1912 / 97 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. / 5 K I 2

erungs⸗Attien⸗Gesellschaft in Stettin.

Ausgaben.

Stettiner Nückversich

Einnahmen. Gewinn! und Verluͤstrechmung für das Jahr E91.

3 träge aus dem Vorjahre: 3 9 Retrozesstonsprämien .. ; 36 28 * ö a. Ver err erden ge für eigene 2) Zahlungen aus Versi , . Rechnung... 946 732 50 einschl. Schadenregullerungskosten 6 b. Fteserve für schwebende Ver- h , 3 d . . 9. 244 660 - ,, für eigene Rechnung . ö. 3 nahme abi glich Risto 3 os oa c Steuern. 6 . ö ĩ i ö 79 10250 ee rn ln ö. ; . ö 9 k J 36 ; ö 924 039 91 7 Gewinn .. 101 500 2 tausgaben. .] 3 472636 04 Gesamteinnahmen .. ] 3 472536 04 . Gesam A. Attiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs E191. . Passiva. . 66 3 2 VJ er fe rn n g. . 1350000 —13 ,, für eigene Rechnung 924 039 91 3 . Kassenbestand ... 116028 3 ie , 4 . en Versicherungs⸗ ö . h89 700 - älle für eigen k 3 ö 1 365 8560 1 5) Guthaben anderer Versicherungsunter · J 5 Guthaben bei Versiche⸗ n eis dM] H D. i P 6) en lernehmumgen a. Unterstützungsfonds für ö. . im folgenden Jahre fällige, p. Nicht cingeli ö. ö ĩ dech⸗ . gelöste Divi w ö . ; 2 000 dendenscheine . . 3 510. hh ho —— J winn und dessen Verwendung: ö ö J 33 . den Reservefonds, lt. 3 34 des Statuts... S265 000, b. an die . ö. i v Dirie bro kit. s , o =. Gesamtbetrag. . I 3713 327 57 Gesamtbetrag. . ] 3 713 327 02 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Th. Lieckfeld. G. Zander, Cagper G. Nordahl. Walter.

ö ; ister. Carl Braun. . . w Der heech nd ff ge und die Gewinnvertellung wurden in der am 19. April 1912 statt ˖

gehabten Generalversammlung genehmigt.

issn Projections Act. Ges. „Union“ in Frankfurt a / M.

Bilanz per 81. Dezember 1911. Passiva.

Aktiva. ( 38 63 ö 3 . 3 t k to . ö * 750 000 7 . Bau⸗ und Anlagekonto: . ] . 3 ö 6. ö reditoren ... . ö 1 J, 3 . Avalkonto (Bürgschaften) 14 990 . ö 169 v F Gewinn⸗ und ö . Abgang === . Vortrag aus 1910 5373,23 R 294 9ö8, 0 Bruttogewinn 60 218 145, . ho / a er bene . 280 210 86 , r n ö ö) b. Baukonto 264 294, Abschreibungen: . Zugang 64 gh2, 90 , 269 247,50 . . 14747, 94 . 56 9g33,05 au⸗ ö 212 314,45 konto. 21 231,45 ö 10 / 0 Abschrei⸗ Inventar 21 37 0) . bung. 2A 23145 191083 k . ö . Inventarkonto 153 gz, 45 : . ö . Jugang. 28 276.97 Hin, gz 36 13h dog Debitoren 17 776.55 ö Abgang . 6. 10 5g 1907] H . 143 b80 . 6 Reingewinn 166 oo n ö bung Ur 21 b3z og 1220135 bos 33730 H to. i, Ns -= . 3 E J. Fön s? ; ö Abgang. 7 6b3 55 . Dein . 20d /o Abschreibungen. 9 NI 3 39 88728 . ilmẽekonto: .... . . 8 T . 3 Abschreibungen 124322 89 44050 H Fabrikationskonto: . Inventar u. Be⸗ . lende d. Sil ms. . fabrik .. S8 370, H Abgang. 1800. 6 70M . Apparatelagẽr⸗ H ich tg z .. . 9 933, 55 . rei⸗ . ö 93 36 8 gao 2 16 510 3 K Sonstige Vorrãfẽ 8 34210 . Kassakonto. .. 25 93245 ü Bankguthaben. 306 994 1 Debitorenkonto 195 180773 ö Abschreibungen 176 53 177 40420 Kautlonen· . 4 650 ö . ; Avalkonto (Bürgschaften) . 1419602 . T oo ss T oo? 6s K Soll. Gewinn und Verlustkonto am 81. Dezember 91k. w Haben. 130 os .] Vortrag aug 1810 43733 t ortrag au J . ö 68 188 25 Theaterbetriebs,, Leihfilm⸗ und Abschreibungen: Appagratekonts... . 1 760 908 0] Theaterkonto. . M 14747, 94 Wirtschaftabetriebkonto 2 90450 Baukonto. 21 231,45 ; Inventarkonto. 21 537,09 Apparatekonto.. 9971,31 de, , , ö. . Apparatebestand. . * itoren..., 17 776.53 210 581 07 Neingewinn . 166 01064 1765 285 74 1” 768 285774

