sag. B. 64 80. Verschluß für Sodawasser⸗ 888. T. 10 012. Durch Querwände unterteilte, Drahtgeflecht. C. Eveling Sohn, Wolmir -f 156. 2146 874. Verfahren zur. Herstellung ante Lelstung, bez konstanter Umlaufʒöhl. zessn] Balu Feuerung mit senkrecht abhebbarem Schacht. J Sangk, u. Jozef Lorenz, Brzozw, Galizien; Vertr.: J 42. 246 9a. as z 4 o. dergl. Dr. Bruno . Wien; Verir.. zwischen diesen mit Steigern besetzte Ummantelung stedt. 25. 3. 11. E. It 802. einer Patrize für Prägekalander. Fa. F. A. Brod r . y'. ein mit wachsen dem Nutzstrom Winch Buest, Hannover, Stader lf hach. F. A. Horpen, i e. Bent SW. 68. 6 u. dgl. k va Elliot, Pat Anw., Berlin 8W. 48. 22. 4 11. für Straßen Wasser⸗ und Gasrohre. Donatus 782. 247 098. Verfahren und Vorrichtung zur haus, Leipzig. 9. 5. 98. B. 60 191. wachfendes Gegense , , wird. Otte Denn er, 24. 6. 19. B;. 59 a6. I6. 5. 11. G. 34 279. vorm. Sch. TWüitzenmaun, G. m. b. S., Pfornz=
Gaza. M. 45 191. Aus einem flachen Streifen Timmerniaus, Recklinghausen, Herzogswall 8. Herstellung von Metallringelgeflecht durch Ginfüͤhren 15d. 247 001. Tiefdruckschnellpresse mit seit innberg, Am . . 5. 10. D. 23 48. ac, 246 844. Vorrichtung zur Ausführung *g. 246 976. Tourenjähler mit Arretieruhr⸗ beim. 4 8. 16. H. n ggg, Y. 106. nrichtung an Elektrizitäts⸗ des Verfahrens, Hohlräume in Formmasse n werk in Form einer Te. Adolphe Schleby, 478. 247 081. Abdichtung für Absperr⸗
i chluß⸗ 31. 8. 11. von Drahtschrauben in die letzte Ringreihe. Carl lichen Laufbahnen für den Druckzvlinder. Gustav Le. 24 — 4 6 . ,, ö h ⸗ Seiler, Berlin, Gollnowstr. 2. 9. 6. 11 ihlern mit Bestimmung des Höchstyerbrauch, und Einschneiden mittels messerartiger Riodellterle her. Hontböllard. Houbs, Frakt., Vertr. G. W Hop⸗ vaorrichtungen von iakuumle tungen. Otto Schaller,
bande für die letztere bestehende Flaschenverschluß⸗ SSa. B. 6858 G69. Turbinenschaufel. Briegleb, A. Richter, Pforzheim, Erbprinzenstr. 24. 9. 8. 10. . x W. Hov⸗
Si skappe; Zus. z. Anm. M. 43 229. Mor ansen C Co.. Gotha. 27. 12. 11. R. 31 349. . S. 33 O9. zummierung, der Mazimg; Zus. 1. Pat. 2äß 358. zustellden nach Patent 338 70; Jus. . Pat. B39 370. king u. K. Ofsug, Pat. Anwälte, Berlin Fh in, Benn Gm ;
83 . 20 7. 11. z 8 R. 33 224. Kontinuierlich arbeitender Sa. 2EA7 054. Garnträger für Färbe⸗ und ähn⸗ 158d. 247 009. Zylinderfalier. e, , g imer E gu ge, werte G. im. b. O., Berlin. Alfred Gutmann Att. Ges. für Maschiuenbau, 22. 4. 11. Sch. I8 z02. ö ; , , , . . es.. 5. 10. S. ; Altona. Qttensen. 2. 11. 11. G. 35 337. 420, 247 022. Heschwindigkeitsmesser, bei dem Vräcisions ⸗ Kugel ⸗ Lager Werke Jichtel 4
G4Ab. 33 203. Korkzieher; Zus. 3. Pat. Steinfänger. Franz Röpke, Hamburg, Leibnizstr. 18. liche Zwecke; Zus. z. Pat. 246 613. John Calder fabrik Frankenthal Albert & Cie. Act. 3. 216 806. . Kaspar . ird err X. 16. 5. 16 9 . Sebdeu, Providence V. St. A.; Vertr. R. Deißler. Frankenthal. Rheinbavern. 12. 11. 11. Sch. 39 639. If. 246 01M. Verfahren zum ununterbrochenen ae. 247109. Masse zur Herstellung und zum Pur Erzeugung eines starken Preh feltes mehrere Huf⸗ Sachs, Schweinfurt. 14. 9. JI5. . 30 934 16. 160. 11. 89d. L. 31 6858. Verfahren zum Abkühlen der Dr. G. Döll ner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. sd. 247 010. Bogenausleger für Stein- und hrennen von Metall fäden für elektrische Glühlampen. Ausstreichen von Formen für Eifen. und tahlguß. Aisenmagnete jur Anwendung kommen; Zus? 4. 5a. Za G72. Verfahren zur Herstesfang von
