1912 / 101 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Nadlamar. 9842

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Thalheimer Spar und Darlehnskassenverein e. ö m. u. S. in Thalheim, folgendes eingetragen worden:

Dutch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1912 ist der Rendant Wilbelm Wagen⸗ bach zu Thalheim in den Vorstand gewählt worden.

Der Bauer Josef Wüst 4. ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Sadamar, den 11. April 1912.

Königl. Amtsgericht. III.

Herborn, Dik x. 19843 Genossenschaftsregister.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mademühlener Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ verein E. G. m. u. H. zu Mademühlen einge⸗ tragen worden:

er Landmann Moritz Haas zu Mademühlen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landmann Emil Schneider zu Mademühlen zum Vorstandsmitglied gewählt. Herborn, den 23. April 1912. Königl. Amtsgericht.

Isenhagen. Bekanntmachung. 9844 Die Meierei Knesebeck eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschupflicht zu Knesebeck hat am 5. Februar 1912 Aenderung und Neuredaktion des Statuts beschlossen. Isenhagen, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Königstein, Tannus. (9845 Vekanntmachung.

Bei der unter Nr. 17 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen „Schloßborner Spar⸗ und Darlehnskassenverein“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schloft⸗ born ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Balthasar Klomann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Peter Martin Frankenbach von Schloß— born getreten.

Königstein im Taunus, den 11. April 1912.

Könktgliches Amtsgericht.

HKolmar, Pose. 9846

Bei der unter Nr. 9 des Registers eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskafse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kahistädt ist am 22. April 1912 eingetragen worden:

Der Gastwirt Emil Nicolei ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Acker⸗ wirt Ernst Stellmacher gewählt worden.

Amtsgericht Kolmar i. P.

Kosten, Ry. Posen. ; 19847 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, dem Vorschuß verein zu Kosten, Eingetragene Ge— noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht heute eingetragen, daß der Kaufmann Albert Goldschmidt aus dem Verstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer a. D. Theodor Scholl in Kosten in den Vorstand gewählt worden ist. Kosten, den 27. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Lörrazacũh. 9848

Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band! O. 3. 0 (Gewerbebank Kandern eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen: An Stelle des ausgeschie denen Kont;rolleurs Georg Wilhelm Hanser wurde Weinhändler Karl Köbel in Kandern in den Vorstand gewählt.

Lörrach, den 19. April 1912.

Gr. Amtsgericht.

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Im Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Spar⸗ R Vorschußbank Ludmigsburg. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ludwigsburg, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1912 wurden die §§ 11, 29, 40 des Statuts geändert.

Den 22. April 1912.

Amtsrichter Rall.

Marg graboma. . 9849 Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Mierunsker Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Mierunsken heute eingetragen worden, daß der Mühlengutsbesitzer Paul Lilienthal aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Gottlieb Pogodda aus Mierunsken als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt ist. ; Marggrabowa, den 16. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Mehlsack. Genossenschaftsregister. 9850

Peterswalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Peterswalde. An Stelle des Vorstandsmitaliedes Johann Prothmann ist der Besitzer Eduard Prothmann in Lilienthal in den Vorstand gewählt. .

Mehlsack, den 18. April 1912.

Königl. Amtsgericht.

10086

Ohlau. 9851 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Birksdorf⸗ Trattaschiner Darlehnekafsenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Trattaschine“ eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder Gottlieb Richter, Freigärtner in Birksdorf, und Per— mann Obernik, Freigärtner in Trattaschmne, der Freigärtner Gottfried Stäsche in Birksdorf und der Freigärtner und Gastwirt Konrad Maskos in Tratta⸗

schine in den Vorstand gewählt sind.

Ohlau, den 20. Avril 1912. Königliches Amtsgericht.

oꝝnpein. los86a

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 30 eingetragenen Beamten⸗Wohnungsverein Oppeln, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“ in Oppeln, eingetragen worden, daß Paul Hoppe aus dem Vrstand aut, geschieden und an seine Stelle Adolf Peißker gewählt

worden ist.

