FEQrat, Lausitr. Konkursverfahren. [9296
In dem Konkursverfahren über das , a 9 Tuchfabrikanten Albert Kleinert in Forst i. L. ilst zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichti—
Leopold Rosenthal, hier, Kneiphöfsche Lang gasse Nr. 26, wird nach rechtskräftiger e ar, des Zwanggsvergleichs und erfolgter Abhaltung des
Königsberg, Pr. . Das Kontur? erfahren über das gan nn 3 , , , , wen, Taufmanns Richard Rosenthal, in Firma
Das Konkursverfahren über das Vermö d Ackerers Johann Scheer in Cabo, em, 6 a mer, , , , Ahbaltung des
Hluf n i en nennen ornahme der Schlußverteilung
LHEI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ bergumt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 2. Yai 1912. Die Gemeinschuldnerin wird bis zum 1. Mal er. einen Zwangsvergleichsvorschlag machen, der don diesem Tage ah auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten offen
Börs en⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Kuniglich Preußischen Staatsanzeig Berlin, Donnerstag, den 25. April ö
190.9038 Barmen! b 82 g] l. 6 3d] versch. M4. 60 Kiel 1901. 1902, 190431 do. Sol N. 1904, 95 31 1.3.9 24 69G Königsberg 18899, 914 86. 1904 S. 2 utv. 184 62 et. zG do. 1901 unkv. 174 1
1912.
genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Schluß i
e . krur Glau⸗ 5termins hierdur .
. der Auslagen und die Ge⸗ Königsberg i. . d eb gen 1912. Katserliches A
1 , Königl. Amis gericht. Abt. 7. he , e igerausschusses der Schlußtermin auf den , , , Schwei dnitꝝn. 9291 , .
L. Mai ER9AX, Vormittags ARI Uhr, vor Hrotoschi ] n, . 6 — J ͤ Uhr, vor m. Konkursverfahren. 9215 Das j 3 Königl J , nn Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ?, . i . über das Bernal! 9 , * Wi rz hu al en n ür 5 (Lausitz), den 20. April 1912. geb. K . , , 1 vom 21. Februa:. Mit e r e m , heute . ü Gerichteschteitet des Königlichen Amtsgericht, zit (gh ber G munis Van lers, Hräfligen ech vom dg e r s be , . k . 9314 bie , , w. ö. 6 1. — tte . . . lire. ö , . Fan ööslerr ng. ä, = bs . , n, fee. ä,. do n 9 1 . 5 9 z 3 ung. W. — O, ö E . W. . ‚ — . , ,, n n n, nn,, , ö Ell f, 3 er 2 ird, = iubiger üher die nicht verwertbaren V ü — ; lung beendet aufgehoben,. . 6 = 326 4, Golb 1 1 e e. 3 . h , ,, Gerichts vom sowis zur Anhörung der Gläuhiger . Schwerin, Mech. 9163) Würzburg, den . n 1912. a, , ,, n, , , C . 16. termin vom 6. März 3 . 1 , der Auslggen und die Gewährung einer Vergütung Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . , , , . x bejagt Sz Gotha St: Aldo bergleich bestätigt worden ist 35 . 46 j wangt. an die Mitglieder des Gläubigerausschuffeß der . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des würahur ein, m,, bee e ne, wenden dee Gerken der ban, Ss chsische es z , die Rechtskraft be⸗ Schlußtermin auf den 25. Mai E8R2, Vor- Kaufmanns Richard Harms zu Schwerin Das Ko J , . * lol.] e, . e . ö Julda, den 29. Amrit 1912. i rg, . vor dem Königlichen Amtsgerichte ö nach erfolgter Abhaltung des Schluß gad de r e en a n 24 n,. der . 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Rio fehl un e, 18. April 1912. K un e , ien . 5 ö rechts kräftigen g . . 36. . 1 6 g versch. Ph Go . ö k . ) = n e l. 3. Landgerichts Wü ? . Mä ' - n ö 80,57 = . i . Gels enk irehen. Stontursverfahren. 9303) Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Amtegericht. . ürzburg vom 28. März 1912 auf— wr fer 66 . rer lle Renten hniche nn,, ö
