1912 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Unsichten Gesetzentwürfen gegenüber vertreten sollte, als dies von pressun jen sind, muß ich entschieden Verwahrung einlegen. Wetterbericht vom 2. Ayril 1912, Vormittags Uhr. Den Fall der Versagung einer Anfiedlung hat der Redner . Rägegen.¶ iind * Wind⸗ Witterungs⸗ . 3 .

den betreffenden Herren in der Kommission geschehen ist, so glaube an dhe berge ki, G., D chiwehen verlauf

ich, daß diesem Wunsche nicht wohl wird stattgegeben werden können; el het den Cekammten nattgna p giltischen Grunden ab⸗ Manne ber 1 ; Wetter 8 der letzten

denn es ist unbedingt notwendig, bei den Vorberatungen Ider Im⸗ ewiesen worden. Ueber die Auflösung von Gutsbezirken Beobachtung⸗ mediatkommission darauf zu achten, daß keinerlei politische Momente ö gesetzliche Bestimmungen, Ein Vorgehen im Aufsichtõwege statlon ö. . . . . in die Verhandlungen hineingetragen werden, daß vielmehr die Ver jst aber nur da möglich, wo berechtigte Intergssen verlegt sind . um r 41 ö K 9 ; ; z Dagegen, daß die Gutsbezirke bestrebt sind, die Arbeiterwohnungen . ; en 31a ö ; 66 ; .. handlungen der Immediatkommisston von rein sachlichen Gesichts⸗ jn Die benachbarten Landgemeinden zu legen, kann im Aussichtswege J. . ki . ger Un 5 ͤ i 0 punkten getragen werden. Dies würde gefährdet sein, wenn parla· nicht eingeschritten werden. Wohl aber ist auf Grund von 8 bo der Borkum N AIßpbedect vorwiegend heiter . 102 e me 9 n ren 1 en Staats mentarische Verhandlungen den einzelnen Sitzungen der Immediat⸗ Landgemeindeordnung die Möglichkeit gegeben, für Landgemeinden die Festum NW Z dedectt Remlich heiter I ; . . 41 anze et. kommisfion vorangingen, weil damit nicht bloß sachliche, sondern poli⸗ ungerechtfertigten Auslagen, die shnen auf diese Weise durch Schul- Dambnt RW L bedeff o Femfich helter k 96 . Berlin S onnabend d 5 . 1. ti ö ; und Armenlasten entstehen, wieder durch ein Verfahren beim Ober⸗ 9 e, e, bend, en 27. April ; ische Gesichtspunkte bei den Verhandlungen zum Ausdruck kommen verwaltungsgericht einzubringen. Gegen die Bemerkung des Vor⸗ Smwinem unde SO IJ halb bed. Borwiegen eiter e i achdrücklich Verwahrung ein⸗ Neufahrwasser W Iwoltenl. 98 dorwiegend heiter . Be icht ; . richte von deutsch . en Fruchtmãrkten * 2

müßten. redners über die Landräte inuß ich, n . n ; Im übrigen gestatte ich mir, mitzuteilen, daß wir die Hoffnung legen. Im übrigen wird die Wahlprüfung kommission des Reichstags Memel 5 We Wa woltig messt bewölkt alls Klarheit schaffen. Es ist durchaus nicht zutreffend, Aachen FSG 1 beser s vorwiegend heiter ,

Fo vorwiegend heiter 223 Qualttaͤt

gering

a nn, nn,.

haben, in den nächsten Jahren eine Reihe von Ergebnissen der bis über diese F s ͤ ; .

/ 2 5 6 1 . daß erst jetzt Ausführungsanweisungen zum Reichs verein ar. 3 . gan e. W , wolken. 6 5 meist bewölkt

herigen Verhandlungen der Immediatkommission in Form von Ge ⸗· lden siüd, wir hahen nicht elma 3 Jahre lang die setzentwürfen sind Ausführungsinstiuktionen Berlin SW JI woltig mitte gr, e,. . * wer Dur hschitte argen, we aufte Verkauft . iti M ktt , ü Spalte 1) . ft

diesem hohen Hause unterbreiten zu können. schalten und walten laffen. Gleich 1908 ) 60 Dann wird ja das hohe Haus in der Lage Dresden SSO Iwolkenl. l porwiegend heiter die der Herr Abg. Freiherr Darauf vertagt sich das Haus. Breglau . . Gejahlter Preis für 1 Do ppessentner Menge ö. 9 ö 6 wert 1 Voppel. ch nach e n , . 5 .

