.
Oels, Sehles.
hop In unser Handelregister Abt. A ist heute bei i
Nr. 90 (Firma Oskar Buchwald in Oels) ein- . en worden, daß die verwitwete Kaufmann
milie Buchwald, geb. Brückner, der Kaufmann Fritz Buchwald, beide in Oels und der Steuermann Alfred Buchwald zu Hamburg dag Handelsgeschäft ererbt haben und es als perönlich haftende Gesell. schafter unter unveränderter Firma fortführen. Die nunmehr aus den 3 Genannien bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 28. April 1908 begonnen.
Oels, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grosash. 18061 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Theodor Kleinert C Co. in Bremen, Zmeigniederlaffung Oldenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Theodor Kleinert in Bremen. Oldenburg i. Gr., 1912, April 17. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oschatn. (80621
Auf dem Blatt 328 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Oschatz ist heute die Firma Edmund Wilhelm in Oschatz und als deren Inhaber der Möbelgeschäftsinhaber Herr Carl Edmund Wilhelm in Oschatz eingetragen worden.
Angegebene Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit Möbeln und Polsterwaren aller Art.
Oschatz, den 19. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
PEIlanen, Vogt.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 3106 die Firma Max Wurz⸗ bach in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Max Julius Wurzbach daselbst, b. auf Blatt 3107 die Firma Dirsch C Sacha in Plauen und weiter, daß die Schlossermeister Fosef Ludwig Dirsch und Franz Sacha daselbst die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Oktober 1911 begonnen hat. Angegehener Geschäftszweig zu a: Spitzenfabrikation, zu b: Kunst⸗ und Bauschlosserei.
Plauen, den 19. April 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Pots dam. (80641
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 863 die Firma: „aul Maat“ mit dem Sitze in Ketzin a. H. und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Paul Maaß in Charlottenburg ein⸗ getragen worden.
Potsdam, den 16. April 1912.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Radolfzell. Handelsregister. 181891 Zum Handelsregister A O. 3. 225, Kassenfabrik Arlen F. Wenzler und Co in Arlen ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Radolfzell, den 17. April 1912. Großh. Amtsgericht.
Reichenbach, Schiess. ohn In unserem Handelsregister A Nr. 193 ist bei der Firma Eduard Neugebauer in Langen⸗ bielau am 9. April 1912 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
KHR osenberg, Westhpr. 18068 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 bei der Firmg Klara Kropp, Freystadt Wpr., eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Rosenberg Wpr., den 9. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
18063]
Hunke el. 80691
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 28 bei der Firma Georg Zehner zu Langhecke heute eingetragen: ;
Dem Heinrich Tölle zu Aumenau ist Prokura erteilt.
Runkel, den 15. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Sangerhausen. S070]
In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hugo Ehrke in Sangerhausen folgendes dermerkt worden:
Die Geschäftsinhaber Otto und Hugo Ehrke haben das durch Verttag vom 31. Dezember 1911 von der verwitweten Frau Auguste Ehrke, geb. Götze, in Sangerhausen erworhene Handelsgeschäft ohne die an diesem Tage außenstehenden Forderungen und ohne die Schulden übernommen.
Sangerhausen, den 15. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schlochau. . 8071 Die Firma Aron Selo in Schlochau ist im Handel sregister gelöscht. Amtsgericht Schlochau, 12. April 1912.
Spandlan. . (8074 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Wilhelm Menzel, Zweigniederlafsung in Spandau gelöscht worden. Spandau, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht.
stettin. 8075
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 171 (Firma „Louis Lindenberg G. m. b. D.“ in Stettin) eingetragen; Dem Kaufmann Johannes Wolff in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem der Geschäftsführer Bahrt und Meyer die Gesellschaft vertreten kann.
Stettin, den 16. April 1912.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stuttgart- Cannatatt. ö 180761 K. Amtsgericht Stuttgart Caunstatt.
In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schafts firmen wurde am 15. April 1917 zu der Firma Stahl u. Federer, Akt. Gesellsch. Geschäftsstelle Cannstatt eingetragen:
Dem Bankbeamten Otto Belser in Cannstatt ist mit . auf die Geschäftsstelle Cannstatt Prokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands, einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Firmen⸗ zeichnung berechtigt ist.
Amtsrichter Dr. Pfander.
Walsrode.
mark. Gesellschafter: Kaufleute Georg Allermann n Dorfmark und Heinrich Allermann in Westendorf. Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Walsrode, den 17. April 1912.
