3) Landwirt 6 Wehrmann in Malmershaupt, 4] Gastwirt Fritz Brand in Laßbruch. .
ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Alverdissen. 13. April i912. Fürstliches Amtsgericht.
Arnsberg. Betfanntmachung,. 832 In das hiesige Genossenschaftsregisier ist heute zu Nr. 6 — Konsumverein in der Gemeinde Din. schede e. G. us. b. S. in Glösingen — folgendes eingetragen:
Josef Vollmer ist aus dem Vorstande auß. geschieden und an seine Stelle Hermann Schulte in Glösingen neu gewählt worden.
Arnsberg, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Arnsberg. Bekanntmachung. 8633 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 — Arnsberger Gewerbebank e. G. m. u. H. in Liguidation — eingetragen worden: Der bisherige stellvertretende Liquidator Otto Stiefermann ist an Stelle des ausgeschiedenen Liqui= dators Ernst Bendt zum ordentlichen Liquidator bestellt.
Arnsberg, den 19. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. IS634 Krediwerein Amorbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Amorbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. April 1912 ist das Statut geändert worden. Hervorgehoben wird, daß nunmehr die Beteiligung auf (höchstens) 2 Geschäftsanteile gestattet ist. Aschaffenburg, 18. April 1912.
K. Amtsgericht.
Vorstandsmitglied Adam Fußwinkel ist Ste
des Votsteherz. Hr ,, 59 vertreter mitglied , . Kgl. Amttaericht Cztn. Abt. 24.
Colmar, Elis. Setanntmachun 86 . 5. das Genossenschaftsregister 33 III 6 24 r. 65: „Dampfmolkerei . Genossenschaft e. E. . u. H. in Diebolsheim“ eingetragen: n Laut Cn eralpersamm ung epr otofolf vom 16. Fe⸗ ruar 1917 wurde an Ste h des. verstorbenen Vor. 1 Wehrly, Bernhard, der Genosse ö , Ackerer in Diebolsheim, in den
Colmar, den 17. April 1912. Kaiserl. Amtsgericht.
Gotha.
In das Genossenschaftsregister i 1 und r e fre ite 3 a rr. eingetragene Genossenschaft mit beschraäukter . afl n worden:
urch Yeschluß der Generalversamml v
4 März 1912 hat das Statut bin r, * ö 1 die Befugnisse und die Heschästs. ö de zorstands (5 6) folgenden Zusatz er⸗
Je zwei der i — Vorstand, V rechteverbindli
VWester land. Bekanntmachung. S619 Die in unserem Handelsregister unter Nr. 62 eingetragene Firma „Paul Wünschmann in West e land“ ist erloschen.
Westerland, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Wirz bur. 620] Jos. Seuffert in Würzburg. Die Firma ging über auf die Maschinenfabrikanten Theobald und Max Hofmann in Eibelsiadt, welche das Geschäft seit 1. Januar 1912 in offener a , n, führen. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des fruͤheren Inhabers ist ausgeschlossen. Die Prokura des Edgar Heyne ist erloschen.
J den 10. April 1912.
Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
(8656
Hermann Olschock ist aus dem Vorstand aus⸗ V„KHe⸗
geschieden und der Eisenbändler B Bi Zduny zum Vorstandsmitglied gem e fm . trotoschin, den 8. April 1912. Königliches Amtsgericht.
fung welterer Einrichtungen zur Förderung der wirk⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, — 1) der gemeinschaftliche Bejug von Wirtschafts⸗
beduͤrfnissen; und der Absatz der Erzeugnisse
Baugewerksmeister Ernst Emil Heinig in Lugau ausgeschieden ist, daß die Baumeister Hugo Paul Hirsch in Lugau und Fritz Alfred Illing in Gers. dorf als perfönlich haftende Gesellschafter in das , eingetreten sind, daß diese offene andelegesellschaft am 1. April 1912 errichtet worden ist und nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers baftet, auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie übergehen und daß die Firma künftig „Gebrüder Heinig Nachf.“ lautet. Stollberg, den 20. April 1912. Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. S607 In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen, Zweigniederlaffung Stolv i. Pommern, eingetragen: Nach dem Be⸗ schlusse der Generalbersammlung vom 22. März 1912 soll das Grundkapital um 4 59099 009 ½ erböht werden. Diese Erhöhung ist demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr 27 0090 6900 S beträgt. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 118 600 ausgegeben. Stolp, den 15. April 1912. Königl. Amtsgericht. Tauber bischofsheim. 86091 In das Handelsregister Abt. A Bd. II wurde Siegburę. (8600) heute zu O. 3. 10 — Firma Andreas Müller in In das Handelsregister ist bei der offenen Handels. Königshofen — eingetragen: Die Firma ist er⸗ gesellschaft Lütkenhües * Dembek in Siegburg loschen eingetragen: . Tauberbischofsheim, den 19. April 1912. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Gr. Amtsgericht. sellschafter Schneider meister Franz Dembek in Sieg Taucha. E. r nn,, 8694) burg ist alleiniger Inhaber der Firma. Auf Blatt J eg. Fandelsregisters (Firma Siegburg, den 17. April 1912. . es Handelsregis ere, ( Kyoniglichẽtz Amtsgericht Mmnion Leiyziger Preßhefe⸗Fabriken und ö ; Kornbranntwein⸗ Brennereien, Attiengesell⸗ Solingen. 18601] schaft in Mockau), ist heute eingetragen worden: Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. Prokura ist erteilt Arthur Curt Kröpsch in Leipzig⸗ Nr. 56: Firma Emil Groyen, Solingen. Gohlis. Er ist bertchtigt, die Firma in Gemein⸗ Das Handelsgeschäft ist auf die Kauffrau Marta schaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder Groyen, geb. Spindler, in Solingen ühergegangen einem anderen Prokuristen zu vertreten. und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Taucha, den 18. April 1912. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be— Königliches Amtsgericht. gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten des kN früheren Inhabers ist bet dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Maria Groyen Kö Nr. 861: Firma Kind K Cie., ald. Die Kaufleute Hugo und Richard Wibbelrath zu Wald sind aus der Gesellschaft gusgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Richard Padberg zu Solingen in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesell⸗˖ schafter eingetreten. ; Nr. 41: Firma Friedr. Reichle, Solingen. Der . der Gesellfchaft ist nach Landwehr, Ge⸗ meinde Richrath, verlegt. Solingen, den 12. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Sonderburg. IS602 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 151 der Firma Christian Roth in Schauby eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Sonderburg verlegt. Sonderburg, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Soran, N. L. 8073
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Rinke * Jakob in Sorau eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Gerlach in Gold— bach Prokura erteilt ist.
Schwerin, Me cklb. 8596 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Aug. Rambow in Alt Meteln bei Schmerin i. M. eingetragen. Schwerin (Meckt ), 17. April 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwerin, Mer b. 18597 In das Handelsregister ist heute die Firma Carl Schröder in Alt Meteln und als Inhaber der Kaufmann Carl Schröder aus Görries in Alt Meteln eingetragen. Schwerin (Meckl.), 18. April 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwerim, War ho. 8598
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der „Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse Schwerin a. W.“ heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. März 1912 ist der 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betreffend das Grundkapital und die Aktien, geändert. Die Generalversammlung hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 4 5090 009 t zu er- höhen Die Erhöhung ist demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr 27 000 000 „ cheträgt.
Königliches Amtsgericht Schwerin a. W., den 17. April 1912.
2) die Herstellun Res landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenstanden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mihweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die bffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisenboten des Verbandes ländl. an.
ö Genossenschafteregister ist bei der ,. und Darlehnskasse Labes eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu vr hes als Vorstandsmitglied der Gerbermeister Wilhelm Rahmlow in Labes an Stelle des Lehrers Gottlob Lelsecing eingetragen. Labes, den 17. April 1512. Königliches Amtsgericht. ,, Sachsen.
u latt 4 des Genossenschaftsregisters, den Darlehns ˖ und Sparkasseuverein ng estdn walde mit Rudolphe dorf, e. G. ni. u. H. be= treffend, ist heute eingetragen worden, daß ö Sermann Bobe in Fürstenwalde nicht mehr Mitglied des Vorstands und daß Friedrich August Tittel in Fürstenwalde Mitglied des Vorstands ist. Lauenstein (Sa.). den 20. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Genossenschaftsregister. S672 Am 17. Aprll 1912 ist eingetragen bei der e. Schlutuper Bank, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlutup: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst. Bade, Jürgen Joachim Peter, Räuchereibesitzer, Stamra, Wilhelm Hermann Paul, Lehrer, Kranz, J Kaufmann, Schmidt, Heinrich, rmeister, sämtlich i i iqui⸗ , ch in Schlutup, sind zu Liqui ie Vertretung erfolgt durch die sämtlichen Liqui—⸗ datoren gemeins . .
Lübeck. Daß Amtsgeriqhf. Abt. II. ,,,, Oppelm. 86791
Marbnr. Bxꝛ. Cas . ö . das Hen ruf , e fbr e e ber a .. . ,, ist heute bei dem unter u ⸗ . ngetragenen „Seze = ,,, d, ge e,, ee, h, arburg Nr. ö 9 1n n aft mit unbeschränkt 36 urg (Nr. 159 des Reglsterk) eingetragen einhetrésa worden, daß 3. Sitz 9. e n r r.
worden: j 31 ; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitalieder J de, 3 . kö ; 2
Adolf Bene in Oberweimar und Gutsbeßtzer A
. ; 3 uaust Vereinsvorfie
, , d, e, dic, ,, .
sitzenden und Johannes Klingelhöfer in Caldern al Anntagericht Oppeln. I] ö Pats chan. 186811
ö ö. . 8 gewählt worden. — urg, den 13. April 1912. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Königliches Amtsgericht. Nummer der een, 9, . w für Patschkau und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschräunkter Haftpflicht, in Patschtau eingetragen, daß an Stelle des Paul . der ent ö in Kamitz in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht ö 16. April 1912. J
Pirmasens. Bekanntmachung. 8682 Geuoffenschaftsregisterein trag. ] Konsumwverein für Pirmasens und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Pirmasens. Alexander Menzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An deffen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 31. De zember 1911 August Treubel, Geschäftsführer in Pirmasens, in den Vorstand gewaͤhlt. BVirmasens, den 16 April 1912.
