1912 / 101 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen In Beantwortung einer Frage, betreffend die Ver⸗ Regierungen, betreffend den Vollzug des Je uitengesetz es, eine d nationalen Gewertschaften haben d . und For st en giti lungen er ahi. in dem ellen rr iti en De n h . ang , und der Bekannt Merl land 8 die Bestrebungen des , 3 , auch das philosophische, hängt daran, daß J aus dem hellen Kalkstein des Landes erbaut; heut . 3 ö. ö? rsterstelle Sullenschin im Regierungs⸗ aur s . , ö ; . ö 2) , an, 3 erh, . gegenũter ie n 2 . ) . . . . . e De, Tn g, . alan . 6 3 ö. e eln. ; ü . . r , 6. . e . esem Vorgehen der Königlich banerischen Stagtsrsgiernnn g or: „Der Porträtk ĩ en za, die weit die niederen Häuser des Orteg ü h die Bberförsterstelle Dratzig im Regierungsbezirk Die Mächte hätten . Jtallen and dier ärke, Ein ufrage ge um? das Frätser liche Recht zur Ueberwachung der n n, 6 Simon in Berlin. 1 . T* ft n Vese im Befttzz ben Br. James fing, der Dem ft noch e belf um ö Ale ri e . richtet, unter welchen Bedingungen diese Länder bereit seien, eine reichs ge scbe u wahren? er . zig e, n, n, ,,,, g ͤ Dem Herrenhause ist der Entwurf eines Rawa—⸗ . den Städten ein Ueberwiegen des deutschen Einflusses. Das *

6 . 4 ö . . Bewerbungen ,, 1 6 2 . ö. Auf b / des Prasident 9 f erll .

12. Mai d. J. ere ein ge gang e, aber da sie von den in Betracht kommenden uf die Frage des Präsidenten Dr. Kaempf erklärte sich esetzes nebst Begründung zugegangen, nach dem aus den In der bekannten, im Verla in dei ner G en g,, r nn

. V . ung der Städte bestimmt war, daß im gewisser Prozentsatz von Deutschen vertreten sein mußte. So

Mächten noch nicht erörtert seien, sei es nicht wünschenzwert, bei dem der Reichskanzler Dre von Bethmann ollweg zur soforti . z ; ; —ͤ n. ; d g zur sofortigei md. und Stadtkreisen, die gang oder zum Teil nach der scheinenden Sammlung Aus Naiur und Geisteswelt. hat Dr. Gustav finden wir denn auch . Bauwelse wieder, die das südliche Ostsee⸗

zegenwärtigen Stande der Angelegenheit mehr zu! fagen. Er boffe, Beantwortung der Interpellation bereit. j f z . B ö j 9 Interp Rawa. und ihren Zuflüssen entwässern, eine Körperschaft des ,, äber. Bas Sstseegebiel erschelnen lasfen? Lem gebiet auszeichnet. Bas daucrte fo lange, bis die Hansa im sechschnten

