Böö ⸗ tr.: Ferdinand Fresenius, 89a. 50s 483. Behälter mit abnehmbaren] ventil. einr. Paul Rosenkranz, Hamburg⸗JsMetallwarenfabriken A. G. vormals Saller 235. 76 129. Rohrnlet usw. C. E. Rost ] 420. a⁊78 48. Doppel 326 4068. ü ĩ . ; I , n, . r df 8a 6 Fißen zum Mischen Lon. ieörtei und anderer Ühlenhorst. Schrötteringisweg 6. 7. I. 1. R. 36. A *, Weng Httensen. 16. 06. V. 7g Ser Dre dens s , sö, ä 666. 36. 3. is. Sari Jeiß ra. zo er le gef ßenstzs 37 J Lede usw. Fa. *r gr i mn, Dan hl er r r , gf d bsh ue ö. 77c. 505 108. Piston für das die Lederkuppe Materialien. Wilhelm . Stuttaart Römer SSe. 505 676. Sinkkasten mit beweglicher 1. 4. 12. 24e. Ze 572. Saserzeugungsanlage usw. zh. 369 276. Kystosk 9 er Gesellschaft. —
; ; ; ; z ö plinsensystem usw. i W. 17. 4. 09. R. 23 826. 739. 3. 12. Bei Nr. 984: Central-BVertaufs toi , öd Fartzke, Dresden⸗ straße 58. 13. 3. 12. B Zwischenwand. Heinr. Paul Rosenkranz, Ham. a. 378 720. Kerzenleuchter usw. Simon Johann Michael Schmidt, Nürnberg, Flaschenhof ⸗ Fa. Carl Zeiß, Jena, 2. 4. 9.5 3 3389 a8. z . erkaufscomptoir von . k e er, ern 2 S205 472. Kombinierte Ventil Kolben⸗ ,, Schrötteringksweg 6. 7. 12. 11. a, m , , Bruchsal. 7. 4. 09. Sch. Il Jo. straße 17. 29. 6. 09. Sch. 32 679. 3.74. 12. 121. 376 321. Iptfsche⸗ n ned,, 14. ug , Giza J r, ,. n ,, . ar,. mit dem Sitze zu
Ko ꝛ Generalversammlung der 23e. os 238. Mechanische Krelskegelbahn, schieber ⸗ Steuerung für Brikettpressen. Lou js Schaefer, Zinn? on-, oltflal uf. Syeziaimert * Falgte Att. Ges, Berlin i6. 58. S. 4rs5. Baiste Att. Ges., Berlin. 26. 4. 03. S. ionã ü = , . 23 8 Yan 9 66 s n S. 19 446. Aktionäre am 31. März I912 beschlossene Ab⸗
S5e. SO 677. Sinkkasten mit Deckelverschluß. a. 122 299. Rundbrenner · Petroleumlampe usw. Thost'scher Feuerungsanlagen vormals Stto änderung der Satzung Danach befleht der V . 1 1 9 Or⸗
ö j . j = t ö. lin, Vet . 5. ö mi. . . ; . ö ö KWäeschosses in Betrisb gesetzt, vitd. Karl dartwig, 3a. 5305 756. Mischmaschine mit einer Veit, Dau diosenkrauz, e, , , ,. , . 4 eternal d. 6 Ihehzs - ur. 6. S.. Zmickan. 6. 4 6. 421. zo 1256. Thermoeleltrisch Vorrichtung TTa. 37 824. Springschnur usw. „Haul stand aus einer Person oder? lugt Kehre en
ĩ 16. 25. 3. 12. H. ö üttelri d einer über letzterer angeordneten, Schrötteringksweg 6. 7. 12. Sch. 32270. 2. 4. 12 S. 19 z63. 2. 4. 12. an Lokomotiven usn. Siemens r ĩ ; ern e wer r g lig e pick 9. ag nn, . ift, e ele ö Ein. SSe. 50s S438. Sinkkasten, dessen Eimer von Ab. 478 451. Lampenglock' usw. Otis 1 214. A090 531. Rohrbügel Oskar Ges., Berlin. uf . Salste Akt. Tauneberger, Bautzen . S. 5. 4. o. TX. 10545. Personen, die der Auffichtsrat zu notariellem Pro⸗
f J gel usw. 6. 4. 09. S.. 19359. 36. 36 13. J. 4. Iz. J ird ĩ = 2. . , ; z rk; Vertr. H. Nähler u. F. See. Schmidt; Mönchswalde b. Großpostwiz. 1. J. 65. 2. 33 8 für Thermo 2635 ĩ , dorin; Au Perreur. Frankt; ertz: Af. Specht, vichtung. ü. Ammann, dingenthai, Schweiß; Anem Stegring geiragen wird. C. Æ G. Pause, Yig att, Nez Mork; Mr ostwitz. 1. 4. 09. 421. 2 8. Schutzporrichtung für Thermo 1407265. 9 larussell usw. D , , , n, , e n n e n, ,, 778. S505 235. rki t für Kartenspiele, 5. 11. 109. A. . . ; J. . 352. ⸗ 1 z 99 . ‚ . , . Sn 19 359. 265. 3. 12. leder n um klappbaren Ye, nn Josef oh . . , ,. . n, ,, . 86 . Si rst n) . wer nen ne l er 6. . . . Weinsteige 22. 6 dis 4e n usw. Siemens S0a. 3278 5271. Preßtisch. Backenbremse usw. . V Wilen ming , n, ginn Württ. 21. 3. 12. H. 55 294. rinne und einer Entdampfungseinrichtung für auf der drückerei, Feuerhach. 27. 3. 12. G. 4d. 2 . ö r, , ) , r dn , , . Ges, Berlin. 26. 4. 63. S. . ter Kal ti n. Hi . i er nis
. 237 . für belserle u. dgl. Schüttelrinne fortbewegtes, erwärmtes und zu mischen/ SSg. Sos 697. Filterstrahlxegler. Hermann . ö. b. Cöln a. Rh. 23. 4. 09. M. 35 395 268. ö 393. Gasreiniger usw. Johann 36. 5. 12. S. 19470 . 9 . Mme 3 9 . k r r f 9 Max wen, raden, Großenhainerstr. 159. . ö 9 n erg, , , Hannover, Zwinglistr. J. 25. 3. 12. . äs a03. Maschine zur k . . k Jaschenhofstr U. 29 . . K n ö. , . . Se bertards el Ber hin usw. Vorstand aus Einer . besteht, in gen c ge,
28. 2. 2.7 53. 7875. ertr.; Dr. G. Rauter, Pat. Anw., 3 J . . — ⸗ 23. hne Kn, er fen, G . e ; nenfabrit, Akt. Gef., o Johann Julius tt, Hamhurg, Wandsbeker mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Sos 623. ielfigur für Gesellschafts. 5. 11. 10. A. 15 674. SSh. 50s 878. Schwimmerhahn für Klosett⸗ Fahrradkettenrädern u. dgl. — ar illiams, 268. . BGazreiniger usw. Johann Chemnitz. 7. 4. 69. ch. 31 789. 3. 4. 135. C 195. 22. 4. 09. 27 423. 2. 4. 12. . — * . 6 or . a. I gr, S0d. a . k ö 1 , . 9 . . . 5 4 her n,, . . . Nlaschenhosstt. I7. . tn ⁊ . k usw. H. Sahling, ö 902. . Dt oben er nen geen n ier, 8 lh.
