1912 / 98 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

9

Roh und Halb Stoffe zur Papierfabrikation Steine . ĩ Kunststeine, Zement, Ka i ‚. 9 lk, Kies Gips P * (. orzellan, T 1 J. S877.

157089. Sch. 14609. = Tapeten. 7 ech, Asphait., Teer. Hol ; . . zkonservierungsmĩ Ton, Glas, Gli Rohrgewebe, Dachpappen, tlang har cer! i . ; . . 1 2. Papier, Pappe, Karton zayi ; 28 56 . i * 1 e j 1 * Kni E, NR * * * er⸗ un * 4 pie, , Fend gels Stoffe ger eg fab ber , ee

157076. Sch. 15010. 157083. u. 1756. 23. P 2 Buchstaben, Druckstöcke . ( . ; Bu ö . Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, ; UL 1 Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Jar⸗ J , , e eiern 8 ö. . e 3 2, ĩ 4 2 h

cha rech. Deen, Schreib- e r, ran. ind Leder Waren. ö. . und. Druckerei · Erzeugnisse Spiel 4 . Kunst⸗

zusätze zur Wäsche. Vor hänge Fahnen, Zelte, Segel. Sach ; Zeichen Mal⸗ ̃ Billard. u und Modellier⸗Waren, gegenstände

Husa 9 al 1 Dnder . ö k Syprengstoffe, Zünd Feuerwerkzl ö . 1014 1912. ö prengstoffe, Zündwaren, Feuerwerks örper. ; 40. Uhren und ! Pech, Aphalt, Teer, Dolzkonservierungs mittel. Rohr w Uhrteile. nd Signer. ** H 41. Web und Wirk- Stoffe, Zitz. Gerate (au . Bureau und Kontor⸗ 29. Porzellan, Ton, G ; * ö 4 Schußwaffe Möbel), Lehrmittel. 30. Vossmen ien re , i, ren bart 6 0 'in . ; er, ; .

straße 9. Waren: Schuh⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn esatzartikel, Knöpfe

2117 1911. Schülte Æ Mayr Nachf. Dr. Rau⸗ . ! ⸗— ; ö Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Maschinen, NMaschinen⸗ vpenstrauch, Wien; Vertr.: Otto Haase, Rothenburg 1 ͤ teilen . . . . . ⸗‚ 53 ö . 1912. - . ö waren. Handschuhe (ausgenommen Gummihand-⸗ eine. . ( n. a. Oder. 9/4 1912 2 . schuh e). Putzmaterial, e ch. Produkte für industrielle 187593 . iiio 6 C. IIS7 G. arfümerien' loametishe Mi ö , Zicke. Waärmeschutz, und Isolier- Mittel, Asbestfabritate. ; ; ĩ 97 ,. Wasch⸗ und ech f atherische Ole, 31. Sattler. Zune eren, r „Oanoban d , ; el, Rostschutz mitt . 66 illard⸗ und Signier⸗Krei er ⸗Waren, Mittel (ausgenommn'h. t . Kat und an. Geräte (au . Bureau, und Konto- r), Schleif Schuß wasfen Möbeh, Lehrmittel. M 1912. 3 ( Internationale Präzisi 1 zisions⸗Schmier⸗ 2

Geschäftsbetrieb: Fabrikation . . dame . ver Lysol, chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und Hy⸗ . . e ; , . zeutische Luft; und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobile. Seilerwaren, ] ] Drahtseile. Aluminiumwaren. Technische Ole und Fette, 9 ö sst l; . , lö/ ig 1911. Chemisch technisch ; mittel. . es Laboratorium ; Geräte . Darf meren, kosmetische Mittel, ätheri apparate Art. ; eiten. Wasch, 1nd Gleich nliel ther nch Ole, ͤt* nr e derm, io Mittel. Stärke und Geschäftsbetrieb⸗ Herste K 3 * llung und Vertrieb v on

