1912 / 101 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

22b. 2612 1912. gesellschaft,

Deutsche Grammophon Aktien⸗ Berlin. 1514 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen und Schallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, Grammophone sowie Teile solcher Apparate: Ständer, Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate, Vorrichtungen zum Ein und Ausschalten Abstellen derselben, Vorrichtungen zum derselben durch Münzeneinwurf. Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vor⸗ richtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Aus— wechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellenträger, Behälter, Kästen, Tüten, Umschläge und Verpackungsmittel für Nadeln, Griffel und Schall⸗ platten, für Tonwellenträger und Teile jener Apparate. Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen, Schilder, Notenhefte, Musikalien, Papier-

Inbetriebsetzen

157318.

sowie An und

und Papp⸗Waren, Schallplatten, Buchstaben,

D. 10878.

IRADE MARh

Albums für Schallplatten. Druckereierzeugnisse, Plakate, Gestelle und Rahmen für Bilder, Plakate, Schallplatten Kunstgegenstände, Druckstöcke.

Attrappen, Traggestelle (sogenannte Stellagen) für

R. 14878.

83

P. 9658.

2. 157316.

7/3 1912. Karl Richter, Wels, O. Ssterr.; Vertr.: Pat. Anwälte Albert Elliot und Br. Armand Manasse, Berlin 8. W. 48. 154 1912.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte.

23.

6EBRUbfR NMR

122 1912. Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ räder⸗Fabrik vorm. Gebr. Kanser, Kaiserslautern. 15/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrräder Fabrik. Waren: Fahrräder aller Art mit Antrieb durch Muskel⸗ oder Motor-Kraft, Motorwagen für Personen und Gepäck, sowie Bestandteile, Zubehörteile und Ausrüstungs⸗ stücke derselben und zwar: Fahrradrahmen, Rahmenteile, Räder, Radnaben, Speichen, Felgen, Motoren, alle Ge⸗ triebe und Lagerteile, Kurbeln, Pedale, Lenkstangen, Steuergabeln, Kettenräder, Ketten, Sattelträger, Sättel und Satteldecken, Bremsen aller Art für Hand⸗, Fuß oder Kraft-Betätigung, Schrauben und Muttern, Kugellager, Wellen, Griffe, Lufischläuche, Innenschläuche, Laufdecken, Schlüssel, Olkannen, Glocken, Laternen, Reparaturkästen, Luftpumpen, Kleiderschutzkästen, Schutzbleche, Signalgeber, Taschen, Tourenzähler, Gepäckhalter, Wagenkästen, Polster, Nähmaschinen und deren Teile, Nähmaschinengestelle, Näh⸗ maschinenverschlußkasten, Trans missionswellenträger, Trans missionen und Vorlage für Nähmaschinen und Nähmaschinen⸗ gestelle, sowie Teile solcher Gestelle, Nähmaschinenmöbel; Hilfsapparate für Nähmaschinen, wie z. B. Säumer, Kapper, Lineal, Kantenstepper, Wattierer, Schnuraufnäher. Kordeleinnäher, Soutacheur, Bandaufnäher, Kräusler, Bandeinfasser und Steppfüßchen, Gußstücke für Näh⸗ maschinen; Nähmaschinennadeln, Werkzeuge für Näh— maschinen aus Holz, Stahl und Eisen, Hlkannen, Treib⸗ schnüre, Putztücher, Schleifsteine, Nadelbüchsen, Schrauben⸗ zieher und Schraubenschlüssel für Nähmaschinen, Gebrauchs⸗ anweisungen als Ware, Zwirn, fertige Seide, Abziehbilder.

157320. W. 13192.

Handfix

Waldes & Ko., Dresden. i 115/4751912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Export ⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch,, Kühl,, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten.“ Rohe und teil⸗

157319.

414 1911.

29/1 1912. Kothe & Pistor, Altona. 1514 1912. ̃ Geschäftsbetrieb: Fabrik phar—

mazeutischer Präparate und hygienischer Bedarfsgegenstände. Waren: Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä— parate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel. Bekleidungsstücke für hygienische Zwecke. Gesundheitliche Apparate, Ban⸗ dagen. 34. Kosmetische Präparate.