ainzerstr. 683. 16. 3. 12. Sch. 43 500. baren Teilschiebern. ohann nz, Gerstungen. Carl Antonstr. 16. Ulad2. R. 31 647. . 61. 4. O9. ; ; ö K zinkirchen Hann, u. H. Wendland, Vork, Hann. Julius Witt, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 195. mit dem Sitze zu Gerlin Prokurift: Grnst E 8 gos 8633. lichaftesplei. Richard 2. . id. 8 D ion. 38g. os Sz. Schiphon Kir Pifsöiranlsgen. it. 1 . zog. 238. „fwvftestez ssw. Ja. Cart üngg hen, gs end! 3, 1. , W, , rn, ndr. . . umi! Oppeln. . 6 , 6 43 . SIe. 505 153. Konsitüren⸗Schachtel. Alfred J. . Dalquen, Frankfurt a. M., Mainzerland. Ze, 440 202. Maschine zur Herstellung von Zaiß, Jeng. 19 4. 03. Z. 5695. 29. 3. 12. 4er 3s 1 324. Fettschmierblchse usw. Philipp Sic. 453 do?“ Hebe. und J h ,
z ͤ ö ipp . ar. in, önwalderstr. 14. 23. 3. 12. straße 150. 29. 5. I2. D. 22 259. ahrradkettenrädern u. dgl. Edward Williams, 30a, 2375 286. Kystoskopaufsaz usw. Fa. Hilsheimer, Dossenheim, Baden. 3. ( t ; 6. ; ͤ Jö , e . 6 i f m n Fi 3 . Jö . ‚ e 505 889. Geruchverschluß für Ausguß⸗ Birmingham, Engl.; Vertr.: E. Lamberts, Pa, Carl Zeit, Jena. 19 4.09. 3. 5694. 29. 3. 12. St. ö 1716. 3. .. n, den. . ,. ,,, , des Direltors) den Verein
; z ässe. . y 3W. 6I. 21. 4. 09. W. 27 423. 306. 378 606. Gießvorrichtu sr T 475. 378 43 i ĩ̃ ĩ̃ 3 tstr. s. Straß tzurg i. C. 28.3. 12. 3. 79845. 8s Ec. S903 402. Dedelverschluß für Gelee - Eimer becken und fonstige Waerabläffe. Abraham Berg. Anw., Berlin w ng usw. The f. 37 2. Hefestigungstülle für Metall- X. 3. 12. 5. Apri 5 642. r Ghia völban ue n e. u. dgl., bestehend aus mehreren am Deckelumfang mann jr., Barmen, Rödigerstr. 18. 1. 4. 15. 1. 4. 2 V . , Co. Limd., London; Spiralschläuche usw. Menckck H ambrock G. m. b. S., S2a. A4 565. Trockentrommel usw. Ma—⸗ 0 , k Abteilung 89 durch Nechtsumdrehung eines Knopfes zu betätigender sitzenden, in entsprechende Schlitze des Eimerrandes B. 7 777. c. 4 2. aschine zur werft nz ben Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin ZW. l' Altena Htten sen. 6. 4. 05. M. 30 55 Fi, s., schinenbau ⸗Anstalt Humboldt, Kalt b. Göln. . . 93 Würfelbecher. Max Hartmann, Keula, O. 8. eingreifenden Umbiege Ldappen. Glechemballagen· S6Gc. 5605 Os CO., Webstuhl . Kettenbaumbremse. Fahrradtettenrädern u. dgl. . ; . 14.6. 09. D. 16167. 28. 3. 12 17. 450 011. Schutz körper für Rohrleitungen 24. 4. 069. M. 30 33271 gion, merlin. . 26.3. 12. H. 55 391. ö. , Gres eser Kestenholz i. E. 18. 3. I2. ö. ö . ö am ö. ö. n, e d gingen, , . ö 6 , , EC; W. Sta. 378 032. Ablaßvorrichtung für Teiche In, das Handelsregister B des unterzeichneten. 272. 505 644. Geograxrhische; Spiel, bei Grötzenberg b. Waldbröhl, 27.3. 22. ; ; ⸗ ( ; ö b 17 w k ; ; . Y 65h. * 293 ⸗ r. 3. 2. 3. M. Hopfing u. R. Osius Pat. Anwälte, Berlin 8 W. M. usw,, Aug. Vogel, Langenzenn. * 15. 4.569. Gerichts ist am 15. April 1912 eingetragen wörden: wel die Einzelkörper nach Flußgebieten getrennt 8ac. S658 408, Brieflasten mit elektrischem S e. 505 986. Antriebsvorrichtung für Web⸗ 1. 4. . ; R. * . 3. 12. ; - 29 3. 09. P. 15 260. 25. 3. 12. V. 7142. 6. 4. 15. ĩ 1 x k i g , gr ger Dr. . Füllungsanzeiger. Friedrich Brüggemann, Ellen, stühle, bei welcher auf der Kurbel, und Schlagwelle f. 329 393. T, e. . regen . . 083. WMöaschine, zum Schälen von 479. 379 629. Mit Drosselregelung versehener Saa. 328 Oz. Rohrverschluß für Teichablässe id e er Ta een rg, eil af m Schmidt, Ohmachtstr. , Straßburg i. E. 29. 3. 12. Post berg , . ö 27.5. ö. ö. ö 67. ö ö . . Hörtsch, , , es.. Siegen. 2. 4. Cg. in,, 2 . Arnstadt. 5. 4. O. . kin e ke icht er g zn fir FZumboldt, usw', Aug. Vogel, Langenzenn. 185. 4.16). Charlottenburg. Gegenffand des e nn. 7949. SIc. 505 . ehglter zur Aufbewahrung reiz i. V. , ö. ö ⸗ d , z . K . ö ta Göln a. - 4. 