1912 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

9514

J Unfer Bezugnahme auf § 244 H. G⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß unterm 2. März d. J. Herr Direktor Oscar von Bippen in Speyer durch Zu⸗ wahl als Aufsichtsratsmitglied in unsere Gesell⸗ schaft ernannt wurde.

Spinnerei & Weberei Schönau. Der Vorstand. F. Faller. 19524

Ihssel dorfer Zeitung Akt.⸗Ges. Düsseldorf.

In der am 11. März d. Is. stattgefundenen General⸗ verfammlung wurden die ausscheidenden Herren Kauf⸗ mann Heinr. Meyer, Rechtsanwalt Oskar Bloem und Justizrat Ernst Kehren wieder⸗ und Herr Konsul Dr. jur. Herm. Friederich, alle hier, neugewäblt, 3 der Auffichtsrat jetzt aus 10 Mitgliedern eht.

19612

Aktien ˖ Gesellschaft Seebad Rahlberg. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren:

Gewerberat Cnyrim,

Justizrat Diegner,

Hauptmann Pudor,

Dr. med. Kranz L.,

Oberingenieur Kolkmann,

Justizrat Schulze,

Kommerzienrat Siebert.

Elbing, im April 1912. Der Direktor:

Lagenpusch.

(195161 Nachdem die in der Generalversammlung vom

20. Februar 1912 beschlossene Herabsetzung des

Grundkapitals von ½ 1100 000 auf S 860 000

in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern

wir zufolge gesetzlicher Vorschrift die Gläubiger der

Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Memel, den 20. April 1912.

Vereinigte Süge C Hobel - Werke R. Schaak & Co. Ahtiengesellschaft. fob

2

Chemische Producten⸗Fabrik A. G.

in Hamburg. ü

Die Generalversammlung am 21. März 1912 hat beschlofsen, das Attienkapital um „M 175 000, herabzusetzen. In Gemäßheit § 289 des Handels⸗ gesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Hamburg, den 23. April 1912.

Der Vorstand.

soõß o Altdamm Vtahlhammer Hohzzellstoff und Napierindustrie, Actien · Gesellschaft.

olgende Partialobligationen der Anleihe vom 1. Zuli 1897 à 44 o½, nämlich die Nummern 9 25 35 43 65 68 73 100 155 157, sind ausgelost, werden hiermit auf den 1. Juli 1912 gekündigt und gelangen bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Altdamm zur Ruͤckzahlung. Die Direktion. Hans Bayer.

9ol 5] .

Bei der am 22. d. M. stattgefundenen Auslosung sind die Nummern

29 82 g0 110 113 129 245 264 325 343 346 393 415 475 488 15 Anteilscheine à 10090, unserer Teilschuldverschreibung von 1905 (früher Werk „Union“ in Ennigerloh) ausgelost. Diese Stücke werden hiermit den . zum 1. Oktober 1912 gekündigt und treten von diesem Tage außer Verzinsung. Die ir n erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei dem Bankhause Schröder X Wehn⸗ hausen, Bremen, gegen Rückgabe der Stücke, der Jins⸗ und der Erneuerungsscheine.

Porta⸗Westphalica, den 23. April 1912.

Vereinigte Bremer Portland ˖ Cementwerke „Porta Anion“ Ahtiengesellschast.

19691 . l Vereinigte Natur⸗CEiswerke

Attien⸗Gesellschaft Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Jakobstr. J, zu Nürnberg stattfindenden zwölften

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 2.

