Rie de Janeiro, 26. April. (B. T. B) Wechsel auf 1. s 1 ö 1
1. Bei den an das argentinische Gesundheitsamt zu richten den Berliner Warenberichte. . Gesuchen um Ermächtigung zum Vertriebe pharm azeutischer roduktenmarkt. Berlin, den 27. April. Die amtlich er⸗ London 166. 3 chung sa chen. . 2 ⸗ a n sind folgende Vorschriften zu beachten; 1) Der Antrag. mittelten Preise waren (per 10900 Eg) in Mart; Weizen, inländischer . F erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 21 J 8. Erwerbg. und Wirtsche 2 er . einen bei dem Gesundheitsamt erhältlichen besonderen 2335, 00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 234575 — B35 60 Abnahme im ö J ; 2. ö ta en, Verdingungen e. z entli er An Cn E 7. Niederlassung ꝛc. hon , . ö J . Fienner enn Rial dor, s För e, e, ds mi nahhne m Fil, mh big Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. d 33 en . 953. Unfanl. und Indaltitate⸗ . K i . , ö r n ü. . ö ,,,e/e-e,, , n , , n, f mehr, J. Han aus weise ind darin aufzuführen. rogen usw. müssen na rer technischen inla 197,00 , n ; 96 ö ⸗ 1 een, die Mengen nach dem metrischen Hezimalsvstem bezeichnet 712 ö e n, e dr K pe , 3 816 1er nnn, ö urig. rg e n ge nn g. 9 Untersuchungssachem Ar. 306! der Gebäudesteuerrolle bel einem jährlichen falls die Police al i und im übrigen muß der Vordruck in spanischer Sprache ausgefüllt bis 99,00 - 198,75 Abnahme im Juli, do. 179, 50 - 179, 22 - 180, 00 zl 75 = ö 25. Gem. Melis J mit Sock a 236 = 24. 75. Stimmun Nuhig . Nutzungswest von 37 i230 M mit 1461 M Jahres. steller ei kö und. dem Antrag. haben als Erhen der Ehefrau des Handels werden. 3) Der ausgefüllte Vordruck muß bei dem Gefundheitsamt Abnahme im September. Fest. ; ; — , . . 10467 Berfügung. betrag zur Gebäudesieuer veranlagt und dlz In den Her lie . Ausfertigung grteilt wird. Karl Kamphenkel, Augufte geb. Vollb 19. ; er ö, , , s rcon , men, ,, h, e , , , n, , e de, , , ,, ,, n, h . i. ; ö , . ⸗ J el v ; nicht na iesen. ; ö 40 36 = ãubi ; lichen Aufschriften, Anzeigen, Anpreisungen und sonstigen Drucksachen e ä s i ni ö 1417 2 ö . V mb bęj 9 Inf-Regts. Nr. 112, geb. 6. 12. 33 . . vermerk ist am 21. . ,, Heselschaft. S. Gersten berg, Generaldirektor. Bi. lersnder gin . ö. . w in je einem von dem ger ren e fal unterzeichneten Exemplar einge⸗ Weizen n eh (her 100 Eg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 111521 k . 8 nub e icheñ g 5 er ug * Kreis Stuttgart, Württemberg, gart, eingetragen. — 55. L. 107. 11. lol zs] Aufgebot. Schuldurkunde vom 31 Hen nu ber ö der reicht werden. . dem Erzeugnis müssen 5 Muster beigefügt 26,75 — 29, 50. Ruhig. , , n 1 6 ö ärz 11, „11. . 2) Nuten w Heinrich Rasterter von der 10. Comp Berlin. den 18. April 1912. Die Frau Anna. Tönnies, frühere Frau Anna Witwe, des Waldarbeiters Christo . . . ,, ö gift e . a. e m e , ; ne gn n gi er 109 9) 6. Bahn und Speicher Nr. o gern, gi r f ö 6 T. S) Rüböl loko 6g o Wr n en , geb. I9. 7. 81 zu Moͤrsch, Königliches Amtsgericht Berlin/ Mitte. Abt. 86. ien ge . ö ö H., hat das ö . r Pätz), in Wieda , ö 1. z g — . i ! . ü j ; . en, J, ; rungspo 17 s ährlich verzinsli ö; barer Stelle in spanischer Sprache die Zusammenstellung des Erzeug- ö. m. Juli Ic. J . 26. April. (W. T. B.) (Borsenschlitß bericht) Mus keiss. Wihhesm Zwick von den s. Komp l9 35 gemeinen . . , . u. 6. Hire n . 2 nisses und der Ort seiner Herstellung angegeben sein. Dabei müssen Rübsk für 100 kg mit Faß 63,900 — 64, 00 Abnahme im Mai, Privatnoti ; S 11 est Soto, Tibg und Fir: 54 Inf ⸗Megts. Nr. 112. geb. 5. 4. 