1912 / 100 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

cherten Hauptriegel. Peter Dietrich, Pes; Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung T6b: 202 895. 72h: 218 3824 226 766. 8S80a: Die Ehefrau Ewald Ritlershaus, Klara gebore mur je zwei Gesell ; ; ; ö er x Hefen u. G. Sachse, Pat. Anw. der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen 221 733. Sg: 238 516. 81b: 225 230. 8e: Schulte, in Zarmen ist alleinige Inhaberin 9 rg nh . e,, n. . eil nt. erfolgt die Vertretung durch jwei Geschãfts R ;

. 2 . . 4. 9 P des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 26. , . 9 ö. . 6, ö 1 jetzt: Ewald Ritters. Ver babe ge ghess iche ier Joseph Sten wich ist heft . 1 einen Geschůfts führer in Gehn in, Ie wigẽ . a Bei Nr. 3187 Bei Nr. S752 Groß. Lichterfel einem Lelbgurt angeschlossenen Do 3 Rufin 3) Versagungen. 214 za 224 234. S⁊Ta: 225 677. . Am 15. April 1912: an, 89 7 Irma, di. Gesellschast ist er n Tenne n ift D . ,, gl l cher . , , , , Auf die nachltehend be elchneren nr Reichs anzeiger ne Infolge Vergechts; bes b , wiede, e grahre n! ne es ie e,, dich,, Fs, de, , de, , 6 ö , , , ,, Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Ileliner, Berlin, und dem Hanz ich rg der Sitz nach Berlin ve'legt! *. 33e er Uebergang der in dem Betriebe d Mar Deutsch zu Berlin Lichterfelde sst ĩ . ald. Char. Zeh seube rf far n gn, gt. Bei. Nr. 036 begründeten Forde ebe des Geschäfts Geschäftsführer bestelll. = 3 . 5 rungen und. Verbindlichkeiten ist Schlacken Z⸗ ellt. Bei Nr. 9517 Deutfche ment Gesenschaft mit beschräutter

Steim er, Yberni. L. Zug. Cechrelh; Bert; an dem g fee , Tage bekannt gemachten 8 229 957. 20f: 232788. 2 1c: 244 649 = im: ; ; z c: ; t ein Patent versagt. Die Wirkungen 21e: 1893 584. 55e: 227068. herige Gesellschafter Dekorateur Georg Brahm zu sostenburg, ist derart (Gef G ; it . : tproknra erteilt, daß fch rundstücksgesell⸗ bei dem E e Barmen ist bete, Inhaber der Firma der von ihnen ermächt kin . daß schaft mit beschränutt , s dem Ermer e des Geschat eder ächtigt ist, in Gemelnschaft mit und Sasg 2 er Haftung: Erich Haufer Beck Geschalts, durch, di; Therese Haftung: Dr.

] euber find nicht nch er Becker ausgeschlssen. ei, hre o s hel, ne, Ohne Gers ist micht nieht Ge stsführer. 3 *

t

Dr. X. Gottscho, Pat - Anw.. Berlin W. 8. 30. 8. 11. rn, . Dr pbil. Heinrich Colofeus in Berlin=

2 2 . . 354 , paul des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Infolge Ablaufs der gesetzlichen D erner, Grüna i. 1 5 11 c. Infolge au er gesetzlichen Dauer: 69. O. 7629. Rasierhobel. Charles Herbert LEz0. B. 82 899. Verfahren zur Darstellung 1E: 94577. 22: 109 515. 53: 95 195. S2: m 17. April 1912: nem anderen Prokurist ü Ocumpaugh, Rochester, V. St. A; Vertr.: n, , n,, , 66 . 106218. A 2076 bei der Firmg Max Falkenstein Co. len. Bei Nr. il zi. le gh l n ert. . Vermann Lucas, Kaufmann . e f ir rr, Berlin: Der Gesellschafter Arthur Wilmersdorf ist ö E. BVopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, ‚. . gung ; ö. . 3 nsmitteln, ehy Berlin, 96 2B. . 1912. ö ist . Der Herlim: Inhaber jeßt: Louis Foseph, 2 k 26 , , , bestelll. Bei Rr. 8195 k gt 34 Tod aus der Gesellschaft Nr. S960 Ai nne. chäftsführer bestellt. Bei . Zi. Mi. 42 870. Wechselstromblockfeld. 3 7 11. 3 nm 9614 1 . . ele. i den der . e, . da e mn d e, ern 9 ö , ,. ö , . i. , . . ö ,, k 'r ge menen, we mberg n Barmen. end n er, berge md. n, und 27. März 1912 ist die Firma ge dert pom sind der Kaufmann Markus Jensen und ber Kauf— r schluß vom 15. März 1912 ist der S eschãfts Wiaschinen Un d geändert in Deutsche mann Hermann Kühne, beide in Te Der Kauf. nach Spandau verlegt. Her . . gel Bei Nr 31 958 mehr Geschäftef 9 ermann Hattwich ist nicht führer. Maurermeister Richard Kno pf