schaften der Rheinlande e. V. Koblenz. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor stands für den Verein bestimmten Form, senst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit- glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell-⸗ vertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be—⸗ ö des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ gen. Neumagen, den 12. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Osrenhaeh, Main. Bekanntmachung. 8678 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei der Spar und Hilfskasse eingetragene Ge- w, . mit unbeschränkter Haftpflicht zu In der Generalverfammlung vom 12. März 1912 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Peter Leopold Gramlich als Vorstandtz= mitglied Heinrich August Adam neu gewählt. Offenbach a. M., den 12. April 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Durlach. 8645 öh
Zum Genossenschaftsregister wurde bei W Denn d El Wö * 1 Spar ⸗ Dar le heus affen ver lin ö. r, öfnen . 4. unbeschränkter pn ach eingetragen: Rat⸗ (,,. Josef Daum (Vorsteher) 6 . Do ö Stelle wurde Kon - s in Wöschbach als V aͤchlt. Durlach, den 3. April I512. ö Großh. Amtsgericht.
11 omam. ö. K. Amtsgericht Ehingen a. D. Im Genossenschaftsregister 1 ö dem Darlehens kaffenverein Altbierlingen e. G. m. u. H. in Altbier lingen eingetragen worden: 96 BVoꝛrstandemiiglied (Vorsteher) Johannes raig, Schultheiß, ist ausgeschieden. Zum Vorsteher wurde das bisherige Vorstandsmitglied Josef Ried hit Ee lteif und ö. ö. artin Steinle in lingen neu in den Vor ü Den 26. April 1912 ö Amtsrichter Seifriz.
Heide, Molstein Bekanntm
;. eim. kor achung. S656 In das Genossenschaftsregister in, bei 9 Geuofsenschaftsmeierei Süderholm, e. G. m. u. H., in Süderholm eingetragen worden: Gegenstand des Unternebmenz . Weiter soll für ger senschafh ich Rechnung und Gefahr eine Schrot⸗ l , mit dem Meiereibetriebe be⸗
Heide, den 6. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Hęiligemnsta dt. ieh s ted.
Bei der Ländlichen Spar ⸗ und ö . Beuren eingetragene Geuossenschaft mit ,, , . Haftpflicht in Beuren ist heute in . Genossenschaftsregister folgendes eingetragen: Der Postagent Josef Hunold in Beuren ist aus dem , J 3n seine Stelle der Land⸗
uereinnehme — 8 ,, . Albert Eckardt in Beuren Heiligenstadt, den 19. April 1912.
Königliches Amtsgericht. JII.
Hęerbsteim. Bekanntmachung. S658 In der Generalversammlung i ern . Darlehns kasse e. G. m. u. S. ju Hopfmanns.« feld vom 6. März d. Ig. wurde an Stelle bes aus— scheidenden Vorstandsmitglieds Johannes Greb 1V. n,, ö Deinrich Greb VIII. iannsseld gewählt. Eintrag i = schaftsregister hat stattgefunden. 9 HSerbstein, den 19. April 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
ö Scnles. 8659 n den Vorstand des Rohrlacher Spar⸗ Darlehns kaffen⸗ Vereins, e. * m. 1 a an Stelle des August Bertermann und Traugott ö ,, Kirsch und der edemeister — s in R ĩ ö e ustav Drescher in Rohrlach ein irschberg in Schlesien, den 13. April 1912 Königliches Amtsgericht. ö. . k 8660 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel Nr 10, der Genossenschaft „Hstwehrer Darlehus kassen · Verein, eingetragene G enofsenschaßt mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit seinem Sitze in Ost wehr, folgendes eingetragen worden: „urch Beschluß der Generalverfammlun 7. März 1912 isst der 5 33 des Statuts dahin ge— ändert, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen in dem Posener Raiffeisen⸗ Boten zu Posen bekannt zu machen, und wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 5 11 Abs. 2 des Statuts in der für die Zeichnung der Genossenschaft
Würzburg. 8622 Simon Hahn in Kitzingen. Unter dieser Firma mit dem Sitze in Kitzingen betreibt der Wein⸗ händler Simon Hahn in Kleinlangheim eine Wein— handlung. Würzburg, den 11. April 1912.
K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Würzburg. 8624 Karl Eugen Muenich Co. in Würzburg. Unter dieser Firma wird das Kolonialwarengeschäft, für welches blöher die Firma Karl Eugen Muenich geführt wurde, seit 19. April 1912 von dem bis— herigen Inhaber Karl Eugen Muenich in offener Handelsgefellschaft mit dem Kaufmann Edmund Götz in Grünwettersbach weitergeführt. Letzterer ist durch Gesellschaftsvertrag von der Vertretung der Firma ausgeschlossen.