Schiff, . Berlin 8W. 11. ; ; Pp ; um 6 Ib. SG. 54 807. Flaschenführung für Flaschen. Zuckerfüllmasse und, des Formzuckers in Platten⸗ Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 11. 09. Buchdruckschnellpressen. Paul Schmiedel, Leipzig⸗A, ichtwerke G; me, b. D. in Konkurs, Berlin. Otto Schiefer, Mannheim, Rheinvillenstr. 16. Pat. ir 57. Deutsche Tachometerwerteè . um. Gegenständen aug kart st gefrã füllmaschinen u. dgl. an 53 n. Ma⸗ oder Broteformen. Ferdinand Lafeuille. Charmes, D. 22 426. ; . Wörthstr. 3, u. Arthur Ziechner, Borsdorf. 3.2. 10. L. . J. Glettti Bo 14 6. 11. Sch. 38 533. z. S., Berlin. I15. 11. i5. D. 224 234. 2 ier e , n,. 62 schinenfabrik , Phöniz“ G. m. b. S., Dortmund. Frankr.; Vertr.; A. du Boig⸗Reymond, M. Wagner 8b. 246 960. CGinführungsvorrichtung für von 13. 9. 11. Sch. 39 217. ; 9 246 . lektrische gen für Sæg. 246 912. Verfahren zur Herstellung von 2p. 2471AI. Zählwerk mit unverschiebbar 9 Lehnert. Dresden⸗ Plauen R3öthnitzerstt 8. 8. 7. 11. u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 1. 11. ö . en te g. Er g g , ö. 1 217 13 k e . . . W teen 4 * . Fan, err gertz; . e f. für die Zehnerschaltung 37. T II. . 37 257. ; 2. G4b. J. 13 174. Vorrichtung zum Reinigen wickelwalzen. Johann stöhlen, Grefrath b. Cre⸗ Zweitouren nellpressen. aschinenfabr einem ; . 2m. b. D.. Beuel a4. Rh. 23. 6. 109. V. 9393. sowie e ernrollen tragender Nullstellwelle. 494. 247 073. i und zer , von ge nge, ö , . , m. 2 6 6. 3 31 bsaugerorricht ö ö A. G., Augsburg. 12. 8. 11. ce, g gen m' ew rn. b. S.. Frank 39 ; 9. ö . . , 3 2 9. . ö zug gare r, ), mehreren H n n ere n , n. 2 ö . ‚ e. -. aubabsaugevorrichtung mi . ; a. M. 25. II. 109. V. 3. ngskanten. t u. o uge, in, ; ; ñ . Jacoby, Eberstadt b. Darmstadt. 2. 12. 10 — 15g. 217 086. Tastenschreibmaschlne mit 1. 246 965. Elektrische Grubenlampe mit . on fh, O.⸗A. Heilbronn. zg. go 5 . 1 11. *gs Iser , Tegen ö . ß
5a. BS. 62 S855. ätige St är entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen elner einerseitsß an ein Saugmundstück, andererseits a. B Selbsttätige Steuerung für ,, , an einen Staubsammelbehälter angeschlossenen 7 schlagendem Typenzylinder; Zus. z. Pat. 203 580. Retallfadenlampe, die durch jwei Trockenelemente A. 19 42a. 216 937. Registrierkasse mit einem Burdett Lester, Dayton. B. St. A.; Vertr. G ‚. li
mit einem Schiff elektrisch verbundene Vorboote. ö r . ; ᷣ ü ühelmstr. 25. Aa. M. 41 8681. Lampe mit Petroleum⸗Blau⸗ kammer. The G. M. Parks Company, Fitch. Otto Pfeiffer, Halle a. S., Haäͤndelstr. 7. 11. 11. 08. sspeist wird. Chemische Fabrik Griesheim. 24e. 246 882. Geschirrwaschmaschine. Horace cinzigen Tastenfag. Roberts Taeghi— Lambertz, Pat. Anw. ;
MJ ö , S , Tn, , , g, ge. , , Söa. J. 27 844. Schutzbekleidung aus Gummi Sd. R. 38 025. Waschmaschine mit zwei wage= Ell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 65. 1. 6. 11. Isa. 247 011. Verfahren jur Erzeugung von 15. 247 107. Traggestell, für Metallfaden⸗ u, K, Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. It. Tdh hr, Fr. F. m 9. T. no. 49e. 246 891. Nietstütze mit den Gegenhalter für Wände, Böden usw. von Räumen für elektrifche rechten. , beweglichen PReihflächen, die P. 27 667. Cisen unmittelbar aus Erzen. Emil Serwais, iblampen. Dr. Rudolf Jahoda u. Electrische R. 32633. 489. 27 O2. Perlosungs apparat. August tragendem Druckhebel. Anton Hinz, Dortmund Sammler. Felten Guilleaume Earlswerk von zwei gegeneinander versetzten Kurbeln bewegt 3m. 246 920. Verfahren zur Erzeugung von Weilerbach, Bei. Trier. 10. 1. 11. S. 32 954. zlühlampenfahrit „Watt“ Scharf, Löti TA. 247 064. Gerät zum Abwaschen von Bohrer, Brunstatt i. Els. 29. 9. 11. B. 64 638. Borsigstr. 71. 189. 4. 11. H. 63 3366 ; Att. Ges., Mülheim a. Rhein. 26. 5. O9. werden. 12. 10. 11. roten bis violetten waschechten Färbungen auf der 186. 247 012. Konverter zur Herstellung von atzko, Wien; Vertr.: C; Feblert, G. Louhler, Fr. Fu böden. Frau Mathilde Spliid, Holchasminde, 434. Ta7 11. Spielieltkontrollvorrichtung für 9. 246 892. Gelenkverbindung zwischen e n , m ,, Ken e b, e g, ec den dare, m,, , n,, ,, , deb, kh, den , d in,, de, de n,, , ,,, , . s. . . uf dem n er c Co., erfeld. 6. 10. !. ; effield, Engl.; Vertr. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 281. 11. 11 ; — . 98. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. errschiene. au ni ö i ö sissel
s. 12 10. G. 20083. 1h. 246 931. Elettrischer Drehofen mit im 11. 8. 11. S. 34 436. Theater. 14. . 11. 2 . . erich eg grit ge k , .