Osterh olr-Scharmbech. 98531 In das Genossenschafisregister ist heute bei der 4 unter Nr. 4 eingeiragenen Genossenschaft: „Gemein nütziger Bau- Verein Osterholz Scharmbeck. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Osterholz“ folgendes eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Karl Weber in Scharm⸗ beck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Hinrich Hohoist in Ofterholz in den Vorstand getreten. Oster holz, 30. März 192.

Königliches Amtsgericht. 1

Passau. 686801 J. Nach dem neuen Statut der Darlehenskassen⸗ vereine: a. Karpfham, e. G. m. u. H. in Karpfham, vom 14. 3. 12, b. Hofkirchen, e. G. m. u. H. in Hofkirchen, vom 19. 3. 12, ist nun Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfteß zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 9 die zu ihrem Geschäfts⸗ und 9 Wirtschaitsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den r Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ibrer Natur nach aqusschlseßlich für s den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die f Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Unterschrift hinzusetzen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen in gleicher Weise zu a. in der s Donauzeitung in Passau, zu b. in der Verbands⸗ s kundgabe in München.

II. Gewäblt wurden als Vorstandemitglieder: a. des Darlehenskassenvereins Dorfhach, e. G. m. u H.. Sitz: Dorfbach: Sebaftian Moser, Bauer in Weghof, für Josef Egger; b. des Dar⸗ lehenskafsenverr ine Aidenhbach, e. G. m. u. S., Sitz; Aidenbach: Faver Hölzlberger, Privater in Aidenbach, für Geprg Striedl. Pafsant, den 19. April 1912.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Foino. 9854 In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Woltorf, eingetragenen Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Woltorf heute folgendes eingetragen worden: e Th. Frühling ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kotsaß Albert Lütgerding in Woltorf in den Vorstand gewählt. Peine, den 15. April 1912.

Königliches Amtsgericht. J.

EIönm. 9855 Eintragung in das Genossenschaftsregister sub Nr. 11, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Dersau: Zufolge Be⸗ schlufses der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlthnskasse, e. G. m. u. H., in Dersau vom 14. April 1912 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie enen Müllers Johannes Schmalmack der biehrrige Direltor Krafft als Rendant und an dessen Stelle der Hufner J. Witt in Marienhoe als Direktor in den Vorstand gewählt. Plön, den 22. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Rottenburg, Reck ar. K. Amtsgericht Rottenburg a. N.

In das Genossenschafteregister wurde heute bei der Firma Darlehenskassenverein Bühl, G. Ge⸗ nossensch. m. unbeschr. Haftpflicht in Bühl, eingetragen:

Der Vereinsvorsteher Dionys Merk ist gestorben. An seiner Stelle ist in der Generalversammlung vom 24. März 1912 daz bisherige Vorstandsmitglied Josef Lohmüller, Gemeinderat in Bühl, zum Vereins, vorsteher und das Vorstandt mitglied Christian Raidt zu dessen Stellvertreter gewählt worden.

Den 20. April 1912.

Amterichter Benz.

Schwetz. Wei chanel. . 9857 In das Genossenschaftsregister ist bei der Bieh⸗ verwertungs⸗Genossenschaft der Kreise Schwetz und Culm, e. G. m. b. He, eingetragen worden: An Stelle von Ernst Nehlipp ist der Besitzer . Altvater in Hasenau in den Vorstand ge⸗ wäblt. Schwetz, den 18. April 1912. ö. Königliches Amtaagericht.