Das Konkurtzperfahren über . 6 ñ ir 2 ; ; . ö. . wirt ma chern en, . 3 ge m de . ö , n,, o301] Schwetz, Weichsel. 9319 , den 27. April , ,. . . or ene ch . O0 80G Breslau 1880, 1891 31 , . en, Kon uuverse en br ig Vermögen del Konkursverfahren. er gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Ghristianig. 12303 — . Nass . Bromberg. .. . 1503 4 , , n , , , , ,, , , , , , ee ee ö J urch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1913 Erheb . F . alters, zur ü rmetsters Franz ? e in Schwetz Das Konkursverfahren üb z . do. 0. z— Kur und Rm. (Brdb. 4 versch. — ; 60 M4 . 2 Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußeer, It zur. Prüfung der nachtraͤslic , n,, n über das Vermögen des Kopenbagen .. —— 3) versch be j, zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin auf 3 1 Yi er, . . ,n n, K . . ö Königliches Amtsgericht. e n ee g, 4 D nnn. der . . 9 2 . bor zem Königlichen Amts, hierdurch aug e, ö a.. ; . üb ᷣ bertbaren Vermögensssücke der gericht in Schwetz, Zimmer Nr. b, anberaumt. aute Aprĩ Halle, Westf. Konkursverfahren. 19304 ,, auf den 21. Mai gn, Vor- Schwetz, den 20 April 1912. 6 den . . ĩ . . dem Konkursverfahren über das Vermögen des n, hi nn r e dem Königlichen Amts. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerlchts. ö . . ö , Lähn. den 15. April iß te Sehrnignne, Kontursunerfahren, 19317 . Forderungen Termin auf den 18. Vin 366 ö Gerichtsschretber des Kö des Königlichen Amtsgerichts. 8 r nn n nn . , , n, — * 3 9 ') 7 1 —— ers r 9 1 9 2 4 1 ( F . X r . z g , n. , mn, . fah 19295 kin e. ö , N Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen 2 *. . 311. . s verfahren. urch aufgehoben. . Halle i. W.. den 18. April 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwiebus, den 17. April 1912. der Eisenbahnen. Bekanntmachung. Am 1. Mai d. J. wird der an der Strecke Konitz—
Derichtsschreiber des Koni ̃ . ö . chtsschreiber ö es Königlichen Amtsgerichts. . , 6 Königliches Amtsgericht. 9557 eldrunmgen. Konkursverfahren. [9294] ber e hre nnttng hen erm, n,, gosat . . In dem Konkursverfahren über das Vermö zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schluß* 83 ö 93081 2 . i, . ge . . 3 . , f n gn, ; 3 . w des ö . , . 5 1 ur Abnah S ; g Schlußtermin auf den 21. a 3 1 ernhar Hoppe ; . / ö n Franten⸗ ö. ,, 3 gers. e, e, , . 1 n . Soest ist zur Prüfung der nachträglich . 6 mur ö , . das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 33, 2 Tr., bestimmt. Jö Termin auf den 17. Mal 1912. He 9 nn, . Kersonenbertehr zröffutt. Bantnis ont, 6* Al de Obl J , , Itmittaas 1 ihr, var dem Köntgitchen Ams; eä te Pert gm Petztin unabgefertigt mit⸗ Berlin S Econ. . n end am 4. Brüel a4. Sec, eser, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . e 56 17, anberaumt. . i , . 3. , S. 4 unt. j mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Eandstun] J ; , , . zeiten der Züge in Petzi ne hrt, und Autun s, ö . ] „54. do. S. 2 u. 3 unk. 22 ö „ Glg — ö ö ulsche . z ; burg u. Warschau 5. Schweiz 4. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkur ü . Königliches Amtsgericht. , n , r, g n, n, Sh ern ie do. Gotha dandehkß ö. ; . . ; c ursverfahre — — d. J. Gültigkeit erlange ) ö 7 Stocäholm 5. Wien h 6 n die Mitglieder det Gläubigeraus· Naufmaunns 3a , . ,, Lu chel. Besch lust. 19173 bei den . . , Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 3 3 . d 5 3 we , des K. Amtsgerichts hier vom . n, , , über das Vermögen 6 6 . April 1912. k , 9, II bz do. do. age , nr, 22 Apri nach erfolgt her re des Bauunternehmers Johag ĩ t öni e Gi and ⸗Dukaten. o. do. do. 26 . , ö . gehoben. n , n nn,, wird ein Termin . ir, e nn 95 ie, n,, Sopereigns do. de. 1902. G3. Oh eldrungen, den 23. April, 1912. . Landstuhl, 23. April 1912. zwecks Beschlußfassung über Berichterstattung des ͤ 34 Juli , , Aplerbeck * . ö, 3 2 . Stationen Aplerbeck, . . ⸗ 4
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerich ĩ gaeri r ĩ ; Herichlsschreiberei dez R. Amtsgerichts Konturgverwalters an die Versammlung und Neu f ⸗ — — chts. ; , . Gelsenk Sͤf FRamen Ger . Gold · Dollars 366 . k wahl des Gläubigerautschusses auf den A0. Mai , n n, Imperials alte.... pro . .