1Iũ. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinn. III. ,, des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wegen der Beteiligung an der Generalversamm⸗ lung wird auf 5 12 der Statuten hingewiesen. Nürnberg, 24. April 1912. Der Vor stand. Karl Degelbeck.

f tien Geselsschaft Schloß⸗Hotel & Hotel⸗Bellevue Heidelberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 18. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, im Schloß ⸗Hotel ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung des Berichtes des Vorstands und Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung tellnehmen wollen, müssen ihre Aktien vis zum I5. Mai 1912 bei der

Filiale der Rheinischen Creditbank in Heidel⸗

berg. Volksbank in Heidelberg oder im Hauptbureau unserer Gesellschaft hinterlegen. Heidelberg, den 25. April 1912. Der Vorstand. W. Dehner. Jaeob Hölzer.

olz6] . Allgemeine Tiesbohr und Schachtban⸗

Aktiengesellschaft, NMüsseldorf.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den A8. Mai d. J.. Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts gebäude der Rheinisch⸗Westfälischen Digconto⸗Gesellschaft A.-G. zu Düsseldorf, k 1012, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ ö ung über deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die eln ffung von Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die ö. an den

ersten Aufsichtsrat gemäß g 245 Abs. 3 H. G. -B.

4) Wahlen zum , ;

Düffeldorf, den 22. April 1912.

Der Vorstand.

ff f . Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der Dienstag, den 21. Mai 1912, um 115 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 20, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das neunte Geschäͤftsjahr sowie der Bilanz und der Gewinn . und Verlustrechnung. ö

2) Beratung und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Zustimmung zur Uebertragung von Namens- aktien sowie Beratung und Tech a fung über Anträge auf Umtausch von je 5 Namensaktien à S 200, in je eine Inhaberaktie à M 1000, und demgemäß Beschlußfassung über Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrages durch ander weite Feststellung des Grundkapitals in Inhaber- und Namentaktien.

H Aussichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sih an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein G 24 des Gesells— ,, über deren bei einem deutschen otar erfolgte Hinterlegung

in

spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Versammlungstag nicht . während der üblichen Geschästz⸗ unden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Dresden oder bei der Mitteldeutschen Privatbank Attien⸗ gesellschaft in Dresden oder bel dem Bankhause SH. C. Plaut in Leiy 3 . bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ schmidt Æ Co. in Berlin J zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu belassen. Niedersedlitz bei Dresden, am 21. April 1912. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Altiengesellschaft. Schmitt. Glau ber. 9641 * . 1 CL. Baumann, Maschinenfabrik Attiengesellschaft, en z i. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, den 18. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, nach Altona, Kaiserhof, zu . ge ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 31. 12. 1911 sowie Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

II. Genehmigung der Bilanz und der Dividende.

III. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Aktien resp. Depotscheine darüber sind jwecks

Ausübung des Stimmrechts bis zum 14. Mai n. C. bei der Gesellschaft in Lübz i. M. oder bei der Hanseatischen Bank Aktiengesellschaft in Hamburg zu deponieren. Lübz i. M., den 24. April 1912. Der Vorstand. L. Baumann.

96941 Aktiengesellschaft für Belas Beleuchtung in Berlin.

Gemäß § 244 des H.-G. B. geben wir bekannt, daß Herr Kaufmann Leon Dankelmann in Greiz aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr noch aus folgenden Herren:

Geheimer Kommerzienrat Georges A. Schleber in Greiz, Vorsitzender, Kommerzienrat Paul Schleber in Reichenbach 1 V., stellvertretender Vorsitzender, Fabrkbesitzer Martin Oehler in Greiz. Berlin, den 265. April 1912. Der Vorstand.

sobdoj Fabrih feuerfester und süurefester Pro dukte Att. Ges. in Liguidation in Berlin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm. lung findet am Donnerstag, den 23. Mai 191iz, Vormittags 105 uhr, in Berlin, Friedrichstraße 103, Savoy -Hotel, statt.

Tagesordnung: 1 , , Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. 3) Enilastung der Liquidatoren und des Aufsichttz⸗ rats für das Jahr 1911.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

o) Verschiedenes.

Unter Hinweis auf 5 32 der Statuten geben wir bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien auch ge⸗ schehen kann: ;

1) bei dem Bankhause Arons R Walter ju

Berlin, Charlottenstraße bö, 2) bei dem Bankhause Bergmann * Fraedrich Nachf. zu Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 1.

