1912 / 97 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Stettiner Riückversicherung

Gewinn · und Verluͤstrechnung für das Jahr 1911.

Einnahmen.

8163 I) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. Prämienüberträge für eigene

Rechnun

nung ö 2) Prämieneinnahme abzüglich Risto 3) Vermögenserträge:

Zinsen

Gesamteinnahmen .. . Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahrs 1911.

A. Aktiva.

s⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stettin.

Ausgaben.

gat 732 244 660 - rn 2702 041 9 102

II 3s

p

50

dall

1) Retrozessionsprämien !. h Zahlungen aus . . .

ür eigene Rechnung

3) . für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung

6 3 S66 248 28 erungskosten . 928 153

245 766

12 07 10

zoa zꝛ0 8 ges g3g ol 161 500

Gesamtausgaben .. Z N72 bz6 oa H. Passiva.

1) Forderungen an die Ak⸗ kionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital .. 1

3 Barer Kassenbestand ...

3) Hypotheken

4 Wertpapiere; 1

5) Guthaben bei Versiche— rungsunternehmungen

6) Zinsen: .

im folgenden Jahre fällige, antellig auf das Rech⸗ nungsjahr entfallende...

7) Inveniar, abgeschrieben ..

Gesamtbetrag ..

Th. Lieckfeld. G. Zand G. M eister.

Der Aufsi

Der Rechnungsabschluß und die Gewinnverteilung wurden in der am 19. April 1912 statt⸗

6

3h50 000

1160

589 700

365 850 404616

2000

.

chtsrat. Casper G. Nordahl.

er. Carl

gehabten Generalversammlung genehmigt.

*

b.

Braun.

1) Aktienkapital 2) Reservefonds 3) Prämienübertrã

b. Nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine

7) Gewinn und dessen Verwendung: ; a. an den J lt. S 34 des

Statuts . an die Aktionäre eine

Dividende Z 5, pro Aktie I6 500 .-—

M6 1800600 325 000 924 039 9

246 766 261 511

, 3

Beamten 55 000,

510.

S 25 000,

70 van, Kirn 101 500 Gesamtbetrag. . ] 3713 3270

Die Direktion. Walter.

sstsn Projections Act. Ges. „Union“ in Frankfurt a / M.

Bilanz per 21. Dezember 1911.

Vassina. .

Aktiva.

Bau⸗ und Anlagekonto:

393 412, 10 16 846.70

409 258,80 114300.

294 958, 80 Ho / Abschreibung 14 747294

b. Baukonto 204 294, 60 Zugang. 64 9g52,90

269 247, 960 b6 933. 05

212 314,45 1000 Abschrei⸗ bung. 2123145

C. Inventarkonto 152 592,45 Zugang. 28 276, 97

180 8 , 2 37 288.85

143 580,57

a. Theaterkonto Zugang

Abgang.

Abgang

Abgang.

bung.

66

280 210

191 083

12203348

150 Abschrei⸗ [. 21 537, 09

Apparatekonto . Zugang.

31 496 26 016

Abgang

200 /ο Abschreibungen F Abschreibungen

Fabrikationskonto: Inventar u. Be⸗ stände d. Fil ms⸗ fabrik .. 8 370, Abgang. 1800, Apparatelager⸗ bestand. 100 Abschrei⸗ bungen Sonstige Vorraͤte Kassakonto.. Bankguthaben. Debitorenkonto Abschreibungen

1 1

9 933, 5 99336

49 859

158 372

57512 7653

9971

124322

195180 17776

946

93 337

15 510

8342 25 932 3065 994 73 53

J Avalkonto (Bürgschaften) .

Soll.

4650

177 404:

3

14950

1231057

Gewinn und Verlustkonto am 231. Dezember 1911. .

b 7h0 0090 117386 193 711

14 950

Aktienkapitalkonto .

Reservefonds..

,

Aval konto (Bürgschaften)

Gewinn⸗ und JJ ; Vortrag aus 1910 5373,23

Bruttogewinn 360 218.48

I6h 591,71 Abschreibungen: Theater⸗ 14747, 94

konto. Bau⸗

konto. 21 231,45 Inventar 21 537, 09 Apparate 9 971,81

ilms . 124 322, Apparate⸗

bestand 993,36 Debitoren 17 776,53

Reingewinn ö 155 0106

1231057166 Haben.

Unkostenkonto

Steuerkonto.

