ankt Der Gesell⸗ Brüdern Spediteur und Kaufmann Richard Trepge PDömitx. - [7998] liche Förderung der Gesellschafter. Es ist insbesondere
. kabel g sten . k 24 Er nl und r, . Karl . beide = In das Handelsregister ist heute zur Firma Spreng⸗ . den Gesellschaftern durch Abschluß don Is nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent, Brandenburg a. 6j ist das Geschäft in der Erb ⸗ stoffwerfe Dr. R. Nahnsen X Co., Aktien. Verträgen mit Brauereien den Bezug von Bier k . .,, — ᷓ ü ö i ; ; urg au e : .
den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 596. geb. Grasow, übereignet worden. Sie haben eine ug. Iguch zu Hamburg aus dem Vermögen der Gesellschafter zu gerd alle! E I f t 8 B e 1 I 2 9 E
W. Voßberg Kohlen ⸗ Handels ⸗ Gesellschaft offene Handelsgesellschaft errichtet, die die bisherige nig n nn ist. t . Sitz: Charlotten· Firma fortführt und am 1. April 1912 begonnen hat. Dömitz i. M., 15. April 1912. ö ), . Ver⸗ ö? 33 9 * . 6 15912. Großherzogliches Amtsgericht. H än . . e um Den en ei an j e r u 9 ni 9 5 ö — a n, ,. , dem. JJ 8000 Bei de unter Rr. 791 eingetragenen Fi — 3 9 d gl ch St ts i Vn : , Wer fa rf Cigarrenfabriten Heinrich Ern. — n 0 ĩ l ren ĩ en an 9g l ger.
kapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Kauf⸗ nurt ate intur t. 7983) . . t elsregister ist heute eingetragen worden: mann Leopold Finkelstein in Charlotz . ift l In unser ö Abt. A ist heute unter . n, 3 i die ö denstein Æ Co in Gelsenkirchen (Inhaber: Der m 97. z r 29 . 2 k , Nr. 225 die Firma, Gustay Schräder zu Ochtrun Gehe E Co., Attiengesellschaft in Dresden: Kaufmann William Michelsen zu Bochum und dle ö Berlin, Montag. den 22. April 1 91 2 k . . 12. . ver fear; und, als deren Inbaber der Kaufmann und Agent Dag PVorstandzmstglied Direttor Richard Bausch Gbefrau Kaufmanns Chriftian Figge zu Gelsen. Der Inhalt diefer Ven welcher die Betanntma ; 2 geschlossen. s nicht eingetragen Gustav Schräder zu Ochtrup eingetragen. wohnt jetzt in Loschwitz. kirchen, jetzt zu Röhlinghausen) ist am 12. April Patente, Gebrañn 4 Ron f sfße ; 3 i . K — . . . ; und Fahrplan er Warenzeichen,
erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Königliches Amtsgericht ank Der Sitz der Firma ist von Gelsenkirchen ö ; 1 . i 8 ⸗An⸗ Gia, n . ö stückserwerbs Gesellschaft mit beschränkter Der Sitz der nach : rr g. ö ud te em rn rn 1 Cxeteld. , ö , Dar et , r ,,, Röhlinghausen verlegt. en ral⸗ f ir da 8 9 . * Be⸗ ⸗ . ? 2 ) n N ga m eig tff, rr g, , tre. . K e, e l daher ef. k , K Handelsregister A ist am 12 rij Das r e dn , ? 4 ö . 2 iche E lten, Daß Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erschelnt in der R . c Bezugspreis beträgt J M 86 3 für das , di nn . 8 *.
schluß vom 23. är; 1812 sst der Sitz nach Char. tragen worden ᷓ demselben Tage ab lottenburg verlegt, — Bel Nr. S539. Wilmers. G. Xi. Kraus * Gwo. in Erefeid; laut Notarigtehrotokollé von demselben Tage ab- 6. aul Gottschlich, Coiffeur in Gi Selbstabholer aüch d 9 9 Die Gefelsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- geändert worden. e , schlich ff at ö 32, ĩ In serti onspreis fuͤr den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 80 9.