8765 Damp sfziegelwerk Sachsenhagen. A. G.

Gewinn und Verlustrechn für das Jahr 1 3

Donnerstag, den 23. Mai, Nachmittags gz Uhr, findet im Gasthof von Heinr. Hartmann dle diesjährige Generalversammlung statt. Tagesordnung: Rechnungsablage pro 1911. 8. der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und Aussichttrats. Neuwahl des Vorstands. Festsetzung der Tantieme. Der Vorstand. GE. A. Reinecke. W. Brösche.

os * versammlung der . Viehverkaufshalle Actiengesellschaft Cehrte mittags 3 Ühr, in der Restaurationshalle der Viehverkaufshalle Lehrte. Berichterstattung des Vorstands. . Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktien⸗

3) Bes Il guns über eine Erweiterung der Vieh⸗

verkaufshalle.

Diejenigen Aktionäre, welche mit Stimmrecht an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben Versammlumg dem Vorstande G. Wrigge, Lehrte. mitzuteilen (5 2655 des Handelsgesetzbuchès).

von Borcke,

Bürgermeister. Altiengesellschaft Mülhausen / Elsaß. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1912. Vormittags 10 Uhr, in einem Saale der Industriellen Gesellschaft ju Mülhausen statt⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung: abr 1911. 2) . des Voistandz und des Auf⸗ 3) Genehmigung dieser ilanz, Gewinn und Verlustrechnung per

z Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzratz.

5) Aufsichtsratswahlen. wohnen oder sich auf Grund Vollmacht bei derselben vertreten zu lassen.

Generalversammlung beiwohnen zu können, gemäß § 25 der Statuten mindestens v freie Tage vor Sitze der Gesellschaft oder bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Mülhausen und stellung einer auf Namen lautenden Zutritte karte. Die In haberaktienbesitzer haben gn n die mitzuteilen. . Im Namen des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende:

Einladung zu einer außerordentlichen General am Dienstag, den 14. Mai 1912, Nach⸗

ö Tagesordnung:

z

kapitals von hö5 000 S6. *M Bemerkung: dies nicht später als am X. Tage vor der Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

loscs] Kaliwerke Sankt Therese, hierdurch ju der am Sonnabend, den 118. Mai findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗

1) Vorlage der Jahresrechnung für dat Geschäfte⸗—

Iren, Geschaftsberichte nebst 31. Dejember 1911.

Wir bitten Sie, der Generalversammlung beizu⸗

Dle Besitzer der Inhaberaktien haben, um der der Generalversammlung ihre Aktien entweder am übrigen Filialen zu hinterlegen gegen die Aug⸗ Nummern ihrer hinterlegten Titel der Gesellschaft

J. Vogt.

9276 Buderus' sche Eisenwerke, Wetzlar. Rechnungsabschluß vom I. Dezember 1911.

66. 1

3 850 000 20 000

2 180 000 700 000 270 000 600 000 125 000 1625000 1140000 1070000 945 000 6000

2 350 000

Vermögen. e Kalksteinbrüche .. ö öfen e mnie und Schrägaufzug. sttenbahnhocc . ö chlackensteinwerk . Röbrengießerei . Elektrizitats werk Grundstůcke. Wohnhäuser .. usertorbrücke ö . Lager Berlin⸗Schöneberg 550 000 Werk Karlshütte ; w 560 000 J J 166061 601 Zeche Massen I12 450 000 - , Modelle 200 60 Geräte Fuhrwerk .

130 830 Rohstoffe und Waren

2 6000 SST odᷓ 3013110 232 875 277178 72 308 101 325 4918 940

0 000 41636 3102 TD

der Gduard Rasser⸗ d Büůrgschaften ....

Verbindlichkeiten.

Minn nne, Anleihe von 18935 . 60. 2 405 000, 4 557 100,

1897. 932 000

E22 ooo Oc

p. 9

7 894100 728 803 103 692 160 000 176 487

65731 4521 8190 40 0990 443 310

.

Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Außenstände. Rücklage für Bergschäden Unter stützungsrücklage. Sonderrücklage . ; J Guthaben der Cduard Kaiser⸗ Stiftung Bũürgschaften . Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1910 . AM 225 112, 66

Gewinn des Jahres 181. 1660 000 οs

1885 1126

AÄbschreibungen auf

Abschreibungen. Reingewinn:

85 363, 19 20 000, 376 563,

Soll. andlungsunkosten. 4 insscheinbogensteuer insen.. .

zweifelhafte Forde⸗ rungen..

10089599

Vortrag aus dem Jahre 1910

Gewinn des Jahres 19511.

MS 225 112, 6 1660 0003

Saben. Vortrag aus dem Jahre 1910.

ö 225 Ilz Ueberschuß der Betriebe...

ö 1c 4 918 89

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Deien zn 1911 einer eingehenden Prüfung unteriogen und),

stätige deren Uebereinstimmung mit den von m gefihnn

ebenfalls geprüften. ordnungsmäßig Büchern der Gesellschaft.

etzlar, den 6. März 1912. M. Harzmann, beeidigter Sachberftändige für die Gerichte in Cöln und für die Handels kamin in Cöln, Mülheim und Lennep. Vorstehendem Prüfungsberichte schließe ich mich g Wetzlar, den 11. März 1912.

Dr. H. Metschk e.

Die laut Beschluß der Hauptversamm lung ha 20. April 1912 auf Go / für sämtliche AÄktien s gesetzte Dividende kann sofort gegen Einlieferm des Dividendenscheines Nr. 15 im Betrage hn M 60, für jede Aktie erhoben werden und zwar in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbant in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutscht; Creditbank, bei der. Deutschen Ban, Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Ban in Fraukfurt a. M., bei dem Bankhan Baß * Herz, ; in Cöln a. Rh. bei dem Bankhause Eal. Oppenheim jr. Æ Cie,, in Ciberfeld bel dem Bankhause von der Heyn stersten & Söhne, in Effen a. d. Ruhr bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen, in Gießen bei der Mitteldeutschen Credi bank, Filiale Gießen oder bei der Gesellschaftskasse in Wetzlar. Der Aufsichtsrat unseres Unternehmen seßt i jetzt wie folgt zusammen: Anton Gustav Wittekind, Kom merzlen nl Direktor der Mitteldeutschen Creditban,

Berlin, Vorsitzender,

Gustav Hueck, Rentner, Elberfeld, stellven tretender Vorsitzender,

Julius Allmenröder, Bergwerksdirektor, König berg a. d. Eger,

Gustad Behringer, Direktor. Frankfurt a. I

Gugen Buderus, Rentner, Wiesbaden,

Hermann Heymann, Kommerzienrat, Berlin,

Walter Hlld, Konsul, Direktor der Efenen Creditanstalt, Dortmund,

Dr. jur. Albert . Direktor de Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. N

Otto Philipp, Hüttendirektor 4. D., Berlin,

Albert Seyberth, Apothekenbesitzer, Wieß ben

Karl F. Stiebel, Rentner, Frankfurt a. M.

Alfred Weinschenk, von dem Bankhause Ba Herj, Frankfurt a. M.,

Karl Wilke, Bergrat, Bredeney b. Essen a. d. Ri,

Franz Woltze, Direktor der Rheinischen Ban Essen⸗Ruhr.

Wetzlar, den 22. April 1912. Der Vorstand der Buderus'schen Gifenwerlt.

Groebler. Jantzen. Jan sen.

. . ö Einladung zur V. ordentlichen Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, de 18. Mai 19Iz2, Nachm. A Uhr, im S'hungt⸗ saal der Juternatignalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz, hierselbst. Tagesordnung: . 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz son Gewinn- und Verlustkonto per 29. Feb, 19st 2) Beschluß über Gewinnverteilung und über de Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welch ihre Aktien späteftens am Is. Mai bei de obigen Bank hinterlegt haben.

Gaswerk Remich (Luxenburg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Bal er.

19639

Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft

„Friedensgrube“.

