1912 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

K . . K Achte Beilage J n , te, han , n,, ,, f,, n, e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 2) Pastor Richard Kraemer in Falkenberg, mit einem Kommandltisten. Persönlich haftende Ge⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhahers; „Bauer Ce“ mit dem Sitze in Hochheim 3) Adele ; ellschafter sind Kommissionsrat Hermann Heinze 14) auf Blatt 7271, betr. di irma Oe 3 ; 3. i. k . ⸗. e r Kraemer in Kirchen lb wn , . . ,. in er g. . in ,. M. 99. Berlin . Mittwoch, den 24. April 1912. . Me un 1 n. e Gesellscha at am 1. Apr aufmann Hermann Mor ricke in Leipzig; ĩ ̃ ans Gallo von Hochhelm a, M. eingetragen worden, 6) Waldemar begonnen. Bei Uebernahme des von dem persönlich 16) auf Blatt S532, bei. die Firma our, Sa ; ; ; ö . 1. März 1912. Der Gesellschafter Karl bringen als ihre Stammeinlage ein das von ihnen haftenden Gesellschafter Hermann Heinze als Zweig * Co. ö Leipzig: Die e n r gn, patenle e ,,, bi n . Die n rn , ,, ele rn, ; , K ., ** 6. , über Warenzeichen,

Bauer ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ in Kirchen unter der Firma Otto K „Offene seines in Dresden unter der Firma Hermann Helnze nach Frankfurt a. M. verlegt worden, wes C fer Die Gesellschaft betreibt eine Sbstsekt⸗ , n,. ö . e, mit 6 e , an . ec , i. . . . ö , ,, 9 ö heb t l⸗ d I 8 2 t n d 8 D NR 2 2 iven un assiven na t vom betriebenen Handelsgeschä ur e Kommandit⸗ ) a tt 9810, betr. 14 ͤ : 5 ) gn 61

HSochheim a. M., den 18. April 1912. 31. März 1912. ö 5 . esellschaft fe der nn. ang der im Geschäftsbetrieb Genf aft 3 e, 2. e nf, Zen ru *. an E reg er f T 8 en 2 8 * (Mr. 99 B.

Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter Fabrikant Hermann Kraemer begründeten Verbindlichkeiten des Hermann Heinze Leipzig, Zweigniederlassung; Die Generale z z ,,, / 1896) in Kirchen und Pastor Richard . in Falken⸗ . die Kommanditgesellschaft ausgeschlossen. d ö in ef i . bie , n, . Das Zentral handel gregister für das Deutsche 33 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel zaglich. Der Im Handels . ister Abteilung A Nr. Au lit zd berg bringen ferner je eine von der Gesellschaft Unter Nr. 2029 die Kommandiigesellschaft in Grundkapitals um 2590 900 M, in 2590 Aktien Selbstabholer auch durch die Königliche Erpeditlon des Deutfchen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 4. So 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. z ; register eilung Ir. it bel ibetnonnn? Huchtorberünm' ren zöoohe lg Ein, Firma NRabomèski * Eo. mit Sitz itt Knhnigs . Rho S6 zerfallend, mithin auf 1666 God bu glas lßanzeigers, dw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. = Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 30 9. ,, n , n, gn r . welche in gleicher Höhe auf ihre Stammeinlagen berg i. Er. Persönlich haftender Gesellschafter schlossen; . . ·¶⏑¶ u em. ö , me m, . * . an. . ̃ ö ö anf ser e irbrs mr it der Archttekt Ernst Kadowöati in Königcherg . Pr. 173) auf Blatt 13 289, betr. die Firma Gerhard Handelsregister Raßnitz als gegenwärtige Inhaberin eingetragen Nentgnhna snrempens. ls! z. E09 c,, Diele Uebertragung wird, leiteng der fals als alleinige r bn . . irchen, den 16. April 1912. Ein Kommanditist ist borhanden. Die Gesellschaft Böttcher in Leipzig: Prokura ist ertellt dem Ha eg 2 worden. Auf dem die Firma Oberlaufitzer Eisen. und Sesellschaft angenommen. Der Einlagewert dieser Sohenufalza . g in g 8 ; Königliches Amtsgericht. hat am 1. April 1912 begonnen. Dem Redakieur Kaufmann Karl Kr. ehh und der Karoline gdehurs 8989 Merseburg, den 17. April 1912. Blechwaren · Fabrik ,. K Ihm in Ober Geschäftsanteile wird festgesetzt:; a. derjenige des az igliche icht Johannes Mittelstaedt in Königsberg i. Pr. ist Dorothee Friederske Auguste Albertine unverehel. Hug den ung. . n Königl. Amtsgericht. Abt. 4. cunemalde betreffenden Blatte 252 des hiesigen Riebel auf 20 000 , b. derjenige des Loemy auf nigliches Amtsgericht. kKirehen. Betanntmachung. 9023] Prokura erteilt. Hrimm, belbe in Lespfig. Jeder bon ihnen Kaffe, . ,,. 1 dec er e . Mosbach. Raden. lot] Hanzelstegistere, it beute eingetragen porde'n, daß 19000, e än ds, Treifus aufe s oe . wgre w, dnn man cf ar,, en eser, an ere, , een e , de is e ö weh , , ,,, ,, ,,, f, m en nn,, . 2 e . 2 eingetragenen Firma engesellscha m. mn ü uristen vertreten; n, dg, d, de. . ; j ö g . 1 ; . . 0009 die Firma Konsumgeschäft Hotel Artushof Bremerhütte in Kirchen folgendes . . . 3 ist heute bei der Ftrinn is) auf Blatt 13 368, betr. die Firma M. Broß. n. ,, . * , Outher in Aꝛectarelg: nac begründete offene Handelzgefellschast am 18. Je- z0 Cob ge = bh Cho s, beöüglich des Siegfeien I , . Amn J 3. mani Chemische Fabzit, wit beschtänfe. . Schweinen. Das Stammkapital. beträgt Mosbach, den 18. AÄpril 1912. nugr 1817 errichtet wo) den ist. oem 25 000 K. 10 900 S6 =. 36 00 us, bezüglich haber Soßhie Slupingki in Hohensalza eingetragen Die Generalversammlung vom 17. Februar 1912 Abteilung A) eingętragen worden, daß. das unter Vaftung in Leipzig: Prokurg ist ertellt den oe, Wen, Ges fiichaftsdertrag der Gesellschast Ir. Amtsgericht. Neusalza, den 29 April 1912. des David Dreifus 33 0g0 M. dieser Firma bestehende Handelggeschäfst auf die Kaufmann Oswalbh Johannetz Woyte in Leipn . ö . sz . 99 il 19127 fes , Königliches Amtsgericht. Pforzheim; den 16. April 1912. ö. mit beschränkter Haftung ist am 2. April 1 est⸗ Miühlhausom, Thir. S984 Keustadt. O. 8s. M 8988 Gr. Amtsgericht als Registergericht.

