Von dem Hiernech berbleibenden Gesamtwerle ; . . 2 Bon dem von s Dermbach, eingetragen worden. Dem e . ö ooo. 6 werden auf die Einlagen der Kinder Crugrd h e 8 urn ghuftncnn , wileiniget Keschäftsführer ist Isidor Ebstein, ] Josef Ob gelös j⸗ 13 500. 6, und ⸗ Erhard Engelhardt, Dermbach ist Prokura erieilt. Kaufmann in Sti ät unn. Pol. Obermgyer als Inhaber. gelöscht. Seit , n Tron ss Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Jstanbs sind: Brinksitzer Hermann Schrader in Allen⸗ Durch Beschluß, der Generalpersammlung vont Gt ink J) Ho mn 2. . 6 der Witwe a ee , . Die Dauer der . wird auf 10 Jahre . 84 ,. dn, , , unter der Genossenschaftsregister. für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder büttel, Bäcker August Schröder in Wettmersbagen, 17. April 1912 sind statt der bisherigen 6 r enn, ö 56 . 9 . Gesellschaft erfolgen Stettin ; . . pe ö . k stillschweigend um Giseugieũerei venere . . Achim,; Betanutuachung 6 33 . w ,,, 3. ,, Heinrich Ahrenberg r im Deutschen Reiche anzeiger. 9 9003 rioden von abhren, w icht ei . ö. 9 3 ier f des Vorstands. - ; 4 . nn ! ne h Saarbrüucken, den 12. *. 1912. In das Handelsregister A ist heute unter zl 3 Jahr vor Ablauf einer Periode elle hei af! , 9 3. Sitz: 662 ö., . Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der 5 des Werkführers Hermann . Königliche Ante gericht. 17. dier Firma „ Gerrguke. Indzstrie Franz run. die Gelsellschaft kindigt. schinenfabrikant, Bogen, 2 . 1 ri 35 M etragene Genboffenschaft niit eschrantter Daft⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Unterzeichnung von mindesteng zwei Vorstands. 3) des Huchhalters Friedrich Brockmann, 23 — ——— meromm “ in Stettin und als derem Inkaber der In das Firmenregister: Ha chin ene er zwin e ch n. ö. . in Hemelingen am 12. April 1912 folgendes Die Berufung der Generglversammiung erfolgt in muüngliedern durch die Zeitung: Der ländliche Ge. 4) des Bahnassistenten . . Otto Sagehiel, Gham. p . 8 Ap 9 ortsüblicher Weise durch öffentliches Ausrufen. An- nossenschafter im Herzogtum Braunschweig“ oder 3 . n,, , . es Motorenfabrikanten Ru '
Snarhpri ck om. 8591] Kaufmann Fran ĩ in ei B ̃ ĩ z Kummerow in Stettin eingetragen. and IX. Nr. 371 bei der Firma Chemisch ⸗ II. „Sä j f .
. ge Werk Lambach (¶ Niederbayern) eingetragen: 1 . ; schlag, Einsagen oder durch zu unterzeichnendes Um deren Rechtsnachfolger. Die Willenserklärungen und . Das BVyrstandemstglied Friedrich Zuse ist aus dem er nls . 4 die Zeichnung für 9. Genossenschaft müßsen durch sämtlich hierselbst,
Ihm Handelsregister A Nr. 942 wurde heute die (An äfts illati ; ö gegebener Geschäftszweig: Destillation en pharmaz. Werte Aypothe⸗ i ; ir ͤ vel gros, er Fritz Hauth in Hermann * 8g: , d, , mne, Gesellschaft Biergroßhandlung und Fabrikation alkoholfreier Strastburg: Das re e ist unter Aus⸗ 3 , . , . Vorstand auegeschieden und an seine Stelle der ; ; , j 136 ; Fr. Sawatzky in Saarbrücken Getränke.) schluß der im Betrieb des Geschäfts begründeten in Lambach, Werarbcltl nan nn . Guts besitzer hieleur Didi lch Klau in Hemelingen getreten Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter mindestens zwei Vorstandsumitglieder erfolgen. Die drei Liquidatoren, und zwar: Verarbeitung von Rohholz. ig! ier er sern, hemelngeg, n fend! die der Firma degselben ünd gezeichnet durch den Voc. Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den J der Bahnafststent 4. D. Otto Sagebhiel, hier, o. ö ei t,, , belt sends. die fteher bezw. den Vorsitzenden des. Aufsichtgrats in re Namengzunterschrift zur Firma der Genossen. 2) der Jigarrenfabritant Gottfried Schipper, hier, 3) der Motorenfabrikant Rudolf Güllner, hier,
g fr. 6 k Stettin, . . . ö . 4 Kö auf die Chemisch Straubing, den 20. April i912 h . ri ö nigl. Amtsgericht. (. n e erke, i Straß 5 ö . j t Au . . sind: . Güttler, Bauingenieur Strasspurs. Hs ———— ; . bug i. C. in Straßburg . . Ran Am tegericht. Nensstergericht. ö ,, 2 den Mitteilungen für das mittelfränkische Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands beifügen. 1 n g . in Saarbrücken. Zur dan , ,, e,, lSbos] te Firmg ist erloschen. Taucha, Rz. Leipzig lingen, am 19. April 1912 eingetragen: schastetzesen, in Ansbach Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den bestellt. — ,,, . . e nel rue , 3 ö u zs Gesellschafteregister: Anf Biatt 33 des Hantclaregisterg Gi . Der Glockengicher Ferdingnd Himel in Hemelingen Rorstandamttglieder sind: . ae, , Dienststunden, des Gerichtz jedem gestattet. Delmstedt, 19 April 18193. ö,, e / e e,, Saarbrücken. . ö Firma Karl Neustädter in St ; azeutische Werke Attiengesellschaft tung in Taucha) ist heute ei ; ö aus dem Vorstande ausgeschleden und der Privat. mn, , , . ug ,,,, ,., gr, . k. ist Karl gen ee 6. Et n eren flburg. Inhaber dire nn 2. 