Würzburg, den 12. April 1912.
K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Würzburg. 86231 Sim. Em. Oppenheimer's Nachf. H. Bux baum Æ Cy. in Würzburg. Die Gesamtprokura
(8646
Rarmon. 18636 Bei der Genossenschaft Union Brauerei, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen wurde heute unter Nr. 18 folgendes eingetragen: ö.
. Brauereidirektor L. Kesseling zu Barmen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Wirt Karl Richter zu Barmen ist in den Vorstand neu ein— getreten.
Barmen, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Eelgard, Persunte. 8637 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Molkerei⸗ verein Groß Rambin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle des ausgetretenen Rittergutebesitzers Hermann Tiede in Groß Rambin der Ritterguts— besitzer Albert Hoff mann zu Glötzin in den Vorstand
gewählt ist. Belgard, den 18. April 1912. ; Königliches Amtsgericht.
Riki ch. 186491 ö Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt⸗ schaftlicher Ein ⸗ und Verkaufs · Verein Macken rode und Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ schaft. mit beschränkter Haftnflicht in Macken⸗ , n. eingetragen, daß der Postagent Friedrich Mohrich in Tettenborn aus dem Vorstande aut w ö 6 . Stelle der Versicherungs⸗ rbier . ig in M a n, lf, riedrich Mohrig in Mackenrode Ellrich, den 165. April 1912. Königl. Amtsgericht.
Ell nung em. 8648 K. Württemb. Amtsgericht Ellwangen. In das Genossenschaftsregister Band JI) Bl. 20 wurde heute beim Darlehenskassenverein Jag st⸗ zell eingetragene Geuosseuschaft mit Uunbe⸗ ö Haftpflicht, Sitz in Jagsftzell, ein. ge ; In der Generalversammlung vom 10. Mä 2 wurde an Stelle des J . Das. Schmiding ters in Weiler, Anton aier, ᷣ i Vorst , auer in Weiler, in den Vorstand Den 19. April 1912. Landgerichtsrat Mühleifen.
Easem, RÆKunr. 8650] J In das Grnossenschaftsregister des Königlichen Anitsgerichts Essen ist am 4. April 1912 unter Nr. 55 gemäß Statut vom 11. März 1912 die Ge⸗
4
des Alfred Günzburger und des Alfons Heymann ist erloschen. Dem bisherigen Prokuristen Alfred Günz— burger ist Einzelprokura erteilt.
.
den 12. April 1912.
Themar. 8610 . Amtsgericht, Reg. ⸗Aint.
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr 86 eingetragenen Firma Beck und Fricke, offene Handelsgesellschaft in Themar, eingetragen worden: er Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.
Themar, den 17. April 1912.
Herzogliches Amtsgericht. VUVeberlingen. 8611 Im Handelgsregister Abt. A wurde eingetragen zu O. -Z. 18, betr. die Firma „Johann Schatz in Stefans feld“: Die ö rma ist geändert in „Dampf⸗ ziegelei Stefansfeld Salem Johann Schatz Nachfolger“. Inhaber der Firma ist Heinrich Kunst, Kaufmann in Stefansfeld. Ueberlingen, den 19. April 1912.
Großh. Amtsgericht.
Ulm, Donnan. F. Amtsgericht Um. 8612 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen: 1) Die Firma Paul Hauser in Umm; Inhaber Paul Hauser, Bahnhofrestaurateur in Ulm. 2) Die Firma Gustar Vetter, vorm. Georg Göh in Uim; Inbaber Gustav Vetter, Küfermeister und Weingroßhändler in Ulm. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Würz hurt. (8625 G. M. Fesselring Söhne in Kitzingen. Die Prokura der Käthe Kesselring ist erloschen. Würzburg, den 165. April 1912.
F. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
vüůrzbuxsg. Hünnerkopf Æ Franz in Würzburg. Prokura des August Fuchs ist erloschen. Würzburg, den 15. April 1912.
*. Amtsgericht, Reg. „Amt.
18626 Die Marsberg. Bekanntmachung. 8673 In unser Genossenschaftsregister ist heute . , e Spar⸗ und Darlehns⸗ asse in e. G. m. u. H. in G ö H. in Erlinghausen er Franz Meyer ist durch Tod aus dem Vor— 3 H ö. seine Stelle ist der 96 ö ermann Sauerla ᷣ i , , s. nd zu Erlinghausen in den Marsberg, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Mittel waldo. Schles. 81197) In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 10 nach dem Statut vom 14. Mär; 1912 die Moltkereigenossenschaft, eingetragene Geuossen schast mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz
Wirrzhurgz. (8627 Hirsch⸗Apotheke:! Markus Landauer in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 15. April 1912.
K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Würzburg. 8628 Eingetragen wurde heute die Firma: Kunst⸗Eis⸗ und stühil⸗Werke Würzburg Adolf Stern, Inhaber: Adolf Stern, Kaufmann in Würzburg. Würzburg. den 16 April 1912.