Schnitz, Sachsen. (10088 Auf dem die Genossenschaft Spar⸗ und Bau- verein Ottendorf bei Sebnitz, ein getragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ottendorf, betr. Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registers, ist heute eingetragen worden, daß in Be⸗ richtigung des Eintrags vom 8 März 1912 nicht Emil Hermann Glaser, sondern Friedrich Hermann Glaser als Vorstandamitalied ausgeschieden ist. Sebnitz, am 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Spangenheræ. Genossenschaftsregister Nr. 6. (Mörshäuser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Mörshausen): . Die Landwirte Adam Schönewald II und Georg Reinbold in Mörshausen sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Pfarrer Justus Hassenpflug und der Landwirt August Rein— bold in Mörshausen getreten Ersterer ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers

gewählt worden. Spangenberg. den 22 Aprll 1912. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 9859 In das Genessenschaftsregister des Ksl. Amts⸗ gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Band 1 Nr. 106 bei dem Beinheimer Spar und Darlehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beinheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1912 ist an Stelle des verlebten Vorstands⸗ mitglieds Johann Sarbacher der Ackerer Johann Oesterle in Kesseldorf in den Vorstand gewählt worden. . Band II Nr. 3 bei der Verkaufs⸗Genossen⸗ schaft vereinigter Schneidermeister, eingetra⸗

[9856

[9858

wie folgt:

sämtliche Schneidermeister in Straßburg.

getragene Genossenschaft Haftpflicht in Erstein:

ausgeschiedenen Buchbinders Eugen Keller in Erstein der Buchdrucker Albert Hotop in Erstein in den Vorstand gewählt worden.

Strassburg, Els.

eingetragen:

des Sparsinns.

Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Be— wucherung.

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern. Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen.

39 Berst, Valentin, Ackerer, alle in

nossenschaft muß durch zwei folgen, wenn lichkeit haben Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Zabrze.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom März 1512 setzt sich heute der Vorstand zusammen

1) Zell, Johann, 2) Glaser. Martin, 3) Schreiber, Conrad,

Band II Nr. 104 bei der Gemwerbebank, ein⸗ mit beschränkter

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 3. Auch 1912 ist an Stelle des aus dem Vorstande

Straßburg, den 19. April 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

9860]

In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts—⸗ erschts Straßburg Band Ii1 Nr. 22 wurde heute

Landwirtschaftskafse, Spar und Darlehns⸗ asse. ier fh ,, mit unbe⸗ chränkter Saftp in Jugenheim. Das Statut ist am 14. ** 1912 errichtet.

Der Gegenstand des Unternehmens ist;,

1) Die Gewährung von Darlehen an die Genossen ür ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb

2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung

3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt— chaftsbedürfnissen. .

4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirt— chaftlichen Erzeugnissen. . 5) Die Durchführung sonstiger J die ur Erreichung des in Nr. 1 angegebenen Zweckes Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

Sie sind in der „Landwirtschaftlichen

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Kern, Jakob, Ackerer, 2) North, Friedrich, Lehrer, 3) Goetz, Valentin, Ackerer, 4 Ha J, Michel, Ackerer,

nogenheim wohnhaft. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Vorland mitglieder er⸗ j Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ oll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Straßburg, den 22. April 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

Straubing. (19089 Bekanntmachung Genossenschaftsregister. „Darlehenskaffenverein Süßkofen ˖ Steinbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Steinbach. Johann See— holzer aus dem Vorstande ausgeschieden; neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Ganslmeier Georg, Bauer, Heinzleck. (Stellvertreter Vorsteher ist nun: Josef. Kammermeier.

Straubing, den 24. April 1912. ; K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

Thorn. ; 19861] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Be⸗— amten · Wohnungsbau⸗Verein zu Thorn, ein ˖ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Daft pflicht, eingetragen worden; Der Mittelschullebrer Leo Dreyer jist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Oberpostassistent Felste in Thorn zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Thorn, den 22. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Wolgust. Bekanntmachung. 9862 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, betr. Wufterhusener ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. SO. in Wusterhusen, heute eingetragen worden, daß der frühere Amts— vorsteher Gustay Zarncke aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Otto Eggert in Lubmin getreten ist.

Wolgast, den 19. April 1912. Königl. Amtsgericht.