9 mit dem Sitze in Steashurg. Jer et sisllah rg nee g r gar hann Heinrich Witter ö Kaufmann Heinrich 2) , ö . in Uebermatzhofen, Gaogau. loobꝛ] iH hausen. 9070] = . Angegebener Geschäftszweig: Verk, Mn vegenstand, des Unternehmeng ist der Vertrieb und Brockhaus in Leipzig ist ausgeschieden. z Heuer, beide in Hemelingen, sind in den Vorstand z Im Genossenschaftsregister Nr. 72, betreffend Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde zu Nr. 11, Schmieg e. Betanntmachung S997] und Fuktermi zweig: Verkauf von Mehl die Herstellung sämtlicher chemisch technischer und T . zählt Nr / cdrich Käfer, Zimmermann in Ulebermatzhofen. Maschi t e. G b. S. i ö 4. 9 Ju unser Handelsreg ster A ist nter Nr. S bid un zn Ermitteln en gros. pharmazeutischer Präparate Taucha, den 6 April, 162. 9 Die Einsicht der Liste der Genofsen ist mährend n nengenosenschaft er E; m. b, F; in „Jeilfeld. Dingslebener Spar- und Darlehns- , . den n dre ting, Pas Hrmnigr al Lerrect tzo oo wann , . Acht. n gn ne igt. In der Dien ssstunden Jes Geyichts jedem gestattet. , ,,, ,, lassungsorte Schmiegel und dem Raufmann Straß binn . 18 86** in hilippx Moses in Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1912 Trier. 90 k . Eichstütt, 20. Aprh 1912. Paul Menzel al ö , ewählt ; n, , ,,, . 3 6 Spar⸗ Bron zam Stesnmner n G uieg imngtz nr, wr ,. . . , ist auf den Kauf⸗ festgestellt worden. In das Handelsregister Abteil 9031] Ad elnan. [19047 K. Amtsgericht. 4 ð 8 Lig 9 9 Die Firma ist abgeändert in „Zeilfelder Sp ; ⸗ trastburg brachen, lehgeltehn. . register Abteilung A wurde heute 2 ; schaltsregkfler it beute be . mtsgericht Glogau. J7. 4. 12. und Darlehnskaffenverein, eingetragene Ge- eingetragen worden. . ö . i ingen, der Vorstand kann aus einer oder mehr unter Nr. 1050 die Fi z ö ö Ja unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ( . ; z ö 15. Altil 1912. e , ö k ö 5 mehrere ö 26 Sitze in Trier K ö ö. . J ern, . ö e, . Gmünd gos r , l , znigli icht. ; . . t.. l orhanden, ö iefe 3 ĩ ion i . tin enossenschaft mi i j — . ; geri ünd. in pur önigliches Amtsgericht Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschöfts sellschaft nur Ian n ch l men, k. . k Peter Kuhnen, daselhst wohnend 2 eingetragen worben, daß der Tischler e; CG. in; u. „H. An Stelle der auegeschiedenen. Ins Geno fen ere e , , dem Dar⸗ Dildburghausen, den 29. . meifter Paul Sperber auß dem Vorstande auß. Porstandsmitglieder Christian Müller und Heinrich lehenstaffen verein Winzingen eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. 1.
Sch wartan. 8998] begründeten gustehenden Forderungen und Passiven Gemeinschaft mit ei ᷣ an. . . .
In, unser Kandelsregister Abt. B ist heute zu ist bei dem Grwerbe des Geschäft durch den! Er— u , wen gen nnn, irmeninhaber betreibt ein Wein kommissionegeschäft schied ine St schtssekretär! Gronauer wurden August. Salzner, Dekonom und 1 ä. ; Nr. 7 (Schmartauer Vonigwerke und Huren wezher ausge chlossen.; 4 Haühh J ö ö. ri 4 , ö ö 1 , ir r Hurgermeisier in Suffers him, als Stell ert. des . r r er r n nr, de; nr, ister 6 . . in Schwartau) . 3. ö kö w in Straßburg, bestellt. Dem . gn 1 Abt. Adelnau, den 16. April 1912. k und ö ö Oekonom in den Vorstand gewahlt. garn Gch md, Ruft acister a . ,,, e ber
ingetragen: . ; 9 Straßburg. Inhaber Frietsch i ĩ er . . ö 7. fa, ) icht. Suffersbeim, in den Vorftand gewählt. 0r ; j
,, nr , n en,, , ce rn, dn, man an , eee, kü ät eon hä e,. . , , , r.
a ; j . . x ; ⸗ — d. Am icht. 6. 4 . ; ; r gi der Firma. Gustaw Vorstandsmitgliede zu zeichnen. N das Handelsregister Abteilung A wurde zu Bei der Genossenschaft Beamten Wohnungs⸗ J Landgerichts rat Heß. mit uubeschräukter Haftpflicht, eingetragen: Konrad Westenberger ist aus dem Vorstand aus⸗
3 rem, k if Prokura erteilt. Wertheinien senior Tin ird f D artau, den 19. April 1912. . eninr in Straßhurg. Der Kauf⸗ Als nicht eingetr ᷣ ö ⸗ Or 8. 165 einget ; i f . . mann Fritz Werthemmen ni . getragen wird veröffentlicht: — ngetragen: verein eingetragene Genofsenschaft mit be; Einbock. dos3ß, Garlitz. h i , wt mn ö fie arthenmsin Slrech bnd is gls per, das Grundfapital ist in auf den Inhaher lautende Die Firmg Saus Quenzer Nachfolger, Oskar or n rte rn e f e in n, J heute In unserm Genossenschaftsregister ist ju Nr. 21! ö Genossenschaftsregister ist unter ö. geschieden und Jakob Schultheis als Vorstandsmit⸗ Durch Beschluß der Heneral⸗ bes dem Vorschuß⸗Werein zu Görlitz, Einge⸗ glied bestellt.
sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschaft Akt ̃ ñ i Schvceoi dini iꝝ. . [8999] eingetreten. Die hierd f andelggeschaft Aktien zu je 1000 „K zerlegt, die zum Betrag von Weinelt Wertheim, wurde umgeandert in: Oskar unter Nr. 260 des Genossenschaftsregisters folgendes heute vermerkt: Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 351 gesellschaft wird . Hen, . . lob s autgegeben werden, seweit sie nicht als Weigelt. Wertheim ö eingetragen: kJ k versammlung der Spar⸗ und Darlehnokasse, ein! tragene Genosfeuschaft nit unbeschränkter Höchst a. M., den 19. April 1912, (Firma Richard Wittich in Dom anze) eingetragen: geführt. a weiter⸗ VYgütung für Sacheinlagen gewährt werden. Wertheim, den 18. Aprll 1912. Durch Beschluß der Generalversammlung vom getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Görlitz, folgendes Königliches Amisgericht. . , ist erloschen. Amtsgericht Schweiduitz, In das Gesellschaftsregister: . ö. , Apotheker Fritz Hauth Gr. Amtsgericht. 30. Marz 19iZ sind die S5 1, 3, 9, 11, 14, 30, 32, Hafthflicht, in Lüthorst vom 17. März 1912 ist eingetragen ö ö ö 1 p i n m oo? April 1912. Band XII Nr. 15 die Firma Gustav Wert⸗ zu k un eff . Pall rn emen wies k aden. us 33, 37 des Statuts abgeändert worden. Die Firma das bisherige Statut geandert worden. Bei etwaigem Der Rentier Theodor Fiedler ist aus dem Vor— r, , ,,,, Jö Aiwril Schwei dnitꝝ. 9000] heimer senior in Straßburg. Offene Handels Christian Fortmann zu Eier gh 6 In unser Handelsregister B. Nr. 239 ist ö. . führt jetzt die Bezeichnung „Allgemeine Bau. Eingehen der für, die Bekanntmachungen benutzten stand ausgeschleden und an seine Stelle der bisherige 197 eingetragen: „Spar⸗ und Darlehnskasse Im Handelsreg. Abt. B ist beute bei Nr. 19 gesellschaft mit Beginn vom 1. April 1912. Straßburg⸗Königshofen unter dem . 5 in eingetragen worden eine Zwejgniederlassung der zu genossenschaft Barmen eingetragene Genossen⸗ Einbecker Zeitung“ tritt bis zur nächsten General⸗ Rassierer. der Breslauer Diskontobank Gerhard Leeder ein getragene Hen osscuj chaft mit unbeschrůnkt er 8, 8, ,, , n m;, ,,, d, dn, e e, d e be där lese e,, e see di,, n, nn,, weidn eingetragen, da osef Zimara als r, 2) Fri ertheimer, beide Kaufleute ftehende lÜinternehmen jedoch unte? NR ö . udrege Gesellschaft mit beschruũukter Saftu ; , ) 1 ; 8 j rlitz, den 17. Ahri ; nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Geschäfte führer ausgeschieden und an sciner Stelle in Straßburg. ,, a gedoch unter Ausschluß der Festehenden Gefell f ö , ,. zweckmäßig eingerichteter Wohnungen an minder⸗ Einbeck, den 18. April 1912. Königliches Amtsgericht. mens ist der e ge. der Kaufmann Arthur Mertz in . b Nr. 8 die, Qrma Körtzer . Walter in Strast= i e e n e fen fs JJ,, Firma ö . itz. . ö ,, . J Goldberg, sches. lo065] . 2 e, nen e ee n t n, urg. Offene Handelsgesellschaft. Perfönlich haftende Dieses Unternehmen umfaßt den Vertrieb und die Audreae Gesellschaft mit beschränkter Haftung . e g n, fen Preisen. KElboxr geld. (9056 In unser Genossenschaftsreglster ist heute unter glieder. Mitglieder des Vorstands sind; Heinrich ? In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 eingetragen: Glektrizitäts-Genofsenschaft Hannover, Adolf Querfurth und Christoph Niefindt, Gröditz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sämtlich zu Ohrdorf. Statut vom 26. März 1912.