— 9742) Haul bronn 2 1812 e i In den kursper ĩ z m, . 9230) 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— n . ꝛ do. , l S. Weim. Ldskr. .. . , 6 Württb. Amtsgericht Maulbronn. zeichneten Gericht, ö , , er ö geschlossen. Zu demselben Zeit⸗ Neueg Russisches Gld. zu 100 R. 215 7 756bz do. g. uk. 18 do J 23 ꝛ ! as Konkurgverfahren über das Vermögen der Tuchel, den 19. April 1912. punkte wird der Sprengstoffverkehr der Station ümerikanische Banknoten, große g, 1975 bz do. do. 58 hn r 13. J. Wiza, Inhaber Stefan Wiza, in Hohensalza Maria Jaggi b. Eck ; 16 ; . Stockum auf Wagenlad 1 ; h ö J . ' Rud. Ldk do. ukv. . sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, frau in St . 31 , ,, Königliches Amtsgericht. diesem Bahnb en, , . C. h New 5 3 rn eh cl ö uch = ven, . — 6 ie l nach Abhaltung des Schluß waiblingen Ife . für die en F. W. Rötgers in e zj He B gi , e h gobz do. Sondb. Ldetred. . Ordezden .. . 33 ö. 3 3 Königlichen Amts⸗ Den 22. . . eg i , hreiberei Walzer 1 T. Amtsgericht Waiblingen ö Siegener he e faßt ö. , 9 Bergisch ö. . e J richt in Hohensalza anberaumt. ; Durch Beschluß vom 19. April 1912 wurd das Witten zur Weiterbeförderung auf dem A . ö, do. W090 ö . . . 2 8 gische .. , 1912. rnaulbronn. oꝛ29] Kon kurgperfahren über das Vermögen des Zimmer zu den Sprengstofflagern ,, nschlusse Nagdeb. Wittenberge 3 Odd Grd 97 önigliches Amtegericht. st. Württb. Amtsgericht Maulbronn. manns Kari Schaal in Waibllngen ich aß. Essen den 3 AFrtle 181. kallenische Banknoten ri de n ,. . ö in f HnohensnRnlza. Konkursverfahren. Io743) 3 Das. Konkursverfahren über das Vermögen, des haltung des , n mns und Vollzug der Schluß— Königliche Eisenbahndirektion. orwegische Banknoten 199 ⸗ Yfhlzische Ei enahn. . 8. 4 un, Hen, Tenn nrahersebren ter ba Vermögen dea Ludwig Fe, Gierbrauers in Sternenfels, verteilung aufgehoben. ; 400 K Besterreichische Bankn. 1990 Kr. . ö. lonv. 3 ; ; Häublers Karl Gummert in Awrgeuan wird ist, wach Abhaltung des Schlußtermins heute auf— Ben 2. hr foößz. Amtagerichtssekretẽr Böbel. lägglae Bekanntmachung. de do. 1665 r .. a,, . . e , . . B mn und Brivathahngütertarif, Heft C2. Ftussische Banknoten p. . R. ö. Wismar · Garow . Fenn Rn 1912. Gerichteschreiberei. Walzer. Waldhpräl, ontursverfahren. oz) Mit Gültigkeit vom 1. Mai i9l2 wird die Station . . 53 * 153. gl , Provinziala Hohensalzg, den 22. April 1912. k ‘= In dem Konkurgperfahren über das Vermögen n . . . i n aten in die Ausnahme . ,,, ; . e . Königliches Amtsgericht. münchen. a556] 8 , , ß 6 . U Schnittfrachtsätze Schwedische Banknoten 199 dr gr, rel ende Ss 0 . e e, ee, de, J g. Amtsgericht München. Konkursgericht. r st zur Abnahme der Schlußrechnung des Sein fal in der. Propinz Ostpreußen, 3 6 fur Schweizer Banknoten 109 Fr. Bl 05bz ; 8 KFoutursuerfahren. 1283] Am 272. Aprik i9s2 wurde. dag untern 5. Be. Verwalterg und, zur Erhebung von Ginmendungen insalz und 38. für Stemsaliß zum Salzen pon genre nbons or Gold · Renn ö 818 gen Fischen aufgenommen. Näheres im Tarifanzeiger do. do. kleinel = — ⸗ S. 211
Das Konkursberfahren über das Vermögen des z i z ; e S 4pn ]
t w ; zember 1911 über den Nachlaß der am 26. Oftober egen das Schlußyerzeichnis der bei der Verteilun nn
, 6 ö igll in München verstorbenen. Kaminkehrer - en grid, nee, Gal ln, , . ,
r gh gn, ange n me e ergleichstermine vom meisterswitwe Amalie Zelmel eröffnete Kon—= den 11. Pai 1912, Vormittags I Uhr, 2 den 15. April 1912.