worden. hat beschlossen: ; J ; Sohensalza. den 12. April 1912. a. dag Grundkapital um 4000 herabzusetzen, Kaufmannswitwe Maria Augustvnigk, geb. Bangszak, Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinscha afthfn ü fg Königliches Amtsgericht. b. nachdem die Herabsetzung zu a kenn j das in Kosten übergegangen ist. Das Geschäst wird von einem geln it err alte hren. anderen Wehl seltelltz Jeder . führer ist fir sich gllein zur Im Handelsregister abt. A bei Nr. 183, Firma In bas Handelzregister Abteilung A ist bei der Etroraheim. Sandeisregist 9giiz ö Grins fe den cee sr öheters br ter unde deen irh sortzefh. vertreten; n tretung der lch berechtigt, Geschtfte, Jäilus, Hempei, Mühlthamfen i. ThE. am ʒ8ir a ran, e derem g 5 * 6 i HMonensalza, . 18969] ufetzen Kosten, den 20. April 1912. 19) auf Blatt 148310, b sührer sind die Molkereibesitzer Augüst Algermissen Tz. pril Holz eingetragen, Bie Firma ist erioschen. Firma Franz Karl Wolfgang Graf von Ballestrem Zu Abt. B Band! OS,. 3 wurde hei der Firma In unserem Handelsregister B ist bei Der unter . . d d herabgesetzte Grundkapttal Königliches Amtsgericht. 3 ö. 4. s = 1910, bett, die Fhma Sewalll Hasehe b. Hilber heim und Richard Wernicke in * Amtsgericht e ig r fen n, Th in Rudg-Biskupitz und, Zwelgniederlassung in Neu,. Gebr. Vetter Aktiengesellschaft Ziegelmerke Nr. 24 elngerragenen Oftbaguk für Dandel und yzchst K . . rundkapita . . . 4. in fir gr Seorg Dewald Kurt Jobann;;s; chelödorf, Bei. Liegnitz. . ü , stadt (Rr. Zi des Regisserc)h am 18 April 1317 in. Pforsheim und Mäühlager mit Si in Gewerbe Dey ositenkaffe Hohenfalzg —= ein. an w . min . aber u w, Kereugmach. Befauntmgchung. 8973] 5 is 9 n, que geschieden. Ippolonia Magdeburg. den 20. April 1912. Mülheim, Rum r. sbs] Eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Pforzheim eingetragen: Daz Grundtapitgl t um . Die Prokura des Louis Neubauer n., ö ö ,, ne e Ian . ö. . Nr. 26 des lefon 9 Kt, wo R Rigaer, Faber, geb. Leibnitz, in Pauntdo Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. hege ,, n. K Amtsgericht Neustadt S. S. .. 6 . . . . ge. 2 6 Rod e. ist erloschen. e Ftrma Sieger C Co.. Gesellschaft mit be⸗ z ; an, . 2 h . zurch, Beschluß der Generglyersammlung vom Hohenfalza, den 12. April 1912. ö. . 4 1912 schrantter 6 in ,,, ö a.) auf 96. 4Sold9, hetr. die . Mech. nenn m, , n,. er. 6 f Haftung zu Mülheim, Ruhr, eingetragen worden: ä . e,, n, ,, d. 3 . 2. März 1512 wurde der Gesellschaftsvertrag hin- Königliches Amtsgericht. en, den 22. Apr . lit, wurde vermèrkt: * Der Sitz der Gesellschaft ijt Leinen u. Segeltuch⸗Weberei Tränkner Zum Handeléregi 8 an 23411. Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Sine Ert Belem ern häaudlüung ir Rieder, sichtlich der stattgehabten Erhöhung des Grund . Königliches Amtsgericht. nach Wiesbaden verlegt. Würter Nachf. in Leipzig: Bie Gefellfchft i Firma Siüddeutsche Cisenbahn⸗Gesellschaft, in loschen. . me,, , , Ern tengt, fapttals abgeändert. Die Ausgabe der auf lö00 HHmenan. 80 0 Kreuznach, den 20. April 1912. aufgelöst und die Firma. nachdem fie auf ein. Piannheim als Zweigniederlafsung mit dem Haupt,! Müütheim Nuhr, den 16. April 4912. an e. . gendes eingetragen worden: „Die laätenden Inhaberaktien ist um Kurse von lo d' Ire mer Handelsregister Abt. B Bd. Jöistl unter Königsberg, Er. den e e. 18637 Ren g iche Ell ute ich. Aktiengesellschaft übergegangen ist erloschen; sitz in Darmstadt wurde heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. . e. , 19. Ayl 15 zuzüglich 400 Stückzinsen erfolgt. Ne 12, die irma BPosthof . Kutomaten Rest an, deg söniglich en Amtsgerichts Königsberg i. Br. y oi auf Blatt iz Les, hetr. die Firma Grnsi Das stelverttete nde Aer stands mltglie, Diretter Ruanehen. d zPforzgeinmm, den 3. April 1512. e,. G. m. b. S., in Iimenau betreffend, heute , lliyril n ,, Hüstrin. (8975 3 9 , . i . . n n gt Esfen ist als ordentliches J. Neu eingetragene Firmen. 65 nigl. Amiegericht. 59 Gr. Amtsgericht als Registergericht. eingetragen worden: ; n Abteilung A: n J ĩ z 2) au att 9681, betr. die Firma Trou— Vorstan . j ĩ ' 574 , . Bei Nr. 973; ö badour⸗Mufsikwerte B. Grosz . Co. 65 Mannheim, 123. April 1912. , ö ö Im hiesigen Handelsregister K ö . k 5933 Inhaber die

