(
geer iehung Minderjähriger J 12 und von 12 bis m Jahren der erheblich - . . re 191 . * ; en Zunahme der in Hö . . Suhl der schnlentlgffenen weiblich. 6 , en. Hinweiz eee eg i rn n ri, 2 . . Da fer, Normalgewicht C50 g 200,76 -= 209, 59 Abnahme im Mal New Park, 24. April. (Ww. T. 3 (Schluß) Bei relativ⸗ Wetterbericht vom 25. April 1912, Vormittags 94 Uhr. — Innern bearbeitete Stat; it über die; Au ů. cken sein, daß die k. 39. männliche Jugend ig im Verordnunggwege festfetzen. Zur 8 der gZöll 68 o. 25 50 00. -·- ol. 00 ö im Jull, do. 56, 653 = 176 76 lebhaften Umsätzen zeigte die Börse anfangs feste Haltung, doch ; — . hi, ,n, ,,, ,,,, , ,, , , , , , dee lee, Teen n, , , n, dee e, a, e , fa,, ,, , , . ; 366 Ait, Feider hat J a run er Lateini ũ̃ J 1 ais geschä z zhezt ilwerte. So wurde für Readings auf ang ö J 5 . dd ö s. . ,, , e,, ; . ü 3 ; ] n= oder 18, ias- . — 29,50. . on guter Seite zu die mit besserten * ; 6 en. In dem . keige der des Jahregzugangs — im letzten Berichtsjahre wieder einen Rückgang! . 5 Preh öngelasten Herrn. cgtert soßen ven der Ban Len 55 genmehl per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0O erte zur Vermeidung e , Streiks der Lokomotivführer station ö 1 I oll g ga, do. 23,25 — 23,20 Abnahme im Mai. Still begründet wurden. Noch am Vormittag aber trat infolge stärker
lorgecr ziehung 96 abfosnt um 3 uind relatib in 27 G, ö u. tugal und von den durch die Regierung ermächtigten Banke 3 zum Y,, Co, gegenüber den entsprechenden ausgegeben werd jali ; 4 . — — , 39 D r br zu verzeichnen. Auf . anderen . hat . nk de e anf, nbrigh in . 3 96. 2 . 3 Rüböl für 100 kg mit 63 6370 Abnahme im Mai, do. hervortretender NRealijarionsneigung eine Ahschwächung ein, die * 563 J f de nach 36m eh izn 190slg9 und 1909110 fesigestellte ,. der deren Abgabe befrest sein. Es ist vorgefehen ie l' 5 * öü S0 = 6b, 00 Abnahme im Oktober. Fest. sich in den. Mittagstunden etwas verschärfte, da die Baisse. Borkum 3 bedeckt . iche g . 83 9 ur Verhütung deg völligen sikti chen das durchschmittische Goldagio erhöhten Gin fuhrz lle e . E um klique mit ziemlich drückenden Abgaben vorging und diese mit einer Kesfum ü helter nn,, , d e, d n, w, d, e, , ne. ee, n,, ,, , . . me um und relativ eine den Zollä ĩ ; euaufträgen) und einer bevorstehenden größeren ssign - n. um 23 osg auf, E68 c, des,. Jahreszugangs eingetreten. irn n rn n, K e,. 4 ihren New York Centralbahn begründete. Die Börse schloß infolgedessen Swinemünde halb bed. jn enn guch nicht ohne weiteres festgestellt werden kann, daß der Grund ben übrigen Zoll⸗ und Abfertigungsstellen * 96 Rei i , . bei 66. Kurgrückgängen in schwacher Haltung. Aktienumsatz Neufahrwasser heiter 6. 3. bedauersiche Zunahme in der Unzulanglichkeik der erziehlichen 16 eis nicht überstelgt. 5 70 0090 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Memel ; halb bed. sieht man, daß zur . der Eltern zu fuchen ist, vielmehr im Hinblick auf die — Durchschn. Iingrate 23, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 23, Aachen 6 helter Alter Lon zun er 3 Jahren zichtet g. Sunghnze der lin nnch d uspfischtigen Älter, besnderg in Listen von Käufern für verschiede ne W R Wechs e] auf London g6ado, Cable Transfer 467 . . , = 29, o/o -= I2 Jahre, 2 en g und 17 Jahren, in Fürsorgeerziehung Gelangten anzu⸗ n gern . ene Waren usw. Rio de Janeiro, 24. April. (W. T. B.) Wechsel auf Hannover wollenl. ö. ; ehmen ist, daß die Minderjährigen den bei shrem Augtrutt Durch den Handels sachwerständi P . . F London 161. Berlin . heiter iständigen beim Kaiserlichen General- Dresden wolkig