sein zu entscheiden, ob und über das Reichsvereinsgesetz ergangen. nach welcher Richtung hin den Wünschen, SS I Vester 6 Forwiegend helter von Zedlitz heute spezialisiert hat, Rechnung getragen werden soll oder Praäͤsident Dr. Freiherr von Erffa: Ich habe die Aeußerung Bromber 9 W halb bed. dorwiegend heiter . des Abg. Seyda „niederträchtige Crpressung“ nicht gerügt, weil er sie Mech . R 6 gt 8 niedrigster hochster niedrigster hoöchster niedrigster höchster Doppel . H8 RNemsich beiter K en . is Sa e mer,,

nicht. Jetzt eine Auskunft über die Ergebnisse der bisherigen Ver⸗ r , n , . messt bewölkt * 2.

handlungen zu erteilen halte ich nicht für angebracht, da doch nur Ibs ge Liebe 29. . ö Az er den Auedruck nur Frankfurt. M. Ns J Dunst 6 T5 r * 60 4. 4 9

unbedingt, ehe im Parlament derartige Dinge eingehend er⸗ konditionell gebraucht habe, Rarlgruhe. B. SW JT woltg zd vorwiegend heiter Prelg unbekannt]

zrtert werden, eine Stellungnahme des Staatsministeriums Abg. Dr. Liebknecht (Soz., zur persönlichen Bemerkung): München W I wostfenl. l meist bewölkt

erforderlich ist, um nicht lediglich unverbindliche Beschlüsse der Der Abg. Dr. Friedberg hat uns als politische Kinder bezeichnet;, Jngsplge ö SW Y beser * s emssch heiter weil wir uns seiner Auffassung vom Wesen des preußischen Staates Zugspizs D . F ssnelmshar)

Immedialkommission, die unter Umständen überhaupt nicht akzeptiert ö . k nr er geren ger. 89 Stornoway 7630 ON d 4 bedeckt 7 , e ern heiter ie

werden könnten, zu Unterlagen für parlamentarische Verhandlungen zu machen. nen Kreises i ,, Penn Herd Wen SO ZO ö , end bäiter ; Frei dli unken' von patriotischem Gefü alin Head 7594 6 un 160 ͤ Meine Herten, der Ab Freiherr von 8. lit hat sich zu . haben, daß sie durch ihre Stimme einem ö G Vustroꝶw i. M.) holfen 7b6 6 Windst. heiter 9 vorwiegend heiter

Antrage geäußert, in welchem ein weitergehender Schutz der per⸗ Manne am! Meichtkagkmandat verhol Valentia Polizei⸗ cht, ob der Äbg. ven Zedlitz für bee . sms bg. pr) ziemlich kalte

sönlichen Freiheit gegen Uebergriffe der behörden verlangt wird. In Uebereinstimmung mit dem Herrn Abg. d meiner Wähler zur Ordnung ge— 9 ; Bei der A , n O wellig =0 .

Freiherrn von Zedlitz und dem Herrn Abg. Dr. Friedberg bin auch n ist. . mung ge ice ehen, it ich der Meinung, daß weit eher elne Verstärkung des Schutzeh der (Bräsdentü, bnnltig; da Sie aber ö . ö ö Aberdeen 622 N 3wolkig 7 ziemlich heiter bürgerlichen Freiheit gegenüber den Uebergriffen sozialdemokratischer Hause gewä . muß ich Sie zur Ord, ö . Magdeburg) Organisationen am Platze sein würde (sehr richtig! rechts), als ein eg n m ö. J ich 36 ö. . Shields . 7610 ö bedeckt 6 0 163 ziemlich pe vermehrter Schutz der bürgerlichen Freiheit gegen Uebergrlffe der und Morg e ) er Abg. von Zedlitz kann weder ö ö ( GrünbergSehl. 34 56 1 ö . Pohwelbehörden. (Sehr richtig! rechts) Daß Mißstände der lebteten ö. en n, J . Holybead 684 8M 2 , , 3 . 24 o 24 0 Art im allgemeinen bei uns bestehen, ist mir nicht bekannt geworden; Verhalten sieht, dessen traditioneller Klopffechter der Abg. von ; , , ö Giengen .. ö sternen (eut ö daß einzelne Mißgriffe überall und zu jeder Zelt vorkommen können, w , . , be, de Th d Bopfingen. K 1 ( n Spelz, Dinkel, Fesen). i ändlich. g. röbel (Soz.): Ich erkläre auch, daß der g. von . ö. l 5. ö . . 23 ö 6 24 . felbstherstandlich . . Zedlitz mich nicht beleidigen kann, Als Redakieur des Vorwärts St. Mathieu Töb,o0 NO 3 FK*ett 190 Nb vorwiegend heiter Ahenstet 820 23,20 24,00 24 00 Meine Herren, es ist dabei Bezug genommen worden auf eine Derwahre ich mich aber gegen die Annahme, als sei eine Stelle in (Bamberg) 4 1 . Roggen