Der bisherige Geschäftsführer Adolf Mämpel hier Das hier unter der Firm Firma Gustav Ewald in Küstrin heute ister i , . 5. ht. IJ. 4 ö ; . —ᷣ. z Zum hiesigen Handelsregister ist heute zu Nr. 144 rg Die Firma ist nachdem sie auf eine Großh. Amtsgericht Fabrikbestßzer Anton Schlüter in München, Maschinen ˖ . e n n. w zee. unter Rr. 7, eingetragen, daß die Firma Ernst Schuhr in Plau

ist durch Tod' ausgeschieden. In der Auffichtgrats. C. O. Brußst bestehende Handelggeschäßt der Kauf,. folgendes eingetragen worden:

itzung vom 13. April i9l2z ist an seine Stelle der Leute, Otto Brust und Fritz Brust von bier ist nach ̃ Gesellschaft mit beschränkter Haftung überge ĩ ,

gun wolf Ehr ide in ö ale 5 Auflösung der Gesellschaft auf den Kaufmann Max , le WJ ist W erloschen. ö . geha nannhgim, S andeigreniter. . fag u e e, eingetragenen Firmen b Oslar . Nachsoiger G; Sraigenwealß,. erh izt. i

führer bestellt worden. . ,,. i. 95 g arne, . es Küßstrin, den 18. April 1912. Leipzig, in, ,. 1912. . ö ee , ,, . . fe 1) Deutsche Bank Filiale München, Weitere y. 7. . . r,, 9; rn, Plau, den 7 . 4 M nge t II ö . il 1912. unter unveränderter Firma fortführt. Von den z Königliches Amtsgericht. t. II B. ma n . . 8 z S wald in Kattowitz war, unter Nr. 62 eingetragen. , , , desde. ö nen n, m . Kontgliches Amtegerlcht. n. schaft mit beschränkter Haftung“ in Rheinau i . er an n, ,. 6 . Da diese beiden Firmen gemäß 531 Abs. 2 H. G. B. Rosenberg, Wosz n. lð99g]

