1912 / 102 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

K . Iloꝛ52] t 1 des Reichggenossenschaftsregisters, den inkaufsverein zu Bautzen, eingetragene er . lit befchränkter Haftpflicht in Bautzen ist beute eingetragen worden: . 1 des Statuts ist abgeändert. Gegenstand dez Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die . sowie Her stellung von Backwaren in eigner Regie und Verkauf derselben an jedermann. Bautzen, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht.

gerne, genossenlchoftörenister itt . unser Genossenschaftsregister eute be Nr. 194 Verbandskasse gewerblicher Genossen⸗ schaften zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dastpflicht eingetragen worden; Karl Korthaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 24. April 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

Kochum. Eintragung in das . Genofseuschaftsregister des Königlichen Amts. gerichts Bochum am 9. April 1512. Bei dem Konsum · Verein „Wohlfahrt“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, iu Weitmar: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1911 aufgelöst. Liquidatoren sind:; I) Otto Vollmar in Weitmar, 3) Theodor Flassig in Bochum. Diese sind nur zur gemeinschafklichen Zeichnung der Firma und Vertretung befugt. Gn. ⸗R. 16.

Kochum. Gintragung in das 10255 Genoffeuschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Bochum am 11. April 1812. Bei dem Ronsumverein für Bochum und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter S z flicht zu Bochum: Es ist ein neues Statut aufgestellt. Die Firma lautet jetzt: Konsumverein „Wohlfahrt“, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Bochum. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im roßen und Ablaß derselben im kleinen nur gegen Bae hln nn an die Genossen. Bildung eines jähr⸗ ichen Rabattsparfonds für die einzelnen Genossen durch Ansammlung des ihnen zustehenden Rabatts von Go so des Ladenpreiswertes der entnommenen Bedarfsgegenstände. Zur Förderung des Unter- nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spargeldern und Her⸗ stellung von Wohnungen erfolgen. Die Haftsumme beträgt 30, 6. Eine Beteiligung auf mehrere Geschäftsanteile ist nicht mehr vorgesehen. Das Statut ist vom 11. Februar und 5. April 1912. Die Bekanntmachungen sind im Volksblatt Bochum und im Bochumer Anzeiger zu veröffentlichen. Das Geschäftssahr beginnt am 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. Die Willenserklärungen der Ge— nossenschast erfolgen unter der Firma und sind von minrestens zwei Mitgliedern des Vorstands zu zeichnen. Gn.⸗R. 17.

Kochum. Eintragung in das 1lo257] Genoffenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Bochum am 17. April 1912. Bet dem Spar und Bauverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Daftyflicht zu Eickel; Die Generalversammlung vom 31. März 1912 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Der Kgl. Lokomotivführer Hermann Luhr und der Rechts anwalt Wilhelm Spiekermann, beide zu Eickel, sind zu Liquidatoren bestellt. Gn. R. J.

HRochum. Eintragung in das [10256 Genoffenschaftsregifter des Königlichen Amts⸗ gerichts Kochum am 17. April 1912. Eigen⸗ heim Bochum, eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Bochum. Der Zweck der Genossenschaft ist, minderbemittelten Familien gesunde, zweckmäßig eingerichtete Woh nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern in gartenstadtmäßig erschlossenem Gelände zu billigen

reisen unter Beschränkungen namentlich auch insich lich der Welterveräußerung durch Ueherlassung zum Eigentum oder in Erbpacht zu verschaffen sowie Spareinlagen der Mitglieder zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft anzunehmen. Die Haft⸗ summe beträgt 160 M und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 19. Vorstandsmitglieder, sind: Chefredakteur Dr. Paul Küppers, Vaorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hünnebeck, Stellvertreter, Abteilungsporsteher Wilhelm Schmidt. Stadtsekretär Robert Plate, Kgl. Bauinspektor a. D. Ernst Thier⸗ bach, sämtlich zu Bochum. Das Statut ist vom 5. Februar 1912. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im amtlichen Kreisblatt und für den Fall, daß die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich wird, im Westfälischen Wohnungsblatt. Daneben kann, falls es der Vorstand für erforderlich hält, auch eine Veröffentlichung in den anderen hiesigen Taget⸗ zeitungen erfolgen. Diese Bekanntmachungen erfolgen unter dem Genossenschaftsnamen und tragen die für ihre Zeichnung vorgeschriebenen Unterschristen. Die Zeichnung der Genossenschaft geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden dem Namen der Genossenschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich nach den ihm im Gesetz erteilten Befugnissen. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung und Abgahe von Er—⸗ klärungen ist erforderlich, daß der Vorsitzende oder sein Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands gezeichnet haben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gn.⸗R. 32.