Laufrichtung von mit Geradlaufsteuerung versehenen thy u. Christian Berger, mählichen Exrpansion beruhender Dampfwasserab⸗ Sm. 216 921. Verfahren zur Erzeugung von Berlin 8W. 61. l Torpedes ECugen Klupathy u. Christian Berg at. 233 643. 22. 1. 12. roten bis violetten waschechten Färbungen auf der 8b. 247 013. Kippbarer Siemens⸗Martin— Hfenraum verlaufenden Debrstäben, insbesondere zur Ze, 2470635. Vorhangaufhängevorrichtung. Ib. 246 972. Zeigerwage mit einem das Ab— 4990. 247 138. Elektrische Kettenschweißmaschine
Budapest; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. leiter; Zus. j. P . . Anwälte, Berlin 8 w. 6I. IS. 8. 06. 4 7h, Sch. 25 7035. Getriebe mit selbsttätiger Fafer; Jus. j. Pat. 246 20. Farbenfabriken Ofen. Ateliers de Coustructions Glectriques erstellung von Aluminiumnitrid; Zuß; z. Pat. Frank Booth Cordingleyh, Stretford, Engl'; lesen des Zifferblattes bermittelnden Spiegel. mit zwei Schweißvorri . ,, . 9 nen lern für Regelung der Nebersetzung, entsprechend der Aende⸗ vorm. Sie Bayer C Co., Elberfeld. 13. 8. 10. du Nord et de lL'Est, Paris; Vertr.! A. Loll, sc 334. Dr. Ottokar Serper, Paris: Vertr.: Dr. Vertr. A,. Bauer, Pal. Anw., Berlin 8V. zj dinand Koch, Bern, n en,. 6 . e n ,,, ,, Torpedos. Felix Zottich, Pola; Vertr.: M. Mintz, rung des Widerstandes; Zus. z. Pat. 210 296. F. 31 477. Pat-Anw., Berlin 8X. 48. 18. 1. 11. A. 20 007. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. 12. 11. 10. 7. 3. 11. C. 20 456. ; K. 46 267. A. Bohr, Pal. Anwälte, Berlin 8m. 11. 15. 8. 07 . . TWäd. g. sa oz9. Neben ker Herten rf, ergehen, wn ganze c, Hes sz. Czehtehsger Drehefen it in e Hlecksdn, Fenn, Rn, fang, , mellseese ng es dc J ö . . =. ich⸗ e, D. Verfahren jur Herstellung Mehrfarbeneffekten. Farbwerke vorm. Meister Trägern ruhenden Gewölbebögen bestehende Decke 1h. . g l annen. Bernhard Sander, Span dan, für selbfstassierende Schretb ma schinz * it wor Las go. En men n r, d, b, deln ö für üh⸗ und Wärmöfen. Julius Riemer. hfenraum verlaufenden Heizstäben, insbesondere zur Neuendorferstr. 86. 18. 7. 11. S. 34 — Ty ewriter ae,, ,, Quetschen und e i, n nn ,,
ů ö ckbehälter von Laufmänteln für Preßluftradreifen. 22. 1. 12. Lucius & Brüning, Höchst a. M. 13. 9. 10. Glüh⸗ ben k 6 Düsseldorf. Schumannstr. 14. 28. 1.41. R. 34 407. tehung von Alumtniumnitrib; Zus. ö. Pat. Tsa, 2106 370. Vorrichtung als Ersatz für g. Licht u, G. giebing, Pat“ Anwälte, Berlin Sy si. materialien. Adolffn Loechert, geb. Eggers, Für ten? 1 5 843.
ö j 63h. W. 35 723. Einrichtung bei Einrädern F. 30 962. 1 von Druchsandstrahlgebläsen mit il ,, zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts während ö. 2470496. Verfahren zum Drucken von 9c. 246 964. Maschine zum Einrammen von 66 334. Dr. Ottokar Serpet, Paris; Vertr. Dr. Berüstkonstrultionen bei Reparaturen im Schacht. JIF7. JI. G65. ü. 3851. berg i. Meckl. 28. 8. 10. L. 3
luft mit Ueberdruck in den Behälter durch den Sand⸗ = e ; auslaß zwecks Befeitigung von Verstopfungen darin., der Fahrt. 18. 1. 12. * Schwefelfarbstoffen auf pflan lichen Fasern. Farben. Pflasterstel nen. Friedrich Schwarz, Zietenftr. 4s, Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. ö. 15. 12. 16. Kurt, Brokug, Homberg -Hochheide, Prinzenstr' 64. 366. Za 579. Geldschieber-Vorrichtung für Gr. Tad os. Wet waljwerk. . en g 8 3 eldorf, ted g i 86. 8a. M. A4 980. Einsteck, oder Kastenschloß fabriten vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ i. Wilhelm Holthausen, Antontenstr. , Duisburg. 5. 327566. . 16. 7. 11. B. 63 872. selbstkassierende Apparate. Kartomat n g r Werk G. m. b. d. fel ch het . 35 15. 12. 11. mit einem oder mehreren Riegeln und einem beim feld. 10. 3. 08. F. 25114. 3. 3. 11. Sch. 37 826. eb. 246 966, Verfahren zur Darstellung von 2Z5b. 240 971. . J. für Apparatebau, Berlin. 6. 3. 11. K. 49 1406. 52a. 246 982. Nadel- und Vorstecherantrieb 68a. E. 17 532. Aus jwei symmetrischen, Zuschlagen der Tür o. dgl. selbsttätig schließenden n. 2Za7⁊ 099. Verfahren zur Erzeugung von 206. 246 999. Seitenführung für die Kuppel⸗ ondensatignsprodukten der Anthracenreihe; Zus. . Pohlig Att. Ges. u. Johannes Kroschel, Czin. 43 bv. 27 IIA. Gelbwechsler für Selbstverkãufer für Hohlsaumnähmaschinen. Gebr. Gegauf 7. 12. 11. weißen oder bunten Aetzeffekten auf Küpen⸗ oder stangen mehrfach gekuppelter Lokomotiven mit quer hat. 234 977. Badischg Anilin · &. Sydg. Fabrik Zallstock. 159. 9. 11. P: 27 567. von Gas u. dgl. Wilhelm Steffen, Berlin, Steckborn, Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. *
zum Gleis parallel verschiebbaren Endkuppelachsen. udwigshafen 4. Rh. 12. 4. 11. B. 62715. Gd. 246 883. Einstellvorrichtung für eine Elbingerstr. 40. 16. 5. 11. St. I6 393. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 1. I4.
383.