der heute ab chaltenen 2. ordentlichen Generalpersammlung unserer Aktionäre wurde die

Dip id end fa de , n , 1911 auf A8 o ν festgesetzt und zwar Æ 180, für die alten Aktien

nen, ien. * . r )

. 8 ier enen a n, n,, erfolgt von morgen an an unserer Kasse l ö li laufenden Jahr . . , , . a. M. bei der Firma M. Sohßeneniser,

in Mannheim bei der Firma S. S. Hohenemser * Söhne.

Nach dem J. Jun laufenden Jahres erfolgt bie Einlösung nur noch an unserer Kaffe.

Herr Julius . Prokurist der Firma H. L. Hohenemser C Söhne in Mannheim, wurde

als weiteres Aufsichtsratmitglied gewäblt. ö Iran

furt a. M., den 168. April 4912. ö ct. Ges. „Union“, Frankfurt a / M. . ** Dlrettion. ö

8180

Vereinigte Kunst⸗Institute Actiengesellschaft vorm. Otto ö en , Berlin⸗Schöneberg.

Bilanz ver 31. Dezember 1911.

Aktiva. e 6 393 Hauskonto. Bestand am 1. Januar 1911. . . . .

Abschreibung.c. . ,. ö . Grundstückskonto .... 13 n . Sb 028 - Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Bestand am 1. Januar 1911 4 35

Zugang. k (9031 9

.

J 5 *

werbung 8 G62 50 37 95310 , Bestand laut Inventur... .. . .

l .) . und Verlagsrechtekonto. Bestand am 1. Januar 1911. ö. . .

d ö 3

D dd 7

R 89 we od 176 88973 Photogravüreplatten⸗, Scheiben⸗ u. Negativekonto. Bestand am 1. Jan. 1911 * .

ö 3 .

Abschreibung w ; 208855 231253 Lithographiesteinekonto. Bestand am 1. Januar 1911. J

Zugang. J P ö.

Abgang.. D

Abschreibun g.. ; ,,. 32 h- Gemäldekonto. Bestand am 1. Januar 1911 !. .