Abschreibungen: Theaterkonto. BBaukonto. Inventarkonto. Apparatekonto Films konto. . Apparatebestand. Debitoren.

Neingewinn.. .

n der heute abgehaltenen 2. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividendẽ für das Geschäflßjahr 1911 auf 18 o vo festgesetzt und iwar M 180, für die alten Aktien

ür die neuen Aktien. Die ieder der betreffenden Dividendenscheine erfolgt von morgen an an unserer Kasse

res 24 , 9. der Firmg M. Hohenemser, in Mannheim bei der Firma H. L. , , , ,. M Söhne. uli laufenden Jahres erfolgt die

und S 90,

oder bis zum 1. Juli laufenden Ja in Frankfurt a. M.

Nach dem 1.

p 14747, 94 21231, 45 21 h37, 99 9 971,81 124 322, 89 293,356

. 17 776.53

. 155 010

1

* 78 25

07

64 74

210 681

768 285

Vortrag aus 1910 Theaterbetriebs,

Wirtschaftobetrlebronto ;

, als weiteres sichtsratsm ed gewäblt. ( Irankfurt a. M., den 18. April 1912.

Projeetions Act. Ges. „Union“, Frankfurt a / M. Die Direktion. David son.

6 3 5373

1760008 2904

Leihfili · und Apparatekonto . .

Ness S337

Finlösung nur noch an unserer Kasse. „Hohenemser L Söhne in Mannheim, wurde

6178]

Aktiva.

An

Grundstück⸗ und Gebäudekonto Grundstũckrenovatlons konto .. 400 Abschreibung

Paulinum Bau Aktien Gesell

9 1 Bilanzkonto per 21. Dezember 1

Vasstwa.

t 480 000

4259

444 2669 7636

495 000

25 95 40

Per Aktienkavitalkonto ..

. ö . 40 , Anleihekonto

Dezember 1911.

2

20 000 400 000

75 000

——

Gewinn und Verlustkonto per 21. —— E s

—— *

ypothekenzinsenk teuerkonto

konto per M 7

Handlungsunkostenkonto Verwaltungsunkostenkonto = ö (Nachtrag für 1910) ...

insenkonto. .. 5 Äbschreibungen auf Grundstückrenovations

Berlin, den 25. März 1912.

16 5119 3537 4705

16 600

1492

1750

A839 d Ong

Der Vorstand. J. Rostin.

38 600

ür 1911 3 onto für ö

86 oz

698, 9h

*

660] Per Gewinnvortrag aus 1910 Mieteertragskonto . Bilanzkonto

Hauskonto. Bestand Abschreibung

Grundstückskonto Zugang. Abgang .

Abschreibung

Warenkonto. Rahmenkonto

Zugang. Abgang .

Abschreibung

Photogravüreplatten⸗ Zugang .

Abschreibung

Lithographiesteinekont Zugang .

Abgang..

Abschreibung

Gemãäldekonto. Zugang .

Abgang. Abschreibung

Bestand

Kassakonto. Besta

Wechselkonto. Kontokorrentkonto.

Effektenkonto.

Abschreibung

Beteiligungskonto.

Materialien⸗ und Papierkonto.

. izenz⸗ und Patentkonto⸗.

Attiva.

am 1. Januar 1911

Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Bestand am I. Januar 1911

Bestand laut Inventur. Lithographien⸗ und Verlags rechtekonto. Bestand am 1. Januar 1911.

Scheiben- u. Negativekonto. Bestand am 1. Jan. 1911

0.

Bestand am 1. Januar 1911

2

Bestand am 1. Januar 1911

Bestand laut Inventur laut Kassabuch w nd laut Inventur.

Debitoren Bankguthaben.

Bestand laut Inventur

Im voraus bezahlte Prämie

Künstlerlithographiekonto

77 5 ö 75

45 992 ; 8039

* 36 2 55 13 5 20 2 3 280

Mt. 777 977 b 360

113411 10345 1694

162 428 95

Job old 42

268 444 37

1666

266 833 37

8 W Ca

IJ 03 2d

7 a4 25

ois 85,

; d id -

. 1 200 20

Ii 70g 80

; 206 80

TD foi

; 814010

z bod 45

. 8587 40

J ds do

4 22 703

f [260 30

. 236 563 155 7238

6

dd6 028

37 953 339 537 67 194

176 887

13 44310 33 ght

4 353 1 45 7609

392 0 1000. 6

1 J 9 29

20272

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Reservefondskonto . Delkrederekonto . Kontokorrentkonto.