gienischen Produlten. Waren, Ehemisch⸗pharma Schmiermittel. Physikalische, chemische, elektrotechnische, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und 66 ,,, . el Roos, Frankfurt a. M Geschäfts betrieb: Herst 4. M. 104 191. ; ; derstellung und Vertrieb von 6e Bündhölzer, Feuer · Stãrkepräparate, Farbzus ĩ . Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. Armaturen und Schmiera ? ö. pparaten. Waren: Armatur ; en

kosmetische und hygienische Produkte. . 157077. Sch. 15011. . Vage Signal. 8 4 . VBGeräte, Meßinstrumente. Kessel, Gartengeräte, Olreini⸗= . gungs⸗ Kesselreinigungs · Apparate, Schmierapparate, Rost⸗ * r- Mittel, Schleifmittel. Steine, 22/8 1911. Zarbenfabriten vorm. Friedr. Bayer n, pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. 37. Stei n 31. . . ntfernungsmi . ,. Kl. . ch, Asphalt, Peer 6 an, , , nen , Ii. a, . und Schmierapparate. Spielwaren, Turn und 8 er). eifmittel. 9 . port⸗ Geräte. ö 1571035 ; . W. 14578

schugzmittel, Putz und Polier M . ststeine, Zement, Kall, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Co., Eibe felt. 1b a 191. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teer 2. Arzneimittel, chemische Produkte . ohrgewebe, Dachpappen ? t inische Schornsteine, Baumaterialien an er enn, Sprengstoffe, Zündwaren Zündhölzer, F

ö zer, Feuerwerks⸗

TX. ; . ] Teer, Holztamnfervierungsmittel, Nohrgewebe, Dachpappe. I farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen mn ,, gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Teppiche, Matten, Li ; * Tindoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ e eres f, . ll Ar is . . akfabrikate, Zigarettenpapi ton pier.

Isoliermaterial. Filz. ; K. 20185. chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Praparate . Milch, Butter, Margarine. . Fahnen, Zelte, Segel, Säcke . 1 I ; Teppiche, M 1 atten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1212 1912. Fritz Würpel & fe. ö o., Gevelsberg

34. 8 157090. l; und Tiere. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und orlost . e. ö ö Jorhänige, Jahnen, Jelte, Segel. Sn i. Westf. 10/1 Hi

2isz 1911. Schülke Mayr Nachf. Dr. Rau—⸗ . J 157094. B. 24946. Teigwaren, Saucen. 3 d Uhren und Uhrteile Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei

penstrauch, Wien; Vertr.: Otto Haase, Rothenburg Kakao, Sch zokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren. 157098 . Web. und) Min ; . B. 24707. —— ** und Wirk. Stoffe, Fitz. ät. ,, , , n eciehliznj für Automobile, Motore niere. J n

isn n don,

ilyle' z Hellfinniz

Fa. Sugo Aeckerle, Hamburg, Wandsbek.

X. 157078. 6 . . ö 157100. M. 17537 J 3‚2 1912. Fa. S. Underberg⸗Albrecht, Rheinberg Apotheke, Buttelstedt (Weimar). 1014 1912. Waren: Pharmazeutische Präparate Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spirituosen, gesch ift 42 J . 25s8 1911. Gebrüd M eschäftsbetrieb: kauf . ; er Marti j ;

penstrauch. Wien; Vertr.: Otto Haase, Rothenburg Waren und k Eisen· und Stahl—⸗ ti, Solothurn Schwei); 2, 1912.

31. is z 0s. g. 21746. *. . A . ,,,

; . arate. Waren: Medika- technische Ole zu Anstrich ; An] und Lackier⸗3Zweck S; fe gienischen Produkten. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische, 2. Ting neimitte, hem ich. rc : . . 1 gun . Sikkative. . 14/9 1911. . 2 P flanzen Vertilgungsmitt ; **

a. Oder. 9/4 1912. ͤ ;

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lysol, Handel mit . . .. 2. ELysol, chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und hy⸗ aer, / . 9 gienischen Produkten. Waren: Ehemisch⸗pharmazeutische, ——— ö. iäteti t