aus dem Elternhause und dem Eintritt in ei = ̃ beruf von außen her an sie en eren ,, 6 in New . sind Liften von Käufern verschledene Waren ö ig. 40 „ς6ü. — Hafer, gute Sorte) 21,50 M, Brel 23 Ad em Auclande fomie von Arreffenburcaus, Handesgauskunfteien, sttelserie) 2,50 , zlob n,. = Fafer, Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. k 8d Rd. n
erlegen sind, so ist doch der Eindruck nicht von der Hand zu weisen J
t hizr offenbar zu lange mit dem Äntrage auf Einleitung . k ge. Patentanwälte in Neem York geliefert worhen. ) Sssener Börse dom 24. April 1912. Amtlicher Kursbericht. M 8 D halb bed ; . ; e 35, alb bed. Franffurt. M. NM belter
ordnung der Fürsorgeerziehun , a fir 66. . für Handel, für In du strle und w - . 4 e. Kohlen, Kos und Briketts. (Preisnotierungen des Rhesnisch⸗
Anweisung an die n rechen, bon den Mitteln dern. e Mess Wilhelm straße 741II. im Sim mer 154, Für fegiti⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) I. Gas ⸗ N
sogar 16 468 rechtzeitig Gebrauch ju machen und damit einen nachhaltigen Erfolg , , . ĩ t ; e en f he ge n mn, a , . enn z b; , en,, , .
8 der Grhiehungegrbelt zu sichern, foll hier Abhilfe schaffen. Den deutschen Handelskammern und sonstigen amtlichen Vertretungen von preile r . 1150 - 12,50 6, æ. n,, ö. e ., München öb,3 NO heiter Die tabellarischen Ueberfichten der amtlichen Sfathstik ergeben Han del und Industrie gehen durch die Landesreglerungen, den in Be= 14. 06 . 1 7. ,,, * rte r 6, Zugspitze Sas, 5 N 3 Nebel
fractt kemmetten Hochtztbänden ban Pie casnht er Innern h— K do do. IMI is 7E d- dero, IV 13, 90 - I3 5 s, g. Nuß
ferner, daß der Anteil der Zöglinge mit re elmãäßt s
; . r gem Schulbesuche
am Zugang des Jehreg 19f9ffs unk ebene ne Prorehssat. de, cke der Wen m säele der, üutunfrteilung uf der Ang . ö ; ; ( ztohle O- 6 zo min 8 5— „do. 9 -= bg amm gerd bils Stornomay 37 NQ 3 bededt
jenigen, die eine volle Volksschulbil dung hatten, weiter gestiegen ist. 1. zu,. Da eine, Uebersendung der Lissen vom Burcau der . h. Hie hr e, , n. * gern ere e. Förder ·
Die gerichtli ichti achrichten gus nicht angängig ist, wi J , de ene d, e. 2 ,,, , e me webe s'enommeng, während sie bei en Schulentlaffenen sürückgegangen gehelt. . o S, 1565 6, L, Stückkohle 13.59 41400 6, d. Nußkohle gem; Kern 115, 1 2 . . . 6461 1 9 14,50 Mb, d ö ö II. 7 — . . 90. do. 111 13 75 - 14,50 M6, 2 nn 6 ga, oe n , n . e ni sse ee, = W , dis, , Hö, schen, de Rö mn, n, d, gin dh i mhh , Telenti= Tit Wünnit. baltens fn , u. ichtigen. Alter gerichtlich Konkurse im Aus! Schleie 1! Kg 3.20 6, 1340 6. — Bleie 1 Kg 1,50 , O, s80 us. II. Magere Kohle: 4. Förderkohle 10,506 – 12, 090 S6, Db. de. . - n e. und 13 weibliche mit Gefängnis) vor— m Auslande. Krebse 69 Stück 30, 00 M6, 4.00 . meiierte 1756-12 6 , -. So. aufgebesserke, je, fach dein Stück, Seilln üs NQ beiter