24. . 90 * ü . 2 218. 5. 29 877. Cinrichtung zum Regeln einer W welcher der Briefumschlag nach dem Anfeuchten un 6 *: n loffen Induktionsmgschine zu der eine gegebenenfalls mit Inhaber ist Kaufmann Fellr Homberg in Barmen. darch den Louis Joseph, aus ei . geschlossen. Bei mit beschränkter S zeugfabrit Gesenfchaft Zartnmig *. 6 aftung! ! * e n lt qr, Chokoladen⸗ und Kaan. in Steglig ist Jftefiü ; zum Geschäftsführer beftellt. Bei

nin eee , , . e e. 364 elt hr mechanisch gekuppelte Synchronmaschine über eine A 2145: Die offene Handels gesellschaft unter d . . 3 . 35 ; u ö ⸗. n 6 ö . 5 Schuhwerk. mit konstanter Tourenzahl angetriebene Zwischen⸗ Handelsregister, Firma 8 ,,, , nn,, p , ., Berlin: Jetz. Stempel. Photographie Hesen Fahrit: Jetzt affene Handel gesellschaft Johann Zost u. Heinrich Fischer, Kronenburg maschine in Kaskade geschaltet ist. 14. 11. 10. z ö. sönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Fran e, m , ,, welche am, 1. Januar ole schräutter Haftung: Bie G esekschaft mit be- schafter; Bruno Winter und 9 5 . Gesell⸗· Nr. goz6 Tie Nover, Sun pid Dlf. S7 11. 4 Aenderungen in der Person , , . . n,. Reinhold Schulze in Düsseldorf und , 86 . Hellkt ie e e r. . diguida gh ist. der ee i. lr, en , i e ggttzub urg, Die e fe fte balterl— Ir ge inn rer aft g: , D in . zb. N. ID 749. Federnder Beschlag für zen, da we, mn, w. rmen wurde Schneider in Rheydt. Die Gesellschaft hat au Berlin. Die Prokura des Ri kp laufftann, mann Wilhelm Werner don Xl ul, Ben b hegennen, Der llekergang der i lch(arr ge , , der ei gag Cern Ch für pierfabrit Unterkochen. : * es Richard Kisbauer sist er; berg. h umenthal in Schöne. Betriebe des G ĩ gang der im verlegt. Paul Lebek reu feld 866 V . ö 6h 56 Eingetragene a nn,, Patente sind G. m. b. H. in Unterkochen, fingetragen; ; ö 10 eg andelegesemschaft unter der hir here. 3 H e in . ind, Herlin; , Haar. Induftrie J , ,,, nd fich men bg fn file. K *. wirre . E ne . gchuhrriacher Arbeitsständer; nunmehr Ef nachbenannten Perfonen Burch Bejchluß der Gesellschaftet vom 30. Mär Firma Joses Körfer * Eo. zu Warnnen, Per. J. . 3 ellschafter Arthur Kind st alleiniger Saftung: Durch Beschl schaft mit beschräntter Bei Nr. I 6e Jerarg ch n, ausgeschlossen. in Cöln Ehrenfeld ist zum 8. dam Pell Zus 3. Anm. D. WM S856. Heinrich Dre sin GIlber! 5c. 226 089. Friedrich Sie ert, Neuwied 18j2 ist das Stammkgpital um 100 oog e, songch sönlich aftende Heseñsschas er sind Schu m cher 23 Rr; fir. Tie r fl chat Cst aunfgele f., das Stammkapital um 9 33h ö. Men Lois ist Schnngherg; Dem Par Jteben e e . . seld, hels lier i 25. 17 7M! 11. 1. Si. 2i 6 637. Fa. Ernst 3 deuter dorf ., O00 6 (Fünfhunderttausend Mark) erhöht Josef Körfer und Geschäftz führer Wilhelm Reinhof, , Doffer s. wen , . ,, jetzt 65 00 4. Der r h en, k in Yhtebane und . . ae er r. . 1912. . .. 6 k ; Ernst Moog, , 36. 102 0a 2. t empel, en Genf stögertt as Hitz; abgekndert und hat . ö Die Gefellschaft hat am 15. April ö ö Frang Schönfeld. Berlin, dia r , gare, . mit, beschräuntter erteilt, daß je ,, nornbur icht Berlin. Mitte. Abteilung 122 6 . . . . chlung für selbst. Har ig 8. . 0 , . . . , ,,. vom 30. März 1912 enthaltene B 207 bel der Firma Gesellschaft sür Effeuc⸗ alen kee e Se s g ,, ö Stammkapital ö. i e , Ben , 9 6 vertreten. Seh ö. gn, In unser Handelgre gister Abteilung A . ef ö . 7 tät 3⸗ . ' ä 3 . . nie., n 26 . 2 che 1 ,, , , , r , fee en, 3 , ,, e ä ibech nne zt e, een. ib. Fig, äs 4153. C. Lorens Att. Gef. Landgerichtgrat Braun. lr ag brich rf ift beschrä tt ren ani Buber jetzt. Chtfabeld' ern, hel Ten: mite schtänkiee Kafttng: ung Ins en cbest Königliches Aumtegericht Berünn- Mitte. Abteilung 60. Sigi ff en babe, er, nit den 22h. B. 63185. Ladevorrichtung für selbst. Berlin, A bterode. . 19320] Worte: Die in Spolte genannten Geschäfts führer m Kauffrau, Perlin. Dem Giich Krumbiegel, be ö. ö. . ast der Sitz nach Berlin. Schöne Kerlin. . Geselllchafter sind die Tischler Stto Burge⸗ a Feuerwaffen mit einem während der Bewegung 2e. 137115. 183 323. Siemens. Schuckert In unser Hande ldtegister Abteilung A Nr. 2] ist ,, und Lübbertsmeier) vertreten auch ein Berlin, und dem Friedrich Emil Pester, Berlin, is führer Aich. . Wolf ist nicht mehr Geschäfts,. In das Handelzregist 9332 e er und Otto Koßlowekf, beide in Bernbutg— ö der erschlußstückes an diesem auf⸗ 234 , . 8 . 4 8a Berlin. 