Passiva.

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1910. Reingewinn pro 1911 .

Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1911.

8081 171302

2 07272

„Wechselkonto. „Abschreibungen

An Kontokorrentkonto

auf Haustgnto * Maschinen⸗ und Utensilienkonto . Lithographien und Verlagsrechtekonto Gemaͤldekonto ;

hotogravũreplatten⸗

Lithographiesteinekonto

Lizenz und Patentekonto Gewinnvortrag aus 1910 . Gewinn pro 1911 -

Scheiben. und Negativekonto

6 2 hhh l J

128 132

179 386

310 C !

Per Gewinnvortrag Warenkonto. Zinsenkonto

ele E tzsch, Betlin, in

Fern nen,, den 20. Marz 18512. Der Au

Kre mar. Vorstehende Bilanz l Gewinn⸗ und Verlustkonto ten ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigte Kunst⸗Institute

Berlin⸗Schöneberg, den 26. März 19 n

aus 1910

ffichts rat. abe i

eberelnstimmung gefunden.

rz M. Scherzer, öffentlich a

ce wi ö. ö e. * . Aktie festgesetzte Dividende ge ause C. H. ar, Berlin, en erer , n dmr, den 19. A

Bereinigte Kunst JwJstitute A

i rf 9 jur Auszahlung. pril 1912.

Der Vorstand. Ludwig Reiche.

gepruft und mit

12. estellter beeidigter Bücherrevisor.

angt von heute

ctiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch.

.

zol bit 36

I'!

den mit x

Aetiengesellschaft vorm. dt

ab bel d

8230 . l Die 6. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diessährigen ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 14. Mai 1912, Nachm . A Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ e , sowle Verwendung des Reingewinns

ro :

2) ö einer Bahnpfandschuld. 3) Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis Abends 6 Uhr am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung erfolgt sein und kann außer bei den in § 15 Nr. 1 il 2 gedachten Stellen auch bei der Nationalbank für Deutschland und der Deut⸗ schen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin geschehen. , . J. . sensh Westpreu e Kleinbahnen⸗Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Erler.

82361 . Hotel ⸗Aktiengesellschaft Sächsischer of in Liguidation in Meiningen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1912. Nachmittags 4 Uhr, im . der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und

ö und Verlustrechnung für 31. Dezember

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

3. Wahl, zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm— lung teilzunehmen wänschen, haben den Befitz der Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, späteftens bei Beginn der Versamm⸗ lung durch Vorlegung der Aktien oder einer Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank oder einer in Meiningen, Berlin oder Frankfurt a. M. in das . eingetragenen Bankfirma nach⸗ zuweisen.

Meiningen, den 20. Aprll 1912.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, stellvertr. Vorsitzender.

i317 Deutsche Accumulatoren Werke Act. Ges.

in Liquidation, Weimar.

Von unserxen noch in Kraft befindlichen 304 Aktien sind 301 gegen Abgewähr der Liquidationsrate zur Vorlage und Einziehung gekommen. Die Aktien Nr. 0Olbö, Olb7, 9lö58 sind trotz wiederholten öffentlichen Auf⸗ rufs nicht angemeldet oder vorgezeigt; ihre Inhaber befinden sich seit dem 31. März 1912 mit der Empfangnahme der Liquidationsrate von 15, 52579 0ꝭ in . Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 6. März 1912 sind daher die auf sie inegesamt entfallenden 465 υ6 78 5 von uns bei den Saalfelder Farbwerken vorm. Bohn Lindemann, G. m. b. H. Saalfeld a. Saale, zur etwaigen nachträglichen Abhebung gegen Aktien⸗ einlieferung eingezahlt worden, aber imwischen nicht verzinst.

Weimar, den 19. Aprll 1912.

Der Vorstand und Liquidator: O. Keilhaeuber.

Il8209

Halberstadt Blanukenburger Eisenbahngesellschaft.

Die 6. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, zu Braunschweig im Hotel Deutsches Haus“ stattfindenden 39. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung:

I) Bericht der Direktion über die e g zafte des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von der Jahresrechnung 1911.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

o) Genehmigung der ö der letzten 1 000 000 4 3 o/o Schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1906, eventuell unter Erhöhung des Zins⸗ fußes von 34 ½υ auf 4 0.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben nach Maßgabe des 5 23 des Gesellschaftvertrags ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungs— cheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen

ehörde oder eines deutschen Notars späteftens am 3. Kalendertage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen unter Beifügung einen nach Nummern geordneten, doppelt ausgeferligten und unterschriebenen Nummern⸗ derzeichnisses zu binterlegen. 8 eine der ein⸗ gereichten Verzeichnisse wird mit dem Vermerk der She enen Hinterlegung und des hiernach dem

ktlonur justehenden Stimmrechts zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Versammlung.

