1912 / 100 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 Jahr, angemeldet am 7. März 1912, Nachmittags

5 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10949. Firma Chas. Macintosh 4 Co. Ltd. zu Maunchester in England, Abbildung eines ußballes mit sptral⸗ oder schraubenförmig um die

. der Blase gewundenen Gummistreifen, offen, Fahriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1912,

Mittags 12 Uhr.

Nr. 10950. Emil Fraefel, Musterentwerfer

und Zeichner zu Lachen bei St. Gallen in der

Schweiz, ein Paket mit 9 Mustern gewebter Grund—

stoffe für Spitzenstickerei, die gegebenenfalls auch un—⸗

bestickt als Webstoffe Verwendung finden können, versiegelt, Fabrlknummern 200 208, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März

1912, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 10 9651. Schlosser Robert Greuter zu Seuzach in der Schweiz, 1 Schlittschuhschlüssel, offen, Fabriknummer 436, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 10 952. Firma Moritz Prescher Nachf. Attiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 27 Zigarrenverpackungen, 14 Schokoladeverpackungen, 6 Parfüm⸗ und Seifenverpackungen, 1 Reklame⸗ kalender und 2 Reklameplakaten, offen, Fabrik— nummern 22926, 23053, 23057, 23062, 23066, 23067, 23069, 23070, 23071, 23078, 23082, 23083, 24002, 24014, 24018, 24019, 24022, 24042, 24016, 24138, 24139, 24150. 24154, 24158, 24161, 24165, 24214, 24268 - 24290, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr 10 953. Firma Kieinlein & Cie. in Leipzig, ein Modell der Marksburg, versiegelt, Fabriknummer 321 M, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10 64. Firma. Chr. Geipel & Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 33 Mustern von

Wehwaren, versiegelt, Fabrtknummern Orel 3234, 3253, 3264, 3276, 3279, z29go, 3297, 3308, 3312, 3323, 3325, 3326, 3335, 3350, 3352, 3357, 3375, 3382, 3389, 3399, 3414, 3422, 3423, 3437, 3442, 3452, 3458, 3463, 3472, 3476, 3477, 3482, 3494, Flächener : eugntsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1512, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 955. Firma Deutsche Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft in Leipzig ˖ Lindenau. ein Paket mit 10 Mustern von baumwollenen Spitzen und Spitzenstoffen, versiegelt, Fabriknummern 6465, 6493 bis 6509, 6507, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 956. Firma Louis Schopper in Leipzig, ein Paket mit 2 Zeichnungen von Veraschungsrohren, offen, Fabriknummern 16 und 17, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrtst 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1912, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.

Nr. 10957. Firma Chr. Geipel . Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 34 Mustern von Webwaren, versiegelt, Fabriknummern Torsa— Kante 4, 17, 21, Arma⸗Kante 1, 2, 9, 37, 42, 45, Byra⸗Kante 1, 3, 30, 44, 46, 47, Kordos⸗Kante 4, 1, 18, Edda⸗Kante 6, 8, 10, Felonica 1, Felonica—⸗ Kante 14, 16, 23, 31, Hettie 9, 18, 40, 47, Manda- Kante 8, 10, 12, 14, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 angemeldet am 14. März 1912, Mittags

X.

Nr. 10 958. Firma Hugo Haschke in Leipzig, eine Zigarrenkistenausssattung „‚Eultum“, offen, Fabriknummer 165, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1912, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

JRir. 19953. Gaftwirt Otto Schmidt in Leipzig⸗Plagwitz, ein Etikett, offen, Fabriknummer 2000, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 15. März 1912, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10 9690. Firma Chr. Geinel * Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 34 Mustern von Webwaren, versiegelt, Fabriknummern Jura-Kante 2, 6, 20, Lea⸗Kante 4, 7, Emmy⸗Kante 57, 60, 70, I, 88, 89, 92, 96, Dalni⸗Kante 8, 12, 15, 18, Alusa⸗Kante 219, 222, 245, 253, 257, 272, Palma⸗ Kante 1. Menette⸗Kante 62, 76. 87, 89g, Hiltwin.« Kante 47, Iroine 1, Valdago 5, 15, 17, Tirnowa lo, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1912, Mittags 12 Ühr.

Nr. 10961. Firma Poliphon, Musikwerke, Attiengesellschaft in Wahren b. Leipzig, ein Paket mit neun Abbildungen von neuen Muster—⸗ sprechapparategehäusen ltrichterlos), versiegelt, Fabrik⸗ nummern 184, 186— 1590, 1186, 1187, 1189, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. März 1912, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10 962. Firma Arwed Strauch in Leipzig, eln Heft der Sammlung „Selbst ist der Mann“, offen, Fahriknummer 3, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1912, Vor— mittags 10 Uhr.

