157160. Q. 270.
2510 1911. Fa. Max Queisner, Berlin ⸗Char⸗ lottenburg. 114 1912.
Geschäftsbetrieb: Drogerie⸗ und Apotheker⸗Waren.
Kl.
2. Arzneimittel,
Herstellung und Vertrieb von
Waren:
chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstosfe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Veizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Farbwaren,
und Fette,
Geldschränke und Kassetten, mechanisch 5 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder. Automobil und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz ˖ und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur ˖ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pactmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Brunnen⸗
und Fette.
157164. C. 12221.
Guido Unger Taura i. Sa.
Waren: Gewirkte unterkleider.
ae, e, Niederscheld, Dillkreis.
152 1912. 1114 1912.
Geschäftsbetrieb: Mechanische
157176.
rin hrs
22/2 1912. 1iIsg 1912.
Mech. Trieotagenfabrik Taura
Trikotagenfabrik.
F. 11660.
Frank'sche Eisenwerke G. m. h. 5.
157182.
unf daups, AMltenhurg 8.4.
207 1912. Adolf Saupe, straße 51. 1114 1912.
Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Ninera wasser und alkoholfreie Getränke.
S 12294.
Altenburg, S. A. Zeitzer
Waren:
11 1912. Heinrich Mene
160. 157183.
, Peter Bäszgen, Berlin, Linkstr. 11 chäftsbetrieb:
Nineral wässer, alkoholfreie Getränke.
B 21795.
Aan Ozon
Fabrikation und Vertrieb pharma— . r, chemischer und kosmetischer Präparate. Waren:
straße 78. 1154 1912. Geschäftsbetrieb: Zeitungshaltern. Waren:
23.
Deit:
31. 132 1912.
114 1912. K
schließern
20h. 157184.
23/7 1912. Fa. Louis Schrimmer,
Sch 15870.
25.
157186.
.
derstellung und
157187. .*
Lasso
Florozon G. m. b. H.,
1571 6 . G.
M. 18208.
r, Geestemünde, Georg ⸗
Vertrieb von
tungsyalter.
Berlin.
9032.
191 1912. 11/14 1912.
ö
F. & R. Enders, Markneukirchen i. S.
29/1 1912.
Niederlassun rank 1114 1912. * g Frankfurt a / M., Frankfurt
Geschäftsbetrieb: Schleif- und Polierartikel⸗Fabri Waren: Schmirgesscheiben. * Jabrit.
1572049.
F. W. Beckmann G. m. b. H. .
.
157201. v. 233211. 3
1537202. K. 21521.
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen-⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch ⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. -
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. 3 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner ⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗-Kreide, Bureau“ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ö
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗ Mittel (ausgenommen für Leder, Schleif— mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr- gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachatuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
„Uhren und Uhrteile.
Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
15716:
Werl⸗ rang regu⸗
Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, mechanische stätten, Emaillierwerke. Waren: Ofen, speziell portable Hfen und deren Bestandteile, wie Luftzu e dener danger Roste, Ventile, err
157177.
Exlicht
12 1911. Ezport⸗Gasglühlicht⸗Gesellschaft 114191
Galapenia
19 1911. Fa. Adolf
. F f Holzapfel, Geschäftsbetrieb: Seifen und Seifenpulver. pulver.
.
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Polier⸗ und Putz⸗Mittel für Metall, Holz und Glas, Schleifmittel. Bürsten und Pinsel jeder Art und für alle Zwecke. Reinigungsmittel und Apparate zur Reinigung von Stroh⸗ und Panamahüten oder Hüten aus ähnlichem Geflecht, sowie allen anderen Artikeln die aus Stroh, Bast,
Rohr oder ähnlichem Material hergestellt sind. 157161. N. 5852.
S Rl kl
Fa. C. 1114 1912. Geschäftsbetrieb: Seifen- und Parfümerie -⸗Fabrik. Waren:
Kl. ‚.
