Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am rr n
1912 abgeschlossen. — Bei Nr. 5985 Naphtawerke
Phönix Geseltschaft mit beschräukter Haftung: Rudolf Bertheim ist, nicht mebr Geschafteführer. Bankdirektor Otto Nierih zu Berlin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 6170 Georg Raquet Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 7868 Weno⸗ Lichtgesellschaft mit beschräntter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Sander in Berlin. — Bei Nr. 8871 Freiherr von Lyncker & Co, mit beschräutter rt e. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Moritz Heymann in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 9660 Santo Staubsaugapparate Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Benjamin Koßsmagnn it nicht mehr Geschäftaführer. — Bei Nr. 9943 Ringhahn⸗ straße 257 Grunderwerbegesellschaft mit be. schränkter Haftung: Durch Beschluß vom? März 1gl2 ist die Firma geändert in: Detmolder Strate G66 Geunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz ist nach Berlin⸗ Wilmersdorf verlegt won den, Joseph Benedetto Bolzani ist nicht mehr, Geschäftsführer. Rentier Heinrich Meyer in Berlin. Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. — Bei Nr. 10440 Ostafritanische Gesellschaft „Südküste“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Christian Pfrank ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Fuchs zu Groß Lichterfelde ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 20. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122
KRerlin. 100731 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: unter Nr. 39280. Großz⸗ Dampfwalchanstalt Alez Bürger, Berlin;: In⸗ haber Alex Bürger, Kaufmann. Berlin. Nr. 39278. Ludwig Komlosi. Berlin- Friedenau; Inhaber Ludwig Komlosi. Kaufmann, Berlin. Nr. 39 281 Buchhandlung A. Seydel Nachf., Charlotten burg: Juhaher Bernhard Hanff, Buchhändler, Berlin. Die Firma war bisher Zweiggeschoft von Polytechnische Buchhandlung A. Sydel, Berlin, unter Nr. 270 dieses Registera. Nr. 6471. Jordan * . Berlin: Dem Max Trapp in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. Nr. II 596. Max Heyde * or, Ber in: Die Prokura des Richard Levy ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. März 1917 begonnen hat. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Richard Lery in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Nr 12923. Paul Altmann, Berlin: Dem Dr. Marten Paucke in Berlin und dem Hans Maihy in Südende ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 12719. Borck * Goldschmidt, Mechanische Werk stät len für Telegraphie und Teleyphonie, Berlin 80 : Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten Richard Gondolatsch, Kaufmann, Köpenick, Wendenschloß. Die Prokurg des Erich Borck ist erloschen. Offene Handelegesellschaft welche am 1. April 1912 begonnen bat. Nr. 2 702. Gebrüder Besas: Inhaber ist jetzt Moses Marx, Kaufmann, Königsberg i. Pr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Moses Marr ausgeschlossen. Nr. 24 722 Großer Kurfürst Inh. Wilhelm Kussin, Berlin:; Die Firma lautet jetzt; Großer Kur⸗= fürst Inh. Sans Dörre. Alleiniger Inhaber ist jetzt: Hans Dörre, Restaurateur, Brlin. Der U bergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Restau— rateur Hans Dörre auggeschlossen. Nr. 31 754 Heinrich Franzke, Berlin: Inhaber jetzt: Walte Eckert, Kaufmann, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem E werbe des Geschäfts durch den Walter Eckert aus geschlossen. Nr. 34211. Max Fabian in Berlin; Allein⸗ inh ber der Firma ist jetzt Wilhelm Hülse. Kauf— mann, Neukölln. Der Üebergang der im Betriebe des Geschäfts begrandeten Forderungen und Ver— bin lichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Hülse ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 34 347. E. Anyos Co. Kommauditgesellschaft, Grost⸗ Lichterfelde: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Nr. 35 293. „Aiwin Berger“. Berlin. Als pꝓersönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Rchard Gondolatsch, Kaufmann, Köpenick, Wenden schloß. Die dem Erich Borck erteilte Pro- kura ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1912 b gonnen hat. Nr. 37 881. Ahrends R Riemer, Diylom⸗ Ingenieure in Charlottenburg; Der bieherige Gesellschafter Edmund Ahrends ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 29 319. Hermann Hantke e Co, in Berlin: Die Gesellschaft ist auigelöst. Die Firma ist er= loschen. Nr. 34 606. Centralhaus für Blumen⸗ verjand und Gartenbaunerlag, Honig Co. Berlin; Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die ö. ist erloschen. Nr. 37549. Thendor Daen Æ Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist e(loschen. Folgende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 2424. Hermann Adam Kleider⸗ stoffhandlung, Berlin. Nr. 58b0. W. Eckstein C Co., Berlin. Nr. 35 660. Buchdruckerei Gustav Müller, Berlin. Nr. 31 HI. Berliner Fenster * Türen ⸗Zentrale F. H. Hähnel Co., Charlottenburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 22. April 1912. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
merlin. Bekanntmachung. 98841
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge= richts ist heute eingetragen worden: Nr. 6430. Brockdorff Witzeumann mit — ĩ Saftung: Dem Johann Schaaf in Pforzheim ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Gustav Charles in Pforzheim ist noch zum Geschäftsführer hestellt. Nr. 93893. Allgemeine Flug Gesellschaft mit beschränkter Hafrung: Gemäß Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 20. Januar, 29 März, 2. April 1912 ist das Stammkapital auf 265 00 M erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Januar 1912 ist der Gegenstand ausgedehnt auf den Betrieb aller Geschäfte, die mit der Luftfahrt in Zusammenhang!
ardt ·
beschränkter
stehen, und der , , , abgeändert.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur
Vertretung der Gesellschaft die Erklärung und
Zeichnung zweier Geschäftsführer erforderlich. Berlin, den 22. April 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
Bernnurg. . (9885
Bei der Firma „Emil Hahndorf“ in Baal— berge — Nr. 571 des Handelsregisters Abteilung A — ißt heute eingetragen worden:
Die der ledigen Lina Hahndorf in Baalberge er— teilte Prokura ist erloschen.