Geschäfts führer bestellt ist. Amtsgericht Schweidnitz 20. April 1912. GKesellschafter sind; 1 Emil Körber, 2. Robert Herstellun s j Filiale Wiesbad Sitz Wi ö 9g nachstehender chemischer, technischer und 5 eSsbaden, deren Sitz ies baden. önigliches A icht. Abt. 11 ⸗ egenstand des Unternehmens isf die Fortführun Königliches Amtsgericht. 11. Re rn r 9 r. 2 bei der Genossenschaft „Beamten Consum- . senj . ñ Ober Gröditz, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier
— — Walter, heide Kaufleute in Straßburg⸗Neuhof l ; pr Schweta, Meiehsei. 7583) Die Gesellschaft hat am J. April Hoi begs en, der his ,, . ö ͤ s 2 ; gonnen. a) Oreson, b) Idealkraftnahrung, c) T. K er bisher von dem am 38. September 1911 zu erg heim, Erit. (9049) Verein eingetragene Genbsfenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht. Sitz:
ga, Gen . . . . . ud m gene egen ne s: Verkauf von Bau⸗ 4) Bioglobin für 53 ö. — 3 Frankfurt 9. M. verstorbenen Kaufmann hn In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem schränkter Faftpflicht“ in Eller f eingetragen rn. . Heger find des Unter⸗ Die Firma lautet jetzt: „Jakob Bie gen, gg 2. Nr 96 enn, ; ; burg inkl. Illkirch⸗Grafenstaden, e) Chantol, h Ce⸗ Hermann Andreae als alleiniger Inhaber zu Frank⸗ Königshovener Spar⸗ und Darlehnskassen. worden: Adoff Herrmann ist aus dem Vorftand aus. nehmens ist der Bezug elektrischen Stroms sowie Vorstandsmitglieder, die bon dem Aussichtsrat aus⸗ folger Inh. Fran Tap lick / Die Fi ö if ge ei haft n. Lichtspieltheater, Aktien falin, g) Fortol für Elfaß⸗Lothringen, h) das in irt a. M., betriebenen Handlung in Firma J. M. verein e. G. m. u. S5. zu Königshoven — Nr. 3 geschieden. Hermann Lohmann, Kaufmann in Elber die Herstellung und Unterhaltung von elektrischen Ver! gehenden Bekanntmachungen unter dessen Benennung auf den Rau find i . Car ck i ch , a, , . . ,,. Hegenstand des Unter⸗ Königshofen bereits bestehende Sel, und Fettwaren. Andreae und deren Zweigniederlassungen in Weg- des Registers — eingetragen worden: feld. ist an feiner Stelle in den Vorstand gewählt. teilungsleitungen und Abgabe von elektrischem Strom mit der Unterzeichnung des Vorsitzenden oder dessen . z Taplick in wetz über⸗ ; 4 ist der Erwerb und Betrieb von kinemato⸗ geschäft, i den Vertrieb fuͤr Tierarznel mitte s * baden, Saarbrücken und, Mannheim. Die Gesell⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Elberfeld, den 18. April 1912. ür Beleuchtungs- und Betriebszwecke. Die Haft- Stellvertreters durch das Isenhagener Kreisblatt und, Gchwetz, den s. April 191 ö und dicht phel· Theatern; die Errichtung Apotheken, sowie die Verwertung und Ausnutzung schaft darf weitere Zweigniederlasfungen errichten Richard Abels ist Joseph Schmitz sen. in Königs— Kgl. Amtsgericht. en, beträgt 400 é; die höchste Zahl der Geschäftg. falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein . NApri ĩ on kinemategraphischen Verleihanstalten, der Erwerb für die ganze Welt der Aphtensalbe — Mittel gegen und sich bei fremden Betrieben in jeder Form 'des hoven getreten. KJ anteile beträgt o. Die Mitglieder des Vorstands anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗ Mitte Gesellschaftsverhältnisses beteiligen. Datz Stamm Bergheim, den 19 April 1912. ExCurt. ister f t i sind: Richard Höher, Adolf Hentschel, Adolf Hoff, anzeiger. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ In u6ser Fenossenschaftöregister it heute ( bei dem mann in Ober Gröditz. Statut vom 13. pril folg. schafk' in Der Weise, daß der Firma die Ünter,
Königliches Amtsgericht. und Vertrieb von Neuheiten und Patenten auf dem Maul 8 8 ji , ,, Gebiete der Kinematographie sowie die Betreib kn ö hh n lang uch. ge hib. ensammen g apital beträgt? aftsfü sind di önigli ü Sentrtenberg, Lans tz. ete de i Etreihung aller 30 900 M„c4:. An dieser Summe stehen den Be. eträgt 750 900 606. Geschäftsführer find die Königliches Amtsgericht. ö J ; In unser Handelsregister B ist heute . , teiligungsverhaͤltnissen entsprechend ö̃. 8 . Gustgv Geyer, und Fritz Kohl, beide in men nenne enen soo5o) Cin taufe Verein , ,. rn, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei eingetragen . ngelegenheiten. Die Gesellschaft ist dem Hf. 6. öᷣ a., M. Den Kaufleuten Konrad Seeland In das Gengofsenschaftgregister des Amtsgerichts händler. eingetragenen ie, m, ö, . 985 rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstandsmitglleder können rechtsverbindlich für und Ernst Engelhard, beide wohnhaft in Frank— Bernca fte zn n n er, ist die durch 8 , , . in Er kurt 66 6 5 Vorstandgmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder die Genoffenschaft zejchnen und Erklärungen ab⸗ 5 udmig Fuchs in Crfurt, für Franz Karl Lerche in dessen Stellbertreter, zu Unterjeschnen' und im geben? Die Ginßtcht' der Liste der Gengssen ist in