Nr. 10 963. Firma Volts⸗à Jugendschriften⸗ Verlag des Neuen Preußischen Lehrervereins Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig, eine Verlagsvignette, offen, Fabrik— nummer Sob, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1912, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 10 964. Firma Societa „Augusta“ zu Torino in Italien, ein Paket mit 56 Mustern lithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabrit⸗ nummern 1-50, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 10965. Firma Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ anstalt Wezel K Naumann. Aktiengesellschast in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 31 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabriknummern J 3262, 3288, 320, 3295, 3311, 3319, 3323, 3331. 3335, 3371, 3372, X A4662, 4697, 4754, 4800, 4822, 4836, 4859, 4887, 4890, 4920, 4988/89, 4998, 5024, 5026, 5033, 5035. Hoh2, 5111, 5134, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 96z. Firma Dr. Th. Horn in Grosz⸗ zschocher bei Leipzig, ein Paket mit Photographien von 5 Modellen für 1 Isolationsmesser, 2 Instru⸗ mente, 1 Doppelinstrument und 1 Tachometer, ver—⸗ siegelt, Fabriknummern 583, 643, 6h00, 55h, 609, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 21. März 1912, Vormittags 9 Uhr.

Nt. 10967. Anna verehel. Manhenke in

Seidenband, offen, Fabriknummer 2, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1812, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten. Nr. 195658. Firma Blauck Æ Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 49 Mustern von Maschinensticke reien, versiegelt Fabriknummern 82092, 82106 bis 82107, 82112 bis 82118, S2 150 bis 82156, Ss2161, S2170 bis S2l(72, 82257 bis 82268, 82271 bis 82278, 82333, 82338 bis 82354, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Nr. 199698. Firma Ernst Beyrich in Leipzig, ein Paket mit a. 1 Glas und b. 1Etikettenprägung, offen, Fahriknummern 19121, 191252, zu a. plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 10970. Firma Sächsische Broncewaren⸗ fabrik Emil Venus Æ Co. in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von 7 Türdrückern und i0 langen Schildern, offen, Fabriknummern 2245 bis 48, 2250 2, 2486 88, 2490 - 93, 24906 - 98, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. März 1912, Nachmittags 3 Uhr

55 Minuten.

Nr. 10971. Firma Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 19395, 19396, 19399, 29618, 29658. 29671, 29672, 29681, 29689 29697, 29705, 29708, 29717 bis

29719, 29725, 29729, 29739, 29740, 239742, 29744

bis 29749, 29755, 29756, 29770, 29775, 29784 bis

29787, 29789, 29790, 29792, 29794, 29801, 29810,

29811, 29818, 29819, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

. angemeldet am 25. März 1912, Vormittags r

Nr. 19972. Kaufmann Alexander Friedrich Böhm in Leipzig, eine Geschafts⸗ und Postkarte für Reklamezwecke, offen, Fabriknummer 12345, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März i912, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 19973. Firma Deutscher Herold Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig, ein geographischer Handatlaös mit Inseraten auf Deckel⸗ und Rückseiten der Karten, offen, Geschäfts⸗ nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 26. März 1912, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10974. Paul Schwieger, Juhaber einer Gravier⸗Anstait in Leipzig, eine Liebing⸗Karten⸗ schrift, offen, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. 66 Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Nr. 10975. Firma A. Hufenus C Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll- und Seidenstickereien (sogen. Den⸗ telles,, versiegelt, Fabriknummern 40347, 40349, 40365, 40368, 40372, 40375, 40378, 40384, 40386. 6587, 454760, 45477, 45479 - 482, 45504, 45705, 45507, 45508, 45510, 45514, 73778, 73790, 73798, 73899, 73902, 73904, 73913, 73917, 73924, 73940, 73941, 73948, 739654, 73955, 73961, 73980, 73989, 73995, 74002, 74013, 74016, 74062, 74070, 74090, 7402, 74112, 74163, 74167, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1912, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten.