Esagem, Ruhr. 10253 In das Genossenschaftsregister des, Königlichen Amtsgerichts Efsen ist am 23. April 1912 ein. getragen zu Nr. 44, betr. die Firmg Baunerein Eigenheim eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Essen: An Stelle des Oberstadtsekretärs Artur Tummes ist der Oberstadt sekretär Carl Schick, Essen, zum J. Vorsitzenden, und an Stelle des Grundstücksverwalters Wilhelm Hüser ist der Rendant Carl Buro, Essen, zum J. Schrift. en bestellt. Tummes und Hüser sind aus dem orstand ausgeschieden.

Fallerslebem. 9837 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 am 6. April 1912 eingetragen: Landwirtschaftliche

[10264]

9 *.

Genoffenschaft mit unbeschräukter Hafthflicht in Sülfeld. . .

Gegenstand des Unternehmens: gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfzartikel

Vorstand: Heinrich Uehleke, Wilhelm Mensing, Heinrich Müller, sämtlich Kotsassen in Sülfeld.

Stajut vom 22. März 1912.

Form der Bekanntmachung: Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der Allerjeitung.

Form für die Willen zerklärungen des Vorstands usw.: Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vor⸗ ffandsmitalieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fallersleben, den 6. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Freudenstadt. IIoꝛ64] Kgl. Amtsgericht Freudensta dt.

Im Genossenschaftsregister ist am 20. April ds. Is. bel dem Dar lehenskaffenverein Schopfloch, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schopfloch eingetragen worden; „In der Generalversammlung vom 4. April 1912 wurde Johannes Kilgus, Schneidermeister in Schopf loch, an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Winter zum Vorstandsmitglied gewählt.“ Den 24. April 1912. .

Schm id, Amtsrichter.

Fürth, Hay orm. (10265 Genofsenschaftsregistereintrag.

I) Obermichelbacher Dar lehnstassen⸗Verein

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftnflicht . An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Michael Götz wurde Johann Tauber in Obermichelbach in den Vorstand ewählt. ö 2) Darlehenskafsen Verein Dottenheim⸗ Walddachsbach eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Schweighöfer wurde Leonhard Schemm jun. in Dottenheim in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 25. April 1912. .

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gnesen. 10266 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Genossenschaft Deutsche Viehver - wertun gögenofseuschaft. eingetragene Genofsen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gnesen ein⸗ getragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Karl Henniges ist der Gastwirt. August Friedrich in Neuzedlitz in den Vorstand gewählt.

Gnesen, den 16. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gnesen. 19267

Im Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und Darlehuskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Strychowo eingetragen worden: -

An Stelle des ausgeschiedenen Norstandgmitglieds Bruck ist der Landwirt Karl Becker in Strychowo in den Vorstand gewählt. 3.

Gnesen, den 22. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

HMamhburx. 10268 Eintragung in das Genosfenschaftsregister. E9IzZ. April 23. „Terraingesellschaft Farmsen⸗Volksdorf“, ein

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen J. F. Höger ist Friedrich Julius Karl Wolf, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt worden. Amtsgericht Dambhurg. Abteilung für das Handelsregister.

Heiligenstadt, Eichsfeld. (8106

Bei der Ländlichen Spar und Darlehns⸗ kasse Wiesenfeld, eingetragene Gen ossensch aft mit beschränkter Haftpflicht in Wiesenfeld, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Der Schuhmacher Franz Fiege ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Land⸗ wirt Hermann Montag IJ. in den Vorstand gewählt.

Heiligenstadt, den 109. April 1912.

Königliches Amtsgericht. III.

Cempten, AlIgäm. (lo0269 Geno ssenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Thalhofen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftyflicht. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. April 1912 soll das laufende Geschäftsjahr mit dem 31. Dezember 1912 enden. Von da ab soll 96 Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusanmen⸗ allen. Kempten, den 24. April 1912. K. Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. Io 70] K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Bei dem Darlehenskassenuerein Bissingen, e. G. m. u. S. in Bissingen ist heute unter Vorstandsänderung eingetragen worden:

Schultheiß Berner ist gusgeschieden. Konrad Gölz, Bauer in Bissingen, ist in den Vorstand ge⸗ wählt worden.“

Den 24. April 1912. Landgerichtsrat Wider.

Kosten, Rx. Posom. 10271 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft in Firma Molnike Einkaufs⸗ und Absfatzverein, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Daftvflicht in Kriewen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Kaufmanns Tadeusz Gladysz in Kriewen, der Kauf. mann Wladyslaus Kazmierczak in Kriewen gewählt worden ist. ö FKosten, den 23. Ayril 1912. Königliches Amtsgericht.