. . erechtigt, sich auch an anderen Ünternehmungen, di d Fri 2. bei Nr. 22: Niederlausitzer Wasserwerks⸗ mit dem Gegenstande ihrer Unternehmung 6. . a . J ? ö 8 ert . ift. Ce samntnrelirg derart , ̃ ᷣ . , , h bom 14. April 12. errichtete, Genossen chaft unter den Vorstand gewéhit ist „Landwirfschaftlichen Genossenschastzblatte zu Neu. den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
gesellschast m; b. S. in Senftenberg: Zum fammenhang stehen, in jcher nläst jeder ders ĩ it ei weiteren Geschäftsführer ist der Bergasseffor Hans teiligen 9g n, in jeder zulässigen Form zu be⸗ Kaufmann Zimmermann .. 119 9666 er, derselzen in, Gemein schaft mit einem Geschäftg; der Firma „Wintricher Spar u. Darlehns⸗ ö i 2 . Kaufmann Fortmann. 19000 führer zur Vertretung der Heselischaft berechtigt ist. , , ,, , . Erfurt, den 17. April 1312 wied‘ aufzunebmen. Beim Eingehen dieses Blattes Isenhagen, den 15. April 1912. — . Der Gesellscha kassennerein eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ; ere 2 = zt. 3 e de, n, ,, bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf Königliches Amtsgericht
Titze in Senftenberg bestellt. Das Grundkapital beträ 5. bei Rr. 27. Gem , ⸗ apital beträgt 2650 000 6. — ftsbertrag ist am 13. Februar 1913 . —ᷓ 8 ; ⸗ negosdg . Se , m f 1 ö it am 19 Mär 161 zin diele Sadehlagen weden gr gd geut , led, GJ Fięte n, weer n, Los, en bie fert ö , ,, ö. I18enhagen. Bekanntmachung 2071 z ! j 2 i 8 ö z ö * 22 — ; 49 if 3 54 . 5. 7 2 2 2 , 9 3 2 . . * ö j ö nn. r * Burch; Beschluß der, Generalversammlung. vom Ber Vorstand besteht aus: Wilhelm Rieger, Kauf. J. . K . ere, k erforderlich. Den e , 363 . *, . 1 & r r ,,, , , . ah be, f i e nr Bei der ,, ö . ; ) as Re . ,,, ; . 4 ö ᷣ ö. är di f ö. Fi ie getragenen Genossenschaft mit u er Darlehn. Kafsen Verein. eingetragene Ge- für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die 65 w fn n,, , ien, ,
30. März 1312 aufgelöst. Zu Liqutdgtoren find die mann in Straßb n — . rokuristen Pet ĩ Fri f ; jburg;, Karl Latzarus, Kaufmann in wa t, ) ; techt zu, auch einem der Geschäftsführe z ; w g,, . * n , He. fen chmit und Fritz Pannier, beide . , Dilber, Kaufmann in Straßburg. . , . dem angegebenen die Befugnis zu erteilen, allein die Gesellschaft ö an . na, m , n,. J noffenschaft mit undeschränkter Saftpflicht in Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. J en, . bei Nr. 13: Gewerkschaft Elzer Gruben 6 904 Vorstand aus mehreren Personen, so Kaufmann Frietsch 20 Atti vertreten. . ö treffen. . i . ö. ehen an . . . ö. , , gl in dag Genbssenschaftzreg ter eingetragen; An gewerkschaft in Senftenberg: . . esf li caft dutch zwei Borstas gem ita ieder Apotheker Haut!? 23 Ilten, 's nicht eingetra en , , ,, , ö . 7 3 ö erg fe len, er f dak an' ten, Wer noffenschaft muß durch jweél Vorstandsmitglieder, Stelle des W. Pohlmann ist Gbr Krüger zu Ohr Am 13. April. Die Herren Dr. Adolf Müller . durch 3. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Kaufmann Zimmerman? I5 . die Witwe des K . . . . J a , s , 2 fler. Stelle Ker Be. worunter der Vorsitzende oder defsen Stellvertreter dorf zum Vorstandsmitgliede bestelst. . . ö eth n aug ö . Das Kaufmann . . . 19 ö. , an n rr il eln Ther i flachtingen sind von zwei , , ö in Hohenfier in den Vorsland 69 sg e, fen n Dire . I lenhe ger e , e n gt ö n, r fe in Schöne⸗ ital ist Affi z Fre h ; ern tel . ñ f über Rechtsverbindlichkeit haben soll. din — . ke ,,,, , d, e dee enn, ea ge hen, e eh , n. ii , , ee ge. ö . . ö ist . J der General. ö ö ,,, schaft für die , , e e a befinden muß, und d diese im „Trier'schen Bauer“ ; Königl. Amtiggericht. . K April 1912 Im Genossenschaftsregister ist heute bei 23 1, m = J 912 6 — j 7. 7 i - ; 6. f h ö j ö , . ** . . i ö i 2 gi mne gu . uerfn feld ö. . nach, der. Bestimmung des AMufsichtsgrats guts ö n Erhöhung oder Minderung dieser auf n ö ,, n. ö d Zeich. Sardelezen. Ilo0ohß9] .. Königliches Amtsgericht. . usi fehr e rel n er nere, J iner Person oder mehreren Mitgliedern. Der Hesellschaft nun . g e, , . In unser, Genossenschaftsregister ist heute eine Gott os hoer g [oss] Uftrungen, eingetragen worden: Die Genossenschaft 83 — : Genossenschaft, mit; der Firma; Hengsthaltungs ö ist durch Beschluß der Generalversammlung vom
stands als Liguidatoren. Aufsi e Hef sichtkrat hat das Recht der Ernennung „ Dis Bestellung des Vorstands erfolgt durch den 30. Juni 19 ; ; na . D. kes Varstendd len gigen, r anne, dmeichen ah e, e. . ; ü 8. Apr . w orstgnde, eriolg'ns - unter neelchen. sich, der geuwffenschaft Miefte, eingetragene Genofsen. 3 ,, 13. Jipril 1517 aufgelost. Anderen Personen als