Dorfer trat. ** ld ,, ,,, 3) auf Blatt 3884, betr. die Firma G. S. Förster Amtegericht Glatz
mit beschränkter Haftung: Hugo Fleischmann loschen. ä ,
und Alfred Henze sind nicht mehr Geschäftsführer. Exefeld, den 6. April 1912. n Dresden: e dem Kau 9 j ; s ;
; znj tsgericht. ertellte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt Glatz. 80lz Kutto mitz, O. 8. ä ̃
, ,,,, dem Kaufmann Fritz Knöfel in Bresden. In unserm Handelsregister Abteilung A ist 1 Handelsregister. , n. , , er Abt. A (Nr. 7 lol 0] . betr. — geändert. Auf die eingereichte! Durch den Beschluß der Gesellschafter vom
Stena Gruuderwerbegefensschast mit be- Cxesold. ; 1989] Dresben, am 19. April 19512. 12. 4. 12 unter Nr. 274 die Firma August Wittig MHaynau, Schles. ; 8026 der Firma „Kaiser Wilhelm A t r. 720) unter Urkunde wird Bezug genommen. 20. März 1912 wurde der Gesellschafts vertrag ent⸗
schrünkter Haftung: Bie Gefellschaft ist aguf⸗ . k i r , Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ,,, in. ,, der tent In unser Handelsregister A ist heute unter Nr . Koch in Aatthn it ,,,, Landau, ,,, ,,. ö. . der Erhöhung des Stammkapitals ab⸗
ö iqui ist isheri ftsfü 6 ; J ugust Wittig in Altheide eingetragen worden. dic offene FSandelgaes⸗ er, l anf den Moth r e wandel Amtsgericht. geandert.
. . e re ,, Sitze in Creseld. . . haftende Gesg schafter nnen aa g. S0] Amtsgericht Glatz. . . 53 ,. n. ö, te e mg . ö ö . ö Lauhban. 8039 Mannheim. 10. April 1912.
de, dee r , e, b gegen d nee ewötene-, e., n,. , ö
5 / 1 6 6 zr n 2 8. * ö 1 ö E: . 761. ö . ;
mit , , , an nt fe Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Go., mit beschräukter Haftung, hier., wurde am In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 57 ien n,, . . derselhen sind . . er in dem Betrifbe 6 9 w, 1. . n, . ö angle egister, 050]
. ö nber en. 15. Februar 1912 , ö ö. . . ö . ,. 96 die Firma 2inton Fine ge. , , , . mann, beide zu 6 126 1 dem Erwerbe en e det nn,, ö. bei Die Prokura des Buchholl e rc . ist een e n ,, ö. 2 en! 33 Crefeld, den 6. April 1912. esellschafterversammlung vom 22. ri Export ⸗ Verlags · Such KWunsthandlung, Gleimitz 1. Oktober 1911 begonnen. m ausgeschlossen. Eingetragen im dar le sn, erloschen. heim, wurde heute eingetragen: 3 ö
schaft mit beschränkter Haftung: Georg Devrient Königliches Amtsgericht. Stammkapital unter entsprechender Abänderung des und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Figull⸗ Daynau, den Io. Ahr 1912 12. pril li9gi2 Königliches Amtsgericht Lauban Die Prokura des Jehannch z ist erlosch den iz. . 2 ; es Amts L ;. Johannes Lauxmann ist erloschen.
ist nicht mehr Geschäftsführer. Bildhauer Georg . ‚. Vetrag bon hoo G60 ]! e . . 16. Ahrens in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Crefold. [987] . . . 9 9 tr gf uf 3 April 1912. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Kattowitz. Mannheim, 11. April 1912. herabgesetz s Amtsgerich tz, p ,, Hauenhurz, Eibe. Bekanntmachung. Iso] Großh. Amtsgericht. J
Berlin, den 15. April 1912. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ĩ Herborn, willkr. S zregi ; ff p orren dein Kid ofen er Ten leg fe gf fh nir rn, Amtegericht Düsseldorf. 1eiwitꝝ. 18015 2. . Ink. Handelsregister. [8167] . . 6656 , das Handelsregister Abteilung B Jir. 4 ist n . ; w ch u 6 i ser, Handels register A ift haute be ber n unser Handelsregister Abteilung A Nr. 191 eingetragen: r,, a, . Inhaber der Firma Gebr. Laubenheimer,
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. .
, . — Biermann Co, in Crefeld: . Düsseldorf. (8002 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 * w. r it KReorlim. Handelsregister 79781 Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Der bisherige Ge⸗ Unter Nr. 3810 des Handelsregisters A wurde die Ftrma Hotel goldene Gans Paul Sagawe, Ger pringmann's Schuhwarenhaus, Anna ö . bei der Firma Fr. Bohs Wme., Buch⸗ 2 ö K Ce, Gesellschaft mit be—⸗ 8 ; . r
Kiesmit nd als deren. Jahaber Ter Hotell estze Hebe melmnteberlessrun, derösrn. en, Berial m Rice, sclteizer , Feen hi en dn; m m mn, n,, ,,
. . Schroterei au,. . ö . ö
des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte sellschafter August Biermann ist alleiniger Inhaber April 1912 eingek die Firma Gustav ñ Abteilung A. der Firma. n g; n Eis n Dien cf und als er Paul Sagawe in Gleiwitz, Tarnowitzerstraße 3, ein. en, , nden, getragen worden; . 6 h h ö ; ; In unser Handelsregister ist heute eingetragen Crefeld, den 6. April 1912. haber der Kaufmann Gustav Krebs, hier. Außer getragen worden. . . . i mit . ö auf den Kauf⸗ e ö. . ihr betriebene Handels- 6 r e dene n n l fichte Simeresen, i. des Müllers Gustap Laubenheimer ist er= ᷣ sgericht Gleiwitz. 16. 1912. Teo Katzenberger zu Nürnberg üb ; säft mit dem Rechte zur Fortführ 6 de und verwandten Artikeln oschen. Amtsgericht Gleiwitz pr g uberg gangen artführung der bi. * ah Stammkapital beträgt 100 000 . Meisenheim, den 18. April 1912.