Evangelischer Oberkirchenrat. h ö üzte Acland hinzu, Sir Edward Grey werde in der näͤchsten Woche Zur. Vegri j j ; ö . . . / „Begründung der Interpellation erhielt das Wort d fffentlichen Rechts zu dem i . ãhli Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde Santa Grkfärungen abgeben, da er sicher fei, daß er es zu tun beabsichtige, Kg. Sr, Zu nc fat. De Grlaß dee bern u chen He nig ern d. j n . Bee ut 38 gebildet werden soll, nach entnommen en führungen über die Ostsee als Wohngebiet Jahrhundert allmählich zerfiel und nun der politische Zerfall des Izabel (Campinho) im braͤsilianischen Staate Espirito Santo sobald die Antworten von den Mächten in Erwägung gezogen seien. ein . Entwässerung und Abwässer⸗ * . wirtschaftlich geeinten Gebiets b 2 2 2 . j 2 ö 2 z 2 r 4 2 ist eine! Verießung eines Reichsgesetzes. Er ist zwar vertraulich inigung im Rawagebiete l Im zweiten bis sechsten Jahrhundert finden wir im Süden di geeinten Gebiets begann, der alsbald auch diese Handels ist der Pfarrvikar W. Schmidt aus Steinach (Sachsen⸗ Das Haus nahm im weiteren Verlauf der Sitzung das aber vertrauliche Eri pfiegen gefährlicher zu sein als nicht ver, reinigu b gel zu regeln und hierzu die Anlagen Slawen, von Osten her in die Gegenden an der Ostsee v ie. e gemein schaft zerriß. Meiningen) berufen worden. Gesetz, betreffend die Trennung von Staat und Kirche trauliche. Solange Gesetze estehen, müssen sie auch ausgeführt ue ihren g hr . und zu unterhalten. Der Verband in denen vor ihnen Germanen saßen, während hn gd inc, ĩ ; Wa leg, nit Zz gegen Bz Stimmen in erster Lesung an. Helden, Wir müssen Achtung und Gehorsam vor den Gesetzen hae, chat * echt, die Wasserläufe im Rawagebiet auszubauen s6chanischz, Revölkerung, bewahrte. . Mee e er, nr h 0 bi . Ser n,, ö * Wir wenden ung an den Kanzler als an den Hüter des Reichgrechti. und zu benutzen, soweit es der Plan vorsieht. Log) stellt Adam von Bremen im vierten Buch selner , Hamburger Di ung Werke der Neuen Vereinigung Münchner Künstlerinnen; osFgpanien. Die Ausführung der Gesetze steht allerdings bei den Bundesstaaten Die Rawa ist ein kleiner, nicht schiffbarer Fluß im oberschlesi= Lirchengeschichte. eine Menge Notlzen. über, Völkerarten 4 Ti ick on Erich, Büttner Berlin; Werke won Oskar Glatz-⸗Budapest; r All d laß d Militärpflicht I cber die Autrität des Reichs erfordert, daß vom eiche schen Industriegebiet. Sie entsteht durch den Zusammenfluß dreier . der Ostsee jusammen. In Dänemark bis nach Jütland * , Tandschaften Tan rf ger Hubert von Heyden Aichlamtliches. Desẽ . . . ich eke t eine Kontrolle statifinde. Die Ueberwachung. der, Reichs uh . ö. die Abwässer der Industriebetriebe und 1 weiß er recht gut Bescheid, Jennt Aalborg, Aarhus nd i , . ees; Werke von Fr. Frei⸗ Deutsches Reich. melbet, in einem Dekret begnadigt. Sie werden für die eric ißt n r,, ö gi wel Beh, , gr und wir gte f nn dee gen . 8 nn . 1j Ind Reibmayg Düsseldorf; ec isl e. , gr ö . - nächste Aushebung eingeschrieben, können sich aber durch Es handelt sich um eine hn ngelegenheit dez Hrabens, fließt durch die Landkreise Beuthen und Kattowitz und Orten ist ihm das heutige Sigtung in der Stockholmer Ge 3. . sowie Landschaften von Gerda Wallander⸗ Preußen. Berlin, 25. April. Fahlung einer Buße von Hö00 Pesetas zom Militärdienst be! Reichskan'lers. Der Bundesrat, wird knlgsolchen Fällen zu einen duch den Stadtkreis Kattowitz und nimmt aus deren Gebiet und Rehmlich bekzunt. Wenig , ne, liefern er sowohl . . l In der am 25. d. M unter dem Vorsitz des Staats⸗ eien. Den im Auslande befindlichen Deserteuren wird eine Richterspruch berufen sein, Es fragt sich, ob dieser ein recht aus dem der Stadtkrelse Beuthen und Königshütte Zuflüsse auf. Schlifistehle Berichte über die Jusfände der Länder in den früben Zeiten Auf i inisters, Staats scretãrs des Innern Dr. br ict ab⸗ ka hon e Frist gewährt, um sich bei den Kansuln melden gutzlcher hüichter fei; er hat, aber nur dann, mitzusprechen tem lußer der Zusammensetzung, dem Zweck und der Rechtsstellung des der, Besiedlung, und, gering nur find die Studien auf dem Gebict der die nl fer ge n. ,, ministers, agatssekretärs de nne r. Delbrücih ab⸗ z m , . 5 J Meinungtverschiedenheiten zwischen dem Reiche und den einzelnen aug den bezeichneten Kreisen zu bildenden Verbandes zegelt der bistorischen Geographie, die aus diesen und anderen Qu i ee; en n, ,, nn, r, ,,,, und der Begnadigu astrg werden zu können. Aus ; . Quellen Bilder verstorben. D ele sleesbnng des ändenpsis nde en, omen ef d ener, fern, folder nen, tn de n Pertegtunt und Herhhltzmng if Teschaff̃ung der n, . Entwurf eines Gesetzes über den Zusammenstoß von Schiffen 9 ndessen von der Begnadigung, rücksällige verschiedenheiten bestehen. Welche Antwort hat der Reichz, Geldmittel und die Veranlagung zu den Verbandslasten. der älteren Karten bat Moritz unterfucht; fein bis Anfang des hind enz, hat ihm mit Liebe und Verständnis sein ganzes 3 sowie über die Bergung und Hilfsleistung in Seenot die Zu⸗ Deserteure und solche, die zu den während des Riffeldzuges kangker Von Bayern erhaiten auf. die Frage, ob, hier eine ECöcsehz Ferner ist dem 16. Jahrhunderts reichendes Perzeichnig enthält etwa 100 ; urch zur Seite gestanden und, namenilich in, den schweren stimmung erteilt. Der Antrag Preußens betreffend teilweise mobilifterten Truppenabteilungen gehört haben und nach dem persetzung vorliegt? WHöglicherweise hat eine Einigung mit Bayemm b herrenhause der Entwurf eines phische Namen des Ostseebereichs, die bis dahin guft den K K Jahren des ersten Manngäalters, als der, Spätreifende sich selbs Hu trast n Bestimmun bes G eg, über d 8. Juli 19069 desersiert sind. startgesunden. Aber wir müsfen in erster Linte erfahren, was Gesetzes, betreffend die Bildung einer Genossenschaft kommen. Vorherrschend war das Ostseegeblet wohl d arten vor⸗ und seine Kunst noch nicht gefunden hatte, gestützt und gefördert nkraftsetzung vo estimmungen de esetzes über den Reichskanzler getan hat und tun will. Wir tun das nicht aug Nei fun . des links niederrheini chen In⸗ land, in dem größere Lücken, welche e , e de le hr 66 Dank in dem schönen, der chwester bustrieg ebie ts, nebst Begründung zugegangen. ach diesem nur die Ränder des Meeres und der Seen, sowie Moore und Slmipse etsy Meyer n n h. ö ,,