Die Herren Aktionäre der Brgunkohlen ⸗Abbah efellschaft Friedensgruber in Meuselwiß wern bien er zur diesjährigen ordentlichen Heng, versammlung, welche Mittwoch, den 18. I

18912, Nachmittags à ühr, im Hole Denlsh Haug in Meuselwitz ftattfinden soll, ergebensl ein N) Vortrag .. d , ber g mn der Gilin auf das Rechnungsjahr IZ. es Boi 3) Beschlußfafsung über die Gewinnvertellung. 7 . des Statuts in 5 9, betr. nell 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. ; a § 18 des revidlerten Statuts können ö. der Auge meinen Deutschen Credit Mn stali n! Leipzig oder deren Filiale in Altenburg so werden. Die von den Hinterlegungöstellen ö. jufertigenden Hinterlegungsscheine sind dem pr versammlung zu übergeben. Menselmwitz, am 24. April 1912.

Berlin, den 25. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.

B7 60 O9

. , , ,. 2) Entlastung des Aufsichtgrats und der Aufsichts rats mitglieder. Akltien außer bei der Geselischaftõtaffe auch deren Zmeigftelle in Meuselwitz Hinterlf kollierenden Notar bis zum Schluß em g mu . r.

Ich habe vorstehenden Rechnungsabschluß neh

(9636

Deutsche Ehre ,, , n, mesenschan⸗.

amburg.

Die 30. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 21. Mai er., Vor⸗ mittags EE Uhr, in Hamburg, Europahaus, Alster⸗ damm 39, statt.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und des

Gewinn und Verlustkontos pro 1911.

2) Beschlußfassung über die Dividende und Er⸗

teilung der Entlastung.

3 Wahl zum .

4) Wahl des Revisors.

Hamburg, den 24. April 1912.

Der Vor tand.

Dr. G. Auf schläger.

9664

Gebrüder Goedhart Aktiengesellschaft

Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. Mal 1912, RNach⸗ mittags 8 Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch Märkischen Bank hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: a. Vorlage des 9 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu . pro 1911.

b. Verteilung des J nns.

6. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, bel der Gesellschaftskasse oder bei der Bergisch Märkischen Bank Düssel⸗ dorf in Düsseldorf oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 24. April 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schlitter.

loszn] Abtien ⸗Gesellschaft für Sticksto ffdünger,

Nnapsack, Bez. Cäͤln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Mai 28. Jahres, Vormittags 141 Uhr, in den FReschäftsräumen des Königlichen Notars Severin Schäfer, Cöln a. Rh., teinfeldergasse Nr. 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschaͤftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtgrats sowie der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung pro 1911.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahl des Aufsichtsrats.

R Statutenänderung: ö!

a. Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Juli bis 39. Juni.

b. Erstmaliger Geschäftsabschluß am 30. Junk 1912 für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 1912.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 8. Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung an der Kasse der

Aktien Gesellschaft für Stickstoffdunger, Knapsack, oder der Kasse der

Metallbank und Metallurgischen Gesell⸗ schaft A. G., Frankfurt a. M.

zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß . . bei einem deutschen Notar hinter⸗ egt haben.

Knapsack, Bez. Cöln a. Nh., den 23. April 1912.

Der Vorstand. Dr. C. Krauß.

ssi Ginladung zur außerordentlichen General- versammlung der

Saalbau ⸗Altiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Saalbau. Aktiengesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Samstag, den 1E. Mai 1912, ,, . LEHIBRUuhr, in den roten Zimmern des Saalbaues stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Art. 1 Abs. 2: Ersatz der Worte: „der Gesell⸗ schaft ! bis „erwerbenden durch: eigenen oder in fremdem Eigentum stehenden“.

Neuer Absatz 3: „Die Gesellschaft kann sich zum

ecke der Beschaffung von Konzert- und Ge⸗ ellschaftssälen auch mit einer anderen Gesell. chaft vereinigen oder zu i n. Zwecke einen oder mehrere Stammantelle einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung dur ihres Vermögens, n oder teilweise, als lage auf diese Gesellschaft übernebmen.“

Neuer Art. 7a: Der Vorstand erhält für seine n einen Gewinnanteil von zehn

rojent.

