A. Einnahmen.
IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
EB. Ausgaben.
h r aus dem Ueberschusse des Vorjahres 2 r g aug
J. Feuer, Ginbtuchdiebstahl. Glas., Wasser . en, und Transport (Valoren⸗ Ver⸗ erun 8 14 2 1 2 1 14 8 . 1 2 1 II. 8 . 60 1461 707,32 abzüglich der Gewinnanteile an die Versicherten·— . 1075 50062 III. Unfall. und Haftpflicht verf cherung
6
S0) 201
386 20670
202 959
3) Kapitalerträge inkl. 6 1064 243,B65 Mietserträge wesche den einzelnen Geschäftszwelgen wie folgt überwiesen wurden:
I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗ Wasser⸗ leitungs⸗ und Transport⸗ n Ver⸗
4 k S 66. 6h II. . 6 *
= ficht 2440 271,85 III. Unfall⸗ und Haftpflicht ver⸗ in g ö 8 ñ ö 2
TF
2831807
4 Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter S 1105,40
B. buchmãßiger K b. sonstiger Gewinn. .
1105 45 866
3
40 15
6.
J 1398367
4697
3 S6 684 16 1) Abschreibuugen auf:
a Immobilen b. Inventar: die Neuanschaffungen und Repa⸗ raturen im Geschäftsjahte .
S6 3
40 068 27
23 295 89
C. Forderungen (vakat)
2) Verlust aug Kapitalanlagen: a. Kurzverlust; . a. 9. . Wertpapieren. buchmãßiger . b. focht n Verlust .
56340
7 gra 7p
3) Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds (derselbe ist ͤ Hon nt), b. Tantiemen und Remunerationen
c. an die Aktionäre: Dividende D d. an die Versicherten (vergl. Seite 9. D J. resp. Seste 12. 2. IL). an die Extrareserve der Feuerversicherungt w zum Vortrag auf neue Rechnung
5b = pro
Gesamtbetrag . Aktiva.
Bilauz am 31. Dezer
1532 023
Gesamtbetrag .
1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital ... 2. Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten (vakat) b. Auestände bei Generalagenten bezw. Agenten aus dem Geschäfts jahre. c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungzunternehmungen e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sfoweit sie antellig auf das laufende Fahr treffen, sowie rückständige Zinsen (elnschl. 6 Sö bsh, O3 Hy pothekenzinsen pro IV. Quartal).
1908914 427 599
160 567
S0 731 06
3. Kassenbestand 4. Kapitalanlagen: Hypotheken und Grundschulden Wertpapiere Darlehen auf . ö Reichsbankmäßige Wechsel (vakat) Vorauszahlungen und Darlehen auf Lebens v erungspolicen. f. Vorauszahlungen und Darlehen auf Unfallversicherungspolicen mit ae, , d, . g. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
60 353 718 3 689 430 4 500
4 944642
2148 2447
5. Grundbestt
3 016 687 6. Inventar und Drucksachen 1
7. Sonstige Aktiva:
a. Ruͤckständige Raten auf Annui⸗
täten ꝛc. . b. Gestundete Prämienraten in der Tebensversicherungsabteilung... . e dern re , des Pensions⸗ onds der Gesellschaftsbeamten.. d. Diverse kleine Ausstände ...
91 644
671 000 5 80
1213 b658
3 301 812 o2 hl
69 00! 887
3 016 688
1982005
25 P
10
3 Aktienkapital
3) Prämienüberträge (noch nicht verdiente Prämien):
4) Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle:
5) Sonstige Reserven:
6) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten 2c.) auf den Grundsfücken Nr. Hh der Aktiva (vakat)
7) Barkautionen (vakat)
8) Sonstige Passiva:
3 Kapitalreservefonds Speztalreserven:
a. Sparfonds (Dividendenausgleichungsfond b. Extrareservefonds
d. Reserve⸗ (Sicherheits) fonds für Kursödifferenzen an
tãmienreserve: .
der Lebensversicherungsabteilung für:
a. Kapitalversicher. auf den Todesfall 43 577 987, 04 P. Kapitalversicher auf den Lebensfall , 2 913 319,62 C. Rentenversicherungen H 045 210,25 d. Sonstige Versicherungen ... 68 661, 83
C.