09. M. 30246. V. 7143. 5. 4. 17. i ; j j Td. 50s 81. Mit Zählern versehenes, aus- und Verausgabung von Nahrungs- und Genuß S6c. 508 O87. Antriebs vorrichtung für me⸗ 8b, 375 ö k . Ernst 3 te. 277 2. Gardinenstange usw. Fa. 23. 3. 12. . Sta. 378 034. Ablaßvorrichtung für Teiche k z n, 9 J , , , , . err dr s m:, s b,, d, ,, , rern n,, Schäfer,. Waiblingen. 9. 3. 12. B. 57 306. Max Rösler, Landau b. Wöotzlaff. 8. 136 esterr. . , , nn, . r . Grp. zT ? rich to mende . ö. is 264 itz . h 3 achf .. Vagen i. W. 26. 4. 09. V. 7144. 5. 4. 13. Steinbrüche, fernerhin die Vertretung industrieller 776. 505 149. Zusammenlegbare Puppenstube. R. 32 449. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. J Kurschus,. Berlin . . . , . Grebe Barmen, M. 36 333 . 3 iz ; S4c. 377 385. Bei Rahmen die Anordnung Werke, insbesondere der Fortbetrieb d Char⸗ ; 8 . ! Berlin, gstr. 2I. HLuldastt. 38. 2M. 3. 95. G.. 21 666. 35. J. 17.“ 8a 380 75656 Schaltvorricht s . ; . rtbetrieb des zu Char pgin, Munding, Reichenbach a. Fils. 22. 3. 12. 81. S505 511. Verschluß-Bindbaden. Peter Sch. 435 385 . J. 8. R. gs w,, TD gs e, 3 8 R 3360 ; ; ; . ö alttzotrichtung usm. Ma ven Führungsschienen ufw. Meuck & HVambrock sottenburg bisher von Geugrd Noering berieben, . ; Abt, Frankfurt a4. M., Hanauer Landstr. 50. S6c. 505 0ss. Sicherheits vorrichtung gegen J. 4. 09. K. 24. 29. 3. 12. 3 ke. „ Sugvorrichtung für Gardinen schinenbau, Anstalt Dumboldt. Kalk b. Cöln. G. im. b. H., Altona St . 4. 09. = i i ̃ , ,,, an, ,, , , ,,. en e , , ,, t ür Spielzeug⸗Eisenbahnen. William Riß⸗ 81e. 505 516. it einem se angebrachten stühlen. eorg abe, Bielitz, rr. 35 Ges , Eh tz. 4. . 38 664. 256. 4. 69. 7172. 53.12. . . a. Arc Fraser usw. Wolfgang Koch, 86b. 375 591. Offenfach⸗Doppelhub t⸗ oder ähnli . ,, e n , , , ,, w, enn e n, ,,,... 22. 3. 12. R. 32 396 unte, zujssenstr. 102, u. re runwald, An h w ; . ; J ; ö ; ⸗ X 5. 59 * ! ö an, . 8 ; emnitz. 10. 4. 09. 19 386. 9. 4. 12. tret li ; ĩ s af. Sas i. GChgrakterkopf mit gtoßen las, Rarffft. 3 bels. , lä, särce, . , . k , augen, welche durch eine ö ann ö 6 V , 5. k ,, k ö . d . 5 ,, ö. ar mn , Bruch 3. S. 4. 09). X. 21 Sb. . ,, & Co.,. Barmen. schaster im Inlande unter gleichet ode abweichender . ie selb tweder na nks oder rechts mit einem über dem Automaten angeordneten Brief— tz. 3.712. S. . . ; 2 . , Gon G. m. b. S., ö . . j. 4. 09. L. 36. ĩ igni ; ö . 4 Ho Weh! ta nl hehe Högt. kasten kombiniert ist. W. Quante, Luisenstr. 07, 86e. 0s 696. Einrichtung, um auf Web und Wachs usw, Dr. Gustav , . dresesß, Hannober. 5. 4. 09. W. 27291. 4 4. 12. 5 Ob. 373 598. Verbundmühle. Herm. Löh Sob. 377 516. Doppelmesserkasten usw. Ma⸗ nnr mn ng, n 8 i if. Coburg. 25. 3. 12. W. 36328. u. Alfred . Karlstr. 8, Elberfeld. J , J 3 ö , 2 w n n,. . ö . , , Bromberg. I4. 4. 09g. 8. 31 576. schinenbau ˖ Anstalt sKtöllmann G. m. b. H., Kaufmann Eduard Noering in Charlottenburg, . 1. t ü ielzeug⸗ 22. 12. 11. Q. 8531. und links drilliertes Fransen Material zu verarbeiten. * 8 , . . 9 , ... Barmen ⸗Langerfeld. 7. 4. 09. MH. J oz. 1.4. 13 rg i Fri e . ,. 5. s1e. 50s 518. ,, Blitzlichtpulver, nn ben ,. Chemnitz. Bonn. 28. 4. 09. S. 19515. 16. 4. 12. R. 23 747. 1. 4. 19. 2g, 328 641. Gtickereigewebe usw. Fa gerfe M. zo 62. 1.4. 13. anf Pau Cichterg 4. Berlin ie, ,
17. 6. 10. S. 22 415. welche zugleich Transportgefäß, Mischgefäß und Zünd⸗ 25. 3. 12. 2d. 389 A428. Reinigungsvorrichtung usw. 24. 377 962. HBrennstoffbehälter usw. Emil C. G. Großmann, Großröhrsdorf. 21. 4. 39. Löschungen. kö i ift r l e fits rh, 6
ͤ f bri⸗ 505 88: elbsttätig ei e i ich, Grevenbroich. Sohn, Bochum, Wittenerftr. 15. 17. 4. 09. G. 21 790. 37. 3. 12 J . ; .