Zugang . JJ ; . 6 36

w ,

I 4 260 18 9 Materialien und Papierkonto. Bestand laut Inventur ö 5 Kassakonto. Bestand laut Kassabucchh . 5 Wechselkonto. Bestand laut Inventur. . ö . . 155 735 73] 3092 30 Effektenkonto. Bestand laut Inventur . , Im voraus bezahlte Prämie ö

izenz⸗ und Patentkonto . J 9 ö 665 k . JJ 5 teiligungskonto. . . 20727216 Passiva. A6 5 2 Aktienkapitalkonto. k . * othekenkonto 14 ? n n do ; 3 Delkrederekonto... ö ö . ö ,, Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6

Gewinnvortrag aus 191909. ing zo

i i ro 1911 . J 171 302 95

Reingewinn p 3

Gewinn und Verlustkonto per 81. Dezember 191*. Debet. Mp 9 H gg An Kontokorrentkont o.. . i n , d ./) ö reibungen auf Saußkontoo.. y 3. Maschinen⸗ und Utensilienkontto w ö. J . und Verlagsrechtekonto. ö 3 . . J 444 ö ,, Scheiben und Negativekonto.. 3. 3 Lithographlesteine konto... ls ig 1s Lizenz und Patentekonto! .. . Gewinnvortrag aus 19119J9J.. zz⸗ . JJ Gewinn pro 1911 .. ; . Kredit. 44 ej Per Gewinnvortrag aus 19119899 2 30 8 d ntthor 4 6 Zinsenkonto ... ö ö K l

Berlin · Schöneberg. den 20. März 18512. 7 Der Kun tõrat. Der Vorstand. orsthende Oban retsechee m. und Perhostontg Miba hindi nb. gat den att orstebende Bilanz ne ewinn⸗ un elegten ö,, ig den Bůͤchern der Vereinigte Een f n fnᷣ Aetiengesellschaft vorm 53 Betlin, in ebereinstimmung gefunden. Deriin⸗Schönekerg, den 26. März 1812 M. Scherzer, fen ,,,, beeldigter Bücherrevisor. Die 1150, IH5 4 pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt von Bankhause C. G. Qretzschmar, Berlin, Iägerstr. S jur Auszahlung. Berlin Schdueberg. den 19. April 1812. 2 Bereinigte Kunst · Justitute Aetiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch.

heute ab be

David son.

aulinum Sau Attien Gesellscha ft. lere w . Bilanzkonto per 81. Dezember 1901. Passiva. 3 q italkonto .. K dstũck, und Gebaäudekonto-. 80 000 Per Aktlenkavi * e r gen e ee e, . 67 098, 95 ö . . ö 8 A6 o/o Abschreibung. ... 2 839,55 42659 Anleihekonto 9 Kontokorrentkonto ..... 444 Kgassekontoo . 1 Gewinn und Verlustkonto, Verlustt... 763 495 000 495 000 - I kostenkont . Per Gewinnvortrag aus 1910 . . . . ö . . Mieteertragskonto. * ö. 41 ! vpothekenzinsenkonto (Nachtrag für iodiooh). .. 4705 60 , Bilanzkonto.. ... 640 1 ö ,,, 16 e,, wd r. 3ilenkontg.. . . 1 Goo Abschreibungen auf Grundstückrenovations⸗ 5. konto per M 7698,55... 2839 K zh Mrd 63 36 oa Marz 1912. Berlin, den 265. März . J. Ro tin.

Wi Der J

230]

. l Die 9 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der en ng ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 14. Mai 1912, Nachmittags A Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ , sowle Verwendung des Reingewinns ro ö

3 ufnahme einer Bahnpfandschuld.

3) Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene

Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis Abends

6 Uhr am dritten Werktage vor der General⸗

versammlung erfolgt sein und kann außer bei den

in 5 185 Nr. 1 Absatz 2 gedachten Stellen auch bei der Nationalbank für Deutschland und der Deut⸗ schen Treuhand ⸗Gesellschaft in Berlin geschehen. . ö ,. 46 3 n c mn Westpreu e Kleinbahnen⸗ engese aft. Der Mufsichtsrat. Erler.