ö . . I ra An . Diletiscde ihrn , Malz, Futiermittel Sch ö 1576057. e Sc. i313. uensullunthaaant, mhm int; . ĩ oi S 2 helmstr. 6. 10 / 3 Brandt, Zabrze O/ S. Wil . 3) AVa a. Med errhein. ½ 1513 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel. . 15/1 1912. Fa. Peter Ludwi i g Schmidt, Elberfeld. bh im besonderen Bitterfabrikate, Bitterliköre. Beschr. 157099 Vertr.: P = M. 17649. Vertr.: Pat. Anw. C. Kleyer Karlsruhe i . e i. B. 104 1913. 1014 1912. ; Ackterhau, Forstwirtschafts, Gärtnerei— Al n A y ment für Inhalationgapparate 2. 2 JJ 3 K /// e , .

kosmetische und hygienische Produkte. 2 , . J 6. ron

kosmetische und hygienische Produkte. . 15015. , Gd 18/ 121911. Grostherzoglich privilegierte Löw en⸗ Geschäftsbetrieb j Vertrieb pharmazeuti j ö . . 2 J zeutischer Präparate. Geschäfsts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 157655. . 130559. a Präparate 21s7 1911. Schülke & Mayr Nachf. Pr. Rau- a. Oder. 9s4 1912. Geschäftsbetrieb: 8 J . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lysol, Handel mit eschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren; Lacke, Firni Lysol, chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und hy⸗ zucht · Erzeugnisse, Au ß all han Firnis⸗ jd . 3. R 1 hgygienisch? D en R = . ' 9 . *) M. Ma e 9 1 . und Präparate, Pflaster, , ed: diene en , no. 1912. . Konservierungsmittel für Leber Kl. ift. Waren: e, . wn Ü 1 6. 1. 2 3 / ; 2 Gärtnerei und Tier⸗ 6 ö Tier I . 2 1911. Garautieschmuck Soꝛdisan Gesell

za. Kopfbedeckun Schuhwaren. 2 n 1012, Chemische Fabrit ; ab ; robutte für, medizin ische n . haftet bescht it ter Haftung, ferne e, 104 1912

. 2. 157079. B. 25153. ; . * ö. Blumen. on Fischfang und . , descha . * 2 eschä fts betrieb: Bijouterie;

und Zubehörteile, Einlegesohlen. Einlagen, Schuhknöpfer,

—ĩ Engroshand lung. Waren; 1913. Beleuchtungs. Heizungs n n . Fabrik von Tier und Pflanzen⸗ Geschäftsbetrieb; Senne, Lach, Tühl, Progen— za. Kopsbedean Kutsch⸗ und Arbeits ⸗Geschirre, Sättel und Reitzeuge, Kutsch;⸗;⸗⸗⸗ 2. Kopfbedeckun ion von Kartonagen aller Art. Waren: Fliegen—⸗ . Vr blüf fond Sallber Bo oilettegeräte, Putz material, St . f g h 1 h . hz 1 hlspäne. Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 3/4 191 . 34. Beklei n gung en, ner, m, 8 d. Belleidungsstiicke, Leib⸗ EGeschäftsbetrieb: und LötMittel, Abd . Vat graphische und Drucker ei⸗Erzeugnisse. Beschr. 34. . sahnärztliche und Ventilation . und Toilettenmittel. ö Kneifer und Brillen. . k 42. zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. , KJ . G 2 = 2 ; . eilw bei 6. ĩ 40 , Pl rr A S A ö . K Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche k enge 9 amburg. ; . ] ; —; ö ö . Blumen. ö warengeschift. Ware n: Schuhwaren, Ausbeute von Fischsang und Fat. . Berlembungostucke, Leib. Tisch, und Bett- Wäsche ö. Fr. Neingrulechwnbacher Nadel. u. Federfabrit Großhandel, Import, Export. Blume Borsten Oberbaumaterial, Klein, Eisenwa ö 413 1912. Att . ; port. n. ĩ . 23 ren, ga. Ro k . iengesellscha . onser Chen he und teilweise Laren: Feuerzer chaft Mix & Genest Auffrischungsmittel für Schuhe. Produkte für industrielle Zwecke. Farben, Wäschetinte. r n e Sie, Fb. j ; l ; euerlöschmittel. Bleierz und Zink⸗ . , 1 ne G. 12726. Salze. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, Kerzen, Speise⸗ J da. Nohe und teilmeise bearbeitete unedle Metalle. Jeldschränke und Kaffetten mechanisch bearbeitet 22 1 . Y * ( . 1 9. 2 9 e 3 2 . 2. 5 Eisenbahn ˖ Oberb terial, Anker, Ketten, Stahl— a e. Emaill ; 157 und Anlagen. eRkouu z 2 MYmrke f. Eisenbahn ⸗Oberbaumateria er, Ketten h Hꝛaschinens un aillierte und verzinnte Waren. 110. V. 4573. J.. 5 ö ; . n . chlosser und Schmiede Arbei . 157087. G. 12866. Lampenzylinder. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Puulelle, Naschinlnguß [ cf e g ehh chmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗‚. lo 191. Markus M. B ach, ; en, Blattmetalle. ; Eharlottenburg, G. m. b. S, Leipzi Rüstungen, Gl ; , Leipzig. 104 1912. g ocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, technischer Bedarfsartikel. Waren: St fbuchs z Stopfbuchsenpackungen zeichensucher, t Lupen.