Lopaens. Bełkanntmachumg. 10272

Durch Beschluß der Generalversammlung des Deutschen Spar und Dahr lehnsk affen ver eins, Eingetragene Genossenschaft mit u nbeschräunkter Haftpflicht ju Lobsens, vom 12. April 1912 ist

wel

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Hie ofentlicher

a ge enn eisenboten oder in demjenigen Blatte,

. , ten ist. ö FRönigliches Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. t Auf dem Blatt 15 des Genossenschaftsregisters, den Augemeinen Konsumwerein für Kottmars⸗ dorf und Umgegend, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschräntter Haftpflicht, in Kottm ars dorf betr., ift heute eingetragen worden, daß Mar Israel aus dem Vorstand geschieden und dafür Her- mann Penter in Kottmarsdorf Mitglied des Vor⸗ stands geworden ist.

Löbau, den 23. April 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

Loitꝝ. Bekanntmachung. 10274 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, hierorts domtzilierten Genossenschaft in Firma „Vorschuß verein zu Loitz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adolf Aicher der Kaufmann August Schade zu Loltz zum Vorstandts⸗ mitgliede gewahlt ist.

Loitz, den 15. April 1812. .

9. Königliches Amtsgericht.

Münnheim, Raden. 0449 Genossenschaftsregister Bd. L Ziffer? Spar und Darlehenskafse Bellingen G. G. m. unb. H; In der Generalversammlung vom 31. März 1812 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands= mitglieder gewählt: Landwirt Friedrich Wilhelm Eckert als Vorsteber, Landwirt Fridolin Wihler als Stellvertreter, Gregor Klumpp, Wilhelm Amann, Wilhelm Büchelin. Müllheim, den 23. April 1912. Großh. Aintsgericht.

München. 10087 1) Miilchverwertungsgenossenschaft Ebers berg eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrünkter Haftpflicht. Sitz Ebersberg. Das Statut ist am 9. April 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, , und

190273]

Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalverfammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ darfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer irma und gezeichnet durch? Vorstaudsmitglieder im bersberger Anzeiger. Die Bilani wird in der Verbands kundgabe in München veröffentlicht. Willenserklärung und i nn, für die. Ge⸗ noffenschaft erfolgt durch 2 Vorstandemitglieder, die Zeichnung derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschristen beifügen. Vor⸗ standsmnitglieder: Mar Schauberger, Muͤhlbesitzer in Ebersberg, Josef Mittermeier, Bauer in Kalten⸗ egg, Josef Huber, Gastwirt jn Ebersberg, Martin Kögl, Bauer in Vorderegglburg, Peter Wolper⸗ dinger, Bauer in Eglsee ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet . 7) Kreditgenoffenschaft München ⸗Ost für stleinhandel und Gewerbe eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftyflscht. Sitz München. Das Statut ist am 14. Februar 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die vor⸗ teilhafte Beschaffung der für die Mitglieder in ihrem Gewerbebetriebe erforderlichen Geldmittel sowie Annahme und Verwaltung von Spareinlagen bon Mitgliedern. Die Betanntmachungen der Genassenschaft erfolgen durch die Münchner Neuesten Nachrichten unter der Firma, unter- zeichnet vom Vorsitzenden des Vorstands oder des Aufsichterats. Zwei Vorstandsmitglieder zeichnen für die Genossenschaft in der Weise, daß sie zur Firma ihre Namenzzunterschrift hinzufügen. Haft⸗ summe: 25 S6, Höchstzahl der Geschäftsanteile: do. Vorstandsmitgilieder: die Kaufleute Chilar Berger, Matthäus Henning. Wilhelm Röder, Alexander Reiß und Georg Schnell, alle in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 37) Darlehenskassen · Verein Schlehdorf, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Sitz Schlehdorf. Andreas Fischer aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Georg Leiß, Oekonom in Unterau. 4 Darlehenskassenverein 3 ein etragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Hefner. Sitz Thauning. Die General— versammlung vom 25. Februar 1912 hat Abände⸗ rungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten a n besonders bejüglich der Firma, beschlossen. jese lautet nun: Spar- und Darlehens kassen verein Thanniug, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. München, den 24. April 1912. K. Amtsgericht.

Neumark, Westnr. . II0276]

In unser Genossenschaftsregister ist bei ga ein⸗ gefragen: Pferdezuchtverein zu Wawerwitz zu Westpreußen. eingetragene Genosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Siß in Wawer⸗ witz in Westpreusten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Hebung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder durch Beschaffung von geeigneten uchthengsten auf gemeinschaftliche Rechnung und en ne Die Haftfumme beträgt 300 Mark, die höchstzu lässige 36 der Geschäftsanjeile 3. Bekannt machungen erfolgen durch 2 Vorstandzmitglieder unter der Firma in der Neumarker Zeitung, bei deren Eingang im Geselligen.