Großherzogl. S. Amtsgericht. II. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— . k ; . —— rungen und Verbindlichkeiten sind von dem Ueber Lan dnn, Pfalz. 91 0] Leinzig. wurde heute eingetragen: 3) Mugust Echnönl * Sohn. Sitz München. und 8 141 F. G. G. von Amts wegen . Bekanntmachung. werden sollen, so werden die obengenannten Inhaber In unser Handelbregister A ist heute unter Nr. 86

; IlShg6 ö ötzi ist als Geschäftsfü Kaiserslautern. [gol] gang auf den Erwerber des Geschäfts Max Klimmey ich ie Ki Auf Blatt 15 206 des Handelsregisters Moses Grötzinger ist als Geschäftsführer der Ge⸗ f öst. j Gelöscht wurde die Firma J. M. Kiehl. Men Bla Handelsregisters ist heute selschant alsgejchleden. , , r, e rn ene öl ihre Züchten fol . , gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Freystadt Wpr.

Betreff; Die Firma „C. Ruff“ mit dem Sitze ausgeschlossen: 4. alle Ansprüche und Verbindlich? gerei und Wurstlerei in Landau sowle die die Firma Troubadour-⸗-Musitwerte Gesellschaft r

ö. . . . . . aus Abschlüssen äber Ankauf oder hierbei eingetragene Prokura des Julius Kiehl. mit beschräukter Haftung in Leipzig eingetragen 1. iel, n nett, ö weiteren Ge⸗ Yi e. ö. ; ag ö

' roßbuchbin . ö n , 2. April 1812 an Ver: auf von Thomasmehl und aus. Ab— Landau, Pfalz, 22. April 1912. und weiter folgendes verlautbart worden; Yun r den * Veschluß der. Hefellschafter vom 3) Hierlmaier C Co. Sitz München. Offene Löschung 1 dre onaten bei * un . Rosenberg, W. Kr.. den 11. April 1912.

, ,,, , en , , nn,, nn. ö , ,,,, . ,

, 3 . . ; . w . ofen worden. gen, p . zftg aufmann Gustav Gärtner in München. 49 ;

weiterführt. Gesellschafter ind; l' der his herige lichkeiten, außer solchen aus Ankauf oder Verkauf Leinnig. lsS86546 Hzegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme , 3 n ,. ä) Rteufahr ner Dampfziegelei, Gesellschaft Nitolai, den J hril s, 3 ,,,, irn . Nr ö

Firmeninhaber Franz. Ruff, Fabrikant, in Kirchheim. pon Waren. Die Prokura deg Hermann Teuhler In das Handelsregister ist heute eingetragen und Fortführung des blöher von Walter Opel und T59' ahgean de ken Gefellschaf svertrags wird die mit beschräunkter Haftung in Liquidation. Königliches Amtegericht. heute die Flein Reluhold und Lorenz Khhler

helanden wohnhaft, 2) Adolf Bley, Kaufmann, in in Königsberg i. Pr. ist durch Uebergang des Ge. worden: Traugott Opel unter der Firma Trouhadour⸗Musil⸗ Ie en er, durch zwel Geschäfts führer vertreten Sitz München. Liquidator Heinrich Hofmann Oldenburg, Grosgsh. 3990 Rudolstabt, und ferner solgendes eingetragen

Mainz wohnhaft. Der Eintrag im Firmenregister schäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Max 1) auf Blatt 15 200 die U. Willn Schütze werke B. Grosz & Co. in Leipzig, Gustav Adolf— Mannheim, 12 April 1518 ; geloͤscht. In unser Handelsreglster A ist heute zur Firma worden: ö . ö. a. ] III. Löschungen eingetragener Firmen. Uchtmanns Hotel, Butjadinger Hof in Olden Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

wurde gelöscht. Klimmey wieder erteilt. in Leipzig. Der Diplom⸗Bücherrevisor Willy Moritz straße 45, betriebenen Fabrikationsgeschäftes mecha⸗ ; Kaiserslautern, 22. April 1912. . Am 16. April 1912 in Abteilung A: Rudolf . in Leipzig ist Inbaber. (Ange ö nischer Musikwerke, die . an und , Grobh. Amte gericht. ö 1) Gottfried steßler. Sitz München. (Gelöscht hurg als jetziger Inhaber eingetragen: Hotelier am J. März 908 begonnen. Persönlich haftende