fe ms 18e , lettersiguuß Banerische vorrichtung it. Akt -esC, für VAufiin Fabri. 6c. 08 so. Sich selbsttätig einstellender Maschinenfabrik. Grevenbroich, G 8 ( — 5. 12. Infolge Verzichts. abgeschloffen. Sind De ne , , üer . Albert e wn. kation, Berlin. Treptow. 25. 12. 11. A. I7 759. Schützenfänger für Webstühle. Alhert Männer, . , ö ö. H ,, . 12 ; J * b 75 953. Stoffhalter für Stopf- und Za. 446358 er e r gfgette usw. . die n ,,, A. G., Nürnberg. 16. 10. 11. B. hh 207. Sc. SO 52. Federnder Scharnierdorn für Augsburg, Wolfzahnstr. 11. 1. 4. 12. M. 41,698. R2g. 2 . ,. ö. 31 ang, . t . H i8er Verschluß für Gemüsedämpfer. Stickzwecke. The Singer Manufacturing Com- Za. 446 359. Papierstoffmanschette ufw. selbständig. Die Gesellschaft soll zunächst bis zum 275. 505 194. Schrittkurbelachse für schreitende . . 3514 . ö . . a e, rell bet k . . ö . enbachstr. I. z i ö Oeflingen i. B. 22. 5. 69. ,. . New J ö. ö. ö. ö 26. 459 994. , usw. 3. Dezember 1914 geschlossen werden. Wird' die Spielfiguren. Fa; Exust Paul Lehmann, Bran. Wiechs b. Schopfheim, Baden. II. 6. 13. S. , ng, ⸗ 1 23c. 382 Sp. Wasserstanbsköpfe usw. J. 6 35 391 858 z r wand Mezs Bagner u G. Lemke, Pat. Anwälte, 2a. 496 5566. Lichtha ten usn Gesellschaft von keinem der Gesellschafter spätestens - Ge 8. Iz. 11. X. 28 154. än ses dr Hülle Ruß Einem Stück, mit. 3. 163. C. 416g, ö , shinchiderbeftihtuns g un, Betlin C'. 6s. ö. g a, Se cer en, b, , Lichthelte srinne für Draht⸗ . undi zust . rag h 205. An 3 Faden auf- und ab. Druckknopf ⸗Verschluß zur Selbst⸗Herstellung von 6h. 5Sos o74. Vorrichtung an Jacquardkarten— Schwietz ke, 3. m, 9 S., Kö , . Yalcin gubguau ta it Ludmig 318. 374 631. Maschin zum Uuftragen von spiralen ufw. . f ,, , , e, dr, ö, ,,, , , , ,,, , e, eo , dr f, , ,,. heit. r. äs os. Ceaeitten, Koenzaser. i , nee, eee
Th. 20. 2. 12. S. 26 819. riedrichs, Bielefeld. 18. 3. 12. - z u umerie . 2. ? 2 ö ; 1 5. 3. 4. 08. . 1613 ableiter. fapltal w 6 ,, 6 ö Od für Spielzeugbauten, S1. 505 540. Obst. und Gemüseregal, be⸗ mit Walzenfärbung. Dein n;, Ligbscher C Sohn, usw. , , , . . 36a. 374 834. Riegelverschluß usw. San⸗ 548. 376 260. Maschine zum Auftragen von 20g. 405 726. Sicherheits Feststellvorrich⸗ ,, . 6 dessen Teile durch Oesen und Ringe beweglich mit— . f n er rr. . , . . 2d gl e fa fed t en . chönau b. Chemnitz. 8. S. . , ,. feht ö . 3 Hern a al J unter . Namen in Charlottenburg betriebene id. F. Ad. Richter Cie., siek. Sudbrak b. Bielefeld. 18.5. 13. ⸗ — a. . j n . ; ö Tanz Ham, b. 8., 31. 3. C9. 2 e 05. Sch. 1. 14 a. ÆG69 819. Kontaktlamelle usw. eldbahn- und Maschi q ü ᷣ
ger f ger gen 3 z. ö R. 56 6 SCs Fan. Verpgdungshülse. Paul Rer. Handgriffe fester und mit diesem verstellbarer keil—⸗ *g. 2383 109. Verstellbgre J ; . . 12. Szäg, 381 095. Reklameschild ufw. Kunst⸗ 21e. A82 305. Steckkontakt . . ö. ö . . Tf. 595 236. Mit Tabak gefüllte Pralinész. roth, Berlin -Lichtenberg, Alfredstr. 12. I9. 3. 15. förmiger Klemmbacke und keilförmigem Schieber zum Unterlage usw. e,, , . a 2A. Platte aus gemagertem Ton. druck. und Berlagsanstalt Wezel 4 Rau,. 21. A838 583. Dreikessel⸗Delschalter. Bilanz vom 1. Januar 1912 dergestalf, Kaß ba Dangs Bart!, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 1 R. 32 36. Schachtel mit Deff . J . 6 d i e ., n, nn , , Saar⸗ nn ultt CJ. 1, einig Rendn z. 13. 4. 09. 219. A97 087. We beer ng BGeschäft gom 1. Januar 19s7 ab als auf Rechnung 2. 3. 12. hr Hh. SIe. 505 558. achtel mi effnungt⸗ rench and Tool Co., Proyidence, gland, . ; sir Schr Kö, , i , , 126. A92 513. Differentialdruckmesser. der Gesellschaft gefü ĩ ;. 3 Lor (s. Auswechselbarer Antrieb für vorrichtung. j Arnowaldt⸗ . . k Berlin n , , n, . 9 . ö . . 6. , . , .. 294. . , mn . . y Cel r e n, ,, ᷓ ähnliche ielzeug. Karl straße 32. 26. 3. 12. . - 61. ö. ; . (ene. . ; n, K, ., . ; eiu runing, Höchst a. M. c. 12. Trommelschlagapparat usw. dieses Retrages auf seine di , ö ö 86 3. 57 11. . 505 825. Schiebeschachtel für Schoko⸗ s 7b. 505 362. Gasapparat zum ununter— Werke, rn . 5 5 2. . 27 * 122. Doph e lfenster usw. Wilh. Il; 5. 02. F. 19 627. 25. 