Zabrxe. 19864

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Spar und Darlehnsverein für Lehrer und Beamte e. G. m. b. D. am 20. April 1912 ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der General⸗ vbersammlung vom 29. Februar 1912 ist das bisherige Statut aufgehoben und ein solches von diesem Tage angenommen. Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehnsverein für Lehrer und Beamte zu Zabrze e. G. m. b. H. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften um Zwecke der Förderung der wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse der Mitalieder.

Tei tꝝ. (9865 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem Konsum Verein zu Theiften, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Theißen, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Karl Seidel und Hermann Kutzschbauch in Lie n sowie ferner der Kaufmann Albin Hebe⸗ streit in Zeitz sind Liquidatoren. Zeitz, den 16. April 1912. Königliches Amtsgerlcht.

Veit. ö [9866

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 bei dem Einkauf verein der Kolonialwaren⸗ Händler zu Zeitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zeitz heute ein⸗ getragen: Nach dem abgeänderten Statut vom 25. Januar 1912 ist die Firma in „Einkaufs⸗ verein der Folonialwarenhändler Zeitz und

beschränkter Haftyflicht“ geändert. des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe terselben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; Einrichtung von dem Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; Förderung der Inter- essen des Kleinhandels und die Pflege der Kollegialität. Die Bekanntmachungen erfolgen im Zeitzer An⸗ zeiger und der ‚Deutschen Handels Rundschau. in Berlin unter der Firma der Genossenschaft; sollte eine dieser Zeitungen unzugänglich werden, so schechen bis zur Bestimmung eines neuen alle Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs- anzeiger).

Gegenstand

ge⸗ Blattes

Zeitz, den 18. April 1912. ö Königliches Amtsgericht.

AlILvor dissen.

Asbach, Wester wald.

MH erlim.

Konkurse.

Konkursverfahren. [9749] Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich

Müller zum Felsenkeller bei Warutrun wird heute, am 24. April 1912, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; Kasemeyer in Barntrup. Konkurs forderungen sind bis zum 20. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin an dem selben Tage, Vormittags AO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Verwalter: Kaufmann

Fürstliches Amtsgericht in Alverdissen. Veröffentlicht: Aluerdissen, 24 April 1912. Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. 9or64] Konkursverfahren. NI / 19121.

Ueber das Vermögen des Händlers Anton

Neifer in Buchholz wird heute, am 23. April 1913, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten, das Konkurts⸗ verfahren eröffnet. Der Marx Josef Muß in Krum— scheid wird zum Kor kursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht in Asbach. (9776 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig

Zweig in Berlin, Alt Moabit 136, ist heute, Vormittags 114 Uhr, vor dem . Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahr f

84 N. 113. 12a. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstraße 9. zur A der Konkursforderungen bis 20. Juni 1912. Gläubigerversammlung am 17. , 113

ren eröffnet.

Frist zur Anmeldung Erste Mai 1912, Uhr. Prüfungstermin am Juli 1912, Vormittags O0 Uhr, im Gerichtsgebãude, Neue Friedrichstraße 13113, III. Stock, Jimmer 1065108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis 20. Juni 1912.

Berlin, den 24. April 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Ahteilung 84.

Kischweiler. Elis. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Max Welsch in Schirrhofen, z. It. ohne bekannten Wohn- und Aufenthalt, wurde am 22. April 1912, Vormittags 19 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Ber Geschäftsagent August Egly in Bisch⸗ weiler ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 11. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüsungstermin am 15. Mai 1812, Vormittags LR Uhr, Saal 6. Kaiserliches Amtägericht Bischweiler.

Briesen, Wesipr. stontursverfahren. N

Ueber das Vermögen des Fräulein Emilie Krause, Inhaberin eines Modeateliers in Briesen, wird heufe, am 23. April 1912, Nachmittags 5] Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Bern⸗— hard Templin in Briesen wird zum Konkure verwalten ernannt. FKonkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1917 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Glãubiger, autzschufses und eintretendenfalls üher die im 5 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Z. Mai 1912, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurk⸗ maffe etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nicht? an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spych nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Mai 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Briesen.