Nusbau der deutschen Wasserstraßen usw., gelangte zur An⸗ . : , J. e . serde, sondern wir tun daz im Interesse der Autorität des Reicht ; nahme. Zugestimmt wurde ferner der Vorlage, betreffend den Portugal 9 ö ; . t ll bildet s Qasrmnimi zleramts. Selbstverständlich ist nicht bei jeder Verletzung einez Gefetzentwurf soll zum Zwecke der Regelung der Vorflut na ildeten. An diesem Zustand haben die Slawen wohl ; f Im Senat gab gestern der Justizminister laut Meldung matches sekäs das üebermwachüngamt bes Kanzlers in Be egen Maßgabe eines einheitlichen n , 1 der jar . 33 9. s um die Gestade der Vn rn en . ö , ö. , . . 24 esten . n angmesser, als

Entwurf neuer Bestimmungen über . Viehseuchenstatistik und bes NWR. CE n gl chere e. . 1 .

12 f e . T. B.“ Kenntnis von einem Telegramm an, Da ; in a rf. , ö

den Nachrichtendienst bei Viehseuchen, der Vorlage, ö. n, 9 zu setzen. reinigung in einem Teile der Kreise Mörs, Geldern, Kleve, sten zurfckgeworfenen . . J . wichlige und zuverlässige Quelle diente. w n die

Aenderung der Poftzollordnung, und der. Vorlage, betre fend portugiesische Ministerium aus Pontevedra, wonach 400 Kisten ö ; . t , , . uhren er ge ehren un I fie Pin en föwie einige (Schluß des Blattes) . ,, ö. der Wälder bewußt gerodet, später auch Sümpfe trogeengelegt. Das süd. ; . ,, mien mit A ritt egegen fanden beschlagn ahmt worden , , . Anlagen 6 , bis nach Rußland hinein ist vom zehnten und namentlich Land⸗ und Forstwirtschafi. Deutschen Schulverein in Aleppo wurde, die Rechtsfähigkeit seien. Der Minister fuͤgte hinzu, diese Waffen seien augen— das . astsge biet! durchfließenden . . ist, die an n n n, nn,, der Deutschen, während Saatenstand in Süditalien. dehnen! Wemmächst wurde über eine Reihe von Eingaben scheinlich für die portugiesischen Verschwörer besimmt gewesen, In der heutigen 67) Sitzung des Hauses der At, e, , asserläufe gaus= : seprobinien Schweden alz. Warja gez, an ä sig machen, deren Auf der Adriatischen Seite Süditali 9 21 subauen und zu benutzen, soweit es im Bauplane vorgesehe kleine Reiche spater der Ansatzyunkt für das russische R z ch ite Sühpitgliens (Apulien) hat es seit Beschluß gefaßt. und ihre Beschlagnahme er ein Beweis für die Aufmerksamkeit geordneten, welcher der Minister des Innern Dr von ss. Genossen ane seür: I) die Eigentümer der i 94 n den füdlichen Bestaden der i, lassen 4 ff e Reich wurden. In ungefähr 8 Monaten kaum geregnet; infolgedessen ist der Boden so . der spanischen und portugiesischen Behörden. . ö . J dritter J det schaftsgebiete liegenden Bergwerke, Y die ö . nachweisen; die ältere . , ö n e, m fem, ö ,, Man hegt die esetzentwurf, betreffend die Errichtung eines Amts. diesem Gebiete li 8 eutsche. Dementsprechend sind Namen, Dor gen für die Ernten, besondzrs fürs den Wetten, liegenden anderen gewerblichen Unternehmungen, wverschiedener Zeiten . . ,, der in den Hauptgegenden, dem Tavglire di Puglia (Foggia .

Belgien. gerichts in Gladbeck und der Gesetzentwurf betre end j Schi ch ch m si ch m chM 9 / l. . Eisenbahnen, Schi ahrtkanäle und sonstigen Anla en, sofern sie n j nolg) sehr schlecht sieht: die J : ff ff gen, sofern s ihnen gegebenen Namen enden auf 3 oder ow wohnten in statt saftig grün, von . . 3 * bel ran