3 Adolpf ö . e, Jung zu vit , (De⸗ ar,, 3 Sit ist gelöscht. Einjelprokura erteilt Bel Nr. 24 337 Nathan berg ist ö. 9, e üben in Berlin Schöne⸗ Gerichts ist am 15 53 . des unterzeichneten ö ie Gesellschaft hat am J. Drtober 6 be⸗ J Nils Björgum, Asker b. Krjstian a; 2Ue. . ö ohann Adolpf s e . hen lung) und als Allein inhaber nigliches Amtsgericht, Ada, Barmen. Freund, gerliu: Niederlassung: jetzt Charlotten. Nr. 95h 33 äftsführer bestellt worden. Bei worden? Nr. 16517 6 folgendes eingetragen 9 wen, k ö ö. S. H. Knoop, Pat. Anwälte, ,,. i n. 4 56 69 89. 6 ö. , Ernst Jung zu Hitzerode 46 ein⸗ ayreuih. B e nn,, ,, chung. 18363 . J ö. Nr. 26 265 Enisi Kränmer Nachf., schränkter . Gesellschaft mit be⸗ lichtbedars mit bef gen e ,. für Glüh⸗ ,. den 22. April 1912. ( 3. . k , . . w . 36. 9 i J ö. 16. April 191. In gag Hande she lstet pu rhe getragen 6 . ,, icht . , austalt: Die e aft * E rie . . a enstg, des , . ö . züchten moirtur g, auzzuticke hen Sichtrungsteilen, Tas rz g, g Tentscze Efferten. * Wech sel⸗ Rönigliche. Amtsgericht. nn n ,, n, . i Gr, Ass grunde ä. Ce, Dunn nl, Her tic r se eich ef her, litissiter , . a . r , z , , ö e ; ö. . ö. 63 9 e 4 . * , . Eintrügung in das Handelsregister! en fh lem n Wul eun dstadt ist Pre Hei J r. ö. 0 bert Bludschus Nachfl., schräntter dall un : R rafie Fulda. mit be- l9ttenburg, Kaufmann Jacob B * mann in Char- Bischofswerdg und als iht Jnhab ö. . * o. 3. JJ . * nn ek. G fer e ah Melle i Hann. Am 15. April 1912. kura erteilt. dr en , August Auerhgch ist au; Schnelle zu , . Far mf. ito Schönckerg. Tie Ghefellschast , , mag in besitzer Mar Wolf ebenda . . 745. 2. 32 190 Schallsignaleinrichtun it 36h. 265 625 212z IIZ iz an 13. Dr. Bei B 182: Tapetenfabrik Hansa, Iven 2) Das unter der Firma J. C. Zemsch in 3 ufa af ausgeschieden. Bei Nr. 34 835 Berlin, den 18 u if fg geschäfteffihrer bestellt. mit beschraͤnkter Haftung. Der cf i Fsellschast KBischofswerda, den 1. April 1912 gen worden . ö J , , . a f ,, . dee h ese z K r Kanigliche sintzaerlc Berlin. Mhitte. Abtellunz 12 He nr ber r koef g s s bern Königliches Ant gericht. Manufacturing Co. G. G., Newark, New Jersey, Fz4i. 234 585. Ernst Rancke, Berlin, Köpe⸗ n ena Sthmarf hen , n nn. 6. 569 el etriebene Kolonialwarengelchäst i an Mau- Gesellschaft ausgeschieden. 86 Nr ʒʒ unter Her lũin . . ührer, hestellt, so erfolgt die Vertretun nitter ted. . St. A.. Vert.: - in ; Kar g lein M ta Haber daselbst verpachtet. Dies ; . ei Nr. 35 790 Ma rin n . Sandelsregiste durch zwei Geschaͤfts . ] ; 19335 . . 99 . ö. 5 Hamburger, Pat. Anw., en, 326. Dr. Adolf Hopf, Dreeden, ö ö. . ist . ö ber e e e gn hrt ö. rn. 3 * i . 6. ö . . , e. des nene, , , . Gerin. Müll hlt ,,,, t. n Lee e e en, ö. . Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Theresienstr. 4. 39 ft 3 Gen in nf! 2. . , gie l er 3) Die Firma Gg. Friedrich in Thurnau itt m]. Abril fz begonnen hat ge ö. shast, Kelche In uns eilung A. keit lich Dauer der Hesesschaft, wird auf den Jeit. getragen; NRichurd Golf, Robert Si aftung ein⸗ . e erloschen. 2 hege Richard Goeh, unser Handelsregister ist heute ein raum bis zum 1. Jull 1922 . 3 S bert Hlgart und Willtam re. * Jen e gin fl? ir nen , , 6 zu Vertgten. . 4) Firma Friedrich Wirsing in Bgyreuth. an fn . . 6. Geschäst als persbnltc ; Arden; Nr. 33 26 1. Firma: Galen a het en schaft verlängert sich jedoch eie t. 6 . 2 Ein e , , . ö ,. . . „m. b. zu Piltz urg des Kaufmanns Franz Knudsen in Den Kérlhnandäähtfin Hark Wirsing in Bavreni; . ö er eingetreten. Zur Vertretung 6 in Derlin. Inhaber: Oskar Mendelsohn hinaus, und zwar jeweillg um fünf Jahre 3 ; cht Gu tsbestzzer , Karl Pfaff in Roitzsch, durch einen bei zunehmendem Spulendurchmesser in⸗ sr? Eg 3316. Naschinenfabrit Universal Altona ist erloschen ! ist Prokura erteilt. shaftlich , 3. . Hesellschafter gemein. Ma . ann Sizlin. Branche. Kin erkseiderjabrikation. Pätgs ten sechs Mlęnate bor Aibiguf zer 1 . besitzer stto Fiedler * eg ier lg . folge des Abschwingens des Fadenführersz von der Winkler A WMerfeburger, Leipzig Anger. Altona, Königl. Amtsgericht. 6. 5 Die Firma Friedr. Bopp in Kulmbach ist 4 Spiller mi g. n, . ig. Nr. 3 243 Frauze r. 3 262. Offene Handelsgefellschaft: Her⸗ die Gesellschaft von einem der Gefellschafter auf . führern bestellt. n Glebitzsch zu Geschäfts—, Ch dlede hsẽ sich aufrichtenden, durch ein Gewicht 39b 245 726 Uyr ophoniverke Adolf Amber. Bekanntmachung 9359 erloschen. der Gefelschaft . . k. Spiller st aus nr , Eharlottenburg wind ill? ghicht Lingetraͤgen wird en, tli ft. Bitterfeld, den 13. April ee, , m i e bi,, ge gäben s. . ö aan, . uu ge hien, Gheichseltig it der Cösellsthafter: Jermann Simon. Bergingensert, Hfffentliche Welänntmachungen der Hef ken . . ger iglich pril 1912. Lie een fn Er t. A. Vert. 1 Licht u. 429. 