1912 / 98 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

18758

Generalversammlung der Hüttenhaus . Aktien;

n . . 9h; 2 Mai 1912, r ends, im Hüttenhause, Bachstr (dicht am Bahnhof Tiergarten). , Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftserichts sowle der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejabr 1911 und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn—

und Vertuffte ö Entlaftung. chnung und über Erteilung der

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Wahl eines Revisors. ö

4) Beschlußfassung über Einwilligung in die Ueber⸗ tragung von Aktien der Serien B und G an andere Personen.

Berlin. den 22 April 1912.

Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Veith.

18435

Wittener Sütte Aetien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

auf den EE. Mai er.. Mittags

Witten in die Geschäftsräume der

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts im allgemeinen und die Ergebnisse des derflossenen Jahres insbesondere.

2) Vorlegung der, Bilanz und der Gewinn- und

und Beschlußfassung

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—

Verlustrechnun ö mm

laftung. 4) Wahl von Rechnungsprüfer.

5 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Ben üglich der Stimmbzrechtigung der Aktionäre verweisen wir auf 5 21 unferes Statuts.

Witten. den 23. April 1913.

Wittener Hütte Actien Gesellschaft.

Der Vorstand. H von Born.

12 Uhr, nach Gesellschaft er⸗

7837]

Tie Generalversammlung der unterzeichneten

Gesellschaft findet am X. Juni dieses Jahres,

Vormittags 11,1 5, in unseren Geschäftsräumen

in Hamburg, Alsterdamm 9, statt.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresbilanz und Schlußrechnung.

2) Entlastung der Verwaltungsorgane.

Purelight Steamskhip Company A.-G. ; in Liquidation.

Ino. G. Lam ont, Liquidator.

8735

G. Seebeck, A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendock.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 11. April 1912 hat auf Antrag des Aufsichtzrats und Vorstands einstimmig beschlossen:

1) Die Aktionäre sind aufzufordern, auf Jede Aktie „6 309. bar zuzuzahlen. 2) Die Modalitäten der . insbesondere die Einreichungsstellen für die Aktien sowie die Termine für die Zuzahlung bestimmt der Aufsichtarat. „S). Eine Erhöhung des Nennbetrages der Aktien findet nicht statt. Die Beträge der Zuzahlung

K. Landgericht München J. K. Landgericht München II.

8405

S320) Bekanntmach

Der Gerichtsassessor Max An r lzerg zu Münster

ist am heutigen Tage in die Liste der beim hiesigen Amtegerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Münster i. W., 19 April 1912. Königliches Amtegericht.

83171 Bekanntmachung. Der Rechtzanwalt Vildhaut in Lünen g. d. Lippe ist in der Liste der bein Amtsgericht in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht. Dortmund, 18. April 1912. i Königliches Amtsgericht.

8406 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem R. Oberlandesgerichte München und den Land⸗— gerichten München i und München 11 zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Walter von Pannwitz wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage . Nechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. München, den 18. Aprll 1912. K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann.

Braun. Federkiel.

über

5735

Gebr. Bähler Co. Aktiengesellschaft,

Berlin. In Gemäßheit des § 20 unseres

statuts werden die Herren Aktionäre zu der! dies

jährigen, am Montag, den 20.

Mittags EZ Uhr, im gesellschaftlichen Werke zu Kapfenberg Steiermark) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorftandes über das 1911 unter

des Aufsichtsrates. 2) Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstandes und rates.

5UAussichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien beziehw. der Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien hat spätestens am Mittwoch, den 15. Mai 1912, zu erfolgen, und

zwar bei folgenden Stellen: bei der Kufse der Gesellschaft in in Wien, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto— bei der Dresdner Bank.

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei der Nationalbank für Deutschland und bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin sowie bei Wien. In dem

n Geschãftsraume Berlin NW.,

unserer

hörigen Berichten aus.