9l zu Lau terburg Herzogliches Amtsgericht Braunschweig bat heute HYamburg, beantragt. Der Inhaber der *r de nachfolger des Hypothekgläubi . w . . die Mengenangaben nach dem metrischen Dezimalsystem bezeichnet do. 6b, 30 66. b6 Abnahme im Ottober. Fest. ; nwatnotierungen, Schmalz. Fest. (Loko, ubs und Ftrlin 9. Kreis Weißenburg, Elf⸗Lothr. g, felgen des Aufgebot eriaffen ? I) Bi 33 wird aufgefordert Hate tn in d Tanne fordert, spätestens in d ⸗ Iden, aufge⸗ werden. . ; , ober. Fest. , . al J. 6. rr e n . H Rekruten Ernst Beffaux aus dem Landw. Bez. I Chausseewärters Andreas Heng . 5 . den 2. Sttober 1912 , . ch⸗ Mittags 12 ichn . 1012. 1I. Bei den an das argentinische Gesundheitzamt zu richtenden ,,,, aumwollbörse. Baumwolle. Still. Uplan Mülhanfen i. Gt, geb. 3, Ff. fen irish im Telms, aus Röltenkode, 3 dle heran gtd Wr dem in ierleiksicten Gerichn, inn 355 . lhre Fstechle anzumelpen i fe lier gletess n Hesuchen um Cimgchttgung Leutz Wertriebe won Henne ralwässern . ; . 27. April. (B. TZ. B) Gormittagebericht Kreis Mülhausen, Cls. Lothr., WVeferling. Dorette geb. Herbst, au Brathhsch eig, Justis gebäude, Volgertweg, 15 11. Stockwert, schliz zung mit ihrem grechte erfolgen wird . sind folgende Vorschristen zu beachten: 1). Wie bei den pharma— Berling 26. pril, Manhtzreiss nach Crmittlungen Zs Zu Bd i Huh . Rilteirob uc? 1] ,, o) Rekruten Alfret Berger aus dem Landw. Bez. 1 3am die Ehefrau des Arbeiters Wilhelm Lüdde , anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte t, Waltenried, den 23 Upril 1512. *. , , , , , ,, , d m,, n,, ,, dn, n,, e, ge, , w e Ergebnisses der Untersuchung des Mineralwassers enthalten sein, ; ö n, 23, 25, 4 , . z . ö ; ausen, Els. Lothr. . rbelters Hennig Sof ( raftloserklärung der Urkund ĩ als Gericht i s Herz 6. ö. . ö oder ö. . ö. . 5 , . n, n. , dh, . t ] fi, n . n. werden auf Grund der S8 69 ff. 26 2 i *. gi e 6 . . ö a e eri ssglsen ö 105on ichte chreiber dee Detzel. Autegerichte. geführt worden ist. ie bei den pharmazeutischen Erzeugnissen. *. . . ⸗ , V2 . h. ö ꝰ 3 . Hi. St. G.⸗B, sowie der 356, 360 M.⸗St.⸗ G. evers, Auguste geb. Herbst, önigliches Amtsgericht. 34. . . . e 3 i, ,, . 50 . ö . . . , m. Hö 4, i , . Sr h . in, 9 , für September , d ir, ef i . ö ö . Lr en r fe. 10139 . ß n, . geb. neralwassers beigefügt werden. 6) Der Antragsteller muß si , ö . 20, . . 2 . . ö rg i. B., den 24. 4. 1912. es Arbeiters Bernhard Brink ; ; . . usgebot bebufs Todes. , , . opel . Futtergerste, Mittelsorte ) 20,40 M6, 19, 90 ½Æ. — Futtergerste Au 16 J ö 26. April. (W. T. B.) Raps für Konigi. erich Fer gh. Oeiston. n Wr , . ee, ,, fee n n . Amtzgericht Helmstedt hat heute 6 9. am 4. November 1869 in Durlach Lage der Quelle besorgen. Die Bescheinigung muß von dem zustän⸗ geringe Sorte *) 19 80 16, ig, 40 66. — Hafer, gute Sorte“) 21,80 , gu Bon, 26. April. (BW. T Ri ; ioasb gahnensii ds e- haben das Aufgebot der Braunschweigischen? G ul d. nn Gch 4 ot ertassen; Der Herr Th. Hürli⸗ 5 n en) geborenen, zuletzt in Auerbach i. V. wohn“ digen argentinsschen Konful beglaubigt sein. , , ondon, 25. Apri (WB. 8. B). Rü ben robzugter ss oh Rösle nme en m chtserriaärung, ee senn e Fr. rgb; hend; Kannen inn, Shell Het mes faber öfen, dem gen enen wich Die Bescheinigung braucht nicht zugleich mit dem Antrag ein- . . 20, 90 ö. e 3 ö. . (mixed) gute ö. 1 l fel rudi Wert, ruhig. Java zucker 96 o/o prompt gd ride n nf r che ngen r n n . kö 14. Dezember loo beantragt. *r Inhaber . 36 . 6. . . . j 5 6d, e em . . ö Der Ver⸗ ereicht zu werden, h ĩ 19,00 np. — Mais (mixed) geringe Sorte — M, 3 46. ⸗ ö ̃ 2 ; . gnie 1. Bad. Leib. Urkunde wi z 6. 7 der Gewerkschaft Braun⸗ aufgefordert. pätestens i * . 3 ie The nel ö Hö . Mais Eeunber gute — 3 3 6. . 4. , ö. ö . 3 6 ne , B.) Schluß) Standard e n n,, . e e l. er auf ber. er e , Te ,, mud ö ; ö . 2. 5 . 