220 111 The New Animatophone i. O. ist erloschen ö . sandstein⸗Fabrit in Thurnau. Die Prokurg des ö. ald? a gf; . harlolten urg in die He. k 2 Erich Simon, Ingen eur. Geile felgen nur durch den Deutschen geladen . . n ,,. reer ,, gr, gl J . r ,, kJ Kennern geren dot isenlsschen. Dem Fan; elt ag . nlich haftender Gefellschaster cin. Die Gesellschaft hat am 19. Auguft igll begonnen r. 109513. Grundstücksgesennf . 537 Ritter teld. oss? a ne 6. 3 55h -. ore f n ur Ermittlung . . ö . K 3 Amts) ericht Registergericht leirat Alexander Bischoff in Thurnau wurde Pro, 3 J,. ht, Firmen: Nr. 71I8. Haus . Vertretung der Gesellschaft ist nur Hermann straße A6 zu Neukölln Gefenschaft mit . In (hrs. Handelsregister 4 ist heute bei . der Dand· und D mn f g be üs 4 za. 216 92327. Socicté „Regina“ Soci ts , kura erteilt. zr. I3 h7d5. 3 3 , e , ö tigt. Bel. Nr. 27 767? (Firma schräpkter Faftung, Sitz Berlin. e n h gen, Dꝛaschinen abr t umd de paraturmwertst att der zwei Handgriffe durch ein Seil o. dgl. mitein. Anonyme d' Exploitation des Appareils Pis- G ist heute 1 ö 9 ö. 6 Krů 6 in . zigismund . ei,. ö. . (. anfst alt ö , G . , ,, und BVer⸗ irn g r, ö Inhaberin ander verbunden sind. Joachim Harania, Frank- cicelli, Parig; ertr.:: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Ne oda . Gl nan zi dl! eh en fen dorf. Unter dicker Firma ttreiben der Fah ikant Henry Bechtel, Berlin Nr 31 952. Die dem Fräulel Fabrik in Berlin): ndslü opfstraße 16 zu Neukölln feld. D ; Koch, geb. Dietze, in Bitter⸗ . , . 36 ĩ S th in Röhrig, der Kaufm ; = Nr. 31 962. Gduard räulein Else Hirschseld und dem; ? und Vornahme all 5 R Der Uebergang der in dem ö. furt a. g . . II. 1. ee eh hilt 3. 6. ö Frankfurt a. M. 1, u. und alg deren Intaber der Kaufmann Gustab Fiedler n n el dc , e ö en ö e, . siteilte G. amtprgeurg ist erleschen. . Heschäfte mit dem . . J. schftz benrindeten I de l nnr . 3 9 h . j . ö. h ö ö kiudemeine Clektricitäts daselbst eingetragen worden, Georg Behringer in Lichtenfels seit dem 1. Janngt Eöaigli . 7 ; April 1951 Emil Hutter in Berlin ist Prokura erteilt. Bei stücks zu erzielen. Daß Stammka . ö des. früheren Inhaberg ist bei dem Grrerkh 9 n , . 64 . n ö . eu sammn 865 fin g Arustadi. den 23 April 1912. 3 ne esfen e Han dels zg cselischast eine mechanisch 9 mtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. Ar, 36 130 (Firma Deutsche Steinindustrie Otto 20 090 6. Geschäftsführer: e n r ren, * at Geschästs durch die Frau Bertha Koch ö. ö . a n ,,. 39 ,, an, dn gan, ann, Furftliches Amtögericht. Abt. IIIa. Schub w arlssabrit . n. . . in Berlin): Die Firma sautet fetzt: zu Herlin, Lankwitz Die Gesellschaft ist eine 86 14 ausgeschlossen, wetterenfjündungen. Johann Lamour, Riegelsberg, Berchtesgadenerstr 9. ; aArtern. (9323 . Friedrich Malter in Bayreuth In das Handelsregister B des t r n Nr. 33 ö. n,, , ndl D . Der Gesellschafts⸗ n n,, w 9 ö z 1. ö h J a . 7 s I . . ö ,, . ö ö 5 Aenderung in der Person ö 36 . 3 ö. . 9 3M etz br Alttiengesenssch aft sn tl; ,, n 15. April 1912 eingetragen 'wörden: A. Seydel in Berlin); Die Firma e uscht eingetragen wird n i, tlich. Kitter eng. ö des Vertreters JJ . ,,,, , r, e nelbtegister A ist zschel ' f! kene n ine et nder. Hatkii⸗ Cori sfen, 2z21c. 230 5236. Die bis herigen Vertreter haben worden. . k 1 ö 6 2 ur . . nee,, ,. Sie e, , . r e e neemt, . . n, i, ö. nne er an 3 ! . ge er g . e , Vülken, Rhlöd. 36. 5. 16. die Verlretung niedergelegt. Die Hesellschaft ist aufgelzst eorg Günthner ist erloschen. Dag Verstand ami nrieb von Backhefe sowie bie Vergußerung bes Bernhard Hanff übergegan el. jr ue ander Aeuiplin alt Mopfstraßz! 17 zu ir 1s Straube und Jeutsch Brehna. d J g n;, ,,,, e lr, wre gf, ,,, , ,. i ü f i alleini stign ] zur Vertretung berechtigt. R , al betragt 20 go0 . . e Prokura des Bernhard Hanff ist er. Unternehmens; Dig Bemirtschaft Nr. 34: Qs ; Feld. Das dem Jakob Martin in Standenbühl, Post Horch in Artern ist alleiniger Inhaber der Firma iche rens ge'rdctzgyerlein zn Bayreuth schäftsführer: Kaufmann Simon Cohn in Berlin. loöschen, die Prokura des Max Kügler besteht fur das wortung des Grundstücks e . n. * . . n,, . tterfeld, 22. April 1912. ;