8236 ; Hotel Aktiengesellschaft Sächsischer Hof in Liquidation in Meiningen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 283. Mai 1912. Nachmittags 44 Uhr, im n n , der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und k und Verlustrechnung für 31. Dezember Y) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 3 Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wänschen, haben den Besitz der Aktlen, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätesftens bei Beginn der Versamm⸗ lung durch Vorlegung der Aktien oder einer Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank oder einer in Meiningen, Berlin oder Frankfurt a. M. in das ö eingetragenen Bankfirma nach⸗ zuweisen. Meiningen, den 20. April 1912. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, stellvertr. Vorsitzender.

fis i Deutsche Atcumulatoren Werke Act. Ges.

in Liquidation, Weimar.

Von unseren noch in Kraft befindlichen 304 Aktien sind 301 gegen Abgewähr der Liquidationgrate zur Vorlage und Einziehung gekommen. Die Aktien Nr. Olbö, olb7, O58 sind trotz wiederholten öffentlichen Auf⸗ ruf nicht angemeldei oder vorgezeigt; ihre Inhaber befinden sich seit dem 31. März 1912 mit der Empfangnahme der Liquidationsrate von 15, 52579 o in , Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 6. März 1912 sind daher die auf . insgesamt entfallenden 465 M 78 5 von uns ei den Saalfelder Farbwerken vorm. e Lindemann, G. m. b. H. Saalfeld a. Saale, zur etwaigen nachträglichen Abhebung gegen Aktien⸗ einlieferung eingezahlt worden, aber injwischen nicht verzinst.

Weimar, den 19. Aprll 1912.

Der Vorstand und Liquidator: ; O. Keilhaeu ber.

18209

Salberstadt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft.

Die 9 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Mai er. , Nachmittags 8 Uhr, zu Braunschweig im Hotel Deutsches Haus“ stattfindenden 889. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Gegenstãnde der Verhandlung:

1) Bericht der Direktion über die ge fgafte des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrais.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von der Jahrezrechnung 1911.

4 Wahlen zum ,

b) Genehmigung der . der letzten 1 900000 K 34 0/0 Schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1906, eventuell unter Erhöhung des Zins⸗ fußes von 81 o/o auf 4 0.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach Maßgabe des 8 23 des Gesellschaftvertrags ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungs⸗ . der Reicht bank, einer öffentlichen inländischen

ehörde oder eines deutschen Notars späteftens am 8. Kalendertage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen unter ,,,. eine nach Nummern 3 doppelt ausgeferkigten und unterschrlebenen Nummern⸗ derzeichnisses zu binterlegen. 8 eine der ein gereichten Verzeichnisse witd mit dem Vermerk der eschehenen Hinterlegung und des hiernach dem

ktlonär zustehenden Stimmrechts zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Versammlung.

Gegen Einlieferung des mit der Hinterlegungs⸗ kee enn. versehenen Nummernderzeichniffes werden die hinterlegten Altien vom 24. Mai cr. ab wieder zurũckgegeben.

Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesell⸗= Hel affe in Blankenburg, Garz, bei folgenden

an

äusern statt:

h in Berlin bei der Deutschen Bank,

Yin Gannover bei dem Bankhause Bernhard Caspar,

bei dem

erschen Bank 3) in Braunschweig bei der Graunschweig ˖

5) ir. 6 bei dem Harzer n urg, Har

ankverei Kir Xr ankenburg, Harg, den 17. April 1912.

ger i ,, . ö

18237]

Chemische g abrihen vorm. Weiler · ter err, NVerdingen Niederrhein). Einladung zur 23. ordentlichen General⸗ r 2 42 den 15. Mai Nachmitia . ö d J. H. Stein zu en H

( Tages ordnung: ö. § 18 des Statuts aufgeführten Gegen⸗

stãnde.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien oder dafür . Deyot⸗ scheine der Reichsbank bei unserer Gesellschasts. kasse in Uerdingen oder bei den Bankhãusern J. SB. Stein in Cõln, Delbrück, Schickler C Eo. in Berlin, Direction der Disconts. Gefensschafi in Berlin und in Frankfurt a. M. und der Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. spätestens am Freitag, den 10. Mai 1912, zu hinterlegen.