hestraft war, ist eine Mahnung für die Antraggbehör den und die G ö ö . ᷣ sz . n . alizien. Ab Bahn. ehalt 12,75 —- 1425 S6, d. Stückkohle 13,265 — 1575 ς, 8. Nuß. find , ,, i ,, n. ö. in eine sorgsame Konkurt ist eröffnet über das Vermögen des Leon Ravpaport z Frei Wagen und ab Bahn. ohle, gew. Korn J und 11 1535 18,50 6, do,. do, 16 16,90 bis Aberdeen 7729 NNW 2 len, k gr, le deln ghet e G ngebtergr, snrlich ftr eg, wn ie s sefrlihu gn cr, ät retckehlierten Shsgrreimenen hä e ee der rä c, bl ff fue zg ßß , do. do. L 1150 i373 4, i, Anthrazit Nuß Fern] 9 3. 1911. besprochenen Erfolgstatistik ir n 5 k Ii er ö. 3 hole en ist der Erfolg. e ehem, 6. . r e , , , in, Täaznopol, lutweis über den Ver kghr aug dem Herline r Schlachtvieh⸗ ,, Hrn t ö e , . re e . Sieh V JJ , gal e de,, dh, , is, m, dn e, , d een ma Ss Je ersten Jahrs seiner Wir ksgmkelt ech 332 Jo der Zöglinge auf Grund üßen, wenn die Vorschristen über die Strafauzsetzung forgfame Heachtung R hlt an Rin Ren, dvolgt in Tarnopol. plht 85 = 108 , Schlacht gewicht lgi-=I43 . I Jesnfte Nair. . e, z ; ö von 5 1 Ziffer 1 F. E. G. überwiesen worden sind, ist diese Ver⸗ finden würden. Unter den Straftaten treten . e chien, 6 e. , . (Termin zur Wahl des definitiven Konkurmassever⸗ i. a, e. e, h, = ft . 5 ire Haft. je nach Qualität 11, 00-14 26 6. Die nächte Börsenversammlung Isle de Aix s3e 6 O halb bed . . 1 Ihhre 1319 11 auf. 8.3 co zurickdegangen. Die en . . . Schultagen besonderts Hiebftahl. Beru Lind linter, Ki 9 3. Hi, a * , , al beste augtalbe, dr ge Bg , Schis zo—= hg , ö Cine J 3 . J , ,,, , , , , , , , r, d mur. J mit der Ausfü 3 Gesetzez befaßten Stellen, J Körp tzung, eits verbrechen, mächtigter namhaft zu machen. KUquid e . enn, . e , , , g. f n 2 r , ,. ke ö. m lern, . , ,, ff i. ,, . und end;, Feststz lung der Anshrüche * Juni r, g n n m, nn ö. Schafezn Fig den Zenter; a. Stallmastschafe: L. Mtastlammng Magdeburg, 256. April. (W. T. B.) Zucke rbe richt. Grianez 267,1 NO A4 heiter nachhaltiger waren, je ei, enger h . se Enn Co arhher und chen Schu lpfffhn igen nh Gh m, gungen behefteten männ⸗ Konkurs ist eröffnet über das Vermiögen des nicht vrotokollterte n jüngere Mastkammel (ebendgzwicht c n Schlachtgawicht Kortzucker S8 Krad o. S. — . Hachrrodukie 75. Grad Paris 7a r s halb bed , F . 6 e 8 ehungs arbeit einsetzen konnte. — ni lg fen r ü nf ,,. in, . chen und melblichen Schul, Kaufmanng Lebn Merlin in Tarnopol mittels Beschlusfes ö e, 2) ältere. Masthammel, geringere Mastlämmer und gut . c' — —— Ssimmung: Stetig! Brotraffinade 1 ohne Faß . 861. . ed. ö err ö . in , i bie d . ö . k. nn , , , K. 9 . Abteilung 1V, in Tarnopol vom JI7. Apr! 16 . ö J 39 ö . , . e. . 4273 2 . r eg 3 . . . ere. bierhet sind die zen Provin säsberwaltungen allein obliegenden Koften schuisntlasfenen Pöähchen, Izre zr göäir nia? hretat ehiseristter Kennen soerne lter; Br. wle, , beiden affses h öffnen, gg. = n, Schi. ste e, nm mit re, ned, men, nf Te. 38 = n = des Baueg von Ain fte sten iastht den , ü 9 sten Kis der Ücberscbt iber die Beschäftiguöng vor der Ueberweisun Ihrael Waldman, Advokat in Tarnoßol. Wahltagfahrt (Termin zur ö ö z F öer , w Schhlg, stetig. Rohzucer Transit 1. Produkt frei an Bord Damhurg; April Bodoe 68 0 SW Isbedeckt e, ,,. g Wahl des definitiben Ronkursmasschermwalte n, M geringere Lämmer und Schafe, Lg. — „b 13.35 Gb., go6 Br., — 3 ber, Hai 1460 Gö., id dz Br. r Im Jahre 191011 , ö ; eht hervor, daß über die Hälfte aller schulent! 