schalenartigen Hälften geblldeter Tür⸗ oder Fenfter· Schlüsselriegel. ücker. tallkurzwaaren., Sh. D. 24 IHE9. Vom Abortdeckel gesteuerter Schwefelfarbstoffen mittels Formaldehydfulfoxylate, J e . . Kippspüler. 18. 1. 12. n rene nn ydrofulfite oder anderer Lokomotivfabrik Krauß Co. Att.⸗Ges., Linz 3h. 246 987. Verfahren zur Herstellung von Lüftungefgppe, die durch eine Feder aufwärtz gedrückt Ta. 246 888. Schraubenfederknopf. Felir G. 3 at. 231 543. Badische a4. Donau; Vertr.. M. Löser u. O. H. Knoop, cken sowie zur Gewinnung von Films, Fäden . William John Lindemeyer, Stapleton, 6. Kurbrunnenstr. 22. 26. 5. 106. 524. 2147 030. Werkstückhalter für Näh⸗
68a. G. 33 344. Von der Ferne zu öffnender 3) Versagungen. Reduktionsmittel; Zus. j. . ; Fa : und zu schließender Verschluß für Türen, Fenster ĩ Anilin * Soda-⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Pat. Anwälte, Dresden. 23. 10. 19. C. 31 164. gl. aus Fettsäurgrestern der Zellulost. William V. St. As; Vertr.: C. W. Hoptins u. R. Siu, . 41d maschinen zum Annähen von Haken und Oefen. u. dal kö . bei jedem Strom . . rf, J5. 7. 10. B. 59 5h. ö nnn dg del ars GlrafsbehnkEtgen. Koczhhtæger, weden, g Gtr; Werke, Pat inte, Herlin Gö, si, e im mn, g Rö s. za. Zis 886. Klemmschnalle. Charles A. James Kenneby . ö . impuls eines von der Ferne beeinflußten GFlektro⸗ meldungen sst' ein Patent verfagt. Bie Wirkungen Sn. 247 199. Verfahren zur Erzengung von The Vany ⸗As. Mou · Enter Car Corporation, ‚ 6. Schilling u, Dr. W. Friedrich, Pat. Anwälte, Priorltät aug der Anmeldung in den Vereinigten Whelan u. Cyrus Shriver, Buena Vista, Chaff ee, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin magneten geöffnet oder geschlossen wird. Gertrud des ein ftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. weißen oder bunten Aetzeffekten auf Küpen⸗ oder New Pork; Vertr.. M. Abrahamsohn, Pat. Anw., erlin W. 48. 12. 6. 10. D. 23 476. Staaten von Amerika vom 18. 4. 10 anerkannt, Colorgdo; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, 8W. 61. 15. 11. I0. C. 20021. Göeieborf, geb. Janke, Berlin, Friedenau, Kundry. Fe. mg n n u, n fir nun d er ien Schwefelfarbstoffen mittels Formaldehydfulforylate Berlin Sw. II. 1. 5. 10. P. 25 557. za. 246 9857. Verfahren zum Entsäuren von 36e. 2468684. , . für die Gas. Pat.“»Anwälte, Berlin 8W. 48. 6. 1. 11. W. 365 413. 526. 2146 893. Vorrichtung zum Verstellen des straße 3. 25. 1. 11. einer in einem Saum eingelegten Metall. Ver⸗ bzw. Formaldehydhydrosulfite oder Hydrosulfite oder 20c. 246 924. 6 gegen Ein⸗ etten und Oelen mit Lösungen von Alkalien oder leitung an Flüssigkeitserhitzern. Gustav Müller, Aa. 2A6 538. Sicherheitzhutnadel. Frau Karen Stoffrahmens mechanisch H Stickmaschinen. 6Sa. St,. 16 624. Sccherheitskasse in Gestalt steifungsschlene. 22. 12. 10. anderer Reduktionsmittel; Zus. J. Pat. 231 43. klemmen an Eisenbahnwagentüren. Josepßb. Gold— srdalkalien. Franz Max Berberich, Kiel. 7. 2. 9. Dresden, Zwickauerstr. 97. 26. 9. II. M. 45 744. Bramson, Kopenhagen; Vertr.: A. Specht, Pat. Eduard But, St., Gallen, Schwelß; Vertr.: J. P. einer Schublade mit unterhalb der Schublade an /! 4g. S. 29 6658. Dampfbrenner. Lampe für Badische Anilin Soda⸗ Fabrik, Ludwigs⸗ mann. Imbach b. Berg. Neukirchen. 12. 3. 11. 5. 53 027. 278d. 246958. Fußboden mit fugenlosem Anw., Hamburg. 5. 1. 11. B. 61 440. . Schmidt u. O. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin gebrachten einftellbaren Fingergriffen. Hanz Stopfer, Perroleum nd hängendes Licht; Juf. j. Anm. hafen a. Rh. 28. 7. J0. B. 59 865. G. 33729. 8e. 248 889. Verfahren zur Darstellung von Belag aus Steinholz oder ähnlichem erhaͤrtendem 4a. 247 115. Klappknopf mit aus der Fuß⸗ SVW. 68. 27. 6. 11. B. 63 505. Schwandorf. 14. 9. 17. S. 2, 7a. 20. 7 15 . tu. 2147191. Verfahren zur Erzeugung von 20c. 246 925. ö gegen Ein⸗ 'zinfizierenden Seifen. Farbenfabriken vorm. Stoff. Martin Jacob Kermer u. Petrus Gerardus platte ausgestanzten und hochgebogenen Tragschenkeln 52. 246 959. Verfahren und Vorrichtung zur 88d. B. 64 366. Tür mit Vorrichtung zum 9a. Sch. 35 276. Schienenstoß ⸗Ueberbrückung weißen oder bunten Aetzeffekten auf Küpen oder klemmen an Eisenbahnwagentüren. oseph Gold⸗ riedr, Bayer & Co., Elberfeld. 23. 1. 10. Cornelius van Waoerkom, Amsterdam; Vertr.: ö. den Klappflügel. Johann Winter. Charlotten. Herstellung von Musterkarten für automatische Stck. selbsttätigen Bewegen des Türflügels in die Offen, mittels Taschen, die durch Ineinandergreifen der an Schwefelfarbstoffen mittels Formaldehydsulfoxylate mann. Imbach b. Berg. Neukirchen. 