3 M U s?ᷓ 6 f . i 2 . . Strumpfwaren, Trikota . R V nn ; n, gen. i ND, d. FAB Rl. MAR Hl inoleusn r ,. ee, nent. Leib. Tisch, und Bett-Wäsche Lihgrmg er ische Drogen Geschäftsbetri Gold ö . ö, ef 1912. Carl Kuntze, Penig i. a. 9sa 1919. 9) ? = , . ir ene, , Lenenaud Silberwaren, echte und imechte Schnee, Geschäftsbetrieb; Far . ; Sattlerwarenfabrik,. Waren. 1 27 5 6 ö ' 1 . 22 nd. Ventilations Apparate und Gern li,. tel. el, metischer Präparate. Waren; . , , 2er . j Vertilgungs und Desinfektions- Mitteln, sowie Maffen⸗ is. Ge ü . ; ; keitungs ; Bade und Klosett⸗Anla . Wasser⸗ lin nen gen, Friseurarbeiten, Putz, künstli . mazeutische Präparate. r . 157108. R a5. fabrikat ) und Arbeits Geschirrteile, Sattelzubehör und Reitzeugteile ö . Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel an! ö . b. Schuhwaren . kJ fänger, Fliegenleim, Mottenschutzmittel, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Geschirrschlaufen, Scheuleder, Schweispausche, Pferde ,,, g ee . doilet l, me, Schwämme, . Strumpf I. 1 . 9 ; ir Lel ̃ bandagen, Lackleder, Stirnbänder, Rosetten, Kammdeckel⸗ J. Fa. Albert Knäusel, Halle a. S. 1014 44 1911. Luft, Maack & Co., Hamburg. 10st (Chemische Produkte für industrielle. win . pIwaren, Trikotagen. . k Holz, Leder, Pappe und Papier. Desinfektionsmittel, 1912. . 1912. und photographische Zwecke, n e, fh ge Korsetts, Kra . . Papier, Pappe, Karton, Papier und Pap-Waren. Photo— Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Export, und Import, Geschäst. itte Härte,. 4. Beleuchtung. 157086. L. 12386. cHemischen Präparaten. Waren: Seifen, Putz. und Waren: 3 Zahnftillmittel, mineralische Rohprad ati —— . k . 1911. Fa. Carl Ruhnke, Berlin. J0. Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien Kl Dichtungs und Packungs⸗ al produkte. leit eschäftsbetrieb: Opti , 4 1912. 3b. 157080. T. 6880. ͤ ; . ; . nd Iso lier Mn a8. Materialien, Wärmeschutz⸗ eitungs⸗ : Dptische Werkstätte Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Dun solier Mittel, Asbestfabrikate. hut 5. Borsten, Bürsten 2 ö . iszdos in Am 15610. G . Toilettegerate 22. 157199. A. S659. 2 ö Verbandstoffe. ö . Nesserschmiedewaren. Werk u 3 2 ö. ) nd sS67 1911. Conrad Tack & Cie., Berlin. 9s4 ,,, . ertzeuge, Sensen, Sichen, und ee ü ich weckte * 1912. d , k b. Schuhwaren. 