Das Geschäft ist an die ledige Lina Hahndorf in Baal berge veräußert, die es unter der bisherigen Firma fortführt. ; .
Bernburg, den 22. April 1912.
Herzogl. Anhalt. Amtegericht.
Eernhursg. (9886
Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. Braune“ in Bernburg — Nr. 689 des Handels— registers Abteilung A — ist heute eingetragen worden:
Die verwitwete Frau Amterat Therese Braune, geb. Dieimann, in Dessau ist , Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen Gesell schafter setzen das Handelsgewerbe unter unveränderter Firma fort.
Bernburg, den 22 April 1912.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
KBenthen, Hr. Liegmiiꝶ. 9887 In unserem Handelteregister Abt. A ist heute die unter Nr. 30 eingetragene Firma „Königlich pri⸗ nilegirte Apotheke und Drogenhaudlung in Beuthen a. Oder, Adolf Goretzky in Beuthen a. Oder“, Inhaber: Adolf Goretzky, Apotheker in Beuthen a. Ozer, gelöscht worden. Kal. Amtsgericht Beuthen a. Oder, 1. April 1912.
KBenthen, Bz. Liegnitn. (9888 In unserem Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 49 die Firma „Königlich privilegirte Stadt⸗ apotheke und Drogenhandlung in Beuthen a. Oder Paul Berndt in Beuthen a. Oder“, deren Inhaber der Apotheker Paul Berndt in Beuthen a. Oder ist, eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht Beuthen a. Oder, 1. April 1912.
H enthen. O. S. 19889 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 947 die Firma Anton Kapst, Oberschl. Stuck- und Kunststeinfabrik in Beuthen O. S, und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Anton Kapst in Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 22. April 1912.
ingen. Rheim. Bekanntmachung. 9890 In unserem Handelsregister wurde beute die Firma Adolf Rosenstock in Bingen eingetragen. In⸗ haber ist der Kaufmann Adolf Rosenstock in Bingen. Bingen, den 22. April 1912. Gr. Amtsgericht.
R oppard. 9891 Eintragung in das Handelsregister Abt. A 78 Firma Franz X. Perl Æ Ce in Boppard: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 22. April 1912. Königl. Amtsgericht.
Eottrop. Bekanntmachung. (9892
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nummer 181 ist eingetragen die Firma Franz Kerk⸗ hoff, vorm. Paula Ludorf, Bottrop, und als deren Inhaber Kaufmann Franz Kerkhoff in Bottrop. Der Ehefrau Kaufmann Paula Kerkhoff, geb. Ludorf, ist Prokura erteilt.
Boitrop, den 16. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
NH ottrop. Bekanntmachung. 19893
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nummer i182 ist eingetragen die Firma Maler—⸗ und Austreichergeschäft Josef Berkenbusch, Bottrop und als deren Inhaber Anstreichermeister
Josef Berkenhusch in Bottrop.
Dem Maler Paul Berkendusch in Bottrop ist Prokara erteilt. Bottrop, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Krand, Sachsen. 9891 Auf Blait 191 des Handelsregisters ist heute die Firma Maxduhlig, Drahtwarenfabrik in Brand ⸗ Erbisedorf und weiter eingetragen worden: Inhaber ist der Fabrikant Karl Max Uhlig dort. Brand⸗Erbi dorf am 23 April 1912. Königliches Amtsgericht.
remomnm. 9895 In dar Handelsregister ist bei den nachstehend
aufgeführten Firmen am 19 April 1912 von Amts
wegen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Adolph Anft. Bremer Seifen ˖ Centrale Albrecht Co., Henry Brüning, Credit Saus Hansa Wangenheim & Co., Thendor Graser, Carl Hamje, Harj s C Winkler,. A. Kaufmann K Co., Heinrich Lankau, Wilhelm Plaster, Oetling., Koch E Co., C. Seemann C Co., C. W. Spohler Sohn, Friedrich Uhlenhoff.
Bremen, den 20. April 1912.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
n remon. 9896 In das Handeleregister ist eingetragen worden: Am 19. April 1912.
Ernst Bauer, Bremen: Der hiesige Kaufmann Johann Friedrich Christian Strieck hat das Ge⸗ schäft durch Vertrag erworben und führt solches seit 15. April 1912 unter Uebernahme der Aktiven und n, unter der Firma Ernst Bauer Nachf. fort.
Wilhelm Buhr. Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Buhr.