Cnl w. Konkursverfahren. SöI83] Uber den Nachlaß des am 20. März 1212 in Calm verstorbenen staufmanns G. August Dollinger wurde heute, am 23. April 1912, Vor= mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Krayl in Calw wurde zum Konlurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl und Prüfung te nnn offener Arrest ist auf Donnerstag, den 30. Mai 18912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte bestimmt. Calw, den 23. April 1912. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Siber.

Charlottemburx. . 9752 Ueber das Vermögen des Tischlermejsters Ernst Kommnick in Berlin⸗Wilmere dorf, . straße 1, ist heute ,, 14 Uhr vom König⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg dag Kon further. fahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Hinrichsen hier, Pestalozzisftr. S7 a. Frist zur Anmeldung der . kurtforderungen und offener Arrest mit , ge pflicht bis 14. Mai 1912. Gläubigerbersamm un und Prüfungstermin am 2. Mai 1912, Vo ; mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez straße 13, Portal J, 1 Trevpe, Zimmer 47. Eharlottenburg, den 29. April 1912. hts Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.

(9802

Cxeseld. gtonturoerõffnung. Ueber das Vermögen des Heinrich Heft, Appreturbesiher und Inhaber der

gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Amtsgericht Oppeln, 23. April 1912.

pflicht in Etraßburg:

Umgegend,

eingetragene Genossenschaft mit

S. Het, jetzt ohne Geschaft in Crefeld,

straße 231, ist am 22. b Uhr 45 Minuten, worden. Verwalter ist der Wirichs in Crefeld. Dffener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 1. Juni 15912. Ablauf der Anmeldefrift an demselhen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1E. Mai 1912, Bormittaas 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1912. Vormittags 11 ihr, an hiesiger Gerichtsstelle, Hubertuestr. 209, Zimmer H. Crefeld, den 27. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Demmin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Vorpommerschen Elektrizitäts⸗ und Mühlenwerke, Attiengesell⸗ schaft zu Jarmen ist heute, am 23. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Kleist zu Demmin. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung 22. Mai 18912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. Juni 19ER, Vormittags 1A Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1912. Demmin, den 23. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Prosdenm. 9785 Ueber das Vermögen des früheren Fahrrad- händlers Gustau Hugo Spreer in Dresden, Bautznerstr. 33, wird heute, am 24. April 1912, Vormittags 11 Uhr. das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schuricht in Dresden, Pillnitzerstr. 4. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1912. Wahl⸗ und Prüfungatermin am 2E. Mai E8H2, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II.

DPDrosden. 9783 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Fritz Georg Müller in Dresden. Bischofsweg 18 (Wohnung Bischofsweg 1611), wird heute, am 24. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Ernst Pechfelder in Dresden, Drehgasse 1. Anmelde—⸗ frist bis zum 14 Mai 1912. Wahl- und Prüfungs. termin am 24. Mai 1912. Vormittags „E90 Uhr; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1912. Dresden, den 24. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Hres dom. [9784 Ueber das Vermögen des Delikatessenhäudlers Wiegand Kurt Paul in Dresden, Borsberg⸗ straße 27, wird heute, am 24. April 1912, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkur- derwalter: Kommissionsrat B. Canzler in Dregden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1912 Wahl⸗ und Prüfungeatermin am 24. Mai 8E, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1912. Dresden, den 24. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Durlach. Konkurseröffnung. 1 7 KI / 12. 9801]

U ber das Vermögen des Drogisten Georg Brög in Grötzingen (Amt Durlach) wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Karl Trautwein in Durlach. Anmelde frist sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 14 Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, 21. Mat R912. Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Durlach.

Durlach. 23. April 1912.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Eisleben. (9774

Ueber den Nachlaß des zu Eisleben verstorbenen Rentners Karl Recke ist am 24. April 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eieleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An. meldefrist bis zum 21. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 31. Mai 1912, Vorm. EI Uhr, Zimmer 6.