Wangen, Algänm. (6702 K. Amtsgericht Wangen i. A. heute folgende Einträge vollzogen worden:
I) Zu der Firma Gusta Widmann, Kurz ˖⸗ u. Witwe führt das Geschäft auf Grund fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihrer einzigen Tochter unter
Zu folgenden Firmen:
2) J. Schnitzer. Wachszieherei u. Salz⸗ Geschäftsbetrieb ist ausgedehnt auf Zigarren und Kolonialwaren; aufgegeben ist der Geschäftsbetrieb wollwaren.
3) Benedikt Kimpfler. Mehlhandlung in aufgegeben.
4) Joh. Baptist Schultheiß. Papier⸗ u.
are, de öfters rc eee, Zu
5) Josef Riedle, aschnermeister, Inh. Maria Zieher, in Wangen i. A.,
Wangen i. A.,
7) Anton Dingler, Ellen⸗ u. Spezereiwaren⸗
8) Franz aver Bentele, Gerbereigeschäft in Amtzell. da der nach wie vor bestehende Gewerbebetrieb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.
9) J. Walchner, Buchdruckerei in Wangen ö IG Jranz Raver Münst, Buchdruckerei und
11) Ch. Herburger z. Schwanen in Isny,
je: Die Firma ist erloschen.
Amtsrichter Vogt. Weissenfels. 18078] Nr. 232 eingetragenen Firma Karl Wiebers, Weißenfels, als alleinige Inhaberin Frau Helene worden.
Weißenfels, den 10. April 1912.
Weissen tolls. 8079
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 527 am tag C Bickel in Weißenfels eingetragen worden.
Gesellschafter sind die Schuh fabritkanten: 1) Arno
Die Gesellschaft hat am 1. April begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Weissentels. S080] 12. April 1912 bei Nr. 5 Firma: Bahnhofsbrücken⸗ gesellschaft Weißenfels, Aktiengesellschaft, mit ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Stadtrat Max Oberreich in Weißenfels
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. (8081] Nr. 476 Firma Willy Otto. Weißzenfels am 13. April 1912 eingetragen: Dem Kaufmann Artur
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wes el. 8082] Nr. 345 die Consum ⸗Anstalt L. Hopmann, anten, mit dem Zweiggeschäft in Bislich unter Hopmann, Filiale Bislich, eingetragen worden.
Wesel, den 11. April 1912. Westerstede. (8083)
Ins Handelsregister, Abt. A, ist heute zur Firma getragen:
Die Firma ist geändert in „Erste Zwischen⸗
fabrik Andreas Koopmann“.
Westerstede, 1912, April 13. Wiedenbrück. Bekanntmachung. (S084)
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter sellschaft mit beschränkter Haftung zu Wieden brück eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich fübrer ist und an dessen Stelle der Kaufmann Heinrich Tengeler in Wiedenbrück und als dessen
hesitzer Mar Dittmann in Langenberg i. W. zum Geschäftsführer bestellt ist; ferner, daß zur Ein⸗ führer nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter ermächtigt ist.
notariellem Protokoll vom 9. September 1911 ab⸗ geändert.
Offene Han delsgesellschaft seit 1. Januar 1911. Zur Königliches Amtsgericht.
In das Handelzregister für Einzelfirmen sind Weißwarengeschäft in Wangen i. A.: Die der bisherigen ,. weiter. verschleiß em gros in Wangen i. A.: Der in Bijouterie⸗, Glas⸗, Kunst⸗, Porzellan⸗ und Baum⸗ Wangen i. A.: Inhaber hat die Spezereihandlung Pappenfabrik in Karbach, Gde.
6) Fr. Raver Sauter, Schuhwarenlager in handlung in Leupolz.
je: Die Firma wird im Handelsregister gelöscht,
Zu folgenden Firmen: Zeitungsverlag in Jsnuny,
Den 12. April 1912.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Wiebers, geb. Jahn, in Weißenfels, eingetragen Königliches Amtsgericht.
10. April 1912 die offene Handelsgesellschaft Sonn⸗ Sonntag, 25 Ernst Bickel, beide in Weißenfels.
für sich ermächtigt.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am dem Sitze zu Weißenfels eingetragen: Paul Emig zum Vorstande bestellt.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Lorenz in Weißenfels ist Prokura erteilt.
In unser Handelsregister ist heute in Abtlg. A der gleichlautenden Firma Consum⸗Anstalt L. Königliches Amtsgericht.
A. Koopmann in Zwischenahn folgendes ein⸗ ahner Fleischwaren⸗ und Fleischkonserven⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
Nr. IL eingetragenenFirma Naupert & P. el. Ge⸗ Stackelbeck zu Wiedenbrück nicht mehr Geschäfts— Stellvertreter im Behinderungsfall der Bierbrauerei⸗ gehung von Wechselverbindlichkeiten der Geschäfts—⸗ Ber Heseüsschaftepertrag ist durch Beschluß zu
Wiedenbrück, den 17. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Erz. Halle. (8085 Im Handeleregister A ist bet der unter Nr. 233 verjeichneten Ftrma Amandus Ziemsen Verla in Wittenberg heute eingetragen, daß dem Kauf mann Franz Cder daselbst Protura erteilt ist. Wittenberg, den 18. April 1912. Rönigliches Amtsgericht.