Neumark Wyr., den 18. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Onladom. Bekanntmachung. Il10276

In das Genossenschaftsregister Nr. 25, betr. die Landwirtschafiliche Bezugs und Abfatz Ge⸗ noffenschaft, e. G. m. b. S. in Küppersteg, ist heute folgendes eingetragen worden: Grnst Neddermann, Schlebusch und Johann Wirtz, Rheindorf, sind aus dem Vorstande autgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Heinrich Schulze Allen in Wiesdorf und der Gutspächter Karl zur Gathen zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Franz Heinen wurde zum stell vertretenden Gnossenschafts porsteher gewählt.

n Bekanntmachungen ergehen forlan 5 kastsreg ter ist be der .

Stedum, eingetragenen Genossenschast 3 E. . . , in Bekum beute folgendes eingetragen worden: . Schaper ist aus dem Vorstand art . 4 . Stelle der Vollspänner

ieden und an r hen, Giesecke in Bekum in den Vorstand gewählt. Peine, den 15. April 1912.

Königliches Amisgericht. I.

Peterahag em, Wesor. Iloꝛ 7s] ; Bekanntmachung. Molkerei Dähren, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Saftyslicht zu Döhren. Nr. 4 des Genossenschaftsregisters. Anstatt des in der Bekanntmachung vom 12. d. M. aufge. führten Vorstandsmitglieds Kolon Rohde, Nr. 6 Seelenfeld, muß es Kolon Möller, Nr. 6 Seelen⸗ etz a. (Wweser), 23. April 1912 etershagen er), 23. . z Koͤnigl. Amtsgericht. Pill allen. (102791 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei dem Malliwwischer Spar und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. eingetragen, daß der Besitzer David Jaguet in J,, aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Besitzer Gustad Sawißki in Mallwischken getreten ist. Amtsgericht Pillkallen, den 17. April 1912.

Pirmasens. Betanntmachung. (10280

Genoffenschaftsregistereintrag. Spar C Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht in Schmallenberg. In der Generglversammlung vom 24. März 1913 wurde § 7 Abs. 2 des Statuts geändert. 3 Pirmasens, den 22. April 1912.

Königl. Amtsgericht.

Pless. ; [10281] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 gsafinogesellschaft Pleß, eingetragene Genossen. schaft mit beschräutter Haftpflicht am 16. April 1912 die durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1912 erfolgte Statutenänderung ein⸗ getragen worden. Aus den abgeänderten Statuten wird folgendes bekannt gemacht: Die Wlllenserklärungen deg Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung eschieht, indem zwel Mitglieder der Firma ihre ger er lun , ift beifügen. Amtsgericht Pleß.

Radeberg. (19282 Auf Blatt 10 des hiesigen Gengssenschaftsregisters, den Spar ⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Seifers⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Oafipflicht in Seifersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus— eschiedenen Ritterguisbesitzers Karl Graf Brühl in 8 der Hausbesitzer Robert Klotzsche in Seifersdorf als Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Radeberg, den 23. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Rauschenberg. 10283

In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem Langendorfer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Langendorf folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Schild⸗ wächter ist Landwirt Andreas Wasmuth zu Langen⸗ dorf zum Vereingvorsteher, an Stelle des bisherigen Vereinsvorsteherstellvertreters Andreas Wasmuth ist der Maurermeister Philipp Nolte zu Langendorf zum Vorsteherstellvertreter und an Stelle des aut geschie denen Philipp Hartmann ist Landwirt Heinrich Naumann zu Langendorf zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden.

Rauschenberg, den 24. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rogensburg. Betannimachung. Iloꝛ84

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen: z

l. beim „Namspauer Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Rauispau, Zweigniederlassung in Regensburg: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Hölzl wurde Josef Hölzl in Ramepau als Votstandꝭmitglied gewählt.

II. beim „Darlehenskassenverein Mendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ine r n in Meudorf: An Stelle des aus— geschiedenen Adam Feigl wurde Johann Güntner jt. in Mendorf als Vorstandsmitglied gewählt.

Regensburg, den 24. April 1912.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rennerod. (10285

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 11 bei dem Consum⸗ verein e. G. m. u. H. zu Oberrod folgendes eingetragen worden;

Der Maurer Wilhelm Thomaz ist aus dem Vor. stand ausgeschieden und an seine Stelle der Schreiner Johanneg Fritz getreten. .

Rennerod, den 23. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rodenberg. ö (10286

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen: Haushaltsverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Rienen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Leben- mitteln und Wirtschaftsbedärfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Haftsumme 30 46. Die Mitglieder des Varstands. Tischler⸗ meister Konrad Hattendorf Nr. 3, Landwirt Gott⸗· lieb Kastning Rr. 15, Arbeiter Christoph Bente Nr. 32, sämttich in Riepen. Statut vom 8. März

erfolgen unter deren Firma mit der Unterzrichnung zweier Vorstandsmitglieder durch den General anzeiger in Stadthagen und falls dieses Blatt eingeht, solange bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsanzeiger. er Vorstand zeichnet für die Feng n, in . Weife, daß der Firma die, Unterschriften * Zeichnenden beigefügt sind. Zwei orstandsmit⸗ glieder können rechtsderbindlich fur die er fe. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die ö, ö der Liste der Genossen ist in den Dienststunden de Gerichts jedem gestattet. Nodenberg. den 13. April 1912.