39 (. . , 4 . n. Außer den in der Anweisung enthaltenen Vorschriften verlangt 50 S6, —— „eS6. — Heu 1090 S6, 8,30 MS. — arkthallen⸗ . ö ö ö , , rstrafgesetzbuchs sowie vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier, am Wenden auf efordert, spi Jö b siterzeichnete. Gerichts anberaumten Auf= das Gefundheiteamt neuerdings Snoch, daß dem Gefsüch um EGe— preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen S0, 00 A6, 34. 00 S6. — verpool, 26. April. (B. T. B), Baum polle. Brsöd el ö . . ilitärstrafgerichtsordnung der tore 7, Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgeb . y . ert, spätestens in dem auf den A6. No. gebhotstermine zu melden, widrigen falls die Todes- mãchtigu Vertr ĩ i um, Gr, Syuifcbohnen beiße TJz gh Ls, zö Lo ze, = inler zo bo „, Umsat 1460 Ballen, dobon Kir Spckulatign und, Crhort eln. 'chuldigte hierdurch für fahnenflächtig erklär. termine feine . Aufßcbots. vember a Har. Vormittags 16 Uhr, vor dem Eiklärung zerfo gen wird. Alle, weiche über 1. e 9. . J S3 e . er . hig hand h oz ne, eg , ehe. e ö g n . , e. a . . gi, . . ö , n n mn, . y ö a ibers nun en ,, . ö 2 . enthält, daß die als Hersteller bezeichnete Person das Erzeugnis, um bon der Keufe g 240 S, 1,69 „, do. Bauchfle 8 ] , j 0. 65 n g h . , Urkunde erfolgen wird. Zugleich wi ö Nechte anzumelden und die werden aufgefordert, spätestens im Auf- dessen Einführung . be el . ö i der Zul n gw 1, 8o , 1.40 ς6. — Schweinefleisch 1 kg 1.80 , 40. z. ö 6 , 93 e , ,, g l19i6b4] Fahnenfluchtsertlärung. genannten Gn, wären e tr n e, . ö widrigenfalls die Kraftlos⸗ . dem Gericht Ame ge zu machen. t 8 ist, ö hat. Wenn die Helden gi im . 6 , . . . 196 r, eme Sr ri bf fen ze, Cee gen . . . ö gegen die Matrosen 3 1 an Herzogliches Finanskollegium das 6 . ö ö o n n; , 1812. usland ausge . indi tin . 8 43 ö . V. . ö ; Kar midt un dri Verbot er ö ; * . 3 . . . 6 , , , ne, . 66 Stück 6,00 „6, 3 00 S6. — Karpfen 1 kg 2, 40 M, O, 90 M6. — . . low ,,. ö. . , 6,56. do. good pagnie) ]. ten er le fi . ö. ö . elfe , , den Inhaber der Urkunde eine Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: (i036) Aufgebot. Generalkonsulats in Buenos Aires.) ö 24 K . . . ö . 36 gh . fair 6 ö 3 . . 36 Ü. 36 . ö 2 585 5 s. des Militãrstraf⸗ De n n, . . April 1912. llozoo) ö . ; 2 ,, a. D. EGrnst Ludwig in Kiel . w' gglc, gt, Bg, Fe e d, e', falt 7g, Cfrbtian brown. sair Söh̃z,. do. da. gaz sair oh anche asnies drs söbs sg der. Militirsiraf. Der Gerichts greiber Feraeglichen, Amtsgerichte, 17: Aufgebot. ertzeten urch Ptechtsanwalt Verghol in ien, . . a m , i. ö Bleie 1 kg 1,40 1, 0, So c kor brorn full gobd fair gss, do. n good 156 pen 6 irg die Beschuldigten hierdurch für fahnen Kreiß, Gerichts sekretär. . 83 unterzeichneten Gerichte sind hinterlegt kene et, . 94 ,,,, Kaufmann good fair, Srs6. dor raugh good. Rio, do,. rough fa, hh, Kiel, den 23. April 1912. 10503 ufgebot. b 81 Taler 27 Nar. 1 Pf. für die unbekannten hei l. ire bir me , 1 Erben des Johann Gotthilf Weiser sen. in Buchholz, Dirschau und alsdann nach Amerika ausgewandert,
Uruguay. *) Ab Bahn. A
Zollbefreiun gen. Durch ein Gesetz vom 11. Januar 1912 ) Frei Wagen und ab Bahn. do. moder. rough fair Sb. de. moder. rough good fair. 3, Gericht J. ĩ j Das Amts
ist der Regierung die allgemeine cn ice a erteilt worden, die den 3 . i Hoch 39. ö n y. Id, 9 mooth good 423 in n ? . Aufgebot 96 k. ö angelegt im Jahre 1870 im AÄnnaberger Sparkassen für tot zu erklären. Der bezeichnete Verscholle
landwirtschaftlichen Maschinen durch das Gesetz vom 6. Mai 1911 ö * g i flhh ,, z . . NR . J. V.: v. Rebeur⸗Paschwitz, Konteradmiral. Kempff, vertreten durch die hiesigen NRechtoanwaͤlle buche Nr. 6961, wird aufgefordert, sich svätesteng in dem auf .