3. Geschäftsbetrieb: ,, . Barmen. v4 1917 . . n. C. Strumpfwaren, Trikotagen. Emarlsiert ö E eren Bestandteile 3. . . ; . . ; , . 2 e und verzinnte Ware und Isolier⸗Mi 3 z 36 ren. ier⸗Mitt nämlich: Schuhereme, , m fn w , ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, . . . - . 8. Düngemittel. ö 1 c is berrieo? Nadel · und Metall 5 huhanzieher, . . ; ö . . ; ö 5 J 4. Ventilationsapparate und geräte, Wasserleitungs, . und Schmiede Arbeit ö j Waren: Feuer 31 waren Fabrik. Tele ? ö Haken und Hsen, Schuhverschlüsse, Schnallen, Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische ö . BVade. und Klosett-Anlagen. 8 Dr ahthaa zen ö . b. ,,, Netalle. 7 Feuerzeuge, Zündwaren und Taschenlampen. derg 4 End Teleg raphen · Werke, Berlin Schöne ; 9. S e n, 7 * ler, ö . . ö . . ö 1 9 . * * 3 Harze, Appreturmittel, Bohnermasse. Brunnen und Bade⸗ ö u st une. . 5 ur, Heshirrbeschäge 6 Ri, und Stich Haffen. ensen, Sichem, B. 25272. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri 9b. 157081. erz. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . en Fer nn, Schlittschuhe, Haken und Bsen, d. geafe . . vrechapparaten. Waren? . ß ö. a. . ö ; . * H ; Tass ; ; . nägel. KJ e un 5 k J blasen. Eigelb, Albumin, Gespinstfasern, Chinagras, Bett⸗ fugeln, Rüstungen, Glocken, Schiittschuhe, Geld K gegofsene Jauteile f. Eisenbahn⸗Ob ö A ö. 266 8 ; ; . ö ö ? . 82 ‚. J Oberba j x . . z Ex TRA wor ou ound 16 sedern. Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Zucker, Turmerie. schränke und Kassetten, gewalzte und gegossene . gin , n ge, Automobile schl , . Klein Eisenwaren, X24 / S 1911 Verlag des Sch ö ; Zubehör Fahrzeugteile. äge, Drahtwar berger , wane⸗ 3 limmerwaren. .= öigsa3. 1. Land, Luft. und Wasser Fahrzeuge, Automobile, i ,. ö , 3 , Ketten, 2 35. 1064 1912 . Scaufuß & Stolpe, M/ J * 64 6 il * 6 F * 5 ö 4 * ä ö irr i J ö) . * Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahr 3 Firnisse, Lacke Gn Leder, Pelzwaren. n d hen rbeschläge, eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb maschi Geschäftsbetrieb: Verlag. Wa . . Harze, Klebstoffe, Wichse, , , Kassetten, mechanisch bearbeitete und Dichtungsmaterialt inen. Mechaniken für Permanent · Albums Kefir e, ge ĩ erialien. . ö.