Am 16. April: ugo Gabelmann, Hermann und Abb ali . Aufsichtsrat if Witscher und Karl Polt, sind nicht mehr LiqLui, der une fn k Die Berufun ̃ 1 Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden ; ö ö Zu Liquidatgren sind bestellt die Prokunisten fellschaft . , ö 8e . Aktionäre J i, e, er nn in gn h müssen. ) n . ,, ,,,, getragene Genoffenschaft mit bechränkter Haft, dem Vorstande ist die Liquidation nicht übertragen. Peter Schmitz und Fritz Pannier, beide in Reukölln. anzeigel⸗ unh ergehen unter der vom Vorstande Dieselbe soll mindestens 17 Tage vor dem Tag der Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Ye 16 91. 65. nstand des Unternehmens ist: Pflicht zu Gottzsberg = eingetragen worden: Amtsgericht Kelbra. 16. April 1912. ö unreinen, , ens de, befehl bete, ggral ne erfelszn. ö dröge ber Herofesuft' ür Falze endete, d, wenn b, en Bene ee, bäschel i e de,, legal. 0. go sj Königliches Amtsgericht. rufung der Generalversammlung erfolgt durch den! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ergehen Namensunterschrift beifügen. Pferde ucht 82 . Genꝰdssenschaft ausgehenden stande ausgeschieden und an seine Stelle der In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Sonneberg, S. n eim. 8603 Aufsichtsrat und zwar sofern nicht im Gesetz oder im Deutschen Reichsanzeiger ! und der Straßburger Wiesbaden. 9032 Der ¶Borstand besteht aus folgenden Personen: k erfolgen unter der Fitma der Klempner Emil Krebs in Gottesberg gewählt unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ ö. hiesigen Handelsregister A sind heute die k Abweichendes bestimmt ist, . . sie öffentlich sind, im übrigen durch peüd warn sez hende e te B Nr. 234 wurde heute . , ,,,, 53. ,. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 1 ö e n, und Darlehnskaffenverein in Ezifsek e, 3. k Firmen eingetragen worden: 3 . ige Betanntznachung im . Deutschen Ern - 9. ,, der 6 . , 26 „E kemisch⸗ Pharmaceutifches 1 ; der reter, Mathias Gans, Beisitzer, alle gliedern. Sie sind in dem Gardeleger FRrelzan e iger, ottes erg . ö . ö m. u. H. eingetragen worden, daß der 3. er 3 9 9 eorg Triebel in Sonneberg. Als ,,, Die Bekanntmachung erfolgt 5 r r den ?. . sind: en, or 6 , ,, n mit beschrãnkter zl Cu lng, icht bei gh, b Gennsen it n den beim Eing'hen dieses Blattes bis zur nachst n önigliches Amtsgericht. Anton Mutz aus dan den und e, 2 rr . a . ,. Geerg Triebel, in Sonneberg. Hi de nde. J 5 dem anberaumten Termin. 3 i Fer , 9 , Straßburg; h 3 f e,, . eingetragen: an keln dn Gẽesch f t: dwhe⸗ ö. at BGeneralbersammlung in dem. Deutschen Reichs, Grimmen. Bekanntmachung. 7634) Johann Proba 1. 3 . 5 r 6. . , , ,,, Speitionsgeschäft. . 3 ö : esellschaft sind: 1) Albert 5 Cesk ir, pot he enbesitzer in Straßburg; Chernifc na ist geändert in „Lesoko Gesellschaft. en n, n , , ä 9 anzeiger aufzunehmen. Das Geschäftsjahr beginnt In unfer Genoffenschaftsregister' ist bei der unter ausgeschieden und an ihre Stelle der . 3 6 ö. mil Siegelin in Sonneberg. Als . F kentner in, Straßburg, 32 August 8 . ortmann, Kaufmann in Straßburg— Ser enn, ; vharmgeeutisches Laboratorium ste * 4 . iht! ⸗ am 1. März und endet am 28. Februar. Die Mit- Nr go !* eingetragenen Moltereigenoffenschaft Johann Proba l. in Czissek und der Häusler . 9 ö aber. Schneiderme ster Emil Siegelin in Sonne Sa eng , . in Straßburg, 3 Dr. phil. * 6e. ö. * i. mit bel chruntter Saftung !. onigliches Amtagericht. Alieder des Vorstands sind; Wilhelm Stockmann, Dorst, ein getraßend Genoffenschaft! mil ba Wollny in ,,, sind. 1a Gn.⸗R. 24. * Angegebener Geschäftszweig: Konfektions⸗ und 5 ö. 3. el, Handels Schuldire tor in Straßburg, 3 ö, Frietsch, Kaufmann in Leiberstung (Haden); iesbaden, dyn 16. April 1912. Hol k enhain. [9051] Otto Mösentbin und Wilhelm Mertens, sämtlich in schrankter Haftpflicht, Horst, folgendes einge Kosel, den 15. April 1912. anufakturwarengeschäft. mil Meyer, Bankier in Straßburg, 5) Dr. Brun nam Kaufmann in Dehringen Kal. Amtsgericht. Abt. 8. In unser Genossenschafteregister wurde heute bet Mieste. Die Willenserklärungen des Vorstands und tragen worden: ? = Königliches Amtsgericht. rt n dig) — der Spar⸗ und Darlehnskafse, eing. Genossen⸗ seine Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch Der Gutsbesttzer Otto Fröde in Wendorf ist aus Kxrita. pri nnn, gor] 5 j In unser Genossenschaftaregister ist bei der Spar⸗
Nr, 353; Adam Dehler in Sonneberg. Als Weil, Nechtsanwalt in Straßburg, 6 Gustav x Inhaber: Drahtwarenfabrikant Adam Dehler in Stoskopf, Direktor in Straßburg, 7) Dr. Hermann 6) 2. . Zigarrenfabrikant in Bühlerthal k ; . 9010 schaft mit unbeschr. Haftpflicht in Girlachsdorf zwei Mitglieder erfolgen, die Zeichnung geschieht in dem Vorstand auggeschieben und an sesne Stelle der enz; n unser Handelsregister Abt A ist heute! unter eingetragen: Gutebesitzer Reinhold Meier ist aus der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ Rel. Förster Gesntich Len e in Segebaden haun getreten. und Darlehn skasse C. G. m. u. S. in Göeite Nr. 14 folgendes eingetragen worden: Der Altsitzer
Sonneberg, Angegebener Feschäftszweig: Draht. Warlich, Rentner in Casfei, 8) Karl Tatzsarus ng ) Josef, Wäldele, Rechskonsulent in Steinbach Nr. 166. die Firma. „Richard Herrmann“, dem Varstand ausgetreten und an seine Stelle der nossenschaft ihre Namenzsunterschrift beifügen. Die Griinmen, den 206. April Iz.