zugestandene Zollbefreiung im einzelnen Falle auf solche Maschtnen Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in f R D . . . 1 . a ger ih; Zäp fel, Marinekriegsgerichtsrat. Dres. Jaques, Strack, Bagge, Wetschky, Stüpen 2) 10 Taler 13 Ngr. 8 Pf., für die unbekannten LO. Januar 1913. Vormittags 10 uhr, vor
äuszudebnen, Tdie für bie dem Ackerbau und! der Viehzucht grit h h etd 6 9. 9 d o. Nr. y goo ö o. Nr. fine 5, G. nde fully e dnn , e,, hat da Aufgebot beantragt eur inn i Erben des Kaufmanns Karl August Dürr in Anna dem unterzeichneten Gericht anberaumten A ö edr el de. n dermar am reitag, den ö. 5öt, do. fine 5e, Bengal fully good bz, do. fine 5s, n r unsers . , - * . der Chemischen e ,, . . ; i g, im Jahre 1874 im . Een. termine zu melden, widrigenfalls ure n,
n der Untersuchungesache gegen di —ͤ 6G. i ⸗ i 3m assen S760, ; lgen wird. ; f , ,, ,, , , , , , ,
dienstbaren Industriezweige hestimmt sind, . B. für den Betrieb 38. April 19lz gs nr rell, zoo , * . 16.
Manchester, 26. April. (W. T. B.) 20 r Water courante Josef Bachschneider und Richard Jaumaun, 1000 6. Der Inhaber der Urkunden wird auf— gien des Schuhn ch reeht H Uf f
uhmachermeisters Karl Gotthold ie Aufforderung, spätestens im Aufgebotz⸗
von Molkereien. Das Gesetz spricht ferner auzgdrücklich aus, Auftcleb: 20 Stück Rindvieh, bil Stüc Kalb daß der zum Gebrauche der Getreidemähmaschinen bestimmte Bind⸗ un, ndvieh, ' J der. 6 ö 2 faden zollfrei ist. Es ermächtigt endlich en Regierung, die ihr , w J ᷣö Stück Qualität 95, 50 Water courante Qualität 104, 30 r Water bessere 1016. Infanterieregiments, wegen Fahnenflucht u. g., gefordert, seine Rechte hei der Gerichtsschreiberei des burch Cin Geset vom Jahre 1hö6 zur Verfuͤgung geftellten Mittel 3 ochsen«“« . Qualität ilJ, 40r Mule courante Ouglität 114, 40r Mule werden auf Grund der S§ 6h ff. M. St. G. B. i, Amtsgerichts, Ziviljustizgebäud eren ; . in Annaberg, angelegt im Jahre 1874 termine dem Gericht Anzeige zur Beschaffung von Saatgut für den Anbau von Weizen im Betrage Fin ieh HJ 5 — Wilkinson 114, 42r Pincops Neyner 10, 32 r Warpęops Lees 1, sowie der S5 356, 360 M. St. G. S. die beiden pia, Erdgeschoß, Mittelbau . 33 1g. nnaberger Sparkaffenbuche 5h gi . Dirschau, den 22. 3 .
don 50 G00 Pefos (1 Pefo —= 4,365 ½) zur zollfreien Einfuhr von Berl unghiiß . . . ö 36r Warpcops Wellington 11, 60 r Cops für Näbzwirn 191, Beschuldigten für fahnenflüchtig erklärt und das im späfestens aber in dem auf Freitãa de 27 . 4) 84 ½ 65 3, und zwar: Königliches Amts r t.
Saatgut aller Art zu verwenden und den zollfreien Bezug von erlauf dee. Marktes: Langsameß Geschaftʒ Jungvieh sehr Sor Geps für Nähöwirn 23, 1009 Cops für Nähzwirn, 23), Deutschen Reich, befindliche Vermögen des Mit, uuar 1913 Vormiltag e 57. fn , i , n I für Ehre ott Nestler i irfe Kw schleppend; verbleibt Ueberstand; beste Ware über Notiz. 6. ö für n n a n, . ** te,, beiße gen BVächschůeider mit Weschlan besegt . che r,, * . a,. Bilnlhn Fhreg estler in Mülse in (10505) g. K Stuttgart Stadt. 60 r Double courante Qualität 14, Printer r ards 17117 ünchen, den 22. April 1912. . feldflügel, Erdgeschoß Zimmer Rr. 145. an ; 18 6 50 3 für Gebrüd w . ufgebot.
; ; 145, anzumelden ebrüder Wagler, die im Jahre Mathilde Marie R 1834 Besitzer des Gutes Neudeck! 2 arie Nau, geboren zu Stuttgart am 6 utes Neudeck 1
Saatgut aller Art durch Privatpersonen zu regeln. (Nach einem . r wastben gehlt fur: Gericht der K. 1. Division und die Urkunden borzule dri — .
. gen, widrigenfalls d ö. . r w j 85 * :
ät sene, ,,, ,, , g, ,,,, .
,. ; aroline geb.