22a.

weise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumate⸗ rial, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln. Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirr ⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech. nische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein. Elfenbein, Perl⸗ mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten. und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenver⸗ binder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände, Glimmer und Waren daraus. Spitzen, Stickereien. Seifen, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien uud Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport— Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.

30. 157321.

Hon ex

William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / HKheinland. 1514 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäfst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing Bronze-, Eisen⸗ und Aluminiumblech. draht, band und stangen. verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser ⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen. bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei · erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse⸗ Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh. und Handschuh-⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolpor⸗ teurbüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter Blei⸗ stifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhren⸗ besiandteile.

P. 9452.

K. 21859.

1.

21/12 1911. Fa. Heinrich Kock, Ham⸗ burg. 1514 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Hausstandsgeschäft. Waren: Beleuch⸗ tungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs', Bade und Klosett Anlagen. Email⸗ lierte und verzinnte Waren. Kleineisen⸗ waren, Schlosserarbeiten, Blechwaren, Haken und Ssen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Spielwaren.

KoR.

Vaĩentinskampe s.

157324. R. 18791.

ö sskt

29s5 1911. Fa. Gustav Reißer, Stuttgart. 15s41912.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung sämtlicher Artikel für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfleitungen und sanitäre An⸗ lagen. Waren: Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettan⸗ lagen. Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Dichtungs und Packmaterialien. Rohe und teil weise bearbeitete unedle Metalle, insbesondere rohe und teilweise bearbeitete Messing oder Eisen⸗Spindel für Hahnen. Emaillierte Waren. Gummiwaren für tech⸗ nische Zwecke, insbesondere Gummiringe zum Abdichten von Leitungen für Wasser, Dampf, Säuren usw. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen. Ärztliche Apparate insbesondere Waschapparate für Operationsräume, In= strumenten Ablagen usw. Schläuche, insbesondere Garten—⸗ schläuche usw. Photographische Erzeugnisse. nämlich fach⸗ technische photographische Aufnahmen. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel. 6. 157325.

Bo Na nil

20/2 1912. Wilh. Ziegenbein, Berlin, Dennewitz⸗ straße 19. 1514 1912. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte und Präparate. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz, und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Farb⸗ stoffe, Farben, Lackfarben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Kitte, Harze, Abbeizmittel, Auflösungsmittel für Lack und Farbenanstriche, Klebmittel, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohner- masse. Gummi, Gummiersatzstoffs für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier= mittel, Benzin, ätherische Ole, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier⸗Mittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

w. 157326.

Promico

18 11 1911. „Progreß“ Maschinen⸗Industrie Kommanditgesellschaft, München. 154 1912.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Feuer⸗ zeuge, Gasanzünder, pyrophore Massen, Rasierhobel, Rasier⸗ hobelklingen, Rasierhobelklingenabziehhalter, Hühneraugen hobel, Massierapparate, Toilettegeräte, Scheren, Sprech⸗ apparate.

160.

3. 2863.

x. vai.

157327. S. 12241.

Es- A-Ge

312 1912. Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. 15s4 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. Waren: Pastillen. Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, alkoholarmes Bier. Stille Weine, Schaumweine, Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likör⸗ extrakte, alkoholartige Extrakte, Floridawasser, Frucht ⸗˖ essenzen, Mineralwässer, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, Badesalze. Frische, konservierte, einge⸗ machte Früchte, ätherische Ole, Geleeextrakte, Fruchtsäfte,

Sirup, Fruchtessig. 157229. X. 14059.

Ruclley

zi /1 1912. Rud. Ley Maschinenfabrik Akt. Ges., Arnstadt i. Thür. 16564 1912.9 u

Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik, Maschinen⸗ und Automobil ⸗Fabrik. Waren: Elettrische Apparate sowie deren Teile und Zubehörstitcke, elektrische Maschinen sowie deren Teile und Zubehörstücke, Maschinen für die Schuhfabrikation, Lande, Luft« und Wasser⸗ Fahrzeuge— Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad -Zubehör, Fahrzeugteile (ausgeschlossen: Luftreifen, Pneu— matik ⸗Lauf mäntel und Wagenradbezüge aus Gummi).

42

15732. W. 13729.

. nem nalin mme, mln, 12/8 19511. 2vindsor & Co., Hamburg. 15/4 1912. Geschäftsbetrieb: Im und Export ⸗Geschäft. Waren: Kl. 1.

Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei! und Tier zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Jagd.

38. 39.

40. 41.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Arzneimittel, chemische Produkte für medigin t und hygienische Zwecke, pharmageutische Droye und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe. Tier um Pflanzen · Vertilgungsmittel, Desinfeltionsmittg Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlitz

Blumen. Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett ⸗Was

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, dandschiuh Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch. Kühle, Trocken und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, affe leitungs . Bade · und Klosett · Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftli und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hart und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlit Zwecke, Zahnfühllmittel, mineralische Nohproduht Dichtungs und Packungs⸗Material ien, Wärmeschuz und Isolier · Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sichel Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn · Oberbaumaterial,

Klein ⸗Eisenware Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser/ eschlin Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Etch kugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstunge Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschtt und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmettl teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinengn Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automoi Fahrräder, Automobil und Fahrrad-⸗Zubehör, Föh zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, With Lederputz / und Lederkonservierungs ⸗Mittel, Appre und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold Silber⸗ Nickel und Aluminim Waren, Waren aus Neusilber, Britannia u ähnlichen Metallegierungen, echte und unch Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschm Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darausf technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

technische Ole und Fe

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, M schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs Schnitz⸗ und Flecht ⸗Waren, Bilderrahmen, Figu für Konfektions, und Friseur Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerli

Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandag künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nauti

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ photographische Apparate, Instrumente und · Ger Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stn Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierde lor materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konsem

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speij und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ho

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis War nen von: Milch, Mehl, Früchten aller Art.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tape Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Sy karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Ku gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dat Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knb Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier · Wan Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kon

Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, s Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel. Stärle Stärkeprüparate, Farbzusctze zur Wäsche, Fl entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put. und el Mittel (aus genomm en für Led er), Schleifmi Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerne körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, h Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsm Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigarettenpap er. Teppiche, Matten, Linoienm, Wachstuch, Dr Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web und Wirl⸗ Stoffe, Filz.

ätherische

30.

79 1909. Dresden. Geschäftsbetrieb:

157331.

Waldes & go., 1654 1912. Metallwaren

fabrik, Import⸗ und Export · Geschäft Waren: Putz, künstliche Blumen, Kühl-, Trocken ⸗Apparate und Geräte. Borsten, Schwämme, Toilettegeräte. Waren aus

Kork, Fischbein, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseurzwecke. maten, Treibriemenverbinder. waren. Knöpfe. Spielwaren, Turn und Sport Geräte.

(Schluß in der folgenden Beilage n

Treibriemen, Möbel, Spiegel, Photographische Erzeugnisse, sunsigegens Sattler⸗, Riemer ⸗, Täschner⸗ und Leder⸗

Verlag der Expedition (9eidr ich) in Berlin, Truck von P. Stan kiewießz' Buchdruckerei,

Berlin 8W. 11. Bernburgerstraße 14.

s Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen.

E. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

3 1912. 1912. deshäaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Jmischen Apparaten und pharmazeutischen Präparaten. ten: Hygienische Apparate und pharmazeutische Prä⸗

des Deuts ** B.

Warenzeichenbeilage

Berlin, Freitag, den 26. April.

chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeige

rs. 1912.

Warenzeichen. Schluß.) 157328.

PLAVVMI

FI2 1911. Société Anonvume des Celluloses sanchon, Lyon (Frankr.); Vertr.. Pat. Anwälte Flliot und Dr. A. Manasse, Berlin 8. W. 48. 1912.

heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pägraphischen Apparaten und photographischen Artikeln. ren: Photographische Apparate, Erzeugnisse, die bei Photographie Verwendung finden, nämlich photo⸗ pahiche Platten, Films, photographische Papiere, photo- hische Chemikalien, wie Entwickler, Fixierbäder und Il. Eh.

S. 12076.

157330. X. 13927.

ol? 1911. 1912. ßeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo— phischer Apparate und deren Hilfsmittel. Waren: ptographische Apparate, einschließlich solcher für Pro— lion und Stereoskopie, Bestandteile für diese Apparate, högraphische Gebrauchsgegenstände, nämlich: Platten, n, Papiere, Kartons, Vignetten, Albums, Schalen Geräte zum Belichten, Entwickeln, Fixieren, Kopieren, ssern und Tonen, Beschneiden und Aufziehen, Ver— serungs- und Verkleinerungs Apparate, Lichtmesser, Ichtungstabellen, Hilfsgeräte für die Aufnahme und hektion, wie Kopf. und Schirm-⸗Halter, Hintergründe, len, Möbel, photochemische Präparate und Lösungen se photographische Unterrichtsschriften.