k Antfg 1Giehmeyer, Hamer, annbechsck fear hatent . dn l d, Artern, den g, Apr i in e Geselltdaft ift 9 rausenstr. 46. . . . reisen, alz, gehörige Paten l ö 49a, rtern, den 2 vri . ese aft ist eine Gesellschaft mit b f 2 auptgeschäft in Berli n, köll d ̃ nta cht. Dem Direktor Heinrich Saller in Bayreuth wum] Höng. eschränkter rlin fort. Bei Nr. 14 778 hung un Vornahme aller damit zusa i betreffend „Steuervorrichtung für landwirtschaftliche Königliches Amtsgericht 5 kung. Der Gefellschaftsbertrag ist am 20. Mir, Firma. H. Rubach in Berlin): Inhaber jetzt Heschäfte mit dem Zwece, ö Königliches Amtsgericht.

8ic. C. 20 6930. Behälter für zähflüssige Stoffe mit im Innern angeordnetem Verdränger⸗ Maschinen“, ist durch rechtskräftige Entscheldung des erlen ‚. ld abgeschlossen. Außerdem wird z Hans Koeppen, j ti Kö. deere, , , w, ,, , , voce seen, ,,,, , , . bo uslaßöffnung dient. Ergven Engeneering Com⸗ erklärt. Vor el nn nit!“ dem Sitz in Aschaffen burg ein. ; us ih ö ö Alichaft eingebracht von der Gesellschafterin ießlich zum 29. Februar begründe zu Berlin⸗Lankwitz. ; J . Roehne m hiesigen Handelsreglster B J pan ,, V. St, A. Pertr. B. Tolks⸗ 7 Nichtigkeitserklärung eines j , e J,, ff , , , Firma Johann Pühl in Kreußen sst n Cohn; geb. Lach in Berlin, a. ein 3 und Verbindlichkeiten ist ern kin e , . ir e ute, ö 9 . G, der Firma ren e e fh. ,,. ai . dor Pat. Anh Berlin M ar, , mn, l, (bende. Gegenstand des Unternehmens: Großehandei 135 Bie Firma Martin Straus in Batz reuth g ben Backhefe im Werte von Soh0 6, durch Den Kaufmang Hans Koeppen casgefchk fc vertrag ist am 16. April 3 abr , . anstalt, Lit enge ellscha ft, Blan te ubhrrnr . 3 die im Hause Indalldenstraße 142 zu Berlin be. Bei Nr. 28751. (Firma Wilhelm Pamsitzt in Vicht eingetragen wird here g t fick g , ö , . Berlin): Der Eh Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö. hu Deren ie tor Luis Bewig ist aus dem Bor—