, ,, ,,, . : . Bericht der Kaiserlichen Mmisterresidentur in Montevideo.) ö . e , , gehe ich e , e unn , , 3 39 ö a. 4-8 Jahre alt: ö asgow, 26. April. T. B. Schluß. o heisen K 5 ) Primakühhe 460 - b50 06 stetig, Middlesborough warrants 341. ö rn, ,, , ,,, k ne ür e e e , . Carl Heinrich Muth in Wie L. Qualität, gute schwere . .. 380-440 . Glasgow, 26. April. (W. T. B.) Die Vorräte von S 1 3 , ,, . gegen den Rekruten Der zerichtsschrelber des Amtsgeri 4 M 63 3 für den 6. 3 ten K 3 Renz welche im Jahie 1873 von Stuttgart aus Konkurse im Auslande . ia . . . ' , in, den 3 belaufen sich auf ö ,. , . . ggexichts. Graupner zu. fer güterten Karl Friedrich , . . seit dem Jahre 1897 ver⸗ ; Qualität, leichte... 3. . t gegen 403 630 t in der Vorwoche. Grund der gg gg Fahnenflucht, wird iosoq)! Aufgebot 3 6 08 3 für die verw. Clausni ollen ist, wird zufolge zugelassenen Aufgebots« Galiz ien. b. altere Kühe: Paris, 26. April. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker ruhig, zuf; Grund der sr 69 F;, des Mülit är trafgesetzbuchs ie Alti . ö — 3 fü ,, autrags des Abwesenheitspflegers Gottfri Konkurs ist eröffnet über das B rigen des nicht protokollierten L. Qualität, gute schwere. 330-400 , 88o / neue Kondition 414 —= 455. Weißer Zucker willig, 4 ; ö 83 ec . . der Militärstrafgerichtz—« ,,, n . J ö . Prwatiers hier, hiermit ö feet f Fein, Kaufmanns Mendel Katz in Krakau, Dietlstr. 75, mittels Be— a r ,, mittelschwere . ö. ö. . k kg April 475, Mat 478, Mai⸗August 474, Oktober—= n zer Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig vertreten bunch ,,, 6, . Annaberg Q n fen eh Ri ö 878 im . ,,, a,, 1913, ; = 8 i c. tragende Färsen .. — ö. nuar . . 8 . hei 5 . Se⸗ 55 18 ö . ; . 38 10 ir, vor dem R. Amts ö wre , , m e ders greets ,,,, , Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Franciszek Wojciechowski in Zentner Lebendgewich ö 4*. . e , n, ; urch den Justizrat Dr. Ernst O ö er Prioritätsanleihe der e 2 e , gh ⸗ st. bbotstermin sich zu melden, Krakau. Wahltagfahrt (Termin zur W des definitiven Konkurs⸗ . ; J. Sualitãt JI. Qualität R an,. 26. April. (W. T. B) Petro leum. 9468] Fahnenfluchtserklärung. Berlin W. Jö, hirn fen ür engt ,, . Aktiengesellschaft für gi eee gen Annaberger . ,,, erfolgen würde! masseverwalters) 29. April 1912. Vormittags 10 Uhr. Die Forde⸗ Bullen, Stiere und Färsen . 38 40 36 — 37 eff erg, . 6. 1 21 ö. . 3 ö. . . 9 ö. . Untersuchungssache gegen den Wehrmann der hei einem Postraub in Berlin am 24. XI. 191 Alle Beteiligten werden aufgefordert, ihre An⸗ . . 6 ö 3 Leben oder Tod der rungen sind bis zum 26. Mai 1912 bei dem ö , anzu⸗ Weideviehmärkte: 3., 10., 17. Mai 1912. a r ren J 36 o. für Juni⸗Ju r. Fest. . p, n, ne. . J. . . . i . . gegangenen Aktien Nr. 343 und , . di . Betraͤge oder . forderung, spätestens in 6. ilch re, n. 66 s. d = **. w ; wegen ; ( ĩ len⸗ ft fů ücher i z in, . ; rm ö JJ New York, 26. Aptil. (W. T. B.) Schluß. Baumwolle auf Grund der F 69 ff. des e n tren , . , ge lter nne! ier ö 4 ö . , . . zur Feststellung der Ansprüche) 10. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. lolo middling 1145. do. für Juni 11,32, do; für August 1144. sowie der S5 356, 3560 der Militärstrafgerichtz, bei Beckum i. W, mit dem Sitze früher zu Hamm mittags 9 Uhr, bestimmt Wird, anzumelden, ,, Hanhnrg, , wort, ö,, , Cetleß), Hel , n, n, ,,, ,. . A und der Jeschabdigte hierdurch für sähnentichtig ett zr Ghhigegcß. ä bdo, llt Talöhe de, Tre fön üühen le sbrüchen an den Steh ,, , . , r S 2 36 Car i. J,, (in ,. 10,6, do. Standard white in New . 846, erklärt. antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge— auf Zahlung der Beträge und auf Herausgabe der 1956906 Erbenaufruf. Wagengestellung für Kohle, Kots und Brikett . ne g,, ,, — de ren . . ih n n J r n, 9 6 1912. e, tet isn 3 auf den 16. November 9 ö. mit ihren Rechten an denselben ö . Stoll aus Staufen ist Kob— ; ; 582. 38. 16, do. R ; 11540, 2 . ; on. 1X, Vorm. r, vor d f ossen werden. m 26. Juni n Untermüns , n, bee e, eehte gg d. , d ,, ,n, d, d,, rr d, d, , den, e e. , , ; o/) Rente in Kr. W. pr. ust. 0 To- I. 13,48, do. 59, rr . . eine Rechte anzumelden und die Urkund önigliches Amtsgericht. w vollständig ermittelt werden. G ö 4 ö. der . , ,, . . . Stangen, ö . 