3. I8. — 52a. 181 502. . an Stroh⸗ , . gel ö 3 Sch. 460 181. ladenaren u. dgl., mit mehreren Schiebebehältern. brochenen gleichmäßlgen Erwärmen von Werkzeugen, Schöngn b. Chemnitz. 26. 5. 69). W. 27 676. 3. . 54 . D., Bockgasse 3. 19. 4. 65. * 101862. Transparent zum Geben von hülsen⸗Nähmaschinen ufw. h ihren Ehemann Eduard Noering eine in dem Be 275. 505 363. Bieruntersatz zum Knallen. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. 3. B. Streicheisen, Rill- und Vergoldeapparaten. 141123. . d . 8 ö 1 ; . Vachrichten usn. Romer Wankmüller, Berlin, 63d. 493 22. Drahtspeichen⸗Hinterrad usw. triebe des vorerwähnten Handelsgeschäfts begründete Fa. Albert Zander, Leipzig. 13. 2. 12. J. 78652. b. H., Wandsbek. 21. 2. 12. K. 5I 955. Karl Beine, Ammendorf b. Halle a. S. 6. 2. 12. A 51. 380 128. Walzenanor ng ö. ö. c,. 237 Ecenausgleichstück up. Fa on Dldenburgerstr 3. 324. 09. W. 27 287. 2. 4. 13. 64a. 3163531. Konservenkrug usw. erderung von 25 000 6 (Fünfundzwanzigtausend 27f. 505 366. Klammerartige Vorrichtung in Se. 5095 831. Pappschachtel mit nahtlosen B. 56761. maschinen, ö 3. edlen, Bonn. h. ö ö. Mannstae dt C Cie., Altt, 359. 377 292. Ginweichtrommel usw; Kübler 674. 499 912. Schleifmaschine ufw. Narh. Sie bringt diefe Forkenl un ds nine der Puppenhand zum Zwecke des Anbringens von Seitenwänden und Doppelboden. Joseph Wolter, SSa. 505 398. Wa sserstrahl. Sparturbine zum 8 19 . 1 ö. , sn a. 3. al . Cöln. 19. 4. 0g. F. 19763. * Niethammer, Friehstein b. Waldheim i. S. 760. 501 271. Tintenfaß ufw. lage in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Werte Gegenständen. Carl Hartmann, Neustadt b. Coburg. Cöln-Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 2. 12. 3. 12. Antrieb pneumatisch⸗mechanischer Muslt wers. Gm l 2ꝑi. 27265 65 romme ., . ,, 4 . . . 5. 4. 02. K. 38 478. 26. 3. 12. Ib. A84 339. Schnürverschluß. von 20 000, Æ unter Anrechnung dieses Be— 26. 2. 12. H. 54 g9h. W. 36216. Vegge, Herlin Stettin ftr. 26. 28. 3 134. R. 334i Fe . 30 h firlelen wall l. Wal weer g, nn, leist. usn. Fagoneisen- 20. HK 4K. Achsenregler. Fa. Heinrich 375. 07330. Pi. um. ages auf ihre Stammeinlage. — Nr. JI0 555. 25. So 523. Gelenkpuppe. Joh. F. Braun Sid. Ss 184. Cinschüttvorrichtung mit ver. Ss? 363 89A. Eonrichtunzg zum Verstellen S. 21316. . 33.3. ö Martisch 6er * J annstaedt * Cie., Att. Ges., Lanz, Mannheim. 31. 3. 69.5 J. 21 11. 37.3717. 31e. A728 891. Gefüllte Schokolade usw. Electra Geselschaft für Patentverwertnng „ Sohn, Nürnberg. 9. 3. 12. M. 41 470. stellbarer Decke für Müllwagen. Casseler Müll. und Feststellen der Jalousieklappen an Windmühlen. Dol. 37 4 278. Glockenisolator usw. . ö . ö. n. 19. 4. 99. F. 19763. 30. 3. 12. S2b. 377910. Protzhaken usw. Matthias s1c. 488 1860. Phantasie⸗Verpackung. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin' 77f. Z6s 52. Gliederpuppe. Joh. F. Graun wagen⸗ und Gerätefabrik Ehrn. Schäfer, C. Somrau, Insterburg, Ziegelftr. 19. J. 4. 12. , . 29 5 , = J,. Sockelleiste 1. Fagoneisen⸗ Frommer, Ulm a. D. 75. 4. 069. F ig ges) Berlin, den 22. April 1912. Begenstgnd des Unternehmens: Die Verwerfung des C Sohn, Nürnberg. 9. 3. 12. M. 41 471. Cassel. 23. 3. 12. C. D359. S. NT 143. A.-G., Wetter a. Ruhr. 3. 4. 69. . 360 O ziert L. Maunstaedt * Cie., Att. Ges., T7. 3. 12. staiserliches Patentamt. D. R. G. M. Nr. 478 579 in Gemäßheit des mit
z . . ; 35. 5. 17, rl b. Cöln., 17. 4 63. F. ib 64. 35. 3 Iz. Jäd. 79 7852. Federndes Rad. ᷣ 9 ñ k . ö ö . ine J . ö Aenderungen in der Person 21a. 375 413. Mikrophon. n , 3 391 221. rahmen für Schiebefenster usw. Delgado y Oln aral? e , ,,, Rehrl ert ls166l . ,, 77f. 505 6395. Mit in einem Untersatz schwin, Lamson⸗Mixz K Genest Rohr⸗ und Seilpost⸗ des Inhabers. . K Berlin. 10. 4. 09. S. ?. e , n,, ö . ö . ö Berlin SW. 61. 37. 4. 65. Schutzrechte. Das Stammkap laß betragt boch, 3 12. 64 * — — * — 1 1 1 — 2