Angegebener Geschäftszweig: Zuckerwaren en
gros. Duhnkrack Co., Bremen;: Offene Handels⸗ Friedrlch
gesellschaft, begonnen am 16. Amil 1912. Gesellschafter sind der Kaufmann Nicolaus Duhnkrack und die, Ehefrau deg Kau!= manns Paul Friedrich Emil Duhnkrack Käthe Marie Glisabeth geb. Köster, beide hierselbst wohnhaft. ö Hermann Giermann, Vegesack: Die Firma ist am 16. April 1912 erloschen. C. SH. Haake Brauerei Act. Ges.. Bremen: Jobann Georg Stisser ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden.
Sausawerke Attiengesellschaft. Bremen: In der Gencralversammlung vom 29. März 1912 sind
die s§ 12 und 30 des Gesellschaftsvertrages gemäß
42] abgeändert. .
Gebr. Nordmann, Bremen: Die Firma ist am 1. April 1912 erloschen. .
Norddeutscher Lloyd, Bremen: An Friedrich Wilhelm Bartling und Eduard William Erwin Curt von Vignau ist dergestalt Prokura erteilt, daß dieselben berechtigt sind, die Gesellschaft in 9 66 mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗ reten.
Stoy X Obermüller, Bremen: Der Gesell⸗ schafter Ernst Ferdinand Obermüller vertritt die Gesellschaft seit 1. April 1912 nicht mehr.
Seitdem vertritt der Gesellschafter Carl Her⸗ mann Stoy die Gesellschaft.
Oscar Tiemann, Bremen: Theodor Stumpe ist am 1. April 1912 als Gesellschafter aus— geschieden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden.
Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Oscar Georg Tiemann das Geschäft unter Urbernahme der Äksiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Die an Otto Arnold Wilhelm von Halem und 82 Otto Schmid erteilten Prokuren bleiben n Kraft.
Kirchseelter Mühlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb der bislang dem Müller Casten Niendedt zu Kirch- seelte gehörenden Dampf- und Windmühle mit Nebenanlagen, inebesondense des dazu gehörenden Sägewerks und der Molkerei.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Der Gesellschafte vertrag ist am 15. April 1912 abgeschlossen.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. April 1957 festgesetzt.
Geschäftsführer sind der Prokurist Erich Münter in Bremen und der Kaufmann Rudolf Kück in Oldenburg.
Die Gefellschafterin, die Firma Gerhd. Schipper in Bremen bringt in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage die ihr gegen den Müller Casten Nienstedt in Kirchserlte zustehende Forderung aus Waren⸗ lieferung in Höhe von 15 000 S6 nebst den hypo— thekarischen Rechten in dem in 14] S4 bezeichneten Umfange in die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt die Einlage der Gesellschafterin „Gerhd. Schipper“ in Höhe von 15 000 M ala geleistet. .
Die Gesellschafterin, die Kommanditgesellschaft Wilhelm Kathmann C Co in Oldenburg, bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage die ibr gegen den Müller Casten Nienstedt zustehende Forderung von gl00,6zl M aus Warenlieferung und barem Darlehn in die Gesellschaft ein. Hier⸗ durch gilt die Einlage der Gesellschafterin Wil. helm Kathmann K Co. in Höhe von 5000 c als geleistet.
Bremen, den 20. April 1912. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
KR reslam. 10016
In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr 1814 Firma Sigmund Man hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Egon May in Deuisch Lissa über— gegangen.
Bei Nr. 2361 offene Handelsgesellschaft Paul Mossiers hier: Dem Georg Gabriel in Breslau ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4943 Die offene Handelsgesellschaft Ostdeutsche Parfümeriefabrik Strébel Sommeruitz hier ist aufgelbst. Der bisherige Ge. sellschafter Apotheker Walter Strobel in Breslau sst alleiniger Inhaber der in Ostdeutsche Parfümerie—⸗ fabrik (Parfumerie Mon Plaisir) Inhaber Walter Strsbel geänderten Firma.
Bei Rr. 5I10 Die offene Handelsgesellschaft Breslauer Bierverlag Ziegler . Langner hier ist aufgelöst. Ver bisherige Gesellschafter Kaufmann Atolf Ziegler in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. ;
Nr. 5138. Offene Handelsgesellschaft Hecht, Matthias æ Co. Breslau, begonnen am 1. April 1912. Personlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Isaak Hecht, Julian Matthias und Louis Moses, sämtlich in Breslau.
Bei Nr. 156 Die Firma Th. Frost hier ist er⸗ loschen.
Breslau, den 12. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
nuer, Westf. 10017 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 259 die offene Handelsgesellschaft Kotimann . Resse in Buer-Resse eingetragen: Die Gesellschafter sind: Christian
1) Bauunternehmer Buer ⸗Resse,
2) Fuhrunternehmer Heinrich Resse in Buer⸗Resse. Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗
sellschafter einzeln ermächtigt. Buer i. W., den 12 Weril 1812. Königliches Amtsgericht.
Cal vv. K. Amtsgericht Calm. 9897
Im Handelsregister, Abt. f. Gesellschaftafirmen, wurde heute bei der Firma Lehmann q Fischer, Sägewerk mit Holzhandlung in Weiten mühle, Gemeinde Breitenberg, eingetragen;
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen.
Den 22. April 1912.
Amtsrichter Ehmann.