1 157333. M. 18418. Hohentwieᷓ. W 1912.

Maggi Gesellschaft mit beschräukter sung, Singen (Hohentwiel. 154 1912.

Feshäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ugs und Genuß-Mitteln, Export und Import.

Lonis Lang, Dresden, Ringstr. 27.

öl. 157338.

Waren: Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisen⸗ Würzen, Krebs. und Krabben⸗Extrakte, Suppenartikel, Fleisch, Fisch⸗ und Gemüse und Frucht-Konserven, Teig— waren aller Art, Molkereiprodukte, Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel.

2 6B. 1 34. S.

Mandelbu

1831 1912. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., (Rhld.). 1514 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speise⸗ fett, Speiseßfl. Waren: Margarine, Speisesett, Pflanzen— butter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzen margarine, Kunstspeisefett.

26 b. 157335.

Mande

**

94 12173.

Cleve

*

stolz

18 1 1912. Sana ⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve Rhld.). 1514 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz . Margarine und verwandten Produkten, Speise⸗ fett, Speisebl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzen-

margarine, Kunstspeisefett.

265. 157336. S.

Mandelku

181 1912. Sana ⸗Gesellschaft m. b. H., Rhld.. 154 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speise— fett, Speiseßbl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen butter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzen⸗ margarine, Kunstspeisefett.

2620. 157337.

LF ISF ok

28110 1911. Biebricher Maccaroni⸗ und Eier—⸗ teigwaren-⸗Fabrit Vater & Co. G. m. b H., Biebrich a. Rhein. 154 1912.

Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ und Teigwaren-Fabri— kation. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni, Nudeln, Suppeneinlagen, Backwaren, Konserven, Weizen— stärke, diätetische Nährmittel und Präparate.

g. 21168.

12174.

2

12175.

Clever

B. 24591.

0 1911. Kakao⸗Compagnie sichardt G. m. b. H., Wandsbek 1912.

heschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und hiolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge— le, Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbe⸗ dere Schokokade, likörhaltige sowie likörfreie Scho— sdenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Beimen⸗ . Back⸗ En, insbesondere Cakes, Biskuit, Zwieback. Kaffee, seesurrogate.

Theodor

Hamburg.

157339.

Erdinutfa

ö. Nuxo⸗Werke Rothfritz C Co., Hamburg. y 1912. eshaftsbetried: Nährmittelwerke. Waren:

N. 6282.

Weine.

MNineralwässer, alkohofreie Getränke. Hauswirtschaftliche Geräte.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenkräuter, Dörrgemüse, Suppeneinlagen.

Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speck, Speiseöle, Speisefette, Kokosfett für medizinische, kosmetische, Nähr und technische Zwecke. saffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakaobutter, Kakao, Back! und Konditorei⸗Waren, Puddingpulver.

Schokolade, Hefe,

Zuckerwaren, Backpulver,

Pllanzenfetlseife. Beschr.

157340.

liehens lnhalations - Elixir

Julius Lieben, Berlin, Passauerstr. 37a.

L. 14166.

ate.

.

30 17341. V.

Ffisnohstutn hl?

l4s7 1911. Vogt & Meier, Chemnitz. 15 4 1912. SGeschäftsberrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: Strümpfe und Socken.

X (.

4609.

157342.

1IRMIN

21112 1911. Fa H. Sternberg jr., Berlin. 1912.

Geschäftsbetrieb; Wäsche⸗ und Krawatten Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Hemden, Kragen, Manschetten und Chemisettes.

2 .

154

157343. 3. 11514.

bB6rolina

28/12 1911. Julius Friedlaender Schweist⸗ ,,, G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 514 1912.

Geschäftsbetrieb: Schweißblättern

3 d.

Fabrikation und Vertrieb

Waren: Schweißblätter. 157344.

Illusion

262 1912. Julius Friedlaender Schweist⸗ blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 1554 1913.