end endelgewicht ausgerüstete Figur. aul anlagen G. m. b. H., Berlin ⸗ Schöneberg. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. . ; 2 ; 3 * z Geschäftsführer: Kaufmann Richard Keil in Char? ,, ö . . b. 6 28. 3. 12. X. 28 934. ; muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2ZHa,. . ö , e,, 6 120 929. Klapplad ; u 6*e, 378 23. Nadreifen usw. Jules Dheyne Handels register. lottenburg. Die Gesellschaft ist eine er r 28. 3. 12. St. 16069. . SIe. S0ß 568. Empfangsbogen für Rohrpost⸗ 376. 433330. Fabrik nietloser Gitter⸗ * 34 e 30 * 12 eln 6 . ch off . . ul; h ö. hen n, ug , , . Sachse, Alsleben, Saale. 8164] mit beschränkter Haftung, Der Gefellsschaftsverkrag 2⁊7f. 505 620. f, Feder Triehwerken. anlagen. Lamson Mir C Genest Rohre und träger Akt. Gef., Düsseldorf. Sid? in rä. ernsprechstation usw. Tele n 3. 4. C9. . 5 e, Berlin 8W. 6. 1. 4. 09. D. 15940. In das Handelzregister A ist bei Nr. d Fe]! ist am 21. Noveniber 181 abgeschios fen kn; nicht
ul Weißt, Nürnberg, Burgschmietstr. 38. 28.3. 13. Seilpostanlagen G. m. b. S., Berlin- Schöne EE. 385 235. Fa. Franz Gober, München. , . Le. ; g : ; ö eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das , 36 ** ö berg. 28. 3. 13 T. 28 336. 128. 331 370. Ludlziß Gustar Käme, Phon Apparat Fabzit C. Zwierusch C,. rb, an a4. Augsteltorzicht ng g. udolf Sat Ti 161. Motorradrahmen usw. Wanderer. richtigen ein etragen . KBaui Ber . ö Stammkapital wird in die Gefellschaft .
. . . ‚ ĩ ö zo bio dz. 1Fbarlottenßurcß,. 19. 4. . Schroff; Ghfingen . J. 3. 4. sn K. gin, Kön, rere, nden icke, Ritt, nstztt h. Berger. Alsieben a. ĩ T7f. 505 670. Antriebsvorrichtung für Fahr Ske. 5095 814. Verschluß für Rohrpostbüchsen. Leipzig, Südstr. 18. S. m. b. H.. Char re ; e, vorm. nklhofer Jaenicke, Att. 267 4 von den Gesellschaftern Witwe Magdalene Richard, ⸗ . Ta lobt, 1934 12, 6. iz. . b. Chemnitz. 16. 6. 695. W 2rSzi. 19 ö geb. Rudolph und Friedrich Langendorff die Rechte
ielzeuge mit gleichachsig zum Fahrzeug gelagerter Lamson⸗Mir „ Genest Rohr. und Seilpost. 2 487 114. ; ( ö. ⸗ .
JI Beh, n, o, Penn säen, e, ,, e , , n J ͤ t Erystall h Ge⸗ 1 . e n Tn gn, . 2 52856. 2 r n Handelsregister u ie R. G. M.
burg a. G. , 1, T. U Gz. . Sri mgl. Ertl Per lentnan ö . b Charlottenburg. 10. 4. Ch. deiland, Wien; Vertr.: Stto Wolff, Hugo Dummer Zobel, Oranienstein. 27. 4. 69. 3. 5711. 29. 3. 13. Nr. g) 3. der Firma nner bel rfttan hh. Refertzz 3 H Hd .
I72f. 505 721. Im Innern von Puppen- o. dgl. SZa. 595 436. Vorrichtung für Deißluft⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. G. m.; b. H., . n f h a. , 6 . e en . trocktung bel Walzentrockaern. Edmund Klezsch, . f 158 66. Heinr. Aug. Schulte, T. 10561. 10 4.12. ird ef grte pg Anwälte, Dresden. 31. 5. 069. Za. 7377 25. Winkelverstell vorrichtung usw. Nettehammer folgendes eingetragen worden: Die 20 000 S unter Anrechnung von 10000 auf
3 ꝛ , ; = ; ᷣ t für Telephon— 27 255. 31. 8. 19. Gesellschaft des ächten Naxo— t e ö j ; ;
ehener, beweglicher Zahnkie fer. Louis Liebermann, Coswig i. S. J. 4. 12. K. 52663. Gisenhaundlung, Akt. Gef., Dortmund. Da. 378 345. Hilfsappara ⸗ . lschaft des ächten Naxos Schmirgels rokura des Johann Assenmacher, Kaufmann in die Stammeinlage jedes Gefellschafters. Der ge! e b. . i. Th. 29. 3. 12. X. 28 957. S2b. 320d 268. Traggestell für hängend ge⸗ m . i. Schell Æ Terhaerst, Nürnberg. hörer usw. nen . 4 . ih . ., a ln für Scheinwerfer usw. Naxos Iinion Schmirgel⸗Dampfwerk Frank⸗ kiesenheim, ist erloschen. nannte Vertrag befindet . i. Re jstektlt⸗ T7f. 5 Os 7832. Kinderspielzeug. Heinrich Fuchs, lagerte Schleudertrommeln. Gebr. Heine, Viersen, 52a. 1471 462. Gebr. Bauer, Gutenberg, , 4 3 S., on. ö * aa 3 . es., Ulm a. D. 10.4. 09. furk a. M. Julius Pfung st. Frankfurt a. M. Andernach, am 15. April 1912. Oeffentliche Bekanntmachungen der ge cl en er⸗ Immekerpel. Hen Cähn. 38. 3. 135 F. 26 646. Neld. 36.3. 13. H. Ss g3I. ; Or A., Kirchheim u. T. Sch. 1 138, nord het Sign. dös Ts z., Mast mit , B. G0, G; 2 oz; 2. 3. iz. Kgl. Amtsgericht. glgen durch, den Deutschen Reichsanzeiger. — üs oe n., Zweitönige Hohstlapper, Söcgr Säa, sos 84. Taschsnuhr mit Standbügel. Fib. gn 238. 391 4586. A. Rauner, Te. 37 et rden, mer srre ,, B. Ri . zAltt Wit, Kitt bodium ug. Ja, s zT8. Vorzichtung zur Geschwindig⸗ d . Ur. 10634. Nestaurant deiche Gefellschaft mit Kreuzer, Mannheim, Jean Beckerstr. 3. 28. 3. 12. Israel Goldberg. Gzenstochau, Russ. Polen; Merzig a. Saar, u. Max Witte, Leisnig i. S. pparate usw. Siemens „*. Ha ) 6 14 ; * ö agirus, kt. Ges., Ulm a. D. 28. 