6 berwalters) J. Mai 1912, Nach. , 9. K . ⸗ n, GCbristiansund 7IL3 8 heiter eMiehung . ge, i e e T, di f. a, . der wer g . e e , ff e, lie, . ga, , , nn n. . ö. . gin den Zentner: 1) Fettschwelne über 3 Str. J 35 3 5 Ho * ö . t . er , 3. Skudes ne og 8 wolken. ,,, , , , ,,, , , , de er t, ö ö ö ̃ ö n h , . ö. . H . ; ; . * So ee 5rd werf rg. brd mr nun fate ü sf s oh ,, . . Landwirtschaft waren 1ii.3 b. H. der maännnlichen ind 3 k 1 e zur Festttellung der Ansprüche s Jini . 68 „, Schlg. 72— 73 6, 3) vollfleischige Schweine von . . . Sch T. B) Rübsl loko 6800 lagen 88 ON S Jwolkenl. K, ,, ,, , e gr , n n. , 1, bei 10 und bei 38 § 1838 B. G.⸗B. zur An⸗ . 1 e ie höchste Zahl der Zöglinge die ö ) vollfleischige weine von Lebendgewicht, 6 ; ; il. T. B. z bericht. openhagen 8, — ed. wendung. Unter den 1916/11 . e n,. K 6 und Schlaffer mit 212, die niedri 4 die Buchdrucker mit Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts h 6t= -b e, Schlg. 68. 71 , S) vollfleischige Schweine unter , n, Sprinrn CHaig 1 e n n erich Stockholm 768 1 MW T halb bed. oder 3 do — 509g mehr als im Vorjahre — männtschen und 3 7 . . Im Berichtsjahre sind die Jahlen der Fabrlkarbeiter, am 24. April 10912: bd: sg. ol 4 -K Schlg. 4-67 , 6 Sauen, Sg. S „, Schzmal, Voßpeicmer 5a. — Kaffer. Stetig. — Dffiztell⸗ Fernzsand 6s 5 R' — g basb ber der ö oso — II6 mehr als im Vorjahr — nelblichen e schlechtßz. 3. re. ö , . Gel . Ruhrrevier Oherschlesisches Revier 'öchlg. 67 —- 68 4. . ö Rolierumngen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland ; ; Auch im Letzten Berichtzsahre übertraf haz welbliche Geschlccht nur ö , e ,. erbeblih gestlegen. Cine weitere , e⸗ Anjahl der Wagen Auftrieb; Rinder 381 Stück, darunter. Bullen 34 Stüc; soko middling öoͤbz. Daparanda 6146 NJ. . wylkig um ein Geringes das in den ersten sieben Jahren stets vorhandene . J 84 . ind. Schlosser erfahren. 2. die . er BGestellt... 29216 1191 bcsen 4. Stück, Kühe und , 116 Stäq ; stälber 2490 Hamburg, 26. April. . B. T. B) (Vormittagsbericht) Wlsbw ön3 SO A wolkenl. Verhältnig von 4 des weiblichen zu des männlichen Geschlechte⸗ ö. ; rechller 9. ker und Fomdigren wie die Barbiere und Friseure Nicht gestellt — . tück; Schafe 467 Stück; Schweine 16314 Stäck. Zu ck rmarkt.“ Stetig. Rüßenrohjucker J. Produk Baß Karlsstad ro 3 N 2woltenl. zeigen eine sirkere, Zunahme! Verringert hat Fich bie Zahl der . ; Maarltverlauf: . 3. . ,,, ö 2 . — ö , . Archangel för, R J bedeckt — be wie . . ; il 13,65, für Mat 13, ür Juni 1410, für Augu 26, 3 ;