Davon kann Grisnez ; 8 Dunst [60 porwiegend heiter Hefen . . ö 633. 1835 6364 . .

; ö ; . 50 18 / . ö

Rede des sächsischen Ministers, des Grafen Bitzt um. ch 7 5 ö. i, n. J ö Einwir!. wan J ( bin in der Lage, den Wortlaut des Passus, den der Herr Abg. Frhr. keine dede fein, ez ist weder vorher noch nachher eine Einwirkung Paris 6 31 8 J swolkenl. 1 ö ö auf den Bericht geübt worden. Cine solche Behauptung ist mindestens Llismzen 85 r = 6 759 J. . K . . 18,20 18,20 neidemühl . . 1g 3 J ö. ĩ ö . . 19.0 Breslau 18,25 . 6. .

von Zedlitz im Auge batte, mitzuteilen. Graf Vitztum führte aus: leichtfertig, weil der Abg; von Zedlitz schon als Seehandlungspräsident ** 1 n ; Helder ĩ wolfii 7 . J ig6ß 18515 13535 13660

äen einne al Störungen der öffentiichen Ordnung statt. ser! innige metallisch klingende Beziehungen. zur Presse nterhfsten en, 769 8 R WM halb b. ö gefunden, so sind die Polizeibehörden befugt, die si Dr. Freiberr von rf fa: Vodoe . ö Schweldnitz 18 K . ; 10 18, 10 15 . w , ,

Straße auch von hat ö. , . . . . z ĩ Das ist nicht persönlich! denn der Präsident meinte, einzelne Ab- ] Fhristianfund 1 . J die . 6 ö. . geordnete könnten das Niveau des Hanes herabdrücken, so ist das 6 asfanten geben. er Regierung 1 kannt, daß ine optische Täuschung, weil das Niveau schon so niedrig ist. udes nes . Hh kb echei ; Polizeibehörde in Plauen der Arbeiterschaft das gesetzlich gewähr⸗ (Präf ident: Wegen Beleidigung des Hauses rufe ich Sie zur . 3 . ,,, . . 18,90 18.00 19,00 19 leistete Recht des Streikpostenstehens durch irgendeine Maßnahme ö ö gert JJ ; sbalb bed 86 8e K ; J 19,50 20, 00 . . zali ᷣᷣᷣ. ili Abg. Freiherr von Zedlitz und ze unt ir reikons. ); J e, , , h . ö. ö J ö und sie gedenkt deshalb, in die polizeilichen habe * htꝰ behaupten daß der Abg. Ströhel auf den Bericht des Hanstholm 2.12. . De . z ; 21 00 21 go 2000 20,00 aßnahmen nicht einzugreifen. J „Vorwärts eingewirkt hat, sondern nur, daß der „Vorwärts, seinen Kopenhagen bededt . . . 2000 20, 00 21,00 2150 Meine Herren, auch wir sind in der Lage, wenn Störungen der Lesern diese Redewendung unterschlagen bat. Im ubrigen überlasse Stockholm ; bedeckt Her ö . ; ö ö 224 227,14 die J00 öffentlichen Ordnung in den Straßen sich ereignen, dagegen ein ic . Verhalten der Abgg. Liebknecht und Ströbel dem Urteil des Hernösand 7 128 n . VJ 21,20 21,40 21,60 21 30 zuschreiten und dem entgegenzutreten und dafür zu sorgen, daß die Hausg, 2 . HVaparanda / 2 R 7 . 22.80 22 30 . ; ö Abg. Dr. Friedberg (nl): Ich habe nicht den Abg. Liebknecht = * . ö 20,75 20 90 . Polizeibehörden auch die Straßen von . Personen säubern, die als politisches Kind bezeichnet, sondern diejenigen, die sich von ihm 20,50 26, 80 2100 21 C0 sich zu Unrecht den Anschein harmloser Passanten geben. keiten lassen, als politische Kinder. Für den Abg. Liebknecht selbst i , er- Allenstein.. Ich möchte aber ferner noch mitteilen, daß in einer großen ist mir das Wort politisches Kind. viel zu euphemistisch. Im 753,0 . 2 wollig 90753 w HJ 14643 H r st e. Anzahl von Regierungsbezirken Polizeiverordnungen erlaffen sind des Ibrigen empfehle ich chm däs Studium des Begriffes der Retour i, RW J bededt n, JJ 1915 . 38 1800 * Poli ; , D bedeckt 1 G iffa 1. Po. k 3 . Inhalts, daß die Polizei unter allen Umständen befugt set, die Freiheit g. Dr. Lie br ne cht (So): Diejenigen, die sich von dem Abg. Riga 754. 7 bedeckt ire n . ; . 19555 2h o 35 19 3 ar Orbnu'g des Verkehrs aufrecht zu erhalten und auch, gegen zen Zehliß lt kusen, ind allerdings polltische Kinder; Unsere gn. Wilna ö r S nt: . . 2000 ö 15.51 Streikposten, die nach dieser Richtung hin sich Ueberschreitungen hänger laffen sich von uns leiten, weil sie es nicht sind. Wenn dem Abg. Gorki . Free lan I . kJ e, 20,0 21.00 21,00 20,00 zu schulden kommen lassen, einzuschreiten, Ich kann mithin der An— Frickberg der Ausdruck für mich zu euphemiftisch ist. so verschweigt We e 1736 . 23 20,00 * 1 1, , , z 2 JJ 17s Iz6ödbd i, Ff bo 1870