der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung: a. Deckungskapital für laufende 233 703, g
167 073,23
b. ir . 3h hoh. dʒ
C. D
140 00 1126000
100000
51 605178
S6 3 560 304, —
378 053, — 218 220, -
72 095, — 10900 —
der ,, 1 der Einbruchdiebstahlversicherungs ˖ abteilung der Glasversicherungsabteilung der Wasserleitungsversicherungsab⸗ teilun der Trans abteilung
4 229 672
der Lebensversicherungsabteilung für;
a. Kapitalversicher. auf den Todesfall 6 2 599 324,33 b. Kapital versicher. auf den Lebensfall, 137 546,31 C. ,,, . 6 533, 85 d. Sonstige Versicherungen .. 14 880,51
2 758 285
der Unfallversicherungsabteilung. . S6 3606 106,29 der Haftpflichtversicherungk abteilung 24 8894
630 985
Io o s
S6 1 042 064, —
32 194,965 27 531,20
13 486, 21 . 1713—
der Feuerversicherungsabteilung
der Einbruchdiebstahlversicherungs⸗ abteilung
der Glasversicherungsabteilung
der Wasserleitungsversicherungsab⸗ teilun
der Trans gö⸗ abteilung J
1116989
der Lebensversicherungsabteilung: beim Praͤmienreservefonds aufbewahrt
der Unfall- und Haftpflicht versicherungsabteilung:
a. beim Prämienreserbefonds aufbewahrt 4 2296,95
b. sonstige Beträge 632 74293
282 855 2
der Lebensversicherungsabteilung für:; a. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten S 1189 944,56
Zuwachs aus dem Geschäftsjahre.. 1075 50052
Kriegsreservefonds 3. Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehne Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen Reserve für nicht abgehobene Rücklaufswerte.. „Reserve für nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten g. Reserve für Gewinnanteile der . welche ju verzinsl. Kapitalansamml. bestimmt sind „ Kriegsprämienreserbe für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen
i. Pauschaldividendenfonds für in Rückdeckung gegebene
Versicherungen
a. Guthaben anderer Verficherungdunternehmungen
b. Guthaben Dritter ;
C. Pensiongz⸗ und Unterstützungsfonds der Gesellschafts⸗ beamten
d. Dispositionsfonds des Verwaltungzrats
6. Gratifikations und Unterstützungsfonds
f. Nicht abgehobene Dividende aus dem Jahre 1910.
C. Extrareservefonds II
Wertpapieren und Kapltalbeteiligungen . GExtrareferve für die Feuerversicherungt abteilung. Exttareserve für die Einbruchdiebstahlversicherung⸗
2 265 485
404357 7000 2494
738
6 849 7533 447
26039 80
21368
ö.
140544618
7618 942
2 034 884
2 701 333 29
132 568 67 720
723136 358 621 31 1655 2625 00 000
h do 60 200 000
goo ooo 1566 6060
2 100 000 - 125 000 -
1312838
19270 Thuringia.
Nachdem die Generalversammlung die Dividende
für das Jahr 1911 auf S6 3783. — pro Attie fest—
gestellt hat, kann dieselbe gegen den quittierten
Dividendenschein Serie VI Nr. 7
in Erfurt bei unserer Hauptkasse und Herrn Adolph Stürcke.
in Berlin, der Direction der Dis couto⸗
Gesellschaft erboben werden. Erfurt, den 23. April 1912.
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia.
95131 ö Unter Bezugnahme auf § 244 H. G.. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß unterm 2. März d. J. Herr Direktor Oscar von Bippen in Speyer durch Zuwahl als AÄufsichtsratsmitglied in unsere Ge= sellschaft ernannt wurde.
Mechanische Weberei Zell i /⸗W.
Der Vorstand. F. Faller. (9610
Aktien -Zuchersabrik zu Osterwiech. Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 19. Mai ds. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus Schwarzer Adler hier eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts über das Ge⸗ scaäͤftzsahr 111/12. 2) Genehmigung der Bilanz vom 1. April 1911 bis 31. März 1912. . Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 5) Ersatzwahlen in den Vorstand und Aussichtsrat. 65 Genehmigung der Aktienübertragungen.
7) Geschäftliches. Osterwieck a. H., den 23. April 1912. — Der Vorstand. von Lambrecht Benda. G. Eichel. H. Duve. Fr. Maxtmil tan. Hch. Freudenberg.
Hch. Germer. Fr. Plettner. A. Fuhrmeister. 5525
0 01ige à A0O3 rũckzahlbare Schuldverschrei⸗ bungen vom 1. Juli 18985 der
PVerrinigten Hrauereien J. HJ. Baner jun.,
Grüff K Seeger in Frankfurt a. M.