S2zö. GE. 17 536. Schleuder mit einem mit gelöschten Patents. n e n, nter gti n Das der Sociotè des hlablissements Farey & Oppen⸗· Uschaffenburg, 19 April 1912 ie, ,. . hene Hefefgbrik, bestehend aus beweglich . efrau D ; 19. 912. ayreuth, den 23. April 1912. sutar im Werte von 8000 ,, e, n, g, . f zum . in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Rr. 2566 kan, Dertschen reichtgznzelgert. =. Rr. i sib. i d e, mn, . . ; Re⸗ Dem Herrn August Geßner aus Essen ist d ergestalt

,. , ö k n,, ugelhardt Förster G. m. b. H., Bremen. heim in Paris seineszeit gehörige Patent 213 578, K. Amtsgericht 29. il. 11. Kl. 3a, betreffend Korsett mit elastischem Unter⸗ Kal. Amtsgericht. Harte von insgesamt 16000 6 unter Anre (offene Handelsgesellschaft Ni in Fsidenz Par 5 k T. 16541. Durch Rollen auf einer teiln, ist durch Entscheidung des Kalserlichen Patent Aschafrenburg. Bekanutmachung. [9361] Bgentschem. 93e 9. Betrages auf ihre Stammeinlage. high Berlin): Die , . 39 , , erer , . räntter Prokura, erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemei chiefen Ebene mittels eines Pendelgewichts betriebene amts vom 25. g. 10, hestätigt durch Entscheidung Süddeutsche Handels Agentur; 1nd Com- delsregister ist heute bei der in ien Inhzentarstücke sind in dem zu den Register= ist erloschen. Bei Nr. I 5! r nehmeng. D Gegenstand des Unter⸗ schaft mit einem Vorstandsmi , , . Uhr. Gebrüder Thuma, St. Gallen, Schweiz; des Reichsgerichts vom 26. 2. 12, für nichtig erklärt. misstonsgefellschaft mit beschränkter Haftung . ,, ,, er j zb . 2 . iin ungerechte elch isft . . elf kee ren. as 28 3. 533 (offene Dandels⸗ gene . und der Vertrieb von vollmächtigten Beamten n oder einem be⸗ Vertr.: Gustay A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin ö 9 J alben sbattone , wischasffen burg. Sic Ver, ,, ,, ö irma R. Eke d . ele e e , n girl e t uff ee fsen sg n, d een; Die Jener . ; . ö und kosmetischen und die Firma Ju zeichnen. esellschaft zu vertreten 8 . . 6 Betrieb elektrischer Uhren . Zu ,,,, 2. 250 Kl. 779 ist ein . des Liquidators Sebastian Saum * Pie Firma lautet ö. R. Bomme! s Nachf. ., , Nr. 10 663. 96 . in die Gesellschaft mit filr re; schäßfte, welche mittelbar . , . Blaukenburg a. H.,. den 18 April 1912

P. 2 . ichtigungs erausgegeben. f J. Gesellschaft mit Haftung in Fi W. ; he e i ö ,, uschantend ert. e n n n ,,, , in . , nn ,, add , e enen en n. ginn, üg. ,,,, n,, , k

n n , , BVentschen, den 18. April 1912. Berlin Schöneberg. Gegenstand des Unter. ag. bn andlung. Gebhardt Na sstein in Berlin. D i R iankb. . ö. x nene, Höeschähstefäufe nd Verfäufe, Führung Pöoschzbsrm zr. tag lane n . hr W lihist , . Oe ren g fr, 9 n dlmmtggericht Blaubeuren .