Nr. 10976. Firma Julius Süß jun. in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern für Reklamezwecke, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 251 262, Serie III, 1/00, 2 bpb, 5/0, 4RR, 5sSS, S/ FF, 7 ur, SVV, 9 WW, 10 XX, 11 TX, 12/7323, 5005-5008, hol5 —b0ls, 15, 108, 110, 116, 119, 122, 130, 138, 153, 510909, 51 D, 5I M. 51 P, 55 Ph, 55 M, 55 C, 66 C, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1912, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 10977. Firma C. A. H. Schlimme zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 7 Dessins von Lederborten, versiegelt, Fabrtknummern 444 447, 2097, 2103/3, 2103/4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 27. März 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 10978. Firma Dinklage C Franze zu Tetschen a. E. in Oesterreich, ein Paker mit 39 Knopfmustern, offen, Fabriknummern 20701 bis 20735, H 193 H 156, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 10979. Firma Meißner C Buch in Leipzig, ein Paket mit 26 Mustern für Verlags⸗ artikel, versiegelt, Fabriknummern 17815, 1819/1 3, 1831/1—4, 1834/1 3, 1832/1—3, 1836/1 4, 1837/1 4, 1833 / 1—4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 9732. Firma Moritz Prescher Nachf. Aktien⸗ gesellschaft in Leutzsch hat hinsichlich des mit der Fabriknummer 21778 versehenen Musters die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre und hinsichtlich der mit den Fabriknummern 21774, 21782, 21790, 21795, 21803, 21807, 21815, 21819, 21824, 21836, 21840, 21844 und 21853 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf, 10 Jahre an— gemeldet. Nr. 9733. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 21900 und 21886 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Nr. 10030. Firma Riegerl, Weißenborn & Co. in Leipzig Reudnitz hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 1983 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an—⸗ gemeldet. Nr. 9751. Firma Sächfische Broncewaren⸗ fabrik Emil Venus ( Co. in Leipzig hat hin sichtlich der mit den Fabriknummern 2227 2229, 2458 versthenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. Nr. 9673. Firma Wagner & Schmidt in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 214 und 215 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Leipzig, den 4. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II B.

Konkurse.

Altena, Westf. Konkursverfahren. (9302) Ueber das Vermögen der Firma Heinr. Lienke Nachf. Inh. August Vollmer in Altena, Nette⸗ straße 27, ist am 22. April 1912, Nachmittags

worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Graumann in Altena. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Mai 1912. Erste Gläubtigerversammlung am 14A. Mat 19A, Bor- mittags AO Uhr, Prüfungstermin am RI. Juni 1912. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1912. Altena, den 22. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Angsbrurg. 19227] Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Uhren⸗ imd Bilderhändlers Michael Pantasch in Augsburg, Pestalozzi⸗ straße 111, am 23. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursperwalter: Rechts- anwalt Dr. Kleininger in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Mal 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Bonnerstag, Z. Mai EOIZ, Nachmittags A Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. I des Amtsgerichts Augsburg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

HEayren th. Betanutmachung. 192221

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gieszel, Inhaber der Firma Carl Gießel jun. Hofbuch⸗, Kun st⸗ und Musikalienhandlung in Bayreuth, am 235. April 1912, Nachmittags 47 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frölich in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der in den s 132, 134, 137 der Konkurs. ordnung bezeichneten Fragen am 6. Mai ds. Is. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungesaal, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Juni . Nachmittags 3 Uhr, im gleichen Sitzungs— aale.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

G oxrlini. (9175

Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Isidor Wiesenfeld in Berlin, Grüner Weg 78, ist heute, Vormittagsͥ 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 104. 12a. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juni 1912. Erste Glaͤubigerversammlung am E 7. Mai E9I2Z. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli E9K2, Vormittags EO Üühr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106 1098. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1912.

Berlin, den 22. April 1912. Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Gorlim. 19174 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz J. Keller in Berlin, Wilhelmstraße 6, Firma: Töpffer * Schädel, ist heute, Vormittags UI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin, Mitte das Konkursverfahren eröffnet. S4 N. 106 12a. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestraße 15. Frist jur Anmeldung der Konkurgz⸗ forderungen bis 26. Juni 1912. Erste Gläubiger—⸗ bersammlung am 17Z. Mai ESE, Vormittags EO Uhr, Prüfungstermin am B89. Juli ARX, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtsgebude, Neue , 13/14 111. Stockwerk, Zimmer 106/108. fener Arrest mit Anielgepflicht bis 20. Juni i912. Berlin, den 22. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

erlin- Lichterfelde. 19179 Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Erholungsheim Ftur⸗ haus Schlachtensee G. m. b. H. früher Rabbiner Dr. Salo Steins Kurhaus Schlachtensee G. m. b. S. in Schlachtensee, Vertreten durch, die Geschäftsführer 1) Direktor Johann Christian Heinemever, 2) Kaufmann Ino Rothmann, beide in Schlachtensee, wird heute, am 19. April 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 16. Juli 1912 bei. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlyszfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und J über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf Sounabend, den 18. Mair ESE, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Sonnabend, den 7. September 1812, Vormittags RO Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Ringstraße 9, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Kontursmasse gehoͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1912 Anzeige zu machen. Berlin⸗Lichterfelde, den 19. April 1912.