Kgl. Amtsgericht. Bei Nr. 1019: Das hier unter der Firma bener Geschäftgzweig: Betrieb eines Bureaus für technischer Gebrauchsartikel sowie die Beteiligun m a 27] weil Kleingewerbe. ĩ . ; ,, . n Sermanun Homener Nachf. bestehende Handelg⸗ kaufmännische Vertrauengarbeiten, ingbesondere Buch an ähnlichen Unternehmungen. 1 . dels . . te ein . . 2) D ü . Sitz München. . 53 3 ien den April 19. en ,, z z ; Harxlsruhe, Baden. (90221 f fte f e Yz f ; din, Zum Handelsregi wurde heute eingetrage . enburg i. Gr.. Apri a. der Kaufmann Reinhold Köhler in Rudolstadt, JJ , , l ian. ner. ö 3 Vendre el um hins Wes Häüner, r Rennen Eanlte, ante wunde , ddl i tn ; e 1 . , . , . ö . eigen ge ift! Mannheim. Der Eintrag vom 26. März 1994 n, . Osnabrück. 8991] . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Karlsruhe: Der bisherige Inhaber Otto Müller Firma fortfährt. Ber Uebergang der in dem mann Waster ie s Cizeen in Leipzig als persönlich schlossen. Die Gele sc g z ö ; ö 66 e. wird dahin berichtigt, daß das Grundstück der Ge Mn. Gladbach. S985] In das Handelsregister Abt. A Nr. 5633 ist bei Gesellschafter ermächtigt. in gestorben; daz Geschäst ff a Lamm dnn Wilhelm ,,, 1 hib nb, . ö. J . 3 ü 1 mm 9 ö e 5 markung. München ⸗Neuhaufen, Haus Nr. 59, Ing Handelszregister B 44 ist bei der Firma der Firma Schiermeier Ce in Osnabrück Dem Privatmann Friedrich Köhler in Rudolstadt Win decket, Karlsruhe, Übergegghgen und, wirt von Perhlerlickfeiten I ei ' bam nenrerb' be, Gschähst,; Söfellkähast' hn ehm, är demie 6 ö in der Anlage A zum Gesellschasts= Volkortstraße. Plan Nx. HI Uusis, Wohnbaus mit Rheinische Wach, und Schliestgesellschaft heute eingetragen: . ist Prokura erteilt. ; . . z x ; 2 vertrage aufgeführten Schulden der bisherigen Gesel. zwei V n und Hofraum, erworben im ö ; 9 je Ri e n. ; J , e ieren JJ, , , war,, , , n , r, le de e lde ö j . ; ; Höhe von welche ihm für Ueberlassun s fter Carl L ü ; = ö 2. 27 j ( 912 o, , . J 4 . der . Knobloch betrlebene Handelsgeschäͤft des Kaufmanns 3) ö Blatt 15 202 die Firma Haase K Gasch seines Geschäftsanteils an Walter Opel zusteht. . 65. ,,, . en, ö , . ., yI Rüdesheim, Rnon m. S996] * k, ; ö. ö 3 ; ndecker ausgesch . Robert Knohloch hier ist auf den Kaufmann Ernst in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmam Lang je zu hälftigem Miteigentum verblieben ist. nvalo wit —— 1856) g liche m ger n. ; In unser Handelgregister A Nr. Als ist heute die . 6 an . 83. * k at Wenzel in Königsberg i. Pr. übergegangen, der es Georg Haase und Friedrich Artin Gasch, beide in Max Jentzsch und der Ingenieur Walter Opel, beide 25 Bd. XVI, O- 3. 61. Firma „Gustav e,, dee. delstegister B ist am 16. April 1912 Osnmabri ck. 18992) Firma Franz Sossenheimer Weingutsbesitzer ß ö. . ie Prokura des Eduard unter der veränderten Firma Ernst Wenzel fort- Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1912 er, in Leipzig. Jeder von ihnen ist zur selbständiga Leibing“. Mannheim, Ri, 45. Inhaber ist: unh i r e e , r 3 9am i. bär In, das Handelsregister B Nr. 10 ist beute hei und i n,, und als deren 18 9 chen; 2566 . C führt. richtet worden. (Angegebener Geschäftezweig: Be, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Justap! Leiding, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts— unter Nrn. 46 . 69 m , 3. der Firma Penter Ziegelei, und Thanwerke Jahaber, der Weinhändler Franz Sossenheimer, gas . z , en Firma Senzeck Cor, Bei Nr; 1814 Das hier unter der Fitma Karl trieb einer Wertzeugfabrik; ; Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt zweig; Zen tralreinigungs iustikut. Damn fziegz lei. Erich Zaco ö. . cba mit beschräukter Haftung in Osnabrück ein! Rüdesheim, eingetragen worden. e , ö ie ö. ö ist m . . Charchulla betriebene Handelsgeschäft des stauf⸗ 4) auf Blatt 152093 die Firma Adolf. Welz gegeben: . YB, W tg l mar, Häuffler A Co.“ Nit a nn,, em, le. 89 in getragen. Faß der Sitz der Gesellschast durch Beschluß Rüdesheim, den 13. April 1913 . ufer . . ö an ö . 4 manns Karl Charchuslsa hier ist auf den Kaufmann (. Co. in Leipzig. Gesellschäfter sind der Modell. Der Gesellschafter Walter Opel, Ingenieur in Vfannheim. Vikoh Häußler Ehefrau, Christiana Rosdz iu, 5 8. gef wegen b er det Ge sellshafterversammlung vom 24. Februar 1912 Königliches Amtegericht. , ee, , n , rü, ,, , , , r, . K,, der seitherigen Firma weitergeführt. Knobloch fortführt . wn CEE d' ruft ,, , , ausgeteten und Friedrich Kärcher. Fubrunternehmer, 27. Februar 1912 abgeschlossen. Daß Stammkapital J Im Handelsregister B Nr. 171 wurde heute die ; 9 . st am 1. April 1912 errichtet Musikwerke B. Grosz C Co., bestehend aus Mannh ersö esellschafter in ; ; j Königliches Amtsgericht. VI. 6 ; aur, , , , r,, , , , . Pr. = ; nden, einem deutschen Reichspatent Nr. 4) Bd XI O3. 