Opladen, den 17. April 1912.

Bezugs geuossenschaft Sülfeid, eingetragene

das Statut geändert worden.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

um 28. Mai 1912

1512. Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft Uschh

det

Sehneidemuhl]. In das n, , orf Rudolf Sälen dr.

Vorstande mitglied neu i

Schneidemühl, den

Königliches Am Wollsteim, ny. Pogem. In unser Genossenschaftgregister ist heute

Rank ijudowy, ei mit unbeschräutter (Nr. 24 des Registerch wirt Josef Kasperski aua

Ziembinski in Priment,

zum Stellvertreter bessellt war,

stein, Wongrow itz.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

Genossenschaft

Genossenschafte t bei 941 6. register ist bei

den 19. April 1912. Kz

affe, e. G. m. u.

eingetragen worden: Cigentüm zu lch · Neudorf ist ö. . n. den Vorstand gewählt.

25. April 1912. ö.

getr. Haftyflicht

eingetragen, daß der

dem Vorstande aus ie und an seine Stelle der Geno sen hu ft dee nrg Te ren

der bis zum 1. Mai

getreten ist.

e

98 9 der agene Genofsenschaft in Pri

Woll⸗ nigliches Amtsgericht.

(10288

bel d „Deutscher Spar · und Dre fehr r

1 H. in

ment Acker⸗

nn e.

kassen · Verein, eingetragene Geuoffen t un beschränkter daftpflicht. ref .

Registers) ein getragen a. Der

sind aus dem Vorstande

Stelle die . Georg Wäring aus Ho b. Der 49, betreffend die

bezw. Christian

ist geändert. im Posener Nachfolger dieses Blattes.

Wongrow itz den 22. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Toppot.

In unser Genossenschastzgre ister ist bei meinnũtzigen Di e, nl 2. ,

eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Dorau aug dem Iren r aus⸗

geschteden und an seine Stelle der Rentier Albert

e. G. m. b.

Schüle in Zoppot in den V Zoppot, den 23. April

Königliches Amtsgericht.

Gen offen schaftõreg In der gen e r n nh ,,

Züllichanm. der Spar⸗ zu Rentschen,

Gegenstand des

artifel.

Züllichau, den 19. April 1912. Kgl. Amtsgericht.

worden: Landwirt Valentin und der Landwirt Johann Ass

mann aus auggeschieden

Posen“ oder in

orstand gewählt word 1912. .

ist ein neues Statut angenommen. Unternehmens ist

gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗

jetzt auch

ioꝛsg)] r „Ge⸗

3e ärz 19 und Darlehnskasse, e. G. m. .

Keim aug Niemtschin Niemtschinet und an ihre uber J. aus Niehof . .

; ekanntmachungen Die Bekanntmachungen erfolgen l Raiffeisenboten 33 . ö.

Nr. 3, wird 106 Uhr,

ke

Anzeige⸗

fungstermin

ist.

Ueber den Düsseldorf dortselbst, 1912, V eröffnet.

5.

der

29.

Konkurse.

Amtsgericht Abensberg hat ü 2 , k ö. Neustadt D. v enen Privatiers Josef Guri

26. April 1912, Nachmittags 3 Uhr, . .

Abensberg. Das Kgl. Nachlaß des

eröffnet. Abensberg. Offener Arrest

Anmeldung der Konkursfor 1912 Termin und Bestellung

Vormittags 103 Uhr.

Gerichtsschreiberei des

Asbach, Wester wald.

Königliches Amtsgericht in Asbach.

Bruchsal.

Ueber das Vermögen des Wirts zum Ba in Unteröwisheim, z. lannten Orten, wurde heute, am 25. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverf da der Schuldner feine Zahlungen

Der Rechnunggsteller August Keim i ernannt.

Erste Gläubigerversammlung und Dienstag. den 28. Mai 1912,

Gustav Funk

zum Konkursverwalter . Mai 1513 Prüfungstermin: Vormittags S Uhr.

' Offener Arrest und An⸗

zeigefrist: 5. Mai 1912.

Bruchsal, den 25. April 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht. II.

Cerlo.

Ueber das Echeppelmann, alleinigen Carl Noloff Nachf.“ in

Konkursverfa

Zahlunggeinstellung nachgewief imwalt Dr. Bienhold 3. derwalter ernannt.

Itste Gläubigerpersoammlung

m LI. Juni 19H. Vormittagò ß ithr, v dem unterzeichneten Gerichte, . Nr. 14 ghet rrest und Anzeigepflicht big zum 28. Mat 151.