Bei der heute vorgenommenen Ziehung obiger Schꝛildverschreibungen sind folgende Nummern zur Heimzahlung ausgelost worden:
58 80 85 1066 178 272 251 3277 329 472 609 715 726 741 812 887 921 945 1145.
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ gatlonen und der noch nicht fälligen Zinscoupens vom K. Juli ds. J. au:
in Frankfurt a. M. bei den Herren Märklin
M Co., in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold. Mit dem 1. Juli ds. J. hört die Verzinsung auf. Frankfurt a. Mt., den 253. April 1912. Vereinigte Brauerelen AM.“⸗G. inter. Alt.
dies;, . Victorin zu Kerlin Allgemeine
Versicherungs · Artien · Gesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch laut § 28 der
Statuten zur 57. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 4. Mai er., Vor- mittags ür Uhr, im Geschättsbause der Gesell= schaft, Enden fraß 20/265, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn— und Verlustrechnung und Genehmigung der Bilanz pro 1911.
2) Verteilung des Ueberschusses pro 1911.
3) Entlastung des Vorstands pro 1911.
4) Entlastung des Aufsichtsrat pro 1911.
55 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
65 Wall der Revisoren pro 1912.
Berlin, den 24. April 1912.
Der Aufsichtsrat. L. Stãckel, Vorsitzeader.
95111 „Der Auker“ Gesellschaft für Lebens und Rentenversicherungen.
Zufolge Beschlusses der heute abgehaltenen 53. Ge⸗ ,, wird der Dividendene oupon pro 1911, das ist der Coupon Nr. 20, der Aktlen des „Anker! mit Kronen ae h ner rien vom 2Z2. d. M. ab an der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft, in Wien, J. Hoher Markt 11, und an den . en des Wiener Bank ⸗Vereins in Wien eingelöst.
Weiters wurde beschlossen, im Sinne der Vertragk⸗ bestsmimungen für Rodesfall, und gemischte Ver⸗ sicherungen mit Gewinnanteil nach Divldendenplan A Gonto Vecchio 35 0M der im Jahre 1906, na Dividendenvlan A Conto nuovo 20060 der im Jahre 1507 gejahlten Jahresprämsen und nach Dividenden plan B Zoo für die gesamten in den Jahren 1969 bis 1911 6e inn g, von den im Jahre 1909 abgeschlossenen Versicherungen und 2405/0 der ien, in den Jahren 1894—1911 gezahlten Prämlen von den in den Jahren 1593 bit 1908 abgeschlossenen Verficherungen als Gewinn⸗ anteildividende zur Auszahlung zu bringen.
Wien, 22. April 1912. Der Vorstand.
(Nachdruck wird nicht bonoriert.) ⸗
zum Deutschen Reichs
M HOGO.
untersuchungssachen. ö , * 3. Ve
4. Verlosung ꝛc. von Wertp
apieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
e erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, n,, ꝛc. ; ;
Siebente Beilage
Berlin, Donnerstag, den 25. April
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer agespaltenen Betitzeile 30 g.
Erwerbs.
6. h. Niederlassung ꝛc. hon 5.
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
1912.
und Wirtschaftggenossenschaften.
echtsanwaͤlten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ersicheru Han ue n iscon . 2
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
D) Kommanditgesellscaften auf Altien u. Aktiengesessschaften.
solgo Attiva.
Generalimmobilienkonto Neubaukontoo.... ... Münchner Straße 3 und 5
Neubaukunto Münchner Straße 7 (Eiskeller und Ladenelnbau) Grundstückskonto, Guthaben... Müller⸗Bersett⸗Straße Grundstůcks konto 426 4 Hypothekenanlagekonto Gedeckte Kredite und Außenstände .. Grundstückverwaltungskonto ; Fassakonto Wechsel⸗ und Sortenkonto Scheckbücherbestand (versteuert) ... Kanutionskonto (Rat zu Dresden und Königl. Amts— gericht) Inventarkonto Warenbestände unserer Zentrale für Baubedarfsartikel
8 108
425
30l h00 350 808 6732 19044 3 268 86
4 600
29 3857
Dresden, den 31. Dezember 1911.
Aktiengesellschaft Dresdner Immobilien⸗ und Darlehnsbank. Der Vorstand. Paul Kropp.