Am 23. April d. J. ist in Berlin der frühere Ministerial⸗ Die Regi j 1 ; ] ; 5 ; h . . . ; ; n. gierung hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ die Errichtung eines Amtsgerichts in Schönsee und i 8 r di ,. h direktor im Ministerinm der öffentlichen le e er Wirkliche dem deu tsch-französischen Abkommen vom iorenber die Aenderung der Amtsgerichtsbezirke Briesen fie Teich! , g,. für die Aufnahme in die Beitrags, Straßendorfern, deren Häuser an einez Straße entlang in zei zteihen ein act, ißs Eine k Geheime Rat Hermann Duddenhausen im eben vollendeten . 6 2 6 fn zuschreibenden Mindestbeitragsfatze zu den Genossenschafts⸗ angeardnet maten. ie slawische Herb! ist eine sehr geringe, wenn nicht gänzliche Fehlernte zu er— ̃ 1911 ihre Zustimmung erteilt. Gollub und Thorn, unverändert endgültig angenommen. lasten veranlagt werden zy die f . usche Bevölferung lebte vielfach vom warten. Bis nach Lecce und T ; 86. Lebensjahre gestorben. Duddenhausen trat, nachdem er Num e fe bre Han, die swelte Bergung nn,, en gt. . en können, 3) die im Genossenschaftsgebiete . und so finden wir häufig slawische Dörfer in der Form der hältnisse gleich. Der Win in herunter llegen die Ver— einige Jahre als Gerichtsassessor bei der Staattanwalt⸗ Amerika. des Pwniltér iu“ s Fes Innen für 1512 . iegenden Gemeinden. er, . . hingestreckt an Seen liegend, andererseitz wurde häufig nommen; die kalten Nacht . . . , . . ge⸗ schaft in Königsberg wätig gehe ien war, im Jahre 1856 ö. Das amerikanische Repräsentantenhaus hat gestern, Bel? dem ersten Titel der dauernden Ausgaben., Ge halt Dle a n,, 6. . Schaden angerichtet haben; auch an Wein af . Staatseisenbahnverwaltung über und war hier, inzwischen wie W. T. B. mlbet, eint Resolution angenommen, burch des Minister s“ übliche allgemeine Besprechung fort. pörfern mlt nne e m eg ,, 9 i. . in . Menge nach geringe Ernte zu erwarten, wenn nicht bald ergiebiger zum Regierungsrat ernannt, längere Jahre mit der Verwaltung die die Befugnife des G eldtrust⸗ Unter su chung komitees Hierzu liegen außer den gestern mitgeteilten Anträgen Statistik und Volks stimmten eigentümlichen Flurverteilung. In 4 6. mit einer be⸗ Regen einsetzt. Die Oliven stehen bisher gut, aber auch hier hängt einer Mitgliedstelle bei der Königlichen Eisenbahndirektion in eiheblich Irteilert werden Dal Ken itcg untersucht zunächst der Abgg Ar onfohn und Genb fen ohtschr. Vollsp.), be un olkswirtschaft. , n n, n ,, . ren . an,, . ban Regen ab, ob eine ertragreiche Ernte zu erwarten sein wird. ¶erselb Cetrhut. Im Ihre hl wurde er zum Hhehemen en nn,, ö ö , . HJ i. n , ö Zur Arbeiterbewegung bezeichnende Form, das ist der Rundling. Man fi . ri / ö. Die Mandeln haben ar. vorzüglich angesetzt; die ganze Blüte 3 ö , . . w . merziellen . . tom schen Preß gefetzes von 1851 (die Soʒialdemokrche Aus Philadelphia wird dem W. T. B. telegraphlert: Ein Bend h Rundling wegen seiner varwöegenden tn erf, Hide, rbb ren l in bh s de, ,, Han el, ewerbe un öffen iche rbeiten ernannt. 8 der . Nach Betichten aus Mexi o aben die Regierungstruppen haben den gleichen Antrag gestellt) und Uebertragung der . ,. 7 , , er, er , n, ing 6 - scheint noch eine vorzügliche Ernte übrig bleiben . . . 2 . 9 en verhandelt, herausgegeben ist, bestaͤtigt, gewandte Verteidigungsform zu sein, ö ein ,, ann , m ,,,

spätere Minister von Maybach zum Reichseisenbahnamt über⸗ 5 lic 1 Wen, Hedrclos nach einer Beschie ßung burch rti

f 2 entl che 6 auf die nba 9 9 m 1 dd i i i . 9

lrat, wurde Duddenhausen als dessen Nachfolger Diri⸗ . Armenunterstützungen au gent der mit der Ausübung des Staatsaufsichts⸗ J Asie ; ; , , d, , n, ü . i n. preußischen Landesgesetze, noch Anträge der Abgg. Borchardt i ü ; d . . 5 , ö Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ sind in e. 2 Eh . . 1 r un, w 84h ö. ö chte hd eng , , ah g; 2 . ö . ö. 3. . , ,, a,. e ,, 3. . K

. 1 s ö. ʒ . ; ; ; ; entwurfs zum Schutze er persönlichen Fre eit der veröffentlicht werden sollen bey di Vers sentkch nn e,, , mne K ger und eingterigldirekkror defärder, In dieser ver⸗ Simla Nachrichten eingelaufen, daß dreitausend Einge: Staatsbürger ** . bevor diese Versammlungen wefentlich mit Hilfe von Stä . un konfulats in Neapel vom 20. d. M.)

gegen behördliche Ein griffe, Y Vor⸗ abgehalten sind, werden doch Berichte verbreitet, d i ,, a lens wichen Celan, nan er vermöge seiner Jervor⸗ . ,, e g . ö. . fegung eines Gese ßes zur Regelung und Reform des viele bedeutende Zugeständnisse erlangt ar, , oder gar keine Städte gehabt; jetzt kam der Deutsche und . V ragenden suristischen Kenntnisse dem Staate wertvolle Dienste ie, . ö. Gounern mr . sich in die nde fh zurück Jrrenrechts und 3) Vorlegung eines Hesetzes das den ö. nn ng Sie selbst forderten eine zwanzigprozentige i gh fich denn ö . 8 magen, mr n, s ch if fal ist ö 9 ! 8 vs, 1. ; ung; En c . angeführten Teilen des w tli 6 e für billi j 3. a . Bebrauch fremder Sprachen in öffentlichen Ver⸗ Oer gj apd ischẽ W Eif d rtsstreit ist, nach einer Meldun Dęutschlands bereits ausgeprägt entwickelt hatte, Die 63. , , , ö g anlagen der Deutschen knüpfen in sehr vielen Fällen an ältere Die Portoermäßigung erstreckt sich nur ö. J