1 . Pfeiffer, Dresden, Uhland teilungen n ., ,,, Klasse 768 icht raße 9. 19. 7. 11. ; statt M44 623 richtig 3 623 lauten. Kad Oeynhausen. Bekanntmachung. [9324] Königliches Amtsgericht. z 8a. L. 29 389. Vorrichtung zum Befestigen , g. 1 V5. 2 n Geschäften, Finanzier h Vr. 17 915. S. ͤ l ö ö des Auffnugseilß am Bohrer von Fe sieinschromaschtnen M) Löschungen. . ö al bar . er nerliin. oss tung. bon pa ense! , n . Julius 3 . 8 . , n,, J , 6 den delgeesster fe e nieihe men d g gs dich ul nebä es, dm geb, Lobnitz, Crootston 2. Jufolge Richtzuhlung der Gebshren unte r. ngetragenen Firma F. un 8. r unjer Handelsregister Abteilung B ij her Junmkapital berränt zo 05 . ft fibre. S. Sarnom in B n ern, Nr. 936. lch 5 9 am 11. April 1912 abgeschlossen. wurde heute bei der Firma Johanes Schmid J Var , nn, d,, ,, ,, , ,, 7. 1. 10. 3c: 235 995. Aa: 192 3966. 4c: 229 119. Schi Mallek ger Fuhaber a Cin, Berliner Vorortbahn Akttiengesellschaft mit eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. D Emil Wiethüchter, Schöneb Nr. IIĩðb. Tempe lhs⸗ , nkter Haftung. Sitz: J ere, 5. ägefabrilation in Blaubeuren S5c. SH. 56 O74. Vorrichtung zur Umkehr der 48: 224 674. 5b: 229 673. 6c: 194 455 ürmever ist alleiniger nhaber der Firma. ie n Elte r reren, Da, elften Leulttgliet heehschast'ber trag itt aul Ted . . Ber ler n cher e, . leu r, , ohin der Si von Bremen verlegt als jetz ger Wortlant der Firma eingetragen: k * in fr err . 35 . . 3 ö. J. ; 36 ,, G 19. April 1912. ,,. 5e ö 4 . ,,,, auf beige . Königliches tea eric Berlin. Mitte. Abteilung 86. Bon , * n fe m ne, , , f nd. 2 nutzung ngetrieber eiles ohne r Sn: 1 98 . Kgl. Amtsgericht. tegierungsrat Dr. Paul Micke zu Charlottenburg? * er 1927 geschlossen. Außerdem wird KBerlin ,,, Trägern, Stabeisen, Blech 9 ähnli ĩ Ven 29. Alpri ? ? rte Ferberit George Siszn Dan, Westninste, ä; ö. s, habn, e, dee 1. R , ö sosls] Faßbender golehen Rdn licher Alrtffel. J London; Vertr. W, Zimmerstädt, Pat. Anw. Berlin EzZo: 234 967. Zh: 33] R. kg: I) ss. Rm hen s, 9325) ermächtigt, selbtändig die Gesellschaft zu vertreten 6 werden in die Gesellschaft . ,,, Aäaist heute folgendes toren en,, . . GR. Dodel. SW. . i.. 27. 12. 10. 12a: 239 93. AE2d: 236 oz. 13e: 317 36]. Im Handelsregister wurde heute eingetragen bel Bei Nr. 116: Berlin Charlottenburge. 3. . Gesellschafterin Frau. Johanna Linke J Busch R Co. ö . 263. Firma; Carl hof. Fqufmann Mar Weber zu Tem . f J 1936] Hrioritst aus, der Anmeldung in England vom 15a: 256 200. 3d: 218 0696. Fe: 213 934. der Firma: „Filiale der Pfälzischen Bank“, Stratenbahn mit dem Sitze zu Berlin: Die de i rlin die ihr gegen den Kaufmann Carl Linke Üssung in Berlin,. Damburg mit Zweignieder⸗ Gesellschaft ist eine Geseschäst pelhef,. Die In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1 . ,, we bre en Wonsch är. . . ö ö , ö,, a mf in, ö 8 . der Generalversammlung der Aktionäre am e ln, . , orderung von 14000 M zum Carl Buch , . . Haftung. Der Ge selsch übern; ß . Am 16. April 1912. ö

ö ö Verfahren und Vorrichtung 291: 237 3595. 3 16232 21. r versammlung vom 26. März 1912 wurde der Gesell⸗ 1912 beschlossene Abänderung der Satzung. Dang n Werte von 14 060 , fe ybili ; 2 urg. Dem Kaufmann 1961 abges ß ai Damnfziegelei Dobenha . ? um Andrchen von Ketlenfäden. Mar Wenzel. 192113. 21a: I9 8) 227 2, 3nd, d , schafts vertrag geändert. wird 69 , ö durch . Vorsißendel Waren laut zu den , ö in Hamburg ist Prokura ertesst. vember ,,, n, 6 kom 28. Ne beschräntter 5. , 9 w. Spremberg i. L. 21. 1. 11. 2254538. 218: 226 37 227787 227 788. 22f: Bamberg, den 20. April 1912. des Vorstands felbständig oder gemeinschaftlich ven hieichnis zum festgefetzten Werte von 2506 , Gaus Offene Hande sgesellschaft Sskar gelöst. Bei ir 5h esel elt ist auf, Len ber 1910 is b schiefsen warden, daz Ste * 2) Zurücknahme von Anmeldungen 33 6 226 . 313 Srl. . 234 b20. Z *a: K. Amte gericht. zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem orstand, e n, n, e . Beträge auf ihre Stamm. gan. , . Gesellschafter: Oskar mit beschränkter daft un ,, , kazital auf M 20000 herabzufetzen. ö 96 23765. 26 b; 236 141 227 365. Ze; 131 68 Hamwerag. ze mitglied und einem Stellvertreter. Das Vorstann n sti effentliche Bekanntmachungen der Gefell. Brandt, Kauffrau, 59 . . geb. löscht. Bei Nr. böz0 Grunderwerb und Ba 195 * Gesellschafterbersammlung vom 25. Mar;

. esellschaft hat , ,, Eigenes Heim, Gesellschaft mit be⸗ hl eit der neue Gesellschaftevertrag zd ke—

