*
. ö
. 2 J vezirl⸗. Durch denselben Beschluß ist das Stam w ö ; Kö wie Jin Smyrna unter der gleichen Firmng bestehenden ben . nselber Stamm. Frank gart, Oder. ü ö ,, n mr , ,,,, . ,, dd . / durch den Deuischen Reichsanzeiger. . Firma,, err n, des n Wiarters. anderer (einschlägigsr Artiteli. Stammkapital Tabak händler Hadiidakis hic kGisterwerta. den 18. Arrll 191 worden: . afl unter der Firma Johannes rt3, Ge ⸗ Bonn, d z j z Eheim nitz, Zweigniederlassung des zu Markers⸗ anderer , . ; I Pelopidas Steélanides in Smyrna. Die Gese schaft a. Apr 2. Die unter Nr 678 eingetragene Zwelgn . jtter ö sellschaft mit beschränkter Haftung in Coswig i Sa., ee l er 3 *. = ö. ach ir, ö 5 3 Hm dchẽ! , ,, 14 * . ö ö ; 4 Königliches Amtegericht. 3 r., . ohr ö 8 e mn ae ,,, Edwin Witter in Westhausen ist Ge— er en, ; . e — K häfts. ellschafter ir . . ß öln. trag Handel mit türkischem aba. Emden. los5 7) „f wältęin eine offene Handelsgesellschaft um. Heldburg, den 22. Apri . ⸗ abgeschlossen worden. egenstand . los zz a Ir. Bpye blen in Cbemnitz und der Kauf Küsters, beide Kaufleute Cöln e,, , ö 4) auf Blatt 13 027: Die Firma Paul Friebel Bei der im hiesigen Handelsregister Abteil gewanzelt worden, die am 1. April 1912 g Ken 2. pril 1912. des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 86 'aandelsregister Abteilung , unter . Adolph Hosdichmidt aselbft. Die Geseü. pom 11. Mär lid. Sind mehrete . 6 in Dresden. Der Kaufmann Paul Friebel in ler Nr. 38 verzei J! . 6 8 , Dr Firma ist in Berliner Bim been deri ogliches i Amtegericht. trieb von technischen und chrurgif 9. Gum m waren Nummer 183 ist eingetragen die Firma Friedrich schaft ist 369. z. Februar 1963 errichtet worden. bestellt, 19. Il; ö , Dresden ist Inhaber. Geschäftszjweig: Handel mit n alschiffahrt . 1 . . Geschw. Eohn *mit gen Si n ,, , Herborn, Bilk r. Handelsregister. loz?7 1] Stopfbichsenpackungen, er ach Asbest kautschut⸗ Dig ern . . koüurg ist frithlt den Kahfwang, Erf. nc siähen, Deckung ih ? n ng von je 16 000 Kolonialwaren und Del kate ssen) schaft. Sitz der Hauptniederls sung: Dortmund * r und unter Nr, 715 neu esngetragen. Per⸗ In unser Handelsregsfter A ist heute bei der waren sowie technischen Fettpräparaten, außerdem 1 ö . Schrser in Chemmniß,. (zinzeg Kenz Gr chats; e meien ig n, *. Windeisen und Küsterß— 5) auf Blatt 13025. Die Firma Richard tz der Zhfigniederlaffung: Emden“ sst heute sörlich haftende Gesellscha ter sind die ? Stausteute . ertenhoff R. Drebes zu Mertenbach Kerri ren Apvsräten, der Harthetrieß é ln ottrop, den 25. April 1912. zweig: Betrieb einer Sirnmpf⸗ u. Handschuhfabrik. bringen die . Haaf Gr le e. ein, die in dem Arnold in Dresden. Der Kaufmann Atto schendes eingetragen worden:. Heinrich Cohn und Alfred Leffer in Berlin?“ olgendes eingetragen worden Coswig i. Sa. unter der Firma Johannes Pohlers Königliches Amtsgericht. 3) auf Blatt 5649, betr. die Firma „Paul 1 ct te befindlichen Verzeichnisse auf⸗ Richard Arnold in Dresden ist Inhaber. Geschäfts, Die Prokura der Kaufleute Johannes Thůnte Frankfurt a. O., 19. April 1917 Dem Kaufmann Wilheim Fries zu Aßlar ist beste henden. bisher dem Fabrikbesizer Johanneg . ée e, ,, . . ios34 Jaeckel“ in ö 3. in,, be , de, a ende besichend in Maschinen, 2 , einer . und Handel i n n nem; Bernhard Michtesfen ift Königl. Amtsgericht. 2 . he le green ab tgesch ft und die gewerb⸗ . 9. 5 i aul Jaecke ĩ J . J h , amt. n en und Trik — ö schen. ö , . ö i 2. rtung der . 6e pre e fen 1 er an! 3 eie eee. se , n Gren, , . , 3 n er nnr 739, betr. die Den n ltgef . a mu . Firrtem made, Spree. los6zo] ; Königl. It acht. meldeten oder ihm . . K. ie n ö i tragen Inhaberin; . e, . B K en der Ge- schaft Max Gerbig * Co,. in Sanmbegast: Die 3 Rudolf Idiarsky zu Dortmund und Hh dez in anserin Han deleregiste Abteilung t. e, Gn hte Zur Erreichung kiefes Zweces l bie Voigtländer C Ce in Langenau eingetrag 4 auf Blatt 6320, betr. die offene Handelsgesell⸗ teiligt ist. . i . 3 i, ,, tin führt nach ihrer Verheiratung einen 3 Dtto Santfer zu Emden unter Nr. 191 eingetragenen Firma Recke u. ternhI. . . 1 Dan delsregister betr. los 72 Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unter⸗ 16 Erbisdorf, am 25. April 1912 schaft in i, n C Upparate Bau- a e r. gh enn an gern ft ln, Gefell. anderen Familiennamen. Gesamtproktura erteilt derart, daß je zwei gemein- n, Max Thiesen ist folgendes eingetragen „wax Ströhla“ in Hof: Inhaber: Kauf- nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen 1 2 ö ö. g , . ö