ꝛ; ; ö . ö ; Warschau s ; ; er schamhaft die Bezeichnung, die er für mich für richtig hilt. —— licht Augbruck geben, daß bei uns die besteherden Hestimmungen Cr wird sie beffentlick, noh lziteflert fir nl s' fich fiche g ch nichi Rien JJ zurzeit noch genügen, um e s ̃ 01 meift bewölkt F . , . 78365 8 . 1 2. 20, 00 Landshut. ... /m ö 7 / 20, . ; 29599 20590 20 50 3 20, 00

inen Mißbrauch der öffentlichen Straßen mit der Auffassung decken, die ich hon dem 369 Friedberg habe; 594 W . zu wirtschaftlichen Kämpfen entgegenzutreten. sich 4 e. I err . ö . . 9. . täuscht Pra 75h 6 Wi 76 bewolkt ö

; ; ich, ich werde mich nicht bemühen, seinem Wun cke na zukommen. , 5 765 ugsb . r ö ö 9.9 In bezug auf etwaige weitergehen . geletzliche Manabmen ö. Präsident Dr. Freiherr won Erffa schlägt vor, die Sitzung 613 Q ie mr. ö 233493 23, 65 23,ů85 23, 85 l

zum Schutze der persönlichen Freiheit im allgemeinen, der persönlichen am Sonnabend schon um 10 Uhr zu beginnen. 6161S 1 Ge hen ö ; 2240 23, 20 23,40 er, 23 65 Freiheit auch gerade der Arbeitswilligen bei wirtschaftlichen Kämpfen Ahn Hr. Gyß king (sortscht; Volken) wünscht den Beginn 7575 NS * 0 716 4 6 2129. = 2. 23091 etwa erforderlich sein könnten, gestatte ich mir, auf die Erklärungen um I Üühr wie gewöhnlich, da die Fraktionen noch Zeit zur Vor⸗ 766 35 SNS J wolkig . . 26 Alenste j 2l, 89 2200 22, 00 . 20 23 hinzuweisen, die von dem Herrn Staatssekretär des Reichs amts des . a und sonst Raubbau mit der Arbeitskraft Seydisfsord 56735 W J wolfenl. 770 . ; . ; 21,84 getrieben würde. . ; ; 19,90 1913

bereitung haben müßten, nnern erst vor kurzem im Reichstage abgegeben worden sind. ; . . . . 1 3. s Nach kurzer Geschäftsordnungs debatte stimmt das Haus ö j, E68 gw lten,] 8 0 g omriegend heiter

