1912 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ssa2s]

Straßburger Parketfahrit & Asphaltgeschäft A.

ilanz per 31. Dezember 1911.

25 034 112299 79 474

10 657

2573

5 288 2246

Gehe 6. Co., Attiengesellschaft.

Bilanz für 31. Dezember 1911.

A6 Per

Grundstücke · u. Gebãudekonto: Attien kap

Bestand am 1. Januar 15 i 102222 400 Te

Abschreibung J o) auf D

S126 933, 11 seit 1966 Reservefonds⸗ 3

erfolgte Neubauten 6347 konto... 556 354, 94

To : FV Spenalreferve⸗ 4847 fonds konto. . 292783, 07 ; Grundstücke⸗

S4 h oꝛ27 16520

erneuerungs⸗

fonds konto... 640 000, 828 566 1784

is og]

Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. c ·̃··c᷑x ̃c᷑· · · ··ᷣ-˖d ·····ᷣ 66n 24

ö M6

Sochspannungsanlage: ö Aktienkapital Verwaltungsgebaude nleihen 8 400 00, - Grundstũcke ab Tilgung 236 658 97

93 * Maschi ö. 3. age .

aschinen⸗ und Kesselanlage

271790 Kraftwerk 1 ö

11 580 Schaltanlage Kraftweri 1 ;

9833 Akkumulatoren Kraftwerk 1

3 620 Geräte und Werkzeuge 418 Mobilien

15 617

G. in Straßburg i / E. DWValftya.

150 0900 70 000

2059

va. lanz per 1. Degember 18511. Vasstva

ö . Mathilbenhütte Attiengeselschaft für Bergbau und Hüttenbetrieh 116 643 61 S7 S87 66 34438473 dis zd os

2071 899 45 128 688 52 8 44 45 40 541 45 34 102 24 1466443

23 213 9 264370 260 045 45 5 925 160 14 697 25043 333 434 56 215 269 43 128 444 07

363 266 9

321 O43 6? 58 149557 32 516 65

167 .

306 334 43 1 257561

16

263 000 6b l 309 491 300 1003 877 15 317 460 297 4923

3 332

Stammaktien Vorzugsaktien Anleihe Zinsenkonto, utensi . Jan. 1 Bureaumobili

Reserpefonds. : ferde und Unterstũtzungsfo Reparaturenfonds

autionen Kreditoren Löhne.

Mathildenhütte Revier Harzburg Diverse Reviere Bestãnde

8 163 941

60 909 212 835

Vorstchtefsondds... Amortisationgkonts

Zugang in 191 ....

Gebäudekonto II: Bestand am 1. Januar 1911 Abschreibung

Zugang in 1911

Apparate- und elektr. Ein⸗ richtungskonto: Bestand am 1. Januar 1911 Abschreibung e o/o auf AS64132 959, 27 selit 1906 erfolgte Neuanschaffungen

Zugang in 1911

Fabrikeinrichtung⸗, Utensilien erkeuge⸗ und Pferde⸗

und Geschirrkonto: Bestand am 1. Januar 1911 Abschrelbung I23 ,, auf M 34 797,81 seit 1906 erfolgte Neuanschaffungen

Delkrederekonto

1489 138 Straßenunterhaltung

Beamtenpensionẽfonder᷑ nr 98 235,95 riedrich

Beamten⸗ e ene. onto

Flußspatverkaufs verein. 16 O00, Wechselkonto

Laderampe Vortrag aus 1910

S165 475,63 28 476,68

König Augu

621 352 Reingewinn

.