Das vorstehende Bilanzkonto stimmt mit den von uns selbst geprüften Büchern der Gesellschaft
vollständig überein.
Felix Behlowm. Gustav
Debet.
239415
A. Bilanz am TH. Dezember 1911.
6p * 80h 000 Aktienkapitalkonto
117 C55 gz 12989 38
Mt 5h 000, —
37 666, o Cob -
. n 131 bas Sh b. gegen tãgliche Ver fügung 3707,40
Kreditorenkonto: a. an feste Termine 3 MS 149 700,24 b. sonstige Verbind⸗ lichkeiten... . 3031,09
Konto vorausbezahlter Mieten...
Akzeptkonto
Konto für nichteingelöste Dividenden⸗ scheine .
Gewinn. und Verlustkonto, Rein⸗ gewinn
vs s8s3 X]
Der Aufsichtsrat.
Hering.
August Clevert. H. Gewinn und Verlustkouto am 31. Dezember 1911.
1961823
Vassiva.
6 ho0 000 10009 1000 3000 2000 173 434
593 000 320 000
125 255
152731
7550 4000
45 69 805
Dr. Friedrich Ritz.
Kredit.
An Handlungsunkostenkonto.. Steuernkonto Bilanzkonto, Reingewinn.
S6 * 9196 58
52 69. bꝰ doh 9g7
rs is
Dresden, den 31. Dezember 1911.
Attiengesellschaft Dres
. e ..
Das vorstehende Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den von uns selbst geprüften Büchern
der Gesellschaft vollständig überein. Dresden, im Februar 1912.
Aktiengesellschaft Dresduer Immobilien⸗ und Darlehns bank. Dr. Friedrich Ritz
Felix Behlow. Gusstav
Per Gewinnvortrag 1910 Waren. und Betriebskonto der Zentrale sür Baubedarftartikel
Zinsen⸗ und Provisionskonto Wechsel , Sorten⸗ und EGffektenkonto ... Mietertragkonto
duer Immobilien ⸗ und Darlehnsbank. Ter WBorstand.
, Kropp.
Der Aufsichtsrat. August Elevert.
Hering.
16
26 692 26 9tzc 514 2673
79 755
43 17910
Cleltrizitätswerk Kräwinklerbrücke Altien⸗Gesellschaft Kräwinklerbrücke.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
Aktiva.
Vassiva.
Frundstück⸗ u. Wasserkraftkonto Gebäudekonto Vohnhauskonto
Zugang 1911 Naschinenkonto
Zugang 1911 deitungsnetz konto
Zugang 1911
11 bo 21612 För = 2236 40 Di 2 sid 43
Beleuchtungs. und Heltzungs— anlagekonto Zugang 1911
204
1
zahlerkonto Zugang 1911
11 600 4308 95
Verkzeugkonto Zugang 1911
[ 23 9
Mobilienkonto Zugang 1911
1 400 170
Naterialkonto
zahlungen e nge . ebitorenkonto
190 000 — 6b8 600 —
12 01912 100 298 40 417 870 43
1570 12 936 85 113915 1086 1000 —
2830 . 3 600 - 21 006 36
47 171 ö
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kautionenkonto Kreditorenkonto Rücklagekonto Reservefondskonto Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende für 1907) ... Gewinn- und Verlustkonto ..
212 900 5 5090
3 600 577395. 20 000 1530
30 27115
Der Vorstand. C. H. Peters.
847 171
9186
Attiva.
——
—
a. . Mörtelwerk:
estand laut vorjähri i
Gebäude Mörtelwerk ö J Bestand laut vorjähriger Bilanz Zugang
Abschreibung
Grundstück Sackh. Hinterstraße 66/67: Bestand laut vorjähriger Bilanz Zugang
Gebäude Sackh. Hinterstraße 66/67: Bestand laut vorjähriger Bilanz Zugang
Abschreibung
Grandlager Maulen: Bestand laut vorjähriger Bilanz Zugang
Abschreibung
ö . t . estand laut vorjähriger Bila Abschreibung . . n ö
Bahnanlagen: Bestand laut vorjähriger Bilanz
Abschreibung
Maschinen: Bestand laut vorjähriger Bilanz
Zugang
Abschreibung
Beleuchtungsanlage: Bestand laut vorjähriger Bilanz Zugang
Abschreibung
Elevatoren⸗ und Löschanlage .. Abschreibung
Krananlage
Abschreibung
Dampfer und Fahrzeuge: Bestand laut vorjaͤhriger Bilanz
Abschreibung
Fuhrwerk: Bestand laut vorjähriger Bilanz Zugang
Abschrelbung
Inventar: Bestand laut vorjähriger Bilanz
Abschreibung
Kontorutensilien: Bestand laut vorjähriger Bilanz Zugang
Kalk- und Mörtelmwerke Attien⸗Gesellscha
1
en , und Betriebsunkosten Abschreibungen eingewinn A 89 709.88.