2. Desinfektions mittel, medizinische Ole.
3. Harz sowie Präparate aus diesem Stoff für Toilette,, Wasch⸗ Reinigungs-, Bleich Putz, und Wäsche⸗Zwecke, Putz. und Polier-Mittel für Leder.
Technische Ole, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin, Wachs, sowie Präparate aus diesen Stoffen für Toilette, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz und Wäsche⸗ Zwecke.
Seisesöle. Seifen aller Art und Form, infizierende Seifen, Zahn, Munde, Haar⸗ und Nagel-⸗Pflegemittel, Waschmittel, Rostschutz, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Holz und Metall, Fleck wasser, ätherische, kosmetische Ole, Bimsstein— präparate, Soda und Bleichsoda, Glycerin, Borax, Stärke, sowie Präparate aus diesen Stoffen für Toilette⸗, Wasch⸗, Reinigungs-, Bleich, Putz und Wäsche ⸗ Zwecke, Waschblau und Farbzusätze für die Wäsche, Schminke, Parfümerien in jeder Form, Schönheitsmittel aller Art (parfümierte und unparfümierte).
157 162.
Geschäftsbetrieb: Musikinstr umentenf Saiten ⸗Musikinstrumente. 0,
26. w
Waren:
flfenzch hes
29/11 1911. ran . Franz Kühl, Kiel,
Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabak, Zigarren, Zigarertenpapier.
Zigaretten, Zigarillos, Roh, Rauch, tabak, Zigarettenpapier.
Dresden. 11/4 1912.
Geschäftsbetrieb: chemisch⸗ technischer Produkte. Ol für rechnische Zwecke.
Fabrik Waren: — Beschr.
Leipzig. 1114
157189 Sch 15s.
nnn siimniin /i
l / 3 1912. C. A 11a 1912.
Geschästsbe trieb: Fischräucherei und V j Waren: , , . Fijchmwaren ersandgeschäft.
8
Fabrikation und Handel von Falckstr. 2.
89265. Waren: Seifen und Seifen—
241 1912. Fa. A. Constantin, Hannover. 1/4 4 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:
tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr. B. 24737.
und Vertrieb von Waren: Zigarren,
Roh⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗
Fa. Schwarz, Warnemünde.
157166. 13
mit a , e. Haftung, Berlin.
38. 157205. C. 11757.
Naumann, Offenbach a. M.
157178. 5. 6984.
Geschäftsberrieb: Herstellung und Vertrieb von Flüh⸗ ; ö körpern. Waren: Glühlichttörper. ö. . . K . — K d ö 157190. R. 14810
90.
ich a n z 7
und 2311 1911. H
1/4 1912.
Geschäftsbetrieb: vertilgungsmitteln. Waren: ,
H. Brönner, Hamburg, Meißnerstr. 18. 1911 1912. Franz Lippert Würzbur . g. 1114 1912. Geschaftsbe rter! Vertrieb sämtlicher Taba fa britat ö Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau- und Schnupf⸗
172 1912. Ja. Friedr. K E. 14 1912. heschäftsbetrieb: varenfabrik. Waren:
Vertrieb von Tier⸗ und Insekten⸗ Röse, Erfurt.
Tier⸗ und Insekten⸗Ver⸗
CIA Ibłi biñ̃ bk z osnn (Hbls BYVMnABKM
Fleisch⸗
medizinische und des⸗ Schinken.
N. 6287.
28/11 1911. J. H. Nobis & Thissen G. m. b. H., Aachen. 11/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Nadeln aller Art. Waren: Sicherheitsnadeln, nadeln, Haarnadeln, Häkelnadeln, Nähnadeln,
klammern.
13 57 i69.
Exspt
Max Hirsch, 11s6 1912.
Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft. Schuhsohleneinlagen, Einlagesohlen aus Katzenfell, Kork und kombiniert.
von Steck⸗ Papier
157179. W. 14651. Hamburg, Hoheweide 1. ; . ö
ahn mme hesunghemrshier
Daus. besten Bbiaumaletialien m. ft. haf fins de zuck
4i3 1912.