106 308 Soll. Abschrelbungen Allgemeine Unkosten: ebälter, Zinsen, . Haft sresen und Reingewinn

11 371,70

ö

Idt⸗Arbeiter⸗ stiftungs konto. 149 823, Arbeiterbegrãbnis⸗ kassenkonto. 6723, 80 Teilschuldverschre ungen mnscn⸗ plelsfenrng fur am? 3 ; ückstellung für am 2. Ja⸗ ö nuar 1912 fällige Zinsen 4 5 pro II. Semester 19. 21 960 2 .

k J. 3 Dotierung z. Unterstũtzungs fonds K M6

Dividenden konto 560 ö 3. Reparaturen 8

243 952

Vortrag aus 1910 tuttogewinn

R A Fl.⸗Verkaufcverein. 16 O00,

16618

Ds 60035

10 467,70

3 603 347 72 Gewinu⸗ und Verlustrechnung pro 1911. . 3 198 667 45 Per Gewinn a. d. Hüttenbetrieb. 45 223 30 Gewinn a. d. Granulations. 24 728 95 u. Stein fabriksbetrieb⸗ 207 018 30] . Gewinn a. d. Grubenbetrieb, 93 687555 Mieten und Pachten.

Jahler lo 43s hos Verteilungsnetze: reileitungen

abelnetze

rovisionen, Ge⸗ erluste

Debet.

An Generalunkostenkonto insenkonto . rovisionskonto

Der Vorstand. In der Generalversammlung . , ĩ nder Generglversammlung vom Id. pr wurde das ausscheidend Fritz Silbereißen wiedergewählt. ö usscheidende Aufsichts rats mit glied

(8198 Bilanz ver 21. Dezember 1911. 4 k ů3— 4.

Aktienkapttalkonto . 372718 88

Liegenschaftskonto A In ventarkonto . Maf

73 340 53 31 920 26

n. . .

anchenkonto Vorrat an Gold, Silber- 223 505 28 Scheidekonto In der Scheidung begriffene 73 745 ol Leglerungskonto Vorral 3 426 24

24733 25

Kaufmann Debitoren: Stromrestanten Verschiedene

Banken

434973

255 eh 77 1g gg z 24 .

Zugang in 1911 Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1911 Abschreihung T2 υάηC, auf „S 108 178,93 seit 1906 erfolgte Neuanschaffungen

3 135 424 98

33 431 9? Il gz ß 1 514d 6 7 3360 = C. is oh

16124 33113 und Verlustrechnung am 31 Dezember 1911.

959

627 353 Gewinnvortrag aus 1910 127327 Einnahmen für Strom, 146952 Zählermieten, Zinfen und Gebühren?.

Generalkontokorrentkonto⸗ 2 400 000 . Personalkapitalkonto .

30 231,09 Kreditoren

1074342, 52 Gewinn⸗ und

erlustkonto: Gewinnvortrag aus 1910 .. 22 128, 12

Reingewinn pro 1911. 632 796,59

89 ö

160457 ; 5 bb

„n 95 687, 55

1382236 76 . 14

Zugang in 1911 23568 54 Mobiliarkonto: . Bestand am 1. Januar 191 S5 028 Abschreibung ö oso auf AM 97 276,69 seit 19606 erfolgte Neuanschaffungen

.

16 124 331 Haben.

16 3 15 4756

H T8 355 5g 1479 zd ß

Die in der heutigen Generalversammlung genebmigte Dividende von So / auf die Vorzugk

aktien, gleich 6 50, für jede Vorzugsaktie, jst sofort bei unserer Gesellschaftskasse, ber Deutschen Bank in Berlin und dem Efsener Bankverein in Effen a. d. Ruhr zahlbar.

58 Bad Harzburg, den 16. April 1912.

Kassakonko . Bar 12159 , 6 6. . l Wag ./ Der Vorstand der Mathildenhũůtte. . Guthaben bei der Rei 7368 67 go z irnbaum. Bingel. Hvpothelen konto

17 665 86 thekenkonto. ö Bilanz am 31. Dezember Lomi. vpothekenkonto * 13 oꝛ9g 9z 68. 1

eservefonds konto Bestand am 113 251 80 1. Jan. 1911

Soll. Gewinn⸗

20

„13 824,07 A8 939, 08 20 264. 55

inkl. Zins id bene-=- ö. aße

Betriebsunkosten Verwaltungtunkossen Unterhaltung der Anlagen Bruttogewinn 1911 Verwendung des Brutiogewinns. Anleihe⸗ und Hypotheken mmsen „t341 774,83

d3 Oꝛ7 70

132 166 60 000 160 000 20 090

384 S 512 336, 22 148 894, 27 362 441

„S636 303,17 5 Ak 4

S9 888, 38 26 691 eld n ; . . 1361 683

Stromverkauf .. 80 294,77 Rückzahlung an die

Aftionäre aus 1906, 11 592,26 Abschreibungen... 667 718,34

Zugang in 1911 Kassakonto:

Bestand . Wechselkonto:

, Hypothekenkonto:

ö ausstehende Restkauf⸗; j Gffeln und Kauttonenkonts: Kautlons⸗ ꝛc. Effekten, Be⸗

stand v een , Auswärtige Beteiligung .. Avalkonto. . neralwarenkonto: In Arbeit befindliche Waren Fertige Waren

I 303 15551 2189 312

18194

Bestand am 31. Dez. 191

Ab⸗

schreibung

t

14 385 2739 410 327

Vermögen. Zugang

M6 263 646 704 914 134 227 362 948 19998 179 990 27 270 30 000 17116 1 odelle 12 102 12 102 1 . 5117 5 117 1

afsenbestand 16411

4 856 72h 670

1 382 673 22493

4513 ob i /

23 111 586

128 901 51 114 32270 17116

000 C—

1361683

Gewinn und Verlustkonto per 81. Dezember 1911. M6

Vortrag aus 1910 ö

Gewinn an Gekräzen und Gekrãzeprãparatio

Gewinn an der Schesdung von Planchen, Verkauf metallen, Wäsche, Chemikallen, Le

Interessenkonto Hypotheken und amber

Unkostentonto ¶alonsteuer . ,, ,: 6 ö Stãdtische . Staats und Kirchensteuer, Feuer

und Unfallversicherung⸗

ohngebäude

17279 40 . S8 937 50

127 500

3 1 050 203 2a g

1060 20320

6 4 36 803 25 463

119069

216 os gd 2 idr 163 sᷣ

ol oz 8s 2868 Us ss

286 3355 Tri, , n.

Gewinn und Berlustkonto am 2. Dezember 1911. rr x ᷣ—VäuiůKpKNK— m ·—¶QQ&—QQQK—

Sn 83 Per Gewinnvortrag aus 1910 k ö in: na erũ gun der Abrechnung ö. Grund bestehender Verträge .

12197 62 120 000 2 000 198 400 203654 69

2 319 043 10

12 875

ntiemen und Gratifikationen g

Ausstehen Vortrag auf neue Rechnung...

Rohmate ndliche Waren Fertige Waren

Bankguthaben Außenstãnde

13 964 66 27 80h 33

2 2047883 2 204788 37

Kommunales Elektrizitäts werk Markt Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. F. Overmann. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschãftsbüchern übereinstimmend befunden. Hagen i. W., den 28. Februar 1912. E. CElaussen, vereidigter Bücherrevisor.

7. , J

Gewinn. 66, 3 22 128123

Verlust.

An Allgemeine Handlungsunkosten und llgemeine Fabrikunkosten: ehalte, Töhne, Reisespesen, Steuern, Mate⸗ rialien, Bureauutensillen, Wechselstempel, e. . an Vertreter, Propaganda, In serate, Versicherungen, Heizung und Beleuchtung ꝛc. . Teilschuldberschreibungen inen: 490,0 Zinsen für J. und 11. Semester 1911 .. Pensionszuschũsse Zinsen Abschreibungen: ; hoso auf M6 126 913,11 seit 1906 erfolgte Neu⸗ bauten auf Grundfstücke. und Gebäude on to Ms

139 057 Saldogewinn: Vortrag aus 1910

Gewinn pro 1911

368 209

„p36 8093, 17 389888, 38

126 691 55 181 336 54

2 Soo oo) lis ß 199 bod =

d õhb⸗=

181 3536

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und ti befunden. Pforzheim, den 14. Marz 1912. Carl Bentner, als Delegierte des

/ sear Schober, Aufsichtsrats. ĩ i j j ole az In der heutigen Generalversammlung wurde . Vin ider e rr; Atti Genthiner 2 ttien brauerei zu Genthin. 135 000 - Nr. 21 der Aktien - 6 d Lltiva.

mifston un ö Bilanglonto 1911. Passt va. 225 mit je DW iur Ginlösung zu br ngen. .