Könlgliches Amtsgericht. Abt. 7.

F irstei m. (9552 Ueber das Vermögen des Bauers Heinrich Kempel in Lichemoth ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs erbffnet. Verwalter: Kaufmann Jo— nathan Lorsch in, Birstein. Anmeldefrist bis 21. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgememer . . Mai 1912, Vorm. ĩ r. ener Arrest und Anzeigefrist bi 21. Mai 1912. J Birstein, den 22. April 1912.

Königliches Amtsgericht. N. 1/12. 5.

N rauns ch eig. [9172 Ueber das Vermögen des Möbelhäudlers Alcz Hille hier, Ehrenbrechtstraße 3, ist heute, am 20. April 1912, Vormittags 125 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Miel iner hier, Kaiser Wilhelmstraße 16, ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Leipzig⸗Gohlis,. eine Brokatschrift auf Stoff und

12 Uhr 15 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet

Konkursforderungen bis 1. Juni 1912. Erste Glzu— bigerversammlung findet statt am R⁊Z. Mai 1912 Vormittags A6 Uhr, allgemeiner Prüfungsternn am 1A. Juli EGI, Vormittags AO Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, au. Wendentore ; Zimmer Nr. 78. ö

Braunschweig, den 20. April 1912.

Grim me, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4

K resam. 19285 Ueber das Vermögen der Firma W. Freyta

G. m. b. H., Fabrik für Kontroll⸗Zeitstempel und Neuheiten für Bureaubedarf, wird heute, am 20. April 1912, Mittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf, mann Isidor Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38140. Frist zur Anmeldung der Konkurz— forderungen bis einschließlich den J. Juni 1917. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai KEL2, Vormittags EHE Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 19AE2z. Vormittags 113 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum— straße Nr. ́, Zimmer 275 im II. Stock. ffener Arreit mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1912 ein—

schließlich. Amtsgericht Breslau.

KErie sen, Westxpr. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wladis⸗ laus Zalemski in Briesen wird heute, am 23. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtz— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Templin in Briesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 13. Mai 1912 bei dem Gerscht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine

§z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den TE. Mai E9IzZ, Vormittags IHE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz= masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Mai 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Briesen.

HKHurg, Byz. Magd ob. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempners und Installateurs Paul Göckel in Burg b. M., wird heute, am 23. April 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bünger in Burg b. M. wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1912 bei dem unterzeichneten Gericht an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist am 23. Mai 1912, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1912. Burg b. M., den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Konkursverfahren. 9311

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schmiening in Cassel. Bettenhausen, alleinigen Inhabers der Firma Otto Miram in Cassel⸗B. ift heute, am 23. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold in Cassel, Köl— nischestr. 7. Anmeldefrijt und offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 25. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am H. Mai E9HE2zZ. Vormittags 95 Uhr, und Prüfungstermin am 13. Juni L812, Vormittags 19 Uhr.

Der Gerichtsschreiber

des Kgl. Amtsgerichts Eassel, Abt. 13.

Chemmitꝝ. 9234 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Emil Max Clausnttzer in Chemnitz wird heute, am 22. April 1912, Vormittags 49 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts; anwalt Schwabe hier. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1912. Wahl und Prüfungstermin am 2. Mai E9EzZ, Vormittags LO lihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 14. Mai 1912. Chemnitz, den 22. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Cöln, heim. Sonkurseröffnung. 9224 Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Paul Nadel zu Cöln,. Zwirnerstraße 34, Haupt— eschäft in Cöln, Rothgerberbach 44, Filialen in Miilheim, Wallstraße 67, und Ehrenfeld, Venloer⸗ traße 270, ist am 20. April 1912, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schliey⸗ hake in Cöln, Heumarkt 60 62. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 309. Mai 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Mai 1912Z2, Vormittags EH Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Cöln, den 20. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Cximmitscham. 9166 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ernst Otto Vogel in Crimmitschau wird heute, am 22. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon—⸗ lursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herrmann hier. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1912. Wahltermin am 18. Mai EOE2, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am S. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1912. Crimmitschau, den 22. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Piklenburę. Betanntmachung. 9223] Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Fritz Gemeling in Haiger ist heute nachmittag b. Uhr das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkürs⸗ verwalter: Rechtgzzanwalt Wehlert in Herbgrn. An— meldungen bis 15. Mat 1912. Erste Gläubiger⸗