Kottmann in
Celle. 9898 Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 60 ist heute zur Firma W. Wallmann in Wietze ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Celle, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Cöthen, Anhnlt. [9901
Unter Nr. 13 Abt. B ist bei der Firma „Paul Schetilers Erben, Verlagsbuchhandlung und Hoßfbuchorucker ei, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Cöthen eingetragen worden
6 Stammkapital ist um 40 000 4Æ auf 340 000 erhöht.
F 1 des Gesellschafts vertrages ist dahin abgeändert: Die Dauer der Gesellschaft ist bestimmt bis zum
II.
30. Juni 1918. nach Ablauf dleser Zeit gilt die
Gesellschaft, falls nicht einer der Gesellschafter bis 360. Jun 1917 seine Absicht, die Gesellschaft nicht weiter fortzusetzen, ausgesprochen hat, als auf unbe⸗ stimmte Zeit verlängert, und es steht einem jeden Gesellschafter ein bis zum Schlusse des Geschäfts⸗ jahres auszuübendes Kündigungsrecht auf den Schluß des nächsten Geschäftsjahres zu ; Cithen, den 23. April 1512. Herzogl. Amtsgericht. 3.
Colmar, Els. Bekanntmachung. (8465
In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bel Nr. 145: „A. Kegei, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Colmar“ eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Paul Beyer in Colmar ist erloschen.
Colmar, den 17. April 1912.
Kaiserl. Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 8467] In das Gesellschaftsregister Band VII wurde unter Nr 189 eingetragen: ; Eylinderfabrit Gebweiler. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gebweiler. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Splinnereizylindern und ähnlichen Gegenständen.
Das Siammkapital beträgt 20 06990 „.
Der Gesellschaftsvertrag ist vor Notar Gambs im Gehweiler am 3. April 1912 abgeschlossen worden.
Zum Geschäftsführer ist bestellt: Alois Etterlen, Geschäfte führer in Gebweiler, und in dessen Ver⸗ hinderung: Johann Karl Althoffer, Fabrikant in Gebweiler. .
Mitten gegenüber sind zur Zeichnung ein jeder der beiden genannten Geschäftsführer, und zwar jeder für sich allein, berechtigt. .
Colmar, den 18. April 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
Crone, R rahe. Bekanntmachung. 99021
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 66 eingetragenen Handelsgesellschaft Cduard Erdmann er Jortzick in Crone a. Br. folgendes (ingetragen worden: ö.
ö Handessgesellschaft ist aufgelöst. Der bis— hersge Gesellschafster Kaufmann Otto Jortzick ist alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt lautet: Eduard Erdmann Junhaber Otto Jortzick, Ernone a. Br.
Crone a. Br., den 15. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Detmold. (99031 In unser Handelsregister Abt A ist unter Nr. 213 die Firma: Mosebecker Tonwerk Brinks 4 Stockebrand mit dem Sitze in Mosebeck heute eingetragen. ; Dieselbe ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 19. April 1912 begonnen. Gesellschafter sind der Landwirt August Brinks in Mosebeck und der Landwirt Wilhelm Stockebrand in Obern⸗ hausen, jeder derselben ist zur selbständigen Ver⸗ 6 der Gesellschaft und Zeichnung der Firma efugt.
Detmold, den 19. April 1912.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Dortmu mel. 9904 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes
eingetragen: Am 16. April 1912:
Nr. 205 bei der Firma „F. J. Collin“ zu Dortmund. Dem Kaufmann Peter Hempelmann zu Dortmund ist Gesamtprokurg erteilt in der Art, daß er nur mit dem bereits bestellten Prokuristen Schaefer die Firma zu zeichnen befugt ist.
Am 17. April 1912:
Nr. 2057 bei der offenen Handelsgesellschaft „West⸗ falia Beleuchtungs⸗Industrie Hardt Co.“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2223 die Firma „Rheinisch Westfälische Tief, und Betoubau⸗Unternehmung Heinrich Butzer“ zu Dortmund, und als deren Inhaber der Ingenteur Heinrich Butzer zu Dortmund.
Nr. I65hö5 bei der Firma „Engelhard Weinert“ offene Handelsgesellichaft zu Dortmund: Die Ge⸗ fellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Dortmund.
Eichstätt. Bekanntmachung. (10018
Betreff: Georg Zahn, Kunstgüärtnerei in In- golstadt. Johann Eckstein, Privatier in Ingolstadt, führt mit Zustimmung des bisherigen Firmeninhabers das Geschäft unter der Firmg:; „Blumensalon Georg Zahn, Inhaber Joh. Eckstein“ in Ingol⸗ stadt weiter.
Eichstätt, 24. April 1912.
K. Amtsgericht.
Elbing. (9907 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 3 bes der Firma Gustad Jacoby in Elbing einge⸗ tragen, daß die Firmg erloschen ist. Elbing, den 22. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Euskirchen. 99061 Im Hanxelsregister A 147 Firma S. Hanauer, offene Handel sgesellschaft, ist heute eingetragen; Der Kaufmann Selig Hanguer ist aus der Gesellschaft autgeschleden, die Gesellschaft damit aufgelöst. Sieg⸗ fried Hanauer, Kaufmann in Euskirchen, führt das Geschäft und Firma unverändert fort. Eue kirchen, den 20. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt. 99081 Auf Blatt 478 des Handelsre isters ist heute die offene Handelsgesellschaft Voigt * Graichen in Falkenstein , worden. Gesellichafter sind der Kaufmann Bernhard Woldemar Voigt und der Stickmaschinenbesitzer Reinhardt Graichen, beide da⸗ selbst. Die Geselschaft ist am 1. April 1912 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäftezweig: Her⸗ stellung von Spitzen. Falkenstein, den 22. April 1912. . Königliches Amtsgericht.