Königliches Amtsgericht,

char lotten bur x Ueber

ilhelm Tor Dt. nalen e au in Dt

yr sahren int eim, her, meldun

3. g der K

az. Vormittags 16 1 higreistr⸗ rn, , 9 harlottenburg. den 25.

err, eber den Nachlaß des am surzenen Fvuragehãandlers

Vermögen des staufmanns Cari Inhabers der Firma 1 Celle. ö e. ö. 11 Uhr 15 Min., das

lursverfahren eröffnet, da er sei unfähigkeit und seine am 22. . .

elle wird zum Konkurg⸗ Konkursforderungen sind bis bet dem Gerichte anzumelden.

das Vermögen des Maurermeisters , K Det ormitta dom Kgl. Amtzgericht Charlotten

Verwalter: ĩ en, 12. Fi 9 mkursforderungen und offener Arrest 3 nzeigepflicht bis 21. Mal 1912. Il 1 anmlung und Prüfungstermin am 29. Mai

April 19gl2. Gerichte schrelber ** ni ichen Amtsgerichts.

ist erlassen.

K. Amtsgerichts.

10692

Anmeldefrist:

hren. II10201]

wird heute, am

April 1913 erfolgte en hat. Der Rechts—⸗

und Prüfungttermin

Il, in Celle. Iloꝛos]

11 Uhr 45 Min. urg das Konkurs⸗ Konkursverwalter Frist zur An⸗

im Gerichtsgebäude, pe, Zimmer 47.

. Il0311] März 1912 ver⸗

(lo291] ber den

onkurs Konkursverwalter: Rechtzanwalt Knaus in . Frist zur derungen bis 18. Mai zur Wahl eines anderen Verwalter . ig eines Gläubigerausschusses sowie all gemeiner Prüfungstermin am 25. Mai 1912,

10296 n Bahnhof

t. an unbe/

pril 1912, ahren eröffnet, eingestellt hat. n Bruchsal ist

Ueber das

melden.

Vormittags Gerichte, ö zeigepflicht bis

Diüsseldor?.

Ueber das Vermögen dez Buchhändler Fer⸗ Graf ⸗Adolfylatz Vormittags

dinand Studt

Rechtsanwalt zum Konkursverwalter ernannt.

und Anmeldefrist biz Erste Hanh en eff, .

1912, Vormittags 10 zeichneten Gerichte, h . in Erdgeschoß.

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. Hiss eldort.

immer Nr. 32.

Aösche in Chemultz wir

Vormittags 34 3. ö

Konkurgherwalter:

k

ngstermin am 23.

mittags zi uhr. .

pflicht bis zum 15. Mal 1917. Chemnitz, den 24. April I9l2.

63 Königliches Amtggericht. Abt B.

CGIm, Rheim. gtoukurserd Ueber das Vermögen der Kons

Nheinlaud / eingetrag

beschränkter Haftpflicht

mit ier, .

echenich, Sechtem,

Villich· Rheindorf bei

Uhr, das K

zum 15. Mat 1912.

Offener

stontursverfahren.

zu Düsseldorf, heute, am 26. April 1912,

5. en ture herfahren eröffnet.

am Mittwoch, den' 22.

Königsplatz 1516, Zimmer

stontursverfahren. Nachlaß der ö. * 1

Konkursverfahren.

Vermögen des Ei ĩ Sci t ies⸗sirs es Eisenwarenhändlers

straße 2, wird heute, 11 Uhr, das Konkurz anwalt Baumer

in

zum 16. Mai 1912

Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

PDuisburę- Ruhrort.

Ueber das Verms eins hausgesellscha

stonkursvverfahren.

in Hamborn wird

mittags 10 Uhr,

Recht

das

IE Uhr, Zimmer 12.

Der

FIonsburg. Ueber das Ver

Elbing, den 25. April 1912. Hr dl de eib des Königl. Amtsgerichts

Ehmcke in Flensburg. zum 25. Mat 1912

Flensburg, den 23. April 1912.

FIonsbhnrg.

in

Königliches Amtsgericht. Abt. z.

Ueber das Vermögen des B , 1 Papierhändlers 14 uchbinders und

burg, Holm Nr. 48, 1912, Vormittags 9 Eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Chr. Thoidsen

lensburg. Konkurgford . M., Mal 1912 bei dem Gere nen sind bis zum

iihelm Bartel in Flens⸗ wird heute, am 25. Wpril Uhr, das Konkursverfahren

te anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs.

termin am 15. 10 uhr,

Zimmer 39. O frist bis zum 20. Mal a, n, Arrest

Juni 1912, Vormittags

mit Anzeige⸗

,,, 25. April 1912.

Kön

Ueber das Oswald Guder

lohann Traugott

1912, Vormittage

. iches Amtsgericht. Abt. 3. Freiburꝝ, Schles.

sioꝛis

Vermögen deg Frleischermeisters

von hier ist heute, am 25. April 1Il,35 Uhr, das Konkursverfahren

ren ; Sch Rechtsanwalt Liebschner i912. E

Arrest mit Anzeige⸗

10451]

oenenberg zu Düffeldorf wird Offener Arrest, 12. Mai 1912. llgemeiner Pru⸗ Mai vor dem unter-

Nr. 2 1912 Nachmittags 5 Uhr, 'das K

April 16 rte Gläubigerperfammlun

verstorbenen Witwe Os Frledenstraße 10. wird hen kar Paussen

i. te, am 23. April

ttags 113 Uhr, das Konkurgd

3 Der Rechtsanwalt Dr. . Düsseldorf wird zum Konkursver Offener Arrest, Anzeige⸗ 15. Mai 15813. Grste G allgemeiner Prüͤfunggte Mai 1912, V dem unterzeichneten immer Nr. 2

Coenenberg zu walter ernannt. und Anmeldefrift bis unn Mor. läubigerversammlung sowie rmin am Mittwoch, den der Firma Gebrüder D ormittags 107 Uhr, vor Gerichte, Konigeplatz 15/16,

önigliches Amtggericht in Důffeldorf. Abteilung 14.

Duisburg - Ruhrort. [10220] eines anderen Verwalterg und

uisburng· Meiverich, Stahl 3 am 22. April 1912, Vorm. 3 Uh verfahren eröffnet. Der Rechig. Duishurg Ruhrort ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 16. Mai 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ Erste Glaͤubigerversammlung

; ; und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Ma 2

i 191, EI Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit An.

gen der Enaugelischen Ver⸗

bis

g8 1 den A8. Juli iügnz. Offener Arrest mit Anzeigey

Amtsgericht Frei

Geldern. sontursverfahren

. Ueber das Vermögen des . Anton Straelen ist am 24.

12, hr, das Konkursverfahren er⸗ Nechts anwalt r , in

Verwalter:

Geldern. Anmeldefrist is 25. Mai 1912.

Gläubigerversammlun e e . w g am 22. 5. 1912,

12. 6. A912, Vormittags i Arrest mit Anzelgefrist big 5 16. 1h Geldern, den . April 1912.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

5. 1912.

Hannu. Ueber das

riedrich steunecke in Sanau,

iedrich Keunecke in H pril 1912, Nachmittags 12 Konkurt verfahren eröffnet.

Offener Arrest und Anzeigepflicht i

Amneldung bis um 4 Ii

Gläubigerversammluͤng am 24.

Vormittags 10 uhr.

1912. Vormittags

lichen Amtsgericht, , in Vana

Dochvarterre, rechter Flügeß Zi Hanau, den 35. Aprik 19752.

Der

Hanasgel gel de.

Neber das Vermögen des Gast Nübesamen in Braunlage ist ,

öffnet. Der Kaufmann Gustav

n iin t Konkursderwalter ernannt.

Vormittags 10 Uhr, und allgem termin am 26. Juni 1912 LO Uhr, vor dem i

Calf lie den 23. April 1912.

Das K.

esellschaft in Sof, am 75.

h Uhr, den Konkurs eröffnet. J, anwalt Dr. Müller in Hof. lassen. Frist zur Anmeldung der bis einschließlich 20. Mai 1513.

etwaigen

r Fi. i Wart gera g chu se am

. 1914 reitag, den 14. Juni 1912,

Sof, den 25. April 1912. Gerichtsschreiberei des .. Amtsgerichts. Haerlohn. Neber

haben oder zur

nd, wird aufgegeben, zu verabfolgen oder auferlegt, von dem Forderungen, für sonderte Befrledigung kurs verwalter big zum

e ju machen.

Kaufmann ö. 25. Erste Mai 1912, vor dem unterzeichneten lIlgemeiner Prüfungstermin ; ne reh , Uhr, daselbst. 13. D D a, nheigep ö

Königliches Amtegericht in Königshltte, O. S.

Lu ch amn. Konkursverfahren

t ; 1022 . das Vermögen des kr mere G, ) er Fun Luckau, Markt 15, ist beute, Rach. mittags 6 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Kaufmann Johannes Wehle in Luckau.

Erste Gläubigerversammlung? g: 23. Mai 1012. ,, . IO uhr, Zimmer 13. Sffener Arreft nzeigepflicht und Änmeldefrist bis Zz. Mai 1912.

gemeiner Prüfungstermin: 6. Vorm. 10 Ühr, Zimmer 13. .

Luckau, 24. April 1912. . Königliches Amtsgericht. Lübven aun.

Ueber das Vermögen des Drechsle

ö rmeisters

Ir ei emed, zu Vetschau 6 24. April

1. . ormittags 1l0t Uhr. dag Konkursverfahren

1 ne 2 Der Kaufmann Karl Psagr zu Vetschau

ĩ ö onkureverwalter ernannt! Anmeldefrist bis

z ü 2 Mai 1912. Erste Gläubiger versammlung

ß 28. Mai i grz, Vor

. .

n , e, ö m . Arrest und Anzeige.

bbenau. den 24. April 1912.