9305

bis 19. Mat 1912 und Frist zur Anmeldung der

versammlung am 22. Mai 1912, Vormittags

E Co. in Breslau,. Schweidnitzer Straße 3845,

Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im

07 utr. Allgemeiner Prüfunzstermin den 22. Mai 1912, Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1912. Dillenburg. den 22. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Konkursverfahren. (93061

Ueber das Vermögen des Schlachters Alois Franz Smidt in Tiensburg, Bꝛixstraße Nr. 15, ft heute, am 20. April 1912, Mittags 12 Uhr, das Kontursvomerfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Chr. Thordsen in Flensburg. Konkurs— forderungen sind bis zum 15. Mat 1912 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 1 Jun 1912. Vormittags EG Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 15. Mai 1912.

Flensburg, den 20. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frank furt, Oder. Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) des Klempners Her⸗ mann Schmitz. ? des Klempners Otto Stolze. Inhaber des Klempuereigeschäfts in Frankfurt a. O., Promenadengasse 3, wircd heute, am 22. April 1912, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Kurt Strauß in Frankfurt a. O., Richtstr. oz, wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Gläuhiger— versammlungs⸗ und Prüfungstermin den E7. Mai E9I2Z, Bormittaas AI Uhr. vor dem unter— zeichneten Gericht, Oderstraße 53 54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Mai 1912.

Königliches Amtsgerickt in Frankfurt a. O.

Froiberg, Sachsem. 191711

Ueber das Vermögen der Zigarrenfabrifantin Marie Joseyphine Katharine verm. Sammer. geb. Klingsohr, in Freiberg, Humboldtstraße 16, Inhaberin der Firma „Paul Hammer“ dalelhst, wird beute, am 22. April 1912, Vormittags 312 Uhr,

19289

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolnen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfursverwalter bis zum 14. Mal 1912 Anteige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Hilchenbach.

Hirschberx, Schles. 92841 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Robert Mattern in Hirschberg i. Schl., Warm⸗ brunnerplatz 3, ist auf dessen Antrag heute, am 23. April i912, Vormittags 119 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Hans Letzel in Hirschberg i. Schl. ernannt worden. Anmeldefrist bis 15. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungè⸗ termin am 23. Mai 1912, Vormittags 105 Uhr. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1312. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl.

Hof. 9551) Das K. Amtsgericht Hof hat über den Nachlaß der Schuhwarengeschäftsiuhaberin Maria Schöpf in Hof am 23. April 1912, Nachmittags 3 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durst in Hof. Offener Arrest ist er lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 20. Mai 1512. Termin zur Wah eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses am ret, den 17. Mai 1812, Nachmittags 39 Unr, all gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 1. Mai LEpEz, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Zivil⸗ sitzungssaal, Zimmer Nr. 1411.

Hof, den 23. April 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

HRdnigspers, Pr. Konkursverfahren. 203] Ueber das Vermögen der Firma Union ⸗Club, Rosa Rabinowitz . Cie., Inhaberin Witwe

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. Mai Toiz. Geste Gläubigerversammlung am A8. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 912, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 13 hiesigen Königlichen Amtsgerichts. . Oschersleben, den 22. April 1912.

Koerber, Aktuar, Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts.

Puedlinburg. 9298 Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Materialwarenhäudlers Wilhelm Mettig aus Suderode a. Harz ist heute, am 23. April 1912, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier hler. An⸗ meldefrist bis 20. Mai 1912, erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1912. Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1912. DOuedlinburg, den 23. April 1912. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sin hl. Konkurs. 9290 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Mehlhose in Suhl ist heute, am 22. April 1912, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Martmilian Doerr in Suhl ist zum Fonkurgverwalter ernannt. Aumeldefrist bis zum 29. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Juni 19RE2, Vormittags LO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht Suhl.

Swinemünde. Konkursverfahren. 19287 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schultz in Swinemünde wird heute, am 22. April 1912, MittagsY ß 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1212. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1912, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 29. Juni E912, Vormittags Lig uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

ꝑexrlin-Schin ·heræ. (ꝰldo] Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. April 1911 verstorbenen Kaufmann Fritz Karl Heinrich Finck, zuletzt wohnhaft in Schön e berg. Vorberg⸗ Straße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 12. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rorken, West. 9310 Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Chefrau Kaufmann Theodor Küster, Maria geb. Grote, früher in Borken i. W., jetzt in Dortmund wohnhaft, wird auf deren Antrag ein gestellt, nachdem fämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zastimmung zur Aufhebung erteilt hahen.