0 e 6 1 1 1, 9 n

] irkt. 8 j 8er geborenen zurückgetrieben habe. Diese hätten sich in wischen ĩ J h. ; . girfelge mitgemirlt. Aus Anlaß der Thronbesteigung Seiner ßer wiede? . enn d belagerten en ö. af a g, n die Behörden, wonach gemäß 89 des Vereinsgesetze; it Sie Hieeder baben den Seelfut ; . Masestät des Kaisers und Königs Friedrich wurde Dudden⸗ 9g , g Versammlungen unter freiem Himmel und Au⸗ wirti ij uten, Gratzsikatignen für die gegen eine Schutzlage u lescn d l haufen unterm 5. Mai 1888 der Fharakter als Wirklicher Truppen zum Entsatz abgegangen sind, ist nicht bekannt. . J gen . . wirtigen Fahrten bewilligt. (Vgl. Nr. 100 d. Bl.) bamnafigen Werkehrbstre ßen und auserdem noch Punkte, die zu den für Briefe näch den Vegeinigten, Stagten von Amerik Henner gat mil deim Praͤditate Grelle n Ulferhöchst verliehen. Die chinesische Zentralregierung hat, einer Meldung züge ö Genehmigung durch öffentliche Bekanntmachung Weit . . 4 7 . . . ö läßt sich häufig bekb⸗ nicht auch nach anderen Gehisten Am eridas, z. 3. . & heinnegn tin ent Rr nach az , e Eden bien eil gin der. Et. Petersburger Pelegraphenggenturͤ zufolge, das Aß⸗ setzt . . . . . 3. itere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) liegen, die aus größeren fer. , . ; ücken „Kronprinzessin Cecilie. ab Bremen 30. April, den Ruhestand. schiedsgesuch des Präsidenten der Provinz Ili Huan zurück- ms . ö , .! . ,,, . gegen Angriffe, andererfeits den , . r f enn. k 2. Mai, J i m eie r r fe m g ger . unf be . geftern der Abg. Dr. Liebknecht gehalten hat. Es gibt. weder ein Kunst und Wiffenschaft. 8 Ser n, 1 noch = wenigstens im füdlich en n gn W * . . 6. e e. De aside er auf seinem Ab⸗ k 8 x . uftrete Salz h e g,. ] parlamentarischen Ausdruck noch ein Wort Ter deutschen Sprihh Die Königl Ak : j ; Das luftreten von Salzquellen oder salihaltigen Cincinnati“ ab Mai . schled. , ö . . . ,, . 6 6. 13 fie, . , . bien ö so lange einen bedeutenden Handel in g n n gm be . Mai pe, m d . . Afrika. . Patrioten angesichts solcher Ausfühsungen erfüllen muß,. vollen i] äne Gefamtfißzung, in der zunächst Herr Walde jb ; / n nickt das. Steinsahz abzubauen verstand. In Kaiserin Auguste Victoria“ ab Hamb In der Kammer der Abgeordngten richtete bei der m, ,. z le, . rr Waldeyver über einen einzelnen Orten sind die Salinen bis ins neunzehnte J amburg 16. Mai, gestriß n d ber c ben gh des reed de inn ifhriuma beg Aeußern Nach Meldungen des „W. T. B. aus Fes wird die . gen e zruck zu geben. ( türmische Unterbrechungen durch i Jall von Mikro cephalie las,. Im Anschluß an den im vorigen tätig gewesen. s ins neunzehnte Jahrhundert ‚Kaiser Wilhelm der Große“ ab Bremen 21. Mai, bel Jleferent, Abgeordneter Giehrk, an. die Staatsregierung Entwaffnung der scherifischen Tabor fortgesetzt. Zwölfhundert fo 9, . gin. Ti dg t Dr. Freiherr . Erffa: . . beschriebenen Fall von Mikrocexhalse bei einem 16 jährigen Bie Form der Städte ist im ganzen Gebiet recht einheitlich; „Bictorig Luise ab Hamhurg 236. Mi, die Anfra wie es sich mit pan, Be finden. a . Askaris haben ihre Waffen und Munikon? abgegeben. Die g. Hirsch ‚⸗ . e . , , . vollstãndig zu ö öochen wurde üher einen neu zur Beobachtung gekommenen gleichen wenn es der Platz enn, wurde urch, dr rech , ich; Kronhrinzessin Cecilie ab Bremen 28. Mai, Anfrage, . 3 Wu or it bre rschtebene Vezirke eingeiziit n orden? deren jeder affen. Ihr Redner hat gestern sämtliche Parteien prop ziert, h Fal bel einem 52jährigen Mann berichtet, und es wurden insbesondere mit rechtwinklig sich kreuzenden Straß . . et , Amerika. ab Hamburg 30. Mai, n t . tagd n, . 