Uerdingen (Niederrh. ), den 20. April 1912.

Der Aufsichts rat. Dr. Rich. S . Kommerzienrat, Vorsitzender.

Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität in Köln.

Bel der am 3. April er. erfolgten Auslosung unserer 400. Teilschuldverschreibungen (der früheren Neuen Gas- Aktien ⸗Gesellfchaft in Berlin) sind folgende Nummern gezogen worden:

30 56 83 115 131 137 182 269 225 322 358 403 411 415 463 517 528 581 588 591 639 700 741 881 904 1040 1046 1099 1100 1258 1309 1379 1388 1468 1519 1535 1622 1706 1726 1758 1784 1801 1855 1886 1898 1944 1999 2078 2102 2107 2154 2175 2227 2248 2252 2266 2269 2303 2329 2364 2367 2405 2406 2442 2512 2580 2596 2611 2715 2742 2760 2766 2852 28362 28654 2894 2976 2982 2983 3054 3119 3129 3145 3200 3210 3267 3271 3283 3291 3432 3433 3451 3496,

361920 3527/28 3533/34 3657374 3611/12 3639 40 3645s46 375152 3809/10 3873574 3913/14 3922 30 4013,14 4231.32 4349 50 4375376 4463/64 4527128 454344 474344 4789 90 4849 50 4971772 ö b185/ 865 H20l / oz 223/24 5271.72 5335536 was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 1912 mit M 1030, fuͤr jede Teilschuldverschreibung über M 1090, und mit „M S15, für jede Teilschuldverschreibung über „S 500, an den ö Stellen gegen Aus—⸗ händigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinen per 2. Januar 1913 ff. zur Auszahlung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Cöln, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld

und deren Zweigstellen. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital , Die einbehaltenen Beträge werden dem

orzeiger der betr. Zingscheine, nach deren Verfall emäß § 4 der Anleihebedingungen aber dem letzten n r der getilgten Teilschuldverschreibungen aug⸗ gezahlt. Mit dem 1. Juli 1912 hört die Verzinsung der , Stücke auf.

on früherer Auslosung sind rückständig die Nummern 99 465 472 589 1126 1263 1943 2017 2634 4145/46 4625/26 463536 5179 / So. Cöln, den 19. April 1912. Der Vorstand.

8161

zd Zwithaner Ewlektrizitäts merh · und Straßen .

bahn ˖ Aktiengesellschaft in Bwican Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den Zi. Mai 19012,

Vormittags 105 Uhr, im Sitzungszimmer des

Bankhauses Phillpy Elimever, Dresden, Ring—

straße 28 1, staitfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Fr rn n, des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des .

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von M 6 000 009 auf M 9 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück nicht bevorrech⸗ tigten Inhaberaktien im Nennbetrage von je „S6 l10990, dividendenberechtlgt für die Hälfte des Geschäftsjabres 1912, unter . des Be⸗ zugsrechts der bisherigen Aktionäre; Fest ent der Modalitäten der Begebung der neuen Attien.

5) Ermächtigung des Auf bre f; zur Berichtigung des 5 h der Satzung in Ansehung der Hohe des Grundkapitals und der Zahl der nicht bevorrech-⸗ tigten Aktien.

6) ie e Efassunsg über Aufnahme einer mit 4 . verzinslichen, bis 1922 unkündbaren und mit 102 0,00 rüczahlbaren Anleihe in Höhe von S 150000—0.