K. Amtsgericht, Reg. „Amt.
Würr hear. 18629 Brüder Leberfinger C Co. in Würzburg.
Rex lim. = 8638 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 550 (Wald⸗ und Güterbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlotten⸗ burg) eingetragen worden: Karl Bartsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 18. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
En reisach. 8639 Genossenschaftsregistereintrag Band J O.-3. 11
vom
Sorau, den 17. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Soran, N. L. . . 180721 In dat Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 28 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Tonwerk Teichdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Teichdorf N. L. eingetragen worden. ⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1912 festgestellt und am 11. April 1912 abgeändert Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegelmaterial sowie der Ab⸗ schluß von Geschäften jeglicher Art, die unmittelbar oder mittelbar hiermit zufammenhängen, insbesondere der Fortbetrieb des in Teichdorf bestebenden, bisher dem Maurer- und Zimmermeister Richard Wendt gehörigen Fabrikgeschafts Tonwerk Teichdorf. Das Stammkapital beträgt 62 500 . . Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Ouvrier in Teichdorf. Die Gefellschaft dauert 5 Jahre; nach Ablauf diefer Zeit kann sie von jedem Gesellschafter spätestens am 1. Januar jedes Jahres unter Ein: haltung einer einjährigen Kündigungsfrist gekündigt werden. Von den Gesellschaftern bringt der Maurer- und Zimmermeister Richard Wendt in Sagan die im Brundbuche von Teichdorf Band 2 Blatt Nr. 51 und Band 3 Blatt Nr. 64 auf seinen Namen ein⸗ getragenen Grundstücke nebst dem gesamten Fabrik- zubehör, jedoch ohne das vorhandene fertiggestellte Ziegelmaterial und die vorhandenen Ziegel vorräte, in die Gefellschaft ein. Der Geldwert dieser Einlage ist auf 42 500 „ festgesetzt worden. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sorau, den 17. Avril 1912. Könialiches Amtsgericht.
Spandau. ; S604
In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der Firma M. Hirsch Spandau mit Zweignieder⸗ lassung in Harburg und Berlin heute eingetragen worden, daß die Firma in eine offene Handeltgesell⸗
3) Zu der Firma Gesellschafts Garten in Neu⸗ Ulm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Ulm: In der Gesellschafterversammlung vom 12. April 1912 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Erhard Bürglen, Kommerzienrat in Ulm, . Fabrikant in Ulm, zum Geschäftsführer estellt. Den 20. April 1912.
Amtsrichter Walther.
Velbert, Rheinl. Handelsregister. S613) Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 23 bei der Firma Gust. Kuhs in Velbert folgendes eingetragen worden: Der Fabrikant Albert Kuhs in Velhert ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Velbert, den 18. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Sachsen. 86141 Auf dem Blatte 68 des Handelsregisters. be—⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Bruno Gehrenbeck in Altstadt Waldenburg. ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Katharine Martha verw. Gehrenbeck, geb. Büttner, ausgeschieden, die Handelsgesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Alexander Paul Arthur Bieber in Altstadt Waldenburg alleiniger Inhaber ist. Waldenburg, am 19 April 1912. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Walldleonburg, Sachsen. 86171 Auf dem Blatt 111 des Handelsregisters, betreffend die Firma Carl Weise in Callenberg, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Carl Ferdinand Weise ausgeschieden und nunmebr der Strumpfwaren und Handschuhfaktor Carl Robert Weise in Callenberg Inhaber ist. Waldenburg, am 20. April 1912. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Wnaldenbnarz. Schlen. 8615 Im hiesigen Handel register Aht. A Bd. II Nr. 424 ist am 15. April 1912 zu der Firma Karl Fuchs Hotel Pleß'scher Hof Waldenburg eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Unter dieser Firma mit dem Sitze in Würzburg betreiben die Kaufleute Ignatz Leberfinger in Würz— burg, Paul Leberfinger in Augsburg, Franz Leber⸗ finger in Chemnitz in offener Handelsgesellschaft seit 15. März 1912 eine Lederhandlung mit Schuh— macherartkkelgeschäft. Würzburg, den 17. April 1912. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Würzburg. 18630 Carl Presser C Co. in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung Würzburg. Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Philipp Jäger und Albert Walldorf ist erloschen. . Würzburg, den 18. April 1912. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
zwickan, Sachsonm. 18621] Auf Blatt 1731 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Franz Rau hier betr., ist heute eingetragen worden: Pauline verw. Rau, geb. Piebler, ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Franz Alfred Rau in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten der früheren Inhaberin, es geben auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Zwickau, den 19 April 1912. Königliches Amtsgericht.
Vereinsregister.
Grebenstein. 8400 Im Vereinsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden: Ziegen⸗ J Immenhausen in Immen⸗
ausen. Grebenstein. den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alverdissen.
8093
zur Firma Ländlicher Kreditverein Bickensohl, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Sitz in Bickensohl: An Stelle de verstorbenen Landwirts Jakob Schmidt ist der Land— wirt Adolf Trautwein in Bickensohl in den Vorstand gewählt. Breisach, den 19. April 1912. Gr. Amts gericht.