Art. 8 Abs. 1: Grsatz der Worte: „sieben und öchstens neun durch (fünf‘.

Art. 10. Abs. 4: Ersatz der Zahl „fünf“ durch

vler !.

Reuer Art. 13a: Der Aufsichtsrat erhält für selne . einen Gewinnantell von fünf

rozent.

Art. 15 Abs. 1 kommt in Wegfall.

Art. 21: Zusatz zu Nr. 3: sowie über die Ver einigung mit einer anderen Gesellschaft und . . 6 ,. . anteile einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Art. 25 Abs. 2 kommt in er g

Art. 238 Abf. 2 fällt weg.

Aenderungen, welche die Fassung betreffen, werden

dem Auffichtsrat übertragen

Die Herren Aktionäre wollen sich behufs Teil-

nahme dis spätestens den G. Mai ds. Is. unter Angabe der in dem Aktlenbuch auf ihren Namen Ingetragenen Afttien bei Herrn Verwalter Redner, unghofftraße 20, anmelden, und die hiernach aus⸗ gefertigten Eintrittskarten in Empfang nehmen.

. n⸗

i

(9637

Montag, den 20. Mai 1912.

ordentlichen Generalversam ee. geladen. sammlung ergebenst ein

Bureau der Gesellschaft zur Abnahme bereit.

Zoologischer Garten, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

z ittags z uhr, m Restaurations gebäude des Gartens er .

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands un g gassichtsrate über die ie fr des Jahres 1911. 2) Beschlußfassung über die Genehmi ung der Bilanz und der Gewinn- und *

3) Beschlußfassung uber Entlast w hl f hben eeeber Entlastung des Vorftan dh

4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Der Geschäftsbericht über ö ed nigu liegt im

Cöln, den 24. April 1912. Der Aufsichtsrat der A. G. „Zoologischer Garten“. Kommerzienrat F. Dehme. R. Peill.

9

(9688

der am 20. Mai 1912, Mittags 12 unseren Geschäftsräumen h , Generalversammlung

sammlung teilnehmen wollen, haben na

Statuts den Aktienbesitz, ̃ Stimmrecht in der wollen, spätestens bis Abends 6 uhr am 2. Werktage vor der anberaumten General- versammlung bei der Gesellschaft anzumelden und bis zu dem obi daselbst Nummernverzeichnis zu hinterlegen, deffen eines ab⸗

Generalversammlung und als Tegitimatlongkarte zur Empfangnahme der Stimmkarte dient. ;

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden n n

Marienburger Attiengesellschaft findet am

persönlich oder in Vollmacht ausüben w ibre Aktien bis zum fünften Tage, 12 Uhr, vor dem Tage der Generalve ei der Gesellschaft in Kalthof oder bei dem elhorn in Danzig zu

lun Bankhause Meyer hinterlegen.

Ios38

elei und Tonwarenfabrik

Die . Generalversammlung der eg

in Marienburg Montag, den 13. Mai cr.

Tagesordnung:

W / Pr.

8 N 2 A Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Ritt rr

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlufttontoß. und Geschäͤftsberichtg fowie

Bericht des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des

Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr

orstands und des Aufsichtsrats.

Stimmrecht ollen, haben

Mittags

alversamm⸗

Falthof bei Marienburg, den 25. April 1912.

Der Aufsichtsrat. Arno Meyer. Max Woznianski.

Der Vorstand. Willy Falk.

stattfindenden ordentlichen hierdurch eingeladen. Her rn ö

1 Vorlage des Geschäftsberichts für 1810.

2) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung für 1910.

3) Entlastung des Vorstands.

42 Entlastung des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗

16. des

hinsichtlich dessen sie ein

energlversammlung ausüben

gen Termine diesen Aktienbesitz oder bei einem Notar mit einem doppelten

estempelte Exemplar als Eintrittslarte in die

Aachen, den 23. März 1912.

Motoren u. Lastwagen⸗Akt.Ges.