12. 3. II. 29 . 968. S ö ( Dr. E. Riccius, Rechtsanw., Berlin 8W. 61. burg, Helmholtzstr. 16. 29. 6. 11. W. 37 586. maschinen. Alfred Herold, Zeulenroda, Reuß. und. Schließlage mittels beweglicher Bodenplatte. ihnen angeordneten Riphen und Ir ! ge⸗ biw. Formaldehydhydrosulfite oder Hydrosulfite oder G. 34 499. . ö 53a. 46 9068. Schloß für Ilachltrickmasch nen 31. 10. 09. K. 42 605. . 45a. 247 1IEG6. Winde zum Pflügen nach dem 4. 9. 09. H. 48020. Emilian Bartel, Leipzig-⸗Reudnitz, Heinrichstr. 51. Ffuppelt sind. 11. 9. 11. anderer Reduktionsmittel; Zus. J. Pat. 231 543. 20c. 247 105. Riegelvorrichtung für Eisen. i jwei ge genüherstehenden Nadelbetten. Alhin 278. 2469272. Doppelfenster. Gottlieb Ginmaschinenspstem. Primo Santachiara. Rio dzb. 247 0723. Fadenwächtervorrichtung für 2. 9. 11. Zia. S. 32 115. Schaltung zu Signal⸗ und Badische Anilin Æ Soda-Fabrik, Ludwigg⸗ bahnwagentüren. Giuseppe Mazzolini, Neapel, leimann, Nühlhgusen t. Thür., Petristeinweg 25. Weilenmann, Obermil Baselland, Schweiz; Saltceto, Italien; Vertr. R. Deißler, Br. G. Schiffchenstickmaschinen. Otto Fahrni, Steffisburg, 68d. H. 54 655. Türbremse mit Flügelkolben. Fern prech; wecken bei der Arheitsstromkrelfe nach hafen a. Rh. J. S. 19. B. 59 728. . Italien; Vertr.. M. Löser u,. O. H. Knoop, Pat. 6.2. 10. R. 31256. ; . Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ Döllner, M. Seiler, C. Maemedke u. W. Hilde. Schweiß; Vertr? Dr. HD. dederich, Pal Anm, HDeimschutz⸗Metallwarefabrit G. in. b. H., (inmaliger vorübergehender Beeinfluffung in be. 0a. 247 1023. Ent, oder Vergasungsofen mit Anwälte, Dresden. 27. 11. 07. M. 33 713. sb. 248 969. Spitzenklöppelmaschine, bei mann,, Pat-⸗Anwälte, München. 28. 2. 11. hrandt, Pat. Anwälte, Berlin W. 61. I3. 5. I6. Caffel. 30. 11. Io. F. 31 381. Berlin. 24. 6. 11. I ftimmter Folge wiederholt beeinflußt werden. 31. 8. 11. senkrechten Heizzügen. Stettiner Chamotte-⸗Fabrik 20d. 246 926. Drehgestellwiege für Eisen— slcher die Gangplatte aus drei, gegeneinander be⸗ W. 36795. . ö S. 32 085. 52b. 247 075. Vorrichtung zur Bewegung 68d. F. 50 5358. Tür, oder Fenstersischhand; ic. S 3212. Vorrichtung zum Bewegen Akt. Ges. vormals Didier, Stettin. 11. 3. 11. bahnf'ahrzeuge. Ludwig Othegraven, Dortmund, äbaren, mit radialen Schlitzführungen. für die 27f. 47 110. Rauchabzug für Theaterbühnen da. 2a AI. Nasenziegel- und Rieselgräben· des Gatters von gutomatischen Stickmaschinen. Zus. . Pat. A3 402. Dahid strausz, Budapest; von Schaitorganen. 4. J. Ii. St. 16989. Wallrabenstr. 8. 4. 7. 11. D. 7658. löppel versehenen Ringen zusammengesetzt ist. Fa. und ähnliche Schaustellungsräume. Johannes ig der durch verstellbare Scheibenkolter den Rasen Hippolyt Saurer, Arbon, Schweiz.? Vertr. E. BVertr: G. Hedreur, Ä. Weickmann ü. J. Kaäuff Tüf. n e nz. Versahren zur Verminderung Ee. 237 0427. Vorrichtung zum gleichzeitigen 20f. 246 927. Druckluftbremse, insbesondere lb. . E. Henkels. Langerfeld b. Barmen. Fleischer, Frankfurt a. M., Freiligrathstr. 41, u. in treifen schneidet und diese durch ein Fallmesser Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. mann, Pat. Anwälte, München. 24. 2. 12. der Beschlagbildung in den Glocken von Bogen? Reinigen und Kühlen von Gasen im Gegenstrom. für lange Eisenbahnzüge, bestehend aus einer Ein— 4. 2. 10. H. 52 813. ⸗ Johann Peter Scheuren, Mainz, Rheinallee 32. in die gewünschte Ziegellänge unterteilt. Franz 26. 5. 10. S. 31 752. Gsd. V. 99s 6. Türschließer mit Flüssigkeits lampen! 7. 5. 10. ; Auguft Dahlhaus, Dortmund, Burggrafenstr. 12. kammer und einer Zweikammer⸗-Bremse mit gemein—⸗ 5b. 247 018. ö. für Flecht, und 19. 1. 10. F. 32459. — Boehm, Berlin, Kesselstr. 19. 7. 1. 109. B. 57 0ls. S2b. 247 076. Schiffchenstickmaschine zum bremse. Vereinigte Turschließerwerke A. 21f. K. A4 136. Schaltung für Wechselstrom⸗ 25. 1. 10. D. * 808, . . schaftlichem Steuerventil. Knorr -⸗Bremse Akt. löppelmaschinen und 4 zur Derstellung 38a. 2472 066. Sägeschärfvorrichtung. Martin 459. 247118. Motorpflug mit beweglich auf. Buntsticken mit parallel zur Stoffebene verschieb⸗ 4. 165 2 121. 247 005. Verfahren zur Darstellung von Ges., Berlin⸗Boxhagen. 16. 7. 11. K. 48 498. on Spitzengeflechten mit bogenförmigen Rändern Kegler, Duisburg⸗Wanheimerort, Buchenstr. 161. . Ernst Wendeler, Berlin, baren Nadeln und Fadenspulen. Friedrich 6 Neue. Ansbacherstr. 18. u. Boguslav Dohrn, Sell, Chemnitz, Neefesfr. 5h. H. 3. J. S. I3 344.