worden: Nr. 39 251. Firma: F. Ad. Richter Königliches Amtsgericht. Heschäfte ö gliches Amtẽgerich dem wird hekannt gemacht, daß als Geschäftszweig Der Uebergang der im Betrieb? des Geschaͤfts herigen Firma an eine neugegründese offen Handel . — . gesellschaft übertragen. Die Gesellschaft besteht aus Geschäftsführer sind Jittergutsbefitzer Friedrich Königliches Amtsgericht.
TR Gie. in Berlin, Zweigniederlaffun der gleichen angegeben ist: Vertrieb von Bureaumaschtnen; ü irma in Rudolstadt, Inhaber bci dichter, Crereęla. . 7985] angeg . — n Glos an. . S0lg begründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber f ! 6f . ien ben er, Rudolstadt. Jinzelprokura ist erteilt In dasz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen e e, me . irn; a , . Im Handelsregister B Nr. 6, betr. Katholisches ausgeschlossen. f rwerber ist den in. Kleye wohnenden Gesellsckaft . Gade auf Schloß Weisen bei Wittenberge und Kauf— Metz Sande lsregister Metz 8052 I) dem Kaufmann Christian Friedrich Ernst Zoeth worden bei der offenen Handeltgesellschaft Stöcker r gu t ee d n , fn rr Vereinshaus, Gef. m. b. S. in Glogau, nurhe Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Aschaffen⸗ I) Joseph Dykmans, Bierbrauereibesitzer mann Ernst Kalbaum in- Magdeburg. Dem Kauf— In Band in * 15 53 f izr 9 ö. , , . en n nr, ö * g e g ff fee nh, Der bisherige Ge⸗ begründeten J erh in dil hteitẽ urin Ire gen . , . , . ö e, ,. n,. 3 . 3 . I n, nnn Carl Kmoch in Lauenburg . ist Prokura wurde deute bei 26 gema 1 sa,, . .
udolstadt. esamtprokura ist erteilt: em ; h 6 a4 ** . e atuts dahin abgeändert, daß die Herborn, den 15. April 1912. einrich Peters, Kaufmann, ilt. ö. k ; . Kaufmann Oi . Rudolstadt, 2) dem Kauf n ger, a , Adalf Schmidts in Crefeld ist e n r n ,, . Stammeinlagen teilhar sind, aber jede Einlage Königl. Amtsgericht. Wilhelm Schmitz, Ir fur. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1912 . mit beschränkter Haftung in An mann Otto Ferdinand Leopold Küchler in L udolstadt⸗ e ehh def fr e g ru. Die Prokura des Väalted Juh? Kein hꝛuslh fol frei ih . . ö , . . 112 Hęer porn wpinnkr. Sandelsre ist 316 . fh die bisherige Firma weiter, hat ihren er 9 . beiden Geschäftsführer ist Pie Gefellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der 3) dem Kaufmann Max Blüthner in Rudolstadt, Ce felb. Kim l. Me feli. Amtzgericht Vüsfelddrf. ö mtsgericht Glogau, 10. 4. 12. ö 3 fer Han n g fe re . ö. m e, 3 Geschaäftsbetrleb am n. gt, die Gesellschaft ohne den anderen zu ver— Le enn Maximilian Müller in Main;
och. ) folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Redakteur Wilhelm Schmitz Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö ö
JJ on igliche z Amizgericht . nd, gemeinschaft ie Firma zu zeichnen. — Be , n, Dis seldorxs. 180031 Das unter der Firma Josef van Bavel Erste Firma Berker e CE? a l l z Blu ö. gefeit , ,. hiesige Handelsregister ist heute 1 105 . . nn e f, 2 ie en ö F an von , , nern. n , ö . deftet n, , a , , , wn ninden; M ei. Hande ren ister 8053
* ö ] 9 ö J 82 . h 9 l= a u a r ) r. Pe 4 ö 3 . . * 1 . ö z ; ( n / s . . ; . ö . . . h . . tragen worden bei der Kommanditgesellschaft R. Lion schaft in Firma Frank . Weil mit dem Sitze in des Hund el regifsers Abteilung A) hier bestehende e dll, waren mn, 9. . Königliches Antẽge Amtegericht. Kon tglibeg Imlgericᷣ. J. eng. ,, A en ö. Kaufmanns Max Otto 1 erloschen ?. 9. e , llschaft ist aufgelöst. Di i e; ö. ge ftr ker am (. rl Vendelsgescaäft it auf Richard Becker in Würgendorf bei Burbach. Sffene Känisgshütte, 0. 8. 8171 ,, 6 ; or] ist die ,, Marowely's Buchhandlung Her— , , , , e . Deinr. Simons in Ber lin) Der Br. med, Fbszph Kern nn e e mafslnigäö ohen ter kum! hbz sf e m i innrshes ,, ö Xun n, 4 ; . egonnenze Zur Vertretung der Gesellschaft Rr. 456 am 16. April 1912 die Firma Oskar L f 99 ige u. Eo, in haber der Buchhändler Hermann Marowsky daselbst z . isches C ; gegangen und wird von ihnen sind beide Gesell — ⸗ Lüdke, Feil . ausigk betreffenden Blatt 126 des Handels registers 16. 