Seh go ewangelisch, 40, g oso kathoiisch, O3 Jo jädi 0. v. H. nor⸗ Ueber zweifelhaft ĩ Der Väinderguftrleb wurde nicht ganz abgesetzt. er ge. ; für Januar ⸗ Mü — Petersburg 8 melt g l hrend e e , g , enn , 9. , . malen Zöglinge beruht die geistige Minderwertigkeit auf ererbter Rumänien) ö e, . e genen n g hg gent Der Kälb er bandel gestaltete sich ruhig. Lie tal, er , , e a , e far . Riga 765,9 N I bedeckt Wi, Bekennen sig ils panel g deren e mör wlag, ,es gögisnge (ö 4d 6h. B hatten en. che Cen Hale Kahr, netäe Fenichůung ffn ten elfe ren nns ina Das eine, Angebot an. Scha fen fand zögernd Absatz. sor Söd., für Dejember s Gbr, für März sz Gb. Wilna , DW bedeckt 6. und O 8 co anderen Glaubens . 5) ,, . 3 . Mutter oder beide Eltern verloren, davon 7 v. H. dadurch, Berlin Mitteilungen zugegangen. 8 6 . Der G6chwelne eint rllef alt. Hud 3 24. Aprii. . Win X. B53 Raps für Gorki 7 95 SSW i bededt
m. Jahre 1910,11 in Zugang gekommenen Fürsorgezöglknge entfallen ß 6. , die Kinder im Stich ließ. Rechnet man dazu wird im err; der Korporation, Reue er n r. s 9 5 Auguft 15 716. Warscha , ö
f unchelich Geborenen, die größtenteils die Wohltaten einer an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder f riftlich i London, 24. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 06g arschau r O n bedeckt Berlin, 24 April. Bericht üher Speisefette hon Gehr. Arik 13 b. sr d. Wert ruhig. Javbazucker S6 oo prompt Kiew 61 W. 1 heiter Wien 764,9 Windst. wolkenl.
auf die Rheinprobinz sa 4 (dagegen vom Hundert der O3é = 15 alten Bevölkerung des Staats, aus der allein . . 96 hn ren, n n g len in entbehren mußten, sC find fast nähere Auskunft gegeben. huse. Butter: Die Kauflust war infolge des flauen Marktes in V. dunse, ö ; 14 sh. 3 d. Verkäufer, ruhig.
9 geerziehung überwiesen werden können, nur 18 35, auf Schleften nehr oder weniger fremder Obhut an. 3 Jia einer durch W. T. B. äbermittest is sbom Pundert, der . 18 Jabre alten Vevoifetun 135 lein, vertrgat gewesen ⸗ der Kalserisch rufsisch ü Finn, fund Fan bestmntelen Fd fallen Qualitäten gering; Wenn guch die ermäßigten Preise pazu Lon don, 24. pril.“ C. T. B) Schluß) Standard, Pi 33 tf fas, fig, auf, Hie Pbini rant entf g nn eff der . r seruf un Ke one Stell Kc er ge wee ge. 6 Hen , n,. rn. , e . . 9. 22 . . mn. , 3 6 = , GS) . auf. Die Propinz. Sachsen duftrle, im Handel ue rte 563 3 deren ö in der In be r een Ziffern (die e nnn Ziffern entsprechen e ,, hein n ,, , . 4j ee: Livervogl, 24. April. (B. T. B.) Baumwolle. 5 5 .
. 3 e,, Pannover b, (7 2, auf den Regie. ö l 6 einen erhe ichen Zuwachs ; n ; chen Posstionen des neuen lanjformularg der Staatgbank ö . 9 immer . . ie irrige re unge, . Umsatz 8099 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. orenz 638 N wolkenl. . . . ; 3 (2,8), auf Ostpreußen 42 6.3), , 6 g . , mit Lohnarbeiten '. en Z ffern der Vorwoche), alletz in Millonen Heußeht , ,, 6 3 36. n nen, n, Tendenz; Stetig. Amerlkanische middling Lieferungen: Kaum stztzg. Cagliart 636 N wofffg * bre err f,, l 3h ö . ö. ,, n. einen relatiben Rückgang zu ö e . 6 ö a. 36 . . 4 , der Minen. ö lf nnn ch, n Ln fta ,. cc , r af. rn 66 , ,, 6 ,, an, n 33. Thorshayn 43 wolkig auf den Regterungtbezirk Cassel 2,4 (2, 6) und auf Hohenzollern 3 . . 8733 Zöglinge stammen aus 7502 Fa- 2114 6 ch Sllber. und ed ene! 6M. nn 5 9 Inden; der Fettwarenmärkte nicht beeinflußt. Die Preise für Dube ght, ee ger 6k. h eff, Wen n n g, Dezember⸗ Seydigssord 774,4 halb bed. (o. 7N. Zugen minen hahen gegentiber den Jugcngen eg Bears . 