Berlin, 24. April 1912. Der Aufsichtsrat. Friedrich Böhler, Vorsitze

Vorlegung der Bilanz und der Gewinn., und Verlustrechnung sowie Bericht

der Anglo⸗Oesterreichischen Bank in

. Quitzomst aße 24, liegen zur Einsicht der Herren NAkticnäre die Bilanzvorlagen famt zuge⸗

nder.

Gesellschafts⸗ Mai 1912,

Geschäfts jahr

des Aussichts⸗

Berlin und

Gesellschaft,

Gesellschaft,

werden nach näherer Bestimmung des Aussichtsrats zu Abschreibungen und Rückstellungen verwandt und dienen zur Verstärkung der Betriebsmittel. 4) Werden die Zuzahlungen nur auf einen Teil der Aktien geleistet, so werden diese Aktien in Vor— zugsaktien verwandelt und mit einem entsprechenden Aufdruck an den Einreicher zurückgegeben. . Für die Vorzugsaktien sollen folgende Rechte gelten: a. jede dleser Aktien gewährt 2 Stimmen, b. jede dieser Aktien erhält aus dem Reingewinn eine Vorzugsdividende von 65/9 p. 4. Sollten in einem nach dem 30 Juni 1912 folgenden Geschäftgjahre weniger als Ho p. a. Dividende auf die Vorzugsaktien zur Auszahlung kommen, so wird der Fehlbetrag aus dem nach Berechnung einer Vorzugädividende von 60 verbleibenden Gewinnüberschuß der folgenden Jahre nach— gezahlt, und zwar guf den Dividendenschein des jenigen Geschäftsjahres, aus dessen Ertrag die Ergänzungszahlung erfolgt. An dem darüber hinaus erzielten Reingewinn nehmen die Vor— zugsaktien in gleicher Weise teil wie die übrigen Aktien. . Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Ver— mögen vorweg M 1300, für jede Vorzugsaktie sowie die etwa bis zur Auflösung rückständigen Vorzugedividenden. Alsdann erhalten die In— haber der Stammaktien den Nennbetrag ihrer Aktien. Ein etwa verbleibender Rest wird auf sämtliche Aktien gleichmäßig verteilt. In Gemäßheit dis ses Beschlusses und der dazu dom Aufsichtsrat festgesetzte⸗ Ausführungsbestimmungen fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom 25. April bis 160. Mai 1912 in Bremen bei der Bank für Handel und Gewerbe. ; in Berlin bei den Herren Gebrüder Bonte, Behrenstr. 20, . in den üblichen Geschäftsstunden die Zuzahlung von e 300, pro Aktie zu leisten und innerhalb der gleichen Frist bei den genannten Stellen die Aktien, auf welche die Zuzahlungen geleistet werden, nebst zugehörigen Erneuerungs- und Gewinn— anteilscheinen einzureichen. . Sofern nicht auf sämtliche Aktien die Zuzahlungen geleistet werden, werden die eingereichten Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil- und Erneuerungs— scheinen den Aktionären mit dem Aufdruck Um— gewandelt in. Vorzugsaktien gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. April 1912 * zurückgegeben. . Bei Zahlung vor dem 10. Mai 1912 werden 5 Oso Zinsen p. a. vergütet. Einreichungsformulare sind bei den obigen Banken zu haben. Geestemünde, den 19. April 1912. Der Vorstand.

G. Seebeck. F. Niedermeyer.

/ //

178091 Aktiva.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bilanz am 31.

D ///

März 1912. Passiva.

Kassenbestand

Warenbestand

Immobilien Maschinen

dgl. dgl.

Mitgliederzugang im Geschäftsjahre: 3. Mitgliederabgang im Geschäftsiahre: 5. Die Geschäfteguthaben haben sich im Geschäftsjahre um 100 vermindert.

Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftfummen um M 100 vermindert.

des Jahres 191112 haben sämtliche Genossen für S 3450 Haftsumme

Am Schlusse aufzukommen.

37 81004

Osnabrück, den 31. März 1912.

Genossenschaft für Verwertung ö.

Essen.

inneren Schlachtvieh⸗ Organe zu Osnabrück. G. G. m. b. S. Fr. Bolmahn.

Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäftsjahres: 69.

2 ———

O 22

l

D

Rio o]

Y RNiederlaffung 2c. Rechtsanwalten.

8404

Die Rechtsanwälte Adolf Felix Willy Oertel und Franz Ferdinand Walter Grosz, beide in Dresden, sind in die hiesige Anwaltsliste eingetragen

worden. Dresden, den 19. April 1912.

Der Präsident des K. Landgerichts.

von

jetzt in Halle a. S., ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

8319

Malmedy wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Rörig hier.

ls315

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Stölting, fruher in Mankfeld,

Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Samstag in der Liste der bei dem Landgericht Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 20. April 1912.

Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg.

84031 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Ferdinand Eberwein in Zwingenberg in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechteanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Zwingenberg, den 15. April 1912.

Gr. Hessisches Amtsgericht.

& Unfall und Invaliditäts- ꝛ. an TWVersicherung.

Herufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik, Sektion L (Berlim. Wir laden hierdurch unsere Mitglieder gemäß S5 9 und 23 unseres Statuts vom Jahre 1962 zu der am Donnerstag, den 9. Mai 1912, ; Vormittags LA Uhr, im Saale des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller zu Berlin, Jägerstraße 22, stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Sektion versammlung ergebenst ein. ; Tagesordnung: 1 Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1911. 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 1911. 3) Feststellung des Voranschlags für die Ver— waltungsausgaben der Sektion im Jahre 1913. c Wahl eines Vorstandsmitglieds und eines Ersatz⸗ mannes desselben für die Zeit vom 1. Oktober 1912 bis zum 30. September 1915 an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn Fritz Reucke, Berlin, und seines Ersatzmannes, Herrn Direktor Felix Haenisch, Charlottenburg. 5) Wahl von einhunderteinundzwanzig Delegierten. 6) Antrag des Genossenschaftsvorstands, einen Be— schluß darüher herbeizuführen, ob sich die Sektionsversammlung damit einverstanden er— klärt, daß in Zukunft auf je 2000 Vollarbeiter (statt bisher auf je 1000 Vollarbeiter) ein Dele⸗ gierter zu wählen ist. 7) Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1912 sowie Wahl von drei Stell⸗ pertretern der Mitglieder des Ausschusses und Feststellung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter in Funktion treten, durch das Los. 8) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mit— gliedern der Sektsonsversammlung (5 23 Ab— satz7 des Statuts). Berlin., den 20. April 1912. Der KBorstand der Sektion L. D. Spieker, Vorsitzender.

aufgefordert, si

(8766

Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar.

Wir beehren uns, unsere Herren Gewerken zu einer ordentlichen Gewerkenversammlung auf Sonnabend, den 4. Mai 1912. Nachmittags E Uhr, nach Berlin, Hötel Russischer Hof, er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz und Genehmigung derselben sowie Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Gruben⸗ vorstands und der Verwaltung.

2) Wahl zum Grubenvorstand und Wahl von Rechnungsprüfern für das Jahr 1912.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des im Jahre 1912 zu erzielenden Reingewinns.

4) Antrag auf Genehmigung einer Remuneration sür den Grubenvorstand.

5) Verschiedenes.

Der Grubenvorstand.

8762 Die außerordentl. Generalvers. der Mittel⸗ rheinischen Vers. Ges. e H. zu Wieshaden findet am 26. April E92, Abends S8 Uhr, in den Geschäftsräumen derselben mit folgender Tagesordnung statt: Statutenänderung, Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand. H. Scholten.

5751

Die ordentliche Mitgliederversammlung des

Zentralvereins Deutscher Rheder e. V.

findet am Donnerstag, den 989. Mai 1912, 1 Uhr Nachmittags, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, Königstraße h, statt. 7811

Als Liquidator der Firma Louis Schulze, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig 'nicht zu verwechseln mit der Firma gleichen Namens in Berlin, die selbstverständlich nach wie vor be⸗ stehen bleibt), mache ich gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mir beschränkter Haftung, hiermit folgendes bekannt:

I) Die Gesellschaft wird aufgeläst.