Eisleben, den 24. April i9l2.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Es chorshausenm. 9757

Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Wilhelm Ringe in Escherstausen ist am 24 April 1912, Nachmittags 127 Uhr, Konkurs er— Ifnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reuter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1912 einschlteßlich. Erste Gläubigerversammlung am IZ. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Allemeiner Prüfungstermin: 3. Juni 1912. Vormittags E10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1912 anzumelden.

Eschershausen, den 24. April 1912.

Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Filehne. Konkursverfahren. 9770

Ueber das Vermögen der Frau Marie Szypezypuska in Filehne wird heute, am 24. April 1912, Nachmittaas 127 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Carl Poetter in Filehne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg—⸗ sorderungen sind bis zum 16. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Belbehallung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Lonkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Mai 1912, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörtge Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big zum 10. Mai 1912 Anjelge zu machen.

Königliches Amtsgericht in Filehne.

Froeiber., Saehsem. (9795

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kohlen ˖ händlers) Max Theodor Stöckel in Freiberg, Wasserturmstraße h, wird heute, am 23. April 1912, Vormittags z11I Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtganwalt Speisebecher

or*63)

Avril 1912, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet err Rechtsanwalt

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Mai 1912. Freiberg i. Sa., den 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 9744 Ueber den Nachlaß des am 26. Januar 1912 ju Hagen veistorbenen Wirts Heinrich Stratmann zu Hagen ist am 22. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter ift der Rechtsanwalt Dr. Katzenstein zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1912. Die Anmeldefrist läuft ab am 1. Junt 1912. Die erste Gläubigerverfammlung ist auf den 2E. Mai 1912, Vormittags LL Uhr, der allgemeine Prüfungatermin auf den A8. Juni 1E9IZ, Bormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Kattowitz, O. 8. Fonkursnerfahren. [9824]

Ueber das im Inlande befindliche Vermögen des Kaufmanns Salomon Kurtz in Chrzanom in Galizien, gewerbliche Niederlassung in gratto⸗ witz, Holtzestraße Nr. Il, ist am 20. April 1912, Vormittags 115 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kommissiongrat Fröhlich in Kattowitz. Konkurgforderungen find bis zum 29 Mai 1912 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai RSI2, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 4. Juni 1912, Vormittags 1A uke, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Hönisgshütte, O. S. Ftonkurverfahren. [9763

UeCber das Vermögen des Gaßhausbesitzers Albert Heckendorf in Schwientochlowitz, Berg⸗ werkstraße Nr. 8, wird heute, am 24. April 1913, Vormittags 11“ Uhr 55. Minuten, das Konkurß— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ewald Kloß in Tönigshütte, Scharnhorststraße Nr 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find biß zum 26. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeine Gläubigerversammlung am 21. Mai E92. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Allgemeiner Prüfungstermin am EA. Juli E912, Vormittags 9 Uhr, daselbst, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht Königshütte.

Limbach, Sachsen. (10029

Ueber das Vermögen des Trikotagenfabrikanten Hans Georg Schnarschmidt in Mittelfrshna wird heute, am 23. April 1912, Nachmittags 16 ÜUhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. Schubert in Limbach. Anmelde frist bis jum 30. Mai 1912. Wahltermin am 23. Mai E9HEz2, Nachmittags 4 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am Ez. Juni L 9iz, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zZ. Mai 1912. Limbach, den 23. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Minster, Wost lr. Ktontursverfahren. 9745] Ueber dag Vermögen der Handeismanus Franz Gronotte zu Greven, Bahnhofstr. Nr. 28, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurt eröffnet. Kon⸗ kursperwalter ist der Gerichtstaxator Rüschenschmidt zu Greven. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldelrist bis zum 20. Mai 1812. Termin zur Beschlußfassung über Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschaäͤfts und Anlegung von Geldern und Wert— sachen den L. Mai A912Z2, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29; Prüfungstermin den 30. Mai kgRZ, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 29. Münster i. W., den 22. April 1912. N. 1112. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Nenmwiecd. Sontursverfahren. 19810 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Wilhelm Schliefer zu Neumied, Mittelstraße 35, ist heute, am 23. April 1912, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkursverwalter ist Rechtgzanwalt Dr. Hendrichs in Neuwied. Anmeldefrist bis 28. Mat 1912 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Juni I91zZ, Vorm. 10 Uhr. Neuwied, den 23. April 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fürnhberg. 19791 Das K. Amtsgericht Näruberg hat über den Nachlaß des am 8. Februar 1912 verstorbenen Weinmirts K/aspar Brunner von Nürnberg, Schulgäßchen 3, am 23. April 1912, Vor— mittags 105 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Dr. Hanz Müller in Nürn— berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 17. Mai 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1912, Nachmittags A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am EZ. Juni E912, Nachmittags A uhr, jedes⸗ mal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Cürnberxg. [9792] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Metzgereiinhabers Michael Ktrines hier, Zirkelschmiedsg. 4 u. 6, am 23. April 1912, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter? Bankagent August Bamberger in Nümn—⸗ berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis 1. Junt 1912. Erste Gläubigerver sammlung am Zz. Mai A9R2, Nachmittags KR Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni EBER, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudeß an der Augustiner⸗ straße zu Lairnberg.