Wittenberg, Ry. Halle. [8086] Im Handelsregister A Nr. 434 ist heute die . Paul Irmisch in Zahna und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Irmisch daselbst ein getragen. Wittenberg, den 18. April 1912.
ningsen ist als Vorstandsmitglied endgültig bessellt.
Wohlam. 18087 In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 122 die Firma „Franz Lorenz“ und als deren In⸗ haber Kaufmann Franz Lorenz, Wohlau, eingetragen
worden. Amttgericht Wohlau, den 13. April 1912.
Wünschelbaæ. S088] In unser Handeltregister Abteilung A ist am 17. April 1912 bei Nr. 13, betreffend die Firma C. gCtiemt, Wünschelburg, eingetragen worden: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Josef Hoff mann in Wünschelburg.
Königliches Amtsgericht Wünschelburg.
7zehdeni ck. 18089 Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 47 ist heute das Erlöschen der Firma „Max Karich, Zehdenick“, eingetragen. Zehdenick, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht. —
Zwenkau. S090] Auf Blatt 140 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma R. Weimann in Zwenkau. Der Sitz der Handelsniederlassung ist von Leipzig nach Zwenkau verlegt worden. Gesell, schafter sind die Kaufleute Ernst Carl Heinrich Christoph Görs und Richard Theodor Sommer, beide in Leipzig.
Zwenkau. den 17. April 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. 8091] Auf Blatt 1246 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Zwickauer Porzellanfabrik in Zwickau, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla betreffend, ist heute eingetragen worden: Oskar Arke ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Zwickau, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Adenau. Befanntmachung. (S092 In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 13 ist heute bezüglich der Moilterei Genossenschaft eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kempenich folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 17.26. Dezember 1911 aufgelöst worden. Die Liquidatoren sind: 1) Grubenbesitzer Peter Josef Kaul,
2 Molkereibesitzer August Porz,
3) Maschinist Anton Groß, alle in Kempenich. Adenau, 1. April 1912.
Königliches Amtsgericht. J.
Andernach. ; 8094 Im , ,,. ist heute unter Nr. 21 bei der Genossenschaft „Gewerbebank“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Andernach eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorsiande ausgeschiedenen Fortbildungsschullehrers Josef Klein in Andernach der Verwaltungssekretär Jacob Herres daselbst ge⸗ treten ist. Andernach, am 18. April 1912. Kgl. Amtsgericht.
H erlin. 18095 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 319 (Wilmersdorfer Bank für Grundbesitz und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Deutsch Wilmersdorf) eingetragen worden: Für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Albert Burghard int Otto Schwoch gus Berlin -⸗Wilmers— dorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt 88.
Röblingen. K. Amtsgericht Böblingen. 8098] Im Genossenschaftsregister Band II Bl. 56 wurde heute bei der Molkereigenofsenschaft Magstadt, G. G. m. b. SH. in Magstadt eingetragen, daß an Stelle des zurückgetretenen Vorstands Kienle der Zimmermann Jakob Naß in Magstadt zum Vorstand gewählt wurde. Den 17. April 1912. Amtsrichter Haug.
Eraunfels. 8099 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse zu Tiefenbach, E. G. m. u. H., heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand auggeschiedenen Friedrich Mück tritt der Schreiner Heinrich Bernhardt zu Tiefenbach. Braunfels, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 18100 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 68, betreffend die Genossenschaft in Firma „Wohnung s Genofssenschaft Neuschottland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig, heute eingetragen, daß der Bureaubeamte Jullan Dobrowolski in Danzig⸗ Langfuhr aus dem Vorstande ausgeschieden und statt seiner der Warenagent Paul Ottow in Danzig⸗Lang⸗ fuhr in den Vorstand gewählt ist. Danzig, den 17. April 1912. n ichs Amtsgericht.
Duisburg-HRunrort. 8101 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Konsumgenossenschaft Selbsthilfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen:
§ 67 des Statuts ist geändert, hiernach erfolgen nunmehr Bekanntmachungen im Echo vom Nieder⸗ rhein und Duisburg Ruhrorter Zeitung.
Duisburg Ruhrort, den 16. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
FlIonsburę. Slo]
Eintiagung in das Genossenschaftsregister vom 17. April 1912 bei der Creditbank in Graven⸗ stein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, Gravenstein:
Das Vorstansmitglied Schilling ist durch Be⸗ schluß vom 11. April 1912 aus dem Vorstand end⸗ gültig ausgeschieden und der Rentner Peter Hen⸗
Abt. 10.