2) Etwaige Gläubiger wollen sich bei mir melden. Hans Karfunkel, Berliu⸗Charlottenburg,

Kaiserdamm 13, als Liquidator

der Firma Louis Schulze. G. m. b. H., Leipzig.

77971 Emaillierwerk Lößnitz Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lößnitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Albert Flechsig in Lößnitz. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Lösznitz, 18. April 1912.

Emaillierwerk Lößnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. A. Flech ig.

7323 Bekanntmachung. Die Kniepertstahl Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover, Arnttstr. Nr. 3, ist aufgelöst. Die Glzubiger der Ge⸗ sellschaft werden ersucht, sich zu melden. Kniepertstahl⸗Compagnie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

u Liquidation.

Der Liquidator:

Philipp Schmidt.

Der Liquidator: G. Heerdegen.

1 9 t. 7 * 2 *

349] Die „Hygienia“

Saus u. Lohn⸗Wäscherei / Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Hamburg,

ist aufgelöst

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit

bei mir zu melden.

Hamburg, den 15. April 1912, Kaufmannshaus,

Zimmer 213 215.

J. van der Smissen, Liquidator.

sz Hafenbahn Bodenfelde

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

8278

Bank, Filiale Hamburg und die Dresdner Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

ende m. b. S. ist aufgelöst. Forderungen den Liquidatoren Rudolf Jaenisch, Gustav Kühn, Berlin, Beuthstr. 14 1, melden.

machungen.

r Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Deutsche

de TA O90 0090, neue, auf den Inhaber lautende Attien XV. Emission: 20 0065 Stück Nr. 25999798 29999596, mit Gewinnberech— tigung vom 1. Januar 1912 ab, der Gelsen— kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft

Hamburg, den 20. April 1512.

10) Verschiedene Bekannt⸗ 6 wur

Verlust

Stammkapital Hypotheken

Bankschuld Kreditoren

Bilanz vro Rg.

Attiva. os 131 995,70 5 385.77

22

Passiva.

vpothekenzinsen

145 347 23 Geminn⸗ und Verlustkonto pro 1911. De het. Kredit.

Nie Bulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

Die Terrain Gesellschaft am Bahnhof Süd—⸗ Gläubiger wollen

Generalanlagenkonto Betriebskonto ... Handel u. Unkostenkonto Zinsenkonto

Verlust

ö. 175 809 abo 3j 579

1873 0 Ma s it

M6 * 131 9965 76 2 540 65 330 6b 1 425 162748 146 81717 Bodenfelde, den 11. April 1912.

Die Direktion.

Halle a. S., den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltzliste des Amtęfgerichts

Malmedy, den 290. April 1912.

7314 Stammkapital der Gesellschaft auf 6 49 590,

Laut Beschluß der Gesellschafter machen wir' Zeughaus Automat · Gesellschaft mit

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

hiermit allen Interessenten bekannt, daß wir das

herabgesetzt haben.

beschränkter Haftung Danzig.

Die Geschäftsführer: Bruno Friedrich.

R. Utz.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 98. Berlin, Dienstag, den 23. April 1912.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt tg., Vereing⸗, Genossenschafta ,, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren zeichen, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und ß der sid err enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 861

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin i. Das ZJentral⸗Handelsregister 9. das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der en

sbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königit eußt Bezugtzpreis beträgt L M so 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T0 3. i , ere Sw. Biß e e 32, bezogen werden. , In sertionspreis für den Raum ciner Kgespaltenen Petitzeile 20 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 98 A., 98 B. und 98 C. ausgegeben.

Handelsregister.

Acheorm. 18441] Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 174, Firma Franz Josef Ketterer, Bau- und Cement. warengeschäft Sasbach ist am 19. April 1912 eingetragen worden: ranz Josef Ketterer ist gestorben, das Geschäft

mik Aktiven und Passiven ist unter unveränderter irma auf seine Witwe, Theresia geb. Vollmer, in inch übergegangen.