Flatow, Wesipr. 9909
In unser Handeleregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 177 eingetragenen offenen Handelẽgesell⸗ schaft in Firma Raphael Julius in Krojanke heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Raphael Julius in Krojanke aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. ;
Flatow, den 17. April 1912.
Königl. Amtsgericht.
Franenstein, Era eh. 19912 Auf Blatt 103 des Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm Knothe in Nassau und als deren Inhaber der Dampfmolkereibesitzer Friedrich Wilhelm snothe in Reichstädt eingetragen worden, Ingegebener Geschäftszweig: Dampfmolkereibetrieb. Frauenstein, den 19. April 1912. Königliches Amtegericht.
reiberg. Sachsen. 199131 Auf Blatt 1064 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Siibermann in Freiberg und als been Inhaber der Bauunternehmer Hermann Otto Silbermann in Freiberg eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Freiberg, am 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. 19914 In unser Handelsregister A ist am 16. April j unter Nr. 150 die Firma Kurt Rudelius in Freiburg i. Schl. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
Freiburg, Schles. 9915 In unser Handelsregister A ist am 19. April 19s?7 unter Nr. 151 die Firma Fritz Süßenbach Baugeschäft — in Freiburg i. Schl. ein⸗ getragen, worden; Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
Gondershoim. 9916 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Marie Vockel in Gandersheim folgendes ein— getragen worden: Die Firmg ist erloschen. Gandersheim, den 20. April 1912. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.
Ggeestemim de. Betanntmachung. (9917 In das Handelsregister A Nr. 190 ist heute zur Firma A. Ehrich in Geestemünde eingetragen:
Die Prokura des Theodor Ehrich ist erloschen. Geestemünde, den 22. April 1912.
Königliches Amtsgericht. VI.
Gleiwitz. 9918
In unserem Handelsregister Abt. A ist am 17. Ayril 1912 eingetragen worden:
Nr. 6ę3 die Firma Heinrich Gottschalk, Glei⸗ witz, Inhaber, ist der Hotelbesitzer Heinrich Gott⸗ schalk in Gleiwitz, Ring 18.
Nr. 674 die Firma Carl Gottschalk, Gleiwitz. zuhaber ist, der Hotelbesitzer Carl Gottschalk in Gleiwitz, Wil helmstraße 22.
Amtsgericht Gleiwitz.
lei vv itꝝy. 19919
Im Handelsregister Abteilung A ist am 18. April gl? eingetragen worden: Nr. 675 die Firma Paul zrzonka, (KHleimitz, und als Inhaber der Kauf— sann Paul Grzonka hierselbst.
Amtegericht Gleiwitz.
'H ücLy stadt. Handelsregistereintragung vom 19. April 1912 zu A 42.
Firma W. Grantz: Die Firma ist in W. Grantz lachf. verändert, auf den Kaufmann Otto Carstens zer übergegangen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ü dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Dito Carstens hier ausgeschlossen.
Glückstadt, den 19. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Goldberyꝝ. Heck1w. 19921
In das hiesige Handelsreqister ist heute zur Firma C. Pagp in Goldberg eingetragen:
Die Firma ist abgeändert in „C. Paap Nach⸗ folger“.
Nach dem Tode des Carl Paap ist das Geschäft nit der Firma von den Erben auf den Landwirt Fritz Hahn in Goldberg übertra en.
Goldberg, den 22. Avril 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
9920
Gotha. 19922 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma: „Müller & Grünstein“, offene Handels⸗
gsellichaft, mit dem Sitze in Elgersburg. Die
Hesellschaft hat am J. März 1912 begonnen. Per—
sönlich haftende Gesellschafter sind: I) der Metall—
warenfabrikant Louis Müller in Elgersburg und der Kaufmann Martin Grünstein in Gotha. Gotha, den 22. April 1912. Herzoglich S. Amtsgericht. 2.
Gummers nach. (99231 In unser Handelsregister B Nr. 19 ist. bei der Bergischen Kredit ⸗Mustalt, Attiengesellschaft
n Bummers dach, heute folgendes eingetragen borden:
Der Bankdirektor Emil Felix zu Gummersbach
ist aus dem Vorstande der Geselschaft ausgeschieden. Gummersbach, den 17. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswix. . Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister ist heute die Firma solai Duhens Filial in Tyrstrup. bei ki l angfeld und als deren Inhaber der Kaufmann ikolai Andreasen Outzen in Kolding eingetragen, em Kaufmann Holßer Outzen in Tyrstrup ist Prokura erteilt. dadersleben, den 15. April 1912.
Köͤnigllches Amtsgericht. Halherstadat. 9926 In das Handelsreglster B Nr. 45 ist heute fol— bendes eingekragen;
c. eutsche Bristol · Werke, Flugzeug⸗Gesell˖ . ft mit beschränkter Haftung“ in Halberstadt. denstand des Unternehmens ist die Herstellung und ran ß erung von Flugzeugen, die nach dem System r istol, gebaut werden. Das Stammkapital be⸗ gt 200 0590 6. Geschäfteführer sind: h der zi nnr n, ,. der Kaufmann Curt Stockhausen, ö. in Oschersleben. e ö Hesellschafte vertrag ist am 9. Aprll 1912 e elt. „Jeder der Geschäftsführer ist zur selb Digen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. alberstadt, den 29. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. hHayelners. lyg27 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. i18
9924
Pickter Hermann Wilke daselbst eingetragen worden. Das Geschäft besteht in Fisch rei 1 2
Havelberg, den 22. April 1912
Königliches Amtsgericht.