warenfabrfkationsgeschäft verbunden mit einem Laden. Kaufmann in Lugano, 9) Alois Hilber, Kauf⸗ Baden;; Schokken, und als deren Inhaber der Apotheker Hautbesitzer Wilheim Tinzmann in Dätzdorf in den Haftsumme beträgt 200 6. Beteiligung auf mehrere Königliches Amtsgericht. Wilhelm Schulz und der Sattlermeister Wilhelm höchstens 30 Geschäftsanteile ist zuläͤssig. Die Liste . Horn find aus Lem Vorstande ausgeschieden und an
geschast mit M mri. mann in Straßburg. Diese 9 Gründer De ' e; ᷣ ö . J haben saͤmtliche Attich' ühern?n nen. Die Mit. 8) Friedrich Lieb, Rentner in Oehringen (Württem⸗ Richard Herrmann in Schokfen eingetragen worden. Vorstand gewählt. Amtsgericht Bolkenhain, . Wongrowitz, den 15. April 1913. 16. April 1912. der Genossen kann von jedem während der Dienst⸗ Gudensberg. kähcl! Kren Stelle die gashmitzte Bernar wösick In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Otto Heim in Görike in den Vorstand gewählt
Als Inhaber: Puppenfabrikant Rudolf Schneider n glieder des Aufsichtsratös sind; J Asbert rg) Sonneberg. Angegebener Geschäftszweig: Puppen. Dammren, 2) Guftav Stos kopf, 3) Augu ᷣ 9) Raphael Wolff, Bankier in Schlettstadt; Königliches Amtsgericht. ,, ichts ei h fahrikationsgeschãft. schiftammdeig: Puppy 4 Dr. Bruno Weil, 5 . lt 66 10) Lorenz Jerger, Gutgbesitzer 3. 8. 3. . Kuxtonudeę ; 90hol . r , . ö ö Wehrener Darlehnskassenverein — eingetragen: Nr. 395. Otto Schneider in Sonneberg. Als S) Emil, Meyer, wie oben. Der Gefamtaufmrank, Die Mitgliỹeder' des Nufsichtzratz im. Wusterhausen, Asse, 3011 Ins dass Geng senschafte gister ist bei de Königliches Amiggericht. i Sieht dee göeschezengn Horltandenm igll ann, 17. April 1912 Inhaber: Kaufmann Otto Schneider in Sonneberg der zu Lasten der Gesellschaft für die Kosten der 1) Josef Stolper, Zigarrenfabrikant in Bühler⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist am Molkerei Buxtehude e. G. m. u. H. (Nr. 8 — — Wilhelm Wittich ist der Landwirt Jakob Cramer Kyritz, den . Apr: A utsgericht Angegebener Geschäftszweig:; Puoppenanklelde, Fa Gründung ein schließlich Attlenstempel, sowie Abgaben thal Gaden z. 2. März 1912 unter Rr. 52 die Firma Hermann deg Negisters) heute folgendes eingetragen: Gels enkirenen. ldoßo] zu Wehren getreten; Konrad Siedert ist stell⸗ Königliches Amtegericht. brikationg. und Exportgeschaft. und als Entschädigung für deren Vorbereitung ge, „) Josef Wäldele, Rechtskonsulent in Steinbach Bun in Dreetz und als deren Inhaber der Kauf— Der Vollhbfner J. Eickhoff in Dänsen und der Genossenschaftsregister des vertretender Vorsitzender. Lamdshut. Bekanntmachung. (ꝰl bol Nr. 396: Schahmarenhaus Julius Weiß in währt wird, beträgt ts 25 gazgé-==—. Von den be ber (Baden); — mann Hermann Bulle in Yreetz Angetragen worden Faufmann H. Gründahl in Burtehude find aus dem Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenlirchen. Gudensberg. den 11. April 1912. Eintrag im Genossenschaftsregister: Sonneberg. Als Inhaber: Raufmann Julius Anmgldung eingereichten Schriftstücken, insbefondere 3) Fritz Radlauer, Apothekenbesitzer in Straßburg; Wusterhausen 9. D., den 18. April i9lz ; Vorstande autgeschieden und an ihre Stelle getreten Bei der unter Nr. Si eingetragenen Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Moosburg u. Umg. , Weiß in Coburg. dem Prüfungsberschkt des Vörffandes und Auffichts⸗ 4 Friedrich Lieb, Rentner in ehringen (Würt⸗ Königliches Amtsgericht. . der Ostmigorhürger C. Thlgmann in Ostmogr und schaft Colonigiwgren-Ginkaufsgerein einge , eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Nr,. zu. Car Kochniß in Jagdhof. Als als fowie dem Prüfungt hericht dersRä zorn lfte, temberg), Karteffelhändler Heinrich Meyer in Dammhausen. tragene Genossenschaft mit beschräutter Hast; Harburg, Hlxe, woes! dastpsiget. Sitz. Kioos burg. Das Siatut it Inhaber: Mas kenfabrikant Carl Kochniß in Jagds⸗ bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen 3) Raphael Wolff, Bankier in Schlettstadt; Tenlenroda. Bekanntmachung. 90l2] Buxtehude, den 18. April 1912. vflicht zu Gelsenkirchen ist am 18. April 1912 In unsler Genossenschaftsregister— 3 im 18! Mär; 913 errichtet. hof. Als Prokurist: Kaufmann Ferdinand Kochniß werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann 3 . , . in Sberbruck . ,, a r ren tej Abt. X Nr. 45, die Königliches Amtggerihht. ede , ,, ist aus dem 23 n, nn ,,, Gegenstand des Unternehmens ö. * k on den mit der Anm irma Pau ö J . ; f — ei * aft in eldung der Gesellschaft ein⸗ lell hier betr., ist heute folgendes Eiehstitt. Betanntmachung. S647] Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der burg — ist heute folgendes eingetragen worden: . fm e