Achern, den 19. April 1912.

Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregistereintraͤge.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

I Bei der Firma Max Lehmann, Sitz Ans⸗ bach (Vieh⸗ u. Güterhandel), Inhaber Max Leh⸗ mann: Die Firma ist erloschen.“

2) Firma „Auguft Kreß“, Sitz Dinkelsbühl, Inhaber ‚August Kreß, Konditor in Dinkelsbühl. Lebküchnerei u. Spezerei) .

Ansbach, den 16. April 1912.

K. Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. 18443 In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist heute bei der Firma Ernst Wolf in Arnstadt . worden, daß der Kaufmann Carl Wolf in Arnstadt jetzt Inhaber der Firma ist. Arnstadt, den 19. April 1912. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III a.

Arnstadt. Bekanntmachung. 8444

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Carl Pollmann in Arn⸗ stadt eingetragen worden:

Der Gesellschafter Kaufmann Carl Pollmann in Arnstadt ist vom 10. Dezember 1911 ab ebenfalls zur Geschäftsführung und Vertretung der offenen Handels gesellschaft berechtigt.

Arustadt, den 19. April 1912.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. NHL a.

Ascherslebem. Bekanntmachung. 8445 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 27 bei der eonsolidirten Braunkohlengrube Georg bei Aschersleben eingetragen worden: Siegfried Bärentz und Paul Albrecht sind aus dem Vorstand ausgeschieden; der Bergrat Heinrich Zirkler ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Aschersleben, den 18. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. 18446

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

auf Blatt 406, betr. die Jirma Dr. Th. Feder in Auerbach: Die Firma ist erloschen;

auf neuem Blatte 665: die Firma Adler⸗Apotheke u. chemisches Untersuchungs-Laboratorium, Inh.: Apotheker Carl Heinrich Burmann, in Auerbach i. V., der Apotheker Carl Heinrich Ulrich Burmann daselbst ist Inhaber;

auf Blatt 459, betr. die Firma Gebrüder Fischer in Zwickau, Zweigniederlassung in Auerbach: Der Gesellschaster Karl Hermann Fischer ist aus⸗ geschieden.

Auerbach i. V., am 19. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

KRemnshoeim. 18452 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Filiale der Pfälzischen Bank“ in Bensheim;

In der Generalversammlung vom 26. Mär 1912

wurde 5 16 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags bezüglich

der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder geändert. Bensheim, den 18. April 18912. Großh. Hess. Amtsgericht.

Ansbach. 18442)

Rerlim. 184491

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 39 252. A. E. Hübsch C Co., Berlin. Gesellschafter sind Albert C. Hübfch, Forest Hill S. G. (England), und Harry A. Browne, Redhill Susser (England). Dem Karl Fritzsche in Schöneberg ist Prokura erteilt. Die & * ifa hat am 22. Januar 1912 begonnen. Bei Nr. 8564 J. Holdheim: Die Firma lautet setzt: J. Holdheim Nachf. Inhaber jetzt: Albert Cohen, Kaufmann, Charlottenburg. Die der Selma Türk erteilte Prokura ist erloschen. Bei Nr. 26 926 Emil Kroeber: Emil Kroeber ist in— folge Todes aus der Gesellschaft ausgeschteden. Gleichzeitig ist die Witwe Helene Kroeber, geborene eschel, in Berlin in die Gesellschaft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 30 117 Berliner Walzen Graviranstalt Fritz Hanne R Co.: Der bisherige Gesellschafter Fritz Hanne ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 33 4535. Paul Fichte & Co.: Der hisherige Gesellschafter Paul Fichte ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 37 455 Bode 4 Salz⸗ mann: Der bisherige Gesellschafter Hans Bode ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 38 979 Alfred Goldschmidt G Co.: Die Firma lautet jetzt: Goldschmidt Sommerfeld. Der Kaufmann Gustav Sommer feld, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1312 begonnen. Die Prokura des Alfred Goldschmidt bleibt bestehen. Bel Nr. 35 728 Sigismund Hermanski . Co. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht

die Firmen; Ges- Reg. Nr. II. Krause * Hoppe in liq. Nr. 3539. Leo Bahr. Nr. 12 844. Theodor Brandes. Nr. 245285. Ferdinand Dähnick.