J / . rise ieee üretutor. . ,
, 6 ; aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ 160, bestimmt. 95h59 ¶Neichs⸗ 3 = s.
ist, hierdurch aufgehoben. n ; n , n,. , ; 195569 Bekanntmachung. fällig 1. 7. 134 1.1.7 100906 Oberheff Pr. A unk. I
Susser burn, r, Ari lte, d , ,,
Rönigli j ⸗ h , ,. ; e ꝙꝓtas Gre a ⸗ 1d. ültigkei 4 , , . Reichs ⸗ Anl. uk. tsch. 101. o. S. 1-106 H ,,, . . 913 ale Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station . . der . nagel. . , , ven u. . ö
Insterburg. Kontursverfahren. 92532 trichteschrelberel des K. Amtsgerichte. Verkehr erßffnet. Dad Bienstbeschränkungszeichen. ö . de ds gn oh . Cfirt 1893. ,
do. 1908 M9]
Waldheim. 9* —ͤ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München . ö Das Konkursverfahren i o2z 1! ist zu stiechen . i 31 3 . if sters ges ᷣ jren üher das e , mr, . do. ult. April Sl, 30 bz G ofen. Prov. A. Ukv. 26 17 — ilch ler meisth e und Grundbesitzers Friedrich 8. Amtsgericht München. gonkurs ger . Putzgeschäftoinhaberin Anna ,, Königl. Eisenhahndireftion Hannover do. Schutz ebe hh Yer ga ob. g 17 318g ,, Rudat in Insterburg ist zur Äbnähme der Am 23. pri 19? wurde dag unterm 20. Fa. flog, geb, Schiller, in Hartha wird nach A6. 8 V 1087. v. 22.4. 17. tv. 26h 4 1.17 bz do. 6965 3 756 G do. 18535 N. 190 . ,,, zur e binn von nuar 1910 über den Nachlaß des YMehihandiexs haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lobt o] ,,, vr. Schatzsch. j. 6. 1 . l Rbeinvprov. 8 . en gos a 9 5 ) en r, . der ö. Johann Fischer in München eröffnete Konturtz= Waldheim, den 18. April 1912. Deutscher ee, Sů „1.4 154 IIIb. abbz B ( * . 28 bb 2 G do. 1569 Nulv. 194 36. . . . . . . 36. . , . ö al. Königliches Amtsgericht. land. Zum 1. Mai 1912 wird 3. . vp · ten n g hn versch. . ; 42 ö 4. . a . 88, . ] e, än , . ö. 9 ; ergütung und Auslagen des Konkurs⸗ wd z r; 2 ö g. do. do. uk. nt. 4 ab; ho. lol. do 36 3. 1iJ7 3. 25bz ensburg ... kenn g n , , sowie zur Anhörung verwalters wurden auf die aus ö 1 . f ( 9232 . . enthält gußer bereits 9. Gid felc ne h er r e, 8 S. do. 3. 7. 10. 12.17. le hufggg ute, 141 er Gläubiger über die Erstattung der Auslggen prototzlle ersichtlichen Beträge festgeseßz. ag Kontursverfahten lber daz Vermzgen, de? Fif,akm ele ,h de enden f ndnd rsän önnen, do. ö. ver h. g g. . 6 . 3 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— München, ben 23. April i913. ESchue ider s und Kgolonialwarenhändlers n Stationen in den Tarif, ; . versch. Sl, 196 do. S. 18 unk. 16 . 31 1.1.7 6 Fran . ö. , , , der Schlußtermin Gerschteschteiberei des K. Amisgerichts München. , . Paul Weißfflog in , wird n ,,,. Abfertigungshefugnissen einzelner *. 1901 oh boG 65h n n is rio 1 öS elle, on r re fn nm, n, nn des Schlißterming hierdurch auf, fate ren e uh, mn, 1 en n gg uni. ist EI fißg Soc penn. er , , F 92121 ö nahmetarlfe und An nf. n , , . ö t 1 n gr 9 ö v. v. 9 4 1 9
bor dem Königlichen Amtsgerichte hiecselbst, Zimmer Oberhausen, Hheimk. J ö. ö Das Konk . ö. Nachlaß k ö r ee gt Nachtrag ,, mn fn eintret sten sie erf 57 . ö. r n. nkuräberfahren üher den Nachlaß des n es Amtsgericht. ; in eintreten, gelten sie erst v. M, 4, 1900 31 1.5. Westf. Prov. Anl. S; — vom 1. Juli 1912, falls nicht im Nachtr Idi do. S. 4, 5 ukv. I5 / 15
age ein . o. Hu 9161