24/10 1911. Goedecke & Co. G. m. b. H., . 1X. 157091. zeugteile. dede 12. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. . rputz, und Lederkonservierungs. Mi und Herb. Mittel! ,,, ittel. Appretur- . ö. . walzte und gegossene Bauteile 23. Sanddöuft- und Wasser4 Fahrzeuge, Automobile ö

Solingen. 9s4 1912. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Stahl 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 6. ] 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ; e ,. Netze, Drahtseile. . . n, Polstermaterial, Packmaterial. ö und F ahrrad 3 beh.

und Messerschmiedewaren. Waren: Rasiermesser und „klingen, Rasierapparate und Apparatklingen, Taschen⸗/ und 28/1 1911. Karl Gehring, pCöln, Sudermanpl. 3. Tisch⸗Messer, Scheren. Haarschneidemaschinen, K 4 i912. , Scheren, Nußknacker, Bleistiftspitzer,Streichriemen, Abzieh⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischæ ne, ; e en, , , , , H r , , erer , , e, . 157082 1. 1752 Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma * ö ö ( ö. 363 . Nineralwãsser it ; . 12. e, Farben, Blattmetalle. . ö . u. ö i ö —— W Schmucksachen. alkoholfreie Getränke, B Felle, Häute, Därme, 13/2 1912 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 2 E 19. Schirm Stzete, Reisegeräte. . Bade · Salze. e, Brunnen 13. Firnisse, Lacke . eder, Pelzwaren. (nb ang WM. Rumely C ompanhy, Laporte Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions mittel, ee 26a n, , ,. edelmetalle, Gold- Silber⸗ Nickel und a,. Lederputz· und Led . Harze, Klebstoffe, Wi . Fin . St. A.); Vertr.: Pat. Anip. Hugo Licht ö 9 ,, n , ö ? . p. Wachs Leuchtstoffe technische Ole und Fette, re uren aus Neusilber n ,, und Gerb⸗Mittel Len e e, nns mritiel zipzretar h bac z are. , ö 6. . ür industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, E', ; . 3 en Metallegier ö nd ähn⸗ 14. G j ; alse⸗ Verbr rieb: Maschinenhandl ; Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für ö r, g. ö chte aachen, cee h! ö. J Schmuck. 15. , Verbrennungskraftmaschinen. handlung. Waren: 2 5 ö ß ö . N . . J. mi . * ; Uck. . * m 3 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 22a. Arzlliche gefunden g und It n g th, y. Ir i nniersatstoffe und Waren daraus für ö . ö aterial, Packmaterial. Instrumente⸗ und Geräte, Bandagen, künstli . ecte. . Weine, Spirituosen. shi me Stöcke, Reisegeräte. ö ö alkoholfreie Getränke. Brun d 2: ade⸗ Salze. ö kunnen und 157112 S. 123 . 3 3 304

; 157115 , , ; F. 11673.

ö Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, chmiermittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, ; ; atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittei, Stärke Gliedmaßen, Augen. . renn materia herisch eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitte är 162 18911. Fa. Carl Erich Weltz, Hamburg. b. l e gg , . . . 2. ö Sig mente und Gerate ö, J Waren. Karen iz JJ ö 36 Nachtlichte, Dochte. sichen Metallegierun = nnig und ähn⸗ gen, echte und unechte Schmuck⸗ 1 8

und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 106 7m K . 6 ö. ö. ö Geschäftsbetrieb: Import⸗, Export und Kommissions⸗ photographische Apparate, inberg a. Niederrhein. h ö . äft. W ; Meßinstrumente. 6 . ae . ö. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten gin, aus Holz, Knochen, Kork H S sachen leonische W 8 . ö. ; 25. z l n, . 2. . ischbein, 6 „Vorn, child att, J Waren, Christba ; 9f. 157088. W. 13178. 1. Acerbau⸗ . Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 24. e , . Tapeʒierde ko ration 65 1 Perlmutter, Bernstein, er. * k de e een, lch ö für 23/9 191 ucht · Erzeugnisse. materialien, Betten, Särge. Schni en, D ; nif weckte. - D 2. 68 ,, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . h ud ge, . a . ö 31 . . e, Reeisegerate. ö. ö ö J 2 k riseur Zwecke. J materialien. Heschäftsbetrieb: ikati b. Wachs, Leuch ; ar eb: Fabrikation und Vertri 247ñ2 1912. Ti . htstoffe, te Papierwaren. Waren: / Vertrieb von 1912. Fön chnische Ole und Fette, Umschäge. ren: Schreibe, Brief- Papier und Brie de f fte ire! . ö ation chemisch / technischer Produkte. rik und Fabri.