nau Schuhmann . Hermsdorf 7 ; ö Blatt 11 652, betr. die Firma Dresdner aftlich zur Vertret ; ,. 6. mann Mar Ströhla in Hof. Geschäftzweig: und deren Vertretung zu lber ehmen. Das Stamm⸗ ar e dei, ,,,, , , dee, , g,, d ü eser . r, za we g e lg ne orne,,,, , , , ,,, ,, . mRraunsberg, Ostpr. llosss] andgerichts Chemnitz, Ferienkammer für Handels, 2 starl Mähler . Cle,“ zu Rolands eck Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 3. 8* r Albert Köppen, Fürstenmasde. . m E Adelberg“ in Selb: Den Geschäftsführern sind besteisr:
g ; . alte 3: ö . Kaufleuten Otto Krauthei ĩ der ⸗ ; Bęetanntmachung; ü ,. 6 1 *,. n, . bi , am Rhein, von wo der Sitz nach Cöln verlegt ist. an ,,, J a itellur . Hasen, nnn. ; liozos) . Kaufmann Albert Köppen, Fürsten- Gelb ift . Karl Grimm in 4 e , Johannes Louis Pohlers in
I,,, e er d,, ee, K Ve, e. wel meer Ser ie A ae e., vorlaͤ (kbares Urtell des K. Vand⸗ Vertrieb chemisch technischer ; Dos den. . Eis gen,ist an 22. April 1912 eingetragen zes Geschäfts begründeten Forderungen ist Fer Ke Amte gericht. in Dresden. Gewerbe init beim Ehe in Bosen, Zweig ieder. lst dirrch dorläusig vollsti ö b striezwelge, vornehmlich die Fahrikatian der Leder,. In das Handelsregister ist heute eingetragen ker A Nr. 1710 die Firma G 83 Erwerhe des Gescha ; 9 Di
t e' Chemnitz vom 29. Mär; 1512 aufgehoben dustriezwelge, vorneh ria 366 . fte Firma Gruhn omp., e es Geschäfts durch den Erwerber aus, ö e Vertretung der Gesellschaft steht d . J i , b, d, n, eng e,, ,
( z P ö i 9 * . * 5 . 62 ) 3 2 1 2 J sruhn, 8 / 2 ö. z ⸗ . en ⸗. . h / u e ; ĩ
ö . e ne mn, km 2 . 6 . ö 3. . r g. Hermann . . kö 3 3 6. ,. . K ö. 2 ,, n a ne,. f, n, , gong cher 2 len ' . U. irrten , r 6 ea e, e,. bekannt . . wird noch folgendes at beschlossen, do 6 n ĩ d nes bisher beim Amtègericht in Si ö niederlassung der in a, , shafst. Vie Gesellschaft hat am 10 April 1912 be—⸗ ee e e, e, gesellichast in Jbbentren Der Gesell 8 i k . r g bo ö . g e n rns , nete g 1 ist samtprokurg des Crnst Kaufhelg und des Wilhelm Deutsche Baut bestehenden , . mien. Zur Vertretung der I clish ft sind bee Greirenberg, Pommi. (loz36 1 heute eingetragen werden, daß den Kaufleuten Franz von ihm n, , , n, en sodaß dag Grundkayltal nunmehr loschen; Curdts ist erloschen. Gesellschaftspertrag vom Mitgliedern des Vorstands sind besrelt der Kauf⸗ scsellschafter nur in Gemeinschaft oder in! Gemein? Bekanntmachung. Bigpinck, Herinann Köllner Und Jakoh Steupvert in i. Sa., betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehr mit trägt. Die neuen Aktien werden zum Kurse von erlo Blatt 800, betr. die Firma „Anton 11. März 1911, 5. Januar und 18. April 1912. mann Secar Schlitter und der Bankier Ot car ift mit einem Prekuristen, ermächtigt. Dem In unser Handelgregister Abteilung A ist heute Ibbenbüren Gesamtprokura erteilt ist, dergestalt, Aktiven und Pafsiven nach dem Stande vom 31. nn
1180i ausgegeben. . 6* auf 7 Sie Ri ĩ der Geschäftsführer vertritt für sich allein die Wassermann, belde in Berlin. sarfmann Gustav Gruhn zu Essen⸗West if unter Nr. 88 die Firma „Julius? Spi „„ daß der Kaufmann Fran Bispinck in Gemelnschaft 1912 in ni sch ö Braungberg, den 21. April 1912. uhimann“ in Chemnitz: Die . . J esellschaft lt. hn zu Essen. West ist Prokina Greifenberg i. Bomm. . als n. d. mit inen der, beiden anderen Prokuristen e l. Haft ie . ö. n *. 3
llschaft. 2; auf Blatt 19 240, betr. die Aktzen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 7) auf Blatt 5749, betr. . Gese 1. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. kö Licht und graft irn ren e l, w nn,,