Der Vorfstand. Dr. Kopp.

sammlung der

(9640)

Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos

in Hamburg.

l,, , ordentliche Generalver⸗

Tagesordnung:

ktionäre, Hamburg, am Diens⸗ tag, den 21. Mai a. e., 121 si m., im ö. ferenzsaale der Dynamit-⸗Actien Gefellschaft, vormals . Nobel & Co., Hamburg, Hamburg, Guropa⸗

1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresbilanz

und der Gewinnverteilung.

A Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung be—⸗

i B.

Ebendaselbst

an von den Aktionären einzusehen. Hamburg, den 25. April 1912.

in Hamburg

rechtigen Stimmkarten, welche gegen Vorzeigun

Aktien am 17., 18. und 523 Va n . Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr im GSureau der Gefellschaft Empfang zu, nehmen sind. . und die Abrechnung vom 15. Mat

J. in den

in sind der

Spreng sstoff ˖ Gesellschaft Cosmos.

Der Vorstand.

Konto nicht einberufener Einzahlungen:

Kontokorrentkonto:

Grundstückekonto:

Hypothekenschuldnerkonto: Kautionskonto: Mobilienkonto:

Gewinn. und Verlustkonto:

An Saldovortrag:

Hypothekenzinsenkonto: Kautionskonto:

19193

Attiva.

Mn

Nicht einberufene 75 o C Einzahlung auf „S 1 500 000, Aktien Lit. B. .. 1125 000 217 300

2250

Debitoren

Gelände an der Mainzerlandstraße und

Bilanz ver 81. Dezember 1911.

Aktienkapitalkonto: 3000 Aktien Lit. A à M 1000, „S 3 000 000, 1600 1ktien Lit. B à M 1000, .. Kontokorrentkonto⸗ Kreditoren

an der Cronstettenstraße 4 867 630 272 000 S0 380 500

287 263 6 8l2 324

Guthaben in Hypotheken Hinterlegte Kautionen Vorhandene Mobilien Uebe trag

h Die unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsra

Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft.

Frankfurt a. M., den 26. März 1912. Die Mitglieder des W. Holzmann.

Soll.

*

Kölle.

4 500 000 131 424

2180 900

PBasstva.

l

3

n m, m, , m,. 6 812 32482

ts bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender

Auffichtsrats:

Rudolf Wolfskehl. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911.

b Vortrag aus dem Jahre 1910 . 296176

„AUnbostenkonto: ö Gehälter, Bureaukosten, Steuern ꝛe. 43 535

89 883

1017 430 612

ejahlte Hypothekenzinsen ... Kursdifferenz

Per Zinsenkonto:

Vereinnahmte Zinsen Grundstückekonto:

141379 287 263

Haben. F

A6 1969

So si s

19

rankfurt a. M., den 24. April 1912. Der BVorstand ver Saalbau-⸗Rtiiengesellschaft.

Maschinenkonto Immobilienkonto

Feuerversich. Konto. 7

Betrlebskonto ,

b M . 2 uf Maschinen

188 Soll.

M .. 16 443980, 31 Abschreibungen. . 43 980,1 400 000 I dd Kr reibungen... Ibs. IG 354 200 6 750, r 6 750,

Absch

Abschreibungen ...

103 b26

13117 319 289 598 102

1788 236

6 214 475 45 169 19609 43 980 7363 6 760 275

328 613 Greven, den 31. Dezember 1911.

W nsenkonto

Immobilien

Aktienkapital Reservefonds

Gewinn mlt Vortrag. 4 58 459, 85 vorgeschl. Abschreibun gen, 58 0864, 01

editoren

Haben.

arenkonto mit Vortrag..

1788 236

revener Baumwoll Spinnerei M. -G.

Jos. Schründer.

Johannes Becker.

ftsbericht.

Geschã Der Betrieb war eingeschränkt. Sei ge er,

Greven, den 31. Dezember 1911.

nd günstiger.

Grevener Baumwoll⸗Spinnerei 21. G.

Jo s. Schründer. Jo

hannes Becker.