in Jagdshof. Angegebener Geschäftszweig: Matken' H der hiesigen Handelskammer eingesehen ch ten Cchrisftfti ; . ereichten riftstücken, insbefondere bon dem eingetragen worden: Betreff: Darlehenskassenverein Zimmern-⸗Ueber⸗ Kaufmann Wilhelm Thöniffen getreten. An Stelle des aus dem Dorstande auggeschtiedenen Wirtfchastgbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen , Eisenbahnassistenten Karl Becker in Wilhelmshur die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf
fabrlk, Spielwaren, und Exportgeschäft. Nr; 353: Franz Schneider in Sonneberg. Mr. 18, die Firma Straszburger Wäschefabrik Prüfungebericht des Vorstandé, des Aufsichrscen 26 . Firma, ist. in eine Kommanditgesellschaft, matzhofen e. G. m. u. H. Durch Statut, vom elcke am J. April 1912 begonnen h loool] ist der Materialienverwalter Gustav Wulf in Wil⸗ threr landwirtschaftlichen Erzeugnifs, Und den Bezug
Als Inhaber: Kaufmann Franz Schneider in Sonne. „2llsgtig“,. Gesellschaft mit beschr Haftüunmg und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten G t delt i 1912 irma: irh berg. Angegebener Geschäftszweig: (Fabridue Strashbo iss richt Cinsicht genommen n . nen n, Kauf . ; 14. pril 1912 wurde unter er Firma; 4-Darlehens. Siehorn-. ö ; Wu sa g tatirn dene der e fer, „W: Ledermmppen . Alsatia-] ere nr, n * Der i , dere fg ieren kann auch bei Iich zune e nl, . ,, ,, nnen eg ene. 65 ,, Kren helme burg . ,,, bestellt worden. von ibrer Natur nach ausschlleäzlich fär den lanb= Sonneberg. den 19. April 1912. en,, mit dem Sitz in Stra burg: Gegen⸗ der hiesigen Handelskammer eingefehen werden. schaft und, führt das Geschäst unter Betbchaltung Haftpflicht“ mit dem Sitze in Zimmern eine Ge⸗ hagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, darburg. 369 ; , rckt. 1X wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗t Herzogl. Amtsgericht. I. . 3 Unternchmens ist die Fabrtkatlon und der Straburg, den 16. April 1912. Der bisherigen Firma mit einem Kommanditisten nossenschaft gegründet. eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter , ; wirken und Maschinen, Geräte und, andere Gegen ⸗ gtadtlemgstells—— soooꝛr k WHscheartiteln und ähnlichen Erzeug⸗ Kaiserl. Amtẽgericht. , , ,,. Paul Blell ist als Inhaber Ver Vereln hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Haftpflicht mit dem Sitze in Ailenbüttel. Helmatedt. . (9069) stände des landwirtscha tlichen Betriebes zu beschaffen In unser Handelsregister A Nr. 41 ist heute die Ber desellschat . . Straubin. soozo] ö. herigen Einzelsirmg Paul Blell ausgeschieden zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrleb nötigen Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter und zur Henn gen zu überlassen. Der in Firma Ferdinand Steinhauer, Dermbach, und geschlossen aftsbertrag ist am 1. April 1912 Betauntmachung = Handelsregisten . die dem Albin Diersch für diefe Firma erteilte Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen schaffung der zu. Darlehen und Krediten an die Mit- Nr. 2 eingetragenen, z. Zt. im Konkurs befindlichen kann für Verpflichtungen seiner Mitglieder Dritten als Inhaber der Kaufmann Ferdincnd Stern han ; San Lia kapit 1. „Gogener Maschinen abr? Kisen Prokura erloschen. sowse Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Consum-⸗Verein zu Selmstedt. ,, e, n ff übernebmen, ferner ieler . mmkapital beträgt 20 000 . / gieslerel J. Obermayer & Go. Gi. 8 Zeulenroda, den 22. April 1912. verzinglich anzulegen (3 233. Mit dem Verein kann welterer Ginrichtungen jur Förderung der wirtschaft, Genoffenschaft mit? beschräukter Haftpflicht, (Kaufschillingsreste) sowie Immobillen und Sit: Bogen. Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. eine Sparkasfe verbunden werden. lichen Lage der Mitglieder. Mitglieder des Vor⸗l in Liquidation, folgendes eingetragen: erwerben und veräußern.
1
*