6m w ö un. 3 A f bote. e , wibt enfalle deren err os fler e, lugscan kö rf nn g J . e ene n , Nicht gestellt . — — S5, 00, Tärkische Lofe per medio iz, o, Orientbahnaktien Br; ult. Wochen bericht. Zufuhren in allen Unisnshäfen 118 000, Ausfuhr u ge hte, erlust⸗ u. Fund⸗ Belde, den 19. April 1912 1 Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 29. April gericht e eh le Lad gen h e ner, n, — =, Oesterr. Staatzbahnaktten (Franz) pr, ult. 731,50. Südbahn. nach Großbritannien 34 0b0, Ausfuhr nach dem Kontinent 5. Co, sachen Zustellun en u der l. Königliches Amftsgeri cht 912 folgendes Aufgebot erlassen Der Kraͤmier, zu begründen. K kö . . . . Vorrat Ii C66. ⸗ 9 derg zgericht. , n,. Dari err en, Alherß, Bremer, Staufen, den 22. April 1910 r . 00 terr. lt. Pr. ; 5, . . ö nstr. 28 a, hat das ü 56 ) 2 ; — In der 6 Sitzung des Verpaltungörats der Be- Kreditbankaktien 32 509, Oesterr. Vänderbankaktien zl, 50, Unionbank. werd ingungen lig en ⸗ 2 i r ien, ,, , . loren gegangenen lin Tee hh, . Großh. Notariat als Nachlaßgericht. fitntgen Estun ger 'fh ee Ce fen hn e etwörde AMtlen bsh. hhen Dantzche Wletchzbanknoten pr. Ulk. ii Z5, Brüärer =. — . . 831 ie , n, . hn . . , n n, a. nr, . don Bremerhaven, Bez. J. Blatt 106 k R Aufgebot. er Zu ag auf die von dem waltungsressort der , enickerstr, IIA, belegene, im Grund. J ; ö Vw. über gestohlene III zu Nr. 2 et . 42860 n. Der Rechtsanr . . Zu schlag. auf diz pen etwaltungrgs buche von der Loutsenstadt Band Vkell' Blat Nrlg sg Zinsscheine der Reichsanleihe von 19068 wirb dahin lichen dolle n gen ire n r erf , ee ehe n g, re 6. k 1911. in Buckow verstorbenen, in Neukölln wohnhaft
triebs gesellscha P laut Meldung des W. T. B.‘ die Bilanz für das Jabr 1911 vor⸗ Kohlenbergb. Gesellsch⸗ Akt. ——— , Oesterr. Alpine ontangesell · Kalif? * WB j April ö. a 2 9 t ö i ver⸗ 1 J 2 ö ĩ serlichen erft zu Wilhelmshaven am 11. Apri zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks berichtigt, daß die Nummern 76466 - 76515 statt zu ist am ? Mai 1911 mit den Zinsen sett dem 10. April ñ V j gewesenen Lehrers Wilhelm Klucke das Aufgeb r gebots⸗
gelegt, welche einschl. des Vortrags vom Vorjahre von 131402257 Fr. schaftsaktien 980 25, Prager 4 . ö ; ) T. B. uß.) na⸗ ür die Ufe z irma ; (W . ) 26 Yso ungenen Poller für die Ufer des greßen Hafens ist der Firm, auf den Namen der offenen Handelsgeselsschaft in Firm 26 Vt. h ö S386 43 68650 statt zu O zu Lit.“ 1911 als Grundschuld umgeschrieben auf den Namen 5 ören, Fälligkeitatermin der gestohlenen Zins. des Antragstellers als des Grundstückeeigentümerg. verfahren zum Zwecke der Ausschlie fung don. Nach
einen ö von 6195 . 3 ef hne fs; 3. , sch . z . 3 . lb 28 Monate 283 Schiff Masch bau A.. G. M m n 165 c 8 n 38 sgläubigern b ag D Nach aßgläub Vorjahres aufweist. Der Verwa ungsrat hat be ch ossen, der am 1. Jun ische Konsols 785 . ilber prompt per onate . Schiffs- u. Maschinenbau A.-G. annhei zum reise vo s 1912 in Konstantinopel stattfindenden Generalversammlung vorzu⸗ . Privatdie kont 35 is . Bankeingang 69 O00 Pfd. Sterl. . für 1000 kg erteilt worden. 36 3 , . ö . . cheine ist J. Oktob . w n aufgeford hre F ungen gegen schlagen, dem ordentlichen z teservefonds, um ihn auf das in den Paris, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0so Franz. 2 9. s . . ĩ wsteh d; 2. aus V pder⸗ Cööln, d ; ate, . Der Inhaber der Urkunde wird, aufgefordert spãte⸗ laßglãubiger i,. ö. laßalãubiger Statuten vorgesehene Maximum von 5000000 Fr. zu erhöhen, Rente 93, 80. . 2 d ; J ; 16 ö. . h t linkem Seitenflügel und zwei unter. ö. en lali . 1912. 2 stens in dem hiermit auf Mittwoch, den 22 Ja⸗ 3 aher fgefordertz ihre Forderung' ö. . Madrid, 26 April. (W. T. I 1 sel f aris 1 80. Die näheren ngaben über erdi gungen, die beim Reichs. und j i en, Höfen, h. aus Doppelquerfabrikgebäude mit . es Polizeipräsidium. nuar 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem Arms. den achlaß des verstorbenen Lehrers Wine e N v B Wechsel auf P 06, 80 n in dessen inkem Vor⸗ und Seitenflügel, am 18. Juli 1912, riminalabteilung. gerichte hierselbst anberaumten Aufgebotstermine Klucke spätestenz in dem auf den 3. Juli A9 38 Angab Verdin Mittags 12 Uhr, vor dem Amts ericht Neukossn.