Frankenstein, Schleaga. 8103] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Zadeler Spar⸗ und Darlehnskassennerein, eingetragene Genossen⸗ schaft init unbeschränkter Haftpflicht zu Zadel eingetragen worden: Der Rentier August Kuschel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Hermann Veit in Zadel etreten. . Frankenstein, den 13. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Friedland, Ez. Onnen. 18104 In unser Genossenschaftsregister ist am 15. April 1912 bei der unter Nr. H eingetragenen Genossenschaft Friedländer Spar und Dar lehuskassenverein, e. G. m. u. H. ,, eingetragen worden: An Stelle des versforbenen stellvertretenden Vor⸗ sitzenden, Bauergutshesitzers Josef Michalke in Ranisch ist das Aufsichtzratsmitg lied Adolf Jauernig in Hillers dorf in den Vorstand und der Ackerbürger Johann Hoffmann in Friedland zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden. Königliches Amtsgericht Friedland
¶ Bezirt Oppeln).
Hugen, Westf. U 8105 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: Allgemeiner Konsumverein für Hagen i. W. und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen: Durch Beschluß der, außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom 3. März 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kassierer Friedrich Rennemann zu Hagen und Geschäftsführer Karl Eberle zu Barmen. Hagen i. W., den 13. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hechingen. 6342 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. S. in Stetten u. Holst. folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Eberhard Heinzelmann ist Anton Ruf zu Stetten u. Holst. in den Vorstand gewählt worden. Sechingen, den 1. April 1912.
Königl. Amtsgericht.
Herborn, Dill r. 18107] Genuossenschaftsregifter. Landmirtschaftlicher Consumverein eingetr. Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Driedorf. Der Landmann August Pick ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landmann Theodor Rompf zu Dꝛiiedorf zum Vor⸗
standsmitglied bestellt worden. Herborn, den 16 April 1912. Königl. Amtsgericht.
Hirschberę, Schles. (8108 In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehus⸗ kaffe, e. G. m. u. S. in Grunau sind an Stelle des Adolf Göldner und Wilhelm en, der Tischlermeister Wilhelm Walter und der Bäcker⸗ meister Adalbert Horn, beide in Grunau, eingetreten. Hirschberg in Schlesien, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Hungem. Betanntmachung. 8109 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar ⸗ und Darlehenskasse. e. G. m. u. S. zu Rodheim an der Horloff eingetragen:
Heinrich Konrad Meier und Gustav Hofmann J. zu Rodheim sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle die Landwirte Karl Spies J. und Wilhelm Hirtzinger zu Rodheim in den Vorstand gewählt. ö
Hungen, 17. April 1912.
Großh. Amtsgericht.
Jever. . 81101
In das Genossenschaftsregister zu Nr. 9 ist bei der Heng sthaltungsgenossenschaft Südliches Jeverland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Accum eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1912 ist die Bestimmung des Statuts über die Bilanz ergänzt.
Jever, 12. April 1912.
Großherzogliches Amtsgericht. I.
Jever. ʒ 18111 In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei der Genossenschaft Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Fedderwarden eingetragen:
Der Landwirt Albert Rielefs ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden. Der Landwirt F. Wilhelm Weerda ist in den Vorstand gewählt.
Jever, 12. April 1912.
Großherzogliches Amtsgericht. J.
Kempten, Algiu. . 8112 Genosseuschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Nonnenhorn. einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haft pflicht. Johann Gierer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An seine Stelle wurde gewählt Jakob Schnell, Obsthändler in Nonnenhorn. Kempten, den 19. April 1912. K. Amtsgericht.
Hosten, Rn. Posen. ö
In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 2 Vorschuß ⸗ Verein Czempin Eingetragene Genofseuschaft mit unbeschrüntter Haftpflicht eingetragen worden: 4
n Etelle des aus dem Vorstande gusgeschiedenen
Klempnermeisters Josef Zdanowski ist der Tischler⸗ meister Wladislaus Jaworowtzkt in Czempin gewählt worden.
Kosten, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lauchastedt, Kr. Merseburg. 81165
Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei dem Konsumverein Schafftedt, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrünkter Safipflicht zu Schaf⸗ stedt, eingetragen worden, daß an Stelle des aus geschiedenen Tischlermeisters Hermann Thieme der Gärtner Oswald Maßmann zu Schafstedt zum Vorstandsmitgliede erwählt ist. Lauchstedt, den 17. April 1912. Königliches Umtsgericht.