ö

312 1912. Fa. S. Underberg⸗

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likbren und ö 6 . 2. Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzen vertilgungsmittel. 2 . r in Gelee ö i . üse, „Fruchtsäfte, Gelees. ö J fabrikate, Bitterlikbre. Beschr. J 9. enn n, . Käse, Margarine, Speiseb 14 heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlõ ; q Instrumente und Geräte . 2 ,, ö ö 6. erzen, Nachtlichte, Dochte 27. F a,, i 44 1911. Waldes Æ Ko., Dresden. 104 1912. graphische Zwecke, Feueriöschmittel, Härte⸗ und 157113. 146039. 35 Karen: Seifen pulver. Söt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, ö i. . ö ö und, 1 ph logray i ch ip e! ö 157116. w. 11045 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- u erate ; rate, -Instrumente und j ö liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Auch ö. 83. ö 4. Jlech. Waren, Bilderrahmen. Fi Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs- 38. . K ,,,, k . anfeltions. und Friseur⸗ Zwecke 2820 13... 13. Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur. und Gerb⸗ 27. Papier, Pappe, Karton Noh' und Halb . . a. Eugen Lemppenau, St Papierfabrikation, Tapeten. . Möbel S ippar - ö uttgart. 2 Sensen, Sicheln, Hieb, und Stich -Waffen. Nadeln, Fisch= ; 36. b. n f, ,,. Alugen, Zähne. stattungsfabrit 14. S. 12098. angeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte . . Brunnen und Bade Salze. . (Me trotechnische. Wäge. Kontroll Appara . ö mann, Hamburg a. Brennmaterialien. nde. isch⸗ w . . 2 9. 4 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran e e w e , d gischetralte Konserven Automaten, H ö k , . : ö e, Gelees. ö Haus und Garten und landwirtschaftii chen · Geräte, Stall⸗ aftliche Geräte. j

anderen Spirituosen. Waren: d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. . und Fette ? liedmaßen, Au en ; gen, Zähne. 21. Waren aus Hoh, Knochen, Kork Horn, Schi Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und . ; Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . ' ditor Waren, Hefe, Backpulver. Eis 9 22a. Arztliche itli eizungs, Koch, Kühl-, Trocken- Apparate und Geräte. gesundheitliche, R ; ; ] Heizung ch h pp nd Geräte . , . . stettungs. und Feuerlösch⸗ 1064 1912. 28. Photographische un ruckereierzeugnisse, s 6. 157684. Druckftöcke, Kuni. Nusthante, ge. ö,. Waren. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech alten mente und Werte. . en gz Jostmentierwaren, Vander, Besatzartikel, Knöhse ci. h . . P . ö . ilch, Butt. ; z ind Fette er, Käse, Margarine Speiseößle 24 l j 9 9 Möbel, Spiegel Polste 22 38 ; zmaren, Tapenlerdetorations · Re? is. ls , Fa, Wini . Roerts, Hannover. 10/4 z . 1912.

Spirituosen, im besonderen Bitter⸗ 5. Borsten, Pinsel, Schwämme, Putz material. 6. EChemische Produkte für wissenschaftliche und photo- c. ,, 4 lla lisch . ö. ; . 6 e, eleltrotechnische, Wache ggeadatische nau= Fischbei ; d che. Wäge⸗, Signal, Kontroll= ein, Elfenbein. Perlmutter, ; 2 Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst . schaum, Celluloid und ähnlichen 55 t . II J. Asbestfabrikate. . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, sch h 3. F ffe ju ute 5 9 z Kämme. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. nnr ate g nftrumente und 9 r 13, n mlerigl säte, Bandagen,, Geschästsbetrieb: Briefumschlag- und 11 1911 ĩ ,,,, bee Papieraus.· Willy Woidt und Heinrich Barg⸗ „weren Teile und Saiten. i z . waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Ge⸗ ; j 21 Naschinente ile Treibriemen Schlä 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 6 e,. 1 ce. Sportspiel pitzen, Stickereien. ; materialien, Betten, Särge 157118. S. 24058.