4. 09. leitsregelung usw. Gesellschaft des ächten Naxos. Annaberg, Erngeh. ; 91974 beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. egen⸗ K. 52 585 ; Vertr. Ja Tenenbaum u. Dr. H. Heimngnn, Pat. ag. 85 6709. Friedr. Bode, G' mn. b. S., Berlin. 21. 4. G9. S. 19 153. 50. 3. 12 sp . 8 27. 3. 12. ; . Schmirgels Naxos Union Schmirgel. Dan pf / Auf Blatt lz '0 zs Handelsregisters ist beute die stand des Unternehmens: Der Betrieb eines 77 . 277 702. Durchführungsklemme usm. b. 384 040. Kombinierte Abricht, Füge⸗, werk Frankfurt a. M., Julius Pfungst, Firm Wilhelm Gd. Langer in Buchholz und Restaurani, und. einer Weingroßhandlung son e
. J i ielzeug. M. Anwälte, Berlin W. 68. 25. 15. IJ. G. 231323. * ö assel. 21e. n, ; ; ; , , 5 , Ge iche ö . ß Uhr⸗Werkhalter für Groß— . Emilie Friederike Leonhardt, Siemens R Halske Akt. Ges., Berlin. 2s. 4. G dehl· und Dicktenhobelmaschine usw. Leipziger Frankfurt . M. 31. 3. 065. G 231 6If3. 37. 3. 13. gls ihr Inhaber der Fabrikant Wilhelm Eduard ferner die Ermietung derjenigen Räume, in denen
; f ; it sierftuhl Dolf und , . W., Chamiffostr. 16. S iso 35. 3. 12. olz bearbeitung smaschinenfabrik Lorenz 6709. 411082. Kugelschlzlfmaschine usw. Langer ebenda eingetragen worden. bisher v 6. ; G : ier ,, e gelee e ic e dar ,. k ti . 1 . luhr. Heinrich Kell . ö. . ö ö . . ö . metallischen 6d. 7 S875. Messerkopf usw. Franz Bülom —ᷣ en eln a' Stangenverschluß für Fenster nn, . 1912 k 1 betrieben worden
5 * E 1 1 * . . h . . . 3 1 . z ö . 8 * 1 - * ; . 42 . . ? ö 1 .
, . ; ,, . 76 JI . ö heodor Moritz, Main 66 . Dre n. n ,, Ii s Indenan Jofephstr. 7. 10. 4. 5. B 422444. Mah Schütte, Minden . . 16. Tö5. Sch. Zi gez. Königliches Amtegericht. bre e e rl rer , d,. Ber e, Deutsche, Flugzeug- Werke G. m. b. H., 3a. SH ss. Ühr mit Viertelstunden⸗ und *Ülüug g 446. Eduard Bruno Sohr u Karl usw,. Felten 1 3 . ‚ 33. 12. ; . ö ; Gesellschaft ist eine Gefenfschaft mit beschränkfr ,,, , , , , , r, r, b, , , ,, d, n, dr, en, kJ 77h. 505 666. rauhe. Lucten ouar ürtt. 3. 4 12. E. . . . * ; . 2. ö ö us . 3* Tin . 47. : N G. 20. 3. 09. ; ; abgeschlossen. 3 n eingetragen wird . ehlert, G. Loubier, Sc. 505 652. Punzen für Uhrzylinder⸗ Verlängerung der Schutz frist. 2 1c. 399 384. Schaltstöpsel n en,, 4. 09. B. 42 445. 27. 3 12. E. 17 498. 21. 3. 12. Arnfe blder. Fitma. H. Sturm & Co. in der fe dtn ls Einlage auf das Stammkapital
Chauviere, Paris; Vertr.: C. 652. l ; ö . aga. . . ; Arnstadt ei ; t F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat. An⸗ Tampon Friedrich stämpf. Schweinfurt. 2. 4. I.. Die n , . von 60 M ist für die Halske Att. Gef., Berlin. ago. Form mit Herftellbarem Boden go. 378 E66. Spaten usw. Wilh. Woeste 8 en n, ist mit dem 16. April wird, in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter
ü s usw. Alf ück wälte, Berlin 8W. 61. 6. 12. 10 G. 8232. K. h2 679 nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem S. 195489. 30. 3. 12. , Alfred Lutze, Halle ö & Herseburgerstr 45 f. ,,, i. W. H. 4. 09). W. 27313. 1912 aufgelsst worden. Dag Geschäft wird von dent Carl Liedemst dag gesamte von der Weinhandlungs⸗
i ter usw. Voigt * 36. 65. . 21 So5. 25.3. 36. ᷣ h. 5g Tür Flugmaschine mitzwei Motoren 56, So Sz8. Enteisenungsdorrichtung für am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Aue, n nä., Helschalter usm,. in. 35 . . . . ö und Restaurant · Betriebs. Gefellschaft mit beschrän kler , r ihr , August Guler, Frank. Druckluft⸗Wasserversorgungganlagen ö. La. 374 893. Außbereitungsherd usnm. Ma⸗ Daeffuer Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenhe zl . 239 708. Form für plastische Massen usw. Toe. 378 245. Reißschienenführung usw. e n KHöustap Stuph in Arnstadt unter der Haftung in Liquidation erworbene Silberzeug, be—
; ö r . ; bisherigen Firma fortgeführt. . w M. 1. 4. 12. anlagen). Albert Kannenberg, Berlin⸗Halensee, schinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. Eöln. 79. 4 069. B. 7175. 2. 4. 12. fred Lutze, Halle a, S., Merseburgerstr. 45 f. Albert Martz, Kommanditgesellschaft (persön — tehend 'insbesonbere aus 31, z ,