91: ,, 2 , r e , , r gr nne n, , , n, e gelöst. 9g Königliches Amtsgericht. als Inhaber der Kaufmann Heinrich Mark, hier. tretung ist jeder der Inhaber allein berechtigt. Königl. Untericht. haber der Ingenieur Cuch Suchlich in Schach ö. . iin n,, eingetragen worden, daß der In das Sandelsregifter B Nr. b sst bet der 96 . 3. ; ommanditis dichard Hermann Rauchfuß aus⸗ untoubraner e vorm Fritz Bau —
? tz Attien⸗
ul Lehmstedt ist alleiniger Inhaber der Firma. — Amisgericht Düsseld f ö Cretreld. gericht Düsseldorf. Goch, den 6. April 1912. eingehra .
dn kö Königliches Amtsgericht. Hęttstedt. 2 ö . geschieden und die ihm erteilte Prokura“ erloschen ü
18027 der Uebergang der in dem Betriebe des sowie daß der Landwirt Friedrich Wilhelm 5 i, , , .
a . Nr. 33 825 (offene Handelsgesellschaft Thiele j ; ; 1 Dürchen in Berlin): Zur Vertretung der a,,, h e , . Duisburg. . S004 l Im Handelsregister A sind die Firmen: Geschäfts begründ ü ᷣ SDescellschaft ist fortan Bruno Bürchen allein, Willy . . er o . andelsgesellschast Chemische In das Handelsregister B ist unter Nr. 225 die Goen. . lsoinj Je nrg metern ndnd te 1 3 8 begründeten Forderungen ist bei dem Er. In Laustgt Kommanditist ist und feine Einlase v Der Braumeisfer Anton Sauer in 6. und Thiele nur in Gemeinschaft mit Dürchen ermächtigt. . 8 5 ven. ᷣ er * Stern n Erefeld: Firma Höll ndisches Frachtenkontor. Gesell, In inser Handeltzregister Abteilung A ist heute Nr. 72. Emil 6 3 . en., * . des Geschäfts durch den Ingenieur Grich tausend Mark betragt eine Einlage vier- der Kaufmann Hans Krautkraemer zu Töln find zu (Geschäftgzweig: Elektrotechnische Isollermaterialien.) i ö f ie iß e , Der bigherizs Ge, schaft mit beschräntter Haftung, Duisburg ein., unter Nr. 177 die Fitma „Bernhard Gerritzen zir. 65. Walheim nn ; olmeck. uchlich ausgeschlo sen. K zRtön liches Amtegericht Lausigt weiteren Mitgliedern des Vorstands bestellt worden — Bel Nr. 31 388. (Firma Schröder ⸗Schenke öl, . 4. ann . Stern in Crefeld ist getragen. und Söhne in Goch“ und als persönlich haftende geloscht worden hröder in Großörner Amtsgericht Königshütte. R mit der Maßgabe, daß dieselben gemeinschaftlich oder in Zürich mit Zweigniederlassung in Berlin): 4 3 e, g. 3 9. . Gegenstand des Unternehmens ist die Verladung Gesellschafter; — Hettstedt, den 17. April 1912 H ̊tzs chenhrodn Lies nit. [8044] jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Die . der Frau Helene Schröber, geb. refeld, en gn . . und Verfrachtung von Kohlen, Koks und Briketts, 1) der Maschinenschlossermeister Bernhard Gerritzen, Rönigliches Amtss:ri Anf Blatt g? deg Handeleregist ie Fons! gin, ler. Handelzregist᷑? Abt A Rr. 198 Vorstandsmitgliede oder einern Prgkuriften ur Ver= Schenke, und der Fran Hedwig Schröder, geb. Rbchr, nigliches Amtsgericht. die Ausführung von Transporten aller Art auf dem 2) der Elektromonteur Johann Gerritzen, gliches Amtsgericht. Radebeuler Fei . ; . die Firma Firma Ferd. Prauser, Liegnitz — sst heute der tretung der Gesellschaft berechtigt sind. ist erloschen. — Gelöscht die Firmen zu Berlin: Crefeld. 7990] Wasserwege sowie die Mitwirkung bei anderweitigen 3) der Maschinenschlosser Josef Gerritzen, Hochheim, Main. lsoꝛs] Schwente*r nn ** , k e n n. Uebergang der Ftrma auf Frau Seifenfabrikant Mülheim Rhein, den 17. April 1912. Ur Idi J. achswnannen irg; d sedzesige Handeleregister ist beute eing ann Welch un en an Schah et eben. simtlichz t. Tech, einge klagen, ) It ka blzg, r baren ite Abt. A Me Ih ,, zetr, ist heute folgendes Frieda Praufer, geb; Ihle, zu Liegniß eingetragen Kgl. Amtsgericht. Voß'sche Handelsstätte offene Handelsgesellschaft. worden bei der offenen Handelsgesellschaft Christ. Das Stammkapital beträgt 20 000 . . Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft bei der offenen Handelsgesellschaft Eri Krie er Ver bisherige Inhaber Hein ich Bernhard worden. Amtsgericht Liegnitz, 16. April 1912. Neustettin. Bekanntmachung. 18056 Berlin, den 16. April 1912. Paffarin in Crefeld: Der Kaufmann Heinrich Lierhaus zu Duisburg und hat am 4. April 1912 begannen. Zur, Ver X Cen auf der Wiesenmühle bei 3 ist aug gefchieken Ver ö , w ,. Lõssnitꝝ. kN 180651 . In unser Handele reg ster it bei der unter Nr. 6 ist zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. tretung der Gesellschaft ist nur der Maschinenschlosser— a. M. heute folgendes eingetragen worden: Dresden ist Inhaber. Er haftet Ficht für hie 9 Auf. dem die Gesellschaft Emaillier werk Lö sfuttz 6 Ostbant für Handel und Gewerbe Gesellschaft um zu Posen mit esner unter der Firma Ostbank für
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. fene, ö,, ist 6er ö. r Wan ff der n, di, , G e n te , d h, 6 . . ellschafter Kaufmann Fröedr! elm Wolfferts em Heinrich Kocks, dem Heinr osterman meister Bernhard Gerritzen in Goch ermächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Betriebe des Veschäftz bearünd liert ähh in de, t beschräukter Haft * F st er egründeten Verbindlichkeiten ern efse er n tm s ren, i af i ,, 6 und Gewerbe! — Depostten / affen
KEerlin. Bekanntmachung. [7979] in Crefeld ist alleinige; Inhaber der Firma und dem Robert Schlößer jr., sämtlich zu Duisburg Goch, den 10. April 1912 loschen isheri ; , na. * j burg, . 96. Ap ö . des bisheri J ; ; In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge Erefeld, den 9. April 1912. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei ge— Königliches Amtsgericht. Dochheim a. M., den 17. April 1912. rh he w . 16. Aprit 1913 ist Heute eingetragen worden, dan durch Beschluß der tettin betriebenen Zweigniederlasfung in Neustettin Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Nitgliederbersammlung vom I5. Aptik 1912* die i n ,. ' . 3, ö . rund⸗
1 . , Königliches Amtagericht. 6 m zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ an,, mn. zog leder schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand CreFeld. 7992 ze aftsvertrag ist Mrz Bekanntmachung. Ho. andels ⸗ = ; . Gesellschaft aufgelsͤst, der zum zweiten Geschäfts— : ; . . . * S* Handel mit 6 In das hiesige Handelsregister ist heute b. pie, ö, . In unser Handelsregister Tenn A ist heute “J. G. tu ff! eren rem le . *g nr ister A ist di söorß] Khter tell. Ghemmike Hr. Phil. et ein . ö e , ,,, ieh lb e ere, Belem heft dend e nl e g, e , rd e . 6 . , de, Ge nhalt nene mn, , Ylln ch rern nr ebe nn, , G. ; Alsregister A ist die unter Nr. 27 ein- Otto Rohde in Lößnitz ausgeschleden und der bis. höhung ist demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital e r. ber ee m. l mtr dateft il chin Ri, dnnn, melischaft r Cäarid! ö. . J, Gesellschaf erfolgen gr gifen dern saã¶ 6mm 33 . n de sft Nie Sil hacer 3 , . ggesellschaft 9 . ö M. Aufrichtig, Konstadt, ge⸗ herige Geschäfteführer Kaufmann Albert Flechfig in nunmehr 27 0090 0060 S6 beträgt. Die neuen Aktien Automobilbranche in Bekracht kommen und die Cin, Das Vorstandöntitglied. Dr. Hermann Treutlein nun, 6 ö en 4 ö. . der Kaufmann Theodor Stübg in Grhfer ben berg am 13 rf 1911 er o gl, ö enn l e hmm Tho Hefte llt worden ih, n fun eözennbetrckee vonn Cc C, unn nnn surfs ö t *r r, e muff i er nm lle u urg . vi l ch ö , f geren, 36 Wr h . . f . mtsgericht Konstadt. 15. 4. 12. Königl. Amtsgericht Lößnitz, den 18. April 1912. J Nertstettin, den 16. April k en 46. . J , ,, . ö ,,,, lsooh ö . ö. e. April 1912. . ils, Gesell haftet eingetreten und hat auf 6 en n, Bekanntmachung. 8037] Lüdenscheid. Bekauntmachung. 8046 e n, hes Antenricht 8057 Him . Be i em . 86. 