Limbach, Sanchsem. 8116 Auf dem den Mobiliar⸗Brandversicherungs⸗ verein zu Oberfrohnn, eingetragene Genossen⸗
. or 7] e Handelsregtster A Nr. 97 jsl i ; e irma: Gebr. Allermann in Dorf⸗
das hi ,
Königliches Amtsgericht.
Ilensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Nakel, Vetrne. 3121
. Teudenichk. 3.
tet eingetragenen Spar und Darlehnskaffe
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ober⸗ mnanen: August Rabeus ist aus dem Vorstand aut⸗
frohua, hetreffenden Blatte 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die durch h e n, . k vom 5. Februar 1912 nn . Statutenänderung e ngetragen worden. Aus dem abgeaͤnderten Statut wird folgendes be⸗ ten, ö. . . z = er Gegenstand des Unternehmens ist abgeändert worden. Der Zweck des Vereins ist, fer gr Mit⸗ gliedern für die bei nicht vorsätzlich oder grobfahr⸗ läsig verschuldetem Brandungiück verursachten Schäden Vergütung zu gewähren. Limbach, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Lissa, Mn. Posem. 8117 In das Genoffenschaftsregister ist bei der Ge'
nossenschaft Vorschußverein zu Lissa, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ,, 3 fene, ö. Kaufmann nton Fenste in den Vorstand gewählt worden ist.
Lissa i. P., den 13. April 1fff⸗ ; ö
Königliches Amtsgericht.
NHeisemheim, & lan. Bekanntmachung. I 8118 In das Genossenschaftsregister ift Eil ö Meddersheimer Spar und Darlehnẽkassen⸗ ,, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Peter Hoseus ist Friedrich Großart zum Vorstandsmiiglied und Steli⸗ vertreter des Vereinsvorstebers gewählt. Meisenheim. den 15. April 1913. Königliches Amtsgericht.
Minder, Deister. 8120 Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 12, dem Haushaltsverein Bakede und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht an Stelle des ausgeschiedenen Heinrsch Idnsen der Landwirt Friedrich Schönemeyer in . Haus Nr. 14, als Vorstandsmitglied ein⸗ etragen. ; . Münder, den 15. April 1912. Königliches Amtagericht.
In das Genossenschaftsregister ist bet! Nr. 23 Deutsche landwirtschaftliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lindenwald ein? getragen worden: Der Pfarrer Traugott Schenk ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an' feine a, der Lehrer Oskar Häusler in Groß Tonin gewählt.
Nakel, den 16. Ayril 1912.
Königliches Amtsgericht.
Neustadt, Schwarzwald. 18123 In das Genoffenschaftzregister Bd. J wurde zu O.-3. 4 — „Gemeinnütziger Bauverein Nen ⸗ stadt e. G. m. b. H. in Neustadt“ — peute eingetragen: An Stelle des Realschuldirektors Otto Kraus wurde Hürgermeister Adolf Schork in Reu—
stadt zum Vorsitzenden gewählt. Neustadt, den 15. April 1912. Gr. Amtsgericht.
Nürnberg. (8124 Genossenschaftsregistereintrag. Baugenossenschaft Schwaiger Au eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit beschränkter Saftyflicht in Schwaig. Johann Janner und Gustap Frabe. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Ernst Eichholz, Buchbinder, und Leonhard Ruppert, Metallarbeiter, beide in Schwaig. . Nürnberg, den 17. April 1912. K. Amtsgericht — Registergericht.
Ooherglo gam. 81251 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Landwirtschaftlicher Spar- und Darlehns⸗ lassenverein für Oberglogau und Umgegend, . e. m. u. H. zu Oberglogau“ eigetragen orden: „Der Stellenbesitzer Karl Cichon zu Oberglogau it aus dem Vorstände ausgeschleden und an feine Stelle ist der Gasthausbesitzer Seraphin Joschko zu Dberglogau in den Vorstand gewählt. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Adalbert Kurtz ist zum Stellvertreter des Vereinsborstehers gewählt worden. Amtsgericht Oberglogau, 13. 4. 1912.
ortenber . Hessen. (8126) . unser Genossenschaftsregister wurde heute ein= agen:
An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Karl Scherer JI. wurde Jakob Henrich von Gelnhaar in den Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter dalipflicht zu Gelnhaar gewählt.
Ortenberg, den 13. April 1913.
Großh. Amtsgericht.
Tettwang. K. Amtsgericht Tettnang. I8128 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem darlehenskassenverein Tannau, e. G. m. u. B. in Tannau, eingetragen:
An Stelle des Vorstandsmitglieds Taver Geb— hart. Gutsbesitzers in Tannau, wurde Johannes wißler, Gemeinderat in Holjhäusern, in den Vor— stand gewäblt.
Den 17. April 1912.
Amtsrichter Schwarz.