(Bravo! recht. für 10 Uhr Stent NTFöd J ROM Wedel , . rk . s ö 3 Stegnef 939 N ede / Abg. Dr. Seydg (ole): In zahlreichen Gutsbezirken be— Schluß nach 5 Uhr. Nächste Sitzung Sonnabend 10 Uhr. Satan Ted 5 WMW wol f 7 60 ff ; st finden fich Bergwerke; die Arbeiter werken aber ain die bengchbarten ] (Etat des Ministeriums des Innern. J , Landgemeinden abgeschoben, die dadurch die ganzen Kosten für Tem berg Id d SSW wollen 60 lem lich heuert Hermanstadt 61 d SW] dedegt 8 T6 meist bewölkt . rie dorwiegend heiter d 1826 156566 ; . , g h 3699

1 5 ) 1 Hi heim 4 1 . - 4 *

Allenstei . ö . ö 23 e i ze n. issa i. . 5 . 22.50 . zu. 33 35 22, So 3 . , , . k zi, , , Schu e dai Scl. o, iss, in, e zg k 16 31 30 4h 23 46 6 eim. Il, 6 . 35 . 2165 2 66 3. 26 2200 22.00

2350 23950 34 6 . ä b , . 34 Ho gg ob , , . h 3 , i. a 83 hb

80 53

ü 8

k 8

9 9 09

ne,,

929

de 28

. 9 9 9 .

* 8

82

, n , , ann, ,, .

n , ,

13s 158 hs 3. r 19375

. J 19660 . ; 196 . SGi 6 9 2 . . . ! 19,50 168 . 19 38 ging ,,, . ; 18 39 19B3 09 203 19 355 St pin g. ö ö 4 1 R 1 1 2. * 1850 19,50 . ö 6. 19 80 ie s Sär;.:., öös 15 ,. 15, 56 weidnitz. 19960 1555 ö. j 19, 00

2. 8

und ebenfo die Armenlasten zu tragen haben. . let 6 6 e Fellen , ayen

Die K an 23 ö . . ug in ö Kreisausschu ie rubenbesitzer se itzen. ier mu Taad. riet i , . auf dem Aufsichtswege ,. werden. So kann es nicht Jagd Neykjavik Windst. heiter 5 . iter weiter gehen, daß manche meinden bis zu 3000/9 Steuerzuschlag Bekanntmachung. (6 Uhr Abende) J ; . vorwiegend hetter . . ĩ i erheben müssen. Mit der Auslegung des Reichsvereinsgesetzes durch Für den Landes polizeibezirk Potsdam wird der Beginn Cherbourg 36,2 Windst. Nebel 0 7569 . JJ . / den Minister kann ich nicht übereinstimmen. Das Gesetz muß in der Schonzeit für Birk-, Hasel.⸗ und Fasanenhähne auf Clermont h S8 757 —— J ö einem möglichft freiheitlichen Sinne gehandhabt werden. Die den 18. Mai 1912 sestgesetzt. 7535 Verordnung des Ministers hätte schon im September 1908 erfolgen Potsdam, den 25. April 1912. WMarri⸗ , . ,, 6 follen, nicht erst jeßt. Auf die Antwart des Ministers über die BVe— Ber Bezirksausschuß. ö D Y bedeckt schwerden! des Abg. Korfanty will ich nicht eingehen. Der Joachimi. Perpignan 366 Regen 758 Abg. Korfantr wird selbst antworten. Der Minister stützt Bel arad Serb. kJ . sich bei seinen Ausführungen aber auch nur auf Berichte, und zwar Brie dit Tes, , auf Berichte derjenigen Beamten, die ja gerade angegriffen sind. Bekanntmachung. an n- , Al n ber. laube nicht, daß Liese, Berichte glaubwürdiger sind als Für den Lan despolizeibezi rk pot dam wird ber Anfangg Notlaa;⸗;a.⸗.. balb bed. : die dem Abg. sind. Gegen termin für die Jagd auf Nehhb öcke auf den 36. Mai 191 fest⸗ Lerwid . Bie, polni zie sogarr an gesetzt helsingiors 8 * ihren Zielen f ; rechnen, Potsdam, n,. 3. i . 565 5 B W bededkt e vorgegangen. irksausschuß zu Potsdam. 2 , bewußt das K ö. Zurich 58946. SO N halb bed. Gesetz verletzt, er ha sogar fort⸗ Genf NMMO 2 bedeckt ö gesetzt, nachdem gerichtlich hens . ö. . Lugano 55 W J wolkig i be,, ,- , , , d , , men, n. ̃ ĩ orgekommen. ; ö . Win dil. wolken! . Töo zlemlich heiter . 2 j Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 5 ,,, Handel 21 ö J ö 5 7 W . . 6 !. n im Reichsa ö n,, ö . d e n, fre! ,, . usw. Herausgabe von u. dergl tgeltl rc , , , che, . 1 . en „Nachricht ü en mn fachen; q. Befu rtfrage, behanzelnden Schriften ̃ Ppunentgeltlich erteilen soll. l he Gllnmnettti, die man vercffentlicht vom Berliner Wetletkutean garn Töss ö. . cb ö. 6e , , n nnr, k ,, . . ,,, esehen hatte, auf Veranlgssung des Landrates Ballonaufstieg vom 26. April 1912, 8 bis 8 Uhr Vormittags: ie Bahlen zigser 230 nns, Fröffnt ; ; . ö 8. Einberufung v orschläge bei den zuständigen Behörden; h e einige der hervorragendsten Großindustriell ingmwelt 8 * 25 bir g 5 ung einer ö. russtschen Abteilung der Russischen musgen und Wen r n n g , hen Fehr. e frre e r ee hien gewaͤhlt worden 1 vrlichen ! ĩ n Ausstellu ü ; n Kiew. l ; rpor tkam mer. in Frage kommenden la dne scha r ln mn nee fe n