26 ö der Familien, in denen die Eltern gericht⸗ Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen Nr. 3 3569 i shnalz könnten etwas anzlehen. Die Abforderungen früheren Januar 63395. Rügenwalder / die Zöglinge beiderlei Geschl'chtz in Wesspreußen, Brante ming, . Paten, . 30hß oder 41,53 v. H. Diese Zahlen Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpahlere (Mr. 5 1797 ia, d, 6chlissen bleiben auch in dieser Woche gut. Die heutigen Notie⸗ Glasgow, 24. April. (W. T. B) (Schluß) Roheisen münde 767.2 wolkenl. Berl n,. Pommern, Schlesten, Sachsen, Schlegw'ig Hoistesn, Hannoher, . . . er er inge. Tiebestätigkeit, inghesondere die Honstige Bor tnsse (höerher, geßßren. Vorschsisse, sichergeffells Kir. nd: Kboicz, Western Stegm kd T n, merttgn! . fest, Middlesborough warrgnts 541. Stegneß 6 d bedeckt Westfalen und Wies aden, die Zugänge männlicher Zöglinge außerdem be e er n 5 für entlassene Gefangene, erneut, sich der Kinder Waren; Vorschüsße an Anftalten des Kleinen Kredits; f i 2 i ihmahn Borussia 61 4, Berliner Stadtschmals Krone 60 bis arts, 24. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker stetig, Fraran 66 83 molkent noch in Cassel, der Rhein probt, nd Hehe nioffern. wr e, m,, r Eltern, besonders während der Zeit der Strafverbüßung, an. Landwirte; 5 el , e; Vorschüsse ] das Si ; t Berliner Bratenschmalj Kornblume 61 - 66 S. — Speck: Fest. 38 /e nend Kondition 104, Weir 6 ch *, ꝛ ,, ; i hee een fs Hosenbgenbehhen hat ber S3 Lhhfcen,nhhen fäichn mbren it, „ct, ler Weh jahre gbr ä enen, e, ,,. nr ne e; Ur. 3 für, loo Er. pril 45, Mai as, k hen licher . mur in Osipreußlen und Posen, wer ker r lfte en, . oͤscheu, ö Unzucht und. gelstige Minderwertigken der 21035 (213 6), 4ertpapiere im! esitz der Staatsbank Mir. 12 h Januar 375. Hermanstadt I65 3 S8 wolkenl. in der Rheinprobin; und Hohenzollern. . . ö a ffn Fällen die en, elner, mangelhaften Er- stliL6), Perschiedene Kanten Mir, 13) 233 C, Sabo ü. j Im tlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Ämsterdam, 24. April. (W. T. B) Java⸗Kaffee good Triest ö SMG J wostenf.
Nach der Größe des fetzten Wohnorts unterschteden, hatten von Ellen s mr ndert kehr als 3 aller Zöglinge farmen von Nechnüng der Van mit ihren gliigfen e. 14 — 8 9, zufammen ed ies wel he. „Schweine, und Ferkelmarkt am ywrdingry 55. — Ha ncazinn 121. Rentamt 7775 7 wolff den ä elt (ots des, ga, gelen ssorh en,, kiten 1 i nen Neigungen oder von solchen, die geiftig minder, 24431 . Pg ssibg, Kren ltbihette, welche sich mn Un an fttwoch, den 24. April 19ix. Antwerpen, 234. Apr. (W. T. B) Petre leum. sSithr Abends! ; vor ihrer Ueberwelsung 7 8 d 3 rtig sind Hie Üebessicht tber das Vermögen der Gltern läßl deutich pesindken arr. F 13333 (iz dr. Keahitahen . Hanf (he. n Auftrieb Ueberstand Raffiniertes Type weiß loko 235 bez. Br. do. für April 233 Br. ö
. , n, n . Schweine. zg, eic w 6rct , hei , do. sleöunßult ke Br. Fest . ln, ö Schmal für Äpril T4. Clermont. 61 8 IHhelter
(von dem Zugang des Vorjahres ĩ
. (lo) in Berlin, 33, 0 (28 s) Cg in an deren Großstäbten imst 105 906 , , ,
. ö gen der e , nns (g ie, , mf. perde mußten, um so größer wird, je geringer. (Nr. c 502,3 (20, 7), Cin agen, Der e w e n. Ferkel. 313. .