Tuttlingen. . 81291 In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Darlehenskaffen verein Renquishausen e. G. m. u. H. heute eingetragen:
Die Generalversammlung hat am 10. März 1912 9 Stelle des Bernhard Stehle den Theodor Maier, chuhmacher in Renquishauien, in den Vorstand wahlt Der Vorstand besteht nun aus: 1) Schult⸗ 8 Rack, Vorsteher, Y Franz Ragg, Ilegler, kellvertr., des Vorstands, 3) Alfred Rack, In⸗ fumentenmacher, 4) Augustin Stehle, Bauer,
Theodor Maler, Schuhmacher, sämtlich in enquißhausen.
Tuttlingen, den 18. April 1912.
K. Amtsgericht.
. (8135 9 unseres Genossenschafts⸗
2
ei der unter Nr.
alkenthal⸗ eingetr. Genossenschaft mit un⸗ r. Haftp fir ist beute folgendeg eingetragen
Karl l Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Karl Julius Oldhafer. Cuxhaven. Deichstraße 14, wird heute, das Konkursverfahren eröffnet. Heinrich Döscher, Cuxhaven, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 31. Mai 1912 bei dem Ge— richte anzumelden. 6 eines . e Bestellung eines Gläubtgerausschusses und ein tretendenfalls über die in i bezeichneten 4. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten tag, den 25. Juni 1912, V vor dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, 5 mel d, wird auf etwas schu nd, wird aufgegeben, nichts an den hen n un! ö. ‚. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den F der Sache abgesonderte Befriedt nehmen, dem Konkursverwalter 1912 Anzeige zu machen.
Dres dd on.
straße 40, wohnhaft, gewesenen Miichhänvlers Anton 1912, Vormittags 411 Uhr,
geschieden und an seine St r Flei Richard Michel . n der gleischbechaue Zehdenick. den 18. April 1912. Königliches Amtsgericht.
k ñ 8136
n unser Genossenschaftsregister ist he Dampfmolkerei Ziegenrück . n, ; n elle des v Ri — ö. K . . , er ühlenguts besitzer ori sel⸗ i Bucha in den Vorstand ae l dꝛealser ran
Ziegenrück, den 11. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Zöblitz, Erzgeb. ; 18137 Auf dem den Bauwuerein Zöblitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit befchränkter Saft⸗ pflicht zu Zöblitz (Erzgeb. ) betreffenden Blatt 4 des Genossenschaftsregisterß ist am 9. April 1912 eingetragen worden, daß Wilhelm Friedrich Earl ,, rs b, nicht kö Mitglied des Vor⸗ nos und daß Hermann Weber in Zöhlitz Mitali des Vorst an dohiff it,, Königliches Amtsgericht Zöblitz.
Musterregister.
(Die aut ländischen Muster werd Eeip , n wirf ff frden unter
Hohenlimburg. 79721 In unser Musterregister ist am 5. März 1912 ein⸗ ö r r. . oritz Ribbert. Aftiengesellschaft, SVohenlimburg. ein versiegelter ng rg ö fünf Mustern fitr Blaudruck, Fabriknummern 17354 bis 17358, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 4. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Hohenlimburg, den 1. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
. j gchdem der Antrag der Kommanditgesellschaft Stoffel & Co. in St. Gallen, vertreten ,, Rechtganwãlte Justizrat Or. Schneider, Jabfonski und Paatsch in Berlin, Unter den Linden 11, auf Eröffnung des Konkursverfabreng über das Vermögen des Kaufmanns S. Loeben in Berlin, Mittel straße 23, zugelassen ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Kaufmann S. Loeben j de Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ standteilen der Masse untersagt. Berlin, den 20. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 156.
R erlinm. 7921] sonkursvverfahren. 6 N 25 / sa. 1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Rutkomski, alleinigen Inhabers der Firma Aug. Beyer Schmalz siederei C Wurstfabrik in Neinickendorf. Wilkestr. b, wird heute, am 18. April 1912, Nachmittag 1 Uhr 20 Minuten, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursver walter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurz. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Mai 1912, Vormittags ü Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni E912. Vormittags A6 uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Brunnenplatz. Zimmer 30, 1 Treppe. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 7955
Ueber den Nachlaß des zu Cöln am 11. Februar 1912 verstorbenen Damenschueiders ulius Andreas, zeitlebens zu Cösn, Hobenjo ernring Nr. , wobnhaft gewesen, ist am 17. April 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollsieber a. B. Nopp in Cöln, Hermann Be erstraße 3. zum 6. Mai 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7, Mai A912, Vormittags KI Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude
8211]
Cöln, den 17. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abtellung 64.