(96631

Aktiengesellschaft sür Glasfabrikation

vorm. Gebrüder HJoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 20. Mai 1912. Nachmittags Buhr, im Sitzungsfaale der Dresdner Banf, Dresden, König Jehannstraße 3, abzubaltenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen der Aussichtsrats hierzu.

2) . . e der

ahresbilanz und die Entlastung des Vo und Aufsichtsrats. J 2

3). Aufsichtõratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen müssen ihre Aktien bis spätestens am 13. Mai ds. Ihrs. bei der Gesenschaftskaffe in Berns⸗ dorf oder bei der Dresdner Baut in Dresden, Leipzig oder C emuitz hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und dle Gewinn⸗ und Perlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 26. Aprll ab an den ge— dachten Stellen zur Einsicht und vom 8. Mal ab zur Empfangnahme für die Aktionäre aus.

Bernsdorf O. L., den 24. April 1912.

Der Vorstand. Patzig. 9665 Atiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen.

Zu der am Freitag, den 17. Mai 1912, Vachmittags sz Uhr, in Stargard i. Pomm., i,, . . ee. . , m.

alversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz über das 17. Ge— schäftsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1911.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des

9 V ö. 3 .

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.

4 Wahl von Aussichtgratsmitgliedern. fi

5) Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe von 90 009 M jur Beschaffung von Betriebsmitteln, Erweiterung von Hi n fen und der Werkftätte in Stargard i. Pomm. sowie zur Erbauung von Beamten und Arbeiterwohnhäusern.

Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie e e n , , , 1 Mal 1912 n dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Jobststraße Nr. 93 / 9g, hierselbst aus. ,,

Nach §§ 17 und 18 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem Notar oder der Kreiskommunalkasse in Stargard i. Pomm. , der landschafilichen Bank der Bro⸗ vinz Pommern in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Bant⸗ hause Wm. Schlutom in Stettin hinterlegt haben. Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die bei den selhen als Depositum befindlichen Aktien.

Die Anmeldungen zur Tellnahme an der General⸗ bersammlung müssen vor der Versammlung unter i . von 2 Exemplaren des Verzeichnisses der hinterlegten Aktien erfolgen.

Stargard i. Bomm., den 24. April 1912.

Der Vorstand. Son nabend.

19646 2 Elektricitats Cieferungs Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf

Grund der 23 ff. der Satzungen ju der am

Sonnabend, den 18. Mai 1913, Vormittags

O0 Uhr, in Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 24, ö

Sitzungssaale der Allgemeinen Elektrieliäts-Gesen⸗=

schaft stattfindenden ordentlichen Geueralver.

, r, g. eingeladen. Der en, von je K 1000, ktien Nennbetrag gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, die an der Generglversammlung teil.

nehmen wollen, müssen die Aktien oder Hinter.

legungsscheine der Reichsbank oder eineg dentschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung bis zum C4. Mai A912 einschließlich bei der Gesellschaft . der Berliner Handels. Gesellschaft 3 er r e, e deutsch er onalbank für Deutschland der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ; sellschaft .

dem Bankhause Delbrück Schickler A Co. . ;

den Herren Gebrüder Sulzbach in Frank furt a. M., .

der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,

der Filiale der Bank für Handel und In ˖ duftrie in Frankfurt a. M.,

der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.,

der Bank für elektrische Unternehmungen in

Zürich

in den üblichen Geschäftsstunden gegen E

nahme einer Legitimationèkarte w

Ser fe r bt kann vom 30. April 1912 ab im

Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden.

24 esorduung: .

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die 4 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und , ,,. Entlastung sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

9 Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1912.

5) Anträge des Vorstands und n , be⸗ treffend Erhöhung des Grundkapitalg um 10 0090 000 M und Begebung an eln us mit der Veipflichtung zum Angebot an die Aktiongre, die Modalltäten der Erhöhung und die Abänderung des 8 5 der ., durch Einfügung des neuen Grundkapltals.

oa me r. 3 Geseusqh

= 88 schaft. Der Aufsichtsrat. Dr. C. Rathenau, Vorsixender.

in Berlin,.