gi Jo2 71 Fr. gegen 30 61 33 Fr. Im Vorjahrg zu, siberweisen, da— ig. Judi nne, (W. T. B.) Goldagio 10. taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentage , feine dect . . eine Rechte anzumelden und die Urk 10526 Bekanntmachung. widrigenfalls die Kraftloserklärung w kö oö / bo. Ecke Schönstedtstt., Zimmer 70,
ür Brückenbauten 1 000 060 Fr. gegen 700 000 Fr. im Vor⸗ i 26. il. 84 ; k. 6. ö 3 zilla herr? är ein is e R) Feld s Das Geschift Grebitle während ker Wieinistunden von - äh eingefehen werdenz Bericht an der Gerschtstei“!= — Nene Filedrich . 8 — er Geri elle — Neue Friedrich⸗ Die hiesige Zweigniederlassung der Mitteldeutschen Bremerhaven i den z5. Aprik 1912. Treppen, anberaumten Aufgebotstérmine bei diesem Gericht .
jahre un ,. . pig . . 3 35 Fr. z sch* Cebhaften Chara fr Stockw Zimmer N Die A für die Aktie (wie im Vorjahre) in Summa r. an die an der heutigen Fonds börse nahm einen sehr lebhaften Charakter w m R ch ö . Aktionäre zu verteilen und den nach Bestreitung der statutarischen an, und die Grundstimmung erwies sich von Beginn an als stramm. ĩ w ĩ . . , , . ,. — —— Kreisfinanzverwaltung in So fia, 9. 22. Mai 1912: Vergebung versteigert werden. Das 7 2 T7 4m große Grund. Prihatbank bat angezeigt, daß ihr die 4060 Deutzche Der Gerichtsschreiber des tsgerichts: anzumelden ie Anmeld stück, Parzelle 526 /3 5 des Kartenbiatts 43 der Ge. Reichsschatzanweisung Ser. J Lit. HN Nr. 36 719 Höppner, Gerichts fetretar. Ei Te been Geng sndes hd ö. 6 m der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweig=
ti verbleibenden Rest von 1474 970,9 ; ü ü ie K 'erge bu
n . Fr. auf neue Nach agfinglichen,. Dettungen gütfrtise ich die öhnsten s ö. der Lieferung von Eisenbahnmaterial (Schienen, vLaschen, dreilöcherige , ) ; f mariung Berlin hat in der Grundsteuermutterrosse über 1000 0 mit Zinsscheinen jum J. 7. 1912 ab. lola)
stücke sind in Urschrift oder in Äbschrift beizu—
; ; s ine steigende Richt auf weltere Kreise, und die Kurse schlugen ein k i. Unterlagen, Bolzen, Krampen sowie 60 Weichenkreuzungsanlagen) für 31 ö band Ration die Artikelnummer 428, in der Gebäudeft uerrose Kanden gekommen ist, Cs wird, dies hiermit unter Die Witwe des Kolons Ernst Heinrich Klocke, f rn einrich Klocke, fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht
ang 6 d Forster ist laut M. gmemnn d — Ueber das ankhau orauer un orster ist lau ö t ings d o ! ; de. zun , n,, . die bulgarischen Eisenbahnen. Anschlag 242 105,33 Fr. e n , ,,, äh rlichen Hinweis auf 5 zö H. Gö. B. bekannt cht r ei ein ã . ., betann r ff em jährlichen delmstert, den gz. Aprff 115 gema Luise geb. Deppe in Steinbründorf, hat das Auf— melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den
Meldung des . W. T. B.“ aus Beuthen (O. S.) der Konkurs dem Markte genommen, da sich die Gerüchte bezüglich einer ] sröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtganwalt Winster höheren. Dividendenbasis. erhielten und man wissen wollte, b.o/o des Offertenbetrags. Die Vergebung kann entweder im n z ; ahrii ernannt. daß die Verwaltung der Bahn nur vorerst die Entschei= oder in drei Teilen (15 für Schienen, Laschen und dreilöcherige Un . , . von 19 020 S zu b6 M Gebäude⸗ ,,,, n , 3 A ö