Borken i. W., den 22. April 1912. Königliches Amtsgericht.

ottrop. gtonkursverfahren. 19312 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Max Gärtner in Bottrop, Glad beckerstr. 276, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bottrop, den 18. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Kontursverfahren. 19162 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Ostwald, Kolonialwareunhändler zu Cöln⸗Sülz, Zülpicherstraße Nr. 319, wird mangels Masse eingestellt. .

Cöln, den 17. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 66.

Coes eld. ; 92161 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichers Werner Hillermann zu Coesfeld wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsvrechende Konkursmgsse. nicht vorhanden ist.. Coesfeld, den 22. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Colditꝝ. [19161 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Bankdirektor a. D. Mehler, hier. Anmelde—⸗ frist bis zum 15. Mai 1913. Wabltermin und Prüfungstermin am 21. Mai 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht his zum 15. Mai 1912. Freiberg, den 22. Avril 1912. Königliches Amtsgericht.

mn esen. KRekanntmachun g. 19288 Ueber den Nachlaß des am 14. März 1912 zu Gnesen, seinem letzten Wohnsitz, verstorhenen Kaufmanns Raphael Jabkowski ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet worden. Ronkursverwalter: Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Anmeldefrist bis 15. Juni 1512. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1812, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist his 10. Juni 1912. Ez ist von Amts wegen ein Gläubigerausschuß bestellt und sind zu dessen Mitaliedern ernannt: 1) der Bankvorstand Arxhausen in Gnesen als Vertreter der Ostbank, 2) Kroesing, Vertreter der Union“ Fabrik chemischer Produkte in Stettin, 3) Dr. Wolff, Direktor der Norddeutschen Creditanstalt in Posen. Gnesen, den 20. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Hamnnrz. Konkursverfahren. 19170

Ueber das Vermögen des Schneiders Hermann Gmil Böttger, Hamburg., Kaffamacherreihe Nr. 71 IV, wird heute, Nachmittags 1 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ö . . Hamel, Adolphsplatz 6. Offener Arrest mi n⸗ zeigefrist . . Mai d. Ig. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni d. Is. einschließlich. Erste Gläubiqerversammlung d. ZB2. Mai d. J. Vorm. II Unr. Allgemeiner Prüfungstermin d. E⁊7. Juli d. J. Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 23. April 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamhburxꝝ. Konkursverfahren. 9169

Ueber das Vermögen des Taufmanns Isaae Perlmann, in gleichnamiger Firma, Galauterie maren en gros, Samburg, Dammthorstraße 14, Wohnung: Colonnaden 96 Ii, wird heute, Nach mittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: He— eidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, gr. Bleichen 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 21. Maj d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni d. Is. einschließlich. Erste Gläuhigerversammlung d. 22. Mai d. J., Nachm. 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. E⁊7. Juli d. J. Vorm. AO Uhr. ,

Damhurg, den 23. Avril 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. ö 268]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Elektrische Artikel, Hamburg, Ellernthors⸗ brücke 16, wird heute, Nachmittags t Uhr, Konkure eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. O. Herwig, Pelzerstraße 3. Offener Arrest mit Anzenge⸗ frist bis zum 21. Mat d. Is. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 20. Juni d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 22. Mai d. J., Nachm. L2J Uhr. Allgemeiner d. EZ. Juli d. J.. Vorm. EG Uhr.

Hamburg, den 23. April 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hilchenbach. Sontursverfahren. Ueber das Vermögen

21. April 1912, Vormittags verfahren eröffnet. in Weidenau wird zum . nannt, Konkursforderungen sind bis zum 1912 bei dem Gericht anzumelden.

zur Beschlußfassung über

Konkursverwalter er 4. Ma

fowie über die Bestellun eines Gläubiger

ausschusseg und eintretendenfalls über

der Konkursordnung den 2E. Mai E912, Vormittags 9

und zur Prüfung der angemeldeien auf den 26. Juni 1912,

por dem unterzeichneten Gerichte Termin

Prüfungstermin

192191 des Schneidermeisters

s in Kreuztal wird heute, am Jakob Zacharias in , , dan, ,.