Bastuba· Meteor u. Gos Komet G. m. b. D., bogenlampen. 22. 9. 16. ; ö ; ir E ter B dieses A Berlin. 31. 3 11. 2Iif. S. 29 169. Federnder Halter fur die Sulfiten des Bariums, Strontiums, Calclums, 201i. 246 928. Bremse für Eisenbahnsignal⸗ Eter nn eses Aufnehmers. Fa. Alb. . 25. 9. J0. K. 45 749. 7 0d. D. 24 798. Maschine zum Aufkleben von Fa ̃ ü 2259. 0. Magnesiumg und Zinks und von Chlorammontum; flügel; Zus. z. Pat. 218 528. Siemens & Halske Henkels, Langerfeld b. Barmen. 12. 3. 106. 404. 246 973. Verfahren zur Behandlung von Dominium Wilhelmshof b. Prenzlau. 11. 43 11. 3c. Za7 031. Verfahren zur Erhält d. D aschine f Fäden elektrischer Glühlampen. 22. 9. 10 ö mn zes ZZ Yr. Richard Friedrich, Att. iges. Berlin. IL. iZ. 10. S. 3276. ͤ. 49 938. Blei⸗ und Zinkmischerzen zwecks Gewinnung des W. 37 070. Farbe einzukochender erh, er g ö
. u Welten gen ren J n, ö . b. Chemnitz i. Sa. u. Dr. Friedrich Hirsch, 20i. 2E 7 O14. Weichenlaterne. Julius von 5b. 247 057. Einfädige Spitzenklöppelmaschine, Bleies und einer reinen Zinklöfung. Jean de Coppet, IS a. 242132. Pflugkörper. John Fowler Blasneck. Seesen a. Harz. 3. 12. 10. B. 61 6044 a. Y. 6. 3. I . 4 Erteilungen. Wien; Vertr.: Br. F. Büring, Pat. Anw., Berlin Hlatkn. Schlichter. Nyiregyhäza, Ungarn; Vertr: i der unterhalb der Kreuzungsstellen ein Einlauf Paris, Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, & Co., Magdeburg. 72. 7. 1606. F. 36345. Sab, 2a7 6527. Sicherheitsverschluß für Brief. Tobe . en do. Maschtne jum Aufkleben Auf die hierkater egen Ggenstände sind Röm zn deftigen. Dr. Otto Giewalb, Rechtsando., Berlin s F. 61. m Stillsetzen, Wictereinrücken und Steuern der Pat.Anwälte Berlin V. 57. 27. 5. 19. CG. 19735. 48. 26 8827. Vorrichtung zur Iötzbaren Ver- umschläge. Fritz Große. Lauda! . Hb. Taube von in Streifen zugeführten Marken und Abstempeln den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ 121i. 247 092. Elęettrischer Ozonapparat mit 10 12. 10. SO. 52623. löppel . ist. Fa. W. Hedtmann sen.,, 40a. 247 002. Mehretagiger ringförmiger Ofen bindung der Kurbelstange von Mähmaschinen mit dem B. 9. 11. G. 35 015. g . ) von Briefen, nach Patentanmeldung D. 24798; Zus. . . 4 ,, nn, , K von , . . , . , ,, . 3 . Kö n n,. ern, n, in . ie 96 4 . ö. . 6. . ,, ien reg, his, hien eng , ee ie ir. . en, 7. 1 3 ö 9g 2 86 . i ele zum Ausstellen . . 6 9 . J ,. Ir 96. gie. un 36. Ble n ec, ar 5 . A. ö 339. hui. BVersin. 15. 7. 10. S. 31 895. ; echt; und KRlöppelmaschinen. Lydia Ebeling jr, anderen Stoffen. Dr. Gustab Littgen, Berlin- 5c. z ss. Vorrichtung zur sööbären Ber- ng f ie rh! denn. ö 72e. B. 62 982. Einrichtung zum Hemmen ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. HE2Zi. ZD47 093. Beim Entzünden Sauerstoff 20i. 247 O16. Sicherung vorrichtung zum J Barmen, Rödigerstr. 144. 8. 7. 11. n Georg Wilhelmstr. 14. 31. 7. 10. bindung der Kurbelstange von Mähmaschinen mit dem Pat. ⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 28. 9.11. S. 34 722. der Bewegung des Bildes, welches durch einen Kine⸗ Nr. 246 312, 2468314 und 246871 bis 247 140. entwickelnde Gemenge. Fa. Carl Zei, Jena. , . ö, ßᷣüge g , . Bi n,, os o Kronenschläger für einfadige n ,,,, glüssigkeitemesser mit ei . ö Kopf der n e; Zus. z. Pat. , 246988. Aus einem Stück hergestellte matographen auf einer Zielscheibe erzeugt wird. Za. 24A7 08583. Einrichtung zur Entfernung der 20. 7. 09. Z. 6380. ; Pe ö , u. e, Rybak, . er⸗ dienen. 3* , , ,, bel h . ö. . 6 au 6 6h e Halle a. S., Lindenstr. 7. Falttasche mit nach oben 3 Längswänden . , , , eldon Kelly, Handsworth b. Birmingham; Vertr.: sende e - ö d soda. = Anw., 12. 5. 11. &. ; . ; 9. 11. 16. . 63. ; . = ö . ö J en; e e, Fg, n. . , . r , , , . ö . Rückstoßlader mit festem R. Deißler, Dr. G. Döllner, Seiler, E. ringmann, Th. rt u. E. . P 3e n J ! Tau ; 1. 9. 11. E. ; mnecourt, . : J. Tenenbgum u. Dr. SV. 61. 28. 2. 11. G. . . ,, ,,, , , , , , d.,, , n i d ö, , ,, . , Schwarzlose, Charlottenburg, Luisenpl. 3. 5. 3. 10. 61. 28. 6. 10. E. ö. Verfahren ⸗ ⸗ ? vest; 268. 11. B: 6 . . 30. 12. 10. N. ; —ͤ zen zum Glätten von Papier, Pappe 373i. 3 31355. ö. für Zeitzünder. C. 2a. 24A 7 135. Klapptür für Backöfen mit in Trockenflächen 3. ö , . ö . . . ö . . ö n se, fig, n n ,. . ö, ur wr en fer. , ö ,,,, , für 6, n em . . Erust Hoffmann, 5 h . ö galvano⸗ ier g engel hn ene gere g rh . . i 9 6 . 24. 2 216 8:3. Verfahren und Gintichtung zur nm. Berlin se. Li. d. i. 19. X.15 oö6. tragen wird, die in Cee lf übergehen; Zus. . Sir fn b. . che iz. 9 34 fuer. 3 mir dad Aus einer fen deu ran plastischen Herstellung von Ahziehbildern und Schriften. 18. 5. 19. H. 50 689. . 129. A6 S271. Verfahren zur Darstellung der Steuerung von Wechselstrommotoren, bei denen dem . m in Großbritannien 3 . 38 , von Lossau, Saarbrücken. 456. 2147 026. Vorrichtung zur Vernichtung von Kollodium, Gelatine o. dgl. bestehendes . . . ö er abzuteilenden Mengen u rtig den . t . . nh . ⸗ ; = ; — . = ) Frankr.; Vertr. 