Herborn, Dilikr. 9928 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister.
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Schönbach⸗Rother Basaltmerke G. m. b. H. zu Schönbach (Dillkreis) eingetragen worden:
§8 9 des Gesellschaftsvertrags ist dahin abgeändert . daß fortan nur 2 Geschäftsführer bestellt
Herborn, den 19. April 1912.
Königl. Amtsgericht.
nern. Bekanntmachung. 9929
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 49 ist bei der Firma Fritz Kleine, Herne, heute einge— tragen worden:
ier . (it auf die ö Otto Güthe und
1 ülich übergegangen. Offene Handelsgesell« . aft seit dem 1. . f d e
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Bei dem Erwerhe der Firma sind die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ausgeschlossen.
Herne, den 11. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
nern. Bekanntmachung. 23930)
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 121 ist bei der Firma Aug. Niehage in Herne heute ein⸗ a , me, t
ie Firma ist übergegangen auf den Kaufmann
Wilhelm Niehage in . —
Herne, den 13. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 9931 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 326 ist heute die Firma Heinrich grlein, Kölner Kon. sumgeschüft mit dem Sitze in Herne und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Klein in Herne eingetragen worden Herne, den 13. April 1912. Königliches Amtsgericht. Hohenmölsen. 19932 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Edm. Becker — Nr. 11 — eingetragen: Die Firma lautet jetzt Edmund Becker. Der Inhaber der Firma ist der Kaufmann Alfred Becker in Hohenmölsen. Hohenmölsen. 18. April 1912. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Haden. 19933
In des Handelsregister 8 Band 1 O.⸗-3. 51 wurde zur Firma starlsruher Dampftalgschmelze. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karls. ruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗— schafter vom 20. März 1912 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst; der bisherige Geschäftsführer Gustav Adolf Eiermann, Kaufmann, Durlach, ist als Liquidator bestellt worden.
Karlsruhe, den 23. April 1912.
Großh. Amtsgericht. B II.
z ol. 19934 Eintragung in das Handelsregisser am 22. April 1912. Bei der Firma Lipsius * Tischer in Kiel: Dem Buchhändler Fritz Lipsius in Kiel ist Prokura
erteilt. Königl. Amtsgericht stiel.
onitr, Westhr. 9936 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Johannes Zimmermann in Konitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Konitz, den 15. April 1912. Königliches Amtsgericht.
HK onstann. Handelsregister. 9937 Zum Handelsregister Bd. III O.-3. 101, Firma Franz Gugesser, Uhrenfabrit Konstanz, wurde eingetragen: Die Firma ist als Einzelfirma er⸗ loschen.
Bd. II Q.3. 140: Firma Rens Bürk in Kreuz- lingen. Die in Konstanz bestehende Zweignieder— lassung ist erloschen.
A. Bd. III S. 194: Firma Nobert Rosen⸗ berger, Reklame⸗ u Zugabeartitel en gros Export Konstanz. Die Firma ist erloschen.
A. Bd. III O.-3. 108: Die Firma Grnst Heck in eng, Inhaber ist Kaufmann Ernst Heck in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Papier- und Kolonialwarenhandel. Bd. III O-3. 39: Firma Eduard Hagge Hotel bair. Hof Kanstanz. Die Firma ist erloschen. A. Bd. II O.. 242. Firma J. von Daggen⸗ hausen. Konstanz. Die Firma ist erloschen. Konstanz, den 22. April 1912.
Großh. Amtsgericht.
Kosten, Rr. Pose. (9939 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 182 eingetragen worden, daß die Firma Sylvester Szyfter in Kurzagora erloschen ist. Kosten, den 22. April 19.12.
Königliches Amtsgericht. Kosten, Er. Hos em. (9938 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 191 die Firma Antonina Szyfter in Kurza⸗ gora und als deren Inhaber die Fleischermeister= und Gastwirtsfrau Antonina Szyfter, geb. Mackowiak, in Kurzagora eingetragen worden. Kosten, den 27. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 9940 Bei der im Handelsregister A 1 Nr. 176 ein- getragenen Firma Max Wutke Nachf. Leukroth G Praetorius ist vermerkt, daß der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Fritz Leukroth alleiniger In⸗ haber der Firma und die Gesellschaft aufgelöst ist. Landsberg a. W.. den 20. April 1912. Königliches Amtegericht. Laubach, HHesg en. 19941 In unser Handelsregister wurde eingetragen: Die Firma C. Stotz in Laubach ist en,. Laubach, 22. April 1912.
Großb. Amtsgericht. Lennen. (9943
Im Handelsregister ist zu der 6 C. F. Schroeder. Volmarstein, mit Zweigniederlassung in Neuhückeswagen eingetragen: 3 Gesamt⸗·
. . Hermann Wilke in Krügerswerder uitzöbel und als deren Inhaber der Fischerei⸗!
prokura des Kaufmanns Eugen Breidenbach ist er—
loschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Gustav Dickertmann ist für die Zweigniederlassung Einzel— prokura erteilt. Lennep, den 13 April 1912. Königl. Amtsgericht.