Justerburg, den 19. April 1912. t i . . Gi ghk, ö w ran. Wes berg. Konkursverfahren. lo2zo] anderer ithunkt angegeben ist. Abdrücke sind bei ö h ; Gerichtsschréiber des Königlichen Amtsgerichts. hie gern aufgehoben. . 1 ö 67 den Nachlaß des am . 6. i n, und den Güter— z. do. 83 ̃ ir ; Rl. , den 19. April 191 M u Niederkrüchten, sei = gungen kauslich zu haben. ; . z . , . 066 J 1 ö sitze, verftorbenen Kiein händler s gab nnn , Dann er, de, ds w iss, dlllsg daß; Whrg.. as Konkursverfahren über das Vermögen des Heugen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königliche Gisenbahndirektion. ; 5 ieee ö. 3 ö. ö . . . 5. 9 reis⸗ un
Händlers Jofef Przybyla in Zerkom, jetzt in Pirna 9 termi yl ; ö 2. 9236 ermins hierdurch aufgehoben. . 23 an en ch ie. Abhaltung des Vat Konkursverfahren über den gab ö Wegberg, den 1. April 1912. lohg i] a ich S9 360 Anklam gr] Rol ug ß 3 ö 1 . 1. e. . k 3 . Hermann Ehrlich in Königliches Amtsgericht. n, Verband. (Verkehr Pd din e iche g k . irua wird na t 5 ĩ . m en P.⸗2.⸗M.⸗B ; F ö Kr.
ztönigliches Umtegericht. hierdurch . jaltung des Schlußtermnins werder, nwavel. Konkursverfahren. Ioz18] töeien folgende z nn gemmn 1. Juli 1812 , , Karlsruhe, Radem. 8802 Pirna, den 20. April 1912. . . üer das Vermögen der Nachtrag h zum Teil 16 vom 1. Juli 1910, , , , en , Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Das Königliche Amtsgericht. en ,. 9 , , Attien. VII IIIA 1. November 19608, Ter gr ioc g ung; Zimmer mei sters Gustarv Sigmann in Karls⸗ . 9 . . ben rn cht glich angemeldeten , n. . 1 1B 1. Jul 1810, po. bo. 151i ut. 214 do. do. . 1801 iuhe, Nelkenst: 3. wunde, da eine den Kosten des Das Konk onkurs verfahren, ao3] auf den 41. 3 1912, Vormitta an n, . 8 6 . e, de, lobe lachen vz e. fh . . nicht vorhanden der n . ,, . n , hot dem Könlglichen Amtegericht in e e ö Der Nachtran 1. . il] , , . lä un h; 3 do i. * if ö den 20. April 1912. KEaznmr n , n. 4. Eten 3, 4, anbetaumt. ,. . von O. 30 M, he 6, . u ae ! ö bo. 1805 uni. i. 3j ĩ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A4. in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— . n,, 159. April 1912. geltlich von unserenm Nechnungsbureau (Drucksachen⸗ ahn 1901 . . — — termin hierdurch aufgehoben ; , abteilung) gegen. Mitte Juni bezogen werden 1 ; 199l II unlp. 9
Kiel. 9617] Posen, den 15. April 1912 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts Bis zum Erscheinen der Nachträ 1 do. 908 uv. 1864 Do. nh Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kön gl z 2 ; Verkehrsbu veitere ne chträge erteilt Unser do. 00 S. 1, 2 uv. 194 do. 1911 unly, 25 38 CGhest an Minna a bich!! Jenn Suren n fie nigliches Amtsgericht. Wipp ertrürth. Bekanntmachung. 9221] Her e,. . e nr, über geringfügige po. ii unkv. 31 4 Do. 1887, 1889, 3 Brungswikerstr. 53, früher Inhaberln der nicht in! Seheneteld In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Et sih 61 ö , e mort. 6 , 1 6. 15
getragenen Finma' Habichts Zigarren haus . , das . 4 gie T her 6 , , ,, ,,, ö. , n n, rl tun ö we , *
; — ᷣ e a er 251 reu- ĩ ö
, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Müh leute sitzens Johannes Hamann in Puls n fe, Abänderung . ef r r. ro gh in ,, ker e, e 9. 1d od it 6 ANgiel, den 18. April 1912 ist , Masse eingestellt. öffnung des Verfahrens vom 27. März 1912 . . ᷣ
. nice Amit rich At. 18 chene eld. Bez, Kiel, den 17. April 1912. Termin zur Prüfung der angemeldeten Korderun 9 gericht. Att. 18. Der Gerxichtsschrelber des Königl. Amtegerichtz. Lauf Montag, den 13. Mai 1912, r ,
Schiltigheim, den 22. April 1912. liegen wird und über den im Termin vom 13. Mai cr.