Berlin, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Kerlin. ö . 8448 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 16. April 1912 eingetragen worden: Nr. 10597. Monotype⸗Setzmasch inen Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 Berlin, wohin derselbe von Leipzig verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Monotype⸗Setzmaschinen und Zubehörtellen derselben innerhalb Deutschlands, der österreich⸗ungarischen Monarchie, der Schweiz, des Großherzogtums Luxemburg sowie innerhalb von Rumänien, Bul⸗ garien und Serbien. Das Stammkapital beträgt 00 900 „M. Geschäftsführer: Hermann Schürmann, Kaufmann in Schlachtensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1911 ab⸗ geschlossen und am 16. Februar 1912 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen e gha fe ihn in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 105988. Groß ⸗Berliner Häuser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken in Groß Berlin und der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 75 000 Æ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Richard Puls zu Berlin-Lichten⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1912 abgeschlossen. Außerdem wird ver⸗ öffeznáꝙruuuuoucStliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10599. Gastoks⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschrünkter 3 Sitz: Berlin. egen. stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Gaz⸗ koks, soweit der Verkauf von Gaskoks durch die Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft nach den Satzungen dieser Gesell⸗ schaft erfolgt, sowie der Verkauf von Gaskoks anderer Herkunft und anderer Sorten, soweit die Wirtschaft⸗ liche Vereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft hierzu ihre Zustimmung erteilt. Das Stammkapital beträgt 381 600 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Buschmever in Berlin-Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mär; 1912 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Vie Gesellschaft dauert so⸗ lange, als die Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft dauert, sodaß also mit Auflösung dieser Aktiengesellschaft auch die Gesell⸗ schaft auf elöst wird. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1335 Terraingesellschaft Rittergut Lichten⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Eduard Bergerhoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2539 Internationale Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die . ist gelöscht. Bei Nr. 4608 Otto Tr. Tade jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Adolf Wolter in Berlin. Bei Nr. 5889 Wulff * Co,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Die Ein— tragung vom 7. März 1912 wird dahin berichtigt, daß der Prokurist Dr. Hans Hase auch in Gemein⸗ schaft mik einem Prokuristen jur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. Walter Herwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 6982 Deutsche Export⸗Renue, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Rudolf Fitzner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 800 Herold Betriebs gesellschaft für Bier und alkoholfreie Ge⸗ tränke mit beschräukter Haftung: Durch Be— schluß vom 12. März 1912 ist die Firma geändert in: Herold Bieruwertriebsgesllschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 8641 Vertriebs⸗ gesellschaft für Neuheiten Splendid Co. mit veschränkter Haftung: Josef Selten ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leon Blum in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. Sandelsregister 8450 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. en,, . A.

Am 17. April 1912 ist in das Handelaͤregister eingetragen worden: Nr. 39 253. Firma: Moritz Mailich Hosen emngros export in Berlin. Inhaber: Moritz Mailich, Kaufmann, Berlin. Geschäftslokal:. Weinmeisterstraße Nr. 4. Nr. 39 2564 Firma: Kurt Uhlig in Berlin. In— haber: Kurt Uhlig, Fabrikant, Berlin. Branche: Fabrik für Registratur⸗ und Bürobedarf. Geschäfts⸗ lokal: n , Nr. 2021. Nr. 39 2565. . Karl Weisel in Charlottenburg. In⸗ aber: Karl Weisel, Kaufmann, Charlottenburg. Ur. 39 266. Firma; Gustav Wichert in Berlin. Inhaber: Gustav Wichert, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 36642 (Firma Alfred Marcus in Berlin): Dem Fräulein Josephine Faller zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 16 868