gossene Bauteile. Edelmetalle, Gold., Silber, Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und b. Chemische, geodätische, nautische. Wäge, Signal-, ne . ö 2312 1911. Socieẽté anonyme des Etablisse⸗ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Kontroll- und photographische Apparate, -Instru⸗ Billard und Signier Kreide, Bureau und enf, Kochfal ments Hutchinson, Paris; Vertr.: Pat.: Anwälte leonische Waren. Christhaumschmuck Schirme, Stöcke, mente und Geräte, Meßinstrumente. Heräte (ausgenommen Möbel). ä ische di. Ui; 522 ö ; Gemüse, Ob g. Deiß ler, Dr. G. Döllner, Max Seiler, E. Neisegeräte. Waren aus Kork, Horn, Fischbein, Perlmutter, 24. Särge. 2 Parfümerien, kosmetische Mittel, äatherisch Tir bzaren. Ha e, Zuckerwaren, Back und Kon— p. Eier. Min st, Fruchtseffte, Gelees Rellamealben Werbeschrifte Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin 8. W. 61. Bernstein, Meerschaum, Figuren für Konfektions ; und 26a. Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. Seifen, Wasch und leich · Mittel e Flecer z ische . . und Fern ch. Butter, Kaje Margarine, Speisedle Broschüren und Druckwerke ün⸗ gu i8tæ. Friseur. Zwecke, Phnsitalisch, chemische, geodätische, nau⸗ b. Eier. Stärtepräparate, Jarbzusctze zur Wa nd Pele ier, Rappe, ö. Malz, Futtermittel, Eis. . Kaffee, Kaffe raloge, Preis siten, Kalender s5llg 1911. Fa. Joh. Dan Geschäftsbetrie b: Gummiwarenfabrik. Waren: tische Apparate Instrumente und Geräte. Automaten, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, entfernungs mittel, Rostschutzmitte] Put; ö. ifmittl ih und Halb 8; arton, Papier und PappWaren Mehl und el rogte. Tee, Zucker, Siru Honi Llakate, Jlugblütter Postkarten 104 1913 j Saas, Dillenburg. Pneumatiks ummischuhwaren, gummierte Stoffe, Gummi- Haug, und Küchen- Geräte, Stall. Harten. and landwmirt— Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kochsahz. Mitei aus gen om men für Leder Schlei dtegraphische ofe zur Paxierfabrilation, Tapeten. Essi 9 Var bost. Teigwaren Gewische 1 nig, photograzhische, gegeichnete 3 Fabrikati röhren und schläuche, Waren aus Gummi oder gummiertem schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Säcke. Uhren d. Hefe, Backpulver. Spielwaren, Turn - und Sport- Geräte. . nim Schilde und Druckerei / Crzeugnisfe, Spiel. l . . . K w, Bilder, Holzschnitte 9 . d vo ( in Material einschl. solcher für technische Zwecke. und Uhrenteile. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Feuerwerkskörper. lnensnde. ider Duchstaben. Druckftbcke Kunst⸗ bir e g e g ermnten. Back! und Kon ö . K e w , Sefe, Backpulver . e. Diätetische Nährmittel, Mah ? i s MNalz, Futtermittel, Eis ; f 3 ö Zigarren ·

. schirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hfen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und ge— J und Geräte, Bandagen, , Taj d Leder · Haren ö z iche Gli ; Zähne. Sattler Riemer, Täschner und Leder ; J , ; Sheer. . ö und Modellier Waren f, affe surrogate Tee, Zucker, Siru i . Konte · c ud Vorkost, Teigwa Sirup, Honig, 25. Musikinstrumente, d ; ; ; 89 . e gwaren, Gewürze, Saucen, Sa. Fleisch. und i eren He Saiten. yz ,,,, Gra SFleischextrakte, Konserven, he Werkstätten. Waren: 4 8 . 31

Stärke