New York, 26. April. WW. T. B.) In der vergangenen dung des Anthrgzitkohlenprozesses abwarte.;, Der Kurs diefer lagen, 2) für Bolzen und Krampen und 3) für die Weichenkreu jung ; Heng ren . Der Versteigerungsvermerk ist am 8 tn J, zeibehörde. e an,, 5 ,. der Gläubiger Verbindlichteiten aus Pflichtteilsrechten Vermaͤcht.⸗ Woche wurden 2I6 G00 Dollars Gold und 130 Hö0 Dollars Silber Werte erreichte zeitweise seinen boͤchsten bisherigen Stand von 1765. anlagen) eifolgen. Zastenhefse Zeichnungen usw, sind bej der . ⸗ 85 . ö. 5) in das Grundbuch eingetragen. — V.: Aug. Linke. Grun lick? er ö. . des ihr gehößigen nissen und Auflagen beruͤckfichtigt zu werden, von dem eingefũ hrt; ai ff ri wurden 565 G00 Dollarß Gold und Auch für Amalgamateds zeigte sich lebhaftes Interesse. Spezialwerie ,. ö. , zu J und 2 für zusammen o Fry Werth, ben 17. April 191 830) ür , na Smeg nde, ,, 6 1. Eren mur insoweit , derlangen, als sich ; iu sg Cen d chr. ritt, Könißfihk̃s Aentegerlu Heitz Mitte. Abteilung S7. Hie Bekanntmachng in der 1. Beilage zum Pentber aiä. Penh, ird, geb is. , . Nr. 230 vom 29. Septbr. v. F., ver⸗ tember 1818, 09. Anna Marie Elisabeth, geb. 25. März ,, , Vermachtnissen und , d
S873 900 Dollars Silber. waren wiederum stark begehrt, und das Angebot war auf der ganzen . . - ö . 4 . ö. T. . . . ö. 6 ö . 3 ,, ö ö. 38 , Wa , ö , . . en . e , er vergangenen Woche eingeführten a ren betrug ⸗ ruhiger, do leb die stramme Grundstimmung bestehen. e Werte . ur 5 Zwang sv ĩ ö . ö ö ; teils Dollars gegen 23 440 900 Dollars in der Vorwoche; davon . deg Harriman-Sestems, waren sehr begehrt, und die Spekulation y, Anschlag 190009 Fr. Kaution, dog des . . . 6 . soll das in , ,, i. 3. Großheuthen, , — 6 Jult Lie Gläubiger, denen, der Grhe unbeschtänkt haftet Stoffe 38h obo Dollars gegen 3 315 55 Dollars in der Vorwoche. nahm beträchtliche Rücktäufe dor. Paltimores profitierten von 9. ,. ,, 6 5 n ,, , . Berlin, Landgbergerstraße 31 und Landwehrstraße 0b, selben Monats ist durch wr ! . vam Wnfß, gemäß susked B. G. ö ron g , werden durch das Aufgebot nicht betroffen. ; h rektion der bulgarischen Eisenbahnen kostenfrei abgegeben. helegeng im Grundbuche von der Königstadt Band 260 verschreibung erledigt. ederfinden der Schuld aber R aufg fordert yl e. i . auf . e ,,
Blait Nr. 1467 zur Zeit der Fintragung des Ber! VBirkenhainchen, 23. Aprfl 1912 21. Juni 18 122 Vorm. A0 uhr , Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. . ; 10549
. ; dem günstigen Einnahmeausweis, während man für Kohlen— eich i ö . . ö. , . . bahnen im Zusammenhang mit der Erhöhung der Kohlen Ca nada.
hl . Giend a . rr, , . aim . 6 ö 3 9, ef. 2. Jull 1912 Mittag'. Department of Pulis Works Stans. er fru uhr , auf den Namen des Rentiert Der Amtevorsteher: W. Barschel. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, anberaumten h
2 106 304 600 (Abn. 47 267 000), Silberkurant 307 964 000 (Zun. gan ö . fr nn, 6 . sĩ, J,, I e , Erbauung eines Troctendocks in Quebee: Größenverhãltnisse: . Harrott hierselbst eingetragene Aufgehotetermine ihre Rechte anz mesden, widrigen— Durch Ausschlußurteil vom 18. April 1912 sind
,, ,, , , , , ,, en een bee en , , ,
zahlbare Wechse unverändert), Portefeuille r, ( ; z ; über den Schwellen- und Kie en bei normaler Hoch . 3 h ei, ten, b. V . uns unterm 5. Oktob id. ustigen Rechtsnachfolger des R TX
ö ,, , , de eee, rie ü ssc e, Hine, e , 3 n,,
kendarlehne ) n. , andbriefeumlau ; 2 anzeiger. * ' . ? ; er n erlin, augestellte Lebenz⸗ nigliches Amtsgericht. chte au efriedigung aus dem Verstei ö J , . , ,, ,,,, n, ,,, , , ,,, n . ö * ,, . 3. 5 . 233 3 JJ Hd gerst fe mech en, ies n e n. Di e rb fe , ne * D* , un erließ heute folgendes Aufgebot: 2 J, ,, des Tages 24, Wechsel auf London 4.8440, e Transfers 4 — mn, n Berlin belegene Grundstück ist nach l binnen 6 Monaten bei uns zu melden, woadrighd e, e. 6, , n gr 4 , . 6 1912. . gericht.
3 stommanditgesellscha auf A ab ften ktien u. Attiengesellschaften. Breis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.