W. 13715.
157191. R. 14010.
sjseutralin
[. 1911. Louis Ritz & Co., Hamburg.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Olen und Fetten aller Art. Waren: Speiseöle und fette aller Art, Sle ind mn Fette für technische und medizinische Zwecke. — Beschr.
S911.
abo
157194. M. 18172.
K
21112 1911. 1912.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungen. Papierausstattungen.
321.
Waren: Sohlen, aus
,, A Risk,
Pe ha uus Care ca Homberr⸗
157170. K. 20843.
Steol
24/7 1911. Fa. August Klötzer, Leipzig. 114 1912. Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: Schuh⸗ waren, Stiefel, Strümpfe, Gamaschen, Schuhbürsten,
etlich em melghlen 2 Schuhbänder, Schuhknöpfer und Schuhanzieher, Stiefel ö. knechte, Schuhblöcke, Sporen, Schuheinlagen, Plattfuß 26/2 *,
A. Wache, ö 1912. 157192. w . . Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Alkoholarmes K 8 ö! 157171. P. 9175. Gesundheitsbier. - 6 . 6 X 5 88 1876
New Love 1 1911. Elberfelder Papierfabrik A. G.,
16. . . ö 114 1912. Paragummiwerk m. b. H., Cöln-⸗Deutz. 9 Fein
‚Ithunnrbmnt eim.
. ut S hreib, eichen. Doerr und uü ar, zar KR pier Art ( J
4/3 1912. Theobald Simon Sim onbräu, Bayrische Lagerbierbrauerci A Eisfabrik, VBit⸗ burg. 1114 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren: Bier.
165.
36.
Amt. 9 eiern e
5/2 1912. Fa. Joh.
1912. 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation zigarren und Tabakfabrikaten. retten und Rauchtabak.
Balth. Noll, 1114
Fa. Ernst Maher, Heilbronn. 1154 Gießen. 2383 1911. Cigarettenfabrik Orient J. George K Dimitroff, Hamburg. 1174 1912. ö. 6
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von
Tabakwaren. Waren: Tabakfabrikate, nn n,
R — 7
* n l. 3
Slerlislee't ung dauer haltbar!
A. Wache. bann den u ft, Nieders eine
und Vertrieb von
Erzeugung von Briefhüllen und Waren: Zigarren, Ziga—2
Waren: Briefhüllen, Briefpapier,
1114
V. 22 156. 38. 157205.
Harenit
2667 1911. Hartmann & Rehba M effekten⸗ Fabrik, Berlin. 1154 1912. ö. ö Geschäfts betrieb: Militäreffektenfabrik. Leder⸗ Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ Lederkonservierungsmittel.
157193. . 102763.
cken, ⸗ . Decken 1912. Fa. Niedersteine. III
34.
157186. S. 12342.
221 1912. Dresdener Cigarren Contpagnte, Budmenzky & Gasch, Dres den N. 12/4 1912. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtliche sonstige Tabakfabrikate. — Beschr.
Waren: Pelz Waren und
* aß. (d o mb pp gs I, rm
.
419 1911. 164 1912.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Armblätter Enn,
157172.
— — (Braunol) ö
Fa. H. Wille, Pinneberg b. Hamburg.
5/2 1912 Emil Lang⸗ bein u. Cie, Mellenbach (Thüringen. 114 1912.
Geschäftsbetrreb: Her⸗ stellung und Vertrieb phar— mazeutischer Spezialitäten. Waren: Thüringer medi—⸗ zinische Spezialitäten.
Windsor & Co., Hamburg. 114 Waren: 1567196. M. 17987.
1118 1911. 1912.
Geschäfts betrieb: Im⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren:
Kl. 2. 14729.
34. 16 11 1911. Ferd. Marx
& Co., Hannover. 11514 1912.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Radiergummi, chemische Masse zum Radieren, Kunstradier⸗ gummi und Stahlpolier— gummi.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche,
Reus wenig. e causpiesdaae 1 DPreeben
. eee ,
157209.
Qualiixts⸗-
— raucher
K Bierbrauerei und Eisjabril. G. 13151.