Liegmnĩitn. 19944 In unser Handeleregister Abteilung A Nr 5r6 — Firma Schlottmann u. Coe Berlin, Filtale Liegnitz — ist eingetragen, daß die Kommandit⸗ gesellschaft durch Ausschelden der Kommanditistin Frau Eva Schlottmann, geb. Blau, feit dem J. Ja. a. ö offene n nnn, um⸗ ewa n ist. mtsgeri 39 April 1912. zerscht Liegnitz Lissa, EBry. Posen. 9945
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft Osthank für Haudel und Ge⸗ werbe in Posen — Depositenkasse Lissa i. . eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. März 1912 der 5 4 des Ge— sellschaftsvertrages, betreffend das Grundkapital und die Aktien, geändert und daß das Grundkapital um 4500 0090 4 erhöht worden ist, sodaß es nunmehr 27 000 000 ½ beträgt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 118 ½ ausgegeben worden.
Lia i. P., den 15. April 1912.
Königliches Amtsgericht. Lobberich. 19946
In unser Handelsregister A Nr. 5 ist heute bei der Firma P. S. Schmitz C Co offene Handels⸗ gesellschaft in Grefrath eingetragen worden;
Die bisherigen Gesellschafter Cornelius Schmitz, Bauunternehmer in. Grefrath, und Magdalena Schmitz, ohne Geschäft, daselbst wohnend, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von den übrigen Gesell⸗ schaftern fortgeführt.
Lobberich, den 15. April 1912
tönigliches Amtsgericht. Lörrach. 19947
Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band 111 wurde unter O.-3. 19 eingetragen: Karl Brucker in Kandern. Inhaber Karl Brucker, Kaufmann in Kandern.
Lörrach, den 19. April 1912.
Gr. Amtsgericht. Lu dvigsbnrg. K. ,, Ludwigsburg.
Im Handelsregister wurde heute eingetragen:
. Abteilung für Einzelfirmen;
Die Firma Gips. . Giysdielenfabriken Asperg - Ottendorf Eugen Weidner. Sitz: Asperg. Inhaber: Eugen Weidner, Fabrikant in
Asperg. Abteilung für Gesellschafte firmen:
Zu der Firma Vereinigte Gipswerke Asperg Ottendorf Karl Schaeffer . Cie., Asperg: Der Gefellschafter Karl Schaeffer, Kaufmann in Schorndorf, ist aus der offenen Handeltgesellichaft ausgeschieden, und es ist das Geschäft auf den Gesell⸗ schafter Eugen Weidner, Fabrikant in. Asperg, welcher es unter abgeänderter Firma, siehe oben, westerführt, als Alleininhaber übergegangen.
Den 22. April 1912.
Amtsrichter Rall.
Lübeck. Handelsregister. 19948
Am 20. April 1912 ist eingetragen:
1) bei der Firma Berta Merkisch John Merkisch Nachf. in Lübeck:; Die Firma lautet jetzt-: John Merkisch Nachf. Berta Merkisch,
Die Inhaberin ist jetzt mit dem Kaufmann Carl William Merkisch in Lüheck verheiratet;
2) bei der Firma J. F. B. Grube in Lübeck: Dem Wilhelm Martin Adolf Brockmüller in Lübeck ist Prokura erteilt;
3 bei der Firma Holsteinische Fischzucht⸗ anstalt, Gesellschaft mit besch ränkter Haftung in Lübeck: Der Restaurateur Hermann Knorr in Lüheck ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 11.
Lübeck. Handelsregister. 9949
Am 20. April 1912 ist eingetragen bei der Firma F. W. C. Odewahn in Lübeck: Der Kaufmann 6 Friedrich Köhn ist am 7. April 1912 ge— storben.
Das Geschäft nehst der Firma wird von seiner Witwe, Johanna Catharina Ingeborg Köhn, geb. Busch, in Lübeck fortgeführt,
Dem Wilhelm Hopp in Lübeck ist Prokura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck;. HSandelsregister. 9950
Am 25. Avril 1912 ist eingetragen bei der Firma Schiffswerft von Henry Koch, Aktienge sell⸗ schaft in Lübeck: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1912 sind die S8 35 und 28 des Gesellschaftvertrags abgeändert.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Mas deburg. [19951 In das Haͤndelsregister, Abteilung A, ist heute eingetragen:
1) Bet der Firma „Müller C Kienast“, unter Nr. 8: Dem Walter Rabe in Magdeburg ist Pro— kura erteilt.
2) Die Firma „Albrecht R Heinemann“ in Magdeburg und als deren persönlich haftende Ge⸗ schafter der Kaufmann August Albrecht und der Generalagent Emil Heinemann, beide in Magdeburg, unter Nr. 2621. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen.
Magdeburg, den 23. April 1912.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Maimꝝ. [99521 In unser Handelsregister wurde heute bei der
Firma: „Bremser . Frey“ in Mainz einge—
tragen: Die Firma ist in: „Ewald Frey“ geändert. Mainz, am 19. April iglæ.
Großh. Amtsgericht Mainz.
