1912 / 98 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11. 157137. F. 11629.

167117. B. 25333. 157124. L. 14046. . 157133. S. 24527. 23 . Warenz eich enß ei J a g e

vorm.

8. = h ö kᷣ an 6. tod Ux 6 . z 1 , Te gr, dr d, , , . des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staats anzeigers

In 1912. Fa. J. J. Burrus, St. Kreuz i. Leber- t 0 un e euksche und thers⸗ thal (Elsaß. 1014 1912. Hejchäftsbetrieb: Photochemische Fabrik. Waren: n, n. Teerfarb⸗ M 2B Waren: Photographische Präparate, nämlich Trockenplatten, Films, stoffe einschl. Indigo und 99665 2 z photographische Appa⸗ Indigopräparate, Beizen für 222 1912.

SGeschäftsbetrieb: Tabakmanufakturen. Entwickler, lichtempfindliche Papiere. 157145. D. 10849.

Tabakfabrikate aller Art. rate sowie Chemikalien, chemische Gemische und Lösungen die Färberei und Druckerei. 8 zarenzeichen.

. 338.

157151. L. 1326: 2. 10. Land, Luft und asser · Fahrzeuge, Automobile,

157119. W. 14614.

0 J. 22 b. 7. 157134. K 34. 9 9 11. 157138. F. 11649. te. . 89 ; 8 . AIBRakRo 16e ö 16711. S. 212261. 2 a ö . gteile. Bremsen, B ĩ . ! 112 1912. Orlando Benning Thomas, Penang 1 10 8 Dll 14 nico] I n S , ern ,, ö igen. t . 6 ! . DS 5. He metern 9 0 * Nickel⸗ und Aluminium-Waren, Waren aus Neu⸗

für Photographie.

Straits Sertlements); Vertr.: Pat- Anwälte C. Fehlert, A. Büttner und 1716 1911. Aug. L

; 212 1912. D „Aug. Luhn Co., Ges. m. b silber, Britanni 3

. i 191 1912. J 2. Deut ? ; Barmen. 11 s. m. b. v., Britannia und e. , , dier, reer, euserrerhabrt 7 Te , , nnr er er, , dn, , , . ͤ ,, . Joubier. F. Harmsen, A. ; 6. . Nährmittelfabrikation ische Fabril. Seifenfabriatiojn,. . ustrumente und -Heräte, Meß inst .

d sen, A. Büttner und E. Meißner, graphischer Apparate J und Vertrieb photo⸗ Waren: tone f un Großhandel, Import, Export. 23. Maschinen. Maschinenteile, . . edarfsartikel. aren: 1 tvierungmittel für Lebensmittel. Che— scheiben, Prellböck 5k nen, Dreh⸗ Waren: Photo mische Produkte für industrielle Zwecke. Farben, W 64 E * af . * . rben, Wäsche⸗ Schuß en.

38 8 . rOl 4 Waldheim i. Sa. 104 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von D 881 C i,, ö 66 . 6. . Wich, ,, lin 8. M. 61. 1054 1912 Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ; , mn Der watt . 1912 ; ö ; 8 . A, . . 8 ; . graphische Ger J ö , , . / f Varen: i er G n solcher. Verschlüsse, Ke ektion, Kameras, Obsektive, vierungs. Mittel. Ap Lederputz- und Leder konser⸗ * rengstoffe, Geschosse, Muniti Baren: Rootbier, Rootbier⸗Ertrakt und Rootbierbestand= . üsse, Kassetten, photographische Platten und. , und GJ ; ,, e ere. ö. ö 8 : . Isealös Wachs. Paraffin, Cexesin, Stearin 5157 B. 25055

J M. 18384. . . 8 . teile. Beschr. photographische Chemikali

ĩ Beso phische Chemikalien, Schalen, Gläser, technische Ole und Fette Schmiermittel. K Speis

3 ( erzen, Speise⸗

192 1912. Fa. J. B. TWwis mer, München. 1014 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren / und Tabakfabrik. Waren:

Zigarren und Rauchtabak. . w 157120. W. 13693.

Philadelphia; Vertrz: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Geschäftstbetrieb . rieb:

SG Q πά(

Vorrichtungen.