zu verteilen: Zum Reserbefonds Statutarische und mäßige Tantiemen Dividende: 10060 auf AÆ 650 000 ... Vortrag auf neue Rechnung...
vertragg⸗
13 437 138 771
147 500
15 51d ig oz g 86 1168 1
Es wird beantragt, denselben wie folgt
S6h 900, —
60 431
Rũckstellung paraturen vpotheken reditoren
Nicht abgehobene Dividende
Reingewinn
82
80 709 ss
98
Vortrag aus 1910.— Rohgewinn arf Mörtel, Grand, W Zinsenkonto
Pba.
173730 45
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1911. Kalk⸗ und Mörtelwerke , nr. roe se.
ft Königsberg i. Pr.
Bilanz am 81. Dezember 1911.
ö
—
S60 431 98 Saben.
21676 16t g 8
99
T s r;
abteilun Extrareserve für die ,,, . . ,, für die Wasserleitungsbersicherungsab⸗ , i. Extrareserve für die Transport ( Valoren)versicherunge ˖ abteilun . k. Extrareserve ⸗
J. Extrareserve für die Unfa
sicherungsabteilung . 11) Ueberschuß des Jahres 1911 laut Zusammenstellung TV der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Vorstehende Bilanz babe ich geprüft und init den Büchern in Uebereinsti , ö ,, . A. Boe decker, öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor aus Remscheid.
Gewinn und Verlustkonto per SR. Dezember 1911.
82 61342 Vortrag aus 1910 21 0900 37 Betriebseinnahmen 16 si!
75 000 95321 9676 . Die in der heutigen Generalversammlung auf 1000 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1911 wird mit
46 100, — für jede Aktie
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 von sofort ausgezahlt an der Gesellschaftskasse der bei der Norddeutschen Ereditanstalt, Königsberg Pr., oder bei einer ihrer Zweig⸗ nieder lassungen.
Königsberg Pr., den 22. April 1912.
Kalk⸗ und Moertelwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
ö Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den erren:
Kommerzienrat George Marx, Vorsitzender, Baumeister Th. Gutzeit, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Emil Adam, Maurermeifter Paul Brostowski, Architekt August Gerschmann, Direktor J. Kretschmann, Justizrat L. Lipmann,
Bankdirektor J. Perlis, . Ingenleur H. Reddig, sämtliche in Königsberg Pr. Königsberg Pr., den 22. April 1912. x
Kalk⸗ und Moertelwerke, Attien⸗Gesellschaft.
Chemische Fabri von Heyden, Aktien. gesellschaft in Radebenl hei Uresden.
Die von der drelzehnten ordentlichen Gengralver, Aktionare fur dag Geschäftsiahr h pi auf 14 60 fesigesetzte Dividende kann gegen 7 Ginkteferung des Pivldenbenscheins Nr. 13 mit. e. einhundertundvierzig Mark für jede Aktie ir, von heute ab . . : bei unserer Gesellschaftskaffe in Nadebeul 2 6. .
H. be Orc Cen Dresden und Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto habe ich gepräft und mit den Büchern in Ueberein«
. , Dresdner Bank in liumung geisnne. erlixk, . ‚ bei der Dresdner Bank in Leipzig Kräüwinklerbrücke, 3. April 1912. lg185 erhoben werden
J A. Boedecker, oͤffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor aus Remscheid. Ravebeul bei Dresden, den 28. April 1912.
isch brik v den, dbeni g g, r
Saben.
9 126 og
sammlung unserer 121 303 21
8 436 gt erschuz
1405 446 B84 hh 4 ghö
.
I s 35
84 564 955] 99 Die Versicherungsgesellschaft Thuringia. Dr. Ludewig. Dr. Welcker. Die Uebereinstimmung der vorftehenden Bilan mit den Büchern bescheinigt: Die Nevisionskommisssien: Carl Steinbrück. Fritz Wolff jr. Carl Arold, Spezialrevisor.
Gesamtbetrag..