3. zu arch. . . In das Handelsregister Abteilung B ist heute , r h f i e rt n . irmenzelchnung verzichtet. wee enn er Handeleregistet A ist beule eingetragen d In unser Dandelzregiste A Nr. 2655 ist heute zu In unser Handelsregister B ist neter Nr. 43 bei mann, Berlin. Die Befellschaft ift eine Gesellschant CErefeld, den 9. April 1912. unter Nr. 5, betreffend die An en, fell schah! Por ⸗ Hagen, M est. ⸗ 8020 Kgl. Am g icht Nr. zo. Gustav Butzke, Zienelei r wffgnen Handel gefelllhaft. unter der Firma der Firma: Verkaufs verein für Bims-⸗Cement⸗ mit befchrankter Haftun r Gesellschaftgvertra Königliches Amtsgericht zellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf ⸗Kloster⸗ In unser Handelsregister ist heute die Firma gl. Amtsgericht. Nicberlaff r ke, egelei. Ort der Gebr. Noelle zu Lüdenscheid eingetragen: Die Dielen, G m. b. H., Neuwied eingetragen ist am 30. März 1912 ah geschl of Die 6. , . lausnitz, eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf Ludwig Schmidt zu Hagen und als nen,. Handelsregister betr. 8039] , ed r g, . 3 . Kan wann, g ch arg Hergen die warden, . ; der Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit bis zum Crerend. 293) Oskar AÄrke als Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. deren Inhaher der Kaufmann Rudolf Ludwög r Rieinel Rogler“ in Holenbrunn, A. G. Kreuzburg, Sstpr den 17 9 r stpr., zu Lüdenscheid ist 'erloschen. Der Gesellschafter Der Kaufmann Friedrich Schramm zu Neuwied 1. April 1915 festgesetzt, fie verlängert sich jedesmal In das hitzige Handelenegister ift. heut, eingetragen Gifeuberg Sal., den 17 zipril. 19. Schmidt zu Hagen eingetragen. Yunste del. Offene Handelsgesellschaft seit j. April Roni glichẽs ml ger h ö. . und Fabrikant Hermann Wilhelm Noelle ist zum Geschäftsführer bestellt. auf 3 Jahre, wenn nicht ein Jahr vor Äbkauf ge⸗ worden die Firma Onerbeck & Co., Gesceilschaft Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Hagen i. W., den 11. April 1912. ls der Schneidsägebesttzer , Reinel und Georg V , ,,, , . . üdenscheid ist gesterben. An seiner Stelle ist Dem Kaufmann Siegfried Koch in Neuwied ist kündigt wirr. Sind. mehrere Beschäste führer bästestt, , ,, ,, ö. Jö 8166 Königliches Amtsgericht. n . ö. ,, eines Dampf⸗ J K. k 8172 . ed ö . . Pręturg erteilt. fo erfolgt die Vertretung durch eben Geschaft gf bret eld. ; . Die Firma Hermann Breslauer zu Falken Hagen, Westf. 802 . derks und einer Holzhandlung. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen des üischaffer ful elch, le per önlich haftender Ge/ Durch Aenderung des Gesellschaftsvertrags ist be⸗ Betrieb einer lzengravieranstalt und Maschinen In unser Handelsregister Hof, den 19. April 1912. biesigen Amtsgerichts Bd. I Bl. C3 rut r, . se Ie ef k . . e en 64
allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: z ü j berg O. S., H.-R. A Nr. 29, ist in unferem ist heute die Firma: fabrik, insbesondere die Fortführung des Geschäfts, 9 8 sp ns Salener Wägen fegen gäuk' Chedfuß rut, Kgl. Amtegericht. der Adler hraue rei Oberkessach G. m. b. H. Kn glich Manga ert junge . Nit in Oberkessach eingetragen: ! mtsgericht. schäftsleitung oder von einem Mitglied derselben und
Deffentliche Bekanntmachungen der, Gesellschaft er 4 m Derbeck H Handel regifter gelöscht. ] J ir 1 Falkenberg O. S.;, den 12. April 1912. Fagen und als deren Inhaber der Kaufmann Pail Hohen impur. lsos1 Karl Binetsch, Kaufmann in Oberkessach, ist als Mannhei 8 einem Prekuristen oder von zwei Prokuristen ab . ; als Mamnheim. Handelsregister. 80a8) oder vo ; uristen ab⸗
folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — der Firma Emi! Sperbeg betrieben gat *CGt 1 amm⸗ v Königliches Amtsgericht. Thedinga zu Hagen eingetragen. In unser Handelregister Abteilung B ist heute Geschäftsführer ausgetreten. Der bisherige Geschäfts. Zum Handelgregifter B Band Y D. 3. 43 irn, gegeben sein müssen.