——

Hermann Heinri 6 , inrich Böker & Co.,

Exportgeschäft. Waren:

Beleuchtungs-, Heizungs x ngs⸗, H gs“, Koch⸗, Kühl⸗, Tr = und Ventilations Apparate, er e nge . 3 Klosett ⸗Anlagen. . . Rohe und teilweise bearbeitete he teil unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Dichem

Rauch, Roh und Schnupftabak. 9 66 lio4 1912. Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zigaretten 81 ** und Rauchtabak und Fabrikation von Zigaretten. Waren: ] ain ; e * 9 Kur,, a erlea z Sämtliche Tabakfabrikate. ö 8— 9. 2 . eben . . , / —— ü ; J 9 ö . S * 1 . auch vergoldet. Ebensolche PBlätte Cahn) ö , . . . ; Geschäftsbetrieb: Ex 55 . 5 Lahn), * K— , * . (; Exportgeschäft. 21912. Stefan Stawinski, Strasburg Wr. . Fouillon, Canetillen, Flittern, ge— 1 4 6 n, ,. . . 6 Altona. 1114 1912. ö. Beleucht 9 ö 5 . 4 1. 4 än . ; 5 . e . ö er 3 j 3. d 5. h K. . R 1 * ĩ . Fahrzeugen allen bairt. e,, und Vertrieb von e. ö Deizungs· Koch- Kühl-, Trocken- Geschäfts betrieb: Taba f ,, —— port Ventilations⸗Apparate, Wasserleitungs, Bade⸗ und Schnupftabak, aus vorstehenden Draht- oder Plätt— ö n G h . ö Jummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech 36 are ,, ge. St. 6487. b. Messerschmie dewaren, Werkzeuge, Sensen und Sichen, ö und Küchen -Geräte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche apier⸗ War ; . Pap und Papp-Waren, Roh- und Halb Stoffe zur waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson= Bünde i. Westf. 1014 1912. 36 16 Geschäftsbetrieb: Chemische abrik. Waren: Teer— und Vertrieb von & Peters, Dresden. 104 1912. 666 hemische 3 . . ß ö 366. 4 en. Waren: Sämtliche Tabalsabritetz Ge cht ö. . die Färberei und Drucerei. J . gige den r nr ,,, ĩ 157123. . 13975. retten. aren: Zigarren, garetten, , , . ] 1 2. J ö. und Fahrrad⸗Zubehör, . ö. ö Kau⸗ und Schnupftabak. . . 6 n. Gebrüder Kayser . 414 ö . 8. 21785. ö Zubehör, Fahr 0 ö . —— Kaiserslautern. 19 2. . 1 , ,, i . Schutz vorrichtungen, Kupplungen, Zug— Ses. 38. 157127. C. 11915. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nähmaschinen und 13 1527139 R. 13322 ̃ů * 2 , S, . 9 r 9 Zug und Stoß . Po Schelm Jon Bel gon Fahrräder ö. ö 34 , d n nn, *. 57139. 13322. 4 F . . 94 ,. Waren: Fahrräder, otorräder, Motorwagen, Anhänge— ö , 0 B . Nickel- und Aluminium⸗Waren, W 8 ö. w 1. 4 . Britannia und ähnlichen , ,,, , ) . k Wäge Signal,, Kontroll Apparate, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabalwaren und 1014 1912. . . ,,, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. lll I . 32 18911. Rüter & Friedrich Chemische Fabri T , e D m. . 1642. 157128. B. 25408. 8 Brüning, Attiengefellschaft, Söchst a. M. 100 J . Q * 9 . chemij n 1912. g= g Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Vitse ö . knischen und zharmahautischen Produkten. Waren: 157158 ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teer⸗Schuhereme, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel 9 l ö Schütte, Bünem ann Co., Bremen * . ö B. 25056. farbstoffe einschl. Indigo und,. Indigopräparate, Beizen Lederappretur. Schuhmacherwachs, Bohnerwachs, Saal ö ö . . 9b. 157155 .* wachs, Vervielsältigungsapparate. SG eschäitsbetrieb: Grport, und Import- Geschäft 2 . . ö M 9. 1 . damburg. 1014 1915 or RBiER dach PpiILSENER AR Taren, Haus⸗ ichen. Gar . . und Küchen-⸗Geräte, Musikinstrumente, 16/0 1912. Heinrich K . ö ich Kaufmann & Söhne, J In⸗ Flas und Waren daraus, Deck . . en, We h⸗ und Wirk · Stoffe ö . ; . . fabrik. Waren:

1018s 1911. X. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ burg. 1014 1912. sabrit . 9 . . Geschäftsbetrieb: Zigarren abrik und Handel m ir ] ; * j x f Vorrichtun ; J Rohtabak und Tabakfabritaten. Waren: Zigaretten, ö . g . 11. ö gen und Gegenstände für Lichtbildprojektion. Ble und Fette. Diätetische Nährmi Zigarillos, Zigarren, Kau. Nauch— 56 1 ; . 1 U CR) . 2 3011 1912 Jos B ö 57143. . zusätze zur Wäsche. et he Nährmittel. Stärke, Farb⸗ 38 157121. St. 6169. ( ,, , St. 8455. , 7/2 1912. Fa. August Mieth, Baden ⸗Baden. 104 J * 83. ö . ö. m. b. O., Nurnterg. i VJ 35. 152 153. J * . 5 . De. . K Vertrieb echter ̃ . . 2 . 16 . . 2. 8 3 und leonischer Waren. Waren: Drähte K 9 Hi z . ; Egohllob Holler é... r dre sere e ee. ö . 1 ö. 38. 157126. C. 12237. 2 10646 1912. schnitte ner Plätt. Gespinste aus Metall. ; 8 und Zigarettenfabrik. Type Frangais 2205 83 / * ö Ehristbaumschmuck, ganz oder teilweise P K— 2 pz und Reisegeräten nebst Zu⸗ ö , Jia gr, . J. ,, . , e f . . . ; behör. Waren: Garne, Seilerwaren, Netze, . . ö Klosett⸗Anlagen. . ; ̃ ln Materialien. Beschr 2 ; . jswen Zigaretten und Zigarren. J FIX Moor . . 6, W . . uche Swe, Schnee, e, . Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Mo. . ) J 23. 157146. Maschinenteile, Treibriemen Ahl en I. . Naschinen, Hieb und Stich⸗W we es ee rres er . F. is z. , nne e, , n uvnieos ./ 6Eh 2 ö 5 ———— 1 . 974. Geräte. 4 . ö nikte aren. u, . Sto 7Ocàce, ! . ö ; . , ne,, Tapezierdekorations⸗ ; Eisenbahn DOberbaumaterial, Klein Eisenwar ö . ‚. , 6 2 * ) . . 583 Betten, Särge. Papier, Pappe, Karton, Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge Der, 2 9 4 . D 83 1712 1812. Farbwerke vorm. Meister Lueins . e,. t Papierfabrikation, Tape ; e Fe 20s2 1912. Steinmeister & Well ensiek m. b. S. ö. Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 10 419010, 1 , . 1 ee Waten. ö Sattler, Riemer, Täschner⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma—Q 27M 1912. Cigaretten-⸗Fabrik, Epirus“ Mehner ; ̃ᷣ.— . . . 8 Sport. Gerate , Spielwaren, Turn und k Radvorleger, Auf. und Ent -Gleiser Geschäfts betrieb: Verfertigung ö . . . . farbstoffe einschl. Indigo und Indigopräparate, Beizen fir ͤ ; . Feuerwerkskörper n,, Zündwaren, Zündhölzer, La , Weichen. bakfabrikat Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabak und Ziga— . d ; n Munition. Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeu 2 Tabakfabrikat rz 12 M5 ö d ö ö , Fahrzeuge, Automobile, ö 17610 1910. Pfälzische Nähmaschinen⸗ un 2 3 ö 157 KJ n 57154. zeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren, wagen, deren Bestandteile 8 8 ais s1 1912. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 104 en, deren Bestand tel; ; ! ĩ z0/t0 1911. Fa. Carl Cunz, Frankfurt a. M. 11. 157136. U h I 1X r / ssssss (1 ö 3. Maschinen. Maschinenteile, Schiebebi deren Packungen. Waren: . . 4 w 1251 1912. Kalle ; 9 scheiben, Vrellbð . ö Schiebebühnen. Dreh⸗ tabak, Zigarren sowie Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Tabak, Schnupftabak. e , , n, 8683835 ** . Jh. * . Co. Aktiengesellschaft, 35. k Rollböcke. k 2 ZʒFa ? ö J ü , ; G. m. b. S., Hannover. 1064 1912. ,, e . eschäftsbetrieb: Fabrikation von Teerfarbstoffen, Sprengstoffe. Geschosse, Munition. ĩ Lharmazeutische Präparate zur Wundbehandlung. 1 14 DL für die Färberei und Bruckerei. w . garen: Kopf . w en: K eck ünstli 272 1912. Bill Brauerei A. G., = nw Bi. E LL 13. 157140. . jam. e Blr ge. ö rue, . i göstücke, eleuchtungs · ö ö . . ; gihbese G , , , miedewaren, Se Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. 535 er sr seo eεν f der zicheln, Hieb und Stich⸗Waffen, emaillier en, dnsen 8 XaJ—Bi ein. Waren: Bier. . ; —̃ ,, . l V Al 14 61 1912 Bill Brauerel A. G. Hamburg. pier, Pappe, Karton, Papier- und scheid. waphische und Druckerẽ . Erzen . Papp. Waren, photo- 1457 1914. Johann Froescheis „Lyra“ dia⸗ Werk. Solnge m „ugnisse, Porzellan, Ton, sftift-Fabrit, Nürnberg. Il *r G hefe r (latein, an eee z . J,, : Ausfuhrgeschäft und St . J . für Schreib- und Zeichen Kl . ' ren: Blei⸗, Farb- und Kopier Stifte . ; . . . . . e. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