47, Firma S. Hockenheimer ö 5751 6 8 . „3. i ortfü Haxthaus, Westnr. 1s971] Inhaber der Kaufmann Otto Brust hier. ; 5) auf Blatt 18 204 die Firma Dr. Max betreffend eine el en er en mit Modell, so6 63 . . 6 e f,. 6 J 6. n, ieren ,, 266 1 nin, . . , ö ö 1 In unserm' Handelsregister Abteilung A ist beute Unter Nr. 2025 die Firma Fritz Brust mit Jänecke Verlagsbuchhandlung in Leipzig, wie einen Musterschutz Nr. 21 350 und einer in der Das Geschäft ist amt der Firma von Samuel 9 6 9 6 a t in ö 6 ap ij , , , bei der, Firma. Jofef Wojewodttg in Seefeld Uigtcglasfung n än ers g. r und ali deren mr m nnehe , dcs lichglter sind des ef, nmeltuung begh ff Gr dung., Ghhnellss lin, Döckenheimer auf. Max Hockenheimer, Fahritant, . ö. 3 i . n n 4 ö. 6. Her, n Pforzheim ingetragen. Der Gesellschaftsberkrag reichung, diefes Zweckes ist die Geeellschaft befugt unter Nr. 53 eingetragen worden: Durch Erbfolge Inhaber der Kaufmann Fritz Bꝛust hier. laggsbuchhändler Wilhelm Ehrenberg in Leipzig als tragung auf elektrischem Wege für Sprechmaschinen, Mannheim, und Sigmund Hockenbeimer, Fabrikant, . n , lle ö. ö. bI. 3 hi 9 en gon 6 dieser ge fa 96 ef n len Haftung ist am gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ auf die Witwe Emilie Wojewodtka, Franz Wojewodtta ; Ine Abtellung V: persönlich haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ in die Gesellschaft einbringt und ihr überträgt. Mannheim, übergegangen, die es in offener Handels— 53 hen Hr egeng 6. en 9 16 41278 50 ha] 28. März 1912 festgestellt und am 9. April 1912 werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen unk Georg Wojewodtka 1bergegangen Bei Nr. 132 für die Firma der Aktiengesellschaft manditistin. Die Gesellschaft ist am 12. Januar Der Fesamtwert der Aktiven wird auf 37 983 H gef ülschaft weine führen; die Gefellschaft hat am . . Fart bl. 3 Rr. 46, Kartenbl 26. eg n er Der 26 Instand des Unternehmens ist oder deren Vertretung zu übernehmen * a fh Zur Verwaltung des Geschäsis und Zeichnung der Fstbank, für, Dandel und Gewerbe Posen, 1913 errichtet worden; festgestellt. Hiervon gehen ab dig vorerwähnten 1. April 1912 begonnen. 9 . . r, ö . . . gert . . ng von ö und anderen Schutz führer sind: 1) Witwe Josef Steinthal. Fannh geb gina sst Franz Wosewodtkâ allein berechtigt Zweigniederlaffung hier: Nach dem durchgeführten 6) auf Blatt 15 205 die Firma Nitzsche æ Co. Geschäftsschulden von zusammen 12983 , sodaß Die Prokura des Max Hockenheimer ist erloschen. Nr. 3 us 4 460 2 . 1 7 esam ö n,, , ö. ö 4 , n C mcs h , . e. Karthaus, Len 13. Apr 1912 ; Beschluß der Generalversammlung vom 2. März in Leipzig. Gesellschafter sind die, Kaufleute ein Wert von 25 990 verbleibt, welcher die Sach⸗ Mannheim. 13. April 1512. von 40 o9 A, ferner Cue 66 3m 6 äh . 6. ng, . Ehr n n lag ne hen etrefen; mann . Eibe ar ru wer Ge chschaft grrr irg Il J Königliches Amtsgericht. el ahl , . . , ,. g he 3 ö. . . J ö. ,. rel , ft erfclu⸗ Großh. Amtsgericht. I. 24 . rn fen ö len er e ge nnn, die 2 und der D genannter Fabrlkate am 4. März 1912 r . Die nen . hat . 8 . ie e Bekanntmachungen der Gesellschaft e . = : . ? Ifteff un enen. ae , ,,,, , d,, h, ,,,, , . , In unser' Handelgregister Abteilung A ist bes der 27 Cob C00 „6. Die neuen Äftien find zum Kürse ist, nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Karl Leipzig, den 19 Kipril 162. Zum Handelsregister B Band X O.⸗-3. 36, Firma oe n gu en . J er he elle Waren. Bie Gesellschaft ist min deftens zwei Geschäftgfühner oder ein schäfts⸗ offenen Handelsgefellschist Sito grraemer in von 118 vom Hundert ausgegeben. Richard Francke vertreten. Prokura ist erteilt dem Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. „Sberrheinische Backftein Ver kaufsstell Ge. ö , ,, . . r fe . zu a ö einen . . 16 siehe , , n des eegisters am 16. April ,, nn,, Huchbaltet Karl ihr Jäanck in Lenz; (än sellchaft mit beschrüpkter Haftung?“ Mann Geschäftsführer ist der rn n Grich Jacobsen erwerben und sich an solchen Unternebmungen in Steinthal als Geschäftsführerin ist befugt, im Namen