22h. St. 16 293. Steuer für Flugzeuge, aus dem Vorratsbehälter ansaugenden und nach dem Actien-Gesellschaft für Antlin⸗Fabritation, Maffei · Ech iu ar tztoꝝff Werke G. m. b. H., H ö hn en, lm . . inn m ,, 24. ,, auf⸗ behälter zugeführt werden. Eugen Abresch, Neu⸗ H. Neuhart, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 21. 10. 10. welcheß um eine Querachse der drehbar gelagerten Austrittskanal weiter drückenden Maschinen mit quer Berlin-Treptow. 11. 2. 11. A. 20 138, Berlin. 6. 2. 10. M. 40 323. ö ö e, fin I pt re . röling, tretende Spannungsunterschied auf eine Meßvorrich⸗ stadt 4. d. Haardt, Maximilianstr. 31. 21. 6. 11. G. 32 698. . Dauptsteuerwelle schwenkbar ist. Heinrich Strauß, zu den Zylindern bewegtem Verteilungsschieber, Louis EBa. ZI7 0990. Anordnung der Heizröhren für 2Ea. 248 910. Sendeapparat für selbsttätige ute ir; . ido 16 . ö. Ditz Pat. tung , ,, Druckrohre übertragen wird, A. 20787. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom k , ve decke bn, , nn, dn men Feiner ien, n, n, mne, nnn, m n n,, eee ,, e Herstel . ö ö. 2. 7. 08. E. ; Sch. G. m. b. H., ? . Mert. G. G. , ! derstoll⸗ ö 30. 9. 11. 1. . . ö von . oder . 3 . 2b. 247140. Vorrichtung zum gleichzeitigen . 5. 11. 10. M. 42784. Loubier, e en,, A. Büttner u. E. Meißner, [ . 3 einem mit Stoff überzogenen Metall,. 42f. 247 688. Preiswage mit einem Balken, Abresch, Neustadt a. d. . Mi mln st * n photographischer gemini ' er er 83 er ü n. 96 Scholz. Oppeln, Sedanstr. 18. 18. 11. 19. Kerben und Einfetten von Brötchen und sonstigen E36. 247098. esselspeiseyumpęnreglen; Toter Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 8.2. 19. P. 24 * * , n n, r 6 Waile. 6. . vfschesß n, ,. der Ge⸗ . 6. . 788. des Obiektes in Verbindung mit einem von hinten a. SH. 52 717. Vorrichtung an Einwickel, Backwaren, bei der ein mit Bohrungen versehenes, Engtineering Compauy, Newark, N. J. V. St. .; DZRa. 246 958. Gesprächszählerschaltung für 4. 17ers nn, t. . 61. wichte e mbeit verstellbar ist; Antide oyer u. Pierre ‚: Verfahren zur Vernichtung der auf einen durchscheinenden Schirm projizierten Hinter⸗ maschinen mit einem Einwickelrad für Zuckerwerk mit Oel gefülltes Rohr beim Eindrücken in den Teig Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. selbsttätige Fer chere n g ger, bei Su. 3 27505 V Louis Marie Godeau, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗ Nonnenraupe. und anderer. Waldschädlinge durch Be= 6 Hugo Sontag, Erfuri, Anger 50. 28. 10.11. . , ,. 35 , i ö. ö. Oel ö. . ct ö. . ö . . at. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 1. 09. he 6 6 , . ges fü? Kin t ö kö e,. . . . . . . ö ,,, . . ö. ma, e, , m. ; 44. 3. 3. 11. F. . us. z. Pat. 22. . 11. 5. 19. 19. B. . ( = . Verfahren zur st el geen, ö gi rde en * ö Hh 63 er n , . 148d. 2146 872. Kolbenschieber⸗Steuerung für 8. Berlin. 30. 8. 109. S. 32 168. . en f bei dem die eine oder beide Spaltleder⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom mann, Detershagen b. Burg-⸗Magdeburg. nner. ,, von Druckformen k Vertr.. W. Anders, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Ze. 248 916. Maschine zum Anstielen von direkt . ,, .. Moering, 21c. 246 n. ., mit . ö 32 * ,, an e e t selbst 33 ö ö f . k ö. , lichtempfind⸗ 6 09. . . künstlichen Blüten. Otto Hille, Lichtenhain b. Sebnitz Niederlößnitz, oritzburgerstr. 43. 4. 11. M. 442275. antrieb und einem Tontatthe l. aus zwe 94 renate gerkeen, weg, n an, in, e. ee ö ö. a e i 7 = e ,, Pflanzenschutzmittel. Ver⸗ , hromn schicht. ugust Maitre, Straß e. L. 32 232. In das Holz des Faßbodens i. Sa. 12. 9. 11. D ö 363. 14d. 216 963. Kolbenschlebersteuerung für einander abgefederten Teilen. Siemens ⸗Schu . zh. 2 deärre g g eifrörtihtu'; Fan bed tiger ö ö ung de 9 ge n beiden Ver einigte Chemische Fabriken Landau, Kreidl, burg i. CIs-Neudorf, Polygonstr. 134. 2. 12. 05. eingelassene runde Eichscheibe mit einsetzbaren Zahlen⸗ 45. 247 013. erfahren zur Erzielung eines . nen, Zus. z. Pat. 244 962. Werke G. m. b. S., Berlin. 28 5. 11. S 33 ö Gmbeltun em] . 3 ang . er⸗ 66 . * 6 . M Pierre Heller 864 Wien; Vertr.: Dr. F. Düring, M. 39 733. — Lachmund, Wernigerode a. Harz. ö 2. . dier gen 9. ,, *. . agdeburg⸗Buckau. 19. 10. 11. . . . ir , . * nel? 9 3. . , dean . 95 ö , 6 ig. . 5 . . 3 . ö. 4 . r ne . ö. Het r e, n. ö. Siäe. . 30 633. Spundwandbohle aus Eisen⸗ ,,, Kir . 53. ig. z16 963. Anfahrvorrichtung für Dampf⸗ Berlin. 8. 9 11. A. 30 396. ; . 1 angeordneten Messerklingen Berlin 55. 11. 5. 10. 10. V.. 355. . Acker., Garten⸗ oder Waldbodens. Ciel h Fa⸗ Denry William Hamblin Palmer, Lynmouth, wren, beton mit starker Formeiseneinlage. Lackawanng H. 6. 10. B. 68 göh. . : maschinen mit mehrstufiger CEpansion, bei welcher Tac. 247 012. Ueberstromschalter für elektristte. eßn k ö Altang⸗ Priorität auß der Anmeldung in Frankreich vom brik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörs. Engl.; Vertr.. H. Neubart, Pat -Anw., Berlin d . . , ,,,, , ,, , ö Viel in 9 1 ,. ff hn fm w utsch . . 6 ady, Stettin, Burgstr. 11. wic as dee Fichten zum Schalten den . 