8 D:. Kü,
Nr. 4618. Bülowstraße z, Grund stückõg esell⸗ kai fftgfů ; pital 30 900 M. Geschäftsführer sind: Emil ; Hagen i. W., den 13. April 1912. bei der dort unter Nr 14 verzei . ö J ö ; zeichneten Aktiengesell., führer Karl Gseiler ift in der Generalversammlun Weiter wurden Johannes ĩ s g yChemische Lack und Farb Werke Gesellschaft schaͤstsf vurden Johannes Schnütgen als Ge⸗ ästsführer und Paul Raab als stellvertretender
schaft mit beschränkter Haftung: Regierungs⸗ Sberbeck, Kaufmann zu! Grefeld, Grust Wirt —— baumeister Hans Dögpfeld ist nicht mehr Geschäftz⸗= . ĩ J n rich Fremnertz, Sachen. . 216007 Königliches Amtsgericht. chaft Væerei t
führer; Kaufmann Max von Roy in Berlin ist zum Kaufmann zu Crefeld. Der Gens e, ist Auf Blatt 10290 des Handelsregisters, die Aktien liches Amtegerich a 6 a ,, nn ir ren. n m 1912 zum alleinigen Geschaͤftsführer mit beschränkter Daftung““, Seckenheim, wurde G schiftsfüh loscht ; , ‚ 8e e rden. heute eingetragen: ⸗ ⸗ Ichäses ührer gelöscht
Neuwied, den 123. April 1912.
. am 20. März 1812 beurkundet worden. Jeder gesellschaft in Firma Ehemnitzer Bank Verein Halberstadt. n dr. Geschãftsführer hestellt. Geschäftsführer vertritt für sich allein die Ge—⸗ gllil fe grebe in Freiberg betr, ist heute ein. Bei der Handelsregister B Nr. 44 verzeichneten e n n König zu Hohenlimburg eingelragen Ven 17. April 1912. Nach dem Beschlusse d ;
Gewerkschaft Dingelstedt in Anderbeck ist heute orden, daß die Prokura des Kaufmanns Werner Amtsrichter Burt. 19512 soll 9 nen , . Königliches Amtsgericht
t S6 erhö w cht.
Berlin, den 17. April 1912. sell aft und ist berechti * 1 rial : n. gt, allein die Firma ju getragen worden. Daz Vorstandemitglied ö , e. , ng ig, zeichnen. , ,. Ernst Lübbe ist rr un , eingetragen: b. Meding zu Hohenlimburg erloschen ist. 5 ! ö Voran . en m r, 79817 CErefeld, den 3. April 1912. eschleden. Zum Mitgliede des Vorstands ist der . I) Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Aus ⸗ Hohenlimburg, den 5. April 1912. Lnahbiachim. Beranntmachung. 8038) *. umr,dics thöhung, hat statigefunden, das? a.. ,,,, vld0 s] In unser Handelsregister Abtellung A ist bei Königliches Amtsgericht. He gor Carl Degenhardt in Chemnitz bestellt beutung und die Verwertung von Bergwerken und Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A' ist heute! unten an . jetzt 4 000. . ,, ist heute hei Nr. 219 . Ur. 3. die Firma „Vtathias Stankomséki“ zu 1912 , getragen: i een Kier r ger e .
3 d . ü
Nr. 565 (Firma Otto Böckelmann in Bielefeld) n armata4dt 7996] worden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein. insbesondere des im Grundbuche von Halberstadt ein⸗ Karls m ,, , . , sster Abtellung B wurd J schaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder getragenen Steinfalibergwerks . sowie die ArISrulne, Kaden. — 180331 Bartschin und als deren Inhaber der Kaufma 1 z ö ; che e , e n s E chen ent, leinen gebenen jeichnungsberechtigten Vertreter Herstellung und der Vetrieb gller solcher Anlagen und . 2 . 3 . * e en,, ,, eingetragen ö n f ,,,, ir bee e,, den 16 April 1912 ( s 289, de . W . . . x 9. ö 2 ö ö ö Königl Amtsgericht. Abt. 2.