Die Coupons werden von heute ab an unserer Kasse eingelsst. . h . 5 . 9

294 343 99 Die Herren Carl Abel, W. Jourdan, Sgear Sch . , nnn, , . 6

Aufsichtsrat wiedergewaͤhlt. 4 6s3 66s ö J lieptekonto⸗⸗⸗ 77 765 Hope. Das Attienkapital der Gesellschaft wurde von 0 hoo Oo, auf S 1000 ooo, erhöht und Reseryef on bztonio 13 65h

die Etatuten nach Antrag des Aufsichtgrats ab ändert. Pforzheim, den 17. Apri 183. ] Spe l reservefends. . 440

Allgemeine Gold⸗ K Silberscheideanstalt. 36

C. Mondon. J. Maur (r.

103 61468 lsa 12

44 460 o 900 2871422

1 859 276

9

Reingewinn

83

11914

282 429 ober, saͤmtliche von hier, wurden in den

11111

Soll.

6, g 28728

Vortrag aus 1910... 286 303

Mietgertrag

16618,ů 79

4349, 73

stellung

139 057 294 343

3d J Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Passiva.

laue, Schwarzer Bär, haus, Brandenburg 3)

261 374 2:

638 z3 951 15 76

utionskonto Kontokorrentkonto Reingewinn.

des

to 59 548 estände: Bier,

Kohlen usw.

14 121,48 freiwillige Zuweisung zur 6 gesetz lichen Rückste ung 36 878.52 50 000,

RVückstellung für Talonsteuer 2 500, Tantieme an den Vorsftand.. . 21 62,50 40j0O Dividende I00 000, -

Aktienka⸗ Sparein Kontokorrentkonto, Kredito Bankkonto Reservefonds konto

Fassakonto .. J sybothekenkonto Vechses. und Vors Lontokorrentkonto, erten konto eservefondskon

13 522, 86

en

.

Kredit. A6 53 33a y'

178 773

3 405

Mobiliarkon auf Debitoren

Gewinnvortrag aus 1910 Reingewinn pro 1911

12 159,58

61 272,78

A„ 22 128, 12 632 796 59

130791 17

H erlustkonto 1911. S 51 336,50 G ;

Einlageguthaben . 2419.39 1 f I) An Verbrauchsgegenständen: Reserpefondekonto, Kursreserde. Tm Mal; . Brennmaterlalien, 25 *

lageguthaben

ie egen nnko . usw

insenrestkonto Braufteuer, Biersteuer, Gehälter, Löhne, Jinsen, Reklame, Repa⸗ raturen, Miete usw.

Abschreibungen .. ;

Reingewinn

664 9247! 1 881 40468

1 Per Vortrag von 1910 .. i . auf Bier⸗

ye, 1 881 404 68 ratifikatlonen

Dresden, am 31. 56 . J. seuschaft ehe Cg., Attiengesellschaft.

Bausch. 9 Fey.

= Vorstehende Bllanz nebst Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im April 1912. Treuhand · Vereinigung Attiengesellschaft. Meyer. i. V. Dowerg.

Summa. . 294 za, 99 9

. I s

748 433 95 en / Berlin, den 27. März 1912. 1877 4558 5 T7 T

Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft. J eee. ,,

Der Vorstand. n ö .

35 13 83211 15 76423

153 57a Ig Genthin, den 13. April 1912. Genthiner Aktien · rauerei zu Genthin. 3 n f Der Vorsitzende 3 Aufsichtsrats: r olff. er. Vorftehende Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ord.= nungt mäßig geführten Büchern übereinsilmmend gefunden. . blen Genthin, den 9. April 1912. C. Theile, gerichtlich beeideter Bücherrevrfor.