236. . seinen verantwortlichen Leiter hat. Der Fes fluß führt eine 3 J . , n a d, ne, dieseß Gehirns mit denen von enormalen reich— elliptisch gewählt. Bei den nn,, ,, George g shington, ahn regen 1. Suni, 6 erklärte der Ministerpräsident Freiherr von Hertling er, ,, , eier be. ier ren e, Fa ö oh eiche Lehe . aul rer g ö , pentr cih i von vornherein von der Bebauung kee ef Alle diese V , ö Frühꝛüge j Ich muß auf diese Anfrage dieselbe Antwort geben, Zie alle die die Plünderer aus Angst vor Entbheckung weggeworfen rffg; TF. hlte Sie, aschla i h Sh? Plätze zu versigen Bund 4 der Serie 1I1 vorgelegt: Dicptrich. hrs voni. Cher- Heeg n f in, ö der meistente lle eine zecht kedentfnde. Kelche, die fürs eine bestimmte inn, i n, . . meine Vorgänger gegeben haben. Das Befinden Semner Piajestät haben, mit sich. Der Sultan, der für sein Leben fürchtete, hat und jeden Zwischen ruf zu unterlaffen ) Es ist sezeichnen pulieg. Vol. 2. Lipsigs et Berolini 191. Herr E. Holm r ne, er v n . . wurdeg die Anlage des Stadtplans Heförderungegelegenheit bieten. Es em fehr ice ng 4 des Königs Otto ist völlig unverändert. Ich habe mich perfönlich sich wieder beruhigt. Verstärkungen treffen noch dauernd ein. sogar der Vorwärts. bel der Besprechung der gestrigen BDebath korrespondierendes Mitglied, hatte sein Werk: Danmark Nor. s maßigkelt h ö en Verhältnissen, angepaßt, seine Regel, finem Leitverinerkt wie direkter Weg! od 3 36 R . dabon uberzengt, als ich vor zwei Tagen nach Fürstenried fuhr. Ver General Moinier beabsichtigt, nach Sefru zu marschieren sethen Lefein den Wertlaut des pobokatorischtn Zwi chan ufs rer in Kistoric fra. den store nordiske Krigs Sluthing til J z r. auch vielsach dahurch zsshrk, daß, ten dit burg. zu verfehken. , Tagrhaus nahm diese Erklärung zur Kenntnis. Henn rl Feg bie Ruhe wieder vollkommen hergestelll ist. 1 . t, . , , , ö ,, Bind 7. Kids i. i800. 15867. Kaben- . ö 39 ler wn eren ö . Theater und Musik ! ö g. 6. 263 k 2X 9 eine ren Besprechung der ayn üÜbersandt. j ; ꝛ; I/ ü · B wie un usik. Ein scherifischer Tabor in der Stärke von 175. Mann, der Sigmng zan. dem Abg. Dr. Liefknechi eine milde Mähnunsen, Dig Akademie hn. durch ikre phvsikalisch mathematische Klasse 39 in nn ung, Nostock rei, Kerne) im ganzen zah. ess mn, Im Königlichen, Op ernh unter der Führung des Hauptmanns Vary steht, ist aus dem der Anrempelung Rußlands zuteil werden lassen, aber nicht ein Won ihrem Mitgliede F. C. Schulze weiter 160 000 zur Bearbeitung des ck uff ge Straßennetz entsteht. In sehr vielen Fällen ist daz. Verdis Oper . Akten . 5 6 geht morgen, Sonnahend, Lager von Arbaua mit Waffen, Gepäck. und Pferden desertiert. des Tadels und der Entrüstung über jenen Zwischenru gefunde omen lator animalium generum et subgenerum? ban nn, ö. . . Ee, h. ut erhalten. In großem Maßstahe ist es Violetta in Szene. Die . rer ff h n , T m, als Oesterreich⸗ u Die „Agenzia Stefani erklärt die Meldung des Heiße Schamröte muß jeden, der nur einen Funken pattlotssch! ind durch ihre philosophisch historische Klasse dem Prafessor Arnold 99 ir da verändert, wo durch Brände die Stadt, mehr oder (George Germent) sind, in de ꝗnnli e, ,, a, n nn ,. türkischen Kriegsministeriums, daß die Italiener in dem letzten . ; 6 , . der , . . h 16 in Meyer in Rostock 600 6 zu einer Reise nach len, be ; J e ern eg e . ,, Der Kapelsmeifter pn Sinan din n, k . k ;. ö eichstas ( in 3 9 ö . Te ö i '. ö 2m . i ö. J ,, Kampf bei Derna 150 Tote und Verwundete gehabt und J e. ,, . . . enn lief iel . i e ng ö Werkes „England und die nenen Straßen und Haͤuserblöcke knüpften nicht . ö J an. Königlichen Schauspielhause wird, morgen, neu—⸗ hauses beendete gestern der kroa ische Abg. Tresie seine vor⸗ ihre Verschanzungen aufgegeben hätten, für falsch. Die ö , 6 4 isabeth und den Stuarts. älteren an. Dieser Stadttypus kehrt rings um das südliche Ostsee⸗ einstudiert, Weh dem, der lügt! , Lustspiel in fünf Akten von Franz . n, 3 4. . ,, . hir, 1 ö. ö. der . 6. am Egeheben hat, dem un gi in! mrgfhre e. ö. . . oh Sefer n . ö . 6 ,,,, h ; e, , wieder, herrscht auch het allen finnischen und den , 9 fe e ger . g,, Gregor, Bischof von (be und beantragte laut Bericht des „W. T. B. Vertagung 5. d. M, tattgefunden habe, mir einen Toten und einen fi en zrandit aten, der eln Heitglich des Hanfahundes ar u geln ort nach Hen chen e gk , . ; on hier meislen schwedischen Orten um den Bettniscken Meerbus belong: Herz Pohl; Atalü, fein Neft. err KWerrack; Leon —ͤ ar, Ei ed äst damit statntengemäß indie Reihe In den öftit ü cerbulgn vor, Küchenjunge, Herr Flewing; Kattwald, Graf i. Der: stlichen Teilen kemmt, dann noch, vielfach den Chargtter ,. Edrita, seine . er wg n be wir big