Cuxhaveom. Kontfursverfahren. 79421 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers
am 18. April 1912, , 1L Uhr, er Kaufmann Katherinenstraße 26,
Es wird zur Beschlußfassun anderen Verwalters J. ie
„in §132 der Konkurordnung Gegenstãnde auf Dienstag., den Forderungen auf Diens⸗ ormittags 9 Uhr, Termin anberaumt. welche eine zur Konkurgmaffe gehörige
haben oder zur Konkurgmaffe ner zu verabfolgen oder zu leisten, n Besitze der für welche sie aus ung in Anspruch“ is zum 13. Mai
Cuxhaven, den 18. April 1912. Das Amtsgericht.
orderungen,
79531
Ueber den Nachlaß des in Dresden, Kamenzer⸗
Johannes Stein wird heute, am 19. April
das Konkurgverfahren
eröff net. Konkursverwalter:
ranke in Taufa ist f
7 Ueber
Schlechte in Dresden, Amalienstraße 12. Anmelde⸗
frist bis zum 11. Mal 1812. Wahl- und Prüfungg.
. 8 93 1 Vormittags
; r. ener i
. , n nenn n, Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II.
Dres dom. (7954 Ueber das Vermögen des Juhabers der Firma Michard Robert Weber, Ledertreibrlemen- abrik“ Richard Robert Weber in Dresden, Uhlandstr. 35 (Wohnung: Klotzsche, Gartensir. 19), wird heute, am 19. April 1912, Vormittags 12 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gäßner in Dresden, Amalienstr. 19. Anmeldefrist bis jum 11. Mai 1512. Wahl, und . 36 . 6. Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bi
jum 11. Mai 1912. . Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II.
Esslingen. [7965 Ueber das Vermögen des Jonathan Saug; Sandschuhfabrikanten in Eßlingen, ist am 18. April 1912, Nachmittags 6. 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgperwalter: Ge— richtsnotar Jungk in Eßlingen. Konkursforderungen sind bis 10. Mal 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Glaͤubigerversammlung und Průfungstermin findet am Eg. Mai E9A2, Nachmittags 34 Uhr, statt. Offener Arrest bis 10. Mai 15913. Eßlingen, den 19. April 1912. Gertchtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Goslar. Nonkursverfahren. (8331 Ueber das n,, . der Firma Goslarer Sosenträger⸗ und Gürtelfabrit Paul Gabe in Goslar ist heute, am 19. April 1912, Rach⸗ mittags 55 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Wilhelm Dinius in Goslar. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1912 einschließlich. Erste Giäubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am S. Mai 19H22, Vormittags A0 Uhr. Goslar, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht. III.
Konkursverfahren. 79411 das Vermögen des Molkereibesitzers Paul Wilte in Eschenbergen wird heute, am 18. April 1912, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgver- fahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Christ in Gotha wird jzum Konkurgperwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 11. Mai 1913 bet dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãaubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §5 132 der Konfurgordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den üs. Mai 1912, Mittags 11 uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, a 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschufdner zu ver⸗ abfolgen oder ju lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aug ber Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 11. Mai 189132 Anzelge zu machen.
Herzogl. Amtsgericht, 1, in Gotha.
Guhran, Rr. R res lam. 719161 Ueber das Vermögen des Buch druckereibesitzers Max Osburg in Guhrau ist am 18. April 1912, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kadelbach in Guhrau. An' meldefrist bis 7. Mai 1912. Erffe Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E7. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1912.
Guhrau, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Snnle. onkurserõffnung. 7948 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern— hard Rasffe — ö,, „Nadeschda“ in, Halle a. S., Graseweg 3b, ist beute, Vor⸗ 6 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, Abteilung 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15 11. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1917 und rist zur Anmeldun der Konkurgforderungen bis 7. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. Mai 1912, Ror— mittags 1E KRI Uhr, Poststraße 13, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer 45.
Halle a. S., den 19. April 1912.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
— . Abteilung 7.
Gotha.
Lahr, Raden. Ueber das Vermögen des kanten Wilhelm
7968] r e,, d er in Lahr i eute, am 18. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg— perfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Ettle in Lahr ist zum Kenkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1912. Erste Glaäu— bigerversammlung am Samstag, den 18. Mai 9E. Vorm. z Uhr. Prüfungztermin' am 6 den 8. Juni 191, Vorm. 160 Uhr. Offener Arrest und Änzelgefrist bis zum 1. Mai 1912. Lahr, den 18. April 1912.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Mainn. sonkursverfahren. 7969 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Stio tete mann in Mainz. Dominikanerstraße Nr. 8, wird beute, am 18. April 1912, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtganwalt Dr. Lotz in Mainz. Anmeldefrist bis 11. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 6. 5 1 ö Uhr, Justiz⸗ gebäude, Zimmer Nr. 349. ener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 11. Mai 1912. .
Mainz, 18. April 1912.