Bei Nr. 175 für die offene Handelsgesellschaft in gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Boa⸗ und Lennep (S9 9 heim, wurde heute eingetragen: h ; ; h ; ] zin. des sischaftsbertrags irgend einer Art zu beteiligen oder deren Vertretung der Gesellschaft mit sich in eigenem Namen oder als za den Heschist der Geschschafter bon l. Reer ö , Dag Stammkapital! beträgt Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.

1912 folgendes eingetragen worden: ; 1 ö Das Hänbelsgeschäft ist mit Attiven und Passiven Firma J. C. Bittrich . Söhne hier; Dem Schweiffabrikatiens: verbunden mit Rauchwaren⸗ Im Handelaregister ist zu d einr. ö ; und dem Rechte, die bisherige Firma , ren, Ernst Frommert in Königsberg i. Pr. ist Prokura kommissiansgeschäfte); ö Betz Sn zu ß ö Der 13 März 191 foll das Stamnmtaritzl än zi gos i ö. n n. pn 2 . z oh e, me ing Geschästsführer sind bestellt: Die Gesellschaft wird aufgelöst, wenn eln Gesell= . . K . die ele nic h ö . In Abteilung B . J . 8 . . ef r ster 25 . 5 , nn nr 6h ,, ke gc fer ae zum zr! . 1914 aus. , Emil Riebel und Kaufmann Siegfried schafter kündigt. Die Kündigung muß allen anderen Hzänkter Haftung Otto Kraemer in Kirchen über⸗ ? n ; Die Prokura de o Gesellschaft als personlich haftender Gesellschaste as Stamm tapi . ; t di d d dewy hier. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver, Gesellschaftern gegenüber erklärt werden und ist nur Beschluß Khesekschafier vom Kehlen, rl, ned lefg, dn Mt ! ö der r e r nr Die Bekannt. zulässig, wenn in der für den 31. Dezember 1913 aufsu=

Bei Nr. 176 für die Königsberger Automobil⸗ König ist erloschen; eingetreten Durch den der l ; ; ; ; icht, d llt de ; ;

13. März 1912 murde der Gesellschasts ertrag ent , ö machungen der Gesellschaft erfolgen durch das m stellenden Bilanz sich eine Unterbilanz ergibt und die

ab gerechnet, verlängert. n Kündigung spätestens bis zum 1. April 1914 erklärt

gegangen.

kirchen, den 16, April 1912. droschken, Betriebsgefellschaft, Gesellschaft mit S) auf Blatt 2639. betr. die Firma Lutz * Lennep, den 15. April 1912. J

. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung hier;: Hermann Bartels ist Straube; G. D. Ayrer Nachf. in Sr s ⸗. n glonse n inn e ict sprechend der Erhöhung des Stammkapitals ab⸗ Vertrag auf. 3 folgende Sah of, 1. . n ge, , . , ,,, r , . der Vert icht ei 6 4 3. 1 if des. Anrechnung auf ihre Stammeinlagen J. Sach. ist. Das Stammkapital beträgt 100 000 .

Kirchen. . IS8b36] Migeod in Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer Lutz in Leipzig. Die Firma lautet künftig: Lutz Æ Leohscehütn. Soso Mannheim, 13. April 1912. fn, 36 5 . . 81 *. hen ien , , im nn m , . . 6 . e e rn, ehr ür ö Am 18. April 1912 in Abteilung A: . Blatt 3410, betr. die Fi arl 6 en, ,. n. ,, . ö 1 * nur . die elle er und , i, Loewy hier sind die persönlich Gesellschaften; Witwe Josef Steinthal, Fanny geb. ,. Otto Kraemer in Kirchen eingetragen . . 1966 ö. . Firma N. gion e Ce . in Leipzig. Olga Sidon e nen. 53 nie ,, . . . ,, , . O. 8. 62 . J , n m,, ,,,, ; 3. . ö Sid rhefr ie d e. vor den. Danzig, Zwe derla ier: Di ist ĩ ; K . 8 Zum Hande h O. 3. 52, . —ͤ g vrik. ö d. P il,