7) Aufsichtgratswahlen.

u dem Beschluß unter G bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in geson⸗ derter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Inhaber der Vorzugsaktien und der nlcht bevorrechtigten Aktien. ese Beschlüsse h erf. der Drewiertel i ö bei der Beschlußfassung vertretenen

ndl. r , en Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ assung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder le über Hinterlegung der Aktien bel einer deutschen gerichts behörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nammern der hinterlegten Stücke aus⸗ geffellten Hinterlegungsscheine spätestens am 18. Mai a. er. . . in Zwickau bel unserer ** fststasse, bel der Dresduer Bau ale r. cau, in Dresden bei dem Dankganfe hmkipr Cin= meyer und der Dresdner Ban, in Leipzig bei der Dresdner Bank in 876 in Nürnberg bei dem Bankhause NMuton Kohn

Gran str lte er Vẽ ig ender l

ver rn, ,, ian, *

hinterlegen. z . wickau i. Sa., den 18. April 1912. ö Der Vorsta

16934 Niederrheinische Güter · Asseknranz · Gesellschast in Wesel.

Die diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 3 unserer Gesellschaften (rn geen chat und Rückversicherungsverein) finden am Dienstag, den 7. Mat d. J. , Ar Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Wilbelmstraße 1, hier, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsberichte, Vorlage der Gewinn⸗ und t . und Bilanzen für das Jahr 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1911. 4 Wahlen eme der 8 18 und 19 der Satzung der Hauptgesellschaft für die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aussichterats und des Vorstands. . , Wesel, den 17. April 1912. Der Vorstand.

Chr. Luvyken. Korten. Pischon. S827

Hamburg Bremer Rüchversicherungs

Ahtiengesellschaft in Hamburg.

Die miele r ordentliche Geueralversamm lung findet statt am 10. Mai 1912, Mittags EZ Uhr. in unseren Geschäftsräumen e . straße 14/16 (Streits Hof.

Es kommt in der Generalversammlung zur Ver⸗ handlung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebes für das letztverflossene Jahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.

2) Be rr green der Revisoren über die 6. fung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.

3) P fh fe fe über den Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats zur Verteilung des Gewinnes sowie Dechargeertellung.

4 Festsetzung der Anzahl der Aufsichtsratsmit⸗ , . bis auf weiteres auf 5 und Wabl zweier

ufsichtsratsmitglieder sowie zweier Revisoren. Aus dem Aufsichtgrat scheidet aus nach dem Turnus Herr G. Sommer in Hamburg, durch Tod sind ,, Herr A. Hammacher in Hamburg und Herr Carl Merkel in Bremen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens am 8. Mai 1912, Mittags ET Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu legitt ⸗˖

Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die Auszahlung der Dividende von 100;)0 und war S 25, auf die Aktien Nr. 1 2000 und n 1250 auf die Aktien Nr. 2001 3000 findet nach Genehmigung der Generalversammlung, also vom 1E. Mai d. J. ab, bei den Ftassen der Gesellschaft statt. Zur Einlösung würde der Coupon Nr. 5j gelangen.

Hamburg, den 23. April 1912.

Der Aufsichtsrat. G. Som mer, Vorsitzender.

(iii

Die Aktien · Gesellschaft vorm. g. Meinecke

ladet hiermit ihre Herren Aktionäre zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Sonnabend, den 11. Mai 1912, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in ihrem Geschäftslokal, Breslau⸗ Carlowitz, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911 owie Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 3060 900 und eine diesbezügliche Abänderung des 5 6 des Gesellschaftsstatutes.

5) , 6 Rechnungsprüfers fuͤr das Geschäͤfts⸗ jahr ;

Bezüglich Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung verweist sie auf § 26 ihres Statuts, und sind die Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,

oder dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, Breslau, . 3 Tage vor obigem Termine zu

interlegen. Der nnn er Aufsichtsrat. Th. Schwarz.

mieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden

18233 X Kaliwerke Ashchersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, dem I8. Mai d. J. Vorm. 10 Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 42, 7l, siattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt welche ihre Aktien oder Depotscheine der gteich ban oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins spä⸗ testens am dritten . vor der Geueralver⸗ sammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegen. Außerdem ist dem Vorstande die erfolgte Hinter⸗ legung von der Hinterlegungsftelle so zeitig mit ˖ zuteilen, daß ihm die Anzeige spätestens am Tage vor der Generglversammlung zugeht. Gemäß Art. 16 unseres Statuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien erfolgen kann,

in Aschersleben die Hauptkasse unserer Gesellschaft.

in Berlin

in Bremen

in Essen (Ruhr) der Discouto⸗

in Frankfurt (Main) Gesellschaft.

in Mainz

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Ver handlungsgegenstände:

I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 31. Dezember 1911 . Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung sowie über die der Verwaltung zu er⸗ teilende Entlastung.