verhandelt und entschieden werden soll.
— s0drnadng¾gẜderJerea
x —
Amtlich festgestellte Kurse. i, Stagts · Anl. 190 aer er gr ses 75. Apr 1312. bn ö
do. o. 12a, 1“ Lzu, 080 4. 1 ; ; e
—— — — — 28
144 do. 1910 NMunky. 204 1.4 1003, 00 bo do. 1891, 93, 85, 01 31 S. 6 — 10 Lichtenberg Hein. hb 14. 16 — S. 11 -= ji Do. Stadt 09 S. 1.2 ⸗ Lit. D unkv. 174 1.4. — A Ludwigshafen 1906 4 do. 1896, 4, 1900, 02 3 Magdeburg .. 1891 4 do. 19064 do. 1902 unkv. 1714 do. 1302 unkv. 204 do. B80, 86, 91, 02 3 Mainz 19004 do. 1905 unkv. 154 do. 19M Lit. Ruk. 164 1.3. ; bo. 1591 1 Ct. SN uk. 214 1.6. 12 590,30 bz bo. 1888, Ml kv. 94,05 34 versch. M0, 900 G Mannheim 1901, 96,97 4 versch. 39, 196 D. 1808 unk. 134 versch. 100,00 3 versch. 90, 50 G
1964, 190533 versch. 89, 50G
Her burg Ihoz ß ;
Minden 1909 ukv. 1919 4 9
— — — — 2 88
— 22 E ö
e. 19048. Hdlskamm. Obl. 3 Synode 169) 4 Gz unkv. 19 904, O5 31 G3 G3 1902
L — —
— 2286 eee,
S. = , — * — 8
ö 8831
8 25 2
.
do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. d
Amsterd. · Rott.
o.
landsch. do.
8 82 )
do. 896 Horben m mg lobi n 31
8
do & de O dM 0 ö
b — 8 D
OO de
. Lauenburger . 9 1.4. do. do. go 38 Vommersche 4 144. 1835, 1902 3 gc , . ö
do. 9. do. versch. do 4. ; Mülhausen i. E. 19964 o. , Posensche 6 versch 3 Charlottenb. s. ö. 33 4 versch 33 Ch kö, Töor unt. is 14.16. pe. . versch z, do!” for unt, 154 1-4 öl), Mulheim, Jb. , 6s igt). Mesifãlische ö 6 versch. ho. 18968 un v. ig / a ich br. obs, ut. 13 . . versch. ho. Iii F unt da Hö, bo. 1910 Muth, 314 . . versch. po. lh ronp. 5d Iz versch Iz. J be, hs, ids ar Fi 125bzB * nersch z bo. Ih. g. Fbr, O gi Muülb. Ruhr b E i Ri 66 1410 Cobienꝭ ISI Mutv. 20 4 do. 1859, 9 ö nersch d d lenz rr, g, fh, 6. . 144101160 Cöln ... Lö. jsos ; 3. r ,. e n ,,, e io,, mn, ü. z . 4.10 393, do. 4, 96, 98, sch. l, 50 o. (II unk. 1 Wsch. 19 do. ; 80 965 B qr versch. Bd db ch . de, , hig unt. 4277 128 id, z6⸗ S.1*6
IId 35bz6 Anleihen staatlicher Institute. e. Se, . 8. erg. . ** Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 101, 256 Y Ghlad bach ind r ' g. . 8 Oldenbg. staatl. Krep; versch. 100, 206 . 855 *. ö g nnt 36 . . , ,,,, in e ,,, k . 35 efeld ] /. 99. O. 0 ) 0 versch. 0 . (G led 3h nn t . Mel after 1858 iy. js do. 1909 unkv. 19321 4 1.5. do. 1897 do. 1882, 88 35 1.1. Naumburg 9, 1909 kv.
