vorzugsaktien kapital. Kreditoren... Dividendenkonto 1909 Dividendenkonto 1910 Talonsteuerreserve Delkrederefonds . Reservefonds 1. Reservefonds 11. Erneuerungsfonds.... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6000 29000090 7d S657 100
240
9 750
75 000
3 9262 570 700 9000 184 595 1128218
14 811 342
28 8IIIISI1
e
Berlin, den 31. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. A. Marg g raff, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. O. Antrick. Dr. C. Reim arug. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Ver⸗ lustkonto baben wir geprüft und mit den ordnungs—⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. ; Berlin, den 26. März 1912. Die Revistonskommission. Dr. F. Callteß Oskar Zwickau,
öffentl. angest. beeidigter Apoihekenbefitzer. Bãcherrevisor. z
Die Auszahlung der für 1911 festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt mit
1309 — 1 120, — gegen den Dividendenschein Reihe VII Nr. 1,
ASO — M 43, — gegen den Dividendenschein
Reihe III Nr. 1,
4o/o — n A0, — gegen den Dividendenschein Reihe 1' Nr. 1. von heute an bei dem Bankhaus Emil Ebeling. Berlin W 56, Jägerstraße hö, und unserer n fe. Berlin XN 39, Müllerstraße 170/171.
Berlin, den 18. April 19127. Der Ae iht srat.
A. Margg raff, Vorsitzender.
1