Pans Bockelmann in Bielefeld ist in das Geschäft ein . ; getragen hinsichtlich der Firma: Maschinen⸗ ; ; ö ö ö g, ,, ien , nrlchest nin besthärct et. ne , dene be, heir ba, weren. ef zr in er e n , wall. dinie hct An erich e, , nl d ü 2 i j 9 ] 136 ö *. . ühe eingetragen: ie Ve 6 . er Gesellschafter ; ö ö ö ö * ,, me ere ,, n, , m,, d di e, ile, hrt, nner g, ,, a ,, , , , , , , , ielefel, den 47 April 1912. ᷣ ö h . j . 7 ira. ; en Stelle ist Heinrich Peterfen, Privat, Karls. Una Heinr. tt, jweineg roßhandlun gb-Nr. 421, Hofraite, Garten und Gebäude mit kur des Karl Dito ist 3 Giele Been iglich t um fel ä richt. 3 Geschäftsführer Paul Jungblut ist n g r er rf, April 1912. en, Stelle der bisherigen i mf he . e. , e , nn f e ü, , 1 ö 3 6 66 . * n hun Wee nnr . ö, it hefe e, . — — ; . ᷣ ; Lin n e, den 17. Apr ; Ve] . ersönlich haftende 52? „, än die Gesellschaft ein und diese über- weiteren Prokuristen erteilt. KRoppard. l6öbce! Darmstadt, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht. semäß s 13ndeg, Statuts vom 4, Kchembers ho Großh. icht Gesellschafterin ist nein eingetreten; ie Stt, nimmt dieses Einbri J f Ginkra ag 39 2 ar , mn, unter Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. gelsenkirchen. Handcisregister . Isos) . ,, nn, 3. November 19 ö I n gt B II. 66 geb. i , m 2. Med erf srll 2 6. 6 ,,, n ge ge r, ,. 6. . sei d (e rf gern, n, , , m ü. i ride r G m,, Ab . r Ten . une , zu n ,. 1) der, Bergwerkobesitzer Johannes Stechert in n unserm Handelgregister A ist heute die unter e l cet , if elt JJ e m w rn 2 8 , nne, etre, n unser Handelsregister Abteilung B wurde Bei der unter Nr. 87 eingetragenen Gefeßffchaft: Wilkelmshall b. Anderbeck, k. N eingetragene Firma Johann Treydowski Landau, Pfalz, 19. April 1912 ‚ Mannheim ug . ö sin Mörse, . rn der Finzelvertretung ? . 189. . 2.9. ; Wdie bisherigen Gesellschafter.
Boppard, den 13. April 1912, heute eingetragen hinsichtlich der Firma:; Paul Wanner Brauhaus, chefelschaft mit be. 2) der Kan August Lñdersd Wil mert⸗ Gowidli J . 3 ö ö * Se r rl, hel mit ) beschrãn ter ᷣ , . enn, 9 Wen rel fal, tan ; . 2 . . . . . . . . gelöscht worden. . . Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. J. Jie 3. n. 9 8g 7 Liquid ien. ramdenbung, Marel. TDarmstadt: ; er Bergwerksbesitzer Em er runewa Ke ; u, Pfalx. 8 eee, nee, Jacob Engel in nberg, Bei der i nn, ,,, Nr. 329 ein⸗ i ö. . . J gef oe heren Gesellschaftsvertrags hat folgende z . ranz Hehn un ger of bei Kats eher run ge enregerlt 186169) en, ,. Jer, Attiengesellschaft a , . , ,, 6 vm O 3 ö. 60 . . . 23 er e m sregister A unter Nr. ein in Darm . ) ; ; . itze in Ludw 6. 38. 18, ann Jaco ü ( gete hene irn aer r nge zu Brandenburg Darm stadt, den 1. April 151 le , g gf kann die Produktion von Bier Halberftadt, den 6. April 1912. . . O del egit ist heut in Abteilung A 36. . in r, . i en g e. ,, , . ker, lt kr, un, , hahe anlt' ,, k a. S. ist heute folgendes eingetragen worden: Den Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. einstellen. Zweck der Gesellschaft ist die ausschlteß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . we. nn, nn, , ,, . . *. 3 ne Gern ehen t n . g“ Mannheim, wurde heute , Hehe e. aufmann ; a gentur ach dem Beschlusse der Gesellschaft ] in Jm ; worden. Ignaz Pietsch in Katscher eingetragen / j 20. März 1912 soll . i,, e , 26 .. 2. . bande mmlung vom 26. März 1912 erhöht werden. Diefe Erhöhung hat stattgefunden; Nürnberg. 17. April 1913. pportgeschift.
Amtsgericht Katscher, den 17. April 1912. wurde 5 16 Abs. 1 des e gf are erden, — Auf! das Stammkapital beträgt jetzt 180 000 . K. Amtsgericht — Registergericht.