i 77 ö . 2 ; h ; . ellschaft r j j nrauns eh nei. 19337 26 1 an, runo Lange und Felix Crereld. siozg'] schaft in Dresden; Prokura it erteilt den Dber⸗= rank Cant, Mnin. oo]! Spiering in Greifenberg J. Pomm. eingẽtra zen Ibbenbüren, den 27. April 1912. öh fte lshrt. arge benz arte, mn eilelnen
. zeröffent li den ; werden von Herrn Johannes Pohlers eingeb Bei der im hiesigen Handelsregister Band I Leyser, beide in Chemnitz, ist erloschen; In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ingenieuren Eml Feigl 1. e ne ,,. e nn n, , n nr ,. vad ien i Königliches Amtsgericht. von der Gesellschaft . mn i g mm Sete 91 eingetragenen Firma: Carl Müller 3) auf Blatt z0z8, betr. die offene Handelsgesell⸗ worten bie ö Jahr Atelier „Meform“ delde in Dresden; Jeder 4 n n en r le e dee. n ,,, . ö , . den 20. April 1912. I80rlοMhm. Bekanntmachung sioz: a) 1) das in Coswig an der Gienzstraße Nr. 7 be— Möbel und Decorationsgeschäft ist der Zusaß: schaft in Firma „S. Loewensberg“ — ian Heinrich Böfch. Ort der Niedersaffung Crefeld. sellschaft nur mit einem Vorsta itg her der Firmg: Math chan ro, m r at,. önigliches Amtsgericht. In unfer Handelerestten rn lung B ist he legene. im Grunzhuche für Coswig verzeichnete Möbel und Decorationsgeschäft gestrichen und dafür niederlassung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist Inhaber Zahntechniker Heinrich Bösch in Crefeld. treten. ö se Gesellschaft Tabak- . C. G. Niomtmnenh biene Troeftu en en, guwen. 1 un ö . ; 3 Habe tgernbftien u beh. Log te r der Zusatz: Werkstatten ; * . durch das 2 usscheiden der Frau Minna verw. Crefeld, den 19. April 1912. . ,,,, Saftung zuurstofwerken mit dem Sitz zu Rotterdam he⸗ In unser Handelsregister B Nr. 11 ist hene e ß in Firma „estertaler Rohren ee ef d MS 177 379,25 Wohntnßegin zicht un en in getragen, —̃ ö. Twewengterg, get. Penh mer, in, Main; ö Königliche Amtsgericht. . e, m Das Stamm kapital ist auf Grund hende Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. eine Firma Niederlagusitzer Bank Attiengesellfschaft Sesellschaft. mit beschräukter Haftung mit dem . . ele , n üscbulhen, Firma jetz Carl Müller Werkstätten für voll- Der Kaufmänn Heinrich Loewensherg in Main führ iozas! n , mägnieherlaffung errichtet. Fer. Gejchschaft?. Zweigniederlaffun g Guben eit ceeng?'! Size in Hesterau“ eingetragen. enten und Rentenzubußen haften inz⸗= tel d Beschlusses der Gesellsch j getrag a. e r ern r ü etzar diese das ß als ,,, 98. . hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 5 Vi 1. um fllnfzehntausend tak, sonach isn f 5 . 9 . 3 Er ist ab⸗ . , . Wi ln ne vom 20. März 1912 ß ] n mn nl, 3 in Iserlohn eine Zweig— gesamt em Kaum , prokura ist ertellt der t — 4 3. Hayn, Hesell, *. ichn öh oht worden. Der Ge⸗ ndert Furch Heschlüsse der Generalpersammlungen ist das Grundkapital um 1 900 0900 . nee,, echt. f Firma Prokura erteilt. 1 1912 berg, geb. Herxheim er, und der . Anng verehel. 1 6 i , *. ang, . i , ö. . . t en m 24. Mal ohh, 28. Mai ihoz 11. September worden. Die Aktien sind zum Kurse von . Den . uf l rtrer ist vom 14. Mai 1897 Dlese Hypotheken, Grundschulden, Braunschweig, den 19. April ö 3 Loernengberg geb. Aschaff nburg, belde . . ; Dem Kaufmann Martin 6 in Crefeld ist Po- 3 H durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ki Gegenstand des Unternehmeng ist der An. ausgegeben worden. mit Abänderungen vom 24. November 1905 und Renten und Rentenzubußen nebst den Herzogliches Amtsgericht. 2 Königliches , ,, ö kurg erteilt. bom 29. h, 1j laut NRotariatsprotokolls von l ger 25 . e, . i. Guben, . 9 . . l . h 4 n, nen . ö ; ; ĩ ö ; 2 n en sowie Be n — nehmens i rikati 2 ab. mn nere ie Bb, ur s. e,. Osin, Rhein oel] Tree rag lr bel, gercht. e,, J, ö nn, sn ö en ,,,, . . . . ; ; f ; m, . . ; nn, j ꝛ Gesellschaft mit nd oder anderswo, die zur Gewinnung dieser Gafe 3 . . a tammtapital beträgt 280 909 S. Zur . gau] die Gesellschaft über, zie Firma, Tarot beter i. mrhchsal. wurde un de. Hantdelregister ist am 23. April isl Cxereid. 10845] sische Olsobrenner Vertriebs a mn inderlich sind Teilnahm (In das hiesige Handelsregister A Dell 8 Tellz : 3) die erteilten us ; 2, , . ⸗ . . ! sden ; Vie Gesell⸗ uderlich sind, ferner die Teilnahme an dergleichen hiesige elgregister Abt, B Nr. 2s Deckung eines Teils ihrer Einlage hat die Gefell eilten Auslandzpgtente a. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. . In dag hiesige Handelsregister ist heute, ein. beschränker Haftung in Dre . sernehmungen sowie die Ueb d it. beute die Btitreldeutfche Schweinemaft Und schafterln Firma EGrnst! reg 8 Co.“ Heber 6 12 006, — 3. 1912. ran,, , llschaft J ist durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April . ebernghme derselben; emast und = Ernst Brockhaus & Co., Gefell, 3 . = ö . , , II. z98 n . ch Werner“ , ,, , n rr le 66. ä 63 . e, ,. Franz Philipp . ö ö, und Vermieten sowie , . m en, . beschrü ntter . d . ö,, Haftung zu Wiesental⸗ ö . . ru chs al. Ilo338] 656 . ar h er gr drich Werner, Rauf · Vir Kaufleute Gerhard Lütten , , ö. Ww, in . ist nicht mehr Geschäfts= fe rm, ,, cinem Ita n ul ae . 5 han , ne,. 27 das . Flur 17 Nr. 19 4. Heber . 10 000 2 . c. * 1. J 9 n qu ator. ö . P . 4 worden. G st des ö ß d G 8 9 z 2316 1 , andelsregister B Bd. 1 O8. 20 wurde mann, Cöln. Bircks sowie Mathilde Bircks und Theodora Bir ührer, sondern Li 6 W. Ma nit im Zusammenhange steht oder dem Unter, wor sgenstand des Unternehmens ist der Ve⸗ der Gemarkung Iserkohn nebst aufstehenden Gebäu⸗ ö 3 Stalfitwerke Gesellschaft Nr. bögg9 die offene e ,,, . 6. . 2 3 . 6 . ö . Dresd . nen förderlich fein kann. Das Grundlapttal he— . . en und der Schweinezucht lichkeiten im Gesamtwerte von 3h og , . mit beschränkter Haftung Brichsal. Ggenstand fabrit. Wegeletzzen Stto een , . aeg un bie Gefeisschaft als ber. Ber Fabritant Willibald Mar ückermann in Dresden t 11230 000 Gulden Holl. Es ist eingetelsft in er- Geschäfte, welche diesem Betriebe dienen Y die in diesen Gebäuden befindlichen Maschinen, des Unternehmens ist die n,. und der Ver. Wegeleben, mit Zwelzniederlgffung 9 , Lütten und Ernst . 3 ?! . , . 00 Aktien zu je 190 Gulden Holl. Die Verwaltung . shn fördern. Der Sesellschait vertrag ist am insbesondere die Lokomohlle, Drgnemsfsionen, Wert, ag 18 000, -, trleh von Stalsitwandbekleidunggmasse, Farben und ö. haftende Gesellschafter Otto in ng t sönlich J, . 6 a 3 n en, Heck, ite rheffzzwelg. Fabrikation von Metallwaren, Gesellschaft ist elner Birekison Borftanh), 4 , 10. und 173 April i5iz sestgesteslst. Ger zzg. und Dyngmeo. und eine Reihe von anderen hautechnischen Artikeln sowie die Ausführung von Grotjan, beide Kaufleute, Wegeleben. ie Gese tretung der ee a n . Hern aun Wirt ndern, Gira lib aus elner oder mehreren Personen besteht, schäftsführer ist der Privatmann Albert Geike in Maschinen und Gerätschaften im Werte von 20 000 K. schen Gebrauchs muster Stalftarbeiten, überhaupt die Fortführung des zu sellschaft hat am 1. Oktober 911 begonnen. „ schafter mit . . des . sich lein. Köhn nf Glatz 3 zo. Bie Firma Otto Prawitz slassen. Die Mitglieder der Direktion werden i a. Sn Dem Kurt. Sternatz in . ist Dig Geschäftsführer sind; guf Packungen... 10 000 — amburg unter der Firma Sialfitwerke Stto Stalf Nr. 5io0 die Firma: „Albert Haarmann. Ircks ermächtigt, und zwar . lr ge n in Beladell Ker Kar men He, Pan Hits g die Generalpersammtung der Aktionärs er. 6 ura erteilt. Die Gesellschaft wird, wenn me rere 1) Walter Brockhaus, Fabrikant, sowie die auf Herrn . Geschäfts und die gewerbliche Verwertung Cöin, und als Inhaber Albert Daarmann, Kauf · Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Bir 3. ö. ,, kt. Alleiniges Vorstandemitglied i. det Kauf— Reschäftsführer bestellt sind, durch jwel Gefchäftz, 2) Bermann Brockhaus, Fabrikant, beide in . eingetragenen der an Otto Stalf erteilten Patente und sonstigen mann, Cöln. . ö Mar Lütten sind erloschen. . wut 463 ; ö Genet len u Gustad Rommenhöller ju Cha. fühtet, wenn, nur ein Geschäftsffirer bestelll ist, Wiesental, arenzeichen, insbeson⸗ Schutzrechte. Die Gesellschaft ist gef igt Grundst cke Nr. sio die Firma; „Marcus Pick“ Cöln, CGrefeld, den 18. April 1912. t 5 ö Blat 13 031: Die Firma Robert Claus iburg. Dig Gesellschaft wird vertrelen, wenn dusch Linen Geschäftsfüh rer vertreten. Die Halleschi 3) Baut Brgschaus, Fabrikant in Desterau, dere die Marke. Thermo⸗ zum 36 ihres Fabrlkationsbetrlebes zu erwerhen, und alg Inhaher Witwe Anna Pig, geb. Rosen⸗ Königlich 's Amtsgericht. . au aeg ee irsch! e got lier Wilhelm Direktion (Vorstand) aus mehreren Mitgliedern Schwelnemast. und Zuchtan stalt, eingetragene Ge. 4 Richard Siebert, Taufmmann in Isecfehn. fie. bie neuan eme bet; e nien lg n mn ö efrlb ln nl Xr . gn J h Handelsregister ist hel 6 3. It len mn e in Weißer Hirsch ist Inhaber. 