Gegen , des mit der Hinterlegungs⸗ pech e . versehenen Nummernverzeichnisses werden die hinterlegten Aktien vom 24. Mai cr. ab wieder zurückgegeben.

Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesell⸗ haftskaffe in Blankenburg, Harz, bei folgenden

ankhäusern statt:

Lin Berlin bei der Deutschen Bank,

Y) in , bei dem Bankhause Bernhard

aspar, bei dem Bankhause Gphraim Meyer * Sohn und bei der Haunoverschen Bank, s) in Braunschweig bei der Hraunschweig-⸗ e, , Oypothekenbank, H in Halberstabt bel dem Bankhause Mooshale

M Lindemann, b) in Blankenburg, Harz, bei dem Harzer Wlan e ne. Harz, den 17. April 1912.

Bankverein, Kitt NUirfsichtõrat der Halberstadt · landen ·

18237]

Chemische g abrihken vorm. Meiler · ter Meer, Uerdingen (Niederrhein. Einladung zur 22. ordentlichen General⸗ . u in, den EL 5. Mai ¶¶ Nachmitiag r, im J. 5. Sten m ann J

Tagesordnung: Die n S 18 des Statuts aufgeführten Gegen⸗ nde.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien oder dafür autgestellte Depot scheine der Reichsbank bei unserer Gesellschafts⸗ kafse in Uerdingen oder bei den Bankhãusern J. H. Stein in Cöln, Delbrück, Schickler E Eo. in Berlin, Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin und in Frankfurt a. M. und der Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. spätestens am Freitag, den 10. Mai 1912, zu hinterlegen.

Uerdingen (Niederrh. ), den 20. April 1912.

Der Aufsichts rat. Dr. Rich. 866 Kommerzienrat, Vorsitzender.

Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität in Köln.

Bei der am 3. April er. erfolgten Auslosung unserer A 0/0 Teilschulduerschreibungen (der früheren Neuen Gas- Aktien- Gesellfchaft in Berlin) sind folgende Nummern gezogen worden:

30 56 83 115 131 137 182 269 225 322 358 403 411 415 463 517 528 581 588 591 639 700 741 881 904 1040 1046 1099 1100 1258 1309 1379 1388 1468 1519 1535 1622 1706 1726 1758 1784 1801 1855 1886 1898 1944 1999 2078 2102 2107 2154 2175 2227 2248 2252 2266 2269 2303 2329 2364 2367 2405 2406 2442 2512 2580 25965 2611 2715 2742 2760 2766 2852 28362 2864 2894 2976 2982 2983 3054 3119 3129 3145 3200 3210 3262 3271 3283 3291 3432 3433 3451 3496

351929 3527/28 3533 34 3573 74 3611/12 3639/40 3645/46 375152 3809/10 387374 3913/14 3929/30 4013, 14 4231,32 4349/50 4375765 4463/64 452728 4543/44 4743 44 478990 4849/50 4971/72 5027128 5185 / 86 b2o0l /soz 5223,24 5271772 5335/36 5413/14,

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 19A mit M 1030, fur jede Teilschuldverschreibung über 1099, und mit 515, für jede Teilschuldverschreibung über „Ss 500, an den , , Stellen gegen Aus— händigung der Teilschu dperschreibungen nebst Zins⸗ scheinen per 2. Januar 1913 ff. zur Auszahlung bei

der Kasse unserer Gesellschaft in Cöln,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld

und deren Zweigstellen.

Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital . Die einbehaltenen Beträge werden dem Vorzeiger der betr. Zingscheine, nach deren Verfall . §z 4 der Anleihebedingungen aber dem letzten . der getilgten Teilschuldverschreibungen aug— gezahlt.

Mit dem 1. Juli 1912 hört die Verzinsung der n, , Stücke auf. on früherer Auslosung sind rückständig die Nummern 99 465 472 S9 1126 1262 1943 2017 2634 4145/46 4625/26 4635/36 5179/80. Cöln, den 19. April 1912. Der Vorstand.