—— K / / 5. 3. ö . 3 74 . 7 K 157129. . 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 2. 157147. W. 13531 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ ; 57 1911. Fa. Friedrich . K j ö August Spoerl, Mannheim, Werner, Groß uh: n . 34. 152152 . . und Stich⸗-Waffen, Jeder, Taschen, Tafel⸗ 6a 3. ni . 1a X. B. 24079. 6. Rasier Messer, Brot-, Schlacht,, Gemüse⸗ und 3.

üchen. Messer, Papier, Jagdé Spring und Mili— ,, Emaillierte und verzinkte Waren.

1 D * M 0 8 und photographische Apparate, Instrumente und 23 12 1911. Geräte, Meßinstrumente, insbesondere Schreib⸗ Holzstr. 11. 1014 1912. maschinen, schreibende und nichtschreibende Rechen⸗ HJ e ,, a nt sb äetzieb; Metall⸗ JJ tär⸗Messer, Garten-, Okuli er g se ane e . z . und Hauthobel ir fen T n , 1 Eisenbahn . Oberbaumaterial, Klein. Eisem . ; ecke, Dessert und Tranchier⸗Messer , en,, , Beschläge, vr, . waren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗

; J . und Addier⸗Maschinen, Zählwerke. . 1811 1911. 9 Emil 6 ö 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Waren: Lederputz⸗ und Lederkonservierungs · Nittel, J / ch, wen, gende, gie, Polternmitiei fir der; and renne een. in me ewichts schnalen Triang aseista * ; ; Garten! und landwirtschaftliche Geräte, Näh⸗ färbemittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ Nadeln . ö gel, M , ,,, . ä : ; tenfabrik. schi ö ger de, Mi . deln, Zungenöffner, Arbe ae, . ĩ z r. Butter- und Käse Messer, Sbft. ten, J— ö ,,, stoffe, Wichse Appretur · und Ger be· Nittel. Vohner jndenspanner, n, n. ö Drähte, Federn, . und Konfekt Messer Picknick. e sn eli, metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile ͤ . Zi arrenetuis, Zi arren / und Zigaretten · Kunstgegenstünde aus Guß. masse, Rostschutzmittel. / Jlehemhallagen für Lacke Farben rh , 1 zestecke, Zucker und Ehampagner-Fangen, Kork. Maschinenguß. Radvorleger, Auf und Entgleiser ö Gemeruis . ere fre; giokizblocks Bureau und . (ausgenommen dlreinigungsapparate. 3 Halle Chemikalien; , Schneidewerkzeuge . Weichen. . . r n , ,, n , J . , viettenringe, K ö 157131. A. 9397. Sve. 157148. 9. 21021 . . Haar Papier⸗ . ö. ,,, Fahrzeugteile De e, ,, Tischfeuerzeuge, Tabakdosen, Tabakkästen, Tassen, Visiten⸗ ö 2. 2 ö ͤ . Jiaslerap J ag. Scheren, i g, n, sen. le, Kombressoren. verhlerungen und deren Teile für Schuhwert. ; Hagemeine— . reiniger, Nagelfeilen w 3. Volstermateria , w 22 ö ö 353i schneider., Band n, . 23. 157139. G. 13220. . 9 2 Laub, Maschinen. und Kreis- Sägen ö Nickel. und Aluminium · Waren, Waren aus Neusilber 8 —— ö chraubenschlüssel, Werkzeugmesser, S ö Britannia und ähnlichen Metallegi . ö . ö J ö ö 1 . ; 23 ö Sattler ⸗Messer. Messerscharser, Abziel ö a. Elektrotechnische, Wige Signal⸗ . . ̃ 2 , Varen aus Holz, Knochen, Fort, . Echildpatt . Instrumente und - Geräte, K Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meer⸗ ö a,. i enn. ö nme, ,, Prellböcke, Rollböcke.