Ver Verwalter Jakob Stähler

Es wird die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl) eines anderen Verwalter

die im S 132 bezeichneten ,,, Forderungen

Vormittags 10 u . an⸗

Rosa Rabinowitz, geb. Rabinowiß, hier, Vorzere Vorstadt 39, ist am 22. Aprisl. 1912, Nachm. 230 Ühr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann A. Knochenhauer hier, Wallsche Gasse 3. Anmeldefrist für Konkuraforderungen bis zum 13. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 20. Mai 1E9I2, Vorm. AO Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 13. Mal 1312. Königsberg i. Br., den 22. April 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

HKäönigshütte, O. S. 9281 Ueber das Vermögen des Kautmanns Feliz Bermas in Königshütte O. S., Sreuzstraße Ur. 8, wird auf seinen Antrag heute, am 22. April 1912, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann St. Suchy in Königs« hütte, Bergfretheitstraße Nr. 35. Konkursforderungen find bis zum 25. Juni 1912 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 21. Mai 1912, Vormittags O9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai soiz.— X. 20 all3.

Königliches Amtsgericht zu Königshütte O. S.

einzig. 9164 . Tas Vermögen des Kaufmanns Max Albert Trache,. Inhabers eines Schokoladen. u. Zuckerwarengeschäfts in Leipzig. drt ste 8, vird heute, am 22. April 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursperfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. . Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1912. Wahl und Prüfunggtermin am 23. Mai 1812, Vor. mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. wn t Leiptig, Abt. T A,

nigliches Amtsger eipzig, ; 6 63 Ayril 1912.

J. Gladbach. Konkursnerfahren. 9313 Ueher das Vermögen des früheren Schäfte · machers, jetzt gewerblosen Martin Hubert Eickel. pasch in Hardt, Vieksenerstraße 9, ist heute, am 20. April 1912, Vorm. 10 Uhr 5 Minuten, dag Ronkursverfahren eröffnet. Konfurtvermalter ist Rechtsanwalt Dr. Bohnen in MeGladbach, Iffg er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1912. An. meldefrist bis zum 22. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung: E. Mai A912. Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 2. Juni 1912, Vorm, 11 uhr, Lor dem unterzeichneten Gerichte, Abteistraße Nr. 41,

immer Nr. 8. Kgl. Amtsgericht in M. Gladbach. Münster, Els. 9225] Konkursverfahren. N. 312. Ueber das Vermögen der Witwe Robert Zimmer⸗ mann, Inhaberin einer Manufakturmwarenhand, lung in Weier im Thal, wird heute, am 22. April 1913, Nachmittogsͥ: 6 Uhr, dag Konkurgverfahren er= öffnet. Der Rechtsanwalt Weckauff in Münster wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 10. Mai 1512. EGrste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 4. Mai 19HE2z, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Mai 1912. . ö Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. Els.

Oldenburg, Grossi. 9217

Ueber das Vermögen des Wirts Gustay Her— mann Karl Frohns in Osternburg, Bremer⸗ straße, wird heüte, am 22. April 1912, Nachm. 5 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechnungesteller Adolf Grimm in Osternburg. Erste Glaͤubigerversammlung am CI. Mat E912, Vorm. UO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1912, Vorm, ü 1 uhr. Konkursforderungen sind bis zum 28. Ma E 1giZ hier anzumelden. Offener Arrest init Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1912.

Oldenburg i. Gr., 1912, April 22.

Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III.

; Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh.

Oscherslebem. Ueber das Vermögen des

das Konkursverfahren eröffnet.

14. Juni 1912.

drach. K. Württ. Amte gericht Urach. 943!

Dettingen a4. G. verst. Jakob Handel, gewes. ö in Dettingen an d. S., ist heute, Nach⸗ mitlags 4 Ubr, das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Konkurzverwalter: stp. Bezirksnotar Windhösel in Urach. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ebenso An— meldetermin bis zum 10. Mai 1812. Prüfungs- und Wabstermin: Freitag, EL7. Mai 1912, Nachm.

41 Uh

August Köninger. Schlosser und Eisenhand, lun ; h ; 8 und Vollziehung der Schlußverteilung

92971 Molkereibesitzers Anton Nicolaus in Dedeleben ist beute am

22. April 1912, Vormittags 12 Uhr 20 Minuten, Zum Konkurzver⸗

walter ist der Rechtsanwalt Dr. Heine in Oschers⸗

Swinemünde. 22. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Ueber den Nachlaß. des am 25. März 1912 zu

X. Den 18. April 1912. Amtsgerichtssekretär Roller.

9165

Achsrn. . über das Vermögen des .