Genthiner Antien · ranerei, Genthin. Dach ecerm s, ,

Rendant Heinrich y er, Genthin. 4 Wir machen bierdurch bekant, daß den Auf - Die Autzahlung der Di e für 1911, a c. sichtstat unserer Heselschaft folgende Herren bilden. erfolgt vom 13. Mai d. Jg. ab, und zwar: aufmann und Beigeordneter W. Fischer, Genthin, auf die Aktie von 1650. . &. Abra m, Genthin, stellv. Vor⸗ J ü s ö ö. 260. ö ö. 1. ; Genthin, den 15. AMnl f

t ö en i rf

3)

&. M ever. robisionskonto 183 574

P. Meyer. Die Dividende elangt bei der Deutschen Bank oder bei der Gesellschaftskaffe, Lynar⸗ straße 5/6, sofort zur Auszahlung. Die ihn gn ahn, nne, bat stattgefunden und zu Erinnerungen keinen Anlaß gegeben. Mar; ;

. Julius Doe rc 1 Reit ar ohr, ulius Doer au eiß,

Kgl. Kommerzienrat. vereidigter Bũcherreylsor. Vall re ehabten ordent . IS7 29]

In der am 19. April 1912 statt lichen Generalbersammlung wurden d Sausscheidenden Aug unserem Aufstchtsrat ausgetreten ist: Herr Fabrikant Gugen Merke

Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Ehßlingen; . neugewählt wurden:

ustizrat J. Cohn, . Kommerzienrat Carl Flohr, err Rechtsanwalt Dr. jur. Köstlin, . err Fabrikant Ferd. Schäufele jr., Cslingen, err Verlagsbuchhändler Robert reiber, Eßli nh. Nicolai, Ste dtran, Vorsitzender, in Nossen,

Handelsrichter J. Meyer ngen. . Rentier, stellvertr. Vorf, in Noffen,

wiedergewählt. Bayer & Leibfried A. G. ofen, Rentier, in Noffen,

Berlin, den 19. April 1912. lsi95) Der Borstand. Fiedler, Dipt. Ing., in Rofsen, Robert b !

8277 Wir . hierdurch bekannt. daß in der am

20. April d. Is. abgehaltenen Generalversammlung

der Aktionäre unserer esellschaft

Geh. Kommerzienrat Vr. Louls Merck,

Darmstadt, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt wurde.

Dresden, den 20. April 1912. Gehe K Co., Anktiengesellschast. . Bausch. E. Fey. (S727

Metallmerhe Neheim A. G., Neheim. Herr Rendant B. Kleine, aderborn, ist aus dem

Aufsichts rat unserer Gesell chaft ausgeschieden. ger 23 April 1912. a. . ; Vorstand. G oe ke.

I8226 Gehe & Co., Anhtiengesellschaft in Dres den.

Die von der achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Jahr 1511 fest⸗ gesetzte Dividende von G G kann mit

MS 160, für jede Aktie gegen ,, des Dividendenscheins Nr. 8 von hente ab außer, hei der Gesellschaftötafft

in Dresden bel der Dresdner Bak,

in Berliu bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresduer Baut in Ee n i.

in Mannheim bei der Dresdner Gan Filiale

Mannheim erboben werden.

Dresden, am 29. April 1912.

Gehe K Co., Attiengesellsch aft. ; Bausch. E. Fey. w

Herr

Die Dividende ist auf 100 / estgesetzt worden. nomen rden f 10 of

Spar- und Darlehnsverein

u Nossen. E. nen, stass. ff

Julius Veigtet, gabelt. . ax Roßberg, i r, in 33 9 . 23 , , Nohen, ax Lessing, Sekonomiera dioffen. 13. Tele flat, in Zella zu Aossen.

Spar. und Varlehns. Herein G. Bruckner. aff.

ö J t . Genthin, axo) e

ö. n

Justizrat Wagner, Dir.

.

m Aufsichtsrate ehören na ñ heutiger Er J swahl . die ger * ö! ] b

tzender, fmann Otto Stutzer, fmann Fritz Siegel,

. Der Vorstand. Pau l Me her. Georg J. Me yer.

Dr. Paul Meyer 2. G. Rudolf Schroff. Müller, Seifenslebermstr. in Nossen, Justizrat Wagner, Vir.