Trink 3 II n S n G 157144. 4 . 8 h fff́fKœergsKzts fffef⁊edђLϰTg'e-ausifrgK fffgßsss ö ö ; ö ö schaum, Celluloid und ähnli 5 ; J ; ' mn, ähnlichen Stoffen, Dr ) 5 . ; . Schnitz ,, 1, Drechsler, 33. simast ö g. 6 n. Jlecht Waren, Bilderrahmen, Figuren 36 Schußwaffen. . . nfektions und Friseur⸗Zwecke. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

Grimme, Natalis & Co., Com⸗ . eee . mmm f

schweig. 1064 R ea. P . * N ö. . ö ẽ* . . ; * n. Chirurgische Instrumente, Inst 5 3 K

. ö d ; . Instrumente für K 28

ĩ . dand und Fußpflege, Pinzetten. ö ; 157159. P. 9002.

1/3 1912. manditgesellschaft auf Aktien, Braun

1912. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. 23 11 1911. Allgemeine Radium⸗Aktien⸗Gesell⸗ ͤ— . schaft Amsterdam, Berlin. 104 1912. ů EJ . 2 ö ö J ö. M 1571565. B. 25054. P ellon' 9

Waren: 6. , Heschäftzbetriet: Fabrit cemischer und medizinischer fl **. I ä. Helenchtungs. Heizungs Koch, Kühl. Trocken · Präparate und von Apparaten, Instrumenten und Geräten . ꝛͤcͤů . k . 9 191 Dentilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs, für physikalische, ärztliche, hygienische und dergl. Zwecke 6 n 1 * 9 m Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. S 6 und Export. Waren: Radium, sowie Instrumente, Ap= , 6 R 63 ; ö a 21 e , ( 9 ae ck sbgträeb: Kaffee und Tee- Sescäfl. Schote . Y l M* . . 107 1911. William Prym G s ö esell i beschränkter Haftung, n , , .

Bade und Klosett⸗ Anlagen. . J. n g, 6 . Wärmeschutz⸗ parate und Präparate für Radiumbehandlung, besonders 6. h . un olier · Mittel, estfabritate. reines Radium, Radiumschlamm, Radiumkompressen, steri⸗ Cn, , em) „ä Backe, Zuckerwaren⸗ und Spei ee rl, . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. eren Radium, Radium -Trink⸗ und Bade ⸗⸗ Apparate, i . ) . Waren: Kaffee, ö ö b. ,,,, Sensen, Sicheln, Radium Inhalatoren und Radium . Inhalations mittel, ,. 6 1 f 23 ö ;. ; un ge rn h Zucker Cakes, Biskuits, Back , . 9 Geschäft sher ie b: Mera lwar inla: en, g gen, ; Radium⸗Meßinstrumente, Radium · Trink und Bade ⸗Wasser. F 83 s , m. n , e aria Gen . aren, Speiseöle und Speisefette. 1912 1911. Henkel A Cie Düsseldorf 6/1 1912. Hermann Heinrich Böker Æ C geschäft Waren: Hessing⸗ K, ö ls ? D. 26 ; . 2 1912. die., Düsseldorf. 11/4 Remscheid. 1 er o., draht, band und ,,, 34. 157132. K. 21250. e, a, Rg , . Cöln. 1014 1912 J. 15714 Geschä ; heid. 11514 1912. ö 3* nd stangen. Mechanisch bearbeitete Fass S7 n Me S ö 6 B ö. 290 e sc . ö ; ö . met Rien g . Fasson⸗ D . Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft Waren. g J kJ i , nn . Fabrit. Waren: Tier- ö J . , , 6 gungs-⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Bade- 1. Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Küh. geräte, Haarpfeile n m ,,,, 3 gs, Heizungs. Koch, Kühl, Trocken Splinte. Musterkiammern! 8 , , . ; Haken und Augen, Schlin . gen,

d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 2 2 2 2 zser tivß, cr nische und chirurgische Gummiwaren, Präservanlnny E ( wässer, Brunnen und Bade Salz? d Ap Sera A Zwecke, Mittel zur R für . und Ventilations Apparate, Wasserleit ar en -Pflege. Chemische 2. Wasserleitungs, Bade Korsett· und Doppel Hsen, Schuhs ö / Schuhösen und Agraffen