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent z0l 774 213968. Zzb: 191 9239. Z7c: 212 19s. Im Handelsregis kiglted, Ministeriafbirelter . B., Wirkliche . erfelgenn durch den. Deutschen J ö h 31 gister wurde heute eingetragen bel mitglied nisterialdire a. D., MN. . en, nne , ,,, ö. peer nnr g, staschmaschtie ir 6 k . . . h 2 . der Fitina Mechanische Seilerwarenfabrit⸗ heimer Oberregierungergt Dr. Paul Micke zu 9 t nn g 1 HLabtanghe Gesell- Offene den def g fer 2 Nr. Id 263. schräukter Haftitug: Durch Beschluß vom 31. Mar; Aus de K eitwaschmaschine für Ge. er 4h. gr Sah, 8 sd; arr. zd: . en l chaft iin; 2 9 t i . ,, , mnstmnd. des i n nn, . ö . schafter: Jul ius e n ne r. hegt e,, n ,, . ö a.

2 ; . ö. 3. . 1 3 ; ; versammlung vom 11. März 1912 hat die Erhöhun : J ; . 8: rwerb des messer, ilmersdorf; f i. Land⸗ Nr. Neu- Selters“ Mi . ; hmen er Bau, Er⸗ . * . *** el en e. . 4 . . 9 9 96. **. 9 1 des Grundkapitals um 375 000 46 beschlossen. . zu vertreten. Ferner: Der Aussichtsrat ist berech eng 1 , IFhemg ablan hebenttieh. . . ö r, , . 2 . . . . ö . chützen (üllstühle) 33 3. ag ar 20h Fh: gbd sön. Silenen, ö . ich herteh. , ,,, ele. n cht. r , , ker g gen get , Fm, , . r n rn, Die Gesellschast ist aufgelöst. in ,, , ,, . aller damit

. 9. 11. zIun 59 ; . , , . der ; d, ion ö rung der Fabri⸗ 1. April 1912 bego JJ ; an.

J i, ,, ge, n, ö. . ö 6. 6 die Gesellschaft allein zu vertreten. dannn und der Vertrieb von „Lablanche ! Café K gonnen Nr. 389 26. Firma: haufen in Berlin. B du amp Heinr. F. zum Hingste, Bremen: Die Firm entrichtenben Gebähr gelten folgende Anmeldungen als 484: 233 9355. 8b; 237 33. 4e: 267 444. ö. w. lung on ,, m., em; g erlin,. dn 18. AßBril i912 'chlich geschützt) und and uz meh afé Kurfürstendamm Ferdinand Meyer nl ö Ai ls ler Berfartffs. it m. 43. Ap il Il earl . ; 3 ö , 4 . 1 anderer kosmetischer und Charlottenburg. . wverhof, vereinigung der Kalksaudsteinmerk . erloschen. e, , ,, , , ö eee ere wi d, deer en, i

b. W. 33 os 1. . ij 7, 2s0 os J zi Ehmungen, Be. Tirma: August e f lh er ö JJ J ,, m n gn, , n, n fr. gandelengaittz. Ahteltgs . is hel, , fehlen gin lbernaheie nn en, Reh. ü , Lan. ge Lsläng. Spanngtlubpe. 2. 1. 12. dz fi gis, saft. gi i, n K. Anitegericht. , n de fee ngen nion slhen, gs d, dnnn e d. Farb cler fiber edeKz)brgfarifzz, dr. Gef isäas, bereten Perhaß ,, e,. 3äc. . 33 gaz; onhng fun Anfcligen ze; iäß sid. Szit Hits, gs we en, me. (bose K e, enn, Gele , bi e, bn g in i,. . K 35 9 ur e, J . 3 . t 6. ö. k wurde eingetragen am , n e g,, ,, ie b. 3, n ,. . . Sich: e , ,, Kauf⸗· Gaebert, Kaufmann 7 . Haftung; gb eschliißz vom 15, Mar 3 1 . . e ,, zcuge. 22. 1. 12. . a: ; e: 239613. a: 13. 123 . eglitz, 19y E. Weber, Kaufmann, Stegs, ul, Fulius Flohr Wil ff. ; Ar . 16 , .

J . , , , ö

. Er Gefellköhaftaherktag lit. an rah, nmnnmingfinit Cerkanden, , . a. n , ,, 4 ,,. hlesige ,,,

. om 6. April 1912 ist Angegebener Geschäftszweig: A

. genturge

5b. J. 32 56. Befestigungsverfahren sür a 0 osesma er n er un Amol. Distillerie Hambu ö Geweihe, Gehörne u. dgl. auf Schildern, Rosetten, 0d: 220 913. 710: 751 264. 729: 195 381. Co. in Liquidation zu Varmen: Die Liquidation . 6 sid ch chů 51a: 2395 984. 7 4c: 192 239. 756: 216 330. der Firma Ewald Ritterßhauß & Co. ist beendet. gonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaf geschkofsen. Sind mehrere Geschäste führer Rtof nn, lin. Inhaber: Max Mofege d Sitz nach B 6 3 ss 8 B . ; oses- ! der Sitz na lin⸗ Schöneberg verlegt worden (Generalve ; , 5 ; rtretung der I Distillerle H r 9 g) e

Paneelen sowie Holzwänden. 22. 1. 12.