1113 1912. 114 1912. .
Geschäfts betrieb: Olzeug und Gummin arenfabrik. Waren: Hlzeuge, wie Anzüge, Mäntel, Pelerinen, Schürzen, er l edectung! und man,. aus OYltich.
157165. M. 18388. ö 1571811. 11695.
157198. . R. 141817.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken—⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs-, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz« und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge,. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr -Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,
nojnjpol
Frau Wilhelmine Mahler geb. Boy,
en Schuhmacherstr. 21. 1114 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Mitteln zur Vertilgung von Parasiten. Waren: Mittel
zur Vertilgung von Ungeziefer. — Beschr.
2. 157167.
0 VP IRL
211 1911. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 1114 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharma⸗ zeutische und therapeutische Präparate. 2. 157168. T. 7231.
„Tesch's Fieberfort“
92 1912. Frau Auguste Tesch geb. Schmisch, Berlin, Waldemarstr. 54. 114 1912.
Geschäftsberrieb: Herstellung und Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel.
6/2 1912.
F. 1145.
Vertrieb von
34. 1495.
8.
157 173. VI NDE X Oberndorf & Co.,
Oppenheim, Pat ⸗Anw. Hugo Licht, Berlin 8. W. 61.
10 1 1912. Baltimore; Vertr.: 114 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Herrenwäsche. Waren: Herrenoberhemden Negligee⸗ und Ball⸗Hemden. .
37171
VINO
Oppenheim, Pat.“ Anw. Hugo Licht, Berlin 8s
O. 4496.
. Oberndorf & Co., 8. W. 61.
3 d.
10/1 1912. Baltimore; Vertr.: 1114 1912
Geschäftsbetrieb: Herrenwäsche. Waren:
Herstellung und Vertrieb von Herren ⸗Unterwäsche aus Web—
ö. Gebr. Feist . Söhne, Frankfnrt a. M. 1912.
stoffen.
Sonnenblut
178 1911. Sekt ⸗Kellerei, Frankfurt 4.
Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. Waren:
weine.
157155. R.
sI 1812. Rheinische Wachs-Industrie, Otto Jos. Menden, Cöln.
11/4 1912.
Geschäftsbetrieb: Kerzenfabrik. Waren:
M., 11st
Schaum
14640.
Kerzen.
ll igii. Elberfelder Papierfabr z ik, dee mn orf 114 1912. 66 . an häftsbetrieb: Papierfabrik. on, Post und Schreib Papier.
ꝛ. 157197.
Waren:
bee loi. Za. Franz i Zweibrücken 114
. inderei und Zeichen⸗
ensilie bien. tt Waren:
Elfenbein⸗
S. 24425.
* 22.
202 1912. E. Reimer, Martin Lutherstr. 710. 1154 1912
nisches Laboratorium. pulver und Tinte.
34.
Waren:
157199.
23/2 1912. Bremen. 114 1912. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Seifenpulver.
N IOl-
3 b. Berlin, Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und chemisch tech⸗
ki sz int üj
G. Fd. Sengstack Söhne Nachf.,
Tintenertrakt, Tinten, 14.2
121 1912.
S. 12303.
40.
1214 1912. Waren: Seife und
Uhrteile.
1912. Geschäftsbetrieb:
Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. und sonstige Tabakfabrikate.
15/1 1912. Constant Souriet⸗Gindrat, Tramelan Schweiz Vertr.: Pat. Anw. F. A. Hop pen, Berlin 8. W. 668.
Geschäftsbetrieb:
Fa. Max Zechbauer, München. Verfertigung und Vertrieb von
Waren: Zigarren
1572109.
HHVI LH
S. 2142538.
Uhrenfabrik. Waren: Uhren und Zigarillos,
132 1912. fabrik J. Gar bat, Pankow⸗Berlin.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ trieb sowie Export.
vforcermn *
und rauchen nur 4
S
J. . Garbuty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ 1214 1912. .
und Zigarettenfabrik, Ver⸗
Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene
sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier.