ᷣ. ligtge lioʒꝛo] — . 4 . floss] . . u . . . durck ben Kerr wber, „ Un Stell, des Gegensiandea ii Ziffer 3 Kr fir ücherei Lremen Ahtiengesellschaft. Bilan; an. 1. Janas ii . ö 3. 5 in n, — ee m d g, 3 . . 6. bee, e n, n een Wesldeutsche Jgandels . & Plantagen. Sie wien e er, , des Deutschen e, e n, abẽr ion den Geh n stand 3 U
. Sinladung fut R. ordentlichen Keneralver- nn, urch Tod auß unserem Kuffichtsrat 99. ; . ammlung auf Mittwoch, den 18. Mai 1912, - . Vereins Vol 95 1 gefaßt werden; er. 3] ö . ü , ,, G , , erreriniei w , , von 7 Genosseen .. Zu der y . 1912 . 3. 1 K — 5 ĩ 12, in Bremen. j j j ? ⸗‚ . . . i Her weiteres / ,,, ; oologischen Garte billen.. Vormittags 1M ülhr, ; ug ig statt. Nentsch · Ʒn1dwnmerikani cht Telegraphen. . K. ö ö . ö ö 3. . . ,. n gn ,,, , Ee e Herr rn nge on u gesellschast, A. G. esbach, den 26. April 1912. Gewinn, und Verlustrechnung für 1911. Ver Vorstandb. . , . ladet die verehrlichen Gesellschafter ö ö d fe, des da meg uhr. ; nsprache des Vorsitzenden sowie der Vertreter
Der Vor stand. . ö t t. 2) Beschlußfassung hierüber und Erteilung der S Se dᷓ̃. . Vaitziugerbrãn tienges llschaf . Dr. C Bed. Reiß ner Der Aufsichtsrat. pr, ft gallicen und staht schen Ker eder g te
olgtes Ableben aus unserem Au gese een ist.
lu, din 25. April 1912.
lors] n ge; Tagesord ; Ersatzwahl zum Aussichtsrat. (1076 ahl d 1 ag nung: tene usw. 5 hl der Genossen Anfang 191 8e e strberigt und Bilanz pro 1911. Y Festvortrag des Herrn Geheimen Medizinalrats
n 3 Mathildenhütte Altiengesellschaft 3 Beschlußfassung über die Uebertragung von Aktien. Betr. ehemals 8 oͤ/ 09 auf 4] G konvertierte 53. E900 teu eingetragen Bericht d ĩ ; . 1 Teilschuldverschreibungen v. J. 1 der Ausgetreten ö. 3 e Jö , CGhald: Betiin iber. Kir hp ent
ü üttenbetrieb. Nioiss] Bremen, den 29. Aihril 1513. ner . ö . ö 3 h ö 2 . a . . , en, Dahl er, Gen; * d . über die ewinnverteilung. Sonnabend, den 18. Mai
d neralversammlug vom 16. April 1912 de. ö ; . . ann Genn nean nal der Ge⸗ Vilanz per 21. Dezember 1921. os * . für Gergban, Eisen ˖ und Paderborn, den 27. Marz 1912 5) Wahl von A sichtsratsmitgliedern. im Sitzungssaale des Landes haufes :
1
llschaft 700 000 4A dadurch herabzusetzen, ö 6 ĩ j Der Vorstand. 6 Wabl der Rechnungreyiforen far das Geschi ts ⸗· Vormitt J ) ö
, . Ins. ; 3 Heinr. Tilfüͤra rang, r gatn 3 war, e g, d l ie ,. 2
1100 Altien zusammengelegt werden, sodaß an Stelle Immobilien: Vor ur ttrn gs n X ir r' e g eschafigraum en ei ortmund. i052) ; Vormittag or eh ihn. Gela elm ung.
,n, n, nm, nm. * 6 Gal m irma M ö Meyerstein, Hannover, Sophien fr. I2,ů Anm a0. Mai d. J; Vorm. 10 Uhr, findet llobls] Generalbilan 7260 t. J die Miiglieder: 9 für
über 1000 M und an Stelle von je 2 Stammaktien Cöln Marienburg M Firma Max Mey ; ; jung im Geschäftshause der Direction der Digconto-Ge, der griedrichtãbiisch 2 (7250 ⸗ . osenhs Kranken Unter stützungs hasse I) Erftattung des Jahresberi ũ —ᷓ
über je oo 6 eine Aktie über 500 „ tritt. 1 242 733, 8ᷣ abhuhaltendem or dent lichen Generalversammlung sellschaft zu Berlin, Behrenffr. 43 44, die Mut. meister fchast! e chen 5 ornsteinfeger Auf dem Kirchhofe der St. Nikolai. und St. kath. Gesellenvereine, V. B. a. aht ahn il. Jahresberichts uber das Ge— Zum Zweck der Zusammenlegang werden unsete b. Aceerlanz bei 2 , besteht in: laltng ger sr l, Orbe g, mit dem, Rem. ub eschriäakter 3a in , ö 8 mier Straße Cs, ke Die dietäbrigsn Cann g ziß. ,., Y guntlastung bes Hauptvorstandeg für das Ge⸗
Aktionäre aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Cöln· Marien⸗ 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz werte rückzahlbaren Teisschudverschreibungen jahr vom 1. April 191 bis ult. März 191 2. a4. des , ö 1 . , ,, . aft rr 1911; Wahl der Nechnungsrebisoren
winnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis zum burg u. Roden ü in Höhe von 4 165 506 statt. . ö Gem tnnantei 103 zg, az nebst Gewinn- und Verlustrechnnng für das Nach § 5 der Anleihebedingungen sind die Gläu— kb. der Frau Carosine Sta eb. Bier. 1912. Vachmittags Uhr, im kath. Gesellen⸗ Neuwahl des Beirats.
15. September ds. Is. der Gesellschaft ein⸗ kirchen. ; : Attiva. 5 . n, 3 2 ö c. Häͤuser in Cöln 9 ling der Bilanz und der Gewinn⸗ und biger aus den Teilschuldverschreibungen berechtigt, h Bestand des Gre Tnkonto: 9 om Foye weitere I chnung nicht be, hause zu Esfen ⸗West. Frohnhausenerstr. 231. 333, 3 Anträge der Ortegruppen. Vorjähriger Antra Diejenigen Stammaktien, die bis zu diesem Tage und dessen Vor⸗ * Yerlutst ichn ng diesem Termine beizuwohnen. a. in Wechseln ... welche . cks Verbrei statt. Duisburg; Hvgsen ische Belehrung auf 36 zwar eingereicht sind, aber zur Durchführung der in Elberfeld u. 3 hamm ern = des 3 is Absaz * den Gtarsten Deut sch · Suxemburgische Bergwerks und ö . . e er llengrgeß r gen der in 1) Geschäftg. und assenbericht des Vorstandz über pflege.
usammenlegung nicht ausreichen, ohne der Gesell⸗ Barmen () . 1 522 287,24 (bebte sfsend Mam et des Auffichts rat). Hütten ⸗Aktiengesellschaft rng en; . chneten Gräbern beigesetzten Personen das Geschäftgjahr 191. N Mitteilungen des Schriftführers.
chaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten d. Grundstũcke in ) Wahlln aum af fichte rat. als Rechtsnachfolgerin der ünion, 3 Lie — 3 er 6 Sl sleferdert sich binnen einer Y Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung Nach Schluß der Mitgliederverfammlung findet un Verfügung gestellt zu werden, werden für krastlos Elberfel l= 238 g 93 4 106 gu Diejenigen ibo! welche zur Teilnahme zu⸗ *mit n ,,, 63 . Eisen und h ö ö ar z 44 ö . 3 Irn en stands und Anfch . e,, des Sauptvorstandes statt.
erklärt. . Effekten (Staats und Sradfẽ⸗ j haben dies späteftens dm ahl Induftrie. ; n ; u Hrotololl in ; es Vorstands und Aufsichtsrats. agesordnung: Beschlußsaffung über die Be—
Bad Harzburg, den 25. April 1912. fe. ö. Ife dbl n fen rad, , gz 4, k . ; i. 1 , unserem Kirchhofsbureau—, Prenzlauer Straße 62, 7 Heratung der einge angenen Anträge. setzung der Aemter im . .
Mrüber zu äußern, ob fie mit 5) Neuw f ̃ ᷣ i . Der . . ö IIl. ö. 9 39 . . 2 . 6 . Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft. Pa . . . ein herstanden uk her en gn . 9 e ene. Aussichtsrats. be alf ene gn i ffn finden Besichtlgungen 104851 Mobilien 1 inn. 2 Die Hinterlegung der Aktien. Die Herren Aktionäre unserer Geselischaft laden; 9 333 52 * 6 . . . n nn, ö ö i orm ln I nm nen ,,. ef n, Ilten h g mn
; ö jen⸗ t Einfriedigungen h 660 is spa dritten Tage vor der wir hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen h 5 nperstandnis zur Verlegung der Graber werden polen, müssen bis zum üg. Mai ln2 der Wesipreußischen Gewerbehalle (Schü e. Mathildenhütte Aktien⸗Gesellschaft Straßen . Marien · J Arr. ihr 4. der Generalverfammlung auf Dienstag, den 6 33 n g men,, 15. April 1912 fn . ear orstand in Eöln a. Rh., Norber⸗ damm Se) Herr Profscffer Dr; n e für B ergbau und Hüttenbetrieb. , nn g ni Marienburg 16 . R , een agg ge h ür, g 1 . 99 Gemeindetir chen ru von St. Nikolai und . , ö Einfluß auf die Entwicklung
z ; , J. Kan ö - ; t . ö 6 . i m nn, 383 n n mn, , . 3 fir ker bur er Filiale der Allgemeinen Deut⸗ . zu ö unter Bezugnahme auf nach- Sa.. vi 37 . ö *, ,, 168 64 . . ö . ö . ö uarantaneanstalt, Halbinfel des Grundkapitals von. 2 409 O09 . auf , schen Krediranstalt, Bernburg, , l die Im Geschäftejahr 1911 ist 1 Mitgli io493 Dela und West ; . 1 Gotha, Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die 1 is glied eingetreten. ö . un lsterplatte).
u e cen ff ffn un fia hebt, . . Fhhoitetarsor dern ge,, Be, ran Khe, gerlin C daise kö , Drei wi nah , ö ö ben n, wen us K. k. prib, Südbahn⸗ Gesellschaft. dee Dent , h 35 j ö t — ö f leder. ; g — . ö j tion ; I. n ö Wilhelmstr. 49 1, ormittag Berlin, den 24. April 1912. ö 1A Uhr, findet in Stesnigerz dene jn knen: K kietg it zi Fenn rea , üg, , i. ö. ö
zumelden. b. in laufender Bank C. S M. 3 G ch m m Eschenbach N V S ; haus Max Menerstein, Hannover, einem deutschen Notar oder 14 s onnerstag, 8 inis 6G D Bad Harzburg, den 25. April 1912. anthaus Mas. Menerf Strauß. M. Zuleger. G. Mirisch. ine, außer ordentliche Geueralversa mlung Vor eng. g ien. . 3. . ha ffe uf ö 1 .. ; . rer.
lden Rechnung. 3372,15 ĩ d. ver, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in
Der . . ö . 275 736,59 ö K . und . , 26 . ut ö kö ö n ö. (Saal des österr. Ingenieur. und Architekten Ver
. ĩ d. Straßenbau⸗ L., affungen in Boun, Crefeld un ; — 3 Beschlußfassung ü vorge⸗ c e fis? h . ö 420673418 1857 597 w,. den 23. April 1912. der reh r Bank in Koblenz und ö gr Aenderung der S§5 3 12 ö z . rg; . viel fun ne e geiunndsechwigsien General ug . . Laupheimer Werkzeugfabrik D Bernburger Maschinenfabrik 6 D Niederlaffung ꝛc, von Kemer enn ln ch,, Tages orduung: n e nter, l ne, g, wärn ion ernburger aschinenfa rit, der 1 2. G. R t rfur . B . a Verein a. G. J. Mittelung des Jahresberichts, Eõöln — . . n, Ges. m. b. S in n e n, n men ö. ech Sanwaͤlten. heben. II. Veschlu un über den Rechnungsabschluß des Hir Gig zbiger n et rn ffn, etwaige
vorm. Jos. Steiner C Söhne. K co Aktlen⸗Gesellschaft. le ant n serii * s Aktienkapital 3 000 s sch f . ö und Disconto⸗Ban in Berlin joa) Jahres Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an-
Die ordentliche Generalversammlung findet . ulden: Der Auffsichts rat. 8, . III. Tei ö am 24. Mai E912, Vormittags 107 Uhr, 2 . auf Bau⸗ Sell y r ffn Vorsitzender. dem Vorstand in Oberröbliugen am See h . J Who, oschimecahzt, . ö nn ö . Il d, üerwalturgsrat. zumelden. . statt. Lokal: Königl. Württ, Hosbank G. m. b. H. terrains in Cöln und Eöln— f din hut Gebr. Tossen, gegen Empfangebescheinigung bis zur Beendigung der ,,, am 24. April 19123 in' die Pania Barcelonesa de V. Hericht über bie Renorganntnd ö. 3. . Prü zel, Die Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, Marienburg. za 376 43 ontor iahütte, vorm. „zem , GHenergibersantniung zi beponieren,. EGrfegt die ‚ ce e enn , , Landgerichte II zu Flectricidad. Der tn fer de , , mn er finanziellen Charlotteuburg, Bismarckstr. 6.
k Sg ö. , Artzengesellschast, Hendorf n / Rhein. , n ber en n, ,,,, dnnn, m, e fe fi clugettagen worden. Ihm äh Alrtike h der, Gesellschaftzstatuten laden Nach frtikelleg rer e r Heft,
Aktien bis längstens 22. Mai 3 J. 5 di den obigen 27 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter scheinigung über die bis zur Beendigung der General. z Köntgliched and ericht wir hiermit die Aktionaͤre unserär Gesellschaft zu 3. bersammlun ch 4 ‚.
Vorstand der Gesellschaft ö 0 6 u. den Bezugnahme auf 8 22 unferes Statuts hiermit zu versammlung erfolgte Hinterlegung bis spãtestens . ; am 29. Mai d. J., 11 iihr ht ra nl fr b Durch Generglversammlungs beschluß vom 20. Marz
Poder bei der Württ. Vereinsbank oder der Königl. Bauterrains . 1 320 253, 32 der am Freitag, den 31. Mai 1912. Vor. A8 Stunden vor der Generalversammfung bei . giste Bekanntmachung. Barcelong, im Donhzil der Gesellschaftů Ram bi T ᷣ 8 . . ed lune n ge naue G. m' . z orden.
Württ., Hofbank G. m. b. S. in Stuttgart zu c. Depot quf fechs⸗ ttags 10 ühr, in dem Verwaltungzgebäude der dem Vorstand in Sberröbliugen am See! ein der bei dem Kammergericht zuge- Se ricaennzta nn f mittag hr, in 9 ssenen Rechtsanwälte ist am 25. *. Mts. 6 Ger ct ie fam i tut tisndenden J Knssen Hinterlegt hahen, und hwar; . n, ,. Hrekatist ãwald Hritschte / orden.
deponieren. monatliche Kün· Coneordiahütte in Engers am Rhein stattfindenden zureichen. z ages ordunung: digung. G28 108,24 ñ 13. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung: . 66 . en der Rechtsanwalt Ofto Jehser Tagesordnung: in ien bel der sr. . priv. Hesterreichischen 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands lin W. 3, Prohrenftr. 26. I Verlesung des , Genehmigung Credit ˖ Anstait für Sandci und Gewerbe ,,, dzti ö . amadz
1) Verlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ . x 2 ö rechnung für 1911 sowie der Berichte des Vor—⸗ Rechnung.. bb 683, 57 n. an der Generalversammlung sind nebst Hemden. und Verlustrechnung und Bilan; Berlin, den 24. Aprif fie. k er , e, n, r e . e,, D. X. quidati on.
stands und Aufsichtsratd. . . Hypotheien auf na 23 dez Statuts diejenigen Aktionäre be— pro 1911 sowie des Prüfungsberichts des Auf— Der Präsident das Kammergerichts. über das abgelaufene Geschäftsj bei der K. st. privilegirt ⸗ ö ö ö n , , . rundstü ce u. 2 welche ihre Aktlen spätestens am dritten sichtsratz. ; d Grteil olg) 7 Ver wen dnn des r, , ihn. oster eich ischen Hebe din er einen Ewald Grit schke. und über die Verwendung de g ; err fe n zer Werktage vor dem Tage der Generalversamm. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung Der Rechtsanwalt 3e nacher zu Bochum ist in ) Wahlen zuin Verwaltungsrat. . 5 W g esterreichtschen Han und 19042] ; ei der Liguida 2
3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Id 588 33375 2637 149 lung bel der Pfälzifchen ant in Ludwigs. der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Liste der b j ; 4. Wahl des Reyisorengus 3 tur der G g zif ehre ln en Inte und Landgerichte e gn. ö. die lle. von Schuld. Südbahnhof n, rn fn Tul Hel laß er ll. Zult lstl ist de
K 11. Sefetzliche Ri ff zhs sz 2 Idahlen zum Anfsichtz at. . ) ; : ge afen am Rhein oder einer ihrer Zweig hlen z ; jassenen Rechtsanwalt t ! . J Strahenhaurũglage 30 000 . oder bei unserer Gesellschaftskasse in Oberröblingen am See, den 26. April 1912. lochtun, . . , , ngen verschreibungen, in Budapest bei ber Ungarischen Allgemeinen G. m. b. H. Arummenrücher-
fiĩõs io Si. itsrücklage 30 900 — Engers am Rhein hinterlegt, oder den Nachweis Der Vorstand. ö sowie ferner zu der unmittelb f Creditbant. j 56 Sichẽtheitsrücllag nger h Möller. 3 Randgerichteprsident. außerordentlichen Carr e- , in Triest bei der Filiale der K. Schieferto nwerke in Aachen Korst
innii 1. Sixt anjungsrücklage. 300 000 inter bei einem Rotar erbracht haben. Adolf Soa. ; Gemeinnützige Baugesellschaft ; , kN n,, , . ö , mmm mmm mmm, ö. Artikel 24, 38 und 42 der . in lden, Desterreichischen Credit al r nr, in Kiquivatiom getreten. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft zu Dortmund. Reichswertzuwachssteuer ... 24 880 1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts und der a ö r m. 9 ect anwalt Walter Nadolny in Berlin, Tagesordnung: Wandel und Gewerbe, Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ VIII. Unerhobene Dividende . ... 100 Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts. ö . straße s wohnhaft, ist am 29. April shr3 1h L) Abänderung der Statuten. in Frantfurt a. Mi. bei Fer Direction der dem unterzeichneten Liqhidater zu meien. durch zu der am Freitag, den 24. Mai 1912, Gewinnsaldo aus ö . Han h. feel 1 . 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaft⸗ , . J . * ,, 9 . alte ne att in . n nr. ö . J . Abends 7 Uhr, im Kölnischen Hofe zu Dortmund 306, Beschlußfassung über die Genehmigung der harlottenbtir nch Den ag l Deponierung der Attien hat laut Art. 34 der n bei der Deutschen Bank, 1lhel m egger. in Vortrag aus 1919 340 003 9090 894 378 28 Jahresbilanz. ö den 22: April 1912. Statuten vor dem 14. Mai d. d ber ; bei Herrn S. Bileichröder, Cöln · Sülz. Zulpicherstt. 7M. 24. April 1912 . Generalversammlung ergebenst ein ö 7 73 J 3 u des . und des Aufsichtsrats. ö genossenschaften. . ö ndgericht III in Berlin. hen Sehen ö gel n; ĩ K e Direction der Disconto, Gesell. [9711] ; : sratswahl. ꝛ; arcelona bei der . un I) Vorlage des Ter, , es und der Bilanz Gem inn. und Verlustkont⸗ 3 I n des Grundzapitals um höchstens Ergänzung zur Bekanntmachung der Bilanz *, Liste der, beim hiesigen Amtggericht zuge bei dem . . a bei den Herren Mendelssohn * Cie., Luft Fahrzeug Gesenschaft mit beschräntter ü 1 ch Befinden Entlaslung des Vor für das fiebzehnte Geschäftsjahr vom L. Januar A6 1 900900, — durch Ausgabe neuer auf den der Garantie Genossenschaft nen Rechtsanwälte ist unter ginnt . . Sociedad anonima. in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4 Haftung zu Berlin. . KJ bis 81. Dezember 1911. , lautenden ,, zu ö Hamburg ⸗ Alto nager Apnthenenbesitzer 1 Bernhard Rochol! hier an heu stzen 53 ben em Kano Alemam Trang- ,, und . ; ,, 49 , der Ig Hen ö f j ãssi h ĩ J er seit⸗ . setragen. nti co. erren M. M. . ; b. H. zu Berlin v - i . k Lee e end H Soll. ö. . e nn en, . nenn Vorzugg⸗ Eingetr. Genossensch. mit beschränkter 5 den 23. April 1912 bei der S dei en de Credito Her eantis, in Breslau bei dem chien g gecbr wer,. 131 it. das Ste e leni der e g nr ö. 5 Reer, , . Aufsichtsraizmitgliedern an Geschäftsunkosten; aktien durch Abänderung des Gesellschaftg= Sastpflicht. Königliches Amtsgericht in Berlin bei der Deutschen Bank, in Munchen bel den heiten kern, gen; e io boo. 'n, Warten vier hunderttausend Mark) Hier, der ausscheidenden Herren AÄssessor für Gehälter, Lokalmiete, ⸗ vertrags in 529 Absatz 1: das Nachbezugsrecht Mitgliederzahl am 31.12. 1910 ... — z4. ich — in Brüssel bei der Deutschen Bank c Co., erabgesetzt worden. Gleichzeitig ist eine Er S . . haus, Direktor Bormann, Königl. Geh Annoncen usw 36 2539 der seitherigen Vorzugöaktien wird für die Zeit Im Jahre 1511 sind eingetreten?! 4 ; J . Succursale de Rrugeliids. in Basel bel dem Schweizerischen Bankverein, höhung. des so herabgesetzten Kapitals um erninghaus, Vire h Sernmn Zinsenfaldo 35 990 vor dem 1. Fanuar' 1917 aufgehoben. m — r Rechtsanwalt Vildhaut von hier ist zur Barcelona, den 25. April 1912 in Zürich bei der Schiueizerijchen Kredit. weitere höchstenß z 500 O00. — (in Worten fünf. ö . ö. ö . J Stenern 0 3 c) Begebung dẽr neuen Vorzugz aktien. Bestand am 31. 12. 1911... — *. shtemnwaltschaft zeim hiefigen Amtsgerichte zuge⸗ Im Namen des Verwaltungsrats: anstalt, hunderttgu end Mart beschlossen worden. , R . für 1912 Abschreibungen auf Mobilien. ... 3956 zt D Frunächtigung des Auffichißtats zur Abänderung , nn. und in dig Liste der Rechtsanwälte eingetragen. M arqu is de Kober. Arthur von Gwinner. in Pgris bei der Depotkassa der Gesellschaft, , Die Gläubiger, der Gesesischaft werden auf . Ber e e dr gsa nr, J be, B' üsellstaffsdertrazs betägicch der Die Gesamthaftsumme betrug am zt 13 359. Kin. den . . . 1 J . su g den. Kleine. Gewinnsaldo ö Höhe des Grundkapitals, rte sich gegen das Vorjahr um ö Hob. nigliches Amtsgericht. in London bei den Herren N. M. Rothschild erlin, den 23. April 1912. and des Gesellschaftsvertrags: sie vermehrte sich gegen / V . (10571 3 z and Sons, Die Geschaftsführer: llosa6] X n i on“ G 181 8) e, unf 3 e gere h 96 Höchstzahl 1911 schtzanwalt Dr. He Heim in l Mãrlischer Verein in Mailand bei der HKanca Lombardn di v. Kehler. v. Sim fon. 12 . . 5 der u jsichtgra fzmitglleber, Die Geschäftsguthaben betrugen am . , n die Liste der ber, en rich lil ist ur Prüfun 5 üb Wepositi e conti Gorrenti und Baugesellschaft auf Actien. Vortrag aus 19 zo oo b. e genre ln ech glich der Tantieme . ben sich ien Rechtganwalte eie getreé der t, lllin zu. 3 9 un erwachung von bei dare. Cymmer eine italiana, Io 12 ktiond Gesellschaft werden Gewinn aus verkauften Terrains und des Aufsichtsrart. io5 76 Die Geschäftsguthaben haben sich ver⸗ 400 ln, den . Anrnn 1919 ; Dampfkesseln in Frankfurt Dd in Genf bei den Herren Lombard, Odier Durch Beschluß der Gesellschafter der Schlag. ü 3. ö. A , unserer Gesellscha Häufern, abzüglich der Rückstellung Engers am Rhein, den 26. April 1912. mehrt gegen das Vorjahr um.. *. inn Lat gericht a. er, R Gie⸗ . Aut omi ele llschast ß d. u Cre / e . ier . zu ö rñ J für noch zu zahlende Reschsrwerk Ber Vorsizenhe Es Kin ter äs: Der Vorstand. vj . . Carthausplatz 1. in Lyon bel den Herren Sainte Olive, Cambe. 12 April 1913 ift das Stammkapital dr Gefell ö Glider 12 uhr . zuwachssteuer ban . 6 6 ö. C. Eswein, Königl. Kommerzienrat. F. A. Carstensen M. Man dowsky. P. Moset. H J . AUnsere diesjährige ; 5 et 6. und ,. 24 . ö. . 6. t wor den. ; ʒ z fe 98 i visignen anwa einri riederich w ei Veune ĩ aubiger . im Geschästslokale, Man kgrafenstraße gz / gz, statt k 42 e n, n, Castuo · Gesellschaft Merzig G. G. m. b. D. Merzig. ö unfsabe der Zu ih fung in der Re n ile tardentliche Hauptversammlung Gegen Erlag . W/ ostenschemn , n. ver re findenden abzüglich aller Unterhaltungskosten, Attiva. Bilanz vom 80. September 1911. . a ö. e hiesigen Gerichts am Heutigen geloͤscht. finde und degitimalsongtarten auggefolgt, welch Legtere den kerl n e, , haben, werden aufg / forderl, sich 9 elden.
ordentlichen Grneralversammlung wie Pachten aus Ländereien .. Sh 687 55 ad Dürkheim, den 25. April 1912. Mittwoch. den 15. Mai 1912, Zutritt zu der Generalver a I q KJ sowie Pach , , . . Hen. pr dthet . Kgl. Amtsgericht. Nachmittags 1 ihr. Abwesende Attlonaͤre . 6 n senscrht. Stettin, den 34. April 1919
Tages ordnunn: Mobilienkonto
1
ontokorrent . im Saale des Civil ⸗Kasinos Wilhelmsplatz Nr. 2 llcher Vollmacht durch ein . Die Gesch: . ) ; en ander ö. e Geschäfts uhren 1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Der Vorstand. Weinkonto, Fässer und Flaschen . ——— Anteilscheine — — — hierselbst, statt. treten 9 der . . der Schloß. Auno mat. Gese lieh ⸗ ft m. B. S.: Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Rud. Scholz. Igan Martin. Raffakonto Genossenkonto 15 e, n m. versammslung berechtigt in urn n Jibeil. Guen d'or. des Geschäftsberichts für das verflossene Ge⸗ G. J. O. Schmandt. Mich. Roeckerath. Bebitoren ; Kreditoren n ) Verschied B ĩ t h. enschaftsberscht des Vorstands. Im Vertretungsfall ist die auf der Legitimations-; schafte leb en iet Geriht des Nufflh t len. Der Aufsichts rat. ö Reservefonds ene e ann 2 27 Re . des Oberingenieurs. karte vorgedruckte Vollmacht auszufüllen, von dem (lood3] 2) Beschlußfaffung uber die. Genehmigung der Dr. Carl Maygr, 6 Gewinn ma 3 Rechen schaftshgricht des Kassenführerg, Vollmachtgeber eigenhändig zu unterfertigen und Bie Bilanz und Festsetzung der Dividende. Die von der heutigen Generalpersammlung fest⸗ Ungen. 