Geschäfts betrieb:

von

F. 11681.

Fabrikation und Vertrieb von

34. 157

15 / 11 1911. 165s4 1912.

bedeckungen,

34.

1912. 15/4 1912.

26/2 Berlin.

schuhe. 3 d.

14/12 1911. Hamburg. 154 1912.

futterale aus Gummistoff. 5. . 14/11 1911. Bauer &

pharmazeutischer Präparate. dukte für industrielle Zwecke.

6.

29/12 1911.

Bleichstr. 20. 154 1912.

6.

251 1912. Dürener Fabrik Präparirter Papiere G. m. b. S., Düren (Rheinl.) 154 1912.

hrik präparierter Papiere. Waren: Paus und Licht⸗ pauspapier.

251 1912. Dürener Fabrik Präparirter Papiere G. m. b. H., Düren (Rheinl.). 1514 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik präparierter Papiere. Waren: Paus und Licht⸗ paus · Papier.

28/9 1911. Arndt

15.4 1912.

artikel und Versandgschäft.

Schweißblättern. Waren: Schweißblätter.

Entwickler. Beschr.

45.

Aundi

Alfermann Jacobi, Herford i. W.

157 346.

bkl s ogsoss

Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik.

157347.

157348.

DE MSIN

Hans Brosins, Frankfurt a. M.,

157 350. Geschäfts betrieb: Fa

157351.

157352.

anol

Geschäftsbetrieb: Konfektionsgeschäft. Waren: Kopf⸗ ; Strumpfwaren, Trikotagen, Knaben Anzüge sowie Knabenblusen, Wäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Pelzwaren, Reise⸗ und Sport⸗ Geräte, Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

Herren⸗

Gebhard & Chappuzean suce.,

Frankenburg & Co., G. m. b. H.,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Be— kleidungsstücken und Gummiwaren. mãntel⸗ und Pelerinen für Damen, Herren und Kinder, imprägnierte Stoffmäntel für Herren und Damen, Schirm—

B. 24684.

sslafigen

Cie., Berlin. 1514 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch—

Waren: Chemische Pro—

B. 25022.

Geschäftsbetrieb: Imprägnierungsgeschäft. Waren: Material zum Wasserdichtmachen von Mörtel.

D. 10781.

Rotation

D. 10782.

Moment A. 9279.

Löwengard, Wandsbek.

Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Bedarfs

Waren: Photographische

A. 9389.

und

G. 13204.

Waren: Hand⸗

F. 11483.

Waren; Gummi⸗

157353. P. 9689.

Inpfphyrrr

212 1912. Prowodnik Deutsche Import ö sellschaft m. b. H., Berlin. 154 ö ö 6 Geschäfts betrieb: Herstellung und Dichtungsplatten und Dichtungsmaterial Insbesondere Hochdruckdichtungsplatten. Waren: Dichtungsplatten und Dichtungsmaterial insbesondere Hochdruckdichtungsplatten.

Vertrieb von

D. 19815.

Ilmmn- * ö ,

8. 157354.

7II2 1912. Dortmunder Thomasschlackenmahlwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Dortmund. 15/4 1912. Geschäftsbetrieb: Thomas . schlackenmahlwerk. Waren: Gemahlene Thomasschlacke.

9b. 157355. K. 21592.

ss12 1911. Gebr. Korten & Scherf, G. m. b. H., Ohligs, Rhld. 1554 1912. Geschäfts betrieb: Stahlwarenfabrik

e . und Export⸗ geschäft. Waren: Rasiermesser.

9P. 1573356. E. SS97.

112 1911. Fa. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 16s4 1912.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser.

157357. R

0DI

612 1911. Oberschlesische Eisen⸗Industrie A. G. für Bergbau und ; Hütten betrieb, Gleiwitz. 1614 1912.

Geschäftsbetrieb: Bergbau und Hüttenbetrieb, Draht- werk, Schraubenfabrik. Waren: Schrauben.

19. 157358. T. 7249.

. , ,. ine, ,.

14/?2MI9I2. 16/4 1912. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗ räder.

Paul Titze, Ohlau, Mälzerstr. J 9.

16.

157360. B. 25338.

löl hi

4 1912. Fa. A. Behrens, Magdeburg. Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Spirituosen⸗

handlung. Waren: Spirituosen.

16 /