9 do. 1991, 1965 3 ii ire I g5 / Oi Danzig 1904 ukv. 174 1.4. . do. O2, O4 ut. 13/14
y Gr Md ut. I7/18
do. 1909 ukv. 1921 4 1.4. do. do. ihn 3 j4 is]. do. 6 . il uk. /o Darmstadt 1807 uk. 144 do. SJ. 93 kv. O6 . d. 05 0h
do. 8 N ut. 164 do. 1965 ö 1897 Offenbach a. M. 1909 do. do. 1907 Munk. 15
D. Wilmersd. Gem. M 4 1.4. do. 1902, 0h do. Stadt O9 ukv. 204 1.4.10 3,403 phrihein .. 19091 o
pr, Fo Ilz utv. 234 135 sibi h * 9G unk. Iᷣ 4117 855 po. 1915 N unt. 15 1895, Idoß
do. en 1903 unk. 13 Plau gh
** —
J. * C
C - — - — —— —— —— —— — —
.
8 * 8 8
ü 2
99.256 89, 80
79, 50 39, 90B o, 60 B
9 . 2563 89, 90 B 79,50 B os 30hzG l oh bzG Si 00bz G 8. 50G 8, 30bz G 89.409 78,50 G 28,40 bz 88, 50 G 78S, 50 G
KE MO —
J. de 5 — *
.
4 d 8
2 2X 2 8
do. do. Weftpr. rittersch. S. do. ] S.
DSJ J cs 3 r 2 2 . wr wr
CE oσ dά c . rr wr
do.
St. Petersburg do. do. Schweiz. Plätze do. do. Stoch. Gthbg.
ara, e, rng.
— C O Ode & 2
5
— 222 — S c —— —— — — —— = 727 — —— — —— — — —— 2 — AWD 222 —— ——
—
. do. . ess. Ed. Hyp. Pf. def S. 9 g do. Sn iger,
. do. .
. do. S. Ida, 24, 25 i ;0g et. bi G do. S. 1—1 S0. 35G do. Kom. ghhjd 5
ie, , do. . 33. 90G bo. S. io- 17 83.3606 Eo. S. Fa, 13, j] do S. 1-431 Dach]. Vd. P. bis 23 17 Ibo. IobzG . do. 9 26, 3. 4 14.1060 bis 25 33 versch. 0, 196 is 23 1.17 lic. 0G bo 36-654 147 iGabks G bis 6h dz versch Põ dd
Verschiedene Losanleihen.
do. Bad. Pram. Anl. 85a 1258 I17473b: . V... 19923 ,, 20 Tlr. . — . et. bz B
— = —
C C. ra w T == *
w — — —
8 rr — — — — —— —— —
= 8 — — — — — — —
. * . I . . *
*
O — — — L C L r 2 D R
V —— — —— ——
1226
7 . 7 3 7 . 6 7 i 7 1.
V e
— — — Dr r , r . . , . . ö ü R — —
H ohensnalz a. Konkursverfahren.
2 0 = 2 2 V —— —— 282
m
2 2. — 2 * S
rer — —— — 3
m — —
hen sbur os ae , id is g, d der g ,, , , finn ibi do. Oð uk. 19 204 ; ö 40 Tir. 8. 3 12 . . d m ne. See e em ,n, , r St. Bs Sobs . ; e, ö , ö . 133; 3 1. Vapvenb. 7 Fl. - Lose 4. — do. 1895 3 1.1. Garant. Anteile u. Obl. ersch. S9 60 bz G Saarbrücken 10 up. 164 1.4. Kamerun E. G. A. . B ch. M9, 19et. bz G do. 1896 3 1.4.10 Hin Eisb. G nt. 9, 75G Schöneberg Gem, 6 3 1]. Iv. Reich m. Jo Zinỹ. 11 — — do Stdt. M4 HM ukvl7 / l 4 u. 3h jn Rückz. Zar) g, , Fg n,, ,. ,, 2 zo. . v. 2 4.10 ; ⸗ z dd dobz ö 9 i954 3. 14ibls⸗ Iv. Reich sichergestellh . . . Ausländische Fonds. 66 116 ö . h 39 17 * rgent. Eis. 172 ehh ö 9g h söent. Ciihe, ;, , ggg et bi ) 60G 563 Jr 14. 15. ; 362 5 17 los 3 et bi ð 539,6 ult. April 2 .
ö 8 3. m e h, . 1 65 e , . 101 obi G 101, 00bz G
o obi
85
— 2 .
2 — 2 222
l
—
do. S. 3, ö do. Grundrbr. S. 1, 100 00bz Důsseldorf 1899, 1905 Sh 0 G Fo. ISG 7, g, Juł. 13/15 do. 1616 unt .
6
do. do. 88., 90, 94, 09, 93 Dns hg 1895, 1997 do. 1969 ukv. 15 / 17 bo, 1883, 5, SY, 9s do. 1907 M Elberfeld .. 1899 N do. 1968 Nukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 96g N ułkv. 19 1903
5 — ed 1 — — — — 1 1 — 2 — * 285
8 27 — 22 S
D . T ee = . . ö m ö ö
Deutsche Fonds. do. do, . R. S. I5, 16 Staatsanleihen. denn n, 8 5
de- re- =
—— — 00208 — — 122
— 22
12 x — — — — — — k
— — m . 8
T . . . T . . , S d
6 690 6s . 56. 99. 40bzB d 6 . er, 19er . . ih Ln . , 9 99,506 ö 2. ; Anleihe 1887 99. 50G n 4.1099. ö. kleine 99,50 G do. 4.1022. o. abg. ; do. 1909 ukv. 19194 1.4. ⸗ 8 fl. abg. do. 1895 31 1.4. ö ; innere Trier 1910 N unk. 214 1. . inn. kl. do. 1903 3 auß. S 1000 Wand 500 2
4 Wiesbaden 1900, 0l, 1903 S. 44 1.4. 1903 S. 3 ukv. 16 4 4.1099, 50G d 1908 Nrückzb. 3714 1.2. 100,40b3G Bern. Kt 1966 N unko. 194 1.2. Bon. Landes ˖ A. 80, 83 33 versch. —, do. 1898 5 do. 1892ube ĩ oi) 4 e ,,. d8 4 do. r. 10 38 1.1.7. 30. do. 1000 u. 500 E 05 3 ö 2 do. 100 * 20 *
do. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. April und Freitag notiert (. Seite H. vp. d
— 8 83
ö 8 2 o & Q O O m
*.
2 8 T- — — — 3
——— w ö 3
CC L — —
—
do. ibrg. i. BS. 1900,97 N a . 156
— — —
(061
7175 bj G
C — — — — —— — —— ————— —
—— — * 220
E 0 . . P w . =
982
hh 156h
15663 1655 3;
Hagen 1906 4 Ge eit dt . wer tad ird hh hr
D. ke 1909, 105 i bee i m n, i do. 1686. 1352 3 186 g
do. 53 19609 unk. 20 4
2
2r 6155 85659 1r 1— 20000 Chilen. 1911 Int. do. Gold . i
Städtische u. lun gh aß Pfandbriele.
Bekanntmachung. do. do. Berliner
Eisenbahn⸗Obl. 3 po. dot. Rentensch. Brnsch. Lün. Sch. M]
do. do. Bremer Anl. 19098 uk. 18 do. do. 1999 uk. 194
. e e - r D · . . ö
* Sr S
w — — — — — — —
S
S — — — — — — — / /// /
8 .
—
2 — —
KK W —— — —-
do. Dt. Pfdb.· Anst. Posen 26 1, 2 unk. 30 Kur⸗ u. Reum. alte do. do. neue 3 do. Komm. Oblig. do. ,
do. de. Candschaftl. Zentral
do. do. . . 3 do. . . 3
1264
y ——— — — —— ——— — —⸗——
—— — — 22 —
— — de
annover.. . 18953 19607 uk. 134 eidelberg ö 36.
K SS =·
— ö
—— — — 2 — D851. — 2 C 0 0 rr,
do.
d 1910 rz. 1939 4 , 50h uk. 134 do. kv. 1902, 03 31 do. 3, 18893 6 * O ut. Gd i do. 1889, 189831
rer
00, 100 2 do 6, 252 do ult. April Dänische St. N Egvptische gar. do riv.
do 200.1 9. 2606. 500
2 2
do. . 1889, 1897, (05 Baben · Baden d. gʒ M 1880
obo rmen;. . soboobn, ggg, ng,
sch —=— bo. 1So7 unkv. I8 NIS 20G do. M sos ra. i / ad
ro- wr
do. Ostpreußische do.
. —— 22 882222
.
—— — — —— — — . . —— - 02 00
—— — — S — —— 2
SC —— = = 0 0 es
*
* —— 9 —
der Eisenbahnen in Elsaß ⸗ Lothringen. po. 1912 unk. 21 4
= V 6 6 8
ö
—— 28 22
S8