6865161

S229 Zwithauer Elektrizitäts werk · und Straßen .

hahn ⸗Aktiengesellschaft in Bwichan Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den 21. Mai A912,

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des

Bankhauses Philspp Elimever, Dresden, Ring—

straße 281, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Vertlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die. Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von S 6 000 000 auf S 9 000 000 durch Ausgabe von 3090 Stück nicht bevorrech⸗ tigten Inhaberaktien im Nennbetrage von je „s 1090, dividendenberechtigt für die Hälfte des Geschäftsjabres 1912, unter . des Be⸗ zugsrechts der bisherigen Aktionäre; tf nn der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Berichtigung des 55 der Satzung in Ansehung der Höhe des Grundkapitals und der Zahl der nicht bevorrech⸗

tigten Aktien.

6) , de, über Aufnahme einer mit 44 0 verzinslichen, bis 1922 unkündbaren und mit 102 0, rückzahlbaren Anleihe in Höhe von MS 1 b00 00.

3 Aufsichtzratswahlen.

u dem Beschluß unter G bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in geson⸗ derter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Inhaber der , und der nicht bevorrechtigten Aktien. Dlese Beschlüsse haf. der Dreiviertel mehrheit des bei der Beschlußfassung vertrete nen .

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschluß⸗

fassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ader

die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen

Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter

Angabe der Nammern der hinterlegten Stücke auß⸗

gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am

18. Mai a. er.

in Zwickau bei unserer Geselklschaftskafse,

bel der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, in Dresden bei dem Bankhause Phisipp Eli- meyer und der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,

1 ,. bei dem Bankhause Anton Kohn

zu erlegen.

Zwickau i. Sa., den 18. April 1912.

bur . ,

stellvertretender I

Der Vorstand. Mel zer. Wöhrle.

6934 Niederrheinische Güter · Assehuranz Gesellschast in Wesel.

Die diesjährigen ordentlichen Generalversamm , . unserer Gesellschaften (Hauptgesellschaft und Rückversicherungs verein) finden am Dienstag, den 2. Mai d. J., Nachmittags 44 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Wilbelmstraße 1, hier, statt. Tagesordnung: .

1) Geschäftsberichte, Vorlage der Gewinn⸗ und , ,, und Bilanzen für das Jahr

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1911.

4) Wahlen gene, der 5§5 18 und 19 der Satzung der Hauptgesellschaft für die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichterats und des Vorstands.

Wesel, den 17. April 1912.

Der Vorstand. Chr. Luyken. Korten.

S217 Hamburg Bremer Rüchyersicherungs Antiengesellschaft in Hamburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 10. Mai 1912, Mittags E22 Uhr, in unseren Geschäftsräumen König— straße 1416 (Streits Hof).

Es kommt in der Generalversammlung zur Ver⸗ handlung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebes für das letztverflossene Jahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.

2) Berlchterstattung der Revisoren über die Prü⸗ 7 der Rechnung des letztverflossenen Jahres.

3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗— sichtsrats zur Verteilung des Gewinnes sowie Dechargeerteilung.

4) Festsetzung der Anzahl der Aufsichtsratsmit— , l bis auf weiteres auf 5 und Wabl zweier

ufsichtsratgmitglieder sowie zweier Revijoren. Auß dem Aufsichtsrat scheidet aus nach dem Turnus Herr G. Sommer in Hamburg, durch Tod sind ausgeschieden Herr A. Hammacher in Hamburg und Herr Carl Merkel in Bremen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens am 9. Mai 1912, Mittags IT Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu legiti⸗

Pischon.

Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die Auszahlung der Dividende von 100, und zwar 46 25, auf die Aktien Nr. 1 2000 und M 12 50 auf die Aktien Nr. 2001 - 3000 findet nach Genehmigung der Generalversammlung, also vom EE. Mai d. J. ab, bei den Ftassen der Gesellschaft statt. Zur Einlösung würde der Coupon Nr. 5 gelangen.

Hamburg, den 22. April 1912.

Der Aufsichtsrat. G. Sem mer, Vorsitzender.

eri Die Aktien · Gesellschaft vorm. s . Meinecke

ladet hiermit ihre Herren Aktionäre zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Sonnabend, den 11. Mat 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in ihrem Geschäftslokal, Breslau— Carlowitz, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für 1911 sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktien kapitals um 300 900 und eine diesbezügliche Abänderung des 56 des Gesellschaftsstatutes.