Der Gerichtsschreiber deg Rz igli e. 3. glichen Amtggerichts.

10453

Rentier Negent in;

Allgemeiner Prüfungstermin am Offener

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. V.

(10452 Adolf April onkursverfahren er⸗ Sobbe in Blanken⸗

Anmeldefrist bis zum 7. Tun) .

gam 10. Mai A912, . Prüfungs⸗ ormittags erzoglichen Amtsgericht .

er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

102 Amtsgericht Hof hat über das pile,

ebes, offene Hande s⸗ Nachmittags Konkursverwalter: Rechts⸗ Offener Arrest ist er. Konkursforderungen Termin zur Wahl Bestellung eines Freitag, den allgememner rn, am Jun e Nachmi e r. im hiesigen Zlrilsitzungssaal, n n n,

8

Marke lissa.

fijoꝛig gar 3

April 3. . arkliffa, den 24. April 1912. Der Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Montabaur 160 Ueber das n

Erste Vor⸗

10304 Vermögen des . Inhabers der Danau, ist heute, Uhr 16 Minuten,

Der Rechtsanwalt sius in Hanau ist zum ö .

lãubigerversammlun termin 20. N. 6 / I2.

Montabaur, den 23. April 191 Der Gerichts fchreiber de i n e g tgerigt Montabaur. 10307

Ueber das Vermögen des Kru

1. a ö 5964 Nauheim in Wirges ist er , . ö. hn das Konkursverfahren eröffnet worden w. ö ist Rechtzanwalt Dr. Teves zu ö on . aur. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ebenfo ö defrist bis zum 10. Mai 1912. Ersteè Glau- iger gsam lung und allgemeiner Prüfungstermin

. Mai 1912. Vormittags 1603 Uhr

. ontabaur, den 23. April 1912. ; er Gerichtsschreiber Kgl. N 7I2. 10209

Amtsgerichts. Neun ch Im. Konkursverfahren. ö . neunte fgrs Max 1 9 en . ö ü Adalbertstr. 7, ist , n, 53 ; 16 Nachmittags . Uhr, das Ronkurg⸗ . ö offre ff . ö. fta n smas] L. Weidenbrück . Berlinerstr, 11, ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderu 51 zum 19. Junt 1912 bei d . ö : 9 r Allgemeiner Pri ; termin am 21 Juni 1912 . z V . vor dem Amtsgerichte zetor aße 55 69, Ecke Schönftedtftra e, Zimmer 19,

Erd , i ĩ i 6 . Arrest mit nzeigepflicht bis

Der Gerichtsschreiber des Königli . gniagl ichen Amtsgerichts.

Ostrow o, x. HFosem. Ueber das V ß . ? ermögen des Schuhma e, n , , 12, 1 in. der Konkurs eröffnet. Verwaster: Kaufmann O ĩ ĩ Raichten. n nne lberisf inn, Ittee lte in ö Gläubigerversammlung un nt m n , , ⸗. , . . Lr teren am 5. Juni Anzeigefrist bis e. San h fr feet . Königliches Amte gericht Ostrowo. & dee de, ne, Rostock, Meckib. 10315 onkursverfahren.

NUeber das Vermögen der Firma Hans Schell⸗

horn Æ Co., Haargr kation, in Nostock, k n, und F

Nachmittags 1 Uhr än glthib . Rostock. Anmeldefri

Erste Gläubigerverfa

Vorm. LI Uhr.

18. Juni 15,

Arrest mit Anzeigefrist Großherzogliche

Solingen.

Anzeigefrist bis nmeldefrist an uni am allgemeiner Prũfun . aer, , 1 . e. 56 Nr. 9. . olingen, den 25. April 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Strassburę, Els. Ueber das Vermögen des Kaufma d. lebe nus N . , 1 worden. Verwalter. Hꝛechtgbeꝛ . ,, , 1 nzeigefrist: 11. Mal 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin; 26 ĩ 191, orm. 10 Uh, Germ J

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Strassburg. E] g, Els. Ueber das Vermögen der F 53 Frau Katharina ö ,, ,, n t * * hf Redutenweg 3, ist am 21! , oh 6 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: 6 1 Banspach hier, Manteuffelstraße ʒ. ö efrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 11. Mai . Mir ige fg nm ing und Prüfungz⸗ k ai 1912. Vorm. 1607 Uhr,. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Eis.

Vochtan.

20. Mai 1912. Arrest mit Anzeigepfl Vechta. 1915, Apri

Hroßbh. Amtggericht. N.

C Veröffentlicht: Dee ke n, Gerrich gaktuargeh.

6.