9 ĩ . . r n se t ö . 9 . ge . . fei h 4 ö . ö Dial ; ö phil p lsch hist isch ö di . U di l z 3 ? . s d si. 3 en . ff ; ü se n

. ö. , , . ö . eng ö daß er ch a m ff hätte ea g 1 ehrvorlagen dem Ausschuß unterbreitet ha e. Nachdem der ziehen müssen, statt die Ita iener zum Verlassen ihrer Stellungen mit seinen Ausführungen in der Neuen Freien Presse. lediglich! asss Gabriel Ron od in Versailles ist am 109. April gestorben. S ̃ : Landesverteidigungsminister von Georgi mit Genugtuung fest⸗ zu zwingen. . neues Beispiel dafür gegeben hat, wie, weltfremd beni be H en, z In der am 18. April unter dem Vorsiß . k 6 k . n, k g. icht so Tnecht: Herr Hohenstein; erster Krieger. Herr Cichhols; zweiter gestellt hatte, daß die Grundprinzipien der Wehrvorlagen in der den Venrhältnissen egen beyst en. Die Ausführungen de bg i ö. abgehaltenen Sitzung der phys skallsch-⸗mathematischen Die bauliche Ausgestaltung der kal i en an r nn. . en Stãdten. Krieger: Herr Ühlig; ein Pilger: Herr Stange; eln fränkischer An⸗ Debatte meist Zustimmung gefunden hätten, appellierte er an knecht sind tybisch für den riß . Ifen bien ni affe las Herr Schwarz' über eine, wie es scheint, bisher Laufe des dreizehnten, vierzebnten und, fünfzehnte z * . im führer. Herr Arndt; in Fähtmann Herr Mann tädt ein recht; bie Sozialdemokratie, einen Mißbrauch, der auf allen Ghebü icht bemerkte Cigenschaft der reellen Konfigurationen von Westen nach Osten fortschreitend. aufs en ge nl . Bas Lustspick fit von Herrn Rfegsffent fehler mn Stenä . letzt.

den Ausschuß, die Politik von der Armee fernzuhalten und Parlamentarische Nachrichten. zur Beschränkung der Freiheit anderer führen muß. Wenn I. be, hr). l Jede reelle chSene Konstguratson (H, e kann, entweder die Bautätigkeit und Eniwmickl bern zelt nach dem Grunde fragt, weshalb der preußische Staat so grün durch eine ZJentralprojektion oder durch eine Parallelprojektion, landen. v enn en 6 e iche , . ö. r. Mannigfaltiges