Großh. Amtsgericht.
Marggrabowa. Kontursoverfahren. S7 5] Ueber das Vermögen des Sraufmanns Max Golden in Marggrabowa ist am 7. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Weiß in
Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Jun 191. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 17. Mai 1913.
Marggraboma, den J7. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kal. Ämtsgerichtg. 2a.
Merseburg. I793 4] Ueber den Nachlaß des zu Merseburg am 25. Dezember 1910 verstorbenen Seilgehilfen Seinrich Reichenbach ift beute, am 17. April 1912, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Thiele in Mersebura ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige- und Meldefrist läuft bis zum 11. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin findet am 22. Mai E912, Vorm. 10 Uhr. vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 19, statt. ¶ Mersehurg. den 17. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 1: Clausius, Aktuar. Montabaur. 17957]
Ueber das Vermögen der Firma Nauheim und Gerharz in Wirges ist heute nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. verwalter ist Nechtsanwalt Dr. Teves zu Montabaur. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ebenso Anmeldefrist bis zum 4 Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1912, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1912, Vormittags 105 uhr.
Montabaur, den 18. April 1912.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Neurode. (79391
Ueber das Vermögen des Fleischermeistrrs Georg Grein in Neurode ist heute, am 17. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Justizrat Ferche in Neurode. Anmeldefrist bis zum 9. Mal 913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. Mai E912, Vormittags ö. . 9. se. . Gericht, Zimmer 15. ener Arrest mit Anzeige zum 9. Mai 1912. ,
Neurode, den 17. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ohrdruf. Konkursverfahren. [7042
Ueber das Vermögen der Frau Selma Wolf, geb, Hartmaun, in Tambach wird heute, am I7. April 1912, Vormittags 97 Uhr, das Konkurg= verfahren eröffnet. Der , Georg Becker in Ohrdruf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1912. Erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1912, Vormit⸗-⸗ tags 10 uhr.
Herzogl. S. Amtsgericht, 2, zu Ohrdruf.
Ortenberg, Hessen. 7967] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Reinhard Fey in Lißberg ist am 18. April 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentner Albert Söhnge in Ortenberg. Konkursforderungen sind bis zum ö. . i,, Sl zige er amm ung
gstermin: Freitag, ö i Nachmittags 8 Uhr. w Ortenberg, den 18. April 1912.
Großh. Amtsgericht.
Roms choid. Konturserßffnung. 7od3
Ueher das Vermögen des arne ans geld flästerer in Remscheid. Inhaber der Firma Ferd. Ernst Meyers Nachfl. in Remscheid, ist am 16. April 1912, Nachmittags ö Uhr — Minuten, das Kon kureverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Remscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I56. Mai 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 20. Mat 1912. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1912, Vormittags A0 Uhr,. und allgemeiner Prüfungs= termin am 31. Mai 1912. Vormittags LO ur, an hiesiger Gerichtsstelle, Schützenstraße 55 (Miet- räume), Zimmer Nr. 1. Remscheid, den 16. April 1912.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
7 17951 eber das Vermögen des Kaufmanns Junius Schlesinger in Badisch Rheinfelden 6 heute, am 17. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Deschger in Säckingen. Anmeldefrist bis 24. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag. 14. Mai 1912. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 4. Junt 1912. Vormittags 1 uhr. Dffener rrest und Anzeigefrist bis 24. Mai 1813.
Säckingen, den 17. April 1912.
Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
Snmter. Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Schneiders k Kimi in Samter ist heute, am 17. April 1912, Nachmittags 5 Uhr 10 Min,, das Konkurgzberfahren eröffnet. Der Rendant August Kopplin in Samter ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am E5. Mat 1912, Vormittags AI uhr, Zimmer Nr. 23. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 17. Juni 1912. Vormittags 1 ühr. Offener Arrest mit An⸗ meldepflicht bis 16. Mai 1912. Samter, den 17. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Vlotho. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinrich Westmann in Vlotho, vertreten durch seinen fleger, den Kaufmann Sally Stern in Vlotho, sord. beuke, am] 18. Aprit d 155 Vormittag 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Adriani in Vlotho wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt for
sind big zum 13. Mai 1igiz bei dem Gericht äaniumelden. Es wird zur Beschlußfassung übe die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl flnes anderen Perwalters fowie über bie Be stellung eines Gläͤubigeraugschuffeg und e
falls über die im 5 132 ver lurgordnung zeichneten Gegenstände auf den 10. Mai * Vormittags A0 uhr, und ljur Prüfung angemeldeten Forderungen auf ag
6
Auklionator Friedrich
Marggrabowa. Anmeldefrist bis zum 17. Mai I9lz.
n nn,, . dem unterꝛeichneken richte, . 2