(Firma S. Schweitzer in Berlin): Frau Johanna Schweitzer, geborene Rappaport, als Vorerbin des bisherigen Inhabers Sigismund Schweitzer, ist jetzige Inhaberin. Bei Nr. 67 (Firma Heinrich Schlesinger in Berlin): Niederlassung ist jetzt Charlottenburg. Bei Nr. 198 (offene Handelßz⸗ gesellschaft Rheinisch Westfälisches Gußstahl Werk Alfred Eberhard C Co. in Charlotten⸗ burg) Die Firma ist in Rhein. Westf. Guß werk Alfred Eberhard K Cie. geändert. Bei Nr. 36 397 (offene Handelsgesellschaft W. Quast C Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Bei Nr. K04 (Firma Siebenlist, Knothe Æ Co. in Berlin): Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. April 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

C erlin. 18451 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 39 2077 Max Ehrlich, Herrenmoden. Sitz: Berlin. Inhaber: Max Ehrlich, Schneidermeister, Berlin. Nr. 365 498. Robert König: Dem Dr. jur. Kurt Schliep, riedenau, ist Prokura erteilt. Nr. 38 193. Gebr. übler, Werkstätten für moderne Küchen⸗ möbel: Der bisherige Gesellschafter Hermann Kübler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. Nr. 7324. F. Gommolla Co.: Dem Albert Reichert, Neukölln, ist Prokura erteilt. Nr. 13377. Heinrich Kori: Die Prokura des Paul Schüßler ist erloschen. Nr. 15314. W. Kuester: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende Firmen sind ge⸗ löscht: Nr. 35 476. Krügers Hotel Inhaber ridolin Gürtler. Nr. 19 901. C. Külske o. Nr. 6602. Max Fließ. Nr. 22 388. Johannes Junghans Fabrik präparierter Naturpalmen & künstlicher Pflanzen. Nr. 13 645. Allgemeine Automaten⸗GesellQschaft Pelzer * Co. Nr. 14 512. Krafft Co. Berlin, den 17. April 1912. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

nenthem, G. 8. (8454 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nra 945 die Firma Josef Pilywaczyk in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Phbwaczyk in Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 17. April 1912.

Reuthen, O. S. ð84565 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 946 die Firma Richard Wilhelm Greiner in Beuthen S. S. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Wilhelm Greiner in Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen. O. S., den 17. April 1912.

KERenthen, O. S. 8453 In das Handelsregister Abt. B Nr. O ist heute hei der Firma „Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs Aktien⸗Gefellschaft in Friedenshütte O / Schl.“ eingetragen worden: Die Prokura des Robert Rauer ist erloschen. . Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. April 1912.

Renthen, O. S. l1I7d9S809] In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute bei der Firma „Elektrizitätswerk Ober- und Mittel ⸗Lagiewnit, G. m. b. H.“ in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Julius Ismer ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Ainteger cht Beuthen O. S., den 17. April 1912.

ta itte r sel dl. 18456

In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft. Gebrüder Krüger Dampf⸗ ziegelei in Bitterfeld, vormals Ernst Krüger Bitterfeld eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bitterfeld, den 16. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rraunschweig. . Bei der im hiesigen Handelgregister Band IVB Seite 9 eingetragenen Firma: Erdölindustrie und Bohrgesellschaft mit beschränkter Daftung ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. März 1912 der Sitz der Ge⸗ a ,, Braunschweig nach Charlottenburg verlegt ist. Braunschweig, den 16. April 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Ereslau. 18165

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 974 Firma Schlesische Zuckerwaren⸗ und Chokoladenfabrik J. Stargardt hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Schlesische Zuckerwaren ˖ und Chokoladenfabrit J. Stargardt Inh. Ernst August Katte auf den Kaufmann Ernst August Katte in Breslau üher⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst August Katte ausgeschlossen.

Bei Nr. 2037 Firma Louis Grosse hier:; Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Louis Grosse Nachfl. Karl Neumann auf den Kauf⸗ mann Karl Neumann in Breslau ern ,. Der Uebergang der in dem Betriebe des G schäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Neumann auggeschlossen.