Das Konkursverfahren in Kappelrodeck, wurde nach Abhaltung des

ö den 16. Aprll 1912 ern. den 16. r ' = . ) Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Ahlden, Akler. Beschluß. (9307

In dem Konkurse über das Vermögen des

Mühlenpächters H. Sell aus Eilte ist der

Schlußtermin abgehalten worden, und das Verfahren

wird aufgehoben.

Ahlden, am 29. April 1912. Königliches Amtsgericht. II.

KBentschon. . (9300 Das Konkursverfahren über daß Vermögen Der verehelichten Sattler meister Martha Piosit, geh. Piglas, in Bentschen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Benischen, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht.

ERexrlin. ; 9176 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Haedecke zu Kerlin, Elber— felderstr. 14, früher Burgstr. 29, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Mai 1812, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13— 14, III. Stockwerk, Zimmer Ul, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklãrung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerich ? schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. erlin, den 15. April 1912. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

191771

Kerlin. Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bersu zu Berlin, Qi. grätzerstr. H5, bisherigen Alleininhabers der Wein⸗ großhandlung in Firma D. Schlefinger Nachf. zu Berlin, Friedrichstr. 52, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwanagbergleiche Vergleichs termin auf den 13. Mai E912, Vormittags EAI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Berlin. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 1921104, anberaumt, Der Vergleichtvorschlag und die Erklärung, des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. : Berlin, den 16. April 1912. Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Rexrlin. . 19178 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rauchwarenhäudlers August Heune⸗ berg zu Berlin, Roßstraße 19120, ist. zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluswerzeichnis der bei der Verteilung zu berück= sichtigenden Forderungen sowie Gläubiger über die Erstattung der A die Gewährung einer Vergütung an die

Auslagen und

E4. Mai 1912, Vormittags ALI Uhr,

Berlin, den 17. April 1912.

10. September r Tischlermeisters Friedrich Robert Heller wird

nach Abhaltung des gehoben.

Danzig.

PDortmund.

zur Anhörung der

Mitglieder

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den vor dem

Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrich⸗ e, 13/14, 6 Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.

Amtsgerichts

1911 in Colditz verstorbenen Schlußtermins hierdurch auf—⸗

Colditz, den 15. April 191. Königliches Amtsgericht.

9236 In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

manns Bruno Kleimann in Danzig soll die Schlußverteilung erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 5478, 19 , rechtigte Forderungen im Betrage von 26 440, 4.

zu berücksichtigen sind nicht bevor⸗ Danzig, den 24. April 191. Der Konkursverwalter: Emil Harder.

92131 In dem Fonkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters Carl Blinne zu Dortmund, Schleswigerstraße Nr. 22. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Erhebung von

Einwendungen? gegen das Schlußverzeichnis der bei

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der

Schlußtermin auf den 2. Mai A9AXz., Mittags IZ uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Holländischeftr. 2, Zimmer 78, J. Obergeschoß, bestimmt. . Dortmund, den 20. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ; 92141 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. E. Baecker. Weingroßhandlung (Inh Kaufmann Georg Eduard Baecker) zu Dort⸗ mund, Münsterstraße 77, ist Nachtragsprüfungs und Zwangsvergleichstermin sowie Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Aus⸗ lagen und event. Vergütung der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder sowie zur event. Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf den X. Mai 1912, Vormittags H Uhr, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Dortmund, den 22. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Dorum. Konkursverfahren. = 92181 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Icken in Dingen ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschuffes der Schlußtermin auf Dienstag, den EL4. Mai E912, Vormittags AH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Dorum, den 13. April 1912. ;

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eis feld. Beschluß. 92331 Das Konkursherfabren über den Nachlaß des Gastwirts Albin Witter in Unterneubrunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eisfeld. den 20. April 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Eꝛpin. lges6

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heß in Elbing wird an Stelle des erkrankten Kaufmanns Otto Jeromin der Kauf⸗ mann Eugen Hollenbach in Elbing zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. ;

Eiving, den 22. Ayril 1912.

Königliches Amtsgericht.

Erkelenz. Konkursverfahren. 93091 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Pardon in Kückhoven ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Mai 19IT. Vormittaas E04 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Erkelenz, den 19. April 1912. *

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

zel ine zur Konkurt⸗ beraumt. Allen Personen, u 233 w

masse gehörige Sache in

leben ernannt. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1912.

Berlin-Mitte. Abteflung 83.

Königliches Amtsgericht.