6e. und von Riemen mit sattel⸗ siatischen Dructz inꝰ Räumen mit gepreßten Flüssig⸗ ma wnetelcttrischen inder ide, ,, yder gaghastiger zii igen erer gr g. und ir e nf von Wasser durch Einführung von Ag. 246 918. Dampfventil an Spiritusbrennern. 159. 246 872. Vorrichtung zur Herstellung Zusatztransformatoren. Siemens⸗Schuckert Werte 1. 50 n. Rur ,. Karl Kuchler, Passau. keiten oder Gasen auf dynamischem Wege. Walther Eßlingen 4. N. 26. 7. 10. H. 51 361. baum Nachf.. Darmstadt. 29. 4. 11. B. 62 931. Druckluft in geschlossene Gefäße. Richard Lautzsch, Jan Korsak. Warschau; Vertr.: G. v. Ossowski, gemischten. Satzes für Matcizensetzmaschinen mst G. m. b. S., Berlin. 23. 10. 10. S. zo gh jn h Teucke. Berlin, Joachimsthalerstr. 14. 12. 7. 11. 47a. 247 029. Schraubensicherung durch ein 59b. 246 941. Achsenentlastung für Kreisel⸗ Berlin, Luckenwalderstr. 14. 2. 10. 11. Pat. Anw., Berlin W. 9. 28. 4. 11. K. 47 762. ehrbuchstabenmatrözen, deren jede nur Schrsft. 21d, 246 877. MehrphasenKollektormaschin ünstlicher Seide auz 2 ; en ,, ,, ,,, ,,, Scc. G. 31 856. Faulraum zur Verssässigung Ag. 216 919. Gaskochapparat, Charleg Hausen, zeichen einer Schriftart trägt. Mergenthaler mit Spannung am Ständer, und Läufer und Rae, ibize, Be 42k. 247112. Zugmesser; Zus. z. Pat. 241 072. untergebrachtes Sperrglied mit dem Bolzengewinde ilhelm Zurovec, Dresden, Eisenstuckstr. 7. 1. 8. 11. von Abflußstoffen, z. B. von organischen ben Kopenhagen; Vertr. Pat Anwälte Dr; R. Wirth, Linothve Company, New York; Verti.: Dr. B. lung der Ankerspannung mittels Inzuttioysre ge nw, Berl ; gouig von Lossau, Saarbrücken. 8. 11. 11. entsprechend geformten Zähnen. Blauton Patents N. 126513. . Bestandtellen, unter Benutzung eineg angstohischen C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. J, u. W. Alexander, Katz, Pat, Anw., Berlin 8W. 68. sowobl der Größe wie auch der Pbhase nach. . 6h. X. 33333. . Syndicate Limited, London, u. Daniel Richards, soc. 248 942. Hydraulischer Widder. Karl Bakterienbetts. Alexandre Girard, Paris; Vertr. Dame, Berlin sW. 68. 14. 8.11. H. 56 381. 22. 12. 09. M. 39 946. . gemeine Glekirieitäts ⸗ Geselischaft, Berlin. In unffsf 12m. 247 021. ,,, mit Northumberland Heath. Engl; Vertr.! Dr. J. Pfister. München, Nymphenburgerstr. 47. 18. 6. 11. O. Caminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 7. 6. 19. 8b, 247 094. Umsetzvorrichtung für stoßend E5a. 247 O55. Ablegevorrichtung für Matrizen I0. 8. 11. A. 21 018 39 o. Ant , . roduktentafeln tragenden drehbaren alzen. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 1. Ji. P. 26988. ; 85g. G. 36 266. Verfahren zur Geruchlos. wirkende Gesteinsbohrmaschlnen, bei denen sich im setz und. Zeilengießmaschinen. Mergenthaler 2Zad. 246 8278. Einrichtung zum Regeln ö i. Tir J dieb, . K. 38 707. Sher Pletnik, erg Rußl.; Vertr.: O. B. 61 542. 80. 247 052. Vorrrichtung zur Regelung von machung und gewerblichen Verwertung von Kanali. Kolben Drall⸗ und Führungsnuten befinden. Gebr. Setzmaschinen Fabrik G. m. b. H., Berlin. Spannung von Synchronmaschinen mit , . aft eff , ö. Pat. Anw., Berlin SW. 48. 3. 4. 10. i. 246 890. Kolbendichtung mit metallenem Kraftmaschinen mittels Hilfsmotor. Wilh. H. Ewer⸗ sationssfnkstoffen, wie Fäkalien, Abwasserschlamm. Hausherr. Spro höpel. 16. 8. 11. H. 55 11. 23.1. . . 8b6. ( . Frregerdynamos, deren Feld einerseitJ mitte , uten dert if dun 59 . ., ü g⸗ De 26 Olch . ,, Di . Soc stę des Mo⸗ mann, Berlin ⸗Steglitz, Lauenburgerstr. 31, u. Her⸗ Dr. F. , Berlin. Wilmersdorf, Holsteinische dd. 247 096. Bremsvorrichtung mit zwei 5a. 2 „Vorrichtung für Matrizensetz, konstanten Spannung von Hand eingestellt, .. e. ondere zu Heslspe En. uhr l re, . 6 ; ad ö. . e genre es Gehäuse teurs Gnome, Par 9 ertt:: C. Fehlert, G. mann Sigllechner, Berlin -⸗Friedenau, Cranachstr. 8. straße 6. 17. 1. 11. Scheiben und doppelter Bandbremsung. Robert und Zeilengleßmaschinen jum Auewechseln, der selts von elnem Grregerumfgrmer erteg . Erin Paim, iche sten ang g ö fe ,, mit wagerecht . Zähl⸗ Loubier, Fr. n Büttner u. E. Meißner, 26. 9. 10. E. 16189. Zöb. . s a3. Quer gewelttes Brunnen. Mauch, Bugzgt, Sb schlks is id. di. M. is Syß. Hagasine; u. z, Fat, 2s öi. ierten zhaler Siemens Echugter, Werke G. m. 6. S., Berli. 1 Hahn gg urg, Schillerstr. Co. ö . i München, Elisabethstr. ꝛ2. Pas Anglte, gerlin ae Shrne, wo Rö, E, is, Sas; ä oo, Heuetsöscher, Karl Cr ine filterrohr mit Schutzmantel. Stanislaus von Kra⸗ 78. 247 097. Verfahren und Vorrichtung zur Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin. 10. 9. 11. S. 34617. ᷓ . 1a. a6 ? 3 ie eischmel e ve 1. 5. 11. W. 37 316. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Hamburg, Eppendorferlandstr. S4. 29. 1. 11. G. 33 382. Szewsll, Charlottenburg, Suarezstr. 19. 6. 7. 11. 1 Erzeugung von aus Drahtschrauben bestehendem 1 14. 6. 10. G. 31 899. 218. 2146 879. Gleichstromgenerator für — ; gelschmelzofen für Oel⸗ oder 42n. 217 O67. Leselehrmittel. Karol Gerardis, 1 28. 6. OY anerkannt. 63a. 2IA6 915. Heftmaschine für von Klammer⸗
— — — —
j z 3 . h . 6 . k .
— *