ö 37 ö ,, . ö . . Station der offensichtliche ahlfälschung begeht, weiter das. Ver rauen ö J , ae wee e , = , ö e e ö . ö. —527 . z ; ö ammer“ ö e Ki j für sich vornebmen läßt, eim Zwang ausgeübt wird, so muß das . 89 ö . . ö. ö. . druckgebiet 3. ö . per Final se j t ein en igigenß Auf ner 2 . , , , r. sich 6 . rr J Cxyportkammer soll in Vorschri w n ö 3 hirell als nichrige Erhie fung. bee chnet werden. Ein polnischer Wi. d ü wiunge Ro, R, 9 9 X warts schreitendes efdruckgebiet über rn Tenn 6 6 Produkte umfasenden Erp , 3 des die Zucker und ge, df denen im einzelnen die Mühlen; Erzeugni riften über die Einfuhr von phar ö. kJ , , lc ola le eee. JJ d nsieblung So werden die Polen in Preußen rechts 9 ö ö ) ) q ö 66 g n ort t ick ; ; . ugewiesen e gedr ; inischen ] lieh fia ett rler Holtz. Gegen die Bemerkung, daß Gtwa drei Viertel des Himmels mit Stratocumulutwolken] wärmer und im Westen ziemlich . . n n ng nn, . 5 . nnn mn richt gen schlo . , . e e, . er,, 6. * e. Gesuchen ede , . über das 3 er ün. die Eintragungen der Ostpreußischen TLandgesellschaft niedrige Er bedeckt. Niederschlãäge. * eutlche ; k e ge, ; ume Ve e nicht . . h . ö. g, em u d n.,. 6h en. e n , , ,, . e Bere n und anderen Angaben über di . at, Auskünfte über Zoll lich verabfolgt wirb. n dem Gesun t menten. ,, ie Anweisung folgenden Wortlaut: urgent

5. 56 229 21,60 31360 3 26 22,00 189.4.

27 06 . ; 35, 6 s 21,50 25. 4. 2459 19.1

5 32 60 25.38 15.4 21.4835 ; 19.4.

21.00 21,00

Trier. 22, 00 22.40

82

D

Landshut. . ö . . 19,35 23,12 23,66

. 1 . 2l. bo 21,0 2200

Bopfingen ü . 9 . 1 1 1 . ) d 21,80 21,8 95 ; . ; kN J. 180 3699 2256 2520 ais. 15.

Saar louis . . ö 6 3 k 24, 00 24,00 24,50 25,00

R

20,60 21,20

. w 66 ö St. Avold .. ,,,, 266 21,50 61. Bemerkungen. Die verkaufte M ö 36. . rn e Menge wird auf volle Doppelzent ; . J. am lietender Eirich C u Len Spalten fe. Plense fat , . . auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitt ö. , n , n, ,,, , . 9 * ö . Zahlen berechnet. valten, daß entsprechender Bericht fehlt.

766 2 Kaiserliches Stattstisches Amt. De lbrück.

22, 14 19. 4.

82

J J

22, 26

*

O

J J

22

m

kassiert worden.

Argentinische Republik.

ebe 6 t.