Häerenftand deg nternchmeng ist die Herstellung sehf mn sr 3 . e e, . Bech ö. 9 ö e , er re n , st ** ien fn Amtsgericht Leobschütz, 19. April 1912. „Sresdher Band Filiale Rtanühcin!! in Mann eunpurg. M , ug, gn. gie e 66 ö n . 1. ere, e n nn, 5 ke. 3 und der, Vertrieb von Sohlleder, insbesondere der Nefssor Groß in Danzig ist alleiniger Inhaber der kura ist erteist dem Kaufmann Curt Leopold Hall, Leohschütr. lSgolj hein wurde heute eingetragen; ; Firma Jacob Seligmaun in Nördlingen, * . an , ,,,, ö J , sir di bauer in Leihʒigʒ In unser Handelzregisser A ist unter Nr zi . Prokura des Hermänn, Gellert ist erloschen. mmer dieser Firma betreibt der Kaufmann Jakob . . hien r 4 . und . a wen Eier e! vom 31. Dezembe gesellschaft Otto Kraemer in Kirchen betriebenen Bei Nr. 1954 für die offene Handelsgesellschaft 19) auf Blatt 4410, betr. die Firma Heinrich hente die offene Handelsgefellschaft Geschwister Mannh eim, 15. April 1913. t. 1 Seligmann in Nördlingen dortselbst ein Gemischt· Ver Gesamtwelt dleser Cinlage wird nach Abzuß der 1911 dergestalt in die G fellschaft ein, daß dag a ö. J . e n ,. G Lindenbaum hier: Die , , . 6 ist Dienstfertig. Leobschütz, und alg deren Inha . Großh. Amtegericht. I. waren, und Immobiliengeschäft. Passwwen auf 76 000 M festgefetzt. Die Einlage des schäft vom 1. Januar 1912 ab . ihre Rechnun

,. ; , eschieden. il. Frã z —̃ .

Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Hermann Unter Nr. 226 die Firma Otto Schmakeit mit helm Max Dichte den Leipzig ist I mn J. ö ö . ö a . ö ö A Nr. 57 ist zur Firma Kgl. Amtsgericht. sried Loewy 25 000 μς. Weiter bringen Sraemer in Kirchen bestellt. Der Witwe des Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren 11) auf Blatt 8062, betr. die Firma Karl W. am 12. April 1912 begonnen Dat Wien ist Th. von Lintel in Haren der Kaufmann Franz 2 sos] ich fr led Roe an, m dn f,. Fabrikanten Otto Kigemer, Elisgketh geb. Well, Inhaber der Kgufmann Otts Schmateit hier, Hiersemann in Leipzig:; Die Prokura des Fried. eine Spielwarenhandlun , ber Leer n har g euer haber eingetragen. fm, r lefigen ssters it Stuttgart als Sacheinlage in die neue Gefellschaft gehörige Warenlager im Werte don 119 458 1 * härser, in Kirchen ist Prokura erteilt. Unter Nr. 2027 die Firma Alfred Linden rich Hermann Karl . ist erl ; ö ; Auf Blatt 181 des hiesigen. Handelsregisters i als Sa g eue s l .

Der Gesellschafte vertrag ist 4. April 1912 b it Ni . , Amtsgericht Veovfchntz, 19. April 191. Meppen, den 1. Uri 191. heute eingetragen worden, baß die Firma Sppacher hre ihnen an der in Liquidation befindlichen Firma b. die ausstehenden ö einschließlich der ö , . J , d , n ee , , n, ,, bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfts baum hier. Sein gig: h. ; 29 raphie in ö Męrseburꝝ. . 89831 Aug. Schmidt, Sppacher Granit und Syenit tung zie gu tehenden Geschäftsanteile ein, und zwar:; alle übrigen ben glichen Cachen, on J , e n en e eee d e, e, sene r, ,,, , e, . , , , be ,, . e ehrt iter erf . ö. . een d, , ö öde, 9 ö. n ,, . ist am 1. April 1912 errlchiet Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburg— die Rün de . R. geb Wit lenbecher 3. ; Kön gliches Amtsgericht. und! David HDreifus im Nominalbetrage von.! d. die Buchschulden mit 110043 68 . bestellt werden Georg Meisner von hier ist auf den Kaufmann 13) auf. Blatt 6757, betr. die Firma G. Mann—⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Die Pölanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Walther Meisner in Königsberg i. * übergegangen, FBeimer in ver ig; Alhert Boberzinsky ist als Dru der Nord druckerei und Verla 96 im Deutschen Reichsanzeiger. der es unter unveränderter Firma fortführt. Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Anton! NUnstalt r e n n, ,, Nr. d · 1

oro! Neuburg a. D. qu 16 April 1912. mil Riebel betraͤgt a6 G90 6. i e g des Sieg geführt angesehen wird. Im einzesnen werden eln

mil Riebel, gebracht und von der Gesellschaft übernommen: a. das gesamte der bisherigen Firma L. Steinthal