, . , . . . Staates ö. ö Die Echlußberichte uber die gestrigen Sz des Reichs ölker bei der Beratung der Wehrvorlagen auszuscha ten, un ie Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des * eich g= Haß j s 11 j J , . . 9 zusch . ta ꝗse nd derb Canes ke igfs e rh me ken befinden fich in . . . . an fin gn, . ö. 6. (. . . Konfiguration derselben. Art übergeführt werden, impossante Größe die zu dem heutigen Bedarf vielfach in gar der Ersten und Zweiten Beilage. tn dir sozicktemotrertsche Hoffnung izst Aldein it mn . ö hall h . ,, ihn De f ehr e re g e ,,, . Ber lin, 26. April 1912 Großbritannien und Irland. Auf der Tagesordnung der heutigen (7) Sitzung des Regierung nicht immer auf der Höhe ihrer Aufgaben gewesen ihrer Chene um einen Winkel von 365 gedreht wird. Im Anschlusse . J , , , Len mt ,,, , Am 8. Mal findet, wie W. T. B. berichtet, in solge Aller. ö e hat Zeiten gegeben, in denen sie eg an kraft fler Entschieden heit hn den Vor nd in charaktersstische Form gebracht Neben ihnen sind höchster Anregung S je st Ob b der Lord dent d Reichst 1 der R kanzler D Bet en gegeben, e es an krastvo n e ortrag legte Herr Schwarz Zeichnungen von. 34 in topo⸗- in den ält ĩ z gung einer Majestät des Kaisers im . Im er haus gab gestern der Lor präsident des Ge⸗ eichstags, we cher der eichs anzler Dr. von Be hmann Gnechie gegen die Bestrebungen hat fehlen lassen. Danlüber hi logischer Beziehung von einander verschiedenen fc selbst zugleich ei n eren Städten noch die Backsteinbauten der Wohnhäuser Reichsamt des Innern unter 0 hn cher Leit des St heimen Rats Viscount Morley auf eine Anfrage wegen der Hollweg, der Snnatsfekretär des Innern Dr. Delbrück, kein Zweisel sein, daß Preußen, seine deutsche Aufgabe nur lls , . 6 , 3 . . , . 6 andererfeits Rathäuser mit durchbrochenen Giebein, die sekretaͤrs eine Kon ferenz statt, an der alle in ö. ö * Untersuchung des Titanic-Unglücks in Washington der Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach, der fann, wenn seine Regierung durchdrungen ist von dem Gi Seiten eine Konfiguration (H, a) bilden. Diefe Zeichnungen hat . Bini . . haßen., Siheck, Straisund, zmrlichen. Stellen. swiß die Vertreter der ie se n, f, laut Meldung des „W. T. B.“ folgende Erklärung ah: Staats sekretär des Reichs sustizamts Dr. Lis co und der Staats- Friedrichs res Großen: toujours en vedette! In neuerer Zei Stud. math. Deilef Cauer angefertigt und dem Vortragenden mit Ka dir 6 hig ihr iepal inte been ders reich sn dergrtiz erer, Woh! Werften, der Seeber ufsgengssenschast, des Jeder Staat könne, ohne irgendwie vom internatlönalen Recht sekretär des Reichsschatzamts Kühn beiwohnten, standen zunächst (ine Reihe von Anzeichen dafür vorbanden, daß, die preißss elt, Bither waren, wie es scheink, nur 10 von einander ver⸗ die W i lern, In kleineren Städten ann man wohl guch noch Nautischen Vereins, der Schiffsbautechnischen e ben und an abzuweichen, bei Unfällen fremder Schiffe, bei denen Angebörige feiner Wahlprüfungen Regierung gegen die Umstzutzbestrebung n krlfliger von] schiedene Neunede der angegebenen Beschaffen beit bekannt 2 allanlagen finden, die einst die Stadt umzogen, vor deren derer Fachverbände teilnehmen werden. Sämtliche Fragen, die 1 eigenen Jlation ums Teben gekommen s ien eine Untersuchung vor. Die Wahl her Abgg. Brandes (Soz. 8. Magdehurg) neulich ker Minister der öffenttichen beiten, so hat auchn In der an demselben Tage unter dem Voꝛsitz ihres. Sekretars ern ett radial angeardnet, die meisst, chakterlozn, seurn Vor, der größeren Sicherung des überseeischen Pasf ᷣ. nehmen, wenn auch der britischen Regierung nicht bekannt sel, daß sich Bahlen der Abgg. Tran oz. 8. Magdeburg), Minister des Innern in seiner mit Beifall aufgenommenen m Herrn Conze abgehaltenen 93 d h il osophisch⸗hißst * e, kiegen, eren erster, immer wiederkehrender Typugß der der Herke hrs zusammenhängen, sollen eingehend eprüft werd . ein derartiger Fal schon einmal ereignet hätte. Vie Befugnis zur An gerpoin in gr Gent Oberbayern Dr. Je lze ü Cent Zeichen aftvollen Sinnes der Regierung hier kund gegeben. D ll ichen Klafse 83 Herr v dun ie . 6 H elend 3 ahnhoseborftadt it, zun. Han fe it berbteiet g ih ele. Ban; rrdergztunde dürften feben, die Fragen der itt! oboot * ö Festhaltung von Zeugen bestehe in den meisten Ländern? doch es fel Sigmaringen), Meyer⸗Celle (ul) und Astor (Zentr. 2. Trier) Vebtnecht bat es für nötig frachtet, die Sozialdemokratie in beg über das Sympofion 6 gat e 9M n n, ö . und dieser Söädtecharakter über das ganze mittlere Sstfeegebiet dichten Schotten, der Dampferrouten, der pred feng. 2 ö. a. Inlcuchtend, daß Diese Befugnis, wo sig bestehe mit voller Rücksicht wurden ohne Debatte, entsprechend dem Antrage der Wahl⸗ den großen Bergarbeiterstreih möglichst rein zu waschen und andere 1 xeigen, daß Platon die Rede d ö . ö. 6s nicht als A 9 * eine befanders schöne Ausbildung srfuhlen sig auf der Insel Got, der Jahrgeschwindigkest. (Vgl. a Bafhington.) elegrehhie ind lenbteg ene secbst und! arch mit Räch icht auf die & sertertss⸗ prüfungsfommission, für gültig erklärt, ,, , ech et üben in r n eün . nr e en,, hindurch ciner der wis tigten , einer Unserfuchung in der Heimat ausgeübt werden müßte. Vie Es folgte die Interpellation Bassermann: cuse, s aceuse. In Wirklichteit mu man doch sagen, daß dieser Et hein spricht zur Sache . als Arzt und dicht re dm n für den Verkehr nach Rußland war Sechzehn gewaltige In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten bildete britische Regierung nehme nicht an, daß die amerikanische Unter⸗ 1) Erkennt der Herr Reichskanzler in dem Erlaß des Königlich der denkbar fripolste sst, der aus politischen Gründen je herpor . ö enbarungen mögen noch so Großes und Schönes enthalten, von ihnen ö . ö. . eng Raum des Stadichens, jede Lie Berichterstattung über die Magistrate vorlage, betreffend die Ab⸗ suchungskommission diese Erfordernisse übersehen werde. bayerischen Staateministeriumß des Innern an die Koͤniglichen J worden sst. (Widerspruch bet den Soßialdemokraten. Die chri ahthert wird nur in wissenschaftlicher Dialektik gefunden. Das vollstandig char lien . ak? z . 0 Ge. ien , ,,,, ö 3 , z onsge bühren, den