H retten. . 8b 0 In das Genossenschaftsregister Bd. IO. -Z. 33 wurde heute eingetragen: Die Firma Landwmirtliche Ein—⸗ Verkaufsgenossenschaft Bauerbach, eingetr. Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bauerbach. Das Statut ist vom 19. März 191. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirischaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗
gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Badischen Landwirtschaftl. Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Willenserklärungen des Votrstands er— folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ tragt 100 6 für jeden erworbenen Geschäftzanteil und sind 2 Geschäftanteile gestattet. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Anton Metzner, Anton Müller, Job. Josef Müller, Karl Dickemann, Philixp Genannt, alle Landwirte in Bauerbach. — Die Ein⸗ sicht der Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Bretten, den 12. April 1912. Großh. Amtsaericht.
Nuttsti dt. 6btz
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bes der Firmã Guthmaunshausener Spar, und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Guth⸗ maunshausen eingetragen worden: ;
An Stelle des ausgeschie denen Vorstands mitglied. Landwirts Otto Grentzel in Guthmannshausen ; der Landwirt Edmund ÄUlthauß in Gulhmannshausen in den Vorstand gewählt worden.
Buttstädt, den 19. April 1912.
schaft,
machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗
nossenschaft in Firma Verlag nationaler Schrift (ngetragene Genofsenschaft mit e r lfte, Haftpflicht mit dem Sitze in Effen ein eiragen. Gegenstand des, Unternehmens ist die Y ere guter, und billiger Schriften nationalen Charakters für die Genossen, insbesondere die Fortführung der nationalen Wochenschrift: Der Werkverein'. Die Vaftsumme beträgt 10 M6, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 250. Vorstandsmitglieder find: Friedrich Heß, Geschäftsführer, Essen; Dr. Carl Arnold, Geschäftsführer, Effen. Bekanntmachungen erfolden durch den Werkvperein“, falls das Blatt ingeht oder die Aufnahmen weigert, durch den Reichsanzeiger, und zwar unter der Firma mit dem Juke: „Der Vorstand“ bezw. . Der Aussichtsrat ). Willensertlärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die . der Firma ihre Namensunterschrift bei- igen.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Einsicht de Liste der Genossen ist wäbrend der ĩ ö des Gerichts jedem gestattet. ö
Filehno. Bekanntmachung. 8 In unserem Genossenschaftsregister ist . Nr. 2g — Bauk lüudomwhy, G. G. m. u. S in Filehne eingetragen worden: ; Der, Vikar Wawrzhynowiez ist aus dem Vorstande . ö seine a, ist der Vikar ikowski aus Filehne in den V Filehne, ndr. April . . Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsem. S652 ö Auf. Blatt 6 des hiesigen offen schafterelffö ] etr. die Weidegenossenschaft Frankenberg e. G. m. b. S. in Frankenberg, ist heute eingetragen
worden;
Der Gutsbesitzer Moritz Lesch in Mühlbach ist 3. dem Vorstande ausgeschieden. Der eh iel ornst. Dietrich in Sachsenburg ist als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden.
Frautruberg, den 16. April 1912.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
bestimmten Form,
Vereinsvorsteher zu unterzeichnen find.
Hohensalza, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Jena. Bekanntmachung.
bei dem Jenaprießnitzer Spar⸗
, , Genoffensch nbeschränkter Haftpflicht, in
heute eingetragen: fi stich ö
Vorstande ausgeschieden. An seiner Sten
in Jenaprießnitz. Jena, den 16. April 1912. Großherzogl. S. Amtagericht. II.
JTültch.
schaft Cutral⸗ Molkerei Welldorf e. G Y. in Well dorf eingetragen . siands mitglieder Peter Brabender in
geschieden und an
. und Wilhelm Hoven in Güsten
Jülich, den 18. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Haisorslanterm.
Saftpflicht!/⸗
Kaiserslautern, 20. April 1912. Kal. Amtageri cht.
1 HK a en Can. In das Genossenschafsregi
3 . 9 ssenschafsregister wurde zu Schr einerm ei ster⸗Geuossen cha t, Genossenschaft mit . Karle ruhe eingetragen:
in anderen Fällen aber pom
Auf Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisters ist und Darlehns⸗
Der Bürgermeister Franz Walther ist aus dem
den Vorstand gewählt der Landwirt Hermann Ratz
Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗
. ö Vor⸗ ĩ . erre 1d Mathias Schmitz in Guͤsten aus dem Vorstand . ihre Stelle Jakob Dresen in
Betreff: „Laudwirtschaftlicher Konsumverein eingetragene , mit unbesqchrãnkter mit dem Sitze zu Aschbach: A
Stelle des ausgeschiedenen e , m r,. ver dinn V, wurde als Vorstandemitglied hbestellt: Ludwig Bollenbacher J., Landwirt in Aschbach wohnhaft.
zur Karlsruher Möbelhalle der eingetragene beschränkter Haftpflicht in Durch Beschluß der
nebmens ist die liche Rechnung u und 3
8661 keit haben soll.