Gerichtsschrciberei des K. Amtsgerichts.

Eillkallem. Konkursverfahren. 9741 Ueber den Nachlaß der am 13. April 1908 in Kaunohnen verstorbenen Besitzerin Illutte Ensuleit wird heute, am 20. April 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Schumann in Plllkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum

hier. Anmeldefrist bis zum IH. Mal 1953. Wahl.

13. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und

termin und Prüfungstermin am 31. Mai 1912,

Prüfungstermin den 0. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, und zwar in den im Hause des Justizrats Mack gelegenen Geschäftsrãumen des Königlichen Amtsgerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1912. Amtsgericht Pillkallen, den 20. April 1912.

Pos m. sontursverfahren. (9762

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adalbert (Wajeiech) Sporn in Posen, Breitestraße Nr. 25, Privatwohnung: Wiesenstraße Nr. 9, ist heute, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige! sowie Anmeldefrist bis 16. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 14. Juni E9I2, Vormittags 3 Uhr, im . 265 des Amttégerichtegebäudes, Mühlenstraße Nr. 12.

Posen, den 23. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rati bor. (9768

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Stein in Ratibor, Oderstraße 41, ist am 23. April 1812, Nachmittags 63 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Fabrikbesitzer Johann Kallus zu Ratibor. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai OE, Vormittags AOuhr, allgemeiner Prüfungs— termin am 3. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichtsgebäundes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1912, An— meldefrist his 23. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht Ratibor.

Hud olstadt. Rontureverfahren. (9761 Ueber dag Vermögen des Schuneidemühlen⸗ besitzers Max Bergmann in Schwarza⸗Saal. bahn ist heute, am 23. April 1912, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— derwalter: Rechteagent Max Patze in Rudolstadt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 22. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1912. Rudolstadt., den 23. April 1512. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Ortloff. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. Rose, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

St. Wendel. Konturseröffnung. 9819

Ueber das Vermögen der Firma Fr. R. Brachetti, Möbelhalle „Germania“ in St. Wendel, ist am 23. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver= walter ist der Rechtsanwalt Dr. Krämer in St. Wendel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 14. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 19RZR. Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage, an hiesiger Ge— richtsste lle.

St. Wendel, den 23. April 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Schömingen. gtonkursverfahren. 9772

Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Peter Hegner in Twieflingen ist am 23. April 1912, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Blücher in Schöningen. Anmeldefrist bis zum 25. Mat 1912. Erste Gläubigerversammlung: 18. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin: 8. Juni 1912, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1912 ist erkannt.

Schöningen, den 23. April 1912.

Der Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts:

Wedder kopf, Gerichtesekretär.

Schrobenhausen. (l0030 Bekanntmachung. Auszug.