10019
Mainꝝx. 9953 In unserm Handelsregister wurde heute bei der Firma: „W. H. Zickenheimer“ in Mainz der Vermerk, daß die Haftung für die im Geschäfts— betriebe des früheren Firmeninhabers Georg Zicken⸗ heimer, Kaufmann in Mainz, begründeten Verbind⸗ lichkeiten bei dem Ulehergang des Geschäftz auf Wilhelm Heinrich Zickenheimer, Fabrikant in Mainz, ausgeschlossen sei, quf Grund des 8 142 des Reschs⸗= gesetzts über, die Angelegenheiten der freiwilligen
Gerschts barkeit von Amts wegen gelöscht. 12.
Mainz, am 20. April 19 . Großh. Amtegericht Mainz.
MWainn. . J 19954
In unserm Handeltzregister wurde heute das Er⸗ löschen der in Mainz begründeten Zweigniederlassung der Firma: „Cognng - KERrandy- Distiller) Jules Bürr-Deiumarre“ in Grünberg in Schlesien eingetragen.
Mainz, 22. April 1912.
Großh. Amtsgericht Mainz.
Marburg, Ra. Cas sel. [99551
Im hiesig'en Handelsregister Abteilung B ist heute die Fima Marburger Dampfziegelei, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, in Marbach bei Marburg unter Nr. II eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Be⸗ trieb der seither von dem Privatier August Flohr zu Marbach gehörigen, in der Gemeinde Marbach be⸗ legenen Grundstücke und der von diesem betriebenen Dampfziegelei. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, Hypo thekengeschäfte zu machen sowie alle dicjenigen Ge⸗ schäfte abzuschließen, welche mit dem Betriebe einer Ziegelei oder mit der Bewirtschaftung eines Gutes irgendwie im Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt. 139 006 „6. Geschäfts führen ist Kaufmann Rudolf Bachmann zu Frankfurt a. Main.
Marburg, den 18. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Mom el. 9956 In unser Handelsregister Abteilung Aist heute unter Nr. 490 die Firma Jacob Becker. Memel, und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Becker in Memel eingetragen. Memel, den 18. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Mernehburg. 9957] In das Handelsregister A Nr, 271 ist, bei der Firma Marie Teuber Nachf., Inh. Frin Behse in Merseburg heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 22. April 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.
Mouse v itꝝn. 99581
Im Handelsregister Abt. 3 Nr. 1 — Firma Zechau Kriebitzscher⸗Kohlenwerke Glückauf⸗ Äktien⸗Gesellschaft in Zechau — ist heute einge⸗ tragen worden:
Rudolf Ulke, Berginspektor in Zechau, ist zum tellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt; die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
Meuselwitz, den 23. April 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Winden, Westf. Handelsregister 9959 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nx. 114 des Handelsregisters Ab⸗
teilung A eingetragene Firma Geschw. Rose in
Minden (Firmeninhaber: das Fräulein Johanna
Gammert in Barkhausen) ist gelöscht am 20. April 1912.
Mõrs. 9960
In unser Handelsregiflser A ist heute unter Nr. 278 die Firma „Wilhelm Breuch Kolonial⸗ warenhandlung, Hochemmerich“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Breuch in Hoch— emmerich eingetragen worden.
Mörs, den 17. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. [9961] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 307 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bullermann u. Co. heufe eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Liquidator ist der Techniker Josef Piever zu Müänster, Erphostr. 22. Münfter, den 19. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Tennkirchen, Sanr. 99621
Im hiesigen Handelsregister Nr. 19 ist heute bei der Firma „Neunkircher Eiswerke“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Neun— kirchen eingetragen: Der Geschäftstührer Karl Müller hier ist abberufen; an seiner Stelle ist der Maschinist Daniel Dresch zu Neunkirchen zum Geschäftsführer bestellt.
Neunkirchen (Saar), den 15. April 1912.
Königliches Amtsgericht.
Veunkirchen, San. 99631 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 ist bei der
Aktiengesellschaft Süddeutsche Cementwerke hier,
mit Zweigniederlassung in München folgendes ein⸗
getragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Kausler
zu München ist erloschen. Neunkirchen (Saar), den 17. April 1912.
z Königliches Amtsgericht.
Xeutstadt, Sa chsem. 9964
Auf Blatt 170 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Fischer * Schubert in Laugburkers⸗ dorf betr., ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden ist, und daß der Kaufmann Eduard Robert Fischer alleiniger Inhaber der Firma ist. Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa.,
am 22. April 1912.
Cürtingen. (10021 Kg. Amtsgericht Nürtingen.
Im hlesigen Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute bei der Firma „Jakob Stephan, Tuchhandlung“ in Nürtingen eingetragen;
Die Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen.
Den 17. April 1912.
Amtẽrichter Herzog.
Oberkirch, Kaden. 99651 In das Handelsregister Abt. A wurde unter O. 3. 135 eingetragen die Firma: „Josef Schrempp sr. Gemischtes Warengeschä ft. Onpenau“. Inhaber ist Kaufmann Josef Schrempp sr. in Oppenau. Oberkirch, den 20. April 1912. Gr. Amtsgericht.
Ober weisshbach. 9966
Im Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 121 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Beyer und Jahn in Meuselbach einge tragen worden, daß die offene Handel gesellschaft durch Ausscheiden des Gesellschafters Ottomar Jahn aufgelöst worden ist. Das Geschäft wird unter un- veränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Thermometermacher Arno Beyer in Meuselbach, fortgeführt.
Oberweißbach, den 22. April 1912. Füursll. Amtsgericht.