, . , f das sie beziehen. Die wirtschaftliche Not diefer derschiedener Anstalten und Perfonen (Nr. 3, 5 und 6) bb o (bag h Verlauf des Markteg: Lebhaftes Geschäft; Ferkel im Preise New York, 24. April. (W. T. B) Schluß. Baumwolle Biarritz 762,7 2 heiter
ö. ond s, ee e e fes en ne. re ib rler b enn, . 9 und ausreichend zu lindern, erweist sich als eine ge e Konten (Nir. 7, 3 und 8 423 (42. 7), Saldo der Pari. loko middling 1136. do. für Juni 11,47. do, für August 163, Niga Tord Wi woltent.
ggg nb s is' lon ö 6. . . , . In 609 Fällen, d. s. 81 v H. Rechnung der Bank mlt ihren Filialen (Nr. 10) 37 (), zufammen Ez wurde gejahlt im Engrogshandel für: ko. in New Orleans loko middl. 12, Petroleum Refined ; e, ,. . ‚
,,, , ö , . ö. m Jahre 1910 11 Far s g s nf, stellhen, mußte 2445, 1 (za81, 35 f ; Aluferschwelne: I= 8 Monate alt.. . Stück 48, 00 - 61, 00 lin CasesJ 10, 55, do. Standard white in Nem York 846, Perpignan bd Windst. bedeckt
ö De , wc e ee , l. ; , — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoein⸗ hahe g=. . n alt. ö * do. Credit Balances at . City 16 , . . Belgrad . Serb. 66 0 2 halb bed. hölte; 3— 4 Monate alt.... 6,990 -= 35399. 1065, do. Rohe u. Brothers 10, 8,, Zucker far ref. Muscgvadoß Brindisi 63. d halb bed.
jäblung, von 1595) auf Berlin nur 333 on, nf dier h chwister, deren Anjahl in einigen Fällen biz iu JM betrug. nahmen der Cangdtan FacifleFisenb ; ö nur 12,9 , auf die übrigen bler Jem nden noh en auf ,,, ir otg e, fung beliefen sich im Jahre 1910511 AWbrilwoche 2 594 900 Dollarg (645 his lf en gn 7 r len herkel: — 15 Wochen alt.. 20,00 - 25,900. 6 Getreidefracht nach 1 ot, Kaffee Rid Ur. 7 Mogkan 757 5 9 Schnee assen 13,4 bezw. 145, 110 und (Gemeinden mit wentger als Fommunalperbände . entfielen auf den Stgat 7 452 534, auf die Die Einnahmen der Ärnatslischen Ei enbghnen betrugen vom 6—8 Wochen alt.. 1200 - 1900 oko 145, do. für Aprll 13,43, do. für Juni 18, 82, Kupfer ĩ ,, j Rob Einwohnern) 443 do, entfielen. In Berlin hat die Zahl der nn ö. ö., Job 4244; durchschnittlich koftete jeder Zögling 2. bis 6 Arril 1919: 220 9a3 Fr. C= 56 Sis Fr), fein 8 Gan Standard loko 16,50 — 15,765, Zinn 44,55 — 44,86. 3 2 wenn, Jürsorgeiöglinge absolut eine Heine Funghme erfahren, Pt aber erheblich ö , , . K k . . . weiter ,,, In allen übrigen Gemeinden ist die gucken ,,. 9 . 1 gufreine, Erhöhung der. Pflegegelbsätze und Magee donischen Cisenbahn (GSalenst - Monastir) detrugen vom n . : Kuopio 65 v helter J , d, ere, d, e n, n d, r da, m ,, ,,, n, , e e n , n , ,, // ///, n d ; n ö 1909 er 9) Januar 1912 ⸗ ; r 3 . ö . J ö. ; . f Grgßstädtz geringer geworben. In den ö . Verf ö e. Personen beiderlei Geschlechts ausgefchieden. London, 24. Rant . T. 839 ah , . . zun dn fi ug 24. April. (W. T. B) (Schluß) Gold in Geng wol ken. ,,, ere, ,, , n, ,, e , , , n lis, , wRmutettereen g, ee, l e uren, . Ste um 4,2 0so, auf. ⸗ ,, 8 v. 8. . o un onus z Y, mithin 10 0ͤ0 wie i jahre. z II. Rormĩt!. ntis J ; 6 K , , . ö . , n , n een, , d, ,, , , ,, en n. ürsorgeerzleh f 10 6h gtuung zu begrüßen. Pfd. Sterl. werden auf neue Rechnung vorgetragen. miar Full . ! ; Ofern oo tente in er. W pr. ult. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portsand Vin - , . 8 n i Taler zi Sandel und Gewerbe. — 1 ne ge Hels it ih g; Ha; fa er,: 3. Ballonaufstieg hom 26. April 1912, si bis oz Uhr Vormittags: Porn k ; . J z bd, Tärkische Lose per medio O0, Orientbahna ult. . . . , . ef Ale . gha * eich e ift ,. . ö mie r, hs . . , S 63 boom 17 . — ö . ĩ 2 ersklasse n en für Hanzel, In dust rie und 5. April. Die amtlich er⸗ 4 at (Lomb.) Akt. pr. ult. 104,560 Kiener Bankyhereinaktien eehöber . 1m 600m 1000m 160090m Lggm] Die Fasln dieser Rubrtt bedeuten: O O mm I — o] dis ou 3. H H J, , ei ne, de, g, ö , n, e ,, i . ; ugal. 333 . en 833900, Oesterr. Tänderbankaktien 531,59, Unionbank⸗ za. 56 ! ; 866 w , , , ,. 8, n n, „Geplante Erhebung der Einfuhrzölle in Gold. Im ö Mg . n Sid go, 6 Hl elt, ult. 117385, Brür ö ; ö. . Machen ö ö. Der guftdrud ist melt hö b. el d biet dehnt f 6 zDigrig do Governo“ Nr. 69 vom 25. Mär; 15 2 ist ein bon Ter b . ienhergö. Cöefenlsch Akt. n, DOesterr, Alpine, Montangesell. 6 schw * 4 33 6 7 einem westwärts verlagerten Marimum von 5 min westlich , n m, , les weg e . u rg ht, GHefetzentmurf veröffentlicht, te n dõa go, heft h india g fiel I, ,,, ö ⸗ 9 . ö ö. n. 4 6 n und & . gu ; nfu ; in in . a,, . ; J : . . ö ; röölle fortan in Gold gezahlt werden sollen. R soß zo aß Bahn, Naemdlgewicht lie n 3 ö 66 . . 1 he, ig, nmel nur wenig bew de, , , ih. n,
Stu Dar
'70worwiegend heiter 70 ziemlich heiter 7 nd vorwi / gend heiter 7ös vorwiegend heiter 57 ziemlich beiter , met bewönft 766 oorwiegend beiter 768 vorwiegend heiter T6 borwiegend helter Gr worwiegend helter 767 ziemlich heiter 767 meist bewölkt 76 5ᷣvorwiegend heiter 765 ziemlich heiter 764 Hemlich heiter 55 mel Hewösft 530 ziemlich heiter
(Wilhelms hnav.) 775 vorwiegend heiter ich
773 vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) 771 vorwiegend heiter Königsbg., Pr. 768 (ien , 5 . Gasse)
774 meist bewölkt (Magdeburg)
*
—
* S A J g — 1 1 e —
—
— — — — — — — — — — — — — — 8
— — — 2 —w—— 201 [ 90
ö. — 8 — w 1 9
wolkig
1
(Grünbergschl.) ziemlich heiter
Grin aus fis) 763 ziemlich heiter
(Friedrichshaf.) 766 vorwiegend helter
Bamberg) 6 meist bewölkt
765 768 770. 773 774 771 .
J — 21 Re S e 0
Das Verhältnis der Beteiligung der Konfe ssipnen an der Fütsorge⸗ 1 n erziehung ist im wesentlichen das elbe wie im Porjahre; 5 . ,,, ar e, . ö e e . nicht
ee . 2 — — — — — 2 6 0 O
ziemlich heiter äemlich heiter
—
—
ziemlich heiter
T vworwiegend heiter meist bewölkt zlemlich heiter meist bewölkt ¶Lesina)
Are e S A ge
*
1 46
e , , von O bis 3, r fen hiervon sollen sein Getreide, Heis ich und alle 195, 75 Ab B i. ö ; ) ; h 265 Abnahme im Mal, do. 1h65 = 155, 6 mwatdiet oi . eutschland ist das Wetter melst heiter e . n tt, n ssteltsn . . . geringer ger n und schwachen k. en W
Na drid, 24 J. (RB. X. fel auf Paris 10 10 Winden; lord. Lissabon, . (. T. B.) een? * osten hatte geringe Nlederschläge. ve ut fe Ger
ur eine absolute Stei⸗ di e n i . s e aren, die in den portugiesischen Kolonien ö 5 sind und von bnah 1 do. 8,50 — 178, 15 - 158, 65 Abnahme im Sep- lan rn
Altersklassen von 6 bis dort eingeführt werden. Für diefe Waren soll e Ermäßigung
ö . * n, g.