Das Kgl. Amtsgericht Schrobenhaufen hat am 26. April 1912. Nachmittags 2 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Mühlbesitzers Johann Haug in Kothmühle bei Waidhofen das Konkursverfahren zu eröffnen. Provisorischer Verwalter: Rechtsanwalt Schneier in Schrohen⸗ bausen, offener. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai (9l2 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134, 137 FK.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeinen Prüfungstermin Montag, den 3. Juni 19E2, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Mai 1912 ein— schließlich bestimmt.

Schrobenhausen, den 24. April 1912.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts.

Stolpem, Sachsgem. 97861 Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Richard Petzold in Stolpen, als alleinigen In— habers der eingetragenen Firma „Stolpener Möbelfabrik, Richard Petzold“, daselbst, wird heute, am 22. April 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zollenkopf hier. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1912. Wahltermin am 20. Mai 1912. Vormittags. 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1912. Stolpen, den 22. April 1912. Königl. Amtsgericht.

Snlzbach, Saar. KR ontursverfahren. 98811]

Ueber das Vermögen des Hermann Nieren, Kolonialwarenhändler zu Friedrichethal. wird heute, am 23. April 1912, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Margraf zu Sulzbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 13. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder dte Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 20. Mai E912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 20. Mat 1912, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den n, für welche sie aus

der Sache abgesonberte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonturgverwalter bis zum 15. Mal 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Sulzbach.

Waldkirchen, N. Kayerm. 98091

Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat über das Vermögen des Mühlbesitzers Friedrich Lanz in Klafferstraß am 23. April 1912, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechteanwalt Messerer in Waldkirchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. Mai d. Irs. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 22. Mai E912, , . O9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer

r. 20.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Wernigerode. 197601 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Beck in Wernigerode⸗Hasserode, Friedrich⸗ straße 124, ist heute vormittag 11 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leberecht Erxleben hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 19I2Z, Vormittags AO Uhr. Wernigerode, den 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 19797

Ueber das Vermögen der unverheirateten Klara Martha Zange in Zwickau, Inhaberin eines Delifateß und Kolonialwarengeschäfts ebenda, Wilhelmstraße 44, und eines Cafés ebenda, innere Leipzigerstraße 14, wird heute, am 24. April 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1912. Wahltermin am Ez. Mai E812, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni E912, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Altenherz, Errↄg en. 197901 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Baugeschäftsinhabers Franz Julius Richter in Bärenburg findet der Prü— fungstermin nicht am 2. Mai, sondern 8. Mai L9EzT, Vormittags AEO Uhr, statt. Altenberg, den 2. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. Fonkursverfahren. 9793

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Bernhard Köhler in Alten- burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Altenburg, den 24. April 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

K erlim. Konkursverfahren. 19777 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bromũra Vostkartenvertriebs Gesellschaft m. b. H. zu Berlin. Linkstr. 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Eihebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Mai 1912, Vor- mittage 1097 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, C. 2, Neue Friedrichstr. 13—14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 9. April 1912. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

B erlim. Kantkursverfahren. 97781 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

29. Oktober 1911 zu Berlin verstorbenen Apothekers

Vaul Richter, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin,

Alexandrinenstr. 53, ist infolge Schlußverteilung

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 11. April 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abt. 81.

erlin. Konkursverfahren. 19781] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Tuchler Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin. Königstraße 33, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 12. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

K erlim. Konkursverfahren. 19779

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Roeske in Ftrma Hugo Larchs Nachfl. zu Berlin, Wassertorstr. 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— vrzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den s. Mai 1912, Mittags LT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, C. 2, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stock- werk, Zimmer 142, bestimmt.

Berlin, den 15. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

Abt. 81.

ex lin. (9780 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hitzigrath, Wohnung in Berlin W. 30, Martin Lutherstr. 82, in Firma: Böing * Hitzigrath, Geschäftslokal in Berlin: Schüßtzenstr. 64 ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.

Gerlin. Konkursverfahren. 197821

In, dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. März 1911 zu Berlin, Gr. Hamburgerstr. 4, verstorbenen Tischlermeisters Albert Lehmert ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der

Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die