Weise, daß die nossenschaft ihre
aft mit riesmitz
e ist in Monatsschrift des
Mehr als 25 nicht erwerben.
8662 Der Vorstand
m. b.
ie Etnsicht d der Dienststunden
getreten Mittel walde,
Mogilno. 8665 Spar ˖ und e. G. m. u. S. worden:
Vorstand gewahlt Mogilno, den
86641 and 1
Nr. 61 bei dem
aftyflicht in ir . h
in Mittelwalde eingetragen. Gegenstand des Unter⸗
eichnung für die Genossenschaft e ende e rente . und mindestens ein folgen, wenn sie Dritten
Zeichnenden zu der Firma der Ge—
von der Genossenschaft ausgehenden öffent = kanntmachungen sind . ö vorsteher zu unterzeichnen
Haftsumme beträgt 600 „ für jeden Geschäftsanteil. Geschaftsanteile darf ein Genoffe
Edmund Robde in Mittelwalde Scholtiseibesitzer Arthur Jung a,, 65 Vorstehers, Nentwig in äsendor d d ĩ
. ö . und dem Bauer August
Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftgregister ist bei dem Deutschen Darlehns kassenverein .
Vorst a. . orstandsmitgliedes Wilbelm Schönberger JL. ist d Grundbesitzer Heinrich Schultz in ee ch ij .
Königl. Amtsgericht. Milhausen,. EI.
Genossenschaftsregister Mülhausen i. * s wurde heute eingetragen in Band 111 unter
etragene Geno
Vorstand aus:
Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ nd Gefahr. Die Willenserklärung
oder dessen Stellvertreter weiteres Vorstandsmitglied er= egenüber Rechtsverbindlich⸗ eichnung geschieht in der
Die Namengunterschrift beifügen. Die
den Kö kichnen und erfolgen durch die Schlesischen Bauernvereins. Die
besteht aus dem Gutsverwalter als Vorsteher, dem in Gläsendorf als dem Bauer Alois
er Liste der des Gerichts den 15.
Genossen ist während jedem gestattet. April 1912.
8675
in Hartfeld heute eingetragen
des durch Tod ausgeschiedenen
worden. 17. April 1912.
S676
Konsumwerein Union, ein. enschaft mit beschränkter ülhausen: Infolge Neuwahl I. Julius Christen,
Königl. Amtsgericht.
Posem. ; 18683 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Laudwirtschaftlichen Central ⸗Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenoffenschaft e. G. m. b. S. in Posen ein J .
urch Beschluß der Generglversammlung vom . . 1912 ö g des . ( Haftsumme)
e rt. Die Haftsumme beträgt jetzt 5 ö Posen, den 18. April 1912. k
Königliches Amtsgericht.
Eęgsem. 8684 In unser Genossenschaftsregister Nr. 91 ist bei der kHasn hozy enk Oma e. G. m. u. S. in Posen K ö . „An Stelle des ausgeschiedenen Wawrzyniec Kavser ist der Hausbesitzer Roman Sworowski i sen i den Vorstand r lr . Posen, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Radoltzeik. Genossenschaftsregister. S685 Zum Genossenschaftsregister B.] ih 1: 6 und Consumverein Arlen e. G. m. b. S. in Arlen, ist eingetragen worden: Das Geschäftsjahr 1 am 1. April und endigt am 31. Marz jeden Jahres. Radolfzell, den 2. April 1912.
Großh. Amtsgericht.
Reichenbach, O. L. Genossen.⸗Reg. Nr. 11. Eintr. v. 19. 4. 12 Satzg. v. 19. 4. 12. Meunselwitzer Spar u. Darlehnskassen · Verein C. G. m. n. S. Meusel⸗ witz. Gegenst. des Unternehmens: Besch. der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel u. weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftl. Lage der Mitglieder, inz⸗ besondere gemeinschaftl. Bezug von Wirtschafts. bedürfn.: Futtermitteln, Düngemitteln. Sämereien, Toblen, landwirtsch. Maschinen. Herstellung und Absatz der Etzeugnisse des landwirtsch. Bekriebes und des ländl. Gem erbefleißes auf gemeinschaftJ. Rechg., Beschaffung von Maschinen u. sonstigen
8127]
Amtsgericht Waldenburg i. Schles.
Waldenburx. Scukes. (8616 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 504 ist am 16. April 1912 eingetragen die Firma Josef Most * Scholz und als Inhaber derselben der Kaufmann Josef Most aus Altwasser und der Elektromonteur und Mechaniker Konrad Scholz aus Waldenburg. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April I912. ; Amtsgericht Waldenburg i. Schles.