6 . . . 6 g , nn, e mig r ö. ; 6 ö . 8. dia rl . r , , rr 8 — mungen zu beteiligen Czln. das hiesige Handelsregister i — ; ; einer Filiale mehrere ist ] im Gesellschaftsvertrage näher be—⸗ . n es ts j nes Pohlers, k . Das Stamm⸗ 6 143 bei der offenen Handelsgesellschaft: . ge der Firma Rheinische Holz⸗ (BSeschäftszmelg; Bewirtschaftung des Hotels und , yr er fte e n i. fin fein , n m, nn a, n n, . g mtsgericht r n ,
ich genachn, Di Restaurantg „Kurhaus“ in Weißer Hirsch) , 3. . f daz Stam mt Jena. Ber ü ̃ agt 200 90 44. Der Hesellschaftgvertrag „S. J. Salomon“, Cöln. Der Kaufmann Erich Induftrie W. Kliethermes in Crefeld: Die biz. Ref = . 9 . alversammkung muß feitenz der Direltion obet auf das Stamm kapital im Geldwerte von 4000 6 ein. ᷣ Bekanntmachung. 10375] wird auf 0G Go , 150 000, - 6 r , 1912 , tto Eee r Föln ist in die Geielsschaft als persönlich 14 Einzelfirma ist in eine , e, en e 8) auf Blatt 11 954, betr. die offene Handels sufsichtsrats wenigstens 8 Tage vor der mhnßt Halle a. S., den 20. April 1912. Die auf Nr. 533 Abt. A unferes DVandelsregisters festgesetzt. Herr Pohlcr ng t dar n 00,
Fabrikant in Bruchsal, ist, zum Geschäftesührer be, haftender Gesellschafter ein getreten. ,, n,, ell⸗ een er, Friedmann . Niedel in Dresden: H
; ] , w. . Hen Versammlung erfol en. Alle Bek t⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. eingetragene Firma Sans Mann, Jena, ist ge⸗ daß der Ueb i ö Fiellt. Dieser lelste feine Stammeinlage von Rr Is bel ber Firma: „Salm . Wihl'n, schafter ist Kaufmann Hesnrich Kilethermes in Crefelp. Die Gesellschaft sst aufgelöst; die Firma ist erloschen e . ö , ekann, K, löscht worden. ö ergang dieser Schutzrechte
. s ; 6I in Eö j 9) auf Blait 621, betr. die Firma S. Klinck⸗ i, . ; welche die Gesell⸗ Hann. Münden. 10365 Jena, den 18. April 1912 in der Patentrolle, in der Rolle für n der Weise, daß er dag von ihm unter Cöln. Dem Jakob Stein und Max Wihl in Cöln Kommanditgesellschaft sest 1. Januar 1912 mit ; x ; ; kbetreffen, haben im „Nieuwe Rotterdamsche e ; ] . n ; —⸗ Gebrauchsmuster und in d ichen. ö . i Stalfitwerk? Otto Stalf, Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. „T einem Kommanditisten. Die een, des Kaufmanns 6 ,, . ö erloschen ute, der in, Rotter am, n' hen n ö in . e . w ist in Abteilung k Großherzogl. S. Amtsgericht. II. ,, . er Zeichen Jeuerwall 70774, betriebene Geschaͤft nebst Zubehoͤr Nr. 1345 bei der Firma: „Schaefer C Pick, Ce Kliethermes in Crefeld ist erloschen. Dem Fon ig licht? Amtsgericht. Äbtellung II. . as in Amsterdam erscheint, uͤnd im Veutschen Schmir gel g e ei . le 96e Mündener Jericho. (lo3?7 8) die fertigen und halbfertigen und Aktiven und Passiden nach dem Stande vom Clin. Die Firma ist erloschen. 9 aufmann Peter Zeiffer in Crefeld ist Prokura ᷣ — . Hanzeiger zu erfolden. Nachbenannte Personen schrüntter Gäftung? mit . ellschaft mit be— Zu Nr. 60 unsereg Handelsregisters A ist zur Waren, Gerätschaften und Utensillen 31. Dezember 1911 in die Gesellschaft einbringt der. Nr. 2697 bei der Firma: „Mudolvh Thissen , erteilt. riesen. 10352 u Prokuristen bestellt:; Joseph Rind g mit dem Sitz in Hann. offenen 8
; 6. , roku zfüsser zu andels in im Werte von geftalt, daß das Geschäft vom J. Januar 1812 an Cöln. Die Firmg ist erloschen. des gleiche die Erefeld, den 19. April 1912. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen un, Martin Frank ju Berlin, Paul J. 8 . ünden. 3e ene gesellschaft Euen umd Kiessig in 60 636,31, für Rechnung der 94 schaft geführt angefehen wird. Prokura der Frau Margarete Thissen, geb. Mever.
ĩ Di leuse einge —ᷣ Siu bringt ir ge nchesellschhft cin die Pierurd, rr den Peerdeffenei? Handels eseßschaft: Königliches Amtsgericht. worden; E, Johann gengnnt. Hang Peter Rommenhöller Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung ef 5] se eingetragen: Der Techniker Walter Otto Stalf bringt ferner in ; ;
. . ; und die Veräußerung von Schmirgel in des ö sellöhastanege scheden. Zerichuw, Hieichzwatente tr. sal os „Fritz Srermeit * Eo. Hętei Continenta! Darmetadt. g, r , e ,,, fr irg, nr ö. , n u Stammkapital: 26 00 rn e, nen am 25. Anril 1912. Kiigliches Amtsgericht. n T ro. 3 ö U r en Waren eichen. e Die Gesellschaft it. In unser ,,, e ,, ,,. Phyle net in Gleiwitz. ist in die Geseiischaft als Jeder der Prokuriften , , m 93. ; e, rer: Kaufmann Sally Blankenberg Kalkhberge, Mark. rechte A460 262, 147 593. Der Gesamtwert dieser aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Peter Fritz zingetragen , . perfönlich haftender Gejellschafter eingetreten.“ Echaft mit einem anderen Prokurssten' die Gesell⸗ , e.
ö Der Gesamtwert dieser Einlage wird ö In unser Handelsregister B ist heute 1 1 nern Abe der Darlene b g mn elagem nach Abzug der Paffipa wird auf 150 oh Hbermelt ist alleiniger Inhaber Rer Firm. Die Kesellschaft mit beschränkier Haftung, Darm. pez ich altster Siern ndelggseüschaft Her- n iu vertreten. chtsperhältnisen Cesehschaft mit beschrté ter nnfei Nr eingetragenen 4 . festgese
ᷣ ,, di: Borchardt u. stentf Rötung; Der. Gesellschaftähertrag ist am lz. April Pferde; senb ken, derselder rund gr. setigen don t, sodaß die Stammeinlage des Otto Sialf Firma ist geändert in: „Fritz Overmeit Hotel sta 19. April mann Knopfmacher Nachf., Borchar ꝛ kfurt a. M., den 13. April 1912. 611 eeisenbahn Attien Gesellschaft in Mau. zu d s w. voll ef! 5 Oskar Stalf bringt in die Gesell. Eoutinental &. Weinh and . . 66 , gi nr f rh , Beitning. r Tr resen. n . in ö. Königliches Anitsgericht. Albtellung 16. , . wird dutch einen . folgendes vermerkt worden; Das i, k schaft I, n,. ö. ,, . . der Abteilung A des Handelsregisters ne vertrags über die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ n ,, ,,, . re e f 5 nk rurt, Mam. agi] Sunn. Münden. den 24. April 191 e,, , ugo gi r smemer in Betrage von an Otto Stalf ein. Der Wert dieser eingetragen. ühret und der Prokurtften geändert. . rüning, bei? ö ; 1 äffentlichungen aus dem Handelsregister. Röniglicheß Amt . niger Liquidator. e n, , g , n ge ftr gr. Nr. 167 „Jaechrrle e herr L. Mann⸗ 3. . . . , . ,, n ,, ,. . . . , g,. mas pe O e en . liozts) kalte n, , n. 1912. ere ez, 9. Summe wird auf die Stamm⸗ 4 ) ; ? r zin, Kant, der Geschafte uhrer für sich alle ĩ l en ᷣ kurngerätefabrik. Unter diefer Firma betrefßt . n g. ; e n,. f Einlage des Herrn Johannes Pohlers verrechnet so⸗ hring ng peleistet nd; wie Hetehnmpschungen ger saent . Cis; tt enge cht ft f ist gelsscht. . n Frankfurt a. H.. ieur In unser Handelzregister Abt. te be istet so . weiber buaß an Vetsen Rette , n, g ebe, ber. . , , in Darnstnt ist als weitet. Driesen, d n, gn hn icht. 5 ö ö pe, e, ö. dun . 35 , , da n,, gen e Genn n, men anzeiger. ö ; ö . schäfte führer bestellt. ö r, , , . ; . nzelkaufmann. dagen mit Zweigniederlassung in Haspe wurd Firma: ö . im Deuts ĩ iger. K , betzlun, Henn einge Cteinzeugwerke Ge. e sth ebe isten besießt. so sind Kereilb waggeldsrt, loss ange Vertriebsgesenschaft Söhn u. Co. kolgendez angetragen G , 2 Gr. Amtsgericht. II. Nr. 383 „Rheinische zeug we ö Prokuristen gemeinsam zur Vertretung befugt. Bei der Nr. 3336 des Handelsregisters B einge— fene Han desgesess schaft ist söst. S Die Zweigniederlassung ist erloschen. chrantt ᷣ ng, aft mit be⸗ 23 * ah . l — senfchaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. zwei Protur g ei der 3 giste ir mand elsgesellschaft ist, aufgelöst, as , Hao, , gn, e schränkter Haftung in Karlsrühe eingetragen: nigliches Amtsgericht. Knůtomw, Rz. Köslin. 119340) Bie Prokura des Hugo Hiige ist erlofchen. Darmftadt, den 2. April 1912. tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „West, hgeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter aspe, den 33 Irril 1912. Die Gesellschaft ist a .
1 . ä J m 24. April 191 5st Kötzschenbroda. In unser a , , Abteilung A ist am Nr 1123. „Rad mann * Eie. Gesellschaft Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. falische Möbellnduß rie Baumann . Cie. mmlagent Karl Höhn hier übergegangen, welcher Königliches Amtsgericht. worden; Liquidator ist der bien, Caf n 6 Ehn i ne Handelsregisters del kn 20. April 191 ei, gi een ö .
; ; ; ; 9 ; 23. il 1 tragen, daß die nter unveränderter Fi ls Einzelk Th. v. Barsewi ö unter Rr. 125 die Firma Grich mit beschränkier Haftung“, Cöln. An Stelle wilsenburz. Bekanntmachung. lo3b0] wurde am 25, April 1912 nachge ᷣ n rter Firma als Einzelkaufmann Hattingz on, R uhr. GBekanntmachu 3 ; atsewisch hier. Thigle Co. in Radebeul berre end, ist heute Fiohr, öüt sip, und Als, deren Jnhater der Kauf. deg peisttzbenen Höeschästeflizer' Fran; Herer ist In“ gaz Hande lßregister Kbtellunz A ist, heut Gefeüschaft K y ö ist . ge e,, e fen n unser Handelsregister ist heute er ki ge, dar den 34. April 1912. das Crlöschen der Firma , ; mann Erich Rohr in Bütow eingetragen. Christian 3 cker, Kaufmann in Mülheim am Rhein, unser Nr. 139 die Firma „Philipp. Hofmann ö , . n , , . e o,. eh le Wüitzeim von ver Weypen, Unten? 'füs n. roßh. Amtsgericht. B II. Kötzschenbroda, am 24. Aprik 1912. Königliches Amtsgericht Bütow. zum Geschäftsführer bestellt. Nachfolger, Inhaber Kaufmann Emil Dofmann, Puisburx. 10364 irt a. M . * ö . ö Ruhr eingetragen: . Karlsruhe, Rnden. 10379 Fönlgliches Amtẽgericht.
ven. 10341]! Nr. 1211. „ amburger Cigarrenfabriken, Jijederlaffung Dillenburg“, eingetragen worzen; In das Handelsregister A ist unter Nr. 988 die telt ir gem , . . ͤ e,. Der Sitz der Firma ist nach Essen (Ruhr) ver In das ande sz ster 3 Band. JJ. 8:35. gat, err, xs s6 KRütom, Rz. Hs . ster Abteilung A 6 am Altiengesen schaft !, Hau burg, mit Zmelgn eder. ferner, daß dem Kaufmann. Paul Uerlings in Dillen Fitina Gerhard stüppers, Zuisburg, und deren lie Cine nn gen, ß h hn rg; erter legt, daher hier gelöscht. wurde zur Firma Mineralwassergesellschaff mil In unser Handeseregister B ist heute unter rn ,, karg an , greg gen n, d e e, , aer ägte e d, ,, , de b gh Hanthagen, , hh El kräntefe earl ng barmmais 8. 3
;, s ; r H der vom 9. r] 1 ! T n ⸗ Dillenburg, den 13. ril 1912. eingetragen. n i , . . , Müller, Bütom ö. e , . ö kayitals um 300 90090, , also von 500 Ho. 1 Amtsgericht. Gg. den 19. April 1912. e r g ten, ist. a n . der Gesellschafter vom 1 mann Gegsß iner n,, neger. auf oh go, g, beschlossen. . Die Gihöhung ist J 99os] Königliches Um tlagericht. te gönn, Fd, ms f erkesden. Mngrelrerg, 10368] ss 1 und 3 des Hesellschastsbertrags geandert
Königliches Amte gericht Vntom. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 3o0 obo, “,, Dresdem. / chberg. Die Firma ist erloschen. Im Handelsregister 4 ist heute unter J f 23 , n
; . ö ĩ 10355 . ö e r. 115 worden. Hiernach i ; 6 Oandelsregister Cassel. fioz42] eingeteilt in god auf den Inhaber lautende In das Handelsregister ist heute eingetragen wuisnurg-Runrort. . lioz sl ei sgen, audlung Josef Goldschmidt die offene Dan delsgesellschaft Gebrüder Kripke Dr. Bauer ,,,, , ,
np 102 379, 20.
TT d -
die Firma , aaeta Ghojni eu n, Gesellschaft
Ron gi. Ami ghericht e, Cie, mrlsruze, eingettge,, Fir lh, rut eiche nber Saft ng, Roni, Jerich hene f d . , Gegenstand des Unternehmens ist Druck. Verlag,
erausgahe und Vertrieb vor onstigen ru gechen* rieb von Zeitschriften und
; ; ; Bekauntma r Handwerkskünst. Unter di a . E Damm, Rineralwasser⸗Ge⸗ 4 . Ih Kani b e eöettentzautsen, it ani in nls reer erde eben b en, Platt i zs. bett. zie Celchbeft In Unser daf! e nr r den. ,,,, , ö Fasninß;, , n S nend Ci gente Kata den
Cassel. ß x er fi aber der Schneidemüblenbesitzer Otto Kripke d selbst Dauer der Gesellschaft it nicht? a, .
April 1912 eingetragen: ͤ ö ĩ echmaschinen⸗Werke Gesellschast inische Schlepn und Trans nnn Josef Gold M. e n pre daselb ö. Rsellschaft ist nicht mehr auß eine be— J ö Elise Schwöiening, geb. kapitgls abgeändert, Als nicht eingetragen wird n ,, . e , bei 3 in,, . aftur g in e gc 6 i nnn k M. . . Sc eis m üben fer Albert Kripke in stimmte Ze keschrän . f beide in Konitz. Fine, ü Saffel d. ft ericschen. Pie Firma ist er. 1 ,, Hef on Emil . z nicht mehr . rsd er: Ru gar n n, wan, ann S* dier u. Schwarz. De unte dieser Daher r en, . 1912 *, ö . 6 n ,, e ist am 11. Mm 152 loschen. . rr die Einbr bon zgh oo M Hon seiner ihm führer. Zum Geschästeführer ist bestelt der Kauf. mann Hobermann in Dutsburg-⸗uhrort ist als Ge— on der Witwe des Kaufmanns Philipp Loönigliches Amts ericht Yrozh. Amtsgericht. B1II. itz, den 25 ; ö
e, de die Gesellschaft zustehenden Darlehnsforderung mar l äftssüh: Abe Peterfen eh ß . t . M. be Haynau, 8chics- , O. . 103821 ; Königliches Amtggericht mn . . 1YI17 bis zum Tage in Wilmersdorf bei Berlin. efugniz ist erloschen. Dem Kaufmann Abe Pets Hundelsgeschaft ist auf den Kaufmann Johann , g. lIE369]) Im Hanpelsregister A Nr. 1064 Apn a e ner icht. Ya, e en Handelsregister A unter Nr. Wc ist . fe, a e e! lusses ö M auf Zlatt 12 gos, betr. die Hese lsaft. E; van in Büsselderf it derart Prokurg ertellt, . ö ö denmn ju Frankfurt g. M. übergegangen, 6 , , . Ahtellung A ist heute 1952 die Firma Georgette n n len, , loss. beute zur ir, Wegener * Wollmer, Bier. dag Handelöregister. Die Ausgabe der Attlen erfolgt Bosch, Hesellschaft mit beschränkter rn allein bie Gesellschaft zu vertreten herech gi . 6 unter unveränderter Firma fortführl. Die . ö Firma: Vavjerfabrit zu Haynau Susterhenn in Kattowitz und alz nhaherin Frau 6 u . sHnndelt register ( iit bei Nr. ig. am prauerei Seidbräu in Gelle eingetragen: Die u 135 o/ ; in Dresden: Ver Gesellschaflebertrag vom 13. Fe. Duisburg Ruhr wet, den 25. April 1912. . en Emil Schorkopp ift erlofchen, die Prokura Kurt von Gablenz) eingetragen worden: Georgette Susterhenn in Fattow fz eingetragen 3. vrll 1912 eingetragen worden, daß die Firma Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. d Air 9s „Santo Staubsaug-Apparate ⸗ Ver- brugt 1904 ist in 8 5 durch Beschluß der Gesell⸗ Königliches Amtegericht. st Fischer Fleißt beftehen. Dem Fabritdirektor Carl Hopp in Hapnau ist Ge, worden. , Max Rotter in , erloschen ist. 1191 ö
den 22. ö ö a stung“, schafterperfammlung vom 20. April 1912 abgeändert Iioz5s] ermann Schoemhs u. Eo. Dag unter amtprofura derart ertellt, daß er mit einem der Amtsgericht Kattowitz. Amtsgericht Krappitz, 29. 4. 12. Celle, den 23 Apri telt vs. Grselskchaft mit beschrit utter Haitu we . . ,,, 12 unseres hen e e . B mina bisher 63 ösfenbach gefihrit . Prokuristen die Firma i ng nd vertreten kann. an ,,,, ö . Htexossen, i,, rr e.
Sikorski und der
entier Stanislaus v. wszany,
Königliches Amtẽge Amtegericht. Cöln. Josef Welter juntor, Kaufmann, Cöln, worden. Willens erklärungen und e. . ; .
In, Fe h . . di Uschaft erfolgen, wenn mehrere Ge . 1. . . tugeßsell⸗ cem Inhaber Kaufmann M Daynau, den 22 April 1912. er k en ,, 3e.
das Dandelsregister ist heute . ,, 86 . ait a , ,, h ö. . mne Ge n, n m e fer , , ,, n, nach . ii. , ,. Ka niglich ez Amtsgericht. J . . 6 Lr e , . . . . ö en,. ö . , vem 1g April id lg bezgl. der Geschafts führung . e ö ö. rer ist bestellt der Fabrikdirektor ö Elsterwerda ist r in n n ö n in . o 3 dec jn gran ug zert. e . ore s ,,,, . . . 66 6 1) auf Blatt , ö. rr he ue , 8h ö Seifen pulver · Fabrik. r e 6. Albert Sulzberger in Dresden. worden; Nach dem Beschlusse de chin f Gin irh . , ; .
in . und der Kaufmann h ; y.
Die Firma lautet künftig: , be, . auf. Biatt 13 6. Die nd ge d, wchl ehr, sontern ? „s lingen Mittergut 4 ꝛ Westhausen ist eingetragen worden: * Sitz bleibt in Coswig 1. Sa. tung. Der Krossen a. O., den 22. Aprll 1812.
Chemni tꝝ:
Rauf del.
22 ; ö orden: ĩ irma Gadsmwatis * 1 ift. der Bld der, Gefell f hat r en. wi ich. 1 4 , kerl We lhnen, Hefells cet n, mfg, Vese lschaft mit bef n . Vohlers. worden. . ö , /// ö ) ö ö 3 i ,
*