2) Wahlen zum ar schtorat.

3X Abänderungen des Statuts. .

Die Abänderungen des Statuts betreffen die nach⸗ genannten Artikel und die dabei bemerkten wesent⸗ lichen Punkte:

Art. 24. Erwähnung der hinzuerworbenen Berg-

werke felder. Bestellung des Vorstands und der Pro⸗

Art. 8. kuristen. Art. 9. Art der Firmenzeichnung. Art. 10. Art der Unterzeichnung von Erklärungen des Aufsichtsrats. Art. 13. Art der Beschlußfassung im Aufsichtsrat. Art. 15. Pflichten und Rechte des Aufsichtsratt. Art. 16. Art der Hinterlegung von Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechtes in der Generalver⸗ sammlung. Art. 15. Abstimmungen in der Generalversamm⸗ uu , Mehrheiten. . rmächtigung des Aufsichtsrates zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen. Aschersleben, den 22. April 1913. Kaliwerke Aschersleben. H. Zirkler. Dr. H. Schmidtmann.

die Direction

3192] ver · und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth

Ahtiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗= mit jur 8. ordentlichen Generalversammlung auf den EI. Mai 191, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser' in Dortmund ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 31. Dejember 1911, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung a. an den Vorstand, b. an den Aussichtsrat.

2 Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung 5 wollen, haben gemäß 5 17 unseres Statuts ihre Aktien oder die Beschelnigung über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung derselben späte⸗ stens am letzten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei unserer Gesellschaft oder bei dem Dortmunder Bankverein, Dortmund, gegen a , ,, von Legitimationskarten zu hinter⸗ egen.

Dortmund, den 22. April 1912.

See und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth ktiengesellschaft. Der Aufstchtsrat. Cl. Mittelviefh aus.

1400 A Zunahme.

15 357.

1678,68 * JZunahme. Oberfrohna, am 16. April IolI2.

Willy Böhme.

stimmend befunden worden. . gen,, am 16 April 1919.

er nud. Mel zer. Wöhrle.

Wilhelm Baum ann, Revlsor.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

(6475 Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. S. Aktiva. Bilanz per 81. Dezember 1911. Vassiva. / ß f An Kassakonto. ...... ö 629 Per Hypothekenkonto...... 477 68680 Grundftũückskonto... .... 497 387: Kontokortentkonto .. 8 531 78 Kontokorrentkonto ..... 20712 Mitgllederkonto ...... 16 54228 Inventarlontoo 100 Reserwefondskonto. .... -. 3 387 56 Hilfsreservefonde konto. ... 11 390 94 ö winn- und Verluftkonto. .. 1289 80 ols sed dis sꝛg niz Mitgliederbewegung: ö Bestand am 31. Dezember 18910 .. ...... 189 Zugang im Geschäftsjahr 1911... ...... . 21 205 Ausgeschieden im Geschäftsjahr 1911 ...... .... 7 Bestand am 31. Dezember 1911 , 8 13

Hastsumme. 18 300 Æ Bestand am 31. Dezember 1910, 20700 . ö. 9891

ö 1911, mithin

Geschaftsanteile. 14 863,57 4 Bestand am 1 Dejember 1910,

1911, mithin

Spar und Gauverein Oberfrohna, e. G. m. B. S.

Gmil Götz

e. Die vorssebende Bilanz ist geprüft und mit den Geschäftebächern der Genossenschaft überein-