Wer d dklam. (8618 Auf Blatt 803 des Handelsregtsters, betreffend die Firma Heinrich Heuschtel in Trünzig, ist heute eingetragen worden: Der seitherige Inhaber Holz⸗ händler Kar! Heinrich Heuschkel in Trünzig ist aus⸗ geschieden. Der Holzhändler Heinrich Curt Heuschkel in Trünzig ist Inhaber. Werdau, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Generalpersammlung vom 12. Februar 1917 wurd die 5§ 5, 8, 9, 19 und 28 de ö Karlsruhe, den 19. April 10 fr bungen kö Großh. Amttgericht. B II. , O. S. Im „ Genossenschafteregister ist bei der Spar⸗ und Darlehn s kasse. eingetragene enen; schaft mit beschränkter Haftpflicht in Laura⸗ hütte am 15. April 1912 eingetragen worden, daß Richard Braun an Stelle deg ausgeschiedenen Emil Maiß in den Vorstand gewählt ist Amtsgericht Kattowitz.
Frohhbrrg. ⸗ Auf dem Blatt des Spar-, Kredit. und Be— zus Vereins Greifenhain, eingetragene Ge. wossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in r fi fen ain Nr. 2 des hiesigen Reichsgenossen⸗ haftsregisters ist heute eingetragen worden, daß Irtedri; Wiihelm Emil Bauer in Greifenhain nicht Hh Miiglied det Vorstands und daß Emil Oswin
äder in Greifenhain Mitglied des Vorstands ist.
Frohburg. am 19. Aprü 1912.
Das Königl. Amtsgericht.
,, f . 864] — Im Genossenschaftgregister Nr. 38, betr. Molkerei Krotoschim. Berkaunfn . e. 8. m. b. S. in Schlawa, In unser he no s e r, fünf bel der unter u qeingetragen: An Stelle des verstorbenen Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Spar d a, . ist Hermann Illmann in den a n . eingetragene Ke ho sfea fn ft in ö unbeschränkter gane licht Glogau. 14. 4. 12. getragen worden . .
schaft umgewandelt ist. Der Kaufmann Paul Linde⸗ mann zu Harburg a. E. ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist er loschen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1912 begonnen. . Spandau, den 12. April 1912. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die „Eierverkaufs Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Lasbruch“ eingetragen.
Das Genossenschaftsstatut ist am 4. April 1912 errichtet. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Laßbruch und bezweckt die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der von den Genossen gelieferten Eier und . der Geflügelzucht durch geeignete Maß⸗ nahmen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter unterzeichnet.
Sie geschehen durch die Lippische Tageszeitung.
Zeitige Vorstandsmitglieder sind;
h Landwirt 6 Sprick in Laßbruch,
2) Landwirt Wilh. Fischer in Nüll,
8653 w. 8663] 2) Karl Schwechler, beide in Mülhaufsen.
Mülhausen, den 17. April 1912. Kais. Amtsgericht.
Gebrauchsgegenständen auf gemeinsch. Re mietweisen Ueberlassung an en, r rn ee, lanntugchun en durch 2 Vorst. Mitgl. im landw. Gen. Bl. Neuwied. Vorst. Mitglieder: Grund mann Wilh.. Mühlenb,s, Meusel witz, Bormann . e ih ö . Richard . bes., Meuselwitz. Freie Cin ö. der Genossen in den e t d ir. . A⸗G. Reichenbach O. L.
KRossla, Harn. 18686
In das Genossenschaftaregister ist
Nr. 9 , 3 . . Darlehuskasse Wickerode und Um ein⸗ getragene Genoffenschaft mit dere iar er r ien, ,
st für jeden Geschä ,
auf 300 ½ erhöht . 6 ö ö Rostla, den 16. März 1912.
Koͤnigĩches Amtsgericht. .
Großherzoalich S. Amtsgericht.
Cochem. Betanntmachung, Egg In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute .
Nr. 49 gtailer Spar und Darlehuskassen verein
e. G. m. u. D. zu Ftail eingetragen worden; An Stelle des Anton Mohr zu Brieden ist Jose
Berens zu Kail als Vorstandsmitglied gewählt worden. Cochem, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Cölm, Rhoin. 1 In das Genoffenschaftsreglster ist am 19. Apr 1912 eingetragen: ö, Nr. 27. „Langeler Spar und Darlehn kassen · Verein eingetragene Genossenschasts unbeschräntter Haftpflicht Langel. Adam in bach ift gestorben, fuͤr ihn ist Theodor Faß Ackerer in Langel, in den Vorfland gewählt.
J
.
enmag en. 8122 5 das hiesige Genossenschaftsregisler ist zu r. 4. betreffend den Neumagener Spar und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neu magen heute folgendes eingetragen worden: ö. Statut ist dadurch abgeändert, daß an seine y, die neueste vom Generalverband ländlicher gene l n haften für Deutschland herausgegebene ustersatzung für die Raiffelsen . Vereine angenommen ,, Der Abänderunggbeschluß datiert vom Märj 1912. Firma und Sitz ber Genossenschaft unverändert. Gegenstand des Unternehmen ist die me der ju Darlehen und Krediten an die kitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaf⸗
8665
Stettin. 186906 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1697 (Firma „Rohde * Schultze“ in Steitin) ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis erige Gesellschafter Edwin Schultze in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Steitin, den 18. April 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stoller, Erzæ oh. GJ irma Gebrüder Heinig in Lugau betr., eute getragen worden, 56 der zeitherige Inhaber,
8h65)
18666
sos]