5) Wahl eines Rechnungsprüfers für das Geschäfts— jahr 1912.

Bezüglich Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung verweist sie auf § 26 ihres Statuts, und sind die Aktien bei der

Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,

oder dem

Bankhause G. v. Pachaly's Enkel. Breslau,

spätestens 3 Tage vor obigem Termine zu

mieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden

hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Th. Schwarz.

18233 . 8 Kaliwerke Aschersleben. *

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Montag, dem 183. Mai d. J., Vorm. IO Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 42, 11, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

. Ausübung des Stimmrechts in der General= versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt welche ihre Aktien oder Depotscheine der gRteichsban oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spä⸗ teftens am dritten Tage vor der Geueralver⸗ sammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegen. Außerdem ist dem Vorstande die erfolgte Hinter= legung von der Hinterlegungsstelle so zeitig mit- zuteilen, daß ihm die Anzeige spätestens am Tage vor der Generalversammlung zugeht. Gemäß Art. 15 unseres Statuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien erfolgen kann,

in Aschersleben die Hauptkasse unserer Gesellschaft.

in Berlin

in Bremen

in Essen (Ruhr) der Dis couto⸗

in Frankfurt (Main) Gesellsch aft.

in Mainz

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Verhandlungsgegenstände:

I) Bericht, der Direktion und des Aufsichtsrats über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 31. Dezember 1911 abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnver= teilung sowie über die der Verwaltung zu er⸗ teilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

3 Abänderungen des Statuts. =

Die Abänderungen des Statuts betreffen die nach⸗ genannten Artikel und die dabei bemerkten wesent—⸗ lichen Punkte:

Art. 24. Erwähnung der hinzuerworbenen Berg⸗

werkefelder. Bestellung des Vorstands und der Pro⸗

Art. 8. kuristen. Art. 9. Art der Firmenzeichnung. Art. 10. Art der Unterzeichnung von Erklärungen des Aufsichtsrats. Art. 13. Art der Beschlußfassung im Aufsichtsrat. Art. 15. Pflichten und Rechte des Aufsichtsratz. Art. 16. Art der Hinterlegung von Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechtes in der Generalver⸗ sammlung. Art. 18. ig erforderliche Mehrheiten. rmächtigung des Aufsichtsrates zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen. Aschersleben, den 22. April 1912. Kaliwerke Aschersleben. H. Zir kkler. Dr. H. Schmidtmann.

die Direction

Abstimmungen in der Generalversamm⸗

18192 See · nnd Annalschiffahrt Milhelm gemsoth

Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf den ELI. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser' in Dortmund ein.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1911, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung a. an den Vorstand, b. an den Aussichtsrat.

2 Wahl zum Aufsichts rat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung . wollen, haben gemäß 5 17 unseres Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung derselben späte⸗ ftens am letzten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei unserer Gesellschaft oder bei dem Dortmunder Banlverein, Dortmund, gegen , von Legitimationskarten zu hinter⸗ egen.

Dortmund, den 22. April 1912.

See⸗ und stanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Cl. Mittelviefhaus.

(6475 Aktiva.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. S. Bilanz per 21. Dezember 1911.

4. 3 629 24 497 387 23 2071266 100 ̊ᷓ

131

An Kassakonto Grundftückskonto Kontokorrentkonto Inventarkonto

518 829

Bestand am 31. Dezember 1910 Zugang im Geschäftsjahr 1911 Ausgeschieden im Geschäftsjahr 19116. Bestand am 31. Dezember 1911

1400 4 Zunahme.

14 386357 M Bestand am 1

1873,68 1 Junahme. Oberfrohna, am 16. April 1912.

Willy Böhme.

stimmend befunden worden. Oðberfrohna, am 16. Aprll 1912.

3 .

Per Hypothekenkonto Kontokortentkonto Mitgltiederkonto Reservefondskonto ilfsreservefonde konto winn- und Verluftkonto. ..

oᷣ18 829

Mitgliederbewegung:

Hastsumme. 19 300 * Bestand am 31. Dezember 1910, 20700. 9 831

. 1911, mithin

Geschaͤftganteile.

l. Dezember 1910, 1911, mithin

Spar und Gauverein Oberfrohua, e. G. im. b. S.

Emil Gztze.

Die vorssehende Bilanz ist geprüft und mit den Geschäftebächern der Genossenschaft überein.

Wilhelm Baumann, Revisor.