18457

Bei Nr. 3999 Firma Metallwarenfabrik Geor Frey * Co. hier: Der Ingenieur Ernst Stau in Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Georg Frey ebenda als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handels⸗ gesellschaft 99 am 1. April 1912 begonnen. Bei Nr. 4070: Die offene Handelsgesellschaft Lock & Markus hier ist aufgelöst. Liquidator ift der Rechtsanwalt Salo Lewin in Breslau. Bei Nr. 094: Die offene Handelsgesellschaft Faerber Co. hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bankier Johannes Faerber in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. bI35. Kommanditgesellschaft Apotheker Haus Liche & Co., Breslau, begonnen am 1. April 1912. Persönlich haftender Gesellschafter ist, der Apotheker Hans Liche in Breslau, 2 Kommanditisten.

Bei Nr. 750: Die Firma Eduard Münster⸗ berger hier ist erloschen.

Breslau, den 3. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Calw. 8158 In das Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, wurde heute bei der irma Karl Lehmann in Teinachtal eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Bunz ist erloschen. Den 19. April 1912. Amtsrichter Ehm ann.

Cassel. Handelsregister Cassel. 84591

Zu Kaiser K Coe, Cassel, ist am 19. April 1912 eingetragen: .

Die Prokura des Kaufmanns Paul Katzenstein in Cassel ist erloschen. Dem Direktor Felix Ortwein in Cassel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit einem der anderen Prokuristen zusammen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Kgl. Amtogericht. Abt. XIII.

Sandelsregister Cassel. Zu H. Schubart X Ce, Cassel, 20, April 1912 eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Heinrich Schubart in Cassel

ist alleiniger Inhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

*

Calw.

8460] ist am

Casaol.

Cnstrop. 7984]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 18 als r fftischẽ Person die Firma Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont Cenis mit dem Sitz in Sodingen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist;

a. die Ausbeutung des Steinkohlenbergwerks Mont Cenis,

b. die Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗ werke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, insbesondere durch Erwerb von Kuxen,

C. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die. Ver= wertung ihrer . bezwecken, sowie die Be⸗ teiligung bei solchen An . oder Unternehmungen,

d. die Benutzung und Verwertung der selbst ge⸗ wonnenen . erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerks⸗ erjeugnissen sowie die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche eine solche Benutzung oder Ver- wertung bezwecken,

e. die Veranstaltung und der Vertrieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohls der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gewerkschaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohlfabrtsunternehmungen.

Den Vorstand bilden:

4 ö Carl Wahlen, Fabrikbesitzer in Cöln,

2) Anton Hamers, Fabrikbesitzer in Crefeld, 3) Josef Tillmann, Rittersgutsbesitzer zu Haus

Broich in Anrath. 29. September 1900 Die Satzung ist amm 7 Jun Ihos

errichtet.

Die Verwaltung und Vertretung erfolgt durch den Grubenvorstand gemeinschaftlich oder durch einzelne mit der Verwaltung und Vertretung all · emein oder besonders betraute Mitglieder des Her nr T ndel oder durch eine vom Gruben⸗ vorstand unter Erteilung einer allgemeinen Voll⸗ macht eingesetzte Grubenverwaltung (Direktion).

Eastrop, den 12. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

erneut

Colle. 8461]

Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 347; ist heute eingetragen die Firma Laue & Asche meyer in Celle, offene Handelsgesellschaft, und als deren Inhaber Zimmermeister Wilhelm Laue, Archltekt Wilhelm Aschemeyer und Zimmermeister Fi n en. Fritz Laue, sämtlich in Celle. Die Gesellschaft k am 16. April 1912 begonnen.

Celle, den 17. April 1912. g

Königliches Amtsgericht. II.

8462 gen Handelsregister B unter Nr. 48 heute zur Firma „Bohrgesellschaft Elfriede mit beschränkter Haftung in Celle“ eingetragen:

Celle. Im hi

n nn Hans Rensch in Wathlingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der