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, . t 7 2 Schioffet. und Schmiede; Arbeiten, Schlösser, Der 6 0a e D bllhen, aharmazen tische, hogien iche sräharate g, t . . hyg in . a,. kosmetische Apparate, Binden, Hürtel, Suspe 12 1911. . Produkte für industri ifsẽ ; und Klosett⸗ ; Na Geschz Fa. Max Krause, Berlin. 1164 1912. graphische Zwecke, 1 ö. n. t . da. Rohe H . ,, , Schnallen. Taillenbandschließ - und Löt⸗Mittel, h edle Metalle. aillen⸗ und Korsett⸗ Stäbe Taille sn . len und Korsett⸗Schließen,

schläge, Drahtwaren, m , . e . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr- Geschirrbeschläge, g ! Schwämme, . F Rlustungen. Glocken Schlittschuhe, Haken und Osen, ̃ 1562 191. Gebrüder Aurnhammer, Treucht⸗ ,, K und Schwe le obe t ieb: Bahierausstaitungfsabrit Waren: Gefrierschutzmittel, ĩ Me ; Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 14110 a. k Berlin⸗Wilmersdorf, ln e g g er, ft. . J pp . l . . tmittel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel. Isolier ; . Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Taillenverschlüsse, Rock i i s 5 ; e etrieb: Verfertigu Vertrieb leonischer ö e ? Papierfabrikati 28 Hieb⸗ ich W J ; ( üsse, l ; 1 n r n, , Vertrieb von Webstoffen, Faser⸗ J k 16. e de. ö. tan, . und w . und. Fette, Schmiermittel, Kühlmittel Benzin. Parfü ; n e,, . Waren. . ö e e fe, S ,,, 10. Land-, Luft und Wasser · Fahrzeuge Automobile, stoffen und dergleichen Waren. Waren: Strumpfwaren, Aluminium. Waren. Waren: Gold und Silber Drahte, (Schluß in der folgenden Beilage. ul ne g u gstöckssBeunstg gen fände. Schreib . ,, Mittel ätherische Ole, Seifen 3 Eisendahn⸗ Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren ö ockenwickler Sfkripturenhaken, Karabinerhaken Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗Zubehbr, Trikotagen, Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe, Plätte, Bouillon, Flitter, Gespinste aus Metallfäden in tenu. un odellier Waren. Billard. und Signier Kreide, und Stärt 1. und Bleich-Mittel, Wafferglas Start Schlosser und Schmiede Arbeiten, Beschläge, Draht. Henk 3 arnituren. Briefklammern, Klemmerhalter Rock- Fahrzeugteile. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Verbindung mit Garn und Seide, Tressen, Fransen, . , . un Stärkeyräparate, Farbzusätze zur Wäsche e *. waren, Blechwaren, mechanisch an , 3. el. Kolporteurbüchsen, Fingerhüte, echte und unechte 224. KFettungs und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente Polstermaterial, Packmaterial, Teppiche, Matten, Vorhänge, ᷣ— . , , . ,,, und Stickereien, ; fernungsmittel, Rosischutzmittel, , . hmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel estehend aus Metall, Garn un eidenfäden. ĩ ;

und Geräte. Säcke. Beschr. Verlag der Expedition (H eidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

appe, Karton, Papier- Papier und Papp-⸗Waren, Roh- mittel, Düngemittel, arzprodutte, Wachs, technic? ö technische Ole

metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ Knöpfe, Spitzen, Stickereien er r, eee, ; ; Teppichstifte,

Put. und Polier. iltel, Shlenmi Rostentfernungsmittel. schinen f = eifmittel. h guß, Radvorleger, Auf. und Ent ⸗-Glei i ;

Wagenschieber, Weichen eiser, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Federbüchsen. . . bestandteile. ö. K

dn, , e, ,, , e e .