J w . ger sets e s. Tru r Siffr, lin, . ebe, e n , ef , m elde e , g ge. 78d, 50s 213. Zündholzschachte., Elise Falbe, ssc. 56s 687. Luftabreiber und Luftabpresser Za. 401 22d. Dampfapparat für Backöfen. * Halske Att. Ges., Berlin. 160. 4. 69. S. irg ö 229. Hut usm. Fa. Franz Gober, Stuttgart. 18. 4. 09, M. 36 2300. 1. 4. 12. misgericht. Abt. IIIa. kühlen, Ist Platten, 21 Schüffeln. zo Sautter Charlotten hurg, Horstweg 6. J. 3. 12. F. E6 491. für schwimmende Sinkstoffe. Stto Schmidt, Haagen Rinau, Bremen. Th. 3. 0s. H. 41 522. 30. 3. 12. Auffh ine 12. ö 5. 09. A. 12 975. JI5. 3. 12. lg., 36 035. Einlegesohlen usw. Friedrich Rerlim. lor] zum feftgesetzten Werte bon 19 9000 Æ unter An⸗ 79b. S895 629. Vorpreßvorrichtung für Zigarren. Dresden⸗Striesen, Pohlandstr. 25. 19. 3. 13. 75. F 12. ö 2If. 379 456. Vorrichtun . l . C hale 941. Meßinstrument usmw. Siemens Wilhelm Peschke, Hinterherms dorf i. S. 2. 4. 09. In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute rechnung diefes Betrages auf seine Stammeinlage. Gustav Wolf, Halberstadt. 23. 3. 1. W. 36 318. Sch. 43 507. 2b. 375 S22. Teigwalze usw. J. A. Schulze, von elektrischen Lampen usw. Fritz Out 35.3 * Att. Ges., Berlin. 3. 4 69. S. 19 359. P. 15 282. 30 3.12. eingetragen worden: Bei Rr. 36050: Deut sche , SO. 505 097. Mit Haken versehene Kopf⸗- SsSd. 505 548. Verbund⸗Wasserdruck, und Ent. J⸗Wehningen b. Dömitz. 7. 4. 09. Sch. 1 8ö6. nacht, Schweiz; Vertr. E. W. 9ptinzgn . I g hr zer L; 6 Ja. 378 285. Schuhwerk usw. Rudolf Steinwer ke C; Better Attiengesellschaft mit durch den Deutschen Reichtzanzeiger. — Nr. 160 5595. wand zum Einhängen auf Rundeisenstäbe in Formen eisenungsapparat. Friedr. Aug. Ühlenbrock, Berlin, J 4. 12. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 26. 4. 09. L. Sch wie f . 1 I. G. Artur Fehl, Leisnig i. S. J. 5. 05. H. 41 414. dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder. Strastenland Erwerbs Gesensschaft mit be ur Herstellung beliebig langer Zementdielen. Ger⸗ Friedenau, Homuthftr. 7. 25. 3. 12. Ü. 995. 3b. 37 *. Kulier Hand chuh usw. Schubert 33. 3. 13. teiltem Gien Sch. . G. m. b. S., Düsseldorf. 29. 4. 95. 25. 3. . hassungen: Die von der Generalberfammiung der schräukter Daftung — Avlermühle. Sitz: ö Schreiber, Aachen, Reichaweg 24. 27. 3. 12. 85e. SO Os. Vorrichtung zum Heben von , , . Maschinenfabrik Att. Ges., Chemnitz. ZE9g. 374 4827. Kern aus untertei Beli Jö. 26 4. 4. 19. 71a. 394 289. Schuhwerk usw. Rosenstein Attionäre am 10. April 1912 beschlossene Abände. Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Der 35 , lüssigkeiten. Wil helm Tschopp, Oberrüti, Schweiz; 53. 4. 05. Sch. 1 817. 6. 4. 13. usw. Siemens Halske Att. Ges., ani 36 5 S*. Linsenkombination usw. Fa. E Prerauer, Landeshut i. Schl. 7. 4. 09. R. 23741. rung der Satzung. Ferner; Kaufmann Franz werb und die Verwertung von Strgßenland der
; ; ‚ 8 Jena. 15. 4. 09. Z. 6684. 29. 3. 12. 30. 3. 12. . Schott in Würzburg ist endgültig zum Vorstands' Kolonie Adlermühle in Maärlendorf. Das Stamm. beliebig langer Zementdielen mit in der Längsrichtung sfraße 44 A. 23. 5. 13. T. I4 360. Man Berger, Chemnitz. 15. 4. 0h. B. 43158. 218. 325 188. Abreißfeder⸗ 6 Car 3e 824. Scheinwerfersystem ufw. Fa. 716. 379 741. Herren ⸗Schnürstiefel usw. mitglied bestellt. — Bei Rr. 361. Vereinigte kapital beträgt 20 59 M. Geschaftsführer: Bureau⸗ Verlgufen den Hohlräumen; Gerhard Schreiber, Süße. 508 676. Sinkkassen mit mehreren ge⸗ 7X7. 7. I2. usw. Gebr. Vielhaben, Hamburg. 17. eist, Jena. 15. 4. 09. 3. Höß. 25. 8. ĩ3. 4er Wulf, Nordhausen a. Harz. 17. 4. 69. Märkische Tuchfabriken Kktiengesellfchaft mit vorsteber bert Meinecke in Berlin, Kaufmann Aachen, Reichs weg 24. 27. 3. 12. Sch. 45 597. trennten Abteilungen und gemeinsamem Absperr⸗ 4a. 377 535. Dochtlampe usw. Vereinigte] V. 71566. 9. 4. 12 W. 27 398. 2. 4. 12. dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder. Caml Brassat in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine
Sch. 43 96.
F ] ? ⸗ Sgar dos Cos. Vorrichtung zur, Herstellung Vertr.. Carl, Förster, Verlin- Grunewald, Cund. 6. 2s7 993. Zwirnhandfchuh usw. Fa. 3! 4. oJ. S. 13 3358. * 3033. se n ie hre gf