4) . der Rechnungeprüfer und Antrag auf spätestens am 23. in e der Liguidatur der I6 3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und ee Dividende von AO bo, gleich 6 1609 per — Ber kö . J, , ; ge,, in Wien (SGödbabnßosz vorzuweisen. * Aufsichtsrat. ; tie, kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 20 ; nde Or ee 6 r 6 . ) Vorlage und Beschlußfassung über den Haus. — Schl eßlich wird bemerft, daß nach rug ic rmen“ ist aufgelöst. 4 Wahl zweier Revisoren. Hen wom . Mai at, kei den. Danktanse J. 8. 1. 10. 10 . ir Weenergn a in, Frankf a. M., de, haltungsplan fur Lg Recknun Föhr 18131915. Statuten kein Aktionär mehr eh 1 Stimmen aug werden aufgefordern Dar , Herren Attionäre, welch? in der Sein und der Rheinischen Volksbank hüer er— mmebilien .... Saldo vom i. 19... — diefe, Lig dagen, Ind 6) Festsetzung der Hötße der Heltrsge fal a eigenem Rechte und mehr als 35 Sinnen au, m n . ¶ Generalversammlung 3 K. . en, ö. . hegt sah der zent aseighen obilien.. ö ͤ ö. 2 ö. ö k 1 . o., hier, ist be uns der An⸗ r ng ieh: vom 1. April 1913 bi 31. März fi i n e, erer rg err anderer Gir erfeiß den 17. 7 pril 1912. baben ihre Altien ohne Dividendenbogen oder e er Au ö 3 ger w ö. hee u gh ooo. . 6, . i ö . ö iger AMtionäre in vereinigen kann. da lerer dr. 9. -. . von der Reichebank oder elnem deutschen Notar aus.! Neuwahl aug den eren: e . —— sichsbare a n. 9 o ; on or standemitglledern. Wien, im April 151. e ziguidatoren d er . Hei slätten otschei 20, Mai Dr. Carl Mayer, Justijrat zu Cöln, Vorsitzender. w ö Splelgelder . . ö ö chuldnverschreibungen der 3 Wahf der NRechnungsprũfer. Der Vermw ö bare enkranke, Gesellf mie i te ens r ig gc n , 9 der Gesell⸗ i . Cöln⸗Marienburg, . N * fie egg 52 k . n, Et g Sub ahn Aktien · 9 ,, und Hel mgen über technische Nachdruck 6 . v kran , , n ma ,. 2 ö; l⸗ fellvertretender Voꝛsitzender. . ergnũgen ... ö . ) . — ̃ r nicht . ,,,, ,, Oh jur. Richard nitzler, Kommerzienrat, 1 — m. ö J e T . n Ole e, llolza ; st ö 2 ; ; . ; ̃ z e j ; bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrafenstraße 92 / gz, Bankier zu Cöln Gewinn 2. M. den 26. April 1919 ale e lt e rr d,, weseh! e, etwaige Vertreter in ert Ha fastenlos ament
; ; d .
nlederzulegen. Vergl. 5 18 des Statuts. Carl * orn, Justizrat, e n g, lied un j mi 1 ͤ
weriin, den zi. April isi? Abgechhnetzt zes Pt, zandtagè, zu Cöln. . Bestand am 1. 10. 11 62 Mitglieder. n llian sitr Bulassung van wert. (rauffurt a. Boer Le, gn. April 1912. Aäschsft ft. ĩt. Ge 6 9 erliu. n , pri iss“ . Eingetreten 4, auggetrgten KMitaligder, Bestand am 1. 10. nen Der Vorsitzen de: Die Glã . der! ö 5 nicher 9 atgener mit For nulam-
H . 1. ** Vorstand. . 9 Lauff. Bappert * Deuster. mn der Görse In Frankfurt a. M. Schm 3 Baurat. 1 zatar: 3 d e ,,. re . .
*